11195861 (115605 Metallwerke vorm. J. Aders versammlung beschlleßt. Die Ueberwelsungen an den agesetzlichen Reservefo , Bilanz v. 30. Innt 1925 Zum Aufsichkeratamitglieb unserer 8. Attiengesellschaft, Magdeburg ⸗ auf. Jobald er die Höhe von 2d oo des e m l, . . 24 5—
der Textilwerte Niemöller & Awvel, sellichan ist bestellt Her Walier von Eckert, [iI 12260] Nenstadt. hat Sodann erbalten die Aftionäre 4 0 Gewinnanteil auf die eingezarlten Be⸗ ö
NA ttiengerellichaft in Süters loh i. W. Berlin Sämtliche Attien umerer Gesellschaft lräzge. Von dem eiwaigen Ueberschuß benebt der Aufsichtsrat inegelamt eine Tantieme . *
GJ . Großbauchlitz, den 13 Januar 1926. mit Ausnahme der tolgenden; von 70/7 Ter Re wird unter die Aftconäre als wenere Tividende verteilt, loweit 6 . ö Attiva. . Sächsische Dre htindnstrie Nr. 30 091 — zl ow. früber zu je nicht die Generalversammlung beschließt, ihn ganz oder zum Teil auf neue Rechnung eyr Goedhart. . 9 stasse und Wechie(l ... 7159137 A ttiengeselljchaft. PM ioo. — jetzt zu je RM 100 —, vorzutragen is * Schuldner und Banken.. 48832221 Chasegs. Perrmann. Nr. 316001 — 32 3200, n ber zu fe Au Divivenden verteilte die Gesellschatt für: 1920/21 32 6 auf Æ 6 000000, ö Marenvorräte .... 382 379 86 PM Io, — setzi ju je RM 20 — 1921622 400, nebit 1000 Bonus auf A 9 0090 9 Kapital, 1922 23 0,0 der bilanz . KX. Goerz. .... Unlagewerte . 2 14 = Ii ldd Nr 18 CI — 44 70, friiher zu ie mäßig ausge wiclene Reingewinn von 402 117 761 wurde auf neue Rechnung vor⸗ 8 2 TD , Die Damenhutfa brit „Ameo!“ ladet PM io boo, jept u le RM i600. — gerragen. (d2zfz1 Ola. der rechzungsmäßige Ucberichuß der Atliven über die Paisien ger er e gn die Akütonäre zu einer ausferordent, werden unter Bezugnahme auf die Be. in vöhe von 134 78326 Hill M. wurde in der Reiche markeröffnungsbilanz verrechnet. Grebenbroich.·. 6. uarntent Passiva. . . ere ,, ,. auf den , . Deuatschen 2 1924525 6 0½ auf RM 2000009 Kapital. e , , tienkapital . J O00 — 2. e bruar 26. ormittags anzeiger vom 1. tober 1925. 10. Of. ʒ w. Geisetz l. Rücklage. 1491232 11 uhr, in die Geschäfteräume der Fuma tober 1922. 25. November 1925 und in = 3 — en n . * 1 . gern were 9 Gläub ger.. 4865 99 47 Mertée & Co, Berlin 8W. 68, Linden der Magdeburgischen Zeitung vom 29. Sep . . NM . . Großmann. Gewinn.. K e G straße 38, ein eber n mfn ( Htiobebe nge und Grundstücke.. ... n G = Pin apital!!— 2969 , , n F Tagesordnung: 20 Ilovember 1925 für kraftlos erklärt. Gebäude 377 000 — Reservesonds .. 240 000 Hrün u. Bilfinger.
1. Beichluß assung über Liquidation der Mandeburg⸗Neustadt, im Januar Maschinen und Utensilien is eM Reamtenbillfonds. 1 e , i,, Gewinn und Verlustrechnnng. Gesellschaft 1926. Fuhrwerke ö 1 1IIJ— I Zugang 36321 8 364 ⸗ A. Günther n. S 1!
E. Gundlach — — ᷣ . . , 2 Wahl eines Liquidators. Der Vorstand. Beteiligungen ). 23 220 Arbeite runterssũ gzungsfonde — lfr. Gutmann M. Soll. RM.. J Verschiedenes. Scheft. Knichaltk. Effekten -.. b ot h 561 i gh An Unkosten.. . 922 926 ,,
Gewinn.... u s fiissgg] Prospekt über Vechslel
8 — — —
Ant. u. A. Lehmannsi ag . Nhein. Textilfa brit. 4 Varziner Pavierf. 9 ! Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. 9 Veithwerkte 9 691. Nordd. Grdkr. Gold⸗
Ver. Bautzn. Papier ß h ö. Pfandbr. Em. 3
Ro. Brl.⸗ Ir. Gum. 9) 1 43 do Em. 5
do. Gerl. Mörtelw. s hh ; . do. Em. 2 do. Chem. Charlb. Y o 64h. do. Gold⸗K. Em. 4 Chem. geit... . Oldb. staatl. Krd. A.
Lespzę Gum miw. M . ö. 0 0 do. Immobilien M) . 9 do. Landtraftw. .. 1 IHM 3481. do. do. 1 l sa di. do. Pian. Zim mer lk 10M 1. do. do. talk... Leonhard. Braunk. ahl. 1.1 do. do. Sprengst. M Leonische Werke .. I Ell 31H. do. do. Zement ß Leopoldgrube 83 * bend nia vd se m.) Disch. Nickelw. ln MM ; Gold Ser. A-D
Rud. Ley, Maschf. 3 Rheydt Elettrot. M Flanschenfab. M o] . Ostyr. Idsch. Gd.⸗Pf. TLeykam⸗Joserstal * etzt Schorch⸗W. Glanzst. Elberf. 10 6 . do. do. do.
f 4009 Kr. David Richter .... Gothania Wte. ? , ,
Lichtenberger Terr. ; Fried. Richter u. Co. Gumb. Masch. . ; Bold⸗Pfandbr. do. Tolle .. M Harz. Portl⸗3. 3 Ik ö Preuß. Bodkr. Gold⸗ Georg Lieberm. Nf. Jute⸗Sp. Lit. BS) ; Pfandbr. Em. 3 Lindes Eismasch. . do. Vorr. A6 ;. . do. Em 5 Lindenberg Stahl. Kohlen Borna Mß ö do. do. Em. 2 Carl Lindström. .. Lausitzer Glas. 6h ö. do. do. Gd. Komm. Lingel Schuhfabr. A Roddergrube, Br.. 2 . Märk. Tuchf. 86 . Obl. Em. 4 Lingner Werke .. 6 * Rombacher Hütte. 9 Metall aller ws] . Preußische Central⸗ Linke⸗Hofmann⸗ Ph. Rosenthal Porz. B I Pinselfabriken . Boden Gold⸗Pf.
Lauchh z ö Rositze Braunk. M 0 Portl. Schim.⸗ do. do.
Lippische Werke. M . 2 do. Zuckerraff. .. 0 Sil. u. Frauend. IM do. do. Lithopone Trieb. M ; Noth⸗Büchner. . Yin M do. Schmirg. u. M. 0 do. Gold⸗ Komm.
0 Ludw. Loewe u. Co. 83h ; Rotophot . do. Schuhfabriken do. do.
1 C. . . 1 . uche Nachf.. M 0 ie,, , . e ; 8 .
98216 * . ; Lothr. Portl⸗Zem Mi2nks 11. Er. Rückforth Ww. o.Smyrna⸗Tepp M S4, 75b 6 reuß. Hyp.⸗Ban
ö 16 . Zugang 9353 24 95377 ; 9 6 . 3 5 — 1 — ,,. ö Is geb Gold⸗Hyp.⸗ f. 24 8 . d n ,e/e,,,, aberm. n. Guckes enscheid Metall 00 0 1.5 31. Ruscheweyh o. Textil⸗Werke M
. . 12250 Kontokorrentkonto: 6 rah h
— — — — — — — — — 2 — 2 — 28 *— ö — — W —
— — — — —
S. Riehm u. Söhne ?) Gb. Ritter, Wäsche Mm! Rockstroh⸗Werke. ..
— — — — — — —· = 8 — — — 1 — —
263
2 — — 1 — ea d O & G S 20
— — — — — — — — — — —— — — * — — — — — — D — — — — — — — —
do. do. 18925 S. 2 52, 5b do. do. Ser. 3 IZ3eb n do. do. Komm. 24 576 Preuß. Pfandbrbk. 1b Gld⸗Hyp. Pf. E. 66 60 56 do. do. Em. 37 do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 25, 5h do. do. Em. 398 41. 250b 6 do. do. Em. 35 65 6 Preuß. Land. Pfdbr. 31h Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 — 6 do. do. R. *
—— — — — — —— — — — — — —— 2
— 2 — — — — — — — — 2 *— * ?
— G Q O G
Brennmaterial — — Tüneburg. Wachs. 9 01. Rütgers werke... Y do. Thlr. Met.. Y 255 607 Kreditoren: P
. NM 1280 000 neue Attien Stũck 16000 über je RM 80 Waren = ; ) Ha nt chulden Jö Luther Maschinen. ik . do. Utramarinfab.
. Viltorigwerke Saben. f z j ĩ achse i j T r gůr kö . 57 631 Nr. 9001 —25 0090 K 3 822. 98 ö. ; n, ö x Vogel Telegr Dr.
1 z . — b) Waren⸗ 86.5 sen y
ö der Vereinigte Chemische Werke i he, me, ö
56719 J 2 Schuldner 97325 J MW ͤ . ö NMasch. Egest. fre nen, Altiengesellschaft in Charlottenburg. . Di i .
— 2 ö . arb. Eisen u. Br..
Germögen RM = Zugleich Bekanntma chung ö. Zwei kleine Beteiligungen, von denen die eine mit elnem Bilanzwert von . l u je i Effettenb mn gen . is gemäß ver 8. Durchführungsverordnung zur Goldbisanzverordnung RM yo) im. Gz schã ie ia br 923/25 abgestoßen worden ist. dero der , Wechlelbentand .. . 65 357 äber die Umstellung auf Reichsmark ver an der Börse zu Bertin zum 9 Rohitosß⸗ RM 8) 060 fertige Ware RM l2s 600 Packmaterial RM 0 700. ; Certomt hrlicke neh Kufa bestand . 1336 Börsenhandel bereits zugeiassenen 90609909 Aktien, Stück 906990 3 Darin RM 16 665,95 Akzeptschulden. . de mts, me h, , . über je K 1000, Rr 1—9000. Die Reichsmarkeröffnungebilan, ist, entsprechend den geletzlichen Voꝛschnitten, wn n ,, Immobilien Berghausen 77000 . Die Vereinigte Chemische Werke Attiengesellschaft ist im Jahre 1900 inäbesondere der Verordnung ber Goldbilanzen vom 28. Ve jem her 1923 und den z. Heckmann ... P Majschinen Beighausen . 63 000 mit dem Sitz in Charlottenburg errichtet worden. Sie ist hervorgegangen aus dazu erlassenen Durchsührungebestimmungen, sowie unter Berücksichtigung der Be—⸗ n ,. 1 146 263 der offenen Pandelegesellichast in Firma Benno Jaffs & Darmstaedter in Charlotten⸗ stimmungen der Dritten Steuernotverordnung auigestellt . Heilbronner Zucker ö 68 443 burg, die beider Gründung ihre unter den Filmen Benno Jaffs & Darmstaedter Die Grundstũcke sind eiwas unter dem sahrjebntelang zurückliegenden Ein⸗ Heilmann, Inimob. —— und Benno Jaffs C Darmstaedter Lanolin Fabrik in Charlottenburg mit einer bringungepreise bei Gründung der Aktiengesellichatt im Jahre 1900 aufgenommen ö
411 21 Zweignieterlafsung in Berlin betriebenen Handelsgeschäfte in die Gejellichaft einbrachte worden. Ber dieser Bewertung sind àlg der Zeitwerte nicht üäberschritten. J Emil . RVerbindlichkeiten. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und der Betrieb che mischer Die Anschaffungékosten der Fabrik- Und Bürogebäude konnten nicht mehr 2 u. France..
—
2 2 w W — — — — = — 8 2 22 —
——— —— * 5 S — * S
er . Allg. Gas . Sächs. Cartonnagen ; Vogt u. Wolf
do. Bergwerk . Gußst. Döhlen. . Vogtländ. Maschin. do. do. St. ⸗Pr. M = Kammgarn ... 53 ö ö do. Vorz.⸗ Akt. 66 do. Mühlen 88 1. Thür. Ptl. . M8? . do. ESpitzenweberei 9 C. D. Magirus . .. 67 ; . Wagg. Werdau ; do. Til llfabrils n do. Vrz.⸗Att. Lit. A653 ; Webstuhl Jni0kt i. Voigt u. Haeffner. . SI Mal⸗Kah Zigarett. 16 ; . 9, 43 G. Volkst. Aelt. Porzf. 0 Malmedie u. Co.. Saline Salzungen! ; Voltohm, Seil⸗u. wi 0 ö Mannesm.⸗Mul. Möc 1 Salzdetfurth Kaliw. - Vorwärts, Biel. Sp 9 — do. do. R. 3 Mannesmannröhr. . Sangerh. Masch. . . Sl aF 1. Vorwohler Portl. .. 6k 76 6 Preuß. Ztr.Stadt⸗ Mansfeld Bergbau ; Sarotti, Schokol. . 144 0, 25b 6 schaft Gld. Pf. R. Marie, kons. Bergw. ( ö . G. Sauerbrey, M. 5b 6 do. do. Reihe 5 Marienh.⸗Kotzenau Saxonia Prtl. Cem. 8h ; do. do. Reihe 3 u. 6 Mark“ Portl.- 3. . D. J. Schaefer Blech ; Wagner u. Co.... 36 ö do. do. Reihe 2
—
2 24 S
— — — — — r D - L C LLL C C Q . „ D 2
—
— — —— 2
S 2 r CLC — P g . T
C — — — 1 2220
D — 2
w — — — 22228822727
D —
Markt⸗ u. . 121 H. Scheidemandel.. 0 10 Wande rer⸗Werke Mhh 1. 10 90h 6 do. do. Martini u. Hülnefe lg! Schering, chem. J. M — Warstein. u. Hrzgl. Prov. Sächs. Endsch. Masch. u. Kranbau do. Genußsch. ; 9 Schl. Holst. Ei. Mann rx ori 111326 6 Gold ⸗Pfandbr. ,,,, u. S M 96h G Wasserw. Gelsenk. SI] 4b 6 do. do. Maschin. Baum. .. Schieß Maschin. .. ö Aug. Wegelin Ruß iz Rhein. Hyp.⸗Bank do. Breuer. .. Schlej. Bergb. Bink ; Wegelin u. Hübner hk, Hold⸗Pfbr. R. * bo. Buckau. M do. do. St. Pr. . 6 Wenderoth pharm. 9. 0 Rh. Main⸗Don. Gd. do. Kappel. M 0 do. Bgw. Beuthen. 6 ö Wernsh. Kammg. . 3k Rheinprov. Landes⸗ Maxlmiliansau ... 10, do. Cellulose J do. Vorz. Akt. Mön d bank Gold-fdhr. Mech. Web. Linden 15 do. Eleltr. u. Gas Ms ; Wersch⸗ Weißen. . 2 U 8 Il Nhein. Westf Bdkr. do. do. Soran ... 10 do. do. Lit. B. MSM ⸗ Weser Akt.⸗Ges.. M 0 d.⸗Hyp.⸗Psd. S. 2 do. do. Zittau .. do. Lein. Kramsta M . Ludw. Wessel Porz. 9 do. Serle 3 Meerane gammg. M8 do. Mühlenwerke. 3 . Westd. Handelsges. . . Serie 8 o. Serie 4
— — —
8 — 3 — 2
2
8 SSS S8 —— 3 * 3 C L D & & - T Q - X
2
Atitenkapttaa . 140 000 Fabriken. Die Gesellichaft ist berechtigt, sich an allen Unternehmungen, reren Gegen⸗ zuverläisig, sestgeste lt werden. Die Gebäude sind deshalb bewertet mit einem Betrage, n e n. Rejerpeionds⸗ sal'z2z1stand nach der Annahme des Aufichterats mit dem Gegenstand ihres Unternehmens der unter“ dessenigen Betrags bleibt, den die Neuherstellung unter Berũcksichtigung ermannm hien Jieues Aktienkapitak ... 70 0! in Zusammenhang Keht, in ieder Form, insbelondere auch durch Zeichnung und Erwerb der Abichkreihungen erfordern würde. . . . 8 , , sé eos, T von Attien jowie Uebernahme und Erwerk von Stammeinlagen bei Gesellichaften Manchinen und Utznsi lien sind unter Berücksichtigung lhres Alters zum Zeit vibe nnn , Kreditoren . 67 625 30 mit beschränkter Hastung zu beteiligen und überall Zweigniederlassungen und Agenturen werte hei en iyrechenden Abschteibungen bewertet ; . gik Cern rn ferei Hewinn, und Verlustkonto: zu errichten. Die Fuhrwerke sind mit einem den Anschaffungspreis erheblich unterschreitenden . hille⸗ Wert...... Neingewinn ?) gi 6g ry Wen Gesellschatt stellt Fabrikate mit der Schutzmarke Pfeilring' her., wusbe, Werte eingesetzt. . ,,
1 . K . . . . 1 . ö 8 2 er⸗ ö — — — sondere Seife, Lanolin, Glyzerin und Tinte; auch werden alle Hilssmittel und Hilfe ⸗ Attiva. Bilanz vom 390. Juni 1925. Pa ssiva. . mann Munttlon
? t 151 931130 her fahren für , ,,. Feitspaltung, technisch ausgebeéute — f.:: T —— ,,, , welcher wie folgt verwendet wird: Ferner werden verschiedene pharmazeutische Präparate erzeugt. J ; ĩ ; ; ; . 100/05 Dividende a altes Attien kap Die Fabriken besinden sich auf den der Gesellschait gehörigen Grundstücken kö 377 000 1 bo O00 - k K 2 . n dr re Mews ä oo0, — in Charlottenburg, am Salzufer 1516. und Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 31133. Das Gehãude··· ö 7 36 Nie ere ionds 4 1 . Hofmann, Stärke
Tantieme des Aufsichtsratz . 2450 — Giundstück Salzufer 1216 von gogo am liegt, durch die bejestigte Straße Salzufer Zugang. k. n, . . 1 ö . An den Reservesonds;. . , 27 887, ** aetiennt, am Landwehrkanal, an dem die Gesellsa aft Auslabegerechtigkeit besitzt; das : 379 43 30 . ö. 9 6 jens 32 ö. , rr, Vortrag auf neue Rechnung 11322 — , g,. ö . . 69 n, qm wovon zwei Drittel Abschreibung 11 383120 368 089 ,,,, . . , . bebaut find. Das Grundstück Kaiserin-Augusta ⸗Allee 313: umfaßt 9hh9 qm wovon etwa ; j h ö ö . .
; Rwe Sl Sd. ld dzoh qm bebaut sind. Außerdem besitzẽ die Gejellschait ein am Großschiffahrteweg Malchinen und 1 ,, gr u 22 (. .
; Schrag C Söhne A.-G. Berlin —Stet iin gelegenet, vorläufig noch unbebautes Grundstück von etwa 38 300 4m Zugang 874770 . 1. en ö ht. Godelh. Pri. Deine heimer Ludwig Kulm. Jund Lz60 am unbebauteß Gelände in Hobenneuendorf bei ‚ Oranienburg, Nis fir JJ n r , . z02 786 a0 . gie e, n Gewinn und Verlustrechnung den Antrieb der Maschinen erforderliche Kraft wird zu 90 lo im eigenen Betriebe Abschreib 19 7439 172572 nenn, Hunholdtmühle .. am 31. August 1825. erzeugt; es sind tz Kessel von 6— 1 Atmosyphären mit Ueberbitzer und 5'tz qm Heiz⸗ Abschreibung 1214160. 3 Gewinn aus 1924ỹ28 ‚ Lubhwig Hupfeld ...
— 6 fläche sowte Dampfmaschinen von 230 P8 vorhanden. Außerdem ist das Wert an Fuhrwerk 11 14 — 1 . . Hei ,, 6 ͤ . de, lf, , angeschlossen. — Beschäftigt werden gegenwärtig etwa Abichteibun 2 228 — ö. ö. in, ene. eiz⸗ u Beleuchtungskonto 24 300 8 0 Angestellte und 160 Aibener. = Beteiligun ö. . 50 h , nnn o.6 , , 29 . 3 1 ; 38 826stz: Das Grundkapital, das bei der Gründung 4 3000900 betrug, wurde im r ns) 8 6 245 . n n,. , ö 4 Y. St. . ö . , ; . n. grdeirr. Handlungeunkostenfonto. d 260 März [20 und im April ig?1 um ie AÆ 3 000 0900 au 4 9000 909 erhöht. ga e, 5009 . . Iilederl. Kohlenw. n 1 100b 6 Siemenz n. Halse ; i, he. 9 14 158 Sold and.. Lohn- u Lohnmälzungskonto Sh 69 Pie ordentliche Generalversammlung vom 6 Oftober 1923 beschloß zur Ver⸗ Wechsel! . 83340 Niederschl. Gierrt. II en 71116 Gebr. Simon Ver. Ir ncta ner Masch. Tat! LI. Hieb e do. Prov. Nchs m. A. 8 Ge hälter konto . 39 32163 stärkung der Betriebsmittel eine, weitere Kapitalerhöhung um S 41 009090 durch Brennmaterial. ; 7238 ; . gilse, Bergbau .. Ml ö
— — — — — — — 83—
MehltheuerTüllf. x do. Papierfabrik .. . Westeregeln Alkal. 0
bo. Port- Imtfbr. . Westfalia⸗Dinnend. 9 2e. Serie 42 do. Textilwerke. 91. Wests. Draht Hamm g dd. Serie Do. do. Genu ßsch. - do. Eisen u. Draht ; Gold⸗Kom. 24 Schloßf. Schulte M ( Langendreer. . M 0 do. 25 Ser. 3 Hugo Schneider M . do. Kupfer ö do. do. 23 Ser. 1 Schoeller⸗Eitorf. . . . Wicking Portl.⸗ 3. Ma Nogg.⸗Rtbk. Gold⸗ W. A. Scholten... ; Wickrath Leder ... renthr. R. 1, 2 Schom burg u. Sö. M 10 Wieler u. Hardtm. 3 . Gebr. Schöndorff M 9 011. Wiesloch Tonw. .. Sächs. Bdkr. Gold⸗ Schönebeck, Met... 6 i 1. H. F. Wihard ] H. Pfdbr. F. s Schönwald Porz... 74 ; Kishelmsh. Eulau do. do. Reihe 7 Hermann Schött., . Wilke Dpft. u. Gas do. do. Reihe 8 Schriftg. Offenbach -. Wilmersd.⸗⸗Rhg... do. do. Reihe * Schubert u. Salzer - H. Wißner Metall do. do. Reihe 5 do. Genußscheine. ; 6 Witten. Gußstahlw. do. do. Reihe 1, Schuckert u. Co... 3. Sachsen Prov. Verb Schuhfabrik Herze. ö Gold Ag. 1 u. 12 Fritz Schulz jun. . . J Genußsch. 9 Schles. Bodtr. Gold⸗ . Ton.. ; . Wotan⸗Werke. . . .. Pfdbr. Em. 3 Schwanebeck Zem. . - Wrede Mälzerei M do. Em. 2 Schwelmer Eisen. 9 81. E. Wunderlich u. Co. Do. Gold. Enn. ] Naphta Prd. Nob. . Seck Mühlb. Dresd. j Wurz. Kunstmühl.. Schles. Lbsch. G. Pf. Nat. Automobil.. 1254 1. z G. Seebeck. . ... M 60 ; b Schlesm. Zolstein. Natronze llst. u. P. M 0 . Segall, Strumpf. ö Eltt. . Gld. A. h Nauh. sdu ref. P. id Mo D. H. Seidel u. Naum. M ; 5 9 bo. RM Feng. A. Neckarsulm Jahrz. . 91 ; Fr. Seiffert u. Co. ; Zeitzer Maschinen. 1.7 Do. Jeing. Ausg. 4 Neclarwerle g G0, 250 0 Siegen⸗Sol. Guß M 9 ; ö . . Schlw. a Holst. Ldsch.
H. Meinecke ...... 6! Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M derm. MNeyer u. Co. 15h Dr. Paul Meyer. . Meyer Kauffmann 9 Carl Mez u. Söhne sgh Miag, Mühlb. u. Ind äh Mimosa AW.⸗G. .. MI 0 hl Minimax. .. ..... 61. Mix u. Genest. ... 811 Motorenfabr. Deutz 0 60 Motoren Mannh. .. 90 Mühle Rüningen Mink 10h Mülh. Bergwerk. 0
C. Milller, Gummi o Müller, Speisef. W 9 Münch. Licht u. Kr. M6 Ih Mundlos. .... .... 6 84
— — — — — 8 — — — 2R — — — —— — — — —
8 2 X= — *
=
28 D — 2 — * . —— ö t ndr rd
— — — — — — — —
—
—
3 —— —— — ——— —— ——— 8828222
L — — — — 3 — D — — — —
r 2 d 3 6 — —— 2
2 —
. S = DO 3 2 3 — 4 — —
. 8 — 8
85 83
—— — — CC C C —
8
Neptun Schiffs w. M 6 ö Siegersdorf, Werk. ellsto ff⸗Waldhof 6 6 ; Gold⸗Psdbr. 1j
r 3 8228
.
Nitritfabrit 12164 Textũ ... ...... 63k ; do. Prob Gold s an 32 n ö ö ⸗ Nordd. Eiswerte. . 19266 Simonius Zellul. M] 9 ; Thür. Ld.⸗Hyy. Bk. Körverschantesteuerkonto .. 12000 — Ausgabe von 41 000 vom 1. Jult 1923 ab dividendenberechtigten neuen Aktien über Waren?) - . 544794 — ö bo. do. Genuß ... 6 in
Neingewinn ... 6s 6sns79 je A 1000. Die neuen Aktien wurden von der Deutschen Bank in Berlin zum Kontokorrentkont ö . ö 0
co
bo. Kabelwerke. M 18536 Sinner . G.. .. Mah ; G. Bfdbr. . 2. 6. bo. Steingut... Fi inn os a Oskar Staller . (. Nach Sachwert Vt. j. Gldtr. Weimar Dia Nennwert übesnommen. Diese hat veipflichtungegemäß 9 000 000 neue Aktien Debitoren: i ,
do. Trikot Sprick. 5 406 Somag / Sächs. Of. 1236 do. do. Ser. 1 Wen Inhabern der alten Aktien derart zum Beuge angeboflen. daß auf jede alte a) Banken. 4516354 . . Jö. Jag obsen .....
do. Wg gfgremen M 1osi ], Seb 6 Sonder. u. Stier ; verzinst. Bfandbr. u. Schuld verschr. Wend. Boꝛtr. Gold⸗ e do. Wollkim mer. Mon 126, 75h Lit. A 9 De tsch Pfandbr. Em. 6, Haben. Aftie über „ 1000 eine neue Attie über 1000 zum Preise von 1 8 in wert⸗ b) Schuldner 460 446, 94 505 6154 e mn , a eutsche. do
8 Malzzkto, Betuebsüberschuß ag ego bestandiger Anleihe des Deutschen Reiches oder von 420 Rentenmark zuzüglich Be⸗ V s 74 T dos . Par Ik del u. Es. Cart cott rott . k pin. Nenn n. Cs nn, 3 zugerechlesteuer bezogen werden kongte. Von den verbliebenen M 32 090 900 neuen . ; ö . 36 Ind, u. Sols. Rurnb. Herk - . K , a GolbSchuidv. J. 2. Ven Landes bi. Rr e dlöb Atuen wurden zum Prelse von 14 Lie Attie 6 35009000 Aktien der Vereinigten Reingewinnverteilung. Itllich Zudterfahrit ö, sb a in . 8 13. 828 oil Gon , , g do. do. Reihe 1 85 60 do. do. rv. Feng. 25 8
—
C e D MQ SO
Nordpark Terrain. o D 134, 5B 3 do. Lit. B . 6. ö. D — — C. Spi S. . O. m. Nordsee Dampffisch. ; J. C. Spinn u. S . Mit Zinzberechnung. ö. ö
53 256 0 Bk. J. Goldtr. Weim. To. Gold⸗st. Em.
2
—— — — — C 2 0 3
. . ö ESiadtherg. Sitte. 121 ö Schrag XK Söhne 461 ĩ Deutschen Fettwerke A -G in Berlin und, A 2500 G0 der Firma Roadmaker & , . 3 6 RM ö K . rr gb sn g . 8 4 Veins heimer vVudwig Kulm. Go. Lid in London überlassen Weitere 416000000 Aftien wurden teils an Mit⸗ zertragsmäßige Tantiemen . . Oberbayer. Ueberl. Stahnsdorf. Terr. M Belgard Kreis Gold do. do. Ldsch. Gld. 1.1 ted ; . . ꝛ . 1 z iemen .. 371 Rahlaq orzellanfu] 0 versch. Cis· df Staßf. Chem. Fabr. s 25d 0 Anh as n. . ; . glieder des Verstands und deg Au ssichtsrats, 1owie veidienstvolle Angestellte und n n enn rte en 6 M e nn n, do. Herr wer. do. Genuß n do. do. do. gr. 6] 1. . 6 Ger, =. ob d Verl. Hyp. B. G. Bf. 15 ] 14 . do. ͤ
III 49658 Arbeiter zum Bezugs kurse der Aktionäre begeben teils zur Abgeltung von Kapital- Beamtenhiltsfonds. 10 000 — . Lalser g eller do. gols werke... Steatit⸗Magnesta . . 8. Ser. 819
hre ĩ s = ⸗ o/ Dividende. 120 000, — Kaller Maschfabr. M Odenw. Hartstein. Steinfurt Wagg... do. Ser. 115 14. 9. ; ihrer Umstellung auf Meichsmaik den Gegenstand des Piolpefts. Die restlichen G6 oso 9 , n, g. , . gien n gehe, w 5 Altiengesellschast, Hamburg. tn 25 000 090 neuen , von der Deutschen Bank der Gesellschaft zum Vortrag.. 83 6 . ; 3, Irc eri. ie er, nt 11. B e gn . Vermögensaufstellung Nennwert zur Verfügung gehalten. RM 166 11,B76 . apler Miasch. ... sstein Jucker. für 100 . old idr. 10 117 EP]. , x . . in, , nf, ; ᷣ — ] Karlsruhe Masch. . 5! E. F. Ohles Erben Chamotte ... do. do. 8 7 86h NJ K am 31. Dezem ver 1921. Nach dieser Kapitalerhöhung betrug das Aktienkapital ho 000 00, ein- Siehe Fußnote 1 zur Reichs markeröff nungsbilanz. n . ö kyhelne; Bort. 3. ot do. Genuß n.3 Berliner Goldsladt⸗ . ö. J. ; — 2 . 6 2 ö 4. 1000 Nr 1— 50000 ! ö . , ; 8. 3 * 3 * Bei nachfolgenden Wertpapieren geteilt in 0 000 Aken über ie r ( g 8 Im * weslen lichen Papier markanleihen — y eifabrikate . 0 si. C. . u. Koppel ; i fen ö. . 410 856 fan l e , ere, ee ee sori i Di ;. e ö. 3 . artor ierfabrik. Snabrilck. Kupfer. Oderwerke ... raunschw.⸗- Hann. . . . e n . ö j Ble srden mik ,, nm m mn n,, Arti 1e deln, 6 Rohstoffe RM. 320 6000, fertige Ware RM 104 800, Packmaterlal . . ö Sstdeutsche ö o. Pap. u. Pappe Hyp. Göld⸗Pfsob as 19 1.1.7 S6 6 Anhalt. Roggenw. Dstpreuß. Dampfw. do. do. 1924 8 1.1.7 B84 5b 6 Ausg. 1 bis 35
C O,
.
1.4.10 mate
—
Geereeberei Frigga“ erhöhungekosten verwandt. Diese mnegesamt M 16000 000 nenen Aktien bilden nach Arbeiterunterstützungsfonds 10 000 — Kallw. Aschersiezen do. do. Genußsch. Steiner u. Sohn.. . 5
— — — — Q — Q —— —— Q —— —— * — — — 2 — 3 2 — — —
— — — — — — ——‚— — — — O NC — — D 2
—
2
8. 5h 0 9, 8h 1b 6
—— —— — — L 2 ü —
—
68.1 6 160 ö
*
——— — — — — — — — — — — — — ——
3 2
83 3822
D O .
*
2
2 — — 8222
— ——
Peters Union .... 0 ö Stoewer, Nähm. .. Deutsche Hyp.⸗Bank Werke Kohlen . Pfersee Spinner Miki 1. Stolberger Zink Mön Gold⸗Pfdbr. S. 26 4.10 666 866 Braunschw. Hann. Pflüger Briefumschl 0 j Gebr. Stollwerck M , . 1.7 8666 85 9 Syp. Rogg. Kom. Phönix Bergbau .. 90 z Strals. Spielk Deutsche Komm. Breslau ⸗Fürstenst. do. Braunktohlenw. nz Mil 1. Stuhlf. Gossent. . .. Gold 23 Ausg.] 9. 64h G 62, 5 G Grub. Kohlenw. n Pinnau“ Königsb. ö. Sturm Aktt.⸗Ges. .. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Deutsche Komm. Julius Pintsch . Mah h ; Stuttgarter Zucker Pfandbr. Em. 3 4.10 S, h e , n 311.9. Pittler, Leipz. Wrtz. ; Südd. Im mob. ... do. Em. 2 5 1.4.10 67, 25b Ge do. do. Rogg. 28 A. 1 311.9. Plauener Gardinen wn 1. do. Gold⸗sKt. Em. 4 4.10 84b G . Dt. Landeskultur. do. Spitzen .... Fürth Gold⸗A. 23 ö Anl. Roggen M? . 811. 1.7 do. Stickerei Conr. Tack & Cie. Gotha Grundkredit do. do. do. * 5 f. 81.4. 10 do. Tüll u. Gard. M Tafelglas Glde⸗Pf. A. 9, 3a, 3b . Dtsch. Wohnstätten Herm. Pöge Elekt. M Tecklenb. Schiff. .. do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 Feingold Reihe r* 6 5. 31.1. do. Vorz.⸗Akt. Th. Teichgraeber M do. do. Gd.⸗Pf. A.2 Deutsche guckerbank B. Polack 19 Teleph. J. Berlin. M do. do. Gd.⸗Pf. A. Buckerw. Anl. * 66 Polyphonwerke . Mh) Teltow. Kanalterr. i. L. do. do. Gold⸗K. 24 Dresd. Rogg.⸗A. 23 85 Pomm. Eisengieß. . 65 Tempelhofer Feld. Hamb Hyp⸗B. Gld X Elektro⸗Zweckverb. Pongs Spinnerei. Terra Samen .... do. do. Em. B Mitteld Kohlenw ys Poppe u. Wirth .. Terr. Hohenz.⸗K. M auslospfl. ab 14.390 Ev. Landesk. Anhalt Porta⸗Union, Prtl. 0 do. N. Bot. Garten Hannov. Bodkrd. Bi. Roggenw.⸗Anl. N Porzf. KlostVeilsd M0 do. Rud.⸗Johthal. Gld.⸗Hyy.⸗Ps. R. 7 do. do. * A. Prang. . ... ö do. Südwest i. L.. Hannoversche Pron. Frankf. Pfdbrb. Gd. Preßluftwerkz. u. M. 0 1 0. Teuton Misburg. Goldm. -A. R1 B Komm. Em. 1235 Preßspan, Unters. . Textil Niederrhein s Fried. Krupp Gold Getreiderentenbt. Textilosewerte . ... 9 Rogg. R. B. R. 1-8* 65
i ,. K 24 R. A u. B
J. O. Preuß ..... Thale Eisenh. . . .. 0 do. do. R. O u. D do. do. Reihe 16 * Preußengrube .... C. Thiel u. Söhne M Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Görlitzer Steink. f Friedr. Thom ée .. 0 Leipzig. Hyp.⸗Bank Großkraftw. Hann. Thörl's Ver. Oelf. . Gold⸗Pfbr. Em. 3 Kohlenw.⸗Anl. 4 6 Thür. Bleiweißfbr. 0 do. Em. 5 do. do. 5 Thür. Elett. u. Gas 3 Em. 2 Großkraftw. Mann⸗ Thüil ring. Gas. Leipz o! do. Gold⸗L. Em. 4 heim Kohlenw. 6 Thülring. Zuckerfb. Mark Komm. Elektr. do. do. . Tielsch Porzellan. , ,
esse *
85 28
86 S ——— Q — — Q
2 1 — 2 — — — — — — *
— D — =
—
84 S*
C — C — — — — — — — —— — — — — *
— — — —
8 3 K— *
— 8 2
— — d — 2 — — 3 —— — —— — — — — * = — 2 — 2 — 8
8
— — — — — — — Q — — —— Q — *
= 2 — — — — — — — 221 2
Xi
kö 2 2
O —— O — — —
—
6 — —— 2
Buchwerte der Dampfer 5 2665 286 15 nachdem die ver Gesellschaft zur Verfügung stehenden 25 009 099 RM 85 3600 . gassel. Je derstahl Vaorti. Zement st Baufguthaben .. [76 64 78 Littien Nr. 25 0091 —- 50 0 unentgeltlich eingezogen worden waren, 1 Hf Jo 00 70ι ige Hvvothek auf dle Grundstücke Charlottenburg. Salzj⸗ Tarl Kästner ..... Dst werke 0 do. Bulla nmwerte. 6 do. do. Gol Kom. 109 11.7 S8. 15h 6 86 Bd. Sd. Lien Kohle Ka ssagutbaben .. 57a vas hiernach M 25 990 990 beirggende Attientapital im Verhältnis von . 16 , 7 20 e 4 gattowitzerergb R Ditenfen. Cisenw. d. Stinnes lig bert bo. de. , ebe. 1 do. ö 2397 25 ; ft ufer 15716. innerhalb von io Fahren mit mindestens Ofl. 7000 jährlich zu tilgen ö Kayser Mere nd. , da. Stanz bt. io C'. Goldèn Weim. , en , * zus dn Hoge nm a ste nen, Lerartz, 3 ve Nennwert jever die Hopothek ist ohne Kündigung sosort jällig wenn eine Zins oder Kapitalrate l ( do. do. neue decksche Montanw. Pfd. Landsch. Ren 10 8680 digg. Echlbv. I. * Bestaände . . 30 de 31 Attie von f. 1609 auf Rh; 3h ermäßigt wurde. Dag Aktien! gpital ist binnen 3 Monaten nach Fälligkeit gejablt wird. — . Kilt en T en ern, Pander il. Bel, — gieg rer fn. vi e en; 3. Se ü . Wend: Büroeinrichtung... 5 gö6sz5 nunmehr in 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien über ie R. 80 Ni. 1 bis s Darin RM 7a 813. 62 Akzeptschulden. i m mg . va, . 4 ö ö ö ö. . 1 ö . Schuldner J 246 777659 29 000 eingeteilt, die mit dem Siempelausdruck Umgestellt auf RM 80 Achtzig 8 nan . d 9 sustrech vom 80. Juni 19235. Sab . dern fen mer. Cane etre n,, e n. Stöhr u. Co. mz. do. Goid⸗K. R. 1 is barg Ffäbes, Grdhg Tre seit Hewinn, und Verlustkonto Ü6 33s] Reichsmark versehgn sind : Soll. Swinn: und Nerlustrechnung nam. 228. Taben. r , e, zz nn,, Die neuen Attien RM 1280 00 (pM 16 odo 000) tragen die faksimillerten 8 ; . w u. Cor. öde ngterschihien dee Borfifande und des Vorsitzenden des Auisichts ats sowtg die Fig, Reneralunostenkontoö!“= hö 181 43 Generalwarenkonto l er e e er. Verbindlichkeiten. händige Unteischtift eines Kontrollbeamten und, die Seitennummer det Aktienbuchs Steuerkonto K 158 zo i Hauertrags konto m n e Teer. ann 2 Vorstand der Gesellichaft ist jeit 18. Februar 1924 Herr Dr. Friedrich Bruttogewinn aus RM It. A. Köbte i. Co „iben ? . . 7 7 7. 3 2585 216 8s Ludwig Schmidt in Berlin. Lichterfelde . = 1924135 .. 194 gag, 76 ö,, Gläubiger .... 331336 Dem von der Generaipersammlung zu wählenden. Aufsichts rat gehören Abschteibungen ! 2 84. 166 1136 3 a n nern DI S T zurjelt solgende Herren an: Geheimer Justizrat Dr⸗Ing e h Maximilian Kempner, e, . ö. e. Echüle ..] b Sb odoszæꝛ Vorsitzender des Aunfichtaratz der A -G Jür chemiiche Produkte vorm, H. Scheide⸗ l 321 268 1821 268 k Seereederei Frigga“ mandel Berlin Vorsitzender: Rechteanwalt Walther Pernhard Direktor der Darm: y Darin RM 1500 feste Jahresvergütung an den Aufsichtsrat. Abin Neue fen g y , ,, ö ö nene a, Ie ede von z' Mꝛovember 1825 haben folgende Konten wesentlich⸗ , . . Brinckman mburg, in Firma Brinckman C Hamb wer enderungen eriahren: ö Kolsch⸗· lz : te.) Geprült und mit den Büchern Übereln. Harburg; Fabrikbesitzz. W. A. Fahrenholtz. in Firma Gustap Hubbe G W Fahren⸗ ö r r,. . Passiva. 46. . ö . timmend befunden. boltz, Magdeburg; Cuno Feldmann. Direktor der Elektrijche Licht, und Kraft- Wechsel. 223000 Kreditoren: . i, , ; . ug z b m an n, beeld. Bicherrevisor anlagen Aktien- Gesellca't Berlin; Verwaltungsrat Einil Heller, in Firma Heller Waren einschl. Brennmaterkal a] Ranken 109 000 . me sch gr i, Seereederei „Frigga“ K Gchiller, Prag; Geheimer Riegierungerat Dr W. Marckwald Professor an der *igeschätßt) . . 7. .... 774 000 b) Warenschulden inkl. Akzeyt · ⸗ Kön ig stadt Grundft. Attiengesellscha ft, Da mburg. Uniderfisaͤt Berlin, Berlin; Eiich Pintus. Direktor, der Aktiengesellschatt für Debitoren. schulden ..... . 66h 000 ö. n , ,, Gewinn.! und Verlustrechnung. 4iemiche Produkte vom O Schemdemändel Berlin; Rebert Pintus Direktor der ) Pankeñn ... h 00 ö. , — — RRoatmaker & Co. * . — 1 2 . ö. n by Schuldner... 86 000 ; n ui h ii offel Hamburg, Präsitialmitglied des Verbanzes deuttcher elmühlen e. V in . ant n, Taff, * R, Fisfalanwäll Dr Emil Selb. Mannheim; Fahrikbesiber Dr. Hubert Die ersten beiden Monate des laufenden Geschäftsiabres haben größere Um. ö lian er gig ncter Steuern 84 708 Ja ö Frohn Seisensabrif. Münch Di der G — sätze als im Vorlahre gebracht Das Weibnachtsgeschäst hat die darauf gesetzten . . . imnsen = 2tz R 36! Vierling. in Firma J Nrohn. llentattit. München ie von der Generglher. Hoffnungen nicht erfüllt, lo daß die Hestände an Robstoffen und Fertigprod ikten., ö nr nr. ntosten i m nen en nnn ihug eder des r sich tern ch, ede n außer dem lpäter speziell in der Seisenabteilung, am 30. November höher waren, als zu eiwarten öl e e e i: Kontorumbau . 9 zz 397 3 erwähnten Anteil am Neingewinn, eine feste jährliche Vergütung von je RM 100, gerdesen in. ; ; ra sliwerk Thüring.
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M 0 Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. .. Reichelt, Metall .. Reiherstieg
J. E. Reinecker. . 1 Mi Reisholz Papierf. . 0124 Reiß u. Martin ..
ce en o o c G — co 2 16 — O — * 0
C d — — — 2 — 2 6 83
ile me,, , , , der on ger, me, den en dn mn Dit umsatz betrug 19231246: RM 1 082 C0, 1924/2: RM 3 188 oo. ern ee e.
bschteibungen auf Dampfer 100 Vie ordentliche Generatversammlung wird am Sitz der Gesellschaft oder Fharlottenburg, im Januar id36 5 Rrejelder Stahl. M
23 2
Werk Hagen. ...
Leonhard Tietz. . Meckl. Hup. u Wechs. enStaar Rogg.⸗ Bt. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 do. do. S. 1
Meckl. Ritterschaftl.
Gold⸗Pfandbr. Meckl. Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗
Pfandbr. Em g
do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4
Mitteld. Bodkr. Anst.
Gebr. Anger ..... 16M 10 7 Gold⸗Pfandbr. ..
Union“ Bauges. . 641 1. .
Union, F. chem. Pr. 9 1.
Union Wütz. Diehlsa g 4.
. 1.
* — —— 2
nl. 23 5 Kur⸗u. Neum. Rgg. 6 Landsbg. a. W. Rgg.* 6 Landschstl. Centr.“
Rogg.⸗Pfd. si0. do. do 8 ff.
Leipz. Hyv. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 1.4.10 Zippe. Land.⸗Rogg.⸗ nw. , rz. 1. 11.373 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 28 ....
do. Vorz.⸗Alt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
e, , , , . —— — — — D 2 —
2
in Berlin abgehalten. l . — ö , 8e8 3497 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtẽgültig im Deutschen Vereinigte Chemische Werke Attiengesellschaft. . ö ro n etall.
Saben. Reiche und Preußtichen Staate anzeiger erlassen. Die Gesellchast verpflichtet sich. 6G fig sind Reichs 1280000 . gern Betriebsergebnisse ... 691 417 8 außerdem mindestens in einer Beiliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der J , . e. n ,, . ö. . bi,, . Rheinfelb. Hrast. M
K 3693 Berliner Börjen⸗-Zeitung oder im Berliner Börlen-Courjer) zu veröffentlichen. 333 ; ; ru schwiß gu der Vheingau Zußter. ann . ꝛ Die Geselsschnyt verpflichtet sich in Berlin eme Stelie zu unter halten und, der Vereinigte Chem ische Werke Altiengesellschast 1 Flor a 1. Rein. Bralint.. 4 DI
Rö ; . 6. ̃ ; a lhl ö do. Cham otte .. 9 dꝛð 4d bekanntfugeben wo kostenlos fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen er⸗ in Charlottenburg ( 1 . . lar ire, ,
Seereederei „Frig—sa“ hoben, Bezugsrechte ausgeübt. Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen . ; r Küppersbusch u. S. do. Vorz. Alt. 6 A tnengesellschafi. hinterlegt lowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen. die Attien zum Handel und zur Notierung an der Beniner Borje zugelassen worden. . eht Schall. Serd do. Maschinenled. Lüblen. a ch. betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können Berlin, im Januar 1926. Darmstädter und Nationalbaut n,, . 9. z. 4. Geprält und mit den Büchern übereln⸗ Das Gejchäfisjahr läuft vom 1 Juli bis zum folgenden 30. Juni. Deutsche Bank. rm man viigesenschaft auf Arien. do. Möbelst. W. M
x ö ; ; ; 2*. . Dr. Laboschin ... 0 . do. Nassau Brgw. . immend befunden. Der Reingewinn wird wie folgt verwandt: Zunächst werden 7 den gesetz ⸗ ö, 5. , ö.
u g. V6 hm ann, beeid. Blcherrevifor. ichen Rejervesonds überwtesen, serner diejenigen Reserven gestellt, die die General⸗ . ; . Caurahütie. ...... ; do. Sia hlwerte ..
! — —— — —— 2222222222
—— 2 2
= — — — — — *
1.4.10
—
—— — — — — — —— 28 — 8 8 — ö 823 —
— — — — —
X 63 C w 0 0 c —
9
Union⸗Gießerei. . 9 Unterhaus. Spinn M nn zin
—— — —— ———*— 6 3 . = 22 — — — — 2 — — *
1 1 1 1 1