Petrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Nübenfaftfabriken im Dezember 1925.
A. Zuckerfabriken.
Börsen⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 18. Januar 1926
Heutiger I Voriger Ku rg
1. (E686 lind verarbenel worden
zun Deutschen Nr. 15.
Ss sind gewonnen worden:
Verbrauchs zucker
Zuckerabläufse mit einem Reinheitsgrade von
Zucke rabläuse
Hierpon wurden entzuckert mittels
— — geutiger Bortger Kurz
2
Invert⸗
Ver⸗ Rohzucker
brauchs⸗ zucker
2
8 8
im ganzen
Heutiger BSoriger Heutiger Goriger Kurg Kurt
Beitabichnit! Rüben
des aller Aus ⸗· Stron⸗ Art iche tian⸗
, ,
dung verjahrent . . ! ; 2 = . Amtig . Kur⸗ und NopEm. (Brdb.) sestgestellte Kurse.
Pom mersche .
de
tangen⸗ und
0 vy
Schwed. St. An!
Bonn 1914 M, 1919 dersch 1680 in
Breslau oß M. 1909 do. O6. 1891 . Charlottenburg ot, 12 II. Abt. 19 4 versch. do. 1902, get. 2. 1. 24 389 1.1.7 Coblenz. ... 117 do. 14.10 Coburg e 1 1.1.7 Cottbuß 1909 H I1piz ] versch. Da rmstadt. ..... 19260 1.8.5 do. 15618, 19198, 29 versch De ssau 1896. gk. 1. 7. 23 1.1.7 Dtsch. Eylau . ... 1907 1.1.7 Dresden 1110 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2. 5. I 10 do. do. S. 3. 4. 6 M do. Grundrentenbr. Serie 1-83 Duisburg ...... 1991 do. 1899, 07, o9 do.
3 — Deutsche Pfandbriefe. (Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. i883 in 4 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen 59. 1890 in 4 alz vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St. Mon l. 393 Calenberg. Kred. Ser. D, do. do. 18061. 4 , * (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) do. do. 1688 38 Kur⸗ u. Neumärk. neue Schweiz. Eidg. 1 a, 39. 33 Kur⸗ u. Neumärt. do. do. RTomm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. Eisenb.⸗R. 99 bis 31. 18. 1917 Türk. Adm.⸗Anl. 4. 38a Kur- u. Neum Kom. -Obl. do. Vgd. G. A. 1 4. 39, 383 landschaftl. Zentral do. do. Ser. 2 m. Deckungs besch. bis 1.12. 17 do tons. A. 16990 Nr. 1 = 184 6299 1 do. uf. 1908. 6 4. 38. 8 landschaftl. Zentral. 9 . Türken Anl 19608 4, 35g, 33 Ostpreußische bis do. 1916 31. 12. 17 ausgegeben M... ĩ do. Hollobl. 11S. 1 4. 89 3] Ostpreußische do. 400 Fr.⸗Lose 44 Sstyr. landschaftl. Schuldv. Ung. StR. 18! 4. 389. 33 Pommersche. aus- do. 1914 * gestellt bis 81. 12. 17 do. Goldr. in fl. 4. 38, 85 Pommersche do. St.⸗R. 1919* 4, 59, 33 Pomm. Neul. für do. Kron⸗Rente? Klelngrundbesitz, ausgestellt do. Et⸗R. 97 ing. bis 81. 12. do. Gold⸗A. f d. 4. 88. 383 Pomm. Neul. für eiserne T* Kleingrundbesiß ...... ..... do. do. Ser u. ler? r n n er ie, zin he! do. Grdentl db stellt bis 81. 12. 17 4 28, 33. Sächsische 43 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 88 I. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon] 4, 84 83 Schles. landschafti. A, U. B, ausgest. bis 24. 6. 17 4. 8, 3 3 Schles. iandschl. A. CG. D a, 39, 83 Schleswig⸗Holstein Lanbetzkred. ausg. b. 81.12.17 4. 39. 35 Schlesw.⸗Holst. L. Rred. 4, 89. 33 Westfälische, aus⸗ gestellt bis 81. 12. 17 Gnesen 1901. 9 4. 38. 33 Westfälische do. 1901 4, 5k, 3 3 Westpr. Ritterschaftl. Gothen b. 90 S. A Set. - II. m. Deckungsbesch. do 1906 bis 81. 1. 17, get. u. ugk. St. Graudenz 1900* 39 383 Westpr. Ritterschaftl. Helsingfors 1900 Ser. 1 — II, gek. u. ugt. St. do. 1802 4 4, 89. 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungs besch. bis 81. 13. 17, get. u. ungk. St. 4. 38, 37 Westpr. Nenland⸗ schaftl., get. u. ungek. St....
Krümelzucker zuckersirups
Würfelzucker
Preußische Rentenbriefe.
S
flüssige Raffinade
gemahlene Raffi⸗ einschl. de
nade gemahlener
Melis zusammen weniger all
Brotzucker
granulierter Zucker Stücken und
D — 2
I
— — — —— ——
en der dg e n n ag 981 75614 408 172178 163 913. 2920 1749 117962 1 2721) 81 36z⸗ 514 66169 464
2730 1983606 1660 663 ban 683 3 43 38
mil 74 508 207 626
u cerfabriten 2017 6391 634 838 6275 hn 235 835
⸗ —
4.543735. 11
m. 111111
769781 1195 413
1965194
1 130 390 1247 3 600711 932
4 731 lol 2 179
5 —
w C CC CLCCLCLCELC 8 R = & 0 2 = = 6 d o = e o , = = e d e e e =.
2 — D 2 =.
— 2 2 82
—
1Frane, 1 Lira, 1 S6u, 1 Peseia — O. 89 4. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 . 1 GlId. österr. B. — 170 4. 1 Kr. ung. oder tschech. M. — 0.868 4 7 Gld. stldd. W. . 12,0 MÆ. 1 Gid. hol. . — 170 . 1 Mart Vanco 150 Æ. 1 Schilling oösterr. W. — 10 009 Er. 1 stand. Crone — 1.125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2. 16 4. alter Goldrubel — 3.20 4. 1 Peso (Gold; — 400 . 1 Peso (arg. Pap. — 1178 4A. 1 Dollar — 429 *. 1 Pfund Sterling — 20440 ÆA. 1 Shanghai Tael = 250 4. 1 Dinar — 3.40 4. 1 Jen — 2.10 . 13810ty. 1 Danziger Gulden — 050 4.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be- H d 3 gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien J JJ Mecklb.⸗ Schwer Nnt. 4
etreffenden Emission lieferbar sind. Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lipp. Landes bt. 1— 5
bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
wärtig nicht stattfindet. v. Lipp. Landessp. u. C. do. do. unt. 26
Das R hinter etnem Wertpapier bedeutet für Oldenbg. staatl. Kred.
1 Million. Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten ö 9. unt 81
iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten z valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ , , r g. tommenen . Ist nur ein Gewinn- 9 do. 9. u i. ; ergebnis angegeben, so ist es dassenige des vorletzten ; . HGeschaftẽ jahr , ,,
Her, Die Notierungen für Tetegraphische Aus⸗ ⸗Gotha Landkred. ahlung sowie für Ausländische Banknoten Ddo. O2. Us. 05] efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. ⸗Meining. Ldkrd.
1957 7895
9952
13 599 13 697 21 059 21 .
501 336 ↄ84 8
5 508 093 Ih 6tzs 89!
0217699
3
4446 1111111
ö J 1
Im Dezbr. 1925 . d Vormonaten
om 1. Sept. 25 b. 31. Dez 1925 Vom 1. Seyt. 24 b. 31. Dez. 1924
282 134
44444444444 114111
108622 34 758 34 758 1 297 4982 370673 O. Rhein und Westfäl. do. do. 3 6
O. o n.
36 8 1283714 ö 5339 619] 486 686 38 obb 4438 845 14 1558 937
n d Merafseentiuckerunasanstalten.
241 0651 240 9961 15 599 14447 106291 34 139 179 025 I69 774 459 6159 17191 18811 107 284 53 134 276 512
613 839 700 511 32793 30 268 213 195 87 273 455 537
2 950 o2 292 428
18 109 18 109 — 11093722
2. Raf fin e 50 503 199 052
) o? zoz zzz! 7565 o0! 630
ö
2
rien u
8
16 009 132 883
247 883
2007 8657
1544
1 111711
ö —
1057613 1 688 675
2746 288
1574 8079
9 653
221 357 381 272
603 129
0 ho g 159 052
13 031 31 735
1151598 1899 537
3 061 136
28
Im Dezbr. 1925 In d. Vormonaten om 1. Scht 259 b. 31. Der 1925 Vom 1. Sept. 24
J l
— . — =
1609 109
oe
1913 do. 18885, 1889 do. 1896, 02 M Dil ren H 1899. J igol do. G 1891 tv. Dil sseldorf 1900. 098. 11 . gek. 1. 8. 24 en. do. 1900, get. 1. 6. 24 3. . Elbing os, 08, gk. 1.2.94 do. 1913, gef. 1. J. 24 do. 1903, gel. 1. 2. 24 Em denot H. J igkl. 8. 24 Erfurt 1893, 01, Mos,
1910, 14: gek. 1.10.23 do. 198935 M. 1901 M. gek. 1. 10. 23 39
1829
2 2 2 8
— — — — — —
44 766 209 565 2089 555
2 629 og5 9 424 56 236 492
D ——— — — — * —— — — — —— * S 8 222
1
171 293 49 8981 373 100 5374 114 10170
(1 und 2). . 181 555 351 2031 390 7701 4494 2 188 003 3254 222 246 zi s7d7 8351 895 706 1) 18 bis 5 289 386 10469
406 801 31 109 084 1 286 476 53 037 7 477 389 13723 48 236 os? 940] 9 438 45 6351 1795 129
de, vom 1. September 1925 bis 31. Dezember 1925: 18 407 657 42, dagegen vom 1. September 1924 bis Verbrauchözucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. . ö , pe Etwaige Druckfehler in den heutigen do 1 ö
1 ö 2 6 do. 9k. 1.8.24 4. C. Verarbeitung zu Niübeniast. Rursangaven werden am nächf ten Börsen⸗ ie . glue rn ; k 1 '! . * ö tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be 63 i * ; . 6 . . Gewonnen . richtigt werden. Irrtümliche, fspäter amt - do. Sonde rsh. Lande . ride e 1 Lich richtiggestellte Notierungen werden kredit. get. . M EG versch do. 19 1. 3. Ausg.) möglichst bald am Schluß des Kurszettels 3 wersch als „Berichtigung / mitgeteilt. r
ag orb 17 321
i ber baupt
15 599 18 428 17191 17660
32 793 32 988
1.171 — —
205 oz z6i oss! S842 531
3. Jucker sabriken
h0 503 2017 839 S878 93 315501 159 05927 3 279 9658] 600 609 657 241
129760713 484 512 982740
— 3 *
s 2 . . . 2 8 = 2
2 9664 bba] 37 3551 205 doz
,
84 781 . 1323 256 .
2 213 077
10932 3 978
5 olo
Ausländische
Bromberg 1895 f Bukar. 1858 in 4 do. 1895 in 4 do. 1898 in 4 Budapest 14 m. T. do. i. Krigk. 1.3.25 Christiania 1903 Colmar Elsaß o7 Danzig 4M Ag. 19
8
tadtanleihen.
boo. —
6 202 13 699 180 111 21 059
244 313 34758
14988 39 730
1652931 2 484 428
4137 362
15 508 093 Iz 668 897
102176990
Im Dez. 1225. Ind Vormonaten Vom 1. Sept. 29 b. 31. Dez 1925 BVom J. Seyt. 24 b. 51. Dez. 1924 Ho? zoz 5331 37297551 57 985
Gesamte Herstellung in Nohzuckerwert berechnet im Dezember 1925; 2 79 1665 de ber 13 81. Dezember 1924: 16 152 806 d. 1) Bei dieser Berechnung sind die unter 1 angegebenen Einwurszucker in Abzug gebracht und die
. Stärkezuckerfabriken.
— —
ds. do.
54718 209 hhh .
n. 8
14.10
versch. 1.4.19
1060 800
3511 67711 134 9590) 29 052 18 oz9 300 007 912719
8 —
223 5ia 18 10979 205 403 110937 22
Eschwege Essen
3 —— — ** 2 2 288828 e — D . . 2 —
d 2
Verarbeitet
Rohe Rüben
— — — — *
wonnen worden 9)
II. Es sind ge
J. Es sind verarbeitet worden
Rübensäfte mit einem RNeinheitsgrade
** in jener , von mehr von 70 bis von weniger angelaufte 1 Form als gh vy S6 v́h als 70 vh
w .
1050 m Dezember 1925... 165 126 2980 n den Vormonaten. 303 184 Vom J. September 1926 bis 41030 31. De iember 1925 ; 468 310
1924 big 41887
—— ——
5 Rartoffelstãrke
in den Betrie⸗ ben erzeugte
Sächs. ldw. Pf. b. S. 23, 1920 1. Ausg.). gek. 26. 2 do. 1699, get. 37 do. bis S. 265 do.
1961 M do. Kreditbr. b. S. 22.
do. Frankfurt a. D. 1914 Ban kdiskont. do, do. 1
ukty. 1925 bis S. 25 do. 22 1. u. 2. Ausg. Berlin s (8ombard 109). Danzig 6 (Zombarb 1). Brandenburg. Romm. raustadt 1698 ö . Kopenhagen sey. London s. Madrid s.
fr. Inowrazlaw Kopen hag. 92 init do. 1919-11 in Æ 4 do. 1885 in Æ * do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 85 S. 1. 2* do. 4100 Mok. abg. S. 86, 27. 26, 56500 Rbl. do. 1000 100 Most. abg. S. 30 bis 83, 500 Rbl. Most. 1000-190. do. S. 84, 63, 88, 39. 5000 Rbl. do. 10094 109 ... Mülha us. i. G. 06. o7, 18 M, 1914 Posen 1900, 08. 08 do. 18984, 18038 Sosta Stadt. ... Stockh. E. 88-84) 1880 in 4 do. 1885 in 66 do. 1887 Straßb. 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1918 Thorn 1900,06, 09 —— 9
1 Db. 1695 . 8 — ZilrichStadts s iF 8 —— . 1. X. 1. 10. 20, ** S. 1 E. C. 1. 1. 17. S. 2 1. &. 1. J. M
Stãrtezucker Jeitabschnitt . Zuckerfarbe geltabschnitt do. 1.1.7
444 117
1.1.7
versch 1.410 1.19
Berliner ....
—t:
reiburg t. Br. 1919
Oslo 8. do. do. 1919. 1926 Fürth i. BS... 1923 Paris 5. Prag 6. Schweiz 85. Stockholm 44. Wien 9. Deutsche Kom. Kred. 20 4 do. 1920 ukv. 1928 do. do. 1922, rz. 258
do. 19013 Hannoverschetomm.⸗
ö, 1907 M Anleihe von 1923 Gießen 1907. 09. 1331 do. do. 1922
9. do. 1919
zommersche Komm. h
Anleihe Ser 1 u. M 10 er rn n n n .
Fur. ü Men m Schu dv f Ii7 I —— . , Zinsf. — 15 4. F FBinsf. 8 - 153. 1892
1506 3 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
do. Heldelbg. 07, gł. 1. 11.23 . ; do. 1905, gek. 1. 10. 23 Bergisch⸗Můrkische eilt e nb. Lon X Sertie 3 1 — — — Magdebg.⸗Wittenbge.
Herford 1910. rückz. 37
Köln. . 1923 unk. 334
Mecklenburg. Friedr. * Franzbahn
1919 Abt. 3 1819 unk. 29 Pfälzische Eisenbahn. do ö Ludwig Max Nordb. 0
—
32 360 62 543
94 903
177 t07 128 612
306 219 14607
serchn täglicher Richtiaste zetriehsüber halsstärke. 3) Davon 10 229 da Kartoffelmehl. ) Im Berichtigt infolge nachträglicher Richtlastellung der Betriebsübersichten. Mats stärke. h . ) Vie in den Zuckerfabriten nicht aul Zucker, sondein unmittelbar zu Rübensast verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen
Berlin, den 16. Januar 1926. Statistisches Reicht amt. Wage mann.
2
.
5 751 10 065
18 806
e 21 439 5 859 19 080 21 439 145 85 18
184 650
Cn ) ? —99* Im Dezember 1925. 1 10 In den Vormonaten ** 84 410 h4 795 h8 022 Vom 1. September 1925 bis 31. Dezember 1925 ) 103 490 76 234 203 881 Vom J September 1924 bis ; 4 31. Dezember 1924 96 529 74 72 2) 660724
—
Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger Kurs
16. 1.
De, 25 0 1.265 9
do. Gotha ö 1919
11.
9 do. neue . Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
S. 1— 5 unk. 30-34
Preuß. Ldz. Pfdb. -A.
Berlin 8-5 ....
—— r — — * ö
Vom 1. September 31. Dejember 1924
Nobember 1925 außerdem 3200 4, Zuckerablauf, genannt Hydrol. . 18. 1 * S Dt. Wertbest Anl. 93 . 16 = 1060 Doll. oi, 15 a 69 do. 10 — 1000 Doll. 91.25 6 26 Dt. Reichssch. K- auslosb (Goldmark)
g hHess. Do llaranl. R. B
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stüctzinsen fort.
Dt. Wertbest. A. b. S D. f. 3. in sibop 1o0b Dt. Dollarschatzanwsg. 8 6 14 *, 1e & 96. 6b
e ss. Do nw. 84 ö A
Dtsch. IV. -V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916. ausl. 28 bis 1.7. 82
bo. VI- IX. Agio ausl
1 do. Reichs ⸗Schatza. 21
8 ⸗ do. Reichsschatz K-
ö. 1923, Ausg. J u. II
44 858
17 412 239 500
644. 1
R. 3. 6-10, 18. 18 10 do. do. Reihe 1416 19 do. do. R. 1, 4, 11 49 do. do. Reihe 2, 5a Westf. Pfandbriefam
f. Hausgrundstücke.
M 1.17
Lieferung von elektrischer und mechanischer Arbeit. Gas und Leitung . wasser. — 2. Konsulatwesen: Ernennung, Exequaturerteilungen. — ö. 3. Polizeiwesen: Ausweisjung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. = dg Siener, und Zoliwesen: Bekanntmachung über Einlaßstellen
für die in das Zollinland eingehenden Kartoffelsendungen.
1920 unt. 80 ; 1922 gonstanz 02, get. 1.9.23 ; 1661 Krefelb. . ig0l. 106 do. 1879, 80, 88. 858, 9s do. Oß, 07, get. 30. 8.24 do. (nicht konvert. do. 19iz. get. 9. 6. 2 do. 88, 01,05. gk. 0.8. 24 Langensalza . . .. 1903 Lichtenberg Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 18950. 94, 1909. 02 Magdeburg 1918. 1. -= 4. Abt. utv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗8. p. Bra unschiv. 20 Tlr.⸗8. — 4. Ham burg. 50 Tir. L. 8 1.3. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 89 1.1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. Sachs.⸗Mein. ⁊ Gld.⸗X. p. S
Inlandsverkehr mit Zucker im Dezember 1925. Der aus dem Ausland eingesührte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Plffern mitenthalten
t
— —
. 111141
Wismar⸗Carow .... 18
Deutsche Provinzialanleihe
Brandenb. Prov. og- 11 Reihe 13— 26. 1912 Relhe 27 — 33. 1914
In den freien Verkehr übergefübrtrer Zucker
! l
Sonstige ausländische Anleihen.
Budap. Hplst Spar] 1.5.11 — — — Chil. Hy. ch. Ff 12 i 2.3 pa. — Dän. Lmb.⸗O. S. 4
rückzahlb. 110
. 1741444447. 11m n ii iniinjijijijiiiiiiiinn
S — — 2 — J
. .
Zuckerabläuse. Rübensäfte. andere Steuerfrei
anderer
BSeitabschniit
kristallisierter Zucker
Zuckerlösungen und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem Zuckergehalt
Stãrke⸗
als Liebesgabe vom Ausland eingeführter
Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Januar 1926.
Rethe 34 – 82 Mainz 1927 Lit. 9
do. 1922 Lit. B do. 1519 Lit. U. V unk. 29
bo. 1924, Ausg. Lu. II 4M für 1 Milliarde f. 3. Zinsf. 83—- 153
do.
Casseler Landeskredit Ser. 28 — 26
do. Ser. 27
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
4 do. do. ö do. Inselst⸗ B. gar. 8 4 4
do. do. Er.⸗Ver. S.)
—
(Verbrauchs⸗ zucker)
in der Trodtenmasse (Reinheitsgrad) zucker
von 70 bis 95 vo von mehr als 95 vy
Deutsche Reichsanl. .. do. do. do. ( do. do. Schutzgebtet⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.
Finnl. 26 87 do. 0.
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 3 Iütländ. Bdk. gar. ö 4 3*
1è Sett 1. 4. 19. 2 1. 8. 19. * 1. 6. 18. * 1.1. 19. 384 8. 18. . . 18. . 10. 19. 15. 19. 1. 1. II. 19. 6 1. 18. 19. ü L. 1. 20. UM 1. 2. 30. do. do. 6. 8 12 1. 8. 80. M 1. 6. 28. do. do. S. 8 8
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börjen⸗ Kopenh. Hausbes, notiz zugelassenen Russtschen Staatsanteihen Mex, Vew Anl. findet? gegenwärtig eine amtliche Preitzfeststellung gesamttdh dio]
n. do. 46g abg. nicht s Ned. Pf. Wib. S1.
* Hyp. 87 Dest. Krd.⸗V. v. 58 Pest. U.. B. S. 2.3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000100 R. Posen. Provinzial do. 1888, 92, 98,
98, 01 do. 1895 Raab⸗Gr. P.⸗A. do. Anrechtsch. Schwed. Hyp. 18.
unk
v.
do. Ig kündb. in. do. Syp. abg. s do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04 do. do. 19606 Stockh. Intgs. Pfd. 1835. 86, 7 in K.
do. do. 1894 in R.
ug. Tm.⸗Bg. i.. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.
do. do. 1. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1. 2
do. 20 Lit. W unt. 80 Mannheim 1922 da. 1914, gek. 1. 1. 24
redit. 8. A, gef. 1.7. do. 1901. 1966, 1907 hee, ,, bn. obs, 1x, get. i. I. 21
do. Provinz, Ser. 9 ; ; . r Gberhe t che B ropin. . * ' fer, rr
1920 unt. 4. n . ö do. 1920. gek. 1. 11. 25
do. do. 1913, 1914 do. do. f. 31. 12. 84 , do. 1668, gek. 1. 1. 24 (Hibern ia e,, e. do. 1897, 98, gl. 1. 1.24
do. do. 14 auslosbar 4. do. 1904, 1905, get. 6 konsol. Anl. .. . . . * Merseburg 1501 . 4
. . Ausg. 11. Ser. Milhlhausen 2 Mülheim (Ruhr) 19609 Em. 11 und 15
unk. 31, 85
do. 1914 do. 1919 unk. 30 München ...... 1981 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 36
Münster 98, gk. 1.10.26 do. 1697, gek. 1. 10.23 Nordhausen .... 19606 Nürnberg 1914 do. 1980 unk. 30 do. 1908 Offenbach a. M. 1929 Oppeln oz Mit. 3 1. 124 Pforzheim 01. 07, 10, 1912, 19969
do. 95, 05, get. 1.11.28 Pirmasens 99. 80. 4.24 ö Plauen 93, get. 30.5. 24 do. 1908 Potsdam 19 M, gk. L. 7.24 Quedlinburg 1903 M Regensburg 1908, 069 do. 1897 M, 1901 bis 1903, 1908
do. 1889 Remscheid 00, gk.2. 1.23 ; Rheydt 18599 Ser 4 9 do. 1913 M do. 1891
Rostock .. 1919, 1920 do. 61.84, 08, gk. 1.1.24 do. 18965, gek. 1. J. 24 Saarbrilcken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897. geb. 1. 6. 24 Spandau 09 M, 1. 10.23 Stendal 091, gek. 1.1.24 do. 1968, gek. 1. 4. 24 do. 1903, get. 1. 4. 24 Stettin V ...... 1923 Stolp i. Pomm. . . . * Stuttgart 19.06, Ag. 19 Trier 14.1. u. 2. A. uf. 26 do. 1919 unk. 30 Viersen 1904. gk. 2.1.24 Weimar 1888. gk. 1.1.24 Wies bad. 1908 1.Autz⸗ gabe, rückz. 1937
ick uche r do. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 80
HannoverscheLandes⸗
In den gestrigen Aussichtsratssitzungen der Ostwerke⸗ Schultheiß ⸗Patzenhofer⸗Kahlbaum wurde heschlossen, den auf den 25. Februar 192tz einzuberusenden ordentlichen General⸗ versammlungen die Auslchüttung von 19 vd auf die Stamm⸗ aktien jowie der satzunge gemäßen 6 vy auf die Vorzugsaktien vorzu- 21 313 schlagen. Es soll ferner den Generalbersammlungen die Zustimmung
] zu einer Abänderung des beste henden Inter en en 143 805 gemeinschaftsvertrags empfoblen werden, wonach die Ost⸗
127 werke A-G und die Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengenell⸗
zz 380 schast mit je , die C. A F Kahlbaum A⸗G mit 2/9 beteiligt
1411444 1
— —
do. Kr.⸗Ver. S. 5
614444 111111111
2 — — — 2 — 2 2 2222 22
1 1
2 — 88 8 0
Im Dejember 19255. .
i566 PreußSt.⸗Schap f. Pr. Staats sch. f. 1. 6. 25 t
. J )
1038907 3 14 110 6775 4 515 134 5 037 402 274 13 06 1101120 — 18 259
4 209 09 338 986
19002
wa job 18h 6
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 Bosn. Esb. 147 8 do. Invest. 147 8 do. Land. hs i d. 41 do. do. O02 in K.“ 45 do. do. 96 in K.? Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560 do. der Nr. 121661 bis 1366690 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, ker Nr. 1- 20900 DänischeSt.⸗A. 87 Egyptischegar. i. do. priv. i. Irs. do. 28000, 125003 do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. 59 188184 do. 5) Pir.⸗Lar. 90 do. 4] Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S.. 4 in Lire Mexikt. Anl. 99 85 hf. do. 5h abg. do. 1901 43 in 4 do. 1904 43 abg. Norw. St. 94 in E do. 1888 in E er,, n , aus losb. i. 4011 do. am. Eb.⸗A. “
. i
47872 42
16772 1
Vom 1. Sept. 1925 bis 31. Dez. 1925.
— — — ——
ein ollen. Dieser Verteilungsschlüssel entspricht dem Verhältnis der Stammaftienfavitalien der drei Gesellschaiten, gibt mithin jeder Ge⸗ sellschaft gemäß ihrem Stammkapital! gleichen Anspruch auf Gewinn und aut den nach vertragsmätzigem Ablauf der Interessengemeinschaft im Jahre 19890 erfolgenden Vermogensautgleich.
71 203 160
1 111111
Im Dezember 1924.5. Anhalt. Staat 1919..
A. 1894, 97 u. 1900
. Ausg. 14. Rheinprovinz 22, 23 * do. 1000900 u. Soo do. kleine Sächsische Provinz ig Ausg. 87
do. do. Ausg. 9 * do. do. Ausg. 5 —7 4 Schlesw.⸗Holst. Prov.
; Ausg. 12
1 Eisenb.⸗Obl. do. do. Ausg. 10 u. 11 o. Ldsk.⸗Rentensch. do. do. Ausg. S konv. neue Stiicke 6. do. do. Ausg. 3 remen 1919 unk. 30 4. do. do. a . . ö 1980 4. do. do. Ausg. 6 u.] 0. 1922, 1923 49 1.8. do. do. 98, 02, O6
bo. 9s, og. 11,96. 31. 12.23 sch. do. s7-h6, 0s, gk 81.12.2337 ; * ö 5
do. 96. 92. get. 31.12.23. gZinsf. 8-209 9 .
197 878 4
Baden 1901 .... .... do. Os / o9y, 11 12. 183, 14 do 1919 do. kv. v. 1878. 6, 9, 80, ga, 94, 1900, 1902, 1904,
8
30 906 2 948
Auslanbsvmerkehr mit Zucker im Dezember 1925.
Vom 1. Sept. 1824 bis 31. Dez. 1928.
22 w 2 *
Telegrapbische Auszahlung.
Unversteuert aus dem Geltungsbereiche des Gesetzes ausgetührter Zucker
—
—
18. Januar Geld Brief 1,738 1,742 4, 187 4, 197 l, ðtñzꝰ 1, dtj9 2, 20 2321
20, 385 2 - 4, 195 4, 20 . b9g. Sta * 6629 0631 *,, *
‚ 9 do do. 1919 B kleine 4.31 4,32 do. do. 10 000 bis 168, 70
106000 M
* do. 500 9900 4
' o. do. St. Anl. 1900
h, 79 do. or, OJ, 99 Ser. 12,
1911, 1913 rz. 683.
19,06 19,10 . d . ö. e. rz. 84 ;
ö dz 8 602 2. 6 1887, 91, 98. 99, 94 10,945
16,93
7,425
104,39
1886, 7, 1502: 10,985 Hessen 1923 aide 16,97
21.335
8h, 48
7, 445 101,65 Lü 921 21,386 e et . . ; 1h, 74 12, 424 81,0495.
S0, 10 do. Staats⸗-Anl. 1919 15,B78 . 2 Eb. ⸗Schuld 1870
2, 8ä15 59. 34
2 64 kons. 1886 39 do. 1919, gel. 1. 1. 32 bh 48 Sachen St.⸗A. 1919 12,30 Württemberg S. 5-26 b, dy
—
* X — 2 — **
82
19. Januar Geld Brie 1,ů 737 1,741 t,is7 cP,ig? 1,861 1,865 2, 185 2, 195 20, 3902 20, 444 d, ig9 4.200 6 660. 0,6532 4,325. 4, 8350
168, 58 169, 00 h, 79 b,. dl
19, oö5 19,095 S0 66. 61.06
16545 10 56 16,94 16,98
„ag 74s 2 log 22 104. 18
21, 225 21,275 dh, 34 8h, 6 15,80 15, Sa 12417 12,457 81, 02 81,22 2, 395 2, 405 h9. 35 b9. 49
1232 112,560 ba br bg z Hö
—
Zuckerabläuse. Rüben äfte, andere Zuckerlösungen und Mischungen dieler Erzeugnisse mit einem Zuckergehalt in der Trockenmasse (Reinheitsgrad)
von 7o bis go võ von mebr als oh vo d *
anderer kristallisierter
Zucker (Ver braucht⸗
zucker
**.
Stãrke⸗ zucker
883
Buenos ⸗ Aires Canada... Japan. Konstantinopel London .... New Jork... Rio de Janeiro Uruguay. Amsterdam⸗
Rotterdam ,, Brüssel u. Ant⸗
weren... Danzig.... Helsingsors .. Flalieen JIugoslawien Kopenhagen .. 100 Kr. Listabon und
Dporto ... 100 Eseudo ,, Paris. .. 00 Fres. Prag... 100 Kr. Schwelz .... 100 Fres. Sofia . .... 100 Leva Spanien.... 100 Peseten Stockholm und
100 Kr.
Gothenburg. K 00 Schilling
Wien... Budapest ... 100 000 Rr.
l Pap. Pe]. kanad. d 19Yen türk. G 14
15 Milreis Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
00 Fres. 1060 Gulden 100 finnl. . M 100 Lire
100 Dinan
Roh⸗
8geitabschnitt zucker
—
d — 2 2 D S —— 2 *
8
I w 2322282 o e, e e e 2 o r wᷣ· W . 282888
1 —— *
* *
s- 185. 4 6 - 154.
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. 4 . Kreis ols4 do. 0. 1919 4 Hadersleb. Kreis 19 M4 1 4 1
. 2
—
Pfandbriefe und Schuldverschreiß. deutscher Sypothekenbanken.
Sämtlich ohne Zinsschein bogen einschl. Erneuerunge-⸗ schein. Braunschwelg⸗Hannov. Grp. S. 8 u. Preuß. Zentralboden 1803 jedoch ohne Erneuerungsschein.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 10006uld. Gd. ausgegeben anzusehen.)
do. do. 200, 4. Bayerische Handelsbant Pfdbr. do. Kronenr. 10,10 Ser. 2. 16 34 H. S. — C6 Hν do. kv. R in R. 11 do. Hyp. u. Wechselbl. Pfdhr. do. do. in K. verlosb. u. unverlosb. M (39 M)* do. Silb. in fl! Berl. Hyp.⸗Ht. Pfdbr. Ser. 14. do. Papierr. in fl? 7. 8, 13-8. 21 22. tv. S. 5, 6, 19.29 Portug. 8. Spez. . u. abgestemp.“ Rumänen 19081 do. do. Ser. 23. 24 do. 1913 ukv. 24 do. do. Ser. 28 do. 18890 in do. do. Ser. 26 do. 1660 in do. Komm. ⸗Obl. S. 1, 2 do. do. m. Talon do. do. Ser. J do. 1691 in 4 * ; do. do. Ser. 4 do. 1694 in 4 1. do. do. do. Ser. 5 do. do. m. Talon Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. do. 1895 in 4A Pfbr. Ser. 2 — 25* do. do. m. Talon do. do. do. Ser. 26 do. 1920 1. Ausg. do. 1696 in 4 do. do. K/om m.⸗Obl. v. 1923 21 2. Ag., gel. 1. 10.24 do. do. m. Talon f. ,, 44 24* do. 18 Ag. 19 J. u. II. do. konvert. in. do. o. do. Ser. 26 get. 1. J. 24 1. do. 1906 in 4 do. do. Komm. ⸗Obl. S. 1-3 Wilmers d. (Bln. 1913 ; do. 1908 in 4 da. do. do. Ser. 4 ginsf. 86 - 15 3. do. 1910 in 4K do. do. do Ger.
34320 z 1488 b 260 913
6 017
Statlstisches Reichsamt.
Im Dezember ö , . Bedarf für deutsche Schiffe Dann für Freihafen Hamburg — Vom 1. September 1925 bis 31 Dejember 1825 Davon Bedar für deutsche Schiffe . ür Freihasen Hamburg...
Berlin, den 18. Januar 1926.
= — m
.
Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Deutsche Stadtanlethen.
Aachen 22 A. 3 u. 2418 1.6.1 do. 17, 21 Ausg. 224 1.5. 11 Altana 1923 9 1.1.7 1 4
207
. 1 4 1 1111 111111114 1111111
—
113144441 44 1
— — — — — — — 2 — —
Wagemann.
ö
2
do. 1911, 1914 4 versch. Aschaffenburg. . . 1991 L6.1 90 1.2.8
Barmen versch. 1.1.7
w
15696, 196541995:
J J
2 2
—— — — 2 —— — 2 —
1 —
do. 1904,05, gek. 1.3.24 Bertele; 1923 * Zinsf. - 18 4 d 1919 unk. 30
1929 unk. 81
1922 Ausg. 1
1992 Ausg. 2
1586
1690
1696
. 1904, S. 1 Groß. Verb. 1919
6. do. 1920 Berl. Stadtsynode 99. 1906, 12, gek. 1. 7. 24 do. do. 1899, 1904,05
— — 8
Preußen.
Handelsverbot. Nichtamtliches.
La Grund, der Verordnung über Hondelsbeschrůnkungen vom Dent ge, Ren r. . 1 ö habe . . . Der Reichsrat hält Donnerstag, den 21. Januar 1926,
en! t, etzt wohnhaft gewesen in Berlin, Elisabet sir. 61 bei ⸗ i F a 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung. mit Geßenständen des täglichen Bedarts wegen Unzuverlässiateit in bezug auf diesen Handelsbetrieb rechtskräftig untersagt.
Berlin, den 13. Januar 1926.
Der Polizeipräsident.
2
2233273
, * D
2 — — 22 2 1 — 11
3 8 — — — — — — — —
— 3
2
9
d 8 *
* 1
232222 — 4 —=— — *
— — — — — — — 2 — —
—— — — — — — — — 282 — — — Q 2 *——
2
do. 1899, Ja, 1901, 05.
81,46 Oldenburg 1909. 12
2, Sꝰ5
J do. 1908, get. 1 1. 94 do. 1596
112.55 de. St. Rente...
ö Sächs. I i e ph. is s. Markan leihe 235 9.87 ü. 31 — 55
. 26 4.3 6 6 Reihe 836 — 42 3
*
Nr. 2 des Reich sministerig! blatt s.; Zentralblatt är das Deutsche Reich) von 196. Januar 926 bat jelgenden Inbalt: 1. Handelt und Gewerbewelen: Befannt machung, betieffend viste der Bei⸗ sizer bei den Schiedegerichten jür die Erhöhung von Pieisen bei der
— — — — 2 * 863
22
D — ö
J. V.: Dr. Mos le.
—— *