ö
115144
Der Gegenwert unserer S oYigen Anleihe vom Jahre 1922 ist uns in einer Summe am 4 Januar 1922 zu⸗ geflossen An diesem Tage stellte sich der Wert von PP 100 11 Anlage zum Auf⸗ wertungegesetz auf GM z. 52, einer Obli⸗ gation von P 1000 Nennwert auf Gn 25,20.
Der aesetzliche Aufwertungsbetrag beträgt demnach RM 378 für je pM 1000 Nenn⸗ betrag der Anleibe Im Umlauf befinden sich jetzt noch PM 7 84h G00 der Anleihe.
Berlin, den 15. Januar 1926.
am m, Zellstoffwerke
2 *
IIlI8142
Der Gegenwert unserer 5 o/ gigen Anleihe vom Jahre 1922 ist uns in einer Summe am 27 März 1922 zu⸗ eflossen An diesem Tage stellte sich der
zert von PM 100 lt. Anlage zum Ann wert ange geen auf GM 143, einer Obligation von Pihe 1000 Nennwert also auf GM 14306. Der gesetzliche Auf⸗— wertungsbetrag beträgt deinnach RM 2,15 für je PM 1009 Nennbetrag der Anleihe
Im Umlauf befinden sich jetzt noch PM 4000000 der Anleihe.
Berlin, den 19 Januar 1926.
Papierfahrik Oker A.⸗G. siis n Bayer ijche Vraunlohlenindustrie, Att. Ges., Schwandorf (9bpf.)
Gemäß Art 31 der D⸗V zum Aus⸗ wertungegesetz vom 29. Nov 1925 wird als Ausegabetag unserer 5 o½ Teil⸗ schuldverschreibungen von 1929 der 17. Mai 182 festgestellt, da die Terl⸗ schuldverschieibungen von unseren Banken auf eigene Rechnung übeinommen und der Gesamtgegenwert uns am vorbezeichneten Tage gutgebracht wurde. Der Auf⸗ wertungsbetrag beläuft sich auf 8, 34 Reichs⸗ mark fur 1006 Dapiermark Zurzeit sind noch hl 500 PM nom. dieser Obligationen im Umlauf.
Die Auszahlung der Zinsen für diese Anleihe eriolgt zuzüglich der Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapirais. Gläu— biger, die Schuldverschreibungen im Ge— samtbetrage von über 20 RM besitzen, können jedoch die Zahlung lausender Zinlen abzüglich Kapitalertragssteuer verlangen, wenn und solange sie ihre Schuldver—⸗ schreihungen bei uns hinterlegen.
Schwandorf, den 19. Januar 1926.
Der Vorstand.
I 18 132 Vereinigte Chamotte⸗ und Qunarz⸗ werke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.
In der am 23. 12 1925 stattgesundenen Generälpersammlung sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden:
Herr Konsul Fritz Goldschmidt, Mainz, Derr Helmuth Dannhauer, Main; 3. Herr Geh. Reg Rat Franz Droege,
Wiesbaden,
4. Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Bier,
Frankfurt 9 Main,
5. Herr Michael Müller, Frankfurt 6
do —
a. Main. Herr Wilhelm Pfaff. Frankfurt a. Main Die gewählten Mitglieder haben die Wahl angenommen. Frankfurt a. Main, den 20. Ja⸗ nuar 1926. Der Borstand. Hürter.
UI 18173 Ulmer Brauerei⸗ Gesellschaft A. ⸗ G.
Bekanntmachung. Die nach Artikel 38 der Durchführungs—⸗ bestimmungen zum Aufwertungsgeletz vom 29. 11. 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2oso für das Jahr 1925 unserer nachstehend aufgeführten Anleihen werden wie iolgt bei der Gesellschaftekasse in Ulm jowie bei den nachgenannten Ein lösungsstellen abzüglich Kapitalertrags— steuer bezahlt 1. 4 0 Anleihe von 1896 gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheins mit RM 3 der Stücke Lit. A und NM lIh0 der Stücke Lit. B.
L. 40 0, Anleihe von 1908 gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheins Nr. 35 per 1. Oftober 1h25 mit RM 3 der Stücke Lit A, RM 1,50 der Stücke Lit B und RM — 60 der Stücke Lit 0
B. 4 co Anleihe von 1909 gegen Ein reichung des Zinescheins Nr. 33 per 1. November 1925 mit RM 3 der Stücke Lit. O und RM 1,50 der Stücke Lit. R
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweiseß des Altbesitzes hinterlegt sind, stehen die Zinsen bei den Hinterlegungsstellen in entsprechender Weijse zur Versügung.
Alle Zinsscheine mit früheren als den obengenannten Fälligkeitedaten sind wertlos.
Wir empfehlen bei dieser Gelegenheit die Stücke (Alt⸗ wie Neubesitz!, die noch nicht zur Abstemvelung eingeliefert sind, bei der Emieichung der Zingscheine mit— einzureichen., damit diese Stücke abge⸗ stempelt und evtl. neue Zinsscheinbogen mitgusgehändigt werden können
Zahl, und Einreichungsstellen sind:
Tie Gesellschastsfasse in Ulm,
Gewerbebank Ulm e. G. m. b H, Ulm,
Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augs⸗
burg, vorm. Gebr Klopfer, Augsburg,
Bankbaus Max Henning, Augeburg,
Wüitt. Notenbank. Stuitgart,
Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart.
Ulm, den 12. Januar 1926.
(I 18174
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft A. S, Ulm.
Aktiva
Braucreigebände u, Grund⸗ stücke . 781 980 Malnabrik. biesige u aus. wärtige Wirtschaften . (72 186
Mostereianlagekonto 360 Glettr. Kraft- und Beleuch- tungtanlagekonti.. . 10 400
Faß eugkonto. 50 8215 * Utensilienkonti und Fahr⸗ gerätekonto . S6 34 1 P erde⸗ und Viehkontt⸗ 22 627 4 Eis gewinnun geanlagekonto 40 Außenstände: Dar ehen u. Hypotheken 264 62 1 laufende 188 04
Barbe stand u. Bankguthaben 7172 1* Effekten u. Geschäfisanteile 13 45 Vorräte an Bier, Malß.
Gerste, Hopfen, Fohlen ꝛꝛ: 202411
Jahresbilanz am 30. September 1325. Aktienkapital:
Maichinenkont o.... 178 66z ! *
Deltredere ; Verloste 40/9 u zo. Oblt-
400 artialobiigationen
Hyvothekichulden auf Wirt
Gewinn und Verlustkonto:
hhHo 746 3 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustkonto am 36. September 1925. Haben.
Passina. .
Vorzugeaktien . 6 000 Stammaktien 930 000 936 000 —
Reserve sonds 129200787 Neiervesonds II (Auf⸗
. 5 . (6
gationen . 222 450 —
(I. Hypothek auf goldenen Hirsch in Um) 21 375 —
schaften samt lauf. Zinen 40 37976
Kreditoren und Kautionen 419091180
Dividenden Oblig⸗- und In⸗ dustriebelastungszinsen 7 63915
Meingewinn von 1924/25 68 75783
1 950 746.03
Materialienverbrauch: Malz, Betriebsunkosten: Unterhaltung der
Gebäude u Maschinen. Gehalte Löhne, Fuhrwesen, Beleuchtung,
Abschreibungen an Immobilien,
Ulm, im Dezember 1925.
Gesellschaftskasse in Ulm,
Augsburg,
Ulm, den 21 Januar 1926
Ab
Hopfen, Gerste, Kohlen, Eis 26 4180 512
Zinsen re. ö 446 26 Staats- und Gemeindesteuern 321 284
Maschinen, Utensilien ꝛe. ... 59 066 Reingewinn von 192425 .... 68 757
1376 884
— ö 26
Erlös aus Bier, Most und Neben⸗ produkten 136650606 Erträgnisse aus Wirt. schaften und Woh⸗ nungen ꝛcc. .. 9 37806
1375 88412
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Benno Klopfer. Der Vorstand. Heinr. Mayser. Herm. Mayser.
In der Generalversammlung vom 20. Januar 1926 wurde die Ausschüttung einer Dividende von Hoöso auf die Stamm- und von 6 o auf die Vorzugsaktien genehmigt. Demgemäß tommt cer Dividendecoupon Nr 42 der Stamm⸗ und Nr. 29 der abgestempelten ehemaligen Vorzugsaktien mit RMebh abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer sofort zur Einlösung, und zwar bei folgenden Stellen:
Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H, Ulm, . Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augsburg, vormals Gebrüder Klopfer,
Bankgeschäft Max Henning, Augsburg, Württemb Notenbank, Stuttgart, Bankgeschäft Paul Kapff, Stuttgart.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Kommerzienrat Benno Klopfer. Der Vorstand. Heinr. Mavser. Herm. Mayser.
is ip
obige Ausga betage.
für bo00 PM X
Sobald die alles noch Erforderliche bekanntgeben. München, den 15. Jannar 1926.
Bayernwerk A. G. — Walchenseewerk A. G. — München.
Gemäß Artikel z! Abs. 4 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungggesetz vom 20. November 1925 geben wir bekannt, daß wir als Ausgabetag für 1. die von der Bayernwerk A G. im Jahre 1921 als
416 0 9 Bayer. Glektrizitätsanleihe ausgegebenen Schuldnerschreibungen den 11. Oktober 1921, 2. die von der Mittleren Isar A G. und der Walchenseewerk A. G. im Jahre 1921 gemeinsam ausgegebenen 41 0 Echuldverschreibungen der Bayer. Groß⸗ wasserkrastwerke den 11. September 1921. 3. die von den obigen drei Gelellschaften im Jahre 19253 ausgegebene 1 — 15 0,9 Walchenseeanleihe den 11. Mai 1923 nach den Bestimmungen des Art. 31 Abs. 3 Ziff. 3 sestgestellt haben.
Die Anleihen wurden durch die Bayerische Staatsbank für Rechnung der Ge⸗ sellschaften abgeletzt. Der Gegenwert wurde den Gesellschaften nach Maßgabe des Abjatzes zu verschiedenen Zeitpunkten zur Verfügung gestellt. Die Umrechnung ergibt
Mittlere FSsar A. G.
Dementsptechend betragen die anfgerundeten Aufwertungsbeträge
ür 500 PM 48 6 Bayer. Elektr. Anleihe RM 2.45,
für 1000 Pan 44 0½ Bayer. Großwasserkraftanl. RM 6,650, alchenseeanleihe RM O09) Zurzeit befinden sich in Umlauf: f 600 Millionen PM 480,90 Bayer. Elektrizittsanleihe,
1000 Millionen PM 4060 Bayer. Großwasserkraftanlethe, 40 Milliarden PM 7— 165 9½ Walchenseeanleihe
Die Abstempelung der Anleihen sowie die Zinszahlung können erfolgen, wenn die Festütellung der Ausgabetage endgültig geworden ist, jedenfalls nicht vor Ablauf der Einspruchssrist von 3 Monaten (Art. 31 Abf. H d. D-V-⸗O.).
Beträgt nach Abstempelung der Nennbetrag einer Schuldverschreibung weniger als 20 RM, so sind die Zinjen zuzüglich Zinseszinsen nach Maßgabe des Art. 39 der D. V ⸗O. erst bei . des Kapitals zu zahlen.
Feststellung des Ausgabetages endgültig geworden ist, werden wir
Die Vorstände.
is rz
Unter Bezugnahme auf § 244 des
H⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß
Herr Generaldirektor Theodor Müller in
Neunkuchen⸗Saar aus unserem Aussichtsrat
ausgeschieden ist.
WPasing, den 15. Januar 1926. Vereinigte .
Landsberger Pflug⸗ und Münchener
GEggenfabriten Akt.⸗Ges.
(II8ð363
Urbscheit⸗ Werke Aktien ⸗Gesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Herren Aktio—⸗ näre zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ver— waltung gebäude unserer Gejellichast, Duis⸗ burg⸗Hochseld Brückenstraße 96, mit sol⸗ gender Tagesordnung em:
1. nn, g der Bilanz per 31. Dezember 27. Bericht des Vorstands.
3. Berschiedenes
Zur Teilnahme an der Versammlung sind
Urbscheit⸗Werke Attiengesellschaft.
itimer Brauerei Gesellschaft A.. G. Der Vorstand. 1
nter schtift.
1181701
Mittelfränkijche Ziegelei A. G.
Einladung zur ordentl. Generalver⸗
sammlung für den 15. Febrnar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Notariat Fürth J.
Tagesordnung: 1. Bilanz und Bericht 23 und 24. 2 Goldumstellung. 3. Entlastung. 4. Aussichtsratswabhl. h. Kapitalserhöhung. 6 Statutenänderungen und Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt., welche mindestens drei Tage vor der General—⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesell— schaft oder einem Notar hinterlegt haben.
Altenberg, den 21. Januar 1926. Der Vorstand.
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien wätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Geselljchaft, einem deutschen Notar oder einer Großbank hinterlegen.
(118178 Magdeburger
Feuernersicherungs⸗Gesellschaft. Das Mitglied unseres Aufsichterats
Herr Handelsgerichtsrat a D. Max PDommer in Magdeburg ist infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aussichtsrat aus— geschieden.
Magdeburg, den 21. Januar 1926. Magdeburger uerversicherungs⸗Gesellschaft.
r Generaldirettor: Schäfer. 1
11836521 Nudelfabrik Schweickert A. G.
bruar d. J., Nachm 2 Uhr, im Ge—⸗ schästslokal der Geiellschaft in Alzey. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1925 und Gewinnverteilung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3. Verschiedenes.
ihrer Bank hinterlegt haben Alzey, den 21. Januar 1926. Der Vorstand.
1186381
„Baltie“ Versichernngs⸗Aktiengesell⸗ schaft t. Ligu., Königsberg i. Pr. Die Tagesordnung der auf Montag.
den 8 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr.
erweitert:
des bisherigen Vorstands. 2. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:
sichts rats. 5 19 Wahl von dessen Vor— sitzenden und seinem Stellvertreter.
und Abstimmung des Aussichtsrats.
in der Generalversammlung 3. Wahl von Aussichtsratémitaliedern. Stettin, den 22. Januan 1926 Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats.
118642 Stadtbrauerei Wurzen A. G., Wurzen.
12 Uhr, im Hotelrestaurant Schweizer.
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: * 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
1925. Antrag auf Erteilung der Ent⸗
dung des Reingewinns. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Verschiedenes.
Generalversammlung sind alle diejenigen
aktien der Gesellschast oder Depositen⸗ scheinen, in denen von der Allgemeinen
ausweisen. ᷓ Wurzen, den 22 Januar 1926. Der LAufsichtorat. Rechtsanwalt Richard Sulzberger, Voꝛsitzender.
i ibo Goldmarkeröffnun gsbilanz ver 18. Ottober 1923.
Generawersammiung am 20. Fe⸗
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die bis 17. Februar d. JI ihie Aktien bet der Gesellichaftskasse oder nachweislich bei
einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung wird um solgende Punkte
1. Beschlußfassung über den Widerruf der Bestellung und die Entlassung
5 17. Zusammensetzung des Auf⸗
5 20 Berufung. Beschlußsähigkeit §z 24. Vertietung von Aktionären
Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 15. Februar 1926, Miitags
garten in Wurzen stattfindenden ordent⸗
und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Oktober 1924 bis 30. September
lastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwen⸗
Zur Teilnahme an der ordentlichen
berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Stamm- und Vorzugs⸗
Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben hescheinigt wird, bei dem Eintritt in dite Generalversammlung
(1Il81431 Königsberger Lagerhaus
Hiermit fordem wir die Jeutesitzer unserer 41 0ͤ‚9 Ooligationsanleibe von 1897 auf, ihie Stücke zur Abstemvelung auf den Aufwertungsbetrag von RM 190 pro PM looo bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg einzureichen
Die Direktion. Scheuer Sguar.
1175951 Sebezeug⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Auf Grund des § 297 des H-⸗G-B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Der Liquidator: Scheel.
111236 Fa ßindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg. In den Aufsichtsrat eingetreten Recht⸗ anwalt Dr. Karl Albrecht, Hamburg. 18 8. 1925, und ausgeschieden am 7. 11. 1925.
116237 Goldmarkbilanz per 1. Faäanuar 1924.
— — ——————— mm
Aktiva. Grundst. und Gebäude .. 400 000 — Macht neen 40 h00 — H 9031 — Bankguthaben .... 391 — , 60 Dehitoren w 32 959 — F 8 642 — Warenbestand ..... 113 321 - d 2 00 — 606 394 —
Va ssi va. Aktienkapital k 500 000 — Reservesonds wN 50 000 — KFreditvren 66 3212 606 394 —
Ed. Frankenberg Erste Deutsche Daunendecken⸗ Fabrik Attiengesellschaft. Kirchner. G. Griebe. fi iaad;] . . Zerdinand Karnatzli Aktien- Gesellschast Wernigerode a. Harz.
Burgmühle. Bilauz am 31. Juli 1925.
n
Attiva. A139
Grund und Boden. ... 1— Gebäude — Fabrik ... 4100 000 - Beamtenwohnhäuser ... d 006 Kraftzentrale .. 1460 011 — Maschinen . 2sß0 060 — Geräte und Utensilien .. 18 900 — Autonie hilee 18 500 Formen 3 000 — Gleisanlage 9 14— nn,, 1— Di ncke res 3 800 Biunnenanlage .... 11000 - Debitoren 89 9 0 415 497 56 Warenbestand 8 0 0 555 295 70 i nnd 2 277922 postschecckcc .. Ih az Bankguthaben... 396 — Wechselbestand ..... 708 70 Beteiligungen.. .... 91 — 2232 126 60
Passiva.
Aktienkapital .... . . 1050 000 — Referer ond 105 006 —
Akt Ges. . Ebert. 1165531 . Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. . Maschinen und Mobilien 7 214 42
Warenvortäte und Roh⸗
J 34 339 45 Kassenbestand, Bank⸗ und Postijcheckguthaben .. 169917 Wechsel und Wertpapiere. 329 657 ö 33 go 74 m 2 026 69 79 566 04 Passi va. Grundkapital. 56 000, — Aktienfapital⸗ erhöhung. 20 9090 25 000 — Bankkredit . U 5 000 36 Gn, 32 501 04 Rn, 17 065 — 79 566 04 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Soll. 4Æ 3
D
Fabrikations u. Handlungẽ⸗ unkosten, Löhne, Gehälter, Mieten. Provisionen .. 63 749 28 Abschreibungen .... 488 63
64 237 91
Saben. Per Rohgewinn ..... 62 211 22 ,, 2 026 69
64 253791
Hannover, den 10. Juni 1925. Vereinigte Papierwerke Ebert⸗VBoß, Att. ⸗Ges.
; Darlehn (Kraftzentrale) 375 76210 Attiva; . 4 3 Kreditoren, Atzepte und Goldwert des bei Gründung Banken . 695 86238 eingezahlten Betrags von heperschunß⸗s. .. 549712 1 0b 060 000 par 37 65 — K 1962365 2 252 121160 35a Gewinn- und Verlustrechnung. ö assiva. Soll. 4443 Aktienkapital! ..... 5 000 — Genera lunkosten. .... ö. 3. Hannover den 10. Juni 1925. Abschreibungen 22 h! Vereinigte Papierwerke Evert⸗Voß Vortrag auf neue Rechnung 8649712
l ü 7
Haben.
Bruttogewinn. .... 114701937
147 019537
114972 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Attiva. 4A 9 Hausgrundstück: Vortrag. 74 200 — Zugnggee ,
715 18489
10n10 Abschreibung. .... 78189 i, Uebergangsposten ..... 27192 Verlust 9 662) I 63. [.
Pa ssivn.
Aktienkavital ...... . 170 000 — NMesernetonddd , 41197 menten, . Uebergangsposten .... 86 7h
77 632 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. A4 Handlungsunkosten ..... 91303 Abschreibungen. .. 784 89
1th)!
Haben. , . z ti 0
— tz ho Berlin, den 23. Oktober 1920.
Romulus Grund stück„s⸗Attiengesellschaft.
GChbert.
Maximilian Per kuhn.
Attien⸗Gesellschaft
Glas M. Schalle .. 6
Glauziger Zucter. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... Th. Goldschmidt Görl. Waggon fab. M C. P. Goerz. ..... Goth. Waggon. ... Georg Grauert ...
Greppiner Werte Mo!
Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
Gr. Strehlitz. Zem. 6
Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M
David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . J. C. Gundlach. . .... z
FJ. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann WM.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. Hageda. ... ..... W. Hagelberg. . . .. Hallesche Maschin. . Hambg. Elek. XW. NJ
F. H. Hammersen M
handelsg. f. Grdb. Hann. Im mobil. M do. Masch. Egest.. do. Waggon fabr.. Hansa Lloyd⸗Wek. M Harb. Eisen u. Br. . do. GummiPhönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß Harkort Brilckenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. Y Hartm. S. Masch. .
C. Heckmann ... M O 5
Hedwigshütte ...
Heidenauer Pap. M9
Heilbronner Zucker Heilmann, Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke. .. HemmoorPortl.-3. Hennigsd. St. u. W. Hermannmühlen M Otto Hetzer. . . .... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei
d en,, 5!
Hilpert Maschin. Y Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition
Hirsch, Kupfer .... 6!
Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. Y Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M
Philiph Holsmann. ;
Horchwerke .. ..... Hotelbetriebs⸗G. X
Hotel Disch .... 9 Hourdeaux Bergm. 6!
Howaldtswerke . ... Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldt Maschin. Humboldtmühle ..
Ludwig Hupfeld ...
Huta, Breslau ...
Hutschenreuth. Po V
Lorenz Hutschenr. .
Hüttenw. Kayser Co. 6!
bo. Niederschönew. Hydrom. Bresl. W.
S
— — — — — —— — — — — — —— —— W — —̊ = — — — — — 0 — — — — — — — 2 — 2 — — — 2
— — — — — — — — —
2 —
2
D = = 3 D 8 — 9 8 — 23d 22 — 28 8
2 2 — — — — — —— Q —— — —— — — — — — — Q — — — —— ——
—
2
—— — —— — Q —— — — —— — — — W — 2
L — — — 22282 — * — — 2 — — 2
Ile Bergbau ..
o. do. Genuß ... 16 In Inag, ind. Untern. MI 0
Jaeybsen .....
deser ch Asphalt .. J. A. John, Att. Gef.
Max Jüdei u. Co. 74
Juhag Ind. u. Hdls. Fülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans. .
Kahla, Porzellanf ) C. A. F. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kaller Maschfabr. M Kammerichwerkfe .. Kandelhardt Aut. M
Kapler Masch. .... Karlsruhe Masch. . 5h Rudolph Karstadt Y
Kartoffelfabrikate Kartonpapierfabrikt.
Groß Särchen .. Kassel. Federstahl M Carl Kästner .... KattowitzerBergb
Kayser Metallw. VJ)
do. do. neue Walter Kellner. M C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co.
Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärken Kohlendestillat i. L.
Kolb u. Schüle ...
Kollmar u. Jourd.
Köln⸗Lindth. Met. Köln⸗Neuessen Bg
Köln⸗Rottweiler .. 5!
Köln, Gas u. Elektr. Kölsch⸗FJölz. Wke. Y König Wilhelm. ..
do. do. St.⸗Pr. ͤ
Königsb. Lagerh. . . do. Walzmühle. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. Kontin El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer; zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. n. Wachst Kraftwert Thüring. Kraftw. Westsachs. . Lrauß u. Co. Lok..
Gebr. Krilger u. Co. Dtto Krumm . ...
Kruschwitz zucker Y ]
10 3loty a. 1006.46 Lühltransit Hambg.
Lunz Treibriemenss]
Küpyersbusch u. S. letzt Schalk. Herd Kyff saäuferhütte ...
Dr. Laboschin .... Lahmeyer ü. Co. .. aura hütte ... ....
— — — — — — — —— — —— 2
8 AC — D —
— — — — — — —— — —— d — — — — — — — 8 5
82
2 —— Q 2 —
2
2 2 S — 8 6 2 0 83
— — — —— — — — — — — —— Q ——
*
2
.
— — — — —— —— — — —— — — — —— — — —— — — — — — — — — — ——
2
8 —— Q — — — — 8 — 22 — 2 2
S — A= — — — — — — — 8 — — — 2 2 —— —— — 2 — — — **
— — — — — —
Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gum miw. M
do. Immobilien M61
do. Landkraftw. ..
do. Pian. Zimmer.
Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube . . ... Rud. Ley, Maschf. Leykam⸗Joseftal n f 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M zeorg Lieberm. Nf. Lindes Eis masch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström . . . Lingel Schuhfabr. M
Lingner Werke .. 69
Linke⸗Hofmann⸗ Lauchh. . ...... M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. d gotenz;⸗ Lothr. Portl⸗Zem M Luckan u. Steffen. Lildenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Luther Maschinen 8
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .... do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. . .... C. D. Magirus . .. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. . Mannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portk.⸗3. . Markt- u. Kühlh. . Martini un. Hüneke Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. 5 M Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do. Buckan. Y do. Kappel. M Maximilian sau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meeranestammg. M
MehltheuerTüllf. YM
H. Meinecke ......
Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. Herm. Meyer u. Co.
Dr. Paul Meyer.. Meyer Kauffmann
Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind
Mimosa A.⸗G. .. M ,,,
Mix u. Genest. ... 3 h
Motoren fabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen Mülh. Bergwerk .. C. Milller, Gummi
Müller, Speisef. V Münch. Licht u. Kr. Mö
8
Naphta Prd. Nob. M
Nat. Automobil. . . 12
Natronzellst. u. P. Y
Nauh . u ref. . id Yo DJ Neckarsulm Fahrz. . 6! Neckarwerke ...... 8 h
Neptun Schiffw. M Neue ,,. M NeuWestend A,B ig Niederl. Kohlenw.
Niederschl. Elektr. Nitritfabrit . ...... Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. M do. Steingut. .. .. do. Trikot Sprick. do. Wggf Bremen Y
do. Woll m mer. M6
Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch.
Carl Nottrott .... 5
Nürnb. Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bdf. Y
do. E. Ind. Car. H. 9
do. Kolswerke .... do. do. Genußsch.
Odenw. Hartstein . 6!
Oeting, Stahlw. . . Delf. Groß Gerau. Offstein Zucker ... E. F. Dhles Erben
Oppelner Portl.⸗3. 6]
Orensteln u. Koppel Os nabrilck. Kupfer. Ostdeutsche Hefe V
Ostpreuß. Dampfw.
nr,
Dttensen. Eisenw. M
Panzer Akt.⸗Ges. . Passage Bau. . . . M
Peipers u. Cie.. ..
Carl Petereit. . ... Peters Union ....
Pfersee Spinner. io) PflilgerBriefumschls
Phönix Bergbau..
do. Braunkohlenw. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . Mäh Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen
do. Spitzen .... do. Sticke ret ..... do. Tüll u. Gard. M
Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Akt. 65 6 B. Polack ...... Man) Polyphonwerke . Migh Pomm. Eisengieß. . 5
Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth ..
Porta⸗Union, Prtl. 0 Porzf. KlostVeilsd M
A. Prang. .... .
Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters. . restowerke .... Ml
d renz,
Preußengrube . . .. 0
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M
Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. .. Reichelt, Metall .. Reiherstieg .... ... J. E. Rein ecker. . . Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin ..
Rheinfeld. Kraft. Man
Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Elektr. . . ... M
do. Vorz.⸗Akt. 6!
do. Maschinenled. . do. Meta llw. .... do. do. Vorz.⸗A.
do. Möbelst. W. Mi
do. Nassau Brgw. . do. Epiegelglas .. do. Stahlwerke . ..
— rr,
2 .
4
— — — — — — — — 8
— — — — — — — — = 0 — — — .
X
2
— — — — — — — — — — —— — — — Q — —— Q — —— — —l D— — Q —— — W —— — — — D — — — — — 1 — 2 — — — — — — — — 2 — 2 — Q — D 2 — — 2 Q —— Q — W —— —
82
6 — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — 1 — — — 2 — — — 28
2
8
—— — — —
—
— — — — — — — — — — — — — d 4 1 2 6 2 — 2 — *——
8
—— —
— — —
— — — — 2 2 2
— — — — — — — — 6 . —
8 22 — — — 2 0 — 2
— — — — — —— —— — —— s
d ,,
rr Bäꝛzind,
o. do. Elektr * do. do. Kalkw. . . do. do. Eprengst. M do. do. Zement Rhenania V Chem. M Rheydt Elettrot. M
jetzt Schorch⸗W.
David Richter .... 5
Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ... ... 3 S. Riehm u. Söhne
Gb. Ritter, Wäsche Mn
Rockstroh⸗Werkte. . .
Roddergrube, Brk. . 24
Rombacher Hütte.
Ph. Rosenthal Porz. 8
Rositzer Braunk. M
do. Zuckerraff. .. 0
Roth⸗Büchner. . . V
Rotophot ..... .... 59
Rückforth Nachf.. M
Fr. Rückforth Ww. h
Runge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. . .....
Sachsenwerk. . . . M
Sãächs. Carton nagen
do. Gußst. Döhlen.
do. Kammgarn ... 5]
do. Thür. Ptl.⸗3. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl ..... 0,44 G. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. . . G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. DO. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do. Genußsch. 9,63. G Schieß Maschin. .. Schles. Bergb. Zink do. do. St. ⸗Pr. do. Bgw. Beuthen.
do. Cellulose. .... g do. Elektr. u. Gas Ms do. do. Lit. B. Ms do. Lein Kramsta Y) do. Mühlenwerke . 4h do. Papierfabrik... do. Portl⸗Zmtfbr. 6]
do. Textilwerke. do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte Hugo Schneider V Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten. ..
Schomburg u. Sö Y 0
Gebr. Schöndorff Schönebeck, Met. ..
Schönwald Porz. . . 7 Hermann Schött. . 8]
Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herze. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Miülhlb. Dresd. G. Seebeck... Y Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens, El. Btr. M
Siemens Glasind. !
Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.
J, 6
Simonius Zellul.
Sinner A.⸗G. ... VI
Oskar Skaller ....
Somag“ Sächs. Of. 121 Sonderm. u. Stier
Lit. A do. do. Lit. B
8
J. C. Spinn u. S.
Spinn, Renn u. Co. 8h Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik sh Stadtberg. Hütte. 0 Stahl u. Nölke. . M 6
Stahnsdorf. Terr.
Staßf. Chem. Fabr. do Genuß
Steatit⸗Magnesia .
Steiner u. Sohn. . 1 Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz .. Stett.Bred. Zemt.
für 1000 . K
do. Chamotte .... 6 do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗ Zement oh do. Vulkanwerte . H. Stinnes⸗Riebeck
Montan, j. A. Rie
becksche Montanw. Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co.. 89 Stöhr u. Co., Kmg. 0 Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink Mö Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. . . .. Stuhlf. Gossent. . . . Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Stüdd. Immob. . ..
Conr. Tack & Cie.
Tafeldglas .... Tecklenb. Schiff. ..
Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr.
Tempelhofer Feld. Terra Samen ....
Terr. Hohen. ⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal.
do. Südwest i. L..
Teuton Misburg . Textil Niederrhein
Textilosewerke .. .. Thale Eisenh. ... C. Thiel u. Söhne M Friedr. Thom 6e .. Thörl's Ver. Delf. .
Thür. Bleiweißfbr.
Thür. Elekt. u. Gas
Thü ring. Gas, Leipz Thü ring. Zuckerfb.
Tielsch Porzellan.
Leonhard Tietz ... 64
do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker.
Transradio ...... J
Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfahrit Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger .....
Unlon“ Bauges. .
Union, F. chem. Pr.
Union Wiz. Diehl iz
Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
— Rhsin. Textilfabrit.
2
— — — — —— — — —— — ——
— — — — — — — 2 — 2 — —
2
2
* C — — — — * — K *
— — — — — — — — — *
d 2 — 2 —
r — — ——— — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — ——
— —— — — — — — — — — — — — * re . = 2 ** 23
2
2 —— — — — — — —— —— —
ᷣ— 28 3 2 4 32 *
—
23
8
—
2 * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
d
Varziner Papierf.. Vetthwerte .. .....
Ver. Bautzn. Papierfsoh
do. Brl. Fr. Gum.
20. Berl. Mörtelw. 6
do. Chem. Charlb. M do. Chem. 33 . do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab. M
do. Glanzst. Elberf. 1
do. Gothania We. do. Gum b. Masch. .
do. do. Vorr. A do. Kohlen Borna M
do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . 8 do. Meta ll Haller Ms do. Pinselfabriken 6
do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. 7)
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
Berneis⸗Wessel . 5h
do. Smyrna⸗Tepp M do. St. Zyp. u. Wiss. M
do. Textil⸗Werke M o
do. Thlr. Met. . M do. Ultramarinfab.
Viltoriawerke . .... 5
Vogel Telegr. Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Epitzenweberei du. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . .
do. Harz. Portl.⸗3. 30 6 do. Jute⸗Sp. Lit. Bo i
— —
8
d = 8 214
23
C C — — — — — — — — — — —
— — — — — — 222
9 66
Wagner n. Co.... 3] Wanderer⸗Werke .
Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. M
Wasserw. Gelfenk. 6h
Aug. Wegelin Ruß
Wegelin u. Hübner s h
Wenderoth pharm.
Wernsh. Kammg. . 7! do. Vorz.⸗Akt. M89 Wersch.⸗Weißenf. B. 2 ü 34 Weser Akt. Ges.. M 0
Ludw. Wessel Porz.
Westd. Handelsges. 8 j Westeregeln Alkal. 0
Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . Y 0
do. Kun ser- Wicting Portl.⸗3. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm.
Wiesloch Tonw. .. 34 H. F. Wihard ..... 365 Wilhelmsh.⸗Eulau
Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw.
Wittkop Tiefbau . . 68
,, do. Genußsch. Wotan⸗Werke. . ...
Wrede Mälzerei E. Wunderlich u Co. Wurz. Kunstmühl..
Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein ...
Jellstoff⸗Waldhof . 6] do. Vorz.⸗A. Lit. Biz
Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr Rastenbg
Zwickauer Masch. Yo ch
Nach Sachwert verzinsl. Pfandbr. u. Schuldverschr. a) Deutsche. Mit Zinsberechnung. Bk. . Goldkr. Weim.
GoldSchuldv. R. 2, jetzt Thür. L. H. B. do. do. Reihe 1 Basalt Goldanleihe
BelgardKreis Gold⸗
Anl. 24 kl.
do. do. do. gr. Berl. Hyy. B. G. ⸗ Pf. do. do. Ser. 3 16 do. do. Ser. 410 do. do. Ser. 6 8 Berl. Pfdbr. Amt Gold⸗Pfdbr. 10 8
do. do
BVerliner Goldstadt⸗
schafts briefe“ ...
Braunschw.- Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 2ß do. do. 1924 do. do. Gold Kom.
do. do. do.
do. Staats bk. Gld.⸗ ,, =S yp.⸗
Bk. Gold⸗Pf. R. 2 10 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27
Dtsch. Geno
Deutsche Komm. Gold 23 Ausg. 1
Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. J o. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23 Gotha Grundkredit
Gld⸗Pf. A. 8, 3a, 3h do. do. Gd. f. l. do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd. ⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 nn,, 0.
Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7
Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B
do. do. R. O u. D
Landsch. Ctr. Gd. Pf Leipzig. Hyp.⸗Bank
Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2
do. Gold⸗K. Em. 4 Mark Komm. Elektr. Werk Hagen. ... Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 do doe . Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Mein Hyy⸗B. Gold⸗ Pfandbr Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodfr. Anst. Gold⸗Pfandbr. ..
— — — — — — — — — — — *
oe ü = 2222 F . D 2 2
w C — — — W — — N CM M —
8 =
CO 0
22
o c .
—
— — — 22 — — — — — 8
do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannov. Bodkrd. Bk.
— — — 8 — O — M O
D Ww
2 O — O
Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5
do Em. 2 *
do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. AD Dstpr. 1dsch. Gd. Pf. do. do. do. Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. do. Em. 2 do. do. Gd⸗Komm. Obl. Em. 4 Preußische Central⸗
Boden Gold⸗Pf. 10
do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do.
Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Komm. 24 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 do. do. Em. 37 do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 1 do. do. Reihe 5
do. do. Reihe 3u. 6 8
do. do. Reihe 2166 do. do. 5 Prov. Sächs. Lndsch.
Gold⸗Pfandbr. 10
0. do. Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes-
bank Gold⸗Pfdbr. 8
Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Gd. ⸗ H yp.⸗ Pfd. S. 2 do. do. Serie 3 do. do. Serie 5 do. do. Serie 4 do. do. Serte 42 do. do. Serie 1 do. Gold⸗Kom. 24 do. do. 25 Ser. 8 do. do. 23 Ser. 1 Rogg. ⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1, e
do. do. R. 1 Sächs. Bdkr. Gold⸗ H. Pfdbr. R. 4, 6, z do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 9 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3
do. Em. ? do. Gold⸗K. Em. 4 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw.⸗Holstein. Elkt . 93. Gld. A. 5 do. RM Feing. A. t do. Feing. Ausg. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch.
Gold⸗Pfdbr. 10
do. do. do. do. Ldsch. Kreditv.
Gold-⸗Pfandbr. 8
do. Prov. Rchsm.⸗A.
do. Prov.⸗Gold 85
Thür. Sd. ⸗Hyyp.⸗Bt. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr.
Bk. J. Gldkr. Weimar 10 do. do. Ser. 1 8
Westd. Bodkr. Gold⸗
Pfandhr. Em. 51 do. Em. 6 do. Em. 3
do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do Pr. Feing 25 do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbt. Gold Ser. — 4.
O en M
— — —
— D c — —
K
—— — — — — — — —
— ö R = . 2
A — 22 — — - - * = D
3 ö. H
8 co O
Bei nachfolgenden Wertpapiere sällt die Berechnung der Stückzunsen fort.
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3*
Bd. d. Elelt. Kohle 5 f. Ih
do. do. 38 Bk. f. Goldkr. Weim. Ngg.⸗Schldv. R. 1 *5 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗ Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 14 do. do. Rogg. 23 A. * Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* do. do. do. * 15
Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe * Deutsche Zuckerbank Zuckerw. Anl.“ Dresd. Rogg. ⸗A. 23* Elektro⸗Zwechverb. Mitteld. Kohlenw ] Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. “ do. do .
Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1.3 * do. do. Reihe 4.6 Görlitzer Steink. F Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. 4 do. do. Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. do. do. z Hess. Braunt. Rg⸗A. 6 deen enn Rogg.⸗ An JJ... Kur⸗u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschftl. Centr.⸗ Rogg. ⸗Pfd.“ do. do. *
Leipz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 12 Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.37 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 25 ....
. Zi. 4. 101 66
—
—— * 3 er,