1926 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2

1176211

Mannheimer Versicherungsgesell

. schaft in Mannheim.

Aus dem Aufsichtérat unserer Gesell—⸗ e sind ausgeschieden: Her General⸗ jrektkor B. von Popper-Artberg. Wien aus Gesundheitsrücksichten, und Derr Kom⸗ merzlenrat Richard Post, Heppenheim a. d. B, durch Tod.

Mannheim, den 18. Januar 1926.

Der Vorstand.

fit ir] 5 Am Donnerstag, den 11. Februar 1926, Vormittags 12 Uhr, sindet jm Vereinszimmer des Augustinerbräu Junkernstraße, eine Generalversamm junn statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschätsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn« und Ver⸗ lustrechnung für 1924120, Beschluß⸗ saffung darüber sowie über die Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aussichtsratswahl.

3. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft bezw. Veräußerung des Vermögens im ganzen.

4 Wahl der Liquidatoren.

Hinteriegungestellen: Kasse der Gesell⸗

schast und Handels⸗ u. Gewerbebank Breslau, Büttnerstraße. Letzter Tag: F. Februar 1926, Mutags 12 Uhr. Breslau, den 14. Januar 1926. Vereinigte Ostveutsche Kunstanstalten „VOgl—“ Att. Ges.

io? 75] .

Vahag, Vad. Allgem. Handels⸗

Aktiengesellschast, Karlsruhe, in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 15. Februar 1926, Morgens 9 uhr, in den Räumen des Vadischen Notariats 111, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 4, Kaiserstr. 184, stattfindenden

chlußgeneralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Liquidationzeröff- nungsbilanz, der Jahresschlußrechnung per 31. Dezember 1924, der Schluß⸗ rechnung per 31. Dezember 1926.

2. Entlastung des Aussichtsrats und Liquidators.

Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags

nd diesenigen Aktien, die mindestens drei

zerktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Vereinsbank . G. m. b. Y. Karlsruhe, hinterlegt sind, stimmberechtigt. H. Fecht, Liquidator, Karlsruhe, Kriegsstraße 174. 115742

Manfred Marx Att. Gef., Bad Kreuznach.

Hierdurch werden unsere Aktionäre zu elner außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 8. Fe⸗ bruar 1526, Vormittags 19 Uhr, nach Bad Kreuznach, Amitzstube Notar Kuhn, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Bericht des Aussichtsrats.

J. Beschlußsassung über die Bilanz per JL. 1. 1925, Gewinn- und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschast.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, welche spätestens 2 Werttage vor der Generalversammlung ihre Attien bei pben bezeichnetem Notar hinterlegt haben.

Bad Kreuznach, den 16. Januar 1926.

Der Vorstand. Manfred Maxx.

i IdSoh6 J Großhandels Aktiengesellschaft jür Getreide und Mühlenfabrikate, Charlottenburg. ; Wir laden hiermit die Aktionäre unse rer Kesellschast zu der am Sonnabend, den 13. Februar d. J. Vormittags 11 uhr, in den Räumen der Varm— ädter und Nationalbank, Behrenstr. 68 / 6, ttfindenden 14. ordentlichen General—

versammlung ein

Tagesordnung: ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftejahr 1924 25. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsiabr 1924265. . Beschlußlaffung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sainmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche pätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bei: der Gesellschaftskasse, ; der Barmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68169, und deren Filialen Düsseldorf, Frankfurt a. M. und München, dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b H. Berlin und München, * ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aftien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß Der Generalversammlung daselbst belassen. Charlottenburg, im Januar 1926. Grosthandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Leopold Badt.

117511 Deutsche Bauernbank Aftiengesellschaft zu Berlin.

Die Frist für den Umtausch unserer alten Papiermarkaktien in neue Reiche⸗ markaktien in Gemäßheit unserer Bekanntmachungen im Reichanzeiger Nr. 138 vom 16. Juni, Ni. 189 vom 14. August und Nr. 241 vom 14. Oktober 19290 ist laut Aufsichtsrats beschluß vom 4. Dezember 1925 bis zum 15. Fe⸗ bruar 1926 verlängert worden.

Berlin, im Januar 1926

Deutsche Banernbauk Aktie ngesellschaft. Der Vorstand. 1Ilbols] Dr. S. Zehrlaut 83 Co. 21. G., Mainz.

In der 3. ordentl. Generalversammsung voin 11. Juli 1925 wurde u. a die Um⸗ stellung des früher 8 000 000 . ber tragenden Stammkapitals auf 160 000 Reichsmark, bestehend aus 8000 Aktien zu se 26 Reichsmark, beschlossen.

Gemäß diesem Beschluß findet eine Umstempelung der Attienurkunden nicht statt. Die über einen Nennbetrag von 000 M lautenden Altienurkunden gelten als auf einen Betrag von 20 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt und die Eintragung im Handels⸗ tegister des Amtsgerichts Mainz erfolgt

Mainz, 13. Januar 1926.

Der Vorstand. R. Zehrlaut.

1176529]

Bekanntmachung betr. Zahlung

von Obligationszinsen für 1925.

Tie nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nopember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen unserer Anleihen von 20o jür das Jahr 1925 werden bei unserer Gesellschaftskasse in Sildburghausen wie solgt bezahlt: Es entfallen auf unsere PM 300 Stücke RM Ibo abzüglich Kapitalertragssteuer, . 6 auf unsere Anleihen Lit. A und C.

Hildburghausen, 20. Januar 1926. Attienbrauerei zu Hildbnrghausen.

1175684

Der Gegenwert unserer Jo igen Anleihe vom Jahre 1922 ist uns in einer Summe am 31. August 1922 zu⸗ geflossen. An diesem Tage stellte sich der Wert von PM 1000 lt. Anlage zum Lufwertungsgesetz auf GM 3,16, einer Obligation von PM 1000 Nennwert also auf GM 3, 6.

Der gesetzliche Aufwertungsbetrag beträgt demnach RM G47 für je Pl 1000 Nennbetrag der Anleihe. Im Umlauf befinden sich jetzt noch pM 3000 000 der Anleihe.

Berlin, den 15. Januar 1926.

Papierfabrik Krappitz A. G.

idr ro Terpentinölfabrik Stuttgart⸗Unter⸗ iürtheim 2. -G. in Stuttgart.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags z Uhr, im Büro der Notare Heimberger, Kohler und Vörcher, Stuttgart, Kanzleistraße 1, ein mit folgender Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats; Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsß.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausäben wollen, wollen ihre Aktien späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar unter Mitteilung an die Generalversamm— sung hinterlegen. Die von der Hinter— legungsstelle ausgestellten Urkunden müssen diei Tage vor Beginn der Generalver— sammlung bei der Gesellschaft deponiert werden.

Stuttgart, den 15. Januar 1926.

; Der Vorstand. Hermann Gammay. Röver.

116227] Zweite Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 7. September 1923 hat die Derabsetzung des Aktienkapitals, von RM 2360 060 auf RM 46 000 beschlossen. Es werden für je RM 109 Aktien und Anteilscheine eine Aktie a RM 29. und für je RM 26 Aktien und Anteilscheine ein Anteilschein 2 RM H ausgegeben, die mit einem Stempelaufdruck über den er— folgten Umtausch versehen sind.

Nachdem der. Derabsetzungs beschluß in das Handelsregister eingetragen worden sst, fordern wir unsere Aktionäre quf, ihre Attien und Anteilscheine, nebst Crneue⸗ rungsscheinen und Gewinnanteilscheinen 1925 ff. bis zum 15. März 1926 ein⸗ schließlich zwecks Umtauschs mit einem Nummernverzeichnis bei unserer Gesell⸗ schastskasse einzureichen. ö .

Attien, die bis jum 15. März 1926 nicht eingereicht werden oder die zum Er⸗

satz durch neue Stücke erforderliche Anzahl

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werken, weren für kraftlos erklärt. Der Um— tausch erfolgt koftenlos, sofern die Aktien direkt bei vorstehender Kasse eingereicht werden; bei Erledigung im. Wege der Korrespondenz werden die üblichen Spesen berechnet. Eiberfeld, den 18. Januar 1926.

Clberselder Priv athank Attien⸗

Gesellschast.

1175580] Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerke A. G. Herr Dr Dito Fischer,. Berlin, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschalt aus—⸗ geschieden. Berlin, im Januar 1926. Der Vorstand der Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerke Akttiengesellschaft. 117507] Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. Otto Röhm, Darmstadt. An dessen Stelle eingetreten: Dr. Fritz Hamburger, Berlin. Berlin, Januar 1926. Fattinger⸗Werke für chemische und pharmazeutische Präparate, Attiengesellschaft.

75s i]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1920 ist Herr Kurt Wolff, Berlin⸗Südende, See stiaße 2, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Luckenwalde, den 20 Januar 1926. Hutfabrik Boenicke & Heldenberg Att. Ges.

Sebastian Schomann.

117990 Bank für Landesproduktenhandel A. G. Berlin G. 25.

Die fur den 25. d. M. einberufene außerordentliche Generalversammlung der . unserer Gesellschaft findet nicht tatt.

Weitere Mitteilungen folgen.

Berlin, den 20. Januar 1926.

Der Vorstand.

117597

Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Rr. 7001 —- 12 000 können bei der Deutschen Bank, Berlin, und bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin gegen Einreichung der Talons erhoben werden.

Berlin, den 19. Januar 1926.

Adler Oppenheimer A.⸗G.

rr bhh] . Hebezeng⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund des § 297 des H.. G.. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Scheel.

iin,

Die Georg Noll Werkzeugmaschinen⸗ 2. G. in Freiburg i. Br. tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Die Gläubiger werden restlos durch die weiterbestehende Georg Noll o. H. befriedigt.

Freiburg i. Br., den 33. Dezbr. 1925.

Georg Noll.

ins ls In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Januar d. J. wurde Derr Geheimer Bergrat Professor Dr. Jimmermann, Berlin, als Mitglied in unferen Aufsichtsrat gewählt. Wurzen, den 19. Januar 1926. Zimmermann & Breiter Akttiengesellschaft. Otto Zimmermann. 1iIr*585 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Paul Seifert aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 20. Januar 1926. Nordische Bank für Handel und Industrie Akttiengesellschaft.

(117614

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Oskar Derschow in Miesden— Weißer Hirsch aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Dresden, den 20. Januar 1926. Gretschel C ulbrich A. G., Dresden.

Alb. Heynemann.

117641 Albert Schmidt, Baugeschäft A. G.,

. München.

Herr Kommerzienrat Max Rast ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

II7630] . . Gegen die sämtlichen Beschlüsse der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschast vom 12. 12. 1925 hat der Aftionär Bankier Carl Welcker zu Köln, Brückenstr. 10. Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei der dritten Kammer für Handels— sachen des Landgerichts Köln am 4. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, an.

galker Maschinenfabrik A.-G. Sersort.

(117594 Erklärung.

Die „Traverko“ Trausport-Ver⸗ sicherungs⸗Kontor Akttiengesellschaft, Berlin w. 9, Potsdamer Straße H, hat durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 8. Dezember 1325 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.

Gemäß S 2957 H⸗G-⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

117083

Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva.

Beteiligungen... .

. assiva. Aktienkapital... 50 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Soll: 1 Haben: Sandels⸗Akttiengesellschaft Bristol in Berlin.

Dr. Rosenzweig. Levinsohn.

Inventar...

Automobile.

Industrie Kontor A. G. für Metall⸗ und Glaserzeugnisse, Berlin.

Reichs markeröffnungsbilanz per 30. Juni 19324.

16

* 8 2 1 * 1 1 Noniotortent !...... h 116. Kapitalentwertungskonto. .. 44 ö

50 00 Aktienkapital 9 9 9 5 JD. 50 00 *

117102 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Al ktiva. Kassenbestand ... 3634 Vebitorn 20 40716 Warenbestände .. 39 g57 76

113 999 336

BPafssiva. Aktienkapital .... 5000 Kreditoren... 80 403 1 Wechsel 9 0 2 0 9 28 596 2 113 999 36 Berlin, den 15. Dezember 1924. Gluwis Ofenbau A. G.

Der Aufsichts rat. Wilhelm Cohn. Carl Weiß. Der Vorstand.

Fritz Weinberger.

117076

Bilanz der Ernst Engländer A.-G., Berga, Elfter,

ver 31. Dezember 1924.

. Uuttiva. 24 ö, 276 363 47 Schuldner.. 2 620 660 42 Waienvorräte . 2 672 348 80 Gebäude. 72 124 95 Maschinen .. . .

= O 000

699 804 89

Passiva. Aktienkapital Umstellungsieserbe - Gläubiger .. . Reingewinn... .

290 goo = 717 24 47 384 550 51 397303 21

5 699 804389

Berga, Elster, den 22. Dezember 1926.

Ernst Engländer A. G. Der Vorstand. Kurt Engländer.

Nm Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924.

Vermögen. RM

Guthaben bei Banken . 21 084 Wertpapiere w ö 30

Verbindlichkeiten. Grundvermögen. Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage .. Gläubiger

2 000000 700 0900 548 364

87000

3 335 364

Bank für Industriewerte Attiengesellschaft, Berlin, Der Vorstand.

Dr. W. Hartmann. E. Hähnel.

116174

Märkische Karton und Kartonnagen⸗

A.-G., Berlin.

Guldmarłkeröffnungs bilauz

II14466 iin os

Deutsche Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Der Auffichtsrat der Gesellschaft

setzt sich wie folgt zusammen:

a) Generalkonsul Heinrich Brückmann, Beilin,

b) Generaldirektor Dr. Friedrich Bergius, Deidelberg,

c) Regierungepräsident a. D. Friedrich Ernst von Schwerin. Berlin, .

d) Prosessor Dr. Edmund Graefe, Dresden, .

e) Dr. Rudolf Delkeskamp. Berlin,

f Direktor Eduard Lissauer, Berlin.

Berlin, den 3. Dejember 1926.

Der Vorstand.

rig Sächsische Metallwerke . G.

Hammerbrücke.

Die Aktionäre der Gesellschaft, die am

9g. Dezember 1925 in Konkurs geraten ist,

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Februar 1926, Nachmittags

4 uhr, im Hotel Pohland in Falkenstein

statlfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung wegen Rücknahme des Beschlusses, die neu aufgelegten Aktien betr.

2. Abberufung. und Neuwahl der Vor— standsmitglieder.

Diejenigen Attionäre, welche an der

außerordentlichen Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein spätestens drei

Tage vor der Versammlung, den Tag

der Versammlung und den Tag der

Hinterlegung nicht mitgerechnet,

bei der Commerz und Privatbank in Berlin sfowie deren Zweignieder⸗ lassungen oder der .

Allgem.) Deutjchen Creditanstalt in Leipzig sowie deren Zweignieder⸗ lassungen oder der

Sächs Staatsbank in Zwickau oder der

Stadtbank in Zwickau oder bei dem

Konkurs verwaller Dr. Reichenbach in Falkenstein i. V.

zu hinterlegen.

BHammerbrücke, den 20. Januar 1926.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichenbach.

IIIrs ö

Kristallglas werk Attiengesell · schast, Hirschberg Sch J.

2

Bilanz per 31. Mai

Bar⸗ und Bankbestände:

, 1002 n,, 257 3. Scheck und Wechsel . 8041 Reichsbank... 695 Deutsche Bank.. 1339

11339

181 924 bo 8ð8

Anlagekonten: . J. Grundstücke u. Gebäude 2. Maschinen 3. Ofen 1 Ofen II. Nebenöfen. 50 129 4 7973 5 5949 B. Mobilien... 7685 Bestände: . a) an Rohstoffen

2007,79 b) an Fertig⸗ . sabrikaten 42047631 51 Ohh c

Vorschüsse: a) für Arbeiter 4939. 16

am 1. Januar 1924. Aktiva. Maschinen⸗, Fuhrwerk⸗, Uten⸗ silienkonto.c. .. Kautionskonto ... ö Kassakonto. .... . Effektenkonto... . . Tontokorrentkonto, Außenständ Postscheckkonto... . Warenkonto. Vorräte. *. Kapitalentwertungskonto. ..

2

Passiva. HGanltonttt·.. Kontokorrentkonto, Buchver⸗ .

pflichtungen ... 35 Aktienkapitalkonto. ... 0 =

Dod J

114993 Liquidationseröffnungsbilanz der Elełtro.· Baunnion Attiengesellfchaft, Berlin Sw. 61, Belle Alliance; Straße 7— 10, auf 24. Juli 1925.

Aktiva. A Beteiligungen. ..... 269 900 Liegenschaften ... 15 9000. Einrichtungen.. .. 6h 606 8 Waren und halbfertige ö.

. 772 077

beiten K * * Außenstände «.. 367 69h ö 5876

Barmittel .. t Wechsel ... 182 Hinterlegungen Arxale

. 113 Gewinn- und Verlustkonto

4000 6l 62

15422241

Air⸗

Passiva. Aktienkapital... Schulden. ... Akzeyte .. Anzahlungen Male,

150 0090 S20 406 46 326 7822 241 03546

4000

542 224 15

Der Liquidator; Ernst Kloß, Berlin XW. 87,

Hansaufer 7.

. 559606

b) für Angestellte Go. 0 92 34007

Außenstände·

Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherung . Verlust

205 76 79 730 62

nnn,

Attien kapital... . 00 000) = Varlehnskonto Mülheim⸗

Ruhr —. 169 341 Gläubigerkonto . 36 4759 Reservefondz.. 153 00 ; 567 81919 Gewinu⸗ und Verlustrechnung

am 31. Mai 1925.

Verluste. Fabrikationskontoo,. Wert der Bestände ..

343 273 3a 05e 42 D Tis 66 490 76 59 893 tz 24002 Gewinne. 36 332 24217 6 0631608 323062 418 003 87

Wir geben hiermit die durch General; verfammlungsbeschluß vom 31. 12 1926 genehmigte Bilanz für das die Zeit vom L. 1821-31. 5. igz265 umfassende Ge⸗

Verwaltung und Vertriebs⸗ unk osteen Unkostenkonto der Still⸗ legung u. Ofenreparatur Abschreibung ..

Erlöse

Erlöse aus Verpackung und Rollgeld ..

Velnt..

E sschäftsjahr bekannt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: . 1. Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Alfred Pott in Essen, , Rechtsanwalt Dr. Reier in Hirschberg, Hugo Stinnes jun. in Hamburg, Sr Guüstav Stinnes in Wiesbaden, Bergassessor a. D. Hermann Wenzel in Dortmund.

Der Vorstand. Leveloh.

Hirschberg / Schles., den 7. Januar 1926.

Erste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitlage

zum Beutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 18. Verlin, Freitag, den 22. Januar 6 . 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts. 2. dem Vereine⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem vesonderen Blatt unter dem Titel

Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 8 preis beträgt monatlich 150 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpretis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,035 Reichsmark.

( Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholcr auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.

—— .

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 18A, 18B und 180 ausgegeben. e Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Ml

2 zum Telephonieren von und nach in Be⸗ Berlin: Die Firma ist bon Amts wegen Breslau. [116649] worden: Dem Arthur Knoll, Breglau ist 1. Handelsregister. . , Elch, . u ,. . it . ,, , B ee r re h ra derart erteilt, daß er ö. 2971 Auf A6, Theater nion enge se aft: ist heu 4 ie Rapid, Gemei ft mit de is iebi . uz) ,,, g chaf s e unter Nr ie Rapid, Gemeinschaft mit dem Prokuristen Fiebig

11 ; Fernspr fahrende Durch Beschluß vom 15. Dezember 1925 Adressen. und Büromaschinen⸗Vertriebs. zur Vertretung der Gesellschaft befugt ĩ⸗ In das Handelsregister B Nr. 20 ist 1 Nr. 310 152 vom 28. September ist das Grundkapital auf 165 G6 Reichs. Gesellschaft mit J Haftung, mit Die i ö. pern m, am 16. Januar 1925 zu der Firma Ost— 10I I. betreffend Schaltungsweise, zur mark umgestellt. Kaufmann Fritz Voß dem Site in Breslau eingetragen worden. ist zur Gefamtprokura beschränkt. . n, , G. m. b. H. in Schwingungserzeugung mit Valuum⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Zu Gegenstaͤnd des Unternehmens sst der Ver⸗ Breslau, den 4. Januar 19265 Aurich folgendes eingetragen: . röhren, Nr. 32 302 vom 13. Februar Vorstandsmitgliedern sind bestellt: trieb don Büromaschinen und Zubehör. Amtsgericht. Jem 8 12. der Verordnung über Idi, betreffend Anordnung zum 1. Thegteidire lor Mar San st, Were. Das Stammkapital betragt So0g Neicht. w ,, vom 28. Dezember 1923 Wechselverkehr zwischen festen Stationen fün, 2. Kaufmann Friedrich Bleib⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann wird die Gesellschaft für nichtig erklärt. und Fahrzeugen mit elektrischen Wellen, E x eu, Berlin, 3. Kaufmann Max Herbert Arndt in Breslau. 9 Amtsgericht Aurich. . 1. 30. , be⸗ Breitkopf, Berlin. Ferner die . y, . W ng e The, —— reffend Schaltung zur Hochfrequenz- He vertrag bom 15. Dezember 1925. Die Ræesk gm. . I1Ul663 1] telephonie, Nr. 387 55. vom 2. No= w ,, gr lch wird 6 Geschäftsführer In unser Handel gregister . vember 1517, betreffend Einrichtung änderungen. Als nicht eingetragen wird Vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im getragen worden: b ist heute unter N 147 die Firma „Willy zum verstärkten Empfang gedänipfter noch veröffentlicht: Das Grundkapital Reichsanzeiger. chaͤftsführer Forstmeifter g Carl Jahn“ mit dem Sitz in Beeskow und als und ungedämpfter Schwingungen, Nr. zerfällt jetzt in 160 Inhaberaktien zu, ie Breslau, den 2. Januar 1926. iest zu Hernisdorf u. KR. ist Illein ger eren Inhabt. der Kaufmann Willy 57 536 vom 22. August 191, betreffend jo Reichsmark Rr. 29 596 Nie der⸗ Amtsgericht. WJ J Jahn in Beeskow eingetragen worden. Schaltung zur Erzeügüng von Schwin⸗ lausitzer Bad Reichenhaller Che⸗ Breslau, den 7. Januar 1926 Beeskow, den I. Jamngr 1926. gungen mnlttels Vakunmröhren. Nr. mische Werke Nibrag, Aktiengesell- LBaeslau il6sn] * Anmtzericht. J ö J et ö ö 4 . z ö . mnser Hanzeletgziste Abt lung . Berlin. (116632 Mn e , . 2 Po tzratz sind nicht mehr, Ver tand. ist heute unter Nr,. 2129 die Elektrolur Luer, Wess. 16645 In unser Handelsregister Abteilung B ga . . . . mitalieder. . Nr. 30 307 Un iver gl Hjesellichaft mit beschränkter Haftung mit Bei der unter Nr. 405 in Ab A j ist eingetragen worden: a) am 123. Ja⸗ treffend Schaltun gs cnordnung zum Speditions ⸗Attiengejellschaft: Die dem Sitz in Bye dlau eingetragen worden. Hiesigen Handelsregisters eingetragenen nuar igeß: Bei Nr. 28 314 Deutsche öh fenden und . . 3 1 Prokura des Mayer tern ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Firma Ferdinand Simon, Buer Scho lven, Teppich und Möbelstoff Aktien⸗ drahtlosem W. 9. N ö. 6e aul loschen. Kaufmann. Abrahgm genannt trieb von Clektrolurstaubsaugern **. Aus- sst, heute folgendes eingetragen worden: gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: 1 ,, , vom Atfred Stern ist nicht mehr Vorstand. nutzung der Patente Nr. 357 275, 363 419, Die Fi ift erloschen ö jetzt: 17. Juli 1917, betreffend Schaltungs⸗ 8 j anf 74 15 35 Dis Firma ist ellaschen. „Srient⸗Teppich⸗Attiengesellscha ft“. eie nnr Erzen . ah 856. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann 374 155, 393 504 und 408 810 , ferner Kaufmann May Sittenfeld, . Uaru . 2 a nn, Walter Wernicke in Berlin- von elektrischen Beleuchtungsgegenständen Fel in, ist nicht, niehr Vorflandss Uu kN i J und anderen elektrotechnischen Artikeln. mitglied. Zum Vorstand ist allein be⸗ ur B - ngen, b) das echt Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8c. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge— *. pa⸗ 1183646 stellt K zur Benutzung aller fremder Schutzrechte sellschaft auch befugt, andere Unterneh Eyrg, a, sen,; . keit anf fan aufted ohn s s, deren Heng ang iin bier ft Fi, int mige. fing] Eilat Jiãh betet. are, Unten, ds, wn ee , Flgend n , in Schöneberg; Ferner die von zwar im ahnen der ihr hierüber zn lus er, offenen Handels schschaft mn erwerben. ich. ane dolce hiesige Handelßregister A eingetragens 3 6 rin, , am ig, De stehenden Verfügung echte, ch samtli be Gehßr. Bartmann in Ilsberg ist der . zu , . Firmen zu löschen: n . . beschlessen, Satzungs- Rechte aus ihren Berträgen' int. der Maurermeifter Wilhelm Bartmann in k * zan erne gg. Rel 6 I. He Schäfer, . Friedrich Voig ändernn g;, = b) am 15. Januar 1936: HYterchzpostverwalung vom 5 Jun 193 G fh ene, Ter ausge chicken. Die amm apital beträgt ö Reichs 3. Maͤtthiss C Figst, 4. Schulze & Nr. 37 536 Zugtelefonie Aktien. and 75. Juli /i. August 1954. t , Bautechniker Wilhelm arimann in nark, Ge chãftsführer sind: Kau mann Blelchert, 5. Paul Schumann. h. Karl her n, . . en lte Heigl iat vam öl Gilt e Geber und Aungust arkhann in Qt r ,, n e r ch. , Rin to mobissgn ral k rieb de ,, , 6 , f , , ende E , , , er in R. Automobilführerschule, 8. August telephonischen und telegraphischen Nach= , . . , k haftende Gesell⸗ Berlin Schöneberg. Gesellschaft. mit be= keln gehn l ö. . lugut uichtenitber mittlung in Verkehr mit 39 . . 3 Po . n, vonn 3 . ö. fe mur 16 schränkter Haftung. Gesellschaftsverting Die Inhaßer der genqunten Firmen und zwischen fahrenden Fügen. Tie zt“ Juli, 1. August 1924. d) alle ih! Bigge, de 6 ct . dom . und 12. Dejember 1835. werden Kufgefordert, biz foätestens zum Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ 6 zm prätzshen Grahl 9 = Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ H. Juni 1836 etwaige Widersprüche gegen belchtniz ä boden Fordern. die ser' gwecke 3 ra . ö. . . J i663) schaftsführer. bestellt ist. von diesem, wenn die öschung geltend zu machen. andern. dienenden Anlagen, Rechte und Ge⸗ ge w , e ,,, ie. ö In das Handelsregister der Aktien⸗ mehrere GHeschafte fühler bestelll smd, don falsg die rr , erfolgt. schäfte leder irt zu errichten. zu er, Lan ihr set den i Ternitz 'e' geseischtft. Dittzfehse, letien Raer⸗ mindestens jwéi Geschäftsführern gemein, Burg, den 15. Januar 1925. werben, zu betreiben, zu pachten, zu e ihr nf iu g 36 7 3. ö. zrauerei“ vorm. A. Brömme zu Bitter⸗ schafllich oder durch einen Gesg en Das Amtsgericht. berpachten und zu veräußern, au sich Heider n rn gitonn ö . feld ist folgendes eingetragen: Oher— ö. . . grokuri ten 6 w seistung für die borstehenden Sack einlagen . ö. i n g in , r ern der We an . Cammin, Emm. 6b, olgen ehmungen in Fäst Ha. , me fern,, Dahlem, Humbo r., Brauereidirektor * . 65 3 . In das Handelsregister ist bei Nr. zuläsfigen Form zu beteiligen. Grund⸗ . n,, . eff Dr. Reinhold ö in Bitterfeld ist der geschriehghen Cder auf mechswischen . 6 ö gie e ü in enn klapt g0h Cob d zteichsmart., Ättien. . en n ,, 6 enz den! Vorstand gusgeschieden Und an Wege ergestellten Firma ihre Namens. em . ö gesellschs st. Der ,, . ,,, . ö Stelle Erwin Falkenthal zum Vor— unter schrift , Bekanntmachungen Vie offeng. Handel sgesellgesellschaft ist ant g. März 1428 sestgestellt und, am Rötren, Pen Pate; eienr nt Pilden, stahts mitglied bestellt. erfg been im Reigh eh e ger ge aufgelöst. Die Firma ist. erloschen. 365. März und 14. Oktober 1925 ge⸗ ien. Den ersten Aufsichtsrat ilden: Bitterfeld, den 14. Januar 1926 Breslau, ö a 1926. J Amtsgericht. as Amtsgericht.

* h a5 3 . ? f zin aber Dis 6G ö 2 h J , ö . ll hän. 2. Generaldirektor Dr. Ing. Jo Bleicher gde. 1II66365] Breslau. 1Il6642 J Hendel reg ster; l ot hannes P Vtekmetter, Berl dn, *Im das Handelsregister it, am . In unser Handelsregistzr Abteilung B und 12. Januar 1926 ist ein Ju Aktien ,. Den

.

iss]

Buer, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

und in Zukunft zur Verfügung

durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗

schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ ri bir ;

glieb in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 3. Fabꝛikdisektr den Simon Ber⸗ 14. Januar 1926 unter Nr. 144 die 1. heute unker Re. 230 die „Bepa. * ,

kuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ lin, 4. Bankier Marx Warburg] Firma Paul Wilke in Bleicherode ein· Breslauer Paten verwertungs⸗Gesellschaft Me rchen, 0G. . ch ri g. Iliedern sind bestellt: 1. Fabrikdirektor Samburg 3 Fabri sdirektor Dipl. getragen. ö ist der Kauf⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in 8 ö . ag. f ö J Er i Hr. phil Kart giottgardi Ber⸗ ngen eur Brun Re Len baum, mann Paul Wilke, hier. Breslau eingetragen worden. Gegenstqand . . it . ura, lin, s. Chemiker Dr. Ignaz Rosen⸗ Ver li n. Die, mit der Anmeldung Rr Amtsͤgericht Bleicherode. des Ünternehmens ist der Erwerb und die der 6 ö erke, . Hrechkict ist⸗ berg, Beriin. Als nicht ein- Gesell schaft eingereichten. Schtiftstücke, Verwerlung von Paten ten aller Art so= Wr fee, j n iin vemel schaft ma ba, e Hiragen wird noch veröffentlicht; die inẽbesondere der ri ungebericht des Vor⸗ Biombernrg, Lippe. 1lI6636] wie der Handel mil Gegenständen des täg⸗ oy . . Wr r rg e.. Heschäftsstelle befindet sich in Berlin, stands und des Auffichtsrats und der von) In unserem Handelsregister 3 n. 156 lichens Gebrauchs aller AÄrt. Das Stunm-⸗ n der . Duich 5 esbluß der Gene r Unter den Linden 35. Das Grundktapitat der Handelskammer ernannten Revisoren, ist eingetragen, daß der Gefesllschafter kapital beträgt. 000 Reichsmark. Ge. . ung vom 14. Dezember 1825 sst zerfällt in go0 Inhaberaktien über je können hei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Heinxje nt am 8. Januar 1928 aus schäftsführer sind dig Kaufleute Fritz Beeck . apital zuf wo oh Reicht ; Iod Reichsmark, die zum Nennbetrage richt der Hevisoren, auch bei der der Gesellschast Gebrüder Lal in Blonm' n Bieglau und Paul Lepa in Oels man herabge fetzt . Di ö ist ausgegeben werden. Alle von der Ge—⸗ Industrie⸗ und Handelẽkammen eingesehen berg geschieden ist. Der Gesellschafter i. Schles. Gesellschaft mit beschränkter ee. Weise durchzeführt, daß der Nenn sellschaft ausgehenden k en werden. Bei Nr. 17? Taxameter August Lalk setzt unter Uebernahme der ift g, s 9 schaft vertrag vom re gte Aktie von 20 . 60 Reichg⸗ müssen durch den Deutschen Reichs Attiengesellschaft: Zum Vorstands. Forderungen und Verhindlichkeiten. der 3. De ember 1935. Sind mehrere Ge. . n, ist, Die Vertretungs= anzeiger erfolgen. Der Vorstand be ö. mitalied ist hestell Kaufmann Johannes setzt aufgelösten h ende e n, schäftöführer bestellt, so sind nur je zwei . des Vorstands Walter von nach näherer Bestimmung des Auf⸗ Richtergg in Ber Line Tre. m., unter unveränderter Firma das Geschäft in Verbindung miteinander oder je einer 84. ist beendigt. 5 aus mindestens zwei Per- Nr. 89 C. Schtesinger⸗-Trier als k ort. in Verbindung mit ie einem Prokuristen 3. 1 6 1926 ist einge ragen? onen. Die Mitgiieder des Vaorstauds X Co. Commanditgesellschaft auf Blomberg, den 16. Januar 1926. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1. zu H-. A 2057, Albert Kiemnnn lverden dom Auffichtsrat bestellt Die Aectien: Die Prokuren Paul Hell⸗ Lippisches Amtsgericht. I. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ & go. 6 . in Fand egproduten Berufung ,, . er⸗ mund, Walter Ludwig, Dr. Sa⸗ Br esl J is o anzeiger. Die Gesellschafterig Martha Qassel: Die Gefellschaft ist au fgelõst. folgt durch öffentliche Ve anntmachung. somon Minsker, Ernst Brandt 8 6 i hehe ; von Roh, geb. Eick, bringt in Anrechnung Die Firma ist erloschen. - Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ sind erloschen. Nr. 719 Drenstein 3 9 Eilg it nachs che e , in ö auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft 2. D H.R. 3, Stahl & Nölke Tommen haben, sind: 1. Dr. Exich Koppel Atkiiengesellschaft: Die. Pro= . ; 3 9 t [in. e ein- ein die ihr gehörenden Rechte aus der Cle g he für Jündwaren fab ka⸗ F. Huth en e. mit beschränkter Martin Hei mg n nec iste gr⸗ k J , mn, en , Robember 1g*5, tion, Cassel: Generaldiretter Adolf. Nat Haftung, Berlin, 2. Lommanditgesell⸗ loschen Nr. 15 653 RNorddeutsche getrag m' 78. Oktober 1926: . einen Strumpfhalter unter in Hamburg⸗Qldenfelde ist zum,. weitgren schaft suf Aktien. n. Firma Din ein Kabelwerke ürtiengesellschaft: Die Nr 1333. BYste k ren Aktien det. Heyeighn ung „H'ölenischet Strumpf. Von standsmitglied, bestellt: er ist allein der Disconte Gesellschaft zu Berlin, Prokuren Erich von Wysgzecki und lj ch s O. 9 he P . 23 halter Iikten .: B. 122 7165/X 3a des zeichnungsberechtigt. - ;

3. Jnorr-Bremse A.. zu, Berlin, Mar Schnee sind erloschen. Nr. Ge. pal tr ef wa) für Lombard und Reichspatentamts), und die ihr gehörenden 53. zu H.R. B 347, Deutsche Zündhelg⸗ 4. Offene Handelsgefellschaft in Firma 15.535 Neuland Aftiengesellschaft: Handel, i. 6 w Rechte aus der Cbentual⸗Gebrauchsmuster⸗ fabriken Aktiengesellschaft mit dem Sih

M. M. Warburg & Co. zu Hamburg, Die Generalversammlung vom 27. Ok⸗ . eldung vom 12. Rovember 1925, be⸗ n Cassel: Generaldirektor Adolf Nau in ,, 6 g Nr. 1195. Schlesische Holzverwertung, , n Glen ge lie, unber ,,, ist zum weiteren

werk zu Berlin, bober 1525 hat beschlossen. das Grund; hen e, Die Grfnderin zu 1 bringt kn die Ge- kapital auf 1 509 990 Reichsmark hmzu= Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der! Bezeichnung „Hygienischer Strumphk= orstandtmitglied bestellt; er ist allein halter (Aktenz.. B. 114 5343 a G. M. zeichnungsberechtigt.

k—ö a) in . auf die, so⸗ stellen. Nr. 24 ,, Attien. Breslau, Am 2. Desember 1925 2 ve e n z J Besc . '⸗ 4 ber 2: eichs Fer i 1 . a1 ? is ĩ a9en? ö, , , , graphie m. b. S. Berlin gemäß Vertrag jh ist. das Grund lavital auf 0 dh e . ö mit be . . Januar 1h ö. Inhaßer ist Run mann Karl glat ; in Ban 2 Septemher 1936, vorliegt, aus= Irelchsnigtk umgestellt. Ferner die von der. Ichra , . Amtcgericht. Gassel. Ge . Kohlengroßhand⸗ i n en s, , ,, , ö. . i n Nr. 163 Pen fc Wo istliengesel. w e 2 6 Gro vertrieb von Bergwerks⸗ zugtelephonie.? Dir. 397 j in ö . cn em e ih ennie, , icht .,, 2 Handelsregist ulli ere e e n n . 15 Auguüst 1916, betreffend Fernsprech⸗ kapftal zerfällt ießzt in 390 ge nien galten ie Gysellfchaft ist angels Umstellung R nh it 62 . J ene. 26. nme; Fa i. . K für 351 digen r nh nichtig. Amtegericht Breslau. red l hit Hilfe er ehe, h An ö iözz ist eingetragen;

zin richtung für fahrende Züge, Nr. zu ie 250, Meichsma rk. . Nr. 26.199 29h 387 vom 7. März 1914, betreffend „Pertrix, Ehemische Fabrik Aktien Breslau. 116643) gendes eingetragen worden: Die Prokura 1. zu H—⸗R. A 2090 Ribbentrop, & Co. er nen, Zweignieder⸗

Voꝛrichtung zum Telephoniexen von und gesellschaft: Die Generalversammlung In unser Handelsregister Abteilung B des Kurt Denecke ist erloschen,. nach in Belbegung befindlichen Bahn⸗ vom 4. Januar 1926 hat beschlossen, das Nr, 337 ist bei der Schoeller'sche und Breslau, den 4. Januar 1925. assung Cassel: ie Zweigniederlassung zügen n. dgl., bei, welcher auf dem Zuge Grundkapital auf 235 0060 Reichsmark Giterfer Kammgarnspinnerei, Aktien- Amtsgericht. Cassel ist erloschen. ö

8. dgl. ein Mikrophon, Hörer und herabzufetzen. Rr. 25 670. Radio gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein— 2. zu H.R. A 2091 Erich Ribbentrop. ,, enthaltender Stromkreis Telegraph Aktiengesellschaft: Die getraren worden. Durch Beschluß vom HLEnestanmn. 1l6638 Ddanburg Iweignsederlaffung Cassel: DR rn. hen ist, welcher zu einem zwesten Prokura des Erich Kruhme ist er- 17 Dezember 1926 ist der Sitz der Ge In unser Handelsregister Abteilung B wei gn ieder lassun 5. ist erloschen. , in indultidem Ver⸗ loscken Nr. 25 841 Wirtschaftsbund sellschaft nach Gitorf verlegt. Nr 14576 ist bei der Wilh. Reumann &. 3. H. M. B 67d. Manß Oel- und Be⸗ hältnis angeracht ist, Nr. 294 102 vom deutscher Brotfabrikanten Aktien⸗ Breslau, den 30. Dezember 1925. Co. Hell mit beschränkter Haf⸗ triebs koffhandelsgesell 36. mit be⸗ 3. Juni 1915, betreffend Vorrichtung! gesellschaft, Zweigniederlassung Amtsgericht. Haftung, 3

kung, Breslau, heute folgendes eingetragen! schränkter Haftung, Cassel. Gegenstand