—— — b
Amerikanische Eisenbahnbonds. Indnstrieaktien.
ö —
Erste Beilage
Centralheizgswk. M
rantf. Hyp = Bt. Rsohr. Ser. 1 J6b 6 —, Braunschweiger. .. 5 139 ? Ceres Maschinenfb. 0
rantf. Bfand vr. Hank Psdbr. Bretzl. Elettrische 16
— 98 — 2
382 * 8339000
Hannov. Straßenb. Chem. Fab. Zuctau 61 d Bergschloßbr. Neut a gz 11003. — Ei. Kr Berliner Kindl⸗Br. ond si 1,19 91b B Grünau .. . M
23
u leberlandwerke 10181 1.1 Ez. do. Hildesh. Peine. A2 9 Krefelder Straßenb.
r. Fra hr. Casseler Str . ; e ᷣ Dollars. Hiesige Brauereien. Charlottenh Kaj ; E ö . de Vors. Ati, 9 Denver? 9 ; 13 RM f. 1000.
gemb. oem , , m. e umgestell ha rlhttenhißtte do. do. 6 33 t Hamb. Hochbahn M 6k ; . u . ö ) 6 ö . .
Berlin, Dienstag, den 19. Januar
Goth Crötr.- Bt. Pid. Ah do. do. do A do. do. ; do. Abt. 23 a * ? gomm. Dbl. Em. 1 do. do. d. v. 1928 * . Gamburger Hyp. Baut Pfobr. Slettine ret ßᷣenb. 1 ; Manttoba rz. 1935 14 1.1. Ser 141-590 4 H., Ser. 1-190, do. Vorz. Att. o 6 ö 3 Nat. R. of M. r3. 1926 fGi. K Ser. 301—- 330 (39h Straus berg: dersj. ; do. 49 rz. 1926 53. R. 1.7. do. do. do. Ser. 691 — 730 Sildd. Eisen ba n.. 6 ; do Y abg 3 . do. do. do,. Ser, 1 nh 7 Fer. Eifb. vtr Vz. 6] St. CL. u. S Fr. 1931 6 3 do. SS Bonds 1. . * * z 3. h. ⸗G. T3. 27 f 3 id 1.11.14 Aus ländische Eisenbahn⸗ Stamm 6. , ern und Prioritätsaktien. fl. tg. Ine. rz. 1569 4] 1.1.7
bh Czakath. Agram 6 . w . 12195 ; Tehuant Nat. 00 gi &.. ͤ Oest.⸗ U. Staats b.. * 112056 20, 56 2 do. ; 150* 6 vo
Nr. 15. 1926 1. unter suchungs'achen. 22 . z ‚. ö ̃— , — u. — Zustellungen u. dergl. Off r tl 7 * ö gin nen a,, Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re. en 1 CE 6 El Er ö fall⸗ iditã Versi 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 2 — 1 a e m m,
bh. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzei ei ĩ i . . und Deutsche Kolonialgesellichaften. e 6 e ,, * 2 een .
do. M I abg. 3. 57 s⸗ Illinois St. Louis u. Ternl. rz. 1951 31 do. Louis v. rz. 1953 39 Long Is Rlr. rz 1949
do. St. Pr. Milo 1.10 85h 6 von Heyden Bolle Weißbier. 3 6 1.108766 ne,. M
Engelhardt Brauer. mhklig 1.101026 6 o. Ind. Helsenk. . Landrs Weißbier. . een, 110796 do. Werke Albert. 6
737.
Nostocter Straßenb. i . ; g 3* dlslrmne ren Löwenbranuerei⸗ do. Wle Brockhues Böhm. Brauhaus i ofs k 66 do. do. Buchner
Schulth. Patzenh. . 16 1.0 S166 6
— — — — — — — — — —
2
do. do. Lubszynsli do. Schuster u. Wilh. ! Chemn. Akt.⸗Spinn. Chillingworth .. Christoph u. Unm M
Auswärtige Brauereien.
* 109666 u. . gi re, h, , Bohrisch Conrad .I. hl 1108666 n, . chem Fbr Brauh. Nürnberg Msla M lid 1.10 i02eb B J. o. , , * Dortmunder Alt. . 1150 6 ont. Caoutch. G.
ö rei io ö Corona Fahrrad.. 0 do. Nitterbrauerei] gi . kö .
—
O. Leipziger Hypoth.-Vank Psohr. Ser. J, 8, 9, 109, 1. 16, 6, F* do. de. do. Ser. 17 do. 53. Ser. 14 * Mecklb. Hypy. u. Wechs. i,.
S 2.
alte u. Ser 5
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi]
— — — — — —— Q — — — — — — —— — — —— — 2
8 — — — — — — —
do. do. Komm.⸗Obl. Mecklb. Strel. Syp. Bt. Ser
Meininger Hyp.⸗Pant P Em. 1-17“
Präm.⸗Pfdbr.“
Pfdbr Em. 18
do. do.
ö do. Em. 214
. Komm. ⸗Obl. 41) do. do. do. (z Mitteldtsch. Bodtrd.⸗ Bl. Pfdbr.
Ser. 1
do. do., Grundrent. S. 2 u. 3* Morddtsch. Grundktred.⸗Bf. Pfdbr.
Ser. 3— 19*
Konim. Dbi. 14h)
do. do do.
Rfallgische Söypoth. Bank Psbbr, ausgest. bis 81. 12. 16896 Preuß. Böodentred.⸗ Bank Pfdbr. Ser.
do. do. do. m
Komm.⸗Dbl.« d
Psdbr. v. 18856, 659, 90, 94, 96, 99, 1901, 94, 06, 07, 69, 1910, 12*
do.
z. Kom m.⸗Obl. v. 87, 91,
do. v. 19298 (69) . . do. v. 23 (10 - 20 )* Syp.⸗Att.⸗Vr. Pfdbr. von 1994, 05, O7, 09, 1911, abgest. Ser. 1 alte
do. do. do.
do. Kom m.-Obl. v. 1966, 1909, 1911*
do. do. do. do.
Psandbrief⸗Vant Pfdhr.
Ser. 17— 88
do.
Kleinbahn⸗Sbl.= „Komm. O. Em. 112*
do. . do. do. do do.
o. do. Mhein. Hypothekenbank Psdbr. Ser. 50, 66— 55, 119 do. do. Komm. dbl., ausgest. bis 81. 12. 16396, v. 1918, 14* Nhein. Westf. Bodtrd. Vl. Pfdbr. Ser. 1
do. do.
Komm. Obl. Ser. 1
do. do. do.
do. do. Sächs. Vodenkredit-Anst. Pfdbr. Ser. 1— 4
do. do. do. ho. do. do.
do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Schtes. Vode)n kredit Bank Pfdbr. ö S
Ser. 1 — 10
Silddtsch. Bodentr.- Bank Pfdhr. bis Ser. 43 (4H), b. S. 50 (364 c) * IGestd. Bodenkred. Anst. Pidbr. Ser. 1— 10*
t do.
do. do.
Hessische Land. Hyp.- Bk. Pfdbr. ni. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* 161 do. Ser. 26 u. 28 do. Komm. - Obl. S. 1— 16 do. do. Ser. 17—24 . do. do. Ser. 26 — 29 do. do. Ser. 82 — 87 do. do. Ser. 99 — 42
* S CO c
O9
d D n
11811
J 1
- ö Ser. 14 do. Kom m.⸗Obl. Em. 2 *
Disqch Schi ffatred . Vt. Ksdi. Ji do. Schiffspfandhr. Bk. Pfdbr.
do. do. do. do. do. do.
Mit Zinsberech
Danz. Hyp. Bl. Pfdbr. S. 1,2, 3 in Gulden
Dentsche Eisenbahn Stamm und Stamm -Prioritätsaktien.
Allgem. Tt. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb. Städte b. A6
do. Lit. B 114
Braunschw. Ldeis.
0 Dt. Eisen bahnbt. 4.
Elektr. Hochbahn Mö, Eut.⸗ Lübeck L. AM6! Halberst. Blankb. Lit. A — CO n. Halle⸗Hettstedt M Königsbrg.⸗Cranz Liegnitz Rawitsch Lit. A do. do. Lit. B Lübeck⸗Büchen. .. 6! Mecklb. Fried.⸗W. Pr. ⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Nlederlausitzer M Nordh.⸗Wernig. V4 Prignitzer Pr.⸗A. 190, 5G. f. 1900.6 Reinickendf.⸗Lie⸗
benwalde Lit. A * ]
Nint.⸗Stadth. 8. A
do. Lit. Bin n
Schantung .... N
Ischipk⸗ Finstw. Yin Mn
Deutsche Klein⸗ und Straszenbahnaktien.
Aachen g leinbahn Y 14th MEG Schnellb. L. B i. L. do. Vorz. Vi. .
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 1011 Badische Lofalb. Y 0 Barmen⸗Elberfeld. 9) Bochum ⸗ Gelsent..¶ 61
— — — — — — — — — — — — — — — —
— — — 3 — — —
— 2 2.
— — —
— — W — — — C — 8 2
j 30 000 Kr., M p. Stück.
Baltimore⸗COhio .. 1St. — 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div. Bez. ⸗Sch. 18t. — 190 Doll. Pennsylvanig .... 18t.— 50 Dollar
lach Masrr ad i .
do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗ Rotterd in Gld. holl. W. 1 St. — 500 Fr. West⸗Sizilian. . ... 1èSt. — 500 Lire
Luxbg. Pr. Heinr. 3 t
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
Brölthal. Eisenb. 1890 4 do. do. 1900 49
Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 Köln⸗Bonner . .. .... Krefelder Eisenbahn. Neinickd⸗Liebenwald. Teutoburger Wald⸗
Eisenbahn . . .. .... 49
Mit ginsberechnung.
Eleftr. Hochbahn uk. 26 verzinsl. m. d. 16fach. Akttiendiv, mind. 10h
Deutsche Klein- und Straßenbahn schuldverschreibungen.
Allgem. Lokal⸗ u.
Straßenb. 1911 100 4
Bad. Lok.-Eisenb.,
gek. 1. J. 24 1004
Berlin ⸗Charlbg.
Straßenbahn .. 100149 do. do 102
Deutsche Eisenbe⸗
Betrieb Ausg. 3 102, Gr. Berl. Strßb. 1081 do do. 1911103
Gr. Cass. Straßb.
1921 unk. 27 1027 do. 19209, gk. 2. 1.26 10210
Große Leipziger
Straßenb. S. 1,29 100
Koblenz. Straßenh
20 Ser. 1 unk. 28 109 do. do. S. 1, 2 103 1 do. Ser. 3 unk. 28 1024 Stettin. Straße nb. 109
Westliche Berliner
Vorort 105
Ausländische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strßb.
1919, gel. 31.12.25 1)31 5 Lothring. Eisb. 102 3K. . 22 1565 14g versch.
Schles. Klub. S. 1,2
Ausländische Gisenbahnschuldnerschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 1 . 8
16 1. 10. 26.
1J. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn
do. poln. abg......
do. .
do. poln. abg
Vöhm. Nordb. Gold! do. 1993!
do.
Elis.Westh. stfr. G. 8g do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld.
Frz. Josefb. Silb.⸗ Pr. Galiz. C. Ludw. 1690! do poln. abg. . . . .. Kais. Fd.⸗Nrdb. 18677? do. do. 1887 gar. Kronpr. Rudolfsb. ! do. (Salzk) in 4 w Nagytitinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. do. 200 Kr.! Nordwestbahn ? do. konv. in K.“ do. 03 L. Ain K. Lit. B (Elbetal)? Nordw. kv. in K.“ . do., os in K.? „Gold 74 in 4Æ* do. tv. in Æ* do. do. 95 L. C in. * Dest. Ung. Stb. alte do. do. 1874 do. do. 1885 do. Ergänzungsnetz? do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen ... Reichnb⸗Prd. (Silb)! Ung.-Gal. Verb.⸗B. n Vorarlberger 1868412
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares.! Kaschau⸗Oderbg. a9, 9] LZemberg⸗Czern. ster.“ do. do. steuerpfl. ? Desterr. Ungar. Stb.
Ser. 1, 2
Raab⸗Oedenb. G. 1683
Sdöstr. Gwahn (Comb.) do. do. neue dy. Obligationen n
2. Rus Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 v. 102004666 do. do. 2040 do. do. 4086, do. 2 lv. (Erg. 2040, do. do. 408, do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗NAss.) 95
Gotthardbahn 94 1. Fr. 3M
Maced. Gold h große do. kleine Sard. Eisenb. gar. 12, Schweiz. Zntr 5h i Fr. Sizil. Gold 89 in Lire
Wilh. Luxemb. S9. i. F.
—
—
— — — — — — — — — — — — — —— 2 t- *
A- - — — 2 — 22 — 2 *2— * 2
—— —— — —
2
a , , o o 2
— 2
—— — 3
—— — — — — 2 2222
e d ᷣ— —— —
. D 222
2 —
.
—— — — — — — — — —— —— —— —— —— — —— =
D — 2 —— 8 8 — — 0 0 8 2 2 22
w = 3 2 2224
— —
11 19
do. . 204 13 vo.
do. ; hoer Gi. .. I2 do. 5 abg. 100er fz do. 8! 2oer fg do. do. hi. g. 17. do. 44 daßbg. fi. &. 1.7.
Schiffahrtsaktien. Umgestellt auf NM
ö 16760. 2 8 16g 124 256
b öh mi] 5h 14a6b 3h
1 Rhh g
Deutsch⸗Austral.⸗ D. Hambg.⸗Am. Pat. M Hamb. Reeder. v. 96 r,, V
ansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. GC Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch. . Norddeutsch. Lloyd M Roland⸗Linie . .. M Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer Mg Ver. Elbeschiffahrt. 1
D
O — — — —— 2 — — —
——— — — — — — — — — — — — — — — — —
Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau⸗Dampffchiff 587 rz 160 4] 1.8.1 — — —
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist ber 1. Januar. Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thilr. 1. Juli.)
Ugst. a. RM
Asow⸗Don⸗Kom. .. M — — BVadische Bank .... M5 BG 34h 6 Banca Gen. Rom.. .. — Bank Elektr. Werte. 5 G 6Gob G fr. Berl. Elekt. Werle do. do. Lit. B bo. do. Vorz. Alt. Bank füUlr Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. B.⸗V. . Nordwesidtsch. B.⸗V. f. Echlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein M do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. M do. Ver. Bk. Münch. M do. do. neue Berg. Märk. Ind. ... 6 Berlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗⸗Bank ! do. do. neue do. Kassenverein.. Braunschm. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Privat⸗
Danziger Privatbank Darm st. u. Nat. Bank Dessauische Ldsdk. M do. do. neue Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank.. .. M Dt. Eff. u. Wechselb. M Deutsche Hyp.⸗ Bank Berlin M do. Ueberseeische Bk. Distonto⸗Kommandit Dresdner Bank ..... 39 Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. Hamburg. Syp⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbank i Kieler Bank 6 Königsberger Bank. . Leipziger Kred.⸗-Anst. Lilbeckerdomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep. n. Wechsel 1 do. Syp.⸗ u. Wechselb. 6 Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bl. M Mitteld. Bodenkred. Lit. A— C M do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗-Bk. M 0 Dldenb. Landesbank. 85 G do. Spar⸗ u. Leihbank 1041 Osnabrücker Bank M Ostbank f. H. u. G.. Deste rreich. Kredit⸗A. 1St. = 3200Kr. M pSt Petersbg. Disk. ... N do. Internat. .. . . . Plauener Bank Preuß. Bodkreditbk. M d Zentral⸗Boden 6 Hyp. ⸗Akt.⸗ Bk. M do. neue Leihh. konv. M do. Pfandbriefbnk. Reichsbank 1 Rheinische Hyp.⸗Bk. M do. Kredit⸗Bk. M 8 Rhein;⸗ Westf. Boden 66 G Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank 556 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank 16 Ihn do. Bodenkreditanst. 10 14h 6 Schles. Bod. Kredit v 9 Schleswig⸗Holstein. . por Sibirische Hdlbk.. ... — 1 Stck. — 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M 18tck. = 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westbank R Westdtsch Bodenkr. M Wiener Bankverein. 1ẽStck. — 3000 Kr.“ do. Unionbank. . 1ẽStck. — 4000 Kr.“
A per Stick.
Bank f. Industriewerte Reihe 1 bis 1II.. 6 do. Reihe IV — VII 15 DeutscheAnsiedlungs⸗ Bant ö ;. . Dresdner Baubank .. 39
Schuldverschreibungen von Banken.
do. Höfel Frankf. Henninger
Hess. und Herkules
Hugger, Posen. .. 10 Zioty Isenbeck u. Co. . M Kieler Schloß⸗ Schiffe rerbrauere:
Lindener Brauerei Löwenbr. Dortm. .
Oppelner
Rost, Mahn u. Ohl.
Schönbusch Br... Schwabenbräu ....
Verein. Thilr. Br. M Wickiller Küpper ..
Aachener Leder .. do. Spinnerei. . M
Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke J A.⸗G. f. Bauausf. . do. J. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappensb. .
Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfejd⸗Gronau. ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. M do. Elektr. ⸗G. ...
do. Häuserbau ... Alsen Portl.-⸗Zem. . Amme, Giesecke u. Konegen Ammendorf. Pap.. Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano
Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. i,. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.-⸗Nilrnb. Mf.
Bachm. u. Ladem. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein .. Bahnbedarf
Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin, Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagerh.
Bast Aktienges. .
Baug. f. Mittel. i. . Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluolid ..
do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗ J. ..
Bazsgrr..
J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met.
do. Gubener Hutf.
do. Hotel⸗Gesellsch do. Karlsruh. Ind do. Maschin. Bau Y do. Neurodergunst do. Sped.⸗Verein Berthold Messing M Berzelius Metall M Bet. ⸗ u. Monierb. Y
Bing⸗Werke
Rich. Blumenfeld M Bochum. Gußstahl M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . Braun. u. Briket .. Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Brem. ⸗Besigh. Delf. Bremer Allg. Gas. do. Linoleum. do. Vulkan ... do. Wolllämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. M Briülxer Kohlenw. .. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzl. M Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Liu dsch V Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke. . .. Butze u. Co., Met. Byl⸗Guldenwle. . . .
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunkt. . Carton. Loschwitz ..
Kempff Stern Mö nnn hl 1.9 Geismann, Fürth lin hong n 10 Glückauf Gelsenł. . I Hanau Hofbrauh. . 6! Henninger Reisbr on
Holstenbrauerei. . 6 bl *
König Br. Duisb.⸗ R. 90 Leipziger Riebec. 1j do. Vorz. Alt. n Mn
Müser, Langendr. . 3)
8 1M Ponarth, Königsbg. 1h Radeberg Export. . 0 f Reichelbräu 16 1M
0 Schlegel Scharpenf. is] Schöfferh. rf. Sürg. 9 gl
v. ,,,. MI ill lz 6.7
Accumulat. Fabr. . 59 Adler Portl.⸗3. ... 6!
—
do. f. Verkehrsw. MIS)
do. Vorz⸗Alt. 6! do. Vorz. Akt. 8. Boh
C L LJ L L L · · — — d N = — — — — — 22
—— — — — — — — ——— — — — — — — — *
Anhalt. Kohlenw .. do. Vorz.⸗A. 6]
—— — — — — —— — ——— —— * 2 — 23 — - — — — - 5
Basalt, Att. Ges. .. 146 2. 9
do. Elektr. Lief. .. 640
. 9 13 Bedburg Wollind. 0
do. Dampfmühlen ] do. Glas⸗ u. Spiegelsi. L.
do. Holz⸗CLompt. . 9
Bielef. Mech. Web. oh 6
Cuxhav. Hochseef. .
Daimler Motor. Delmenhorst. Linol. Gebrild. Demmer Y Dessauer Gas .... Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt ..
do. Fensterglas. .. do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gußstahltug.
do. Kaliwerke .... do. Linol.· W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke.. Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau . M Spiegelglas .. Steinzeng .... Teleph. u. Kabel „Ton⸗ u. Steinz. Werke Werkstätten. M Wollenwaren. Eisenhandel M
do F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat
Döring u. Lehrm..
do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗
press do. Nähmasch.⸗ZHwf. Dilrener Metallw. . Di rkoppwerke. ....
Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhiültte . M
do. Maschinenbau Dyckerh. un. Widm. M
Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg Eilenburg. Kattun.
Eisenbahn mat, Leih Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eifenwerk Kraft, M
do. L. Meyer j. Co, Elektra, Dresden Elettriz. Lieferung.
Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke Elsäss. Bad. Wollf.
Em. -u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzing. Unionw. M
Erfurt. mech. Schuh
Ernemann⸗Wöke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Meta ll
Etzold u. Kießling.
Fafnirwerke ,, u. Co. Falkenstein. Gard. M
J. G. Farbenind. A G Faun⸗Werkle Fein⸗Jute⸗Spinn. .
C. Flemming n.
C. T. Wiskott .. Flender Brückenb.. Flensburg. Schisfb. Carl Flohr
Frankfurt. Ehaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch.
Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabrik reund Maschinen. riedrichshall. Kali (jetzt Kaliw. Neu⸗ Staäßf.⸗ Friedrh.) Friedrichshütte ...
Fuchs Waggon.
Gaggenguer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke .. Gehe u. Co.. ... M Gg. Geiling us C. M Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker V Arn. Georg Gerb. u. Farb Renn. GermaniaPortl.⸗3.
Gilde meister u. C. M
Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. M
0 do. Babeock n. W.. 10Af do. Eb. Signalw. 6k
do. Jutespinner. Ms) do. Kabelwerke ... 6*
Metallhandel . 686!
Oskar Dörffler. . .. 33
Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. 8
do. Vorz.⸗Akt. MJ. do. Kammgarn...
Dhnamit A. Nobelßg
2
Eckert Maschinens. . 16
— — — — — — —
—
Eintracht, Braunk. . 1
82 ‚ 3
d = 8 3 r n i = d = 8 S —‚ = .
do. Werke Liegnitz) do. do. Schlesten. 6!
5
J. Elsbach u. Co. . 1
Erdmaäannsd. Sp. .. 8
Erlang. Baumw. .. 533
Essen. Steinkohlen.
— — — — — — — —— —— — Q — — —— — —— — *
Exzcelstor Fahrrad. 8h
Joh. Faber Bleist. . 6
2
Faradit⸗Isol. Rohr. 2!
Jeldmihle⸗ Fapier. Felten u. Guill. . . 6!
— — — — — — — — — — — — 2 — — — — — —
.
Flöther Maschinen. 3! Frankent. Zücker. . ].
— — — — — —— —
—
Pokorny u. Wittek. 4!
— — — — — = 2 2 0
R. Frister A. G. M roebeln Zuckerf. Y
0. Vorz.⸗Alt. L. B Gebr. Funke. . . . M
—
2
— D — d 2 — — = ðẽ =
Ge eres h. Glash. . MI) Ges. f. elektr. Untern. 6
Joh. Girmes u. Co M S zk
d chiladen bent u. S. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
— do. Masch. u. Fag. li.
— — — — — — — — — — — Q —— ——— —— W — — — 526 . . .
= — 8 2 2 — — — —
Glas fab Brockwitz M
2 Aufgebhote Verlust⸗ In Sachen der Arbeiterfrau Ida Düvier, (115906 Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Bücken in Aachen, * * 4
und Zundfsachen, Zu⸗
stellungen n. dergl.
III53895 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Karl Koeniger in Köln, Lütticher Straße 42, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Fried⸗ rich Zündorf in Köln, klagt gegen die
Ehefrau Karl Koeniger, Elisaheth geb.
Nockher, früher in Bonn, Schloßstraße 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§5 1965, 1568 B. G-⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung Der Kläger
ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗
kammer des Landgerichts in Köln auf den
309. März 1926 mit der Auftorderung, . durch einen hei diesem Gerichte zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Kö, den 12. Januar 1926. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.
IIIb8S96] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Peter Steimel. Emma Anna geb. Mahn, in Torna bei Biehna, Freiheit 8, Prozeßbevoll mächtigter: Nechts⸗ anwalt Speyer II. in Köln, tlagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Peter Steimel, früher in Köln⸗Mülheim, setzt unbekannten Ausenthalts, auf Grund bös— willigen Verlassens, § 1567 B. G.-B. mit dem Antrag auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreite vor die achte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den L2. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 13. Januar 1926. ö
. Helwig, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[II5898] Deffentliche Zustellung. Frieda Meier, geb. Nickel in Oberhof i, ,, . der Rechtsanwalt hieme in Zella⸗Mehlis, klagte gegen den Installateur Hang Meier, früber zu Oberhof, wegen Ehebruchs. Trunksucht und Verabfäumung der Anterhaltepflicht, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe und Eiklärung des Verklagten für den chuldigen Teil. Die Klägerin ladet den ertlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf den 29. März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Autsorderung, einen ben diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Meiningen, den 15. Januar 1926. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ll Ioösg9] Oeffentliche Zustellung. Gütling, Katharina,. Hilfearbeiterin in München, Klägerin, vertreten duich Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Petzl in München, klagt gegen Gütling, Karl, Hilfsarbeiter, c ch in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Bektagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge= schieden. II Der Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen beiw. zu er— statten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor bie J. Zivilkammer des Land gerichts München 1 auf Mittwoch, den 21. März 1926, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 9lsl, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ö zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 13. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
IIl5ho0] Geffentliche Zustellung. Eichinger. Marie, Schneiderin in Roggen⸗ stein bei Puchheim. Klägerin, vertreten durch Nechiganwalt eh Justizrat Roderich Mayr L in München, klagt gegen Eichinger, Max, Metzger, näher in München, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung. mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile witd geschieden aus Ver⸗ schulden des Beklagten. 2. Der Beklagte bat die Kosten zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtestreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den 24. März 1926. Vormittags 9 uhr, Sitzungsfaal 9! / l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird
Mänchen, den 13. Januar 1925.
geb. Hinksuß, in Demmin. Mühlen itt. 23, Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Goetsch in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Her⸗ mann Dünier in Demmm, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. Beklagten und Be⸗ rufungebeklagten, durch einen Anwalt nicht vertreten, wegen Ehescheidung, hat die Klägerin durch Schrijtsatz vom 8. Januar 1926 gegen das am 28. November 1925 vertündete Urteil der II. Zivilkammer des Landgerichts in Greisswald, durch welches die Klägerin mit der auf Trennung der Ehe gerichteten Klage kostenlästig abge—⸗ wiesen ist. Berufung eingelegt mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und den Be⸗ klagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor den 3. Zivilsenat des Ober sandes⸗ gerichts zu Stettin auf den 17. März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Berufungsschrift mit dem Bemerken bekanntgemacht, daß der Klägerin das Armenrecht bewilligt ist.
Stettin, den 14 Januar 1926 (115831) Der Gerichtsschreiber desDberlandesgerichts.
(115905) Oeffentliche Zustellung.
Der am 21. April 1923 außerehelich geborene minderjährige Nestor Harry Neubert in Zwönitz durch seinen Vormund, Färbereiarbéiter Wilhelm Neubert daselbst, Kühnhaider Straße 75 b vertreten, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justi inspektor Molder beim Amtsgericht Chemnitz, klagt gegen den Maschinenschlosser Karl Walther, zuletzt in Chemnitz, Planitzstraße 2, letzt unbekannten Aufenthalts (vermutlich in Rumänien), mit der Behauptung daß letzterer mit seiner Mutter, ledigen Minna Dora Neubert, in der Zeit vom 22 Jun bis 22. Oftober 1922 Verkehr gehabt habe und daraus sein Vater sei mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckkare Ver⸗ urteilung zur Vorauszahlung von viertel jährlich 75 Reichsmark Unterhalt ab 1. Ja⸗ nuar 1925 bis zum erfüllten 16 Lebensjahre und der Prozeßkosten. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechta⸗ streits vor das Amtsgericht Chemnitz. Sohe
bestimmt. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Chemnitz, am 15. Januar 1926.
115909 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Rudolf Lothar
einen gerichtlich bestellten Pfleger Synditus Paul Wiedemann in Dresden, Münchner Straße 8 h, Prozeßbevollmächtigte: Rechts
Dresden, Marschallstraße 39, und Rechts anwalt Max Lenk in Chemnitz, klagt gegen den Bäcker Rudolf Hahnewald, früher in Chemnitz, Jahnstraße r. 49, jetzt un= bekannten Aufenthalts, unter der Be hauptung, daß der Beklagte sein ehelicher Vater sel und ihm Unterhalt zu gewähren habe, mit dem Antrage: 1. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an den Kläger vom 1. Jult 1925 ab eine mongt⸗ liche Unterhaltẽrente von 3, — RM, zahlbar in vierteljährlichen Vorausraten seit 1. Juli 1925. zu zahlen. 2. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗= handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Chemnitz, Zimmer Nr. 1311. auf den 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Chemnitz, den 22. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Straße, Saal 14311, auf den 14. April IB26. Vormittags 10 uhr, geladen. Die Einlassungefrist ist auf zwei Wochen
Hahnewald in Dresden, vertreten durch
anwälte Vocke und Dr. Creutznacher in
Der minde jährige Werner August Wilbelm Wetjen, geboren am 27. April 1929 zu Fünthausen vertreten durch een Amte vormund Justizobersekretär Bensien zu Brake klagt gegen den Matrolen Matrsin Milski, zuletzt auf Dampfer Stör“ der Bugsier⸗Reederei u. Bergungs. aktiengesellschaftt Hambu ig, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt (27. 4. 1925) bis zur Vollendung seines 16 Lebenslahres als Unterhalt eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 75, — RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Be— träge Jofort, die künftig fällig werdenden am 27. Januar, 27 April, 27. Juli und 27. Oktober jedes Jahres, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kläger behauptet, Beklagter sei sein außer⸗ ehelicher Vater. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Damburg, Zivil⸗ abteilung 1X. Ziviliustizgebäude Sieve⸗ kingplatz. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 199. auf Donnerstag, den 18. März 1926, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 16. Januar 1926. Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.
II5907] Oeffentliche Zustellung. Die mindersährige, am 20. März 1924 geborene Martha Homann in Beuthen, Bezirk Liegnitz, vertreten durch den Vor⸗ mund, Gärtner Georg Hoffmann in Beulhen. Bezirk Liegnitz, Hospitalstraße , Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Theissing und Dr. Jüttner in Neisse, klagt gegen den Gärtner Alfons Winkler, früher im Untersuchungsgefängnis in Bres⸗ lau, jetzt unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin in der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich in der Zeit vom 21. Mai 1923 bis 19. September 19253, beigewohnt habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von fünfundvierzig Reichsmark vierteljährlich vom Tage der Geburt der Klägerin bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres. Zur mändlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Neisse auf den s. April 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 10, geladen Neisse, den 13. Januar 1926. Abt. 7 des Amtsgerichts.
(115463) Oeffentliche Zustellnng.
Berger, Helene Ruth, minder, in Bautzen, gesetzlich vertreten duich den Vormund, den Stadtrat in Bautzen — Jugendamt — klagt gegen den Kellner Ottomar Sorgan, zuletzt in Nürnberg, Schwabenstraße 10, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, der Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab bis zum erfüllten. 16. Lebensjahre an Stelle der im Urteil vom 30. 106. 1919 festgesetzten Rente eine solche von 27 RM monailich im voraus zu zahlen, 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz auf Donnerstag, den 11. März 1926, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 319, vor das Amtsgericht Nürn⸗ berg geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.
Gerichisschreiberei des Amtsgerichts.
(lIlhgos] Oeffentsiche ustellung. Else Mina Mick, 9. Itz. Oktober
1919, vertr. durch das Jugendamt Stutt⸗ gart⸗Amt, klagt gegen Paul Bader, geb am 23. Februar 1399, Zimmermann von
(II5461] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Katharina Knieper, gesetzlich vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Mayen als Vormund, Prozeß⸗ bevollmächtigler: Kreiswohlsahrte sekretär Gleitz in Cochem, klagt gegen den Philipp Schneiders, z. Zt unbekannten Aufent⸗ haltsorts, früher in Kliding, mit dem An⸗ trage: 1. der Klägerin von ihrer Geburt (17. 4. 25) bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus ju entrichtende Geldrente don vierteljährlich 78 (fünfundsiebenzig? RM, und zwar die rückständigen Beträge sosort die künftig fällig werdenden am 1. eines seden Viertesljahres zu zahlen, 2. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechisstreits auf⸗ zuerlegen, 3. das Urteil 1irr vorläufig voll⸗ streckbar zu ertlären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Güteverhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Cochem auf Mittwoch, den 3. März 1926. Vorm, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent= lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Cochem, den 6 Januar 1929. Girshausen, J.⸗ OS.,
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
Stuttgart⸗Gaieburg, z. Zt. mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag, zu erkennen durch vorläufig vollstreckbares Urteil; Der Be⸗ klagte ift schuldig, der Klägerin 20 RM (Fünfundzwanzig Reichsmark) monatlichen Unterhalt vom Tage der Klageerhebung an in Vierteliahrsraten zum voraus an den Vormund (Jugendamt Stuttgart Amt) zu bezahlen und hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Zur mündlichen Ver handlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1. Archivstr. Ib, I. Stock Saal 207 auf Mittwoch, den 10. März 1926, Vorm. 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung itst bewilligt. Der Klägerin ist für die J. Instanz einschließlich der Zwangsvoll⸗ streckung das Armenrecht erteilt und Re—⸗ serendar Klaiber beim Amtegericht Stutt⸗ gart 1 als Vertreter für die mündliche Verhandlung beigeordnet worden. Stuttgart, den 15. Januar 1926. Amtsgericht Stuttgart
II5902 Oeffentliche Bustellung. Der Kaufmann Beinhard Frye in
klagt gegen den Mathias Daniels, früher in Aachen. Seilgraben 51. jetzt ohne be—⸗ kannten Wohn und Aufenthaltsorte auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger 227,20 A schuldet, it dem Antrage auf Zahlung von 227 20 4 nebst 10 o,0 Zinsen von 123.50 „ seit dem 10. Mal 1925 und von 193.660 4 seit dem 1. April 19295. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsssreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht hier, Kongreß⸗ straße 11, Zimmer Nr. 18, auf den 25. Februar 1926. Vormittags 9 Uhr, geladen. Aachen, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 10.
(II5903] Oeffentliche Zustellung.
Der Besitzer Fritz Kleimann in Legienen bei Bartenstein., Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Plewe in Bartenstein, klagt gegen den Referendar a D. Nießen in Elbing unter der Behauptung daß er für den Beklagten im Frühjahr 1925 mehrere Fuhren Bohrgeräte von Legienen von Bahnhof Bartenstein geleistet habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 90 RM nebst 12 9½ Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts- gericht in Bartenstein auf den S. März 1926, Vormittags 9 Uhr.
Bartenstein, den 14. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(115459 Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Eduard Wendt in Merz. Prozeßbevoll mächtigter: R W. Dr. Küntzel in Bln. Schöneberg, Grunewaldstr 36, klagt gegen den Kaufmann Ismar Fels, in Firma Bankhaus Nordwind K Com., früher in Berlin, Bülowstr. 85 auf Schadensersatz, weil der Beklagte 18 Schatzanweisungen des Deutschen Reiches. Gruppe I- IV b. 427 842 bis 59 über je 26.25 RM, die dem Kläger abhandengekommen waren und deren Sperre im Deutschen Reichsanzeiger und duich den . Kassenverein betannt⸗ gemacht worden war, weiter verkauft hat, mit dem Antrage, den Beklagten zur
ahlung von 472,50 RM nebst 15 0 Zinsen seit dem 18. 5. 25 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66s67, Zimmer 37, auf den 20. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.
ö , den 4. Januar
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
[115457] Oeffentliche Zustellung.
Die Lavalith. Attiengesellschaft. Beutsche Kunststeinwerke, Hamburg, Schauenburger Straße 37, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte C. Schollmeyer Marr in Hamburg, hat beantragt, dem Kaufmann Paul Friedrich, zuletzt in Altona, Wohlerßallee 18, 1, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts. den Offenbarungseid abzunehmen, mit dem Antrag auf Erlaß des Haft⸗ befehls im Falle des Nichterscheinens. Die Gläubigerin ladet den Schuldner zur Leistung des Offenbarungseides vor das Amtsgericht in Altona (Elbe) auf den 27⁊. Februar 1926, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Antrag bekannt gemacht. — 3a M 7211 / 25.
Altona, den 9. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(115458 Oeffentliche Zustellung.
Der Klempnermeister Max Ulnack in Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 254, Pro zeßbevollmächligter: Rechtsanwalt Fahl in Berlin · Lichten berg. Frankfurter Allee 114, klagt gegen den Icek Wigdor Cemah, srüher in Radom (Polen), ietzt unbekannten Aufenthalte, unter der Bebauptung, daß ihm für gelieferte Materialien und geleistete Arbeiten an den dem Beklagten trüher ge⸗ hörigen Häusern Franffurter Allee 255 und 2hb in Berlin⸗Lichtenberg ein Zahlungs⸗ anspruch auf 111.50 4K. zustehe mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 111,50 GM — einhundertelf Goldmark 50 Pfennig — nebst 1 vom Hundert Monaiszinsen seit dem 1. Sep⸗ tember 1924 zu jahlen. Zur mündlichen Verhandlung deg echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin- Lichtenberg. L Stock Zimmer Nr 21, auf den 17. März 1826. Vormittags 9 uhr, geladen. Die Ein Asungefrist ist auf 7 Wochen bestimmt und die öffent⸗ liche Zustellung bewilligt — 4 C0 21418 25. Berlin⸗Lichten berg, den 12. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber
Aachen, Viktoriastreße 9, Prozeßbevoll⸗
des Amtsgerichts Lichten dern
9
(II5450] Oeffentliche Zustellung.
Der Drogist Otto Kimmel in Berlin, Reichenberger Straße 55, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechteanwalt Kamnitzer in Berlin. Neuer Markt 13/15, klagt gegen den Drogisten Paul Starke, früher in Militsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Erfatz gezahlter Wertzuwachesteuer mit dem Antrag, den Betlagten kollen⸗ pflichtig zu verurteilen, an Kläger 2000 MMM nebst 12 0½ Zinsen seit dem 5. 12. 1925 zu zahlen und das Urteil ohne, event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 365. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstr, 1. Stock, Zimmer S/ 10 auf den 15. März 1926. Doꝛmittagd 10 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen sowie etwaige gegen die Behauptungen des Klägers zu er⸗ hebende Einwendungen und Beweismittel durch Schriftsatz durch den zu bestellenden Anwalt dem Gericht und dem Kläger un⸗ verzüglich mitzuteilen. — 71. CO. 796. 25.
Berlin, den 13. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L.
115909] Oeffentliche Zustellung.
Der Schuhmacher Erwin Pohlan in Berlin, Lortzingstr. 18 v. Ld . klagt gegen den Inhaber eines Schuhgeschaäͤfts Isaak Szymbowiecz, früher in Berlin, Friedrichstr. 218, wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung., daß Beklagter beim Austritt trotz wiederholter Mahnung die Arbeitspaviers nicht herausgegeben hat, mit dem Antrage, den Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen l. dem Kläger die Arbeitspapiere (In⸗ validenkarte und Steuerkarte) heraus⸗ zugeben und 2. an den Kläger vom 15. De⸗ zember 1925 ab bis zur Herausgabe, vor⸗ läufig bis zum Urteilstage., pro Wocht 40 NM sierzig Reichsmark) zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbat zu erklären. Der Beklagte wird zut mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gewerbegericht der Stadt Berlin, Kammer 3. Berlin 8W. 68, Zimmers straße 90 gl, 7 Treppen. Zimmer h auf den 15. März 1926, Vormittag 95 Uhr, geladen.
Berlin, den 13. Januar 1926.
. Unterschrijt), . Gerichtsschreiber des Gewerbegerichts der Stadtgemeinde Berlin.
(II15884] Oeffentliche Zustellung.
Die Rechlt anwälte Justizrat Mendelsohn und Dr Franz Mendelsohn in . Kaiser⸗Wil helm⸗ Straße 106, Prozeßbevo mächtigter Rechtsanwalt Siegbert Kober II. in Breslau, klagen gegen den Kaufmann Harry Dorny, früher in Breslau, Neu⸗ dorfstraße 16, ez unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß ihnen Beklagter sür Vertretung in dem Rechte streit Dorny csa Dombrowesy vor dem Landgericht Breslau, 8 O 62522, und dem Sberlandesgericht Breslau. 2. U 226/24. den Betrag von 834 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen a) an die Kläger 834 RM (. B. Acht hundertvierunddreißig Neichsmark) nebst 12 0½ Zinsen seit dem 18. April 1825 zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits 9 tragen, () das Urteil für vorläufig vo streckbar zu erklären. Die Kläger laden den . zur mündlichen Verhande lung des Nechtsstreits vor die zehnte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau, . 62, auf den 16. März 1926.
ormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, ö durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Breslau, den 13. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(II5460] Oeffentliche ö
Die Zimmervermieierin Tosta Müller in Chemnitz, Wittelsbacher Straße 181, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wisla in le, n. klagt gegen den Kaufmann Carl Georg Großmann, früher in Chemnitz. z. It. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da der Betlagle bei ibr zur Miete gewohn habe und ihr für den Monat September 1925 noch einen Restbetrag von 83.45 RM schulde, und beantragt zu erkennen: Der Betlagte wird verurteilt, an die Klägerin 83.45 RM nebst 11060 Zinsen davon seit dem 1. Oktober 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das Amtsgerich
Chemnitz. Zimmer Nr. 1311. auf den
4. März 1926, Vormittags 9 Uhr⸗ geladen. Chemnitz, den 17 Dezember 1925.
Der Gerichtescheiber des Amtsgerichtt.
——
.