115010 In der auferordentlicken Generalver— sammlung vom 11 Januar 19236 wude pas Auescheiden des 11. Voistandemit⸗ liedes Herrn J. Stegmeier in Geljen⸗ irchen beschlossen Aus dem Au sichterat scheidet auf Wunsch Herr Klein-Alben.« hauen in Gehsenkirchen aus. An einer Sielle tritt Heir W Hedert, Fabrikant in Dortmund, ein Als Eriatzmaun zum Aussichtsratsmitglied wurde err Mentrup, Buchdruͤckermeister in Dortmund gewahl Deutsche Finanz⸗Attiengesellschaft
Dortmund.
Der Vorstand. M ocko
ils ? „Panzer“ Akftiengesellschaft, Berlin N. 20, Badstrasse 59.
Gemäß der 6. P. B. zur Goldbilanz⸗ verordnung wird folgendes bekannt—⸗ gegeben:
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft beschleß am 19. Juni 1935, nachdem 3060 0090 Papiermark Vor⸗ ö eingezogen worden waren, das 3200 9000 Papiermark betran ende Stamm⸗ aktienkapitäal, eingeteilt in 5200 Stück zu ö 1000 Papiermark, im Verhältnas von
1 auf nominal 1240 0090 Reichsmark, eingeteilt in 6200 Stück zu je A0 Reichs- mark Nr. 1— 5200, umzustellen.
Die eingezogenen 300 0090 Papiermark Vorzugsaklien waren im Jahre 1922 mit GM 2049,50 eingezahlt worden. Dieser Betrag wurde bei der Einziehung zurück— gezahlt.
Vorstehende Beschlüsse sind im Handels register des Amtsgerichts Berlin-Mitte eingetragen.
Die Durchführung der Umstellung er olgt dergestalt, daß jede Aktie über 1000 hapiermark auf 20 Reichsmark herab— gestempelt wird.
Sämtliche Aktien sind an der Berliner Börse zugelassen.
In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie über 200 Reichsmark eine Stimme.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September.
Von dem nach Vornahme der Ab⸗ , , n. und Rüden! verbleibenden deingewinn werden mindestens 5 * dem . Reservekonds so lange zu⸗ 6 als er den zehnten Teil des rundkapstal nicht überschreitet.
Sodann erhalten die Stammaktionäre 4 97H vom Nennwert der Aktien, von dem 6 erhalten, soweit nicht die General- versammlung besondere Abschreibungen, Sonderrücklagen oder Vorträge auf neue Rechnung beschließt, die Mitglieder des Vorstands und die Beamten der Gesell— schaft die ihnen vertragsmäßig zustehenden und sonst bewilligten Tantiemen, die Mit- 666 des Aufsichtsrats zusammen 10 33.
er alsdann noch verbleibende Rest wird als weitere Dipidende an die Stamm⸗ aktionäre gezahlt.
Neichsmartkeröffnungsbilanz oom 1 Oftober 1924. Rl 580 0900 830 000 280 000
c
Grundstücke. Gebäude.. Maschinen . Werkzeuge. Geräte.. Modelle Ladeneinrichtung .... Pierde, Wagen, Kraftwagen Lager. J Auswärtige Lager
Kasse .. . Wertpapiere... Außenstände ...
1
343 798 651 27 943 8. 416170 102 403
231 698777!
2 403 41965: 1210 00 60 000 12 000 677 683
413 8126.
Aftienkapital .
Hovothe ..
Obligationen
Schulden und Anzahlungen
Nucklage ! 125 000, —
Rücklage 1 288 81263 (Umstellungoreserve)
2 403 49655:
Bei der Aufstellung, der Eröffnungsz⸗ bilanz sind die Vorschrsften der G. B. V. und der zweiten D.-V. zur G.-B.⸗V. gengu beobachtet worden.
Grundstücke, Gebäude und Maschinen wurden nach vorliegenden Schätzungen eingefetzt, die die Anschaffungs« und Her⸗ stellungspreise micht überschreiten.
Eine Teilschuldverschreibungsanleihe über 1 000 000 Papiermark wurde im Fe—⸗ bruar 1920 ausgegeben. Die in⸗ ll hierauf halten einen Goldwert don Mark 73 685. Sämtliche Stücke der Teilschuldverschreibungsanleihe sind im Umlauf. Die Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe ist am 27. Juni 1923 zum 2. Fe⸗ bruar 1924 gekündigt worden. Der Af. wertungsbetrag für den vorstehenden Gold. marlbetrag, 5 25, ist mit rund Mark 126060 in die Goldmarkbilanz eingesetzt wo den. Die Cin lösung der Tei sschuld. verschreibungen sollte gemäß den: Anleihe⸗ bedingungen zum Nennwert mit einem Zu⸗ schlag von 8X6 Jin deutscher Reichs⸗ währung von den? Gläubigern . werden nnn Von dem in den Anleihe⸗ bedingungen Recht der Schuldnerin, die Schuldverschreibungen mit, sechsmongtiger Frist. zwecks, vor- zelliger Rückzahlung zu 105 366 frühestens . 1 Juli 1923 zu kündigen, ist Ge⸗
rauch gemacht worden.
Die auf dem Grundstück Badstzaße 59 im Jahre 1896 aufgenommene Amorti⸗ salionshypothek wurde am 27 Juni 1923 urückgezahlt. Die Aufwertung ist mit
5 * in Aussicht genommen und hierfür in die Goldmarkbilanz rund Mark 60 600 eingesetzt worden.
Berlin, den 0. Januar 1926.
„Panzer“ Akttiengesellschaft.
Dr. Werther. G. Tucholski.
aufgeführten
117072]
Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth, Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre u einer am Dienstag, den H. ! ruar 1926, Nachmiitags 6 Uhr, im Bahnhofhotel in Würzburg statt⸗ sinde nden außerordentlichen General⸗
versammlung ein. Ta ges ordnung:
1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um 1,5 Millionen Reichsmark In⸗ bir ee eli, unter Ausschluß des
ezugsrechts der Aktionäre zum 33. e des Erwerbs der sämtlichen Ulktien der Portlandzement⸗ und Kalkwerke Abbach a. d. Donau Aktien⸗ Eelelscheit von der Aufbau G. m.
. 5 in München.
Beschlußfassung über die Höhe des Nennbetrages der neu ausgugebenden Aktien und über die sonstigen Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe, eventuelle Ermächtigung anderer Gesellschafts⸗ organe zur Festsetzung derselben.
Genehmigung des die Uebernahme der vorbezeichneten Aktien betreffenden , mit der Aufbaugesellschaft m h. H.
Beschlu i ng über die durch vor⸗ stehende Beschlüsse notwendige Aende⸗ rung der Satzungen, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals be⸗ treffend, eventuell Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Beschlußfassung der
ent brechenden Satzungsänderungen. Die Beschlüsse zu Punkt 1 und 3 der Tagesordnung werden außer in gemein samer Abstimmung der erschienenen und vertretenen Aktionäre in Sonder abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre getroffen.
Dle Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk tage vor der Versammlung — den Ver— sammlungstag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Würzburg,
hei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, München. Frankfurt a. Main, Wiesbaden, Essen und Nürnberg, .
. der Bayerischen Staatsbank, Würz⸗ burg,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg und Würz⸗
urg
bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien ge— ordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt ber Aktien können auch von der Reichs— bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre vertreten lassen.
Würzburg, den 18. Januar 1926.
Der Vorstand. Dr. Marx Kahle. Dr. Georg Toucar.
mio7 18)
Sirius⸗Werke A.-G., Deggendorf. RMisanz ver 31. Dezember 1924.
k 430 098 a h 68a
100 479 23 915
12263 31712
7508 T . dd 7
29 125 2 dl 097
—
Soll. 1. Investierungen: a) Fabrikanlage. . b) Grundstücke, Ton⸗ abbau. . e) Wohn⸗ und Arbelter⸗ ne bäude d) Gleisanschluß ) Laboratoriums⸗ Büroeinrichtung f) Kraftwagen . g) Kohlen⸗ und Kaolin—⸗ bohrungen ..
und
Magazin u. Materlalien⸗ bestand J 3. Warenvorräte . Beteiligung an Kohle⸗ u Erdeverwertgs. „G. m.
; . 5 000 Außenstände ... htz 43 Bantgutbaben 48 6060
Saldo: Gewinn⸗ und Verlustrechnung ... a see El. S9 3 7o8 7
Haben. Aktienkapital ... Darlehens Alg. Handel en Eipl My. Wechlselkonto . Kreditoren .. Amorüusationskonto
100 000
1525 442 5 165 354 38 425 64 h0ß 1:
1893 708 7
Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember Soll.
J. Betriebsuntosten
2. Abschreibung ..
.
tz hot i zt yz Haben. .
l. Betriebsergebnis .
5 Ine gewinn J 3. Saldo...
205 879 166 36 60 8866
ttz 572 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
sind die Herren Dr Walter Berg und
Erich Noth in Stuttgart und Bürgermeister
Reus in Deggendorf. Nen binzuge wählt
wurde Herr Franz Koenigs in Vaarlem. Deggendorf, den 14 Januar 1926.
Der Vorstand.
117100
Die Uffsonäre der unterzeichneten Ge. sellschatt werden hierdurch zu einer Ge—⸗ neralversammlung auf den 1. März 1926, Mittags 12 Uhr, in den MNänmen der Gesellschait, Jägerstraße 15, eme aden.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aussichtsrat Jägerstrasße 13 Grunderwerbs⸗ Alttengesellscha ft.
Der Vorstand. Franz Löwisohn.
ImI28a
Tagesordnung für die am Sams tag, den 13. Februar 1926. Vor⸗ miütags 109 uhr, im Notanat München XI statifindende RV. ordent- liche Generalversammlung.
J. Die Vorlage des Berichis des Vor⸗ stands über den Veimönensstand und die Verhältnisse der Gesellichast sowie über die Ergebnisse dee verflossenen Geschäftsjahretz nebft dem Berichte des Aufsichterats über die Prüfung des Geschäftebe richts und der Jahres rechnung
Beschlußsassung über:
a) die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschäfte⸗ jahr und über die Gewinnverteilung.
b die Erteilung der Enilastung an die Miiglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
e) eiwaig rechtzeitig angekündigte Anträge des Vorstands oder des Aus⸗ sichtsrats oder von Akticnären
Pan⸗Bank Akltien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
117280]
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 8. Januar 1926 wurden nachstehende Verren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
1è Herr Generaldirektor Ernst Adam,
2. Herr Dire fror Carl Schmidt,
3. Herr Regierungebanmeister Peter
Danzer, sämtliche in München.
Pan Bank Aktien Gesellschaft.
116093 Bilan; ver 30. September 1925. RM 33 41000959 208 819 10 2 161 27255
Aktiva. Konsortialkonto .... Grund stüc kon to . Effet tenkonto ö Kontotortentlonto, Debi⸗
wien 1816 8155 —
4 59tz iß h⸗
Passiva. Aktienkapilalkonto. ... Reservesondsfonto Kontolorrentkonto, Kredi⸗
toren ) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn...
3500 000 212 524
633 195 80
251 196
4596 916 Gewinnverteilung:
Reserve fond .... RM
tz 9 / Dividende 9 22 Vortrag ..
37 476. — 210000 — . 372707!
RM 251 196,7 o 1924 25. 1 RM 3
⸗. 37 571
⸗ 39 tz59 2? 3341
Itz 892 4:
251 196
368 660
— — —
Zinsenkonto.. Effektenfonto . Unkostenkonto . Steuern konto
Bilanzkonto: Saldo
Erträge aus Beteiligungen, Zinjen und Konsortial⸗ geschästen J 368 660
368 660
Berlin, im Januar 1926
BVerlin⸗Zentrum Aktiengesellschaft
sür induftrielle Beteiligungen. Hans Arnhold. Dr Gert Bahr.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1925 haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung besunden.
Berlin, im Januar 1926
Allgemeine Treuhand ⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Berlin. Fischer. ppa. Walter.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
114004 Altmetallgesellschaft m. b. S.
Berlin W. 57 Potsdamerstr. 75.
Die Gesellschast ist aufgelöst worden Zu Viquidatoren sind die bisherigen Ge— schästsjührer Carl Saacke und Donath Gotthold bestellt worden. Eiwaige Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bei Heirn Donath Gotthold Charlottenburg, Bis marckstr. Sz geltend machen.
117283)
Deutscher Verein für ländliche
Wohlfahris« und Heimatpflege,
Berlin SW. 11
Mitgliederversammlung am Don⸗ nerstag, den 25. Februar 1926, Nachmittags 23 Uhr, in Berlin Belle⸗ vuestt 3 Künstlerhaus). Tagesordnung: J. Geschäfts bericht und Jahresrechnung für 1929 Entlastungserteilung 2 Voran: schlag für 1926 3 Wablen, 4 Sonstiges. Der BVorsitzende: v. Lindeguist.
1
117061 Bekanntmachung.
Von der Diesdner Bant in Frankfurt a M. Commerz und Prwat⸗Bank, Aktiengesellichaft, Filiale Frankfurt Fa vazard Speyer⸗-Ellissen ist bei uns der Antrag an Zulassung von
RM 1260 900 (1 RM — 10 kg
Feingold! 8osgige ab 1928 zu Pari rückjahlbare Anleihe Ausgabe VI von 1925 des Schleswig⸗Holstei⸗ nischen Elektrizitäts- Verbandes zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. V., den 18 Januar 1926. Zulassungẽstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
114507
Grundstücks Berwertungs und Baugesellschaft Unter den Linden 39. Charlottenstr. 14 45, Mitteistr. 64 und Mitteistr. 65. 64 mit beschränkier
Haftung in Liqu.
Laut Besjchluß der Geijellschafterver⸗ sammlung vom 20 11. 1924 ist unsere Gejellichaft in Liquidation getreten, und fordern wir in Gemäßbeit der gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger hierdurch auf sich bei uns zu melden
Berlin, den 18. Januar 1926.
Der Liquidator: Adolf Kram m.
ila508 Stolper Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit beschränl ter Haftung in Liqu. Laut Beschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 29 10 1924 ist umiere Gesellschaft in Liguidation getreten, und fordern wir in Gemaäßheit der gesetzlichen Bestimmungen umere Gläubiger hierdurch auf sich bei uns zu melden Berlin, den 18 Januar 1926. Der Liquidator: Adolf Kramm
IlI6ßhhßa] Gläubiger der Firma Schreih⸗ Zeichen G Bürobedarf G. m. b. H., Nürnberg,
Gabelsbeigeistraße 2/0 wollen ihre Rechte geltend machen bei Liquidator C. Her⸗ mann, Fürth i. Bay., Nürnberger Straße So / 111.
107364 Liquidation.
vaut Beschluß der Generalversammlung am 15. Dezember 1925 liquidieren wir unser Unternehmen Bohrgesellschaft Kosmos m. b. S., Celle Verwaltung und Anschrist: Hamvurg 1, Alstertor Rr. 21 11). Wü sordein die Gläubiger biermit auf, innerhalb der gesetzlichen Frist ihre Forderung bei uns anzumelden
Hamburg, Alstertor 21. Bohr⸗ gesellschaft Kosmos m. b. SH, Celle. Der Liquidator: Wuhelm Gädicke
109170 Dentsches Segelschiff⸗ Kontor G. m.
b. S. in Liquivation, Samburg.
In der beutigen Gejellichastewensamm⸗ lung ist die Liquidation der Gesellschast beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschast auf, ihre Anjpiüche biß zum 31. Januar 1926 anzumelden
Hamburg, den 29 Dezember 1926.
Die Liquidatoren: P. Ganßauge. Offen.
117282 Wir berufen unterm 28. Januar 1926, Nachmittags A Uhr, eine General— versammlung der Edelof⸗Gesell⸗ schaft m h. S. zur Umstellung einer Goldmarkbilsanz im Büro des Herin Rechtsanwalts Dr. Heinrich Stern, Berlin W. ho, Prager Straße 9, ein. Der Vorstand.
113000
Die „Se vero“ Selbstversicherungs⸗ gesellschaft des Ronnenberg⸗Kon⸗ zerns mit beschränkter Haftung ist am b. Januar 1926 aufgelöst worden Alleiniger Liquidator ist Herr Dr jur Gustav Argus in Cassel, Hohenzollern. straße 139. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu melden.
1170621
Die Gürtelfabrik Union⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei ihr, Berlin NO. 45, Meyerbeerstr 11, zu melden.
Berlin, den 18 Januar 1926.
Der Liquidator
der Gürtelfabrik Union
G. m. b. H. i. Li. — Abraham! ohn.
117063
Die Papier- und Metallwaren⸗Gesell= schast mt beschiänkter Hastung in Düssel—⸗ dorf ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgelordert, sich bei dem unterzeich⸗ neien Liquidator der Gejellschaft zu melden. Düsseldort. Mettmanner Str. 69. 159. Ja— nuar 1926. Albert Siemens, Liquidator.
114764 „Marzipanmassen: Export“ Gesell—⸗ schaft mit beschräntter Haftung.
Exportabteilung der Firmen: Küuchen C BVaas. G m. b H, Hamburg Lübecker Marzipanfabrit von Minden C Biuhns.— Stockeledorf⸗Lübeck. Hamburger Marzipan⸗ fabrik Gm b. H. Hamburg. Ottensener Dampf-⸗Marzipanfabrik, Michelmann Schlüter. Altona.
Die Gesellschast ist aufgehoben. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellichaft amu— melden
ö, Alsenstr. 7, den 14 Januar 1926.
Der Liquidator: Walther Clement.
—
(114763 Bekannimachung.
Die Fuma Bergande * Kootz Wein⸗ K Spirituosenhandeisgesell⸗ schaft m. b. O. in Stettin ist auf⸗ gelöst:; die Giäubiger der Gesell⸗ schast werden auigeiordeit, sich bei ihr zu melden.
Stettin, den 14. Januar 1925.
Die Liquidatoren der Firma
Bergande & Kootz
Wein⸗ C Spirituosenhandels⸗
gesellschaft m. b. S. in Liquidation.
113944 Wassertrans port ⸗ Vermittlung G. m. b. H., Tilsit.
Vurch Beschluz der Gesellschafter am 22. 12 1922 ist die Liguidanion der Gesellichaft bejchlossen worden. Sollte jemand noch Ansprüche gegen diele Firma zu haben glauben, so wird ersucht, dieselben bei dem Unterzeichneten umgehend anzumelden
Der Liguidator: Ad. Eckert, Titsit, Packhofstraße 1.
1I341n
Der unterzeichnete Liquidator der Duo⸗ Malz G. m. b. H. in Liquidation zu Münster i. W. ordert alle etwa vor⸗ handenen Gläubiger auf wegen ihrer Ansprüche sich bei ihm zu melden.
Münster i. W., den 11. Januar 1926.
J. F. Fontein Augustastraße 52. i139
Die S. R K. Wülfing G. m. b. H. in Vohwinkel ist aufgelöst. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgejordert, sich bei derselben zu melden.
Vohwinkel, den 11. Januar 1926.
114509 Wr geben hiermit befannt, daß sich der Aufsichterat unserer Fnma vem 12 Ja— nuar 1926 ab aus solgenden Herren zu⸗ sammensetzt: Stadtrat Ernst Wittmaack Magdeburg, , Alfred Schaeser, Magde⸗ urg, Kaufmann Otto Schüler. Magdeburg, Direktor Wolfgang Wanckel, Schöne⸗ beck a E Direktor Eberhard Wanckel, Schöne⸗ beck a. E. Magdeburg⸗Buckau, d 12 Jan. 1926. Alb. nn,, . G. m. b. S. relle.
ö .
9. Bankausweise.
1172885 Wochenübersicht der
Vayerischen Notenbank vom 15. Januar 1926. Attiva. RM Goldbestand . . .. . . 28 559 000,
Bestand an; deckungsfähigen Devisen= 5 326 000, — sonst igen Wechseln und Schecks 7h 001 000, —
deutschen Schei demünzen 2 000. — Noten anderer Banken . 4354 00. Lombardsorderungen . 27 000, - Wertpapieren.... 677 00 sonstigen Aktiven V. 3 437 900, — Passiva. Grundkapital .. .. . . 15 000 000 — Rücklagen: Gesetzlicher Neservefonds 10 999 000. — Umstellungsreserve .. 3 513 000. — 68 514 000, — 1927000, —
Betrag der umlaufenden ,,,, . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten w Sonstige Passiven.. . Darlehen bei der Deutschen . Rentenbank ... 12 302 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechleln RM 3347 000.
München, den 18 Jannar 1926. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
229 000, — 6 788 000, —
117287 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 15. Januar 1926. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge—
,, Golddepot bei Zentral⸗
notenbanken (unbelastet)
5 113 518, 60
3000 000 — 8S 1II53 918 60 2 700 000. —
41 683 3581.41 weutsche Scheidemünzen 6 495. 11 Noten anderer Banken 3 869 837. — Lombardsorderungen . 3 h00 200 - Effekten 767 2165, — Sonstige Aktiva... 12 416 265,86
Passiva.
Grundkapital !.. Reservefonds d Umlausende Noten.. 26 642 916,70
V Deckungssähige Devisen Wechselbestand
7 000 000, —
Täglich fällige Verbindlich— 2 m go
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten ban ⸗ 6 300 000, — Sonstige Passiva h 022 989. 24 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 5 285 zd 32. Zinsvpergütung
keiten ; 23 495 913, 14 Darlehen bei der Renten Eventuelle Verbindlithkeiten aus weiter für Bardepositen: 50/0 p. a.
r & Co in Allenstein
Srste Zent rat-Handetsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Donnerstag, den 21. Januar
Nr. 17.
zeiger 1226
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die BGetanntmachungen aus 1. dem Handel g. der Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die
Handelsregister für das Deutsche Reich.
eich erscheint in der Regel täglich. — Der Be nugsg⸗= Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile Petit) 1.05 Reichsmark.
besenderen Blatt unter dem Titel
Zentral-
Das Zentral⸗Handelsregister für das De für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden
utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗
preis beträgt
Das Zentral Handel sregister für das Deutsche R monatlich
1,50 Reichsmark.
.
s., 2. dem Güterrechts 3. dem Vereine⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ , 5. dem Musterregister, Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
—
Pom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 17A, 176 und 170 ausgegeben.
— 9
e, SsSefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. M
1. Handelsregister.
Aachen. . (IIb 62]
In das Handelsregister wurde ein gellagen am 14. Januar 1926
Bei der Kommandilgesellschaft „C. De⸗ lis“ in Aachen: Die . sind aus der Gesellschaft ausgeschleden Die Gesellschaft ist hierdurch in eine offene . umgewandelt, die am
1. Oktober 1925 begonnen hat.
Bei der Kom mandilgesellschaft „Herm. Simons X Co.“ in Aachen: Die
rokurg des Josef Jansen ist erloschen Dem Dang von Reig i Aachen ist Ge= samwrokurg in der Weise erteilt. daß er emeinschaftlich mit einem personlich r ee Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berech ligt ist.
Die Firma „Leupold Lehr Vereini⸗ eng der Aachener Lichtspiele: Moderne Lichtspiele, Monopol Theater Æ Udnion Theater“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Leopold Lehr, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekann tgemacht: Ge- schaftsräume: Kapuzinergraben Nr. II.
Amtsgericht. 5. Aachen. Aachen. (1II6263
In das Handelsregister wurde, am 14 Januar 1926 eingetragen die Firma „Elite, Fabrikation elektrischer Apparate, Gesell schaft schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von elektrischen Appataten nach eigenen Konstruktionen mit der als Warenzeichen für elektrische Koch- und He ʒzapparate geseßlich geschüßten Be⸗ ) nung „Elite? Stammkapital: 3000 Meichsmark. Geschäftsführer Rudolf — enannt Rolf — Berwicth, Kaufmann in
achen. Der Gesellschaftswerttag ist am 5 November 1925 errichtet. Die Gesell. schaft wird durch einen Geschäftsführer dertreten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kannt gemacht: Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen gut durch den Deutschen Reichsanzeiget. Ge schaftsräume: Peterstraße 44/46
Bei der Firma „Keramik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Nachen! Geheimer Bergrat Dr. Viktor Weidtman ist als Geschäftsfübrer aus- 6 Max Warlimont, Bank rektor in Aachen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bej der Firma „Albert Mathsése Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschen: Die der Maria Boemen und dem Peter von Reth, beide in Aachen. erteilten Gesamtpeokuren sind auf den Berrieb der Hauptniederlassung in Aachen beschränkt.
Amtsgericht. 5. Aachen.
Achern. 116264
Handefsregistereintrag Abt A O-3. 305. Cr ma Matthäus, Küster und Cie Achern; Die Gesellschafterin Gustay Matthäus Witwe, Lina geb Wolf, in Achern ist am 31 Dezember 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Gesellschaft wird von den seitherigen Gesellschaftern Sigmund Bühler, Fabrikant in Bühl, und Wil⸗ belm Küster. Kaufmann in Achern, in unveränderter Firma weitergeführt. Achern. den 14. Januar 1926. Amtsgericht.
Ahlen, Westf. 1162655 In unser Hande sregister Abt, A ist beute bei der unter Nr. 147 eingetragenen irma Schlotböller 4. Schulte, Ahlen,. Westf, folgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Ahlen,. Westf, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. 115607
Unter Nr. 45 H⸗R B wurde ein getragen die Lederhandelsgeseslischaft mit beschränkter Haftung Ahrweiler. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit. Lederwaren und verwandten Artikeln. Stammkapital 5000 M Ge— selsschaftsvertrag vom 25. November 1925. Geschäftsführer: 1 Christian Lennarz,? Hubert Radermacher. Kauf— lente in Ahrweiler. Beide sind ver⸗ tretungsberechtigt.
Ahrweiler, den 7 Dezember 1925
Amtsgericht.
Allenstęim. 116257 In unser Dandelsregister A unter r., 633 trugen wir heute bei der Firma
lgen
6 ein:
mit be⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Allenstein, den 8. Januar 1926.
Amtsgericht.
Allenstein. 116266
In unser Handelsregister B unter Nr. 765 trugen wir heute bei der Stark - stromanlagen. Aktien⸗Gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Allenstein. folgen ˖ des ein:
Die hiesige ‚ᷓ , . der Starkstromanlagen Aktiengesellschaft? in Berlin ist aufgelost und die Firma im biesigen Handelsregister B Nr. hz gelöscht.
Allenstein, den 8. Januar 1926.
Amtsgericht. Altena, West. II6268]
Eintragung vom 21. Dezember 1925 in unfer Handelsregister A Nr. 31 (Gustay NRasche, Altena); Die offene Vandels zesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Mudoif Rasche zu Altena ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Altena. Westf.
116269 Altenkirchen, Wester m ald.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 bei der Firma „Engros Ver⸗ ,. Westerwald in Altenkirchen“ olgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1926 an Yer Wirtgen⸗⸗ Oberhausen veräußert Uebergang der Schulden ist ausgeschlossen.
Altenkirchen. den 15. Januar 192.
Amtsgericht.
Algex. IIb 270]
In Unser Handelsregister wurde bei der Firma 2 er Ringofenziegelei. e. G. m. b. * in Alzey heute eingetragen:
emäß Beschluß der außerordentlichen
Generalversammlung vom 6. Dezember 1925 wurde die Liquidation der Gesell; schaft mit Wirkung bom 2. Janugr 1926 beschlossen Der Kaufmann Ernst Jung in Alzey wurde zum alleinigen Lnquidator bestellt
Alzey, den 11. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht.
Ansbach. k 116271 Handelsregistereintrag.
Bei der Firma Ansbacher Patentschreib⸗ stiftfabrik Gesellschaft mit beschränkter Heft e. Sitz Eyb b. Ansbach: In der
es.-Versammlung v. 19. Dezember 1925 wurde die Abänderung der 55 4. 8 und 12 des Gef. Vertr. nach näheret Maßgabe des eingereichten Prot. ö und n. a. bestimmt: Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt. so erfolgt die 2 und Zeichnung für die e,, dur wei e . ührer zusammen. Die Ge— ft ef rungsbefugnis des Otto Schon stein in Ansbach ist erloschen, Zu weiteren Geschäftsführern wurden bestellt: Fritz Küchle. Prokurist in Nürnberg, und Auguft Schwarz, Prokurist in Nürnberg.
u bach? den 15. Januar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Arnsberꝶ. . 116272
In das Fiadelsregister A Nr. 202 j heute bei der offenen e, , . Weinreis & Sonntag. Tabak. und , in Arnsberg, eingetragen: Die Gesellschaft ist a . Die Firma ist , ee.
Arnsberg, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 16274 „Valentin Joses Schmitt Co.“ in Aschaffenbutg: Die offene Handels- sellschaft ist aufgelöst. Inhaber des Ge- m ist der bisherige Gesellschafter Valentin Josef Schmitt. Kaufmann in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, 9. Igguar 1926.
Amtsgericht — Registerge richt.
Aschartenburg. 116277 Unter der Firma „Leo Schott“ be— treibt der Kaufmann Leo ott in Aschaffenburg, Innerg Glattbacher Sti 41. ein Agenturen geschäft sowie den . handel mit Kolonialwargn. Lebensmitteln und chemisch technischen Produkten. Aschaffenburg. 93. Ignuar 193. Amtsgericht — Registergericht.
AschaFffenburꝶ. (116279 „Kiborit⸗Löerke Gesellschaft mit be— chränkter Haftung“ in Liguidatign in artenstein: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterbersammlung dom 6. Mär 1926
wurde das Stammkapital auf 660 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ent. sprechend geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Aschaffenburg. 9. Januar 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 116278 „Mayer Vogel 1 Inh. Hugo Vogel“ in Aschaffenburg: Die Prokura des Mayer Vogel L ist erloschen Aschaffenburg, 14 * 1925. Amtsgecicht — gistergericht.
Aschaffenburg. 116273 Tonindustrie Klingenberg Albert⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Klingenberg a. Als weiterer Geschäftsführer 4 bestellt: Vital Daelen, Ingenieur in Tcennfurt. Der- selbe kann nur in Gemeinschaft mit einem andern Geschäftsführer oder einem Pro= kuristen die Gesellschaft vertreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Aschaffenburg, 15. Januge 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaftenburꝶ. 116275 „Stto Knapp“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura der Mathilde Knapp. Aschaffenburg 15. Januar 19236. Amtsgericht — gistergericht.
Aschaffenburg. w 6 „Geschwister Mayer“ in Aschaffen⸗ burg: Dem Kaufmann Fritz Levy in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg. 15 Janugr 1926. Amtsgericht — Registergericht.
een, Il6280] Im HDandelsregister wurde am 13. Januar 126 eingetragen:
a) Abteilung für — die Firma Emil 6 Fahrrad⸗ und Fahr⸗ radteilegroßbandkung mit dem Sitz in Backnang. Inhaber: Emil Hahn, , mann in Backnang. Prokura ist erteilt dem Kaufmann mund Münzner in Backnang.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Hermann Knörzer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Backnang: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst: zum Liquidator murde Otto Stelzer, Kaufmann in Backnang, bestellt.
Amtsgericht Backnang (Württ.).
ac Salzuflem. IlI6281]
In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 316 eingetragenen Firma Gumpert Damenmoden, Frau Edith Heydt, Bad Salzuflen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist hier erloschen. Die bisherige Zweignieder- lassung Herford wird als Gauptnieder-⸗ lassung weitergeführt.
Bad Salzuflen, den 8. Januar 1926.
Lippisches Amtsgericht. J.
Halingen. 116282
k vom 13. Januar 1935 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Ebingen:
Dem Kuno Hartmann in Ebingen ist Prokura erteilt mit der . in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellverttetenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank Zweigstelle Ebingen“ zu re,
Amtsgericht Balingen. Bergheim, Erft. 116283
Im 8 ister B sind am 29. De= zember 1925 66 t. 20, Chemische Werke Ichendorf G. m. b. H. zu Ichen dorf, r. 16, Dampfziegelei G. m. b. H. zu Oberaußem, von wegen als nichtig gelöscht
Amtsgericht Bergheim.
Berleburg.
In das ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die Offene Handels gesellschaft Gebr. Belz, Berleburg ein⸗ getragen worden. Personlich baftende Ge sellschafter, Architekt Ludwig. Yelz, Siegen. Maurermeister , Belz, Girkhausen. Bauunternehmer Wilhelm ee. Girkhaufen. Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1924 begonnen Berleburg, den 14. Januar 1926.
Pr. Amtsgericht.
Fortuna Amts
, ,. 5: go S. R olgen irmen R. 23068 Georg Hartwig & 22 379 Friedrich Huß — Gebr. Albert — Nr. 24 099 Klink & Lauer — Nr. 7 821 Fabian & Go. —
116297 Nx.
Nr. garten ⸗Zieling
Nr. 42 299 Bergmann & Cie. Frankfurt a2. M. mit Zweigniederlassung unter der n Bergmann & Cie. Zweig nieder- Berlin — Nr. 42 4735 Dietzel & Co. 45 398 Jacob Gold — Nr. 46 027 Kiesel &. Weiß vorm. Rapp. Weiß & Co. i. Liqui. — Nr. 49 182 Chanine Gutreich — Nr. 5 864 Kübr K. Kühnke Buchdruckerei und Verlagsanstalt — Nr. 52 289 Katz, Dinermann & Co. Nr. 53 567 Fehlmayr & Co. Komman- ditgesellschaft — Nr. 53 857 . port ˖ Verlag Anni Ledis — Nr. 54 833 Emila E. Vrci — Nr. 55 071 Johannes Gerdes — Nr. 55 216 Brüder Kahan — Rr. 55 723 Wilhelm Herzfeldt — Nr. 56 473 Theo Krause Cigarren — Nr. 57 819 Dimitri Charitonoff Film Nr. 58 243 Fritz Crous & Co. — Nr. 58 315 K. F. Buehrmann & Co.— Nr. 58 335 Dr. Hans Knackfuß — Nr. 38 711 Curt Gämlich Nr 59 07 Karl n. — Rr. 61 391 The Daily Berlin ˖ merican Paul Herber — Nr. 63 280 Gottlieb 8 Co. = Nr. 53 T0 Ernst Küsel — Nr, 64 923 Heinrich Feirat⸗— Rr. 84 244 Glück & Präger — Nr. 64 335 Abraham Grünberg — Nr. 64 443 2 Schlesinger C Co. — Nt. 65 629 TS. Botschewar & Co. — Mr. b5 692 Kommandit⸗ Gesellschaft für Steuer und Bilanzwesen Oehler & Co. — sollen gemäß § 141 Fr. G.-G. im Handels tegister don Amts wegen gelöscht werden. Glwaiger Widerspruch ist binnen 3 Mo- naten feit Veröffentlichung dieser Bekannt ⸗ machung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin, den 8. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 96.
er lim. 116295 Das Eelöschen nachstehender Firmen: Nr. 8660. Weinhandlun vemnhen, Wölbling Nachfolger, . 9 8m , . Chocoladen und Confitucen Fabri 6 . Pauline Zosman, Nr. fz 918. FJ. Voigt X. Go. Rr. is 784.
tmann Sten Nr. 25 929. mann horwest, Nr. 31 295. Walter Prietzsch Nr. 39 377. Carl Weise Maschinenfahri Inh. A. Hoffmann & J. Orlow, Nr. P g52. Theodor Paul Meyer, Nr. 42 965. Möbelbaus am Marstall G. & J; Chr lich, Nr. 45 583. Max Stief, Nr. 46 205, Werkzeug und Maschinenfabrik Emil Neeser, Nr. 48 526. reib u. Büro- maschinen Reparatur · Werkstatt Max Koenig, Nr. 50 742. Lammer & Co., Nt. 53 577. Salomon & Bergmann, Nr. ü S5õ. Albert Taussig, ger ut gz Müller & Kreuziger nn kos metische Präparate. Nr. 55 895. Arthur Wiegand Zigarrenfabrikation, Nr. 56 002. Tee Import · Export Orient Alliance Israel Tenenbaum, Nr. 56 157. M.
achsmann & Co., Nr. 56 75. Spritz. . Erik H. Goeß, Nr. 58 610.
igarettenfabrik Biberti“ J. Litwinschul X Go., Nr. 58 762. Douglas Steveng & Co. Zweigniederlassung Berlin. Nt. 59 266. ,,. er Handels Adreßbuch Verlag Leonid Neppenstrem, Nr. 59 376. Karl Pratsch & Co. i. Liqu, Nr. 69 950.
talo Viacaba, Nr. 60 143. Paul
neider Kartoffelgroßhandlung. Nr. 60 272. William Zukerman, Nr. 60 937. Solomon Mo tobliansto Export Import. Nr. 62 010. Nicolas Novak, Nr 63 021. rn Spicker, Nr. 63 998. Zigaretten ˖ abrik Tamara. Sofrgnieff & Co, Kom ⸗ e,, in Liqu.,, Nr. 64 320
einri Urban, Nr. 64 660.
. Sachs. Nr. 64 967. Richard Lange feld, Nr. 65 165. r rn, ,. Ber⸗ matti Jankel Kuppermann, Nr. 65 524. Aram. Salgtian, Nr. E6 013. Gurt Schreiber. Nr. 58 689. Rudolph Pick Internationaler Adreßbücher · Verlag, soll don Amts wegen eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit ö Be⸗
n.
ranz
J kanntmachung geltend zu ma
Berlin, den 11. Januar 1926.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 86.
Cerlin. 116293 n das Fandelsregister B des unter⸗
zeich neten richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 631 Hardy E Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Prokura des Robert Beh⸗ rens ist erloschen. — Bei der Nr 5374 Hotelgesellschaft Excelsior mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Curt von Knoblauch ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann . Baum n Berlin
Charlottenburg ist zum Liqui- dator bestellt. — Bei Nr. 5746 Bibtio⸗ thek Kugust Scherl Gesellschaft mit
Handels⸗
beschränkter Saftung in enn, Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 12 29 A. Heinemann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Scherler, Dr. phil Otto Scher⸗ ler, Richard Hein Frau Margarete Taubmann sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. — Bei Nr. 18 812 Deutsch⸗ Niederländische Handels⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 050 Reichsmark umgestellt Laut Be⸗ schluß vom 26. September und 3. No⸗ vember 1925 ö der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Günther Puttmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 2 137 Berlinische Gesellschaft für Grunderwerb mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 20 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 17. Juni 1925 ist der Geiell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der eschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 22 769 Grundstücksver⸗ r, . Gesellschaft Köpeniteer⸗ straße 8S und Sa mit beschränkten Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 600 Reichsmark umgestellt Laut Be⸗ schluß vom 2. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab eändert. Der Geschäftsführer Gel⸗ ar ist abberufen, zum neuen Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann William Rack⸗ witz, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 23 854 Arges Fuhr⸗ und Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die 1 ist a e — Bei Nr. 25 7196 Bella (llia nee straße 32 Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt, die beiden der Gesellschaft gehörigen Grundstücke zu Berlin ⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 106/107 Ecke Karls⸗ ruher Straße 31632, und Berlin. Belle⸗ Alliance⸗Straße 32, zu verwalten und alle sich aus dem Eigentum an diesen Grundstücken ergebenden Rechte auszu⸗ üben. Laut Beschluß vom 5. August 1925 ist der Gesellschafts vertrag be züg⸗ lich des Gegenstands des Unternehmens geändert. — Bei Nr. 2 258 Bücher⸗ quelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Bu sch ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Charlotts Starke in Charlottenburg is um Geschäftsführer hestellt. — Be r. N 518 Berlin⸗Neuköllner Lager⸗ haus Maß Lissauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 28 8h Paul Freudenthal Gesellschaft mit brschränkter Haftung: Die Geschäits⸗ führer Freudenthal und Kirt⸗ st ein sind ausgeschieden. Zum Ge⸗ chäftsführer ist Buchhändler Otto Arndt in Wei ßen see bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Buchhändler Ctto Arndt in wa fe ne — Bei Nr. 29 553 Gesellschaft für Klaviaturen⸗ bau mit beschränkter Haftung: Tie Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wörms⸗= dorf. — Bei Nr. 32 0458 Bon Comp. Maschinen⸗ und Apparate⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:; Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 33 215 Hermes und Kommissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 050 Reichsmark r, Laut Be . vom 3. Dezember 1925 ist der Geiell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 626 Adler Strasser Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Sa ftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Büro⸗ vorsteher Eduard Fungerin Berlin. — Bei Nr. 35991 Fabrikation che⸗ mischer Spezial⸗Präparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Faufmann Maier W Berkewitz in Berlin ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt. — Bei Nr. 36 106 Boro Immobilien- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Bohne ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor August Ko in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KRerlin. 1162981 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Januar 1 etragen
worden: ¶ Ir. do d5. Mar pen