Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Bü errepior Earl. Voß in Uetersen. Fffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum j9. Februat 1826. Erste Gläuhigerver. sammlung den 15. Februar 1926. Mittags 17 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25 März 19265. Mittags 12 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 135 März 1926. Üelersen, den 13. Januar 19236 Das Amtsgericht. Mwartenburg, Ostpr. IIl6068 ANeber das Vermögen des Kaufmanns Stanistaus Kowalski, Inhaber der Firma W. Mulckynski in Wartenburg, Ostpr. wird beute, am 15. Januar 1926, Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bankvorstand Herbert Zilius in Wartenburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt Erste Gläubiger⸗ versammlung den 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 19. Fehruar 1926 FMlnmeldefrist bis zum 25. Februgr 1926 Prüfungstermin am 5. März 1926 Vor⸗ mittags 19 Uhr. ; Wartenburg, Ostpr., 15. Januar 1926 Amtsgericht wart enhburg, Osthr. III6065 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Krause in Wartenburg wird heute, am 15. Janugr 1926, Nachmittaas 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kreistaxator Anton Hohmann wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerbersammlung den 13. Februar 1Mtz. Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1925. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1925. Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr,. Wartenburg, den 15. Januar 1926 Amtsgericht Weimar. 116070 Ueber das Vermögen der Firma Paul Axthelm, Inhaber C. Müller in Weimar. Röhrstraße, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsamwalt Dr. Hagenberg in Weimar ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 192tz beim Konkurs gericht anzumelden. Erste Gläubigerver— sgmmlung, Beschlußfassung nach 8 132 K.⸗-O. und Prüfungstermin: Freitag, den 12 Februar 1926, Vormittags 19 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 5. Februar 1926. Weimar, den 15. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht Worm eis kirchen. 116071 Ueber das Vermögen der Fa. R. C W. Schöpe G. m. b. H. Wermelskirchen wird heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hartmann, Wermelskirchen, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gexicht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, fernex zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar 1926, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 6 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Wermelskirchen. Wü rz lin'' n. 116072 Das Amtsgericht Würzburg hat am 15. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiesler, Inhaber der Firma Paul Wiesler, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft in Würzburg, Badergasse 7, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
walter ist Rechtsanwalt Schloß in Würz⸗
burg. Maxstraße. Es ist ofsener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1926. Die Konkursforderungen sind bis 183 Februar 1926 beim Konkursgericht anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sanmlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Veschluß⸗ Yfassung nach S5 152, 134 und 137 Ko.
findet am 10. Februar 1926, der Prü⸗ ungstermin am 27. Februar 1926, beide Termine Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr 70,1 des Amtsgerichts Würzburg statt.
Würzburg, den 16. Januar 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
.
A cl u. 116075 8 dem Ron kursberfahren über. das ern gn der Firma Behrle & Schitt G M. b. Hein Renchen ist gemäß 8 93 K- O. auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerpersammlung, zur Beschluß⸗ fassung über die Veräußerung des zur Könkursmasse gehörigen Hauses in Frank— furt a. M., Hacdenbergstr. 3, berufen und Termin hierzu vor dem Amtsgericht Achern bestimmt auf Dienstag, den 243. Januar 1926, Nachm. 4 Uhr Achern, den 12. Januar 1926 Amtsgericht.
bis
Anger lurg. II6073
In der Konkurssache der Masurischen Holz. & Bauindust tie A. G, Angerburg, wird Termin 4ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 16. Fe⸗ brüar 1926, Vorm 19 Uhr, vor dem unter ⸗ jeichnelen Gericht, Zimmer Nr. 14, an— beraumt.
Angerburg, den 12. Januar 1926 Preuß Amisgericht. AShach, Westerwald. (116974 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Opfer⸗ geld in Asbach wird nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben
Asbach, Westerwald, 14. Januar 1926
Das Amtsgericht.
ASsChakfenbunrꝶ,. 116076
Das Amtsgericht Aschaffenhurg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Auguste Herbert in Aschaffenburg als durch Schlußverteilung beendet, auf— gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
S8chakfenkeiunrg, . 116077
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 13. Januar 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Eugen Müssig“ Herrenkleider⸗ fabrik in Afchaffenburg eingestellt, weil eine entsprechende Masse nicht vorhanden ist und der angeordnete Vorschuß nicht erl gt wiirde
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ha yreiith. 1169078 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Fa. Y ieferber gg und Tonwerk Baruthia A. G. in Mistelgau wurde der Konkursverwalter Richard Schäferlein seinem Antrage entsprechend seines Amts als Konkursberwalter ent— hoben; als provpisorischer Konkursper— walter wurde Rechtsanwalt J.⸗R. Frhr. von Bibra in Bayreuth ernannt. Bayreuth, den 15. Janugr 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hergen, t ügen. 116079 Daß Konkursverfahren über das, Ver— mögen des Kaufmanns Hans Geib in Baabe, Kaufhaus Mönchgut, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rg., den 19. November 1925. Das Amtsgericht.
Bargen, He igen. 116080 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Behrendt in Wiek a. Rg. wird mangels Masse ein— gestellt. Bergen a. Rg., 2s. Novbr. 1925. Amtsgericht. 116083 In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen der Firma Ernst. Walther & Go., Herrenkonfektion, Gesellschaft m. b. H in Berlin C., Brüderstr. 39, ist zur Neuwahl eines Kynkursverwalters an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Dr. ECroner auf den 4. Februar 1926, Vormittags 10“. Uhr, vor dem Amts— gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stock. Zimmer 106, Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 11. J. 1926.
erlirm.
Herlim. 116081 Das Konkursverfahren des Fabrikanten Samuel Awerbach in Berlin, Sebastian straße 69, Wohnung: Weidenweg 72, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf— gehoben worden. Berlin, den 12. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. Sk. N 2765. 25.
116082 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Medizinischen Einkanss⸗ gesellschaft Patzer &. Co, Kommandit— gesellschaft in Berlin N. 4, Chausseestr, 16, ist zur Neuwahl eines Konkursverwalters an Stelle des verstorbenen Konkursver— walters Dr. Croner auf den 10. Februar 1925, Vormittags 1035 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte. Neue Fried- richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber Berlin-Mitte, Abt. 84, den 12
Fer li in.
des Amtsgerichts 1. 1935.
Berlin, 116985
In Sachen: 1. Fritz Schlacheie, Inh. d. Fa. Kasper & Schlacheie, Berlin C, 35. Dircksfenstr. 23, 1654 N 250. 25, 2 Eli⸗ sabeih Eicke, in Fa. Eicke C Co, Berlin, Kochhannstr. 24, 154 N 325. 24. 3. Bruno Scheffler, Berlin. Elisabethstraße 15, 54 N 178. 25, 4. Schlesische Lederwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Neue Friedrich⸗ . 48, 154 N 4931499. 25. 5. Christof Freiherr von Drecoll, Inh. d. Fa. Ch. Drecoll, Succursale de New Pork, Iweigniederlassung der in Nemw Jork be⸗ stehenden Firma Ch. Drecoll, W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 9, 83/154 N Hö8. 25, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ berwalters, Reichsarchivrats a. D. Dr. Croner, der Kaufmann Bernstein in Ber⸗ lin Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 72, vorläufig zum Verwalter bestellt Termin zur Neuwahl des Verwalters und zur Ab- nahme der Schlußrechnung der Erben des verstorbenen Verwalters wird auf den 10. Februar 1926, zu 1 guf 19. Uhr. Vor⸗ mittags, zu 2 auf ion Uhr Vormittags, zu 3 auf 11 Uhr Vormittags, zu 5 auf 116 Uhr Vormittags vor dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte, Abt. 154, Berlin,
Neue Friedrichstr. 13.14. UI. Steck, zimmer 10/194, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 12. 1. 1926.
*
116081
E erlim. Ver⸗
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft E. Köppen K Go. in Berlin, straße 23, Klosterstraße 65 / 7 (Groß handel von Strick- und Wirkwarem) ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte,. Abt. 200, N. 485. 24, den 13. 1. 1926.
Berlin-Schönehbherz. III6036 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Orlowsti L Co. in Berlin W. 30, Kyffhäuserstraße ö, wird mangels einer die Kosten
deckenden Masse eingestellt. Berlin⸗Schöneberg, den 15. Dez. Das Amtsgericht. Abt. 9
1025
116087 über das
Hreslanu.
Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Richard Gennrich in Breslau, Anderssen⸗ straße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (41 N. 280/24.)
Breslau, den 8. Januar 1926 Amtsgericht.
unn MI. 116088
Auf Antrag der a) Witwe Hedwig Zeidler, geb. Schulz, in Mühlhock, zu⸗ gleich namens ihrer minderjährigen Kinder Paul, Hedwig, Kurt und Gertrud Zeidler, b) Frau Müller⸗ meister Elise Bredau, geb. Zeidler, in Erxleben, eh) Fräulein Frieda Zeidler in Sagan, wird die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß des am 28. November 1925 verstorbenen Mühlenbesitzers Artur Zeidler in Mühlbock angeordnet. Zum Nachlaßverwalter wird der Gast⸗ hofpächter Oswald Hirche in Mühlbock ernannt.
Amtsgericht Bunzlau, 13. 1. 1926.
Chemmnit. 116089 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Kommanditgesellschaft i. Fa. Panitz K Co., 2. des Kolonial⸗ u Tabakwarenhändlers Walter Schu⸗ mann, 3. des Agentur⸗ u. Kommissions⸗ geschäftsinhabers Felix Oppenheimer, sämtlich in Chemnitz, 4. des Handschuh⸗ fabrikanten Bruno. Walter Otto in Rabenstein, 5. des Glasmalers u. Glas⸗ warenhändlers Horst, von Ryssel in Rottluff werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 11. Januar 1925.
onna wärt h. 16090
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Emma Gufler, Sägerz⸗ ehefrau in Berg, ist nunmehr an Stelle des Rechtsanwalts Drexel in Donau⸗ wörth Rechtsanwalt Daimer in Donau⸗ wörth als Konkursverwalter aufgestellt worden.
Donauwörth, den 15. Januar 19265. Gerichtsschreiberei. Portmund. 116091 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Schwenk in Dortmund, Märkische Straße 21, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Das Honorar des Ver— walters ist auf 150 M festgesetzt.
Amtsgericht Dortmund.
Por turunmd. 1165092 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Dieckmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Bremer Str. 12 bis 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dort⸗ mund, Zimmer 77, bestimmt. Amtsgericht Dortmund. PDortmiund. 116093 Das Konkursverfahren über das Verx⸗ mögen der Firma Loesch K Uebach, Schuhfabrik in Dortmund, Lauen⸗ burger Str. 10—12, alleiniger Inhaber
Kaufmann Max Loesch zu Dortmund,
ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Dezember 1925 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 116094 Das Konkursverfahren über das Ver— mößen des Kaufmanns Meier Max Feuer in Dresden-⸗A.. Schumannstr. 28. Eg. der unter der Firma Textilwarenvertrieb Max Feuer“ in Dresden, Striesener Straße 25, einen Handel mit Textilwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II den 15. Januar 1926. EIherF ell. 116095 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joachim Möller, Elberfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Elberfeld, den 7. Januar 1926 Amtsgericht. Abt 12
Bischof⸗
nahme
2.
el senkirehen. 11606 In - dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil August Keller Gum. b. H in Gelsenkirchen ist zur Vor—⸗ der Schlußrechnung des Ver⸗
walters, zur Erhebung von Einwendungen
termin auf
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Prüfung der nachträglich l Forderungen der Schluß— den 9. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amisgericht hier — Zimmer Nr. 9 — anberaumt Die Schlußrechnung und das Schluß verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Gelsenkirchen, 9. Januar 1926 Amtsgericht
angemeldeten
¶ OIL lHaM. II6097]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hoffmann, Goldap, ist die Vor⸗ nahme der Schluß verteilung genehmigt. Die Summe der nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 46 629.336 „6. Die Teilungsmasse beträgt 14 789,19 „S, so daß insgesamt 31.5 3, zur Verteilung ge⸗— langen, wovon 20 6 bereits aus- geschüttet sind
Goldap, den 12. Januar 1926.
Der Verwalter der Konkursmasse.
SO. Wolfs
¶ TaEF enanu. 116098
Das Amtsgericht Grafenau hat mit Beschluß vom 14. Januar 1936 das Konkursberfahren über das Vermögen des Krämers Josef Wolf von Höhenbrunn als durch Schlußverteilung beendet auf— gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gummersbach. 116099 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Metallwarenfabrik Drieberhausen G. m. b. H. in. Drieber⸗ hausen ist an Stelle des bisherigen Kon⸗ kursperwalters, des Rechtsanwalts Bu⸗ benzer, Gummersbach, der Rechtsanwalt Rohrbeck, Gummersbach, zum Konkurs— verwalter bestellt worden. Prüfungs⸗ termin: 2. 2. 1926, Nachm. 3 Uhr.
Gummersbach, den 12. Januar 1926.
Amtsgericht. HHerzherg, Han. 116101
In dem Koagkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Scheur— mann in Bad Lauterberg im Harz wird eine Gläubigerversammlung zur Ver— handlung über die Schlußrechnung des bisherigen Konkursverwalters Riemann anberaumt auf den 25. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht.
Herzberg am Harz, 11. Januar 1926.
Das Amtsgericht. JI. Im enau. 116100
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Klara Schultz, geb. Hoff⸗ mann, in Ilmenau wird mangels Masse eingestellt.
Ilmenau, den 15. Januar 1926.
Thür. Amtsgericht. IL ü nigsberg, Er. 116102
In dem Konkursverfahren über das Vermögen, der Waren-Einkaufszentrale nit beschränkter Haftung in Liquidation, hier, Knochenstraße 17 (Manufaktur, und Schuhwaren), wird das Verfahren ein— gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist (6 204 K.⸗ O.. Amtsgericht Königsberg, Pr., 12. 1.
l Onstann. 116103 Das Konkursverfahren der Firma Frank u. Hermann in Konstanz wird in Anwendung des § 204 K⸗O eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Konstanz, den 12. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.
1926
H rwappitæ. 116104
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kosellek in Zuzella ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Jannar 1926, 94, Uhr Vormitlags, vor dem Amtsgericht in Krappitz anberaumt. Der Vergleichstermin schließt an den auf, den gleichen Tag anberaumten Prüfungstermin an. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Krappitz zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt 2 N. 4 a / ö / 8.
Amtsgericht Krappitz, 15. 1. 1926.
Lan han-. 116105
In dem Konkurse über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Paul H. Franke, Lauban, soll eine Abschlags⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 85 000 Reichsmark verfügbar. Die Bezahlung der bevorrechtigten Forderungen ist bereits erfolgt. Zu berücksichtigen sind 410 333.64 RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei 4 des Amts⸗ gerichts Lauban eingesehen werden.
Lauban, den 18. Januar 1926.
Der Konkursverwalter: Rob. Miebach.
Linen. 116106 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Ehefrau Anna Tiemann in Lünen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Lünen, den 7. Januar 1926 Das Amtsgericht.
1
Lc. 116107]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Köonsumgenossenschaft für Lyck und Umgegend e. G m. b H. pird dem Konkursverwalter wegen der langen Dauer des Verfahrens und wegen des Umfangs der zu leistenden Arbeiten vorschußweise ein Entgelt von 3560 RM. festgesetzt.
Lyck, den 14 Januar 1926. ö
Amtsgericht.
eumiünster. 116108
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Norddeutschen Eisen⸗ und Stahlindustrie A. G. in Neumünster wird eingestellt, da die vorhandene Masse nicht den Kosten des Verfahrens entspricht.
Amtsgericht Neumünster.
Veusta dt, Holstein. 1II6110]
In dem Konkursverfahren üszer das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Feig in Kellenhusen ist infolge eines von dem Konkursverwalter und Gläubigerausschusses gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neustadt i. H.,. Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichts— schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt i. Holst., 14 Januar 1926.
Amtsgericht. 116109] Venstadt, Schwarzwald.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Händlers Paul Heizmann in Saig wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Neustadt, Baden, 23. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber. Oꝑneln. . 116111
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Minna Strumpf in Oppeln wird neuer Prüfungstermin auf den 18. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, den 13. Januar 1926. Osterode, Har. 1161121
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Fa. Deutsche Gips Com⸗ pagnie A. G. in Katzenstein ist der Ver⸗ gleichstermin auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters und des Gläubigeraus⸗— schusses mit dem Prüfungstermin am 5. Februar 1986, Vorm. 10 Uhr, ver— bunden.
Amtsgericht Osterode a. H., 14. 1. 1926.
Passat. 116113
Durch Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 31. Dezember 1925 wurde die am 5. Dezember 19821 angeordnete Beschlag⸗ nahme des im Deutschen Reiche befind- lichen Vermögens des Spedit.- Beamten Theodor Schmidt. vormals in Passau, Heunwin kel 2, gem. S 293 St. P.- O. auf- gehoben. Amtsgericht Passau.
Passau. 116114
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Karl Eberhardt, In⸗ haber Karl pan in Passau, wurde auf⸗ gehoben; im Termin vom 5. Oktober 1925 wurde der Zwangsvergleich angenommen; er wurde durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt; der Beschluß ist rechts— kräftig.
Passau, 14. Januar 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
IR Oseinhberg, O. S. 116115
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Putzmacherin Käthe Weinert in Rosenberg, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 4 Na / 25.
Amtsgericht Rosenberg, O. S. 29. Dezember 1925.
HR üstringen. 116116
In Konkurssachen de Haan & Eller brock in Rüstringen ist der Termin zur ersten Gläubigerbersammlung auf den 22. Januar 19956, Vorm. 9 Uhr, verlegt.
Ruͤstringen, den 15. Januar 1926.
Amtsgericht.
Sächringen. 1161171
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma K. Geßlein, Inhaber: Hermann Effinger in Säckingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 4. 1. 1926 aufgehoben.
Säckingen, 15. Januar 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. Schönlanlse. 116118 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Buthenhoff in Kreuz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Pangsvergleich Ver— gleichstermin auf den 22. Januar 1926, Vormittags 109375 Uhr, vor dem Amts— gericht in Schönlanke — Zimmer Nr. 1 — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus: schusseß sind auf der Gerxichtsscheeiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—
teiligten niedergelegt. Schönlanke, den 31. Dezember Das Amtsgericht.
1925
Soltau, Hann. II6 120
In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ veffahren über das Vermögen der Firma Hannoversche Farbenfabrik Havne Co. G. m. b. H in Munster, wird ander⸗ weitiger Prüfungstermin anberaumt auf
den 3 Februar 1925, Vormittags 19 Uhr,
Amtsgericht Soltau, 106 1. 1926.
Soltau, Hann. 116119 In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verähren über das Vermögen des DVof⸗ besitzers Christoph Schröder in Lünzen ir. 5, wird an Stelle des auf seinen An⸗ frag aus seinem Amte als Konkurs⸗ perwalter entlassenen Rechtsanwalts Dr. Söhnholz in Soltau der Rechtsanwalt Siebers in Soltau zum Kon kurẽverwalter ernannt. . Amtsgericht Soltau, 13. 1. 1926. Stassfurt. 116121] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Hermann Melle in erfolgter Schluß⸗
laß des Kaufmanns Staßfurt wird nach verteilung aufgehoben. Staßfurt, den 28. Dezember 1925. Das Amtsgericht. 116122
Tilsit. r Ver⸗
Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Emil Steinwallner in Tilsit, Deulsche Str. 59, wird, nach— dem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Tilsit, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Waldfischhkhach-, 116130
Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 13. Januar 19265 das Konkursberfahren über das Vermögen der Marie Zollver, geb. Hauser, Witwe von Peter Zollver, eine Schuhfabrik betreibend in Wald⸗ fischbach, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Amtsgerichtsschreiberei.
16123
Warst eim. . . über das
In dem Konkursverfahren Vermögen der Sauerländer Hornstein⸗ werke G. m. b. H in Belecke (Westf) ist an Stelle des Rechtsanwalts Bürmann der Sirektor 4. D. Meschede in War stein zum Konkursverwalter ernannt. Neuer Prüfungstermin am 9 Februar 1926, Vormittags 115 Uhr.
Warstein, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht. weh lan, Osthpr. 116124
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Franz Schröder in Wehlau ist zur Abnahme der Schluß— 1echnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— perzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichticenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Januar 19296, FPormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgexicht, hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt.
Amtsgericht Wehlau, Ostpr., den 14. Januar 1926.
milk elmshaven. 116125 In der Konkurssache der Firma Willy Koch in Wilhelmshaven steht, neuer Vergleichstermin an auf den 6. Februar ä, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. Wilhelmshaven, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht. Wism nan. 116126 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des verstorbenen Gastwirts Karl Treumann in Wismar ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 12. Januar 1926. Wittstock, Posse. 116127 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der offenen Han delsgesellschaft Holz K ülrich in Herzsprung i. Pr. wird gemäß 8§ 264 K. O. eine Gläubiger⸗ bersfammkung über die Beschlußfassung über die vom Konkursverwalter wegen nicht genügender Masse beantragte Ein⸗ stellung des Verfahrens auf den 2. Februar 1926, Vorm. 109 Uhr, anberaumt. Wittftock (Dosse), den 14. Januar 1926. Amtsgericht. Wolfach. 116128 Auf Antrag des Verwalters wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Friedrich Adler in Schil⸗ tach wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird he⸗ stimmt auf Freitag, den 29. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr. Wolfach, den 31. Dezember 1925 Amtsgericht. W ürnmhung. 116129 Das Konkursverfahren über Las Ver— mögen: 1. des Drogen und Kolyonial— warenhändlers Alois Nikola in Würz— burg, Rottendorfer Straße 5, A. der Marie Eberhard. Inhaberin der Firma S. Oppmann Nachfolger. Schuhwaren⸗ handlung in Würzburg, Schustergasse 8, wurde wegen Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, den 15. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Aachen. 115751] Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kürschnermeisters C. Anton kehnhardt in Aachen ist gemäß 8 69 der G ⸗A⸗V beendet, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Beschluß vom 17. De⸗ zember 1925 die Rechtskraft erlangt hat. Aachen, den 11 Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
Aachen. 1157521
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Leo Smekens zu Aachen. ist gemäß 5 69 G.-A.—-V. beendet,
nachdem der den Zwangkvergleich be⸗
stäligende Beschluß vom 159. Dezember 1925 die Rechtekraft erlangt hat. Aachen, den 11. Januar 1326. Amtsgericht. Abt. 4.
Aachen. 1195754 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz Dammers in Aachen. Hütten⸗ straße 47, wird die Geschäitsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson wird der Bezirksamt mann a. D. Paulsen in Aachen ernannt Aachen, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
Aachen. 115755
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Josef Bücher zu Aachen, Poststraße 84. wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ person wird der Bezirksamtmann a. D
Aachen. 115756
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. M. Jansen zu Aachen ist gemäß § 69 G.⸗A⸗V. beendet, nachdem der den Zwangevergleich be— stätigende Beschluß vom 18 Dezember 192 die Rechtskraft erlangt hat.
Aachen, den 11. Januar 1926.
Amtsgericht. 4.
Aachen. (1157531 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Lubwig Wichterich. Inhabers der Firma gleichen Namens in Aachen, Hermann— straße 13, wird die Geschästsaufsicht ange⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Hans Pohl zu Aachen, Im Marienthal 5, ernannt. Aachen, den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4. ASchaffenburg. 115757 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 7. Januar 1926 die Ge— schästsaussicht über das Vermögen der Fa Andreas Fleckenstein“, Fahrradhandlung in Aschaffenburg als infolge rechtskräftig be— stätigten Zwangsvergleichs beendet, auf⸗
gehoben. . Amtẽgerichts.
Gerichtsschreiberei des ASchaffenburg. 115758
Das Amtsgericht Aschaffenhurg hat am 15. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr 30 Min, über das Vermögen der nichteingetragenen Fiuma „A. Aulbach“, Kleidersabrik in Aschaffenburg, Inh. Th. Aulbach, Ge⸗ schäft'öaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aassichtsperson ist Bücherrtevisor Heinrich Steinhäufer in Aschaffenburg bestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ASCchalflfenhburg, 11157591
Dat Amtsgericht Aschaffenburg hat am 15. Januar 1926. Vorm. 10 Uhr, über das Vermögen der Fa. „Anton Kraushaar , Alleininhaber Anton Kraushaar,. Möbel⸗ sabrik in Aschaffenburg, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtspeison ist Bücherrepisor Heinrich Steinhäuser in Aschaffenburg bestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ASchaffenburg. 115769
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 15. Januar 1926 die Ge⸗ schästsaufsicht über das Vermögen der Fa. „Aibert Hamburger“, Schuhwaren, in Äschaffenburg als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet aus— gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Barmen. 115762 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Stommel, des Inhabers einer Bandsabrik in Barmen, Arndtstraße 30. wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Dr Thiergart in Barmen, Cleferstiaße 64, wird mit der Führung der Geschäftsauf— sicht betraut. Barmen, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. HBarimen. 115761 Ueber das Vermögen der Firma Barmer Gummi⸗Fabrik G. m. b. H. in Barmen, Berliner Str. 69 a, mit Zweigniederlassung in Hannover⸗-Lꝓimmer, Harrenberger Str. 23. wird zur Abwendung des Kontursber fahrens die Geschästsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Wagelaar in Barmen. Werther Straße 76/72. wird mit der Führung der Geschaftsaufsicht betraut. Barmen, den 14 Januar 1926 Amtsgericht. Berlin. . 115766 AUeber die offene Handelẽgesell jchast Ackermann'sche Buchhandlung zu Berlin- Südende, Steglitzer Straße 18, wird heute, den 9. Januar 19236, 12 Uhr Mittags. die Geschäftsaufsicht angeordnet, da begründete Auesicht bestebt, daß in ab⸗ sehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse eingetretene Zahlungtsunfähigleit behoben oder der Konkurs duich ein Ueber einkommen mit den Gläubigern abgewen⸗ det werden wind. Zum Aufsichtsführer wind der Kaufmann Erwin Fähse, zu Berlin⸗Wilmersdorfs, Holsteinische Straßel, bestellt. Berlin, den 9 Januar 1926. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
Berlin. 115764 In Sachen der Landlicht Aktiengesell⸗ schaft der Filmindustrie und Optik in
Berlin, Zimmerstraße 72/s74 ist die Ge⸗ schärtäansficht, nacheem der den Zwangs vergleich vom 19 Dezember 1925 be—⸗ stängende Beschluß vom gleichen Tage rechtsfräftig geworden ist, beendet. Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 2009. 83/200. Nn. 253. 250, den 14. 1. 1926.
Kerlin. 115763
Auf Antrag der Frau Olga Levi, geb. Fay in Firma Max Levi, Lederwaren Hollmannstraße 26, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Remak. Berlin, Ritterstraße Rr 64, sst eine Beaussichtigung ihrer Ge⸗ schäftsführung angeordnet und der Kenkurs⸗ verwalter Erust Vammann Berlin W. 30, Münchener Straße 47, als Aufsichtsperson bestellt. — Nn. 177. 290
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200,
den 15. Januar 1926.
Berlin- Schöneberg. 115765 In Sachen, betreffend Geschäfisaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Erich Schulvater Berlin-Steglitz. Johanna⸗— Stegen⸗Straße 20, wird die Geschäfts⸗ aussicht nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg. den 23 Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
R remervörde. 115767 Im Geschäftsaufsichtsberfahren über das
Veimögen des Kausmanns K. J. Schlicht—
mann in Gnarrenburg wird als weitere
Aufsichtsperson der Rechtanwalt Nitschke
in Bremervörde bestellt.
Amtsgericht Bremervörde, 15. 1. 1926.
Ereslan. 115768)
Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Grunwald, in Firma D. Grunwald, Weingroßhandlung, in Breslau, Reuschestraße 51 / Antonien⸗ straße 15, wegen nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung eines ordnungsmäßigen Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens aufgehoben worden. (41. Nn. 2777265.)
Breslau, den 11. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
KHreslau. 115769
Durch Beschluß vom 13. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkures die Ge⸗ schäfttaussicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Moritz Gott. heiner in Breslau, k 28 (Landesprodukte), angeordnet worden. Auf⸗ sichtspeison ist der Emil Waldstein in Breslau, Hohenzollernstraße 77.
Breslau, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht. (41. Nn. 420. 25.)
Ereslam. 115770]
Durch Beschluß vom 13. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Benno Goldstein G m. b. H. in Breslau, Reuschestraße 46 (Damen- und Mädchenmäntelsabrik) angeordnet woiden. Aufsichtẽperson ist der Kaujmann Sieg)ried Heintich in Breslau, Reuschestraße 1112. (41. Nn. 40025.)
Breslau, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
H reslam. (115771
Durch Beschluß vom 13. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge. schästsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ikenberg in Breslau, Elijabethstraße 3 (Band, Seiden, Samt en gros und en detail) angeordnet worden. Außfsichtsperson ist der Kausmann N. Schen⸗ kolewsti in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 51. (41. Nn. 441/25)
Breslau, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Charlottenburg. 1 l57 72 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Holzhandlung S Dinn X Co. G. m. b. H. zu Berlin W. 50, Tauentzienstraße 14. mit der Zweignieder⸗ laffung: Holjhandlung S. Binn K Co— Zweigstelle Wickbold G m. b. H. bei Tharau Ostpreußen, zu Königeberg in Preußen, wird die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Herr Arthur Stadthaus zu Charlottenburg, Schlütersttaße 26, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Charlottenburg, den 12. Januar 1926 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 40.
Charlottenburg. 115773
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausmanns Sally Dinn, alleinigen Inhabers der Firma S. Dinn
zu Charloffenburg, Tauentzienstr. I4, ist
die Geschäftsaufsicht angeordnet. Heir Rechtsanwalt Schreuer zu Berlin W. 15, Sächsische Str. 3, ist zur Aufsichtsperson bestellt. . Charlottenburg, den 12. Januar 1926. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
PDillenbursg. 115774) A Ueber das Vermögen der offenen Handelsgelellschatt Carl Georg, Getreide und Lebensmittel, in Dillenburg sowie über das Privatvermögen der Witwe des Kaufmanns Carl Georg, Christiane geb Uhl, und des Kaufmanns Justus Georg, beide in Dillenburg, wird auf den Antrag ter genannten Firma und der beiden Ein elpersonen vom 12. Januar 1926 heute, am 14. Januar 1926, Vormittags [1 Uhr, die Geichäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses gemäß der Ver— ordnung vom 14 Juni 1924 angeyrrdnet B. Zur Geschäftsaujsichtsverson bezüglich aller drei Vermögensmassen wird der ZJustizrat Friedrich Blitz, hier, bestellt. Dillenburg, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Dinslaken. 115775
Auf Antrag des Kaufmanns Otto Elkan, Schuhwgrengeschäst in Dinslaken. Neu⸗ straße 57 wird heute, Vormittags 114 Uhr, über das gesamte Vermögen deslelben die Geschättsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Außsichtsperson wird der Schuhwarenhändler Hermann Vocgen in Dinslaken, Duisburger Straße, bestellt. Der Schuldner sowie jeder von dem Verfahren betroffene Gläubiger sind bejugt, binnen diei Wochen die Bestellung einer anderen Aussichtsperson anzuregen.
Dinslaken, den 15. Januar 1926.
Das Amtsgericht
Duderstadt. 115776 Durch Beschluß vom 15. Januar 1926 ist über das Vermögen des Kaufmanns Franz Joses Nolte, Inhabers der Firma Franz Josef Nolte, in Duderstadt die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Der Kaufmann Heinz Kreutzer in Duderstadt ist als Aufsichts— person bestellt
Amtsgericht Duderstadt, 15. Januar 1926.
Düsseldorf. 115779
Am 13. Januar 1926, Mittags 123 Uhr— ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Berta Wagner“, Modehaus zu Düsseldorf. Friedrichstraße 7, unter Ge—⸗ schäftsaussicht gestellt. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Paul Nacke in Düsseldvrf, Jülicher Straße 24.
Amtegericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Duisburg. 115777
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Ostfeld, Duisburg, Mercedeshaus, Zimmer 201, Inhaber der Firma Duis⸗ burger Schuhvertrieb Jakob Ostfeld, Schuh⸗ haus Hansa Jakoh Ostseld, beide in Duisburg, Schuhhalle Essen Jakob Ost⸗ seld in Essen, Schuhhaus Jakob QOst⸗ seid, Sberhausen, und Schuhhaus Jakob Ostfeld., Duisburg⸗Beek, wird heute, am IJ3. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschästsaufsicht angeordnet. Als Ge⸗ schäftaussichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Otto Schädel in Duisburg, Mosel⸗ straße 38, bestellt.
Das Amtsgericht in Duisburg.
PDuisburg. 1Ilö778]
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Gieling Tabakfabrik G. m. b. H. in Duisburg, Düsseldorfer Straße 1234, wird heute, am 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsichtspeison wird der Bankdirektor Nobert Seeliger in Duis— burg, Königstraße 23/24, bestellt.
Das Amtsgericht in Duisburg.
EIitmannm. IIlI5780] Das Amtsgericht Eltmann hat durch Beschluß vom 13. Januar 1926 über das Vermögen der Firma Schinzel & Fröbel, Korbmöbel in Sand a. M., Alleininhaber Wilhelm Schinzel, Korbhändler in Sand a. M, die Geschästsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Schwemmer, Konmad, vereidigter Bücherrevisor und Treuhänder in Nürnberg, Sulzbacher Straße Nr. 841. Eltmann, den 15. Janugr 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hr ing. 115781] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schöberl in Erding wird Ge— schäflkaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Br. Schönherr in Eiding. Erding, den 14. Januar 1926. Amtsgericht Erding.
Frankenstein, Schles. Illb7sz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Vorwerk (in Firma Adolf Römer) zu Frankenstein ist auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ furses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt und Notar Bruno Tschoeke zu Frankenstein bestellt. Frankenstein, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 1lb783) Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗
gesellschaft in Firma Johann Chronz zu
Frankenstein ist die Geschäftsaufsicht zur
Abwendung des Konkunses angeordnet.
Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann
ÄUltred Reichel zu Frankenstein bestellt. Frankenstein, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Freiburg, KBreisgnu. 115784
Ueber das Vermögen der Firma Wego⸗ Werke A. G., Freiburg i. Br, ist auf deren Antrag vom 28. 12. 1925 heute, am l2 1.1926, Vorm 10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Jaegler in ö i. Br. ist als Aufsichtsperson er⸗ nannt.
Freiburg i. Br, den 12. Januar 1926. Amtsgericht. 4. Friedland, Heck kb. 115785
Ueber das Vermögen des Kausmanns Rudolf Landmann in Friedland i Meckl wird heute, am 15. Januar, Nachmittags L450 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Kaufmann Richard Hannemann in . i M. wird zur Aufsichtsperson
estellt
Friedland i. Meckl. den 15. Januar 1926
Das Amtsgericht. 1.
Giessem. 115786] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Siegmund Rosenbaum in Gießen wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Gießen den 11. Januar 192. Hessisches Amtsgericht. GlIogang. lo? s7] In Sachen der Geschästsaufsicht über das Vermögen des Landwirts. Nikolaus
Derxbeimer in Bergvorwerk wird an Stelle der bisherigen Aufsichts per slon, die die An⸗ nahme des Amts abgelehnt hat der Bücher⸗ revisor Alfred Schmidt in Glogau zur
Aufsichtsperson bestellt.
Anne gericht Glogau. 11. 1. 1926.
G q 115788 Die am 8. 1. 1926 angeordnete Ge⸗
schästsaufsicht bezieht sich auf die Firma
Wilhelm Meyer, G. m. b. H. in Görlitz. Amtsgericht Görlitz (10. N. 74/25.)
Goslar. 115789]
Ueber das Vermögen der Firma F Becker. Kunst⸗ E Handelsmühle in Vienenburg, wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ person wird der Bankier W. Michaelis in Vienenburg ernannt.
Goslar, den 13. Januar 1926.
Das Amtegericht.
Greitenhagen. 115790
Auf Antrag des Schneidermeisters Her= mann Kraatz in Greifenhagen wind die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses über sein Vermögen angeordnet und der Kaufmann Fritz Müller in Greifenhagen zur Geschãftsaufsichteperson bestellt, —
Greifenhagen, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
xi fs n ald. 115791
Auf Antrag des Gutspächters Bernhard Wulff in Sanz. Kreis Greisswald, wird auf Grund des § 1 der Geschästsaufsichts⸗ verordnung vom 14. 6. 1924 über lein Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens; ange⸗ ordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Domnick in Greifswamd be⸗ stimmt.
Greifswald, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht. Gummersbach. 115793
Ueber den Geschästsbetrieb des Schuh⸗ machermeisters August Neuhaus, Dierming⸗ hausen, ist heute gemäß der Geschäftg⸗ aufsichts verordnung vom 14. 10. 16 14. 6. 24 die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet und der Bücherrevisor Wilhelm Müller in Gummersbach als Aufsichtsperson bestellt
worden.
Gummersbach, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. Gummersbach. 1157921 Ueber den Geschästsbetrieb des Schuh⸗ machermeisters Ferdinand Schminner, Gummersbach, ist heute gemäß der Ge⸗ schästgaussichts verordnung vom 14. 10 19161 14. 6. 1924 die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet und der Bücherrevifor Wilhelm Müller in Gummersbach als Aufsichtsperson bestellt
worden. Gummersbach, den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Hagen, Westf. 1l5794
Die Geschäftsaufsicht über das Ver, mögen des Schuhmachermeisters e Forn zu Hagen ist durch Zwangsvergleie rechtskräftig beendet.
Hagen, Wests., 8. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. [115795] Ueber das Vermögen der Firma David Reiß. Weingroßhandlung in Hall, wurde am 15. Januar 1926, Nachmittags s Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wurde bestellt Albert
Auer, beeidigter Bücherrevisor in Hall. Amtsgericht Hall. Hamborn. 1157961
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Neirich in Hamborn, Im Bnken⸗ famp 1, wird heute am 1! Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Rechts anwalt Dr. Schwarz in Hambern.
Hamborn, den 11. Januar 1926.
Amtsgericht.
Hamborn. 1157971 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗
meisters Johann Kotzott in Hamborn,
Weseler Straße 96, ist heute, am 15. Ja⸗
nuar 19265, Vorm. 10 Uhr. die Geschäfts⸗
aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist
Rechtsanwalt Meyer in Hamborn. Hamborn, den 13. Januar 1926.
Amtsgericht.
—
Ham born. 115798
Ueber das Vermögen des Kaujmanns Rudolf Gerstenberg sen. in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 258, wird heute⸗ am 19 Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, die Geschästéaussicht angeordnet. Am sichts⸗ peron ift der Bücherrevisor Georg Janssen in Hamborn, Kaiser-Friedrich⸗Straße 111.
Hamborn, den 19. Januar 1926. . h Amtsgericht.
Hamburg. . (1157991 Die Geschättsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Brunn C Giesler, Mönckebergstraßzze 10. Textilwaren im großen. Aufsichtsperson: Heinrich Har⸗ tung, gr. Theaterstr. 37, J. Hamburg, 15 Januar 1926. Das Amtsgericht.
Ham bur. 115800 Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über
das Vermögen der Kommanditgesellschast
in Firma Truelsen C Cordes, Hamburg,
Dopfensack 13. Aufsichtsperson: H. Har—
tung, Gr Theaterstr. 37. . Hamburg, 15. Januar 1926.
Das Amtsgericht.