1926 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

und ihm einen zur Deckung der Kosten

verfahrens ausreichenden Barvorschuß zahlt.

Die Gläubiger der Anleihe (die namentlich oder durch Blanko— indossament legitimierten Inhaber der Teilschuldverjchreibungsurkunden) sind berechtigt, vom 1. Juli 1925 bis 31 Dezember 1929 jederzeit die Umwandlung ihrer Teilschuldverjchreibungen dieser Ausgabe in Aktien der schuldnerischen Gesellschaft kostenfrei zu verlangen.

von dem jeweiligen Gläubiger unter

teilschuldverschreibungen nebst laufenden Zins- und Erneuerungescheinen bei einer der Zablstellen der Anleihe spätestens am 31, Dejember 1729 schrijstlich abzugeben durch Vermittlung der angegebenen Zahlstelle für jede auf Grund eines solchen Verlangens eingereichte Orderteilichaldverichreibung diejer Ausgabe Aktien der Basaͤlt⸗Actien⸗Gesellschast in Linz a Rhein Nennwert mit laufenden Gewinnanteilscheinen auszuhändigen. für die empfangenden Aktien haftenden Gewinnanteilscheine lauten, mitzuliefern; soweit diese

Schuldnerin ist verpflichtet,

bei der Emreichung die Zinsscheine

bereits abgetrennt sind, hat er bei der Kapitalertragesteuer) in bar zu vergüten.

Zur Sicherung ‚„der Erfüllung dieser Veipflichtung sind Aktien der Basalt— Actien⸗Gesellschaft im Nennwert von RM 4000000 für die Zeit bis zum Ablauf der Gültigkeit der Option bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Eie in Köln mit eine Verfügung nur mit Einwilligung des Bankhauses Sal. Oppenheim jr C Gie. erfolgen darf, und daß ohne Zustimmung der Balalt⸗Actien⸗Gesell⸗ schafst nach Maßgabe der Bestimmungen des vorigen Absatzes den Gläubigern der deren Einreichung auszuhändigen

der Maßgabe hinterlegt. daß bigerin, der Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft,

G Cie. berechtigt ist, diese Altien auch

Teilschuldverschreibungen gegen an den Börsen zu Berlin und Köln zum

Abgesehen von den vorstehenden Bestimmungen über den Umtausch in Aktien sind die Schuldverschreibungen seitens der Gläubiger unkündbar. der Anleihe ist bis zum 30. Juni 1930 ausgeschlossen. jährlich Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von etwa 20 des Nennwertes glich der ersparten Zinsen

der im Umlauf befindlichen Stücke Anleihestücken aufgedruckten Tilgungsplan zuzahtenden Nummern spätestens am 31. Dezember 1949 getilgt Die Auslosungen erfolgen zu erstmals also im September 1930 untengenaunten Zeitungen. veröffentlicht

Nennwert zurückgezahlt. Die erste Rückz am 2 Janue

1931, die letzte spätestens erfolgt bei Auszahlung von Kapital der Verliner Börse am Tage gelosten Teilschuldperschteibungen Auslofslungen bekanntzugeben Anleihe und

und

sind

der fälligen Zinsscheine bzw kasse in Lin; am Rhein bei

und Frankfurt a M. oder den Herren M Sämtliche die

Veröffentlichung im Deutschen Reichsanze

Die Entwicklung des Geschäftsganges im laufenden Geschäftsjahr kann bis jetzt Die Gesellschaft hofft daher. gesehene Ereignisse eintreten, voraussichtlich wiederum eine Dividende zur Ausschüttung

als günstig bezeichnet werden.

bringen zu können

Linz am Rhein, im Dezember 1923. Ba sa lt Aetien⸗Gesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts

10900099 Goldmark So hypothekarisch gesicherte Anleihe von 1924 Wanvelanleihe), 1— 3000. 200 Goldmaik Nr 3001 8600,

1009 Goldmark Nr

oder Gesamttündigung Recht für die (Gläubiger,

Il 12 1929 gegen je eine Teilschuldverichreibung eine Stammaktie der Gesellschaft in gleichem Nennbetrage einzutauschen, der Basalt⸗Aetien

Gesellschaft zu Linz am

jum Handel und zur Notiz an der Berliner Böise zugelassen worden. Berlin, Köln und Hamburg, im Dezember 1929. Direction der Disconto-Gesellschaft.

A. Levy.

betreffenden Teilschusdverschreibungen durch Indossament auf das Bankhaus überträgt

uzü⸗ weiden durch Auslosung bestimmt;

not

Die gezogenen Nummern werden alsbald in den

ur 1920.

vor Fälligkeit. sedesmal etwaige Rückstände Vom Jahre 1930 ab ihre vollständige Rückzahlung letzteren muß eine Kändi ung mit mindestens sechsmonatiger Frist vorausgehen. Kündigung ist demnach erstmals zum 1. Juli 1939 möglich

Die Zinsen und die fälligen Teilschuldverschreibungen sind gegen Einlieferung Teilschuldverschreibungen außer bei der Gesellschafts— dem Bankhause Sal dem Bankhause A Leoy in Köln, der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin

Teilichuldverschreihungen Gläubiger und Bekanntingchungen erfolgen durch Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger sowie in zwei Kölner und Tageszeitungen; zur rechtlichen Wnksamt

ger.

des Rechtsstieits und des Vollstreckunge—

Die Erklärung ist Einreichung der umzuwandelnden Order⸗

Die

in gleich hohem Der Gläubiger hat Zeit, für welche die an den zu

Einreichung deren Nennwert (einschl. der

über diese Aktien seitens der Gläu⸗

das Bankhaus Sal. Oppenheim ir Die Attien sind Vandel und zur Noliz zugelassen.

Die Rückzahlung Vom Jahre 1930 an werden

gemäß dem den zurückgezahlt; die rück = die ganze Anleihe wird

zum Nennwert sein ariellem Protokoll jeweils im September, und am darauffolgenden 2. Januar zum ahlung erfolgt demgemäß am 2. Januar Die Umrechnung der Goldmark nach dem mittleren Dollarkurs an Bei der Veröffentlichung der aus— aut früheren ist die verstärkte Tilgung der Nennwert jederzeit zulässig; der Die

5 * HZinsen

zum

Oppenheim jr. Cie in Köln,

M Warburg C Go in Hamburg zahlbar. betreffenden. Mitteilungen an die

zwei Berliner eit gegenüber sedem Gläubiger gensigt die

J.

salls nicht unvorher⸗

sind

3000 Schuldverschieibungen über se 5000 Schuldperschreibungen über je von 1930 ab durch Auslosung zum Nennwert rückzahlbar, mit dem innerhalb der Zeit vom 1 7. 1925 bis

Rhein

Sal. Oppenheim jr. Æ Gie. M. M. Warburg E Co.

III5o29 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 21. November 1925 sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden; Max Kluge, Hannover, Wilhelm OHoff— mann. Biaunschweig Otto Schneidler Hildesheim. Neu in den Aufsichtsrat ein⸗ zetieten sind: Einst August Clasing Ernst Hasse senior, Adrian Schücking,

Einst Schütte, Gustav Stümke, Oskar Zetzsche senior, Bad Pyrmont, Friedrich

Drinkuth sunior, Holzhausen, Karl Neu— haus, Löwensen, Gottfried Treviramus, Deimold.

Bad Pyrmont, den?? November 1925 Waldeckische Bank Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

Gödecke Glaubitz.

I[lIlIbolz] C. Kipke Brauerei A.-G., Breslau.

Die Aktionäte unserer Gesellschast werden hiermit zur ordentlichen Generalver— sammlung am 19. Febrnar d. J., Vorminags 11 Uhr, in das Sitzungs« immer des Banthauses E Heinann. Breslau, Ring 33 / 34, ergebenst eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschättsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1 Oktober 1924 bis 30. Sep⸗

tember 1925.

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über die Gewinnverteilung.

3 Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Gemäß § 14 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an zer Generalversammlung nur dielenigen Attionäre berechtigt die ihre Aktten spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 6. Februar 1926 bei der Gesellichast oder einem Notar oder bei dem Bankbause E Heimann oder der Schlesischen Land schaftlichen Bank, beide zu Breslau, hinterlegt haben und dies durch eine Be— scheinigung nachweisen.

Breslau, den 14. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat.

Berthold Kipke, Votsitzender.

und des

(1091631 Gebr. Pfeiffer A. G., Elberfeld Sonn born.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Der 19295 ist die Aktiengelellschaft aufgelöst und in viqui- dation getreten. Wir fordern die Gläu⸗ viger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden

Glberfeld Sonnhorn, 2 Jan. 1926.

Die Liquidatoren: Carl Pfeiffer. Ot topfeiffer

113437 Sauerländische Holzwarenfabrik A. G., Nie ders feld i. W.

Zum Zwecke der Liquidation werde ich das Werk am Samstag, den 23. Ja⸗ nuar 1926, 1 Uhr, im Gasthof Wil⸗ helmehöhe, Schlüter, in Olsberg i. Westf. zum Verkauf aussetzen. Kaufbedin⸗ gungen werden im Termin bekanntgegeben.

Niedersfeld, den 8. Januar 1926.

Der Liquidator: Wolf, Rechtsanwalt und Notar.

1 5023 Gũddeutsche Immobilien · Gesellschaft A.-G.

Die Erneuerungescheine (Talons) zu unseren Aktien Nr. 1— 17 060 über RM 5 tönnen zwecks Erhebung der neuen Bogen, umfassend die Gewinn⸗ anteile Nr. b3 60 für die Geschäftsjahre 1925 1932 einschl ießllich.

bei unserer Gesellschaftskasse in

Frankfurt, Main, Am Schauspiel haus 41 sowie

bei der Darmstädter und National-

bank Komm. G. a. A. in Bertin und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, außerdem: . in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Gie., in Frankfurt, Main, bei den Bank— häulern. Gebr. Sulzbach und Baruch Strauß eingereicht werden. ö

Die Erneuerungsscheine (Talons, sind nach der Nummernsolge geordnet mit doppelt ausgesertigten Verzeichnissen ein⸗ zureichen.

Frankfurt, Main, im Januar 1926.

(1150121 Versteigerung von Aktien.

Im Auftrag der Fiüma Der Kommende Tag, Aftiengeselljchaft zur Förderung wirt— schaftlicher und geistiger Werke in Stutt— gart. bringe ich am Dienstag, den 26. Januar 1926,

Vormittags 11 Uhr, in meinen Amtszimmer, Königstraße Nr 25, 11, gegen Barzahlung zur öffent⸗ lichen Versteigerung:

362 Aktien der Geiellschaft meiner Auf—

traggeberin über je 20 Reichsmark

Die Versteigerung erfolgt in 3 Ab—⸗ schnitten ven 120 bejw 121 Stücken.

Stuttgart, den 13. Fanuar 126.

Oeffentl Notar H Gänßle.

(114756 Schluß bilanz. aufgestellt ver 36. Juni 1925.

Attiva. RM Grundstückskonto: Hohenzollerndamm 25. 228 411 Friedrichsruher, Ecke Bis⸗ marckstr. ; 3355 895 55 Kniephofstr, Ecke Bis⸗ marckstr. 404 409 40

471 267 50

Baugelände Siemensstr. ꝛc. ; 3 117 71262

Baukonto Siemensstr. ꝛc. Grundstückskonto: Breite, Ecke Lmdenstr Albrechtstr. Ecke Presselstr. Mariendorfer, Ecke Bitz marckstr . Kontokorrentsorderungen. . Effektenkonto.. 1

K 97 03 18 Boh ld

468 350 30 331 416 70 27094009

223 786718

8

Passiva. Kontokortentschulden ... Hypothekenschulden . Konto für transitorische

Passiva. . Reserpefonds konto... Akttienkapitalkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1094 70657 4160 48896

508 41506 16000

24 000 o 176 659

h 793 ⁊87 is Gemwinn⸗ und Verlustrechnung

ver 460. Juni 1925.

. Soll. RM 3

Bedarf und Ertragskonto:

Albrechtstr. Ecke Presselstr. 202

Kniephof⸗ Ecke Bis marckstr 163769

Mariendorser, Ecke Bis⸗

marckstr. . K 6 182 Breite, Ecke Lindenstr. .. 107259 , 916 75 Gewinn ö 5176659

——

15 21792

y SDaben. Bedarfs. und Ertragskonto:

Vohenzolleindamm 29 12 09312 Friedrichsruher, Ecke Bis⸗ ng nl 3124380

15 217 92 Berlin · Steglitz, den 2. De zember 1920.

Wilmersdorfer Hochbau⸗ Aktiengesellschast.

Elbe. Ludwig.

üzoiss

. „Spawag“ Handelsgesellschaft für Auto⸗Wesen A. 633.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. 495 ,,,, 1 ,, 1 Po heck . 2 51 26 Kassa N 71067 Debitoren . M 145 230 20

93 23020

do Sök

Abschr. . 52 00

tt,, 37 551 20 130 göo5 73 Vassiva. Aktienkapital !.... . 1090 900 Reservesondz; ... 6 99108 wn, 15 398 65 , 9g alt

- 130 90h73 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll. . Generalunkosten .... 45 79137 ö 135375 Abschteibungen:

auf Inventar. 260 ar Dehit zen 52 000

Gelöschte Kontokorrenk⸗ e,, 34 108 95 Aufgelöste Beteiligungen. 3 CM 246 210.

Gaben.

Verkaufte Beteiligungen 145 000 -

Gelöschte Kontokorrent⸗ forderungen. . 63 13031 Ertrag aus Umsatzbonus . 837 56 d i ß Hl 20 246 dig o?

München, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. W. Rie slenbach. Die bisherigen Mitglieder des Auf- sichtsrats Generaldirektor Robert Bat—= schari, Baden⸗Baden, Graf A. von Ein. siedel, München, Bankdirektor Ernst Moldenhauser. München, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Auf⸗— sichtsrat neu hinzugewählt wurde Dr med.

An Kündigungsfrist

Q ——

I 155161 In Anwendung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden die nicht angeforderten Reichsmarkaktien durch öffentliche Ver— steigerung verkauft Die Versteigerung findet am Samstag den 23. Tanuar 19265 Vormittags 19 Uhr im Büro unserer Geselljchast., Kehl a Nh, Hauptstraße ? statt Die Versteigerung erfolgt nur in e nem Posten und nur gegen sofortige Barzahling Der Erlös steht den Be— rechtigten gegen Einreichung der kraftlos— gewordenen Aktien einschließlich der Ge⸗ winnanteil, und Erneuerungsscheine ber der Gesellschaftskasse zur Verfügung. Kehl, den 13. Januar 1926 Sandelsgesellschaft für Tabak Landesprodukte A.-G. in Lig.

115222 ö Stand ver Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 7. Januar 1926.

Aktiva. Relchsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge—

rechnet) ö. 3 5113518, 60 Golddepot bei Zentral⸗

3000 000

8 115 918. 60 2700 000. 41 120 292. 80 9627,31 4210 9932. 3 tz6l 300 604 069,99 14 310 833,02

notenbanken (unbelastet)

Deckungssähige Devisen Wechselbestand . Veutsche Scheidemünzen Roten anderer Banken Lombardforderungen. Effekten . Sonstige Aktiva... Passi va. Grundkapital. Reservefonds Umlausende Noten . Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten

. w

7 000 0900, 1400000. 25 918 766, 70

8. 9 2 2

. 4 205 615,52 9ge⸗

bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten

bank .. k 6 300 000, Sonstige Passiva 5 051 376, 75

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6 550 778. 13. Zinsvergütung für Bardepositen: H oo p. a.

24 824 814, 75

lo. BVerschledene Bekanntmachungen.

(113939) Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2 November 1925 ist die Subertus⸗-Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Berlin aufgelöst worden Zum Liquidator ist bestellt Steuersyndikus Paul Tresnak. Berlin NW.. Schiffbauer damm 19. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche anzumelden

Berlin, Kurfürstendamm 45

Snbertus⸗Grundstücksgesellschaft

m. b. S. (113002

Die Fa „Veko“ G. m. b. S., Elber - feld, befindet sich in Liguidation; die Gläubiger werden hiermit aufgerordert, sich schristlich an den Liguidator Direttor Schlett, Elberfeld, Herzogstr. 19, zu wenden.

114762] Bekanntmachung.

Die Textiltontor Hansa Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 12. Dezember 1925

Der Liquidator der Textilkontor Dansa Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Lian.

(113410 Carl Th. Görg, Samburg, Neue Gröningerstr. 10, Import von getr. Früchten, Ge— würzen u. Levante⸗Erod. Obige Firma wird aufgelöst, und als bestellter Liquidator fordere ich alle Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hans Schröder, Hamburg, Güntherstr. 30, Haus P.

[i 12649 Die Ernst Jahnle G. m b. S., Berlin,

Adalbertstraße zo, ist in Liquidation ge⸗

treten. Glänbiger werden aufgefordert.

Forderungen an die Gesellschaftsadiesse

einzureichen.

Der Liguidator: F Anders.

(113942 .

Durch Beschluß der außerordentlichen Gelellschafterverlsammlung vom 15. 12 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Fritz Katzenellenbogen G. m. b. H. in Liquidation.

Adolf Althen, vrakt. Arzt, München.

Die Liquidatoren.

115506

Donnerstag, den 28. Januar 1926, Deutschen Kolonialgesellschaft, Berlin, Am

schäftliches. Berlin, den 13. Januar 1926.

Tagesordnung: 1. Die Regularien. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Einladung zur Generalversammlung der G. m. b. H. Afrikahaus auf

Vorm. 11 Uhr, in der Bibliothek der Karlsbad 10 3. Ge⸗

Strauch.

Si ddeuische Inmobiltien⸗Gesellschaft NA tnengesellschaft. i

171155681 Institut für den Wirtschaftsvverkeh! mit Bulgarien E. V. Berichtigung zur Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Pankt K der Tagesordnung lautet aug formalen Gründen wie folgt, Ueber gabe des Geschäftsganges und deg Aichivs des Instituts für den Wirt schatts verkehr mit Bulgarien E V. an eie Deutich⸗Bulgarische Hancels⸗ kammer E. V und Auflöfung des Instituts tür den Wirtschaftsverkehr mit Bulgarien E. V Einladung zur außerordentlichen Generaiversammlung am Dienstag, den 2. Februar 1926. Nachmittags 5 Uhr, im Holel Kaiserhof. Berlin. Tagesordnung: Auflösung des Instituts für den Wirk schaftsverkehr mit Bulgarien E V.

113001

Die Pfälzische Schleif⸗ & Saustein⸗ Industrie E Gümbel G. m. b. S. in Neustadt a. Haardt ist in Liaui⸗ dation getieten Zum Liquidator wurde Herr Rudolf Mayer. Kaufmann in Neu stadt a. Haardt, bestellt

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert., ihre Forderungen anzumelden.

(114499) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Ge sellschafterversammlung vom 14 g. 1925 ist die Auflösung und Ligui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Nürnberg, den 12. Januar 1926. ̃ Wieland Gesellschaft mit beschränkterHaftnug. (114500 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 14 g.

(92h ist die Auftösung und Ligui⸗ dation unserer Gesellschast beschlossen worden Wir fordern hiermit etwaige

Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Nürnberg. den 12 Januar 1926. M. A. N.“ Kraftwagen⸗Werke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

112306

Unsere Firma ist in Liquidation ge⸗

treten Die Gläubiger werden ersucht,

ihre Forderungen sofort bei der Firma

anzumelden.

Continentale Papiersack⸗Fabrik

G. m. b. S., Berlin⸗Niederschöneweide, Sedanstraße htz

Milde, Geschäftsführer.

1123071

Die Firma St. Nitotaus Versand

G. m. b. SO. in Berlin ist aufgelöst.

Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗

gefordert, sich bei dem unterzeichneten

Liquidator zu melden.

Willy Emanuel, Berlin, Flotowstraße 11.

113938

Firma Boesenhagen KR Fischen G. m. b. H., Groß Otter sleben b. Magdeburg, befindet sich seit

19 August 1924 in Liquidation. Alle Gläubiger werden aufgefordert his um 15. April 1926 etwaige unbeglichene Forderungen anzumelden.

Der Liquidator.

1l23049 ö Die Auflösung der Gesellschaft wird bekanntgemacht; die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator. Geyer & Thinius G. m. b. S., Berlin V. 4, Hessische Str. 8. (112999 Die Firma „Heimfilm“ Geselischaft für Kinematographie und Kiein⸗ maschinen Vertrieb m. b. S. in Dresden⸗A., Schloßstraße 26, ist am 31. Dejember 1925 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich umgehend bei derselben zu melden. Zum viquidator ist Dr. Meinel, Dres den⸗LeubnitzNeuostra, bestellt worden.

113940] Bekanntmachung.

Die Sotelgesellschaft Brun shaupten m. b. D. in Brunshaupten 1. M. ist am JT. Oktober 1924 aufgelöst worden; zum Liquidator der Gesellschast wurde Herr Ing Otto Pöschl, Brunshaupten,

Dünenstr 60, bestimmt. Gventuelle Gläubiger obgenannter Gesellichaft

werden hiermit aufgefordert, sich wegen vermeintlicher Ansprüche innerhalb eines Monats an die Hotelgesellschaft Bruns⸗ haupten m. H H. i. L z. H. des Liquidator Herrn Ing Otto Pöschl. zu melden, da

vätere Anmeldungen keine Berücksichti⸗ gung mehr finden. Brunshaupten. 22 September 1925. Hotelgesellschaft

Brunshaupten m. b. S. i. LS. Ing. Otto Pösch!l, Liguidator.

11550? Meinem bisherigen Provisionsreisenden, dem Herrn „Wilhelm Aberle“, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, geboren zu Konstanz am 29 7. 1896 entziehe ich hiermit jedes weitere Verkaufs- und In-

kassorecht. Für evtl. Schädigungen 1g Anzahlungskassierung usw. komme nicht auf.

Sermann Stolzenburg

Buchhandlung, damburg 19.

16149771 . Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktiengesellschaft in Gleiwitz. Konjul Dr Sali Segall, Berlin ist infolge Todes aus dem Aussichtsrat

unterer Gesellschaft ausgeschieden.

mitalieder,

Nathansohn und sind zu

Munliedern des Aufsichterats gewählt die

1 Rechtsanwalt Heinrich Lepinsohn, aumann Gustav Rojsenblatt, Kaufmann

Walter Schumacher, jämtlich zu Berlin. Berlin, den 12 Januar 1926

„Por vag“ orzellan⸗Vertriebs⸗A. G.

[114991 ;

Hiermit geben wir bekannt. daß 1. unser Außsichteratsmüglied Herr Chr. Andr Fahr duich Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist, 2. daß Herr Karl vübcker

auf Grund des Betriebsrätegesetzes als Vertreter der Angestellten in den Auf—

sichterat gewählt ist Hamburg, den 10. Januar 1926. Gaedke Aktien⸗Geselischaft. Dr. Dierbach

li i339 Wir machen hierdurch bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

wieder⸗ bezw neugewählt worden sind: . Kaufmann Hans Kantorowiez, Berlin, 2 Kauimann Einst Bickel, Luzern, 3 Kausmann Jolseyh Driesen, Berlin. Berlin, den 9 Januar 1926. „Abiag“ Allgemeine Bau- Industrie Act Ges. Der Vorstand.

[112313

Nachdem die Generalversammlung vom 19. Januar 1925 die Liquidation und die Auslösung der Geiellichaft beschlossen hat. fordere ich gemäß § 297 H-G⸗B die Gläubiger der Gejellichaft nochmals auf, ihre Ansmrüche anzumelden.

Und⸗Glektrowerk AM. G. i. Liqu. Der Liguivator Dr Neukirch. iind . .

Nachdem die gesetzliche Frist zur Ein— reichung der Aktien zwecks Umstellung am 6 Deiemher 1925 abgelaufen ist, werden hiermit jämtliche nicht eingereichte au Paviermaif lautende Aktien unserer Gesell⸗ schast gemäß § 290 H.-G. B. für kraftlos erflärt

Würzburg, den 13. Januar 1926.

Wilhelm Stein Litörfabriken

Att. Ges.. Würzburg [108832

Unter Hinweis auf die beschlossene Her— abjetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schast von RM 2 73 009 auf Reichs⸗ markt 1998 000 und nach Eintragung des Bejschlusses im Handelsregister fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche

bei uns anzumelden. Chemnitz),

Gersdorf (Bez. 30. Dejember 1925 Der Vorstand des GersdorferSteinkohlenbau⸗Vereins. . in lob g ö.

Hüttenwerk Niederschöneweide

Attiengesellschaft norm. J. F. Ginsberg.

Wir geben hierdurch bekannt. daß die süür den Umtausch unserer Pavpiermark— aktien in Reichsmarkaktien sesigesetzte, am 1895 Januar 192 ablaufende Einreichungs—⸗ sfrist nochmals verlängert wird bis

spätestens 15. März 1926. . Bis zum vorgenannten Termin können Ginreichungen bei den betanntgegebenen amtlichen Stellen weiterhin bewirkt werden.

Berlin⸗Niederschöneweide, im Ja⸗ nuar 1926

Der BVorstand. flag ma Vermögensrechnung der

G. Großmann Gisen⸗ u. Stahl⸗ werk A.⸗G. in Wald, Rhld.

Abichluß vom 39. Juni 1925.

den

Vermögen. t 3 Grundstücke und Gebäude. 9ð0 337 - Ben jebeanlagen· 422 576 Waren und Materialien. 347 57

aienforderungen 481 836 74

Bankguthaben Bar Wechsel

und Postscheckkonto. 18 044 16

2 2h60 4631 20

Schulden. Aktien kapita!!. .... 900 000 Anleihe 2 9 9 9 918 000 NMücklagen ö 120 458 70 Schulden 9 9 9 9 9 9422 181 47. 35 ,, 30 4nd 5h

mn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2

Soll. 1 Unkosten w 277 416 95 Abichreibungen .... 101 72282 k 30 494 65

409 ti34 42

Saben. Mohgewinn nach Abzug der

Fabrikationsunkoften. 109 634 12

409 634 12

Die Hauptveisammlung vom 12 Ja⸗ huar 1926 hat bejchlossen dem Antag des BVorstands und des Aussichtsrals gemäß von einer Gewinnverteilung Abstand zu nehmen und den erzielten Gewinn der Rucklage 2 zuzujähren

Wald, Rhld.,, den 12 Januar 1926

Der Vorstand.

nan

110328 Die Firma Chemische Fabrik zu Schöningen, Schöningen, ist duich Beichluß der Geneialversammlung vom 28. 12 1925 in Liquidation getreten und die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt. Unter Hinweis hierauf werden gemäß §z 297 des H⸗G⸗B die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Schöningen, den 9. Januar 1926. Chemische Fabrik zu Schöningen i Liquid. Die Liquidatoren: H. ERlep p. R. Hartge

9 —r——

friboi) Akltiengese lischaft Carbidwerk Lechbruck.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm— lung am S. Februar 1926, Vor⸗ mittags 106 uhr, im Amtszimmer des Notariats Augsburg 1, Ludwigstraße D210, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

Der Aktienausweis hat spätestens bis H. Februar 1926 bei der Bayr. Hypotheken⸗ & Wechselbank in Augsburg zu erjolgen

Augsburg, den 15. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wolfgang Wacker, Vorsitzender. 115518 Vogtländische Metallwerke

Aktiengesellschaft, Rodewisch i. V.

Die Einberusung der auf den 20. Ja⸗ nuar 1126 bestimmten ordentlichen Generalversammlung wird hiermit zurück— ßenommen.

Wir berusen vielmehr hierdurch die ordentliche Generalversanmlung mit gleicher Tagesordnung auf Mittwoch, den 17. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. in die Geschästsräume der Firma Gebr. Joachimsthal, Dres den⸗A., Sedan⸗ straße 7 1, ein.

Rodewisch, den 15. Januar 1926.

Der Borstand. ppa. Böhme ppa. Kunze. 1155 i7]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge saal des Kabelwerk Vogel, Cöpenick, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustiechnung auf den 31. 12. 1924.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderungen.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ verjsammlung wird auf 5 2695 Abs. 3 H⸗G.⸗B Bezug genommen . Berlin⸗Cöpenicker Betrie bs⸗ gesellschaft für Anschlußgleise A.-G.,

Cöpenick.

Der Aufsichtsrat. Max Vogel. filo 7a]

H. C. Kröger Aktiengesellschast. Hiermit laden wir die Akwnonäre umerer Gesellschaft zu der am 8. Februar 1926, um 1 Uhr Mittags, in den Geschästä⸗ räumen des Notars Ullmann, Berlin W 3.

Mohrenstraße 9 stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammiung ein. Tagesordnung.

1. Satzungsänderung 5 2 (hinter das Wort Uebernahme“ sollen die Worte und die Fortjührung“ eingefügt werden). ;

2. Zuwabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗—

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der General⸗

versammlung ihre Aktien bei der Gesell—

schaftskasse, Berlin, Friedrichstiaße 192/193.

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

hahen.

Berlin, im Januar 1926

Oꝓ. C. Kröger Attiengesellschaft.

Friedrich Kröger Dr Carl Kröger.

115514 „Baltic?

Versiche runge⸗Aktiengesellscha ft in Liqu., Königeberg i. Br. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich gemäß 5 22 der Satzungen zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen die am Montag, den 8. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Geschältsiäumen der Ge⸗ sellschast zu Königsberg, Vorsere Vorstadt 35, siattfindet Tagesordnung: Beschlußfassung über Neuwahl eines Ligundatorß wegen Amtsablehnung des Gewählten Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 24 der Satzungen aus üben wollen. müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant bis spätestens Mittwoch, den 3 Februar 192 hei einem Notar oder

einer der nachstehenden Hinterlegungs— stellen hinterlegt haben: im Geichäftslofal der Gesellschaft,

Königebergi Pr, Vordere Vorstadt gh, bei der Stadtbank Königsberg 1 Pr, bei der Deutschen Bant Filiale Königs—⸗ beig i Pr Königsberg i. Vr., den tz Januar 1926. Der stellvertretende Vorsitzende des

Louis Großmann. Carl Berns.

114971] Herr Rudolf Ullsiein⸗Berlin ist mit dem 3 November 1925, Herr Konsul Leo Wainstein⸗Helsingfors mit dem 1tz No— vember 1925 aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten Standard Compositor Aktien⸗ gesellschaft. Berlin.

112314 Reichalda Aktiengesellschaft Parfumerie ⸗Fabrit vormals: Josef Reichelt Spezial⸗Fabrit für Hand- Nagel, Schönheitspflege Präparate und Utensilien, Berlin. Gewinn und Bertustrechnung am 39. Juni 1925.

Verlust. Betriebsausgaben .... 217 655 38 Dubiöse 1642 17 Abschreibungen: Inventar. . 3 359. 15 Majchinen . 884, 39 Musterschutz . 1 630 85 Werkzeuge 697, 95 h h72 25 225 870 10 Gewinn. Waren 66 700 48 aus J 160823 Verlust 5 H , 157 hot 220 S7 oo Bilanz am 30. Juni 1925.

2alttiva. 1 Kassa und Postscheck. .. 613923 Haus Lützowstraße 31. 210 000 -

Inventar 26 359, 15 Abschreibungen 3 35915 23 000

z

Maschinen ð oda, 69 Abschreibungen 388430 7700 -

Werkzeuge en ö. Abschteibungen 697.95 1100 Masterjchutz 1 A ußenstände 8 9 9 99 20 981 52 Waren 6 1 * *. 1 e 9 1 71 522512 Verlust w 157 od z

ah inn a6ß 9 2600

1.

Auswertungsausgleichsposten

ö Passiva. wn le,, 300 000 k 62 do 4? ,, 93 340 - D 37 48123 , 137086 498 001 56 Hypothek. 79 00

k

Berlin, im November 1925. Der Vorstand. J. Vo ort mann. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechn ung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschästs— büchern in Uevereinstimmung beiunden. Berlin, den 4 Rovember 1925 Georg Rich ter, beeidigter Bücherrevisor. (114564 Bilanz am 30. September 1925.

RM

; Aktiva. Grundstücke und Gebäude 319 900 Betriebstechnijche Anlagen h37 300 Bestand an seitigen und halbsertigen Fabrikaten und Materialien. ... ö Wertpaviere . Buchforterungen einschl.

Bantguthaben. ....

16

311 a3 8 21917

15 0h0 142299408 3 215 31062

. Passiva. Aktienkapital . 2400 000 Gejetzlicher Reservefonds . 240 000 - Nicht erhobene Dividende 671 50 Buchichulden u. Anzahlungen 412 651834 Rückständige Löhne und

,, 62 507 11 Nenn e win 99 48017

3 215 3510 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Soll. RM 44 Generalunkosten. ... 47108739 Abschreibungen ..... 102 704 85 ,, 99 480 17 Verteilung:

40 / Dividende 6 O00, Vortrag auf neue

Rechnung 3 480.17 5. g ad I/ 3 4.

Haben. Bruttogewinn ..... 626 5246 Jinsen 2 2 46747 80

673 272 41 Die auf 4 000 fesigesetzte Dividende für das Geschästsjahr 1924/25 gelangt sofort außer bei der Gesellschaftskasse

bei der Deutschen Bank und bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. in Berlin und Halle und bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin W. 8, zur Aus⸗ zahlung Es werden eingelöst nach Abzug der Kapitalertragesteuer die Gewinn anteilscheine der Attien über RM 60 (Reihe 5 Nr. 7. Reihe 6 Nr. 7) mit RM 2, 15 und die Gewinnamteilscheine der Aknien über RM 200 (1I. Aus⸗ gabe Reihe 4 Nr. o, 11I. Ausgabe Reihe 4 Nr. 1, IV. Ausgabe ö 4 Nr. 1, V. Ausgabe Reihe 3 Nr. d VI. Ausgabe Reihe 3 Nr tz. VII. Ausgabe Reihe n Nr 6, Nr. 4401 - 7400 Reihe 1 Mr h. Nr. 7401 - 1340090 Reihe 1 Nr. 4) mit NM 7,20

Sangerhausen, den 12. Januar 1926.

Maschinenfabrik Sangerhausen

(115510) Druckfehlerberichtigung.

Die am 2 Jannar 1926 jälhgen Zinsen von 29. für das Jahr 1925 unseier 4 0o0̃jigen Anleihe vom Jahre 1902 werden gegen Einreichtng der Coupons per IJ. Oktober 1925 nicht 1926 gezah rt.

Hasseröder Bierbrauerei Aktien Gesellschaft. Keßler

115511 Leonhardt R Martini, Chemische Fabrik Attiengesellschaft in Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, in Hannover im Geschäftslofal

des Rechtsanwalts und Notars Kahn, Prinzenftr. 13, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung l. Neuwahl des Außfsichtsrats. 2. Bericht des Vorstandg über den Stand des Aftienkapitals. 3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen den Nachweis ihrer Legitimation beim Eintritt in den Ver⸗ samnmlungsraum erbringen

Hannover, den 15. Januar 1926. Der Vorstand. Dr. Hugo Bamberger

lags] Murglialhrauerei A. G. vorm. A. Degler, Gaggenau.

Zu unserer Samstag, den G. Fe⸗ bruar 18926, Vormittags 10 uhr. in unseren Geschästsräumen in Gaggenau stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ samm lung laden wir hiermit unfere Herren Aktionäre ergebenst ein:

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr Beschluß assung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Reingewinnsz.

3. Erteilung der Entlastung des Vor—⸗

stands und des Aussichterats.

4 Neuwahl eines freiwillig ausschei⸗

denden Aufsichtsrats.

Diejenigen Aftionäre, die an der Haupt. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe 19 der Statuten) spätestens am dritten Werktage vor der Hauptveisamm⸗ lung vor 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗

x

schaftefasss oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Fil. Baden Baden vorm . Diß in Baden-Baden zu hinter⸗ egen. Gaggenau, den 16. Januar 1926. Der Vorstand. A. Degler.

. . Herour & Leander Schuhfabrik A. G., Offenbach 4. Main.

Zu der am 6. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft Bernardstraße 113, Offen. bach a. Main, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalnersammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtt rats. Beschlußsassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 3. Beschlußsassang darüber. daß die

Kapitalerhöhung nicht auf 4 566 000, sondern auf tz 402 500 durchgeführt werden soll. 4. Verschiedenes. Die Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der- elben bei einem deutschen Notar spätestens bis zum 2. Februar 1926 innerhalb der Geschästsstunden an der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung eines Ausweises bis nach Beendigung der Generalverjammlung zu hinterlegen. Offenbach a. Main, den (5 Januar 926 Der Vorstand. 114554

Vecker & Steeb, Aktiengesellxchast, Offenbach a. Main.

Die Herien Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden auf Freitag, den 29. Ja⸗

nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, zur

Generalnersanmmlung in die Gejchäfts=

räume der Herren Nechtsanwälte und

Notar Dr. Guggenheim und Dr Lach2

mann. Straße der Republik 17, Offenbach

a. Main, eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1929.

2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aussichtsratswabl.

4. Statutenänderung. Satzung 8 April 1922 § 1, bezügl. Namens der Firma.

b. Beschlußfaffang über Aufwertungs⸗

vom des

fragen von Hypotheken und Rest⸗ kaufgeldern.

6. Bericht über Kreditbeschaffung und deren Erfolge.

7. Verschiedenes . a. Main, den 12. Januar

Der Aufsichtsrat.

Aufsichtorats: Emil R. Retzlaff.“

Abtiengesellschast.

1150241 Schladitz Werke. Aktiengesell⸗ schaft, Dres den⸗A.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am 15. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungslaale des Bankfhauses Gebr. Arnbold zu Dreäden. Waisenhauesir 18 bis 22, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto für das abgelausene Geschäftsjahr und Verwendung des Reinaewinns.

2. Verhandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und

Autsichtsrats.

3 Wahlen zum Außsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien selbst oder die von einer deutschen Gerichtsbehörde oder vor einem deutschen Notar unter Angabe der Stücknummern ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweinßen Werftage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem

Banthause Gebr. Arnhold in Dresden

oder bei dem Bankhause Gebr. Ain⸗

hold in Berlin, Französische Str 33e, bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Diesen Aktionären wird von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ verfammlung dient.

Dresden, den 13. Januar 1926.

Aus unserem Aussichtsrat ist das nach dem Betriebsrätegesetz entlandte Mitalied Herr Werkmeister Felix Starke Dresden, ausgeschieden; dagegen ist in denselben neu eingetreten Herr Buchhalter Adol Schuster. Dresden.

Dresden, den 10. Januar 1926.

Der Vorstand der Schladitz Werke, Attiengesellschaft.

F. Büchel. Du rr. Varus

Bilanz per 31. Dezember 1924. 5. Aktiva. Il * ö 2853 Debitorenkonto. .... 202 1801. . 342 z 73 80 Drucksachenkonto.... 1224760 Holzischnittekonto... 7b Maschinenkonto.. .. 0M Modell fonto KJ 333350 Zeichnungen konto... 2677 20 Kapitalentwertungskonto 862. 218 052 39 assiva. ö Kreditorenkonto..... 203 032 39 Kapital onen 15 0600 218 323

Gewinn und Verlustkonto.

. . Drucklachen konto... 00 Holzschnittekonto ..... 75 Model tene . 371 56 Unkostenkento K. Zeichnungenkonto.· ... 21 6

14537 56 Maschinenkonto... .. 14 53756

la or so⸗

Köln, den 5. Dezember 1925 Deutsche „West“ Gesellschaft Aktien gesellschaft. Geu b.

fiinssss = Aktien ⸗Stärkefahrik Glüsingen,

Wittingen (Hann.). Bilanz ver 21 Juli 1925.

Vermögen. . Grundstückkonto ...... 21672 Gebäudekonto⸗ ... 1 460 Maschinenkonto 8 9 a9 4500 k d

ielbrunnentonto...... 1 Wegekonto. 5 . 2 000 gie 1 Feuerungs konto... 600 ,,, 100 Wertpapierekonto.. .... 1 Sãckekonto . 2 2 140 Kassakonto 9 9 9 9 9 49 tz 29 Debith renten; . w de 0 0m 3. Schulden.

Aktienkapitalkonto. . 44 00 Hvpotbefen 25 0 v. 18 0090 . 4500 Bankkonto , Kreditorenkonto ..... 3 600 50 Rejervefonds konto... 24497 Gewinn und Verlustkonto. 1 724 67 2 90h 7*

Gewinn und Verlustrechnung. Verlust. 6 * gehn konttdds?! Feuerungefonto ... . . 1 56061 Unkostenkonto . 5 29961 . und Provisionen... 183306 , Kartoffelkontko . 141 9451601 Fracht und Fuhrlohnkonto.. 42627 Gewinn und Verlustkonto.. 1 724 *

Dr

Gewinn. ö Stärkekonto 8 9 9 Einnahmelonto ......

53 dad dry 2480 30

d oo sa⸗

Der Vorstand.

Walter Schott, Vorsitzender.

Bohne. H. Otte.

. n