1926 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ilo5s n Hirschberger Thalbahn A tien · Geselischast, Hirschberg i. Schlesien.

Die nach Artites 38 der Durchtübrungs⸗ verordnung vom 24 November 1920 zum QUufwertungegesetz am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 200 für das Jahr 1922 auf den Auswertungsbetrag unserer Teilschuldverschreibungsan leihe vom Mai 1993 werden gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine die mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichms in doppelter Ausfertigung vorzulegen sind bei den nachgenannten Zahlftellen wie folgt ausgezablt:

für Teinchuldverschreibungen über

PM lo mit RM 3 für Teilschuldverschreibungen PM hoh mit Rin L506.

Die Auszahlung der Zinsen erfolgt unter Abzug von 10 ½ Kapitalertragsftener.

Alle Zinescheine mit früheren Fällig⸗ deitedater sind wertles

Zahlstellen:

in Herischvorf i. Schl. bei der Ge—

ellschaftskasse,

in Breslau bei der Darmstätter und

Nationalbank, Kommanditgesellichaft auf Aktien vorm. Breslauer Dis—⸗ konto⸗Bank.

in Berlin bei der Darmstädter und

Nitionalbank, Kommanditgesellschast ul Aktien.

in Hirjschberg i. Schl. bei der Darm—

städter und Nationalbank, Komman— diigesellschaft auf Aktien, Zweigstelle Hirschberg,

bei der Deutschen Bank, Filiale Hirschberg.

Soweit Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen bezw. Eineuerungescheinen um Zwecke des Nachweises des Altbesitzes

interlegt sind steht der fällige Zinsbetrag den Emreichein bei der Einreichungsstelle zur Verfügung . Hirschberg i. Schles. im Januar 1926. Hirschberger Thalbahn A ktien⸗Gesellschaft. Der WUorstand.

frldaom] Kraftwerk Thüringen Aktiengesell⸗ schafi, Gispersleben Die nach 5 38 der Durchführungaäver⸗ ordnung zum Auswertungégesetz vom 29 November 1925 am 2 Januar 19365 fälligen Zinsen von 2 0 für das Jahr 1929 unserer 43 019 igen Anleihe Oberweimar sfrüher Gommunale Beleuchtungswerle) vom

über

über

Jahre 1968,

4 igen Anleihe vom Jabre 1909, 43 0igen Anleihe vom Jahre 1916 werden gegen Einreichung und Abstempe⸗ leihe Obeiweimar vom Jahre 1968 bezw.

gegen Einreichung der Zinsscheine Anleihe 1909, Nr 7 ver 1. Oktober 1925 für die Nr 19 per 2. Januar 1926 für die Anleihe 1916 mit Abschnitte über PM 22 b0 und RM 1,00 für die bei solgenden Zablstellen abzügl. Kapital. ertiagsteuer gezahlt: Commerz ⸗! und Prwat⸗ Bant A⸗-G, Filiale Erfurt und Weimar, Filiale Erfurt, Bankhaus Philipp Elimeyer. Dresden, BSirection der Diseento⸗ Gesellschaft, Beilin, Bankhaus Anton Kohn, Nürnbeig. Soweit Obligattonen mit Bogen zum mterlegt sind, steht der Gegenwert der beneffenden Coupons den Einteichern bei 1 Alle Zinescheine mit früherem galig. deitzdatum sind wertlos. Kraftwerk Thüringen Attiengesellschaft.

43 ocspo gen Anleihe vom Jahre 1912, lung des Eineuerungescheins jür die An— Nr 12 per Oktober 1925 für die Anleihe 1912, RM 3, für die n fog Abschnitte Gesellschastekasse in Gispersleben, Bank sür Thüringen A⸗G., Sächsische Provinzialbank, Merjeburg, Bayeriche Vereinsbank. München, .. des Nachweises des Altbesitzes der Emreichungestelle zur Verfügun Gispersleben, den 15. Januar 1926. A. Lange

i iboa i] Ele erowerke Aktiengesellschast.

Obligationen ver früheren Gewertschaft Brigitta. Am 2. Januar 1926 sind nach Art. 38 der Durchsührungsbestimmungen vom 29. 11. 1929 zum Auswertungsgesetz 20o Zinsen für das Jahr 1925 aut den Auf— wertungsbetrag der H Go igen Anleihe der ,. Gewerkschaft Brigitta in Sprem⸗ erg vom Jahre 1919 fällig. Die Zahlung ersolgt für die Stücke der Serie A mit 3 Reichsmark für die Stücke der Serie B mit 150 Reichsmark abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des am 1. Juli 1925 und 2 Januar 1926 fälligen 19. und 20. Zinsscheins dei der unterzeichneten Gesellschaftskasse zu Berlin W. 62. Kurfsürstenstr. 112. und der Reichskredit⸗Gesellschaft Aftiengesell⸗ schaft zu Berlin W. 8, Behren⸗ straße 21 22. Alle Zinsscheine mit früherem Datum nd wertlos. Soweit Obligationen mit ogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegen— wert der betreffenden Zinsscheine den Eim⸗ reichern bei der Einreichungsstelle zur Versügung Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 112, den 1H Januar 1926. Glektrowertke Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

115552]

Festellung des Ausgabetages

von Schuldverschreibungen.

Auf Grund des An 31 der Durch⸗ führungeverordnung zum Aufwertungegeieß vom 29. 11. 1925 machen wir hierdurch bekannt, daß als Ausgabetag unserer b 0g Anleihe von 1919 von der sich zurzeit nom PMI S265 500 im Umlau] befinden. der 1 9. 1919 jestgestellt worden ist Am 22. 9 1919 erhielten wir den Gegenwert sür die Obligationen.

Bonn a. Rh., den 13 Januar 1926. „seramag“, Keramische Werte Aftiengesellschaft.

Runde. Hollenweger.

rid h gg] ; Betrifft: Feststellung des Nusgabe⸗ tages von Schuldverschreibungen.

Auf Grund des Artikels 31 der Durch⸗ sührunge verordnung zum Amwertungegelsetz vom 29 November 1929 machen wir hier durch bekannt, daß als Ausgabetag unserer H o/ Anleibe von 1920 von der sich zun— zeit noch nom. DM 1757 000 im Umlauf befinden, der 29 Dezember 1919 sest—⸗ gestellt worden ist. An diesem Tage wurde uns der gesamte Gegenwert der Anleihe zur Verfügung gestellt.

Cassel, den 14 Januar 1926.

Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Gassel.

Der Vorstand.

1157341

In Gemäßheit des Artikels 31 Absatz 4 der Durchtübrunge verordnung zum Auf wertungegelsetz stellen wir hiermit den Ausgabetag für unfere 410 Anleihe non 18929 auf den 1. Januar 18929 sest was ei en Anfwertungsbeirag von RM l4 ho für 1000 Pe unjerer Schuld⸗ verschreibungen von 1929 ergibt Die Teilschuldverschreibungen sind von einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen worden. Der Gegenwert ist uns zu verschiedenen Tagen zur Verfügung gestellt worden.

Zurzeit sind noch PM 129009090 unserer Schuldverschieibungen von 1920 im Umlauf.

Eine Zinszahlung auf die Anleihe er—⸗ folgt in Uebereinstimmung mit den gesetz⸗ lichen Bestimmungen vorläufig nicht.

Berlin, den 14 Januar 1926

SGuiius Pintsch Attiengefeslschaft.

H Gerdes. Dr. Bormann. 11542 Die nach Artikel 33 der Durchsührungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 29½ für das Jahr 725 der 45 0 Anleihe der Löwen⸗ brauerei A G. vorm J. Bnusch in Annweiler vom Jahre 1968 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 34 per 1. Oftober 1925 mit RM 3 ür die Abschnitte über RM 2220 bei dem Banlhause Baß und Herz in Franklurt a M. und bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen abzüglich Kavitalertragèsteuer bezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern hei der Einreichungsstelle zur Verlügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keitsdatum sind wertlos.

Vrauerei Schwartz Storchen

* *

i Ibhdg) Emser Glekirizitätswerk C Mal⸗ bergbahn Arten Gesellschast, Bad Ems

Die nach Aitikel 338 der Durchsührungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 20 für das Jahr 1925 auf den Aufswertungebelrag unserer Teil- schuldverschreibungsanleihen aus den Jahren 1887 und 1989903 aus— gegeben von unseier Gesellschatt unter jhrer damaligen Firmierung Malberg⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft“ werden für die Anleihe aus 1887 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. I7 ver 1. Oktober 1920 und für unsere Anleihe aus dem Jahre 1903 gegen Abftempelung der Erneuerunge—⸗ scheine, die mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung vorzulegen sind, bei den nachgenannten Zahlstellen wie folgt aus⸗ gezahlt: sür Teilschuldverschreibungen über PM 1000 mit RM 3,

für Teilschuldverschreibungen über PM do0 mit RM 1,60,

für Teilschuldverschreibungen über PM 200 mit RM 6.69.

Die Auszahlung der Zinsen erfolgt unter

Abzug von 10 Kapitalertragssteuer Alle Zinsscheine mit früheren Fällig2 keitsdaten sind wertlos Zahlstellen: in Bad Ems: bei der Kasse der Gelellschaft, bei der Nassauischen Landesbankstelle, in Köln a. Rhein: . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Go bei dem Bankhause B. Stern jr. Soweit Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen bezw. Erneuerungescheinen zum Zwecke des Nachweiles des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der n , . den Emreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Bad Ems, im Janugr 1926. Der Borstand. Rheineck.

III55 7s]

In Gemäßheit des Artikel 31 Abs. 4 der Durchmßhrunge verordnung zum Auf— wertungsgesetz stellen wir hiermit den Aue⸗ aabetag für unsere 5 */ Anleihe von 1921 auf den 17. März 1921 vest. Es ergibt sich ein Aufwertungsbetrag von RM lI0otz3h für 1000 pM umerer Schuld⸗ verschreibungen von 1921 den wir auf RM 1065 abrunden Die Teilschuld⸗ verschreibungen sind von einem Ban fen⸗ fonsortium für eigene Rechnung über⸗ nommen worden Der gesamte Gegen⸗ wert wurde uns an dem genannten Tage zur Versügung gestellt

Zurzeit sind PM 5h28 O00 unserer Schuld⸗ verschreibungen von 1921 im Umlauf.

Wiiten und Duisburg, den 10. Ja⸗ nuar 1926.

Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellichast.

(115033

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren:

Rechtsanwalt Dr Willy Tiktin und

Verlagedireftor Dr. Friedrich Beer⸗

mann, heide in Berlin, eingetreten.

Berlin, Januar 1926. ,

Sch. Fasbender Aktiengesellschaft. ih hd]

Herr Direktor Christoph Leist aus Hann Münden ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden

Düsseldorf, im Januar 1926.

Mannesmannröhren⸗Werke. Der Vorstand. 1156761 Schlottmann K Co. A.-G.

Herr Paul Richter, Berlin-Zehlendorf, hat am 31. 12 1925 sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt und ist zum stellvertretenden Vorftandsmitglied ernannt worden.

Liegnitz, den 19. Januar 1926.

Ter Vorstand. 115573] Jca⸗A.-G., Dres den.

In der Bekanntmachung vom 8 Januar 19755 muß es statt 4 b47 864 000. heißen Æ 517 864. und statt Mark 1155 914 000, M 1 155 914,

Dresden, den 15 Jannar 1926.

Der Vorstand.

soo?

Die in Nr. 2 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers bekanntgemachte Einladung zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung am Dienstag, den 238 Januar 1936, Vormittags 11 Uhr, wird widerrusen Die Generalversammlung findet nicht statt.

Berlin, den 15. Januar 1926

Becker ⸗Fiebig⸗Baunnion Akftiengesellschaft. Der Vorstand. 1161691 ; Kiosterbräu St. Veit Neumarkt a. Rott Mftiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf den Inbalt der Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. Januar 1925 (Nr. 8 des Deutjchen Reichsanzeigers 192; wird den Aktionären unerer Gejellschaft mit⸗ geteilt, daß der Teimin vom 1 Februar ly2tz ausgehoben ist und neuerlicher Termin zur ordentlichen General⸗ versammlung unter den gleichen Ein⸗ ladungebedingungen und gleicher Tages ordnung bestimmt ist auf Freitag. den 5. Febrnar 1926, Vorm. 11 Uhr, in dem Nebenzimmer der Klosterschente in St Veit.

St. Veit, den 1 Januar 1926.

Ser Aunfsichtsrat.

1159220

Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft Solbad Segeberg am Sonnabend, den G. 2. 26, Nachm. z Uhr, in Bad Segeberg im Hotel

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Geschäßte⸗ jahrs 1924529. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jowie der Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Auf— sichte rats und Vorstands. 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 4 Erweiterung der Moor- bäderanlagen und Beschaffung der dazu gehörigen Mittel.

Der Aufsichtsrat. C. Vogt.

115915 Trotha Sennewitz er⸗ Atktien⸗Ziegeleien · Ge ellschaft zu Sennewitz.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 3 Uhr, in Halle a S, Hotel Stadt Hamburg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

Geschäftsbericht pro 1925.

Vorilegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Feststellung der Dividende pro 1925.

„Erteilung der Decharge an die Ge⸗

sellschaftsorgane vro 19295. Wahl eines Rechnungsievisors. Wahl eines Ausichtsratsmitglieds.

Etwaige Anträge.

Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ weisen wir auf § 25 des Gesellschafts⸗ statuts.

Die Hinterlegung kann außer bei der Gesellschaft oder einem Notar bei dem Halleschen Bankverein oder der Commer⸗

Germania“.

und Privat⸗Bank, Halle a Se, erlolgen.

Sennewitz, den 16. Januar 1926. Der Auzsichtsra* Julius Schilling.

115585 Alexander Gassinger Co. A. G. in Elberfeld.

Der Aussichterat bestebt aus den Herren Bankier Rudelf Trotimann⸗Düsseldort, Taufmann Karl Warns« den Haag und Fabrifant Paul Becker⸗Menden. Be— schlossen in der Generalversammlung vom 17 12 1925 Der Vorstand. Wil helm Hoppe.

(113619

Gemäß § 254 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. vom Amtsgericht Freiburg ermächtigt. ladet der Unterzeichnete die Attionäre der Oberbadischen Taba kbauvereinigung Aktiengesellschaft in Freiburg i. Br. zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung in die Geschäftsräume des Notarjafs Fieiburg 1. Kaner⸗ straße 145 11, ein auf Samstag, den 6. Februar 1926 Vorm. 10 Uhr,

mit folgender Tagesordnung:

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1924

„Umnellung des Grundfapitals auf Reichsmark und entsprechende Aende⸗ rungen der Satzungen

Entlastung des Vorstands und des Autsichterats.

Beschlußiassung über die Ernennung eines neuen Vorstands.

Wahl des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über den Fortbestand der Gesellschaft oder deren Auf⸗ lösung.

Freiburg i. Br, den 11. Januar 1926.

Der Aftionär: Jakob Wilhelm Gäßler.

rig 153]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 12. Fe⸗ brugr 15265, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Büro des Notars Dr. Georg Schatzky zu Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 29, eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung über das am 31. März 1825 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und den Verlust⸗ vortrag.

Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanj und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 13. Juli 1925 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liguidationseröffnungs bilanz

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Liquidator.

Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich (5 17 der Satzung) durch Voiweis ihrer Aktien oder Interims⸗ scheine bezw. derienigen ihrer Vollmgchi— geber zu legitimieren. Wegen der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und wegen der Stimmberechtigung wird auf 53 17 der Satzungen verwiesen. Die An— meldungen zur Teilnahme an der General- versammlung müssen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei unserem Notar Dr. Georg Schatzky, Berlin NW. ] Dorotheenstraße 29, erfolgen (5 2565 O. G.⸗B).

Berlin, den 12. Januar 1926.

Darlehnshank Aktiengesell⸗ schaft in Liqu.

Der Liquidator: Perneaur. Der Aufsichtsrat. Hellmut Neumann.

Uli dm Deutsche Steinölwerke Aktiengejelljchaft zu Hamburg.

Umftellung des Aktien iapitals. Dritte Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unjerer Gesellschaster vom 28. April 1925 wurde u. a. beschlossen, unser Aktien. fapital von nom Papiermark 6 000 Vorzugsaktien auf nom. Reichsmark 3009 Vorzuge aktien, von nom Papiermark 600 000 000 Stammaktien auf nom. Reiche mark 300 000 Stammaktien zu er⸗ mäßigen, und zwar in der Wene, daß für se 40 000, in Buchstaben vierzigtausend, Mark alte Attien eine nene Aftie üder 20, in Buchstaben zwanzig, Reichsmark ausgegeben wird.

Nachdem die Eintragung der be⸗ schlossenen Umstellung in das Handels⸗ register erfolgt ist, Jordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungescheinen unter Beifügung eines doppelt aus— gesertigten geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in der Zeit bis zum 28 Februar 1926 einschließlich bei unserem Bankhause Niemack CK Co, Hannover, Sophien⸗ straße 1 A, einzureichen.

Für Aktien, die die zum Ersatz von neuen Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen auf die aber ein Betrag von mindestens RM h (fünf) entjallen würde. wind auf Antrag und nach Maßgabe der Jesetzlichen Vorschriften ein Anteilschein ausgehändigt. Aktien, die nicht bis zum 28 Februar 1926 zum Zwecke des Um⸗ fausches eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. J

Die obengenannte Stelle ist bereit, den An- und Verkauf von etwaigen Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Reichs— marfaktien und event! beannagten An⸗ teilscheine ersolgt frühestens vom 15. März 1925 ab, und zwar gegen Rückgabe der bei Einlieferung der alten Akttien aus—⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen.

Hamburg, den 18 Januar 1926.

Deutsche Steinölwerke A -G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

116221] Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer G Comp. Kommanditgejellschaft auf Aktien, Barmen Düsseldorf.

Auf Grund des in der Dritten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 25 Novemher 19279 Nr. 2776 veröffentlichten Promwe ts sind nom. Reichsmark 19 134 260 Aftien der Barmer Bank-⸗Verein Hinsberg. Fijcher Comp, Kommanditgesellichaft auf Aftien, Stück 956 713 zu je RM 20 Nr 20 001 976 713. zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zugelassen. Die Befannimachungen der Gesellschaft erfolgen auch in einer Hamburger zeitung. Die Gesellschait verpflichtet sich, auch in Hamburg eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aus— gabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten die Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen von der Geneialwersammlung beschlossenen Maßnahmen, betreffend die Aktienurkunden, kostenfrei bewirkt werden

können

Barmen, Düsseidorf,

im Januar 1926

Barmer Bank⸗Verein Hiusberg,

Fischer C Comp.

Kommandiigesellschaft auf Aktien.

Norddentsche Bank in Samburg.

ti6ß i883] .

Brauereigesellschaft vormals Meyer

d Söhne zu Riegel in Baden.

Die Jahresversammlung Rndet

Samstag, den 13. Februar 1926.

Nachmittags 23 Uhr, in Riegel statt

mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924 / 25 mit Bericht des Voistands

2. Bericht des Aufsichterats und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

Die Teslnehmer wollen ihre Anteil.

scheine hei der Fihale der Dresdner Bank

in Freiburg oder bei uns selbst hinter legen, wogegen Eintrittefarten verabreicht werden

Riegel, den 15 Januar 1926.

Der Vorstand. Dr Robert Meyer Willy Meyer.

116222

Exportbierbrauerei Rehau Aktiengejellschast, Rehau in Vayern.

Die Herren Atnonäre unserer Gesell⸗

schast werden hierdurch zu der am 8. Fe-

bruar 1926, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungs zimmer unserer Brauerei statt

findenden ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen Tagesordunng:

1. Vortrag des Geschäfteberichts und der Bilanz und des Gewinn und Veilust⸗ kont os

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verluftfontos. Erteilung der Eut⸗ laffung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Autsichtsratswahl

Akfionäre, wesche sich an dieser General

versammlung beteiligen wollen haben sich

entweder durch Vorlage ihrer Aknien vor

Beginn der Generalpersammlung. zu

legitimieren oder ihre Aktien nebft einem

doppelt Nummernver zeichnis pätestens bis zum 6. Februar 19356 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschast oder bei der Bave= richen Hypotheken⸗ G Wechselbant, Filiale

Rehau, oder bei der Allgemeinen Deunchen

Gredit⸗Anstalt A -G Leipzig, zu hinter⸗

legen oder im Falle der Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar den hierüber er=

teilten ordnungs mäßigen Hinterlegungz

dein bis zum vorgemerfien Zeitpunkt beim Vorstand der Gelellschan einzureichen. Rehau, den 14 Januar heb.

Der Borstand ver Fxvortbierbrauerei Rehau Aktien · gesellscha ft, Rehau in Bayern. W Rößler W Berger.

ll6ßls?)

Chemische Fabril Dr. Rupp C Dr. Wischin A.⸗G., München.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Februar 1926, Vormittags 113 Uhr, in den Räumen des Notariats München Xl, Kaufingerstr 29 stanfindenden

ordentlichen

Gener alverjsammlung.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschästẽberichts mit Bilanz, und der Gewinne und Ver n für 1924 und 1925 jowie Beratung und Beschlußlaffung hierüber.

2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

3. Veischiedenes. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Akssonäre, die ihre Aftien spätestens am

zweiten Weiktage vor der Generalver⸗

sammlung. ö

bei der Gesellschafiskasse in München

oder bei einem Notar hinterlegt haben

und hierüber notarielle Urkunde ber der

Generalversammlung vorlegen.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

X. Jägerhuber.

Hamburg.

Er ste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 14. Vertin. Montag, den 18. Jannar 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereine⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. ver Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einen vesonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral. dandelsregisser für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezuges preis beträgt mongtlich 1450 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpretis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8 W. 48. Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden

k = ö 4 2

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nrn. 14A, 14B und 140 ausgegeben. e,, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

1. Handelsregister.

AItalamm. . 114568 In unser Hafhelsregister Abt, A ist heute bei der Firma. „Wilhelm Behnke in Altdamm (Nr. 85 des Reg) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altdamm, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.

Kerlin. ü 115060 In unser Handelsregister Ab eilung B ist am 7. Januar 1926 eingetragen worden: Nr 1585 Berliner Weißbier

Brauerei, Aetien⸗Gesellscheft vor⸗

Satzungsbestimmung, daß die . und Abberufung der Vorstandsmitglied zu nolariellem Protokoll erfolgen muß, i sortgefallen. Das Grundkapktal zerfä jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark. Nr. 33 239 Europa⸗ Film Aktiengesellschaft: Direktor Erich Jäger ist zum Vorstand hestellt. Nr. 33 829 Fritz E. Moeller Eisen⸗ , , Aktiengesell⸗ U

kapital um L,, ,. Breitungen (Werra)“, als Einzel⸗ Reichsmark auf siebenhundertvierzigtausend kaufmann fort. Reichsmark erhöht worden. Die Hr. ad Salzungen, den 10. Januar 1926. höhung ist erfolgt. Durch Beschluß der Thür ingisches Amtsgericht.

namb erg. mals Carl Landre; Prokurist: Helmut

Generalpersammlung vom 2. September 1825 ist der s 4 (Grundkapital und 114578) male Aktien) des Gesellschaftsvertrags geändert. Hvundelsregistereintrag. i e in Berljn. Er vertritt ge⸗ q) auf dem die Firma Rudolph Kar- Johann Baptist Wacker, Sitz Zeil meins⸗ tn mit einem Vorstandsmit⸗ stavt, Aktien gesellschaft in Auerbach i. V. A.-G. Eltmann. Inhaber: Wacker, gliede.· Nr. 11422 Deutsche Bank: e, ,n, der in Hamburg unter . Baptist, Gifenhbandter n Jeil —= Die. Prahuren für Curt Gerndt, der gleichen Firma bestehenden Haupt Rleinhandel mil Fisen und Gisenwaren. heb Graf, Paul Grütteflen, schaft: Durch Peschluß der Generalver . betreffenden Blatt T4: HYobert Heß Nachfolger, Sitz Bam. Dr. Richard Haufer, Theodor Krey, sammlung. dom 2. Oktober 1924 ist das Durch Generalversammlungsbeschluß vom berg: Inhaber nun: . Hedwig, . Pu dlm ann, George de, Grundkapital auf 30 O00 Reichsmark um: 30. Rodember 1535 ift der 5 17 (Teil. Großkanfmannzwitwe in Bamberg. Pro. Arno Ruppxecht, Walter gestellt und um 30 000. Reichsmark guß nahme an der n, , des kurist; hen Elly, Großkaufmanns⸗ Schwarte, Konrad Saffner, dh G00 Reichsmark erhöht. Ferner dis Gesellschaftsvertragz abgeändert worden, tochter in Bamberg. Jehannes Sterl, August Timpe, pon derselben Generalversammlung be⸗ ö. auf dem die Firng Bogtländische M. Ehrlich, Ei Bamberg: Gesell. Fhärles Watkinson ind geloschen schlossene Satungtänderung. Als nicht Industrie⸗ktiengeseilschaft in Auer schafter Ma . ist am z anker Gußtch Schröter st gus dem Vorstand eingetrggen wird nach veröffentlicht. Da bach. Vogt.) betreffenden Blatt 638: 1822 durch Tod aus der Gesellschaft aus. ausgeschieden. Nr. 14918 Deutsche Grundkapital zerfälll jeßt in 690 In = Prokura ist erteilt worden dem Kaufmann aeg e g, Evaporator⸗Aktiengesellschaft; Pro⸗ haberaktien ö 1060 Reichsmark. Auf ;

Altenburg, Thür. . Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 3 Firma Rositzer Zucker= Raffinerie ind it, eingetragen worden; An Stelle des gusgeschiedenen 6. Weinzweig ist der Direktor Hans Lamm in Halle a. Saale zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Gesamtprokura von Eugen Bräuer und Paul Bendix sind erloschen. Altenburg, am 4. Januar 19265. Thüringisches Amtsgericht.

altenburg, Thür. 114670

Ins Hamelsregister Abt. z ist heute bei Nr. 1969. Firma Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft, Oberbergdirektion Alten burg, in Altenburg errichtete Zweignieder lassung der Deutschen Erdöl⸗ . chaft in Berlin und bei Nr. 130.— rina . Erdöl⸗Aktiengesellschaft hrineralölwerke. Rositz, in . er⸗ richtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ein-

Emil Seldel in Auerbach (Vogtl.) und amberg, 13. Januar 1926 furist: Albert Do rnberger in Lüne Kapitalserhöhung werden ausgegeben gu dem 3 Curt Baumann 2. Node i erhalt ö. Registergericht burg. Er vertritt gemeinschoftlich mit f 2

wisch (Vogtl5 mit der Maßgabe. 24. einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Hartenstein, Gsthr, 1i4öre] (h gm mer sst erlofchen. Nr. X 1530

beide die Firma nur in Gemeins kuristen. Die Prokurg des Emil Klagen vertreten können. uad unser Handelsregister Abt. A ist . Vereinigte Tonwerte

w ir ee n , Nr. gl ein der, Firma , Aktiengefellschaft: Adalbert Jaes cht haft mit gr.. Saftung in , eingetragen: Die sst nicht mehr Hort den itaf fe, y , V J

. , . 8 . ö. standemitalled. bestel Rr, 23 36 z

2. Juli 1923 ist dur der Ge- ar standsmitglied bestellt. - Nr. 26 In unser Handelsregister Abteilung B iat nerfan n mn vom II. November Bartenstein, Ostkr. 114583 Deutsche Hansg“ Versicherungs⸗ ist am ö. ? anuar ai . en 3h laut Ngtarlatsnrotokolls. vom In unser Handelsregister bi. . ist tktien-Gesellschaft: Josef Jin gem worden: Nr. Bd Attengesellschaft fir gieschen Tage in 8 3 = Geschäft jahr unter Ne. lö6, eingetragen; Ella . ist nicht mehr Vorstand. Dekar Heine Lebens- und Nen tenver siche rung abgeändert worden. geb. Patommel, *. und Pferdehandel mann, Kaufmann, Bertin, ist zum Fritz Reuterg ist aus dem Dorstand g) auf dem die Firma Gebrüder n. artenstein, Ostyr Dem Geor Vorstand bestellt. Nr. 32181 ausgeschieden. Dr. Kurt Pom lit, Wittke in Bartenstein st Prokura erteilt. Deutsche Zuckerbank Attiengesell⸗ Gerichtsassessor a. D, Berlin. 66

e

Etragen worden: Car! Adler, Bela Lenk, Streichgarnspinnerel Rode-⸗ . kern. umz, Br. Willy Landsberger sind wich Geselischaft mit beschränkter Pr. Amtsgericht Bartenstein, . 12. 1925 schaft: Durch Beschluß der Generg!! J ist zum weiteren Veorstandsmitgli versammlung bom 17. Dezember 1925 ist besfellt. Nr. 23 746 City Aktien

n gem Vorstand ausge schieden,. ann in ö. ogtl) be . ö Altenburg, am 11. Januar 1926. treffenden Blatt l: ß Bartenstein, Ostpr. (II4582 im Gegenstand des Unternehmens ( 2 des gesellschaft für Grundstücksvermwer⸗ Thüringisches Amtsgericht. vertrag vom 12. Juli 1923 ist durch In unser ee, . Abt. B ist Gesellschatsbertrags) der Satz: Depot. kung; Die Gesellschaft ist durch Beschluß . schluß der Gesellschafterbersammlung vom unter Nr, 14 bei der Firmg Jankowski & und Depositengeschäfte sind ausgeschlossen! der Gengralversammlung vom 18 De Am benz, . . . 114561 II. November 19695 laut Notariats. Langner G. m. b. H. in Bartenstein ein gestrichen worden, zember 1925 aufgelöst. Ludwig Severin. Sitz Amberg. In protokolls vom gleichen Tage in 8 3 d, Die Gesellschaft ist nichtig. Von Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. ist bestellt: ee. Ludwig Severin. Kaufmann mn i ef g. i d worden. mts wegen gelöscht. a Lencel, lmberg. Handel mit Obst, Gemüse, hh auf bem bie Firma Wollmässcherei Pr. Amtsgericht Bartenstein, J. 12. 1925. Bęrlin. 115058 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 37 498. Kunst⸗

Kosten der Uebernehmer unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1955 zum Nennwert: 500 Inhaberaktien zu 106 Reichsmark.

Berlin, den 7. Januar 1925. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 89 b.

——

u Zum Liquidgto] Rechtsanwalt Dr. Kur

Berlin. Nr 2526 Continentale Chemische und Phar⸗ mazentische Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Heschluß der Gene⸗ ralpersammlung vom 19. Dezember 1925 4ufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt Raufmann Julius Kieper, Hen n⸗ Wilmersdorf. Nr. 28472 Cre⸗ ditbank für Induftrie und Landwirt schaft: Dr. jur. Paul Bertholdt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 30 750 Aktiengesell schaft für Krystall⸗ glas⸗Industrie:! Gemäß dem bereits

Südnfrtüchten und Kartoffeln. Amberg, den 11. Januar 19726, Amtsgericht, Registergericht.

Aynaher, Era eh. 1145721 Auf Blatt 364 des hiesigen Händels

negisters, betr.! die Firma Ruther S

Kinenkel in Annaberg. ist am 12. d. M.

folgendes eingetragen worden: Hermann red Ruther ist infolge

Ablebens egg chieden Mitinhaber der

5

. e, , ö . rüder Lank Gesellschaft mit be. Lzartenstein, Ostpr. 114580) schränkter Haftung in Rodewisch Die irma Ber m n,, seidenspinnerei Münchenbernsdorf 3 betreffenden Blgtt Wr; Der Ge. Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft! ist in Aktiengesellschaft in Liguidation, ellse ö vom 197. Juli 1923 ist unserem Handelsregister B Rr. 16 gelöscht Berlin, wohin der Sitz von München— durch schluß der Gesellschafterversamm⸗ worden. bernsderf, Amtsgericht Weida, ver⸗ lung vom 11. November 1925 laut Nola. legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist ragt , dom e g, . ö § 3 . , n, 3 untzz der . Geschäftsiaht . abgeändert wor en. Bart enstei atwr. 45 Heyne, Dr. Tschirsch & Co. in Klein- a . Auerbach (Vogtl.), In 5 4 a . ah gen, bernsdorf betriebenen Kunstseidenspinnerei, den 13. Januar 1926. unter Rr ö Fei der Vartensteiner Bier. inebesondere die Herstellung bon Kunst. ö J branerei G. m. b. S. Bartenstein Ein. seide zu den per hie denten gwecken und durchgeführten Beschluß der Gegeralver.

la . ö] getragen: Bie Hesellschaft it nichtig Von ber Händel mit ölen. Das hrundkapstal ammilling pom 4. Dezember 16e ist dag

h 6 Im hiel gn . ist ein. Ümis wegen ,, betragt böh Reichs mgrk. Aktie ngefeil, Grundkapital inn hb O0 RM guf 100 6090 n geftägen . Bie Firma Pöoͤs. X. Braun Nmtsgerlcht Varkenstein, 1 1 1826. bett. en, (mies n . am] Reeichsmgrfe srhstßz. melden ner , st s. J 1. Dezember 1921 wl teilt und am von derselben Generglverfammlung be , . 20. November 1554, 25. Dezember 1834 schlossenen Satzungsänderungen. Als nichf

3 enn Handelgregtstet en und S6. September 1gö5 geändert, Ju einge kragen wird noch veröffentlicht: Au Re , n, ,, Liquidatoren sind bestellt: J. Kaufmann dle Grundkapitalserhöhung werden aus ,,, Dr. Frits Mann in Berlin 2. Kauf- hen, auf Kosten der Geseilschaft unteg J . . Berlin. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechtg

. ö ger gt 9. ,, . 334 2 3 e nn,, allein. Dur eschluß der Gengralver. wem 1. Januqt 19833 ab 109, Inhaber= ) , , , n, nn r bom Ib, Septemßer Joss ist getsen über ie 00 M zum Nennhgtrag. nuf 105 NM ungestellt worden ie Gesellschaft aufgelöst, Als nicht ein. Auf den von ihg übernommenen. Betrag engberg Ken e Her emnbere hz n wird noch veröffentlicht; Die ven. 45 000 RM hringt die Berliner Bas Amtsgericht . sschäftestelle befindet sich, Berlin W. 68. ire . ö l nn ee leiauf , i . ß i dire . . 6 är r en , je Dauer der Gesellschaft ist auf die; . ö kapital zerfällt in 2509 Inhabergktien zu die Gese zustehenden ö ] Henshberg. [ilcoss] je Felchtmark Di Berufung der ausgewiesenen anerrannten Varlehnfor 1

Zeit bis zum 31. mber 1927 fest. . gesetzt. Wird nicht 6 Monate vor ol . er n ate e nr , B Generalversammlung Und die fonstigen rungen von 41 536 863 RM. lach dem bon einem der Gesellschafter eine Kün - Wollspinnerei 66 nt , . Bekanntmachungen der 6 ng er. Status vom 31. Dezember 1924 ein und ,, 9 pi . 3 ür . ng i , Titre lr . ö. 6 . 1. 2 . lt , ,, ö. ö Hr eweils weitere fünf Jahre verlängert, An . lot? Reichsanzeiger. Nr. ear Falbe . rundkapital zerfällt jetzt in 200 Stelle des . m n e, , ö ö. z

, 6 Attiengesellschaft: Durch Beschluß de Robert Wolperk in Frankfurt a. Main 6 Sit der Firma ist nach Mlfort SGenerafbersanmjung n eh *. ö ist der Kaufmann en Joest in Lan⸗ ;

. 1924 27. Mai 1925 ist das Grundkapital . . sf en ich ö Bensberg, den 4. Januar 1926. p

HRacd Harzhurg. 114576

Had HFreunnach. 112415 ü 1 K an e ,, ,,

2 . m. 409 6 . 9 1 / ) * * , 5 J endes eingetragen worden: Durch Be ist heute unter Nr. bei der Firma Gebrüder Fendel. Fritz & Co. Kom manditgesellschaft in Aschersleben, ein 666 worden; Die Kaufleute Friedrich i. ch, Emil Diedrich und Karl Gaul in Aschersleben sind aus der Gesellschaft 2

Aschersleben, den 9. Januar 1926. Preuß. Amtsgericht.

ellschaft mit beschränkter Haftung in Langenlonsheim, am 23. November 1925 . eingetragen worden:

urch Be i der Hesellsfhafteryer⸗ sammlung vom 21. März 1935 ist das

Inhaberaktien zu je RM. Nr. i029 Bardinet Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 23. November 1935 beschlostene Satzungs⸗ e n Nr. 32 695 Balkan ⸗Hau⸗ dels A ,, Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 18. Dezember 1925 auf elöst. Zum Liquidator ist der bisherige orstand Kaufmann Franz Wittmer, g , n. 6 , of. sen,. ö. ̃ omp. engese aft: Die von 9. 37 erliner reditban Ee . deln Vorstgndg ist Die 8 3 = 14 dez Fisherlgen Ge. Kommandit efellfch. 5 Jommanditssten. der Generalversammlung am . Dezember Aktiengesellschaft: Durch Beschluß e. . 9 , n. Alfred Meisel in Aue ,,, sind durch die 83 3 —= 14 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 1925 beschlossene Aenderung des 8 3 des Generalhersammlung vom. 23. Mai 166 5 Vogtl) ö des neuen g ie er brask vom] begonnen. Gesellschaftsvertrags. Als nich eingetragen ist das Grundkapital auf 100 0090 RM ö. ain dem 5 Firma Landesbank 21. März 1925 abgeändert. Amtsgericht Bergen b. C. 4. 1. 1928. wird noch bekanntgeimacht: ie Vorzugg. umgestellt. Ferner die von derselben Ge ö. se,. Aktiengesellschaft in Bad Kreuznach, ben 7. Januar 1926. JJ aktien haben fortan in gilen Fällen für se neralbersammsung beschlossen. Satzungze 6 ach Vogt) betreffenden Blatt 859: as Amtsgericht. Herlinm. ; 115061 5 Reichsmark zwei Stimmen. Nr. änderung. Als nicht eingetragen wird . . Max Kern ist nicht mehr In unser Handelsreaister Abtellung 6 20 ziz Grundnüctsgeselsschaft Ber hh veröffentlicht: Das Grüngkapital zer; 6 sed des Vorstands. Die Prokuren Rad Salzungen. 1114577] ist am 5. Januar Dez eingetragen lin-Grungmald, Hagenstrasße Num fällt jetzt in 180 Stammkapital und 2 r eingetracenen Walter Fischer und In as PHandelarzgister Abtellung A worden: Ni. 38 Gd 2An der Fischer- mer 28 Aktiengesellschaft: Du rch Be. Vorzugsaktien. sämtlich über je Nr, 141 zwurge zur 6 Jimmermann brücke A1 Grundstücks verwertungs⸗ Hu der Generglversammiung vom Neichsmark und guf den Inhaber Ruth & Eck, Metallwarenfabrik zu Hreitungen Attiengesellschaft: Dr. Gustah Reg 18. Dezember 135 ist, das Grundkapital Amtsgericht Berlin. Milte. Abieilung Sha. . Werrc), eingetragen, da chard Eck zu Ler ist nicht mehr Vorftandsmitzlied. auf 106 009 Reichsmark umgestellt Bank . worden. ö chweing mit dem 1. Janngr hes aus Nr. 31 668 Attiengesenschaft für direktor Dr. Hans Leidigkeit, Berlin, 115056 auf dem die Firma Schürzen⸗ der offenen aus⸗ Handel und Indnstriebednrf Danzig, ist nicht mehr Vorstan ., In unser Handelsregister mile

AU erk ach, 6 r 114674 Im hiesigen Handelsregister ist heute * 3 . aj auf dem die Firma Auerbacher 9 j auf 260 009 Reichsmark umgestellt. , . Aktiengefell schaft in Auer mit der Maßgabe, daß dieser zur Ver. Das Amtsgericht. Ferner die von der K ach Vogtl.) betreffenden Blatt 962: Der n der Gesellschaft und zur rechts⸗ . . vom 27. Mal 1925 und von dem Aufsichts.˖ 5 . Cdmund Hensel it nicht mehr verbindlichen Zeichnung der Firma, nur Egrtzze n h,. Cite, . rat ohne Datum les senf Satzung . stglied des Vorstands, Die Prokura] gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Ju Nr. 3 des Handelsregisters A (Carl änderung. Als nicht eingetragen wird * ö tragenen n Lindner ö. 4. Kaufugnn zu Langenlong. B. Meyer. rg; b. C.) ist vermerkt: noch veröffentlicht; Das Grundkapital zer . ö 3 um Mllglied des Vor⸗ heim, berechtigt ist. fene n, ekannt⸗ . haft. Gesellsch :: Rudolf Span⸗ fällt . in 500 Namensaktien zu je 3 6 is e,. der Binkbegmte Mar machungen der Gesellschaft erfolgen durch genber Kaufmann in Bergen b. C., 50 Reichsmarl. Nr. 1586 Max Hasse rieger in Auerbach i ih 361 den hier erscheinenden K. An Vugo oöhrssen Landwirt in Bergen b. C. eiger.

aul Eger sind erloschen. t Bank . Paul Otto her in PMauen Vog!l) ist als Mitglied des Vorstands

fabriken Aktiengesellschaft Nieder⸗ geschieden und Fabrikant Au 3 z ü ĩ i

b . guft Zimmer. Perschk Co.: Gemäß Beschluß der Vorstand ist hestellt: Kaufmann William i ĩ 312

lassun 6 (Vogt.) in Auer jnann zu Breilungen (Werra glleiniger Generalversammsuüng vom 26, Sey Rackwitz, Berlin. i die von . nk k 9 Qa . . enden Hlalt 8z2; Ge. Inhaber ist. Derselbe, führt das Ge, tember 1925 foll das Gfundkapital auf derselben Heneralversammlungbeschlossenen Dr. Paul Mey gr, Dr. Ing. Georg

3m . ur gg ihrten Beschluß schaft unter. der veränderlen Firma 15 bh Reich mark mzestellt werben. Sahungsändernngen, Alt nicht eingetragen Meder, Emll Bard the ind Friß

tember ist das Grund⸗ Zimmermann, Metallwaren ⸗I Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Sha. L wird noch e r ich Die bisherige! Faeniscch sind nicht mehr Vorstand⸗

mäß vom Angnst

ö 6 k / 6 2 K 32 1

k

/ / / e // 2 ,, .