1926 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5 rer b urnfah ger 8 e, ,. E Co, è3 für te , 9. Vn, / . Menn, fihrer , ist r verlrekungsẽbereck⸗ 6. ö . Ware nver sorgung * te 3 ewährung von Krankengeld, Sterbegeld konstrut tionen in Lützen. eingetragen heim iengesellschaft vorm. enz tigt. Die Gesellschaft endet am 31 De Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗— D it Sentral⸗Handel register⸗B il . —Seilage

und Wochenhilfe; in Abteilung BY durch worden. Abt. jtationärer Motorenbau“ in Mann⸗ zember 1935. Geschäftsführer: Dr. George tung in München. Sitz München:

Gewährung von Krankenpflege, Sterbe. Die Gesellschaft ist am 24. November heim: Prosper L'Orange ist nicht mehr von TLagerström, Ver gernsee⸗ Die Gesellschaft ist nichti 2 2 ̃ eld und Wochenhilfe; b) nach dem Grund⸗ I T3. ohne ene aufgelöst. Das Vorstandsmitglied. Duften. und Arthu . ö J. ig eb er Ge sellschaft Deut E El El d 7 ö. der Gegenseltigkeit, in Abteilung C: Geschäft. g. mit Aktipen und Passiven au Mannheim, den 13. Januar 1926. in Müncken. Die Bekanntmachungen er. mit beschränkter Haftung Zweig⸗ ö. zum anz ger un ren 1 En ¶GCa¶ anze ger 16 . ö 8. 444 . ö. . Amtsgericht. folgen durch die Bayerische Staats niederlassung München: Prokura J n es. und Erlebensfall für Er. Steiner als Einze kaufmann, unter gort— —— zeitung. Der Geschäftsführer Dr jur. Karl Weiherer gelöscht. ö N 14 wachsene und Kinder bis zu zehntausend führung der bisherigen Firma über⸗ Mayen. 114671) George von Lagerström leistet seine und 8. er ,, ö r. *. Berlin, Montag, den 18. Januar 1 926 , . , , ,, , . k den 11. Januar 1926 In das hifi 6 ist , . Hilla , w. , 8 * te Anse z ms⸗M ug. Ver, Gelchaftsberrieb de nter. zen, n, ,. heule unter Nr g4 die Firma Tuffstein⸗ dadurch, daß er das von ihm als Allein⸗Sitz München: Weiterer Prokurist: Mer efriftete Anzeigen - neh mens erstreci sich auf das Gebiet des Das Amtsgericht. und n , Aktiengesell⸗ inhaber bisber unter der Firma „Dr juc. 9 . Einzelprokura it zeig mülsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bel der Geschäfts stelle eingegangen sein. Ml ö ,, , n na,, , . schtestele. An Prüsunge termin: Ih 148 eträgt einhunderttausen leich Magdeburg. 68] worden. zerlagsge mit allen Aktiven und und Kabel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft . richte stelle. gemeiner Prüfungstermin: heute am 14. Januar 1926, Nachmittags s wiesa., Friedri ĩ j

mark. Nach der von der ordentlichen Mit., In das Hi el srezister ist heute ein,. Gegenstand des Unternehmens ist die Passiven und dem Rechte der Firmen⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz 9 Konkurse und 8. April 1926, Vormittags 10 Uhr, an 6 Uhr. das Konkursverfahren 36 11 , . nhl ö e, ö,. liederversammlung vom 23. Februar getragen: ; 4 Gewinnung von Natursteinen aller Art, fortführung sowie den unter der Bezeich⸗ München; Geschäftsführer Karl Hart- er 2 der Gerichtsstelle Der Rechteanwalt Dr Heller in das Konfursver fahren eröffnet Konkurg⸗ forderungen sind bie e . 3 1925 beschlossenen und am 9. Auril 1925 1. Hei der Firma Heinr., Neidhöfer & inehesondere von Ettringer und Weiberner nung „»Ramo Stadtplan, gesetzlich ge⸗ mann gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ . Geschäftsaufsicht Dömitz a E. 13 Januar 1926. Eisenach wird zum Konkursverwalter verwalter; Herr Rechtsvertreter Ernst bei dem Gericht an lden. Es ir. kom Reichsaufsichtsamt für Privatver.! Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tuffstein und deren Welterverarbeitung zu schützten Gebrauchsmusterschutz im Rein; führer: Toni Lüdeke in Hannover ö z * Mecklenbungisches Amtegericht. ernannt. Konkuissorderungen sind bie Winter in Frankenberg. Sa. Anmelde⸗ Beschlußfaffun 1 . ee. * icherung genehmigten neuen Satzung ist in Magdeburg unter Nr. 982 der Ab- Werksteinen und Wegebaumaterial ferner wertsanschlage von insgesamt 10 000 RM o. Lindwurm-⸗Werk Aktienge sell⸗ : nerlin- Scnöneberz 1 lIb3285 zum 14 Februar 19826 bei dem Ge,) frist bis zum 18 2 H Wahltermin ernannten . die . . 2

sr Verein mit dem 9. April 1525 gls teilung B. Durch Beschluß der Gesell' der Erwerb und Betrieb von Unter in Gefellschaft einbringt schaft für Möbel-, Dekorations- und ö lleber das Vermogen des ,,. PDonanuwmöörth. (Ilbö27! richte anzumelden Eg wird jur Be. am 8 2 getz, Vormittags l! Ubr. Verwalters sowie über die Bellcku n ere BVersichszungs verein Auf Gegenseitigkeit schafterversammlung vom 4. Dezember nehmungen, welche mit dem ö 2 Leu⸗Druck Gesellschaft mit be⸗ Filmkunst. Sitz München: Die Gene⸗ . Arthur Knopp, alleinigen Inhabers eines Das Amtegericht Donauwörth hat am sichlußfassung über die Beibehaltung Prüfungstermin am 19 2 1926 Vormit. Glaͤubigerausschu sses , d alli den Reichsgesetz über die privaten iges, ist das Stanmkapital auf 5500 Zweck zusammenhängen oder diesen Zweg schränkter Haftung. Sitz München. talbersammlung vom I. November nicht eingettagenen Gin. Und Verkaufs. lz. Januar 1826, Yachmitrtags 3 Uhr der ernannien oder die Wahl eines iags 165 Ühr. Sffener Arreft mit An, sber die im § 132 der Konk * Versicherungs untern chmungen unterstellt Hꝛeichs niark umgeftellt. zu fördern geeignet erscheinen, sowse die Johann Clanze. Str 2. Der Gefell. 1925 hat die Huflf fg der Geselsschaft ö eichä ft . amenfonfeftiongariiteln 1 35 Min, über das Vermögen der Sägers. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ zeigepflicht bis zum 18. 2 996 bezeichneten G ö sland * n, werden. Der Verstand besteht aus zwei 2. bei der Firma Kolonial⸗Handels⸗ Beteiligung an solchen Unternehmungen schafts vertrag ist abgeschlossen am beschlossen. Liquidator: Oskar Klein- ö Hen, ,, sitz Echlusestra = 9 . ehefrau Emma Gufler in Berg den Kon⸗ stellung eines Cläubigeraus jchusses und ein. ( Sich.) Amteger icht . Sa. 3 n . er. 9 e. erner zur Prüfung Mitgliedenn. Jedes von ihnen. darf den Gesellschaft mit beschränkter Haftung in jeder gesetz lich zuläfsigen Form, endlich 15. Oktober 1935. Gegenstand des hanns, Kaufmann in München. . Pente J. e. 1936 d. kuitz eröffnet. Konkursverwalter Rechte tretendenfalls über die in § 1327 der den 11. Januar 1925 6 ; 3 9 n. K 13 nen Verenn allein vertreten, . Mitgliedern unter, Nr. lo der Abteilung Bi Varch die Vornahme von Dandelsggeschaften in Unternehmens ist der Betrieb einer In. 11. „Hawag“ Handelsgesellschaft ö IL Ur ho. bas on kurdhe r ehren 6 anwalt Drexel in Denauwörth. An⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände w ie. ö 166 . , ö ern , , ö , ö. ,, Berg⸗ dust tie und ,, und aller für . d . Ver Kaufmann Stephan Burian, Berlin. an 5. ,, 1026 ein, au ben K rankt urt, Malm. lilsgas] anbere unt Alen Her onen, welche eine zul Kindner und der Nechtsanwall Wr. ist das Ste apital aul alhsz predurten und ahnliche Geschäafte, damit zusammenhängenden Handels⸗ Sitz München: Die Generalversamm⸗ . Wilmersdorf. Bruchsaler Str. i. wird ! iießlich. iste Gläubigerversammlung und zur Prüsung der angemeldeten Forde, Ueber das Vermögen des Kaufmannz Konk j rige S

lar Teichmann, beide in Leipzig. Weiter mark umgestellt und alsdann um 24 00 Das. Grundkapital der Gesellschaft be- aefchäfte. Stammkapttaf: 10 609 Rah sung vom ' 25. Dezember 1925 hat , , 1 Str. H., Hind und allgemejner Prüfungstermin am) rungen guß' den 27 Februar 1936 Vor. Michael Gold h dhmmcmnng för. Kenkurgwasse gehörige Sach n wird bekannheegeben: Die Deckung der Reichsmark auf 35 0090 Reichsmark er trägt 506 600 Reichsmark und ist ein⸗ Sind mehrere n, bestellt ist Aenderungen des Gefellschaft vertrag ö n Tonkursperwalfer ernannt. Konkurs Donnerstag den 11. Februar 1926, Nach. mittags 10 Uhr, vor 6 . 1. sch . char Golbichn fd allelnigen Inhabers Vesit bgben oder zur Kontursmagsse etwag Ausgaben erfolgt durch wiederkehrende höht. Der Beschluß ist durchgeführt. Die geteilt in 000 Stammaktien über je ein⸗ scher e . en, , , . Ge⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten . . ngen sind bis jum 12 Februar nittags ]. Uhr , . Am isgericht Gerichte Theaterpla un 2 dis k . ,, . r, , , Firma Huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Beilräge im boraus unter Ausschluß von Vertretungsbefugnis des Otto Laue ist hundert Reichsmark; die Aktien lauten auf schäftsführer: 939 ö . . dre desth fe gen ger . 1926 bei dem. Gericht anzumelden. Es Honauwör ft. Si ungs aal ,,, . 5 tz 46 , . Belleid un gg Chedit daug Becefra be⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu JJ . W w. Hesenschast für wirr mut Vesckluaßtasfung über die Vel. Sheen lte . e gt ng, . . an . len . Abiahlungegeschäftg in Frankfurt leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, nachsa and wr, Toren der bend; d ) und Emil. Heinrich Altmann, 12. W Ge it rrest mit Anzeige 4. Fe. Personen, die a. M., Geschäftsloka!- Kleiner Korn, bon dem Besitze der S Kürzung der Versicherungsansprüche, 3. bei der Firma Hauptverwaltung des Geschäftéführer ist der Grubenbesitzece Kaufmann in Gräfelfing. Die Bekannt- Heimtransport ; gefallener Krieger be a l tung hen ,,, m,, die Wahl a0 bruar 1926 einschließlich gehörige Sache ö e nr, b n,, . ; ; . on dem Besitz, der Sache und von den erner in Abieilung C im Kriegs- Burbachkonzerns Gesellschaft mit be⸗ Heinrich Pickel in Kottenheim. . machungen erfolgen durch vi Sentschen mit beschrankter Haftung. Sitz uzeren Verwaltezs, sowie über Tie Be- Donauwörth, den 13 Januar 1926 kan mn Len ß . 3 6. a . oder ur markt 16 Wohnung: Herdeistraße 11. ist Forderungen, für welche sie aus der alle durch Umlage nach Maßgabe des ein schränkter Haftung in Magdeburg unter Der Gesellschaftévertrag ist am 11. Ok⸗ Reichsanzeiger Vie Gesellschaflerin die Munchen. Die Gesellschafterversamm⸗ ,, ,. Gläubigeraueschu sseg, und Amtsgerichte schrelbere aufgegeben . 4 . itz . Nachmittag? Hache abßesonderte Welt digung n An, getretenen Bedarfs bis zu höchstens 5 75 Nr. M49 der Abteilung B: Dem Friß tober 1927 festgestellt und durch die Be⸗ Firma „Zigpag“ Kiga retten⸗Papier⸗Ver⸗ i pom 85. Dezember 1935 har fol- eintretendenfalls über die im 8 132 der t, 96 . n,, an den Gemeinschuldner 16 Uhr, das Konfurtverfahren eröffnet spruch nehmen. dem Konkure berwalter bi der Versicherungssumme. Alle den Ver⸗ Hurtig in Magdeburg 1 Prokura erteilt, schlüse vom 20. Dezember 1924 und . ice a e gg reren n , . k . bez Gesel fal . . ,, . Hege nde Hryes dem. 115353 ,,,, k 162. . 4 . . 1, . n. , m mann, ein betreffenden Bekanntmachungen, ins⸗ er ist in Gemeinschaft mit einem Ge- 25. men; 1925 geändert worden. h vertrags beschloffen. Sind mehrer Ge= . 1 96 . Februar 1926. Mittags Ueber das Vermögen der Gummi— ö ö. gor 9 6. eden gra 2 , , Anlage ho, ist Amtsgericht in Hachenburg. besondere die Einladungen zu den Mit , oder einem anderen Pro! Der Sitz der Gesellschaft ist von Tiegeldruckhresse Nr. 1, 1 Phönix-⸗Tiegel⸗ r fähre besteilt, ist jeder allein . 1e K . w warengeschäftsinbabermn Marie Gije die fiel au der Ec ! e , J zum Konfurtperwalter ernannt worden. ö. erfolgen durch die un ssten verge ztungebe ge r t. * „Koblenz nach Kottenheim verlegt. zruckhresse Nr. 2. 1 Tiegeldruckpresse. für bertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist . . ö ö. Schmiedel. verw. gew. Schmiedel, eK. friepigung n nspet, ge, , e ibꝛiger Neuesten Nachrichten und im ö . die Firma Su . 9 e d. Die Vergtetung der Gesellschaft i, Handbetrieb, 1 Pappenschere, 2 Boston· von unheschränkter Dauer. Neu, be— . r en ö. Be j ren; 1 er. Jaeger, in Dresden⸗A. Grune Straße 8 furgparwalter bi , 5 6. Reichs gnzeiger. an deren Stelle bei ihrem Magdeburg unter Nr. 4117 hi. wenn der Vorstand aus einer Persen be— pressen, 2. Papierschneidemaschinen., stellter Geschäftsführer: Arnold Götz, . Hrunewald sttaße z / 6 gin g 83 * 29. wind heute, am 12. Januar 1926 Nach— An zelge zu machen. ; 9 ö. Wegfall, eine. vom Vorstand zu be tälung . Snhahf . der Kaufmann steht, durch Tiefe, weng er aus mehreren Schriften und. Klischeematerigl, Setzer Kaufmann in München. , e 2. , miltags 2. Uhr, das Konkursverfahren Thär. Amtsgericht in Eisenach Abt 1 stimmende Zeitung. bis zur Entschließung Guszah Rusche in Magdeburg. . besteht, ducch zwei Vorstandsmitglieder fästen und Einrichtungsgegenstände zum 13. „Kinova“ Film und Kino— ; ö i. fir rm . 3. mit eröffnet. Konkursverwalter: Rechnunge— . . ; Der nächsten Mitgliederbersammlimg tritt. , . den 11. Janugr, 1926. gwder ein. Vorstande mitglied in Gemein, Uebernahmepreis von Sohh RM. Papier neuheilenvertrieb, Gesellschaft mit ö 9 . icht. , 9 Februar 19826. tommissar Bever in Dresden- A., Mar. Ehperteld. 115339 Vereinsorgane sind: die Mitgliederver⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. schaft mit einem Prokuristen, schlichlich und Materialporräte zum Uebernahme— be he ren. e,, Big Milenchen as Amtegericht Berlin. Schöneberg. Abt 9 snaße 9. Anmeldefrist bis zum 9. Fe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns sammsung, der Aufsichtsrat der Vorstand, d aan ehne Rüchsicht auf die Zahl der Vor preis von 16600 RW ein. Gescha fta ihrer Dr Friedrich Nier Und n, . bruar 1926. Wahltermin: 9 Februar Jobanneg Herbert Michter in Elberfeld, die Bezirksberwaltungen. Der Aufsichts⸗ Mann h eim—⸗ = 1146659] standsmitglieder durch zwei Prokuristen. 3 Eugen Ehinger. Sitz München. Lebrecht Uhlig Tiebe gelöscht; neu bestellter . te K Libs26 1826. Vormittags 12 Ühr. Pikfungs. Walter, Rathenau, Strafe I5, isl ani rat besteht aus 7 bis 11 Mitgliedern, In das Handelsregistet wurde heute ein. Mayen, den 98. Janugr 1926. (Maistr. 2) Inhaber: Eugen Ehinger, Deschafts führer: dan ns Ernstthal Kauf⸗ . h ö. 36 Vermögen des Altwaren· termin; 23 Februar 1926, Vormittags Januar, Nachmittags z Uhr, das Kon⸗ kfurt a 99 80 welche von der Mitgliederversammlung getragen: . - Amtsgericht. Kaufmann in München. Vertretungen, mann in München. Prokurist: Wilheln ö. 8. k Kling, in iel feld it ür. Offener Arrest mit Anzeige kureverfahren eröffnet worden. Verwalter: Fran r s. . v, Jan igt 1926 durch einfache Stimmenmehrheit der an— I. zur Firma Niederländischez Schiff⸗ . Handel mit Malz. Getreide- und Mühlen⸗ Hoffmann, Einzelprokura. 4ahnho traße 2, ist heute 9 Uhr Nach pflicht bis zum 9 Februar 1926. Justizinspeftor i R. Gottschalk in Elber⸗ Amtsgericht. Abteilung 17. wefenden Mit iieker gewählt. wenden. fahrtskontor, Ge llschaf mit beschränkter min den west. 114675] erzeugnissen. ö oft!! rt gm. mittags, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. feld, Gartenstraße 111 Anineldung der . Hiervon sollen, mindestens sechs ihren Haftung in Mannheim: Der Gesell⸗ In das Handels tegsster Abt. A Nr. H' 4. Schuhhaus. Merkur Gerson Frey C Hafner Gesellschaft mit be⸗ ö 16 it Biermann, n n ,, Forderungen biz zum 13. Februar 1955 bei Freiberg, Sa ehsen. 116346 Wohnsitz in Leipzig haben. Mitglieder, schaftstzertrag ist durch Beschluß Der (Ge= ist am H. Janugt 1925 bei der Firma Marx.‘. Sitz München. (Max⸗Weber⸗ sihrünkter Haftung. Sitz München: . . fraß . Pftener Argest mit An. Dresden. (116335) dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläu—⸗ . daß Vein hgen der Woll waren · welche mindestens 10 000 „6 für den , . boni 16. Dejember Poherr C Vo. in Minden eingetragen: Platz i) Inhaber: Gerfon Rarx, Kauf⸗ Pie Gesellschafterversan mnmlung vom . ,,, Anmel defrist bis. zum Üeber das Vermögen des Kaufmann bigerversammlung am 4. Februar I9*tz and kzrin Anna. Marie vbl, Herthold, Garantzefonds gezeichnet und 50 3, bar 1625 hinsichtlich der Fir abs ndert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mann in München. JI. Dezeniber 19735 hat die Aendernng . 1 Iiarz 26 ö Gläubige rverse mm. Georg Joseph Posner in Dresden. Hinden. Vormittags 104 Uhr Zimmer Nr 90. All⸗ . Wittig, in Jreiberg derden straße 8, eingezahlt haben. hahen esn Anrecht auf Dis Firma, lautete jetz „Nestg. Mieder, sst erloschen. . 5. Friedrich Weber Cu, Phar⸗ des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der ö . am S3. Februar Ca. Pöormillags burgsiräße wobnh, der Klbrechiftrate b, gemiing? Prikungetermin am 2. Mär; hid . a n , n, J. tee einen Sitz im Aufsichlsral. Diese Auf ländisches Echiffahrtskontor, Gesellschaft Amtsgericht Minden i. W. mazeutische Präparate. Sitz Mün Firma beschlossen. Diese lautet nun: . . 6. blesigen Amtsgericht, Der unter der nicht eingetragenen Firma 1926, Vormittags iet Uhr, Zimmer hö, an mittags 10968 Uhr, das Konkursverfahren lieber, das Vermögen des Kaurmann sichtöratsmitglieder werden nicht in die ge⸗ mit beschränkter göftung. ö chen. (Ohlmüllerstr. I6/ ff Offene Van, Josti-Bürwartitelfabrik Dr. Fren 29 der traße 9 ö Prüfungs. Schuhhaus Gepo. Gebig Polner, RXinen hiesiger Gerichtsftelle, Ciiand 4. Offener eröffnet. Konturgberwalten: der Mechts· Friedrich Georg Curt. Karger, Greven⸗ nainte hl von sieben big eis, Auffttis. „4. Kit ir diä, U nen zelt er, winden; weer i464 Felsgefellschaft, Beginn: . Jannar Iz Hesellschaft mit, beschränkter Haf— kent nseltz. Märn Jg296. Vormittags Schnbhandel Kerreibt, wird beuje, em Pirtest mit Rneigepklicht bis zum 4. Fe. sasalt rn? Uher, ber. Unzeißbt, kes ö, afteinit Snkakers zer irma ratsmitgliedern eingerechnet. Der Vor= it beschränkter Haftung Nie erla ing In das Handelsregister Abt. A Ne. 408 Vertretungen in pharmazeulischen Präpa, tung. Geschäftsführer Adolf Hafner . te. daselbst . l3 Januar 1926, Nachmittags 37 Uhr, bruar 1626. rist bis zum 23. Februar 1836 Wabl. Kauf haug Curt Karger, daf, Manufatlur⸗ stand besteht aus dem ersten und zweiten annheim in Mannheim; paul ist am 8. Januar 1926 bei der Firma Carl raten. Gefellschafter: Friedrich Weber, gelöͤscht. . - . Vie eseld, den 13. Janugr 1326. das Konkursverfahren eröffnet Konkurs- Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. termin am 3 Februar 1926. Vormittags waren, ist heute. Nachmittags 2.40 Uhr, Warst den; g gs stellun folg ur Renin git git 316 Weschäfts. Hecker in Bitzen eingetragen Die Firma Kaufingnn, Dr. Ing. Gent Wannfeled, itz. Toledo Gesellichait München . Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts, zermaiter. zofairichter O. Regner im r K dcs cllhrt; Mülungstermin am 8. Mars Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Def u des Aufsichtörgs;; n är führer; tte g ier r nien, ist it durch CGrbgang auf Rnna und Emilie Fhemiker. belts in' München. Der Ge, mit beschränkter Haftüng Contrall= . : en Dres den, Pillnitzer Straße 26. Anmelde⸗ * . Vermz Fi Ilse! ide nd ermtttgsess libr. Afener Arrest Lang; Lilignftra.! 6 SFener Arrest Orlen. kann der. Vertin, Begrke. kum weiteren Geschafts ihrer. Hestelll Die KPecker Übergegangen, sellfchafler Dr. Ing. Friedrich Wannsried wangen und Prüfmaschinen. Si . e e,, . ld 5323] srist bis zum 11 Februar [gr. Wahl⸗ 8 6er g. Vermzgen der Firm Schwen e mit Anzeigepflicht bis zum 8 Februar 1346 mit Anzeigefrist bis zum 6 Februar 193g. 1 . n , i , n 9, Genta l' en Amtoͤgericht Minden i. W. ist von der Vertretung der Gefelischaft München: ech fi hr. Carl Lösst J termin; 12. Februar 1926. Nachmittags in . . //) , w. 1 65 23 . . , kinrichten.. e , , n , ,, ö nan ausgeschlossen. . elbscht; neu bestellter Geschäftsführer: . ens bdaug in wieslgu, Im iat. 128 Ur. Prüfungstermin: 29. , ö ; rste Gläubigerversammlung: Mittwo Aufsichtsrats sind.; der Sirekior Carl 12. Nobember 1365 ist der Gesellschafts⸗ Meld orf. 1146731 5 i nlsches gLaboratvrium gin ht zh he, ö ; ö ö ( baus 26/26, wird am 9. Januar 1926. ö a,. , 4 h. k 19265. Nachmittags 1 Uhr Freiburg. Krelsg aun. 115347] 10. Februar 19236, Vorm. 1115 Uhn. Burkhardt in Dresden, der Ober Pertrag hinsichtlich des Sitzes ir Gesell. In unser Handelzregister A sst unter Zefen sa“, Gefellschaft mit be- ar lenbürg. ö. . Mittags 12 Uhr, das Kontursverfghren Arreff mit Anzeigepflicht bis zum J1. Fe- Vein, . Konkureverfahren eiöff net lleber das Vermögen der . August Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Kelegtäphensekretzr enn, Sihl, in sat, zehn, Si zer Gesellschaft Ni is bis Firma Ptarignsen anz Stah', schränttei, Haftung., Sig München. 16. Franz Kathreiners Nachfolger ö eröss nei Verwalter; Kaufmann J Cohn hruar 1926. 5 worden. Verwalter: Raufmann Walter Eger, Inhaber Karl August Cger in Frei- 14. April 1936, Vorm 16030 Ühr. Winzig, der Sberpästsetrelär 1g ihelm ist von Chefelk nech Wisse zorf etre, nio 1. Wägenlactleran zt in, Uaestoif, Sæbaftigntplatz. s. Der Heseiiß tas, Ge sekfcha ? mit beschränkte? Haz. . in Hreslau, Neue, Schweidnitzer Straße 1b. Amessericht Dresden. Abteilung I ö in Erlurt, Böhn kolstrgße s burg. Kreuistt, d wurde heute, am Hamburg, 1d. Januar 1536. VWierhiang ins. Lehbzrä, der, Wilker. if ima gisz . nei, tie, am 14. September 1925 eingetragen vertrag ist ahgeschlofsen am 2. und 5. Ja. tung. Sitz München: Prokurist: Jo= Frist zur Anmeldung, der Konkurs sorde. ö Fahkutcszlde fenen fad. is zum b Fer 1 än ar ide. Vermittegs a1. br Das Amtegericht. meister Emil Pönicke in Leipzig, der. Bank= ,, ,. me 9. worden. ( nuar 1926. Gegenstand des Unternehmens hann Sigl, Gesamtprokura mit einem zungen hig einschließlich den 27 Februar Dresden. 115334 . do bei dem Gericht anzumelden. das Konkureverfahren eröffnet Kenkurs— n, en, ,, e. hirektor Friedrich Anders m Lespzig, ber chränkter Haftung“ in nenn; Gin Persönlich haftende, Geselsschafter sind: st die Fabr kation und der Vertrieb von Geschäflssührer oder eineni anderen . 1926. Erste n, , n am Ueber das Vermögen des Textilwaren? . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verwalter ist der Kaufmann Emil Wald, Hameln. 1 lI6354 Tischlerobermeister Karl Friedrich in Hleischer ist nicht mehr Eyschists ührer, 1. Malermeister Christign . in sowie der Handel mit Chemisch-Bharma⸗ Prokuristen. . 17. Februar 1926 ormittags 109 Uhr, bändlers Samuel Schiffer in Dresden-. Februar 19396. Erste Gläubigerber, mann in Freiburg, Beltortsit 21 An. Neeber das Vermögen der Norddeunchen Leipzig, der Syndikus Dr. Kurt Höhn in Kurt Rebe kaun. Ingenie nn Sandhofen, ist . 2. Lakierer Georg Stahr in zeutischen Artikeln, ferner die Beleiligung * 17. Breuer . Eo. Gesellschaft . . Prüfungetermin am 10. Mär 1926 Kleiststraße 17, Wohnung: Wettiner , mit dem allge⸗ meldefrist bis zum 4 Februar 1926. Erste Wäschefabrtt᷑ Wil helm Löwenstein & Co., Eeipzig, der Kaufmann Hermann Seidel un! Heschafte führe bestellt. 6 Meldorf. . an und der Crmäerb bon ähnlichen ober für Wdrnmetechtit uit beschrgntter . Vormittags 104 Uhr, ver dem Amts. Straße 47. 4, wird heute, am 13 Jannar k ungstermin, an g Februar Gläubigerverlammlung und Prüfungs— Hesellschatt mit beschräntter Haltung in n Lelzzig, der Bankbeanste Erich Wirlh e t. rar Fiemq „Geo F. . de. Das Amtsgericht Meldorf. gleichartigen Unternehmungen. Stamm Haftung. Sitz München: Geschäfts- ö ericht Hier. Mulgumstzaße 9. Zimmer 289 1826. Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs, . , Uh Uhr, Zimmer 73. termin am Donnerstag, den 11. Februar Hameln, ist am 14. Januar 1826. Vor- n Aachen und der Schlossermeister Otto Illchaft. mit Heschränkter, Haftung . „n kapital; 5000 RM. Sind mehrere Ge— fsinter Han Deutfchmann geld)! ö. 1I. Stoch, Off ener Airest mit Anzeige verfahren eröffnet. Konkursverwalter: rsurt, den 16 Janugt, 1926. l92tz, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts, mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ ö Sitz nweld orf. 114672 ; n. ö . pflicht bis 27 Februar 1926 einschließlich Bürovorstand Paul Claus in Dressen, Amtsgericht. Abt. 16. gericht in Freiburg, Kmmserstr 143. kurgverwalter: Rechtsanwalt Binhei * l

rante in Leipzig. Die Ginberufung der Mannheim, Hiweigniderlgsung, schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer . ie ltheater ; t i e ni erfolgt dutch, den Frnkfurt a. Y. uc e ch gz . In das Handelsregiste, B ist unte mit einem Prokuristen vertretungsberech— a n, ö, Breslan, den d Jan nar 1826 Elilenstr 53 11. Anmeldefrist bis zum Erturt. 1I5341 . den 13 Janugr 1926 in Hamelg;; Kontarshorderüngzn sind b luffichtsrgt ober den Vorstand mindestens Ilschafterpher amm ,,, . Ni. g., Dithmarscher Sauerkohlfabrik igt. Geschäftsführert: Br. Mar der, n g. Sitz München: Geschäftsführer Amtegericht. 2 NII/‚28 1. Februar 18926. Wahl, und Piüsungs, Ueber das Vermögen 1. der Kommaän! Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 3. zum 10 März 1926 bei dem Gericht an= vier Wochen vorher gemäß § 2 unter . ,, bmg ,. emsningstet . 3 b.. 9 am Fhufmann in. München, und Alfons Vie kor Dominsci gelöscht; nen besleilter ö. res] r // . termin: 12 Februar 1926 Vormittags ditgesellschaft Arthur Marggraf in Ersurt. , . . ö jumelden. Erste Gläubiger per sam ma ng Ungah, Kr Wenhahndlu gstgseistc ne. sri erbt ortgeresche ten, ce'lbeinber 1925 folgendes eingetragen eser Uhotbeker in Gröbenzel;. Di Gdcschaßtsfihhner, zsltont Erhart, Kau=— w hee iätchitz. Sfckets rest ch kinieige, Fenes h d eines brite ich ahnden shtenkrghenen der gun ä Kilsehdrnl e e m ittedßg an, im legerich edin. ihn n 1 Mn , Beschttß * 99a. wehen Beschluzg der Hesellschaftsver , nntmachtugen erfolgen, durch die mann in München. 3. n , . Kaufmanng pfliht bis zum 1 Februar 193. Gesellschafters Kaufmann Arthur Marg— f . ö. Vermögen e. Firma West⸗ ö , am 20 Mär den 12. Januar 1926. , . 1635 ö e. Nrermb⸗ 9 h re Münchener Neuesten ig chrichhen. 19. Sport Invuftrie Gesellschaft n n ,,, 5 3 Amtsgericht Dresden. Abteilung IJ. graf daselbst, ist am 1b. Januar 15235. 9 sche , mm, b. 9 in h , . . . . it ge e mn n n , g. 6 een n n,. . Yee do f e . Bergyalast Vicht spiele Gesell⸗ mit beschränkter Hajting. Sitz . h nn. . . e in Fa , i633 Nachmittags 1 Uhr 55 Min, das Konkurs. ; h. ö. heute ot Uhr Nachmittags, . . 1 . Jist bis . kärz l 26. Liegniiꝶ. w , r ne rn Rent J ; schaft mit beschränkter Haftung. München: Die. Gesellschafterdersamm= J in Breelau, Karlsplatz 3 n, . . verfahnen eröffnet worten. Ve walter; Kauf. Et Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Amtsgericht Hameln den 14. Januar 1926. 12 . delsreaister bt. B Mannheim, en 12. Januar 1926. Liquidator bestellt. Sitz München. Prannerstr. 11) Der f g Bktober 1635 hat die Um- . (Baumwosswaren), wird am 11. Januar leber das Vermögen des Inhabers des ma n Otto Sch in E ist der Rechtsanwalt Franke in Wanne. 3 * ir , Amtegericht Hie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafts j aer H oi lung vom 16, Oktober 1925 hat die 1926. Nachmittags 2 Uh K Weinrestaurants Falstaff Heinrich , Offener A it Anzeigepfli , iss ss] Lr. e f heute einge e h Tie, Firn Gefellschaflzberfammlung vom 4. Jiobem— Pesellschafteteztrag it, zbgeschlosseß am steil ing der Fesellschaft und die Aende. . derfahre 10 1 Venn 2, g ursfens ae Sn h 8 8 straße a7 1 Konfure forderungen sind bis 3 1. tres wit nne gert g wum Aer da Vermögen des Kaufmann Liegnitzer Tonwerke Gesellschaft. mitz be⸗ . uns ) Ge, . 6. Januar 1926. Gegenstend de Unter kung des Gefellschaftevertrags dem- ö . ö Feral ter Kaufmann . , , 5 g ; oh⸗ zum 8. Februgr 1526 bei dem Gericht 9. Februar l92tz. Aumeldesrist bis zum srich Lenders, ebe, d,, chränkter Haftung, Lisgnitz. Gegenstand t Händelsregister wurde heute Benn gen zerickt Meld nehmens ist der Betrieb eines Lichtspiel; gemäß und sonft nach Inhalt der ein⸗ ö. 3 nin Breslau, Neue Schweidnitzer ; lee sz wird beute anzumelden. Sffener Arrest mit Anzeige. 78. Februar 19256, Giste Gläubigerver⸗ Sol ö es Unternehmens ist die e e , n. In das Handelsregister wurde h Das AÄmtsgericht Meldorf. sheaters unter dem Nannen. ,Bergpalast gerechten Versamnilungsniederschrist . Straße 15. Frist zur Anmeldung der am 14. Januar 1982. Vormittage 13 Uhr pfücht bi zum 8. Februar 1926. Erfte sammlung am 12 Februar 1926. Vor— . 6 . 5 * ( fosne, eingetragen: ,, Lichtspiele! sowie der Betrieb anderer zeschlossen. Das Stammkapital berrägt ö Konkursforderungen bis einschließlich den das Konkurtversahren eröffnet Konkurs, Gläubigerversammlung, verbunden mit dem Wittags 0 Uhr, im die igen Amtsgericht . 3. n n i nf

An, und Verkauf von Ziegelliprodukten, *] 6 Gebrüder Hahn“ in 1146771 Sit 5 : 22. F z ü ;

. zur Firma rüder Sah n . j Jichtshbiellheater. Slam mikapisal; 5906 . . 22. Februar 1926. Erste Gläubiger veiwalter: Lokalrichter Oswald Dieichel all rn Dveiwegstr. 35, Zimmer Nr 3. rä⸗

nobes . . Mannbeim? Kaufmann Richard Grei⸗- In ui. Handelsregsster Abt. A Iteicksmark. Sind mehrer? Geschäfte— ih T a schtien⸗Müller Gesellschait . versammlung am S8. Februar 1925, k K , ee, fe, g n , . k n . in 1926. Vor- e , ,,, . . 926 min: mistag t, daselbit. ;

bisher von Hermann Nebe betriebenen ; r ; 4 s Gescho ö ; ; ö ĩ ; ,n, in den Schieß fta d lach. Mannheim, ist in das Geschäft Nr. 495 ist heuke bei der Firma Theodor führer bestesft, find zwei oder ciner mit mt i Sit Vormittags 193 Uhr, ün üfungs⸗ ; e, tn gal g ng ih dern an rf als Periönliche haftender, Gesell hafter van der Dighßt in Nheundt, eingetragen (nem I li J n 4. echt ener, g ,, termin am 3 März doch ri . 2. Februar 1926 Vormittags 81 Uhr. . 26 16. Danugr 93h. Gelfenkerchen, den 13 Januar 1936. Dann over Linden. Deisterstraße . wird dꝛs nne r rer . der , , eingetreten. Die Prokurg von Richard worden; Die Firm ist erle chen. be bft föhnen, nn, n. . . . 9. 1 . mittags Uhr, vßr em Anitsgericht, Prülungetermin: 28 Februar i926. Vor— miggericht. Abt 16. Der Gerichtefchteiber des Amtsgerichtgß, sum Konkurevermalter rnannt, Anmelde= Felmahn! Jördend junigr fn Hildesheim, Fheilach und von Jacob Strasser ist er Mörs, den 3 ö München. Die Bekanntmachungen er. in eh g der Gesellschaft und die . hier, Museumestraße 9. Jimmer 238 ini imntags d Ubr. Osfengt Arrest mit An. KEgehnweiker. (llb3d42 J ict, bis zum l0. Mär 18926. Grste algenberg Ta. Die Bekanntmachungen ,, D. Baer C Sohn“ i Amtsgericht. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aenderung des e r wstsn tra? . IL. Stock. Offener Arrest mit Anzeige. zeigepflicht his um d. Februar 1926 Ueber dag Bermögen der Fiung Carl Sinn. fllbsadg] slzubigfrversammlung am S. Februar ken Gee fsckast erfolgen nur urch ben 2. zur Firma D. Baer ohn in . 3. Bayerische Auto- Garage Gefell dengtmaß! beschlosse ns Das Stam pflicht bis 27 Februa 1826 einschliesflich mtegericht Dresden. Ubtetlung II. Braun Speeialhaus für Hüte, Mützen & Ueber das Vermögen des Willl Franke 1826. Vormittags 11 Uhr; Prüfungs. . Mannheim: Norbert . Mrs. ö ister A t. schaft mit beschränkter Haftung. . ira, nun 20 06h Reichs mart. Breslau, den JI. Januar 19265. 35 . . Pelzwaren in Eichwellei, Grabenssr 346 (Sportartikel) in Gotha wird heute am termin am 24 März 1926. Vormittags zin beer ht Kennt Cen g. Januar 1936. Mannheim. ist w . ö. n unser 6. . 6. ö. Sig München. Garlstr 3) Der Ge. kaßganmrn en erericbsncselfsthaft Das Amts aericht 415 3. 12526 ,, ö Ulzöb]! ist am 14 Januar 1926. Mittags 1? Uhr 13 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das 1. Uhr, höerfelbst Am Justizgebäude . sönlich be n . - 6 nnn bei . iüsch st Sinn gr gh sellschaftspertrag ist abgeschlossen am medizinischer Artikel mit beschräuk⸗ z 3 9. . des Wilbe m 24 Minuten. dag Konkursverfahren er⸗ Konkursperfahten eröffnet Konlurgver⸗ Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arress abt getreten. Die k oge * offenen a 6. ö 6 . Jien. 4. Januar 1986. Gegenstand des Unter- ter Haftung. Sitz München: Die Ge— Charlottenbur. 115330) J. rich ö d. Schuhmachers in Beig⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Bücher. walter ist der Büchertepisor Rudolf Christ mit Anzeigepflicht bis zum 8 Februar 1926. Linhach, Sachvzen-. 11 66! hat am 1. Jan ar 1936 begonnen. Die handlung 8 ung berg 6 „ten, nehmens ist der Be rleh von Autpagragen sekfschestltherfänmse ng Sonn g, Nohembef Ueber das Veimögen des Kaufmannè h em Brückltt Ny 3 ist am 13. Januar revisor Paul Tummes in Aachen Theater, in Gotha. Konfurstorderungen sind bis Amte gericht Hannover. mm hiesigen Handelsregister ist ein. Frakura des Norbert Blum ist er- kirchen, 8 reg, orte und. Reparatupwerkstgten. die Perfonen, oeh hat die Ümstellung der Geelischaft Hans Kurstemn n Chariottenßurg Schlüter. 536 iachme tags s os Ubr, Jas Könturg, platz is. Sffener Arrest mit Anzeigefrist zum 6 Februgr lß, bei dem Gericht e ere, en,. e , m, m, 1068 2 ir Leopold Weill“ i . 8 . 4 de . der beförderung mit Kraftwagen, der Handel und die Aenderung des Gesellschgftsver⸗ straße 48, ist heute. Nachmittags 1 Ubr, er fahnen öffnet worder. diechte anwalt bis zum 3 Februgr iz üblguf der An. ausugelten Erfte Gläubgerperammiung ketten, f'uhr, ll 36 An 9. Januar 1326 auf Blatt 668, 3. . Firma „Leopold 9. h 35 Gesellschaf ; . . ul Net rd dae fen, ne bern cke un. , n, e. ich keffen Va] Gl mm⸗ bon dem Amtsgericht Charlottenburg das Dr Baumberger in Durlach tst zum meldemrist an demfelben Tage Erste Gläu. und Prüfungstermin am 16 Februar 1926, Ueber das Veimögen des Drogeristen die a erg und Privat⸗Bank, Aktien. Mannheim: Kaufmann Alfred Sonder, . Friedri Hhneider in Dien mittelbar oder mittelbar zufammen. kn al irrt nun h Rehn, Geschäfte= KRonkureversabren eröffnet Vermalten Konkursverwalter ernannt nmelde rist bigerversammlung am 3 Februar 15276, Vormutags 9 Uhr. Hermann Volmar in Linden. Ruhr, König⸗

efellschaft, Filiale Linibach-⸗Gberfrohna, Mannheim, ist in daz Geschäft als per- Firchen als pensönlich, haftender Gesel. h , rm n,, nn,, i. h . . bis J. Februar 18236 Pprüfunge termin. 3h; = gesellschaft, hängenden Geschäste. Stammkapital: führer Heinrich Grottenmüller gelöscht. Konktureverwalter Borchaidt in C har⸗ e e, ö . ö . ö . ihne r 9. i n, , ; ö 66 . 336 .

IJweigniederlaffung der in Hamburg unter sönlich haftender Gesellschafter ein- schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. , ,, . ers. füh . . ö. Firma ,. und Prival-⸗Bank getreten. Die offene Handelsgesellschaft Mörs, den . Januar 1925. . . . 2 . J vc m m k . zur An⸗ mmiage d Uhr. Dflener Ärrest ind äh. ihlttant ort, n beseräic i ige e i de et nnn, Konkursverwalter ist der Nechteanwall err en K , ö en srekutisten. bertrefungs berechtigt 97 . h. 4 ö , n offener Arreit mit An een nr en * reigentist bie 1. Februar 1h76. Durlach, Jimmer 14. ; ell gun. llI5360! Wilke in Hattingen Offener Arrest mit betr: Die Vorstandsmitglieder Dr Fischer Prokura des Alfred Sonder ist er⸗— —— . Göefchäftef ihrer. Dr. Leopold Knopf, ef fin gr r er n ie r s el bruar 1926. Erste r . , de. än den 15 Januar itz. Ber Gerichts., Cichwetser den 14 Januar 1926 Ueber das Vermögen der Frau Luele Anzeigepflicht bis zum 185 PMöärz jo, n rg n gl, Gian G , . J n, ,, n , , ö . J rin enl , , r bin nnesgn n 26 st, in, schreiber des Amtegerichtz. Preufujches Amtägerscht in Eschweiler. k wud 1 bit 2. 10. März 1926. 90 ö / d 1 ./ 8 . . 9 3 * 5 ** 2 ö an j . J . 3 ; a , m , . ——— lle, m = anug 97 j ĩ die . Haubold Go. in Limbach Orientalische Nougat« und Konfitüren Firma Johan kes Wilk in Haßmersheinm II. J. Vilhelm Schlichting, Kaufmann in K Kgeln. 115357 Festenbers. [lb343 12 Uhr, das Lech ln erf hei 3 ur 1 nnn ö.. in i. S betr. Die Fabrikbesizerin Frau Spezial-Fabriké“ in Mannheim: Die sst ersoschen. Mosbach, 8. J. 26. Bad. 58 i ,. 61 5 . . ö. Gesellschafe mit erich len, fi g, 76 33 . lleber das Vermögen des Kaufmanns Ugben das Vermögen des Tischler. Konkurtverwalter ift der Hechteanwalt Amtsgericht Bahnhosstraße 9 8a. Katharine Marianne verw. Häubold, geb, Prokura. des Willi Kump, und die Amtsgericht. 1 Spgag; *. Lee, . * ö 33 8 . k 3 Ile unt ; 6 a0 Fi'ez,zummer dir. 2d. Abrabam Glanz in Egeln. alleinigen In. meisters Rudolph Müde in Fefienberg . in Gotha. Konturtzsorderungen Rr 10 Prüfrunqe termin dam 18 . . ö. Rin ** infelge Firma 1 , ö , . und Papierfabriken Gefellschaft beschränkter g. Si ; ; haber der nicht, eingetragenen Ftrima wird am 14 Jandar 1926, Vormitiagé sind bis zum 6 Februar izö bei dein ihetz, Vormitfags 1 Ubr, daselbst * Wiederverheiratun en Familiennamen 5. zur Firma „Hermann Wagner“ i in chen. ; 1 . , ee, de, ö ̃ ; ;. ; f ; Lluge. ; . Die Firma ist erloschen. I. Neu eingetragene Firmen. , Die . in ist nichtig neu beste . ö Hell ) ,, . Amtsgerichts. 3 Jannam lhotz Nachmittags 1 Uhr, das Fonkurgverwalter ist der Bücherreviror versammlung und Prüsungstermin am Das Amtegericht Amtsgericht Limbach, den 11. Januar 1926.ͤ 6. zur Firma „Max Lichenheim in 1. Verlag Dr. jur. Georg Dachs . J 8966 6 mit muth He 1 ku Club es el für 40. Ronfurzversabren erbffnet ** gontursveti. Emil Jieumann in Bresau Feldt. 4. 8 Februsrd ig; Venn nr ner fuhr g . // Mannheim: Die Firma ist erloschen. Gefellschafi mit beschränkter Haf⸗ , , Haftung. Sitz München: 24. n,. . r, en . ö K ö. ii walter ist der Prwaitmann Wilheim Frist zur Anmeldung der Konkurgfordelung Gotha, den 3. Januar ht 1Ireilbronn deck nr 1 shgh Linen. ll466zs]! * 7. zur Firma? Flachs C. Tamm, tung. Sitz München. (Qenturmsti, 1111) Die GF schast ist nichtig k de. p i 56 , , . II PHohde in Egeln. Konkurssorderungen find bie einichließtich 13 Februar 1936. Grste Thaͤringlicheꝰ Amtegerscht. en nt ser rn, , dan Mn 1 In das Handelsregister Abt. B ist bei Chemisch-Technische Produkte“ in Mann- Der Gesellschaftsbertrag ist., abgese ziossen 3. Exim, Export u. Import Ge⸗ 96 y, , uff. ö. x fahr n, . . en der achten · bis zum 10 Februar 192 bei dem Gericht Gläubigerveilammlung am 6. Februar des Alder Sch . 3. *. ermõögen der unter Nr 34 eingetragenen Firmg heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und am 19. Dezember 1925. Gegenstand des er schg mit beschrän ter Haftung. München: ie . . ö. , . Helellichn t 6 ö Geoig Meyer anzumelden. Gigubigerversammlung am lv2tz. ormittags 3 Ühr Piüfungbiermin . 1i63s i] Böck: ** ö er, Mer fr ebauers in Handelscsselista. Hinter AÄckenbhch Las Häcfchäst nt Attiven und assipzn yternehnnenz it, die Forifliß:nng, zes Sittigbnchen; Sie Gesellschast itt en . Dh if, fand wie enge. RKlelbdelt t enter falt, in lä, Februar ig46. Nachmittags z. Uhr am or. Februar Licb. Votmmttagt S Üb, maenenburg, Wester wald. re s nl ter, f ir nh. . m. b H. in Brambauer eingetragen: und famt der Firma auf den Gesell⸗ bisher von. Dr. George von Lage st rm nichtig. ; stellung er . schaf ö. z ö. . ß . shꝰsß 3 hach 99 . am 13. Januar Allgememer Prüfungstermin am 4. Mär vor dem Amiggericht hier. Dftener Arresi lieber dae Herm pgen , di,, . ern, ags r. Konkurs. e. 9 n nn von Amts wegen als schafter ö 2 5 69 ö. ö 8 2 . . ,, . 3. ö. 99 . , 6 Yiachmittagg 3 Übr, Zimmer 5 mit Anzeigepflicht bis 13 Februar 1925 Uhren. und Holzinduftrie Aftiengesellschaft Hör en. i netz, ne e g ichtig gelöscht. heim⸗Waldhof, als alleinigen In⸗ in München betriebenen Verlagsgeschäfts. æport. ] ö ) 3 Un ; . ] . ; e, . der ö eln, den 13 3 526 ; P Ni ñ . . 1 . ien! den 5. Januar 122d. n. 3 der es ö. der inebefondere die Sammlung, Verwertung ter Haftung. Sitz München: Die Ge. Versammlungsniederschrift be letz . . Were! in Dömitz Anmelde. n . en, . . 6 3 itjhr id dalelhst. Offener Arrest mit Anzeige Das Amtsgericht. bisherigen Firma weiterführt. und Herausgabe des amtlichen Abzesfen— sellschaft ist nichtig. Das Stammkapital beträgt nun . . s 1 Arril 1926 Qffeyer Arrest Ron fut wer e n n eröffnet, da di ch f ö 6 For dzug anmel destsst bis 1 Mär ö Firm or, rt ihc Dit legr. mater leben Mlutenbihz an ö. gra , 8 * ö uchtungskörper Gesell⸗ . Eistẽ ö , Fehrugr 1926 KEigenach. . (II153381 Frankenberg, Sachen, (115344 scha n nach Angabe ihres Her st n & 6. 2 w , schränkter Haftung Eduard S 69 25. eleuchtung : 9. gerversamnilung: 8. Februar Ueber das Vermögen des Piano,. Ueber das Veimögen des Malerei⸗ Braun berschulder ist und beute ihre l. . .

Litzen. 1146567! kaufmann“, Wannheim. Inhaber ist Dr. fahrradbesitzern, jerner die Beteiligung an , . . , Eitz 2g, Van ö . ; A Nr. 107 ist Kurt Fluch, Diplomkaufmann, Mann- ähnlichen Unternebmungen. Stammkaphtal: Cy. Sitz München: Die Gesellschaft schaft mit beschrän ter Haftung. Si Vormittags 10 Uhr, an der Ge⸗l händlers Otto Liasdorf in Ei 9 w. . z he mhh n, mender e ats, itt nichst, Herrschingz. Tie Gael aj ift richie mn Eisenach it! geschktotmbabers uts Felber in Htedem,l Zabiungen eingesselt at. Der Freie! Württ. Ausegerlchh Heubrana.

II4101] mit. beschräukter. Haftung. Sitz , Sokgt. Voe lh Tgelöscht: eren g, den 13 Fanuar 1826 pol Glan; in geln,“ mird heut' am üß Uhr, das Rontursverfahren eroff ner Gericht anzumelden Erste Gläubiger,! Hattingen den 12. Januar 19236.

r r R