1926 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

I 56

Am Montag, ven 15. Februar 1926, Nachm. 4 Utzr, findet im Yiestau⸗ rant Vilgenstöbler Rüstringen. Wil beim. havener Straße 63, die ordentliche Ge. neralversammlung unjerer Gesellschaft

sta it Tagesordnung: Vorlage der Schlußrechnung zwecke Genehmigung. Wegen der Hinterlegung der Aktien

1èAueßbung des Stimmechts wird auf

I des Gelellschaftevertiags verwiesen.

Nordd. Chemische u Seisenfabrik 2. G. i. Liqu.

II lI6 986]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rügenschen Klein⸗ bahnen Attiengesellschaft am 12. Fe- bruar 1926, Vormittags 19 Uhr, im Hotel Ratskeller in Bergen, Rüg.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gejellschaft nebst der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924122.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustiechnung. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an dr Generalver⸗ sammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schaltevertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahireebericht liegen in der Zeit vom 22 Januar bis 4. März 1926 bei der Direktion in Stralsund, Jungsernstieg 11, aus.

Stralsund, den 18. Januar 1926.

Direktion der Rügenschen Kleinhahnen· Aktiengesellschast.

Wittrhöst.

2. B. 1

fils ö A. Lehner & Co.

Bankkommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den H. Fe⸗ brnar, Nachmittags 3 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach unseren Geschästsräumen, Berlin. Pots— damer Str 1 ein Gemäß §z I unserer Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stnnmrechts in dieser Generalversammlung befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegen. Diese Bescheinigung gilt als Stimmtarte.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ . sür das Geschäftsjahr 925.

yrilssgnj

Aley Dreher. Karl Stellter, Ferdinand Fander gebören dem Anssichtsrat nicht mehr an In den Aufsichts tat eingetreten sind: Prokurist Walter Gerling, Oberst⸗ leutnant a D. Ernst Kniey. Architekt Adolf Leiener.

Jato⸗ Werke Aftiengesellschaft Ber⸗ einigte Seifen und chem ische Fabriten 1. L., Köln⸗Lindenthal.

II65906

Auf Grund des 8 3 des Gesetzes betr die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldveischreibungen vom 4 Dezember Ing berufen wir auf den 10. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, in unser Hauptgeschästsgebäude zu Quedlinburg. Neuer Weg 21.22 eine Versammlung der Inhaber der von uns im Jahre 1915 aus— gegebenen an Order gestellten 8004 Teil-

schuldverschteibungen über je 1000 . Nr. 1 8000. Tagesordnung: Vereinbarung über

eine Neuordnung der hypothekarischen Sicherung der Obligationsanleihe Wir weisen darauf hin, daß stimm⸗ berechtigt nur diesenigen Obligationäre sind, die ihre Schustverschreibungen späte⸗ stens am 2 Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder bei der Reichsbant hinterlegt haben und eine Bescheinigung darüber vorweisen. Quedlinburg, den 19. Januar 1926. Der Vorstand der

Gebrüder Dippe A. ⸗G.

Unterschriften)

Autovertrieb Akt. Ges., U6bso Heidelberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 12. Fe⸗

bruar 1926, Vorm. 11 Uhr, im Geschäfte immer des Notariats JL in Heidelberg statt. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft, Greignisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schästaberichts und der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustiechnung für 1926

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußiassung verteilung

h. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

6. Verschiedenes.

Heivelberg, den 18. Januar 1926.

Kocher. ppa. Schenk.

Rommel, Weiß Cie. Act.⸗Ges.,

(11608! Köln⸗Mülheim. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz ver 320. Juni 1925

————

über die Gewinn

. z ; ; *

2. , ,, über pi Genehmi⸗ An Generalunkostenkonto ,, gung der Vorlagen zu J. ; . 932 g, Entlastung des persönlich haftenden!“ Reingewinn... Wenn. . und der Mitglieder des 142 227 24 ussichts rats. . äuserkont III

. Be t sußf ö ze Rßaujdation Per Wobnhäuserkonto .. —ᷓ d n n über die Liquidation Fabritationzgewinn 35 dach 24

b. Bestellung eines Liquidators. 142 27 04

zz. Vorlegung und Genehmigung der [iissss!

Liquidationseröff nungebilanz . Müller X Dintelmann

Berlin, den 19. Januar 1926. Aktiengesellschaft, Hannover.

Der gelchu tte inkza ber: Goldmarteröffnungsbilauz . A Lehner. . vom 1 Auril 1821. 116979 Ati *

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 8 z Ittiva, 3, 90 * wir hierdurch zu einer ordentlichen Ge⸗ k und Gebãude . 59 36. neralversammlung auf Mitwoch, den Snveniar . 7.777 8 O50. 109. Febrnar 1826, Rachm. 5 Uhr, Bankguthaben . 46 618 18 in unseiem Werte zu Berlin, Müller— Polnjschec . 2655826 lea ffn, d

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ J ,, 216521121

und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ Halen an Lager, in Fabri⸗ . lation u. Rohmaterialien 112216411

2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. 8. Zusammenlegung der Stammaktien bis auf die Hälfte des Nennbetiags und alle damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen, insbejondere Ermächtigung des Vorstands und Auf— sichtsratz zur Feststellung der Einzel⸗ heiten zwecks Durchführung der Be⸗ schlüsse, inebesondere im e nn hang mit der beschlossenen Reichsmark⸗ umstellung 4. Abänderung der Satzung nach Maß⸗ gabe der eigehenden Beschlüsse, ins— besondere Abänderung des § 4 (Stammkapital) und des § 17 der Satzung (Stimmiecht). h. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. 6. Wahlen zum Aufssichterat. J. Ermächtigung des Aussichtsrats aus § 274 Abf. 2 H.-G. -B. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien oder die über diejelben lautenden Hinterlegungescheine der Reichs- bank oder die Bescheinigung der Hintei⸗ legung bei einem Notar nebst doppeltem Verzeichnis der Aktien bis spätestens am 6 Februar 1926 bei der Kasse der Gesell⸗ schast zu Berlin, Müllerstraße 177, oder dem Bankhause Walter Stiehl zu Berlin, K Straße 121 b, zu hinterlegen.

m übrigen verweilen wir auf § 195 unserer Satzung. Ueber die Gegenstände der Tagesordnung zu 3 und 4 wird in gesonderter Abslimmung Beschluß der Stammaftionäre und der Vorzugsaktionäre herbeigesühlt werden. Hierauf wird gemäß §z 215 H⸗G. B verwie en

Berlin, den 15. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat der Brodnitz u. Seydel A. G. Dr. Julius Brodnitz, Vorsitzender.

46 297 31

Passiva. Aktienkavital 1 300 000 Gesetzliche Reserve ... 30 000 - Rreditoren 2. 1 9 9 2 102 274 13 Steuerrücklagge . 12 000 Delkredere . . 2102318

465 29731 Müller R Dintelm ann Aktien⸗

gesellschast. Zander.

ohn]

Aktiva.

Postscheck 8 9 9 9 d 9 9580 J 1686 Waren J 9 9 * 31 330 Tankanlage 9 9 0 9 = 3 801 53 Konto der Aktionäre... 37 500 Gewinn- und Verlustkonto .. 06 56

S6 476 24

Passiva.

Aktienkapital... ..... 50 000 Kreditoren... . 36 47624

86 476 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

nine,

Warenkonto.. .. 17146 WVerlust pro 1924... 10666 182118

Berlin, den 15. Dezember 1925 Adag Automobil⸗Handels⸗

Aktiengesellschaft,

Berlin s. 42, Ritterstr. 11.

Dr. Arnold Weindling. !

2

116585] .

Gemäß Bekanntmachung unserer Ge⸗ sellschaft, betreffend Emreichung unterer Attien zwecks Durchrührung der Umstellung, werden die bis zum 31. Dezember 1922 nicht eingereichten Aktien hiermit für kraftlos erklärt.

Altona, den 15 Januar 1926

Metallijator Attiengesellschaft.

Riesenbera ovielt

I Ibous Attiengesellschaft für Gebäude erhaltung in Liquidation, Berlin. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung hat am 28 Ottober 1929 die Ligui⸗ dation unserer Gejellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge— jellschast auf ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin NW. 7. Doꝛrotheenstraße 31, den 183. Januar 1926. Aktiengesellschaft für Gebäude⸗ erhaltung in Liquidation. Der Liquidator: Franck.

1165841 EH. Aufforderung. Stettiner Kredit⸗Anstalt A.-G. (vorm. v. Wachtmeister⸗Görisch

Bankgeschäft A.⸗G. ).

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ jellschatt vom 10. Dezember 1924 heschloß unter anderem die Umstellung unserer Ge⸗ sellschaft in der Weise, daß das Grund⸗ fapital auf Reichsmark 5000, eingeteilt in 250 Aktien über 20 Reichsmark, fesfge!etzt wurde. Nachdem die Eintragung der Ge⸗ neralversammlungebeschlüsse in das Dandels⸗ register eifolgt ist, fordern wir unseire Aktttonäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bezw. ihre Interimsscheine zwecks Um— tausch in Reichsmark bis fpätestens zum 1. März 1926 bei unserer Kasse Stettin, Roßmartt 2, einzureichen An Stelle von bisherigen Aktien im Gesamt⸗ nennbetrage von je Papiermark 800 900 wird eine neue Aktie über je Reichsmark 20 ausgehändigt.

Aktien, die bis zum 1. März 1926 nicht zum Zwecke des Umtausches oder in zum Umtausch nicht ausreichenden Be— nägen zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durch ührungs⸗ verordnung über Goldbilanzen für kraitlos erklärt, soweit nicht für eingereichte Spitzen⸗ beträge Anteilscheine gewünscht werden.

Stettin, den 16. Januar 1926

Stettiner Kredit⸗Anstalt A-⸗G.

(vorm. v. Wachtmeister⸗Görisch

Bankgeschäft A⸗G. ). Der Vorstand.

Walter. Dr. Los kant.

( ibSs5ds N Kaffee Handels ⸗Altiengesell⸗ schaft, Vremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag den 19. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 Uhr, im Sltzungs saale der Bremen, Amerita Bant A.-G., Bremen. Wachtstraße 32.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1925.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußsassung über Gewinnverteil ung

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.

Stimmbeiechtigt sind gemäß § 24 der Gesellschaftesatzungen die Aktionäre, welche wätestens am 16. Februar 1926 ihre Aktie oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde eisolgte Deposition bei dem Bankhause Carl F Plump C Co, Bremen, bei der Bremen⸗ Amerika Bank A⸗G, Bremen, bei der J F. Schröder Bant K. a. A, Bremen, oder bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland in Bremen hinterlegt haben.

Bremen, den 18 Januar 1926.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Roselius, Vorsitzender.

Eitner.

116620]

Die auf Grund des Generalversamm⸗ lungebeschlusses vom Umtausch einzu reichenden Papiermarkaknen unserer Gesellschaft, die trotz dreimaliger Aunsorderung nicht eingereicht worden sind, erklären wir hiermit gemäß § 290 9⸗G.⸗B.

für kraftlos

12. Junt 1924 ;

Chemnitz, den 2701 Januar 1926. Bank für Sandel u. Verkehr

1m

Attiengesellschaft. Franz. 1I1I55so). Bilanz ver 321. Dezember 1924. Aktiva. NRM I Postscheckamt . 7 9 9itz tz Kasse 9 9 0 0 0 0 731 26 Inventarkonto. ... 15 Debitoten .... 36212 5 0mnY Passiva. Aktienkapital J 5 000

Berlin, den 1. Januar 1925 Grundstück⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft Gevege nl ttiengesellschaft. Eugen Abel.

113425) Eröffnungsbilanz

zum 1. Jannar 1924.

Vermögen.

L. Anlagevermögen: Maschmen Geiäte, Mobilien 42 100

II. Betriebsvermögen: Forderungen und Gulhaben! 285 903 09 Warenbestände .... 219 96314 Wertpapier 12 548 341 23

Verbindlichkeiten. Gn tt,, 304 538 19 Ri tn nne, 29 127 99 Relerve fonds... 89 675 05 Kapital JJ 125 000 548 341 23

Dortmund, den 5. August 1924. Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gurt

Löwenstein.

Walter Löwenstein. Dortmund, den 25. August 1924. Dortmunder Treuhand Artien⸗Gesellschaft.

114471

Lüders Werke Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗S. Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

Gebäude.. Maschinen

Weitzeug und Geräte

Fuhre, Wodelle .... Mobilien... Büroeinrichtung . Elektrische Anlagen ö assebestand .. Effektenbestand .

Vassiva. Akzeptenschulden

*

e

Sontokorrentschulden

Interimsbuchungen Aktienkapital .. Räcklagen

RM

. 340 . 11249 11 986

1 1200 1 800 52 876 271 140

o 8 G O O O 0

2 9 9 a . 2

77957

SISSS!l 11111116

ö 21 200 . 46743 - 4524 ö 5000 ö 481

20

7 952

Magdeburg, im Oktober 1920. Der Vorstand.

Ferner machen wir hierdurch bekannt. daß die Herien Fabrikbesitzer Theodor Lüders-Wernigerode und Heir Justizrat Mebes zu Magdeburg aus dem Aussichts⸗ rat der Lüders⸗-Werke, Eisen⸗ und Stahl gießerei, Maschinenfabrik. Attiengelellschaft zu Magdeburg, ausgeichieden sind.

10

IlI6tz 13]

Cnkrownia Knujawy I EoOw. AHL.

Zuckerfabrik Kujavien in Janitowo. Die Generalversammlung vom 15. No⸗

vember 1924 hat die Umstellung des

Attienkapitals unserer Gesellichaft von

S6 60 000000 auf 3 6000090 Zloty be⸗

schlossen. Dementsprechend sind die auf M H00 lautenden Aktien auf Zloty 30, J . 20000 ö. . . 12090 k . umzustellen Nachdem die Eintragung der

Kapttalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst Dividendenscheinbogen bei der Deutschen Bank, Berlin, während der äblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern verjzeichnisses in doppelter Aussertigung einzureichen. Ein Nummernverzeichnis wird quittiert als Empfangebescheinigung an den Einreicher zurückgegeben

Die Durchführung der Abstempelung ist provisionsfrei, joweit die Einreichung der abzustempelnden Aktien am Schalter obiger Einreichungsstelle geschieht; anderen⸗ salls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel nebst Dioidendenscheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein— reichungsstelle quittierten Nummernver⸗

3 zeichnisse sobald wie möglich Zur Prü—

fung der Legitimation des Vorzeigers der

Quittung ist die Einreichungsstelle be⸗

iechtigt aber nicht verpflichtet Janikowo, Krs. Inowroelaw, im

Januar 1926

Cul rOMnia HKujawy Low. AkFC.

Zuckerfabrit Kujavien. G. Holland. Dr. B. Brodnieki.

1147001

Schaal C Co. Alt. Ges., Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Außenstände .... ... 26 643 5 Kautionskontss ..,. 1— Kasse 2 9 0 0 0 9 2 1046 Inventar 2 6 200 Waren ö . 492 32 27 347 32 Passiva. 3. Aktlenkapital ...... 10 000 Reservefonds .... 1000 Bont nt ods- 779302 Veipflichtungen. ... 8 11490 , 29 40 27 347 32

Gewinn und Verlustrechnung.

Soll.

noten Steuern.... Gewinn....

; Saben. Rohgewinn

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Sarfert.

5 ö 2895 9 9 529

i 817 ..

22

85

Der Vorstand.

Sarfert.

In der Generalversammlung vom 8 De⸗

zember 1925

schied das stellvertretende

Aufsichtsratsmitglied Dr. jur. Johannes

Lehmann, Chemnitz, ordnungsgemäß aus,

wurde schästegang im des wirtschaftlichen

jedoch wiedergewählt Jahre 1924 ließ wegen den

Tiefstandes in

Der Ge⸗

Sommermonaten 1924 zu wünschen übrig, im Laufe des Jahres 1925 war er be⸗

Der Vorstaud.

friedigend.

116981

Attiengesellschaft Solbad Segeberg. Die Üüktien sind zwecks Entgegennabme der Stimmzettel ür die am 6. Februar

1926 stattfindende

Generalversammlung

bei der Segeberger Bant, Bad Segeberg, oder bei der Westholneinijchen Bank in Altona bis zum 2. Febtuar 1926 zu

hinterlegen. Der Aufsichtsr

at.

C Vogt. Voisitzender.

112355 Attiengesellschaft für Baubedarf, Darmstadt. Bilanz zum 31. Dezember 1921. Attiva. RM 3 Barbestand. Bank⸗ u. Post⸗

scheckzuthaben .. 4557 49 Debitoren 2 2 92 13 4169 75 Mobilien , 1284 78 Waren... . 2355 369 Verlust n

24 811 6e

Vassiva. Grundkapital 9 0 9 * 20 000 Nele dre 1005 Kreditoren 35155 24 811165

Gewinn⸗ und Verln strechnung.

. Soll. RM 3 Abschr. a. Mobilien ... 321 20 oe 26 26 87

26 22 N

Saben. Bruttogewinn. .... 23 373 34 Verlust K 320123 26 578607

Darmstadt, den 23 Sevtember 1925. Aktiengesellschaft für Baubedarf.

K Müller, Diol

In

Geprüft: J. Sim on, beeid herrev.

A ktiengesellschaft Wick⸗Werke, Vereinigte Fabriken Merkelbach Wick, Merkelbach, Stadelmann Co.,

Grenzhausen bei Koblenz. Bilanz ver 39. Juni 19275.

Attiva. RM g Grundstücke. . 6 000. Zugang.. ö 6 Ot,

Abschr. ca. 1 09 t= 6 000 - Gehäude ... 1685 G00.

Zugang. 327, 10

160 327, 10

Abschreibung:

Wohngebäude

ca. 20 / 9

Betriebsgebäude

ca. 300 482710 160 500 ODeseen

um =.

21 863,28

Abschr ca 100½ 186328 20 000 Maschinen D2z 000.

Abschr ea 1009 2G 47 000 Einrichtung.. 10 909,

Zugang. ßz13. 30

10 643,30

Abschr. ea. M019 2 6d3 30 d obo Auto. un

Abschr. ea. 25 0 2 90 6 000 Kasse d 6 1360 22 Posticheckguthaben .... 2 819 00 Beteiligung ö 400 Außenstände⸗ 1 751413 Vorräte 6908 96

Abschreibung 2 5200 66 o7d )6 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Werlust 43 283567

391 026 78 Passiva. Aktienkapital J 300 000 gel er ene ren, (10

Rückkauf. . 3379 566 30 Rrteken⸗ 20 000 Bantschulden ..... 36 36 Gläubiger 2 2 29 214339 Akzepte.. . 8 8226 39

391 026 73 Akt. Ges. Wick⸗Werke Vereinigte Fabriken Merkelbach K Wick,

Merkelbach, Stadelmann K Co.

W. Wick. Vorstehende

Bilanz stimmt mit den

von uns geprüften Büchern überein. Berlin, den 10. November 1925.

Allgemeine Treuhan Gesellschaft. Fischer. ppa. Dr.

d⸗Aktien⸗ Wild.

Gewinn⸗ und Verl chnung ver 30. Juni . ö.

Soll. Fabrikationsunkosten ... Handlungsunkosten. Abschreibungen

Haben. ann,, Bilanzkonto:

Verlust

.

RM

165 635 29

112 492 74 18 899 68

D , .

2653 403 95

43 583 67

Akt. Ges. Wick⸗Werke Fabriken Merkelbach

2g 987 2 Vereinigte Wick,

Merkelbach, Stadeimann K Co.

W. Wick. Vorstehende Gewinn⸗ rechnung stimmt mit den prüften Büchein überein.

und

Verlust⸗ von uns ge⸗

Berlin, den 10 November 1925. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗

Gesellscha ft. Fischer. Vpa. Dr.

Wild.

* .

Nr. 16.

3 weite Beilage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 20. Januar

1528

—e

; Untersuchungssachen.

P ò-

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kom manditgesellichaften auf Attien. und Deutsche Kolonialagesellichaften.

Außfgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛ(.

Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Unfall und. Ban kauswei

ö

Erwerbe. und Wirtschaflzgenosse nschaften. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. se.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien . gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[II65821 Bekanntmachung. Aus dem Aussichtsrat der Fa. mn, 3 A G.. Bad⸗Homburg, ist rof. Dr. Saenger rankfurt a. M., auegeschieden. In den Aufsichtsrat neu gewäblt wurde Frau Käte Kleemann, geb. Schüler Bad⸗Homburg. Bad⸗Homburg, 8. 1. 1926. Horex Fahrzeugbau A. G., Bad⸗Homburg. Der Vorstand.

iI7Y7o] Die Georg Noll Werkzeugmaschinen⸗ AU. G. in Freiburg i. Br. tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Die Gläubiger werden restlos duich die weiterbestehende Georg Noll o H. berriedigt. Freiburg i. Br., den 29. Dezbr. 1926. Georg Noll.

oso6ß Landwirtschaftliche Maschinenhalle Tiebertwolkwitz Attiengesellschaft.

Die Aktionäre umnerer Gesellschaft, welche

gemäß unserer Aufforderung vem 265 No— vember 1925 ihre Papiermarkaktien in Reiche markattien nicht umgetauscht haben, werden hiermit aufgefordert, den Umtausch bis spätestens 31. März 19265 bet der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlin—⸗ ring 3, oder bei der Gesellschaftskasse vor⸗ zunehmen. Papiermarkaktien, die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht werden, werden für krastloß erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß F 230 H⸗G B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien—⸗ besitzes ausgezahlt oder josern die Berech⸗ tigung zur Hinterlegung vorhanden ist,— hinterlegt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien oder Anteilscheine er— förderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Leipzig, den 20 Deiember 1925. Landmirtschaftliche Maschinenhalle Lieberiwolkwitz Aktiengesellschaft.

m. An die Herren Attionäre der

Dentscher Lloyd Versicherungs⸗ Acten⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat in jeiner Sitzung vom 15. Januar 1926 beschlossen, die Einzahlung auf das bieher mit 300,9 bezw 2h o eingezahlte Aktienkapital von RM Höo00 000 ein einheitlich auf 50 o/o des Nennwerts der Aktien zu erhöhen. Demgemäß fordern wir hiermit laut § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages von dem noch nicht in bar ein⸗— gezahlten Rest von 70 060 bezw 75 0 des Aktiennennwerts folgende Beträge ein:

1L. auf die alten bisher mit 30 des Nennwerts eingezahlten Aktien Nr. l bis 3000 zu 290 Reichsmark: 20 0/9 des Nennwerts mit 50 Reichsmark pro. Aktie (150 Reichsmark pw

J acher Globalaktie);

2. auf die jungen bisher mit 25 09 des Nennwerts eingezahlten Aktien Nr. 3001 —11 500 zu 5h00 Reichs⸗ mark: 25010 des Nennwerts mit 12 Reichsmark pro Attie.

„Dee eingeforderten Beträge sind bis sväleftens 20. Februar 1526 bet der Kasse der Gesellschast, Berlin W. 9, Linkstr. 17, einzuzahlen.

Nach erfolgter Einzahlung der 20 0o bejw 25 oso find die Aktienmäntel ohne Dwidendenscheinbogen zwecks Abstempelung unter Beifügung eines doppellen arnh⸗ Ee. geordneien Nummernverzeichnisses eim

Selretariat unserer Gesellschaft, Berlin J n , einzureichen. Die Aushändigung der ab⸗— gestempyelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungs— stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. Le Legitimation des Vorzeigers der Niuiltung zu piüfen. Die Kosien der Versendung der Aktien gehen zu Lasten der Aktionäre.

Berlin, den 15. Januar 1926.

Deutscher Lloyd

Versiche rungs⸗ Actien⸗Gefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Roah, Vorsitzender.

941732 Kaufels C Apotheker Andernach Fabrik pharmazeut. Präparate Akt. Ges., Düsseldorf.

Die ordentliche Generialversammlung vom 29. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 83 Mil— lionen Mark auf RM 33 200 beschlossen.

Nachdem die Kapitalsumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteiischeinen und einem doppelten, der Zahlenfolge nach geordneten Nummerverzeichnis an unserer Gejsellschafts⸗ kasse einzureichen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß die alten Aktien mit einem Nennwert von 100 000 M auf RM 40 abgestempelt werden. Von den Aktien mit einem Nennwert von 10 000. 4 wird jedem Inhaber an Stelle von ie 5 Aktien eine über RM 20 lautende Aktie ausgehändigt. Soweit ein Inhaber weniger als 5 Aktien oder eine durch tünf nicht teilbare Anzahl Aktien zu 10 000 A einieicht, erhält er für jede Aktie zu 10 000 M einen Anteilschein über RM 4.

Die Einreichung der alten Aktien hat bls zum 1. März 1926 zu erfolgen. Die jenigen Aktien, welche nicht vor dem 1. März 1926 eingereicht sind, werden auf Grund des 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 in Ver⸗ bindung mit 5 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. .

Düsseldorf, den 21. November 1925.

Der Vorstand. Kaufels Andernach.

IIi8o?]

Norddeutsche Creditbank.

Die Norddeutsche Creditbank in Weser⸗

münde⸗Geestemünde hat unter Zustimmung der außerordentlichen Generalversammlung vom 350. Oktober 1925 mit uns einen Verschmelzungsvertrag abgeschlessen, nach

dem die erstere ihr Vermögen als Ganzes

gemäß S8 30b. 302 H-G-B. unter Aus; schluß der Liquidation auf uns dergestalt

überträgt, daß für ihre Aktien im Nenn⸗

wert von insgesamt RM 200 mit Divi—⸗ dendenscheinen für 1925 ff eine Aktie unseiér Geselllchaft im Nennwert von RM ä l00 und gleicher Dividendenberech⸗ tigung gewährt wird.

Nach Eintragung des Fusionsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir die Inhaber der Aktien der Norddeutschen Creditbank hiermit auf, ihre Aktien zum

Umtausch bezw. zur Verwertung ein⸗ zureichen. Die Einreichung der Aktien

mit Dividendenscheinen für 1925 ff und Erneuerungsscheinen bat unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummein⸗ verzeichnisses in der Zeit vom 12. Ja⸗

nuar bis zum 20. April 1926 ein⸗

schließlich während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei unserer Niederlassung in Bremen, unserer Filiale in Bremerhaven sowie bet unserer Zweigniederlassung in Wesermünde⸗ Geestemünde zu erfolgen. Die Aushändigung der Aktien unserer Gesellschaft erfolgt Zug um Zug gegen die eingereichten Aktien der Norddeutschen Creditbank. Geschieht der Umtausch auf

brieflichem Wege, so wird die übliche Gebühr berechnet. Diejenigen Aktien der Nord⸗

deutschen Creditbank, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch bezw. zur Verwertung nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden in Gemäßsheit der 55 306, 305 und 299 S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die aut die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschart werden gemäß § 290 Absaß 3 H⸗G-⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, solern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An« und Verkauf von fehlenden bezw überschießenden Aktien der Norddeutschen Creditbank zu besorgen.

Berlin, im Januar 1926

Darm städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Hincke. Dr. Strube.

I rizos

Norddeutsche Creditbank.

Nachdem das Vermögen der Mord⸗ deutschen Creditbank in Wesermünde⸗ Geestemünde als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns übertragen und die genannte Gesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir gemäß § 306 O⸗G-⸗B. die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft

auf. thre Forderungen gegen diese bei unserer Filiale in Bremerhaven anzu⸗ melden

Berlin, im Januar 1926 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Hincke. Dr. Strube.

1165951

Herr Friedrich Schönberg ist nicht mehr Milglied des Aufsichtsrats. Herr Re⸗ gierungerat Dr Schwaizlose tst zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Aktiengesellschaft für Bodenkultur,

Berlin. Der Vorstand.

G. Kärger, Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Akt. ⸗Ges., Berlin.

Die Generalversammlung vom 28. No vember 1924 hat beichlossen, das Grund⸗ kapital von RM 6 000 000 auf Reichs—⸗ mark 1 800 009 herabjusetzen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden Die RM 1000 Attien werden auf RM 300 abgestemwpelt.

Wir sordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen, mit doppeitem Nummernverzeichnis ver— sehen, zur Abstempelung bei der G. Kärger Fabrit für Werkzeugmaschinen .⸗G., Berlin O. 27, Krautstr. 52, bis zum 15. Februar 1926 (einschließlich) ein⸗ zureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit zwei der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnissen bei der Abstempelungsstelle zur Einreichung gelangen. Wird die Abstempelung im Wege des Brie swechsels veranlaßt, so wird die Abstemvelungsstelle die üblichen Kosten in Anrechnung bringen.

Berlin, den 15. Januar 1926.

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen A.⸗G. 1116602) Der Vorstand.

Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Mt 9

Werk und Gewerbehof. . 2000 000

1

Modelle . Bank, Kasse, Postscheck .. 7161114 Effekten und Wechsel .. 2102 Akt bßvhot ßer. 2 300 Außenstände— 20 953 25 Beteiligungen.... 1 Waren 48 539938

2081 10930

a ssiva.

Mf, 1800 000 Reservesondsz ... 239 782 58

Verbindlichkeiten und An. zahlungen... 41 326712

2081 109130

Berlin, den 6. November 1924.

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗

maschinen Aktiengesellschaßt. Der Aufsichtsrat. Carl Bulchmeyer, Vorsitzender Der Vorstand. 116603) Hans Kärger A Frommherz.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. M 9

Werk und Gewerbehof . 2000 000

* Abschreibungen p. 1924 40 000

1960 000

,, . 1—

Aktivhypotheken .... 2 300

Bank, Kasse, Postscheck .. 146686 Wertpapiere, Devisen,

Wechsel J 321902 Beteiligungen.... 1 Außenstände ö 110145 21 Waren d 9 He 4722

2529 605 69

. Passiva.

Aktienkapital St 6000 a.

Nom RM. 300 1 5300 000 - Gesetzlicher Yeservefonds 2395 78258 Bank Lie seranten und

sonstige Verpflichtungen 4179 01201 Gewinn: Reingewinn pro

18e, ö 1081050

2 629 60509

Gewinn und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924. Verlust. 16 9 Generalunkosten..... 197 633105 ö 53 464 15 Abschteibungeen .... 40 00 6 Steuern ext! Betriebssteuern 44 241822 Gewinn: Reingewinn 1924 10 810 30

316 155192

Gewinn. Generalertrag. ... 322 208 26 Grundstücksertra g.... 2 24766

zas 196 oꝛ Berlin, den 31 Dezember 1524.

G. Kärger Fabrik für Werk zeug maschinen Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Carl Bulchme ver, Vossitzender. Der Borstand. (616604) H. G. Kärger. A. Frommherz.

13 Dezember 1924 ist unser Aktienkapi RM 14400 000, somit jede der Stück

Notierung zugelassen. Die Aktien Nr. 1-1

auf den Inhaber.

Die Gewinnverteilung erfolgt nach

Nr 1 72 000, auf nom MM 200 umgestellt worden eingejahlt und an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf und Essen zum Handel und zur

Deutsche Handels Alt. Ges.ßn, 16356 ; . Hannover f; hirschbrauerei A.; Düsfeldors. 59 e. 14 ordentliche Generalwversamm⸗ ,,,, lung der Aftionäre am 11. Februar —— 19236. Nachmittags 4 Uhr, im Ge—

garen, schäftslokale, Tußmannstraße bl.

, 10 Tagesordnung: Warenbestand .... 2 810 I. . 16 . vorgesehenen

,, . regelmäßigen Gegenstände.

GM 6g, 2. Satzungeänderungen.

Kapltalkonto . ...... . 5 00 Für die Teilnahme an der General. Buchschulden. .... 122370 versammlung sind die im Stz des Staiutt . D m genannten Bedingungen maßgebend

GMI 52231 * Düsseldorf. den 18. Januar 1926. Hannover, den 30. Junk 1924. Der Aufsichtsrat. Max Klein. P. Katser, Rechtsanwalt. . Bekanntmachung

gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Gold⸗ bitanzen und auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf und Essen der

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke,

Bernterode. In Gemäßheilt des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom

tal von nom. S 72 000 000 auf nom. 2000 Aktien über bisher nom. A 1000, Sämtliche Aktien sind voll

20h60 die ursprünglich auf Namen gestellt

sind, können gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1998 auf Antrag der Besitzer auf Inhaber umgewandelt werden. Namenaktien in Inhaberattien umgewandelt. Die Aktien Nr. 12 901 —– 72 099 lauten Jede Aktie über RM 200 gewährt eine Stimme. ziehung von Aktien mittels Ankauss ist jatzungsgemäß gestattet.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Bis auf Stück 384 Aktien sind alle Die Ein⸗

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

Dle Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie lelat.*.

Die Relchzmarkeröffnungsbilanz ist Handelsgesetzbuchs, der Goldmarkbilanzveror hierzu aufgestellt. Die Anlagen sind entsp

a) 189 00 von nominell.

SS ð ðð SðSSdSdSððẽðsi

S

2. Zu dem Posten „Hypotheken RM 16 0/9 von

Bernterode, im Januar 1926

Der Vorstand.

383 000 Ho /g Bernterode⸗Obligationen von 1907. 524 h00 Ho / g Neubleicherode⸗Obligationen von 1909 291 000 Ho /g Nordhäuser Kaliwerke⸗Oblig. von 1907 676 000 Ho /g Ludwigshall⸗Obligationen von 1999. 691 000 5Ho/g Wuhelmine⸗Obligationen von 1912. 697 500 5 o Carleglück. Obligationen von 1913 135 000 5 , Greihem-⸗Büchten 1 Oblig. von 1910 1 (86 500 Ho/ Grethem⸗Büchten 11 Oblig., von 1913 1194 000 Ho Bernburger Kaliw⸗Oblig von 1912. 1313 000 50 Gröna⸗Sbligationen von 1912 901 000 500 Erbprinz-⸗Obltgationen von 1912 1963 000 Hon Coburg⸗Obligationen von 1912 ... o/ g vom Goldmarkwert der Hoso Anleihe über nom. M 20 200 000 vom Juli 1921. bedingungen rückzahlbar bis spätestens 19590 ... .

Vermögen. RM 3 Bergwerksgerechtsamen .... 6 000 000 Grundbesitz J e 466 908 Bergwerksanlagen: Schacht und Grubenbaue ... . . 3 356 587. Betriebsgebäude JJ . Maschinen, Apparate und Inventar... 064 6 26 5 118 319 23 Fabrikanlagen: Betrlebsgebdude· . 18, . Maschinen, Apparate und Inbentar.... 6d ß saß. 15 1 884764 32 Hilfsanlagen: neee 229 e, Krast⸗ und Lichtanlagen . 621 212.27 Be⸗ und Entwässerungsanlagen .... . 32 361,98 Platz. und Wegeban .. 3 397.08 Sonstige Anlagen. ..... . 6 lt8. 09 1744876 45 Wohnhäuser . 2 692 980 Bestände an Betriebsstoffen .. 945 54739 Rohsalß⸗ und Fabritaievestände... .. 1 023 309148 Kassenbestände dd 2 , , 30 115184 1 w Stammeinlagen bel Verkaufsvereinigungens.. . 7 ,, 1620 ö 9 0 * 9 9 2 L 9 9 . 1 9 9 9 *. * d 6 * 2 1 479 639 90 ö 4932720 30 e , , 8588222 1216433 34 492 532 2 Verpflichtungen. . Teilschuldverschreibungen . , 4 Valutaverbindlichkeiten aus dem Jahre 1918 ..... 9 330 000 ( wh n // 156 306 Gläubiger e . , 7211 00 120 Ueberschuß des Vermögens über die Verpflichtungen... 6 22 4 492 53220

unter Beachtung der Bestimmungen des dnung und der Durchführungebestimmungen rechend ihrem Zustande am 31. Dezember

1923 bewertet, wobel über die Erstehungekosten nicht hinausgegangen ist. Erläuterungen: 1. Zu dem Posten „Teilschuldverschreibungen RM 1789 924:

53 200. 78 675. 413 650. 101 400 104100. 104625. 20 250. 162 979. 179 100. 196 950 285 600, Id 4 4566.

2 2 2 2 2

,

nach den Anleihe⸗

159 i9. A1 789 za,

156 306:

„G l 000 000 aus 1910 auf Bürohaus... .... 44 160 001, AK 15000 aus 1908 auf Beamtenwohnhaus in Wolkrams—⸗

haufen . 2250.

4 24700 aus 1887 auf Beamtenwohnhbaus in Bernburg , 3 705, 18 960 vom Goldmarkbetrag der Hypothek über Æ 40 006

aus 1920 auf BeamtenwohnhauL in Bernburg ö 20

4 196 306.

Die Tilgung erfolgt nach dem Aufwertungsgesetz.

Attiengesellschaft . Kaliwerke. e tl.

Bachmann.

.

*