1926 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsanzeiger und die Industrie⸗ und . r. 37518. ugust Klopsch, Gesellschaft mit ve⸗ ne, ,. Haftung. UMtz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von opti⸗ schen Geräten, Radioapparaten und Zubehör, Haushaltungsgegenständen Und alle hiermit mitteildat und un⸗ mittelbar zusammenhängenden Ge⸗ schafte. Zur Erreichung dieses Zwecs isi die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 500 Reichsmart. Ge⸗ schafts führer: Rentner August Kl 2 ch, Borgsdorf. Gesellschast mit beschräntter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. November 1gꝛ5 und 3. Dezember 1925 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proturisten. Als nichn ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5127 Veue Hochbau und Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile (6 3) abgeändert. Bei Nr. 8617 Kalisyndikat, Gesellschaft mit hbeschränfter Haftung: Tie Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 695 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 909 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Januar 1926 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezügl. des Stanim⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr: 15 938 Volksver⸗ band der Bücherfreunde Weg⸗ weiser⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Hugo Bieber in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. s5 972 Zentralverband der Bauern⸗ uereinsorganisationen Deutschlands e e ischa teen beschränkter Haf⸗ tung: Otto -Angerpointner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16331 Lenaria Ein- und Ausfuhr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Leo Fraenkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20111 A. Rappo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Frau Emma Schöninger ist er⸗ soschen. Dem Walter Rudolph. in Berlin⸗Lichtenberg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er gemein⸗ sam mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertritt. Bei Nr. 21 889 Votam ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 040 Rheinisch⸗Westfälische Grubenholzeinkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bruno Ulbrich in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer die Ge sellschaft vertritt. Bei Nr. 28 092 Soliman C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Yie Gesellschaft t aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 28 466 Stahlwerk Betcke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist elöscht. Bei Nr. 29 538 Max Lissauer Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftang: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis— herige ,, Meyer. Bei Nr. 32129 F. Schohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut J. vom 30. Dezember 19265 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsgnteile (6 4) abgeändert. Bei Nr. 33 308 Erwin Peste Æ Co. Tabakwmaren⸗ Vertriebs-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— Ce ft fihter Kaufmann Erwin Peste,

erlin. Bei Nr. 34551 Alfred Urbscheit Eisen⸗ und Stahlgrosz⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Eduard Mehlhorn ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann, Dr. jur, Heinz Salomon in Berlin. ECEharlottenburg ist zum Ligui— dator bestellt mit der Befugnis zur Allein— vertretung. Bei Nr. 36 141 Kabarett der Komiker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Philipp Schle— finger und Arthur Spitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Kurt Robitscheck in Berlin ist zum Ge. schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 693 Saxonia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Papierhandel und Vertrieb: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 37305 Vita Re⸗ kla me⸗ Ge sellschaft mit beschränkter FHastnug: Leo vpn Bennigsen ist nicht mehr Geschäfktsführer.

Berlin, den 11. Januar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.

IBRerlin. ; 116286

In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37519 Asta Schuh⸗ Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der 3 von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der r, , und vertretungsweise Vertrieb von Schuh⸗ waren und verwandter Artikel. Die Ge— sellschaft ist auch berechtigt, sich an gleich- artigen oder ähnlichen ünternehmungen zu beteiligen und gelegentlich Geschajte . eigene Rechnung zu machen. Stamm⸗ kapital: 6609 Reichsmark Geschäfts⸗ sübrer⸗ Kaufmann Georg Wensky, Berlin ⸗Stegläitz. Dr. Fritz Lo epy, Berlin, Ma Blumenstein, Berlin. Die Hesellschan ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. September 1933 abgeschlossen und am 31. Januar 1925 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei heschãftsfůhrer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 37529. „Hausfrauenhilfe“ Erste Grosz⸗ Berliner Staubsauger⸗Reinigungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme der Reini⸗ gung von Wohnungen und sonstigen Räumen durch Staubsauger sowie der Verkauf von Staubsaugern. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharklge oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: Hl00 Reichs—⸗ mark. Geschäftsführer: Fabrikant Bruno Trampe, Berlin, Ingenieur Her— mann Dickel, Hohen Neuendorf, Landmesser Otto Ehrich, Berlin“ Rosenthal. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. Ja— miar 1926 abgeschlossen. Jeder der drei Geschäftsführer Trampe, Dicke! und Ehrich ist allein vertretungsberechtigt. Zu Nr. 37 519 und 37 520: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr 3208 Chemische Werke vormals Auergesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg der Else Bähn, des Emil Fricke und des Hans Prausnitz ist erloschen, Vei Nr. 491 Bodengesellschaft Berlin -Lankwitz mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 7. Dezember 1925 ist der Ge— ellschaf ts vertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab geändert. Bei Nr. 7X0 Grund stücks⸗ gesellschaft Groß⸗Lichterfelde Grund⸗ buchblatt 2874 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 36 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Juli 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge— schäflsanteile abgeändert. Bei Nr. 15.764 Auerlicht-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Otto Reuße, Paul Warzecha, Paul Fhlenfeld, Hermann Mosgau, Wilhelm Dietrich, Bruno oeg⸗ (Ing, Kurt Pohl. Bernhgrd Fung. Perthold Miß, Alfred Kars, Dr. Alfred Gumperz und Paul Müller ist erloschen. Bei Nr. 16978 Helle⸗ ring, Harris . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Konrad Koch, Wi l mers do rf. Hei Nr. 7 079 Handwerksbetrieb⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gefellschaft ist aufgelöst Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftefüßrer—— Bei Rr. 29 659 „Genieinschaftshaus Hohenzollerndamm Nr. 35“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Tas Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Dr. Willy Heinemann ist erloschen. Laut Be— schluß vom 30. Dezember 1925 ist der Gesellschaftspertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ahge⸗ ändert. Bei Nr 29 960 meinschaftshaus Hohenzollerndamm Nr. G“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Dr. Willy Heinemann ist erloschen. Bei Nr. 30 450 Metalleinkaufsgesell⸗ schaft Zahntechnischer Laboratorien (Mezala) in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Dupla Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung zahnärztlicher Prothesen und für gemeinschaftlichen Einkauf von Me⸗ tallen für zahntechnischen Bedarf. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert: Ferner betreibt die Ge, sellscaft die Herstellung und den Vertrieb von unzerbrechlichen Gebissen und anderem Zahnerfatz Laut Beschluß vom. 9. No⸗ bember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung ( 7) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt die Vertretung durch zwe von ihnen gemeinsam. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: die Inhaber zahntechnischer Taboratorien Julius Gu t— keld, Berlin, Bertbold Pros; kauer, Berlin. Bei Nr. 35 696 Hanff X Anspach Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann „Friedtne Hanff Eharlottenbur g. me, Bergmannstraße 2 Gu nd stiscksge sell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Juli 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, von denen ieder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist. Berlin, den 11 Januar 1936. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bei

„Ge⸗ (D

Berlin. 116290) In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 17813 Deutscher Metall⸗ handel Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Siegfried Bauer und Dr. Walter Lohn stein find erloschen. Nr. 18 984 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokuren für Felix Waegen, Moritz Loewenth.al, 7a Goldschmidt, Karl Eich⸗ o lj, Hermann Bleck, Ferdinand Brigelius, Bruno Czerwinski, Johannes Michno, Eiwin Faerhber, Martin Theuerkauf, Paul Ber⸗ er, Ernst von Falkenhausen, pr Graeber, Franz Hartung, Vans von hmann Und Jacob Silberberg sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

ernecastel-Cu es. 115614 Bei der Firma Weinbau⸗Aktiengesell⸗

schaft in Berncastel⸗Cues ist heute im

Handelsregister eingetragen worden:

Der Kaufmann W. J. Bauer in Königsberg hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt. Durch Beschluß vom 28. 12. 19275 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Kaufmann Kurt Unger in Berncastel⸗Cues zum Liguidator bestellt.

Berncastel⸗Cues, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Hersenbriück.. 115615

In unser Handelsregister B Nr. 5 . e , ick G. m. H. in Ankum) ist heute folgendes ein getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftspersammlung vom 4. Dezember 1925 ist der Gesellschaftspertrag in folgenden Teilen abgeändert:

a) S L letzter Absatz (Stammkapitah,

b) 5 2 (Stammeinlagen),

c) 8 4 (Geschäftsjahr),

d 5 13 Abs. 1 Zeit der ordentlichen Gesellschafterversammlung)

e) § 14 11 Zuständigkeit der Gesell⸗ schafterversammlung).

Das Stammkapital beträgt jetzt 288 000

Reichsmark. An Stelle der . Geschäft ˖ führer ist , ,, Kaufmann Franz Schlarmann in Ankum zum Ge— chäftsführer und Landrat Dr. Hermann dothert in Bersenbrück zum stellver tretenden Selce ef . bestellt.

Amtsgericht Bersenbrück, 8. 1. 1926.

Henuthen, O. S. ö 15616 F ter

In das . bt. A Ni. 1815 ist bei der offenen Handelz⸗ gesellschaft in Firmg „WBasedow Co.“ in Beuthen. O. S, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otte. Basedom ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts⸗ gericht Beuthen, S. S., 12. Januar 1926.

RBeuthen, 9. S. 115617 In. das ö Abt. B Nr. 326 ist bei der „Union-⸗Ban Schlesien, Aktiengesellschaft in Breslau“ mit einer in Beuthen, O. S., bestehenden , laffung unter der Firmg „Union-Bau Schleien, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Beuthen, O. S.“ ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 13. August 1925 soll das Grundkapilal von 10 000 Reichs mark auf 150 690 Reichsmark erhöht werden. Alfred Cussel ist als Vorstands⸗ mitglied abberufen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Januar 1926. Bretten. 115618 Handelsregistereintrag A Band 1: 1. D.-J. 215, betr. die offene Handels gesellschaft Franz Scherer & Co. Bretten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2. O. Z. 87, betc. die offene Handelsgesellschaft Franz Scherer, Bretten: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Franz Scherer jung ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frang Scherer alt Ehefrau ist erloschen. Der Franz Scherer jung Ehefrau, Elsa. geb. Hannich, in Bretten ist Prokura erteilt. Bretten, 4. 1. 1926. Amtsgericht.

Burgdorf. Hann‚m. 115619

In unfer Handelsregister Abt. B ist unler Rr. 42 bei der Cupa Aktiengesell⸗ schaft in Dollbergen folgendes eingetragen:

Die Prokura des Dr. Rudolf Neumann sst erloschen. ö Amtsgericht Burgdorf i. H., 11. 1. 1926.

urg dorf. Hanm. 115620 In unser Handelsregsster Aht. A ist unter Rr. 215 bei der Firma Busche u. Lambrecht in Lehrte folgendes eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Busche jn Lehrte ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschseden. Der Kaufmann Richard Lambrecht in Lebrte betreibt als alleiniger Inhaber das Geschäft unter der unveränderten Firma fort. Amtsgericht Burgdorf i. H. 12. 1. 1926.

ref eld. 115658 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1614 bei der Firma Dengler

ch Boecker in Crefeld; Der bisherige

Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Dengler in Crefeld z alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 1179 bei der Firma Röttgers Buchholz in Crefeld: Die ö des Kaufmanns Wilhelm Farstanjen in Crefeld ist erloschen. Unter Nr. SM] bej der Firma Heinrich Kncks in Crefeld; Die Prokura des Paul Kucks ist erloschen. Dem Kaufmann Conrad Noethen in Crefeld ist Prokura erleilt. Der Juhaber ist nunmehr Paul Kucks in Crefeld.

Unter Nr. 2959 bei der Firma Textil⸗ haus Hernann Thayffen in Crefeld: Die Firma ist geändert in: Hermann Thyssen Vertretungen in Crefeld.

Unter Nr. 2980 bei der Firma Kaiser K Franken in Crefeld: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.

Crefeld, den 4. Januar 1926.

Amtsgericht.

Crefeld. 115661

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 4. Januar 1926 unter Nr. 448 bei der Firma J. «* B. Ficker mit be⸗ schräukter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung pom 24. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Prokurist Carl Herrnkind in Crefeld zum Liquidator be— stellt.

Am 4. Januar 1925 unter Nr. 557 hei der Firma Kres, Aktiengesellschaft⸗ Färberei⸗Eichelnbusch in Crxefeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Nobember 1925 sind und 16 Absatz 2 des Statuts geändert. Die bis— herigen Inhaberaktien sind in Namens⸗ aktien geändert.

Am 4. Januar 1926 unter Nr. 177 bei der Firma Kohlen Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Sep⸗ tember 1925 ist das Stammkapital auf 20 00 Reichsmark umgestellt.

Am 8. Januar 1926 unter Nr. 329 bei der Firma H. von Beckerath C Co. Tehage mit beschränkter Haftung in Crefeld:z Die Prokura des Hermann Funcke in Crefeld ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld. Crefel. '. 115560 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 8. Januar 1926 unter Nr. 2996 bei der Firma Stephan Hain Söhne in Grefeld: Die Kommandit,; einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

Am 58. Januar 1926 unter Nr. 167 bei der Firma Hüsten C Wülfing in Crefeld: Es ist ein Kommanditist aus—⸗ getreten und ein neuer Kommanditist ein= getreten.

Am 8. Januar 19265 unter Nr. 1231 bei der Firmg Rich. Schickedantz Nachf. in Crefeld: Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Färbereibesitzer Carl Senger ist alleiniger, Inhaber, der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura 6. Kam bleibt n.

Am 9. Januar 1926 unter Nr. 3115 die Firma Karl Funken in Crefeld, Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl Funken in Crefeld. .

Amtsgericht Crefeld.

Crimmitschan. 115621

In das Hanzelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

J. auf Blatt 1186 die Firmg Setzer & Thomas., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Crimmitschau und weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. September 1925 ab⸗ geschlossen und am 2. Dezember 1925 ab= geändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die fabrikationsweise Ver wertung der beiden, von dem Gesell⸗ schafter Rudolf Setzer am 18. und 24. April 1925 angemeldeten Patente, be⸗ treffend einen Spindelantrieb sowie eine Spinnborrichtung zum Spinnen auf Kurzhülsen und aller eintretendenfalls hierzu noch erforderlichen Zusatzpatente und weiteren neuen Patente und sonstigen Schutzrechte. Die Gesellschaft hat das Recht, Grundstücke zum Zweck ihres Fabrikationsbetriebs zu erwerben, Zweig⸗ nieberlasfsungen zu errichten und sich an gleichartigen oder anderen Fabrikations- zweigen zu beteiligen. Daß Stamm kapilal belräat fünftausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf— mann Richard Thomas in Crimmitschau und der Spinnereifachmann Rudolf Setzer in München-Trudering. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Ge— schäftsführer felbständig zu. Aus dem Ge— sellschaftsbertrag wird. nech bekannt⸗ gegeben: Der Gesellschafter Spinnerei- fachmann Rudolf Setzer Hhringt seine Stammeinlage von 2500 RM ein in Ge— stalt der Einrichtung eines spinntechnischen Laboratoriums, bestehend in Maschinen, Apparaten und dergleichen in München— Trudering. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er= folgen im Reichsanzeiger“ in einmaliger Veröffentlichung.

2. auf Blatt 314. die offene Handels— gesellschaft Kirchbübel & Wagner in Ecsimmitschau betreffend. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Crimmitschau, den 15. Januar 1926.

Detmold. 115623

In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 214. J August DOetter⸗ mann in Detmokd, eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Brockmann ist er— soschen. Der Ehefrau Erika Oettermann ist Prokura erteilt.

Detmold, den 8. Januar 1926.

Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. 1 156221

In unser Handelsregister Abteilung A ist unfer Nr. 488 die offene Handelt gesellschaft Helbig & Riemenschneider mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Dieselbe hat am 7. Januar 19265 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind der Kaufman Max Helbig in Detmold und der Kauf, mann Ernst Riemenschneider in Helpup.

Jeder derselben ist berechtigt. Detmold, den 9. Januar 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

allein vertretungts⸗

PDxesden, 115627]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

J. auf Blatt 165 875. betr. die Gesell⸗ schaft Phönixr⸗Textil⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Dresden: Die Generalver⸗ sammlungen vom 29. Oktober 1925 und 10. Dezember 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestim- mungen die Umstellung und demgemäß weiter , das Grundkapital 3 fünftausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. März 1921 ist dementsprechend in § 3 durch die Be— schlüsse derselben Generalversammlungen laut notgrieller Niederschriften von den , Tagen abgeändert worden. Das Brundkapital beträgt nunmehr fünf⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in fünfzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmerk.

2. auf Blatt 15 693, betr. die Gesell⸗ schaft Verkaufs-Vereinigung Deut⸗ scher Pappenfabrikanten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom B. April 1925 ist, das Stammkapital um zwei hundertfünfunddreißigtausend Reichsmark, nach auf zweihundertundfünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. z

3. auf Blatt 12 364, betr. die Gesell⸗ schaft Grundverwertungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft deren Firma er⸗ loschen war, wird fortgesetzt. ;

4. auf Blatt 18 920, betr. die Wäsche⸗ fabrik Thomas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Herbert Thomas z nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Ge chäftsführer ist bestellt die Geschäftsleiterin Marie Karoline Dorothea led. Schanuel in Dresden.

5. auf Blatt 19 8370 die Kommandit⸗ gesellschaft Schubert Co. „Freinud“ Eierteigwarengesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind die Mechanikersehefrau ö. Gertrud Schubert, geb. Hertel, in dresden und ein Konimanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 ber gonnen. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Arthur Hertel in Dresden. (Herstellung und Handel mit Eierteig⸗ waren aller Art und Handel mit Lebenkt⸗ mitteln; Scheffelstr. 17.)

6. auf Blatt 19018, betr. die offene Handelsgesellschaft Pöschmaun Kunze in Dresden: Der Gesellschafter Carl Alfred Hans Kunze ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist agg gf Der Gesell⸗ schafter Oskar Max Pöschmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. ö

7. auf Blatt 13 496, betr. die Firma Max Gotthilf Richter, Kammerling Co,. in Dresden Zweigniederl, e m fell. in Leipzigs: Ein

ommanditist ist gusgeschieden.

8. auf Blatt 17 596 betr. die Firma M. Grieß . Co. (gweigniederlassung, Hauptniederlassung Berlin): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. Januar 1926.

Dresden. 115625

Auf Blatt 16925 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Fritz Schlee Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute! folgendes eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 beschlossene Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Januar 1922 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund- kapital beträgt nunmehr achtundneunzig⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in zwei⸗ tausendfünfhundert Stammaktien über se zwanzig Reichsmark und vierhundert Stammaktien über je einhundert Reichsmark, sowie in acht Vorzugsaktien über je eintausend Reichsmark. die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Der Direk⸗ tor Wolf v. Tschammer⸗Osten ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Privat- mann August Knorr in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Es gewähren jede Stammaktie zu 20 Reichsmark eine Stimme, jede Stammaktie zu 109 Reichs⸗ mark fünf Stimmen und jede Vorzugs— aktie 625 Stimmen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. Januar 1926.

PDresd em. 1156261

Auf Blatt 19 8659 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft HSolzamer'sche Grundbefitz Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 23. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung der Frau Hildegard Henriette, verw, Holz⸗ amer,. geb. Staudigel, gehörigen Grund⸗ stücke in Dresden. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Dr. phil. Heinrich Jaeger in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die öffent. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Trinitatis⸗ straße 46.)

Amtsgericht Dresden, Abt. II!

am 15. Januar 1926.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 20. Januar

Nr. 16.

1228

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage

vor dem Ginrsickungstermin bei der Geschäãftsftelle eingegangen cn.

L. Handelsregister.

Yeuruphpin. 115678

In unser Handelsregister B Nr. 57 ist heute bei der Firma „Deutsche Radio⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Neuruppin Folgendes ein⸗ getragen worden: Otto Scherell ist als Geschäftsführer abberufen.

Neuruppin, den 28. Dezember 19265.

Das Amtsgericht.

Venustaclt, Orla. 1I5676 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist heutz bei der . Wildt und Trebitz, Neustadt (Orla), eingetragen worden: Inhaber ist seit 1. Fanuar 1926 der Kaufmann Herbert Trebitz in Neu⸗ stadt an der Orla. Neustadt, an der Orla, den 11. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Veustadt, O. S. 115677 Unter Nr. 351 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Joseph Simon, Neustadt, O. S., und als In⸗ haber der , ,. Joseph Simon in Neustadt, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, S. S., 13.1. 1926.

115679 Die

Venstr el tæz.

Handelsregistereintragungen; 3 „Schulz & Wintscher“ und Berlin⸗Neustrelltzer Grundstkcks-Attien⸗ gesellschaft“ in Neustrelitz sind erloschen.

Neustrelitz, 14. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. 1.

Dberhanusen, Rheinl. .

Eingetragen am 8. Januar 19265 in H.R. B Nr. 259 die in Friedrich Wilhelm Hasenbring, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Unternehmens ist Schlossereibetrieb. Ausführung von Eisenkonstruktionen und Anfertigung von Massenartikeln aus Eisen. Das Stamm⸗ kapital heträgt 5000 RM. Durch den am 11. November 1925 errichteten Gesell⸗ schaftsvertrag ist Schlossermeister Fried⸗ rich Wilhelm Hasenbring in Oberhausen, Industriestraße 118, zum Geschäftsführer hbestellt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift beigefügt wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen ,, .,

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Heheinl. Il668] Eingetragen am 13. Janugr 1926 in 6 B bei . Firma Aug. Rucke⸗ ier K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sterkrade: Die dem Kauf⸗ mann Stto Gnieser in Duisburg erteilte. Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen. Rhld. Oberhausen, Rheinl. 1IlI56680]

Eingetragen am 14. Januar 1926 in

6. R. A Nr. 1056 die Firmg Conti⸗ nental⸗Lack & Farbenwerke. Friedrich W. Wiegand in Oberhausen (Rhld.). Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann k W Wiegand in Oberhausen, Mülheimer Straße 122.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 113682] Eingetragen am 14. Januar 1926 in H.-R. A Nr. 1057 die Firma Fritz Winter, Okerhausen, Rhld. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Fritz Winter in Oberhausen, Breite Straße 20. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

e,, , Oldenburg. II5654] ie

In das sige Handelsregister ist eingetragen worden:

Abteilung A. Am 11. Januar 1926

Unter Nr. 1282 die offene Handels⸗ eech Gebrüder Högner in Olden⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Walther Högner in Oldenburg und Kaufmann Hans Högner in Bremen. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1926 begonnen. Geschäfts⸗ 5 Bau und Installation elektrischer Anlagen sowie der Handel mit sämtlichen technischen Erzeugnissen.

Unter Nr. 12835 die offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Harins Co, in Donnerschwee. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafler sind die Kaufleute Wilhelm Hajo Reinhard Harms und Wilhelm e rh Albert vom Kothen in Olden⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 25 No⸗ vember 1925 begonnen.

Unter Nr. 747 bei der Firma Georg Wehlau in Oldenburg. Dem Kauimann

riedrich Ficken in Oldenburg Ostern⸗

1 Hermannstraße 34, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 966 bei der Firma Kott⸗

kamp E Janssen in Oldenburg: Der Kaufmann Helmut Hermann Karl Kott⸗ kamp in Oldenburg ist nur allein be— rechligt, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. Unter Rr. 1241 bei der Firma Stolle Cropp in Oldenburg: Otto Stolle ist am 1. Januar 192 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Folgende Firmen sind erloschen:

Rr. 54, Firma Carl Mühlmeyer in Oldenburg,

Nr. 223, Firma Maria Neuhoff in Wüsting,

Nr. ii0sß, Firma August Dieckmann in Rastede.

Am 13. Januar 1926:

Unter Nr. 1124 bei der Firma Wrede X Dohrmann in Oldenburg: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Unter Nr. 204 bei der Firma Indu⸗ strielle is konto⸗Aktiengesellschaft in Oldenburg: Adolf Arnold in Bremen ist Prokura erteilt.

Oldenburg, den 11. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. JI.

Oꝑneln; (II5685) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 135 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Oberschlesische Tageszeitung, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitz in Oppeln ein— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe einer Zeitung sowie die damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital, beträgt 5090 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Buchdrucker Georg Werner in Oppeln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1925 festgestellt. Amts⸗ gericht Oppeln, den 381. Dezember 1925.

Peine. 1156871

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Altiengesellschaft Filiale Peine, Peine (Nr. 36 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn, beide in Berlin, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Peine, den 8. 1. 1926.

Pœiskretscham. 1165688

Im Handelsregister A sind nach⸗ stehende Firmen eingetragen worden mit dem Sitz Peiskretscham, unter:

Nr. 77 am 20. 12. 1925: Thomas Vogt, Inhaber Tischlermeister und Möbelhändler Thomas Vogt von hier;

Nr. 78 am 30. 12. 1925: Georg Dar⸗ mochwal, Inhaber Maurermstr. Georg Darmochwal von hier. Amtsgericht Peiskretscham, 9. 1. 1926.

Lenlemm. 115389 In unser Handelsregister A unter Nr.? ist am 35. September 1925 bei der Firma „E. Kleinke“ als Inhaber der Kaufmann Conrad Dochow in Penkun eingetragen worden. Penkun, den 14 Fanuar 1926. Das Amtsgericht.

Henkeun. 1IlI5690

In unser Handelsregister A unter Nr. 10 ist am 10. Oktober 1925 bei der Firma „Stettiner Warenhaus Hulda Franzus in Penkun“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Spalte 3: Frau Hulda Zimmermann, geb. Franzus, in Penkun.

Penkun, den 14 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

u ed linburꝶ. ; 115691

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Commerz. und Privat⸗Bank. Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Quedlinburg, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn, beide in Berlin, sind aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Quedlinburg, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht. Hadeberg. 1II5692]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 407, betr. die Firma Hafernährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Helmut und Fritz Brüne sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; sie sind jetzt Liquidatoren.

b) auf Blatt 126, betr. die Firmg Möbel- & Stuhlfabrik Radeberg, Koch & Kissig: Die Liquidation ist beendet: die Firma ist erloschen .

c) auf Blatt 857, betr. die Firma Me⸗ tropol⸗Thegter Eugen Borkert in Rade—⸗ berg: die Firma ist erloschen.

d auf Blatt 463. betr. die Firma Meinecke & Hauschild in Radeberg: die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 12. Janugr 1926.

HK eichenbach, Schles.

Roy in Ober P

Passiben

Das Amtsgericht.

3athemom.

In un Handelsregister Abteilung Nr. ht ist heute bei der Firma onm r und Privat-Bank, Filigle Rathenow, fo gendes eingetragen worden:

Dr. O. Fischer und W. Horn sind aus dem, Vorstande der Gesellschaft aus geschie den.

Rathendw, den 15. Januar 1926.

Amtsgericht.

ion

IR eichenbach, Schles. 6

In unser Handelsregister B isf bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Schau—⸗ bur , . mit beschränkter Haftung in Reichenbach. Schl., am 30. Dezember 1925 folgendes eingetragen worden: Durch (GHesellschgfterbeschluß vom 23. 11. 1925 ist das Stammkapital auf 90 0990 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist i, .

mtsgericht Reichenbach, Schl.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen irma Th. Zimmermann 9 m. b. H. in Gnadenfrei am 5. Januar 1926 folgendes eingetragen worden:

i n en. mit beschränkter 4 tung Th Zimmermann ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10, Dezem= ber 1925 mit dem 31. Dezember 1925, aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:

3 Fabrikdirektor Hermann Wiegering in

nadenfrei, b) Fabrikdirektor Johannes Roy beilgu II. Die Liquidation ist beendet Die Gesellchaft ist erl chen. Das Vermögen der Th. Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf die . Brilderunität in 5 hut i. Sa samt der Firma am 1. Ja⸗ nuar 1926 mit sämtlichen Aktiven und übergegangen.

. ssregister A ist unter

In unser . Januar 1926 eingetragen

Nr. 42 am worden;

Die Firma Th. Zimmermann Gynaden« rei in Gynadenfref, Inhaber ist Lie

eutsche Brüderunität in Herrnhut i. Sa. Zweigniederlassungen sind in Duisburg und Stuttgart errichtet. Den Djrektoren

rmann Wiegering in Gnadenfrei und Johannes Roy in Ober Peilqu Il ö die e , n, der Firma Ge⸗ samtprokura erteilt mil der Maßgabe, daß die beiden Herren die Firma nur gemein- sam hichnen dürfen.

Amtsgericht Reichenbach, Schl.

Reichenbach, Schles. 115697)

In . Handel sregifter B ist bei der unter r. 19 eingetragenen Firma Kattundruckderei F. Sückert Aktiengesell= schaft in Oberlangenbielau am 11. Ja- nuar 1926 folgendes eingetragen worden: Dem. Ingenleur⸗Chemiker. Boleslaw Ruszkowski in Oherlangenbielag ist Pro- kura mit der Maßgabe erteilt, daß dieser gemeinschaftlich mik einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder einem kollektiv vertretun berechtigten Vor⸗ standsmitgliede derselben befugt ist, deren Firma zu zeichnen,

Amtsgericht Reichenbach, Schl.

H ich enbach ;

In er öhar e e e ler B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Gaßmann G. m. b. H. in Langen⸗ bielau am 12. Januar 1726 Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefug ˖ nis des 3 ist beendet. Die Firmg ist erloschen

Amtsgericht Reichenbach, Schl.

116694) D

be

Linke. Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesell=

Die Prokura des Dr, Schimmelpfennig in Berlin ist erlosche Ber Direktor Fritz Schruff in Gleiwitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

[1134981 getragen: Br. Fischer und W. Horn find Sehles. Ii. 6I aus dem Borstande der B fh geschieden.

. KRostock, den 9. Januar 1926.

R ostoel, Melkelhb.

Reichenbach, Vogtl. IIlö566s] In das Handelsregfster für den Amts

gerlchtsbezirk Reichenbach i. V. ist, ein⸗

getragen worden am 12 Januar 1926.

1. auf Blatt 1291. Firma Eyklon Maschinenfabrik m. b. H., Berlin, Zweigniederlassung Mylau hett. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfts⸗ 3 Walter Cwer in Berlin-Wilmers⸗ orf und Dr.-Ing. Gustar Eisner in Mylau i. V. find ausgeschieden. Die Prokurg des Wilhelm Bredfeld in Berlin sst erloschen. . Liquidator ist hestellt der Direktor Theodor Hoppe in Berlin⸗ Tempelhof.

2. auf Blatt 1602, Firma Cyklon, Automobiswerke Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Mylau (Vogtland) bett,. Zum weiteren Vor⸗ standõmitglied ist bestellt Dr. Ing. Gustav Eisner in Mylau i V.

3. auf Blatt 700 Firma Otto Salz⸗ brenner in Reichenbach i. V. betr.: Die Prokura des Max Krause ist erloschen.

Amtsgericht Reichenbach i. V. den 13 Januar 1926.

Reichenbach, Vogt. 1lo6 99] In das Handelsregister für den Amts- gerlchtebezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden am 13. Januar 1926: Auf Blatt 1515 die Firma Reichen⸗ bacher Ziegelwerk Aktiengesellschaft. Sitz ist in Reichenbach i. V. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieß einer Ziegelei sowie der Handel mit Ziegelei⸗ erzeugnissen, ferner die Gewinnung und Derstellung von Darn der Handel mit diefen und ähnlichen Produkten, ferner der Fiwerb und die Veräußerung von Grundz besiß. Das Grundkapitgl beträgt 65 000 (fünfandsechiglausend? Reichsmark, ein. geiellt in 65 Stück auf den. Inhaber lautende Aktien zu se 1990 (einausen? Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1929 festgestellt worden. Der Vorftand besteht je nach der Be— stimmung des Aufsichtsrats gus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern,

Per Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗

nennung und der Abberufung der Vor—

standsmitglieder sowie der Stellvertreter . Voꝛrstand ist bestellt der Gutzbesißer ranz Dietzsch in Reichenbach i, V

Als nicht eingetragen wird noch bekannt- gegeben: Die Ausgabe der Aktien kann auch zu einem höheren Kurse als dem Nennwert erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so⸗ fern nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ stimmt ist, durch einmalige. Bekannt= machung im Deutschen Reichsanzeiger Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 4 Tage ver dem anbergumten Termin. pur Teilnahme an der Generalversemm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General: versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Gesellschaftsbekanntmachungen . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf— mann Otto Kroetenheerdt in Plguen, 3. Baumęeister Oswald Pasold. 3. Guts⸗ gef her Franz Dietzsch, 4. Fuhrwerks⸗

itzer Albin Dietzsch und 5. Kaufmann Richard Hermann Dietzsch, sämtlich in Reichenbach i. V. Den ersten Aufsichts. rat bilden Kaufmann Otto Kroetenheerdt in Plauen i. V., Baumeister Oewald Pasold und Rechtsanwalt Di. Schöffler, beide in Keichenbach i. B. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ n,, . Schriftstücken, insbesondere von em Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Plauen Ginsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 13 Januar 1926.

Riesa. 115700 Auf Blatt 628 des Handelsregisters,

schaft, Werk. Riesa, Zweignie derlassung der in Berlin bestehenden Aktiengesell⸗ , k be⸗ reffend, ist heute eingetragen worden: ans 2

chen.

Sächs. Amtsgericht Riesa, am 13. Januar 1926.

eingetragen worden, daß die Firma ietzt Apotheke zum g, , . 2 . Bartin, lautet und ihr alleiniger Inhaber der Apotheker Herbert Küster in Bartin ist. s Amtsgericht Schlawe.

schlawe, Pomm. 1157061 In das vandelsreglsier Abt. A ist am 8. Januar 1926 bei der Firma Julius Darsow in Schlawe eingetragen worzen. daß die Firma jetzt Julius Barsow, In. haber Julius Darsom jun.“ lautet und daß alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Darsow jun. in Schlawe sst. Vas Amtsgericht Schlawe. sehnitz, Sachsen, Ilö5rool Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 354 (Gebrüder Endler in Seb nitzz eingetragen worden: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch den Tod des Ge sellschafters Max Alwin Kahl in Sebnitz aufgelöst worden, der Kaufmann Hermann Georg Schurz in Ottendorf führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort; die Prokurg der Tina Marie Kahl in Sebnitz ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, 12. Januar 1926. Spaichingen. 115710 Im Handelsregister des Amtsgerichts Spaichingen, Abteilung für 1 firmen, wurde heute bei der Firma Kaspar Weber in Gosheim (ingetrggenz Die offene Handelsgesellschaft ist g, den Tod der belden Gefellschafter aufgelös und die Firma erloschen. Spaichingen, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.

Stadthagen. 115712 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter lfd. Nr. 141 eingetragenen Firma Klocke & Lingemann in. Stadt. agen eingetragen, daß die Prokurg des aufmanns Ernst Lingemann in Güters⸗ loh erloschen ist,

Stadthagen, 13. Januar 1926.

Das Amtsgericht. II.

Sta dthaꝝen. 1157131 In unser Handelsregister B ist bei der unter Ifo. Nr. 2 eingetragenen Stein⸗ huder⸗Meer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steinhude heute ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1925 an Stelle des verstorbenen Kommerzienrats Arnold Seegers in Steinhude die Direktoren Friedrich Rott in Steinhude und Ernst Bolik in

Rstoele, Mecklp. 1502

In das Handelsregister ist heute zur Firma Commerz. und Privat, Bank Aktiengesellschaft Filiale Rostock ein-

aft aus⸗

Amtsgericht.

115701] In das Handelsregister it heute zur Firma Landwirtsbedarf, Ge ellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock, ein—⸗

getragen:

Die Gesellschaft hat ihre Umstellung auf Reichsmark n , fn und, durchgeführt. Das Stammkapital beträgt nunmehr bo 00 Reichsmark.

Rostock, den 11. Jenuar 1926.

Amtsgericht.

H ottenburg, Neclz an. 1lö5793 Handelsregistereintrag vom 13. 1. 1926 bei? der Firma Karl Vollmer Söhne Möbelfabrik in Rottenburg: Einzel prokurist Jakob Brauns, Kaufmann in Rottenburg, zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt; die Gesellschafter Karl Vollmer und Stefan Vollmer in Rottenburg dürfen nur je mit .. Prokuristen

Snlzwed el.

In hiesiges Hand register B ist heu te unker Nr. 37 bei oer Firma n . und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Salzwedel“ mit dem Sitz in Salzwedel eingetragen: Dr. D. 6 und W. Horn sind guß dem Vorstanb der Gesellschaft ausgeschieden.

Salzwedel, den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. 115795 In unser Handelsregister B ist bei der Schlawer Vereinsziegelei, G. m. b. H., am 20 November 1925 eingetragen, daß an,. Stelle des Maurermeisters Wilhelm öppner der Architekt Franz Höppner in chlawe zum Geschäftsführer e,. worden ist. Das Amtsgericht Schlawe.

Schlawe, Pomm. 1157071 In das Handelsregister Abt. A it am

8. Dezember 1925 y daß die

Firma Dampfsgewerk Albert Roffian in

Duäsdow erloschen ist. Das Amtsgericht

Schlawe.

schlawe, Pomm., 115705 In das Handelsregister A ist bei der

Hannover zu gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsführern gewählt sind. Stadthagen, 13. Januar 1926.

Dösa Amtsgericht. III.

sta dtlagen. 3 1157111 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter If d. Nr. 5 eingetragenen Colonialwaren⸗Kentrale. Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Stadthagen, ein⸗ eiragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ ,, nung vom 5. Dezember 1525 das Stammkapital auf 7500 Reicht. mark umgestellt und erhöht ist und die S5 4, 5, 11 und 6 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert worden sind; desgleichen, daß der Kaufmann Wilhelm Kramer in Sladthagen zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist mit der Einschränkung, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zweiten ö die Gesellschaft vertreten

ann.

Stadthagen, 13. Januar 19265.

Das Amtsgericht. III.

sta dthagen. e 115714

In unser Handelsregister B sst heute bei der unter lfd. Nr. 6 eingetragenen Firma Wilhelm Möller, Dampfz iegelei, , n. mit beschränkter Haftung in Stabthagen eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Fe r fg fte berfa ü num vom 5. Dezember 1935 der Gegenstan des Unternehmens in die landwirt- schaftliche Nutzung der im Eigentum der Gesellschaft stehenden Grun dstücke abgeändert sowie das Stammkapital der Gefellschaft auf 60 000 Reichsmark um- gestellt und zusammengelegt ist und daß die 2, 4, 5 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrags insoweit abgeändert worden

sind. Stadthagen, den 13. Janugr 1926. Das Amtsgericht. III.

stolp, Pomm. 1IIb7 15. Sand ⸗Reg.⸗ Eintr. A 545 v. 8 1. 1926. Firma Georg Blaeske in Stolp ist er⸗—

löschen. Amtsgericht Stolp.

Tilsit. ; Eine,

Nachstehende, in unserem HSandels⸗ regifter eingétragene, nicht mehr be⸗— stehende Handelsfirmen

a) Nr. 216, B. Lewy in Tilsit (In⸗= . t . Bernhard Lewy,

aselbst),

b) Nr. 252, Wilh. Lohauß in Tilsit (Inhaber Witwe Ida Lohaus, geb. Wiechmann, daselbst),

e) Nr. 155. Johann M. Onusseit in Tilsit Inhaber Mahl, und. 69 händler Johann Martin Onusseit, daselbst),

d) Nr. 635, August Kallweit in Tilsit (Inhaber Kaufmann August Kall⸗

. Apolheke „jum Greif“ Wilhelm üfter, Bartin, am 9. Dezember 1925

weit, daselbst),