Sypezialbaugeschäft, Ger üstbau⸗ u. Verleihanstalt, Berlin. Inhaber: May Köppen, Bauunternehmer, Berlin Ni 69 784. Friedrich Hewerer, Berlin. Inhaber: Friedrich Hewerer Kaufmann. Berlin. Nr. 69785 Konzert Cafe Biber Wilcken und Beyermann, Berlin. Offene Handels— gesellschaft seit 12. Nopember 1923. Ge⸗ sellschakter sind die Kaufleute: Max Beyermann und Carl Wilcken, heide Berlin- Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst und der öffentlich angestellie beeidigte Bücherrevisor Erich A. Reimer, Berlin, gericktlich zum Liquidator be— stellt. — Bei Nr. 975 Wilhelm Kohl, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt Leo Mangsse. Kaufmann, Berlin. — Nr tz löz S. J. Urnheim, Berlin: Die Pro⸗ kura des Walter Durin ist erloschen. — Nr. 12 893 Johannes Grützke, Berlin: Dem Ewald Grützke, Berlin. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinfchaftlich mit der Gesamtprokuristin Marie Lüdemann, jetzt verehel. Fleßner, zur Vertretung der Firmg ermächtigt ist. Die Gesamtprokurg des Wilhelm Grützke, Berlin, ist in eine Einzelprokura um— gewandelt. Nr. 23 390 Siegfried Jacoby, Berlin: Offene Handelsgesell—⸗ schaft seit 1. Januar 1926 Der Kauf— mann Erich Guttmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingerteten — Nr 42290 Dr, Franz Josef Krall, Bertin: Inhaber ietzt Arthur Jacobi, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Jacobi ausgeschlossen. Nr. 47 952 Ambi⸗Arthur Müller Bauten und Industriewerke, Berlin: Die Pro— kuren des Simon Davidsohn, Franz Hoff— mann, Carl Herschelt, Heinrich Kurtzig, Bruno Lewin und Erich Wolff sind er— loschen. Nr. 49962 Th. Baruch „ Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. Der Kauf⸗ mann Richard Baruch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten — Nr,. 56 728 Baron X Eo. , Berlin: Offene Han— delsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Der Kaufmann Erich Alterthum, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 60 34 Max Baenge, Berlin: Prokurg Pau; Schenkel Berlin — Nr. 63 159 Earsch 1. Cv. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokuren des Oskar Hasenkamm und des Kurt Windmüller sind erl'eschken. — Nr. 68 691 S. Grün⸗ swahn Cie., Berlin⸗Wilmersdorf: Der bisherige Gesellsckafter Sella Grün— spahn ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst — Nr 35 683 Tranceseo Cinzano C Co., Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. K? 560 Fritz Hoffmann C Co., Grosträucherei, Berlin: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firmg ist er— loschen. — Gelöscht: Nr. 18028 Hei⸗ ann Söhne. — Ni. 2 231 Georg CGrener. — Nr. 45513 Aron Augen⸗ blick. — Nr 46 879 J. F. Henl Co. — Nr 55319 Karl David. — Nr 58945 Josevh Herner C Eo. — Nr 67552 Hans Dedering. — Nr. 68S 33 S. Davidsohn Wwe. Ella Davidsohn.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90
HR erlim. 116296 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69786. Litty d Walther, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 28. Deßember 192. Ge— . sind die Kaufleute in Berlin: Eugen Litty und Felix Walther. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide . ter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 69787. Alfred Steffen, Berlin. Inhaber: Alfred Steffen, abrikant, Berlin. — Nr. 69 788. Willn ölke, Berlin. Inhaber: Willy Tölke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 789. Gebrüder Leinberger i. Ligu., Berlin. Liquidator ist der Kaufmann Abraham Weinberger, Berlin. Die Ge⸗ . war früher unter 86 H.-R. A 7997 r nge und ist dort gelöscht worden. Es war aber Liquidation er— forderlich, da noch ungetejltes Gesglschastẽ vermögen vorhanden ist. Nr 3807. Union Club Paul Bernhard, Berlin: Die Prokura des Franz Bern, 6 ist erloschen. — Nr. 6755. Paul auerlandt Nachfg.I, Charlotten⸗ burg: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: 1. . Neumann, Berlin⸗Wil mersdorf. — tr. 11 204. Franz Weber, Berlin: Die Prokurg des Franz Schulze ist er— loschen. Marie Rollenhagen, geb. Schmuhl, ist aus der Gesellschaft aus— n, An deren Stelle ist Franz Schulze, Kaufmann, Berlin, in die Ge— . als persönlich haftender Gesell⸗
— Bei
chafter eingetreten. — Nr. 33 182. Carl
redt . Söhne, Berlin: Der bit herige Gesellschafter Hugo Jaschiusky ist alleiniger Inhaber der . Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Nr. I4 904. Bruno Neumann, Berlin: Die Pro— kura des Paul Schreyer ist . — Nr. 38 227. NVofegger Apotheke Ludwig Luft, Neukölln: Inhaberin korg Harth Luser, Orch., Berlin. — Nr. 4 Jol. E. Mahnke E Co., Berlin; Inhaberin führt in— folge Wiederperheiratung jetzt den
amiliennamen Hocke. — Nr 43606.
Schweitzer K Co., Berlin⸗ Wilmersdorf: Georg. Müller, . mann, Charlottenburg, sst in, die Gesell⸗ . als persönlich n Gesell⸗ chafter eingetreken. — Nr. 44 655. J.
Michael C Co., Berlin:; Die Pra— kura des Dr Paul Beyer ist erloschen. — Nr. 44 9283. Georg Zeun, Berlin: Inhaber jetzt: Guskav Fengler, Kauf— mann, Berlln. Die Prokura des Vn. Fengler . erloschen. — Nr. 46456. Franz Masarey, Berlin: Die Firma lautet jetzt: E. Masarey C Co. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Januar 1936. Gesellschafter sind: Elisabeth Masarey, geb. Pophanken, Witwe, und Jean Heß, Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Jean Heß ermächtigt. — Nr. 497523. Morgen⸗ u. Abendland Akad. Buchhandlung u. Antiquariat 3. u. G. Kiram⸗ Bey, Berlin: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Gertrud Kiram ⸗ Bey, geb. Neuendorff, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bie Gesellschaft ist aufgelhst — Nr. 52 222. Hugo Carl Pohl, Berlin: Der Kaufmann Erich Sonntag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 585 559. Neues Theater am Zoo Gustav Charls . Alfred Gerasch, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Neues Theater am Zoo Gustav Eharls Die Prokura des Dr. Ernst Loebl ist erloschen. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Gustav Charls ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 63 188. Leopold Seligmann, Berlin: Prokura: Carl Seligmann, Berlin «Wilmersdorf. — Nr. 66 518. Popower X Marcus, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Martin Popower ist alleiniger. Inhaber der Firma. Die , sst aufgelöst — Nr. 69 246. G. Carl Schulz Co., Berlin: Gustap Adolf Carl Schulz ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Arno Vogt, Kaufmann, Forst i. L. ist in die . als persönlich haftender Ge⸗ sell ö eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 44 975. Matthes X Munzel. Nr. 50 824 Gebr. E. W. Niek⸗ hof. Nr. 67 724. Steinberg Schattuer st eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgalöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 28 755. Ernst Sachs. Nr. 38796. Hermann Loewma Nachf. Inh. Anna Brügmann. Nr. 43 957. Eduard Schlag. Nr. 57 690. Hans-⸗Ludwig Schirmer Bierverlag.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Rernsinelt, Schles—. 116299 In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Januar 192 bei Nr. 66 ein—⸗ getragen worden, daß die Firma Fritz Türke, Bernstadt i. Schl., erloschen ist. UÄmtsgericht Bernstadt i. Schles.
*r. 116300 In unserm Handelsregister A Nr. 76 ist heute zu der Firma „Ankumer Cement waren-Industrie Fritz Dieckmann in An— kum“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bersenbrück, 8. 1. 1926.
Hitterk eld. 116301]
In das Handelsregister der Zuckerfabrik Brehna, G m. b. H. ist folgendes ein⸗ getragen:; Liqiudatoren sind: a) Guts⸗ besitzer Mar Haacke zu Brehna, b) Guts— besiker Waller Pocher zu Serbitz, e Ritterqutspächter Walter Haberland zu Prussendorf, d] Oberamtmann Gustav Seerau zu Brehna. Durch Beschluß der Gesellschafterersammlung v. 23. 12. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Bitterfeld, den 9. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
NHitt er feld. . 116302
In das Handelsregister der Firma „Regina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitterfeld ist folgendes ein getragen: Nach dem durchgeführten Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. 9. 1925 ist das Stammkavital um⸗ gestellt und auf 72 0090 RM erhöht worden. Die §S§ 3, 4, 5, 7, 8-13 des Gesellschaftsvertraas sind abgeändert.
Bitterfeld, den 9. Januar 1926
Das Amtsgericht.
HIanlcenese. 116303 Eingetragen am 12. November 1925 in das Handelsregister A bei Nr. 68 — J. D. Möller, Mikroskop. Opt. In⸗ stitut. Wedel, Holstein — Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blankenese.
Rrannsehweig. 116304
Im Handelsregiste ist am 12. Januar 1936 eingetragen die Firma Erich Dürkop, ö. Inhaber; Kaufmann Erich Dürkop, jier. Als nicht, eingetragen wird ver; öffentlicht: Geschäftszweig; Handel mit Kraftfahrzeugen und. Zubehörteilen. Ge⸗ schäftsräume: Münzstraße 10. Amtsgericht Braun schweig.
HRremen.
Mr. 9.
—
116305 In das Handelsregister ist eingetragen;
Am 9. Januar 196.
Meier C Windels, Bremen: Carl Heinr. Friedr. Windels ist am 31. De⸗ zember 1925 als. Gesellschafter aus- geschieden, die Gesellschaft wird von J. F HS. Meier und A. H Werchmeister unter unveränderter Firma fortgeführt.
2 Am 12 Januar 1926.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Direktor Richard Sachße ist mit dem 1. Januar 1926 aus dem Vor— stand ausgeschieden.
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen: Die an Karl Haverkampf. Ludwig Wessels. Trau= gott Baller, Theodor Carl, Wilheim
Kollmar und Johannes Leopold für die
hlesige gwelgniederlassung erleilken Pro⸗ kuren sind erloschen.
Norddeutsche Montan ⸗⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Hans Walter Schan ist mit dem 351. Denember 1924 und Siegfried Jacoby mit dem 30. Sey⸗ tember 1925 aus dem Vorstand aus geschieden. Die an Rudolf Apt. Bruno Heidenfeld und Frieda Backhaus erteilten Prokuren sind erloschen.
Sebaldsbrücker Land ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation ist wieder eröffnet Liquidator ist der hiesige Häusermakler Johannes Oesselmann.
„Transport, Handels- und In⸗ duftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die an Paul Todt— mann erteilte Prokura ist erleschen. An Johann Heinrich Funk in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zu ver— treten
J. Matth. Gildemeister, Bremen: Albertus Schnelle ist am 9. Oktober 1925 verstorben und damit als Gesellschafter auggeschieden. .
Johann Hindahl, Bremen: Am 1 Januar 1926 ist der hiesige Kaufmann Hermann Johann Hindahl jr. als Gesell⸗ sckafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesell schaft.
August W. Lehmann, Bremen: Das Geschäft ist mit dem 1. Dezember 1925 an den Kaufmann Gaxrelt Janssen⸗ Weets in Bremen unter Erlöschen der Prbkura veräußert. Dieser führt es mit Ausschluß der Passiva und der aus—⸗ stehenden Forderungen unter der Firma Garrelt Janssen⸗Weets August W. Lehmann Nachf. fort.
Jungk C Co., Bremen: Die Pro⸗— kurg des C. H. Frerichs ist erloschen.
Friedrich Neukirch, Bremen: Hein⸗ rich Behrens ist am 17. November 1925 verstorben. Seitdem führen Frieda Gertrud Behrens und der Zivilingemenr Willi Braune in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Pas⸗ siben unter der Firma Friedrich Neu⸗ kirch Nachf. als offene Handelsgesell— schaft fort. Die Gesellschafterin Frieda ö. Behrens vertritt die Gesellschaft nicht.
Verlag S. Schröder E Meiners, Bremen: Die Prokura des Heinz Vogel⸗ sang ist erloschen.
Overkamp ( Lutter, Bremen: Am 24. Dezember 1925 ist Franz Friedrich Schmid als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der, Kaufmann Ernst Overkamp das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Wilhelm Seubert in Vegesack ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bremen. KEremerhaven. 116306 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:; 1. am 3.1. 1926 zu der Firma Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Bremer⸗ haven: Dr. Otto i. und W. Horn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. 2. am 15. 1. 1926. Hoch⸗ seefischerei „Sirius“ Gefsellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist die Hochseefischerei, der Seefischgroßhandel. der etrieb einer Marinieranstalt und die Fischräucherei so4 wie aller mit der Hochseefischerei in Ver— bindung stehenden Unternehmungen, auch die Beteiligung an solchen. ie Höhe des Stammkapitals betiägt 10000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De— e n. abgeschlossen worden. Ge⸗ chäftsführer; 1. Kaufmann Wilhelm Julius in Bremerhaven, 2. Kaufmann zinz Seuffert in Berlin. Dig Gesell⸗ chaft wird, auch wenn mehrere Geschäfts— führer bestellt sind, stets durch einen der, elben oder durch, den alleinigen Geschäfts= ührer rechtsverbindlich vertreten, sie kann erner durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten werden. Es wird ferner bekannt⸗ gemacht; Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Amtsgericht Bremerhaven. Rresla nm. 116307
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 4. Januar 1926:
Nr. 11118: ö. Hermann Schick, Breslau. Inhaber ist der Handelsver⸗ treter Hermann Schick in Breslau.
Nr, 11119; Firmg Walter Ire Breslau. Fig e ist der am 13. 8 1908 geborene Walter Freytag (Sohn des Rangiermeisters a. D. . Freytag).
Nr. 11 120 Firma Rudolf Zapp, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Zapp in Breslau. Der Frau 6 Zapp, geborene Schlie, zu Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 11 121 Firma Steinke K Röhricht, Breslau; offene . chaft, beg nen am Januar 1926. ersönli . . ter sind der uchdruckereibesitzer Paul Steinke, und der Buchhändler Hans Röhricht, beide in Breslau. .
Nr. 11122: Firma Petrich C König, Breslau; offene Handelsgesellschaft, be—⸗ onnen am 1. Januar 1926. Persönlich ö Gesellschafter sind die .
uno Petrich und Willy König, beide in
reslau.
Nr. 11123: Firma Berufskleider Egon Gadiel, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Egon Gadiel in Breslau.
Nr. 11 124: Firma M. & Ph. Quartien⸗ meister, Breslau; offene Han del sgesell⸗ chaft, begonnen am 31. Dezember 1925.
ersönlich haftende Gesellschafter sind die k Moritz Quartiermeister und Philipp Quartiermeister. beide in Breslau.
. Am J. Januar 19236:
Nr. 11 125. Firmag Königsberger K Wiener, Breslau; offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Janugr 1926. Per- oönlich haftende Gesellschafter sind die Holslaufleute Max Königsberger und Max Wiener, beide in Breslau.
Am 11. Januar 1926:
Nr. 11126: Firma Schirok & Co., Breslau; offene Handelsgesellschaft, be⸗ . am 1. Januar 1925. Persönlich gaftende Gesellschafter find der . Josef Schirok und Fräulein Martha Kuschnig, beide in Breslau.
Nr. 11127: Firma Emil Ucko, Holz⸗ großhandlung, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Emil Ucko in Breslau. Der Frau Liesbeth Ucko, geb. Hamburger, zu Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 11128. Firma Weise & Co., Breslau; offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 10. Dezember 1925. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Direktor Udo Meckeler und Kaufmann Arthur Wei se, beide in Breslau. .
Nr. 11 129: Firmg Kaffee⸗ u. Konfi⸗ türengeschäft Moritz Meyer, Breslau. In— haber ist der Kaufmann Moritz Meyer in Breslau. ö. ;
Nr. II 139; Firma Willi Kruse & Co., Breslau; offene andes g el chan, be⸗ gonnen am 1. Janugr 1925. de ich haftende Gesellschafter sind: Rentier Hermann Grüttner und Kaufmann Willi Kruse, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Willi Kruse berechtigt.
Nr. I 1531: Firma Skiti Würfel Her⸗ mann Herschdörfer, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Herschdörfer in Breslau.
Am 14. Januar 1926:
Nr. 11133: Firma Bekleidungshaus „Helios“ Fluhr & Birnbaum; offene Handelgesellschaft, begonnen am 17. März 925. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Fluhr in Bres— lau und Moses Birnbaum in Köln a. Rhein. Amtsgericht Breslau.
Rur gstiÿ dit. IIlI163908 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 5869, die Firma Albert Dell' Antonio in 4 w, betr.: Der Betriebsleiter . Albert Dell' An⸗ tonio in Hartmannsdorf ist aus— geschieden. Inhaberin ist ö. Bertha Untonie verw. Dell Ankonio, geb. Fleischer, in Hartmannsdorf zufolge Gib⸗ gangs und Erbauseinanersetzung. . sst erteilt dem Ingenieur Otte Gerhard Dell' Antonio in Hartmannsdorf.
2. Auf. Blatt s6 die Firma Frommelt
& Co. in Burgstädt. Persönlich f, tende Gesellschafter sind: aJ Marthg Luise Seifert, geb. Günther. v) Gerhard Rudolf Frommelt, Kaufmann, beide in Burgstädt. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Die Gesellschaft ist am 26. Oktober 1925 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Putzgeschäftes sewie Handel mit den in dieses Fach einschlagenden Artikeln. 3. . Auf Blatt 857 die Firma Karl Heinig in Burgstädt. Der Kaufmann Wilhelm Karl Heinig in Burgstädt ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens sst der Handel mit Manufaktur, und Modewaren.
Burgstädt, den 16. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Hutz bach. . In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. W eingetragen, die Firma Adam Friedrich, Steinmetzbetrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Butz bach. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Steinmetz, und Maxmor - geschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1926 bzw. den 16. Mai 1928 abgeschloffen. Das Stammkapital beträgt 060 RM. Geschäftsführer sind: 1. Adam Friedrich, Bildhauer in Butzbach. 2. Willy riedrich, Bildhauer in. Butzboch. Die esellschaft wird durch die ar rn, rer vertreten, die berechtigt sind, die ae. schaft gemeinsam zu vertreten und für sie zu zeichnen. Bie Bekanntmachungen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Butzbach, 11. Hess.
CI us thal- Feller f eld. 116311 In das sigsiße Handelsregister B ist unter Nr. 14 bei der Firma Hildesheimer Bank Filiale Clautzthal heute , . eingetragen: Die Zweigniederlessung in n, ,, ist aufgehoben und die für sie erteilten Prokuren sind erloschen.
116309 B wuide
Januar 1936. Umtsgerlcht.
Amt gericht Bergstadi Clausthal ⸗Zellerfeld. D 4. 1. 1926.
Ciausthal-eller reld, Ils 10 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 363 eingetragen die Firma Harzer Annoncen - Epedition Maleck! in Hahnen klee und als deren Inhaber Kaufmann P. Malecki in Hahnenklee. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗Zellerfeld. 11. 1. 1926.
Cochem. — . 116312 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 172 eingetragen worden; Die Firma Kappaun und Sattler in Cochem ist erloschen. Cochem, den 15 1. 1926. Amtsgericht.
Corhbach. 1IUI6313 In das Handelsregister A Nr. 106 — Firina Fritz Graf & Co. Corbach — ist heute eingetragen worden: Der Weck— meister Heinrich Arnold in Corbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Corbach, den 9g. Januar 1926.
Amtsgericht.
Cmxhavenm. 116314 Eintragung in das Handelsregister. Commerz- und Privat⸗Bant Ak⸗
tiengesellschaft, Filiale Cuxhaven:
Dr. O. Fischer und W. Horn sind aus
dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗
geschieden.
Cuxhaven, 9. Januar 1926.
Rudolf Mollenhauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuz⸗ haven, in Liquidation: Nach dbe⸗ schaffter Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators und die Firma erloschen.
Cuxhaven, 11. Januar 1926.
Max Kosel, Herings- und See⸗ fischgrosßhandel, Cuxhaven. Inhaber: Wilhelm Heinrich Max Kosel, Kauf⸗ mann, in Cuxhaven wohnhaft.
Cuxhaven, 13. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Darmetadt. 116317 In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Firmg Marga⸗ rete Weber in Ober Ramstadt ist gelöscht. Darmstadt, den J. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht II.
Pari stalt. 1163161 Einträge in das Handelsregister A: am 7. Januar 1925 bei der Firma Philipp Herold, Darmstadt: Geschäft ö Firma ist auf Philipp Herold Witwe, Anna Barbara geborene Büttel, in Darmstadt übergegangen; am 9. Ja⸗ nuar 19566 bei der Firma Matthes, Wiest . Co. Erste Darmstädter Ste mpelfabrik u. Gravieranstalt mit elektr. Betrieb, Darmstadt: Friedrich Omphalius in Darmstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; am 11. Ja⸗ nuar 1966 bei den Firmen 1. Karl Traiser, Darmstadt: Die seitherige Einzelprokuristin Marianne Traiser so⸗ wie Kaufmann Julius Pfaff in Darm⸗ stadt sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß sie gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. J. E. C. Witt ich'sche Hofbuchdruckerei, Darm⸗ stadt: Die Prokura des Franz Rutzen ist erlosfchen. Die Gesamtprokuristen Willy Kuhle und Philipp Vierheller sind ge= meinsam zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Neueintrag: am 8. Januar 1935 die Firma Adam Kadel, Darm⸗ stadt. Inhaber: Adam Kadel, Architekt in Darmstadt. Adam Kadel Ehefrau, Marie Luise geborene Magsaam, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Darmstadt, den 11. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht J.
Har msta dit. 116315
Einträge in das Handelsregister B: am 8. Januar 19236: Kadel Thüm⸗ mel, Gefellschaft mit beschräuntter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Architekt Adam Kadel in Darmstadt ist zum Liquidator bestellt; am 9. Januar 198276 bei der, Firma Da rm städter Drogengrosihandel Aktiengesellschaft, Darmstadt: Ge⸗ werbelehrer Philipp Brohm in Darm- stadt ist Liquidator; am 18. . i926 bei der Firma Hessische Bohr⸗ maschinenfabrik, GesellQschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die seitherigen Geschäftsführer Karl Friedrich Müller, Wilhelm Lüdke und Hans Rauscher sind Liquidatoren.
rmstadt, den 11. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht J.
PDarmstac(t. 116318 In unser Handelsregister A wurde eute eingetragen: Firnig Georg eber II1 in Ober Ramstadt, Einzel kaufmann Georg Weber III zu Ober Ramstadt. Prokura ist erteilt dem Georg Weber X, Ober Ramstadt. Darmstadt, 12. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht II.
PDessai. 116320]
Unter Nr. 1384 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Karl Feigenspan, Spezialgeschäft für Tape⸗ zierer⸗ u. Sattlerbedarf, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Karl Feigen⸗ span in Dessau.
Dessau, den 12. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
116319 Bei Nr. 966 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Handel K Indu⸗ strie Georg Goericke geführt wird, ist ing ,. Die Firma ist erloschen. essau, den 14 Januar 1926. Das Amtsgericht.
EsSsa n. 116321] Bei Nr. 1039 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Richard Schultz in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, dene l4. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Dessan. 116322]
Bei Nr. 1105 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Gebrüder Lache, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Dessau, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Dortmund. ö In unfer Handelsregister Abt. B ist le, eingetragen: . r. 14093 am 25. September 125 die Firma „Dampfziegelwerk Herne Gesell⸗ hast mit beschränkter mn. zu Dort⸗ mund, Feldstr. 163. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1925 festgestellt und demnächst mehrfach, zuletzt durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 17.
Berlin,
r .
pe, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor
Donnerstag, den 21. Januar
1926
dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
1. Handelsregistet.
nu a ima. . 1lss88
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen , ,. in Firma „Tabakfabrik Bloch Co.“ mit dem Sitz in Mainz. Schul straße 25, eingetragen; Die Gesellschaft sst aufgelöst. Das Geschäft mit Firma ift auf den bisberigen Gesellschafter Itko Bloch, Kaufmann in Mainz. allein über⸗ gegangen.
Mainz, den 8. Januar 1926.
Vess. Amtsgericht.
Maimz. J 116389 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in
Firma „Eugen Greiff Co.“ mit H
bem Sitz in Mainz eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Firmg ist auf den bisherigen Gesell—⸗ schafter Christoph Krug. Kaufmann in Mainz, allein übergegangen. Mainz, den 8. Fanuar 1926. Vess. Amtsgericht.
Mainæ. 116390
In . Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit . . tung in Firma „Dentsche Fettwerke mit beschtankter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gaustraße, eingetragen: Durch Beschluß der Hefellschafterder⸗ sammlung vom 22. Dezember 1925 ist der Geselischaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der An⸗ und Verkauf, und die Verarbeitung von Fetten aller Art sowie von anderen verwandten Artikeln. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen gleichartigen oder verwandten Unternehmungen beteiligen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von . allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Karl Herf ist beendigt.
Mainz, den g. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht.
Main n. 1
In unser Handelsregistex wurde heute bel der „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Mainz“ eingetragen: Dr, Otto Fischer und Wil⸗ helm Horn, beide zu Berlin, sind aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ ö
Mainz, den 11. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht.
Maimn. . (116383
In unser Handelsregister wurde heute bel der Firma „Georg Spautz“ in Mainz. Gr. Bleiche 20. eingetragen: Glisabeth geb. Sieben. Ehefrau von Georg Spautz in Mainz, ist Einzel prgkurg erteilt.
Mainz, den 11. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht.
Mas næ. 116384
In unser Handelsregister wurde beute bei der gffenen Handel zac sellschaft in Firma „Gebr. Marxsohn“ mit dem Sitz in Mainz. Emmeransstraße 41. ein. getragen: Eugen Greiff in Mainz ist Einzelprokura erkeilt.
Mainz. den 11. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.
Mainzæ. 116392 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der unter i getragenen Gesellschaft mit beschränkter Ha 3g in Firma Mainzer Strumpf⸗ un ollwarenfabrik Becker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Feldberg— traße gig eingetragen: Burch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom g. Dezember 19235 ist pie Gesellschaft 8 Die bisherige Geschäftsführerin Johanna Georgine Wecker in Mainz ist Liguidatorin. Das Geschäft mit Firmq Mainzer Strumpf⸗ und Wollwarenfabrik Becker & Co.“ ist , Georgine Becker geb. Beck. in Mainz übergegangen, Die Fitma der aufgelösten . lautet nunmehr: „Vormalige Mainzer Strumpf ⸗ und Wollwarenfabrik Becker C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“. Sodann wurde in Uunser Handelsregister Abteilung A unter Nr 2323 die Firma „Mainzer Strumpf⸗ . Wollwaren⸗ fabrik Becker . Co.“ in Mainz und als deren Inhaberin Johanna 6 * Beck. Witwe von Friedrich Karl inrich Becker in Mainz,. Feldberg⸗ * = gi, eingetragen. Margarete alhilde Johanna Katharina Becker in Mginz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 11. Januar 1926. Hess. Amtsgericht. Maimꝝ. 116381] In unser Handelsregister wurde heule hei der „Rhein- und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft Filiale Mainz“ ein⸗ getragen: Nach dem bereits durchgeführten
Nr. 349 ein⸗
Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 3 150 960 Reichsmark auf 6 300 000 Reichsmark erböbt, Durch Beschluß der nämlichen Generalversammlung ist. der Gesellschaftsvertrag geändert in Artikel ö betreffend das Grundkapital und seine Einteilung, sowie Artikel 13. betreffend den Aufsichtsrat. Die neuen auf den In haber lautenden Aktien von je 969 Reichs mark werden zum Kurse von 110 56 aus. gegeben. ;. Mainz, den 12. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 1II6385
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Albert Delin“ in Gonsenheim eingetragen: Paul Velke auptmann a D. in, Gonsenheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. Die so enistan dene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen, hat ihren Sitz in, Gonsenheim, Lennebergstraße 12 und wird unter der seitherigen Firma geführt.
Mainz, den 14. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht.
Mann æ. 116386 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Ad- Linden, Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweiguniederlassung Mainz“ [Haupi⸗ itz. Duisburg) eingetragen: Heinrich Pelzer. Arthur,. Dievenbruck und Htto Schaedel sind nicht mehr Geschäftsführer Der Kaufmann Rudolf Andler in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 14. Januar 1926. Hefss. Amtsgericht. Man rn. 116387 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Adolph Thomae Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiser⸗ straße 40, eingetragen; Die Verktretungs befugnit des Geschäftsführers Oskar Koch ist infolge Todes beendet. Mainz, den 14 Januar 1926. Hess. Amtsgericht. Main. Il6391 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der un ter Nr. 1846 ein- E er en Firma „Weinmann So.“ in Mainz, Korhgasse 19, einge⸗ tragen, daß das Geschäft mit Firmg auf den Kaufmann Wilhelm Berg in Weise⸗ nau übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Berg ausgeschlossen. Sodann wurde in unser Handels⸗ register Abteilung B unter Nr. 565 die k beschränkter Haftung in Firma „Weinmann Co., Gefell⸗ scha ft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 29. De⸗ zember 1925 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Wein- und Spirituosengeschäfts und einer Weinbrennerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt fünftausend Reichsmark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Wilhelm Berg, Kaufmann in Weisenau, das von ihm erworbene Unternehmen in Firma „Weinmann K Co.“ zu Mainz mit allen Aktiven und insbesondere mit dem Recht der Fort⸗ führung der seitherigen Firma mit dem Zusatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit sofortiger Wirksamkeit und mit dem Recht auf die Marke Wahl Extra, sedoch unter Ausschluß der Passiven, ein. Dieses Geschäft wird auf 4909 Reichs⸗ mark bewertet. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei derselben oder ein G. r ift ful und ein Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Wilhelm Berg, Kaufmann in Weisenan. 6 Sodann wurde in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1846 bei der Firma „Weinmann C Co.“ in Mainz weiter eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf die „Weinmann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ in Mainz übergegangen, und es wurde demzufolge die Firma an dieser Stelle des Handelsregisters gelöscht. Mainz, den 14. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.
Meiningen. 116394 Ins Handelsregister A ist heute unter Nr. 390 zur Firma Paul Pfeifer in Meiningen von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Meiningen, den 14. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.
Meiningen. [116393 Ins Handelsregister A wurde heute unter Nr. 371 eingetragen; Mittel mühle Meiningen Roth K Hanzsche. Der Mit- gejellschafter Adolf Roth ist aus der Ge⸗ sellichast ausgetreten. Aktiven. und Passiven der offenen Handelsgesellschaft übernimmt Kurt Hantzsche, der nunmehr Alleininhaber der Firma ist. Meiningen, den 15. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.
Memmingen. 116395 Handelsregisterein träge.
1. Firma Alfred Heilbronner in Mem- mingen. Unter dieser Firma betreibt der elfe ann Alfred Heilbronner in Mem⸗ n . dortselbst ein Engrosgeschäft in Tuch und Futterstoffen,
2. Firma Chemische Fabrik Krumbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krumbach: Die , des
ie Firma ist
erloschen.
4. Firma Gebrüder Plersch in Iller⸗
tissen: Die Gesellschaft ist auf n Das
Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf
den Gesellschafter Richard Plersch über
r dasselbe unter der 1. 1
gegangen.
Gebt. Plersch! als Einzelkau
weiterbetreibt. Gegenstand des Unter
nehmens ist nun der Betrieh einer
Spezialfabrik für Kleinkältemaschinen.
Memmingen, den 15. Januar 1926. Amlksgericht.
mann
Moshach, Baden, 11653961
Handelsregister E. Firma Gmeinder & Co., Mosbach: . der Aenderung des h 5 des Gesellschaftöbertrags endet das Ge ire jeweils am 30. Nun. Mos⸗ bach, 12. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr, 116402 In. das Handelsregister ist heute bei der ö. „Iéheinische Apparate. u Kühl⸗ werköbau Ge 9 aft mit beschränkter Hin zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: as Stammkapital ist ö. Heel. schafterbeschluß vom 9. November 1925 auf 1090 Reichsmark umgestellt und der e ,, abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 4. November 1955. Milk eim, Hetuhrr. 116398 In das , . ist heute bei der offenen Hanzelsgesellschaft Paul Brandt & Go. in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 10. Januar 1926. Mülheim, Kuhr. (116399 ö. 2 en n e he . heute dur offene Handelsgesellschaft ‚Paschmann dederhandelsg⸗ 6. HY. & * af. mann“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen. Gesell ö sind die Kaufleute , . und Gerhard a, n in ülheim (Ruhrs⸗Dümpten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen, Amtsgericht Ma. Ruhr, den 11. Januar 1926.
Mülheim. Ruhr,. 1116400 In das Handelsregister ist heute hei der Firma Oskar Natoryp in Mülheim Nuhr, eingetragen; Die Prokuren des Johann eben und Franz Schmitz sind erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 11. Januar 1926.
Mülheim, Eur. 1164011 In das we, , . i en, bei der offenen Handel sgesellschaft Baugholt & makeil Schuhfabrik in Mülheim Ruhr, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 11. Januar 1926.
Mülheim, Huhn, 1116493 In das Handelsregisßter ist heute bei der irma. „August Thyssen⸗Hütte Gewerk⸗ aft Abteilung Mülheimer Stahl.! und
Walzwerke“ zu Mülheim Ruhr. als
. der in Hamborn
domizil ierten August Thyssen Hütte Ge⸗
werkschaft eingetragen: Diplomingenieur
Hans. Barking und Dr.-Ing. Diplom—
ngenieur Wilhelm Roelen in Hamborn
ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder zusammen mit einem Grubenvorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gewerkschaft vertritt. Amtsgericht Muitheim, Ruhr. den 11. Januar 1926.
Mülheim, LRunr. 116404 In das Handelsregister ist heute bei der . „Wilh. Klusmann“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach — verlegt. mtögericht Mülheim, Ruhr, den 11 Januar 176
Milk eim; Ruhr. 116397] In das Handelsregister ist bei der Füma „Barlhs 5 Co., Gesellschaft mit
Mülheim⸗
n Haftung!. zu Ruhr eingetragen: Die Firma ist geandert in Pluto, r ,. mit beschrankter Haftung zu Mülheim Ruhr“. Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24 November 1924 auf 1000 Reichsmark umgestellt und der i , abgeändert. Statt des abberufenen Benno Barths ist Kauf⸗ mann Julius Dawir zu Mülheim⸗-RNuhr zum Geschäftsführer 66. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 15. Januar 1926.
Uisao5 ente in
Wan en, . ; In unser Handelsregister ist
Abt. A unter Nr. 1978 bei der Firma
8 & Co., Nauen, einge ragen, daß die Firma erloschen ist.
Nauen, den 18. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Yaumburg, Qu eis. 116406
In unser Handelgregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma J. Hersel G. m. b. H. in Ullersdorf a. Q. folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch den Be—⸗ fluß, der Generalversammlung vom 1I. Dezember 1925 auf 325 000 Reichs⸗ mark umgestellt. .
ß r, Queit) den 15. Januar 1926.
Nassau, Lahm. 6 116407
In unserem Handelsregister B ist heute bei der Firma J. W. Kuhn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Nassau a. d. Lahn (Nr. 10 des 9 solgendes einm . worden: r Beschluß der Hesellschafter vom 11. Ja⸗ nuar 1926 ist 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin geändert: Das Stamm⸗ kapital beträgt nach der Umstellung auf Gold 1200 Reichsmark.
Nassau, den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht. Neheim. 116408
In unser Handelsregtster B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Ver⸗ bandshaus des Christlichen Metall⸗ arbeiterverbandes G. in. b. H. zu Neheim a eingetragen.
Der bisherige Geschäftsführer Franz Koßmann in Neheim ist 2 An r Stelle ist der Metalldrucker Franz
ichmann' in Neheim zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Neheim, den 12. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Mœeiss e. . 116409 In unser Handelsregister Abt,. A ist am 12. Januar 1926 unier Nr. 566 die Firma „Walter Furchner“ in Brieg mit einer Zweigniederlassung in Neisse und als Inhaber der Firma der Architekt Walter Furchner in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Neisse. Neuruppin. ; 116410 In unser Handelsregister A Nr. 184 ist heute bel der Firma „Gebrüder Brandt. Neuruppin (Inhaber Willi und zaul Brandt)? Biene. eingetragen: er Kaufmann Paul Brandt in Keu— ruppin ist aus der Ggellschaft gusge— chleden. Die Firma ist in „Gebrüder randt, Neuruppin“, geändert und unter Nr. 309 des Handelsregisters neu einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Willi Brandt und Kauf⸗ mann Paul Eggert, beide in Neuruppin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. . Neuruppin, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Vu ru ppi. . 1164111 In unser Handelsregister A Nr. 223 ist heute bei der Firma „Ernst Metscher, Neuruppin“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 28. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Nægusalua-Snremb erk; 116412) Auf dem die Firma Mühlsteinfabrik Hohmann & Pelschke G. m. b. H in Eunewalde betr. Blatt 264 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Stellvertreter des Geschäfts⸗ führers, Fabrikant Ernst Petschke in Schönberg, ausgeschieden ist. Neufalzä⸗Spremberg. 1. Jan. 1926. Näörenberg. Pomm. Ill6413 In unser FGankel l in fftẽr A ist am IB. November 1925 eingetragen worden, daß die unter den Firmen „Mareus Jacobi“ (Nr. 4 des . Abt. .. und „Kalksandsteinwerke Nören⸗ berg Siegmund Jacobi“ (Nr 11 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst be⸗ stehenden Handelsgeschäfte auf die r . leute Erich Facobl und Kongad Jacobi in Nörenberg y sind. D Erwerber führen die ; Handelsgesellschaften unter den bis⸗ herigen unveränderten Firmen fort. Die Gesellschaften haben am 1. Januar 1921 begonnen. Die bisherige Prolura des Erich Jacobi ist erloschen.
ie eschäfte als 2 B
Nörenberg, Pomm., den 24. November 1peb. Bar Ann eeichr, .
Nohfelden. Firma i. hristian Lo
E Forzheim.
eri in Pforzheim, Vetter ist erloschen.
Karl Gerhardt ꝛ Jäger, geb. Meyer, in
Pforzheim. heim⸗Brötzingen. Die Gesellschaft i gelöst und die Firma erloschen.
1 Die stelner Str. 35: Das Ge
der Firma auf Techniker Emil Frick in Pforzheim über.
heim, Untere
Gugen Braun ist beendigt. Dem mann Einzelprokura ertzilt,
danieystr. 1 Gugen Gichholz in Pforzheim ist erlgschen.
heim: Rudolf Frech ist beendigt.
Eirim asens.
fabrik. Heltersberg. Offene schaft seit J. April 1735. Gesellschafter:
Iweigniederlassung Pirmosens
LHIlan, MecklIb.
Ian, Meckelb.
116419 ndels register ist bei der zu Noh⸗ ie Firma
In unserem
elden folgendes eingetragen:
ist erloschen.
Nohfelden, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht.
116415 Handelsregistereinträge.
1. Firma Porcher⸗Pforzheim Aktien⸗ leichstr. 58; Kaufmanns Karl Dem Kaufmann und der Frau Berta forzheim ist Ge⸗ amtprokura in der Weise erteilt, daß edes in Gemeinschaft mit einem zweiten
ie Prokura des
Prokuxisten die Firma zu zeichnen be⸗ fugt ist.
3. Firma Zigarrenfabrik Badenia, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Langenalb: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Köpfer ist be⸗ endigt.
3. Die Firma Paul Friedrich Kienzle
8 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pforzheim ist erloschen.
Amtsgericht Pforzheim.
116416
ö, ,, 1 Firma Koß und Klingel in an auf ·
2. Firma Kirchgaeßner und Kraft in Prokura des Kaufmann ilhelm Schneider ist erloschen. . 3. Firma X. Eise in ein, Dill. chaͤft ging mit
4. Firma Hottinger und Held in Pforz.
. Zerrenner Str. Y: Die Prokura des
aufmanns Arthut Hartmann ist er
loschen.
5. Firma Ernst Maier in Pforzheim,
Oestliche 66: Dem Kaufmann Karl Lam⸗ pert in Pforzheim ist Prokura exteilt.
Friedrich Schmid in
b. ĩe n, Pforzheim ist erloschen; von Amts wegen gelöscht.
7. Firma Philipp Kistner in Pfor
Wimpfener Str, 1: g rokuren der Kaufleute Viktor Storz und 1dolf Sickinger sind erloschen. . 3. Firma Berner und Neunęgcker in
n Zerrenner Str. 55: Die Ge— a
mtprokura des Emil Weinbrecht und deg Kauf⸗
Emil Weinbrecht in Pforzheim i
F. Firmg J. F. Glebe in Pforzbei ie Prokura des Kaufman
n Firma Mock und Reiß in Die Prokura des
16. focz· Kaufmann
Amtsgericht Pforzheim.
116417 Handelsregistereinträge. J. Veränderungen: . 1. Firma Driexlec & Co., Schuhfabrik,
Pirmäsens. Die Prokurg des Kaufmann
ermann Demberger in Pirmasens ist er⸗ oschen.
2. Firma Franz Neumayer II., Schuh andelsgesell⸗
1. Josef Neumayer und 2. Johann Ger⸗ mann, Schuhfabrikan en in Heltersberg. II, Löschungen;
1. Firma Gebr Westrich. Koloniale
2. Firmg Hanau. K Co. Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Mainz, Zweigniederlassung: , ,, 3 ist auf-
warenhandlung, Pitmasens.
gehoben. . Pirmasens, den 15. Januar 1926. Anitsgericht.
—
16 116454 Handelsregisterein trag vom 8. Januar 1936 zur Firma Hamburger Engrot-Lager B. Meyer, Inhaberin Anna Dretzke in
Plau: Die Firma ist erleschen.
Amtsgericht Plau.
Handels registereint 15 4 ndelsregistereintrag vom 165. Januar 1926 zur Firma n q Zülow, Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung Kartoffel. zroßhandlung in Plau: Ver. Kaufmann Johannes Niemand ist als Geschäftsführer ausgeschleden, der Kaufmann. Friedrich Zülow ist fomit alleiniger Geschäftsfüh cer. Amtsgericht Plau.
Radeberg. . 1164201
Im hlesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden;
a) auf Blatt 547: W. Angermann & Co. Die Gesellschaft 9 am 1. Wril 1924 errichtet worden. Gesellschafter sind: Richach Walter Angermann. Winlschafte- e g. und Gotthold Ewald Reinhold Deisinger, Kaufmann, beide in Radeberg. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit
uikelts. Kohlen. Rohe Brennholz, Düngen Lebens. und Futtermitteln.
b) auf Blatt 443, betr. die Firma Johannes Jurk & Co. in Langehrück:
beer re ist erteilt dem Ingenizuc 6 inrich Wilhelm Lüders in 6 . Radeberg, den 14. Janugy .
Das Amtsgericht.