1926 / 13 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

worden: Die Firma Spiegelfabrik Köhler & Göldner Weimar, den 8. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

5 Aktien auf 200 Stück verringert: gleich⸗ Grundkapital ̃ zetrag bis zu 7000 Goldmark erhöht, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrag von je 20 Goldmark; die neuen Aktlen nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1925 ab teil außerordentlichen

Durch Beschluß Generalversamm⸗ vom 19. April 1925 ist der Gesell.« schafts vertrag Grundkapital) und tandsmitglieder).

Amtsgericht Soltau, 8. 1. 1926.

Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 31. Dezember 1925: Fitma Seibel & Weiß, Kommanditgesellschaft in Erbenheim. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Rudolf Seibel in Erbenheim. sellschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ tragung in das Handelsregister. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A Nr. 47 bei der Firma „Gebrüder Bedachungsgeschäft“ baden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Friedrich Schitthof und Dachdeckermeister Heinrich Kempe Offene Handelsgese Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 be—⸗

A Nr. 2638. 6 (Zahl der Vor⸗

Sora, X. L.. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Otto Winz in Sorau, N. L., eingetragen worden: Kaufmanns Großmann in Sorau ist erloschen. Sorau, den 7. Januar 1926. . Das Amtsgericht. in. Wiesbaden. StadtlengsFfFeld. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Glas⸗ und Metallwerke, Aktiengesellschaft, unter Nr. 16 heute eingetragen worden: Der Direktor Heinrich Haußner darf die Zweigniederlassung nur gemeisam mit einm anderen Prokuristen oder Vorstands⸗ mitglied vertreten. Stadtlengsfeld, den 8. Januar 1926 Thüringisches Amtsgericht.

Vom 2. Januar 1926:

B Nr. 142 bei der Firma „Rapid“ Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Wies— baden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2059 bei der Firma „Chemika—⸗ lien Großhandlung Camille Foiry“; Di Firma lautet jetzt: Parfümerie Greß—

Arthur Beck

Dem Kaufmann in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichchkeiten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max Grether aus—

SitencnaJ.

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Hansa-⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft Stendal“ etragen: Georg Leister ist aus dem Vor— tand ausgeschieden. Stendal, den 4.

A Nr. 1418 bei der Firma, Brückel“, Wiesbaden: Die Prokura der cks ist erloschen bei der Firma „Gor zu Wiesbaden:“

4. Januar 1926. 6e Rr go Amtsgericht Leoni F ils u. Cv.“ ö Prokura der Adele Wecks ist erloschen brennerei Leoni u. Co.“, Prokura der Adele Wecks ist erloschen. Vom 4. Januar 1926:

A Nr. 1923 bei der Firma „Johann iesbaden: Die Ge⸗ Die Firma ist er⸗

Stolz, HPonem. irma „Wein—

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 188 v. 5. 1. 1926.

rokura des Max Krüger in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. J. Drodten Söhne“ Treffurt. . J sellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 16 eingetragene Firma „Tref⸗ furter Zigarrenfabrik „Roland“ Hermann Ritter in Treffurt, Inh. Hermann Theo— dor Ritter, Kaufmann in Bremen, heute gelöscht worden. Treffurt, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

B Nr. 678 bei der Firma „Heivo⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ tung Heidsieck und Vogt“, Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui- Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1926 ist die Gesellschaft auf—

Wiesbaden:

Vom 6. Januar 1926:

A Nr. 1922 bei der Firma Erich e Firma ist ge— ändert in „Erich Heinze, Kommanditgesell⸗ schaft, Inh. Ludwig Reatz“. Di i Ehefrau Heinze

Ein Kommanditist ist ausgeschieden und dafür ein anderer eingetreten. Der Ueber gang der in dem Geschäft begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

Malek bhréöl. In das Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Germania Steinbrüche Wildbergerhütte folgendes eingetragen

Wiesbaden:

ö Durch, a chluß der SGesellschaft vom 26. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 21 000 RM umgestellt. Waldbröl, 39 8. Januar 1926. Amtsgericht. —— Vorm 7. Januar 19265. der Firma „Hanns

VWwalcenkurg, SchlIes. Allroggen“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

In unser Handelsvegister A Nr. der offenen Handelsgesellschaft einrich Schneider, Hausdorf, ein— getragen: Der Fabrikdirektor Karl L. Feix in Hausdorf, Kreis Waldenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Vertretung Gesellschafter Waldenburg, Schles.

Vom 8. Januar 1926:

B Nr. 560 bei der Firma „E. Rickes & Co., Bergbau-, Induͤstrie, und Bahn⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Wiesbaden: Die Prokurg des Her— mann Schulz ist erloschen. Eduard Geyer Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist.

Vom 9. Januar 1926:

A Nr. 1711 bei der Firma „Ferdinand

Wiesbaden: Die Firma ist er—

Dem Kauf—

Gesellschaft in Wiesbaden

ermächtigt. Amtsgericht

Wald enbirrg,; Sces. III4156 In unser Handelsregister B Nr. 25 ist am 4. Januar 1926 bei der Friemann C Wolf, Gesellschn beschränkter Haftung Sach fen),

Das Amtsgericht Wiesbaden

Zweigniederlassung

zaldenburg, eingetragen: Durch Um⸗ stellungsbeschluß ist das Stammkapital Reichsmark worden. Die §§5 4 und 10 des Gesell⸗ sind geändert.

3 5 .

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Zuckerrüben⸗ schaftsvertrags gericht Waldenburg, Schles. Oskar Walter, Zörbig“, folgendes ein⸗

getragen worden:

Den Kaufleuten Arthur Dreher und Kurt Möbius, beide in Zörbig, ist Ge— samtprokurg derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich

Wattenscheid. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist heute bei der Firma Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Wattenscheid, eingetragen worden: zr. Otto Fischer und Wilhelm Horn, beide zu Berlin, ordentliche Mitglieder des Vorstands, sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden Wattenscheid, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Vertretung sind Dem Kaufmann Heinrich Rausch in Rosenig ist Prokura

Privat⸗Bank

Zörbig, den 4. Januar 1926. Amtsgericht.

Fwielszu, Sachsen. In das Haudelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 2701, betr. Gebr. Richter, Schuhfabrik, Akttien⸗ gesellschaft in Wilkau: Die General⸗ versammlung vom 1. Dezember 1924 hat auf Grund der Verordnung vom 38. Dezember 1923 die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von acht Mil⸗ lionen Papiermark auf Reichsmark be— Das Grundkapital i der Umstellung ermäßigt worden und beträgt einhundertsechziglausend Reichs⸗ Die beschlossene Umstellung ist Das Grundkapital zerfällt in einhundertsechzig lautende Aktien mark. Der Gese

We i nn za.

Handelsregister die Firma Bd. II Nr. 76 ist heute bei der Firma Treuhandgesellschaft

Weimgrische beschränkter Haftung eiragen worden: Durch Beschluß der zesellschafterversammlung vom 22. De⸗

und an seine der Hauptgeschäftsführer Exich Weimar zum r bestellt worden. Weimar, den 6. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

schäftsführer

u je eintausend Reichs⸗ lschaftsvertrag ist durch Beschluß derselben Generalversammlung Notariatsurkunde entsprechend der stellung im 8 4 und weiter in den §S§ 3, 5, 18, 22 und 31 sowie durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1925 laut Notariatsurkunde von dem⸗ selben Tage weiter im 5 26 abgeändert eingetragen

V ei man.

Handelsregister Bd. III Nr. 24 ist heute bei der Firma Schüßler K Co. Kommanditgesellschaft in Weimar eingetragen worden: Gesellschaft ist gufgelöst. der Kaufmann Franz Ritter in Weimar. Weimar, den 7. Januar 196. Thür, Amtsgericht.

Liquidator ist

veröffentlicht: gelten als Vorzugsaktien.

Weimar.

Handelsregister ! Bd. III Nr. 125 ist heute bei der Firma Mühlberg C Co.

Sie haben

die Stammaktien sind mit dem

3

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12 Dezember 1920 ist die Umstellung

tag, den 25. Februar 1926, Vormittags

wanzigfachen Stimmrechte ausgestattet, 10 Uhr, vor Hess. Amtsgericht Bingen

oweit es die Besetzung des Aufsichts— Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

spruch nehmen, dem Konfursverwalter bis

7 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ Offener Arrest und Anzeige⸗

* . Nr. 4993 irma G. Neiff in Nürn schaffung der für das Gewerbe, den Handel ö ef Rürn⸗

Heimboldsbausen und der Maschinensteiger ; Zauberkastens.

Albeit Hohmann in Philippethal, Liqui—⸗ Zimmer 34.

rats, die Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft betrifft.

Fr.

zum 12. Februar 1926 Anzeige zu machen. Demmin, den 12 Januar 1926. Das Amtsgericht.

a. Rh, Zimmer 17. Bingen, den 8. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

der Genossenschajt erfolgt Grevesmühlen, den 7. Jannar 1926 Amsegericht.

und die Witjchaft nötigen Geldmittel. Lörrach, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. IV.

pflicht bis zum 28. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Allenstein.

datoren sind. Schenklengeseld, den 12. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Erzeugnisse, j angemeldet am 21. Dezember 19235, Nachmittags 3 Uhr 45 Min.

Auf Blatt 2687, betr. Fikentscher

die Firma Keramische

Werke Aktiengesellschaft in Zwickau: Das Dr.⸗Ing ist ausgeschieden.

IH onanm nw äörth. Das Amtsgericht Donauwörth hat am Vormittags 84 Uhr, Verlagsbuch⸗ händlers Franz Rappl. Alleininhabers der

Sens dur. Exermier ka ve.

Ueber das Vermögen Handelsregister eingetragenen Firma Peters C Weishaupt, Großhandlung in Wein und Syirituosen. Bremerhaven, Schiffer⸗

Ham biuræꝶ. Eintragungen in das Genossenschastsregister. Am 9. Januar 1926: Gemeinnützige Heimstätten⸗Ver⸗ eingetragene

Firma Bayerische Celluloid⸗ Albert Wacker A G. in Nürnberg, 2 Muster einer Trompete und eines Hornes, gewunden aus Rohr in Batiksärbung, Seriennummer 9119 und

AItét ting.

Das Amtsgericht Altötting ü das Vermögen der Neuöttinger Möbel⸗ industrie, A. G. in Neuötting, am 11. Ja⸗ Vormittags 95.

arienbekz, W ester wald.

In das Genossenschaftsregister ift bei Kackenberger Spar- und Darlehns⸗ kassenperein e. G. m. u. H, . Registers, am 9 Januar 1926 folgendes

Genossenschaftsregister ; . . ; der nicht in das heute unter Nr. 38 des Registers bei der . cbt in das Elektrizitätsgenossenschaft Eichmedien e. G.

H. in Eichmedien folgendes ein⸗

stellvertretende Vorstandsmitglied

Werner Grull warenfabrik vorm

13. Januar

Auf Blatt 640, betr. die Firma „Höoheloh“

Emil Engert in Zwickau: Die Pro⸗ kura des Oskar Karl Edmund Zahn in Zwickau ist erloschen

Amtsgericht Zwickau, 11. Januar 1926.

straße 25 ist am 12 Januar 1926, Nachm Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr Claussen in Bremer⸗ haven ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10 März 1926 bei dem Gericht anzumelden.

Firma Tagewerkperlag Franz Rappl in Donauwörth, den Konkurs eröffnet Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Piochownik Anmeldentist bis einschließlich

und allgemeiner

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lutz in Altötting. Arrest ist erlassen der Konkursforderungen Februar 1726.

Genossenschaft init beschränkter SHaft⸗ Generalversammlung vom 8. Nopember 1925 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u a bestimmt Gegenstand des

getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1925 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt; Guts—⸗ besitzer Konrad Hermenau, Giesbertshof,

91Ils8, angemeldet am 23. Dezember 19295,

eingetragen worden: ö , . Vormittags 8 Uhr 35 Min.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ n Robert Gillich in Kackenberg lt der Schreinermeister August Siesert in Kackenberg in den Vorstand gewäblt.

Frist zur Anmeldung Montag, den

Muster einer Puppe, genannt Eva“ mit auswechsel⸗ Zelluloid⸗Frisuren,

Donauwörth.

Unternehmens verschiedenen

Gläubigerversammlung

Frwönilx.

eines anderen Verwalters und Bestellung

Gläubigerausschusses

wird geändert: Die Errichtung

n . e ,, Nr. 3049, angem 23 Dezemb gesunder, billiger Heimstätten für die Mit— 3 angemeldet, 3m 3 heiember

Marienberg, den 9. Januar 1926. , 727, = A198 Vin.

Auf Blatt 280 des Handelsregisters ist w . * 5 26 b Amtsgericht. Gutsbesitzer Hermann Pudel, Eichmedien. Gläubigerversammlung: Prüfungstermin am Freitag, den 12. Fe⸗

heute eingetragen worden die Firma Louis Seifert ? sind die Strumpfwirker: a) Julius Theo⸗ dor Krebs, b) Oskar Julius Drechsel, beide in Hormersdorf. das Handelsgeschäft mit der bisher nicht eingelragenen Firma von dem Strumpf⸗— fabrikanten S i Hormersdorf erworben. ist, am 1. Oktober 1925 errichtet worten. Die beiden Gesellschafter dücfen die Ge⸗— sellschaft Prokura

Nachmittags 3 Uhr, Amtègerichts Donau⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Februar 1926 einschließlich Donauwörth, den 13. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Sensburg, den 28. Deiember 1925.

Feb 26 ö ; Amtsgericht. Abt. 1. 10. Febr. 1926, Mittags 12 Uhr.

fungstermin: Mittwoch, 20 März 1926, Mittags 12 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1926. Bremerhapen, den 13. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

erworbenen Gelände in

; Nr. 4996. ĩ Hummelsbütteler Rr 466. Dieselbe

Schlotter, gewunden aus Rohr in Batik— färbung, Serien 23. Dezember 8 Uhr 45 Min.

Dieselbe, 1 Muster eines Hohl körpers Eisbär auf Eisscholle angemeldet am 30. Dejember 1925, Vor⸗ mittags 8 Uhr 40 Min. Nr. 4998. Dieselbe, durchsichtigen Hohl körvers zum Rollen mit Schlittschuhläufer Ne. glol, angemeldet

gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, Vormittags

Hormersdorf. Gesellschafter Fuhlsbüttel Muster einer r Kirchenweg und Kleekamp. e nee, Gemeinnütziger Bauverein „Alster“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht.

Monscl nan.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die „Spar- und Darlehns— kasse, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Ruhrberg eingetragen worden Das Statut ist am 16. August 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh einer Spar⸗ und e Pflege des Geld⸗ Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

angemeldet Offener Arrest

St kRREgRakGd, POmm. Vormittag?

In das Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Braunsforth eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. August / 11. Sep⸗ tember 1925 aufgelöst. Vorstandsmitglieder 1. Robert Gebhard, Braunsforth, Schröder, Altsitzer in Braunsforth, sind Liquidatoren.

Vie elben haben Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Had Sch wartars.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kohlsaat in Luschendorf, z. Zt wohnhaft in Warendorf bei Schönwalde in Holst., ist heute, am 11 Januar 1926. Nachmittags 5 Uhr 20 Min, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar Hattenhach in Bad Schwartau. Anmeldetermin 2. Februar 1926.

. Sitz Hamburg Gegenstand des Unternehmens ist die Be— schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen bauten Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien möglichung des Erwerbes dieser Häuser. Als Erwerber und als Mieter kommen

durchsichtigen d

schenhbhach, Oberptfals. 114784 Das Amtsgericht Eschenbach, Opf, hat über das Vermögen des Architekten und Holzwollefabrikanten Ludwig Moosbauer in Hammergmünd am 13 Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsassistent Nichard

HR remerhaven. Ueber den Nachlaß des am 8. November verstorbenen Schwarze in Bremerhaven ist am 12. Ja⸗ nuar 1926, Nachm. 6 Uhr,

Die Gesellschaft

1 * 5 6 35 2 2 2 ne,, Die bisherigen Kaufmanns

gemeinschaftlich

das Konkursg⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Obenauer in Bremer⸗

und die Er⸗

Friedrich Louis

(Angegebener Vormittags

Hormersdorf. zweig: Strumpffabrikation.) Amtsgericht Zwönitz, 31. Dezember 1925

Anmeldefrist bis 19. April 1926 Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 10. Februar 1926. Prü—⸗ Mittwoch, 21. April 1926,

Eschenbach, Arrest ist erlassen. Konkursforderungen

Termin zur Wahl eines anderen

nur solche Familien in Frage, die den Be⸗ stimmungen des 55 unter F des Stempel⸗ steuergesetzes vom 27. Oktober 1924 ent⸗

8 Uhr 41 Min.

Nr. 4999. Dieselbe, Spielzeugs zum Fahren aus transparenter Kapsel mit schwimmenden Figuren Nr. 9152,

Stargaid i. Plrum., 24. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Monschau, den 24. Dezember 1925.

Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin: 13. Februar 1926, Vorm.

Offener Arrest mit Anmelde⸗

einschließlich. Frist zur Anmeldung

fungstermin:

V amis. ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute und Darlehnskasse

Amtsgericht. M. - G EHLad bach.

frist bis zum 2. Februar 1926. Bad Schwartau, den 11. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Verwalters und Bestellungeines Gläubiger⸗

Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ausschusses am 6. Februar 1926,

II. Januar. zeigepflicht: 3. Februar 1926.

; -. ; angemeldet am 30. Dezember 1925, Vor⸗ Gemeindebau, eingetragene Ge— die Jändliche Spar⸗ mittags 8 Uhr 42 Minuten.

4. Genosfenschasts⸗

meiner Prüfungstermin 1926, je Vormittags 9 Uhr, im Zim⸗ mer Nr 9.

Gerichtsschreiberei

Bremerhaven, den 13. Januar 1926.

Zur Genossenschaft „Kon⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

sumgenossenschast Eintracht eingetragene Genossenschafst mit beschränkter Haftung“ in M⸗Gladbach. Durch Generalversamm⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamburg ⸗Fuhlsbüttel. Statut vom 17. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens

Nr. 5000. Dieselbe, Rasseln, gekennzeichnet durch rote Kugeln, schwarze Garnierung und Griff, Nrn. Il / g049. 119961, 11/9100 / 60, 11 7049/55, 11/906

des Ohmgebirges, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kalt— ohmseld, eingetragen. Bas Statut ist vom; 13. Dezember 1925.

Hen y rentk. Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen der Firma OSlschieferbergbau

S register. Gegenstand Buer, West. es Amtsgerichts.

An berg.

119062 und 1119084, am 30. Dezember 1925, Vor⸗

ist die Schaffung gesunder und zweckmäßig

lungebeschlüsse vom 27. 6. 25 bezw. vom eingerichteter Wohnungen

, . Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ II /9066, 11/9099, der Gemeinnützige

und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke und Tonwert Varuthig: i C. in. M istel,

Beamtenbauvereinigung Amberg einge⸗ am 13 Januar 1926, Nachmittags

ig e ö n,, 5 kind: 8 , Gif beschränkter sür Familien 20. 9. 25 sind: „Vestische Eisen⸗ und Blechwarenfabrik“,

tragene. Genossenschaft Hastpflicht.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albin Friedrich Uhlmann wird heute, am 13. Januar 1926, Nach⸗

Albert Schwesig in Buer i. W. Moltke— ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter:

Konsumperein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht 2. die Lanker Einkaufsgenossenschaft, ein⸗

Außerdem soll ein Fonds zur Erbauung und Erhaltung eines Gemeindehauses mit Krippe, Kindergarten und sonstigen im

1. der Gewährung von Darlehen aun die mittags 8 Uhr 45 Minuten. Genossen für ihren Geschäfts- und Wirt—

der Erleichterung der

46 Uhr 45 Min, den. ͤ Konkursverwalter; Richard Schäßferlein, Ziegeleibesitzer

Sitz: Amberg.

* a 6 Das Statut ist vom in Traar:

schaftsbetrieb, Rasseln, gekennzeichnet durch rote Kugeln,

ö des Unternehmens ist der Er— werb Erwerb von Häusern, welche den Mit— gliedern, soweit sie der Beamtenschaft an— gehören, unter möglichst überlassen Vorkaufsrechts durch die Genossenschaft

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ lter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr Heber in Freital. Potscharpel. Anmeldefrist Wahltermin am 11. Februar 1926. Vor⸗ Prüfungstermin 1926. Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1926

Amtsgericht Freital, den 14. Januar 1926.

Rechtsanwalt Konkursforderungen sind bis zum 9. Fe⸗ bruar 1926 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Februar 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Februar 19265, Vormittags loz Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1926. den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.

getragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, in Lank a. Rhein; 3. der Be⸗ amtenwirtschaftsverein : nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft ver⸗

Amtsgericht M⸗Gladbach, 30. 12. 1926. Nürnberg.

Genossenschaftsregistereinträge: 1. Mittelfränkische Häute⸗Vermer⸗

Interesse der Kirchengemeinde Fuhlsbüttel

Einrichtungen Bezüglich dieser Bauten nebst dem dazu gehörigen Grund und Boden soll dem Kirchenvorstand der Lukaakirche in Fuhlsbüttel ein vertiags mäßiges Kaufs⸗ Einstandspreise Nachdem das Bauprogramm der Genossenschaft nach Beschluß von zwei getrennten Generalversammlungen und des der Lukaskirche Fuhls⸗

Geldanlage und Förderung des Sparsinns, Barnierung und Griff, 3 des An- und Verkaufs von landwirt— schaftlichen Bedarfsartikeln. Worbis, den 31. Dezember 1925. Das Amtegericht.

Termin zur Beschlußsassung ber die Wall esnen n, , .

über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauss die in den 55 132, 134, 137 der K⸗O. ͤ anberaumt auf Mittwoch, den 10. Februar 1926, Nach⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 24. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr. Anzeigefrist: Mittwoch, den 3. Februar

7 * ücke ( s 5 von Grundstücken, angesammelt Parkstraße. K onkurs ver

eingetragene 11 /5097160 angemeldet am 30. Dezember 1925, Vor⸗

mittags 8 Uhr 48 Minuten.

chusses und Rey ; Bedingungen bezeichneten

unter Sicherung chmolzen worden,

Rasseln, gekennzeichnet durch rote Kugeln schwarze Gainierung 1L/9064/0, 11/9064, 11906414, 11/9085, 1, 1190693. 11176599/!3 und 11/7063 1, an⸗ gemeldet am 30. Dezember 1925, V

Wan bis. . 3 yr in unserm Genossenschants⸗ mittags . Ulhr. register unter Nr. 27 eingetragenen nossenschaft Konsumperein „Gemeinwohl“ Beinterode

nberg, den 9. Januar 1926. Registergericht. Offener Arrest mit

Kirchenvorstands

AnsShackh.

Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

forderungen: Garmisch.

Das Amtsgericht Garmisch hat am 11. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr,

Chris thury. Ueber das Vermögen - Kurt Jacobi in Christburg ist heute am

tungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die für Rechnung

büttel voll erledigt ist, sollen die Mittel, die sonst für Bauzwecke benutzt werden, zur Förderung

Bernterode (l. E.) ist heute vermerkt mittags s Uhr 50 Minuten. worden, daß nach vollständiger Verteilung

des Genossenschaftsvermögens die Voll⸗

Genossenschaftsregistereintrag.

Bei der Firma „Lagerhaus Uffenheim“ des Kaufmanns

in Nürnberg.

Unterstützung für plastische Erzeugnis

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Uffenheim:

Sitzungssagl Nr. 5580 des Amtsgerichts Bahreuth statt. Bayreuth, den 13. Januar 1926

und Gesahr anliefernder Mitglieder er⸗ solgende provisionsweise Verwertung aller von Schlachttieren der Mitglieder

über das Vermögen der Oellchielerwerk Karwendel G. m. b. H. mit dem Sitze in Krün in Liquidation (Oberbavern) den

12. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ert Konku walter Prozeßagent Berndt in Christ burg.

charitativen Einrichtungen der Kirchen Fuhlsbüttel charitativen Einrichtungen,

Schutzfrist 3 Jahre. . Hans Adelmann, Fabrikant in Nürnberg, 3 Muster zweier springender

macht der Liquidatoren erloschen ist. Worbis, den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht.

In der Gen⸗Vers. 13. Dezember ͤ Konkurs ver⸗ besonders in

1925 wurde die Aenderung des § 2 des Statuts Gegenstand des Unternehmens jetzt auch der Betrieb einer Spar und Darlehens—⸗ kasse ist.

Als Konkursverwalter Emmersleben Offener Arrest ist er⸗ lassen und Anzeigefrist in dieler Richtu 31. Januar 1926 einschließli Anmeldung

wonnenen Häute und Felle und anderer anfallender Schlachterzeugnisse; laut Gen⸗ Vers.⸗Beschluß vom 31. März 1925.

Bildungsbeamten⸗Bank, e. G. in Nürnberg. Generalversammlungen vom 8. Juli 1925 und 28. Dezember 1925 wurden Aende— rungen des Statuts nach Maßgabe der zu

Gerichts eiberei des Amtsgerichts. . 26 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts FRonkurs eröffnet. ö Rechtsanwalt

Garmisch ernannt.

Anmeldepflicht bis zum 3. Februar 1925. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 11. Februar 1926, Vor⸗

en Alsterpor orten. wach Heschluße des Vor. Affen und eines springenden Bären, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Firma. Zigarettenfabrik

dahingehend

des Kaufmanns Inhabers der Firma Fabrikation

Ueber das Vermögen Jakob Gutmann, J. Gutmann, waren, Berlin, Alte Jakobstraße 173, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1926. Christburg, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.

ö ö 3 . Amtsgericht Registergericht.

—— 3 Muster von Zigarettenschachteln mit Konkursforderungen bis Seidenüberzug, offen, Muster für vlastische

allgemeine Prü⸗

Hielefe.d.

̃ das Konkursver⸗ Verwalter:

Berlin⸗Mitte

den Registerakten eingereichten Protokolle fahren eröffnet.

beschlossen. Gegenstand des Unternehmens Clausthkal-Zellergel d.

k fungstermin Ueher das Vermögen des Kaufmanns

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 27. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr,

In unser Genossenschaftsregister ist am meldet am 2. Januar 1926, Vormittags

In das Musterregister ist am 29. De—⸗

14. Dezember 1925 unter Nr. 79 die Bau⸗ genossenschaft Jöllenbeck, eingerragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Iöllenbeck eingetragen worden. ist die Errichtung, der Erwerb oder die Pachtung von Häusern mit gesunden und preiswerten Wohnungen und deren Ver⸗ mietung datiert vom 29. September 1925.

Bernstein, Berlin, Düsseldorfer Str 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am g9. Februar 1926, Prüfungstermin am 12. April 1926, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ richtẽsgebäude. Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zimmer 1065. mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 85 N. 17. 26, d. 11.1. 26

ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Genossen a) eine günstige Anlage ihrer Gelder zu ermöglichen, Geldmittel zu beschaffen, e) alle banken— mäßigen Geschäfte Firma der Genossenschaft ist geändert in: Bayerische Beamten⸗Bank, e. G. m. b. H. Nürnberg, den 9. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

in Zimmer Nr 9/1 des Amtegerichts Garmisch abgehalten. Garmisch, den 15. Dezember 19265. Gerichtẽschreiberei des Amtsgerichts Garmisch.

1929 eingetragen: H Grünbaum, Cassel. 3 Geschmacksmuster, Papierbeutel für Tabak (aus gelb Bergamyn⸗ papier mit Einlage von weißem Tabak—

Gartenstadt Metgethen e. G. m. b. H —: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Geneialpersammlung vom 1925 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

11 Uhr 25 Minuten. flraße 8s a, wird heute, am 12. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ f Konkursverwalter: Bücherrevisor Thiek in Clau meldesrist bis 31. Januar Gläubigerversammlung

Donnerstag, Vormittags unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 31. Januar 1926.

Lämmermann, Fabrikant in Nürnberg, 1 Muster eines Bildnisses von Hindenburg, aus Aluminium mit Silberlegierung gespritzt, Fabrik⸗Nr. 1, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr

Gottlieb Wünsch, Kauf⸗ 3 Muster von

12. Dezember ] b) die nötigen

Gegenstand des Unternehmens . genst⸗ Mittags 12 Uhr

Fabriknummern 1101, 1102, 1103, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 32. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr 45 Minuten.

H änitgzsece, Thür. Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist Konsumperein e. Gem. b. H in Schwarzburg heute ein getragen worden: Generalversammlungẽbeschluß

Göpinmgem.

8

an Mitglieder. Schwarzburg Offener Atrest 15 Februar Traub, Inh. eines Polstermöbel⸗, Tapezier⸗

und Dekorationegeschäfts in und Faurndau O⸗A. Göppingen, ist am 12. Januar 1926, Vormittags 114 Uhr,

30 Minuten.

in Jebenhausen

Falkenstein, Vogil.

Amtsgericht Bielefeld. ; Haderborn.

Honn.

Konsekthaltern, Nr. 40, 6/0 u 8so, ver⸗

vom 14. November 1925 ist § 53 abge⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

Das Geschäftsjahr beginnt am ister ist heute

In unser Genossenschafts uchtgenossen⸗

unter Nr. 66 die Firma: Konkursverfahren

In das Genossenschaftsregister Nr. 89 In das Musterregijster ist eingetragen: Zimtsgericht Bergstadt Clausthal— Wäschefabrikant Ostar, Alfred Konkursverwalter Bezirksnotar Molt in

Ueber das Vermögen der G. Schultze,

ist am 7. 1. 1926 bei der Firma Gemein⸗ nütziger Siedlungs⸗« und Bauyverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hastoflicht Genossenschaft Amtsègerichts Bonn vom 7. Januar 1926 für nichtig erklärt.

angemeldet 4. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr.

Nürnberg, den 11. Janugr 1926. Amtsgericht Registergericht.

l. Oktober und endigt am 30 September. König ee. den 9. Januar 1926. Thüring. Amtsgericht.

schaft für schwarzbunten Tieslandschlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränktter Haftpflicht. mit dem Sitz in Nordborchen Das Statut ist am Gegenstand des

Möbelfabrik A. G., Berlin X. Schönhauser Straße 5, ist mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Paul Berlin 8W. 11, Frist zur Anmeldung der

Zellerfeld, 12. Januar 1926.

2 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver walters, Bestellung eines Gläubigeraus— Beschlußfassung und Prüfungstermm Forderungen: Iz. Februar 1926. Vormittags 85 Uhr, im Amtsgerichts gebäude

heute, Nach⸗ Copenten- Böphingen. Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Bion in Cöpenick (Dampfmühle. Mehl, Getreide⸗ und Futtermittelgroßhandlung) ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie zahlungsunfähig (Aktenz. 5. N. 34 /25.) ꝛ; Konkursverwalter Wunderlich zu Berlin,

schnürtes Paket mit einem Muster für Tischdecken, Fabriknummer Nr 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeidet am 28. Nobember 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Amtsgericht Falkenstein i. V. am 17. Dezember 1925.

in Pützchen eingetragen: Die ; eingetragen worden. Berlin⸗Mitte 21. Mai 1925 errichtet. Unternehmens ist die Förderung der Rind⸗ viehzucht durch Aufstellung guter Vater—⸗ tiere im Bezirk der Genossenschaft Paderborn, den 29. Dezember 1925.

ER önigsee, Thür.

Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Vereinsbank Schwarzburg e. G. m. b. H. in Schwarzburg heute ein— getragen worden:

gemäß 132

Königgrätzer Straße 85. Konkursforderungen 1926. Erste Gläubigerversammlung am

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Verwalter:

7. Konkurse und

Göppingen,

Hatto.

Das Statut ist nach dem General—⸗

. 2. . ö 8 versammlungsbeschluß vom 23. Vormittags

In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Ämtegericht . * . Prüfungstermin Frist zur Anmeldung S Offener Arrest mit Anzeige- . pflicht bis 6. Februar 1926.

Hagen, Westf. Hallesches Ufer 26

Geschästsaussicht.

bei der unter Nr. 3a eingetragenen Ge⸗ nossenschast Welheimer Spar- und Dar—⸗ lehnekassen-Verein e. G. Bottrop folgendes eingetragen worden:

der Konkursforderungen bis 21. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 6. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr. sungstermin am mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts—

In das Mußterregister ist eingetragen: Nr. 20. Firma W. Maltitz, Hagen i W, Herrenfriseurtoilette friseurtoilette „Ozean“, offen, für plastijche Fabriknummern 260 u. 261,

1926 in seiner Gejamtheit abgeändert. Königsee, den 9. Januar 1926. Thüring. Amtegericht.

Pritzę walk. .

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Prignitzer Viehverwertungs⸗Genossenschast, e. G. m. b H. zu Pritzwalk folgendes eingetragen

12. April 1926, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsgebäude, ich straße 13/14, iI. Stock, Zimmer 102/1904. Anzeigefrist

Württ. Amtsgericht Göppingen.

Anchen. ; Ueber das Vermögen Georg Fehlhauer

Gnhram, Hz. EB rCeslanm. Ueber das Vermögen

Kaufmanns

Inhaber einer Tuch— des Kaufmanns

Q. r Miornm⸗ S ßl sc';ᷣor ; ö Die Landwirte Niermann und Hölscher Langenberg, Rheinl. ö Ptsschrei auß Guhrau wird am

sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle die Kaufleute Wilhelm Grosse⸗Kreul und August Lohe in den Vorstand gewählt. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. 7. der Satzungen geändert. anteil ist auf 200 Reichsmark festgesetzt.

fabrik in Aachen, Lagerhausstr. 29, wohn⸗ hatt Ludwigsplatz 6, ist am 11. Januar 1926, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Wilhelmstr. mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗

gericht, Zimmer 33. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 5. Februar 1926.

Cöpenick, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

angemeldet 10. Dejember 1925. Vormittags 11,õ4 Hagen, Westf, 31. 12. 1926. Das Amtsgericht.

EHE agen, West. .

In unser Musterschutzregister ist heute unser Nr. H30 eingetragen: Die Firma W Maltitz in Hagen hat am 22. 12. 1926, Vorm. 11 Uhr, Herrenfriseurtoilette Ko—⸗

In unser Genossenschastsregister unter Nr. 5 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs- und Absatzgenossenschaßft ein⸗ getragene Genossenschaft m. heschr. Haftung,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 15. 1926, den 13. 1. 1926.

13. Januar 1926, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren Hotelbesitzer Franz Proske in Guhrau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 15. Februar Eiste Gläubigerversammlung am S8. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 26. Februar Amtsgericht.

Die Haftsumme ist auf das Fünfzehn fache des Geschäftsanteils erhöht. Geichäftsanteil beträgt 30 RM.

Pritzwalk, den 30. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Verwalter:

1934 ist 8 41 K Biberach a. d. Riss.

Konkurs eröffnung am 12. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Hans Beck, Kaufmanns in Biberach,

Inhabers der Firma Hans Beck daselbst.

Demmin. bis einschl

Ueber das Vermögen der Giermann, vertreten durch ihren Vormund, den Amts⸗

vorsteher Hermann

Offener Arrest ginn Gi 6 Februar 1926. frist an demselben Tage. versammlung am 29. Januar 19265. Vor—

—— . Der Vc d zi . Pe S j Bottrop, den . Januar 1h26 Der Landwirt Joh. Peter Schmahl in . In unser Genossenschaftsregister ist heute

geschieden; an seine Stelle ist der Land—⸗ n : ist heut unter Nr. 99 die Firma „Bauernkasse sür

wirt Wilhelm Sondermann in den Vor⸗

in Völschow,

C Eansec.

Fonkursverwalter:; Bezirksnotar Blaser in

ö Zimmer tz. Offener Arrest mit Anzeige Konkursforderunk

lumbus“, plastijche Erzeugnisse, Fabrik⸗ pflicht bis zum 6. Februar 1926 einschl.

9 4 frys wird heute, am 12. Januar 1926, Nach⸗ nummer 259, mit einer Schutzfrist von heute, ö

mittags 1 Ubr, und allgemeiner Prüfungs⸗ das Konkursverfahren er⸗

Abbendorf und Umgegend eingetragene Ge⸗ ö hin termin am 12. Februar 1926, Vormittags

stand gewählt. bendor! gen j ; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

Benossenschaftsregister ist . ( Langenberg, Rhld, den 9. Januar 1926.

In unserm mittags 5 Uhr,

heute unter Nummer 32? der durch Statut vom amten⸗Wirtschasteverein tragene Genossenschaft Haftpflicht! mit dem Sitze in Gransee eingetragen worden.

zum 5. Februar 1926 bei dem Konlurs—⸗ Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange—

1. N. 2126.

10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Guhrau, 13. 1. 1926.

wind ein Gläubigerausichuß bestellt, he⸗

stehend aus: 1. Justizrat Welter, 2. Hein—⸗

rich Winner, 3. Jos. Laidgens, 4. Leopold

Michels, 6. Ernst Luhn, alle zu Aachen. Aachen, den 11. Januar 1926

öffnet, da sie zahlungsunfähig ist. ) Bücherrevisor Th. Waltenburg in Demmin, Brinkstr. Ha, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1926 bei dem Gericht anzu— Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder

10 Jahren angemeldet. Hagen (Westf.), 31. 12. 1925. Das Amtsgericht.

mit dem Sitze in Abbendorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehis, gemeinschaftlicher Einkauf brauchsstoffen und Gegenständen des land wirtschantlichen ;

Amtsgericht.

11. Dezember 1925

gericht anzumelden. Amtsgericht

beschränkter eipbaig. as Amtsgerich

XNùürnabertz.“! Ins Musterregister wurden eingetragen

Gnuttentag.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Sczygiol, geborenen Ochmann, in Guttentag, S S., wird heute, am 11. Ja⸗

z Genossenschasts⸗ registers, betreffend die Firma Leipziger eingetragene Genossen⸗

Wohnungs⸗Bau, ne Gene schast mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig,

Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht.

Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile für die Mitglieder durch genossenschaftliche Be— darseversorgung, namentlich durch gemein⸗ jamen Einkauß von Lebens- und Wirt— schaftsbedürfnissen im großen unter Be⸗ nutzung Deutschen Beamten-Wirtschastsbundes und Absatz im kleinen.

Firma Georg Fischer in Nürnberg, 1 Muster eines Blech pielzeuges, versiegelt, Muster für plastijche Erzeug— nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr

Abteilung 4. . nuar 1926. Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Paul Pieezonka in Guttentag wird zum Konkursverwalter ernaunt. rungen sind bis zum 27. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung

meideten Forderungen ist auf Freitag, ven 12. Februar 1926, Rachmit⸗

Aintsgericht

die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Februar Vormittags 83 Uhr, unterzeichneten Allen Perjonen, welche eine Konkursmasse J Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

ist heute eingetragen worden: landwirtschaftlicher Die Genossenschaft ist nichtig.

Amtsgericht Leipzig. 11. Januar 1926

Erzeugnisse. Der Kaufmann

Saljwedel, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

AkHenstein.

Ueber das Vermögen des Schlosser— meisters Egon Haack in Allenstem. Hohen⸗ zollerndamm 6 / 10 der Firma Egon Haack, 12. Januar 192, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Stadt⸗ Eduard Aßmann Allenstein, Langgasse 8, wird zum Konkurs—

Termin anberaumt. Konkkursforde⸗

Amtsgericht Biberach.

ingen, He hein.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Graber in Bingen a. Rh wurde heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags das Konkursverfahren ff

Lörrach.

Genossenschaftsregistereintrag 1, 4 von Vorschußvank Lörrach, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lörrach. Auf Grund der Generalversamm lungen vom 24. Juli 1924 und 29. De⸗ zember 1925 hat sich die Genossenschaft in

Zentraleinkaufsstellen Schenk leng sel. Es wird zur

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 7 eingetragenen Ge— nossenschast Siedlungsverein Selbsthülfe Hattorf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Röhrigshof ein⸗

Nr. 4991. Firma Otto Brandt C Co. wird heute,

eingetragene Ge⸗ Ur; n . Gransee, den 6. Januar 1926. in Nürnberg J Hutmuster Südmwester Amtsgericht. 3 ,, 3. n

plastische Erzeugnisse. Schutzsrist 3 Jahre, obersekretär i.

angemeldet am 11. Dezember 1925, Nach⸗

xcevesmünken. Heckkelb. 114401]

t Konkurstorderungen sind bis zum 28. Februar 1926 bei dem

verwalter ernannt.

8

mittags 5 Uhr 20 Min

Tony Schnorrenberg, Kauf⸗ bezeichneten Gegenstände und zur

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den fung der angemeldeten

getragen worden, daß die Genossenschast Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

ö Konkursverw : Rechtsanwalt Wilhelm durch Beschluß der Generalversammlung Ton kurgverzealter: Kecht gan walt Wihbel

Weber in Bingen a Rh.

eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗

In das Genossenschastsregister für den Die Firma lautet jetzt ‚Vor—

Forderungen auf

Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest

Gerichtsichreibereibeziik Dassow ist heute unter Dassow. e. G. mb He in Dassow fol— gendes eingefragen worden:

Gericht anzumelden. versammlung den 11. Februar 1926, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 29. März 1926, Vormittags

1 Zeichnung eines Schachbrettes Flächenmuster, offen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, ) zember 1J25, Vormittags 10 Uhr 15 Min.

Vormittags

unterieichneten Allen Personen,

leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Forderungen,

vom 1. November 192 aufgelöst ist, und . Voistands mitglieder, nämlich der Auisseher Georg Pseffer in

mit Anzeige- und Anmeldesrist: 18 Fe⸗ bruar 1926 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗

schußbank Lörrach, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Hafspflicht'. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb

Dreschgenossenschaft k die bisherigen

angemeldet mittags 9 Uhr.

sie aus der! richt Termin auberaumt.