sckäftg Fearũündelen Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers. dem Tiefbauunternehmer Schelzig in Dre den.
5. auf Blatt 19875: delsgesellschaft d Fleischereimaschinen Æ ⸗Geräte Gesellschaftet sind die Inge Gertrud Kremer,
Prokura ist erteilt
Die offen Han. C Müller
neursehefrau 6 Meyer, geb. Dür. Paul Rudolf Müller, beide in Dresden Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Prokura ist erteilt dem In- i Bernhard Wilhelm
Rudolf Müller J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ingenieursehefrau Gertrud verehel gesch. Meyet, Handelsgeschäft und die Firma als Vertrieb und Fa⸗ Fleischereimaschinen geräten; Schlachthofring 3)
Amtégericht Dresden, Abt. IIl,
am 18. Januar 1926.
Alleininhaberin fort
Ehrenbreitstein.
In unser Handelsregister B ist 14. Januar 1926 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Carlton ⸗Cigaretten⸗ Com-
Der Sitz der Gesell
Vallendar besteht eine Zweigniederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch General versammlungebeschluß vom: 25 bezüglich des 8 1 (Sitz der Gesell⸗ schaft) abgeändert.
Amtsgericht Ehrenbreitstein.
panie G. m. b. H. getragen worden:
Rislehbhen. Handelsre g ister Abteilung B unter Nr. 32 eingetragenen Firma Commerz und Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, Filiale Eisleben, ist heute folgendes eingetragen: Dr. Otto Fscher und Wilhelm Horn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Eisleben, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.
EIbherfel d. . ; In das Handelsregister ist eingetragen
L am 22. Dezember 1925 in Abt. B: Nr. 341 bei der Firma A. Neuhaus Grundstücksverwertungsgesellscha m. b. H., Elberfeld: Die Liquidation i weder eröffnet. Der bisherige Liquidator Karl Neuhaus ist Liquidator.
II, am 23. Dezember 1925, a) in Abt. A:
. Nr. 813 bei der Firma Ferd. Rubens,
Cberfeld: Die : Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und assiben und mit dem Rechte die führen auf den Gesellschafter übergegangen. Arthur Rubens. Ida geb. Scharpenack, Cloerfeld, ist Prokura erteilt. 2. Nr. 1371 bei der offenen Handels- aft. Pagenstecher eld: Die Gesellschaft ist aufgelös Schifferdecker ist alleiniger Inhaber d Die Prokurg der Frau Luise Schifferdecker bleibt bestehen.
3. Nr. 1415 bei der offenen Handels gesellschaft Hartmann & Schewe, Elbe eld Der Gesellschafter Paul. Schewe ist urch Tod ausgeschieden. rben Witwe P rina geb. Gordan, ÜUrsula. Waller, Paul Schewe in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. tretung der Gesellschaft ist nur dec Ge— sellschafter Gustav Gosebruch ermächti
4. Nr. 5HI5H4 bei der offenen Hande gesellschaft F. W. Stachelhaus & Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
Liquidation
aul Schewe,
und Wolfgan
Die Firma M
Warenbeschaffungs Elberfeld, Gesundheitsstraße 9, Inhaber Oswald Quaß, daselbst.
b) in Abt. B:
1. Nr. 582 bei der Firma „Gesenberg⸗ Brauerei, Akt. Ges., Elberfeld: Die Pro⸗ kura des Karl Witte ist erloschen.
. Nr. 972 bei der Firma Wäsche⸗ abrik Sonnenstuhl G. m. b. Durch Beschluß deg Gesellschafter vom 10. 12. 1925 ist die Gesellschaft. auf⸗ Die bisherige Geschäfts⸗ Helene Sonnenstuhl, Elberfeld, und Hellmuth Weiß, Barmen, sind Liquidatoren.
löst worden
. ie Happel & riedcichs G. m. b. H., Elberfeld ⸗Hahner⸗ rg, Hahnerberger Str. 215. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen allec Art. Stammkapital: 50M Reichsmark. Schleifermeister
appel in Cronenberg und Schmie? Otto riedeichs in Cronenberg. chaftsvertrag ist am 3.
schäftsführer:
Der Gesell⸗ Dezember 1925 j ; Gesellschaft öchstens zwei Geschäftsführer, von denen grundsätzlich Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht Elberfeld.
l In unser Handelsregister B Nr. 21 ist ute bei der dort eingetragenen Gesell chaft in Firma „Aktien ⸗Bad-Gesellschaft“ n Erfurt eingetragen, daß Stadtrat Wil. helm. Kretzschmar aus dem Vorstan aus- ⸗ . . 3. . 369 . at Walter Ulrich, hier, zum Vorstands⸗ mitalied bestellt ist Erfurt, den 18. Ignuar 1925. Das Amtsgericht.
Erfurt. In unser Handelsregister B Nr. 260 i heute bei 91 dort ein
ft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Erfurk eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
31. Dezember 1925 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der
Kaufmann Siegfried Samson in Cassel. Erfurt, den 18 Januar 1926. Da Amtsgericht. Abt. 14.
Flensburg. 117167 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 9356 am 14. Januar 1926 bei der Firma Oskar Reimers Nachf. Ma—⸗ schinenöl Import, Flensburg: Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Flensburg. FIlensburx. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1476 am 14 Januar 1926 bei der Firma e n J. Miek in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
FIensburꝶ. . 117168
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1911 am 16. Januar 1925 bei der Firma Curt G. W. Schultz & Co., Flensburg:
Die Prokura des Kaufmanns Carl Pragefke. in Hamhurg ist erloschen. Der Schiffsingenleur Otto Erdmann in Ham- burg ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufrelöst
Amtsgericht Flensburg. FIensburg. 117166
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 23 am 16. Januar 1936 bei der Firma Nordische Ofenfabrik und Gießerei Aktiengesellschaft, Flensburg:
Naufmann Peter Selck, Flensburg, stellvertretendes Vorstandsmitglied bis zum 30. Juni 1926.
Amtsgericht Flensburg. Freiburg, HBreisg an. (115108 Handelsregister.
A Bd. VI O.-3. 390, Landwirt⸗ schaftliche Maschinen⸗Zentrale Fritz u. Co., Freiburg, hat die Firma ge— ändert in: Landwirkschaftliche Maschinen— ö Gebr. Ueltzhöffer, . Taufmann Karl Heinrich Fritz it als Gesellschafter ausgeschieden. Am 29. De⸗ zember 1925. .
A Bd. IX O. 3. 128, . Johann Baier, Freiburg. nhaber ist Kauf⸗ mann Johann Baier, Freiburg. Am 30. Dezember 1925.
A 8. 1X O.-3. 129, Firma Ma⸗ thilde Köhler, Freiburg. Inhaberin ist Frau Mathilde Köhler, geb. Leon hardt, Freiburg. Emil Köhler, Freiburg, hat Prokura. Am 31. Negember 1925.
A Bd. IX O.-3. 130. Wilhelm Renz, Schuhwarenhandlung und „fabrikation in Freiburg. Inhaber Wilhelm Renz. Schuh⸗ machermeister, Freiburg. Am 4. Jan. 1926.
A Bd. IX O. 3. 131, Firma Albert Mager, Freiburg. Inhaber Albert Mager, Kaufmann, Freiburg. Am 4. Ja⸗ nuar 1926.
A B. V e 1066, Robert W. Bischoff, Freiburg: Kaufmann Michael Stein, Freiburg, ist als weiterer persönlich haftender zesellschafter ein · getreten. Am 4. Januar 1925.
A Bd. VIII O-. 180, Firma Alfred Albiez u. Co., Stuttgart: Die Zweig⸗ niederlassung in Freiburg ist aufgehoben. Am 5. Januar 1925.
A Bd. VIII O. -g. 116, Firma Emil Gremper, Freiburg, ist erloschen. Am 9. Januar 1926.
A Bd. IE O.-3. 108, Firma Karl Schmidt, Landesprodukte und Mühlen fabrikate, Freiburg, ist erloschen. Am 9. Januar 1926.
A Bd. IX O.-8g. 133, Firma Schmidt u. Gremper, Freiburg. Gesellschafter der am 1. Jan. 19265 begonnenen offenen r el gel i⸗ sind Karl Schmidt,
aufmann, und Emil Gremper, Kauf mann, beide in Freiburg. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Getreide, Mehl, Futtermitteln, außerdem Mühlen— vertretungen. Geschäftslokal: Schwimm⸗ badstraße 21.) Am 11. . 1926.
B Bd. III O3. 52, Firma Weisz u. Co., . mit beschränkter W. tung in Freiburg, hat durch Gesellschafter . beschluß vom 12. Juni 1925 unter ent- sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags das Stammkapital durch Herab- setzung auf 10000 RM umgestellt Am 4. Januar 1926.
B Bd. III O.-3. 81. Firmg Fein⸗ metall, Gesellschaft mit beschränkter . tung in Freiburg, hat durch Gesellschafter⸗ beschluß bom 12. Juni 1925 unter ent— sprechender Aenderung des Gesellschafis—⸗ vertrags das Stammkapital durch Herab— setzung auf 5000 RM umgestellt. Am 4. Januar 1925.
B Bd. III O-. 8, Serder u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6 hat den Verlagsbuchhändler Dr. Hustav Keckeis in Freiburg als Geschäfts⸗ führer mit dem Recht der Einzel zeichnung bestellt. Am 6. Januar 1926. — Jakob Ade, Buchhändler, Dr. ö rich Battenfeld, Syndikus, und Franz Streber, Buchbandter alle in Freiburg, sind als Prokuristen beftellt. Ofto 86 und. Max Welte sind nicht mehr Gesamt⸗ prokuristen, sendern Prokuristen. Die Gengnnten zeichnen die Firma mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertreten⸗ den Geschäftsführer. Am 9. Januar 1926. Auf Grund des 16 G.-B.⸗VDO. wurden als nichtig gelöscht: Süddeutsche Sportfilm⸗Verleih-Gesellschaft m. b. H. in , Siüddeutsche Essenz⸗ fabrik, Dr. Bruno Peters, G. m. b. 3 in Grein
mtsgericht Freiburg.
ein urs Elbe. 117170 In das , A ist unter Nr. 144 die Firma Auguste midt,
11169)
Gleiwitz.
lung vom 5. Kaufmann Friedrich Wystyr 6 k Amtsgericht Gleiwitz, den 500 000 RM
¶COtha.
Balje, und als deren Inhaber bie Che—
Len des Kaufmanns. Gustav Schmidt. uguste geb. Retzlaff. in Balje ein getragen.
Amtsgericht Freiburg, Elbe, 11. 1. 1926.
Fürth, Bayern. II III Handelsregisterein träge:
1. „Ocur“ Metallbettenfabrik Gesell⸗˖ schaft mit beschtänkter Haftung. Sttz Hirth Hirschenstr. 16/18, errichtet au
rund k vom 16. De⸗ zember 1925. enstand des Unter nehmens ist die Fabrikation und der Ver= kauf von Bettstellen aus Eisen und Messing und einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 10000 RM. — zehntausend Reichsmark. — Geschäfts. führer ist Josef Oberländer, Kaufmann in Fürth.
2. Autohof. Stadtgrenze Fürth ⸗Nürn⸗ berg Christof Lemm, 6 Sitz Fürth. Nürnberger Straße. Unter deeser Firma betreibt der Ingenieur Christof emm von Nurnberg seit 25. November 1925 eine Reparaturweckstätte und den Vertrieb von Kraftfahrzeugen. .
3. August Dressel, Sitz Fürth, Winkler⸗ straße 27: Firma erloschen.
4. Victorig Bronzefarhenwerke H. Rosen⸗— haupt — Köhler & Co. — Frank. & zeißler, Sitz Fürth, Hirschenstr. S9. Der Gesellschafter Ludwig Leißler ist am 14. November 1925 aus k ausgeschieden und Hanns Leißler, Kau mann in Nürnberg, als Gesellschafter eingetreten. Dessen Prokura ist erloschen.
5. S. Bendit & Söhne. Sitz Fürth, Kohlenmarkt 3: Paul Reiner, Reisender in Fürth, Gesamtprokura.
6. Haßberger & Dreschfeld, Sitz Fürth, Königswarter Str. 64: Georg Masson, Kaufmann in Fürth, Einzelprokura.
7. L. Bierer, Sitz Fürth, Königswarter Straße 24126: Carl Steinmetz, Kaufmann in Fürth. Gesamtprokura. ;
8. Dresdner Bank Filiale Fürth: Pro- kura des Leopold Steindler ist erloschen.
9. Progreßwerke Hofmann, & Wild Aktiengesellschaft. Sitz Bruck bei Erlangen: Richard Zimmermann. Kaufmann in Nürnberg, Gesamtprokura mit einem nicht für sich allein zeichnungsberechligten Vor standsmitalied oder einem weiteren Pro— kuristen. Prokura des Georg Hübner ist erloschen.
10. Wörnlein & Zellhofer — Philipp Scharf Vereinigte Lederwarenfabriken Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Er⸗ langen: Zweigniederlassung Erlangen wurde aufgehoben. .
11. Baustoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Erlangen. Nürnberger Str. 28: In der Gesell⸗ schafterverssmmlung vom 5. Januar 1926 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Reiche mark durch Ermäßigung des Gigen— kapitals und eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital heträgt nun; 4000 RM — viertgusend Neichs⸗ mark —. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je wei von ihnen oder einer von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich .
12. Möbius & Ruppert, Sitz Erlangen, an den Werkern 873: Offene, Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Alfred Möbius. Kaufmann in Erlangen.
Fürth, den 15. Januar. 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Gęn thin. 117172 Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. 35 eingetragenen Firma. Metall- einkaufs, u. Verwertungsgesellschaft mit beschränkter wn, in Kirchmöser ist am 7. Oktober 1925 eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig. Genthin, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.
Bei B Nr. 226 — Firma Karl Kilian & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Gera — ist heute eingetragen worben: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 2. Dezember 1925 ist 5 12 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Gera, den 16. Januar 1926.
Thür. Amtsgericht.
¶ Cx. r rg e, 117173
¶ Ii mitn. 117175
In unser 2 ter Abt. A ist heute unter Nr. 1168 die Firma Paul Schmidt, Gleiwitzer Eisen⸗ und Draht warenfabrik, vormals Julius Schmidt K
nhaber der Kaufmann Paul Schmidt in lleiwitz eingetragen worden. In Ab⸗ teilung A Nr. 187 und 490 ist bei den
. Zahumensky, Gleiwitz, und als ihr
i ö Schmidt in Gleiwitz und
osef Zahumensky in Gleiwitz eingetragen
worden; Die . ist erloschen. Amts⸗ gericht Gleiwi
den 15. Januar 1926.
— ——
117174 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 267 ist heute die bisher im Handels⸗ register des Amtsgerichts in Hindenhurg unter Nr. 54 eingetragen gewesene Dr. Max Rudolph Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in
Gleiwitz, bisher in Hindenburg, ein
urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ärz 1925 aufgelöst. Der in Gleiwitz
n,, worden: Die ö. ist
117176 In das Handelsregister Abt. B wurde
irma Cemmerz. und. Privat-Bank ktiengesellschaft Filiale Getha“ in Gotha
. bei der Zweigniederlassung in
elngelragen: Dr. Otto Fischer und Wil. helm Horn sind aus dem Vorstand aus. geschieden. Gotha, den 12. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. ¶gOotha. 117177 In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft“ in Gotha eingetragen:
Theodor Baader ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied. Gotha. den 15. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.
Gx Ossschönan, Sachsen. II7I76)
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 457 — betreff, die Firma Leip⸗ ziger Pianofortefabrik Gebr. Zim⸗ mermann Aktien - Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Seifhennersdorf — einge⸗ tragen worden:
Prokurg ist erteilt den. Kaufleuten: a) Hugo Bärlecken in Leipzig, b) Walter Zimmermann in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitalied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten, Amtsgericht Großschönau, 8. Jan. 1926.
Ham eln. 117181] Ins ,, . A Nr. 602 ist am 9. 1. 1926 eingetragen die bisher nicht eingetragene Firma nry Lampe in ameln und als Inhaber der Kaufmann ulius Wertheim in Hameln, Gröninger Straße 3. Geschäflsräume; Backer⸗ . 39. Geschäftszweig: Manufaktur⸗, oll⸗ und Kurzwaren. Amtsgericht Hameln.
Hamm, West. (117182
Eingetragen am 12. Janugr 1926 hei der Aktiengesellschaft Westfälische Drahtindustrie zu Hamm (Abt. B Nr. 17): Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Wilhelm von der Heydt in Hamm ist ausgeschieden. Dem Kaufmann Paul Breuer in Hamm ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden. Die Prokura des Hauptkassierers Richard Wulff zu Hamm ist erleschen.
Durch Beschluß der Generalversamm ⸗ lung vom 18. Dezember 1925 sind die Satzungen geändert, und zwar 5 (Grund— kapital; und 5 15 Nachtraggvertrag mit der Friedr. Krupp. A. G.). Das Grund kapital ist zerlegt in 5000 Vorrechtsaktien über je 200 Reichsmark, 5027 Aktien über e 100) Reichsmark, 1600 Aktien über ie 600 Reichsmark, 1600 Aktien über je 400 Reichsmark und 800 Aktien über ie 50 Reichsmark.
Amtsgericht Hamm,
Hann. Miimdem. 117184
In das Handelsregister B 24 ist zur Firma Commerz und Privatbank Aktien gesellschaft Filiale Dann Münden in Hann Münden. Ort der Hauptnieder⸗ lassung: Hamhurg, eingetragen: Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Hann Münden. den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Heide. Holsteim, Il17183 In das Handelsregister B unter Nr. 18 ist hei der Starkstromanlagen Aktien- gesellschaft, Zweigniederlassung Heide. heute eingetragen: Die Zweigniederlassung in Heide ist aufgehoben. ö Heide, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hœeidelberꝶ. 117186
HDandelsregister A Band 1 O3. 0: Die Firmg S Kastenberg und die Pro- kura des Isaak Kastenberg in Heidelberg sind erloschen.
Band V Org. 13. Der Nieder lassungsort der Firmg Franz Frietsch in Heidelberg ist nach Friebrichroda verlegt.
Band VI O.-3. 7 zur Firma 8. Kienle & Co, in Heidelberg: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Willi Conrad. Kaufmann in Heidelberg, ist zum Liquidator bestellt.
Abt. B Band II Or-3. 19 zut Firma Reiß und Füllmann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 11 Januar 126 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der seitherige Ge—= schäftsführer ist zum Liquidator bestellt Die Prokura des Friedrich Encke ist er⸗
sck
Or. 69 zur Firma Oekonom Gesell⸗ schaft für Kraftmeschinenteile mit be— schränkter Haftung in Heidelberg. An Stelle des zurückgetretenen Dr. Kurt Vol wurde Bilhelm Straub, Ingenieur in Mannheim, zum Geschäftsführer bestellt.
Band III Q-8. 91 zur Firma Erste Heidelberger Versteigerungshalle. Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ berg: Durch Beschluß der Gesellschgfter. versammlung vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrga geändert, die Ge sellschaft wird demnach nur durch zwei Ge schäftsführer vertreten: zum weiteren Ge— schäftsführer ist Friedrich Hauß, Ingenieur in Heidelberg, bestellt.
Band IV O-83 12 zur Firma Mag“ Maschinenfabrik Aktiengesellschaff Geis⸗ lingen in Heidelberg; Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1925 beschlossene Umstellung des Grund- lapitals von 6 0 00 pböM in 12400 Reichsmark ist durchgeführt. Das um— gestellte und erhöhte Grundkapital, von M ist eingeteilt in 30 Stück Stammaktjen à 109 RM. W Stück Stammaftien à 100 RM und 260 Stück Stammaktien à 20 RM; ferner in 1209 Vorzugsaktien Lit. aà 3 RM und 12 Stück Vorzugsaktien Lit. B à 300 RM. Sämt⸗
lice Aktien lauten quf den , . die Vorzugtaktien Lit. B gewähren das in
3 35 Abs. 2 ber Satzung bezeichnele er⸗ böhte Stimmrecht. Heidelberg, den 18. Januar 1926. Amtsgericht. V.
Heilbronn, Vechkar. [lIII87 i, vom 31. Dezem⸗ ber 1925 und 12. Januar 1925 Fritz Beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der seitherige f el ren ; az. . hier; Der Gesellschafter Karl. Nahm ist infolge Todes aus⸗ n, ., Geschäft mit Firma sowie Aktiven und Passiben ist auf den Gesell⸗ schafter Willy Rosenthal übergegangen, welcheyꝝy das Yb als Einzelfirma weiterführt. Die Prokura des Josef Laub bleibt , , Eintragung im , , . ister ist erfolgt Winz & 6 hier: Die Firma ist
.
Gustab Lichdi , , n,. hier: Dur rn ran , vom 22. Dezember 1925 wurde das Grund⸗ kapital von bisher 25 Millionen Mark auf 400 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den § 4 13 und 21 nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde geändert. as Stammkapital ist et eingeteilt in 3639 Aktien A. (Inhaberaktien) zu je J
Reichsmark und 320 Namensaktien B über je 100 Reichsmark. Jede Aktie der Gattung A hat eine Stimme, jede Aktig der Gattung B hat 5 Stimmen, jedoch beschränkt auf die Beschlüsse über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung oder Auflösüng der Ge⸗
sellschaft. ͤ einrich Becker Kommanditge d, auf Aktien in Heilbronn: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 8. anuar 126 wurden die S5 1, 2 und 32 des Gesellschaftsvertrags geändert nach Maß⸗ abe der eingereichten notariellen Be⸗ ge rf Die Firma lautet jetzt: Immobilienverwertung n , schaft auf Aktien. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ wertung des im Eigentum der 8* * chaft befindlichen Vermögen. Die. Gesellschaft 5 aufgelöst. Liquidator ist Direktor Emil Mössinger, Vorstand der Heilbronner Treuhandgesellschaft m. b. H., hier. ‚Imtsgericht Heilbronn.
116692 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 203 detz Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Jo⸗ hannes Wehling, Thalwenden“ ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Heiligenstadt, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Hirschberg, ScMhles.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma HYandelsmühlen Aktiengesell= schaft in Hirschberg, 6 H.-R. B 84, fol- gendes eingetragen worden:
Dag Grundkapital it auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Juni 1925 ait, 31 900 RM um⸗ gestelll. Durch Beschluß derselben Gene⸗ ralberfammfung sind folgende Bestimmun⸗ gen der Satzung abgeändert; 3 betr. 16 und Einteilung des Grun n . 9 Ziffer 4, betr. genehmigungspflichtige Geschãfte des Vorstands, 8 16 Absatz 1, betr, das Stimmrecht der Aktien.
Gestrichen sind: 8 3 betr. die früheren Vorzugtaktien, 5 26 86 2, betr. den Liquidationserlös, S 19 letzter Absatz, betr. Bekanntmachungen über Aenderung im Aufsichtsrat. Das Grundkapital zerfällt nach Einziehung von 4215 Stück Vorrats- stammaktien über je 10 0990 6 und von 1000 Stück Vorzugsaktien über je 10 000 4 und nach Zusammenlegung, der ver⸗ bleibenden Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 in 1595 Stück Stammaktien über je 29 RM.
Hirschberg i. Schles. den 21. 11. 1926. Amtsgericht. Hörde, n
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 935 die Gesellschaft mit be chränkter Haftung in Firma „ Oherhau“
esellschaft für Eisenbahn, und Hütten bedarf mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in 6 eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft war früher in Dortmun und ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Juli 1925 von
Dortmund nach Aplerbeck verlegt. Dem
entsprechend ist 8 1 des , , trags geändert. Durch denselben . ist neben dem bisherigen Geschäftsfühxer
Leo Anschel zu Dortmund der Kaufmann August Hiby zu führer bestellt mit der Maßgahe, daß ein
Schüren zum Geschäfts⸗
eder der Geschäftsführer zur Vertretung er Gesellschaft berechtigt ist. Der Ge⸗
ö Leo Anschel zu Dortmund hat
ein Amt als Geschäftsführer nieder
gelegt.
Hörde, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
HKallies. . a
Handelsregister A Nr. 37: Als alleiniger nhaber der Firma Gustav Lippmann in
2
Rallies ist der Kaufmann Hugo Rewald, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Kallies, 3. September 1925.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschãäftsstelle Mengering)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32.
—
Golsdmarkeröffnungsbilanz vom L Jaunar 1824.
Attiva. Kassakon to Warenkonto Mobiliar und Utensilien D 212
Grundstück und Gebäude 76 I85) Bantkonto . stscheckkonto
Passiva. Aktienkapital Reservetonto .. Interimè konto
Deltrederekonto ö ; 7115
8 166217 1809
269 — 37599 5751127 105 95374
100 000 — . 40922 . . 108 69 . . 5 36177
105 953 74
Für die Richtigkeit: Elektrochemie Attiengesellschaft,
Iserlohn. Hale.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung z1. Dezember 1924.
Untoten dan 23 ö 49181
Bruttouberschuß. .... tz lh tz
Bilanz 31. Dezember 1924.
RM
tl 2n1tz
12916
Anlagewerte
Aktienkapital
RM. 275 083
339 114
169
32 948
564 M49
Bilanz 19284. unn eutsche Mikroniwerke
Attiengesellschaft in Leipzig. Bilanz per 1.
In der Generalversammlung der Firma 3 Bruch Kk Cie. 21.6. zu Düsselrdorf lad ist die Auftöjung z dieler Gesellschaft beschlossen Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich hierdurch die Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche anzumelden Düfseldorf, den 11. Januar 1926.
S Müller.
Dalila⸗Dachlichtreklame Akt. Ge].
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Grundstücksfonto Fuli 1925.
Museumer satzbaukonto ..
An Maschinen u Mobilien Beteiligunge konto Konti „Continental“ Kontokortentkonto
Witwen haus er satzbaukonto Inventarfonto
Hypothefenaufwer ausgleichskonto anne,
Bilanz auf 21. März 1924.
Per Stammkapital .. Reservefonds ... Kon totorrentkonto Trans. Konto...
Gewinnvorttag auf neue
Aktienkapitaltonto. ypotbetenkonto .. Kreditorenkonto . Depotkonto . ö Transitorisches Kont
Grundstück und Gebäude
Lager und Transportlässer⸗ Mohiliar und Fuhrpark Kasse. Bank und W
Wertpaviere Außenstände Warenvoꝛräte .
9 2
Pasf Aktienkapital ..
ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Darlehnskonto
Gewinn⸗ und Verlustk
Leipzig, den 30. Dezember 1925 Der Vorstand.
Brauerei Joh. Humbser A.-G., Fürth i. B.
Bilanz per 30. Sentember 1925.
Gründungẽekostenkonto Unkostenfonto Wettbewerbkonto
Dr. Hofmann.
Proyisionen
Gesellschafts vermögen...
Transit. Konto Gewinnvortrag a neue Rechnung
Per Grundstückskonto Reingewinn...
Hamburg, den 16. April 1925. Geppert & Cie. A. G. Bühl,
Weinbau / Weinhandel.
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Geschäftsinhaber:
In der Generalversammlung am 23 April 1929 wurden in den Aufsichtsrat gewählt
A Westphal, H serner als Staatskommissar Herr Staatsrat Dr Lippmann.
stůck d Brauerei⸗ ; Grundstücke un m n. gichttetlamẽe
de Boer.
Wirtschaftsanwesen . Geijamte Einrichtung... Alle Schuldner.
Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aktien⸗Gesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm— der Leinengarn⸗Abrechnungesstelle A G. am 30 Dezember 1920 in Berlin Genehmigung der stehenden Bilanz folgende nach Ablauf ihrer Wahlzeit ausscheidende Anfsichtsrats⸗ mitglieder: Direttor Felix Meyer, Biele⸗ Spinnereibesitzer Willy Wiesenbad i. Erzgeb, Walddoꝛrf i
Dalila⸗Dachlichtreklame A kt. Ges.
Hasselmann Der Vorstand.
wurden nach Abschlus um 39 Juni 1925.
Passiva. Stammkapital 2250 0900 Namensaktien Alle Gläubiger ; ö Gesetzliche Reserve ... Umstellungsreserve ...
Papierwerk Köln L. d J. Steinberg Attiengesellschaft, Köln.
Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Fabrikanlage 3 950 009, — 217 366. 49 11657 355, 49
Fabrikant Paul 30 P Abschreibung 238 a6ß 6.40
1211361
400 000 762 189 494181
1211361
Spinnerei Jul. Langen A.⸗G.
Langen.
Maschinenfabrik Fahr A.⸗G., Hottmadingen (Baden).
Bilanz auf 31. Juli 1925.
Aktiven. RM Liegenschaften: Bestand am 1. 8. 1924 17042 Zugang bis 31. 7. 1920
Werkswohnungen:
[Il7186 Bestand am 1. 8 1924
Abschreibun gen 12MM .· , 372 600 Fabꝛikgrundstiicke und Ge⸗
Bestand am 1. 8. 1924
17 942
385 100. —
868 800, —
Abschreibungen 42 700 — S826 1M.
Getriebseinrichtungen: Bestand am 1 8. 1924
Zugang bis 51. 7. 1925 31971
l, Abschteibungen 4 11 291 400 Warenvorräte: Rohmalerial,
Außenstände Wertpapiere
Kassenbestand .
Pa fsiven. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds 240 000 Hypotheken Wohljahrtsfonds. ; 30 060
Verlust⸗ und Gewinnkonto Reingewinn per 31.7. 1929 X g9319
1216642 30h 400, —
dir 5,
und sertige J 394199 1401 328
53 690186 529 419 14253 352
3 900843
1 6 46 1
Reingewinn... ĩ Lagerbestände u. Betriebz⸗
Kassenbeftand 36 41 t, oꝛ Wechselbestand
Außenstände und Bantgut⸗
Ludwig Strohmeyer, Konstanz, wieder⸗
An Stelle des infolge Verzugs aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beamtenichast ansgeschiedenen Otto Kühnemann wurde vom Betriebsrat der Abteilungsleiter Alfred Richter in den Aufsichtstat entlandt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Postjcheck . ..
Einnahmen. Summe aller Einnahmen
Ausgaben. Summe aller Ausgaben Nein gewlnmm
Depisen und Sorten
Grundstücke und Gebäude
— — —, 8 Hos o34 77
. Aktienkapital Vorzugsaktien
14 Herren zusammen, was wir gemäß
4 H⸗G⸗B hiermit bekanntgeben:
Fabrikant Georg Müller,
haujen Versitzender,
Generaldirektor Dr Zillerthal i. R., stellv. Vorsitzender,
Fabrikant Friedrich Bendix,
Fabrikant Dr. Kurt Fränkel. Neu⸗ stadt, O S.
h. Fahrikant Hugo Knapp, Pfullingen 1 Württbg.
„Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen
Moritz Gottschalk, Direktor Carl an Haack, Luthrötha⸗
Direktor Felix Meyer. Bielefeld.
Spyinnereibesitzer Wie senbad i Erzgeb,
Paul Rudolph,
Fabrikant Ludwig Stromeyer Konstanz Vom Betriebsrat entsandt; 3. Abteilungsleiter
4 S0b 0ο,— ö . 4 840 000 — Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend ge⸗ 3 1568 19116
274 216361
dis,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 360. Juni 1925.
Veipflichtungen
. . SFilzebtand. Reingewinn
Büchern übereinstimmend befunden. Fürth, den 30 September 1925 Georg Wiest, gerichtlich und amtlich heeidiqter Bücherrevisor, Fürth i. B
Reservefonds Aktienkapital Meingewinn.
18659 835 12 2h d 366 lag 21 34361 232334022
und Verlustrechnung
per 31. Dezember Allgemeine Unkosten ...
Abschreibungen Reingewinn
Emil a ,, Bilanz per 31. Dezember 1924. — — —
Ro 13
Kommerzienrat
Verinste. Handlungsunkosten . Gehälter und Löhne Betriebsunkosien.
8 Autounkosten Betriebsũberschuß
2 393 045123 in Gaggenau, den 30 Juni 1920. Eisenwerke Gaggengu Abltiengejellschajt.
Beyde Keim ex.
Mobilien . Fuhrwoark . Guthaben..
Grundstücke Sicherh⸗Hypoth.
,
Piovision.
o 9 a 2 d d e e o o e o 2 90 9 91.
Reingewinn .
Abteilungsleiter Alfred Richter, Berlin. Berlin, den 106. Januar 1926.
Der Borstand. Reichsmartbilanz per 49. Juni 1925.
Bilanz vom 30. Juni 1925.
Aktienkapital
Gesetzl. Reservefonds. .. Verbindlichkeiten. Hypothek. Schulden . Sicherh ⸗Hyvoth. 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto z. Vortrag a. neue Rechng.
Gewinne. K Kubens.
Kurs differenz
Inventar..
Gewerbl. Schutzr Wert v. 1 6. 24 Abschreibung Kontokorrentsorderungen Bankguthaben
. Siegener Ma Altiengesellschast.
Jahresrechnung um 30. Juni 1925.
Grundstücke ....
Tafsenbestand ö Wechselbestand Schuldner⸗
schinenhau⸗
und Bank⸗ Gewinn und Berlustre
— 12400000 150 000 771 524 4
3 9ob 843 9.
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Inti 1925.
Soll. RM Verwaltunge spesen. Steuern und soziale Lasten 64 030 Abschreibungen auf Werfswohnungen 12 200 — Fabrikgebäude Betriebseinrich⸗
gewinn per 31. Jul . ö
Haben. Gewinnvortrag aus 1923 / 24 67 032 60
Warenbruttogewinn
42 700, — 40 9111 101171
—⸗— 309319 48
Postscheckauthaben .... Beteiligungen. Vorausbezahlte
per 31. Dezember 1924
Effekten u Beteiligungen. 997 366
VBermögenswerte. ö ; Rehst aoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗
Grundstücke Fabrikgebäude. Wohngebäude Maschinen und Geräte Gleisanlage ..
Tassenbefland !?. Postscheckkonto .. Neichsbankgirokonto
Generalunkosten
Frachten und Fuhrlöb Iinsen u. Bankpropisionen Provisionen ö Abichreibungen.. . Reingewinn ..
LI 44 32
Pasfiven. Aktienkapital:
Stammaktien .... Vorzugsaktien. Um stellungsreserve . 2 Gläubiger- und Bankforde⸗
Rückstellung a. Effekten und Beteiligungen ..
Aktienkapital: Stammaktien 1 000 09000 Vorzugẽaktien
Reservefonds Nontokorrentschulden . Transit. Nückstellungen Nicht erhobene Dividende Reingewinn
Wertpapiere.. Beteiligungskonto Buchsoꝛderungen .
Bürgschaflen
IYrundft. Grirag K
Genehmigt i. d. außerordentl. General⸗ v. 5. Dez 1926. er Aufsichtsrat. W. Koch. Vorsitzender. Der Vorstand. Folgende in der ordentlichen General⸗ veiyammlung vom 15 Oktober 1920 zu⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
om 30. Juni 1925.
. ; — —— — —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verpflichtungen. Aktien kapital...
Buchschulden
Einkaufsunkosten Generalunkosten .. Reingewinn
; An Unkofter 53 Abschreibungen Rüäcstellung an
1174520775
stande gekommenen Beschlüsse sind noch be⸗ kanntzugeben:
Reingewinn
Bürgschaften 11 500 und Beteiligungen..
19. 42 1174620 79
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die Gewinnanteil⸗ mit 21 RM auf je eine auf 309 GP umgestempelte Aktie ab 1 April 1926 von der
Gesellschaftskasse in Gottmadingen, Diskonto⸗Gesellschaft
Filiale Singen a H,
Rhein. Creditbank, Filiale Singen a. H,
Schweizer. Bankverein, Schaffhausen, Kantonalbank. Schaffhausen, unter Abzug der Kapitalertragssteuer ein⸗
A G.
Goitmadingen, den 16. Januar 1826. Der AUufsichts rat. L. Stromeyer, Vorsitzender.
Nabenscheßt ·· Für die von den Herten Bankier Fritz
Broßwitz, Rechte anwalt Dr. Mauch, beide niedergelegten Aemter als Aufsichte ratsmitglieder wurden einstimmig Rechtsanwalt Dr. Walter
außerdem Dir. Emil Scheller, jämtliche
in Breslau ö Satzungsänderungen:
Gesellschasft lautet: ache Aktiengesellschast“,
bi § 3 lautet von nun ab: Grundkapital
Verkaufserlös
— —— —
Geminn⸗ und BVerlustrechnung
zum 39. Juni 1925. in Breslau.
8 Per Rohüderschuß .-. Berlin, den 2. November 1820
Gasglühlicht A. G. W Saulmann
gene Gewimnnverteilung: weisung an Reservelsonds Vortrag auf neue Rechnung
neugewählt:
Soll. ; Abschreibungen auf An⸗ Diamam
ste auf Weit⸗ Vbbuchung auf unsichere
Forderungen Reingewinn...
Berlin, den J. Dezember 1925 Leinengarn⸗Abrechnungsstelle A.-G.
Der Aufsichtsrat erklärt sich mit dem Geschäftsbericht einverstanden. stimmt den Voischlägen des Vorstands über die Ver— teilung des Reingewinns zu und beantragt, nachdem die Bücher der Gesellschaft durch die Treuhand⸗Vereinigung Aktiengeselljchaft,
4 473178
K h2hh 32 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung nebst Gewinn und
720 000 Reiche⸗ Es ist in 600 Aktien zu je 10900 Reichsmark und in 00 Reiche mark zerlegt. Sämtliche Aktien lausen auf den Inhaber. mark Nennbetrag einer Aktie gewähren eine Stimme.“
vorstehender Bilanz . Verlustrechnung mit den ordnunasmaßig gesührten Büchern der Gesellschalte Berlin, den 2 Dezember 1926. „Revision Treuhand · Attien⸗ Gesellschaft. ppa. Sponheimer.
240 Aktien
T * ] her Fabrilationdgewinn · worden sind, den Vorstand zu entlasten.
Bertin, den 8 Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Georg Müller, Vorsitzender.
Je hoo Reichs⸗
Siegen, den 15 November 1926.
Der Vorstand. Meltzer.