Die Firma ist geändert worden in Julius Köhn. Enzelprokucg ist er⸗ teilt an Carl Heinrich Nicolaus Trettau.
B. Grimm C Co. Handelsgesellschaft ist Leopold Bohensty, Kaufmann, zu Bangkok, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
3. Troeltzsch. Die Firma ist erloschen
Heinrich Adolf Hüttemann. Ginzel⸗ prokura ist erteilt an , . Ma⸗ thilde Elsa Hüttemann, geb. Tillmann,
. M Sennings. Inhaber ist jetzt Carl Albert 6 ings, Schiffsmakler, zu D mburg. Die an 6. P. 9 Latzsen und A. K. De hoff erteilten Peokuten ssind er sofchen Die im Geschäftsbetriehe begrün de en Verhindl lichkeiten sind nicht übernommen worden. .
Friedrich Blume. Inhaber; Dietrich Wilhelm Friedcich Blume, Kaufmann, zu Hamburg.
Jnlins Schultze. Albert Carl Willy zu Hamburg.
Pohl X Vent, Ingenieure, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ja— nuar 1536 ift Ter 8 13 (Gewinn— verteilung) des Gesellschaftévertrags ge indert worden. Eduard Walter Schauen burg, Ingenieur, zu n ist zum 5 Geschäftsführer bestellt worden.
„Weinberg“ Schokoladenwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts—⸗ führers F. kö ist beendigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Dr. Herbert Salomon, Rechts— anwalt, zu Hamburg.
Chemische Fabrik und Handel sgesell⸗ frhaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Braker, Daniels . Co. schrünkter Haftung. Die Vertre— tungebefugniß des Geschäftsführers D. Braker ist beendigt. Wilhelm . Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Anto⸗Fahr- und Fachschule Erich Kramp Gesellschaft mit e , . ter Haftung. Die Vectretungsbeßf n des Geschäftsführers E. Kramp sst. be⸗ endigt. Durch Beschluß vom 12. Ja⸗ nuar 19235 ist der Gesellschaftsverfrag
berüglich der Firma geändert worden. Die Firma deg Gesellschaft lautet nun mehr: Anuto⸗Tahr⸗ und Fachschule Ingenienr Schroeder Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihn Ham— burg.
Tloyd⸗Film Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung.
Vertriebe gesellschaft für Getreide und Futtermittel mit beschränkter Haftung.
Heinemann X Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.
Ginfuhr- X Haudelssgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 6. Ja⸗ nuar 1925 ist die Umstellung der Ge— sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ soldt. Durch . vom gleichen Tage ist der 5 3 (S K des Gesellschaftẽ wertrags geändert worden. Stammkapital: 10600 RM. .
Gaedke Akftien⸗Gesellschaft. Ggon Franz Adolf Burda, Kaufmann, zu Gr. Flottbek, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. .
Grunderwerbs gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ ien, , nnn vom 12. Oktober 1925 ist der 8 16 Gewinnverteilungsperiode) des Gesellschaftsbertrags geändert worden.
Peine C Wolff. Die Kommanditgesell. schast ist aufgelöst worden. Inhaber 3 ber bisherige persönlich haftende Gesell— schafter Max Wolff.
GHinrichsen Hennig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Damburg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Janugr 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher unter dem Namen Dinrichsen & Hennig in nicht eingetragener Firma betriebene Stem pelkissenfabrik und Dersstellung von Bürobedarfsartikeln aller Art nach dem Stande vom 31. Dezember 1925. Wenn mehrere Geschäftsf füßrer bestellt sind, so sind entweder zwei Geschãf t sführer ge⸗ meinschaftlich oder ein . äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Es können aber auch Geschäftsführer mit Alleinver— kretungsbefugnis beftellt werden. Ge— schäftsführer: Ernst Traugott Hennig und Heinrich Wilhelm Julius Hin— richsen. Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Stammkapital: 12000 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die en nr, Nachrichten. Der Gesellschafter e nin bringt als Sacheinlage eine hy erung an die Firma Hin richsen & Hennig in Höhe von 1900 RM ein. Durch diese Sach— einlage ist seine Stammeinlage in voller Höhe geleistet.
Weber, Smith Hoare (Continen⸗ tal) Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Hamburg. Gesell— schaftspertrag vom 6 Januar 1926. Gehenstznd des Unternehmens ist:
die Spedition und Einlagerung von Hhinlen aller Art, 2. der Betrieb eines Schiffe aklerge ct fis 3. die Ver⸗ tretung der Interessen der zu London bestehenden Weber, Smith & Hoare (Continental) Limited 4. die Aus⸗ führung aller mit den zu 1 bis 3 auf⸗— geführten Geschäften zusammerwängen⸗ den Pan de ogeschfte Stammkapital:
In die offene
Inhaber: Julius Schultze, Kaufmann,
mit be⸗
mit
20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist
Ge schäfts⸗
allein derlrekungs ber tigt. Mantel,
führer: Johannes Nicolaas Kaufmann, zu London. ist erteilt an Wilhelm Becker.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der rr g aft er⸗ folgen im 8 Reichsanzeiger.
zigarrenhaus Rotherbaum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge sellschafts vertrag vom 6. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zi— garren und sonstigen Igbalsahrikaten. Stammkapital: 66h Rö. . Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Frau Caroline Sophie Meisch, geb. Müller, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichtzanzeiger.
Kaffee Boden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Damburg. Gesellschafts vertrag vom 5. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kaffee⸗Im⸗ und Exportgeschäfts, ferner einer Kaffee— rösterei sowie der Betrieb solcher Han⸗ delsgeschäfte und Unternehmungen und eine Beteiligung an solchen, welche den Interessen der Gesellschaft dienlich sind. Es soll auch zuläfsig fein, andere Unter⸗ nehmungen vertragsgemäß oder in ein⸗ zelnen Fällen an den Geschaften der Gesellschaft zu beteiligen. Stamm⸗ ahital; 000 RM. g chf di l e Anna Margarethe Helene Bargmann, zu Dabu urg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft . durch den Deutschen Reichsanzeiger
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
HIL4AnnoVer. . In das Handelsregister ist heut—
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. S612, Firma. Eichmann, Mäller d. Eo. Der Sattler meister Fritz Herrmann ist aus der Gesellschaft usgeschieden. .
Zu Nr. 1081, Firma Willy Die Firma ist erlbschen.
Zu. Nr. 1813, Firma Juliane kirter Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6335, Firma Lafaire ( Sst offer: Die esellschaft ist anfgelöst. Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 19, Firma Lllephon Jabrit Actiengesellschaft vormals J. Ber⸗ liner: Fabrikdirektor Friedrich Brink⸗ mann in Berlin-Steglitz ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt; die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
Zu Nr. 780, Firma Buchdruckerei W. Girhe G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist er⸗
loschen.
Zu Nr. 1436, Firma Dyckerhoff W Widmann Aktie ngesellschast Biebrich am Rhein, Geschfts ste lle Hannover: Dem Diplomingenieur Wilhelm Stark in Hamburg ist für den Bereich der Zweigniederlassung Hannover Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertritt.
Zu Nr. 1966, Firma Wirtschaft⸗ liche Vereinigung deutscher Solz⸗ bearbeitungsfabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie . ist beendet. Die Firma ist
schen
Zu Nr. 2089, Firma Borg C Pels Ge selsfchaft mit beschränkter Sas⸗ tung: Die Liquidation ist beendet, die
Firma ist elloschen. k Firma Dr. North
Zu Nr. 2121, Aktien gefelsschuft Der Apotheker Hannover ist als
Albert Schmidt in
Vorstandsmitglied ausgeschieden und
der Kaufmann Alfred North in Hannover zum Vorstand hesiellt. Amtsgericht Hannover, 14. 1. 1926.
1 16690
ein⸗
Klie:
116689
HAammover. ö — heute ein⸗
In das Handelsregister
getragen: In Abteilung B:
Zu Nr. 2032, Firma Immobilien⸗ Bank Atttien⸗Gesellschaft: Durch Be— . der Generalversammlung vom
zember 1926 ist der Generalver⸗
sammlungsbeschluß vom 16. Juli 1925 aufgehoben und das Grundkapital auf Ooh. Reichsmark umgestellt worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 90 In⸗ haberaktien zu je 1000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend der in der General⸗ , vom V. Dezember 192)
e schlossenen . in den 5§5§5 3 (Grundkapital und 11 (Stimmverhältnis) geändert worden.
Zu Nr. 2125, Firma Morddeutsche Airt om obil u nb n n, Grsell scha ft Volbracht X Duensing Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der er ss n ern fan fim vom 24. Dezember 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Fer hig ist der Ge—⸗ sellschaftsverkrag im § 3 (Stammkapitah geändert.
Zu Nr. 2175, Firma Bauhütte Han—⸗ nover Soziale Bangesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— gli der , , , . vom
0. Juli 1925 ist das Stammkapital um ol 300 Reichsmark erhöht und pettägt jetzt 66 190 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts— berkrag im 8 4 (Stammkapital) geandert.
574 *
Einzelprokura dustrie Aktiengesellschaft: 1 schluß
5. Januar 1925 ist
Zu Nr. 283. Firma We stfälisch⸗
1, Be rg wer ko⸗ und In⸗
Durch Be⸗ Generalversammlung. vom das Grundkapital auf 2h dh Reichs mark umgeftell und ist zer⸗ 2 600 Inhaberaktien zu je 40 Reichs⸗ mar
Zu Nr. 2325, Firma Gefrierfleisch⸗ Ver kanfs⸗ Sa lle n Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der BVersammlung d er Gesellschafter bom
21. Dezember 1925 ist das Stammkapital um 42 000 Re ichs mark auf 48 000 Reichs⸗ mark erhöht. Srl den gleichen Be⸗ schluß ist der 8 3 des Gese lich] flsvertrags ed g r wo nden.
Zu Nr. 2372, Firma Bau⸗ Industrie Ai llengescischast⸗ 3. Beschluß der Genera lhersa mm lung vom 4 lu gust. 1925 ist das Grundtk: pita auf 432 665 Reichs⸗ mark (G6 G Reichsmark für Stamm⸗ aktien und 32 000 Reichsmark für Vor⸗ zugsaktien) umgestellt. Durch den . n Beschluß hat § 3 Abs. 1 det , 4 hertrc h folgenden Wortlaut erhal Das Grundkapital d er Gesellschaft bet ö 432 000 Rei chomark und ist eingeteilt in 0 00h auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 Neich 6mark und in 1600 auf den Namen lautende nur mit Genehm gung des Aufsichtsrats übertragbare, mit fünffachem Stimmrecht ausgestattete Vor zugsaktien über je 20 Reichsmark. Es ist zulässig, über mehrere zusammengefaßte Aktien und Vorzugsaktien eine einheit⸗ liche Urkunde auszustellen. Durch Be⸗ schluß der Generalberfanmfung vom 4. August 1925 ist der Gesellschaf Wwertrag im § 3 (Grundkapital und Slückelung) gemäß der notariellen Niederschrift ge⸗ ändert.
Zu Nr. deutsche
der
2376, Firma Nordwest⸗ Kohle uhnndelsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Ge⸗ schäfts führer Mehl ist ausge schichen und der Bankb . mte ,, Thiele aus Han. nover zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ludwig Thiele in Hannover bestellt
Amtsgericht Hanne ober, 15. Heide, Holsten. 116691
In das Handelsregister A unter Nr. 134 ist heute bei der Firma Johann Nagel, Buchhandlung, Heide i. Holst., eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 18. Dezember 1925 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: L. der Referendar Dr. jur. Ernst Nagel, 2. die Witwe Paullne Nagel, geb. Lauers, beide in Heide.
Heide, den 23. 12. 1925 Das Ant eger r
1 16
116693 13 i lig ens tac; Nich sF oll d.
Bei der unter Nr. 50 des Handels ⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma „Peter Döring in ö ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Heiligenstaͤdt, den 16. Jan
Das Amtsgericht.
, Ugnr 1926.
1 mist eddi. 116694 In das Handelsregister B ist heute bel der Commerz⸗ und Privat . Aktien⸗ gesellschaft Filiale Helmstedt, folgendes eingetragen:
Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn, beide in Berlin, ordentliche Mitglieder des Vorstands, ind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden,
Helmstedt, den 14. Januar 1926.
Das Anitsgericht. Herborn, nner, 116696
Dandels register Johann Gülden, Herborn: Die . ist erloschen
Herborn, den 4 Januar 1926.
Amtsgericht.
Hor f Of.
In unser Handelsregister getragen:
Am 25. 11. 1925 A 572 bei der Firma „Fritz Donike Nachf.“ in Herford: Die Prokura des . Gustav Schulze in Bad Oeynhausen ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Donike in Herford ist Gesamtprokura exteiht
Am 29. 12. 1925 A 925 bei der Firma „Gebr. Neubaumer“ in Spenge: Der bisherige Gesellschafter ell Neu⸗ bäumer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesells aß t aufgelöst.
Am 4. 1. 1926 B 30 bei der Firma „Konr,. Kellner, G. m. b. * in Her⸗ ford: Die den Kaufleuten Carl Brandt und Heinrich Hübenthal erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Am 6. 1. 1926 A 759 bei der Firma Walter Frommholz & Co.“ in Spenge: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Fro numholz in Spenge ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft t aufgelöst.
Am 6. 1. 1926 A „August Schüler“ Firma ist erloschen.
Am tz. 1. 19286 B 91 bei der Firma „Leprince & Siveke, Aktien csessschaft 4 in Herford: Auf Gründ Beschlusses der Generalversammlung vom 1. 8. 1925 ist das Grundkapital auf 75 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Die Herabsetzung ist erfolgt, indem statt für je 6 für je 3 Papiermarkaktien zu 1000 Papiermark eine neue Goldmarkaktie zu 29 GM ge⸗— währt wird.
Am 8. 1. 1923 B 123 bei der Firma „Th. Hartmann C Schultze, Aktiengesell⸗ schaf Hamburg, Zweigniederla . kak c Die Prokura des Carl Ottlinger
116696 wunde ein⸗
A 866 bei der Firma in Spenge: Die
für den Betrieb der Hauptniederlassung
in Hamburg ist erloschen, ebenso die Einzelprokura des Johannes Heeger für den Betrieb der Zweign iederlaffung in Herford. Den Genannten, beide wohn⸗ haft in Herford, ist Gesamtprotkura für die Zweigniederlassung in Herford erteilt.
Am 18. 12. 1926 bzw. 8. 1. 1926 B111 bei der Firma „Industrie⸗ und Land⸗ bank“ AU iengesellschaft t mit dem Sitz in Herford: Den Kaufleuten. Georg Meyer und Hans Modersohn, beide in Herford, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich oder einzeln in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten die Firma vertreten können. . Gen . ,, vom 26.7. 1925 ist die Erhöhung des hun dll e als an. Ausgabe von 100 0090 RM Vor⸗ zugsaktien und 80 009 RM Stamm⸗ aktien auf 500 000 RM beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 Reichsmark durch Ausgabe der Vorzugs⸗ aktien ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt en jetzt 420 000 RM.
Am 8. 1. 1926 B 109 bei der Firma „Ludwig Weinrich Aktiengesellschaft“ in Herford: Der Kaufmann Ludwig Wein⸗ rich jun. in Herford ist zum weiteren Vorstandsmitglied ,
Am g9. 1. 1926 A 928 bei „Gumpert Damenmoden Frau Gwith Heydt“ in Herford: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung iist. zur Hauptniederlassung erhoben worden unter unveränderter Firma.
Am 135. 1. 1925 A ge- bei der Firma „Schütte G Gohsens“ in Herford: Der bisherige Gesellschafter Schütte ist allein iger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Das Amtagericht EL äöchst, Main.
Veröffentlichung aus dem Handels register R. Großmann Söhne, Höchst a. M.: Die Prokura der Kaufleute Ru⸗ dolf Groß me ann und Karl Spengler in H bft Main , ist erloschen.
Söchst a. M., den 13. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 7 Hol; ust ein-HErustthal. II6699]
Auf Blatt 29 des hiesigen SHandels— registers für die Dörfer die offene Han— delsgesellschaft in 36 C. JF. Kreisch⸗ mar in Gersdorf treffe 1d, ist heute eingetragen worden: De Gesellsch after Kaufmann Ernst Richard Kretschmar in Gersdorf ist durch seinen z
der Firma
in Herford.
116698
am 23. De⸗ zember 1924 erfolgten Tod ausgeschieden. Dadurch ist die bis dahln be stawene Ge⸗ sellschaft, aufgelöst worden. Das Han— delsgeschäft wird von einer am 23, De⸗ zember 1924 neu errichteten Gefellschaft unverändert unter der bisherigen Firma fortgeführt. Ihre Gesellschafter sind: a) der bisherige Mitgesellschafter Tand⸗ wirt Max Friedrich Kretschmar in Gers— dorf, b) Elsa Linda, verw. Kretschmar, geb. Winkler, daselbst. Die Gesellschaft kann gemeinsa m von beiden Gesell⸗ schaftern vertreten werden. Amtsgericht . Ernstthal, den 18. Januar 1925.
nur
16 351m. 116701
In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nugr 1926 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11266 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Heidt u. Stamm“, Köln⸗ Ehrenfeld, Liebigstraße (Schlachthof). Persönlich haftende Gesellschafter: Salomon Heidt,
Viehagent, Köln, und Jese Stamm, Kaufmann, Köln. Die Gesellschaft hät am 11. Januar 19236 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ * schaft ist nur Salomon Heidt ermächtigt.
Nr. 11 267 die offene Sandee. cl. schaft „Edler . Krische“ in Hannover, mit Zweigniederlassung in Köln, Heiz ogstraßẽ 6, unter der Firma dugo Scheurmann Zweigniederlassung der Firma Edler & Krische, Hannover. Persönlich haftende 6. after: Otto Edler und Dr. 96 Edler, Fabrikanten, Hannover. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen.
Nr. 655 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Peter . Witwe“, Raln; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . hen.
Nr. 57157 bei der Firma „Carl Weidemann Handels Haus für Lebens mittel! Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Carl Weidemann junior, Kaufmann, Köln.
Nr: 101159 bei der offenen Handelz⸗ gesellschaft „Frajnd X Michels“, Köln⸗Kalk: Die el an ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist exlo schen.
Nr. 16 512 bei der Firma „Hugo Scheu r mann), Köln; Das Geschäft ist mit der Firma in die Firma Edler & Krische, Hannover, enge bracht unter der Firma Hugo. Scheurxmann Zweig⸗ niederlassung der Firma Edler & Eri che, Hannover.
Nr. 11052 bei der Kommanditgesell— schaft „Kirchhof . Co.“, Köln: Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist ist neu eingetreten.
Nr. 11098 bei der Firma „Johann D Metzen“, Köln-Mülheim: Die Pro— kura des Hans dassert ist erloschen
Nr. 11 105 bei der Firma „d Mathias Neinert“, Köln: Die Firma ist ge⸗ ändert in Mathias Reinert sen.
ö. Abteilung B.
Nr. 70 bei der Firma „Land- und Seeka belwerke Aktiengesellschaft“, Köln: Rudolf Simons ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Carl Overhoff, Direktor, Köln, ist zum weiteren Vor⸗ slands mitglied bestellt.
Nr. 853 . bei der
Firma „Welter T
Giccirieltts und Hebezeug Werke
Aetiengesellschaftn“, Köln: Durch den Beschluß der J vom 20. Dezember 1924 soll das Grund⸗ kapital auf 468 000 Reichsmark gestellt werden.
Nr. 176 bei der Firma „Hirsch⸗ . Köln Aktiengesellschaft! Köln: Karl Witte, Köln, hat derart Prokurg, daß er gemeinsam mit einem Proturisten vertretungsberes tigt ist.
Nr. 256 bei der Firma „Rheinische ga oi ten n Attienge ellschaft“, Köln⸗ Ehrenfeld: Durch Beschluß der Genergl⸗ bersammlung vom 29. Dezember 1925 ind folgende Bestimmungen des Heseñl . chaftsvertrags geändert worden: § 11. betr. die Genehmigungs bedürftigkert von Geschäften der Voͤrstands mitglieder; §z 12 Abs. 4, betr. die Einladungsfrist zu den Generalverfammlungen. erner ist überall das Wort „Goldmark“ in Neichs mark geändert.
Nr. 536 bei der Firma „Bürger⸗ verein Aktiengesellschaft“, Köln⸗ Ehrenfeld; Das Grundkapital soll ge⸗ mäß Beschluß der , vom 17. Februar 1925 auf 4400 Reichsmark umgfestellt werden.
Nr. S56 bei der Firma „Kunst⸗ Stein Industrie F. Heyden Gesell⸗ schaft mit beschtlinkter Haftung“, Köln⸗Ehrenfeld: Durch i,. after⸗ beschluß vom 8. Januar 1926 ist 8 4 des. Gesellschaftspertrags, betr. Stamm- lapital und Beschäfts anteile, geändert.
Das Stammkapital ist umgestellt auf 0hh Reichsmark.
Nr. 1458 bei der n en Henle felt ch f Elber eld mit beschränkter Haftung“, Köln: Alfred Leonhard Tietz, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge schäfts führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.
Nr. 1712 bei der Firma „Metall⸗ werk Gesellschaft mit beschra n ter Haftung“, Köln⸗Kalk: Durch Gesell⸗ haste rbeschluß vom 13. e n he 1925 ist 3 5 des Vertrags (Stammlapital) geändert. Das Stammkapital ist um T5 000 Reichsmark auf 125 000 Reichs⸗ marl erhöht.
Nr. 2537 bei der Firma , Josef Thelen Weinbau und großhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Ge ellschafterbe 6 vom 31. Dezember 1925 ist der Geselljchaftsvertrag, betr. len, und Geschäftsanteile, ge= ändert. Das Stammkapital ist um—⸗ gestellt auf 27 0900 Reichs mark. :
Nr. 26965 dei der Firma „Becker Co. mit be schr in kter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag, betr. Stammkapital und Ge⸗ , geändert. Das Stamm⸗ apital ist umgestellt auf 6000 Reichs⸗ mark.
Nr. 2953 bei der Firma „Friedr. Schmitz E Co. Gesellf aft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Franz ö und Franz Linssen sind als Geschäftsführer ni er . Josef Verres, Kaufmann, Aachen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. .
Nr. 3177 bei der Firma „Erust Garschagen⸗ Thomessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungébefugnis. des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 35338 bei der Firma „Bücher⸗ stube am Walraff⸗Richartz Museun zu Köln a. Rh. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ja⸗ nuar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. NMolf Wolf, Glasermeister, Bingen, ist Tiquidator.
Nr. 4001 Nitzgen er schränkter Nitzgen ist geschieden
Nr. 4132 bei
um⸗
Firma „Kaiser⸗
Peter ein⸗
bei der Firma „Conrnd Co. Gesellschaft mit be⸗ Snftung“, Köln: Conrad als Geschäftsführer aus⸗
der Firma „Duwalt Korndoerfer . Go. Attienge sell⸗ schaft“, Köln: Carl Lübbert ift aus dem Vorstand ausgeschi eden.
r. 4816 bei der Firma Fritz Osk. Michallik Aktien⸗Gesellschaft (Fomag) Verbandstoff und Gummi⸗ warenmaunufaktur“, Köln: Die Ver⸗ tretungs zbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die 5 ist erloschen.
Nr. 4972 bei der Firma „Licht- und Start Geseslschaft mit beschränkter Saftung“, Köln; Wilhelm Zimmer⸗ mann ist als Geschäftsführer aus⸗ e, n, Agnes Bolz, Hiph n, gufmann, Köln, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt.
Nr. 5Fl7 bei der Firma „Dick Holtzschti dt Geselsschaft mit he⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgesdst. Der Kaufmann Paul Goldschmidt, Berlin⸗ Dahlem, ist Liquidator.
Nr. 5311 bei der nn „Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktien⸗ Gesellschaft“, Köln: Dr. Paul Wöhler t, aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokuren von Hermann Jostmaer, . Zecher, Dr. Ferdinand , .
Franz Florest, Hermann Peters fen erloschen. Abt. 24,
Amtsgericht, Köln.
Vergut wortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.,
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering
in Berlin. lorddentschen Buchdruckerei und Berlin. Wilhelmstr. 32.
Dru ck d der ) Verlage 6
Anlagen. J Ka sse vDebitoren 22
Rückstellungen. Reingewinn
.
K. 4Güenmfin 4 Gen un ö
Kas ssa . .
Dinrich Matzen, VUapitãn Th. Wiese und Dr.“
U Kassa
Prämienreserbe
1592 UI7062
Carl Neuendorf,
Aktiengesellschaft, Wriezen.
Billa na am. 31 De zem ber 1921
*
Bernt gen.
Waren
Verbindlichkeiten. b0 000, — 4798, —
Aktienkapital. Rü klagen.
2 279 44 32 599, 903 21214. Förverschaft⸗ und Vermögen⸗ steuervorauszahlungen. ..
88 502
Kreditoren Verteilungsfähiger
Reingewinn
54 798 — 28 483 3 52212
S8 O02
Gewinn. und. Verluftrechnung.
Abfchteibungen ; Geschästsunkosten
aus Handel
Wriezen, den 16 November 1925. Der Aufsichtsrat. Bruno Natsch.
Der Vorstand. C arl Neuendorf.
m /
Nordische Schiffahrts⸗
Aktie n⸗Gesellschaft, Hamburg.
Dezember. 1924.
Bilanz per 3 1.
Aktiva. Dampferkonto 5
abzügl. Abschreibung.
a nfguihaben
Schuldner in Havariefachen
Passiva.
Aktienkapital k Hypothek.
Vor ahr. Neckstellung JTesselernenerung? Lkohnsteuer Rückstellung auf unerled Haparien.
16 . 127 0900
6516
—
140 44 1 100 000 fůr
238 vigte
140441
Gewinn und. Verlust konto.
10000
117 000 J 754 16171
18 500
1742 531
19960
.
49
01
20
64
3h 35
ytossn und Verwaltung. Steuern
Zin en Abschreib
1 ung v.
Betriebsgewinn ..
Ab Dampfer Mückstellung ür unerl. Havarien
.
3296 h 298 2666
1996
Der atufsichtsrat.
F. Matzen,
Vorsitzender.
Der Vorstand.
M R. Wo gatz ky. ppa. A. Hoevelaken. Der Auffichtsrat besteht jetzt aus den
Robert Dr.
1 Dr.
Schroeder.
Bachmann, Fr Dans Heymg
10 000
Ing. Richard
3 51 1 32
.
enz nn,
U lI6627 Liga. Aktien⸗
für kaufmännische Versicherungen,
Gesellschaft
Zwickau, Sa.
Juni. 19235.
Bilanz der. 22. denne.
Gr undst ücke . .
Einrichtung ....
Bankguthaben
Hypoiheken⸗ u. sonst. Dar
lehen. ickitäsndige. Prämien zive / je Debitoren ve lust abz. Gewinn⸗ vortrag
26 252, 67 1275
RM 199 496
; — 507 ; 5283
32
3. 2 677 50
44 615 A441 8s
25 017
—
56 .
3 98 29
Passiva. chadenreserve Vyvothekenaufwertung Sonstige Kreditoren Sicherheitsreserve. gayitalieserve. ö zi ktienkapital ...
635 335 17 600 49578
3000
ö 30000
Gewinn ⸗ und n ng ver 39. Juni 1925
28 572385
21 0158 ; 2644
.
Yy n f inn Handlungeunkosten .. tämienreserven. ..
Haben. Er amiemreserveübertrag hadenreserve 5 r ämieneinnahmen
Ge ; . in a
Verl
Jwigau, Sa., den 31. Tezember 1925.
Der Vorstand.
kite und Zinseneinnahmen
RM
9 94
340 75 32
736 152
Stern.
115572
In der am
13. 1. 1926 stattgefundenen
Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen die Liquidations⸗ bilanz vom 1. 1. 1926 genehmigt und zum Liquidator der Gesellschaft der Direktor Hans Koch bestellt.
Koch Weichsel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Koch
Liguidationsbilanz ver 1. 1. 1926.
An
Debitoren Verlust
Per
Kreditoren
Akzepten konto...
Aktiven. Kassakonto Waren konto
Inven areinrichtungekonso
Passiven. Aktienkapitalkonto .
33 57 65 18 353 66
8 2. 2 8 9 2 364 . 134 002 14 632 163 734 265 024
333758
215 472 56 98 282 50
338 708 06
96. 2 29
Berlin, den 31. Dezember 1925. Koch & Weichsel Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Koch.
oss]
Braunsberg C C2 Aktiengesellschaft, Hannover.
Bilanz am 30. Juni 1925.
ö Aktiva. Grundstücke und Gebäude Naschinen und Inventar. Warenbestände
Debitoren
Beteiligungen und ffekten Ce en hestinde; J We ichsel n d D
Vassiva. Aktienkapital... Reservefonds 1 Reservefonds II.. Hypothekenschulden.
Kreditoren
Delkrederekonten ..
Gewinn
* 3 2453 000 — 427 000 —
2623 900 — 98212 2844 268 001 50 24 485 32 8 70071
i,, r,. 15 626 315 97
Depisen ..
i Soo ooo = 51 670 σ 75 oo 596 00 — 8 O6 39613 bid ho = 82 5458 90
d s vs siᷓ
d 9 9 G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Handlungsunkosten, Steuern und Zinsen Abschrelbung a. For derungen und Dellieder⸗ 2. Abschreibung a Anlagen Hvpothetenaufwertung .. Reingewinn.
. Ertrag. Rohgewinn ..
127980 ö 82 548 9 4507 353
ö .
1507 35304
Hannover, den 11. November 1925. Braunsberg CK Co Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Marx Brauns berg, Berlin. Derm ann Braunsber 6. Berlin.
Salo Braunsberg, Hannover. Il ul ius Brau us berg, Hannoyer.
[117096
Bilanz am 309. November 1725.
Aktiva. Konto der Aktionäre: Ausstehende Aktienkapitals. VYanlguthabe en und Kassen.
Schuldner
Hern erkonto Inventarkonto
Passiva. Aktienkapital ..
Gläubiger Gewinn
Rm 75 0υ des 750 000 371 273 344 293
2 600 —
1470 507
1000000 . 443 587 . . 26920
I Do;
18 19
57.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verwaltungskoften.
Steuern
Probision Zinsen
Geprüft und richtig befunden.
Gewinn ...
ver 30. NVonember 1925
RM * 47 tzoßz
10 49566 26 2019
85 n ;
Soll.
1 1
Saben. ö 44 003 ö 41059 27
S5 dz 5]
Bremen, den 21. Dezember 1925.
Hermann Gehle,
beeidigter Bücherrevijor. Bremen, den 16. Dezember 1925. Bremer Liquidationskasse von 1924
Die
Attiengesellschaft. Braun.
in der ordentlichen Generalver⸗
Heine.
sammlung am 18. Januar 1926 auf 40/9 festgesetzte Dividende kann gegen Ein hie erung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 20. Januar 1926 ab mit RM 9 pro
Dividendenschein Baumwollbörse 116,
Biemen,
werden. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗
25 07
2 37
— gewählt:
Dr NA.
Kasse,
erhoben
an unserer
W. Cramer, als Vorsitzer.
Bankdirektor A von Rössing als stellvertr. Vorsitzer. Einst Cohn, Arnold Fritze,
. . P. F. Adolf FGriauc müller,
Maaß, Grünhage,
Lentz, Hellmuth Westerschulte, Bankdirektor Bankdirektor W.
Bankdirektor: Carl Meyer,
Bankdirektor Heinrich W. Müller, Ban direktor Robert Stuck.
Der Vorftand.
2340650
115569] Diederichs ⸗Kreb
Metalle Attien⸗Gesellschaft zu Solingen.
Liquidationseröffnungsbilanz vom 13. Januar 1926.
s, Stahl und
Attiva. Debitoren
Passiva.
Aktienkapital ...... Rücklage 8 n 4
Die Liquidatoren:
Ernst Krebs r
* d 0 2
w 416 B a?
113890 J
Die Fränkischen Fruchiweinkeltereien Aktiengesellschast, Karistadt a M, sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Der Liquidator der Fränk. Fruchtweinteltereien A. G.: Dr. Nebel, Rechtsanwalt.
400 . 16 054 47
Ti, 7
Ed. Diederichs
115570]
Diederich s⸗Krebs, Stahl und Metalle Aktien ⸗ Gesellschaft Solingen.
Die Generalversammlung vom 13.1. 26 hat die Auflösung der Gesellschaft und deren Liquidation beschlossen.
Zu alleinigen diquidatoren sind bestellt
3u
die Unterzeichneten
Ernst Krebs, Fr. Ed. Diederichs, die gemeinschaftlich zeichnen müssen, fordern die Gläubiger auf, sich bei der
Gesellschaft zu melden.
Wir
II6ß 25
Offenbacher FZahrrabsattel⸗ Jeuerwehrartikelsabrik H. Müller
& Go.
Bilanz per 31.
A. G., 9
Dezember 1924.
ssenbach a. M.
Aktiva. 1. Immobilien 10e Abschr.
143 263, — 1463, —
RM 141 800
3
2. Maschinen und Gerate 55 914,36 3414,36
6 0 o Abschr
o2 500 —
3. Waren... k Wechsel .. Debitoren.
Passiva. Aktienkapital .. Rejervekapital . Kreditoren Banken Hypotheken... Aklze pte S Merzbach, Tral
K
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber
Gewinn und Verlust
126 3118 oa 8 205 96 747 3
118 182
200 009 64 893 597 745716
3 252 53 02710) 1913536 107645
2536
Id T p?
ten ;
1924.
Skonto⸗ und Rabattkonto.
Unkostenkonto. Lohnkonto . Gehaltkonto Portokonto⸗.-
Heizungs⸗ u. Beleuchti
Steuerkonto
Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗
konto. ; Interessenkonto Wechselspesenkonto .
Immobilienkonto. .. u. Gerãte ono
9 9 9
Maschinen⸗ Reingewinn.
Warenkonto .
,
I Tos
Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven. Bilanz am 30. September 1925.
9 9 92 572
e .
8 2 *
09 — 9 9
. 458859 34 605 77 108 1352 50 539160 9184
1956 30 975
nie.
9399 4 3 3935 50 1 14665 341453 253: 269 997 269 67116 330 2695 990] .
Aktiva. Imimobilienonto Inventarkonto. .. Nr
Kassa⸗ und Postschecktonto
Debitorenkonto Avalkonto 14 000, —
Passiva. Aktienkapital... Anleihekreditoren. . Kreditorenfonto .. Reservefondskonto . Vortrag. Avalkonto 14 000 —
Gewinn⸗ und
am 30. September 1925.
9 9 0 9
1
104 8384 8981 230 248 72
1099213
5600 0900 16950 150 100 30 090 12 162
1009213 ,
Auegaben für:
Biersteuer, Löhne, Feue⸗ rung, Fourage, Veisiche⸗
rung
Abschreibungen . Reservefondskonto Gewinnvortrag.
Nettoerlös aus Bier, Treber ,,
Geprüft und in Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor:
Bremerhaven, in
Der Aufsichtsrat. G. Schurig, Vorsitzer. Der Vorstand.
Hartmann.
Generalunkosten .
152 711 294 049 D oi 11464057 30 000 — 1216213
903 64 RJ
64 68
203 564 03 hb]
2 02
Blanke. 1è Jäuar 1926.
Wifsel.
1170658) Peter Josef Thelen Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. 6 Peter Krompers & Co. 1000 Drachen sels⸗ Kommandit⸗ Gesellschakt 125 169 Hotel ⸗Kommandit⸗Gesell⸗ aft . 271 320 2 24 07555
Kapitalentwertungskonto 421 565
Vassiva. 9 Kommandit⸗Gesell⸗ Bier ⸗ . Gesell⸗
k J Ol ler echo dekont⸗ K Hotel G m. b. H. Wein G. m. b. ̊.. Hier G. mn b ,, Drachenfels G. m. b. H. Mitten kahttali;
167 1429
16 7665 97 32635
2e ee 421 565 14
Gewinn ⸗ und n , ,,, we, am 31. Dezember 19 24 An Attiva, Unkosten. Steuern lUiebernommene Verluste aus: Wein⸗Kdt.Ges. ... 54 452 41 Wein G. m. b. S3). 300 — Be n ho0 — Hotel G. m. b. H.. 2016 60 Drachenfels G m. b. 5 572 — Gewinn⸗ u. Rücküberträge: 6 Wm mer. 47 962 — Hotel⸗Kdt.⸗Ges. 71 943 — Bier⸗Kdt.⸗Ges. ... 4796 — Drachenfels⸗Kdt.⸗Ges.. 19185 — Kapitalentwertungskonto. 224 42 322732
4A 3 13 099 44 1198164
2 2 * 8.
T7 Kreditoren.
114512) Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1. Januar 1924.
—
Aktiva. Kassenbestand Postscheck u Wechs elbestand Ban fguthaben. 979 Bestände us landwahrung 3817 Wertpapiere eigene Aktien J ,,, 46 0096 Warenbestand . . 777286 Inventar... 1 J Autopark 99 . 1
130 136
628 36 970
. Aktienkapital. Reserve. Bankschuld . Akzepte
20 000 51 637
35 12226 16337
130 136 Düsseldorf, den 1. Januar 1924. Segall, Abenheimer & Co.
Aittiengesellschaft. Julius Segall. H. Aben heimer. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz habe ich geprüst und mit dem Abschluß der Geschästsbücher Üübereinstimmend gefunden. Düfseldorf, den 4. April 1924. . Paul Dittmar. II 7Ios6s Bilanz zum. 21.
Aktiva. Anlagen und Einrichtungen Waren. Debitoren
92
März 1928. RM 8 1 —
1 9636 36 Sg 16 132 35
136 88419
2 ,
J
Passiva.
Aktienkapital:
1000 Stammaktlen *
RM öh ob doo, —
1090 Vorzugs⸗
aktien à N Mh 5000. — Gesetzliche Rücklage. Kreditoren Reingewinn.
505 000 50 500 626 7895 45946 1186884 Gewinn und Verlustkonto.
* 2 8
S 353
Per Passiva. Uebernommenen
ö aus.
Bier ⸗Kdt⸗Ges. ....
Hotel⸗Kdt⸗Ges ....
Drachenfels. Kdt. Ges.
Gewinn
1202 89
26 123 17 4 406 52 322 73258
Peter Josef Thelen Aetien · Gesellscha ft.
I7og? ] . Sila nz am 30. Sentember 1925.
. Besitz 46 3 Grundstücke und Gebäude 682 400 — Maschinen und Apparate .
und elektr. Kraftanlage . 234 760 - Fuhrpark u. Lastkraftwagen 13 926 — versch. Anlagekonten. 21 ol 3 Kasse und Bankguthaben. 13399353 Schuldner. h) 745 56 Bürgschafts öschuldner 16 60 Jieparations fonto 43 000 Darlehn und Hypotheken . 55 3. Akzeyte .. 23654 Vorräte 136 . r l 20
.
Verbindlichkeiten. Mien ta pita. Gesetzliche Rücklage... Gläubiger und Akzeptver⸗
bindlichkeiten .. 143 502 55 Bürgschastẽgläubiger is bob Reparationshypothek 435 000 1. Gewinn- und Verlustrech⸗
36 436 43
nung: Reingewinn. . 1773 713910
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am. 390. Sentember 1225.
. 143
oo ooo = äh oho 12
grusganen. Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen. Futtermittel usw. sowie Generalunkosten Steuern und Abgaben Abschreibungen .... ,
421 698 go Sn v gi 7 65 6 z a3 iz
D s 5
ö
Einnahmen, Einnahmen a. Bier, Brannt⸗ wein usw., Mieten und
Zinsen kJ 86 8h C0
3 s c
per Bankier Ludwig Arioni, Barmen, und Herr Kaufmann August Knepper, Duisburg. sind durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Ersatz wahl fand nicht statt. In der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18.1. 1926 wurde das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Heinrich Hushahn. Schepeningen, wiedergewählt. Der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nun⸗ mehr wie folgt zusammen: Herr Kaufmann Paul Benrath, Barmen, Vorsitzender, Herr Kaufmann Carl Benrath, Barmen, stellvertr. Versitzender⸗ Frau Arnold Bodden, Duisburg, Derr Kaufmann Heinrich Hushahn, ,, en, Herr . mann Georg Duisburg. Duisburg, im Januar 1926.
Brauerei Bodden Aktktiengesellschaft.
Leußing,
RM 102 175 4594
106770
. Soll. Generalunkosten. .. Reingewinn.
.
Haben. Warenkonto . 106770 106 770 Frankfurt a. M., im Dezember 1925.
Mu˖mm & Go. A. ⸗G.
Der Vorstand.
SIl8 131527
— 4 —
Tord C. & W. Bohnert A. G., * a. M. Abschluß am 31. Dezember 1224
RM 4
Vermögen. 1. Mobilien: Stand am 1. April 1924
13h34 50
in 3534.0
Zugang 192
Abschreibung . Automobile: Bestand am 1. 1924 . 1, Zugang 1924 36 7060 — D or- 4 560 — XT i = 33 260. — 1 25060 4813 50 487 649 —
777 401 43
April
Abgang ..
Abschreibung
3. Hypotheken...
. Kesse 9
. .
BVffertten.
. kö und Bank⸗ guthaben. . aren:
Vestand an . u halbfertigen Erzeug⸗ nissen u. Rohmaterialien
Avale 25 500, —
9h 579
= 133 63
Schulden. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage... Gläubiger in laufender
Rechnung.. Avale 20 500 — Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗
nung: Reingewinn.
480 000 70 000
11430905
48343
1741433
Gewinn- und Verlustrechnung wem 21. Dezember 1924.
Soll. RM 1. Generalunkosten, Steuern, Gehälter, Ab⸗ schieibung . 2. Gewinn⸗ u. Veriustrech⸗ nung: Reingewinn ..
967 820
483430 UC 16363
Haben.
J. Bruttogewinn. 1016163 83
1016163
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1925 ist die für das . 1924 zur Verteilung gelangende
ividende gegen Aushändigung des ent- sprechenden Gewinnanteilscheins Nr. 2 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main, zu erheben.
Frankfurt a. Main, den 16. Januar
926. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Carl Bohnert. Willy Bohnertz.