) 93 3 . 3 J
k K w /// K 2 82 * — . — — w
*
3 *
. 1 * ö , H . 1 . H ö . 2 3 . ; ;
14568
Geichéftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des
Saßnitz wird angeordnet.
sft Kaufmann Hermann Brekenfeld in
Bergen a. Mg.
Bergen a. Rg., den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.
erg en, Rügen. lIII485867 lleber das Vermögen der Firma Karl
geordnet. Hermann Brekenseld in Bergen a R. Bergen a. R., den 9. Januar 1926 Das Amtsgericht. It erg en, MRügen. 114809 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzets Carl Muhs in Sagard a Rg. wird angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Kaufmann Otto Tiede⸗ mann in Bergen a. Rg. Bergen 9. Rg., den 12. Januar Das Amtsgericht.
üer iin. V, Die Geschäftsaufsicht über die offene
Handelagesellschaft Robert Pommerening
in Berlin. Heidestr 30 (Kartoffelgroß⸗
handlung), ist durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84. Nn. 406. 25, den 9. Januar 1926.
merlin. 114870)
Auf Antrag des Kaufmanns Karl Wurz⸗ berger, Berlin, Matthieustr. 14. Firma: 1. Karl Wurzberger, Berlin. Ritterstr 61, 2. Penziger Glasmanufaktur Karl Wurz⸗ berger, Penzig O. L, ist eine Beauf⸗— sichtigung seiner Geschäftsführung an— geordnet und der Konkursverwalter Paul Schuster in Berlin, Königgrätzer Str. 8b, als Aufsichtsperson bestellt.
Berlin, den 12. Januar 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. Ss,
Nn. 606. 25.
M ocholt. (114872 Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns Johann Peters zu Werth, 2. dessen Sohns Kaufmanns Otto Peters zu Werth wird heute am 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Bürovorsteher Heinrich von Delft zu Bocholt bestellt. Bocholt, den 12. Januar 1926. Das Amtsgericht.
. 114873 „lleber das Vermögen des Fräuleins Frieda Marr in Bonn, Theaterstraße offenen Handelsgesellschafterin der Firma Kann und Marx in Bonn, Meckenheimer Straße 53, wird zur Abwendung des Kon⸗ Hurses heute, den 31. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschäftsaußssicht an⸗ geordnet Der Antrag ist am 4. Dezember 1925. Vormittags 11.40 Uhr, gestellt. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Schunk in Bonn Meckenheimer Straße hg, be⸗ stellt. Forderungen sind nicht bei Gericht anzumelden, fondern dem Geschäftsaufsichter mitzuteilen
Bonn, den 31. Dejember 1925.
Amtsgericht. Abt. 18.
16 nn.
Iz 0mm. (II14874
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kann in Bonn, Eifelstraße, offenen Handelsgesellichafterß der Firma Kann u Marx in Bonn, Meckenheimer Straße hö, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 31. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Antrag ist am 4. Dezember 1925, Vormittags 11,40 Uhr, gestellt. Zur Auf⸗ sichtperson ist der Rechtsanwalt Schunk in Bonn bestellt Forderungen sind nicht bei Gericht anzumelden, sondern dem Ge— schäftsaufsichter mitzuteilen.
Bonn, den 31. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 18.
Md oOrna, LBz. Leipziæ. 114875
Beschluß vom 12. Januar 1926. Ueber die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Beuma“ Bornauer Eisengießerei und Maschinenfabrik Göllnitz & Co. in Borna wird die Geschäftsaufsicht zur Ab—⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Filjwarenfabrikant Hugo Wolf in Borna bestellt.
Das Amtsgericht Borna.
H randenburg, Havel. 114876 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Färbereibesitzeis Fritz Rabe in Brandenburg a. Havel, in Firma Damwpfwäscherei, Färberei und chem Waschanstalt Germania“ Fritz Carl Rabe, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. Brandenburg (Havel), den 1926. Das Amtsgericht.
8. Januar
IE Tanunsechvweig. 114877 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Henning Jänicke. Braun schweig, ist durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich vom 18 12. 1925 beendet. Braunschweig den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht 4.
renn n. 114878
Durch Beschluß vom 12. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaulsicht über das Vermögen der Firma Schlesisches Versandhaus Inhaber Josef Rottner in Breslau, Ring 7, an⸗ geordnet worden. Geschättsaufsichtsperson
sst der Kaufmann ., Schenkolewekt in Breslau,. TKaiser⸗Wilhelm⸗Straße hl. —
(42 Mn 276/25) 4 Breelau, den 12. Januar 1926 Amtsgericht.
Willi Waldow in Falkenburg i.
n rIes. ii. R resin. 14879
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schwede in Alzenau nwird auf dessen Antrag hin am 7. Januar 1926 die
Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtepyerson wird der frühere
Verbands direklor des Verbandes der Schles Landbundgenossenschaften Gustav Weber in Breslau, Herdainstraße 49, hestellt Amtsgericht Brieg, den 7. 1. 1926. — 2 N 39)25 „ 41 — */ — **
H ucr, M estèi. ᷣ 1114
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Zwiebel zu Buer i. W ist durch Beschluß vom 12. Januar 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet Der Ober⸗ gerichtsvollzteher a. D. Humboldt zu Ruer i. W. ist zur Geschäftsaussichts⸗ person bestellt. ;
n. 9 gon 5 ä ö 19e Buer i. W. den 12. Januar 1926.
1148801
Das Amtsgericht It iu nt a i. 114881 Das Amtsgericht Burgau hat mit Be⸗
schluß vom n die Geschättsaufsicht über das Vermögen des Installateurs und Maschinenhändlers Wagner in
Josef Burgau aufgehoben, weil der Schuldner bis zum Ablauf der vorgeschriebenen Frist keinen Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens eingereicht und auch keinen Antrag auf Verlängerung dieser Frist gestellt hat. Burgau, den 13. Januar 1926.
Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.
Ca snd. ö I1II4882 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Sternberg, Inhaber der Firma
Hefssisches Brautausstattungshaus Samuel
Sternberg in Cassel. Holländische Straße, ist heute, am 13. Januar 1926, die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet worden. Geschäfts—⸗
aufsichtsperson ist der Justizamtmann Horn in Cassel, Nordhäuser Straße 8.
Cassel, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. ⁊.
h üs sel d r. (114883 Am 11. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, ist der Kanfmann Alfred Herr—⸗ schaft, Inh. der nicht eingetragenen Firma Mäntelhaus A. Herrschaft in Düssel dorf, Wehrhahn 414, unter Geschäftsaufsicht gestellt. Aufsichtsperson ist Georg Weber in Düsseldorf, Brehmstraße 89. Düsseldorf, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 14.
i ton s. . Ueber das Vermögen des Möbelhändlers
Hermann Löttgen zu Eitorf ist am 13. Ja⸗
nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, die Ge⸗— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Zur Außsichts—⸗ person ist Rechtsanwalt Breidenbach in Eitorf bestellt. Amtsgericht Eitorf
I berf ell.
Die Geschäftsaufsicht
[I I45856 über das Ver⸗
mögen der Firmg Otto Hau in Elberfeld
ist gemäß S 68 G- A.-R. heendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗
schluß vom 10. Dezember 1935 rechtskräftig geworden ist.
Elberfeld, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 13.
HiIherreld. 114887
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen 1. der Firma M. Harf Cie.,
Pelzwarenkonfektion. 2. deren Gesellschafter Myrtill Harf und Otto Scholem, alle in Elberfeld, Ist gemäß 8 69 G. A.- V beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 21. Dezember 1925 rechtskräftig geworden ist.
Elberfeld, den 5. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 13.
Hilbert eld. 114885
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Engel in Elberfeld, Inhaber der Firma S. Engel in Elberfeld. Hof⸗ kamp ? und 7h, ist am 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden Aufsichts⸗ person: Dr. Adolf Schnaudt. Vohwinkel, Bergstr. Nr. 16.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Falkenkbnrg, Pomm. 1148881 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Pom. ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendnng des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Gerichtsaktuar Köpp in Falkenburg i. Pom. Falkenburg i. Jom, den 11 Januar 1926 Das Amtsgericht.
Ereibunrz, U reisgan. 114890 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bergmann in Freiburg, Schiff— straße 12. wird heute, am 13. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson ist Herr Bücherrevisor Karl Zimmermann in Frei— burg, Erwinstr. 1061, bestellt Freiburg, den 13. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3
C elsenke Iirchen. 1148911 Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ hell Boll in Gelsenkirchen ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichte— person ist der Kaufmann Leopold Friedmann in Gelsenkirchen, Von⸗der⸗Recke⸗Straße ?, bestellt. Gelsenkirchen. 8. Januar 1926. Amtsgericht.
1
C Cra. . 114892
Geschäftsaufsicht: Ludwig Theodor Bertram, Gera, alleiniger Inhaber der Firma Ludwig Bertram, Gera, Spezial⸗ geschäft für Herrenwäsche und Hexren—⸗ bedarfsartikel. Tag der Anordnung:
Wolpers,
I3. Januar 1926. Aufsichteverson; Zücher⸗ revisor Richard Genschel in Gera, Viktoria⸗
straße 16 Gläubigerbeirat: die Kaufleute Ernst Hönig in Gera, Zabelstr. 8. Oskar Kohn, in Fa. Friedel C Co. in Chemnitz, Richard Frank, in Fa. Gebr. Frank
he Amtsgericht.
C TCäEF Centhal.
der Vergleich
Moa ckhpem Nachden —
hannes Wehmeyer) dorf angeordnete Geschäftsaufsicht wieder aufgehoben. al, den 12. Januar
7 — Gräfent (
19025
1972 84 icht.
Ia IMHO.
zy. , L.
Die Geschãft sau icht ber, as XV w . mögen des Kaufmanns Wilhelm Dietz,
in Hamborn, ist mit de g in Hamhorn, is er ft des Beschlusses von 1
925, durch den
2 2 * g vom 15. Dezember 1
HI a IM HM, . 114889 Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über
das Vermögen der Gesellschaft in Firma
Faßindustrie⸗Aktiengesellschaft. Mönckeberg⸗ straße 7, mit Fabriken in Hohenwestedt, Innien und Brunsbüttelkoog. Aussichts⸗ person: Amandus Lange, Lilienstraße 36, Hamburg, 12. Januar 1926. Das Amtsgericht. Luan, West. (114894 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wettendorf zu Hamm, Merler Straße 9, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aussichtspe ist der Buchfachverständige Fritz Winkler in Hamm. Hamm, den 12. Januar 1926 Das Amtsgericht.
1LILann GV. (114896 Ueber, daz Vermögen des Kaufmanns Friedrich Edler, Hannover, Ludwigs⸗
straße 4, Inhaber der Firma Krohne C
Kolonialwarengroßhandlung, wird heute, am 12. Januar 1926. Mittags 2 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Geschäftsführer Wedekind in Hannoyer, Rathenauplatz 5, wird zur Aufsichtsperson
bestellt. Amtsgericht Hannover. Lor for it IUl48971 Das Geschäftsaufsichtsberfahren über
das Vermögen der Firma Hermann Helle, Zigarrenfabrik in Hiddenhausen i. Westf. ist nach Rechtskraft des den Vergleich vom 17. Dezember 1925 bestätigenden Beschlusses beendet. Herford, den 11. Januar 1926 Amtsgericht. I ird e, 114898 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Geschwister Kehrs,
Weiß⸗ und Kurzwaren, Inhaber Wilhel—
mine und Maria Kehrs, Hörde, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich aufgehoben. Hörde, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht. Mp reMle. 114899 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft „Westdeutscher Bahnbedarf Judenberg C Co. in Avlerbeck ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben. Hörde, den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Han Iser lanterm. (II14900 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 11. Januar 1926 folgenden Beschluß er⸗ lassen: Nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des Aintsgerichts Kaiserslautern vom 22. Dezember 19206, verkündet am 23. Dezember 1926, die Rechtskraft beschritten hat, ist die über das Vermögen des Wilhelm Wiebelt, alleiniger Inhaber einer Papierwarenfabrik und Papierwatengroßhandlung in Kaiseis— lautern, angeordnete Geschäftsaussicht beendigt. S 69 der Verordnung, die GA. betr, in der Fassung vom 14 Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ha aphpeln, Schlei. 114901 In dem Geschäftsaufsichtsperfahren über den Nachlaß des verstorbenen Händlers Jacobus Hansen aus Sterup wird an Stelle des Amtsvorstehers Johannes Andiesen, Sterup, der Bauunternehmer Emil Kuhrt in Sterup als Aussichts⸗ person bestellt. Kappeln, den 12. Januar 1926. Das Amtegericht. Abt. 3.
nim. ö. 1114902 Das Geschäftsaufsschtsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Franz Köhnen Nachf. Damen— hutfabrik, Köln, Wolsstr. 16, wird heute, den 11. Januar 1926, Vorm. 11,26 Uhr, auf Antrag der Schuldnerin wegen Aut— sichtelosigkeit aufgehoben. Köln, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 79. H önizsberg. Er. 114904 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Leo Dinesmann C Co in Liguidation, hier Kaiserstraße 48 (Herings⸗ import), ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Praeger, hier, Münzstraße, bestellt Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 11. 1. 26.
re, ( ü
1 HeClipaiæg.
Kolonialwarengroßhandlung
1 5nigsberz, Hr. II14903
Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzetßz Robert Manneck hier, Köttel⸗ straße 5, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperfon ist der Diplomkaufmam Gloger, hier. Fuchsberger Allee 20, bestellt Amtäögericht Königsberg. Pr, den 12.1. 26
H üönisshofen, Grabield. 111905
Am 13. Januar 1826, Nachmittags wurde über das Vermögen des Mühlbesitzers Heinrich Schönbeck auf der Riedmühle in Gabolshausen zur Ab⸗ wendung des Konkurlses die Geschästs— aufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson wurde der Rechtsanwalt Dr. Kuhn in Neustadl a. Saale bestellt Amtsgericht Königshofen 1. Gr.
1a upheiã mi. (Il4906
Durch Beschluß bom 11. Januar 1926 ist lber dag Vermögen des Kürschners Leonhard Rodi in Laupheim die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Außsichtsperson ist Wilhelm Preßmar, Kaufmann in Laupheim. Amtsgericht Laupheim.
(114907 Ueber die Handelsfrau Lina verehel Weigler in Leipzig, Windmühlenstraße 31, all. Inhaberin eines Konfektionsgeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht ein— getragenen Firma L. Weigler's Versand⸗ geschäft' in Leipzig, ebenda, ist zwecks U bwendung des Konkurses am 13. Januar 1926, Nachmittags 14 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Rechtsanwalt Dr. Dialle in Leipzig, Nikolaistraße 1 III, heguftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 13. Januar 1926.
Miünchem. III 4909 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma Elias Cohn Königs—⸗ berger, A. G. in München, Schwanthaler Straße 57, ist seit 28. Dezember 1925 durch rechtskräftigen Zwangsbergleich be⸗ endet. Amtsgericht München. Venen br. (114910
Die Geschäftsqufsicht über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Walz, Schreiners in Birkenfeld, wurde durch Beschluß vom 12 Januar 1926 aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Oerlinghausen. 114911 Ueber das Vermögen deg Fabrikanten Wilhelm Sandkühler in Kachtenhausen ist auf Anordnung des Genannten durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. AÄls Aufsichtsperson ist der Leder⸗ fabrikant Gustav Meer in Kachtenhaufen l. Lippe bestellt worden.
Oerlinghausen, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
¶oHnIRM. (II4912
Ueber das Vermögen der Gail Tuch⸗ scherer, Aktiengesellschaft in Ohlau, ist auf deren Antrag heute, am 13. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da der Eintritt der Zahlungsunfähigkeit infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirischaftlichen Verhältnisse dargetan ist Zur Geschäftsaufsichtsper son wird der Kauf⸗ mann und Konkursverwalter J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße Nr. 8 / 40,
bestelltt. Amtsgericht Ohlau.
Ostriisn. 1149131 Ueber das Vermögen des Schlossers Paul Friedrich Kinne in Ostritz, Görlitzer Straße Nr. 113 Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwen—⸗ dung des Konkurses angeordnet worden. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Privat⸗ mann Hugo Lampel in Ostritz bestellt. Amtsgericht Ostritz, den 12 Fanuar 1926.
Lassn n. ö 14914 Das Geschäftsaufsichtẽ verfahren Schmidt & Wonn in Passau ist wegen Rechtskraft des Beschlusseß vom 5. Bezember 19205 beendet. Passau, am 24. Dezember 1926. Gerichtefchreiberei des Arntsgerichts Passau.
Lenazlin. (114915
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Schönfeldt zu Penzlin wird. am 12. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr 15 Min, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Zar Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wil⸗ helm Christian Walff in Penzlin bestellt.
Penzlin i. M. den 12. Januar 1926.
Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.
HEiaucen, Vogt]. 114917 Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver mögen der Frau Johanng verw Flink, geb. Fränkel, alleinigen Inhaberin der Firma Arndt . Flink, Spitzen.! und Spitzenkonfektionsfabrikation in Plauen, Blumenstr. 30, angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson: Kaufinann Paul Grahmann in Plauen, Haydnstr. 3. GA. Isztz. Amtsgericht Plauen, den 14. Januar 1926.
Er. EyILam. . (114916 Das Geschäftsaufsichtsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses wird gegen den Kaufmann Erich Schönrade in Pr Eylau (Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Reparaturwerkstatt) angeordnet. Zur Aussichtsperson wird Rechte anwalt Herbert Roloff in Pr Eplau bestellt. Amtsgericht Pr. Eylau den 13. Januar 926.
N astnatt. 114918 Ueber die Firma Philipp Oberländer, (Inhaber:
ist heute auf dessen
Philipx Oberländer, Kaufmann) ih3n Rastatk wurde am 11. Januar 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an= geordnet. Zur Geschästsaufsichtsperson ist Bächerrevisor Max Schubert in Karls ruhe hestellt. Rastatt, den 11. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Ren nekhur . 114919 Ueber den Mechaniker Bruno Walther in Ronneburg Hohe Str 16, Inhaber
einer Fahrradreparaturwerkstatt und Fahr⸗ radhändler, wird heute, am 12 Januar
1926, Nachm. 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson ist der Eisenhändler Robert Härtel in Ronneburg.
Ronneburg, den 13. Januar 19326
Das Thür. Amtsgericht.
Sang erkznsen. 114920
Auf Antrag des Kaufmanns Max Perlick in Sangerhausen wird über den Antragsteller Max Perlick heute. Nach⸗ mittags 6 Uhr,. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet gem. Verordnung vom 14. Juni 1924. Als Geschästsaufsichtsperfon wird der Kauf⸗ mann Eduard Leißner hierselbst, Regels—⸗ gasse, bestellt.
Sangerhausen, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Soest. 114921
Die Geschäftsaufsicht in Sachen Firma Drahtwerk Jos. Rösler in Soest wird hierdurch aufgehoben, da der Zwangs⸗ bergleich durch gerichtlichen Beschluß vom 7. Dezember i 9b rechtskräftig bestätigt ist.
Soest, den J. Januar 1926.
Das Amtcẽgericht.
Sia dl trod. (1 1 Auf Antrag des Handelsmanns Kar August Haller in Stadtroda wird heute, Nachmittags 3 Uhr, über dessen Vermögen die Geschästsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperfon wird der Rechtsanwalt Braasch
in Stadtroda bestellt. Stadtroda, den 11. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Su ln. (II 49231 In dem Geschaͤftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerks⸗ und Kistenfabrikbesitzers Selmar Leyh in Wichts⸗ hausen i. Th. wird unter Aufhebung der Bestellung der bisherigen Aufsichtsperson Rechtsanwalt Trentmann in Suhl zur Aufsichtsperson hestellt. Amtsgericht Suhl, den 21. Dezember 1925.
Thal MHoliligenstein. 1149241
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Hanzelsgesellschaft in Fa. Henri Schenk in Ruhla, 2. der persönlich haftenden Ges sellschafter derselben: a) Ingenieur Arnold Otte in Ruhla, b) Kaufmann Ferdinand Otte in Ruhla, wird am 12. Januar 1926 Nachmittags 47 Uhr, die Geschäfteaufsicht zur Äbwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Viktor Kircher in Ruhla bestellt.
Thal Heiligenftein, den 12. Januar 1926.
Thüringisches Amtsgericht
ilsit. IlI4925] Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Georg Salomon, Inhabers der Firma Georg Salomon Tilsiter Musikhaus tu Tilsit, Hohestr. 38, ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäfttaufsicht an8 geordnet. Als Aufsichtsperson. ist. der Kaufmann Max Killath in Tilsit bestellt. Tilsit, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
Varel, Old enk. (II 49261
Auf den Antrag der Ehefrau Clara Zucht in Böhlenbergerfeld, Inhaberin des Kinderheims Kolonie „Heimatzauber“ in Bohlenbergerfeld, l Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursegß vom 14. Ve⸗ zember 191z in der Fassung der. Ver⸗ ordnung vom 8 Februar 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Ehefrau Clara Zucht in Bohlenberger⸗ seld angeordnet. Als Autsichtsperlon ist der Rechnungösteller J. Menke in Zetel bestellt.
Varel, den 31. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. II.
—
Villingen, Kaden. 114927
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bechinger, alleiniger Inhaber der Firma Georg Bechinger, Tapisseriewaren⸗ großhandlung in Villingen (Baden) wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Geschäftgaufsichts⸗ person ist Bankdirektor a. D. Otto Dold in Villingen (Baden). Gläubiger⸗ versammluna findet statt im Amtegericht Villingen (Baden) am Mittwoch, den 0 Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr.
Villingen den 12. Januar 1926.
Bad Amtsgericht. Gerichtsschreiberer.
Vilshofen. 1149281 Die Geschäftsaufsicht über das Geschäft des Kaufmanns Karl Wächner in Pleintin zur Abwendung des Konkurses ist 26 den rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ gerichts Vilshofen vom 19 Juni 1925 äber die Bestätigung des Zwangevergleichs
erledigt. Vilshofen, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Walsrode. (114929
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ händlers und Installateurs Albert Rose in Fallinabostel wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson . Mandatar Fisser in Vorbrück estellt
Amtsgericht Walsrode, den 8. Januar 1926.
wird gemäß 8 1 der ˖
Tod beendigt. Prokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Udo Vater; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstanps— mitalied oder mit einem Prokuristen vertretunasberechtigt
Dugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (weignieder⸗ jsassung⸗. Die an W. Mende erteilte Prokura ist erloschen.
P. Kayser X Sohn Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Am 7125 nuar 1925 ist die Umstellung der He⸗ selischaft bescklossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist, er= n Durch Beschluß vom aleickeg age sind die sS§ 4 (Stammkapital) 6 (Stimmrecht) und 10 Geschäfis⸗
ührery des Gesellschaftsvertrags, ge; ndert worden. Stammkapital: n, ,, f Nord k“ mit augese aft ordmark. ĩ veschrantier sann, , e fie, t zbefuanis des. Geschäfts führer Fetus du e them t a n eb kber
endigt. CEhristign Cornelius Koester Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. Ctto Determann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma
ist erloschen. Gefellschaft für Industrie⸗ und Werftbedarf mit beschräukter
Haftung. An Stelle von H. Fasse ist
Hermann Heinrich Behrens, zu Ham burg, zum Geschästsführer bestellt
worden.
Merkur⸗Film Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Frau D. Schneider, geb. Rudolph, erteilte
Trokrze is erlgfd en. - Heinrich W. Blancke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firmg ist erloschen. Kaukasische Handels. und In⸗ du strie⸗Aktiengesellschaft. (Zweig⸗ niederlassung) Durch Beschluß der
Generalberfammlung, vom 19. De. zember 1925 sind die S5 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft sautet nunmehr; Aktiengesellschaft für Osthandel. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein- und Aus— fuhr, insbesondere aus und nach den öftlichen Ländern Europas und der Le— vante, ferner auch die Begrbeitung von Rohstoffen. landwirtschaftlichen Pro— dukten unde Waren seglicher Art. Im Übrigen bleibt der Gegenstand, wie er
Nr. 2 der Eintragung von den orten: Innerhalb dieser Grenzen bis zum Schluß wiedergegeben ist, un⸗ verändert. .
g. Boeckel Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch änst⸗ weilige Berfügung des Landgerichts Hamburg vom 2 Jammar 18926 ist dem Geschäftsführer W. Möller die Ver⸗ tretungsbefugnis entzogen worden.
Deutsche. Peerless Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 22. De—=
nber 1926 ist die Umstellung der Ge—⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt., Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage. sind, die Ziffemn 1 (Firma), 2 (Gegenstand bes Unter, nehmens), 3 (Sigmmfapita und ] (Vergütung der Geschäftsführer) des BGesellschaftspertraaß geändert worden Die Firma der Gesellschaft lautet nun- mehr: Hamburger Ledervertrieb Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist hauptsächlich der Vertrieb von Leder aller Art. Stammkapital: 500 RM
Hanfeatische Commerz Kompagnie mit beschränkter 6 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ irhrers Ehr. W. Bathel ist beendigt.
je an J. W. Helmke und S. A. Löhr erteilten Prokuren sind erloschen. Jo⸗ 7 Franz Gottfried Stein, zu Ham⸗ burg, und Sigurd Andreas Löhr, zu Alt Rahlstedt, Kaufleute, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden.
Baugesellschaft Norddentschland mit beschränkter Haftung. Stefan von Velsen, Kaufmann, zu Hamburg, t zum weiteren hc offener bestellt worden.
Getreidevermittlung Gustan. A. Baal Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Futtereinkauf ves landwirtschaft⸗ lichen Hauptvereins für das Ham⸗ burger Staatsgebiet Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
al. R. Stegemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Lauge C Engelbrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden. .
G. Neukirch C Go. Die an B. H. Ditimer erteilte Prokura ist erloschen
Carl Peter. Die Firma ist erloschen.
Peter, Suck & Koop. ie Firma ist erloschen.
Groß⸗Hamburgische Wohnungsbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. November 1925 mit Aenderungen vom 10. Dezember 1925 und 5. Januar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Her ung und Vermietung von Wohnungen sowie die Uebernahme aller im Hoch- und Tiefbau vorkommenden Arbeiten. Die Gesell ˖ schaft ist berechtigt, weitere Unter⸗ nehmungen in Hamburg oder gndeten Orten neu zu errichten oder hestehende ju enwerben oder sich an bestehenden zu
eteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, pie nternehmungen der Gefell chef fördern. Stammkapital; 5100 RM. Geschäftsführer: Otto Richard Paul
Vamburg ; Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekantmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ denblatt. Wohnhausgesellschaft Groß ⸗ Ham⸗ burg mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Dezember 1925 Gegenstand des Unternehmens ist. die Wohnungs-
not zu mildern durch Hexstellung billiger, gelunder und zweckmäßiger
Wohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung insbesondere den Mittel- ö und die Arbeiterbepölkerung. 5 iesem Jweck ist die Gesellschaft
kee, Grundstücke zu erwerben und quf iesen Bauten zu errichten . die . fenen Wohnungen an Wohnung—⸗
uchende abzugeben. Die von den ohnungsuchenden zu zahlenden Mieten und Beiträge sollen jedoch nur zur
Deckung der Unkosten der Gesellschaft
dienen. Spekulative Verwertung der
Grundstücke und der Wohnungen ist
qusgeschlossen. Inshesondere sollen auch
Ersatzwohnungen für die Bewohner des
Sanserungsgebiets der
chaffen werden. Stammkapital; 5900
Feichsmark. Sind mehrere Geschäfts—⸗
führer bestellt, so sind je zwei von ihnen
emeinschaftlich vertretungsberechtigt. . Direktor Friedrich Linsenhoff, Regierun gsbaumeister a. D. zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Sanierungs-Gesellschaft für Handel,
Gewerbe und Industrie mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Hamburg.
Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezember
1925. Gegenstand des Unternehmens
ist die Unterstützung notleidender ge—
werblicher Unternehmungen bei Herbei⸗ 3 einer qußergerschtlichen Regg= lung ihrer Schwierigkeiten unde alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 5100 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Lipmann Jofias, Bankier, Michgel Michelsen,
ücherrevisor, und Dr. Theodor Wohl—⸗ ., Fechts anwalt, sämtlich zu Ham⸗ urg.
Ferner wird bekannigemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger und im Hamburger Fremden-
blatt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung fur das Handelsregister.
——
amm, West f. 114591 Gingetragen am 2. Januar 1726 ber der Firma Geschwister Müller mm (Abt A Nr 30): Die Gesell⸗ chaft ist ne, und die Firma erloschen. Umtsgericht Hamm.
Hanim, West. 114061 GFingetragen am 2. Januar 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft LSöhnberg Eo. in Hamm (Abt. A Nr. 5585): Die . ist aufgelöst und die Firma erloschen. = ö Amtsgericht Hamm.
—
114062 Januar I926 bei Wältermann
Hamm, Westf.
Eingetragen am 2. der Firma Schnabel u. X Gesellschaft mit beschrünkter Ha f⸗ tung zu Hamm (Uht. B Nr. 1063): Durch Beschluß der sell schafterversammlung vom 17. Dezember 1935 ist die Firma geändert in „Heinrich Wältermgnn, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung“. Der 1 ch Ge sellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert.
Amtsgericht Hamm.
Hamm, West. . 114060
Gelöscht am 4. Januar 1936 in Abt. A Nr. 544 die Firma Kart Opel Nach⸗ fol ger, Inhaber Heinrich Schimmel⸗ schulze zul Hamm.—
Amtsgericht Hamm.
Hannover. .
In das Handelsregister ist heute ein
getragen: In Abteilung A: .
Zu Nr. 464, Firma Venetig Sau— noberfche Glas- u. Spiegel Manu⸗ saktur Seidel d Nödler: Dem Kauf mann Hans Schwarz in Hannover ist Prokurg erteilt. ;
Zu Rr. 1433, Firma Friedr. Harke: Die Firma ist erloschen.
u Nr. 6096, Firmg Wilhelm Rüpke: Dem kö Wilhelm Rien in Hannover ist Prof ira erteilt. ;
Ju Nr. 6616 Firma Büro für Kesfelreinigung und Fabrikbedarf Max Holzapfel: Die Firma ist er⸗
loschen. ⸗
Zu Nr. 7127, Firma Walter Hölzer & Eo. : Der Buchdrucker Oemrich Schindelhauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, .
Zu Rr. IIb, Firma FS. Drake K Co.: Der Kaufmann Adolf Helke ist als Gesellschafter ausgeschieden. ;
Zu Nr. 447, Firma. Heinrich Grimpe Stickerei Haus Grimpe Hannover: Das Geschäͤft ist zur Weiter—
führung an den Kaufmang. Gustav Strothe in Hannover veräußert, Tie
; Heinrich Grimpe Stickerei⸗ Haus Grimpe Hannover Inh. Gustav Strothe. Dle Prokuren der Frau Gertrud Strothe und des Paul Grimpe sind erloschen
Zu Nr 79049, Firma Wilhelm Mast: Die Firma ist erloschen.
Firma lautet jetzt:
— — —— — * 0
Priebe, Hausmakler und Architekt, zu
Altstadt ge⸗
Ju Nr. 8397, Firma Markus Beer⸗ manu: Die Gesamtprokura der Ehefran Betty Beermann, geb. Hirsch. und des Bankbeamten Rudolf Backs, beide in Hannover, ist erloschen. Dem Bank beamten. Walter Lichte zu Hannover- Linden ist Prokura erteilt.
In Abteilung B:
Zu Nr 55, Firmg Wollwäscherei und Kämmerei in Döhren bei Han⸗ nover: Den Kaufleuten Ludwig Schultze und Cduarz Berlin sowie dem Diplom- ingenieur Walter, Langer, sämtlich in Hannover. ist Gesamtprokura derart er- teilt, daß jeder von ihnen die Gesellscaft in. Gemeinschaft mit einem Vorftandsmit= alied oder mit einem Gesamtprokuristen vertritt.
Zu Nr. 410, Firma Commerz⸗ und Brivat⸗ Bank Aktiengesellscha ft Filiale Hannuver: Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vor stand ausgeschieden
Zu Nr 478. Firma Gebr. Jänecke Fr. Schneemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind Direktor Dr, Otto Klamroth und Bankier Ernst Schumgcher in Hannover bestellt.
Zu Nr. S564, Firma Brinker Hafen⸗ gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung: Paul Hofmann ist als Geschäfts— V z ö .
Zu Nr. 80, Firma Max Pietsch Gesellschaft mit beschränkter Saß⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1.16 Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 6009 Reichs—⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 1. De⸗ zember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 Stammkapita!) geändert.
Zu Nx. S6ß?. Firma Chemische Werk⸗ stätte Gemma Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1925 ist das Stammkap'tal auf 5099 Reichsmark umgestellt. Durch den aleichen Beschluß ist der Gesellschafts— vertrag im 8 5 (Stammkapital) geändert
u Nr. 1602 Firma M. Was mann Koffer⸗ und Lederwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1829, Firma Georg Bastelli junior Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet. die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2261, Firma Verkaufskontor Gebr. Borchers Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 28. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 509 Reichsmark umgestellt. Durch den aleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 8 3 (Stammkapital) geändert
Zu Nr. 2358, Firma Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
tung Zweigniederlassung Sannover: Das Slammkapital ist auf 10 090 Reichs. mark umaestellt. Laut Beschluß -der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts anteile geändert.
Zu Nr 2365, Firmg Juhasz⸗Ver⸗ gaser Attiengesellschaft: Die am 26 August 1925 zwecks Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark be⸗ schloffene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.
Amtsgericht Hannover. 9. 1. 1926.
Harhurg, Elbe., 114064 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 938 . heute eingetragen die Firma. Willi Ahlers Gummiwaren en gros mit dem Niederlassungsort Harburg und als In⸗ haber derselben Kaufmann Willi Ahlers in ö .
Amtsgericht, IX, Harburg, 9. Januar 1926.
Hart enst eim. ö. 114165
Auf Blatt 105 des hiesigen Handels registers, die Firma Hartenfteiner Wäsche⸗ fabrik Emil Reißmann. G. m. b. H. in Hartenstein bet, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft 9 aufgelöst, das Amt des Prozeßggenten, Roßberg. als Sequester über das Gesel haftsvermögen hat sich erledigt; die Geschäftsführer: a Wäschefabrikant Karl Emil Reißmann in PBartenstein, b): Kaufmann Kurt Walter Rank in Nlederplanitz sind aus- geschieden; zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Ernst . in Harten fte in. Amtsgericht Hartenstein, am 13. 1 1926.
Har tenst eim. 114065
Auf Blatt 115 des hie. Handels. registers, die Firma. Curt Wittig, Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte G. m. b. H. in Hartenstein betr., sst heute eingetragen worden! Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Jo⸗ hann Gottfried Willy Roßberg in Harten⸗ . bestellt. ;
mtsgericht Hartenstein, am 12. 1. 1926
Heide, Holsteim. 114066 In das , A unter Nr, 223 ist heute bei der Firma Jagob Schneider in Heide eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Heide, den 17. Dezember 1925. . Das Amtsgericht.
Heide, Holstein,. .
In das Handelsreglster A ist heute unter Nr. 26s die Firma Jacob Schneider in, Heide eingetragen. Inhaber ist der k sgcob. Schneider in Heide.
le Firma betreibt eine Dampfwäscherei, Färberei und chemische Resnigungtanftali.
Heide, den anuar 19236.
Das Amtsgericht.
—r— —————— — — —
Heidenheim, Bren, IId] Handelsregisterein träge v. II. Jan. 1926, Abl. f. Ges. HÆirm.: J bei Saddeutsche Frottierwarenfabrik Bolheim Worner & Söhne in Bolheim: Ver Gesellschafter Christian Worner, Kaufmann, früher in Bolheim, jetzt in Aalen, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. 2. bei Gummi⸗ werke Becker Aktiengesellschaft in Heiden⸗ heim: Die Prokura des Dr.-Ing. Geering in Heidenheim ist erloschen. 3 bei Deutsche Bank Zweigstelle Heidenheim, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Heiden heim (Brenz): Dem Richard Munder, Bankbeamten in Heidenheim, ist Prokura fur die Veutsche Bank Zweigstelle Heiden⸗ 6 mit der Maßgabe erteilt, 4 der⸗ elbe befugt ist, in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitglied oder siglver⸗ tretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ . die Firma Deutsche Bank Zweig⸗ telle Heidenheim zu zeichnen. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Hermsdorf, E vnast. 114069
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 239 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Yohl & Hagendorn ia Schreiber, hau eingetragen, daß Hans⸗Emmrich Hagendorn aus der Gesellschaft aus— geschieden ist. Die beiden anderen Gesell⸗ schafter Anton Pohl sen. uns Otto Pohl junior setzen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Hermsdorf (Kynast), den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Hildesheim. 114070
In das Hantelsregister ist am 9. 1. 1925 eingetragen:
H.-R. A 68 zur Fiemg Joh. Andrs Sebald, Hildesheim: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Niehaus in Hildes— heim ist erloschen.
H.⸗R. A 11I zur Firma Ernst u. Bremer, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 274 zur Firma Gebr. Büte⸗ sisch, Hitdesheim: Die Firma lautet jetzt-: Gebr. Bütefisch Nachfolger Otto Günther. Jetziger Inhaber: Kaufmann Stto Günther in Hildesheim. Die bis⸗ herigen Gesellschafter sind aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten i und Verbindlichkeiten ist eim Erwerbe des Geschäfts durch Otto Günther ausgeschlossen.
H.R. A 1115 zur Firma Alfred Carl Zaps in Hitdesheim: Der Baurat Otto Japs in. Hamburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
H.-R. A 1399 zur Firma Kohlen⸗ vertriebsgesellschaft Köhler u. Co., Hildesheim: Die Firmg ist erloschen.
H.-R. A 1459 zur Firma Walter Ectler, Hildesheiin; Die Firma lautet kKetzt Walter Ecler Nachfolger. Jetzige Inhaberin: Ehefrau des Kaufman ns Otko Renz, Emma geb. Mackensen, in Ganders⸗
heim. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Walter Eckler, Ottilie geb.
Kaufmann, in Hildesheim ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Emma Renz ausgeschlossen. SH⸗R. A 1471 zur Firma Maria Brönnecke, Sarsum; Wie in . ge⸗ ändert in Nledersächsische Käsefabrik Maria Brönnecke.
H.R. A 1472 die Firma Wilhelm Niehaus, Hildeshein; als Inhaber:
Kaufmann. Wilhelm Niehaus, Hildes⸗ heim. Amtsgericht Hildesheim. Hindenburg, G. S8. 114071
Im. Handelsregister B Nr. 2 ft am 26. Oktober 1925 dei der Firma „Ober⸗ schlesische Bierbrauerei Aktiengesell⸗ chaft Abteilung der Ostiuerke (ktiengesellschaft in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Paul Ascher in Breslau ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, C. S.
Hä chst, Main. 114072
Veröffentlichung aus dem ö register. Georg Boch , , mit beschränkter Haftung ern 1. T.: Durch Beschluß der Gesels zafterversammlung J. vom 18. 3. 1525 bzw. 28. 5. 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um: stellung auf 38600 Reichsmark ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag in S1 Ge— , und 5 (Stammkapital, Ein⸗ eilung). geändert; 2. vom 21 Sey tember gez ist. 3 3 des Gefellschaflẽrertragz dahin geändert, daß die Gesellschaft durch mindestens einen Geschäftsführer vertreten werden n. vertreten werden kann. Hermann ninger und Arno Lotz sind nicht mehr Geschäftsführer. .
Höchst a. Mi., den 30. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 7.
Hächst, Main. 114073 Veröffentlichung aus dem ndels⸗ register. Hemst K , Höchst 4. M: Dem Kaufmann Wilhelm Heist in Höchst⸗ Unterliederbach ist Prokura erteilt, Höchst a. M., den 5 Janugr 196. Amtsgericht. Abt. 7 Ins i erlunꝶ. U 114074 en unser Handelsregister B ist hei der . reußischen Wurst. und Fleischwaren⸗ ' rik Insterburg Aktiengesellschaft in nsterburg am 6 Janugr. 19265 ein= getragen: Das Grundkapital ist durch Aus. gabe von 2055 Stück Stammaktien von se 100 Goldmark um 205 500 Reichsmark
erhöht und beträgt nunmehr 265 500 Reichsmark. Amtsgericht Insterburg. Inst erkhurꝶ. 114075
In unser Handelsregister B. ist am 7. Janugr 19266 hei der Kleinsiedlungs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung für
— —— —
den Stedtkreis Insterburg eingetragen: Durch Beschluß der Gwesellschaflerversamm⸗ Tezember 1925 ist an Sielle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Hein⸗ lich ; Vermessungs direktor Friedrich Seyfert aus Insterburg Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Insterburg.
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. A — Firma Julius Lange in Kahla — ingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Seiler in Gera in das Gese oͤnlich haftender Gesell · schafter eingetreten ist und daß die durch seinen Eintritt begründete offene Handels- gesellschaft am 1 August 1925 begonnen hat.
Kahla, den 11. Januar 1926.
Thüringisches Amtsgericht
Geschäft als pers
In das Handelsregister Abt. A ist heute nnter Nr. 133 die Firma Franz Tenen⸗ born mit dem Sitz in Kahla und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Richard Tettenborn in Kahla eingetragen worden. Kahla, am 11. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist heute un'er Nr. I34 die Firma Friedrich Stelze mit dem Sitz in Kahla und als ihr In haber der Kaufmam Stolze in Kahla eingetragen worden. Kahla, am 11. Januar 1935.
Thüringisches Amtsgericht.
einrich Friedrich
K alkkherge, Marla. ser Handel sregister Abt. B Nr.
Aktiengesellschaft⸗ Rüdersdorf, endes eingetragen
Rüdersdorf, Iweigniederlassung 25. Nobember 1925 fol worden: Durch Beschlu 2 Juli /s7. Oktober 1925 st das Grundkapital auf 225099 Reichs⸗
Generalversammlung 1927 find die s§ J. 5, 31 sellschaftsbertrags geändert. Grundkapital Aktien (6 5), Vergütung des Aufsichtsrats S 215, Srt der Generalversammlung G22). Dafelbst ist ferner am 38. 1925 eingetragen des Emil Schmiedecke ist erloschen. ahn ist nicht mehr Vorstandsnütglied. richt Kalkberge (Mark).
worden: Die Prokura
Das Amtsge
HKKalkberge, ö . delsregister Abt. B Nr. 42 Preß- und Stanzwerk Gesellschaft . afbung“, in Hennickendorf am 1925 folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß des Amtsgerichts November 1935 ist auf Grund der Goldbilanzvererdnung bom 28. R zember 1923 die Eintragung der Nichtig⸗ keit der Gesellschaft angeordnet. . Des Amtsgericht Kalkberge (Mark). 1E CH., En. Ei In das hiesige
ist bei der Firma Hennickendorf,
delsregister B ist der bertus⸗Braunkohlen. AÄktiengesellschaft in Brüggen eingetragen
Friedrich Schmidt, Bergwerksdirgktor in Zieselt maar, ist zum weiteren Ver= standsmitglied bestellt.
Kerpen, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
Königsberg, Er.
Amtsgericht Eingetragen in Ab⸗ 17 Dezember 1925 bei alter Wolff & Co. —: ewin Bloch in Königs berg i. Pr. ist als persön ich haftender Gesellsckafter in das Geschäft eingetreten. Sffene Handelsgesellschoit. 1. Dezember 1925.
Zweigniederlassung Königzberg i. Pr. Die hiesige Zweignie Dauptniederlassung
Firma lautet jetzt; Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter sst alleiniger Inhaber, der Firma. Di dem Hans Lorenz erteilte Prokura bleibt auch wejterhi
Königsberg i. P.
Nr. 391 — W Der Kaufmann
begonnen am Ellerholz & Ley derlassung ist i umgewandelt. i Ellerholz & Ley“.
Walter Bergmann
n bestehen. 3299 — Kurt Ruhnau — Die dem Hellmuth Ruhnau erteilte Pre= Dem Bernhard Hol in Königsberg i Pr. ist Prokurg erteilt. Am 19. Dezember 1925 bei Nr 180 — M. Mathias & Co. — Loeper in Königsberg i. Pr. Und dem Alfred Steinfeld in München ist Einzel- prokura erteil J . ü Rr. 36353 — Julius Knobbe Die Gesellschaft ist ᷣ Gesellschafter Knobbe sst alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4483 — Henning Albięn. Ge. sellschaft für Dachdeckerei und Bedarfs- artikel — : Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. auf Kaufmann August Emil Neubacher
A4
st Emil Neubacher Dachdeckerei und Bedarfsartikel vormals Henning ⸗Albien⸗ Gesellschaft. Königsberg i, Kirchenstraße 3). Inhaber: Kaufm Uuqust Emil Neubacher in. Königsberg
i Ir.
Bei Nr. 1918 — Adlergpotheke und Drogenhandlung in Ponarth Eva Sie⸗ Dig Firma ist erloschen.
21. Dezember
berg i. Vr. H
kura ist erloschen.
Dem Paul
Das Geschäft ist
* .
übergegangen.
Pr., Tragheimer
Niederlassung: Könias⸗ andelshof. Inhaber: Kaul = mann Henry Hamann in Königsberg
Am 25. Dezember 1925 bei Nr. — Srientasssche Tabak- und Cigaretten