1. Mn kersuckungssacken.
2 Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verloslung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonalaesellichaften
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschäften. 7. Niederlassung ꝛc von Nechtsanwälten
? Unfall, und Invalidität, ꝛc. Versicherung. 0.
1.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5h gespaltenen Einheitszeile (Petit) 105 Reichsmark.
Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— — —
eas, BJBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Jundsachen. Zustellungen a dern.
IlI5867] Zwangsversteigerung. des Verschollenen geben können, werden Im Wege der Zwangevollstreckung soll aufgefordert, es srätestens im Aufgebots⸗ am 4. März 1926, Vormittags termine anzuzeigen. 10 uhr, an der Gerichtsstelle Berlin R 29, Worbis, den 11. Januar 19265. Brunnenplatz, Zimmer 39 veisteigert wer— Das Amtsgericht. den das im Grundbuche von Berlin⸗ — — Wedding Bd. 76 Bl 1831 (eingetiagene 115872 Beschluñ Eigentümer am 29 Oktober 1925, dem in der Aufgebotslache der. Deutschen Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Bank, Zweigstelle Detmold in Detmold. vermerks: Aktiengeellschaft für Akkumula. Betrifft: Aufgebot der am H. Dezember toren, und Automobilbau in Berlin) ein, 1h29 verlorengegangenen 2 Wechsel. getragene Gräandstück Berlin N65 Ofener Der Aufgebotétermin vom 8 Juli 1926 Straße 7, Ecke Edinburger Str 1415, wird auf Antrag der Antragftellerin auf⸗— Gemarkung Berlin. Kartenblatt 21, Par⸗ gehoben zellen 8Ssz / 34 c. 864 / 34 26. 87134 2c, Langendreer, den 15. Januar 1926. v8 / 3 ꝛ 15 a S4 qm groß. Reinertrag Amtsgericht. 1.95 Taler, Giundsteuermutterrolle Art. — —— o0l4, Acker (II58701 Aufgebot. Berlin, den 9. Januar 1926. Der Fritz Schüngel in Velbert, ver Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts treten durch das Handwerkeamt Velbert Berlin Wedding. Abt. 6. des Innungsausschusses für den oberen 2 k Kreis Meitmann, hat das Ausgebot des (116234 Zwangs versteigerung. von Nathan Borkowsky in Barmen am Im Wege der Zwangevoll streckung soll . September 1925 aucsgestellten, an am 13. April 1926, Vormittags S. Wassermann akzeptierten und auf 10 Uhr, an der Gerichtestelle, Neue D. Josfoivies, Elberseid, girierten Wechsels ,, ,. 3/14. Zimmer Nr. II9 / 120, über 250. — RM, fällig am 23 II. 1925 rittes Stockwerk, versteigert werden das und zahlbar in Lennep, beantragt. Der im Grundbuche von Ali Gölln, Band 7 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. Klatt Nr. 68 (eingetragener Eigentümer spätestens in dem auf den 5. August 1926, am 12 September 1925, dem Tage der Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks: zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10 an— Faufmann Franz Preullchat ju Berlin) beraumten Aufgebotetermine seine Mechte eingetragene Grundstück Friedrichsgracht 33 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Voiderwohnhaus mit linfem Seitenflügel widrigensalls die Kraftloserklärung der Ur— und Hof. Gemarkung Berlin. Nutzungs wert kunde erfolgen wird. 1610 RM Gebäudesteuerrolle Nr. 161, Lennep, den 8. Januar 1926 in der Grundsteuermutterrolle nicht nach— Amte gericht. gewiesen. — 85 K. 88 25. . Berlin, den 1 Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 85.
II6233 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 16. März 1926, Mittags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue 6 13/14, Zimmer Nr. II9 / 120, rittes Stockwerk, versteigert werden das jn Berlin, Dresdener Straße 49, be⸗ legene, im Grundbuche von der Luisen⸗ stadt Band 6 Blatt Nr. 368 (ein⸗ getragene Eigentümer am J. Dezember 1920, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerktz: der Kaufmann Gugen Weidebhoff und der Kaufmann Otto Wagner zu Charlottenburg) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit lintem Seitenflügel, Hof und ab gelondertem Klosett, b) Querwohn⸗ gebäude, Gemgikung Berlin, Nutzungs⸗ wert bI80 A, Gebäudeiteuerrolle Nr. bi? in der Grundsteuermutterrolle nicht nach—⸗ gewiesen = S6 15s 2b.
Berlin, den 12. Januar 1926.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
— —
Mr. 15. Berlin, Dienstag, den 19. Januar . Sefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftele eingegangen sein. 9
J. Konkurse und Geschäãftsaufsicht.
Ohligs. 116036 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Schröder Aktiengesellschaft in Liquidation in Ohligs ist am 11. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Bräuning in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ ruar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. Ohligs, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. Oppenheim. II6037 Ueber das Vermögen der Marie Heit⸗ linger, Putz und Modewarengeschäft in Oppenheim a. Rh., wird heute, am 13. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Espenschied in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldetermin: 1. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Hessisches Amtsgericht Oppenheim.
Ort ęlsbhurg. 116038 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bertholdt Horwitz in Ortelsburg,. Kaiser⸗ straße 3, wird heute, am J. Januar 1926, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lipka in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 11. Februar 1986, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ nuar 1926. Amtsgericht Ortelsburg, 7. Jan. 1926.
Oschersleben. (116039 Ueber das Vermögen des Material— warenhändlers Alwin Reinhardt in Oschersleben (Bode), Magdeburger Straße 20, ist heute, am 14. Januar 1926, Nachmittags 4.330 Uhr, das Kon⸗ kuürsverfahren eröffnet. Zum Konkunrs⸗ verwalter ist der Fustizobersekretär a. D. Os'ar Straubel in Oschersleben (Bode) ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar HKastatt. 116045 1926. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen des Kaufmanns allgemeiner Prüfungstermin am 18 Fe⸗ Paul Eisele, Mannfakturwaren in 5 . i,, , , ö,, e,. ö . 9 ö immer 16, des hies6tgen Amtsgerichts, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs— NY. j 363 k Oschersleben (Bodes, 14. Januar 19265. verwalter ist. Rechtsanwalt Elbel in am 8. nua 1426, Vormittag d Uhr, ö 116058 Das Amtsgericht. Abt. 3 Nast. ,, 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Sta tsteina ch. Ul60 Das Amtsgericht. 3. Rastgtt. Prüft gstez min Am , . verwalter: Herr Rechtsanwalt Beckstein in Das Amtsgericht Stadtsteinach hat über Hater re a 11604 16 Debt sr . Vrrmittags Uhr Schwarzenberg. Anmeldefrift bis zum das Vermögen des Franz Motschenbacher ter reld;, M2. Haie. 116 0 Offener Arrest, Anmelde- und Anzeige; 3 Febrlar S5. Wahltermin am 12 Fe, Lederfabrik in Stadisteinach, auf dessen lleber das Vermögen des Kaufmanns frist: 3. Februar 1936. . brust 153. Nachmittag 3 Uhr, Prü. Antrag am Samstag, den. 168. Januar Alfred Krätzer in Osterfeld i. Thür, In- RNastatt, den 14. Januar 1926. funggtermin am ' Wär; 15365, Nach. 1835, Nachmittags 1' Uhr, den Konkurs haber der Firma Kaufhgus Alfred Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . 3 ihr 8m. Atrest? mit eröffnet. Konkursberwalter:; Nechts⸗ 6 daselbst, sist heute, Nachmittag , ,, än] Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 19665. fonsulent Primus in Münchberg, 36 z Uhr, von dem Amtsgericht in Osterfeld Recklinghausen. IUl60MMa?] de gm rggericht Schwarzenberg Arrest ist erlaffen. mit Anzeigefrist bis i. Thür. 398 Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen der Firmg Josef k 1. März 1926. Frist zur , der worden. Verwalter: Kaufmann Franz Volmer und Comp. jn Herten, alleiniger Schwiehbns I6054 Konkursforderungen bis Montag, den Früger in Osterfe d. Gffenzr Arrest und Inhaber Kaufmann Josef Volmer Töns Hieber das Vermögen des , März 1935 einschließlich. Zur Be An meldefrist bis 28 Februar 1926. in Herten, vertreten durch seinen Pfleger, Hermann Jürgensen In Schwiebut Glo⸗ hlußf ung üler die Wahl eines anderen Ghubigerversamml ung; 5. Februar den Kaufmann Hermann. Volmer -Töns gauer Straße,. wird heufe am 15. Ja. Verwalters sowie über die Bestellung 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. in Herten, ist heute, 12 Uhr Mittags, der ,. 926 Mittags 1349 Uhr. das eines Gläubigerausschusses und über die termin am 25. März 1926. Vormittags Konkurs eröffnet. Konkursverwalter, ist Ronfurgverfahren, ,, da der Ge; in den S5 135, 134. 137 der Kon kursord⸗ ö der Rechtsanwalt Bertling in Reckling; mein schulkner' zahl ungtunsähig ist und die nung hezeichneten Angel enheitzn, Termin Osterfeld i. Thür, 5. Januar 1926. hausen, Offener Arrest mit Auzeigepflicht Konken dersffnung beanttagt bat. Die am am Montag, den 8. Februar 1926 Vor— Das Amtsgericht. und. Anmel deffist. bis zum 8. Februar ziühtopemper 19825 angeordnete Geschätt. mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfung ptorzhanmn,. 116041 ß , und aufsicht ist am 15, Januar shzJz aufge, termin am Montag, den 8 März 1926, 9 h eim; ö l 1 ö am 18. Februar 192*h, hoben. da der Schusdner innerhalb der Vormittags 9 Uhr, jedesmal im dies⸗ Tuttlingen. 116055 ö 1 ö der Fa Martin Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ „ereb lichen Monatsftist? einen ei dnungt= gerichtlichen Sitzungssaale, . Ueber * Vermögen des Rudolf ö. , , foi gericht hebeiude Zimmer Nr; 44. 1emäßen? Vergleichsvorschlag nicht ein ge—= Stadtsteinach, den 16. Jnnugr 1926. 3 Kaufmanns in Tuttlingen, In⸗ gem, ih bös, Inbaberkz; WMartsn Jiecklinghaufen, den 16, Januar 1926 winnen erg bohnnserlchermmaenn Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. haber der eingett Firma Rudolf Haberer, deibring Wwe. Marie geb. Armleder, in Amtsgericht. , , n . Leder, und Treibrlemenfabrik, in Tutt⸗ — ,,, , . ue ee, g, ,,,, , , w, r, Sta ltiunmgn. 116059] ingen wurde am 15. 1. 1926 das Kon⸗ e, Nachmittags Uhr, das Konkurs nr rt nnnmig, gchrug' zg nber leber aas Vermögen des, Kaufmanns kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter . eröffnet. Kaufmann Gott ob hee e. Gricht . , we. , Arthur Meyer in Stallupönen . am ist Rechtsanwalt Holz in Tuttlingen; 2 in Pforzheim. Jerren ner Str. 68, i gh a gm? i. . Reibe bentun 15. Januar 1926, Nachmittags 12, Uhr, Konkursforderungen sind bis 13. 2. 1926 , Konkurs verwalten, erngunt. 35 , ,, , 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. beim Gericht anzumelden. Wahltermin, Inmeldefrist: 3. Februgr 1926 Prü—⸗ e . . * ö. ne ,, r. Der Rechtsanwalt Klutke in Stallupönen Gläubigerversammlung und Prüfungẽ . Mittwoch, den 10. Februar k J, estellung ift zum Konkursverwalter ernannt. Kon! termin. 17. Februar 1926. Vorm. ,, ,, ö ; . . ö. nnz . kuréforderungen sind bis zum 25. Februar 1195 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigch 8 den 14. Janugr 1926. 6 j ensalls 9 . im . ei ig2ß bei dem Gericht anzumelden. Erste pflicht: 13. 2. 18264 Berichtsschreiberei des Amtsgericht. A. 3. Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände Gläubigerverfammlung ist auf den 12. Fe⸗ Amtsgericht Tuttlingen. — — und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ .
; bruar und Termi Prüfung der an⸗ Potsdam. 116042 rungen auf den 18. Februar 1926 Vor— 1d Termin zur Pfüfung
. . gemeldete uU auf den 12. Mär Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ mittags 8 Uhr vor dem unterzeichneten 19e ö,, . a ,,. 2 Gerichte, Zimmer 7 Termin anberaumt ; ;
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Dresden, den 12. Januar 1926.
Der Gerichtaschreiber des Landgerichts.
115891] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Friseurs August Za⸗ molo, Therese geb. Kürten, in Oberhausen, Goebenstraße 47, Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Traugott und Dr. Levy in Duisburg klagt gegen ihren Ehemann, den Friseunr August Zamolo, früher in Oberhaujen. Bahnholstraße 15 jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G-⸗B mit dem Antrag auf Trennung von Tisch und Bett. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 111. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 25. März 1926. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 177, mit der Auiforderung, sich durch einen beß diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer des Landgerichts 1I1 in Berlin zu Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17 20, Saal 102, auf den 7. April 1926, Vormittags 10AVunr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diejem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. — (37) 5. R , .
Charlottenburg, den 12. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 in Berlin.
den verschollenen Acbeiter Aloys gauf⸗ mann aut Hüpstedt geboten am 4. April 1884, für tot zu erklären Der Verschollene wird aufgefordert, sich frätestens im Auf⸗ gebotstermine am 29. Ottober 1926. Vormittags 1090 Uhr, zu melden.
1155877
Das Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Auigebot erlassen: Der Rentner Franz Strauch hier, hat das Aufgebot der Schuldurkunde vom 5H. April 1882 über die im Grundbäche von Braunschweig Band 295 A Blatt 5ß unter Nr. 3 für die Ehefrau des Tabak⸗ und Zigarrenfahritanten Ludwig Mackens. Amalie, geb. Günther, eingetragene Hypothek torderung von 1506 — M und der Studienrat Walter Quidde aus Bielefeld hat das Aufgebot der Obligation vom 25. November 1830 über die im Grundbuche von Braunschweig, Band 75 A Blatt 6h0 unter Nr 1 für den Kaufmann Wilhelm Quidde ein⸗ getragene Hypothekfsorderung von 1300. . Taler — 3900, — M beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spälesteng in dem auf den 26. Sep⸗ tember 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anbe⸗ raumten Aufgebotétermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Braunschweig, den 5. Januar 1926.
Das Amtsgericht. 22.
(IlbS?7 1]
Aufgebot Nr. 106096 Reichtanzeiger 301 von 1929 ist durch Zurücknahme erledigt. starsaruhe, den J3. Januar 1926. Amtsgericht. B. J.
—
IR osenheim., [UI6050]! das Konkursverfahren eröffnet, da die Das Amtegericht Rosenheim hat über Gemeinschuldnerin die Eröffnung deg Ver⸗ das Vermögen der Schuhgeschäftsinhaberin fahrens beantragt hat. Der Kaufmann Bertha Siaudacher in Rosenheim am Kuct Fink in Sensburg wird zum 13. Januar 1926. Vormittags 8 Uhr, den Konkursverwalter emannt. Anmeldefrist Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: bis zum 3.Februar 1925 Erste Gläubiger— Rechtsanpalt Dauch in Rosenheim. versammlung am 19 Februar 1926, Vor⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist in dieser mittags 19 Uhr. Ofiener Arrest mit Richtung bis Freitag den 3. Februar Anmeldefrist: 3. Februar 1926. 1926 einschließlich; Frist zur Anmeldung Sensburg, den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ sallg über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prülslung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Februar 1926 Vormntags 11 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin anberaumt Allen Perslonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ul sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte Befriedigung in Anspiuch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1926 Anzeige zu machen. Das Amttgericht Steele. steinach, Ehür. 1IlI6060] Ueber das Vermögen der Lauschaer Christbaumschmuck⸗Gesellschaft m. b. H. in Lauscha ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Sonneberg. Anmeldefrist bis 20. Februar 1926. Erste Ilgubigerversammlung am 6. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 6. Februar 1926. Steinach, Thür. Wald, 14. Jan Thüringisches Amtsger
helm⸗Straße 8, Zimmer 84. Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Potsdam. Abt. 8.
dem , Gericht, Taiser⸗Wil⸗
von Konkursforderungen bis Freitag, den 12. Februar 19265 emschließlich. Termin — ur. Wahl eines anderen Verwalters und Sgbernheim. 116056 Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ Ueber das Vermögen 1. der offenen — „, wie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ Dandelsgesellschaft Hermann Feibelmann, ö - [UI60431 woch, den 4. Februar 1926. Nachmittags Sobernheim. Manufaklurm aeg. und Hrausnitz,. Hz. Bre au. 3 Uhr, im Sitzun gssaale des Gerichts. TLandescprodukte. 2 des Gesellschafters Ueber das Vermögen des Müllermeisters Rosenheim, den 15. Januar 1925. Gugen Feibel nann in Sobernheim, 3 des Hermann Munder in Groß Kaschütz, Gerichtsschreiberei Gesellschafters Hugo Feibelmann in Kreis Militsch, ist heute, Vormittags des bayer. Amtsgerichts Rosenheim. Sobernheim wird heute, am 13. Januar 117M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Iz. Mittags 17 Ühr das Könkurg⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Ob. sSehmälin. Thür. 116051 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt barius in Prausnitz Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kessel in Sobernheim wird zum Konkurs— zum 28 Februar 1926. Erste Gläubiger Otto Klaus in Schmölln, alleinigen In verwalter ernannt. Konkursforderungen pbersammlung am 29 Januar 1926, Vor, habers der Firma Otto Klaus, daselbst, sind bis zum 20 Februgr 1926 dem Ge⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ist heute, Nachmittags 430 Uhr das Kon richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ LH. März 1936. Vormittags 10 Uhr, kursverfahten eröffnet worden. Konkurs. lung am 0. Januar 1926. Vormittags fener Arft mit Anzeigepflicht bis verwalter ist. der, Kaufmann Franz 93 Uhr, Prüs ungstermin am 27. Februar 28. Februar 1926. — X. 125. Bergner in Schmölln, Thür. Offener 1936, Vormittags 87 Uhr an Gerichts Prausnitz, den 11. Januar 1926. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ stelle. Anzeigefrist bis 29. Februar 1925 Amtsgericht. frist bis zum 24 Februar 1926. Erste Das Amtsgericht Sobernheim. Gläubigerbersammlung am 19. Februgr — 1925. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Sonneberg, Thür. 116057 am 109. März 1926, Vorm. 9u Uhr. Ueber das Vermögen der Firma Karl
Schmölln, den 14 Januar 1925. Ahrens. Alleininhaber Fabrikant Karl
Thüringisches Amtsgericht. Ahrens, Kunstmühle in Heubisch. wird — — ö heute, am 14 Januar 1926, Vormittage Schwabach. IlI6052) 99 Uhr, das Konkursverlahren eröffnet Ueber s img *.
Das Amtsgericht Schwabach hat am auf Antrag der Fa. J W Schütt, Erwin Grimm in Stolz. KRiychplaß 11. 15 Januar 1926, Vorn. Ii Uhr 45 Min., Dampfmühle, A. G? in Bersin, da die ist am 14 Janugr 1925. Nachmittags die Broffnung bes Konkürsversahtens bei Fa C. Ahrens abiungkumähig ist. Ter 3. Uhr das Konkursverfahren (räöffnet, das Vermobgen der Frau Katharina Stt, Nechtzanwalt Doebner in Sonneberg wird Verwaltzt: Stadtrat 4 D,. Feige in Schnitwarrnhändiersn n Kntermainhach, zum Ronturtderwalter ernannt Konfurs, Stgly. Anmeldefrist bis s Februar 33. Bez. Amt. Schwabach, beschloffen. Kon. forderungen find bie jum lz Febraar ic Srste Gläubigerverschnlu—ng anz Pri kursverwalter: Rechtsanwalt JR. Dr. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ungstermin 3m 16. Februar 1926 Vor- Pedretti in Schwabach. Termin zur jur Beschlußtassung über die Bei— mittags 11 Uhr, Zimmer 2. n Gemein- Beschtußfahlung über De. Pahl einlez Kehaltung wee enghhten Eder ie Wah sKchusdier darf nich mehr gelgistet eren, anderen Verwalters, Bestellung, eines eines anderen Verwalters owe über die Besit . Keonkursmasse gehör gen Gläubigerausschusses und die in, den Bestellung eines Gläubigerausschusses und Sachen und ; nspruch auf abge onderte S5 133, 134. 137 K.-O. bezeichne⸗ eintretenden falls über die im 8 is? der friedigung sind dem, Konkursrerwalten tis len Fragen: Montag, den 15. Februar Konkursordnung bezeichneten Gegenstãn de mn 8 Februar . ,, , Stolp. 1926. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit auf Diens d 23 8 . 925 den 14. Januar 1926. Amtsgericht. Anzelgefrist bis Samstag, den 6. Februar , ö 36 ge h. * ö . e hen; . Vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der 9e6 einschl. Endtermin für Forderungs. angemeldeten Forderungen auf Diens— anmeldungen: Samstag, den 13. Februar tag, den 9. März 1925. Vormittags 1926 einschl. Wechsel und sonstige Schuld. JC Uhr, vor dem un ker zeichneten Gerichte
kunden sind in Urschrift vorzulegen. All⸗ Zimmer 6, Termin anbe Allen Ber! ,,,, e. n, än Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ eme ner Prüfungeterzmin; Don hgerslag, ssonen, welche eine zur Konkursmasse ge— den 25. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr. hzrige S n Beß h Alle Termine finden im Sitzungssaal statt , Besz haben oder mn eren ern ge, . falt. Konukursmasse etwas jchuldig sind, wird aus—=
. . gegeben, nichts an den Gemeinschuldner
Schwabach, den 15. Janugr 1926. r b / ñ Der Ger chtzschreib err des Amtsgctichts zu verabfolgen oder zu leisten auch die 33 6 s Amtegectchts. Verpflichtung auferlegt von dem Besitze
li6053] der Sache und von den Forderungen. Seh arzenberg, Sachsen. e, . . , ö
Ueber das Vermögen der handelsgericht⸗ ' iedigung, un, . 1 lich nicht eingetragenen Firma Kurt Groß, R kJ Schürzenfabrikation in Lautec, alleiniger Ti e ghr en,. ** Sonneberg. Abt. M Inhaber Kurt Groß in Lauter, wird heute Thür. Amtegericht in Sonneberg. ät. II.
1II58586] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1 Fiau Elie Keibisch, geb. Herrmann in Weljow, Gartenstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reuscher in Cottbus, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Walter Keibisch. früher in Welzow, jetzt unbekannten Aut— enthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung wegen Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses durch schwere Verletzung der durch die Ghe begründeten Pflichten durch den Beklagten (5 1566 B. G-⸗B. ), Akten⸗ zeichen: 3 R. 180/325 3.2 Frau Marianne Wolf, geb. Schulze, in Guhrow, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr Frommer in Cottbus, gegen ihren Ehe mann, den Boten Alfred Wolf, früher in Cottbus, fetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrage auf Ehescheidung wegen Ehebruchs und wegen Zerrüttung des ehe⸗ lichen Verhältnisses durch schwere Ver—⸗ letzung der durch die Ehe begründeten Pflichten duich den Beklagten (58 1565, 1568 B. G-⸗B. ). Aktenzeichen: 3. R. 256 / 25. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil kammer des Landgerichte in Cottbus auf den 16. März 1926, Bormiitags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ gemacht.
Cottbus, den 12. Januar 1926.
Der Gerichtäschreiber des Landgerichts.
(II5892] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Waljers Heinrich Herrmann, Maria, geb. Dumont, in Duig- burg⸗Meiderich Leopoldstraße 13. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stein- berg in Duieburg⸗Meiderich, klagt gegen ihren Ehemann, den Walzer Heinrich Derrmann, früher in Duisburg⸗Meiderich, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 29. März 1926, Bormittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Preussiseh Holland. II6014 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Kleinfeld in Pr. Holland, In— haber der Firma Gustay Körber Nachfl in Pr. Holland, ist am 15 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann J, Bernhard Hermann in Elbing ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist für Kon. kursforderungen bis 15, Februar 1926 Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe—⸗ bruar 1926, Vormittags 16 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 8. März 1926, Vormittags 19 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 3. Fe⸗ bruar 1926. Amtsgericht Pr. Holland, 15. Jan 1926. Ia ting en. 1116046 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Pöckel, Ratingen, ist am 14 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr, Nakatenus zu Ratingen. Offener Arrest mit rn , f bis 22 Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 19236, Vormittags 10 Uhr, „an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. f
1926.
(i lbs? a;.
Die unverehelichte geschiedene Maria Elisabeih Koomen, früher wohnhaft in Meiendorf, jetzt in Hamburg, Oben Borgselde 3. hat dem Herrn Petrus Paul Wolbert in Meiendorf eine Generalvollmacht erteilt. und zwar schriftlich Namens und im Auftrage der Vollmachtgeberin habe ich die Vollmacht widertusen gegenüber dem Vollmachtgeber Ahrenburg. den Dezember 1926. Lembke, Rechtsanwalt. Die öffentliche Bekanntmachung der Kraftlogerklärung der Vollmachtsurfunde ist bewilligt.
Ahrensburg, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 116062 Ueber das Vermögen des Uhrmachers
115893] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Eleftromonteur Emma Gabor. geb. Stiller, in Rengersdorf, Kreis Glatz, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Walter Kühne in Glatz, klagt gegen den Ehemann Elektromonteur Wladislaus Gabor, früher in Nengersdorf, Kreis Glatz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 B. G- B mit dem Antrag auf Ehejcheidung. Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver ⸗ handlung des Nechtssfreits vor den Einzel- richter der 2 Zivilkammer des Landgerichts in Glatz auf den 20. März 1926, Vormittags gif Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — R Zb 25.
Glatz, den 14. Januar 1926.
Der Gerichtsschrelber des Landgerichts.
(115873
Nachdem die Deutsche Bank, Zweig stelle Deimold, den Antrag auf Kraftlos-⸗ ertlärung des am 27 Dezember 1925 fällig gewesenen, am 25 November 10265 bon Gustav Dehoff u Söhne in Mann—⸗ beim auegestellten Wechsels über 182 , Bezogener Philivp Rocker, Mannheim, Windeckstr. ä, zahlbar bei dem Bezogenen, zurückgenommen hat, wird der Termin vom Donnerstag, 185. Juli 1926 Vorm. 85 Uhr aufgehoben. Mannheim, den 5. Januar 192tz. Amtsgericht. B. G. 2. 1108691] Aufgebot.
Der Verwalter im Konkurse über das ö, . y. G A. Köhler in Magdeburg. Herr W. Schumann dort, J . . ö * bevollmächtigter;: Nechteanwalt von Damm Lansemann hier, hat das Aufgebot des in Berlin MW. Linkstr. 3h, gegen der angeblich her otengelangenen Wechselg äber Herrn Walther, Mir, fetzt unde lannten 211,26 RM beantragt, den die Firma Aufenthalts rüher in Berlin⸗Frieden au, G A äshter am ' Zul 1925 abs am TKreujnacher Str 2, nachdem in Höhe von a. Sktober 1920 fällig auf den Verrn dä0b RM Urteil gegen den Beklagten Richard Rtölenkranz, hier, gezogen und den am Il. Oftaber ö ergangen ist, nd dieser angenommen bat Der Inhaber der Kläger seinen Mehranspruch hat fallen
586 ; ; der Urkanbe wird ausgefordert, spätcstens lassen., nur nech mit dem Antag. dem Be⸗ 1 , , ,, , 16 Uhr, weideis an der Gericht sie le, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ö. . . d. . 2 Zimmern 11, die im Grundbuche von zeichneien Ferichl, Zimmer 12. an, zem Hebo de . . Nönigsberg, Nm., Band XX Blatt beraumten Aufgebotstermine seine Rechte in. Jeu lalln, ,. 36 , . ⸗ Rr los l * eingetragener Cigeniümer am anzumelden, und die Urkunde borgen, , ,, ,, 3 2. Januar 1926. dem Tage der Eintragung widrigenfalls die Kraftloserklärung der 9 Berli kö 2 26 des Veisteigerungewhermerts: der Vieh Urkunde erlolgen wird, . , a, . . il . 56 . händler Piertin! Voigt in Königsberg, Wis mar, den d Januar 19265. frühen n . n. ö 2 2 ö sictzt Rm) emgettagenen Grundftücke, bestehend Meckl · Schwer. Amtsgericht unbelgunten. Aufenthalts, au Grund
; nr G g. . 53 1968 B G.. B. mit dem Antrag auf , , . ee ,, mmutterrolle Art yt, Gebändesteuerrolle Die Gbesrau Heinrich zohmann, Kore s,. Die . Light Franke, geb. Nolte Nr. 577 a b. Hauegrundstück. Bahnhof- et Hellenthal. Aachen. Emmichstr. 106M. in Neukölln. Weich elblatz h. Prozes⸗ straße 33 mil' Hostauni und Garten, wat das Jusgehpt des Teilbhporhetentztiess ,,, Y dd a groß, Gebäudesteuernutzungeweri über o0h0 Anteils der Antiagstellerin Berlin, Friedrich. Bil helm tn . gegen gli 4, Krtöl. I Par; Nr 233. Krtbil. 2 an der im Grundbuch von Aachen Band den Rousmann Arthur n unhe⸗ Parz. Rr. Ya z 16. Kribl. 8 Parz. Nr. 4 Us Blatt obs Abt 111 ir. A ein n, . Jufenthbalte. hüher in i mud KRrtbi' 8 Par, Rr. 424. Grundsteuer getragenen Hypothek von 20 9000 4 bean elt wer ira se d be ,, . nuhhterttolle Art 76, 2dr 3 ha groß lagt. Der Jnhater der Urkunde wird e, 4 2 3 der, rn, Grandfteusrrelnerttag g 75 lr. im Wege auldgelerdert, pätestent in dem gut, pen , el ce n . * der Zwangevollsieckung verfleigert 15. Mia ü 9ä, Vormittags . Ur, ü, en. K , . . 3. Könlgsberg, Nin. 14. Januar 1325 pot bein unteikeichneten Gericht, Gongreß ⸗ ur mündlichen Berbandlung des Rechts Ves Amtẽgericht siraße 11. Zimmer Nr. 13, anberaumten strejte vor das zandgericht 11 in Berl in Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden
Hallesches . 2) /3i, 3 . zu , and ' die Urtunde vorzulegen, widtigenfalls vor die 8. Zipiltammer. Zimmer 146, au die Kraftlozerklaͤrung' der Urfunde ersolgen den ä. März 1926. zu X var die wird. . 10 Zivilkammer, Zimmer 207. auf den
Aachen, den 9. Januar 1926. 17. März 1926, zu 3 vor die 16. Jivll⸗ Amtẽgericht. H é.
kammer, JZimmer 144, auf den 29. März 1lI5875] Aufgebot.
1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Der Fabrikbesitzer Wilhelm Querfurth
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechte anwalt als in Grodzist in Polen, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Nechtsanwälte Br. Strauß und
116880]
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Hohenstein, Ostyr, vom 8. Januar Ho26, ist der Altsitzer Michael Drabe, zuleßt in Sauden bei Hohenstein wohnhaft, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31 Dejember 1920 gestgestellt.
Hohenstein, Ostpr., 8. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
[1165887] Oeffentliche Zustellung. Die vérehelichte Anna Jesse, geb. Hundt in Schönebeck 4. E., Elbstr. 16 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Körmigk in Dessau klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Julius Jesse, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Klein Mühlingen, auf Grund der S5 1567, 1568 B G⸗B, mit dem Antrage aut Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 17. April 1926, Vormittags Hh Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Dessau, den 14. Januar 1926.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
Stuttgart, 116063 Ueber das Vermögen der Firma Barth & Co. G m. b. H. in Stuttgart⸗Ostheim. Achalmstr. 14, Fabrik für elektrische Koch⸗ und Heizapparate, ist seit 14. Januar 1926, Vorm. 19 Uhr, das Kon kursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Elsas in Stuttgart. Char⸗ lottenstraße 19. Offener Arrest mit An. eigeheist bis 8. Februar 19256. Ablauf er Anmeldefrist: 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 13. Februar 1926, Vorm. 116 Uhr, all gemesner Hrüfungstermin am Samstag den 13. März 1928, Vorm 104 Uhr, e Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
St ey ttgaanrt. 116064 Ueber das Vermögen der Firma Sintho A. G. Fabrik feiner Holzwaren in Münster 4. N. ist am 15. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Be- zirksnotar Müller in Cannstatt Frist zur Anmeldung der Konkursforderung; 6. Fe⸗ bruar 1925. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters. Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses. Beschlußfassung gemäß §s§ 132, 134 und 137 K.-O. und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, den 13. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amksgericht Stuttgart 11 in Cann⸗ statt. ir d ute 19, Sitzungssaal Hintergebäude. . Arrest mit An-= zeigepflicht bis 6. Februar 1926. Amtsgericht Stuttgart I1 in Cannstatt.
1158821 Oeffentliche Zi stellung. . Es klagen: 1. der Heir H von Bohlen in Berlin. Nürnberger Str 67, Prozeß
— ——
Il6894] Oeffentliche Zustellnug.
Die Buchhalterfrau Johanna Schmidt, geb Rittau, in Zaborze, Prozeßbevoll ˖ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Osten in Gleiwitz, klagt gegen den Buchhalter Otto Schmidt, unbekannten Aufenthalig früher in Zaborze, aus 3 16567 B G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Ver schulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Nechtsstreits vor die 3 Zivil kammer des Landgerichts in Gleiwitz auf zen 4. März 1926. Vormittags v; uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ö
Gleiwitz, den 15. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1158585 Oeffentliche Zustellung.
Der Arbe ter Anton Fischer in Kob⸗ lenz Moselweiß. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Henrich in Koblenz, klagt gegen seine Ehefrau. Katharina geb Mosler, unbekannten Aufenthalts früher in Koblenz Molelweiß., unter der Behauptung. daß durch ihre Schuld die Ehe völlig zer rättet sei mit dem Antrag, das Land. gericht wolle die Ehe der Parteien scheiden, die Beklagte fär den allein schuldigen Teil erklären und ihr die Kosten des Ver, sahrens zur Last legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. kammer des Landgerichts in Koblenz auf den 23. März 1926, Vormittags 95 Uhr, Saal Nr. 42, mit der Auf ⸗ forderung, sich durch einen bei dieem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt alt
(1158838) Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Anna Glaubitz, geb. Klein, in Aten a. E., Bahnhofstr. 3. Pro. zeßbevoll machtigter: Rechtsanwalt Rudolph in Dessau, klagt gegen ihren Ehemann. den Schweizer Hermann Giaubitz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früͤher in Oster⸗ nienburg, auf Grund des 5 1568 B. G -B mit dem Antrage aut Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivrlkammer des Landgerichts in Dessau auf den 17. April 1926, Vor⸗ mittags gJ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.
Desfau, den 14. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (115589 Oeffentliche Zustellung.
Dle verehelichte Marie Delikatne, geb Petrak, in Cöthen Neustadt 40, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat deztus in Cöthen, klagt, gegen ihren Ghemann, den Arbeiter Ilias Detikatne, 3 Zt. unbekannten Aufentbalts, trüher in Göthen, auf Grund des 5 1568 B. G-⸗-B mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 17. April 1826, Vormittags 9e Uhr, mit der Aujforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Reichenbach, Vogtl. III6048)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wolf in Reichenbach i. B. unter der handelsgerichtlich micht eingetragenen Firma Mar Je dler, daselbst, wird heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags ** Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkure⸗ verwalter: Herr Lokalrichter M. Pleß, hier. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1926. Wahltermin am 8. 2. 1926. Vor⸗ mittags 1955 Uhr. Prüfungstermin am 12. 2. 1936. Vormittags 1999 Uhr.
(1165441 — . Erledigung. Die im Reichsanzeiger 287 vom 8. 12. 35 unter Wp. 213/260 ge- sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Bertin, den 18. 1. 26. (Wp. 213/25) Der Polizeipiäsident Abt. IV. E. D.
(116878 Aufgebot. Der Arbeitelose Naar Barezyk in Königshütte. Poln. O. S., hat beantragt,
Tuttlingen. 116066
Prozeßbevollmächttgten vertreten zu lassen. Ueber das Vermögen des Friedrich
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
den verschollenen Sohn Theophil Barezyk, eboren am 27. April 19628 in Klein lottorz, zuletzt wohnhaft in Lenke. Kreis Rosenberg, O. S, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem aut den 31. August 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgeboletermine zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Ausfunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots—⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Rosenverg, O. S., 28 Dezember 1925.
Amtegericht.
ll lo) Aufgebot. Der Pfleger Tischermeister, Richard Fiteichaldt in Hüpstedt, hat beantragt,
Dr. Lattte in Breslau, Gartenstraße 34. hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hvpothe Kenbrielt über die für ihn im Grundbuche von Rübeland Band 1B1latt 14 Abt. 3 unter Nr. I aul dem dem Schuh⸗ macher meister Robert Metze daselbst ge⸗ hörigen Grundstücke: Wohnhaus No ass. 14
auf Grund der Schuldurkunde vom 26 Sey⸗
seinber 1894 eingetragenen Darlehns hypothek von 10 000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgetordert, spätestens in dem auf den 5. Oktober 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumten Auf⸗ gebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krafstloserklärung der Urkunde ersolgen wird.
Biankenburg a. S., 29. Dezember 1125. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
wird dieser Antrag bekanntgemacht. Berlin, den 14. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
[IlIb683] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Frieda Tismer, geb. Weiß, in Berlin. Quitzowstr. 1365. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: RA. Dr Sorge. Berlin G. 54, Neue Schönhauser Straße 11 klagt gegen ihren Ehemann Ernst Tismer, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Berlim⸗ Pankow, Binzstr 58, auf Grund der Be— hauptung, das der Beklagte mit der un⸗ verehelichten Maria Spragalla Ehebruch getrieben und für die Klägerin in feiner Weise gesorgt habe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus Alleinverschulden des Beklagten zi scheiden und dem Be⸗
tlagten die Koflen des Rechtsstrerts auf⸗
Deffau. den 14. Januar 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
115890] Oeffentliche Zustellung.
Die Florentine Martha Schwarz, geb Klein, in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiziat Merkel, ebenda klagt gegen den Reisenden Ernst Heinrich Schwarz, früher in Dresden jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund von z 1368 B. G. B. wegen GEhezerrüttung mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden Pillnitzer Straße 41, aur den 17. März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtes⸗
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 13. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil NRechnungsdirektor Mengerin g. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle( Menger ing in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin . 32. Drei Beilagen seinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste bis Vierte
gentral⸗Hanbelsregister⸗Beil age
chaft Dampfseifenfabrik A. Grubitz in Potsdam wird heute, am 15. Januar 19265, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Raufmann Richard Ouandt in Potsdam Lennsé—⸗ straße 76. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen ö. bis zum 28 Februgr 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernaunten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie iiber die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im
132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstande auf den 11 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1I. März 1926, Vormittags 10 ÜUhr, vor
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1926. Reichen bach i V den 9g. Januar 1926. Amtsgericht.
He ich enbach, Voxtl. 16049 Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Hermann Pöhler in Reichenbach i V. wird heute am 8. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursberwalter: Herr Lokal⸗ richter M. Ploß hier. Anmeldefrist bis zum 7 Februar 19265. Prüfungstermin am 12 Februar 1926. Vormittags 10½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7 Februgr 1925. Reichenbach i. V. den 9. Januar 1926. Amtsgericht.
Allen Personen, welche eine ur Konkurs⸗ b
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum 10 Februar 192 Anzeige zu machen. Amtagericht in Schwiebus.
Sensburx. 116055
Ueber das Vermögen des Fräuleins Auguste Nossek in Sensburg wird heute, am 15. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr,
zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an⸗ eraumt Sffener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 6. Februar 1926.
Das Amtsgericht in Stallupönen.
Steeke. 1160611
Ueber das Vermögen des Kaummanns Hans Lieven, Steele, Karl-Humann⸗Str 20, wird heute om 15 Januar 1926 Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr Küster in Steele wird zum Konkurs— verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 19265 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zu Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
CLetersen.
Müller, Kaufmanns in Tuttlingen. In⸗ haber der eingetr. Firma August Reichle. früher Lederkommissionslager, später Schuhfabrik in Tuttlingen, wurde am 15. 1. 1926. Nachm 6 Uhr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Konkursverwaller ist Bezirksnotar a. D. Keller in Trossingen. Konkursforderungen sind bis 13 2 1926 beim Gericht anzumelden. Wabk termin Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 17 Februar 1926. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 13. 2 19366 Amtsgericht Tuttlingen
116067
Ueber das Vermögen des Mühlen besikers Johannes Plump in Seester. mühe wild heute, Nachm. 5 Uhr. das