1926 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lin-Friedengu: Dle Firma lautet letzt: Bielefeld Das Geschäft ist an den In— Geschäftsführer ausgeschieden Nr. 278 am J. 1 1926 bei der offenen Am 6 Januar 1925,

2. auf Blatt 458. bett die Kommandit⸗ gesellschafit in Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz: Gesamtprokura dem Kaufmann Christian Eugen

Handel sgesellschaft in Firna Dr. Hoff in Goresberg, Hohen zollernstraße 33 Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Wil- in Godesberg

und an seine Stelle ist der Maurermeister Wilhelm Pfaff in Bielefeld bestellt

Am 22. Dezember 1925 bei Nr. 288 (Firma Fritz RKahde, Gesellschaft mit be— schrankter Haftung in Bielefeld); Prokura des Buchhalters Reinhold Graf in Bielefeld ist erloschen.

Am 29. Dezember 1925 bei Nr. 228 (Firma Wilhelm Plaßmann. Aktien schaft in Bielefeld): Gustav Alte in Bielefeld ist derart Pro⸗ er in Gemeinschaft mit rokuristen zur Vertretung

arl Stücker in

Am 29. Dezember 1925 bei Nr, 303 midt & Co. Gesellschaft

Bielefeld): Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen,

ezember 1925 unter Nr. 4538 riedrich Hagemann, ziegelwerk. Gesellschaft mit ̃ mit dem Sitz in Oldentrup bei enstand des Unternehmens g von Dach onwaren sowie die Grundstücke. 330 009 Reichs atiert vom 12. De⸗ Geschäftsführer elp in Sieker. Bei ein nur eines Geschä er die Gesellschaft al sind nur alle Geschäftsführer zusammen vertretungsberechtigt. einlagen bon je 30 900 Reichsmark haben die Gesellschafter Dr. med. Fritz Welp, Bernhard Welp, Frau Lina reich Welp, Gustary Welp, Frau Martha Brinkmann. Rudolf Freitag, Frau Lina

bo0 Jeichs. Eduard Gayer⸗

genmeur Wilhelm Ka Der Ehefrau helm Kassing, Amalie geb. Bielefeld ist Prokura erteilt e

Am 31 Dezember 1925 bei Nr. 1255 irma Karl Fimbeck in Bielefeld): Die irma ist erloschen. -. Am 31. Dezember 1925 bei Nr. 1467 Brackmann ielefeld !: Die Prokura des Kaufmanns Bielefeld ist er⸗ Die Gesamtprokura des Kauf manns Aler Schröder in Bielefeld ist in Einzelprokura umgeändert.

Am 30. Dezember 1925 bei Nr 1614 Firmg Wilhelm Berghoff in Brackwede): zas Handelsgeschäft ist in die Wilhelm Gesellschaft

zer im Register A gelöscht Am 31. Dezember 1925 unter Nr. 2034

die Firma Walter Diekmann mit dem

Sitz in Bielefeld und als deren Inbaber

Eduard Seidemann. Ge ell schafter alleiniger Inhaber der Firma

ngenieur Wil · manns & Co

Seidemann

helm Hoffmanns sen alleiniger Inhaber der Firma. 2öd am 7 1 Otto Krake in Bonn, Am H als deren Inhaber der Kaufmann Otto

Nr 487 am 7. 1. bei der Firma Ringsdorff⸗Werke, Aktien ˖ sellschaft in Mehlem: arl Trettner in Godesber Nr. 645 am 7

Kommanditgesellschaft und dem Di

Heinrich Wend. Zur Vertretung der Gesellschaft sind se zwei von ihnen oder ein jeder von ihnen Gemeinschaft Philipp oder Loße berechtigt. 3. auf Blatt 6989, betr Sächsische Kran⸗ und Aufzugfabri Eck K Schröder, Gesellschaft beschränkter Haftung in Schönau: Die Bestimmungen über die Gesellschaft sind neu geregelt. Sie lauten setzt: Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellschaft durch Jeden

ist bestellt der Fabrik⸗ direktor Rudolpyh Wagner in Chemnitz. Seine Prokura ist erloschen.

7557, betr. die Firm Schneider

Gerlach serli! Engelsmann und Robert Maria Gerlach nd aus der Gesellschaft ausgeschieden. t. phil. Henry Uhle, Kaufmann, Ber lin, ist als persönlich haftender Gesell« chafter in die Gesellschaft eingetreten. r. 64 615. S. Schindler Weingrosz⸗ ndlung, Berlin: rlin, ist fortan Hur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung ermächtigt brüder Mandelbaum, Berlin: Kaufmann Isak Mandelbaum ist aus der sellschaft ausgeschieden. ; Otto Salzwedel, rokura: Erwin Simmel, Berlin-⸗Pan—⸗ A. Walter bisherige Gesell ˖

1926 die Firma of 16, und Krake ebenda. Prokuristen Brackmann Abteilung B: kura erteilt, d einem anderen der Firma bere des Kaufmanns ist erloschen.

Die Prokura des ist erloschen. i der Firma ; Gesellschaft

aftung in Bonn: ist aufgelöst

Amtsgericht, Abt. 9. Bonn.

Otto Hartmann,

Nr. 65 643. Ge⸗ Vertretung der

(Firma Gol zie Firma Geschäftsführer

gebracht. da Geschäfts führer

Nr. 69 35. Co., Berlin: Fritz Lindenbaum 9 Die Gesellschaft ist qaufgelöst. Nr. 60 419. Adolf Schnur: Die Firma ist von Amts wegen gelö Nr. 52 473. W. Pineus X So gelöst. Die Firma Helöscht die Firmen: r. 25 925. Josef Wolffenstein Nachf. Nr. 36 524. Eduard Stadthagen. Nr. 50 142. Seide X Horst. Nr. 60 520. „Tara“ Schokoladen Fabri⸗ Lakschman Hans Ziesing Versand Kolportage⸗Buchhandlung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bottrop.

In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma Hermann Schulte tet Hardt senior in Bottrop folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bottrop, den 5. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

die Firma ; beschränkter . Johannes Chemnitz: Die Prokura Punzets ist er⸗

5 auf Blatt 9392, betr. Opvermann C Co., Gesellschaft mi beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liguidation statt. Zum Liquidator ist be-⸗ bestellt der Fabrikbesitzer Richard Max Kühnert in Jah i.

6. auf Blatt 9509, betr. die Neukirchner Strumpffabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neukirchen: Der Geschäftsführer Haustein ist ausgeschieden.

Am 8. Januar 1926: Blatt 62, betr. Richard Zieger in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Zühlkes ist erleschen.

8. auf Blatt 1579. betr. die Aktien⸗ Maschinenfabrik J. S. Schwalbe Sohn in Chemnitz: Gesamtprokurg ist

ist befugt, die mit einem

Am 18. Dezember 1925 bei Nr. 796 Firmg Georg Groß vorm. Holterdorf sche Buchhdlg. in Bielefeld): Die Firma ist

anuar 1928 unter Nr. 2035 ft Gebr. Korn⸗

iegeln und Ausnutzung landwirtschaftlicher Stammkapital Det Vertrag ember 1925. zankbeamte Gustap Vorhanden vertritt die

ellschaft ist au in Chemnitz:

andelsgesellscha feld mit dem Sitz in Brackwede. lich haftende Gesell leute Heinrich Korn feld, beide in Brackwede hat am 1. Januar 196 begonnen.

(Offene Handelsgesellschaft & Sohn in Bielefeld) Der Kaufmann Bertelsmann in Bielefeld i Tod gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, welche am 1. Ja⸗ nuar 1925 hegonnen hat.

Kommanditisten vorhanden.

(Offene Handelsgesellschaft Heinr. Moor- mann & Co in Bielefeld): Die Gesell⸗ Der bisherige Gesell schafler Kaufmann Heinrich Moermann jr in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der

i 5 . 1926 bei Nr. 440 Firma Friedrich Hagemann in trup): Die Firma . erloschen. l Januar 1926 3

Offene Handelsgesellschaft Gebr. Erüwell in Bielefeld): Der

ßlaff in Bielefeld i

die offene

; . Handelsregister Abt bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf

chafter sind die Kauf— eld und Gustav Korn⸗

Die Gesellschaft .

eneralversammlungs⸗ beschluß vom 30. November 1925 ist der §z 17 (Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags geändert

Bottrop, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

die Stomm⸗ Bertelsmann

Kieler eld Möller, Hein⸗ elef eld. In unser Handelsregister Abteilung A

ezember 1925 bei Nr. 2002 Diestel meier Die Firma ist erloschen. .

Am 10. Dezember 125 bei Nr. 1988 (Offene Handelsgesellschaft H. Bremicker Werkzeug⸗ und Maschinen⸗

die Firma

Wald hecker, Freitag und von je 15 mark die Gesellschafter mann, Fritz Waldhecker ihre gleichhohen Anteile an dem Nachlasse des Ziegelei besitzers Friedrich Hagemann eingebracht mber 1925 unter Nr. 459

ͤ ͤ Es sind fünf irma August HBraunschwei

Im Handelsregi mania vorm.

2 ist am 8. Braunschweiger Aktien⸗Gesellschaft, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Dr. Felb Theodor Rohlfs ist abberufen. standsmitgliedern ermann Buch, hier, 2. Kaufmann Franz raffel in Frankfurt a. M. Amtsgericht Braunschweig.

Metallgießerei Am 30. De gießere

Zigarettenfabtik Yen dze Inhaber Hugo schaft mit beschränkter resden, Fabriklager Biele Gegenstand des Unternehmens Fortführung und der Betrieb der unter der Firma „Orientalische Tabak. und Zigarettenfabrik YJenidze Inhaber, 3i in Dresden und Köln betriebe samt ihren Zweign ieder lassun. en. Das Stammkapital beträgt 5000009 Der Gesellscha am 29. Oktober 1925 ahgeschlo abgeändert am 21. November 1925. chäftsführer sind:

vertrieb in B schaft ist aufgelöst.

Keinrich van Vügt in Bielefeld i Hesellschaft gemein schaftlich

Vorstandsmitglied (ordentlichen eder stell⸗ vertretenden) oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

auf Blatt 8628, betr. Handelsgesellschaft in Firma Th Bauer in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma erloschen.

9. Januar 1926:

10. auf Blatt 3566, betr. die Firma in Chemnitz:

sind bestellt: Zietz. Gesell

remicker, Otto Bremicker und Adol vom Heede, sämtlich in Ber in die Gesellscha Gesellschaf ler

ist dergrt Pro ft mit dem per

gerhof (Rhld. t als persön⸗ z

eingetreten. Ran nsch weig ; Im Handelsreg t 16 bei der Firma Hermann Hirsekorn, hier, eingetragen. Die offe J gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Ingenieur Bruno Hirfekorn fuhrt das Cæschäft unter sirma allein fort. uar 1925 eingetragen; em Kaufmann Gerhard Puck, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

ĩffẽr ist am 9. Januar

in Bielefel kura erteilt er in Gemein Gesellschafter nung der Firma berechtigt ist. ertretung der Gesellsch versönlich haf mann in Gemeinschaft mit einem anderen der persönlich haftenden Gesellschafter oder dem Prokuristen Emil emeinschaftlich

t geändert in

Neubauer Prokura Ifinitzkis ist erloschen. .

II. auf Blatt 7214, betr. die Firm Elektrizitätsgesellschaf mit beschränkter Haftung in Chemnitzt Die Geschäftsführer Schwarz und Lang⸗ häuser sind ausgeschieden. t Leißls ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist hestellt der Kaufmann Friedrich Klaus in Chemnitz,

13. auf Blatt 8592. betr. die Firmg Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann, Alfred Paul Hahn in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem mitglied (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder einem anderen Prokuristen zu

Am 1I. Januar 1926:

13. auf Blatt 6070, betr. die Kem⸗ manditgesellschaft in Firma Earl Töpfen in Chemnitz;: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Ernst Oswald Pfefferkorn und Richard Arthur Rosę sind am 30. Sep tember 1925 als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausge scieden. Dig, Komman⸗ t Franziska Ling v. Töpfer, geb Hutschenreuter, in Chemnitz fi Handelsgeschäft als inhaberin fort.

14 auf Blatt 64265, betr. die offene Qndel ogesellscha . Pfifferling in Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, eg findet Liquidation statt. Der Gesellschafter Ernst Pfiffer⸗ ling ist zum Liquidator hestellt.

Watt 8705. betr, die Firm Beleuchtun s körper fabrik mit beschränkter

ftsvertrag ist chlossen und

schafter eingetreten. Gesamtprokura Reichtzmark, Richard Mitzlaff in Bie durch seinen Eintritt als persönlich ha

tender Gesellschafter

unveränderter

5 3 5 tende Gese ist am 12.

schakter Hohl. 1. Direktor Bruno zagner in Bresden, 2. Direktor Rein— hard Hille in Nieverlößnitz bei Dresden. PVirektor Wagner hat Alleinvertrerungs— Im übrigen wird J handensein mehrerer Geschäftsführer die zwei Geschäftsführer Geschäftsführer uristen vertcelen ommerzienrat Hugo seiner Stammein⸗ 4995000 Reichsmark das unter Drientalische fabrik Jenidze Inhaber Hugo Dresden betriebene Handel sgeschäft aach 390. September Bekanntmachungen der en im Reie

in die Firmg er— Die Gesamtprokura bes Kauf— manns Heinrich Beste in Bieleseld ist in Einzelprokura umgewandelt worden.

Im 7. Januar irma Gebr. Stellbrink in Hillegossen): ie Firma ist erloschen. Januar 1926 (Offene Handelsgesellschaft Ruschhaupt & in Bielefeld Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: . Am 9. Dezember 1925 unter Nr. 437 irma Ziegelei Lübrassen

sind noch rund 220 ha am Rhein im Westerwald und im Bergischen Land gelegene Beeinflussung der schwedischen Stemnindustrie, insbesondere auf dem Gebiet der

Die Prokura;

1 Der geiamte eigene Grundhesitz umfaßt rund b0 in Ketrieb befindliche Basalt⸗, Bahalt-Aetien⸗Gesellichaft gehörenden schwedischen Tochterunternehmungen zählt z. 3 ass] Gre n vacke⸗ und Dioꝛit⸗ Steinbrüche und Steinbruchgelände; Line weitere Anjahl 3400 Köpfe. Die Beschäftigung der schwedijchen Gesellschaften ist eine gute und ö . . Brüche jowie entsprechendes Gelände sind zunächst nicht in Anspruch genommen. berechtigt für die Folge zu besten E wartungen Kirchner C Co. Aktiengesellschaft,

Brannschwe Im Handelsregi 1936 bei der Firma A. W. Querner, hier, Einzelprokuren 6 Grothusen und des August Voges en Kaufleuten Heinrich ust Voges und dem ahne, hier, ist. Ge⸗ e zwei von ihnen meinschaftlich ver⸗ raunschweig.

= . H. Bremicker & Co. fer ist am 9. Am 14. Dezember 1925 bei Nr. 1468 Handels gesellschaft lattkemper in Blelefeld:; D t ist aufgelöst. Der bisherige Ge ler, Kaufmann Wilhelm. Nattkemper einiger Inhaber der Firma. zandlungsgehilfen A illi Nattkemper, wohnhaft, ist

Gesellschaft

sammen mit einem Der Gesellschafter Zietz hat zur Deckun

Von dem Gesamtbesitz sind etwa 275 a bebaut Die Gesellichait besitzt ein neues. Die Zahl der von der Basalt. Actien-Gesellschaft beschäftigten Angestellien den erweiterten Anforderungen der Gejellichast entsprechendes modernes Verwaltung“ und Arbeiter beträgt 3 3 etwa 4600, wobei die bei den Tochtergesellschasten be— gebäude in Linz am Rhein. Das Basaltinwerk in Linz ist im Jahre 19244 umgebaut schäftigten Angestellten und Arbeiter nicht berücksichtiat sind .

und hierdurch leistungsfähiger gestaltet worden. Weiter besitzt die Geselischant Die Gejellschaft gehört unter anderem dem Südwestdeutschen Steininduftrie⸗ s. . 24 Beamtenwohnhäuier in Linz, etwa teils massibe, teils in Fachwerk gebante Verband G. V, Mannheim, an, der die Regelung von Absatz Preisen und Liefer. GSrundst; Gebäude und Wohnhänser in und bei den Steinbrüchen, eine große Hauptwerkstätte jowie 3 Reva, bedingungen bezweckt. Der Austritt ist jährlich möglich,. . ö raturwerkstätten, ein Dammerwerk in Wiebl ein 1922 vollendetes Sägewerk in der Mach Werkz, Utens. u. Nähe von Linz und eine sehr große Anzahl von Arbeiterunterkunftsräumen. Werk— Die Gesellschaft hat auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 11. Oktober Eimrichtg. ; stätten und Schmieden, Sprengstoffmagazine usw. Umfangreiche Arbeitersiedlungen 1924 zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel) die Ausgabe einer Waudelan leihe , U . in perschiedenen Arbeitegebieien der Gesellichast sind in den letzten Jahren erbaut, so (Convertible Bonds) von 46000 509 Goldmarf, die Goldmark gerechnet zu i, nork. Material und Vorräte 331115 insbesondere in der Pfalz, im Wiehltal und in Linz am Rhein. amerikaniiche Dollar beschlossen. . .

eingetragen: Sus mann

Hrothusen und Aug räulein Margarete mtprokura erteilt. önnen die Firma treten. Amtsgericht

——

fred Nattkemper und Vorstands⸗

Fabrik. und m (St nde cem 1925 eingebracht.

Gesellschaft er⸗

m 30. Dezember 1925 unter Nr. 440 die Firma Wilhelm Berghoff & Co. Ge— mit beschränkter Haftung mit Gegenstand des die Herstellung

Gesellschaft übrassen bei tand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegelsteinen und anderen aus Ton herzu—⸗ enden Gegenständen. kapital beträgt 4 009 Reichsmark. schäftsführer ist der Generalmajor a. D Paul Thümmel in Eckendorf. D sellschaftsvertrag ist am 13. März und 8. Mai 1925 festge

zerart Gesamtprokurg er leilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver- etung der Firma befugt sind

Am 14. Dezember 1325 unter Nr. 2032 esellschaft Wildhagen in Schildesche. ersönlich haftende Gesellschafter aufleute Arnold Wildhagen un Erle, beide in Hannover. Bie Gesellschaft hat am 11. Dezember 1925 begonnen.

Am 15. Dezember 1925 bei Nr. 1965 Offene Handelsgesellschaft Jelkmann & fee Großrösterei. ; ßhandlung in Bielefeld); Die Der bisherige ter Diplomkaufmann Heinxich Bielefeld ist alleiniger In

Am 15. Dezember 1925 bei Nr. 1370 Firma Hermann Heinr. Vogt in Biele⸗ eld; Der Kaufmann n mn Bielefeld ist in das Geschäft als per önlich haftender Gesellschafler eingetreten.

ie dadurch begründete offene te lgsischzj hat am 1. Juli 1920 begonnen.

Im 24. Dezember 1925 bei Nr. 181 irma Wilhelm Depenbrock Die Firma ist erloschen. . 28. Dezember 1925 bei Nr. 30 in Bielefeld):

Hxaunschvweig.

Im Handelsregister ist am 9. Aktiengesellschaft eingetragen: Dr. lhelm Horn sind aus dem Amtsgericht

Fteinbruchhetriebe durchziehen und zu den Babnböfen und Rheinlagerplätzen führen Teilen ain 2. Januar und 1. Jnli jeden Jahres verzinslich und in zo0g Teilschuld,. * RM 250. jerdem ist eine Anzahl großer moderner Seilbahnen vorhanden . verschreibungen über je 100090 Goldmark. Nr 1—3000. und h0600 Schusdoerschrei⸗ 8 726 821 83 Das Basaltinwerk (Kunstiteinwerk) in Linz am Rhein beschästigt 20 Pressen bungen über je 200 Goldmark, Nr. zol 8000 eingeteilt. Die Teisschuldverjchtei— . K Mur Derstellung von Platten sür Bürgersteige, Bahnsteige, Fabrikweläge usw. und bungen sind mit der rechtsgültigen Unterschrist der Gesellschaft handschristlich aus⸗ . Fasfiva. K 5 Presluststampfayparate zur Herstellung von Kunststeinen ö . gefertigt und mit dem von einem Buchfühier vollzogenen Vermerk über die Ein— Altienkapiial w . Schiffs part besteht aus vier Nheinkähnen mit einem Gesamttonnen⸗ tragung ins Schuldverjchreibungebuch versehen Die Teilichulrverichreibungen lauten Nele velondd⸗· . inhalt von oh t, Ferner enthält der Schiffspart fünf große Schwimmträne auf den Namen des Bankhautes Sal Opvenbeim jr C Cie oder dessen Order und * . . 36

Die maschinellen Beriadeeinrichtungen am Rhein umsassen jwei fahr sind durch Indossament, auch duich Blankorndossament, übertragbar, Konte f. zoziale zwecke. 16 , bare, Drehkräne in Beuel und Bendoif. eine Ümschlagvorrichtung von Seilbahn zu Die Teilschuldverschreivungen! sind nebst den' Jinsen zu 8 0 seit dem a, Hewinnverterl ung; Schiff in Ling vier große elektrische lahrbare Kräne in Dordrecht und Rolterdam. I. Januar 1535 und den gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten der Rech s. Goo Dividende a Vorzugsaft.

Die Warenablieferungen der Basalt-Actien⸗Gesellschaft, ausschließlich verfolgung durch eine Gesamtsicherungshyvothet in Höhe von 4 60 00 Gotdinart Zuwendung z Konto s cz.

zen der Tochtergesellschafien, betrugen in den Jahren; (1 Goldmark 1199 Eg Feingeld? gemäß § 1187 de Bärgerlichen Gesetzhuchs

die offene Handelsg

ausgeschieden.

Unternehmens Braunschweig.

NMauchtabak und anderen Ta wie der Handel mit diesen Waren Stammkapital 200 mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute

ochum. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29). November 1925 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. r Deckung ihrer Stammeinlage von je 000 Reichsmark bringen die Gesell—⸗ schafter Berghoff und. . teile an der Firmg Wilhelm Berghoff in Die Bekanntmachungen

Sind mehrere tsführer bestellt so wird die Ge t durch zwei Geschäftsführer oder tsführer in G Prokuristen vertreten. Johannes Freiherr Freiherr von

Hreslanu.

Nr. 426 ist schaft mit b

worden: Die Gesar Büttner und Alfred Breslau, den

ndelsregister Abteilun ock Werke G eschränkter Haftung. Breslau—⸗ eingetragen esamtprokura des Walter aabe ist erloschen. Dezember 1926

durch einen Geschä—

Gesellschafter von Houwald

mittel ·˖ Groß Georg Hebeler in

Wegebaumaterial einschl. Pflastersteine t

aer nee, . z Wasserbautteine und sonstige Erzeugnlsse 2tz5 000 2o0tz 900 163 000 eine auf etwa 353 ha eingetragene Sicherung hvpothek im Nennwert von 00000 Basaltinerzeugnisse J

Stammeinlage bon je 18009 Reichsmark eine etwa 1116, Morgen große Fläche gus dem Rittergut Lübrassen ein. kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Am 14 Dezember 1925 bei Nr. 132 Firma Chemisch sellschaft mit beschränkter Haftun Brackwede); K , Speckamp in Bielefeld ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Am 14. Dezember 1925 bei Nr. 328 Diplomingenieur Gesellschaft mit be⸗ in Liqu. in Bielefeld); ie Liquidation ist beendet; die Firma ist

Am 14. Dezember 1925 bei Nr. 409

Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Brackwede, Die

Schildesche als Geschäftsf

Am 18. Dezember 1925 bei Nr. 235 (Firma Bauhütte Teutoburg, socigle Bau⸗ esellschaft mit beschränkter Ha ing in ielefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewversammlung vom 9. 1925 und 9. Mai 1925 ist das Stamm 9300 Reichsmark umgestellt 00 Reichs mark erhöht; es be- trägt jetzt 11000 Reichsmark.

Am 18. Dezember 1929 bei Nr. 390 : (Firma Braunsberger & Bruns, Aktien

gesellschaft in Bielefeld). Die Umstellung rundkapitals auf 50 000 Reichsmark Das Grundkapital zer= 500 Aktien zu je 20 Reichsmark, Am 21. Dezember 1925 bei rma Bielefelder ( esellschaft mit beschrän Bielefeld): Der M

grmahn. Prandt Debeler ihre An—⸗

Geselischaft tung . Chemnitz: Die durchgeführt und

Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.

Chemnitz. l

Auf Blatt bs Les Handelsregisters i am 5. November 125 eingetragen worden Sodawasser⸗ Saxonia Gesellschaft mit bes ter Haftung in Chemnitz (Leonhardb⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am ¶Oklober gz) abgeschloff stand des Unternehmens ist die Herstellung Vertrieb von . und Limonaden. Stammkapital heträgt 6090 Reichs mark. Sind mehrere Geschäfts wird die Gesellschaft durch führer ode durch einen und einen Prokuristen vertreten. . chäftsführern sind bestellt die Kaufleute Isaak Kalinski und Arnold Grünber

machungen der Ge den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 12. Januar 1926.

Hreslam. ; ; Handelsregister Abteilun bei der Üandwirtschaft und Verkaufsgesellschaft mit schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ des eingetragen worden. Der bisheri. Hermann Manger

iquibation ist

ß Im Jahre 1925 wird die Gesamtablieternng die des Friedensjahres 1913. Goldmarkhypothek von 2263 Goldmark noch auf inggejamt 3 ha 82 3 a tlemere Abschreibungen

hie rd. 1 806 000 t betragen hat, wahrscheinlich wieder erreichen Resttaufhypotheken im Gesamtbetrag von etwa 150 000 PM eingetragen, deren ; . Die Beteitigungen der Gesellichaft setzen sich zusammen aus Anteilen an Rückzahlungswert nach dem Aufwertungsgesetz zunammen etwa 34 (06 Rh beträgt. ö einer Anzahl in. und ausländischer Steinbruch, und sonstiger Unternehmungen, deren Diese Belastungen gehen der Anleibehvvolbek im Range voran. Die Wandelanleihe 2870 tt lz wichtigste die nachstehend aufgeführten sind: ist außer durch die vorgenannte Gesamtsicherungshypothek noch weiter durch eine auf Kredit. ;

Gesellschaft Nr. 1069 ist Reichsanzeiger. ; Am 2. Januar 1928 bei Nr. 220

und Baumwollvertrieb,

Ravensberg,

Firma Leinen Hesellschaft mit beschränkter Liqu. in Windelsbleiche): Die ist beendet. Die Firma ist erloschen

A Januar 1926 bei , Dargel, Gesellschaft mit er Haftung in Biel aufmanns Kar

schäftsführer alleiniger Liquidator.

Breslau, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht.

irma Alfred S ie Firma ist erloschen. .

Dezember 1925 bei Nr. 1460 Handelsgesellschaft Schrewe & Der Kaufmann Richard

; Autovertrieb etz und Lohmann, ränkter Haftun

Ein lu auf diese für die Ba alt. Aet ien. Gesellschajt außerordentlich wichtige gerechnet zu 1 20 kg Feingold) gesichert. 81h zb! Bahn im Interesse einer Verbesserung der Transportverhältaisse zu gewinnen Die Gejamtsicherungsbhpothet wie die Gesamtgrundichuld sind zugunsten der Die Einlösung der ho /g Dividende auf

HKuer, West. ö J delsregister ist h t. B unter Nr 39 eingetragenen Buchdruckerei Zeitungsverlag mit beschränkter Haftung in Buer folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 1925 auf 120 000 Reichsmark erhöht. Buer, den 30. Dezember 1925 Das Amtsgericht.

in Bielefeld):

ril in. Bielefeld ist aus der G

Fräulein Martha

ist jetz die Ehefrau Kaufmann Alfred ogel in Bielefeld.

Am 28. Dezember 1925 bei Nr. 1360 üllsiec in Bielefeld); Der ufmann August Diestel meier in Biele⸗ t in das Geschäft. er Gesellschafter eingetreten. ene Handelsgesell⸗ ezember 1925 be- onnen und ist als solche unter Aenderun Firma in (Hüllsieck 8 Diestel meier unter Nr. 2033 in das Handelsregister

A neu eingetragen worden. Dezember 1925 bei Nr 1635 6* Orientalische

igarettenfabrik NVenidze, Inhaber

andelsgeschäft un rientalische brik Jenid ellschaft mi

rokurg des ielefeld ist erloschen. 7. Januar

A (Firma Sue

. Lahn⸗Basalt⸗ und Lava⸗Werke Gem b. H, Linz am Rhein. Bürgerlichen Gesetzhuchs bestellt ist. Die Treuhänderin ist berechtigt, die ihr über. Nr. 13) und auf die Vorzugsaktien Lit. B gusgeschieden. Gesellschaft Dietz a d Lahn und bejaßt sich in großem Umlange mit der Herstellung von vollen Umtange oder geteilt an eine andere gute Bankfirma oder Treu handgesellschast 4 2. 10 (Zineschein Ur 5) erfolgt fotort PYflaster seingn Ihr Stammkapital beträgt Re iz4 900. woyon die Bajalt. zu übertragen bei der Kasse der Gejellichat in Leipzig, . . . Anteile besitzt. Im Geschästsjahr 1924 Das k 2. Oppenheim jr E Cie. bzw die gemäß § 10 als Ver. bei der Allgemeinen Deutschen Credit durde ein Gewinn nicht erzie tieterin der jeweiligen Gläubigen bestimmte andere Firma ist befugt, mit Wirkun Anstalt in Leivzig und in Altenbur g. Gasseler Bajalt⸗Induftrie, Aftien⸗Gesellschaft, Cassel. sür und gegen jeden späteren Gläubiger . ; ; (Thür), ö .

Metallwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Liquidation ist be— Die Firma ist erloschen. Amksgericht Bielefeld.

labaster⸗Indu Min eralwasser

irma Anna in Bielefeld):

führer hestellt, so i Geschsfts schäftz führer

ührer ist wider als persönlich Boizenburg, Elbe.

tereintrag vom 6. 1. 192 F. Reinwein

dadurch begründete erhöhte, bezweckt die Zusammenfassung einer Anzahl der bedeutendsten Bajalt— Entpfändungen zu erklären und deren Eintragung ins Grundbuch zu bei der Darmstädter, und Nationalbank .

brüche der Casseler Gegend Das Kapital dieler Gesellschast ist auf Neichs— bewilligen; in Berlin und Leipzig.

ur Handelsfirma iel ; mark 1 G00 000 umgestellt; die Basalt-Aetien⸗Gesellschaft besitzt fatt das ge⸗ b) die jeweiligen Gläubiger bei Geltendmachung der Sicherungshypothet Der Aufsichtsrat der Gesellichast etzt

oizenburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Boizenburg.

Car lsruhe, Schles.

In unserem Handelsregister Abt. Nr. 26 ist heute bei der Gerstenberger Putze, Kurz. und Carlsruhe O. /S.“ tragen worden, daß die Firmg erl arlsruhe, O. S.. 22. 12. 25.

Chemnitz. In das Handelsregister ist eingetragen

Am 5. Januar 1926 l. auf Blatt 7189. betr. die Firma tz A. William Müller in Chemnitz: Ge—⸗ erteilt dem Diplom volkswirt Karl Moritz William Müller in Chemnitz.

Die Bekann

ell t erfolgen dur e, . . . sellschaft erfolg ch der letzten Jahre und inebesondere des laufenden Jahres als günstig betrachlet e) Willenserklärungen jeder Art, die sich auf die Sicherungshvpothek be. 12 Januar 1926 wie folgt zusammen.« 1

weiden Sie hat in den Jahren 1925/24 ein bedeutendes neues Werk zur ziehen insbesondere Kündigungen und jonstige Erklärungen abzugeben Heir Justizat Dr Conrad Junck,

warengeschãft. ; Heistellung von Basaltin nach dem Verfahren der Muttergejellichaft in Körle und zu empfangen sowie Zahlungen entgegenzunehmen Leipzig Votsitzender

Bonn. . In das Handelsregister wur

Abteilung A: Nr. 67ß am 7. 1. 1926 irma Rheinisches Engros⸗-Haus

mann Michael

6 n i d, 1. 1926 bei der offenen andelsgesell! t in 86 ö Bonn Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .

Amtsgericht

Dividende für 192324 00/9 weiligen Giäubigein der einzelnen Teilichuldverjchreibungen die Geltendmachung ihrer Leivzig, stellvertr. Vorsitzender

brikl ĩ . tiklager Biele 4. Attien⸗Gesellschast Enerfelder Steinwerke, Eiserfeld, Sieg. Rechte aus der Sicherungshypothek nicht zusteht. Herr Sägewerksbesitzer Georg Schlobach, 4

Firma sind in die

und Zigaretten⸗ e, Inhaber Huge Zietz, Ge⸗ beschränkter resden eingebracht, daher im 9

cht Am 31. Dezember 1925 bej Nr. 432 irma Hielefe der Spezial⸗Fabrik paten⸗ duard Kassing in! M

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil NMechnungsdirektor Mengering, Berlin.

telle Mengering)

lommen Jowie jonstige Vorkommen im Westerwald und in der Rhempalz. nicht befugt. Sosern die Mehrheit der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen ir Kaufmann ttomar Kichner Ihr Kapital beträgt nach erfolgter Umstellung unverändert RM 2 , gemäß dem Reichegesetz, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von m . ö 3 wovon die Baialt⸗Aetien Gesellschaft nicht ganz die Hähfte besitzt. Die Divi, jchulcverichteibungen, vom 4 Dezember 1899 in der Fassung des Gesetzes vom 14 Mai Herr Richard Kräbabn für den dende für 1921 benug Coso . . 1914 nicht anders beschlossen hat. ist das Banthaus Sal. Oppenheim jr C Cie Hert Hermann Michel Bet : ebsrat. Schmelbalalt⸗Aftien-Gesellschaft. Linz am Riein. verpflichtet, die hvpothekarischen echte jeden Gläubigers durch Aunftrengung der Klage Leipzig, den 135 Januar 1923

irz in Bonn ist Prokura

Gesellschaftsziegelei, ter Haftung aurermeister Gottlieb eyer in Schildesche ist als stellver⸗

Verlag der Geschäfts in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstr. 32.

samtprokura

rter Neuheiten Compagnis General da Basalte in Paris mit eineni volleingezahlten Attien-/ (Fortsetzung auf der folgenden Seite) Kommerzienrat Kirchner.

Deminn⸗ und Verlustrechnung am 3. Dezember 192. 1 2 = . 000 dr,. Die r . bezweckt die Ausnutzung ] [1145431 2 . . ranzösiüicher Palente zur Herstellung von bochwertigen Industriearttfeln aus Goldmarkeröffnungsbi G elta Soll. RM f Roe 4 62 Basalt. Zur Feitigftellung der erforderlichen Wauten und zur vom 1. re 9 * . 9 2 siel . 8 i ö 645 772 337 urchlührung der Vermuche wurden weitere Betriebemittel durch zwei Kavital— olten der Goldumstellung und Wandelanleihe einschl ö. ei höhungen geschaffen woduich das Kavital auf 37 0090 009 anwuchs Das. Attiva. Ruy 9 1 / 320 41 0 selbe ist im Jahre 1121 auf RM 7409 0M umgestellt und zugleich zur Deckung Baufonto: 2, , , 4 des weiteren Kavitalbedarfs um RM 760 0060 auf RM 1500009 erhöht a] Grund ind Boden ö 110 000 1 663 . 2 0 3h64 30 worden. Die Produftion mußte infolge des Ruhreinbruchs stets weiter b) Gebäude. 6 000 s 16. n ; balt ö 284 tz is hbinausgeschoben werden und ist erst mit Beginn des Jahres 1925 in be. e Gleieanlage 12 00 w. gen,. . g nterbaltung der stimmter Richtung in Gang gekommen. Beteiligung der BasaltAetien⸗Gesell. Beteiligungen ( Gleigan⸗ 9 * und e. VJ 6l 616 65 schait 6. Zt über 75 oo schluz) 20 2 ̃ 2 . =. * . J 43 Grundstücke und Gerechtsame—. . 319 268 19 Die se Gesellschaft besitzt eine größere Jahl von B alt., Diorit. und Effet t * 1 6h 291 0 Metaph ö j shei 8 , n . e. 3, is,; 6. . w etaphrrvorlommen in ker Rheinpfal Ihr Grundkapital von bisher Konto der Aktionäre (1644 2 9 ö. 3 w 3 6 19000004 ist in jwischen auf RM 2000 009 umgestellt; die Beteilizung Attien à 10) ..... 16440 e 1 un 9 nlagen . 2314 der Bajalt⸗Aetien · Gejellschaft die durch diese Beteiligung auch maßgebenden Futtermittel ö 353 Betriebe inventar einschl, Wagen und Lolomotiven.. 33 160 * Einfluß auf die Ptälrijche Steinindustrie erlangt hat, beträgt über 4 des Konto für transit. Buchungen . Steinhrecheran agen einschl Antriebemalchinen . 229 66 20. Kapitals Dividende lür 1971 o . . . z . Sonstige Maschinen und maschinelle Einrichtungen. 33 373. J. Sächsijche Granit⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm C. G Kunath in Dresden 8 1 w a6 od ez Die im Jahre 1922 durch Umwandlung der früheren offenen Handels- Ba sfiva. He ar y. ö gefellschatt CG G. Kunath entstandene und mit einem Kapital von 12000 90 Aftienkavitacs . 200 000 9. . d / a. 30 gegründete Gesellichaft besitzt bei einer Belegichatt von äber 160 Arbeitern Hypotbefen (24 000 150, . 2 15633 0 wertvolle, bauptsächlich an der Babn Dies den Bautzen in Demitz⸗ Thumitz Aufwertung) J 3 660 9 1 re hl sse 2 * .. nabe Bischolgwerda gelegene Granitwerke, die in großem Umfang. Werksteine, Landesgen ossen ichaftsbank tz = Grubenaufschlüse.. . . 24 2 1278 49091 Groß⸗ und Kleinpflaster anfertigen. Das ursprüngliche Kapital ist später auf Bank jäür Niedersachsen 295 J 90 895 94 PM 180009090 erhöht und bei der Umstellung auf RM 2 391 609 herab- . SGewinn verteilung: gesetzt worden. Die Beteiligung der Basalt⸗Actien⸗ Geselisckaft an diesem . Ww donn Reservefonds . J 49 541 80 Kapital beträgt etwas weniger als die Hälfte; durch die Schaffung dieser Be,. Hannover, im April 1924. Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichts⸗ teiligung ist es gelungen, einen wesentlichen Einfluß auf die ächsijche Granit⸗ Viehhalle Langenhagen atm) Vorstand und Beamte einschl. Gratifikationen g6 000 industrie zu gewinnen. Die Dividende tür 1821 betrug 7 o/o Attiengesellichaft. Colo Dividende , 8. Straßenbau- Attien, Gesellschaft in Niederlahnstein. Der Borstand. . ,, 45 351 14 ( 383 Gesellschaft ist im Jahre 1523 mit einem Kapital von 4 25 000 000 * Ocker. Bie st e r. ; . gegründet worden und umfaßt aufer der Stammgelsellschatt nämlich der rw, ö ö ö. W 8 D 4336 n 4 Straßenwaljenbetrieb, vorm. H Reisenrath G mb H. deren ursprüngliche 1 pri ber Walter Tochtergesellichaften sowie eine Anzahl verwandter Unternehmungen in West— Gebr der Sañserftrg dt neberschuß aus all Saben, ö. . 1 falen und Mitteldeutichland An dem auf Rh z 565 od umgesseltten Attiengesglischast in übe. eberschuß aus allgemeinem Betrieb?) ...... 121 9214 Kapital dieser Genellschaft ist die Bajalt-Aetien-Gesellschast mit etwas mehr Gila ng am 2. Dezember 4391 0274 z 24 , beteiligt . ür 1923 24 4 ol Attiva GM 63 ) Außsichtsratstantieme RM 36 000. Westdeutsche Wegebaugesellichatt m b O. in Düsseldort, im November 1924 , ,,, Sm 5 . re, , RM * 000 ö . mit emem Kapital von Rh 300 00 gegründet, an welchem ie Bafalt. Tasse, Banken u. Effekten 960 . . Gewinne aus , i, in der Bilanz per Ae ien Heel che r m! der Ga fte betenicf Debitoren . 20 490659 2. 1924 bereits ver verde h⸗ e m . 2. ö 27 ; ereits verrechnet werden konnten, R . . 106. Mittel dentsche Wegebaugesellschast m b. H in Weimar mit einem Kapital Derr et; , 1 2 Nach dem Stande vom 30. September 19265 stellten sich: von Rhe 2090 000 Konto der Aktionäre. NQ. RM RM 144 Südwestteutsche Wege hauge lellschaft im b H. in Stuttgart mit einem Gesell⸗ I si Materialvortůte .... 648 000 Aktienfapital: schaltekapitgl von NM 390 90. gas f- 34 KWaꝛenpvorräte. gI6 69 begeben... 20 000 000 12. Bayrische Wegebaugejellschaft m. b. H. in München mit einem Stammkapital Aftienk k . 5 J 32 000 Treuhandaktien 4 00 000 24 000 000 von 6 , Rr. lo = 12 bereich ö k 16 9 55 Debitoren: Reservefonns - 12682000 . An den unter Nr. 1 12 bezeichneten, im Jahre 1925 gegründeten ant. 94 a) Banken.. 333 000 , , k 1 Gese llschaften ist die Bafalt⸗Aetien-Gesellichait durchschnitlich mit etwa 70 oso . Verlusttont 3. . * b) Tochteigesell⸗ Fredit oren: . beteiligt. Der Rest der Gesellichartskapitalien sämtlicher Wegebaugesellschatten Sewinn⸗ und BVerlu hene, chaten 1937000 a) Banken. . . 2440 900 2 3 in Dan den vernanoter und ö Basait ⸗Actien⸗Gesellschaft nahe⸗ 184 87911 e) sonstige Debi⸗ b Tochtergesell. 3 stehender Unternehmungen Die unter Nr 9 12 genannten Wegebauge sell⸗ ewinn- nnd Verlustrechnun 341 0 5717000 , 702 000 schasten sind mit umtangreichen und lohnenden Aufträgen verjehen . 9 19 . r. . 8 zetelligungen. —— 13 442 000 o) sonstige Kreri—⸗ 13. R. B. all andsche Brsaltine. Tegel abril in Dordrecht / Rotterdam. ** ö ,,,, 667 000 4 809 00ÿ.« Die Tochiergesellschaft versolgt die gleichen Aufgaben, wie die Stammgesell⸗ De bet. SGM G 4 . . 6 schaft mit ihrem Bajaltinwerk in Linz am Rhem Die Bafaltinerzeuanssse aller Art Unkosten 605 6 4 . Gesellschaft betreibt neben zahlreichen Basalt⸗, Grauwacke⸗ und Diorit⸗ (Platten, Stücksteine) werden in Holland selbst hergestellt, um den dortigen Markt , wr, , ö 37724 Steinbrüchen eine Fabrik zur Herstellung von künstlichen Steinen aus den sich bei unmittelbar beliefern zu können. Die Geselljchatt vertügt über ein Kapital von Temngeriind—-— der Herstellung von Kleinschlag ergebenden Absällen (Bajaltin⸗Wert bei Linz am hfl. L GGG 0090, von welchem z. 3 67, 5 o eingejahlt sind. Die Beteiligung der 1 6g , an e. sich mit . Abjatz 3 ö ihren . gewonnenen Eizeug⸗ Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft an dem einge jahlten Kavitalbetrag beläuft sich auf? rund Kredit 1 nisse und der Ausführung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte 80 oso. Für das Geschästsjahr 1924 sind o/ g Dividende zur Verteilung gelangt. rn n nn,, . 96 h. Der Grund besitz der Basalt Actien⸗Gejellichaft in einer Gejamtgröße von Im Rahmen der Organnation dieser Tochtergesellichaft sind die 1 e eee . 8 . e. ö 2 rund 920 ha Liegt am hein, im Westerwald, im Orberbergischen Land, in der Eifel geschaffenen Beteiligungen an schwedischen Granitgesellschaften jn starfem Umfange Lüvbect, den . Desemter 92. und in der Rheinpfalz in einer großen Anzahl verichiedener Gemeinden. Außerdem erweitert und ausgebaut worden, die der Gesellschaft eine wichtige und enticheidende Der , . ö i K Helmuth Wasserstradt.

Rich Wasserstradt.

cke auf den Namen deutscher Tochtergejellschaften eingetragen. Pflantersteinproduktion, ermöglichen. Die gesamte Belegschaft diefer zum Konzern der

Leipzig⸗Sellerhause n. Bilanz ver 309. Iuni 1925. .

Aitiva. RM 3

Kotteritz l 659 472 6

. . 1 lo o] = Fasta, Posischec u Wechsel 128 63 93 15 Debitoren u. Bantgutkaben 1 666 . Bahnanlagen bestehen aus etwa 225 kim Transportbahn, die die Die Anleihe ist vom J. Januar 1925 ab mit jährlich 8 o/ in halbjährlichen Vorrats aktien 3460 Si

S665 O00

s1l9 50 Kreditoren 1 695 154389

36 300

Zwecke ; 3350

Sorten 1922 1923 1921 und den Bestunmungen des Meichsgeietzs äber werlbeftaͤndige Hypotheken? voin Vortrag (tantiemefrei;. s n ö t 23. 6 1823 auf dem gejamten in Preußen belegenen Grändbesitz der Gejeilschaft ö 8 726 dals 948 000 695 000 10631000 in Größe von rand 850 ha eingetragen. Dieser Hypothek im Range voran geht Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 900 13 000 3100) sür eine Anleihe vom Jahre igll, deren zurzeit der Ausgabe der Wandelanleihe noch , . . umlaufende Stücke nach der dritten Steuernotveiordnung einen Rückiablungswert von Debet. RM 35 128 d00 M', baben; außerdem sind, abgejehen von einer aul 1.322 ha lastenden Fabrikat. 1 Geschãftzunk. 2 35 gon w 214 643 36 e ,,, 69 lt a4

Summe. 1214000 914099 12265000

——

Nihein⸗Sieg⸗Eisenbahn Aftien⸗Gesellichaft. Beuel am Rhein dem in Bayern bheleg 790 ha . 5 ö . / ( . 6 C ö egenen rund 70 ha umfassenden Grundbesitz der Gesellschaft ein⸗ bre . . Die Beteiligung ist im Jahre 1917 erworben worden, um maßgebenden getragene Gejsamtgrundichuld in Höhe von 365 0600 Goldmark (die Goldmark Betriebẽgewinn !... k ö

29

Das Grundtapital betüägt JRiM 2 660 490 an welchem die Basali,-Aetien.· Kommanditgeselljschaff Sal Sphenheim jr C Cie in Köln ein ͤ ie ̃ ö 1 . y. .; . n 2 ; 3al heir getiagen, die auch als die Vorzugsaktien vom Jabre 1911 (je 4 Geselllchaft mit über 90 o beteiligt ist Die Dividende für 1921 betrug O oυσ,. Vertteterin der seweiligen Gläubiger der Wantelanleihe im Sinne des 5 1189 des nom 290 mit Æ 15 (Zinssichein

Diese Gesellschajt tesitzt Baaltvorkommen in der nächlten Umgebung bon tragene Vertietungsbefugnis jederzeit mit dreimonatiger Frist zu fündigen und im vom Jahre 18921 (ie nom. 4 35 (mit ;

Die Gesellichast, welche im Jahre 1920 mit einem Kapital von Mark a) Verfügungen jeder Art mit Be di zi irecti i chaft, 4 ; ĩ = 9 zug auf die Sicherungshyvothek zu bei der Direction der Digsconto⸗Gesell⸗ 60h gegründet wurde und dieses im Jahre 1922 au nom. M 20 000 000 zu treffen, insbesondere volle oder teilweise Löschangen, Abtretungen, schatt in Berlm und

samte Kapital. Die Aussichten dieler Gejellschaft dürsen nach den Eigebnissen zu vertreten; sich nach der Generalversammlung vom

a d. Fulda errichtet und wesentliche Betriebgerweiterungen vorgenommen. Diese Hefugnisse der Gläubigervertreierm sind anusschließtiche so daß den ie Herr Fabritbesitzer Arno Hagenah, J

Diese Gesellschaft verfügt über größere Basalt. und Grauwackevor— Der einzelne Gläubiger ist zur Geltendmachung der hvpothekarischen Rechte Böblitz⸗Ehrenberg. Schritttübrer

Diese Geiellschatt wurde im Sevtember 1921 in Gemeinschaft mit der und Betreibung der Zwangsvollstreckung zu verfolgen, wenn der Giäuniger die Kirchner C Co, 21-1.