chlußfassung über die Wahl elnes anderen zerwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 8S§ 132, 137 der K. O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 10. Februar 1926, Vormittags
khn im Amtsgericht Ochsenfurt, Sitzungssaal.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ena nr icke. ä 117482 eber den Kaufmann Hermann Tron— ier in Osnabrück, hegt g; 60, ist eute, am 14. 6 1926, Nachmittags
shr, das FRonkursverfahren eröffnet.
Fonkursverwalter: Landgerichtsrat a. D
Geheimer Justizrat Rechtsanwalt Nöl— Ele in Qsnabrück, Blumenthalstr. Nr. 6.
Offener Arrest mit e, n. 15. Fe⸗
bruüuagr 1926. Frist zur Anmeldung bon
Ronkursforderungen: 1. März 1925. Erste
Gläubigerversammlung: 16. Februar 1926,
Vormittags 10“ Uhr. Allgemeiner Prü—⸗
117483
Hermann Sudhölter in Blumenthalstraße 13, Inhaber der Firma m Sudhölter in Osnabrück, Möserstraße 8, , ist heute, am 14. Ja⸗ nuar 19265, Vormittags 11 Uhr, das Kon— Fursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist ber Auktionator Becker in Osnabrück, Schepelerstraße. Offener Arrest mit An⸗— Eigepflicht: 15. Februar 19265. Frist zur 1 von Konkursforderungen: 10 März 1926. Erste Gläubigerversamm— lung: 16. Februar 19265, Vormittags, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. März 1926, Vormittags 10 Uhr. — 8 N. 2 / tz.
Amtsgericht, VIII, in Osnabrück.
Hikk allen. 117484
Ueber das Vermögen des Schuhmacher— mäisters Franz Werner in Pillkallen wird heute, am 19. Januar 1926, Nachmittags 1230 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Bartel in Pill— Fallen wird zum Konkurtverwalter er— mannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1996 Erste Gläubigerversammlung, den . Februar 1926, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin, den 1. März 1926, Vor— mättags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts.
Pillkallen, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 2. d Ueber das Vermögen des Fräuleins
Fertrud Ilgen in Polzin, Gartenstraße
r, 3, wird heute, am 19. Januar Daß, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Schülke in Polzin wird zum
Ronkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. März 1926 bei m Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls 66 die in § 132 der Konkursordnung zeichneten Gegenstände auf den 10 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1926, Vormittags 11 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ben oder zur Konkurs masse etwas schuldig ind. wird aufgegeben, nichts an den Ge—= meinschu ldner zu verabfolgen oden zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 6. welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Nonkursperwalter bis zum 3. März 1926 Anzeige zu machen. Polzin, den 19. Januar 1926. Amtsgericht.
Pe nd ol reel. lIlI7 436 heber das Vermögen der Firma (Co⸗ a⸗ Unternehmungen Colonial⸗ Kurz— lollwaren⸗Handelsges. m. b. H“ in olfzell wurde heute, am 18. Januar 25, Vorm. 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechts⸗ gnnwalt Bohl in Radolfzell. Anmeldefrist: 15. Februar 19265. Erste Gläubigerver⸗ sammlung; 15. Februar 192tz, Verm. 19 Uhr. Prüfungstermin: . März 1926, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit An— jeigefrist bis 10. Februar 1926.
Radolfzell, den 18. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
Ha tibor. ⸗ 117487 leber das Vermögen des Kgufmanns Josef Gonsior in Ratibor, Brunken Nr. 1 sst am 18 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
Verwalter: Bücherrebisor Ogiermann in Ratibor. Erste Gläubigerversammlung
am 11. Februar 1926, Vorm. 1090 Uhr,
Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 4. März 1926, Vorm. 10 Uhr. , Offener
Arrest, Anzeigepflicht bis 4. März 19265. Anmeldefrist bis 25 Februgr 1926 Amtsgericht Ratibor. 3. N. Ha / 26.
HR eme cheidi. 1117488 Vermögen der Firma
lieber das ꝛ
M. Mandelbaum, Remscheid⸗Ohligs, wird heute, am 5. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht amwalt Dr. Sassenhausen, hier, wind zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe—
Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Februar 1926, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 2. die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Remscheid. It em scheid. 117489 Ueber das Vermögen der Friedr. Gust. Bastian, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid wird heute, am 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— anwalt Dr. Braun in Remscheid wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 15. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und eintrebendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 4. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 17. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul— dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Remscheid.
Remscheid. 117490 Ueber das Vermögen der Firma Hettwer & Co. in Remscheid und ihrer beiden Teil⸗ haber: Kaufleute Richard Hettwer, das. Alleestr. 48, und Heinr. Breimhorst, das., Alexanderstr. 35, wird heute, am 12. Ja—⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sassenhausen in Remscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im S 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 12. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 12. März 19265, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗— beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul— dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehnlen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Remscheid.
ii749i
It Cut lingen. Ueber das Vermögen der Firma G. Letsche und Sohn, offene Handels⸗ gesellschaft zum Betrieb einer Sport⸗— artikelfabrik in Reutlingen, wurde heute, am 19. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist stv. Bezirksnotar Neher in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Februar 1926. erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin am 17. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Reutlingen.
It eutling en. 17492 Ueber das Vermögen des Wilhelm Luik. Maurers und Inhabers einer
Kolonialwarenhandlung in Eningen, wurde heute, am 19. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Walz in Eningen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Februar 1926, erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Reutlingen.
—
NR eutlingen. 117496 Ueber das Vermögen der Firma Schanz & Cie., Kommanditgesellschaft in Pful⸗ lingen (Baugeschäft). wurde heute. am 19. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, Konkursher= walter ist Bezirksngtar Rall in Pful— lingen. Offener Arrest, Anzeige, und An⸗ meldefrist bis 19. Januar 1926, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1926, He ge, 10 Uhr.
Amtsgericht Reutlingen.
bruar 19265 bei dem Gexicht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die
des
HRsenuberg, O. S. UlII494 Ueber das 5. mögen der Firma Gebr. Antlauf, Inh. Franz Antlauf in Rosen⸗
1926 Nachmittags 31 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand
Albert Kosiol in Rosenberg, O. S., wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ae,, sind bis zum 2. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. 1 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 16. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ e . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter bis zum 2. Februar 1926 Anzeige zu machen. — 4 RN. 2a / B6. Amtsgericht Rosenberg, O. S. 18. 1. 1926.
I u d olstadt. 117495
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Weckener in Schwarza wird heute, am 185. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Edmund Latter⸗ mann, hier. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 6. Februar 1925. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: e, den 2. Februar 1925, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1925.
Thür. Amtsgericht Rudolstadt.
Schmölln, Thür. 117496 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗
händlers Walter Enke in Schmölln, Thür. ist heute, Mittags 123 Uhr, das Kon— kurberfahren erõ net worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Florus Nitzsche in Schmölln. Offener Irrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am 10 Februar 1926, Vormittags 97 Uhr. Prüstunge tern in am 10. März 1926, Vormittags J Uhr. Schmölln, den 18. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Sch a idem iihl. 117497
Ueber das Vermögen der Firma Kains und Schrötter, Inhaber die Kaufleute Louis Kains und Josef Schrötter in Schneidemühl, Kleine Kirchenstraße 3, ist am 18. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechnungsrat Giese, hier, ist zum Konkursberwalter ernannt. finn ben und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1926. Erste Gläubigerwer⸗ sammlung und Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1956, Vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstraße 28, Zimmer 3.
Schneidemühl, den 18. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
*
Siegen. 117498
Ueber das Vermögen der Firma Eisen⸗ hätwerk G. m. b. H. in Eiserseld . heute, 101 Uhr Vormittags, der Konkurs er öffnet. Konkursveywalter ist der Bücher— rebisor Fritz Kühn in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe— bruar 19265. Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß,
Jimmer Nr. 1s. Prüfungstermin am 8. März 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
4 den 19. Januar 1926. 5 ; 27 ; 28 9 ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Sonnefeld. 117499
Ueber das Vermögen der Eisen⸗ warenhandlung A, Oschmann u. Co. in Sonnefeld, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Alfred Oschmann daselbst, ist am 19. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr,
der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ehrlicher in Cohurg. Anmeldefrist bis 9. Februar. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar, Vor⸗ mittags 8i Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Februar 1926. Amtsgericht Sonnefeld.
Sta tum hof. . (II 70 OI Das Amtsgericht Stadtamhof hat über das Vermögen des Kaufmanns
Josef Hösl in , ,, Holzgartenstraße 2790, auf Antrag des Gon e inschuldners heute, den 19. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 8 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dirnberger in Stadt⸗ amhof. Offener Arrest erlassen. An⸗ . in dieser Richtung bis zum 19. Februgr 19236 einschl. Termin zur e fn ng über die Wahl eines anderen erwaltess, über die Be⸗ stellung eines ö ses und über die nach S 132, 134, 137 K&.⸗O. zu erledigenden Fragen ist auf Freitag, den 19. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis spätestens Freitag, den 26. Februar 1926 einschl, bestimmt. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 12. März 1926, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 dahier.
Stadtamhof, den 19. Januar 1926.
Stoln. Pęmm. 117501
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Neitz ke und Donow in Stolp ist am 14. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Arnold Burmeister in Stolp. Anmeldefrist bis 8. Februar 1926, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Febrnar 1926, Mittags 12 Uhr (Zimmer 2). An Ge⸗ meinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur , , gehörigen Ven und Anspruch auf a gesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. Februar 1926
2
anzumelden. Stolp, den 14. Januar 1976. Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrick. 1II7502] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Fischer in Münster bei Binger⸗ brück ist am 18. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Nieder⸗ auer in Bingen. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar 1926. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 10. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Stromberg, den 18. Januar 1926. Amtsgericht. Siu art. 1172006 leber das Vermögen der Fitma Fritz Suter G. m. b. H. Vertrieb von Bedarfs⸗ artikeln für das gesamte Konditoren⸗, Bäckerei⸗ Kaffee⸗, Hotel⸗ und Wirtschafts⸗ gewerbe in Stuttgart, Wagnerstr. 38/40, ist seit 15. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mainzer J. in Stuttgart, Macien⸗ straße 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist: 25. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am Samstag, den 20. Februar 1926, Vormittags 1933 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. März 1925, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebéaude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
Sti ltitg aki. (. 117503 Ueber das Vermögen des Curt Gerber, Kaufmanns in Stuttgart,
Olgastraße 118 C0, Alleiniuhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen
Firma Radio⸗Spezialhaus E. Gerber, Stuttgart, Haus des Deutschtums, ist
seit 16. Januar 19265, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Gall in Stuttgart, Kanzleistr. 2211. Offener Arrest mit An 6 . bis 8. Februar 1926. 6 der Anmelde⸗ frist: 25. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlüng am Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1926, Nachm. 127 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. März 1926, Vorm. 11 Uhr, je Justizgebäude, Archivitraße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Siui ta unt. 117504
Ueber das Vermögen des Willy Mutschler, Kaufmanns, Alle ininhabers der Firma Willy Mutschler K Co., gra⸗ phisches Fachgeschäft in Stuttgart, Gutenbergstr. g0 p, ist . 16. Januar 1926, Vormittags 8 Uhr 290 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gustav Schickler, Kauf⸗ mann in Stuttgart, Senefelderstraße Nr. 93. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1925. Ablauf der An⸗ meldefrist: 18. Februar 19285. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 15. Februar 1926, Vormittags gi Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. Februar 1926, Vorm. 1115 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 19tz.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuti gart. 117505
Ueber das Vermögen der, Firma Hanz Sauter G. m. b. H., Glas- und H in Stuttgart⸗ Gaisburg, Ulmer Str. 151, ist seit
16. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oster⸗ tag in Stuttgart, Königstraße 60. Offener Arrest mit . bis 15. Februar 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 1. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, ben 20. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 20. März 1926, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebünde, Archivstraße Nr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Taucha, Ez. Leipzig. 117507]
Ueber das Vermögen des ö Gustab Erich Hans Busch in Taucha. In haber der Firma Hans Busch, Land— maschinenfabrik und Großhandel mit land-
wirtschaftlichen Maschinen und der handelsgerichtlich nicht ein getragenen Firma GC. H. Busch, Handschuhfabrik,
wird heute, am 19. Januar 19265, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Kaufmann Franz Bernhardt in Taucha. Anmeldefrist bis zum 17. Februgr 1826. . Wahltermin am 17. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1926. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1226. Amtsgericht Taucha, 19. Januar 1926.
Ueckermünde. 117508 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Fischbein in Eggesin wird heute,
berg, O. S., wird heute, am 18. Januar
Amtsgericht — Konkursgericht.
am 12. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr,
das Konkursberfahren eröffnekt, da der Kaufmann Max Reiwald in Stettin, Heiligegeiststraße 8. dem eine Waien⸗ forderung von 5125,70 RM und eine Wechlelsorderung von 111 RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens ge— stellt und die Zahlungsunsähigkeit des Ge⸗ meinschuldners glaubhaft gemacht hat Der Kaufmann Robert Weickardt in Uecker münde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 19215 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Jo⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗— zeichneten Gegenstände auf den 9. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. März 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 22. Februar 1926 Anzeige zu machen. Ueckermünde, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.
Vechta. 117 600] Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ fabrikanten Albert Janssen in Lohne wird heute, am 14. Januar 19265, Nachmittags 1214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Joseph Burhorst in Lohne. Wahltermin am 4 Februgr 19265, Vormittags 117 Uhr. . am 24. Februar 1926, zormittags 1975, Uhr. Iffener Arrest
Bekanntmachung.
I. Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 18. Januar 1926 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhfabrikanten Peter Schiel in Burgalben aufgehoben.
Il. Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 18. Januar 1h26, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuhfahrikanten Peter Schiel in Burgalben das Konkurs⸗ derfahren eröffnet und dem Bücherrehisor Adolf Kemnitzer in Burgalben zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1926. Termin zur Wahl, eines anderen Ver walters und Bestellung eines Gläuhiger⸗ ausschusses am Mittzpoch, den 17. Februar 1926, allgemeiner Prüfungstermin am
Mittwoch, den 15. März 196, beide Ter- mine je Nachmittags 2 Uhr im Sitzung«
saale des Amtsgerichts Waldfischbach. Amtsgerichtsschreiberei.
Weissenges, Lhür-. (1lI5föl l Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Friedrich Adam in Weißen“ see i. Thür. wird heute, am 19. Januar 1926. Nachmittags 5, 40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs— unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts anwalt Becker in Weißensee i. Thür. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗= forderungen sind bis zum 6. März 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1926 Anzeige zu machen. !
Amtsgericht in Weißensee i. Thür,
am 19. Januar 1926.
Wurm en. 1U1175121 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Inhaberß einer Briefmarken⸗
und Bürobedarfsmaschinenhandlung Otto Arthur Täubert in Wurzen, Bahnhof⸗ straße 22, wird heute, am 19. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr DObersekretär a. D. Wunderlich, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1926. Wahltermin am W. Februar 1926, Vor- mittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum IJ. Februar 126.
Amtsgericht Wurzen, 19. Januar 1926.
,)) 116513] Ueber das Vermögen der Firma 7 Degelow in Zeitz, Inhaber Kaufmann
Alfred und Walter Gengelbach in Zeitz, Kinderwagenfabrik, wird heute, am 19. Ja- nuar 1926, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da dieselbe überschuldet
ist. Verwalter ist der Kaufmann Emil Ott
mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 16 . . . Vechta, den 16. Januar 1925. Amtsgericht. W algdlkischbackh. 117519
Zweite Beilage
zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
Berlin, Freitag, ben 22. Ja
—
—
Nr. 18.
J. Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
7 7 Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B.
stonm ggg g r n ge ren auf Attien, Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellschaften.
20.
9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ne, WBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
6. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditätg⸗ ꝛc. Versicherung.
UlB0fiJ Dr. Eduard Blell III76 10] IlI76 99] . [1175931 Bekanntmachun 5. Kommanbiigesell⸗ Fabrit pharmazeutischer Präparate Bayerische Kraftwerke Banerische Stickftoff Werte auf Veranlaffung der ze eng, chasten auf Aktien AUttien · ¶ Aktiengeselschatt. Magdeburg. Attiengesellschaft. Attien · Gesellschaft. stelle an der Börse zu Berlin gemäß * Goldmarkeröffnungsbilanz In den Aussichtsrat wurde vom Be. Der vom Betriebsrat in den Aufsichts der 6. Durchführungsverordnung gesellschasten und Dentsche ver 1. Januar 1924. 56 1 Heir ö a 5 , n . . ch n, n n ,,,. = 66 daab in Steiner am Hart. Er ist in⸗ Pogundke ist aus dem Aufsichtsrat wieder emã elchluß der Generalversamm⸗ Kolonialgesellschasten. 3 Attiva. . 4 a . e,. 2 . unf; k 9. 5 9 . 6 en, 6 n,. ö. ö. dat K Waren w 1 54 geschieden. em Aufsichtsrat gehören a rbeiter Herr Vitus, Christian, in Trost⸗ tienkapital unserer ellscha von . Außenstände .. ö . 73 749 84 vom Betriebsrat entsandte Personen nun⸗ a gewahlt worden. PM 12000 000 auf nom. RM 1 440 000 Dt. Paul Meyer Aktien Majchinen .... 30 000 — mehr an die Herren: w erlin, den 12. Januar 1926. dergestalt umgestellt worden. daß der gesells aft Berlin Einrichtung... 20 Oo — 1. Johann Weselxy, kaufmännischer Der Vorstand. Nennwert jeder der 12 000 Aktien üher In d ch Ja . 1935 siatt· J 15 646 32 Beamter, in Garching / Alz. . Frank. SJanisch. bisher nom. PM. 1090 auf RM 120 n n nn, ne Volnchechkk . '. 37023 2. Johann Breu, Fabrikarbeiter, in — — umgestellt wird. gefundenen Generalrersammlung der Atto. 360 — ehdorf, Post Wald / Al 1106, Sämtliche Stammaktien, welche auf Gesellschast ift besckioffen Rant g ö i, . 9y Huth & Richter, A. G., Chemische ö si . . . rndftikc⸗ct-. , THeriin 2. w, . Fabrik W br mi itz vb. Salle a. *. . fn nnn g ö. ö. ö. * er Vorstand. h . S. sind an der Berliner Börse eingesühr ʒ. — 7 . . = ? gen Nummern innerhalb der Zahlen⸗ zusetzen derart, daß a) RM ho 90h zur assiva 2 2 — & — — reihe e- 2h eshäcunß. unfeter Kelehschest fte bende Atttenkariai!.. C m ,. Attiva, Roe s es Geschtflclahr der Gesellfchaft ift Attien eingezogen und zb) die restiichen Ritten k . Wolf ⸗ Werke Chemische Fabriken dslncke und Sebaude 135k 6ο * her Föhr lrtith zm Bel hältale en Krediteren.... . 6 . Wi ch. Hanngver und gienff . Rihein. en nn 6, , der Bilanz nach Abiu d: 1 auf . k n üg. 4b 729 93 ö 6 i . , n, z uhrpark. . ,,. aller Abschreibungen und Rücklagen si werden. ie Generalversammlung ha ; 25. 1924. vom 18. 6. 18929 hat beichlossen, das bis⸗ Wertpapiere u. eigene Aktien 20 545 — 5 1 — ö jserner beschlossen, das herabgesetzte Grund⸗ tan rer ne,, , . herige Grundkapital von 132 Millionen . ! ö 4 10498 k n n een, n,, , , , . Fabrik pharmazeutischer Präparaie, be rn rg h , ,,,. ö und Utensilien k IYeeservefonds abzuführen, solfange dieser u erhöhen durch Ausgabe von 1 ö n , — ĩ zi icht über⸗ . den Inhaber 1 neuen Aktien w,, zu S0 Reichsmark, umzustellen. Nach⸗ ö . 33 028 25 n m e r n n, fiber se Tom. RM l 000 mit voller Ge,. Dr. Edunrd Biel. Bauer. dem der Umstellungsbeschluß in das Debitoren?“ .. os li 10 General persammmlung bejchließt, ihn zu winnanteilberechtjgung für das Geschasts. Ver Auffichtsrat. Eur Haaf e. Handelsregister einge ragen, worden ( nnn, , . Abjchreibungen oder Rücklagen zu ver⸗ . 19268 u. ff. Der Herabsetzungs⸗ MS, — — fordern wir unsere, Aktlonäre auf, ihre Dööm wenden oder auf neue Hechnung vor. r. ung , . . ö. i rie c omar ger fnuugshissan; . a nnn, und Wc green, nner Ki. Allen sre mepieilkt. bor. lossenen Kapitalerhöhung sind in das — Frneuerungsscheinen unter eifügung Passiva. behaltüich bes Rechts des Aufsichtsrats auf andelgregister eingetragen. per L. Oktober 1924. eines nach der Nummernfolge geordneten Aßtienkapital: . 26 Wir fordern ö unsere Aliio⸗ . . Verzeichnisses bei dem Vorstand unserer , en 400 000, — ue r n 6 ,,, let. näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der . Aktiva. ⸗ 8 Gesellschaft, Hannover, Goserie de . Borzugzaktien G0 405 00 Betrages von Tös des Grandtapials. Husammenlegung nach Maßgabe der Hansgzunhstück. , ,, mn, , n, g zan üg . ö . solgenden. Bedingungen einzureichen: Anschaffungspreis... 525 1415 75 zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Reserzefondd . 1 5 ,. ,, en 1 Bie Cinreichung der Ättien mit Ge⸗ „ Wertunterschiez . I6z 551 2ß und die senigen Attien, welche die zum Doilebbn = * . ö Januar autet wie folgt: ,,, . 1925 bzw. Nr. 1 z z Cie g tan zr , me. f,, . rh nicht 44 . roher 4 . w. eee oll bis zum Februar 192 Æ 109 0M · — zur Verwertung für Rechnung des Be⸗ vertete Yypotheten - G = An iva. ,,,. in n n. .. od 2 000 — 2 , zu ing ⸗ 550 75 45 ,,, und Gebäude⸗ arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ — Für je 8 alte Aktien über Papier⸗ ; onto: niffes in doppelter Liuzfertigung erfolgen . Pafstwa. 10 00 — mar Jobo, wind eing neue Cher Reicht ⸗ JR 6 n, a) Grund und Boden ; und zwar: Aktienkapital... 9 ooh e mark 20 gewährt. Bei nicht rechtzeitiger —— . D235 QOr. .. 6056 900 — in Berlin bei der Deutschen Bank, Reservesonds;. 3351 10 Einreichung werden die betreffenden Attien ; NM 3 b) Baulichkeiten -. 200 000 in Sremen bei ber Teulschen Band Krediteren . , 62s sls 80 äber Papiermark 106 für zraftlos erklirt, Hengrafunkesten. . 185333. Ti n -= Filiale Bremen, EGigentũmergrundschuld ebenso Spitzen, die nicht zwecks Ver⸗ Abschreibungen«“.« «* 82 360 99 Güterschuppen konto... 45 6660 - in i . 3 der , . 150 00, — . ö ö er nnn . Extraabschreibungen.. 32164 20 Fuhrwerkstonto: nstalt Filiale der Dentschen 542 000 — 6 sofern ni ür sie die Aushändigung z a) Pferde... 57 000 Bank, ö. Berlin, den 9. Oktober . eines Anteilscheins beantragt ist. ; 20 Wg , 3 ollwagen . . I6ß 800 in , 5 *. 66 Deutschen Atti engesch hast ; w den . , 1926. 8 19228... . . e Patentmöbel. 6. ank Filiale Frankfurt, er Vorstand. rundstücksertrag. . wagen. n Mannheim bre den Bankthause, für Blechwarensabrikation j Warenkonto «. 12 26 () Pläne,, Geschirre⸗ Mary & Golvschmidt eg r. 1113605 Verlust ... 8 1133 Giallutenssen 16660] 120 960 — 1 ,, , mriichen ö . Deutsche Chemische Werke, . Her r nn 20 O00 — eschäftsstunden. — 3604 j. j 5 1 5666 Gegen Ablieferung einer Aftie über 1 an, m, , . * 8. ö ,,,, an, n. ö. Aufsichtsrat sind ausge⸗ , r ö. . R* WB. 2 0 . 5 2 ö eo 3. 3 i ar , r re , r, ordentlichen Generalversanmmiung 1 Herr Dr. Leo Gutmann, Gotha, , . 4209 ; . rh zo e, . per 1. Januar 1924. auf Sonntag, ben 14. Februar 2. Frau Bausenwein⸗Kathe, Halle ontekorrentkto. Debitoren 13927535 uri zd r ffé wird en wt, iber nen. — —— 185926, Vormittags 9 Uhr, in den Wörmlitz, den 16. Januar 1926. Kassalonto . 631 — hä. 30 mii Gemwinnanteilscheimen fur Attiva. SGM Betriebräumen in Schniebinchen, Kreis Der Vorstant. , 35 ls in ff. ausgereicht . 1. Immobilien.... I 909 Sorau, n . Paul Huth. Heinrich Huth. , . 2535 3 , * 9 3 . 6. ? i J . 3. 1. Vorlage e, n l. Dezember 1 31. Mai 1825 Asseknranzkonto 22 6 ö . K 24 505 102i und der Gewinn. und Verlust⸗ — kö — D I 7 RM 3509. erreichen oder über⸗ 4. Wertpapiere. 2 . ̃ 2 teigen, werden, fan . angängig, ⸗— , ö 8 e n . * teig , Fer Vafsiwa. ü — 2656. e 0 026 J 314 stück u. Gebäude.. 8 5873 — ; t. . . rr ian ben . a . . . . J 38 12 958 sichtsrats ; k 2. ö ; 19 ö. , . 1 5 er ion gin zureichende; ariipmernsch ge⸗ 8. Kasse und Postscheck. .. 35 875 2. i, . K. und Ge⸗ 26. ö 156* . d 23 , , n, n, nn. D n ee Hells mn e,, :: ::: * e grace, ,,. wn, . 1. Grindt El ti ooo 000 Jeder Aktionär, der an der Genera ver. . D 6 1817 D 7 Berücksichtigung bei der Juͤtel jung den Durch Herabsetzung des sammlung teilnehmen will. hat spätestens D ss! Die Grundstücke und Geläude sind Stellen vorbehalten bleibt. Nennwerts von 1000. 4A am 8. Fehruar d. J. während der üblichen . unter Berücksichtigung der verschieden⸗ Erfolgt die Einreichung der Aktien zur auf 500 Goldmark und Geschästestunden, bei der Heschãstgtelle . Passi va. aartigen Benutzung mit einem Abschlag h ö . d durch Zusammenlegun der Gesellschaft in Berlin NO. 55h, Saar« Aktienkapital: pon? 60 CG, des Wehrbeitragewertes ein- Zusammenlegung an den Schaltern her . 9 . ; i ⸗ so 9 obigen Stellen, so wird keine Provisien im Verhältnis 20: 1 . ,,,, . 2 600) 7 bei der . Güůter⸗ and di ie übli ermäßigt auf... 5 eichnis der ahme , 22 00 — s en ist de tande Rechnung ge⸗ greg gt k ö 9 . 3. . öö 660 Aktien einzureichen und, seine Aktien oder S375 Stgàmmaktien . k 9 1. Nach dem 26. Februar 1926 kann 5. Kreditoren... 125 475 die darüber lautenden Hinterlegungsscheine à 20 RM — .. 167 260 2 bezw. städtischem Boden stehen und diefe 1 —ͤ 7 . 6 eg IV- 1016 90 2 . F ö 1 ndi die Einreichung von Attien nur DTT . bezw. eines Notars zu . ii, e eil kurzer Frist gekündigt 2 . . 8 r* M 4 w ⸗ J,. der ĩ⸗ 2 6 Karlsruhe i. B., im Dezember 1924. Berlin, den 21. Januar 1926. K ; ö k 5 g65 82 2 . Rollwagen, Mobelwagen Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Dr. En ö . Der Vorstand. . . 3 one de Pläne, Gschir re. Stalluten. ,,, ,, Grams. Catel 8 igleen . ir .. , ,,, , d n S ; 536 , Handlungsunkosten. ... 11 503 . , men n, . 1 n . k . A. G., Rheybt. Soll. Behälter und Lohne ... 3 do d , 5 der am Stich n , . n 66 berechti t Bilanz vom 31. Dezem ber 1924. 1 Abschreibungen . 41 3543 Reklame 2 9 60 345934 Hie Artip⸗ und Pasfiphypotheken sowie , . . . , Panblungeuinköstenn!⸗ = 5563 33 Frundstückeunkosten⸗ ö, , das Hppothetenanzottisaticnskenio sind 8 ö . ( 91 3353 Aktiva. RM 3 3. Reingewinn dd 11328 Steuern J 8 665 14 P 60 ö — e ⸗ Vorzeigeis der Empfangebescheinigungen Kassa. Wechsel!! .... 5 943 71 ,, ; 163 mit. 15 Co des k 6 irle gttien unserer Gesellschaft, k Banken. Wert. 532 201178 Haben. ö ö K 1 zu Ag h , , Waren vorräse ..... 84 62212 1. Warenkonto (Rohgewinn) C61 44 2 Heleuchtung und Heizung 5 9533 . . , Maßgabe der gesetziichen Bestim⸗ 123132 64 44122 k baude 10 1 Bis zum 31. Dezember 0 wurde hier⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Pasfiva Bilauz am 31. Dezember 1924. ,, ** ö rh gon ein Vetrag von Pt 71 6b0 zur Das gleiche gilt von eingereichten Attien, Artienkay . bob 00 — ö — . H äs e Tilgung gebracht die eine zum Ersatz durch neue nn ,,. ,, 6351 Attiva. Gespann 50M. — 8 2 Bie Effekten sind zu den Kursen des unserer Gesellschast erforderliche Zahl nicht k ücklger. S0 463 36] 1. Immobilien, Maschinen S3 21872 Stichtages und die Debitoren nach Vor⸗ erreichen und uns nicht zur Verwertung . , ,,, 13 21467 und Werkzeuge S9 16830 Gewinn nahme eines angemessenen Abschlgßes ür sür Rechnung der Beteiligten zur Ver— ö — 3 3 2. Debitoren, Postscheck und Küch ; 5 62h sõ? die erfahrungsgemäß eintretenden lus fälle fügung gestellt sind. 1123 77398 KFKasse. ; 11 613 3 Wich K 1565377 mit ihren Reichsmarkbeträgen eingesetzt L. Des wei wir unsere Hewinu⸗ 7. Vorräte u. Betriebsmittel 2 z worden. ⸗ ge , , , di. = eee. und e eee, . ,, i . . Rl e . ⸗ ; ⸗ 2 2 ö. Berlin, im Januar 1926. ee, geen ede, de au hel; :::: **. vasstoa. n:: 6 dꝛeign ,. und um ö 6 üben. « win 3216. enkapyit ö 150 000 — * Kd agerhau 2G. 9. ien , e , err, e 94 984 90 ö . ö. Banksaldo 34 42807 Sd hl 7ĩ2 — 2 Co.) Attien können nom. RM 600 neue Aktien ; V 6. Reingewinn .. . 121328 Breslau, den 2. November 19295. ö. 2a ö lh , F weerheeden. Sät Pruttocetlindno - s dis Lunapark Aktiengesellschaft. F ie diert dert, re ver Dr. Paul Meyer Uttiengeselljchaft. ö b94 hd 4 g0 . A. Seng, Attiengesellschaft, 8. R 2 ö. Wolf. Otto. II17699] Der Vorstand. olingen. Riedel. ü ner.