Marienkherg, Sachsen. 115365] Nachlaß des verstorbenen ewerksbesitzers Hermann Melzer in Reitzenhain i abers der Firma Hermann Melzer, wird heute, Het, Vormittags u. Uhr,
Hirschberg, SchIles. das Vermogen des Wer Mollwarengeschäfts in Firma A. G U Pecina verm Kleinwechter baberin Martha Pecina, in Bad Warm brunn, wird heute, am 14. Januar 1926. Vormittags 16 Ubr. abren eröffnet und der Kaufmann Oefar bemert hier zum Kontursverwalter er⸗ Konkurssorderungen sind bis zum 30. Februar 192tz bei dem Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung am Vormntags 91 Ubi Prüfung der angemeldeten Forderungen Vormittags 9 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Februar 1926. Umtsgericht Hirschberg i Schl., 14. 1. 1926.
Ueber den
13. Janugr 1 das Konkursverfahren kursverwalter: Bräuer, Kühnhaide. 28. Januar
und Prüfungstermin am 10 2 Vormittags 119 Uhr mit Anzeigepf
das Kon kursver˖
Bürgermeister Anmeldefrist Wahltermin
Offener Arrest licht bis zum 28. 1. 1926. Amtsgericht Marienberg (Sa), den 18. Januar 1926. — K. 1s866.
12 Februar
am 1. März 1926.
Meissen. des Schuh⸗ Leopold Thorner 8, und Rauhenthal⸗
warenhändlers
Meike Hoyerswerda. Meißen, Elbst raße
Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Mernsdorf ist heute, am 7 Januar 1925, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfabren er— Konkursverwalter:
Firma Leopold T wird heute, am 19. Januar 1926, Nach—⸗ mittags 4M Uhr, das Konkursverfa Konkursverwalter:
Dr. Franze,
öffnet worden. Einst Schmidt Dresdner Straße zum 10 März 1926 versammlung am 10. Februar 1926 Vorm. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 14 April 126. ] Zimmer 8h Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1925.
Amtsgericht Hoyerswerda, 7. Januar 1926.
Rechtsanwalt meldefrist bis zum 16. Februgr 1926. Wahltermin am 8. Februar 1926, Vor⸗ mittags sr Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1926, Vormittags 8M½ Uhr. Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Meißen.
— ———
n Hoyerswerda Anmelde ris Erste Gläuhiger⸗
Mes chi ech e. Ueber das Vermögen des Handels⸗ Voll merhausen
heute, am 13. Januar
1925, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren .
HKnulm bach. Wennemen i
Das Amtsgericht Kulmbach hat über vas Veimögen des Kausmanns Emil A Wagner in Neuenmarkt am 13 1926, Nachmittags 740 Uhr, den Konkuit Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Offener Arrest
Konkursver⸗ Rechts anwalt ; Meschede. Offener Arrest und ÄUnzejge⸗ pflicht bis züm 1. Februar 1926. An⸗ meldefrist his zum 1. Februar 1926. Erste Gläubigerbersammlüng und Prü— ungstermin Vormittags 9 Uhr, im gericht, Zimmer 7. . Meschede, den 13. Januar 1926. Amtsgericht.
Büdel in Kulmbach erlassen mit Anzeigefrist bis einschl 6. Fe⸗ zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschl 13 Februar . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Konk. Ordg. Donnerstag den 18 Februar 1926. Voim. 103 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am den 4 März 1926 105 Uhr, sedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichtös Kuhnbach
Kulmbach, den 14 Januar 1928.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
192ß, Frist iesigen Amts⸗
§§ 132, 134, bezeichneten Miinchen. k Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Kiechle, Älleininhaber der Firma . Käsegroßhandlung. Wohnung: Müllerstr. 48̃111. Geschäft früher Klenzestr, 5, wurde am 13. Jannar jgetz, Nachmittags 5, Uhr, der Konkurs eröffnet. Recht anwalt München, Müllerstr. 54. Offener Artesi O. S 118 mit Anzeigesrist bis 2 Februar 1926 ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen Jimmer 642 III, *. Februar t ñ eines anderen Vewalters, eines Glän⸗= kigeraußsckuffes und wegen der in K Oida. ss 152, 134, 137 bezeichneten An gelegenhelten und allgemeine in: Freitag. 12. Februg 7 Uhr, Immer 648 /1I1I. Amtsgericht München.
Konkurtberwalter
Hu km bach.
Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Veimögen der Firma Co, Kommanditgejsellschaft! in Wir berg am 13 Januar 1926, Nachmittags 7, 309 Uhr den Konkurs eröffnet Konkurg= verwal ter Rechteanwalt Dreßler in Kulm bach Offener Arrest ist erlassen mit An—= einschl. 6. Februar 1926 rist zur Anmeldung der Konkursfsorde⸗ 14. Februar Beschlußfassung Wahl eines anderen Verwalters. eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S§ 132, 134. 137 der Konk ⸗Ordg he zeichneten Fragen am Donnerstag. den Vorm. 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donneistag, den 4. März 1926, Vorm 9 Uhr, edes⸗ mal im Sitzungssaale des Amtsgerichts
Kulmbach, den 14. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Otto Sachs Elisenstraße ?
r Prüfungs⸗
isenstraße 2a Konkursgericht.
rungen bis
Min chem.
Kracher C Miedaner offene Hand Ges. Bauunternehmung straße 26 /, wurde am 13. Janugt 1926. Nachmittags 437 Uhr., der Konkurs er⸗ Konkursverwalter Aumalt Dr. Stolz L in München. Mar.; Joses ⸗Strgße 1. ᷣ KR O S lis mit Anzelgefrist bis 2. Fe ⸗ bruar 1926 ist erlassen.
18. Februar 1936
ist Rechts⸗
Frist zur An ⸗ Konkursforderungen
Vermögen des Kaufmanns Glifenstraße Ja. 6
af Silberstein in Leipzig, ol ⸗ Straße . Textilwarenhand
Zimmer 642/111. e 2. Februar 1975. Termin a eines anderen Verwalters, eines Glän bigerausschusfes und wegen der in K Srdg. S8 152. 134. 137 bezeichweten An-
und allgemeiner Prüfungs .
Inhabers einer nter der handels⸗ nicht eingetrggenen „Gebr. Silberstein“ in Leipzig, rinenstraße 21, wird heute, am 14. nuar 1926, stonkursversahren verwalter; Rechtsanwalt Dr. Zützer in Leipzig, Hainstr. 10. Anmelde m 12. Februar rüfungstermin am 22. ormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 80. Januar
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 14. Januar 1926.
Mi n chen.
Ueber das. Vermögen der Firma Ell stallationz · u. Ma⸗ ünchen, Montgelas.
ebruar 1926, mann & FRischer,
schinen geschaf straße 15/0 R. G. wurde am 1 1625. Vormitigas SM Uhr. der Konkursverwalter valt Dr Kratzer in München, Herzog; Wilbe hm Strgfie . ner K-CO. 8 118 mit Anzeigefrist bis
g, Februar 1926 ist erlafsen. Anmeldung der Zimmer 642111 d, Februar 1 ö ines anderen Verwalters, eines Glän . kigerausschusses und wegen der in K Orda. sS§ 132, 134, 137 bezeichneten An= gelegen heiten; Dienstag. 9, Februar 1926. Vorm. St Uhr, Zimmer 654 1II. Elisen- raße 2a. Allgemeiner Prifun
8 Uhr, Zimmer 653 / Ill, Elisenstr. 24 Amtsgericht München.
M. -GlRddbach.
Ueber das Vermögen der bacher⸗Scheuertuch· Weberei und ihres Inhabers,
ist Rechts⸗
— —
Lliegnitæ, Ueber das Lorenz und Grundmann, G. m. b. H., zugleich als Inhaberin der Firma Her⸗ Jellen in Liegnitz, ist heute, am 18. Januar 1926, Vormittag das Konkursversa 1. in Liegnltz. aeg seit ö zum AUnmeldefrist bis zum 17. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ Vorm. 94 Uhr. am 24. Februar rm. 945 Uhr, Zimmer 23. iegnitz, 13. Januar 1926.
Ken kurs forderungen Clisenstraße 2a. 925 Termin ags 10 Uhr, ren eröffnet worden. ursverwalter
Offener Arrest mit 5. Januar 1926.
bruar 1926, Konkursgericht.
Amtsgericht
osef Hapling anns Josef M.⸗Gladbach, Crefelder am 12. Januar Uhr, das Konkurs. Konkursverwalter ist
Mannheim. Ueber den Nachlaß der am 20. 11. 1925 in Mannheim, F. rbenen Witwe Anna traße 61, ist heute 1926, Nachmittags 6 das Konkursverfahren er- verfahren eröffnet. rwalter: Ortsrichter Jakob im, F. 6. 4- 5. Offener Anmelde frist rste Gläubigerver⸗ mmlung und allgemeiner Prüfungs- den g. Februar vor dem Amis⸗ Abt. B. G. 11, 3. Stock, Zimmer eim, den 11.
cht B.- G. 1
Anmesdefrist. ir Konkursforderungen am 16. Februar 1926 beim hiesigen Amts- Erste Gläubigerversammlung am ebruar 1926, am 10. März.
orm. 19 Uhr, vor dem unterzei Gericht, Zimmer 77. ust bis zum 12. Amtsgericht M.
bis 90. 1.
1926, Nachm. 4
09. Mannh
1995. Bad. Amtsgeri ebruar 1926.
Veusalza-Spremhberr. 115372]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Hillner in Beiersdorf, . L. wird heute, am 18. Januar 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das — 6 eröffnet. Konkursverwalter: derr Bücherrevisor Barthel, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 90 Januar 1926 Wahl iermin und Prüfungstermin am 8. 2. 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 80. 1 1926.
,, 18. Januar 1926 Amtsgericht. — K 1s26. Osnahriü ele. (115373
eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wefer in Osnabrück. Inhaber der nichteingetragenen Firma: Zentral⸗ heizungswerke W. Wefer in Osnabrück, reh 5606, ist heute, am 9. Januar 1956 Mittag, 1“ Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Auktionator ilert in Osnabrück, Kamp 4244. Offener Arrest mit An⸗ eigepslicht: 5. Februag 1925. Frist zur lnmeldung von Konkursforderungen: 28 Februar 1926. Erste Gläubiger versammlung; 9. Februar 1926, Vorm. 1015 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. März 19235, Vorm. 10 Uhr. 8 N. 126. . Das Amtsgericht in Osnabrück.
EęoOrahh eim, 1155374 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Daube in Königsbach, Inhaber eines ,,, wurde heute, am 12. IJgnuar 1936, achmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ö . Kauf⸗ mann G. Spohn, hier, wurde zum Kon— kursperwalter ernannt. Anmeldefrist: 27. Februar 1926. ö Gläubigerver⸗ sammlung: Dien zᷣtag en g. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den g. März 1926, Vormittaes 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: . Fehrugy 1926. Pfpyrzheim, den 12. Januar 1926. ? Der Gerichtsschreiher
tag mit. . Ueber das Vermögen der Besitzerehe⸗ leute Dt? und Auguste, geb. Auksotat, Wicht in 6 . jf heute, am 9g. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgberlahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Suhrau in Ragnit ist um Konkursverwalter ernannt. Anmel de⸗ ö. bis zum 30. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin am 5. Februar 1926 , ,, 9 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum I. . 1926. Amtsgericht Ragnit, den 9g. 1. 192.
He a statt. Ilö5 6] Ueber das Vermögen des Friedrich Bohnenberger, Hammerwerk un 2. wagenbau in enau, wurbe heute, Nachmitiagsz 6 hr, das onkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Rechtskonsulent Bender in Gernthach. e e , am 10. Februar 1926, ormitlags 9 Uhr. Offener Arrest, An ⸗= melde, und Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ brugr 1926. Rastalt, den 12. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Sehnitz, Sachsem. (115378 Ueber das Vermögen deg Schuhmachers Otto Bruno Heldner in Lohsdarf Nr. 20 wird heute, am 14. Januar 1926, Vor⸗ mittags Sy Uhr, das Konkursverfghren eröffnek. Konkursverwalter: tr Kauf⸗ mann Curt Quaas, hier. Anmeldefrist big zum 28. Januar 1926. Wahl und * 8. Februar 1925 Offener Arrest mil
0. Januar 1926.
(1Ilb37 9 n, Rein
Sora, XN. I-
Ueber das Vermögen der Fin Keusch, Sorgu, deren Inhaber die
aufleute grit Preißler und. Gotthard Simon, beide in Sorgu, sind, 1 am 15 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzver⸗ walter ist der Kaufmann gduard Max Müller in Sorau, N. L. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 10. Marz 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. A . Prüfungstermin am 24. März 19826, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer / Nr. 4. . Arrest mit Anzeigepflicht
bis 3. Februar 1926. Sorau, N. E. den 15. Januar 1826
Daß Amtsgericht.
LTharamudt. ; 116380 Ueber das Vermögen des S losser⸗ 9 Emil Alexander Haase in Rabenau, Fichtenstrt. 3, wird heute, am 11. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das ern., eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Kaufmann Ban kvorstgnd a. D. Guido Schmidt in Hainsberg. An⸗ meldefrist bis zum 15. Februar 1926. Wahltermin am 8. Februar 1926. Vor mittags 10 Uhr. rüfungstermin am 13. März 1926, Vormittags 19. Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1926. Amtögericht Tharandt, 11. Januar 1926.
Vilshofen. IIHG381]
Ueber das Vermögen des ö Kal ; 5 jung., Sattler in Vilshofen, wurde eute, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren exöffnet. Pro , Konkursverwalter: Rechts. anwalt Adalbert Glas in Vilshofen. rr Arrest ist erlassen mit Anmelde frist bis 3. Februar 1926. Frist zur An. meldung der Konkursforderungen bis
3. Februar 1928. Wahl und Prüfung. . am 13. Februar 1926, Vormittags E. Vilshofen, den 13. Januar 1926. Gerichts schreiherei des Amtsgerichts Vilshofen.
Waldenburg, Schles. [115382 Ueber das Vermögen der Lebensmittel fee bang, Wilhelm Fliege in Walden urg i. Schl., Inhaberin 6 Anna Fliege, geb Jacob, in Waldenburg i. Schl. sst beule, am 14 Januar 1935, Vor. mittags 1 Uhr 20 Minuten, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Josef Donnerbeig in Walden⸗ burg, 66 Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1926 bei dem unterzeich neten Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 15. Februar 1926. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-. termin am 1. März 1926. Mittags 12 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis um 18. Februar 1926. her uf Aintsgericht Waldenburg, Schles.
Witten. 115383 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Sager zu Witten, Bachstraße Ha, ist heute, 5,30 Uhr Nachmittags, der Kon—⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Erner in Witten. Offener Arrest mit e,, bis zum 30. Ja⸗ nuar 1926. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 19536. Erste Gläubigerversamm— lung am 28. Janugr 1826. Vormittags 10 kh im hiesigen Amtsgericht, Schiller ⸗ straße Nr. 17, Zimmer Nr. 3. Průfungẽ⸗ termin am 6. März 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst. . Witten, den 8. Januar 1926. Amloͤgericht. Ew ihr ichen. — ö Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Jakoh Hoffmann, In- haber einer mech. Werkstatte in HZwei⸗ brücken, am 14. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Köhl in . Sffener Arrest ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Februar 1926. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters, Be- i, eines n,, und eschlußfassung Über die im § 132 K.-O. bezeichneten Hegenst ande Freitag, den H. Februgr 1926 allgemeiner rüfungs ˖ termin: Vene en 5. März 1926, beide Termine Vormittags) Uhr. . Zweibrücken, den 14. Januar 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
Eicken, Sachsen. 115385 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Erich Johannes Ullrich,. Inhabers einer Lack., und Farben-⸗Großhandlung unter der s, urt Müller Nachf. in Zwickau, Bosenstraße 82, wird heute, am 14. Januar 1926, Nachmittags 3* Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Beyer, hier. Anmeldefrist bis zum 14. März 1926. Wahltermin am 12. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr. 8 fungstermin am 30. März 1826, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926. . den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht. Fwichkan, Sachsem. 115387 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Arno Zoephel, Inhabers einer Kolonialwarengroßhandlung unter der irma Arno Zoephel in Zwickau, eußere Schneeberger Straße 14, wird heute, am 14. Januar 1926, Vormittags S233 Uhr, das Ronturgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt inkert, hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1926. Wahltermin am 11. Fe⸗ bruar 1826, Vormittags 10 Uhr. . fungstermin am 28. März 1926, Vor⸗= mitkags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ig g. Februar 1926. Fwickau, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Fwäönitz. 115386] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Harnisch in Niederzwönitz, des alleinigen Inhabers der Firma C. Reinhard Harnisch daselbst, wird heute, am 15. Januar 1926, Vormittags Ion Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Zimm in Zwöniry. Anmelde⸗ it bis zum 2. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. März 1926, , , 10 Uhr. Offener Arrest mit g sepf icht bis zum 25. Fehrnar 926. Amtsgericht Zwönitz, den 15. Jan. 19286.
Arnstadt. In dem Konkursberf N 27 ril 1925
laß am - Elxleben verstorbenen , n., Exnst Leinbog beträgt der ur Verteilung verfüg- bare Massebestand 1169565 6 und die Summe der . berücksicht genden Forde rungen 913.35 (. 3 Verteilungs verzeichnig und, die Schlußtechnung sind uf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. immer 101, niedergelegt. Arnstadt, den 2. Januar 1826. Der Konkursverwalter: Cd. Fleischmann.
Bad Aibling. [115314
In dem Konfursverfabren a) über das Vermögen des Möbelfabrikanten Jojef Maier in Bad Aibling, d) über das Ver mögen der Firma L Bernwieser u Sohn, offene Handelegesellschaft in Brudmühl, wird eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, den 1. Februar 1926 Vor⸗ mittags 9 Uhr, beim Amtsgericht Aibling, Zimmer Nr. 3. Auf der Tagesordnung
den
ren üher de in
113857]
steben zu a: 1. Zahlung einer weiteren Unterstüßung an den Gemeinschulener, 2 Bejchlußlassung aber Wegterngung einer Hpvpothet, bezüglich welcher die Zwangsversteigerung des gemeinschuldne⸗ rischen Anwejsens betrieben wind und Ver⸗ steigerungsteimin auf 265 Febr 1926 an⸗ steht, 3 Berichterstattung und Verwertung der Masse; zu b: 1. Zahlung einer Unterstützung an die Gememichuldner, 2. Schließung bezw. Fortführung des Spezereigeichästs,. 3. Berichterstaitung und Verwertung der Masse Außerdem ge⸗ schieht in dem Konkursverfahren Maier die Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen Bad Aibling, den 14. Januar 1926. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Aibling.
Berlin- Schöneberg. 115388] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frappant Aktiengesellschaft für Präzisions. und Feinmechanik in Berlin W. 57, Bülowstraße 88, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 16. Dez. 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
Ber lin-Schönekerrgꝶ. 1153891 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. September 1924 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Friede⸗ nau, Hackerstraße 27, wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Willy Frunder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Berlin⸗Schöneberg, den 16. Dez. 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
. 115390 In dem Fontursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Max Meyer in Nienburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zun Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde rungen der Schlußtermin auf den 9. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, . 39, anberaumt. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung kind ö. Einsicht der Beteillgten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. . Bernburg, den 11. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
KBliankenheim, Eitel. 1153511 Das Ronkut erfahren über das Ver- mögen des früheren Ladenbesttzers Her⸗ mann Thur in Schmitheim wird nach er⸗ kal. Abhaltung des Schlußtermint ierdurch aufgehnhen. . Blankenheim Eifel, LL. Januar 1926. Amtsgericht.
ernie rn
Bęrgꝶ entnei ch ö 1153991 Dad Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Franz Schmidt 14 k wird nach Abhaltung de 8 hierdurch aufgehoben.
orgentreich, den 9 Janüar 1936. Das Amtsgericht.
Braunsbherg, Osthr, 115394 y Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen der Firma Helene Gottowy in Braunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. August 1925 angenommene Zwan, . 4 rechtskräftigen Beschluß vom Augu 1935 bestätigt ist hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Braunsberg, 13. Jan. 1926
Deni enhorst. . 115394
In Sachen betr. bas Konkursberfahren über das Vermögen der Firma H. Diedrich Dekermann, Vandmaschinenfabrik. G. m. b. H., Delmenhorst, wird statt des bis herigen Konkursberwalters Rechnungs. steller D. Willerg in Del menhorst auf dessen Antrag zr ,,, Johann Dankenau in Delmenhorst zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. .
Delmenhorst, den 12. Januar 1925.
Amtsgericht. Abt. J.
Dgna lm mä rthh. 11539531
In dem Konkurhherfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Franz 2 Alleininhahers der 1 365 werkverlag Franz Rappl in Donauwörlh— wurde, nunmehr an, Stelle des ö 3 anwalt Prochownik in Donauwörth . ent Deinrich Ney in Donau⸗ wörth bestellt.
Donauwörth, den 14. Januar 1926.
Amtsgerichtsschreiberei. — —
Dresden. ; 1153896] Das Konkursverfahren über den Nach laß der am 12. November 1924 ver- torbenen Textilwarenhändlerin Klara lse verehel⸗ if, geb Postler, in Dres den Neuftadt, Villierstraße 19 Eg., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Dresden, den 13. Januar 1926. Amiggerichl. Abt. IJ.
Dresden. ö 115397 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er, , , ere, , de, t mit beschränkter ung in ißi 6 Dresden, wird nach baltun 1 k hierdurch aufgehoben. Imtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Januar 1926.
PDiüssel dorf. ⸗ 116398] Das Konkursverfahren über dag Per=
. der Metallverwertungs ˖ Aktien esellschaft z Düsseldorf wird nach er.
1. Abhaltung des Schlußtermins
ierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den g. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. HM.
weite Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
6. Erwerbè. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
zum Deut s chen Reichsan Nr. 14.
1. Unteisuchungesachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
HY. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. V
6. Fommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
es, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
Berlin, Montag, den 18. Januar
Offentli Anzei ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
5. Komman diigesell. chaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Bonner Preußenkneipe.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Bonner Preußenkneipe“ sindet am Sonnabend, den 20. Februar 1926, Vormittags 10 uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof ftatt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ausgeschieden W. Weinberg, Amsterdam. Berlin, den 6. Januar 1926. Union Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. Der Vorstand.
A4 o ige Anleihe der Dampfschiff⸗
fwahrtsgesellschaft Argo von 1992 und 1904.
. bereit, die noch im Umlauf
befindlichen Neubesitzstücke der .
400 Dampsschifffahrtsgesellschaft Argo⸗ Anleihe von 1902,
A400 dergleichen Anleihe von 1904,
für welche wir infelge der Fusion der
Noland⸗ Linie Aktien⸗Gesellschaft einzutreten
haben,. mit 120 — RM i200 per Stück
ä PM 1000 in bar ab 1. Februar d. J.
Hartwig C Vogel Aktiengesellschast, Dresden. Wir sind
Nachdem die Automat⸗Aktiengesellschaft Fusionsvertrag unserer Gesellschaft sich vereinigt hat, ist dieselbe aufgelöst und deren Firma er⸗ loschen. Gemäß S5 306, 297 H⸗G-B. fordern wir demzufolge die Gläubiger der Automat ⸗Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Aufomataktien hierdurch auf, ihre Stücke mit Dividendenscheinbogen bis 15. Februar d. J. bei uns einzureichen. versammlungsbeschluß gewähren wir für 2 Automataktien über je nom. RM 100 eine junge ab 1. Januar 1925 dividenden⸗ berechtigte Aktie unserer Gesellschaft über
Die unterzeichnete Gesellschaft hringt hierdurch zur Kenntnis, daß die Aufsichts⸗ ratsmitglieder Varro. Wertheim und Binz aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Du ffag, chem. techn. Werk A.⸗ G., Berlin X. 54, Christinenstr. 21.
Aufforderung
gemäß S289 des Handelsgesetzbuchs. Durch Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 9. 12. 1925 ist unser Grundkapital von 290 000 Reichs⸗ mark auf 217 500 Reichsmark (wie 4: 3) Der Beschluß ist im
Norddeutsche Photoartikel Att. Ges., Hildesheim. .
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. Februar 1926, im Hotel Nheinischer Hof Hildes⸗ heim. Nachmittags 2 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung:; 1. Vor— lage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ Und Verlustrechnung des letzten Geschästsiahrs, Bericht des Aufsichtsrats 2. Beschlußfassung daruber sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ 3. Beschlußfassung über Ligui⸗ dation der Gesellschaft, Bestellung von 4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung haben ihre Aftien bis spätestens 8. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 2 Uhr, bei der Gesellschafllskasse Entgegennahme eines Hinterlegungsscheins, der zum Besuch der Generalversammlung
Hildesheim, den 14. Januar 1926. Norddeutsche Photoartikel ngesellschaft.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗
„Entlastung des Vorstands und Au Die Einreichung der Schuldverschreibungen kann bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, und der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, erfolgen. Bremen, den 16. Januar 1926.
Norddeutscher Lloyd.
Aktionäre der
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Liquidation der Gesellschaft und Be⸗ stellung des Liquidators. Berlin, den 13. Januar 1926. Der Vorstand. Freiherr von Reischach. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Mutzenbeche
Laut General⸗
Hiermit lade Baars⸗Greif A.⸗G., Stettin, zur or⸗ dentlichen Generalversammlung in den Räumen der Firma Johannes Baars, Stettin, Gr. Oderstr. , um 11 Uhr Vormittags des Freitags, den bruar 1926, ein. ' Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
Automataktien sprechenden Barbetrag, und zwar: für Aktien im Nennbetrag von RM 100 RM 200 in bar und für Aktien im Nennbetrag von R RM 40 in bar. Dresden, den 12 Januar 1926. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel.
herabgesetzt worden. Handelsregister eingetragen. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, den 14. Januar 1926.
Der Vorstand der Kölner Klubhaus Aktiengesellschaft. Strehl. Giesler. Heyer.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 28. Mai 1925 hat die Um stellung des Aktienkapitals bon Papiermark 1800 500 auf RM 540 000 unter Ab- stempelung der Aktien von je PM 1009 auf le RM 300 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unfere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungtzschein unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernberzeich⸗ nisses bis zum 30. April 1926 bei
unserer Gesellschaftskasfse, Berlin
VV. 62, Burggrafenstr. 11, oder der Privatbank,
W. G2, Kurfürstenstr. 86 und 103, zur Abstempelung einzureichen. .
Aktien. die bis zu dem genannten Zeit punkt nicht eingereicht sind, werde kraftlos erklärt.
Berlin, den 15. Januar 1926.
Terraingesellschaft Zrankfurter Chaussee A. G.
Dipl ⸗Kfm. Run ck.
Liquidatoren.
zu hinterlegen
Hierdurch laden wir zu einer auster⸗ Generalversammlung auf Donnerstag, ven 11. Februar, Nachm. 4 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft ein. sind die Aktien derjenigen Attionäre, die an der Versammlung seilnehmen wollen, Februar entweder an der Ge⸗ sellschaftskasse in Köln oder beim Bank⸗
ö Seligmann
Dritte Aufforderung. ordentlichen
Carl Ghlers Aktiengefellschaft Hamhurg.
Generalversammlung 29. Nobember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 120 9000 Goldmark Die 2000 Vorzugs⸗ aktien von ie Æ 10 0090 haben ihre bis⸗ rechte verloren, sind in umgewandelt herigen Stammaktien gleichgestellt. Der Nennbetrag der somit vorhandenen 60 000 Aktien zu ie Æ 19000 20 Reichsmark ermäßigt, und es werden je zehn dieser Aktien zu einer Aktie von 20 Reichsmark zusammengelegt. sordern unsere Aktionäre auf, die Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. März 1926 bei der Dresdner Bank, Depositenkasse — Hamburger Straße zum Zwecke der mpelung oder zur Vernichtung ein⸗ widrigenfalls
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor—
240 des H⸗G.- B.
Satzungogemãß stand und Aufsi
. Bericht gemäß Deutschen
Auslosung unserer Sn) big zum. d, ständigen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1923.
38 der Unleihebedingungen sind zu notariellem Protokoll vom 31. De⸗ ember 1925 foigende Nummern obiger Teilschuldverschreibungen 1926 ausgelost worden:. Nr. 9201 / 300 1160
17201 / 00 17501600. Serie NK:
beschlossen worden. 3 Verschiedenes. ⸗ Der Borstand. Günther Baars.
Kolb & Schüle A.⸗G Kirchheim / Teck.
Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast in Kirch⸗ 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1925 mit der Gewinn, und Verlustrechnung, dem Geschäftsbericht
rstands und den Bemerkungen ferner Genehmi⸗
hinterlegen. Tagesordnung: Ahberufung eines Aufsichtsratsmitglieds. Köln, den 16. Januar 1926. Rheinland Kolonialwaren⸗Großz= handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln / Rh. Der Vorstand.
Gemäß 58 8 haberaktien
: in; Nr. 20dol / d
22281 300 2232140 2394160 30 / 20 2964160 29381 / 700
30421140 3294160
3721/40 3376180
37 Ml / loo 39921 40. Serie IAI:
10411 20 4103140
2581/90 42921 / 30
45191/1200 4526170
A6 0l / 19 47401 / 10. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗
hungen erfolgt:
bei unserer Gesellschaftskasse,
bei dem A. Scha verein A.-G., Köln bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schast. Berlin,
bei der Commerz und Privat⸗Bank in Berlin und Köln,
hei dem Bankhaus Delbrück von de Heydt K Co, Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln. Der Rüöchzahlungsbetrag wird gemäß L der Anleihebedingungen anfangs März
S bekanntgegeben.
Weisweiler, im Januar 1926.
Kraftwerk Zukunft Akttiengesellschaft.
Bilanz per 21. Dezember 1925.
-. unserer außerordentlichen Genecalversammlung vom 189. v. M. ist kin stimmsig beschlossen worden, RM 200 909 Porzugsattien zu begehen,
en erhalten vor Auszahlung einer Dividende auf die Stamm aktien eine VBorzugsvividende in Höhe des jeweiligen durchschnittlichen Reichs bankdiskonts pro Jahr mit dem Anspruch auf Nachzahlung der Dividende Das Nachzahlungsrecht haftet an den Dividendenscheinen jenigen Geschäftsjahreß, aus dessen Gewinn dle Nachzahlung geleistet wird.
An dem fonst zur Verteilung stehenden Gewinn nehmen die Vorzugsaktien im gleichen Verhältnis wie Stammaktien teil. -
Die Vorzugsaktien haben in allen Angelegenheiten der Hesellichast einzige Ausnahme bildet die Beschlußfassung über
heim ⸗ Teck stattfindenden In unserer
19 Mori. 66 h . Die Vorzugsakt die Aktien Für kraftlos er⸗ Aktien (Spitzen- beträge), die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die Umstempelung erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien bei der vorgenannten Stelle unmittelbar am Schalter eingereicht werden. respondenzwege werden die üblichen Ge⸗ bühren in Anrechnung gebracht.
Hamburg, im Januar 1926.
Der Vorstand.
. den aus Fehljahren.
auch solche s des Aussichtsrats, gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Verwendung des Neberschusses. e
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
Aenderungen des Gesellschaftsbertrags:
5§ 185 Befugnis des Vorstands,
S524 Hinterlegung der Altien, ferner Ermächtigung des Aussichtsrats zur
Satzungkände⸗
rungen, welche lediglich deren Fassung
doppeltes Stimmrecht. ihre Einziehung. ᷣᷣ— ;
Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines e die Stammaktien zunächst die rückständigen Dividendenheträge, alsdann die geleisteten Einzahlungen zuzüglich Zinsen in Höhe des jeweiligen ) ingezahlten Beträge vom Beginn dessenigen G dation eine Gewinnverteilung nicht mehr stat
affbausen'schen Bank⸗ Liquida sionserlbles
bankdiskonts auf die ieweils ein jahres, für das infolge der Liqu und ferner ein Aufgeld von 25 0 ihres Nennwer ts. Bie Gefellschast ist berechtigt. bis zum 31. Dezember 1986 mit dreirnonatli
Kündigungsfrist die Vorzugsaktien zum Kurte von 125 90 wieder einzuziehen.
Jeder Stammaktionär hat die Berechtigung, auf je RM 200 Stammaktien Zuteilung von RM 100 Vorzugsaktien zu beanspruchen züglich o/ Stückzinsen ab 28. Mai 1935 und Böͤrsenum is Bezugsrecht muß bis spätestens 5. Februar 18926 ausgeübt sein. Wir fordern daher hlermit die Stammaktionäre zur unverzüglichen Ausäbung Die Aktienmäntel sind zwecks Abstempelung nach Nummern geordnet und mit doppeltem Nummernverzeichnis in Alfeld bei der Kreissparkaffe einzureichen.
Die hierüber ausgefertigte Quittung berechtigt später zur Empfangnahmend Stücke nach ihrem Erscheinen.
Coppengrave, den 5. Januar 1926.
Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft.
J. Koch, Direktor.
ͤ = 5. Iufflihtzratẽ wah zum Kurse von 100 9 zu- Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ ,, lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ san . woch, den 19. Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Berlin Sitzungssaal der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schast, Behrenstraße 32/ß33, Eingang B, II Treppen, ein. ö Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924/25. Feststellung des Jahresabschlusses und und Verlustrechnung
. der Generalvber⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalversammlung seine Aktien oder den entsprechenden Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars ge⸗— mäß 3 24 des Statuts bei den Gesellschaftskassen in Kirchheim Teck, Urach oder Schlitz, der Dresdner Bank Berlin sowie lassungen in Frankfurt a. M., Heil⸗ bronn, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stuttgart, Ulm, der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth, der Basler Handelsbank in Basel oder
des Bezugsrechts auf.
9 ö dere ieder⸗ Hausgrundstück, deren Nieder
Zugang... Der Vorstand.
iir Dürkar Werk Aktiengesellschast, Hamburg.
Einladung zu der am Freitag, den 12. Februar 1926, Nachmittags 23 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wäntig. Hamburg, sindenden dritten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Verlage und Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn und V
rechnungen für die Geschäftsiahre 1924 und 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Rücktritt des alten und Wahl des neuen Aufsichtsrats. Beschlußffassung über die Erhöhung des Aktienkapitals zur Abrundung O 600 unter Ausschluß des gesetzlichen
h. Erörterung über den Bilanzverlust gemäß 3 240 HG. B. Und dessen lusgleich durch Zusammenlegung des Aftienkapitals im Verhältnig 3: Lauf RM 909000 Beschlußfassung über
der Gewinn⸗
für 1924126. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung ü
Abschreibung
Tebitoren.. Beteiligungen. ,
7 . n Auch genügt die Beibringung Adolphsbrücke 4, statt⸗
eines Depotscheins der Reichsbank.
Kirchheim⸗Teck, den 18 Januar 1926. Kolb Schüle 2. G.
Der Vorsitzende . Aufsichtsrats:
Aufsichtsratswahlen.
der Generalversammlung stimmen oper Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonnabend, den 6. Februar 1926, bis 3 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kafse zu Tangermünde oder bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft Berlin ein doppelt ausgefertigtes, zahlen mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ M ieichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins hinterlegen und bis endigung der Generalversammlung dort
1351381811 III
Aktienkapital ... Reservefonds. .. Yvpothe ken ebergangsposten
Schlesische Verkehrs⸗Kredit⸗B Aktien gesellschaft, Breslau. Die Generalpersammlung vom 13. Ja⸗ nugr 1921 hat folgende Liquidatigns eröffnungsbilanz per 1. Juli 1925 genehmigt:
den. 6; Nachmitia ge don vic 6 bog auf Rh
Bezugsrechts der Aktionäre.
161
— 22
Gewinn. und Verluitrechnung.
die Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu den Punkten g und 5 der Tagesordnung und Ermächti— gung des Aufsichtsrats zur Vornahme redaktioneller Aenderungen. Eventuelle Aenderung der Firma. S. Verschie denes. äre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, oder bei einem deutschen Notar binterlegen. so muß die notarielle Hinterlegungs⸗=
Hausunkosten. andlungsunkosten .. lbschreihungen. ...
. K Aktien⸗
Bankenkonto
esellschaft oder bei d
—— 2 ee, r 2 e n 3 . r . — . K * K
Tangermiinde, den 15. Januar 1926. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Altien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Friedrich Meyer.
Erzolgt die Hinterlegung bei einem Notar, hescheinigung spätestens am Tage, Kor der Generalversammlung vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachzuweisen. Samburg, im Januar 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Mendel, Vorsitzender.
ö
22. Oktober 1926. Attienkapital ... Hate Handelsgesellschaft ilerzengnifsse⸗
.
.
3
Dr. Rapmund,
C. Happach. Liquidator.
3