1926 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

A 203 Sdesmuth X Oppenheim: Jetzt offene Handels agesellschaft mit Be⸗ inn am 1. Januar 1925. Der Kaufmann , Edelmutb ist in, das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter ein. neireien. Die Prokura Friedrich Edel- muth ist erloschen

A II233 Montangesellschaft Gebr. Grünebaum: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1926. Per- sönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute: J Isidor Grünebaum 2 Julius Grünebaum, beide zu Frank⸗ furt a. M. Zur Vertretung der Besell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Isidor Grünebaum berechtigt, Kaufmann Julius Lewin. Frankfurt a. M. ist Ginzel⸗ prokura erteilt

A 2126 Ticozzi Æ Brockmann: Das Handelsaesckäft ist nach Hamburg ver egt.

A 10 653. Roth E Hufnagel: Dee Besellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Rasche ist alleiniger Inhaher der Firma.

A tz. Ph. Ib. Cornill. Einzel⸗ prekura hat erbalten: Frau Paula Weiß. geb. Scheuer Frankfurt g. M

A 460 Klimsch X Co.: Die Pro- kuren Jakob Hothum und Clemens Heeuser sind erloschen

A M43. Anton Schindling Nachf.: Frau Paula Weiß, geb. Scheuer, Frank⸗ kurt a. M.. hat Einzelprokura erhalten.

A 2424. GE. Lefor: Frau Denni Adler, geb, Lefort. Frankfurt a. M. ist Einzelprekura erteilt

A 11234. Charles Saurel. In⸗ , Kaufmann Charles Saurel. Bad

ms.

A 11235. Otto Unz, Generalagen⸗ tur der Tscholak Zade“ Teppich Co., Smyrna. Inhaber Kaufmann Otto Unz. Frankfurt a. M

A 11236. Schäfer X Hirth. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am

Januar 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. die Witwe des Architekten Ernst Schäfer. Wilhelmine geb Brunckhardt,. 2 Architekt Johannes Hirth, beide zu Frankfurt a ;

A 11237 Ver. Sutstoffwerke Bloch Hirsch, C. F. Donner: Die unter dieser Firma mit dem Sitz iu Urberach seit 15. Auaust 1869 bestebende, offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M verlegt. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1ẽ Leo Bloch. 2. Adolf Bloch, 3 Marx Bloch. 4. Rebert Bloch. 5. Carl Rilip Donner, 65. Max Donner, 7. Franz Wolk, alle zu Frankfurt a. M. Einzelprokura hat erhalten: Ferdinand Klamm, Kauf mann, Frankfurt a. M

A 5477 Sutstoffwerke C. F. Tonner: Infolge Ueberaangs deg Ge— schäfts auf die Firma Ver Hutstoffwerke Bloch & Hirsch. C. F. Donner, jetzt u Frankfurt a. M ist die Firma erloschen

Frankfurt a. M. den 13. Januar 1925

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Friedkher Hessen, (116344 Im Handel gnegister wurde . JL bel der Firma. „Hessische Bau skoff .

Indzustrie, Geellschaft mit, beschränkter

. in Friedberg: Gesellschaft ist

. Liqudation beendet. Firma er-

loschen.

2. bei der i Frie

weinkelterei 2

el J Gesellschaft mit 6 f aftung. Wilhelm Wind in Friedberg ssen“: Gesellschaft ist aufgelöst und mil ktiven und Fehn. auf die neu⸗ r, Firma Friedberger Apfelwein. elterei Wilbelm Wind in Fier 9“ als Ginzelfirma übergegangen. Friedberg, den 12. gen, 1926. Hessischeß Amtsgerlcht Friedberg

¶Cemün d, Eitel. =. In unser Handelsregister A ist unter . i der Firma „Kommanditesell

schaft ; d . & Cie Gifelet Strumpf.

und Trikotagenfabrik. Blumenthal“ heute folgendes 3 worden: Den Kaufleuten Dr, Kurt Seifert in

Kirschseiffen und Alex Hörnchen in

6 enthal ist Prokura in der Weise er lt, daß jeder für sich allein zur Ver

. und Zeichnung der

vechtigt ist.

ünd (Fife, den 14. Januar 1928

Das Amtsgericht

Han delsregister. (116346 Bei B Nr. 196 Firma Robert Todt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

ĩ

era⸗Reuß ist heute eingetragen Keinen hi Pr

Firma be⸗

Gera.

rokura deg Kaufmanns illy Gerhardt in Gera ist erloschen. Gera, den 15. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. Giessen. 16347 Das 854 . hir 3 5 2 agen, 3 ung in Gießen, Inhaber aufmann Carl Oettershagen, soll von Amtg wegen in das . Sregister ein tragen werden. Inhaber der 53. Carl Oettershagen, dessen Aufent ˖ alt nicht bekannt ist, wird hierdurch von der heabsichtigten Löschung bengchrichtigt und ihm eine Frist bis zum 1 Mai 1926 . Geltendmachung eines Widerspruchs

immt. anuar 1926.

Gießen, den 12. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 116348

In unser Handelsregister Abt B wurde heute bei der Firma Handel sgesellschaft der Thrssen'schen Zechen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn. ig˖ dr,, in Gießen, folgendeß ein- , kaufmann Adolf Munk in

sseldorf ist als Ges rer ab˖ berufen worden.

Gießen den 12. 1926. ö

Giessen. ö 1II6349 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Gewerkschaft Gießener Braun steinbergwerke vorm Fernie, Gießen, folgendes eingetragen: Bergwerksdirektor Richard Foerster und Bergassessor Vr. Mar Wem mer, beide in Essen, sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden Durch Beschluß der i ,,, dom 30. Juni 1925 sind an ihre Stelle ge= wählt: Direktor Artur Klotzbach und Bergassessor Karl Hennecke, beide in Gssen. Gießen, den 12. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht. M iesserm. 116350 In un ser Handelsregister ö wurde heute bei der Firma Atmos⸗Werk-⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gießen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gießen, den 13. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

¶IOgan. 116354 HYandelsregistereinttagung vom 13. 1. 19236, betr. die Firma Garl Flemming und C. T. Wiskott. Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstbruck Giogau-Berlin: Das Mitglied des Aufsichtsrats Dr. Mar Wiskott in Berlin⸗Dahlem ist zum Stell vertreter des behinderten Vorstandsmit⸗ glieds Direktor Fritz Weiß bestellt. Amtsgericht Glogau.

IOganm. 1163531

Handelsregistereintragung vom 15. Ja—⸗ nuar 1926, betr. die erlin⸗ Glogauer Grundstücksaktiengesellschaft in Glogau: Die Firma ist erloschen,

Amtsgericht Glogau.

Oli, Scͥhles. 116351

HYandelsregifterein tragung: Die offene Handelsgesellschaft Walzenmühle . . a K. Maaß & Todebusch, Herms dor a. K., ist erloschen. Amtsgericht Gold- berg in Schlesien, den 14. 1. 1926.

Gommern, Bz. Mag deb. III6352]

In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden:

Bel der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Kauert u. König in Gommern, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ loschen ist.

Unter Nr S5 die Firma Willi König in Gommern und als deren Inhaber der Kaufmann Willi König in Gommern.

Gommern den 15. . 1926.

Das Amtsgericht.

Heilbronn, Neck ar. (116356 Handels registereintrag v. 14. Januar 1926 Heinrich Becker. Aktiengesellschaft. 2 in Heilbronn. Der Gesellschaftsvertrag is r am 30. Dezember 1925. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Handel mit Saaten, Getreide, Futtermitteln, Düngemitteln und anderen ren, welche mittelbar oder unmittelhar der Ernährung von Mens und Tieren dienen, sowie die Herstellung und der Vertrieb 4 Waren und der Handel mit Bedarfs artikeln für die Landwirtschaft. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche den Zwecken der Ge⸗ 3 if dienlich sind. Sie kann Grund stücke erwerben oder verpachten 4 . Jweigniederlassungen, Fabriken,. Verkaufs fern und Agenturen an anderen Orten im In- und Carter. errichten. Die Ge- ellschaft ist weiterhin berechtigt. Ge⸗ e. gleicher oder ähnlicher Art zu er werben, zu gründen und sich an vor handenen in jeder Rechtsform zun be— teiligen, auch mit anderen Herbal zu usionieren. Das Grundkapital beträgt 000 Reichsmark, eingeteilt in 50 In- aberaktien zu je i000 RM. Der Vor⸗ tand besteht aus einer oder mehreren ersonen, welche der . bestellt und abberuft; in gleicher Weise erfolgt die Bestellung und Abberufung von Stell vertretern des Vorstands sowie von Pro- kuristen. Die Gesellschaft wird vertreten a) wenn der Vorstand aus einem Mit- 6 besteht, von diesem, 3 wenn der orstand aus zwei oder mehreren Mit- liedern besteht, von zwei Mitgliedern des orstands, einem Mitglied des Vorstands und einem Stellvertreter oder einem Mit- glied des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Der Auf- ichtsrat ist ne , wenn der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern bestehl, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu verleihen, die n, . allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt; Heinz Becker, Kauf⸗ mann, hier. und Dr. Kurt. Bensinger, Kaufmann in Frankfurt a. M. Gesamt. prokura ist erteilt den Kaufleuten Eugen Schöck und Hermann Bäurlen in Heil— bronn. Weiter ist zu veröffentlichen: Die Aktien werden zum Nennwert n, d, Die Bekanntmachungen der Gese wast Einschließ lich der Berufung zur General- versammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernompien haben, sind: Heinrich genannt einz Becker. Kaufmann in Heilbronn, ugen Schöck, Kaufmann daselbst, Her⸗ ann Bäurken,. Kaufmann baͤselbst, echtsanwalt Dr. , Gumbel da⸗ 53 und Hermann Wietin . aselbst. Von den eingerei len Ichrift⸗ ö. insbesondere von dem Prüfungs- richt des Vorstands. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der 42 auch bei der Handelskammer, hier, Ginsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Heilbronn.

Hæeinriehswalde, Ostnr. II6357]

In unser Handelsreagister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 17 Dezember 13925 unter Nr. 75 bei der Firma Christian Zürcher. Auaust—⸗ lauken: Die Firma ist erloschen

Am 143. Dezember 1925 unter Nr 100 bei der Firma Otto Sahmel & Co. Deinrickswalde, Der Kauimann Otto Sabmel aus Heinrichswalde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In Abt. B unter Nr. 5 bei der Gesell. schaft Ludwig Klein G m. b. H. in Heinrickswalde: Die Gesellschaft ist er loschen.

Heinrichswalde den 31. Dezember 19235.

Preuß Amtsgericht. Hennef, Sieg. 116358

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr 116 die offene Handels. ge sellschaft Schellberg & Vendel mit dem Sitz zu Uckerath eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 15 November 1925 begonnen. Gesellschafter sind Franz Josef Schellberg, Kaufmann in Uckerath, und Josef Vendel, Landwirt in Beiert. Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ waren und ähnlichen Artikeln

Hennef, den 11. Januar 126.

Das Amtsgericht.

Hörde. 116360

In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Rheinisch Westfälische Polstermöbel—⸗ fabrik. Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hörde“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig 8 16 der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28 Dezember 1923 R. G. -Bl. 1 S 1255

Hörde, den 23. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Hörde. 116359

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 204. eingetragenen Firma „Ernst Doedter, Hörde“ folgendes eingetragen:. Die Firma ist geändert in Adler ⸗Apotheke Ernst Doedter Hörde“. Dem Avgtbeker Klemens Droste zu Hörde ist Prokura erteilt.

Hörde. den 15. Januar 1926.

Amtsgericht.

Homberg, Owerh essen. 1II6362] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Spar und GCreditkasse für Kirtorf & Umgegend. G— sellschaft mit eschtänkter Haftung in Liquidation in Kirtorf. eingetragen: Die bisherigen Geschäftsfübrer: 1 Karl Lutz. Direktor. 2. Otto Hartmann, Rechner. 3. Heinrich Latber J. Kontrolleur sämt ˖ sich in Kirtorf. sind Liguidatoren. Homberg (Oberhessen). 18. Dez. 1225. Hess. Amtsgericht.

Homberg, Oberhessen. I IIB361]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde beutg bei der Firma Basaltwerke Gebrüder Becker. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Mu Homberg. ein ⸗˖ getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. November 1925 ist 8s 7 des Gesellschaftsvertrgas dahin gb— geändert worden. Laß künftig iedet Ge schäftsführer zur Vertretung der Firma und zur Zeichnung für diese allein berech- tigt ist. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namenszunterschrift zur Figl Hicherign Gelgäafts

ie bisherigen Geschäftsführer Jo hannes Hecker, Daniel; Becker und Wil. helm Geist. sämtlich aus Homberg. haben ihr Amt niedergelegt. An ibrer Stelle sind Genegaldirektor Udo Rouselle und Direklor Wilhelm Dietrich. beide aus Frankfurt a. Main. zu Geschäftsführern bestellt worden.

Homberg (Oberhessen). 2. Jan. 1926

ss. Amtsgericht. 1igeid. 1Il6363]

Im Handel sregister Abt. A des Ge— richts ist am 11. Januar 1926 unter Nr 42 bei der Firma Carl Otte Nachf in Niedersachswerfen eingetragen:

Hugo Werther ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ilfeld, den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

HR arisruhe, Baden. (116365 Handelsregistereinträge. 1. Emag, Haf K Co., Eisen⸗, Metall⸗ & Maschinen , , mit beschränt⸗ ter Haftung i. L., Karlsruhe; Der bis herige Geschäftsführer Emil Haf ist alleiniger Liquidator. Die Vertretungs. besugnis des Geschäftsführers Carl gj ist beendet. 31. 12 1925. 2. Handels. und Gewerbebank. Aktien. n . Karlsruhe: Bankier Oskar eeligmann, Karlsruhe, ist als weiteres Vorstands mitglied bestellt. 4. 1 1926. 3. Junker K Ruh, Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Fabrikdirektor Ludwig Hen rich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 9. 1. 1926. 4. Sprudel⸗Magenbitter Aktiengesell⸗ schaft, Karlsruhe. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Erzeugung und der Ver⸗ trieb von „Sprudel⸗Magenbitter“, her⸗ estellt nach einem alten bewährten arlsbader Rezept. Die , en und der Handel mit verwandten Erzeugnissen ist gestattet. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen aller Art beteiligen. Grundkapital: 50 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1560 RM deren 66 zum Kurs von 100 X erfolgt. orstandsmitglieder: Ludwig Metzger, Kaufmann. an g Franz

Pohl jr., Karlsruhe. Der Gesellschafts vertrag ist am i ere, =*

elt Cahn

HK onst anz. strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Wollmatingen bei . des Unternehmens

Gesellschaft

und Ausland errichten. vertrag wurde am 18. Dezember 1925 er.

Alle Willen erklärungen, welche für ee . Reichsmark. Als Geschãftsfũbrer Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, sind bestellt Hermann Kaesers Fabrikant, wenn der Vorstand nur aus einem HMit« und Josef August Haßloch. Bankbeamier, glied besteht, von diesem allein, wenn der beide in Konstanz. Weitere Geschafis⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ führer können durch Gesellschaftsbeschluß steht, von zwei Mitgliedern des Vor- bestellt werden. Die Gesellschaft wird siands gemeinschaftlich oder von einem durch zwei Geschäftsfübrer oder durch Müglied des Vorsiands gemeinschaftlich einen Geschäftsfubrer und einen Pro⸗ mit einem Prokuristen abzugeben. Der kuristen vertreien. Oeffentliche Bekannt. Aufsichtsrat kann auch bei einem aus machungen der Gesellschaft erfolgen durch mehreren Mitgliedern bestehenden Vor⸗ den Neichsanzeiger. stand ein oder mehrere Vorstandsmit⸗ Konstanz, den 12. Januar 1926. glieder mit der Bejugnis zur alleinigen Bad. Amtsgericht. J. Vermetung betrauen. Die Mitglieder w. des Vorstands, ebenso die stellvertreten⸗ den Mitglieser, werden vom Aufsichtsrat, welcher auch die Zahl derselben bestimmt, ernannt und entlassen Die Bekannt⸗ machungen der Gesellichaft einschließlich der Berufung der Generalversamm⸗ lungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Hermann Germer, Eisenbahn⸗ oberinspektor, 2. Frau Marie Pohl. geb. Ott. 3. Frau Sabine Metzger, geb. Ziegler, 4. Frau Albert Geiger. Schrift⸗ steller, Witwe Elsa geb. Metzger, 5. Casi⸗ mir von Szadtowsky. Kaufmann, alle in Karlsruhe. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Franz Pohl, Gast⸗ wirt, 2. Hans Metzger, Dipl ⸗-Ingenieur, 3. Friedrich Faß, Direktor, alle in Karls⸗ ruhe. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann beim unterzeichneten 2 Einsicht genommen werden. 12.1. 926.

Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. Karlsruhe, Badem.

Folgende Gesellschaften

Lahr, Baden. (116373 HYandelsegster Lahr Abt. A Bd O. 3. 179. Firma Wilhelm Marckwardt in Lahr: Carl Marckwardt in Lahr ist

aus der , . ausgeschl eden. Lahr, 36. 12. 1925. Amtsgericht.

Lahr. Raden, 1163721 Handelsregister Lahr A II O. 3. 177. Firma Lahrer. Zuckerwarengroßhandlung Karl Arnold in Lahr; Kaufmann Her⸗ mann Henn in Lahr ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in: „Arnold & Henn, Lahrer 8. Großhandlung ! Die 6 Gesell schaft hat am 15. November 1925 begonnen. Lahr, 4. 1. 1926. Amtsgericht.

Lahr, Raden, 1163711

Handelsregister ahr A II O- 14. Die Liquidation der Firma Hofenios & Flüge in Lahr ist beendet und die Firma erloschen.

Lahr, den 5. Januar 1926. J Amtsgericht. 116364 . wurden im Lahr, Baden, 116374 Handelsregister von Amts wegen als Handelsregister Lahr B U O. 3. 84 nichtig gelßicht: 1. Sinddeutsche Weln. Die Firma Gabriel Thirolf in Lahr ist kellereien Aktiengesellschaft. Karlsruhe. 14 ; 2. Süddeutscke Sackfabrik. Aktienae ell ahr. 10. 1. 1926. Amtsgericht. schaft. Karlsruhe. 3. National Verlag Aktiengesellschaft. Karlsruhe. 4. Aktien- aesellschaft kür sterile Nährmittel, Karls ruhe, 5. Rbeinische Dampfziegelei Oskar Mall, Aktiengesellschaft. Karlsruhe. 6. Süddeutsche Lampenschirm⸗Fabrikanon. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe. 18. 1. 26. Bad. Amts- gericht. B. 2. Karlsrube.

Landau, Pfalz. (1163751 J. Neu eingetragen wurde die Firma Ludwig Kiehl“, ie, , in Landau. Inhaber; Ludwig Karl iehl, Radiotechniker in Landau. II. Gelöscht wurden die ee, Joh 6 Nachfolcer. Inhaber Deinri schäfer“ in Landau,. „Gustav Eher! in rankweiler., Venia. Depot. Alber erber“' in Landau und „Edmund Lutz“ in Bellheim. III. Aenderungen: 1. Firma Landauer Vampf Vulkan. 1kter Kempten sieranstalt Hans Mayer“ in Landau; Als i. Allg.“ Sitz Kempten. Prokura Fritz Prokuristin wurde bestellt Maria. Mayer Grosse erloschen. . b. Hund, Ehefrau des Firmeninhaberg Kempten, den 13. Januar 192 ene Mayer in Landau. mtsgericht Registergericht. 2. Firma „Daniel Voos, Möbelfahrik K und Möbelhandel in An niweiler: Als Pro- HR empten, Allgäu., 116366) kuristin wurde bestellt; Voos. Babette Handelstegistereintrag. b. Müller. Eh rau von Jakob Voos, Füßener Nähr⸗ und Futtermittel⸗ Bau und Möbelschrei ner in Annweller. handiung, Gefellschaft mit be 3. Firmg „Fritz Loren, Landes. schränkter Haftung“ in üer. nun in] produkten 4 lung, Handlung mit Liquidation. Hel fte ührer: Faver Kohlen . & Baumgterial ien. Wein. Hueber, Josef Möst und August Sirch kommission sgeschäft in Knöringen: Dag ausgeschicden. Neuer de , ter und Geschäft ist mit Aktiven und a n. auf nunmehriger, allein vertretungsbexechtigter die Ehefrau des bisher gen nhabers, Liguidator. Johann Baur, Kaufmann in Frieda Lorentz., geb. Pfaffmann, in München. Durch Gefellschafterbeschluß lr e ngen übergegangen, welche es unter dom 7. Januar 1926 5 56 des Gesellschafts⸗ der Firma rau Fritz Lorentz, fertführt vertrags (Vertretungsbefugnis) nach Maß -= 4 Firma J. Heid & Co. Gesellschaft 8 des eingreichien Protokolls geändert., mit beschränkter Haftung., in. Bellbeim: on mehreren Geschäftsführern ist jeder Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ allein vertretungsberechtigt. Durch Ge— n, vom 14 Januar 1926 reg dil , vom 15. Januar 19236 die Gesellschaft gufgelöst. Liquidator i Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. der bisherige Geschäftsführer Johann Amtsgericht Kempten, 15. Januar 1926. Heid. Kaufmann in Bellbeim. . Firma akob Erlenwein Gesell⸗ iel. lisa

5 ̃ schaft mit öeschränkten . in Eingetragen in das Handelsregister am Godramstein; Durch Besch 24 Ge⸗ 11. Fanuar 19235 Abt. B unter Nr. 626. sellschaftewersammlung wurde Hie Gesell⸗ Branchenverzeichnis von Schleswig- ö. auf * Liquidator ist der bis- Holstein, Hamburg, Bremen und herige 83 äftsführer Georg Jalob Lübeck, Gesellschaft mit beschränkter Erlenwein. Weingutsbesiker und n Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be. händler in Godramstein. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Landau, Pfalz, den 15. Januar 1926. vertrag ist am 6. Juni 1925 sestgestellt. Amtsgericht (Gerichtsschreiberei). Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ em m, stellung und der Vertrieb des Branchen— verzeichnissesz von , , d. . Bremen und Lübeck und die e

HR empten, Allg nm, 116367 Handelsregistereintrag. „Heinrich Kluftinger, Allgäuer Fleischwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Lauenstein, Sachsen. III6376 In das Handelsregister ist am 11. Ja. nuar 1926 eingetragen worden Blatt 11, betr. die Firma J. Aßmann, Jweig nieder iassung der Thüringer lihrenfabrik Edmund Hermann, Attiengesellschaft in Glashütte: Dia Firma st 22 Amtsgericht Lauenstein (Sc).

1163791 eute zu Firma

rstellung und die Herausgabe und der ertrieb ähnlicher Werke as Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge chäftsführer ist. der , . Alfred

urkhardt in Kiel. Oeffentliche Bekchnnt⸗ machungen der Gesellschafl erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget. Abt. A bei Nr. 1394 Wilhelm ord hr Kiel; Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2026 Ferdinand Börner, Kiel: Der 6 mann Otto Witthans ist aus der 841 ae autzgeschieden und damit die Ge schaft aufgelöst worden. mtsgericht Kiel.

HEpnigstein, Taunus,. III6369] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Januar 1926 unter Nr. 35 bei der offenen Dandelsgesellschaft Seligmann zu Söhne in Königstein im aunus eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königstein im Taunus, 13. Jan. 1926. Das Amtsgericht. andelsregister. 116370 3. 25 EGdelstein⸗Indu⸗

1 . In das Handelsregister A ist der unter Nr. Eingetragenen S. F. Ernst. Mever. Inhaber Meyer & ell⸗ Barkemeier in Lemgo , Der bisherige Gesellschafter Willy Bar kemeier ist aus der Firma ausgeschieden. Paul Meyer ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lemgo, den 8. Januar 1926.

Das Amtsgericht. I. 116380

g, .

In e, , . B ist beute zu der unter Nr. N eingetragenen Firma Stollenwerk Nöcker G. m. b. H. in Köln, Zweigniederlassung in Loßbruch. ein- getragen: Die Zweigniederlassung in Loß⸗ bruch ist aufgehoben und gelöscht worden. Lemgo, den 8 JImuar 1925.

B Band ii Lippisches Amtsgericht]

onstanz. Gegen⸗ . de ist Edelstein cbleiferei und der Großhandel in Edel- teinen, Brillanten sowie Perlen. Die

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor D Tyrol in Charlottenburg.

i r, d,. 4 den ren,

licher ober ahnlicher Art in jeder Ferm Uutechnungadirertor en ger in . Derlim.

teiligen und ir n im In. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) i e af. in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

kann sich an Unternehmen

richtet.

Das Stammkapital beträgt ] Verlagsanstalt. Berlin. Wilbel mstr. 32.

Dritte Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut fchen Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger 1926

Berlin, Donnerstag, den 21. Januar

Nr. 17.

es, Befristete Atnzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das

7. Konkurse und Vermögen des, Konditore spächters Furt Vermögen des Schuhwarenhänplers

99 9 , 2 h J ö ö 2 . Ernst in Heinrichswalde ist infolge eines Heinrich Mürmann jun. in Sterkrade, Geschäftsaufsicht. von dem Gemeinschuldner gemachten ahnhofstraße 29, ist zur Abnahme der ; 11694 Vorschlags zu einem Zwangsyergleich Ichtitrechn ng. des Verwalters, zur Pinnoldisnwaldę, . 19 Vergleichstermin auf, den 6. Februar Erhebung von Einwendungen gegen das Vas Konkursverfahren über . 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unter Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Bermögen des Drogisten Willi mn n zeichneten Amtsgericht, Zimmer 4, an, zu berücksichtigenden Forderungen un Kreischa, all. Inh. der Firma a i deraumt. Der Vergkeichsborschlag und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Stoll in Kreischa, wird nach V die Erklärung des Gläubigerausschusses die nicht verwertbaren Vermögen; tücke Rbhaltung des Schlußtermins hierdurch . auß Ker Gericht sschteiberei zur Ein. und lber die Erstattung den n iagen aufge oben. cichr Divvoldiswalde icht der Beteiligten niedergelegt. der Schlußtermin auf den 380. Januar ö , Heinrichömwalde, den 15. Januar 1926. 1626, Bormittags, . ltr, or den

den 11. Januar 1935. Das Amtsgericht. Amtsgericht in Oberhausen, Rheinland,

P 54 : . . Zimmer 18, bestimmt. Vmhbert eld. 116884 ö its 63] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. '. 5 72

In der Konkurssache über das Ver⸗ 4h r G, . 36 mönhn der VerglschanbBürgerbant e G. n (dem Kon ir sberfghrfn. üer das eln. 1169634 m. b. H. in Elberfeld wird zur Er⸗ Vermögen der Firma. Vöktor Prensong * Has Konkursverfahren über das Ver⸗ klärung über die von dem Konknesver⸗ In Hindenburg, O. Sem ist infolge des mögen der Genossenschaft, mit, be⸗ walter eingereichte Verechnung der von bon dem Gemeinschuldner gemachten schräntter Haftung „Selbsthilfe“ in ben Genossen zu zahlenden Beiträge Vorschlags zu einem Zwangsvergleich er⸗ Sppeln wird aufgehoben, nachdem die Termin auf den 30. Januar 1985, Vor⸗ neuter Vergleichstermin guf den 28. Ja⸗ Schlußverteilung . hat mittags r.zã Üühr, Zimmer 66, Land gnar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Amtsgericht Sppeln, 13. Januar 1936. gericht Eiland 1 (ESchwurgerichtssaahh, Nr, 13, bestimmnt,. Der ,, , n. Aachen. . 116771) bun atie Vctehnung fiegt gu schiög ind Lie Erllärung des 6läuhiger Pigneh: Vat, fUlsgb ] Pie Geschätéaufsicht über dag Per= der Gerichtsschreiberei, Zimmer des ausschusses sind 4 der Gerichtsschreiberei Pas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dautzenberg C Cie, Amtsgerichts, den Beiessigten zur Ein— es Konkursgerichts zur Einsicht der mögen des Grün, und Kolonialwaren. G m h. in Aachen, ist gemäß 3 der sicht offen. Beteiligten , 2 ö ab. händlers Karl Pürner in Plauen ist G -A- beendet, nachdem der den Zwangs- Kerim, 116783 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. m Dindenburg, S. S., den 13. Januar nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vergleich vom 17. Dejember 1ded. be Das Geschäftsaufsichts verfahren. äber H 1916. Das Amtsgericht. ehoben worden. k T3 25. siätigende Beschluß die Rechtskraft er⸗ das Vermögen der offenen Handelsge ell ; 5 W Imtsgericht Plauen, 19. Januar 19265 ö . . schaft Kühlstein Wagenbau in Charlotten⸗ Das Konkursverfahren, über das Inet er kunt. 1II6 6564 n KR 1iggg4] WVachen, den 1. Janugr 1926. burg, Salzufer 4 ist aufgehoben Vermögen der offenen, Handel gesell In dem tur cverfahren über das Elin... ö iltz 6! Amtsgericht. Abt. 4. Umtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200 hasnche eren Kihhön fe ll w, Ves hen ber, t ms Käme d, wn K , lf, An, bot. 25, den J. 1. 26. k 16, wird nach erfolgter Gerlach in Groß Gschenbru setz! Ge⸗ Mögen des Kaufmanns August Cohrs in Altötting. ten, ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch schäftzreisender, Allenstein Hilf sedr Wankendorf wird, nachdem der in dem Das Amtsgericht Altötting hat am ö aufgehoben. Hiock ki. wlrd' an Stelle des Anis. Vergleichstermine vom 11. Dezember 14 Januar 1926 über das Vermögen des Beuthen, , S. (146784 Erfurt, den 16. Jann gr 12s. vorstehers Behrend! aus Puschdarf, der 1h35 angenommene Zwangsbergleich Franz Gimanneberger, Herkentonfeklion Uebel, des. Vermzaen des Kaufmanns Amtsgericht. Abt. 16. Kaufmann Carl Knoch in Insterburg durch rechtskräftigen Beschluß vom und Maßschneiderei in Neuötting, die Ge- Otto Me. Pitak in Beuthen. O S.; wid a n, , , . 9 ,,. 1925 bestätigt ist, hier⸗ ,. . . des . . . ; . . durch aufgehoben. . bersekrelär Albert Geiger in Altötting S schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts perlon: pn , , . Breslau ii 6) bel n rburg, den 14. Januar 1926 io den 1. Januar, 1926. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts. Kaufmann Reinhold Ploertner, Beuthen, pe. e t e n , . Smernurg. nt ger g J Apold fils ns] dn d k i. 1a fa . e, , . k , m,. 73] Amtsgericht Beuthen. O. S. . 17 In 141/265 ne Friedland, Bez. res aus wird, aui , ueber das Vermögen des Karl Reine— . *. 15. Januar i926. z dessen Antrag eingestellt, nachdem sämt⸗ bolh, Schuhwaren in Apolda, an der . liche beteiligte, Gläubiger ihre. zu Kirche s, ist am 15. Januar 1926 die stimmung zur Aufhebung erteilt, haten. Geschästsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ Friedland, Bez Breslau, den 15. Ja— sichtsperson ist der Direktor der Treu⸗ nur 196ß. Amtsgericht. bilanz A.-G. Dr. Vogt in Apolda. , ,, Apolda, den 15 Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

Heinrichs walde, Ostnr. II I69652] Oberhausen, Eheim. 116963 Wilster. [UI69741 Der Fabrikbesitzer Hermann Dichelt in Das Konkursverfahren über das Ver. Barth wird zur Aufsichteperson ernannt. mögen des Drogisten Albert Heinrich Grste Gläubigerverlgminlung findet am Stücker in Wilster wird nach erfolgten E13. Februar 1926. Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hiermit 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, aufgehoben. Zimmer 8, statt. ilster, den 13. Januar 1926. Barih, den 18 Januar 1926.

Amtsgericht. Das Amtegericht.

Würzburg. 116975

In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Rudolf Winkler in Würzburg ist zur Beschluß— fassung über die Durchführung ber Be— rufung in einem anhängigen wichtigen An— sechtungsprozeß eine Gläubigerversamm⸗ lung berufen und hierzu sowie zur Prüfung

Ec autzen. 116781]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Frau Minna Klara veiw. Walther, als Inhaberin der nicht einge⸗ tragenen Firma M Walther in Bautzen, wird das Verfahren gemäß § 9 der Ver ordnung über Geschärtsaussichten nach rechte fräftig abgeschlofssenem Zwange ver⸗

der nachträglich angemeldeten Forderungen 4 ; icht Bau Termin bestimmt auf Samstag, den 2 . Amtegericht Baußen,

5. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal 70 des Amtsgerichts .

Gerichksschreiberei des Amtsgerichts.

Hergen, Fe ü gen. 116782 Die Geschästsaufssicht über das Ver⸗ mögen des Tijchlermeisters Hans Wagner in Putbus wird angeordnet Aussichis— person ist Kausmann Otto Tiedemann in Bergen a. Rg. Bergen a Rg. den 13 Januar 1926. Das Amtsgericht.

HrFurnt.

Ie i esa. 116967

In dem Konkursverfahren über das . des . ö ist mögen des Tiefbauunternehmers Ernst n Zeithain, alleiniger Inhaber der . , in , (N. 3 / 25) . Firnia Adolf Christ, ie mnüihle gemäß 5 204 K. V. eingestellt, da eine k a. E, ist Termin zur den Kosten des Verfahrens enlsprechende rufung der nachträgli angemeldeten Masse nicht vorhanden ist— Herder gen auf den 18. Februar 1926,

5 1k * 1 925. Vorm. 95 Uhr, bestimmt worden. Amte herich K . nt tzgericht iel 19. Januar 1926. Apolda. 1167741

5 ö fieber das Vermögen der Firma Hermann Minder, Westf. . Rinteln. 116968! Borgmann in Upolta und der Versönilch über das

In dem Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n Gere jchafter iber, und. . pes Kanne nns Heinrick Rie⸗ mögen des Landwirtschaftl. Kreisvereins . 9 . e. mann in Minden ist Termin zur Prüfung Fer Graf chaft Schaumburg G. 3 b. 3 Je Geschasteaussicht angeordnet worden das ü 9 1 rn, ,. e, , . ö n n . der Nechtgamnalt Heinzch . . e , ĩ . . 9. . Sedlacek in Apolda. der Füma Heinrich Schmickler, Kar⸗ 16. ht. Zimmer, Nr. 28, anhergumt. prechende n, , nicht vor⸗ Apolda, den 13 Fanuar 1926. fonnagenjabrik in Bonn,. Köln straße 9 Minden, den 13. Janugn 1926. handen ist eingestel. Thür. Amtegericht. wird zur Abwendung des Konkurses beute—

. den 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr,

Das Amtsgericht. Amtsgericht Rinteln, 8. Januar 1926. . . adam Arnstadt. ißt ??] die Geschäftsaufsicht angeordnet Miß ns. libsos] esst; r über . lleber das Vermögen der Fuma Antrag ist m . Januar 18926 gesiellt. Bag Konkursverfahren über daß Ver⸗- Das en, n, , . 6. Ver- H CK Doffmann, Rohprczutte in Arn. Jun Uussichtsperon ist der Kaulmann mögen des Kaufmanns Peier Menges in igen der Witwe . n f. * fladt, würd heute, am 19. Januar 19826 Gustav Blume in Bonn. Fronprinzen: Rheinhausen wird, weil eine den alten acer der Firma 1. ö. 269 2 Mütags 12 Uhr. auf Antrag Ter straße 3. betet. Fort erungen find nicht des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ oßlau. wird. 6 . 4 . Schuldnerin die Geschästsauflicht zur Abe bei Gericht anzumelden, jondern dem masse nickt vorhanden ist, eingestellt. des Sch . 22 1 wendung, det Konkurses angeordnet. Als Geschäfisaussichter mit uteilen Mörz, den 13. Janugr 1926. Roßlau. den ö Geschästeaussichtt pero wird der Kauf Bonn, ben iz Januar 1936. Amlögericht. Anhalt. Amtsgericht. mann Max 1. , ,, , Amtsgericht. Abteilung 18. es . . ; n 15 Januar 1926 es Arnstadt. der .

i 59] , ö ingi Amtsgericht. Minn ch ern; . 116966) In der Honkrssache über dis. Ver⸗ Thüringiiches imtsgerich . An, ib. anzr iz, nete zes s mögen des Faunfmgsns Cin. Dehn 1il6z76] das Vermögen der Firma. Gebrüder 19. November 10625 üher den Naclaß Sensburg ist zur Abnghme der Schluß— , e en, . 1 an. .. 9 une r n, 3 Doꝛtort in Bottrop Tag der . erstorbenen Kaum, Järch‘ bigerversammlung üher die Festjetzung der ö Fon , g ef . gatterer, Inh. der Fa. Typblin⸗Werk, J und Je ihren des Glaubiger⸗ IJ. Januar 1925. Aufsichts oer lon: Re Greßffabrikation. von Spirituosen in ausschüsffes und des Verwalters Termin München,, eröffnete. Konkurgbersghren guf 1 1 Februar 1926. Mittags mangelt einer den Kosten des Verfahrens 12 Uhr, bestimmt. entsprechenden Masse eingestellt. Een bur ken f'8. Januar 1926. Amtsgericht München, Konkursgericht. Amtsgericht Abt. 6.

ISenkhagen. 116955

Das Konkurgverfahren über das Ver— Bochum. 1167851

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudol! Schirrmacher in Bochum. Hell weg⸗ straße 28. wird heute, Vormittags 10 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichte person wird der Rechtsanwalt Dr. Becker in Bochum bestellt.

Bochum, den 15. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

IC witz. 116946 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Baupro⸗ duktivgenossenschaft Oberschlesiens Bau⸗ gewerkschaft“ e. G. m. b. H. in Gleiwitz word zur Abnahme der Schlußrechnung, R Erhebung von Einwendungen gegen bas e, ,,. zur elch ih Kinn er Gläubiger über die nicht erwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der , , über die Festsetzung der Auslagen un Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder Schlußtermin auf den 12. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 251, bestimmt. Amtsgericht leiwitz, den 12. Januar 1926.

Bonn. 116386 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Gr ei. 116947 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Herrmann in Greiz wird eingestellt, nachdem 1 ergeben hat, daß eine den Kosten de Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht borhanden ist. (6 204 K.⸗O.) Greiz, den 13. Januar 192365. Thüringisches Amtsgericht.

Senshumr 116971 Bottrop.

Geschäftsaufsicht ist

Anerhach, Vogt. Im Geschästsaufsichte verfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Hentschel in Auerbach i. B., Nicolaistraße 1. 3, 19. offene Handelsgesellschast, Wäschesabri?, wild nach Gebör des Gläubigerbengts an Stelle des erkrankten Bücherrevisors Erwin Müller in Falkenstein i V. der Tom⸗

ssionä Handelsvertreter Fianz Egttnoddd. U1I161687 , ,. n,. . als dn. Geschärtsaufsicht ist angeordnei über das

2666 Vermögen des Kaufmanns Erich Heiner Hadam gr. 17. Jannar 1936. Mn. la mach. ilts so! Ughtę, use, schurperse , , gmaerd ,, . Der Konkursverwalter. In der Konkurssache über das e, In dem , , Amt gericht Auerl ach. d in ichtet fen: re lan walt Dr.

be de t , n. mögen des Kaufmanns H. Vossen. In⸗ Vermögen des Kaufmanns und Landwir ma n nn ir. 1677

: ; 6 Nuphaus, Bottroy.

0 . , Wilhelm Rohlfs in Bahrenborstel ist in ; ; . 1926

9 J ö ö 7 . r . , Vermögen des Kaufnignns Hermann mangels einer den Kosten des Verfahrens machten e n,, 2 zur Anwendung des Sünder in Halle a. S. ist zur Abnahme] entsprechende Masse eingestellt. gleiche Vergleichstermin auf r ö, , Tn kurser biet Geschäft kau ficht angeordnet E xeslam. 116789 der Schlußtechnung des“ Verwalters, M. Hladbach, den 5. Januar 1936. n, r ,,,, . 2 e, de, ge. un, Wag er Had. Durch 3361 2 . . k , , . En vk nce e geg l eeersan bessit nis. cn hber bee be en ber ,, e f , nden Forde⸗ On erhanusen., Rhein. 1II6461] Gläußi . usfes find, auf 4 Ge. gericht Bacinang; Firma Union⸗Bau A. G. Schlesien in ,,, , e

r, r di er Aus⸗ z ö Stanz⸗ ö . ö N w ; 4 n n, 1 . 1 . . Amtsgericht Uchte, den 17. Januar 1966. a. . , , * ach in Breslau. Neue gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ rade⸗Buschhausen, Süd ⸗= Oberhausener Vechta. 116972] sicht zur Vermeidung des Kenkunhes ge⸗ Schmeißnier 6 15 . aunsschusses der, Schlußtermin auf den Straß 18, ist zu Prtifung der nach,. In dem Konkurgberfahren üer das (tellt und der Hechtsanwalt Dr, . Breslau, , . ä,, ,, g e, , n, n, ,, , , e. 5 ? ö Termin auf den Januar . ö ü s inri ünter perßson bestellt. straße 13, Zimmer 45, bestimmt. . 107 Uhr, vor 6 unterzeich⸗ 1 kerx⸗ 6j 3. 1 der . Bad Homburg v. d. Höhe, den 1. Ja⸗ alle a S., den 18. Januar, 1926. neten Gericht, Zimmer 18, anheraumt. . des Verwalters, zur Er⸗ nuar 1936. Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. 7. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. das , 9

amber. 116779

Schuh erzig it Hamborn. 1165950 Onerhansen, Rheinl. I1I6862] a berlickfichtigenden Forderungen Schluß , , . 9

Das Konkursverfahren über das dem Konkursverfahren über das termin auf den 23. Februar 1926, Vor⸗ w 4 ; Vermögen der 57 H. Spiel⸗ , der 53 , C mittags 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bermütgen ,, mann? fa! Hamborn-Reumühl, Bahnhof⸗ Schweer G. m. b. H. in Oberhausen, Vecht3 bestimmt, ; in Bamberg, , Tes Kon⸗ 6. z35, ist durch rechtskräftigen Be⸗ Rtzld, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Vechta, den 156. Janugr 1926. Hel cha ie guischt Luthe Ce r eee rr. schluß des hiesigen Amtsgerichis vom rechnüng des Verwalters, zur Erhebung Amtsgericht. kur es ,, 4 6 Hy e 17. Dezember 1725 eingesiellt,. da eine von Einwendungen Regen das Schluß⸗ ö . perlon wird * ücherr ,

. FRoften des Verfahrens entsprechende verzeichnis der bei der Verteilung zu Weser nm in de- Lehe, lb! in Bamberg, Piomeng ö. ⸗. 231 narumstadt. 116792 lasse nicht vorhanden ist. berlicksichtigenden Forderungen und zur Die Ronkursberfahren ber das Ver⸗ Gerichteschreiberei des Amtsgerichts. Nachdem der Antrag auf Geschäntq uf. Hamborn, den 13. Januar 1925. e lu ff ef . der Gläubiger über die mögen; 1 des , . 6 . 116780) sickt bezuglich des Kaufmann Engeibert

Amtsgericht. nicht verwertbaren Vermögensstücke der in Köhlen, 2. der Ehefrau Henny Tönjes stürh dag Vemnögen des Kausmannt Paier in Darm siabn. Bieichstr. 2. am Wilfy Wühle in Baith wird am 15. Ja⸗ 30. Dejember 1929 zurückgenommen worden

Januar in Wefermünde⸗Lehe werden eingestellt, nuar 19265 Vormittags 9 Uhr, auf Antrag ist. wird die Geschästeaussicht au)gehoben. des Schuldners die Geschäftsaussicht ö Daimstadt den 5. Janna! 1925.

HHacamaAax. . 116948 In der Konkurssache Händler Wil⸗ helm Koch aus Frickhofen soll eine Abschlagsverteilung stattfinden. Die Summe der festgestellten Forderungen ö, 5508 20 S6, die verfügbare Masse 1964,03 M.

nungsrat Herrmann in Bottrop Bottrop, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.

CS then, Anhalt, inge 30

Ucber die Fuma W. Dalchau in Cörben ist durch Veschluß des Amtegerichts Cötben vom 18 Januar 192 zur Abwendung des Konkurseß die Geschättgaussicht ange⸗ ordnet. Als Aufsichtsverson ist der Bäücherrevisor Karl Fischer in Cöthen bestellt.

Cöthen den 18 Januar 1926.

Anhaltisches Amtsgericht. 56.

ebung von Einwendungen er, chlußverzeichnis der bei der Vexteilung

Harth.

Schlußtermin auf den 30. 1956, Vorm. 97 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer 18, be⸗ 2

anden ist. = Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,

rambur. 116951

Konkurs Carl Philip Gärtner gemäß 5 Gericht, Konkursmasse nicht vor—

§z 204 K⸗O eingestellt. timmt. 18 1. 25.

Das Amtsgericht Hamburg— Amtsgericht Oberhaulen, Rhld.

weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Abwendung des Konkurses angeordnet. Helsisches Amtsgericht 1.