1926 / 14 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

von Krankenpflege, Sterbe⸗ dem Grund⸗

Gewährun ld und Wochenhilfe; b) na atz der Gegenseltigkeit, in Abteilung : ie Gewährung von Lebensversicherung für Erlebensfall wachsene und Kinder bis zu zehntausend Alltersrenten versiche · Heschäftsbetrieb des knter- nehmens erstreckt sich auf das Gebiet des

Reichsmark

fonds beträgt einhunderttausend Rei mark. Nach der von der ordentlichen Mit- liederversammlung 1925 beschlossenen und am 9g. April 1925 Reichsaufsichtsamt cherung genehmigten neuen Satzung ist! der Verein mit dem 9. April 1925 als Versicherungsverein Reichsgesetz Versicherungsunterneh mungen Der Vorstand besteht aus zwei Jedes von ihnen darf den Zu Mitgliedern

Gegenseitigkeit

Mitgliedern. Veresn allein vertreten. des Vorstands sind bestellt der Direktzor aul Lindner und der Rechtsanwalt Dr. dax Teichmann, beide in Leipzig. wird bekannteegeben:

ö Die Deckung der erfolgt durch

gal wiederkehrende Beiltäge im voraus unter Ausschluß von Nachschüssen und unter Versicherungsansprüche, im Kriegs⸗

rner in Abteilung C alle durch Umlage nach Maßgabe des ein⸗ getretenen Bedarfs bis zu höchstens 5 der Versicherungssumme. ein betreffenden Bekanntmachungen, ins⸗ besondere die Einladungen zu den Mit- glieberversammlungen Leipziger Neuesten Reichsanzöiger, an deren Stelle bei ihrem

Alle den Ver—

erfolgen durch die

stimmende Zeitung. bis zur Entschließung der nächsten Mitgliederversammlung tritt. Vereinsorgane sind: sammlung, der Aufsichtsrat der Vorstand, die Bezirksberwaltungen. rat besteht aus 7 bis 11 Mitgliedern, welche von der Mitgliederversammlung durch einfache Stimmenmehrheit der an—⸗ gewählt wenden. mindestens sechs Wohnsitz in Leipzig haben. r mindestens 19000 6. für den Garantiefonds gezeichnet und 50 956 bar haben ein Anrecht auf Diese Auf⸗

die Mitgliederver⸗

Der Aufsichts⸗

Mäißtglieder,

eingejahlt haben. einen Sitz im Aufsichtsrat. sichtsratsmitglieder werden nicht in die ge⸗ nannte Zahl von sieben bis elf Aufsichts⸗ ratsmitgliedern eingerechnet. d aus dem ersten und zweiten Vorsitze nden. Die Bestellung erfolgt durch Beschluß des Aufsichtsrats. In größeren

lie Der Vor⸗ stand besteht

verwaltungen mit einem Bezirksvorstand an der Spitze einrichten. Aufssichtsrals

Mitglieder des

telegraphensekretär Hermann Leipzig, der OQbempostsekretär i i Bildhauer⸗ meister Emil Pönicke in Leipzig, der Bank⸗ direktor Friedrich Anders in Leipzig, de Tischlerobermeister Teipzig, der Syndikus Dr. Kurt Höhn in der Kaufmann Hermann Seidel in Lespzig, der Bankbeamte Erich Wirth n Äachen' und der Schlossermeister Otto ranke in Leipzig. Die Einberufung der ammlung erfolgt durch den t r den Vorstand mindestens vier Wochen vorher gemäß § 2 unter Angabe der Verhandlungsęgegenstände.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 12. Januar 1926.

ditgliederver lufsichtsrat o

Liegni i. Handelsregister Nr. 209 ist heute eing Liegnitzer Tonwerke G chränkter Haftung, Liegnitz. es Unternehmens

etragen die Firma esellschaft mit be⸗ Gegenstand ist die Herstellung, Rin, und Verkauf von Ziegele produkten, insbefondere der Erwerb und Betrieb der bisher von Hermann Nehe betriebenen en Schießständen. tammkapital beträgt 15099 Reichsmark. Geschäftsführer ist, der Ziegeleidirektor Jördens junior in Hildesheim, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch d Neichsanzeiger.

Amtsgericht Liegnitz, den 9. Januar 1926.

algenberg 2 a.

Limbach, Sachsen. 1146

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 9. Januar 1926 auf Bl ) bie Commerz, und Prival⸗Bqnk, Aktien gesellschaft, Filiale Limbach⸗Qberfrohna, Zweigniederlassung de der Firma Gommer bestehenden Akltiengesellsch betr: Die Vorstandsmitgli

r in Hamburg unter und. Prival⸗Bank ellschaft in Limbach

eder Dr Fischer

uf Blatt , & Co. in Limbach esitzerin Frau b. Frokura des Willi Klump und die

Januar 1926 au a Haubold etr.. Die Fabrikb Katharine Marianne verw.; in Limbach rt. Wiederverheiratung den Familiennamen

Kluge. Lnmitsgericht Limbach, den 11. Januar 1926.

Kretzschmar,

andelsregister Abt. B ist bei

Rr 34 eingetragenen Fi

, in

m. . Mangels Umstell nichtig gelöscht

eingetragen: ung von Amts wegen als

anuar 1926.

Brambauer

Lützen. In das H

heulte bei der o

andelsregister A Nr. 10974 ffenen Handel sgesellscha

Fabrik für Eisen⸗

! Lützen. eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist am 24. November 1925 ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ö mit Aktiven und Passiven 3 den bisherigen Gesellschafter Adol Steiner als Ginzelkaufmann unter Fort- führung der bisherigen Firma über gegangen.

Lützen, den 11. Januar 1926

Das Amtsgericht.

Magdeburg. (114668

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Heinr, Neidhöfer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 982 der Ab⸗ teilung B; Durch Beschluß den Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Dezember 1lg25 ist das Stammkapital auf 5500 Reichsmark umgestellt.

2. bei der Firma. Kolonial⸗Handels- Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 619 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1925 ist das Stammkapital auf 11000 Reichs: mark umgestellt und alsdann um 24 000 Reichsmark auf 35000 Reichsmark er— höht. Der Beschluß ist durchgeführt. Die Verkretungsbefugnis des Otto Laue ist beendet. .

3. bei der Firma Hauptverwaltung des Burbachkonzerns Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdehurg unter Nr. 419 der Abkeilung B: Dem Fritz Hurtig in Magdeburg 1 Prokura erteilt, er ist in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ , . oder einem anderen Pro⸗ uristen vertretungsberechtigt.

4. die Firma Gustab Rusche in Magdeburg unter Nr. 4117 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Gustab Rusche in Magdeburg. Magdeburg, den 11. Janugr 1926.

Das gin d er cht .

Mannheim. ( 114669

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: .

J. zur Firma „Niederländisches Schiff⸗ fahrtskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ,, vom 16. Dezember 1925 hinsichllich der, Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Neska, Nieder⸗ ländisches Schiffahrtskon tor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

2. zur Firma ,, Saar mit beschränkter Haftung Niederlassung Mannheim“ in,. Manheim; Paul Nievejan ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Otto Mercier, Duishurg, ist um weiteren Geschäftsführer bestelll. Die Prokura des Heinz Heil ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Sitzes der. Gesell. schaft geändert. Der Sit der Gesellschaft ist von Erefeld nach Düsseldorf verlegt.

. materlal⸗ Veßwertungz⸗Gesellschaft mit be⸗ ,,. Haftung“ in Mannheim: Ernst Fleischer ist nicht mehr Geschäftsführer, Kurt Liebetrau, Ingenieur, Sandhofen, ist zum Geschäftsführer bestellt.!

4. zur Ficma „Geo F. Käpernick Ge—= ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, Iweigniederlassung, Sitz Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Ge⸗ el ha fterverfanimlung vom 17. Oktober 1925 ist das Stammkapital um 30 000 Reichsmark erhöht worden, es beträgt nun⸗ mehr 70 000 RM. Der Gesellschafts⸗ verlrag ist durch Beschluß der, Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Oktober 1925 in 8 4 (Stammkapi lah abgeändert worden.

Mannheim, den 12. Januar 1926.

Amtsgericht. Mannheim. 114670

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. zur Firma „Gebrüder Hahn“ in Mannbeim: Kaufmann Richard Grei⸗ lach, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokurg von Richard Greilach und von Jacob Strasser ist er loschen.

2. zur Firma „D. Baer & Sohn“ in Mannheim: Norbert Blum, Kaufmann, Mannheim, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offen; Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Die Prokura des Norbert Blum ist er— loschen.

3. zur Firma „Leopold Weill“ in Mannheim: Kaufmann Alfred Sonder, Mannheim, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Die Prokura des Alfred Sonder ist er— loschen.

4. zur Firma „Karl Ohlenburg, Orientalische Nougat- und Konfitüren⸗ Spezial-Fabrik“ in. Mannheim: Die

Firma sind erloschen.

5. zur Firma „Hermann Wagner“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

6. zur Firma „Max Lichenheim“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

7. zur Firma „Flachs C Lamm, Chemisch⸗Technische Produkte“ in Mann⸗ heinz Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf, den Gesell⸗ schafter Kaufmann Arthur, Lamm, Mannheim⸗Waldhof, als alleinigen In⸗ haber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt

8. Firma „Dr. Kurt Fluch, Diplom⸗ kaufmann“, Mannheim. Inhaber ist Dr. ae Fluch, Diplomkaufmann, Mann⸗ eim.

. 9. zur Firma Motoren-Werke Mann- führer Festesst, ist ieder verlrekung?bereck= heim Aktiengesellschaft vorm. Benz tigt. Abt. stationärer Motorenbau“ in Mann⸗

heim: Prosper L'Orange ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Mannheim, den 13. Januar 1926. Amtsgericht.

Maxyen. ; 114671

In das he ch Handelsregister B ist heule unter Nr 94 die Firma Tuffstein⸗ und Basaltlavawerke, Aktiengesell⸗ schaft in Kottenheim, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von Natursteinen aller Art. insbesondere von Ettringer und Weiberner Tuffstein und deren Weiterverarbeitung zu Werksteinen und Wegebaumaterial ferner der Erwerb und Betrieb von Unter—⸗ nehmungen, welche mit dem vorgenannten Zweck zusammenhängen oder n Zweck zu fördern geeignet erscheinen, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form, endlich die Vornahme von Handelsgeschäften in den vorgenannten and sonstigen Berg produkten und ähnliche Geschäfte.

Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt 500 009 Reichsmark und ist ein geteilt in 50900 Stammaktien über je ein. hundert Reichsmark; die Aktien lauten auf den Inhaber,

Geschäftsführer ist der Grubenbesitzec Heinrich Pickel in Kotten heim.

Der Gesellschaftévertrag ist am 11. OSk⸗ tober 1922 festgestellt und durch die Be⸗ schlüsse vom 20. Dezember 1924 und 25. August 1925 geändert worden.

Der Sitz dec Gesellschaft ist von Kobleng nach Kottenheim verlegt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Persen be— steht, durch diese, wenn er aus mehreren besteht, ducch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokuristen, schließlich ohne Rücksicht auf die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder durch wei Prokuristen.

Mayen, den 9. Janugr 1925.

Amtsgericht. Minden, Westf. 114635 In das Handelsregsster Abt. A Nr. 529 3 am H. Janugr 1626 bei der Firma Doherr K Co. in Minden eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Mind en, West f. 114674

In das Handelsregister Abt. A Ne. 408 ist am S. Januar 1926 bei der Firma Carl Becker in Vützen eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf Anna und Emilie Becker übergegangen,.

Amtsgericht Minden i. W. Meldorf. 11467531

In unser Handel zregister A sst unter Ni. 133 die Firma Martensen und Stahr, Auto. u. Wagenlackieranstalt in Meldorf, am 14. September 1925 eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Malermeister Christign Martensen in . 2. Lakierer Georg Stahr in Meldorf. .

Das Amtsgericht Meldorf.

Meld or r. 114672 In das Handelsregister B ist unter n . Dithmarscher Sauerkohlfabrik Hemmingstedt e. G. m. b.. H. am 1. November 1925 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesgllschastzver, 3 4. November 1929 ist der kentner Hang Rohwedder in Meldorf als 2 ft gz ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftspersammlung vom 4. Novem⸗ ber 1925 aufgelöst. Das Ämtsgericht Meldorf.

Möörs. 114677 In un en Handelsregister Abt. A Nr. 495 ist heuke bei der Firma Theodor van der Vight in Rheurzt eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Mörs, den 2, Januar 1926. Amtsgericht. Märns. . 1146765 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 126 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Missionsbuch⸗ handlung' Stureberg K Co. in Neu kirchen, Kreis Mörs, eingetragen worden, daß der Kassierer Gustav Schulte aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Missionar Friedrich Schneider in Neu— firchen als persönlich haftender Gesell= schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Mörs, den 5. Januar 19256. Preuß. Amtegericht. Moshach, Baden. 114096 Handelsregister A 1 Nr. 345: Die Firma Johannes Wilk in Saß mers hein it erlofschen. Mosbach, 8. J. 25. Bad. Amtsgericht.

München. . 114101 1 Neu eingetragene Firmen.

1. Verlag Dr. jur. Georg Dachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Neuturmstr, 1. III.) Der Gefellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 19 Dezember 1925. Gegenstand des Ünternehmens ist, die Fortführung des bisher von Dr. George vpn Laqgrstnörn unter der Firma „Dr. jur. Georg Dachs in München betriebenen Verlaasgeschäfts. insbesondere die Sammlung, Verwer ung und Herausgabe des amtlichen Adressen⸗ mgterlals von Automobil; und. Motor= fahrradbesitzern, ferner die Beteiligung an

15 600 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗

Die Gesellschaft endet am 31 De⸗ zember 1935. Geschäftsführer: Dr. George von Lagerström,. Duften, und Arthur Weikard. Kaufmann Die Bekanntmachungen er.

Geschäftsführer George von Lagerström leistet seine und seiner Ehegattin Hilla Stammschuldigkeit dadurch. daß er das von ihm als Allein inhaber bisher unter der Firma „Dr juc.

Verlagsgeschäft mit allen Attiven und Passiven und dem Rechte der Firmen fortführung sowie den unter der Bezeich⸗

in Tegernsee⸗

in München.

schützten Gebrauchsmusterschutz im Rein⸗= wertsanschlage von insgesamt 10 000 RM in Gesellschaft einbringt.

2 Leu⸗Druck Gesellschaft mit be⸗ schränkter (Johann ⸗Clanze⸗ Str. 2.) schaftspertrag

Der Gesell—⸗ abgeschlossen Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb einer In— dustrie⸗ und Handel sdruckerei zusammenhängenden Stammkapital; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. ist 3 vertretungsberechtigt, schäftsführer: Karl Henne, Ingenieur in und Emil Heinrich Altmann, Die Bekannt⸗

10000 RM

Kaufmann in Gräfelfing. machungen erfolgen durch den Deutschen Die Gesellschafterin, die Zigaretten⸗Papier⸗Ver⸗ arbeitungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München i Tiegeldruckpresse Nr. 1, 1 Phönir⸗Tiegel⸗ druckpressss Nr. 2. 1 Tiggeldruckpresse für Handbetrieb, 1 Pappenschere, 2 Boston⸗ Papierschneidemaschinen. ö und Klischeematerigl, kästen und Einrichtungsgegenstände zum Uebernahmepreis von 8000 RM, Papier Materialporräte zum ö preis von 1000 RM ein, 3 Engen Ehinger. Maistr. 2.)

Reichsanzeiger. Firma „Zighag'

bringt 1 Phönix⸗

Uebernahme⸗

Sitz München. Eugen Ehinger, . Vertretungen, Handel mit Malz. Getreide- und Mühlen⸗ erzeugnissen. Schuhhaus Sitz München. Platz 1) Inhaber: Gerson Marx, Kauf— mann in München.

5. Friedrich Weber C Co. Phar⸗ mazentische Präparate. chen. (Ohlmüllerstr. 16/11.) Offene Han⸗ Beginn: 2. Januar 1926 Vertretungen in pharmazeutischen Präpa— J Friedrich Weber. Kaufmann, Dr.Ing. Georg Wannfried, Chemiker, beide in München. Der Ge— ? Friedrich Wannsried ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. „Chemisches Gesell schaft

(Max⸗Weber⸗

Sitz Mün— delsgesellschaft.

Gesellschafter:

Laboratorinin Defensa“, schrünkter Sebastiansplatz vertrag ist abgeschlossen am 2. und 5. Ja⸗ nuar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von sowie der Handel mit Chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Artikeln, ferner die Beteiligung an und der Erwerb von ähnlichen oder Unternehmungen. S Sind mehrere Ge—

Gesellschafks⸗

gleichartigen kapital; 5000 RM. schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Profkuristen vertretungsberech⸗ Dr. Max Eder, und Alfons Krieger. Apotheker in Gröbenzell. Bekanntmachungen Münchener Neuesten Ngchrichten. Bergpalast Lichtspiele Gesell⸗ beschränkter ͤ (Prannerstr. 11.) Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 4. Januar 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Jichtspie!= theaters unter dem Namen „Bergpalast dicht piele / Lichtspieltheater. Reichsmark. führer bestellt, sind zwei oder einer mit vertretungsberechtigt.

Geschäftsführer:

Sitz Minchen.

Stammkapital:

Prokuristen Geschäftsführer: Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3 Bayerische Auto⸗Garage Gesell⸗ beschränkter Sitz München. (Karlstr. 72.) sell schaftsbertrag CJ. Januar 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Autogeoragen und Reparaturwerkstätten. die Personen, beförderung mit Kraftwagen. der Handel mit Krafhwagen sowie alle biermit un—

Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts—⸗ sind zwei oder einer mit vertretungsberechtigt

abgeschlossen

19000 RM. führer hestellt, ĩ Prokuristen Geschäftsführer: Rechtsanwalt in München II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Oppag: Oberbanerische Pappent⸗ Papierfabriken beschränkter

Gesellschaft

Die Gesellschaft ist nichtig. 2. Camerawerk,

beschränkter Haftung. Sitz München:

Die Gesellschaft ist nichtig.

; export u. Import Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaft

Deutsch⸗Oesterreichische Export ⸗Geseltschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung., Sitz München: Die Ge— sellschaft ist nichtig.

Mono polgesellschaft schränkter Haftung Eduard S

6. Gewa“ Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in München. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.

* Eigl 4 Schwed Gesell schaft

mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung München: Prokura Karl Weiherer gelöscht. S. Union⸗ Büromaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Prokurist: Eugen Prescher, Einzelprokura

9. Bayerische Elektromotoren⸗ und Kabel⸗Vertriebs⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Geschäftsführer Karl Hart⸗ mann gelöscht; neu e ter Geschãfts⸗ führer: Toni Lüdeke in Hannover 10. Lindwurm⸗Werk Aktienge sell⸗ schaft für Möbel⸗, Dekorations- und Filmkunst. Sitz München: Die Gene— ralversammlung vom 30. November 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator; Oskar Klein= hanns, Kaufmann in München 11. „Hawag“ Handelsgesellschaft fir Automwesen, Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

nach , ,. Maßgabe des eingereichten

Protokolls beschlossen.

12. Walhall, Gesellschast für Heimtransort gefallener Krieger mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm-⸗ lung vom 30. Dezember 1925 . ol⸗ gende Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Sind mehrere Ge⸗ er hr, bestellt, ist jeder allein bertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist von unbeschränkter Dauer. Nen be⸗ stellter ö Arnold Götz, Kaufmann in München.

13. „Kinova“ Film und Kino⸗ neuheitenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Friedrich Nier und Lebrecht Uhlig Tiebe gelöscht; neu hestellter Geschäfts führer: Hanns Erunstthal, Kauf⸗ mann in München. Prokurist: Wilhelm Hoffmann, Einzelprokura.

14. Josti⸗Büroartikelfabrik Dr. Frey C Hafner Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversanmlung vom 31. Dezember 1925 hat die Aendernng des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet unn: Issti⸗Büryartitelfabrik. Dr. Frey Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Geschäftsführer Adolf Hafner gelöscht.

13. Toledo Gesellschast Miinchen mit beschränkter Haftung Cyntruall= waagen und Prüfmaschinen. 69 München: Geschäftsführer Carl Lössl gelöscht; neu beftellter Geschäftsführer: FJohn Büsche, Ingenieur in Köln⸗ Marienburg. .

16. Franz Kathreiners Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Prokurist: Jo⸗ hann Sigl; Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

17. Breuer C Ev. Gesell schaft für Wärmetechnik mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts- fünrer Max Deutschmann gelöscht.

185. Bayerische Lichtspieitheater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Victor Dominici gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Alfons Erhart, Kauf= mann in München.

19. Sport Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm sung vom 18. Oktober 1925 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags dem- gemäß und sonft nach Inhalt der ein. . Versammlungsniederschrist zeschlöossen. Das Stammkapital beträgt nun 5200 RM.

25. Maschinen⸗Müller Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1925 hat die Umstellung der 3 und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapilal beträgt nun 20 009 Reichs markt.

bi. Münchner Vertriebsgesell schaft medizinischer Artikel mit bejch ränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge— sellschafterversammlung vom 3. November 1925 hat die Umstellung der. Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsver= rag demgemäß , . Das Stamm⸗ kapltal belrägt nun 600 RM. Geschäfts⸗ führer Heinrich Grottenmüller gelöscht.

22. Eabona Werk, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Geschäftsführer dunn i Freiherr von Wolzogen gelöscht; neu gftehtt Geschãfts⸗ Uhrer: Carl August. Hecht, Landwirt, und Wilhelm Schlichting, Kaufuiann in Schwerin. ö

23. Ehr. Dederer Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz. München; Geck e rer Sökar Voelh gelöscht: neu bestellter Geschäft führer: Dr. Hell⸗ math Holz, Syndikus in München.

, WBäyerische Landes stelle für gemeinwützige Knnstpflege, Gesell⸗ schaft mit keschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung dom 25. Dezember l bi stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des . demgemäß und sonst nach Inhalt. der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1000 Reichsmark. ;

5. Beleuchtungskörper Gesell⸗

ähnlicken Ünternebmungen. Stammkapital: . Ey. Sitz München: Die Gesellschaft

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hertsching: Die Gesellschaft ist nichtig.

geg = Fat bie m-

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

2 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 14.

per GPBefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einriũictungstermin bel der Seschãfts tene eingegangen sein. MM

Berlin, Montag, den 18. Januar 1926

=

richtestelle. Allgemeiner Prüfungstermin: heute, am 14. Januar 1926, Nachmittags wtesa, Friedrichstraße 4 wird heute, am agent Paul Schaar in Hachenbu . 2. ö 5 * ö rg wird 7 9. Konkurse und 8. Ayril 1923, Vormittags 10 Uhr, an 6 Uhr. das Konfurtverfahren eröffnet 11 Januar 1976. Vormittags 11 Uhr, zum Konfursverwalter ernannt. Konkurs- ch 1 der Gerichtsstelle Der Rechtsanwalt Dr Heller in das Konkursven fahren eröffnet Konkurs, forderungen find bie zum 10. Febrüar 1926 ĩ 13 Januar 1926. Eisenach wird zum Konkursverwalter v lter: . ̃ i ird e 9 an 1 * Dien r e e nn. Amtegericht ernannt. ; . ö 3. V . 16 , 36 5 9 in . . e, Y 2 ; nter Frankenberg Anmelde Beschlußfassung über die Beibe mar nn nnn. libzzs zum 14 Februar 19896 bei dem Ge frist bis zum 13 2 He Wahltermin ernannten 4. die ch 2 . . Dannn n rin. ilbs27 richte anzumelden Es wird zur Be am 8 2 1926, Vormittags 11 Uhr. Verwalters sowie über die Bestellung eines rear. Knopp ö nba bers ciner Das Amtegericht Donauwörth hat am sichlußfassung über die Beibehaltung Prüfungstermin am 19.2 1926, Vormit. Gläubigerausschusses und emtretenden sallgt 2 k . ee, , 13. Januar igzꝛß, Nachmittags 3. Uhr des sernannien ober die Wahl emes iags 16 Uhr. Offener Arrest mit An, über die im § 137 der Konkuisordnung , 35 Min, über das Vermögen der Säge rs anderen Verwalters sowie über die Be⸗ zeigepflicht bis zum 18. 2. 1926. bezeichneten Gegenstände. ferner zur Prüfung Hern arglte' e, . 3 k , . 2 ,. ,, ein· Säch.) Frankenberg i. Sa, der angemeldeten Forderungen aul den bern an' f] Jan dar d. Hltackmitztage ku öffne onkursverwalier Rechter tretendenfalls üher die in 8 132 der den 11. Januar 1926. 26. Februar 1926. Vormittags 106 Uhr . . lt Drexel in Donauwörth. An Konkursordnung bezeichneten Gegenstä l Geri . PFäh, , das eon kurs befahren eroff ner. anwalt 1 orrnung hezeichneten Gegen nde ; vor dem unterzeichneten Gericht Termin . 29 . meldenlist big zum 4. Februar 1926 ein. au] den s Februar IhaKz, Vormittags 19 Ubr. FREanRkinrt Main. [IlI5345] anberdumt. Allen Perlonen, welche ein k . schtießlich. Eiste Gläubigerversammlung und zur Prüsung der angemeldeten Forde Ueber das Nernibgen des Kaufmanns zur anturgmmasse ö 86. ö zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtz⸗ und allgemeiner PMüsungstermin am rungen auf den 27. Februar 19245. Vom⸗ ] Michael Goldschmied alleinigen Inhabers Besitz haben oder zur Konkursmasse etwat sorder ungen find biz zum Iz He bruar Donnerstag den 11. Februar ire, Nach. mittags 10 Ubr. vor dem unterzeichneten des unter der nicht eingetiagenen Firma schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den en, Bert ausumeiden Ge ,,, . 1 k Nr 5, Erdge choß Belleidunge· edit dane Becefra? be. Gemeinschuldner zu verabsolgen oer in e, n, Teschlaßtghang Cre d Ger t , , j. timmt Zimmer Nr. *. Termin anbergumt. Allgn rieten AÄbzahlungegeschäfts in Frankfurt leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Erhaltung des ernannten ober bie Wahl Eines ener re mit Anzeigefrist bis 4. Fe⸗ Personen. die eine zur Konkursmasse a4. M. Geschäfte lokal Kleiner Korn- von dem Besitze der Sache und von den anderen Verwalters sowie über die Be— . , ,. ö. . 66 6 in . . oder zur martt 16, Wohnung: Herderstraße 11, ist fär welche sie aus der Unng ehe, Gand! onauwörth, den Januar zonkursmasse etwas schuldig sind, wird heute am 12. Januar 1926, Nachmittags . e. . 2 Amtsgerichts schreiberei. rng, n nic an den ö 14 Uhr, ö. Ronkur verfahren eröffnet Ronkurbctrnung bheichneten Gegenstände Dresden ————— 1iß333) zu verahlolgen oder zu leisten, auch die worden, er Rechtsanwalt Dr. Fried. . , , , , Vert äösss Verpflichtung auferlegt. hon dem Resitze leben hier, Bockenheimer Anlage bo, ist ? z ar r das Vermögen der Gummi⸗ der S q 8 n , ,n ,, ,, n, er ,,,, iibzo ten Forderungen auß den 25 März Schmiedel, verw. gew. Schmiedel, geb, friedi in 2 don. 1926 . h; k 31 n, Wnnttagge in ltr, bor dem unter Sermnedr, rden ' Genn Gia riedigung in Ansptuch nehmen dem Kon— 1926. Frist zur Anmeldung der Forde, Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ uachnetti Gerrit, Heim. Schöneberg, derb heult, m 'i, Fan at fog ö ö bis zum 14. Februar 1926 rungen bis un lo Februar 1925. Bel meisters Georg Max Balzer. Nagels Grunewaldstraße 66 / 7. Zimmer bs, 1 Tr, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren , machen. schristlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ weg 31 111. in nicht eingetragener Han⸗ Termin aubergüum Sengt Ariest mit öh. e, ,. ö Thür. Amtsgericht in Eisenach. Abt JI. pelter Ausfertigung dringend erforderlich. dele bezeichnung Mar Balzer, Spalding ö ,, k . , ulb539) . 6 ö Februar straße 2l, ist beute, ach mittags 3 Uhr, ö . ee, gen a , . , Ubr allgemeiner Kon kur eröffnet Verwalter; Johanne bruar 1926 Wahltermin: 9. Februar Johannes HVerbert ichter in Elberfeld, . . er . . n,, . . KEielegeld. ; [UI5326) 1926, Vormittags 12 Uhr. Prüfungs—⸗ Walter ⸗Rathenau⸗ Straße 35, ist am . 6. Utz hier, Zell Nr 42. 1. Stock, Airrest . Anzeigestist e n, zUleber . Vermögen des Altwaren⸗ termin; 23. Februar 1926, Voimittags Janna, Nachmittage sz Uhr das Kon. 1 * den 12. Januar 1926 hen 13 , k handler Heinrich Blinno in Bielefeld. 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ kursversahren eröffnet worden. Verwalter: , 355 2 3 , 926. 13 Mär 1926, Erste Glaub igerderssmm⸗ Bahnhofstraße 32, ist heute, 9 Uhr Nach pflicht bis zum 9 Februar 1926. Juftizinspektor ü R. Gotischalf in Elber⸗ Amtsgericht. Abteilung 17. lung: Mittwoch, 10 Februar 1926, Vorm. mittags, der Konkurs eröffnet, Konkurs. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. seld, Gartenstraße 111. Anmeldung der reiben e n, en , Ilh 346 „30 Uhr. An gemein Prülungzte en n kerwaller ist ker Jaufmann Biermann, . Forderungen bis zum 13. Februar 1Häßz bei * hen ee, * n e, Wo Mittwoch 14. April 1926, erm. io zolhr. Thie len straße 4. Yffener Arrest mit An Dresden. 1165335 dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläu⸗ * ö 4 . der ö. , Gaming 5 n. . , e,, , n ,, , März 1926 E amm⸗ 6 oleyb? 3 Vormittags r Nr 90. . 6 . lung, am 3. Februar 1826. Vormittags . n, . gemeiner , 9 9a, wird heute, am 14 Januar l 26. Por. Hampurh,,— hee 8 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Det“ unter der nicht eingetragenen eme head, Hermit agg iet Ühr, Zimmer 3 an mittags 196 Uhr, das Konkursverfahren leber das Vermögen des Kaufmann molder Straße 9. Zimmer 23. Prüfungs. Schuhhaus Gepo. Geoig Pojner, einen hiesiger Gerichtsstelle. Eiland 4. Offener er off net . Her Niechte. Frier ich Georg Cnnt , , . ent Sah nns Vorne; Sn dsnse Lehne kennen, knnen Arrest mit Anzeigepflicht bis kum . FeL anwalt. Dr. A Richter, hier. Anmelde weg 8d, alleinigen Inhabers der Firma i irn nne ,. ; fg Januar? 1J26, Nachmittags 3 Uhr, bruar 1536. ö 9 w, ,,. Biclefeld, den 13. Januar 1926. ö ö. n , Amtegericht Elberfeld. ermin am 3. Februar 1926. Vormittags waren, ist beute, Nachmittags 246 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ' . K 26 . Uhr Prüfungstermin am 8. Mär Konkurg eröffnet, Verwalter, Amgnd . ö 1 . . 1 I5340] 1926. Vormittags 3 Üihr. Sffener Arrest Lange, Lilienstraße 386 Offener Arrest HRreslan. 115328] frist bis' um 1 Februar 926. Wahl. lleber 34 Vermögen der Firma Schwenke mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 19235 mit AÄnzeigefrist bis zum 6. Februar 1926. lieber tat Vermögen der Firma Wen cis in ils fm oruse' rf amn & Eg, Woll waren sahrikation G. m. b H. Amtsgericht Freibeig, den 14. Januar 1926. Anmeldefrist bis zum 13. März 1925. e de,. m Dres, am gar an fin, e, m, 65) ö . 3 k 9 . , . ö K . Erste Glãubigerversammlung: Mittwoch. us 26 /26ů wird am 98 Januar 1926. 1976. Nachmittags 126 Uhr Offener . nua Nachmittags 1 bl Freihur. KRręeiss au. 1Ib347 10. Februar 19236. Vorm. 11 15 Uhn. . z Uhr de Fon urbrrfahren Krtesf . g epflücht Ci . 3 3. , 3 Konkursverfahren offnet lleber daß Vermʒgen der Firma August Allgemeiner Prüfungstermin; Mittwoch. eib nel , , pflich worden. Verwalter: Faufmann Walter Eger, Inhaber Karl August Eger in Frei- 14. April 1926, Vorm 1930 Uhr. in Breclan. Neue Schweidnitzet Straße It. Lmtssäricht Dresden. Abtellung Mn Doltschmit in Erfurt, Bahn hojstraße 8. burg. Kreuzstt. lb, wurde heute, am Hamburg, 13 Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ ,, nr, . y ö 6 39. zum 3 13. ö. , . . Uhr, Das Amtsgericht. rungen“ bis einschließlich den 27 Februar Dresden. 532 ruar 1 ei dem Gericht anzumelden. das Kon ursverfahren eröffnet onkurt⸗ ö, 132 Grste . ö Ueber das Vermögen des . Yfener Arrest mit Anieigenflicht bis zum verwalter ist der Kausmann Emit, Wgld— Hameln. iss 17 . 1936 Vormittags 10 Uhr, händlers Samuel Schiffer in Dregden⸗N. . . . . ,. 1 . 21 „An⸗ ,, , und Prüfungstermin am 10. Mär 1826 Kleistftraße IJ, Wohnung: Weitiner nnn, verbunden mit dem allge. meldeftist bie zum ä. Febtuar 1976 Erfte wähle nit ai, lige, . 24 Vormittags 1093 Uhr, vor dem Amts. Straße 47. 4, wird heute, lie. 13 3. . Müfungstermin, am 15 Februar Gläubigerversammlung und Prüfungẽs⸗ Gesellschast mit beschränkter Haltung in gericht hier. Museumstraße 9. Zimmer 239 1926. Nachmittags 14 ÜUhr, das Konkurs. 126, Vormittag 19 Ubr, Zünmer 73. termin am Donnerstag, den 16 Febrtar Hamein, tram 4. Jäamuat iz . im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erfurt, zen 15 Januar 1925. 1926, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amts, mütags 11 Uhr, Konkurs eröffnet Kon · . ö. 27 Februar 925 einschließlich KRürovorstand Paul Claus in Dresden, Amtsgericht. Abt. 16. , n g ö 43 ö . . Breslau, den 9 Januar 1926 GFltsenstr. Sz 16. Anmeldefrist bis zum Ertiurt. 3 „Freiburg den 13 Jannar 1926 n nen,, hits r öh n un /s Elkehtkaklcks. Waller Penne, diene das Peämnögeg 1. de r Lune! Oer Geritzteschteiber des Limtagerichts 3. In , hh, e w en, JJ termin: 12. Februar ivatz Voimittags ditgesellschaft Arthur M in E . ö k HKæeslanm. (1I5329] 124 Ubr. Offener Arrest mit . , * . Gelgonklrenen, ; Ils] 3m . ö . . lieber das Vermögen des Kaufmannz pflicht bis zum 1. Februar 1926. Ge sellschafters Kaufmann Arthur Marg „lleber Tas Vermögen de Firma West. lem ner , 96. Lubwig Baer in Breslau, Karizpiag 3 Amtsgericht Dresden. Abteilung 1IJ. 9göai daselbst, it am 15. Janugꝑ 1926 Elche Schrsndenrwrte G. m. ä g, in ich rns nnn Fenn. Wohnung: Gartenstraße 26) in Fa Nachmittags 1 Uhr 55 Min, das Fonturt⸗ Wange sst beute. 36 Uhr IYtachmütggs hin nne ge fgin n n ,,,, H, Keil: ir Bree lan, Karlsplatz z Hes den. libsgz verjahren eröff nei oorcen Verwalter. Rauf. der Konkurs eröffnet Konkursverwalter Amtsgericht Hameln, den 14. Januar 1926. Baummoss waren), wird am 11. FZanuat (lleber das Vermögen des Inhaherg des mann Otto Schwarjlose in Erfurt Garten. ill der Mechtgannalgz Franlez in Wanne, EHI ö b 1926. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs. Weimestaurants Falstaff Heinrich Gös ] straße 471 Konkureforderungen find bis IYffener Arrest mit Ansegepflicht bis zum ,,. e 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann nn Dresden,. Fürstenstraße 87 Eg, Woh— zum 8 Februar 1926 bei dem Gericht 33 Februar lr, Anmeldelrist Hie zum . . K . gi, JT Cohn in Breslau. Neue Schweidnitzer nung; Sachsengllee .. Eg, wird beute anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 28. Februar 1926, Eiste Gläubigenver. 53 . 266 94 ö , 15. Frist zur Anmeldung der eee 14. Januar 1926 Vormittags 111 Ubr pflicht bis zum 8. Febiuar 1926. Erste sammluns am 12. Februar 026. er 3 k Ei ge ie, Konkursforderungen bis einschließlich den bas Kon kurtverfahren eröffnet Konkurs, Glaäubigerversammlung, verbund it dem Wittags so Utz, im diesigen Amtsgexicht. . n it 6 Vorn 22. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ veiwalter: Lokalrichter Oswald Reichel allgemeinen y n. 11 . Overwegstr. 35, Zimmer Nr 8. . . am 1 nn e, Denn,, versammlung am 8. Februar 1925, n Diets den, Gerokstraße 57. Anmeldesrist brugr 1926, Vormittags 11 Uhr. gi , ker, wärt 1826. Vor. ,, Vormittags? 193 Uh strch. bis jum b. Februar 26. Wahltermin: 29 = Ie immer 6. mintags lot Uhr, dasell , , ormittags 10) Uhr, und. Prüfung ] Wahltermin: Erfurt den 16. Januar 1925 unis g 10s Uhr dasflbst. Hann oper Lind Deist termin am 8. März 1936. Vor. 12. Februar 1826, Vormittage zt Ubr. Amtsgericht. Abt I6. Geisenkitchen. den 13 Januar 126, K

mittags 8e ubr' vt Lem Ämtegericht, Priliunggtermin: 26 Februar M26. Vor. Der Gerichtsfschreiber des Amtsgerichta. n Konkureverwalter frnann g. Anm elde. 6 ] ö. , nag, , Hr, ! A , Eschweiler. 15342 ; e, frist bis zum 106 März 1926. Erste ier, Museumestraße 9. Zimmer 298 im 8 br. Oßflengt Arrestz mit An n Goihn. I ib349) Gläubiqerversammlung am S8. Februar

1 Stock „eigepflicht his um b. Februgr 1926 Ueber das Vermögen der Firma Carl ĩ . J 1 ock. Offener Arrest mit Anzeige 5 . 5 Ueber das Vermögen des Willt Franke 1926. Vormittags, 11 Uhr; Prüfungs⸗

icht bis 27 b 1926 ei mts ericht Dresden. Abteilun 363 Braun Special haus für Hüte, Mützen & j pflich Februar 1926 einschließlich g 1 ö Pelzwaren in Eichweslem, . z6 (Sportartikel) in Gotha wird beute am ternn am 24 März 1926. Vormittags

Breslau. den II. Januar 1926. , i

ar wen ,,, wurtaen. fllssz6] sö'lahns anbb r er hen ünr ls Januar sbe6, Vormitiags 16 lin daz I Un, hier ltit n Icnetälhe ; 5 ; 2 * ages 1 . 9 5 z Das Amtsgericht - 41. N. 12ñ25 leber das Vermögen des Wilbeim 34 Minuten. daz andren nen . Konfargrerfahren erössget Konfusäver; Zimher se ere cheß sSsnen ig , . fildszo) Frierrich Rares Schuhmachers indzerg, offuft worrgnz Bern ater it der? Bächer. walter st der Bächerrevior Nudolf Chiist mit Anzeitzyflich bis zum 8 Februar 1926.

, , me, den e, mn ge hauen, Brücktt Ny 3 ist am 13 Januar ievisor Paul Tummes in Aachen Theater. in Gotha. Konturs orderungen sind bis Amtegericht Hannover. Hang Kirstemn i Chan ottenburg Schlüter' 1924 Nachmittags 6.08 Uhr, das Konfurg vlatz 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist ium 6 Februar 19756 bei dem Gericht e, er, n , ae, i n mur, gig mn ne , ln verfahren eröffnet worden Rechtegnwalt bis zum 3 Februar 19235 Ablauf der An. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Hattingen, Ruhr. llB366 bon bein Amtsgericht Charlottenburg das Br. Baumberger in Durlach ist zum meldenrist an demsesben Tage Erste Gäu. nd Prüsunggtermin am 15 Februar ig, ueber das Vermögen deg Drogen ten Konkursverfahren eröffnet Verwalter; Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist higerversammlung am 38 Februar 1926. Vormittags 9 Uhr. Hermann Pol mar in Linden Ruhr, König. Konkursverwalter Borchaidt in E har— bis I. Februar 19756 Prüfungeteimin: Normittag 167 Uhr, und allgemeiner Gotha, den 13 Jannar 1326, straße 19 ist beute, am 2 Januar z: ; Montag, den 8. Februar 1926, Vor« Präfungetermin am 10. März 1926. Vor Thüringisches Amtsgericht. Nachmittags 4 Uhr, der Konkurg eröffnet.

lottenbuig, Kantstraße 19. Frist zur An= wa a mutagg 9 Uhr. Offener Arrest und An mittags 10 Uhr, an hi . Renturgberwalter ist er dtechteanmalt eldung. der Kenkurefordeiungen, Und „eigenhsst' ieh tj. Februat sbeß!! Durlach . 23 br, an hiesiger Gerichtsstelle, tha. lI5ß 350! Wil te in Hattingen Offener Urtest mit

offener Arreit mit Anzeigepflicht his 12 Fe. ; ; , z 2 igevflichi d den 18 Januar? igzeß. Ber Gerichts Ueber das Vermögen der Frau Luele Anzeigepflicht bis zum 19. März 18: ,, schreiber de Amtegerichts. ch 5 ,,,, Ronneberger (Tabakwaren) in Gotha wind Anmelxefrist bis . 10. hin *. , ,,,, e . . ; . . ̃ w heute, am 18. Januar 1926. Mittags Eiste ldi ders emssag am 4 Mär des Amlegerichts Charlott ö. . Egeln. Ilb337 Fęestenber. . 115343, 17 Übr, das Kon kureverfahren eröffnet, 1926. Vormittags 11 Uhr. im hiesigen re,. kae fie Cie 3 en mich 6 Feber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Veimögen des Tischler⸗ Konkurtverwglter ist der Rechteanwalt Amtsgericht, Bahnbofstraße 9. Zimmer , 40 f ö r. 284. Abrabam Glanz in Egeln, alleinigen In= meisters Rudolph Melde in Festenberg i n in Gotha Konkurtforderungen Rr 106 Prütunqetermin am is Mär; Charlottenburg, den 3 3 1926 haber der nicht eingetragenen Fiima wird am 14 Januar 1826. Vormittage sind bis zum 6 Februgz 1h26 bei dem 1926, Vormitfags 11 Ubr, daselbst. Ye ge rn * , r, , Adolf Glanz in Egeln. wird beute, am ut Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gericht anzumelden Erste Gläubiger, Hattingen den 12. Januar 1926. r I. hen mtsgericht,‚. 3 Jannai Iaztz, NachinittagZs i Übt, das Konkurgverwalter ist der Bücherrepior versammlung und Prüfungstermin am Das Amtegericht. 40. Ponfursverjahren eröffne“ Konkurtper. Emil Neumann in Breslau. Feldstr. 44 16 Februar 192, Vormittags 11 Uhr. Heilbronn, eckar. 1153571

geln. Konkurssotderungen sind hie einichließich 3 Februar 192. Erste Thüringiiches Amtsgericht. Konturserön nun

ö , . . , bis zum 10. Februar 192tz bei dem Gericht Gläubigerverlammlung am 6. Februar ; ß ö des Albert ö . Hel usch dr 4 . eoigꝗ ö. anzumelden. Gläubigerversammlung am 1926, Vęrmittage 5 Uhr Prüfungstermin 115351] Böckingen, mittlerer Weg 17, am 12 Ja⸗ Alt Jarel usi 1 J n iI0. Februar 1826 Tachmittags 3 Ubr am 27 Februar 126, Vormittage 8 Uhr, Hachenburg, Wester wald. nuar 156. Vormittags io Ubr. Konkurs. , , Allgememer Prüfungstermin am 4. März bot dem Amiggeiicht hier. Offener Arrest Ueber dae Veimoögen der Silberhorn verwalter: Bezirksnotar Ohrnberger in be hte ee a, , , . 199tz, Nachmittag 3 Uhr, Zimmer 8. mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1926 Uhren, und Holzindustrie Attiengesellschaft Böckingen, Stellv: Net - Prakt. Schuh mann Aug erer n, Shen 8 6. Egeln, den 13 Januar 1926. Festenberg, den 14 Januar 1926. in Nister wird heute, am 13 Januar daselhst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ , 9 1 Das Amisgericht. Amtegericht. . ö . hi 64 ö. . fen r m neldel isst bis 1. Marz , , 18 . ——— , r. Kon kkureverfahren eröffnet, da die Gesell,⸗ 1926. Glä 1

, bis de. 3 ,. . KEisenn ch. . 115333 Frankenberg, Sachaen, (I15344] ichaft nach Angabe ihres Voistande Heinrich ö 9 . 1926 3 . Je 33. Ueber Tas Vermögen des Piano,! Ueber das Vemmbgen deg Malerei, Braun berschuldet ist und beute ihte 1926, Nachmittage 3 Uhr

. ittags hr, an der Gel händlerg Otto Liedorf in Eisenach wird! geschäftehnhabers Otto Felber in Niedere Zahlungen eingestellt hat. Der Prozeß⸗ Württ. Amisgericht Heilbrona.

walter ist der Prwaimann Wilhelm Frist zur Anmeldung der Konkurssorderung Gotha, den 13. Januar 1926