1926 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

L Ausgslandische. die durch die Inflation vollkommen wertlos geworden sei, auf⸗ J sormatorischen Berichten des Reichsfinanzministerktums und der j ? 1. Auslãndische gewertet werde. Der Vertreter Bayerns war nicht in der Monopolverwaltung zunächst die Fragen * , und des . , ; Lage, ihm hierüber Auskunft zu geben, da er lediglich zur Be⸗ Beirats behandeln will. Dann sollen die Geschäftsgebarung der 9 9 w , sprechung der, vermögensrechtlichen Auseinandersetzung Vayerns Monopolverwaltung, die Schädigungen durch Schwarz⸗ und Ge⸗ ,,, . 21. Januar nl mann i Lor i 9 . . mit dem Hause Bittels bach vor dem Reichstage erschienen sei. 1 die Spritschiebungen nach Umfang und Personen⸗ . Geld Brie Geld Brief ,, . Hierauf vertagte sich der Ausschuß. reis und schließlich die Abhilfemaßnahmen erörtert werden. Ein Buenos Aires. I Pap⸗Pes. 1B 736 1,740 1,736 1,740 do, ren abrit 1505 1. ; Der Reichstagsausschuß für die Entschädi⸗ Vertreter der Monopolverwaltung gab in der gestrigen Sitzung Canada.. fanad. 4.188 4, 198 4, 188 4195 Stein, * . 3511. ungsgesetze nahm gestern den Bericht des Präsidenten des bereits einen kurzen Ueberblick über die Maßnahmen, die zur Ab⸗ Japan... . Nen 1,882 l, 8tz 1,890 1.634 gin n , e * de l e cha digen ne en mr el über den bisherigen Verlauf der stellung der Mißstände bereits ergriffen sind. Entscheidendes könne Konstantinopel 1 türk. 2,213 2, 223 2, 205 2.215 , . Ipwischenaktion enigegen. Es handelt sich dabei um Nach= sedoch erst erfolgen durch eine Aenderung des Monopolgesetzes. London. 20,394 20,446 20,392 20,444 . RUntschddigungen und! Wiederaufbauzuschüsse für Auslands- Ein Referentenentwurf sei im Finanzministerium ausgearbeitet New Jork. 41965 4,205 4,195 205 ,,,, Aolonial. und solche Deutsche, ie in den abgetretenen Gebieten Und werde nach eren, e. mit den Geiverbetreisen möglichst Rio de Janeiro ocöÿiz Gz 6663 65a Deutsch⸗Ostaft ö Elsaß-Lothringens und Ostdeutschlands wohnen. Bekanntlich war bald den gesetzgebenden Körperschaften zugehen. Die nächste Uruguay. 4325 4,335 4555 4345 , ; ; UVisher schon, noch während der Inflationszeit, eine Endentschädi— Sitzung des Ausschusses 5636 am Freitag nächster Woche stätt. Amsiterdam⸗ ren Boden tte Aschaff. 3. i. Pap. 103 ders hauen 102 Paßenh. Brauerei 10914 1.5. n en n dir 20ob a e . un an dieje Dentschen gezahlt worden, die aber so minimal war, Der Ausschuß wird dann Bexichte des Finanzministeriums und der Rotterdam 100 Gulden 168,54 168,96 168,853 169,05 Fi nner nen, s grand moe imd, nt ie,, e 3 , G, ae is, erich . e wn ß Sang en machentfhttignng e gen, m,, Feichsmsonopolberwaltung über den Aufbau ünd Geschäftsstand des Athen . zee lLo0 Drachm. 79 63851 577 8381 . ö ; Phönir Vergbau. 1odsig 14.10 1111 ; Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ Unternehmens hören. Brüssel u. Ant⸗ n, vom Reich mit s g gins. u. 130 3 Rücz. gar. 2 , bist an . giachencs e ien gen , ; a,, 00 Fires. 1996 3-96 1919 . . z Aufbaudarlehen in den. Monaten April bis. Dezember 1935 w P ö anzig.... . 100 Gulden 80,88 S6 88 51. 5s X 'est werte Tig, os a Versicherungsaktien. 2602 589 87 Mark bewilligt worden. Dadurch sind 148 448 Fall Der Gemein de az schuß des Preuß isch en Lan de isi ; g 546 ; Prestowerke 1919. 1 ewilligt worden. Dadurch sin 3 Fälle e, . ; . . 1 elsingfors 100 finnl. A 10,545 98 ö ee d, elit, ,. enfweder durch Bewilligungen oder durch Ablehnungen erledigt. 363 66er die Beratüng des Entwurfs über, die Neu⸗ Falle 3 36 16, 93 e l Rhe ele tritt, Seschäfts att: Kalenderia hr Am J. Januar 1926 lagen noch 165 243 Gejuche um Nachentschädi⸗ regelung der kommunalen Grenzen im rheinisch⸗ Jugoslawien 160 Dinar 7142 7,4 21 gek. 1. 1. 28 102 ö Nicht auf RM ur 66 in 3 . 2 f z l ch ö J ; ö h ö ö . Il 26 get. 1. . 6 107 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (] ung auf Grund der Nachentschädigungsrichtlinien mit Ausnahme ve st fa , du er ie gebiet fort, Zunächst wurden Kopenhagen 100 Kr 103, 97 ĩ 104. 19 10445 ien, , ,, Fer Wertpapiernachentschädigungen vor. Die aj der zukünftig . e mn 2 . , zu Vfsabon? und —ĩ ö 36 6 Aachener Rückversicherung . 3 x 6 ge die S? is 8, die die ildung der Sta tgeme in! e anne⸗ Dporto lo00 Ggcudo 21.225 21.275 21.225 21.275 =* / / 4 1,2

H

Meckl. Ritterschaftl .] Landlieferungs⸗ Krd. Noggi. Pf. 5 5. 31.1. verband Sachsen 102 1 1

NMecklenb. Schwer. Y in. Noggenw.⸗ Anl. I it Re ö. 65 11.1.7 P u. IIlu. II S. 1-55 f. 3 ve 56 eckar⸗Al zes. 100 5 1.2.5 O0, 18 6 0, 18 6

Meining. Hyp.⸗ Bt. Dstpreußenweriz? 102 59 1.2.8 12 do. do. 1906, 08 105 49 ; ; ; Gold Kom. Em. 135 ss. 1476 Rh. Main⸗Donau 581123 ozs oO, 185 6 do. do 1906 108 4.10 z Niederlaus. Kohle 1

Neiße Kohlenw.⸗A. Fongf. 3 1.1. 9,6 6 Schleswig * Flensb. Schiffbau 10019 1.2.3 . Nordstern Kohle. 1

Nordd. Grundtrd. l ; 5 1.4.10 « ges. .. 102 1. . Oberb. Ueberl.⸗3. Gold⸗Kom Em. 1235 ff. 3 1.4.10 1, 1,69 6 ) Ausg. 111 11025 1.4.10 Frank., Beierf. 20 10235 1.4.1 . do. do.

Dldb. staatl. Ard. A. üUeberlan be versc R. J z 2 4149 ö. z do. do. Roggenanweisg. . d Weferl . ; zt 3 2 141 do. do. 1 rückz. 14.27 150g ff. 83 t 21, oh zel ihl 102 4.10 Aberschl. Eisbed. 19 10213

Dldb. staatl. Krd. A. h) sonstige Ges. f. el. Unt. 19 349 1.4.10 do. Eisen Ind, 19 10449 Roggenw.⸗ Anl. B 5. 31.44.10 4,80 6 ) Jonstige. Ges. j. Tee rver 5 1.8.9 ; Ss ram : Gesellsch 1025

Dstpr. Wk. Kohle ö 2.5 2 Accum. F. gk. 1.5.25 10299 1.2.3 ĩ o. de, J 81.6. 12 . 27 unk. 02 12565 do. do. 5 ff. 31.2.8 9 eb 8 Ü llg. El. G. Ser. S 1004 1.17 0, Glockenstahlw. 20 10235 ] 1.5. t g do. 20 unk. 28 102 41

Pomm. ldsch. Gld. do. do. S. 6— 6 100 a4 versch 85 do. 22 unk. 28 10285 ; ei. ; Ostwerle 21 unt. 27 1055

Roggen⸗Pfdbr. * 105. 3 1.4.10 7h do. do. S. 1 5 ioo do. Glückauf Gewsch. do. 22 i. gus. Sch. 34 .

Mont Cenis Gew. 102

Motorenf. Der

—— F .

Sen 1. 1. 18. 1 1 14. 1 11. 30.

x 2 * do

1

D L LC 2 2 8

14 .

R L R id R = e , = . Mn

—— Q —— ——

,, era

D * re

2

Preuß. Centr. Voden 0. do. do. 1919 102 42 8 J do. do. 20 unk. 25 103 Roggenpfdb. 5 5. 331.12 4,956 5h Bachm. M Ladew. 21 103 5 36 Görlitz Waggon 19 102

do. Rogg. Komm. * f. 3 do. *** 4, 8h Bad. Anil. u. Soda C.. Goerʒ z 1utł.26 102 Preuß. Land. Rfdbr. Ser. O, 19 ut. 26 102 19 1.3. ; z Großkraft Mannh. 102 Anst. Feingld. R. 1*10ff. 3 1.4.10 2, 2, 726 6 Bergmann Eleltr. do. do 22 102 do. do. Reihe 15 38 f. 31.1.7 2,36 2, 326 6 1920 Ausg. 110319 1.3. 46 Grube Auguste. . 102 do. do. R. 11-14. 166 f. 31.1.7 1 71h 6 do. do. 20 Ag. 2 108 19 1.5.11 0,5 Habighorst Bergb. 102 do. do. Gd. K. R. 1210. 3 1.4.10 238 2,666 6 Bergmannssegen 1085 2.5 10, Hacketh. Drahtwle 102 Preuß Kaliw⸗Anl. S5 f. 31.1.7 32 Jesb ß. Jer. Anh. M. 20 i a 1.4.10 0, Bergbau t. 109 do. Roggenw. A. ff. 3 1.1.7 5.555 5,55 u do. Bautzener Jute 1025 1.4. Henckel⸗Beuth. 13 103 Prov. Sächs. Ldschft. do. Kindl 2m ut. 27 10218 1 Roggen⸗Pfdbr. ff. 31.1.7 53 5,37 0 Berzelius Met. 20 10235 1.1. Rhein. ⸗Westf. Bdkr. 36.5 Bing, Nürnb. Met. 10219 1.4.10 . do. do. 22 unk. 32 102 Rogg. Komm. „8 ff. 331.12 4,166 6 . do. 1920 unk. 27 1025 21 Hibernia 1887 kv. 100 Mo genrenten⸗Bt. Bochum. Gußst. 19 10049 1.4. 10 Hirsch, Kupfer 21 102 Berlin, R. 1— 11 *15 f. 31.1.7 4.46 1 Gbr. Böhler 1920 102 49 1.4. . do. do. 1911 10347 do. do. R. 12 18 16 f. 3 1.4.10 4,366 6 . Borna Braunt. 19 102 49 1.3. - do. do. 19 unk. 25 103 4 Sächs. Braunk. Wt. Braunt. u. Brit. 15 100 8.5 . Höchster Farbw. ng gg Ausg. 1, 2 5 f 25 BraunschwKohl. 22 1925 1.1.7 Hohenfels Gwsch. 103,

do. 1923 Ausg. 8 Buderus Eisenw., 1026 Philipp Holzmann 102 5 do. 1923 Ausg. 4* Busch Waggon 19 1034 Horchwerke 1920. 1027 Sächs. Staat Rogg.“ 5 ff. CharlbWasserw z 1 1085 Hörder Dergwerk 192 Schlesische Bodenkr. Concordia Graun siob az Humb. Masch 20. 102 Gld. Kom. Em. 1 * 5 do. Spinnerei 19 102 47 do. do. 21 unk. 26 102 Schles. Ld. Roggen“ Dannenbaum ... 1034 Hum boldtmühle . 102 Schleszw.⸗Holstein. Dessauer Gas - 103 1 Hüttenbetr Duisb io Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ 5 ff. 31.1.7 65, 5 do. 92, get. 1.7.2 1605 4 HüttenwKayser 19102 do. Prov. Rogg. * f. 31.1.7 Dt. ⸗Niedl. T elegr. 106 1 do. Niederschw. . 10235 Thlilring. ev. Kirche Dt. Gasgese llsch. 1001 Ilse Bergbau on sgi Roggenw.⸗Anl. *I f. 31.4. —— Kabelw. 1913 1025 Max Jüdel u. Co. 10235 Trier Vrauntohlen o. do. 1900 10349 1 , 100 ah re , n,

2

2 2 0

Siò ke R- T 2

w R =

= 5

h 19 gek. 1 10.25 103 4

zg gel 1. . 26 199 9 z . merwartenden Neueingänge ist unbekannt. Im Berichtszeitr

k ö rr me nn yu erw Neueing . unbekannt. Ini Berichts zeit aun (6 a. . , , , , e,, er

. e . waren durchschnittlich in Mongt z4h0 Neueingänge zu verzeichnen. aher Mehrheit . der Regierungh vor- ö 22 oö. 29 8h, 51 S5, 39 856545

ex. 120 ut. as 103ß ,, Fervorzuheben ist noch, daß die Nachentschädigungen (mit Aus— age ange n. Dabei war zuvor dem Wunsch Ausdruck ge- Paris. . . . . . I00 Fres. 16,695 18,735 15,745 15,786

Vici war, ,. enn er ann, ahmen der Wertpapierhiachentschädigungen) in Höhe bis zu 2h60 geben worden, die Kolonie Julia nach Herne zu schlagen,. Eine Prag .... lo0 Kr. ls,14Ii6 12455 izaiß izass 3. Ge rte ,, Ded in-Sambg. Land 1. Wasfet 4 =. Rechsmark zu 160 v5 erfüllt sind! Ver Prozentsgtz wind d eingehende Aussprache gab es zu den 17 bis 2) die die Bestim⸗- Schwei Fre z i 2. Rh. Westf. El. 22 102 BVerlin⸗Hambg. Land- u, Wasser Tr. = keichsmark zu 100 vH erfüllt sind. Der Prozentsatz wird dann , b 5 n 1 Schweiz .... 100 Fres. 81, 00 81, 20 51, 063 81, 23 lleber T ontan . 1b ih Berlin ische Früer-Vers. für 0 Ri M21 a mit der Höße der Ansprüche geringer. Die Geschädigten haben Nängen über die Bildung der Landgemeinde Gerthe enthalten. Sofia 100 Leva A565 35h 35 sz do. * do. 102i 1671] . wbven Bunk. daß die Nache nischdignngs aft j, waken Hierbei wurde die Frage angeschnitten, ob die Land⸗ ö. . . 830 968 60

e u ch ö

Rositzer braun. 1 103 Berlmische Lebens ⸗Berf, Y K- Den Wunsch, daß die Nachentschädigingsaktion, die noch nicht be a nen Gern 3 n , , Spanien.... 100 Peseten 59,35 59.49 69 37 690 61 i e Tolonid. Jener Vers Köln za undet ist, möglichft schnell zu einem Albschluß gebracht wird und daß 9g en Gerthe und Harten, die nach der Vorlage, mit S Rütgers werle gin ; - ; e, . . ,,. . . der neuen Landgemeinde Gerth e t ide z Sigckholm und do. Ir) unt. z 160 6 K Außer den bisherigen noch weitere Mittel vom Finanzministerium ang de Gerthe,. vereinigt werden ollen, Gothenb 100 K 12.24 112,52 228 256

1929 unt, a5 109! a dia, deb , , . ö Finanz ü cht sch Ft zu B ö . othenburg. r. 5 112,28 112,56 achsen hewertsch. 106 gen ne,, 3 3ur Verfügung . werden. Das Finanzmnisterkum ist auch nich schen jetzt zu Bochum zu schlagen seien, da nach Ansicht Wien 166 Schilling bashß. 59 25 o 57 S565 21 . Ei nch Flic tnt rn diefe zn den ehen, e muh Finger Hurschttßnittzlder digte, Eäthtichung fins err Zutunf FBudaveff .. ibo Göö Kr. 5s b5sßz] 53512 Höh Dresdner Algenieincs . an ebart, rn. Aoch sär die Nachentschädigungsaktion aufgebraucht werden dürften. *. , lommmmen., niissie, e, Regis nn gs er re er . Fran sjurtez lslgem. Bersicherung M lee . Zurzeit ist das Finanzministerium aber nicht in der Lage, noch wandte fich gegen diesen Vorschlag, indem er darguf ver Zrankona Rück- und Mitvers. Lit. A S3eb 6 , , . ; ] ] ; br wies, daß Gerthe⸗Harpen leistungsfähig sei, daß die Steuerlast Auslz

do. do. dit. G = mehr Mittel zu geben. Dagegen besteht eine gewisse Hoffnung, fie tig nicht ar ben femme he igsfähig sei, daß die Steuer!af Ausländische Geldlorten und Ban tnoten. , j weitere Mittel dadurch frei werden, daß wir diese Summen 3 . ö 1 6 . . und 5 nicht ö ** Hermes Kreditversicherung FUr 40 RM) j jt qt 3 Dames-PVlanes verrechnen dürf . fe us dem Landkreise Bochum die wertvollsten Stücke heraus⸗ ö 36 die Aunuitäten des Dawes Planes verrechnen dürfen. Diese nehmen dürse, ohne dab ö. 34 . in,, r. 22. Januar 21. Januar bin iche Rüctversicherung 380 wichtige ö. ist Gegenstand eines Schiedsgerichtsverfahrens . . 8 gleich Geld Brie Geld Brief

Leipziger Jeuer Versicherung = 8 wischen Beutschland und der Reparationskommission. Letztere hat falls zu entscheiden. Man würde auch der künftigen Vorlage, über ö ; (. 36 Vas deutsche Begehren zunächst 1 , so . . 6. die Landkreise dieser Gemeinden stark vorgreifen und die Bildung Sovereigns .. 20,55 20,65 pe . eder erf ar 35 Ran tg a Klage Deutschlands vor dem sogengunten Auslegungsschiedsge icht 3 seistungs fähigen Kreises wie etwa Bochum⸗Hattingen un⸗ 20 Fres. Stücke 16,4 16, 32 16,19 16,27 Ha rebutger Hagel - ers-ches. iz o . In, diesem Jahre soli die Klage entschieden werden. Wird . . . ö. 3 6 ö. e, Serthe Laren spielte Hold. Dollars 425 427 426 . jc zi Deniischlgnds Gunsten enthlt ieden, so ist begründete Hoffnung . 1 n g gun mon, ang gausen mit dem dortigen chemischen Amgrikanizche, ö Magpbehurg 1 porhanden, daß noch erhebliche Mittel für die ö slüssig Werk eine große diolle, Es wurde die Befürchtung ausgesprochen, 000 .= Dol. ron, . 16

185 205 4, 86

8 x te &

J 8 —ᷣ— 8

d w ———

* 2 *

8

22 LGG L bd XQ = L 2

pb be

do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 1055 do. 1910,gk. 15.5. 24 1095 G. Sauerbrey, M. 100 Schles. El. u. Gas 1001 do. Kohlen 1920 1926 Schuckert C Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗ Sch. do. 1925 unk. 265 10319 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 19 Siemens u. Halske 100 41 do. do. 1920 100 z Siemens ⸗Schuctt. 1920 Ausg. 1 100 49 do. do. 20 Ag. 2 100 4 Gebr. Simon V. T. 103. Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 10859 Thür. El. Lief. 21 103, do. do. 1919 10466 do. do. 1920 105 do. Elektr. 1. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 1035 Union Fbr.chem 102 Ver. Fränk.Schuhf 102 Ver. Glückh. Fried 199 do. Kohlen 103 V. St. Byp. u. Wiss. 102 do. do. 1908 102

* 2 2

—— 2 85

S

= = 8 8 8 D

2X - 8

wert⸗Anleihe ß f. 31.5. do 19 gk. 1.7.24 105 47 WenceslausGrb. Ko ff. 31.6. . do. Kaliwerke r 1006 do. 22 1. Zus. Sch. 3 5 Westd. Bodenkredit o. Maschinen 21110255 Gld.⸗Kom. Em. 125 ff. 31. 4.16 ; do. Solvay⸗W. 0h 102 g Kaliwerk Aschersl. 102 11 Westfäl. Lds. Prov Teleph. u. Kab 103 11 do. Grh. v Zachs. 19 103 4 Kohle 23 FJ5 ff. 8 Dtsch. Werft, Ham⸗ Karl⸗Alex. Gw. 21 do. do. Rogg. 23 *6 F. 5 I burg 20 unk. 26 100 19 1.1. Keula Eisenh. 21 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckhoo ioo R.1.7 z Köln. Gas u. Elkt. do. Ldsch. Roggen * 5 ff. Zi. 1. do. 19 unk. 25 100 49 1.6.1 König Wilh. 92 ko. Zwickau Steink. 2 5 f. 31.1. * Dortm. A.⸗Br. 22 1021 4. Königsberg. Eleltr DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. Verk. 1921 .... 100 Kraftwerk Thür. . do. do. 1922 1005 W. K refft 20 unk. 105 . Dyckerh. C Widm. 103 47 Fried. Krupp 1921 102 b) Ausländische. Eintracht Braun. 100 419 8K uimis s gen gh 100 a Gld 23 A. 14215 15. 31 697 5 do. do. 20 unk. a5 102 49 do. do. Lit. B 21 100 . f. 31.4.1069, 156 69, 15 e do. do. 121 10 4 Lauchhammer 21 1023 Pfbr. S. A, Il. I. 2* 35 5. Zi. 1. ] 4,188 41eh 6 Eisenb. Verlehrsm 102 dau rah 19 unt. 296 198 do. Ser. G6, Ag. 1 Meß F. 3 6 . Eisenwerk Kräftig 102! Leipz. Landkraft 18 100 z r Elektra Dresd. 22 1086 do. do. 20 unk. 25 100

4A für 1 Tonne.“ 58 A für

3. t 100 kg. do. do. 20 unk. 25 1005 do. do. 20 unk. 26 102 144 für 150 kg. 2 4A. f. 1E. R in .* Af. 7 Azĩ f.

2 X 2 22

do. 1929 unk. 26 108 1

2 * *8

do. do. Ser.

Die = dE N— L D T N N 0 · 0 .

oe D w L ——

,,,

2

t S

8

N

E

2X2 * * 822 th th &

——

8

w 2 2 2 2 8 Q *

x ö 5 ö. Ei do. do. 21 unt 27 1023 ; de, do. 1519 105 1 f. 1 E66. M66 f. 1 St. zu 17,5 Ian. 44 t. Elektr. Liefer. 14 10015 15.2. do Rieb.⸗ Brau 20 100 16575 RM. „S6 f. 1 St. zu 20,5 RM. do. do. MM, Os, 19, 12 108 40 . Leonhard, Brnkt. . 108 do. Sachsen⸗Anh., . do. Serie III 103 ö ö . Esag) 22 unk. 27 102, Leopoldgrubel 921102 Schuldverschreibungen industrieller do. Wert Schief 169 J 1915 102 do. do. 21 Ag. 1100 o. 1920 102 Unternehmungen. do. do. 21 . 2 100 Linden. Brauerei 102 Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do., do. 27 Aß. 1100 Linke Hofmann 102 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. do. 27 Ag. 2 100 . do. 1921 unk. 27 102 Goeonts;he Elektr. Südwest 21 do. Lauchh. 1922 103, I. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 10215 Ludw. Löwe Co. 19 193

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ ö ö. 31 , . nalen Könperschasten sichergestellte. d. Wafer e,

3 2

2

2

—— 5 5

C W —— Q

S8 ZDS * —— —— 8 7 s

. —— —2—

D D Q —— 1

- * *

= Q —— —ͤ —— Q r * C

8 2 2 82283

r 2 2X 2— K 2— 2

Magdeburger Rückversicher-⸗Ges. 24, ö . . e ieses erk nicht i int j 5 do. (f. 80o Rom) gemacht werden könnten. Der Ausschuß nahm diesen Bericht daß n. . dieses Wert nicht jetzt schon gemein am mi Herne. um (Holl . . entgegen und vertagte sich hierauf. Harpen nach Bochum schlagen wäürde, eine Stillegung zu befürchten Argentinische zap. Pes. L718 1.738 1715 Mannheimer Versicherungs-Ges. M 6s 5b sei. Allgemein wurde im Ausschuß von allen Seiten gegen die Brasilianische. dil reis O, 624 0, 644 0,63 zee nnn, wil Len litt ef. fir a0 Rein , 26h 88 rde in ner geren , . . gungen Ver anad. S 4165 4155 cI17 k , . . . J. gar . 5 6 . , daß von der Judustrie mit die sem Argüment fort. Enghüche: . . Nordstern, Transport⸗Vers. 6 . ö ; esetzt oper werde, we 3 / litisc Brünt de 20. 20 5 Lee f, Gehen W erfich! Y = 3 losenunter rüden nnen m 50 vH der auf Grund der letzten r e e, de , n,, an . 6 Rheinisch⸗Westfalischer Llond . . 3 . ; , z Es wurde gefordert, daß die Industrie, auf deren Belange im Türtische. . .. 1 türk. Pfd. . 218 Rhein isch⸗Besifälische Rücker. —— . gung des . len ver hältni es Ausschuß starke Rücksicht genommen würde, auch ihrerseits Rück-⸗- Belgische ... 100 Fre 19,00 15 91 Sächfische Versicherung ( = verlangt. Laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher ; ; le Inasiti Sni wick . ; . eee, . Sn Ce er ef 7 Fon w ga IJZeitun zsverleger entroickclte sich eine eingehe 3* w sicht nehme auf die kommunalpolitische Entwicklung. Dabei wurde Bulgarische 100 Lepa 284 283 Schles. Jeuer / er RM) * Zeitungsverleger entwickelte sich eine eingehende Debatte, in der darauf bevwiesen, daß die Parteizugehörigleit der einzelnen Aus- Han iche .. .. 100 Kr. 105 * 105 3 Sckurltas Allgem. Vers. Bremen M ; . . 1 ö z ; Telegr. Dr. 10 1 . or n n n, J 364 mehr in den Parteien selbft durcheinander gestimmt werde. Das Finnische . . . . 100 finnl. A 16 56 16,50 f. Fe n , üinion. Rillen; Versich. .=. . Erwerbs lose nun erstützung selbst⸗ bei vollem Eingang der on zeige 4 rein sachliche Momente und nicht di Zugehörigkeit zu Französische . ]00 Fre, 1335 18.33 Wwe reden llt e s dini e , e unh Gehb ä big won g vg kabch einen Fuschußz. Lon go Feilltenen inen Partei im Vordergrunde stünden. Die Bestimmungen über Holländische. . 100 Gulden 168,22 168, 23 pe dess nnn et br Vater, Rhenania, Elberfel 5 5 vy die Neubildung der Landgemeinde Gerthe wurden schließlich ohne Italienische: * ; ; ; ; Vittoria Feuer⸗Versicher, Lit. 2 N 240 4 . Erhöhn er Erwerbslosensä t = i zur e . e ; ; . ö J . * Töwenbr Berlin. 1031 Wilhelms hall xy g 1636 warden mitzten Von demokratischer Seite wurde erklart. es fei besagt, daß der westlichste Teil der Landgemeinde Bladenhorst des Norwegische 100 Kr. dh. Oh 85. 27 C; Lorenz 1520 1024 Bittener Guß * 1022 * , , . , , . e. Landkreises Bochum mlt der Stadtgemeinde Herne vereinigt werde. Rumänische: Altm. Ueberldztt. Ii esig 131100. El. Vicht i. r 21 1096 Krb. Bi. A. 11Iu. 12 1094 Jeüst · Walbh. z 103 3 Amme, Giesecke 52 heb G. Kosmos Dpff eerklärungen des Abg. Koch⸗Weser, die die Erwerbslosenfürsorge er⸗ hauf ̃ j qt ö z ö esele 1025 ö 22 05 0 18 20 uk. 2 . . 25 102 41 1.6.1 ö 2 , . I h. j a. l ! . J 6 hausen eine näh er um renzte Fre de dei Lei .. e en ,, . ö e ene le,, ie . nichts, r dhl, Harimann ail Phen wollten; rl icht än died G nme ft e ee, fiene, faire neee de nen de, , , ,, 3 allen, el is ul? 11253 12 do. 23 2. AJ. L- KI0235 LM-0 ο, . 92 get. i. I. 2 1ο do. 1018 100 c in Attlen konvertierbar (mit Zinsberechnung). 29/8 à 29,5 à 281 /s 28, b. . , ,, . 1 , , doh wan 1 wurde deshalb in der Berakung noch zurückgestellt. Es wurde Se e e 6 . So g5s5 zi 355 ] 80538 m Ruhrkampf genug Mittel habe aufbringen können, und daher jez sprochen ob Castroz und Nau 9 , , K z ! 36 . zel zu einer ein- Spanische ... 100 Peseten 59, 15 59, 45 59, 15

1 1 ; (. ä gte . . 141 Lit isc Aus 5 e Reichs ö z ) ) Rational. Allg. Vers Al. G. Stettin Der Sozialpolitische Ausschuß des Reichs⸗ fortgesetzten Drohungen mit Stillegungen Verwahrung eingelegt. Cangdijche .. 1 chen d dustrie nicht R 6 h Probidentig, Frantfurt a. M. Erhöhung entstandenen Sätze fordert, und weiterhin die J zen der Industrie nicht Rechnung getragen werden könnte., 1 Ku darunter 20 362 2 20.35 do. ö neue = j San ate j n Bode 233 jstischen Ans ö. . . ! ö ö bie Sozialdemokraten sich auf den Boden des kommunistischen An hh dels dei' er Aibstinnm ting kein Holle spiele, daß viel, Panfiaer. ... 166 Hulden ö g Union, Hagel⸗Vers. Weimar in ,. * 4 Vi ia s . 8 özffentli 9 Mi für . Joy Be J 56 j 8 9 S. ö Westf. Eis. u. Draht 100 Vittoria Allgem. Vers. 900 g »Aus öffentlichen Mitteln erfordere. Der Beschluß, jetzt wieder eine Aenderung angenommen.“ Im Anschluß hieran wurde noch 8 ib, aber Ge Lire 100 Lire 16 9 16,94 ; ; , 3 ** 96 icht die S De a . . r z . Zoch. Ragdeb. Bau- n. Zeiger Masc;. sn 6. dr ; Berichtigung. Am 20 Januar 132 micht die Schuld der Demohtaten, wenn (die laren Programm- Abf. 2 des § 16, wonach gegenüber der Stadtgemeinde Reckling— 1000 Lei 100 Lei Emschergenoss. A. 5 1.4. w Emsch. Lippe G. 22 1025 Mariagl. Bergb. 19 102 . . ö die Frage be Harp. Sers. 3 ne n 7 man ion e, ioo Bur Beseitigung des großen Erwerbslosenelends im ganzen Reiche sodann die rage ef

DS 2A 2

2

81

do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. —, Engelh. Brauerei Meguin 21 uk. 26 192, Kanalvb. D- Wilm 192110235 Dr. Paul Meyer z1 108

Rhein. Stahlwerte heitlichen Gemeinde im Gegenfatz zur Regierungsvorlage zusammen⸗ 5 = .: u. n n. do. j do. do. 1922 1025 ] 1.4.10 Miag, Mühlenb. 21108 3 8 Tschecho slow.:

mi ⸗AÄnl. 1 1.1.7 2b 6 30 86 . auch die erforderlichen öffentlichen Mittel bereitstellen könnte. selegt werden soll. Mit 4 gegen Stimmen entschied sich der ad oo r 12398 12458 12398 . J . . / 2

—— —— w

Tengegenüber wurde von deutschvolksparteilicher Seite betont, Feu sch , , ; ; 1 D ; 99 3 e , . wa, , ,. Sschuß für das Zusammenlegen beider Gemeinden. Die neue 592 245 39⸗ . , . noch die ö . 3 Gemeinde soll den Namen Castrop⸗Raupel führen. Dabei wurde gam d f, 193 Chinin 69 . . §ortt aufen de NRotierungen. in Heirzeb geesen sei und man frah sein könne, dieser Le. die Bestimmung angenommen, daß diese neue Gemeinde nicht vor singari . jG6 Go Kr 5383 537 53833 trick jert eln Ende erzeicht habe. Im übrigen würde behauptet, die 10 Jahren aus dem Landkreis Dortnrund ausscheidet. Der Vor- ngarische . 2 . 9 966. ͤ t . Umaesten Ra Üandwirsschaftlichen Arbeiter ließen sich vielfach im Reiche absicht. schlag der Regierungsvorlage, den Recklinghaufener Hafen nach uUmgestellt auf Roe Umgestellt auf Rw lich entlassen, um in den Genuß der ,,, . zu Hecklinghaufen zu schlagen, wurde mit Stimmengleichheit ab⸗

Deuntsche Dollarschatzanvꝝ ;. Desterr. Kredit .. . ö 6 ù 6 75 6 8. Scheide mandel 26.5 à 2s 3b or 3 zee böl jz als die Barentschädi oy . . J 1 len ; . D ei n e d o, 75 n o, 2a 25h Reichsbant 149, 5eh Gal as, 75b B al 496 Ga 43h Schles gb. u. Zink Ii) 5 Is Ee lLl0h Io mmen weil die s höhe sei als die 3 areutschad ig nung der ö and⸗ gelehnt, so daß der Hafen bei Herne bleibt und die Neuemscher die Berli 21. J . BW. T. B) Prei . 31 . . Wiener B Schle Textilidy. .. 40 a a1 B à 309,5 6 à doh wirtschaftlichen Arbeiter, allerdings ohne Berücksichtigung des De⸗ 9 . . ; erlin, 21. Januar. (W. T. B Pr eisnotigrung en 4d . Viet X Agio) 216 h Wiener Bankv. .. 56 Schles. Textilw. . , ttschastlichen iter, erdings ohne e gung 8 20 F 9 ñ 3 ,, ö . . 45 do. do. X Agio! lb G ü⸗' 9/5 Vi ꝛ⸗ K n, , 6 . i ,,. . 3 ,, . Kommunalgrenze bildet. Abgelehnt wurde, ferner der Antrag 3r 9 9 X 34 ; 4 do. do. fällig 1. 1. 2 C 20I5 a0 2051ͤ Ichulth. Batz enh. 127 1265312, 126, 258g vugs Schneider. 55356 * 83 n 5th putats. Diese Entwicklung müsse außerordentlich bedenklich z e, r , , , n n, e, ; ; für Nahrungsmittel. (Surchschnittseinkaufspreise 1 J do. . n ö v p33 O. ag o, 1S2h NJeeumulat. Fabr. 1089 110 a 109, s àliib , , . . . simmen 23 Nachdem von Re gierung ' se rte erklärt worden 3 53 ner mj ö. * . , , ,, 6 , ,. des Lebensmittele inzelhandels für je 50 kg frei Haus Deutsche Reichsanseihe d C . zazs ao 23/3 Adlerwert n 33 d Za d 3j, 4 32 23h Siegen Sol. Guß . ; e, ,, at . . . veite kommunale Regelung des jetzigen Landkreises Essen baldigst rl n Rei ö. ; 3 27 506 ö werft Relchtan leihe n , dn 1 . ieee Birte, de s R z, s n Za a 36, s 38 6h war, daß gerade heute beim Reichskanzler eing Besprechung über in Angriff nehme . nreises Esen baldisst Berlin 5) In Neichsmark: Gerstengraupen ole 19,00 bis 3750 C an e n rh ns, ss a s & a ss g n 66 6b he girnne ghtiebet Z? A S3 Sd die Erwèerbzlosenfrage stattfinde, und mehrere Redner den Wunsch in ingriff nehmen und hjerbei die wirtschaftlich zu) Stadt Steele Jerstengrüte, lose 18,0 bis 18530 „6, Haferflocken, lose 20 75 bis . gran n dreh nern chr hi g 3, sh Ii dn re, Ram mg 1s R Tit a 118 25h 6 , , age statts nde, und me nner, , n., sch gehörigen Gebiete mit dieser vereinigen. Einstinimige Annahme 21 hm., Hafergrü ze oe 2256 big M, , R 55 . rn es n or dh n Siolberger gin 34, 366d G R Za, sh zum Ausdruck gebracht hatten, daß man die Stellungnahnie dei anbk er Antrag Sch mikfan (em), das Staaksministerium bh Vi, Hafergrützs lose 2259 bis 2.r5 6, Roggenmehl Ol] 6 ,, Sul Verger liefs. 3 a 1166 Telph. J. Berliner 42.15 A 436 neuen Regierung zu dem Problem abwarten und in allerkürzester 16 , , , . 2s Westkreise . de 13,575 bis 14,28 M6, Weizengrieß 2400 bis 2450 , Hartgrieß 27,00 hPrs. Staatssch. fall.. 525 Jul. Ver ! , . ha VRrist ner! K e, we, . War wolle umgehend in eine Prüfung des Westkreises eintreten und dem pis 29, 56 , 70 o Wei pi 18 50 bis 21,50 46, Weiz do. (Hibernia Berl. Karlsr. Ind. 65,25 à 65 à 65,259 Thörh's Ver. Delf. 5 e S0 . Frist verlangen müsse, einigte sich der Ausschuß dahin, seinen Vor⸗ Landtag gegebenenfalls eine Vorlage über dle Neugestaltung der hr 3 3 ti 2880 gem, 6. 9 . 39 1 Ho , ö mehl 23,50 bis 28,50 M, Speiseerbsen, Viktoria 19, is 23,00 *, Speiseerbsen, kleine 15,00 bis 16590 M6, Bohnen, weiße, Perl 14,75

do. (aus losb. Bingwerke ä 40h Leonhard Rieß. 3h, sttzenden zu beauftragen, beim Reichsarbeitsministerium anzufragen, kn Fratze kemmenden Landkreife unterbreiten. Ferner pourde an⸗ bis 16,50 A, Langbohnen, handperlesen 21,50 bis 28 00 A, 2insen,

) f 5 ö hr Wöhler * ran radi 9475 h 6 45 do. kons. Anleihe. . ... o. 2575 R 0, 26 8 n 0,25 5h Gebr. Böhler u. Co. ; ( . Transradio * 34,75 à 94e . e , g. n , . ö. ö. 9 ö d. K ; . 3 381 Türk Tabairegie * der Arbeits 8 eitag die Unterlagen und ; ; ; * ; ; . 3 1 il ellen. ö i en a . 2230. . Rt nungen e könne gur ö. uc shn eine eschluß⸗ ,, . 9 . . n Eyn . . an 33 ) . ; ; . 2. m, . 5 ; ö. Schar i 2353 ; ( 2 ** r J 2 ;. ) . 9 orden 5 * 2 z ' 7 ö . ( BVayer. Staats anleihe.. 6.20 R Os α ο-rss n, ,, e g , , n, ,,. PFassung ermöglichten. Daß den Erwerbslosen 3 mehr geholfen , ö . k ündegten kleine bis. MR, Linseg, mittel 26 60 bis 3400 M Linsen, 6e . do. do. O. s n O seh Salmon Asbest . 34, 136h. . Doge eie gr vr. Sl s s Sa S c Sah rel nl neh al dies Higher geschehen it, war einmütig Fie uf. neuen Vorlage über die Landkreise die Umgemeindung des Amts ee ga o' lbis Hi, Go , Kartoffelmehl. 15 15. bis 185 * 4 Hamb. amort. Staat ig 0, 7b G à o, os 95 6 Charlbg. Wasserw. 66,5 a 67 7511656, 5 566 1h Voigt & Haeffner ( en mu 9 . 3 aher ge] e. 9 Ut, J 9 ; Sodingen nach Herne vorbehaltlich einer Grenzberichtigung gegen . . 2 e,, 69 * . „6, ; wi, ö. —— Chem von Heyden 64 a Sa a 631 Weser Schiffbau. —— . sassung des Ausschusses. Von einer Beschlußfassung wurde jedoch fr. 3 95 265 Der Frucht b ö Makkaroni, Hartgrießware 48 0 bis 60, 75 Ib, Mehlschaittnudeln 29, 06 ü leihe 1s Dai mier Motor Ba, s ge 3a, s Westerege ln lllali 120 à 121,5 a 119,750 f ö . ; Fastroß in Aussicht zu nehmen. Der Ausschuß hörte sodaun den g ; , . ann 53 Mexikan. Anleihe 1899 z . . 9 66 Alke 6 ; = ( am Donnerstag aus den angegebenen Gründen abgesehen. Vortrag der Vertreter der Kommunalbeamten, die ihre Wünsche bis 30,50 Mt, Eiernudeln 46,00 bis 72,50 , Bruchreis 15.75 5 do. do. 1899 abg. ö Dtsch. Atl. Telegr. 5 ü 9 . Kö, ö. . ö ö . ; ö V g Ko z uten, P l ; . ; ! w. chreis ö 3 De ,, e,, ness: d ) Der Be völkerung solitische Ausschu he des m darlegten, und vertagte sich auf heute vormittag. biz 1c e Fanggon enz Ieh bi 13 10 ho altert, alen, 4 do do. 1904 abg. Deutsche Kaliwk. . 123,5 à 125,5 i 123, 5b Zimmerm.⸗Werke 19,25 a 196 . Reichstags beschaftigte sich gestern weiterhin mit der Einzel⸗ . reis 21,00 bis 33, 60 ss, Tafelreis, Java 33, 60 bis 49, 75 , an Tei. Staatsschatsch. 1 14 ; Deutsche Werke.. 85 3 8/ 1b ö . 1926 n . . Der Beam tenausschuß des Prenßischen Ringäͤpfel, amerikan. 72, 00 bis g0, 090 M., getr. Pflaumen 30 100 46 do., amort. Eb. Änl. Deutsche Wollenw. a 36, 6b Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 86 z . . ö , , er, , Landtags lehnte gestern nach dem Bericht des Nachrichtenbüros in Sri ginalkisten 41,00 bis 45,0 M, getr. Pflaumen ho / log in 1 do. Goldrenie Deutscher Cisenh. AM, d Zs A ao . Prüm ich Crtltr. Jestjeß. B. Cigus . u. letite Notiz p. Ultimo Jan gr a5; , e Finreikh. eschlechtskrgnkheiten. Nach längerer Debatte, wurden, des Pexeins dentscher Zeitungsverleger den Antrag des Haupt⸗ Säck Gh h big z 50 „o, en fsteinte Pflaume iog in Sriginal 1 Kronen- Rente Eisenb. Vertmitt. sI 36235, mrwlhr elledgink. b. TPffferen stontroß: 2.2. Liefer. u. Differenzz.: 3.1. unter Ablehnung kommunistischer Anträge, die starke materielle ausschusses auf Gleichstellung . Sberschul räte mit' den Senats. 6 acken 39, ö . teinte Pflaumen in Original. doe. lonr. do. J. 3. Eletirizit Cle fer , n e n, zen, delle lnärhehn f Voriger aus sunmeht ä dan. r‚ÜÄnforderungen an die Regierüng in dicker Fragz gestellt hätten ali , , ,, , 9 , n. fisten und Packungen 63 o0, biz 6ö, 69 M. Kal. Pflaumen 4960. 6 de. Lann. do. M. R. k Hans- An er at. herne else h, ,,, fie, er, es mes. die Bestimmungen des Reßierungsentwurfs der 3 und voni 2 ö K ab, , , die ö in Briginalklsten Sö,00 bis 6ö, 0 M6, Rosinen Carahurnu . Kisten 1 . do. Silber⸗Rente ... Fahlberg, List8 Co. 1 56 * , g,, n . e, . ; ö ; z . ; . . . . 9 8 ñ l . 6 S ĩ Studi ä ö. j d j j . . , n,, dnl ie apier Son Hamb-⸗ S dam d. 11353 11096 1412 n n, ,,, Ausschuß angnoömmen. Diese Teile des Gesetzes bestimmen u. 4, gin leichlte lang der Schu räte mit den, Studienräten Innahme go 65 bis S8, 05 M, Sultaninen Caraburnu S0, 00 bis 103,00 Tür Admin ist. A. 1963. ü Jelt. u Guillaume 118 114,5 à 15h Hansa. Da in hfsch 11,5 a 141 a 1465 &a: ss 6h 124 5h . daß die Durchführung der aus dem Gesetz erwachsenden gesund⸗ fand ein deutschnatio naler Antrag auf Gewähꝛung von Erziehungs. Korinthen choice 44,00 bis bl, 00 M, Mandeln, süße Bari 228,00 45 do. Bagdad Ser. 1... 9,3 99 Th. Goldschmidt. 65,5 ù 687 à 6a, 15 à 65 b Norddeutsch. vloyd 126, a 12125 12359 k * . * . ch 9 . 1 6 e , ,. beihilfen für Beamte und Lehrer, die ihre Kinder in auswärnͤge 6 i g . a, n. biber Bari z g is * G an in do. Ser. z.. 65. Göri. Wangon abr 223 20h Verl. Sand. Je. 14 a Las 8 a 143, 6b J ö. heitlichen Aufgaben Gesundheits behörden zu übertragen ist, die sich Schulen schicken 160 d0 l e, Yo bis 36 unte n n. ö J ee r nis mit den Beratungsstellen für Geschlechtskranke, den Pflegęämtern . (Kassia 100 90 big iöö o0 Æ, Kümmel, holl, ö, 0 big 3690 h), . ö, * zr e , ser ö 1l17 R165 aνντπάG 1183 A 1185 3 11675 und fonstigen sozialen Einrichtungen möglichst im Einvernehmen zu schwarzer Pfeffer Singapore 21000 bis 230,00 4. gef r Pieffer 4 . gon. hligatiok'ñ k ů21. d Dan n dd Waggon n 11 a eb n Disonto⸗ Komm.. 13, 25 à 112,15 6 112.75 à 112, S5 ù 1136 halten haben. Die Beamten der Polizei sollen nur inso weit mit⸗ Singapore 234,00 bis 2565, 00 M, Rohkaffee Bra il 200,00 do. 3, ö Dresdner Bant.. 11235bh 111.5 a 1126 wirken, als es die Durchführung der zulässigen Zwangsmaßnahmen bis 230, )00 A, Rohkaffee ö 226 00 bis 300.00 ,

Tuürtisch⸗ 100 Fra Lose ... Hansa Lloyd. 31 B ü 30b e ,. 6. ö 2935 ; U Id f 1 l s . n . ;

, Gian rente ian, n n , err r , wd es ast ren,, et g, s E ss s a or d ck e, ,, os s a g sb erfordert. Dig zuständige Gesundheitshehörde kann Pen songn, die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Rösttaffe Brasil 0 o0 bis 300 00 H, Röstkaffee Zentral 8 . en nne , , s a0 dan nn, Fred icke: 33h d 33 Des mann Cle. 32 Sa 3 su J3b ses e söss sn ät. dringend verdächtig sind, geschlechtstraul zu sein und die Geschlechts⸗ maßregeln. amerika 00, 5 bis 400, 00 M. Röstgetreide, lose 16,30 bis 16.0 A, . 326 , Derl. Majchinenb. S0 Js 5a n so, ob D 59.5 1 8 8253 krankheit weiter zu verbreiten, anhalten, ein , Kakao,. fettaͤrm 52.00 bis So 65 .S. Kakao, leicht entölt 90600

4 do. Staatsrente 1919 13,5 133 als, ob Hirsch Kupfer ö ö , d n s 82 a 82z, 5 à B80, s à62,5 ; J ! 64 9 = 9221

. de, Krongn rente; - i. 3758 ' 5 ö 3 6 sa ach , ae ea . ,, ,,, , . Zeugnis eventuell wiederholt vorzulegen, Solche Personen können Der ugbruch, er Maul“ und FJaugensz uche bis 1z0 60 4. Tee; Sonchong, gepackt Iss oh bis 106 S (, Leg ,,, ö Sauer n,, nn,, . n Ja C * Jes ginem Heilverfahren unterworfen ünd auch in ein Krankenhaus ver— ist vam Schlachtviehhöf n. Stuttg aht am 18, Rr Aus. sndisch 1 i506 big bodo A, Inlandszucker Melis 2835 ö. J ,, , nne s gans n Gebr. Junghans. 623 a 63h ; ; Lift. u og. Biß. e s, , s . . 3 8ah 2. 63. 6h 2h bracht werden. Soweit andere Mittel zur Durchführung dieser bruch und das Erlösschen, der Maul und Klauen⸗ bis 23,75 4, Inlandezucker Rasfinade 29. h0 his 32.00 4, ucker, Ei dösterr. (Lomb. 2. —— .A. . La hibaum ,,, . 55 . g e e n, 2s n as 26h Maßnahmen nicht ausreichen, ist die Anwendung unmittelbaren senche vom . in Berlin sowie das Er Würfel 33, 00 bis 6 290 6, Kunsthonig 32090 bis 34 00 6. ucker⸗ 3a J . nr et K lobei S3 85 g R866 gs Bs n g, à s 2s a r . ulässig. Aer i Eingriffe, die mit einer ernsten Ge⸗ löschen der Maul und Klauenseuche vom Schlacht! sirup, hell, in Eimern 2626 tis I7,. 56. ½, Speisesirup, dunkel, in

.

J 60 822 3 . Karls Masch. ü 31, 25b h ; ĩ —ĩ ö. ? ) . = ; 9 ö ( . . z ñ ; Schantung Nr. 1 60900.. 235 a 21eb B 12,256 Karlsruher Masch. 315 331,25 9. s ss A bd Elettr. Ticht u. Kr. oi, 15 à 100,5 à 102, sb 26.250 89 à 958, S ù 1093, 5b ahr für eben oder esundheit verbunden sind, dürfen nur mit viehhofe in Dresden⸗ A. am 20. Januar amtlich gemeldet worden. Eimern bis M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88.00

Sefer ꝛing; Staats b -. 6, gan. , Glen Jar den ind. Jer „San 26, jsn2 Sizs, 8h 6 26, Su 12S a iz, S i251 1276 z 3 6. . ; Vi ö BVaitimore -v hio da. 26h G6 n galcb C. W. Kemp. .. o zzseb g ö r w, ,,, re e sr 6b inwilligung des Kranken vorgenommen werden. Die Reichs⸗ bis oz, 00 M6, Marmelade, Vierfrucht 3800 bis 40 00 M. Pflaumen,

üanada Vacisie Abi. Sch. Tibct ner Werte.. S6 a sss a 6 S s.sb ; ; ! z . (segierung kann bestimmen, welche ärztlichen Eingriffe insbesonzere nus in Eimern 37,56 bis 45,00 , Sieinsalz in Säcken 440 bis

, r , n, ; Gebr. Körting... 686, s 1 Ji Job Hes ett sintern. Iz3 3 iss 3. 111.83 ids nid lz, sr dss, g. dz; gl welch zt. igriffe i onde ä ern 31, O0 M., ĩ ;

enn ,, , , , es T a d as z DarpenerBergbau 112. al 14411, Sal 12.250] 10s los à 105 2s . 2 9 . hierunter fallen, Am Mittwoch nächfter Woche wird der Aus⸗ 4, S.. HK, Steinsalz in Packungen 16 bis 7,50 4, Siede al; in

3 do Ser? 81 ü 3258 a6,5ga Lahm ever & Co. . So 3 a o, 6 s ob ee d e Teinhi 33. e, , die 33 Joe schuß die Einzelberatung forfsetzen. Sandel und Gewerbe. Bäcken 6,05 bis 6,50 , Siedesalz in Packungen 0 bis 8, o A,

,,,, k ö n r Ts cn bb Bratenschmalz in Tierces S5. 50. bis i' h0 4. Bratenschmalß in

Westsizilian. Eisenb . 32 . . . 5In * 51 22 83 7 . ö . . . ö. . * . 9 J z . j

3 Mäh denische Coöis .?. 18a 11S ns ö Tief! i . 336 3 . iin ren . 6 S, õb * . , e 8 8 a2 ö. Der Reichstagsuntersuchungsausschuß für die Berlin, den 2 Januar 1926. 6 a, , . .

e awer N 3 er? ĩ 5 àa785. z * V. MM. 2 ö '. 5 z ,. ö . Voraßs ö. 56. . . . ö h 1

6 Dr he, .. . Nannes m. Röhr. I38 à Jas a Is, S E 74 a J3b ra Ji. es Jo J25 8 3 Jeb Vorgänge in der Branntweinmonopolverwal⸗ London, 21. Januar. (W. T. B Aus dem Geldschatz der . hee Handelsware 16h ,,, bis ö6 O0 .

. „9, 1 / 2 1 ö , J.

K w 6 . . . ; 7

o. abg. 21,5 a 22 à 21h . ö en. Mohr ĩ r ; ö ,, ; . ) . Motorenfbr. Deuß 34 a 3336 Dberschl. Eisenbbh. 47.25 à 45, 5b 5, 5 . as, 5 n a7 b tung trat gestern vormittag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Bant von England gingen beute Sovereigns im Betrage von Margarine, Speziaiwäre 1 3200 bis 84, 09 S., II 69,00 bis

. Hatt f ; z Obschl. Eis⸗J Caro 43 a 43 13 45. 25 439 ö Den Vorsi es Ausschusses ko istis⸗ 8 i ; j bg. 176 àa 18h Nationale Autom. A5 à 45, Sa A5h Dhschl . th k ) Rea g sg en Vorsitz des Ausschusses hat der kommunistische Abg. Höllein. Ste ; ; ß = ;. am, ,,, an ordd Wolliamm 27s ä 36 35, J Dber chi. Role wie, Ji es d n Joh Io od xs n os. s a os 6 a o p 6 en ; sch ss . ö wh . 12 000 Pfund Sterling nach Singapore. ieh, Mroikereibutter 14 in Fässern 18006 bis 18660 . . i, Srenstein u. Kopp. Jo3 a Ji 6s, 26b jo. 5 n os, S a Job . erichterstatter wurde g. Diez (Zentr.) gewählt. er I ö ; J Eleltrische Hochbahn 72 A 735 a 71,5 à 72, Sb Ostwerle 11Ab G d i156 a114b 6 à] 1b Tren Kopp. 5 ,, ; J Inst * . 394 2 ,,, a, . Molkereibutter 1 ck 157,90 bis 194,00 M, Molkerei⸗ Deuntsch⸗NKustral. a nipssch. 103 a 1d a 16305 Hermann Pöge.. 36.8 1 36.6 Phoönlt Bergbau, 8 d is, sd sd 75078 8862, Fb G R 133, Jlusschuß beschäftigte sich laut Bericht des Nachrichten büros des Molkereibutter La. in a un w e ,,, zmos Da mpfschiff ; io? Polyphonwerle ?. S323 82.5 a Ba n 83b Rhein Brauntu8. 137, 25 à 139 à 1385, h id. js à 3s. 13 a 1330 6 a 333.5 6 Vereins den ischer Zeitungsverleger zunächst n it dem Arbeits⸗ ö 66 Bri butter IIa in Fässern 150,00 bis 130,00 4M, Molkereibutter ILa in Kosmos Dampfschiff ... 1006 6 101 886 Polyp 2 83 en n ; ö De,, , , r r e, , ee nh ug deu ischer Zeitungsverleger zunächst nur mit dem Arbeits Wagengestellung. für Kohle, Koks und Briketts . ae . Roland Linie 1328 8 A150b. Rathgeber Wagg. 3 326 rhein Stahltherte. . S 6 n s, 6 n 6 n , ; lan, über den sich eine längere Aussprache entwickelte. Einen am 21. J 1925: Ruhrrevier: Gestellt 26 291 Wagen. zackungen 180, O bis 184,0 , Auslandsbutter in Fässern 196,99 Stettiner Danipfer ...... 38535 40 a 38, sh Rh. Meta llw. V. A. 22.78 1 21h Rombach. Hütten 143 146 14631643 ö J ä . ; 1 .Janugr 1828: ; . gen. 16 20 0 „c, Austzlandsbutter in Pack 265 00 bis 211,00 M x reiten Raum in der Erörterung nahm die Frage der Untersuchung Oberschlesisches Revier: Gestellt —. is ; Auslandsbutter in Packungen 20500 bis 211,99 *,

! 15 58 3 w 5 13 5 i i 756 Herein. Elbeschlsahrt .... 0 3eb G R Ad Rh. Westf Sprengsi S3 A de a Sa, Sb Rütgers werte. 5 1 7555 E 7337325 536 Ih 6, is e , ; e ) . 53 Ban gelt. Werie den 0 d ob 6 R 6b Nhe nan ia VCh. d. 356 86 A 35 73 n n Eer Cz.. Ja, s ü 35 n ag a Jo s a 784 ne, is ze o, js 733 8 a3 Der Angriffe gegen den Beirat der Reichsmonspolverwaltung ein. Gorneed beef. 1316 Ibs. per Kiste do, 5 bis Sl, M, aut. Speck,

Bank für Brauindustrie.' . S8, 26h J. D. Riedel. .... 5a 55 a 5d, Sb Siemens SHalste. S9 a 875 a 86, 2s n Ss, 8p 3] & 8 3 8 b . Eine Reihe Mʒtnsiedern des s gs4usschusses sind zu⸗ eräuchert, 8 10— 1214 bis S, Allgäuer Romatour ) ; ö Sire D 36 6 zs 26 Sb G d 2s, Sh . ine Reihe von Mitgliedern des Untersuchungsausschusses sind zu J . ge rt, . ö Allg at

irn g, mn ens. . k K * gleich Mitglieder dieses Beirats. Der f wird sich daher Die Elektrolvtkuüpernotterung der Vereinigung für Brod bis sö, o., Allgäuer Stangen hä) bis d, og, M, Tlstter r, ,, 38 d a0 138 a 1380 nn einem späteren Stadium seiner Arbeiten, wie vom Voxsitzenden deutsche EClektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung deg Käse, vollsett 96 0 bis zös, bo M, echter Edamer 40 117,00 bis

Bayer. Vereins⸗Bank .... . Salzdetfurth Kali l ; . Ie een bit, nslast.. gs, 5b 6 n 6b a Sarotti ..... .... 368, Bs à 95, 6b ; betont wurde, noch mit der Frage beschäftigen, wie weit Mitglieder W. T. B.“ am 21. Januar auf 133,75 M (am 20. Januar auf 120,00 16, echter Enmentaler 185,00 bis 188,00 AM, ausl. nf cz Des Beirats Sitz und' Stimme im Außschuß haben sollen. Im (186,00 A) für 100 kg. ondensmilch 45,16 2b 60 bis 26,60 o. gusl. gez, Kendensmil

übrigen war man sich grundsätzlich darin einig, daß man nach in⸗ 2s H bis S5 7b „M, Spesseöi, ausgewogen 6700 bis 700 .