del und Vertried Duisburg.
In das Handelsregister ist eingetragen: 30. Dezember 1925:
Unter A Nr. 35 bei der Firma Dietrich & Hermann Kommanditisten sind ausgeschieden. Gleich zeitig ist der Kaufmann Eduard Dietrich in Buisburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
des Unternehmens: von Betriebsstoffen f in sbesondere Generalvertretung der Allgemeinen Oel⸗ handelsgesellschafl in Hamburg. Stamm⸗ kapital: 10 600 Reichsmark. fübrer ist Theodor Manß, GCassel. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag vom 2. vember 1925.
4. zu H.-R. B 214, Verkauf hessischer Braunkohlen Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß sammlung vom 25. No⸗ vember 1925 ist der Gesell schaftspertrag im ganzen geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Absatzes der Werke der Gesellschafter, ins⸗ besondere: a) der Vertrieb von Brenn⸗ Gesellschafter Schutz aller für den Vertrieb dieser Er— zeugnssse in Betracht kommenden Inter- essen der Gesellschafter, b) der Abschluß von Verträgen, deren Endziel dahin geht, dem Iweck der Gesellschaft und der darin zusammengeschlossenen
Ueber nah me
Kaufmann in
Römer bat fortan Einzelprokura. nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1925 begonnen. Am 4. Januar 1928: ;
Unter A Nr. 883 bei der Firma Lud⸗ wig Esch in Duisburg: des Fritz Feldhoff und Kurt Bamberg sind erloschen.
Unter A Nr. 594 bei der Firma Ge—⸗ brüder Lüchtrath in Duisburg: ist aufgelöst.
Ge sellschafterver
Die Prokuren Regelung des
5. Januar 1926:
Unter A Nr. 3583 bei der Firma Ru⸗ dolf Beulmann in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 50MM bei der Firma West— fälisch Nassauische Montangesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1925 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 795 bei der Firma Seil⸗ bahn⸗Gesellschaft für moderne Transport⸗ und Verladeanlagen mit beschränkter Haf— kung in Duieburg⸗-Meiderich: ; tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ t. Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 831 bei der Firma Han— delsgesell schaft f dustrie⸗Bedarf in Duisburg⸗-Ruhrort: Gesellschafterversammlung 16. Dezember 1925 ist der 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags
Ge sellschafter Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1927. Sie verlängert sich je— doch jeweils stillschweigend um ein wenn sie nicht drei Monate vor Ablauf ber Vertragszeit gekündigt wird, Kündigungsrecht ste Sonderrecht wird vertreten: führung aus
ht jedem Gesellschafter Die Gesellschaft a wenn die Geschäfts einem Geschäftsführer besteht, von diesem oder von zwei Prokuristen oder von einem Prokuristen lungẽbevollmächtigten, mehreren Geschäftsführern weder von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Handlungsbevollmächtigten oder von zwei Prokuristen oder von einem Prokuristen und einem Handlungshevoll⸗ Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann, wenn mehrere Geschäftsführer
einem Hand⸗ wenn sie aus
mit beschränkter Haftung
mächtigten.
(Stammkapital)
rechtigen, auch allein für die Gesellschaft tammfapitgl ist auf 00
zu zeichnen. H. zu H.⸗R. B 107, Dresdner Die Prokura des Carl in Cassel ist erloschen. 6. zu H.-R. B 497, Gries K Stricker, beschränkter Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 2600 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.
7. zu H.-R. B 625, Gerold K Stranz beschränkter
ellschaft mit be⸗
Reichsmark mann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Eugen Delforge in Duishurg⸗ k Geschäftsführer Seine Prokura ist erloschen. Unter B Nr. 873 bei der Firma Nieder⸗ Schiffahrtskontor, mit beschränkter Haftung
Gesell schaft
Ge sellschaft . in Duisburg⸗ Ruh Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung 16. Dezember M5 ist der S 6 des Gesellschaftsvertrags Vertretungsbefugnis) Kaufmann Johannes Hallebeek in Duis— burg ist zum Geschäftsführer bestellt. f und Walter Kruyk sind ermächtigt, die Gesellschaft Firma jst geändert in; ländisches Schiffahrtskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Gesellschaft KCasseler Stock
Gerold und Kaufmann Valentin Stranz, beide in Cassel, sind als Geschäftsführer Fabrikant Dr. Friedrich A. Wöhler zu Cassel ist alleiniger Geschäfts⸗ Den Kaufleuten Jean Bal und Ernst Austermühle, beide zu Ca ist Gesamtprokura erteilt.
Am 15 Januar 1925 ist eingetragen: zu SR. B Hs, Runstleder⸗Werke Aktiengesellschaft, Cassel: Kaufmann Karl Gerhardt Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
„Neska Nieder⸗
Martin 8 Schachten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg: Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1931 ist 5 3 (Gegen⸗ ta Unternehmens) ö (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert. Nunmehr ist auch der Abschluß DVandelgeschäften, di betriebenen Geschäften ähnlich sind, vor— zugöweise der Betrieb einer Fahrradteile— Großhandlung und der Handel mit Eisen und Eisenwgren Gegenstand des Unter⸗
2000 Reichsmark 1009 Reichsmark erhöht worden. Unter B Nr. J Zens & Co. schränkter Haftung in Duisburg: den Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 30. Dezember 1925 is Gesellschaft aufgelöst. schäftsführer ist Liquidator. 34 6. . die &. Sohn Unternehmun für Hoch und Tiefbau, Beton. und ie ch Ge⸗ llschaft mit beschränkter Duisburg⸗Meiderich. Unternehmeng ist die Ausführung von och, und Tiefbguten aller Art, Eisen« ahnbauten, , . Straßen⸗ und ie Beteiligung an ähn— lichen Unternehmungen . ö en laufmännischer Geschäfte aller Art- Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. R — . 8 ilhelm Menke in Duisburg⸗Meiderich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok tober 1925 festgestellt. D llschaft soll zimächst auf 5 Jahre festgesetzt ein und am 31. Dezember 1929 enden. rfolgt von keinem der Gesellsch donate vor Ablauf des Zeitpun eine Kündigung, so gilt die als auf ein weiteres J
Wachstuch⸗
9 8a stand des ist aus dem
HPDälrelm. —
Auf Blatt 815 des hiesigen Handels— xegisters ist heute die Firma Reimer u. Dpitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitze in Großbauchlitz, und : eingetragen n Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Novem— ber 1925 abgeschl stand des Unternehmens ist d andel mit Haus. und Küchengeräten und Wirtschaftsartikeln aller Art im In! und ung an Unternehmungen icher Art sowie Ueher= ondere der bis⸗ tern in Groß—
Stammkapital 3000 Reichsmark
ossen worden. . Gesellschaft
Nuslande, Beteili gleicher oder ähn nahme von solchen, insbe her von den Gesellschaften bauchlitz betriebenen Sächsischen Stein⸗ Küchengeräte ⸗ Groß Die Gesellschaft ist au echtigt, die Fabrikation der angegebenen Artikel zu betreiben. Das Stammkgpital ünftausend Re Gesellschafter steht das . jährigen Kündigung der Gesellschaft zu.
z ührern sind bestellt der
Großbauchlitz und der Kaufmann Karl inrich Martin Opitz in Kleinbauchlitz. der ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, J Weiter wird veröffentlich kanntmachungen der Gesells Deutschen Reichsan
den 15. Januar 1926.
Der bisherige Ge⸗
Firma Menke
Gegenstand
echt der viertel⸗ Wasserbauten,
ie Dauer der Ge⸗
ahr abgeschlossen
PDuderstadt. kanntmachungen
m hiesigen Handelsregister B Nr. 21 en die Firma „Rimor“, b. H. in Duder⸗ des Unternehmens ist
chäfte aller Art, insbesondere auf von Haushaltungsbedarfs⸗ artikeln aller Art, ferner die Errichtung von Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Alfons Otto in Duderstadt. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 8. September 1925
esellschaft erfolgen . ; Am 7. Januar 1926:
Unter A Nr. 189 bei der Firma Wil⸗ helm Brauwers in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Vr. S895 bei der Firma Adolf Leipold in Duisburg: Die l Die Prokura des ist erloschen.
ist heute eingetra andelsgesellscha Gegenstand
irma ist er⸗ ldolf Leipold
Unter B Nr. 842 bei der Firma Buch⸗ Gesellschaft mit be⸗ uisburg⸗Ruhrort: fterversamm⸗ 5 ist der 5 3 Stammkapital) t durch Tod
Krufmann
loh & Renkhoff,
luß der Gesell lung vom 15. Dezember 1 des Gesellschaftspertrags
als Geschäft Stammkapita
Buderstadt, 29. Dezember 1925. Amtsgericht.
PDür en, Rheinl. Handelsregister 16. Januar 1926 bei der & Albert Schoeller, Gese ränkter. Haftun e. i Feth r eh, eendet und die Firm g Amtsgericht, Ab
obert Buchlo rer ausgeschieden. ist auf 200
Ünter B Nr. 827 bei der Firma Wil⸗ n Backhaus Gesellschaft ränkter Haftung in. Duisburg⸗Ruhrort: urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
irma Rudolf llschaft mil be⸗ üren in Liqui; uidation ist
t. 6, Düren.
Reichsmark
lung vom 2. Januar 1928 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt.
Am 8. Januar 1926:
Unter A Nr. 394 bei der Firma Gebr Roechling in Duisburg: Die Kommerzien⸗ räte Otto Roechling in Basel und Dr. Hermann Roechling in Völklingen sowie der Geheimrat Robert Roechling in München sind als persönlich haftende Ge—⸗ sel e te in die Gesellschaft eingetreten.
Unter A Nr. 3845 die ö Kollmeyer Nachfolger Ernst Rüter in Duisburg⸗Beek und als deren Inhaber der Br fire, Ernst Rüter in Duisburg⸗ Beek. Die bisherige nicht eingetragene Zweigniederlassung der Firmg Hermann Kollmeyer in Wattenscheid ist zur selb— ständigen Hauptniederlassung erhoben und auf Ernst Rüter übergegangen, wobei der Uebergang der Passiven ausgeschlossen ist.
Unter B Nr. 1194 bei der Firma Niederrheinische Sauerstoffwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort: Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 7. November 1925 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. U . Unter B Nr. 1433 die Firma Lux Dil Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Ünternehmens ist der Vertrieb von Auto— ölen jeder Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 10000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Erich David in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1925 und 4. Januar 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so kann jeder die Gesellschaft allein vertreten.
Unter B Nr. 1434 die Firma „Gro⸗ werk“ Eick, von Röhn und Ohlendorf, Ge— sellschaft mit beschränkter Hastung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Zucker, Schokoladen, Backwaren und ver— wandten Erzeugnissen, die Beteiligung an gleichwertigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen und der Erwerb solcher zum Zwecke des Weiterbetriebs. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ lassun gen zu errichten und einschlägige Ge— schäfte, die ihr Unternehmen fördern könn⸗ len, zu betreiben. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 900 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hermann Ohlendorf in Mülheim⸗Styrum, Karl Eick jun. in Mülheim⸗Ruhr und Heinrich von Rönn in Gelsenkirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1921 festgestellt und am 7. März 1922 und 6. August 1925 geändert und vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen der mehreren Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ dertrag gilt zunächst auf 10 Jahre und ver⸗ längert sich jedesmal um ein weiteres Jahr, falls er nicht ein Jahr vor seinem Ablauf gekündigt wird. Im Falle der Kündigung durch einen oder mehrere Ge— sellschafter haben die nichtkündigenden Ge— sellschafter das Recht, die Gesellschaft fort⸗ zusetzen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Mülheim-Ruhr nach Duisburg verlegt.
Am 9. Januar 1925: .
Unter A Nr. 714 bei der Firma Jakob Ostfeld in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 8 bei der Firma Rhei⸗ nische Margarine⸗Werke Holst & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge— sellschaflerversammlung vom 1. Dktober 1535 sind die SS 3 und 4 des Gesellschafts vertrags (Stammkapital und Stamm, einlagen) geändert. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. .
Unter B Nr. 234 hei der Firmg Duis⸗ burger Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg Wanheimerort: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm, fung vom 8. Oktober 1925 ist dey 8 der Satzung (Stammkapitah geändert. Hugo Dahmen hat sein Amt As Ge⸗ schaftsführer niedergelegt. Das Stamm— kapilal ist auf 15 006 Reichsmark um— gestellt. . ; ö.
Unter B Nr. höl. bei der Firma Mühlengesellschaft Westdeutschland mit be⸗ schränkter Haftung in Duishurg: Dur den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung dom 21. Dezember 1825 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Vichel Lambotte und Hein rich Ludewig, beide in Köln, sind Liqui- datoren. Fritz Schöneberg, Michel Lam— botte, Heinrich Hartmann, Friedrich Wer⸗ ner und Heinrich Ludewig find nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Leon⸗ hard Kaupp ist erloschen.
Unter B Nr. 64l bei der Firma Rhein, Emscher. Armaturenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg-Ruhr= ort. Durch Beschluß der Gesellschafter. verfammlung vom 4. Dezember 1925 ist der S 4 des Gesellschaftspertrags (Stamm: kapikal geändert. Das Stammkapital is auf 336 ho Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 775 bei der Firma Nieder rheinische Nahrun gsmittelwerke und Groß- handel sgesellschaft mit, beschraͤnkter Haf. kung in Duisburg⸗ Meiderich: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1 ist der 5 3 des Gesellschaftsbertrags (Stammkapital) ge; ändert. Das Stammkapital ist auf 606 06 M0 Reichsmark umgestellt und um 26h 666 Reichsmark auf 100 000 Reichs- mark erhöht. .
Unter B Rr. 79g bei der Firma Eberh. Humann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Duisburg⸗Meiderich Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung pom 36. Nobember 193 ist der s 6 des Gefellschaftsvertrags (Stammkapital) ge—
22 14 2 1 * nde Dem Eberhard Humann jun. in Duisbucg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs
5. auf Blatt 14 379, gelöste offene Handelsgesellschaft Ober⸗ Meta llwarenfabrik in Dresden:
. 19873 die Friedrich Metzner in Dresden.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage atsanzeiger 1926
Am 11. Januar 1926:
Unter A Nr. 2181 bei der Firma Wwe. Heinrich Zeelen Inhaber Gerhard Zeelen in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3845 die Kommanditgesell⸗ 84 in Duisburg
Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Werkmeister in Duisburg⸗Meiderich. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be—⸗ Es ist eine Kommanditistin vor
Firma ist erloschen.
zum Veut ichen Neichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Freitag, den 22. Januar Teen, Tr nd nn germ m dei der SGeschafts telle eingegangen sein.
Nr. 18.
a, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage v
1. Handelsregister.
R remmen. . . In unserm Handelsregister A ist heute eingetragene
— Metzner in Dresden ist Inhaber. (Groß⸗ . etzner in Dresden ist Inhaber. Groß produkten; Ostbahnstraße 8) 7. auf Blatt 8021, Johannes Wetzlich in Dresden: Die Kaufmannswitwe Philippine Margarethe Ella Wetzlich, tochter Johanna Valeska Ella Wetzlich und Traugott Werner Alexander Wetzlich . i Die ungeteilte Erben⸗ aft ist aufgehoben worden. Der Kaufmann Johannes Wetzlich führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
8. auf Blatt 19 624, betr. die Firma Kunstanstalt für Plakate Carl Zimmer in Dresden: Die Firma i 9. auf B H. Focken lautet künftig: Hugo Sievers. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 16. Januar 1926.
Johann Zons die Firm Mannheim. In das Handelsregister wurde heut eingetragen:
IJ. zur Firma „Carl Seybold“ in Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
2. zur Firma „A. Herzberger in Mann⸗ rokura des Otto Rühe ag Roland Wigger im annover und dem Otto Spangenberg in an nover ist Einzelprokurg erteilt. tto Ruhe, Mannheim, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er zusammen mit einem in Hannober ansässigen Prokuristen zeich⸗ nungsberechtigt ist
3. zur Firma
ührer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Willy Schreiber und
Er ist zum Liquidator bestellt
Abt. IIB.
Leipzig. Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6150, betr. die Firma Berger C Würker in Leipzig! Die Paul Hoppe, beide in Leipzig. Prokura des Emil Metzkes ist erloschen wird noch bekanntgegeben: Der Gesell⸗ Die Vertretungsbeschränkung des ein⸗ schafter Kaufmann Willy Schreiber in getragenen Prokuristen Georg Lenz ist Leipzig bringt in Anrechnung auf seine
Paul Keilhold Handelsgeschäft
Amtsgericht Leipzig . am 15. Januar 1926.
geb. Höfer,
Am 12. Januar 1926:
Unter B Nr. 395 bei der Firma Beer, Sondheimer & Co. G lung Duisburg, Gesells ler Haftung in Duisburg: Durch den B schluß der Gesellschafterbersammlung vom 29. Dezember 1935 ist die Gesellschaf Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Unter B Nr. 558 bei der Firma Fried— rich Ensel Gesellschaft mit beschränkter Duisburg: Durch den Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom H. Januar 1926 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. ist auf 3000 Reichs⸗
Leipzig. In das H
getragen worden:
heim: Die Ein
rz⸗ und Eisenabtei⸗ ist erloschen.
aft mit be schrnz. andelsregister ist heute ein⸗ e⸗ Stammeinlage 2. auf Blatt 8046, betr. die Firma unten der Firma Franz Leipzig betriebene olge mit allen Aktiven und Passiven und der autz- seitherigen Firma in die Gesellschaf; ein. An feiner Stelle sind in die Der Wert dieser Einlage ist auf vier⸗ Gesellschaft eingetreten Gertrud Hen⸗ tausend Reichsmark festgesetzt. erw, üß⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mann, die minderjährige Doris Auguste durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hulda Pilz, der minderjährige Werner Rudolf Gustav Pilz, die minderjährige Christa Johanng Gertrud Pilz und der minderjährige Hans Wolfgan
Kremmen, den 13. Januar 1926. weggefallen. Amtsgericht. ee ,, Hermann Fasihauer
11 M37, 10 565, betr. die Firmen: Curt ,
Wechsler, Wedel, Paul Voigt, R. Walther's Gerhard Siebert, Schönfeld Nachf., Werner, s
Dresdner K xyritz, Prignitz. 1 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 136 die Firma H. Just. Kyritz.
t erloschen. z und als deren Inhaber der Mühlen—
— „Werner Wenkebach“ in Mannheim: Die Prokuren Gustav Würz und Robert Belser sind erloschen. J 4. zur Firma Sammet & Ottg“ in Mannhein: Die Prokura des Karl Weber und der Lina Otto, geb. Voll aer, und die Firma sind erloschen. ur Firma Eug. annheim: Die Ka Herbst und Eugen Herbst Hesellschaft ausgeschieden. In Kommanditgesellschaft tt geführte Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. s. zur Firma ‚ Moritz Hilb“ heim: Der Geschäftszweig ist jetzt: Hopfen⸗
Haftung in in Lespzig, und Hugo riette Ernestine verw. Pilz,
öhlitz⸗Ehrenberg:
20 343, betr. die Firma
Akttiengesell schaft Zweigniederlassung Leipzig in Leip- ig, Zweigniederlassung: Die ist aufgehoben.
löscht
3. auf Blatt 13 857, betr, die Firma Valle Nöomana⸗Manoppello⸗Abruzzi, Asphaltminen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: V Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B,
den 15. Januar 1925.
* —: Vie Firma getragen worden. . Kyritz, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II B,
Firma ist erlosche ö! a ist erlo z d am 16. Januar 1926.
2. auf Blatt Veifa⸗ Werke
Das Stammkap mark umgestellt
Unter B Nr. 98 bei der Firma Stark= strom Gesellschaft mit beschränkter 8 tung in Duisburg: Durch den Bes der Gesellschafterversammlung vom 390. De⸗ zember 1925 ist der § 3 des Gesellschafts⸗ bertrags (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 90090 Reichsmack
Albert Lęipæaig. Auf Blatt 24217 des Handelsregisters irma A. W. P. troden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Dösner Weg 1921) eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Januar 1926 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Schweißapparaten P. Elektroden“,
Lalir, Baden. Dandelregister Lahr Abt. A Vd. I! Die Firma Richard Pöppel
PDPresddlen. . Auf Blatt 19872 ist heute die Ge⸗ Hugo Feszler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Januar 1926 abge⸗— schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗— nehmens ist Import, Handel und Ver— mittlung von Geschäften Malz, Hopfen, Futter⸗ mitteln und anderen Artikeln für eigene und fremde Rechnung nahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist sich an gleiche Unternehmungen, Mm Nahrungsmittebh
Lagerhäusern und der Schiffahrt zu be—⸗ auch Zweignieder⸗ lassungen errichten. Das Stammkapital“ beträgt zehntausend Reichsmark. Zum Geschaͤftsführer mann Hugb Feßler in Dresden dem Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ (Geschäftsraum:
& Herm. Herbst“ ufleute Hermann sind aus der In die nun⸗
weignieder⸗ ; 5 von der Vertretung der Ge
chaft ausgeschlossen.
3. auf Blatt 14 096, betr. die Firma Dresdner Leipzig, Zweigniederlassung:; Die 4 kura von Paul Ewert und Erich Kermer ist erloschen.
4. auf Blatt 15 067, betr. die Firma
Privat⸗Bank Alk⸗ Filiale Leipzig Leipzig: Dr. jur Hugo Fleischmann ist als ftellvertretendes Mitglied des Vor⸗ London ausgeschieden.
dilhelm August Horn und Dr. Otto Fischer sind als flands ausgeschieden. Die Prokura des zember Gottlieb Friedrich Wilhelm Ruppe ist
O.⸗3. 127: ist heute die
in Lahr ist erloschen. ͤ
Lahr. 14. 1. 1926. Amtsgericht. Leinzig. . 11635
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12 931, hetr. die Gohliser Garten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge—⸗ ellschafter haben am X. Oktober 1925 die Stammkapitals au Reichsmark beschlossen. Die mstellung ist durchgeführt. chaftsvertrag ist, durch den gleichen chluß in den 85 geändert worden. nehmens ist die Verpachtung und Ver⸗ wertung des in Leipzig⸗Gohlis am Damm⸗ weg und an der Herloßsohnstraße legenen ehemals Palmschen Gartengreals.
2. auf Blatt 14130, betr. die F . Spiegelmanufaetur Wüstner Co. in Leipzig: k dlungsgehilfen Erich in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem Gesell schafter oder einem anderen Prokuristen
3. auf Blatt 14774 betr. die Firma Ad. Ant. Kramer's yloment⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 15. Oktober 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf mark beschlossen, Die geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch
en gleichen Beschluß im § 3 abgeändect
4. auf Blatt 1597 Leipziger
Am 14. Januar 1926:
7, zur Firma „J. Hoffmann Nachf. Frey Kimmel“ in Mannheim: Die Ge⸗ ellschafterin Anna geb. Kimmel i zie Ehefrau des Hermann Lang in
Industriebedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschaflerversammlung vom 20. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Geschäftsführer
. . die zurzeit von der i 3 Firma Alloy Welding Processes Ltd. in In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 2293, betr. Erdmann
werden, sowie deren gesamten Zubehörs und übrigens auch verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist zunächst bis 31. De⸗ eingegangen. keiner der Gesellschafter dem Gesellschafter oder den anderen Gesell⸗ schaftern mittels eingeschriebenen Briefes mindestens sechs Monate vor Ablauf des Jahres 1930, so gilt die Gesellschaft und Ge sellschaf ts vertrag weiteres Jahr verlängert, gleicher Weise mindestens sechs Monate Dezember eines Gesellschafter dem gegenüber auf⸗ J Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Ernest Jones in London. bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 16. Januar 1926.
ö 8. zur Firma Berta Feith, in Mann⸗ . . Prokura des Willem Jansen ist erloschen.
9. zur Firma „Karl Eysel, Mashrnen⸗ bauanstal!“ in Ladenbur kura der Anna Eysel, ge die Firma sind er
. ĩ Mitglieder 1 6 in Leipng: Heinrich Carl Erich Möbius ist als Ge— Gustao Erd⸗ infolge Ab⸗ ausgeschieden
7 und 19 ab⸗
Peeters K Co. Eisengroßhandlung tand des Unter⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Bruno ist erloschen.
ausgeschieden, mann Adolf Möhius als, Gesellschafter An seiner Stelle ist Friederike Wilhes—⸗ mine Antonie verw mann, in Leipzig in die Gesellschaft ein- Die Prokura des Adolph Gott⸗ lob Schreiber ist erloschen.
2. auf Blatt 2520, betr. d W. Mittentzwey in Leipzig: ĩ Marie verw. Windsch, geb. Brunner, ist als Inhaberin ausgeschieden inn Johgnnes Albert
Leipzig ist Inhaber.
ga. N.: Die Pro⸗
5. auf Blatt 19411, betr. die Firma ! i ö b. Nenninger, und
Warenver mittlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig
6. auf Blatt 19 495, betr. die Firma Ausßzenhandels⸗Gesellschaft J. Fisch⸗ mann C Co. in Leipzig: Der Sitz der Gesellschaft worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
7. auf Blatt 20 241, betr. die Firma Hamag Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Kaufmann Max Neumann in Leipzig, rsedlitz, ist als Geschäfts⸗ um Liqui⸗
. Adam Baab“ in Mann⸗ heim: Die Prokura der Charlotte Baal und die Firma sin
11. zur Firma,
MM zb
Unterberg K Co. Gesellschaft mit be⸗ Möhring. n geb schränkter Haftung in Duisburg: helm Unterberg ist als Geschäftsführer aberufen und an seiner Stelle der Kauf⸗
. ö N erloschen J Motorradbau Weber & gelen in Mannheim⸗Neckarau; Die Ge⸗ chaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
kanntgegeben:
Reichsanzeiger.
Münchner Straße 36 II.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 16. Januar 1926.
, , , mn, ,. deren Gesellschafter zum Geschäftsführer bestellt. ö . Amtsgericht Duisburg. gekündigt sind.
12. Firma „ Spezialhgus für Kerbmöbel orbwaren August. Hinze⸗ Werner, Mannheim. Inhaber ist August. Hinze, Buchdruckereibesitzer,
Der Kauf⸗
Die Firma lautet Johannes Windsch vorm. F. W. Mittentzwey.
3. auf Blatt 16758, betr. die Firma Mayer C Müller Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung:
Presdden. i i
In das Handelsregister ist heute auf Hierzu wird Blatt 19871 die Gesellschaft Industrie⸗Handel s⸗Gesellschaft deschränkter Haftung mit dem Sitz in folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. März 1925 abgeschlossen und am 11. Januar 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel aller Art für eigene und nung, insbesondere Förde⸗ cher Industrie⸗
Dresden. ö In das Handelsregister ist Blatt 19 873 die Geseltschaft triebsgesellschaft Haftung DDD
getragen worden: Der
Mannheim. .
zur Firmg „Fulminawerk Aktien schaft“ in Mannheim: Alfred Weiß icht mehr Vorstandsmitglied. Hugo mbehr, Heidelberg, ist zum Vorstands: ie Prokura des Karl
Januar 1925. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 1175 des irma Emil d eren Inhaber der Kgufmann Furchlegott Emil Klemm, daselbst, sowit weiter eingetragen, worden: J delsgeschäft sind die Kaufleute Paul Otto Kleinm und Albert Emil Klemm, beide in Meerane, eingetreten. offene Handels am 1. Oktober 1925 erricht ebener Geschäftszweig: Großhandel mit
Amtsgericht Meerane, 14. Januar 1926.
Męissen. ;
Im Handelsregister wurde heute au Blatt 603, die Maschiner Gesellschaft mit beschrän Meißen, betreffend, eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Grich Abler in Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführet oder Prokuristen vertreten.
Meißen, den 16. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
etzt in Niede ührer ausges alor bestellt. Die Firma ist erloschen. 8. auf Blatt 21 270, betr. die Firma Import- Com- any Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Der Kaufmann, ist nicht mehr registers für
Paul Graff, schränkter Haftung
worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist 116707] und es Handelsregisters ist heute die Firma Gärtnerei⸗Zen⸗ trale Leipzig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Leipzig (Zen- tralmarkthalle) eingetragen vertrag ist ar geschlossen.
ieden und
beschränkter ⸗ mit dem Sitz ehntausend Reichs⸗
mnstelling ist durch Prokurg ist erteilt
an Johannes Geest in, Leipzig. Oscar Paul Dürrbeck in Leipzig. Olaa Emma ledige Hirschmann und Friedrich August Paul Anders in Jedes von ihnen darf die G sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen vertreten. Blatt 18054 betr. bie Firma Guido Müller X Co. in Liebertwolk⸗ witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 ig ist der Diplombücherrevisor Willy Schütze in Leipzig bestellt
5. auf Blatt 18065. betr. die Firma Otto Imroth in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Paul Walther Geyer in Belgershain erteilt. .
6, auf Blatt 18 3, betr. die Firma Brikett Vertrieb Die Prokura
Export- mitglied bestellt.
Kirch ist erl Mannheim, 1
esellschaftsver⸗ Oktober 1925 schlossen und im 8. Januar 1926 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit und der Vertrieb von zahnärztlichen Bedarfs⸗ insbesondere Kautschukabdruckmasse zahnärztlichen Kosmetika. aft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren übernehmen.“ sechstausend Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prioku⸗ Zum Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Karl
Läöbau, Sachsen.
ch Auerbach in Leipzi
4, betr. die Firma Geschaft führe
hn Gesellsch mit beschränkter Haftung in Burg⸗ Gesellschafter Dejember 125 die Umstellun Stammkapitals auf a mark beschlossen. Die ; geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß abgeändert worden
5. auf Blatt 16 065, betr. die Firma Messutta Co, in Leipzig: Josef Ha⸗ liczer ist (infolge Ablebens) als Inhaber ausgeschleden. Feige Basia genannt Bertz verm. Halicher, geb. Karp, in Lei Inhaberin. Ihre Prokura ist erlo
6. auf Batt 18 247 bete, die William Marx-Gn Firma lautet künftig: Ammon 7. auf Blatt 19 865, betr. die Lehmann Co. Buttergroßhand⸗ lung in Leipzig: Martha berehel, Leh= ist als Inhaberin aus⸗ ̃ aufmann Geor Schönstein in Großdeuben ist Er haftet nicht fü die im Betriebs des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
8. auf Blatt 20 533, betr. die Firma Friedrich Kölblin i riedrich Eduard Kölblin ist (infolge Ab- bens) als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle sind Fanny verw. Kölhlin, eb. Ruth, und der minderjährige Fritz
erner Kölblin, beide in Gesellschaft eingetreten. der Vertretung der
geschlossen.
cht Leipzig, Abt. IIB,
fremde Rech den 16. Januar 1926.
rung der Ausfuhr deuts erzeugnisse. auf Grund eines Ge fremden Unternehmungen liebiger Rechtsform ĩ eigene Zweigniederlassungen Das Stammkapital tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. äf führer ist bestellt der Konsul Fritz Kühn in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ Die Bekanntmachungen
Weißenberg
inge tragen andelsregisters ist
genständen,
hafter beichlusses tzigtau fend Reichs ⸗
ie Gesell⸗ Die Gesel mstellung ist durch
gleichartige Friedrich Paul Graff und
1 24 215 d aul Ehre⸗ i . Weißenberg, ziguidatoren sind.
Amtsgericht Löbau, 16. Januar 1926. Vie badurch
esellschaft ist worden. An⸗
Vertretung Stammkapital Reichsmark.
und weiter h worden; Der Gesellschafts⸗ n 22. September 1925 ab⸗ Gegenstand des nehmens ist die wirtschaftliche Förderung des Erwerbsgartenbaues, die Einri tung eines eigenen Wirtschaftsbetriebes, der die Bestrebungen der Gesellschaft Verwertun und Ackerbau⸗ Verarbeitung, Handel damit, ferner die Herstellung und Betriebshilfsmitteln Die Gesellschaft
Luckenwalde. In unser Handelsregister B ist heute i der unter Nr, 64 Firma Mitteldeutsches Preßlchrauben⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Luckenwalde vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der Fabrikbesitzer Matzke in Luckenwalde. Amtsgericht Luckenwalde, 10. Januar 1926.
eingetragenen
risten vertreien. ist bestellt der Adolf Seyberth in Dresden. wird noch bekanntgegeben:
kanntmachungen
auck in Leipz 3 Richard Loll in Leipzig:
des Hermann ist erloschen
7 auf Blatt 24214 die Firmg Maul C Kaulfusi d Obere Münsterstr. 157 Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Walter Maul und Max Otto Kaulfuß, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 er- . Geschäfts zweig: Bandel mih und Herstellung von Stroh— und Filzhüten)
3. auf den Blättern 191157 und 19 368. en Oscar Jantze und eusch Jüttner, beide in Leipzig: Die Firmg ist erloschen.
F. auf Blatt 17527. betr. die Firma Gruner C E ĩ ie E sellschaft ist aufgelöst Carl August Otto Gruner und Anna Wilhelmine verehel. Iruner, verw. gew. Hedrich, geb. Birkigt, sind als Gesellschafter ausgeschieden. Des Baugeschäftsinhgber Otto Emil. Hedrich in Leipzig ist Inhaber ; für die im Betriebe des Geschäfts ent standenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft: es gehen auch nicht die in hegründeten Forderungen ; Prokura ist dem M meister Carl. August Otto Gruner in Leipzig erteilt. ;
16 auf Blatt 14 530, betr, die Firma Katzingreck Co. Gesellschaft mit beschränkter Ehrenberg:
schäftsführer
fabrik Imperial.
Gesellschaft ter Haftun
Reichsanzeiger. (Ge hausstraße 9, 1.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 15. Januar 1926.
K Gesellschaft Gärtnexeierzeugnissen Reichsanzeiger. Nürnberger Straße 50.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 16. Januar 1926.
Fibenstoeltc. Im Handelsregister Blatt 286 für Stab irma Gebrüder Helbig in E tr., eingetragen worden: r urt Helbig in Eibe
Feschö z mann, geb. Pala Geschäftsraum De af ung , von ür den Gartenbau. insbesondere berechtigt Zweigniederlassung Lei nerei Zentrale Sachsen übernehmen und alsdann als selbstän⸗ diges Unternehmen weiter zu betreiben. Das Stammkapital beträgt dreißigtausendneunhundert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei G schäftsführer einen Geschäftsführer in mit einem Prokuristen vertüßten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gärtnerei⸗ besitzer Eurt Oppermann in Baalsdorf Hierzu wird noch bekannt Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch das Sächsische Gärtnerblatt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 16. Januar 1926.
Presden. — ö ) , emnttag vom 11. 1. In das ö ist heute ein⸗ . : 61 etragen worden:
s . Blatt 5159 betr.
gesellschaft .
ch Dresden: Der Ingeni
mund Franz Baeseler is des Vorstands. ; en Mitglied des Vorstands ist in— dem Aufsichtsrat a. D. Wil⸗
Prokura ist
g der Gärt⸗
Angegebener G. käuflich zu
a). zur Firma William Schmidt in Lübtheen: Die Firma i b) zur Firma Har G. m. b. H., in Lübtheen: . befugnis des Geschäftsführers at am 6. November 1925 Der Kaufmann F. November 1925 zum
die Aktien Aktiengesellschaft C Naumann eur Heinrich Ed⸗ t nicht mehr Mit⸗
Zum stellver⸗
t erloschen andelsregister ist eingetragen we., Inh.
Der Kauf⸗ Der Kaufmann
Reichs mar. B. Hellings in Melle; Hermann Lause in Melle ist in daz Ge⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗
ter eingetreten. 1. Ellebrecht Na schaft hat am 1.
Amtsgericht Melle,
mann Franz in gein sig; ausgeschieden — aufgelöst. Friedrich Wilhel nunmehr Alleininhaber. Amtsgericht Eibenstock, am 6. Januar 1926.
Karl Stück
m Helbig ist ge meinsam mann ist am 8. Gechäftsführer bestellt.
irma Bauindustrie, G. m. ibtheen: Liquidator ist der J Alfred Schröder Marnitz. Amtsgericht Lübtheen.
emeinschaft geändert. Die
folge Abordnung aus tober 1925 be
bestellt der Generaldirektor Henkel in Dresden. . erteilt dem Diplomingenieur Ferdinand Werner Bastänier in Dresden. erechtigt, die Gesellschaft in Ge— m Vorstandsmitglied
Leipzig. in d Letzterer ist von Gesellschaft
9. auf Blatt 21 349, betr. Tie Firma Rudolf Lauche Aktiengesellschaft in Leipzig; Der Vorstand Albert Prengel hat seinen Wohnsitz von Thansau nach Leipzig Die Prokura des Max Theodor Arfhur Rudolf Taubenheim ist ecloschen.
16. auf Blatt 21 398, betr. die F Gesellschaft für Buchhandel mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: F Emil Mähler ist als Geschöftsführer aus⸗ Zum Geschäftsführer ist der rthur Raimund Hitsch in
immermeister Fichstitt. . s Firma „Josef. Meyer“,
Amtsgericht.
andelsregister Abt. A is tr. 535 die Firma Ott Photo, nüt dem Sitz deren Inhaber d Mörs. Stein⸗
Wemding, er⸗
12. Januar Er haftet nicht
meinschaft mit eine . zu vertreten. 2. auf Blatt 2126,
Handelsgesellsch⸗
Kaufmanns Kurt E mann ist erloschen. t der Kaufleute Alfred Flatter umgewandelt worden,
f Blatt 15562 betr. Handelsgesellschaft v. Kommerstädt E och in Wachwitz: Der Verlags⸗ Ernst Josef Karl Maria Die Gesell⸗ Der Verlagsbuch⸗ Dietrich von Handels geschäft
er, Optik und
Sptiker Otto Kaiser in traße 41, eingetra rau Otto Ka in Mörs ist
irma „Bank für ktiengesellschaft, in Han⸗ Depositenkasse Lüchow“ Nr. 34 des Handelsregisters B — i e eingetragen: direktor Karl Floret und Bankdirektor Gustav Eikmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Lüchow, 15. 1. 1926.
Fichãstätt. . 116558 Firma „Johann Baptist Reithmeier
Kinding, Inh. H. Ei 16. Januar 1926.
Graetz ie Gesamtprokura des rich Johannes Groß⸗ Die Gesamtprokuren
dem Betriebe
auf ihn über. ilhelmine geb.
rokura erteilt. Gesc ft für optische und photo⸗
s, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
Holzwarenfabri
g.
latt 24 216 des Handelsr Firma Franz Paul schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Salomonstr. 4) und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit chemischen Erzeugnissen und die Ueber⸗ G nahme kaufmännischer Vertretungen in diesem Geschäftszweig, insbesondere auch die Uebernahme und Fortführung des vom Kaufmann Willy Schreiber Leipzig unter der Firma Franz Paul Keilhold in Leipzig, Salomonstr. 14, be⸗ triebenen kaufmännischen Geschäfts. Das Stammkapital Reichsmark.
in Einzelprokuren Amtsgericht. 2 hold, Gese Kaufmann J deipzia bestellt.
II. auf Blatt 22 625, betr. die Firma Mittel deutsche Erd⸗Produkte Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig: chaftsvertrag Heneralversammlung 1925 in den 55 9, geändert worden.
Eichstätt. . 1166. Betreff: Firma „Ferdinand Schweizer Inhaber Berthold Schweizer“, er, David. Kaufmann in mit Zustimmung d Firmeninhabers Berthold Schwei⸗ eschäft unter der Ti nand Schweizer Nachfol in Ingolstadt weiter. nuar 1926.
Gesellschaft ; In unser Handelsregister Abt. B ist ausgeschieden. heute bei der unter Nr. 134 eingetragenen irma Mörser Fahrzeugwerkstätten, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Mörs folgendes eingetragen worden: Auf Grund Gesellschafterbeschluß v 22. Oktober 1925 ist das Stammkapit auf 35 000 Reichsmark um und der 8 5. des Gesellschaf prechend geändert. urchgeführt. oͤrs, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
Liinen.
In das Handelsregister Abt. der unter Nr. 38 eingetragenen F Elektrizitä swerke m. b. H. in Lünen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. November 1926 14. Januar 1926 ist das Stammkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt und 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des und der Stammein⸗
ist als Ge⸗
kuren bon Paul Stephan und Carl Hoch i : Zum Liguidator ist der Bücherrevisor Paul Thiele in Leipzig
11. auf Blatt 962, betr Meyer E Co. in L Meyer ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,
65. Januar 1926.
buchhändler abgeschlossen.
Schobloch ist ausges schaft ist aufgeloöst.
Kommerstädt führt das H Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 13 768, betr. die offene Handelsgesellschaft Wehrlin . Co. in ) Der Kaufmann Werner ist ausgeschleden Haft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Robert Wehrlin führt
as Handelsgeschäft als
Der Gesell⸗ ist durch Beschlu
17, 18 und 23 ab⸗
2. auf Blatt 23 743 bete, die Firma Mehlvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig: Di sellschaft ist aufaelöst. erhert Mar Reinhold Wilhelm Müller n Leipzig ist als Geschäftsführer aus
stein sind erloschen. . rma Ferdi ⸗ aftung, in r David As Tichstätt, 135. Ja⸗
Amtsgericht.
Eisenach. 3. Im Handelsregister B ist u bei der Firma Kali⸗Bank,
die Firma eipzig: Oscar Adolf estellt worden ö vertrags ent⸗ tammkapitals ie Umstellung ist lagen) geändert.
ünen, den 16. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Kurt Georg . Die Gesell⸗ nter Nr. 45 Aktiengesell⸗ eingetragen
Der Kaufmann e n i. ünftausen Sind mehrere Geschäfts⸗
die Firma und Alleininhaber fort.