R azgnit. 118032) Ücher das Vermögen des Fuhrhalters Ernst Westphal aus Szillen ist heute, am 16. Januar 1926, Vormittags 9,10 Uhr, das Konkursverfahren i nch Der Dbergerichtsvollzieher a. D. Sternberg in Ragnit ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 28 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. All⸗ melner Prüfungstermin am 13. März 86. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Unzelgepflicht bis zum 31. Januar 1926. Nagnit, den 18. Januar 1226. Amtsgericht. NHR agnit. 118033 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Adomeit in Ragnit ist heute, am 18. Fanuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Der Gustah Wehner in Ragnit, Schlachthof— Hefe ist zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrift bis zum 3. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1925, Nachm. 127 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1936, Vor— mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An— eigepflicht bis zum 10. Februar 1926. mtsgericht Ragnit, 18. Januar 1926. NHRꝛagnit. 118034 Ucher das Vermögen des Kaufmanns Walter Friedrich, Inhaber der Firma L. Friedrich in Kraupischken, ist heute, am 18. Januar 1976, Vorm 9.0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Suhrau in Ragnit ist zum Konkursberwalter ernannt Anmeldefrist bis zum 19 März 192. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Februar 1925, Vorm. 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 19255, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe— hruar 1926. Amtsgericht Ragnit, den 18. Januar 1925.
Fe hey i. IB. Disse orr. 118035 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hoverath in Rheydt, Dahlener Straße 17, wird heute am 165. Januar 192tz, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet, da die Glaͤubiger Kauf⸗ hnrann Albert Mendel in Köln und Rheydter Bürstenfabrik (Wilh. Joeres), Inh. Hch. Wilhelm Schiffer in Rheydt, die Eröffnung des Verfahrens beantragt haben und die Jahlungsunfähigkelt des Gemeinschuldners festgestellt ist. Der Rechtsampalt Justizrat Odenkirchen in Rheydt wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum tz. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des erngnnten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7 April 19265, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Termin anheraumt. Amtsgericht Rheydt. Sonnenburg, X. M. 118041 leber das Vermögen des Kaufmanns Paul Krügerke in Kriescht (Neumark) (Hut. und Mützengeschäft, Pantoffel⸗ . wird heute, am 20. Januar 1926, zorym. 11 * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter ist Stadtrat Noack in Landsberg a. W. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 19265, erste Gläubigerver⸗ ammlung am 5. Februar 1926, Vorm. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Sonnen⸗ burg, Njfw ., Zimmer 12, Prüfungstermin am 12. März 1926, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Februar 1926. ; Amtsgericht in Sonnenburg, Nm.
Stadthagen. 118037 Ueber das Vermögen der offenen ene oc Tel in Firma Krömer K Pook in Niedernwöhren ist heute, Nach— mittags 536 Uhr, das , eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Schweer in Stadthagen Anmelde⸗ , bis zum tz. März 1926 Erste Gläu⸗ igerversanmlung am 11 Februar 1926, 9½½ Uhr Vormittags Allgemeiner Prü⸗— ungstermin am 23. März ö 915 Uhr Vormittags. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind wird aufgegeben, nichts an ie Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Lon dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1926 , J machen. Stadthagen, den 19 Januar 1926. Das Amtsgericht. III. Sternberg, Meclelb. 118038 Ueber das Vermögen des Händlers ag r Otto Jentzen in Sternberg I. Mecklb, ist am 19. Januar 1926, Vor- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter; k Sell⸗ mann in Sternberg i. Mecklb. Anmeldefrist bis zum 5. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am b. Februar 1926, Vormittags Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ei g ., ö Uhr? sener Arrest und Anzeigefrist bis zi 6. . J Sternberg, den 19. Januar 1926. Mellen bn . G hw eric, Amtsgericht.
— ——
Stoln, Eomm. 118039
Ueber das Vermögen des , . V
Arthur PoCoömmerening in Stolp, Chaussee⸗= straße 8, ist heute, Vormittags um 11 Uhr,
Geschäftsaufsicht
das Konkursverfahren eröffnet. Vermalter: Kaufmann Max Guter in Stolp, Bahn⸗ hofstraße. Anmeldefrist bis 15. Fehrügr 1926. Erste Gläubigerversammlung, 5 132 K. O., am 23. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1925, Vormittags 10 Uhr. An Gemein— schuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmgsse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 15. Februar 1726 anzumelden.
Stolp, den 16. Januar 1926
Amtsgericht.
Stuttgart. 118040
Ueber das Vermögen der Firma Richter & Co. G. m. b. H Fabrikation und Großhandel chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate in Stuttgart, Rotebühlstr. 59, st ö 18. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurswerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erath in Stuttgart, Charlottenstr. 19. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis 15. Februar 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 8. März 19265. Erste Gläubiger— bersammlung am Samstag, den 20. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11, Uhr, all— gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. März 1265, Vormittags 106 Uhr, je Justiz gebäude, Archibstraße 15, Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Fetrtnanz. 118042
Ueber das Vermögen des Johann Georg Locherer, Inhabers eines Hut⸗ und Zigarrengeschäfts in Tettnang, ist am 19. Januar 1926, Vorm. 833 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Häusser⸗ mann in Friedrichshafen, dessen Stell— vertreter Notariatspraktikant Linz, da⸗ selbst. Konkurssorderungen sind bis zum 10. Februar 19366 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Februar 1926. Die erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schufses und zur Beschlußfassung nach S5 182, 1838, 185 K.⸗O. sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 18. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht bestimmt.
Amtsgericht Tettnang.
Tostedt.
Ueber das Vermögen des. Händlers Hermann Gellers in Todtglüsingen ist heute, Vormittags 11,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Toftedt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februgr 19265 anzumelden, Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 19. Februar 192, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Toftedt, 15. Fanuar 1926. Velbert, HK heinl. 118044 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Erich Tonscheidt in Velbert, Friedrich⸗ straße 150, ist am 19. Januar 1926, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Hans Broich in Velbert. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 10. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und gll⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Velbert, den 19. Januar 1926. Amtsgericht.
118043
Villingen, Ba den. 1189045 Üeber das Vermögen des Karl Trunk, Spezerei⸗ und Schirmwaren⸗ händler in St. Georgen i. Schw., wurde heute, am 19. Januar 1926, Nachmittags az Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Verfahrens beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat, Kon⸗ kursverwalter: gien an einen Abertini in St. Georgen i. Schw. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 8. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 18. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Villingen, den 19. Januar 1926. Bad. Amisgericht. Gerichtsschreiberei.
W ald rfischhach. 118046 1. Das Amtsgericht Waldfischbach hat mit Beschluß vom 19. Januar 1926 die über das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Hutzler in Leimen aufgehoben. 2. Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 19. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuhfahrikanten Heinrich Hutzler in Leimen das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Kaufmann Friedrich Ranft in Pirmasens, Luisenstraße 12, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, bis 1. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Mittwoch, den 17. Februar 1926, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 10. März 1926, beide Termine je Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wald⸗ fischbach. Amtsgerichtsschreiberei.
Waldsassen, 118047
Das Amtsgericht Waldsassen, Ober— pfalz. Bayern, hat heute, Nachmittag, e das Konkurßberfahren eröffnet über das Vermögen: a) des. Schuh machermeisters inzenz Kaiser in Mitterteich, und zwar bei diesem Nachmittags 3½ Uhr, und
b) der Firma „Herika“, Großhandel,
8. m. b. H. in Mitterteich, bei diefer Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter je Rechtsanwalt Christian Göller, Justiz— rat in Waldsassen. Es ist je offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1925 im Falle a, Kaiser, und ö. 1. März 1976 in Falle b, Herika. An. zumelden sind die Konkursforderungen bei a, Kaiser, bis 19. Februar 1926 und bei b, Herika, bis 20. Februar 1926, je bei dem Konkursgericht. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Hr scluß⸗ fassung über die in SS 132, 134, 137 K.-S, bezeichneten Fragen findet statt: bei Fall a, Kaiser, 5. Februar 1926, und bei 561 b, Herika, 13. Februar 1926, je Vor⸗ mittags 5 Uhr, und der allgemeine Prü— fungstlermin ist festgesetzt 24 bei Fall a, Kaifer: 13. Mär; Haß, und bei Fall d, Herika: 13. März 1926, je Vormittags 8 Uhr, je im Sitz ungsfaale des Amtstz⸗ erichts Waldsassen, Zimmer Nr. 5. Die Fristen sind je einschließlich. Am 19. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Waitenscheid. 118048 ourage⸗
Ueber das Vermögen des ͤ und Kaufmanns Wilhelm 9
händlers Stammen in Wattenscheid wird heute, am 19. Januar 1926, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungseinstellung und Zahlungsunfähigkeit dargetan und die Eröffnung des Konkursverfahrens be⸗ antragt hat. Der Kaufmann Nehring in Wattenscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so— wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Fe— bruͤar 1936, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner i verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1J. Februar 1926 Anzeige zu machen,
Wattenscheid, den 19. Januar 1926.
. Das Amtsgericht. Weickhn. 118049 Ueber das Permögen der Firma Günther und Schneider, Schuhfabrik in Münchenbernsdorf, wird heute, am 20. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Dietrich in Weida. Anmeldung der , (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amts— gericht bis zum 20. März 1926. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach 8 132 der Konk.⸗Ordg. der 16. Fe⸗ bruar 1998, Vormittags 8 Uhr. Prü⸗ fungstermin der 12. April 1956, Vor— mittags J Uhr. Offener Arrest. (K. O. §z 11835, Anzeigefrist bis zum 9. Febr. 1926.
Weida, den 20. Januar 1926.
wendisch Buchholz. 118050] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Glomb in Krausnick wird heute, am 18. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Julius Schultze in Cottbus, dem gegen den Gemeinschuldner eine Warenforderung von 187,80 RM zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkurs— versahrens gestellt hat, auch durch das Eingeständnis des Gemeinschuldners und das von ihm herrührende Zirkular, worin er seinen Gläubigern 4625 auf, ihre Forderungen anbietet, dessen Zahlungs⸗ unfähigkeit feststeht. Der Konkursver⸗ walter Freund in Berlin W. 30, Hohen staufenstraße 50, wird zum Konkursver—= walter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1926 bei dem Ge⸗ richt n e en, Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 19 Uhr. Amtsgericht in Wendisch Buchholz.
Wermelskirchen. 118051
Ueber das Vermögen der Firma Berg. Metallwaren-Industrie Inh. Julius Blas— berg, Wermelskirchen⸗Dorn, wird heute, am 16. Januar 19276, Vormittags 114 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs unsähig-⸗ keit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Wermelskirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20 Februgr 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigeraneschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände, serner zur Prüfung der angemeldeten For derungen und zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von der Gemein— schuldnerin gemachten Zwangevergleichs⸗ voischlag auf den 27. Februar 1926. Vor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind wird
aujgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen sür welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtberwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschieiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht in Wermelskirchen. Voswinkel.
Witzenhausen. 1180952]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bauer in Witzenhausen ist am 2. Januar 1926, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Justizrat Edinger, hier. An⸗ meldefrist bis zum 9. Februar 1926. Erste Gläubigerbersammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1926.
Amtsgericht Witzenhausen.
Feulenr da. 1IlI8054
Ueber das Vermögen der Firma Loch⸗ mannwerke G. m. B. H. in Zeulenroda ist am 16. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Walter Zorn in Zeulenroda. Anmeldefrist bis 27. Februar 19265. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. März 1926, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1926.
Zeulenroda, den 16. Januar 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Feen l⸗enr oda. II8053]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Arthur Kaudela in Zeulenroda ist am 20. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 55 Min. das ,, eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Stegmann in Zeulenroda. An⸗ meldefrist bis 9. Februar 19226. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest 5 Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 926.
Zeulenroda, den 20. Januar 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Aachen. 118055
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Salomon Rose zu Aachen, Franken⸗ straße 8, alleinigen Inhabers der Firma Hugo S. Rose, Großhandlung in Lebensmitteln, ist Vergleichstermin zur Verhandlung über den von dem Ge⸗ meinschuldner eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag auf den 11. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, Augustastraße 79, Zim⸗ mer 12, bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei de Konkursgerichts, ebenda, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Aachen, den 18. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 4.
Ansbach. 118056 Das Amtsgericht Ansbach hat mit Beschluß vom 18. Januar 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schlenk, Inhaber eines Spezialgeschäfts für Schirme und ö in Ansbach, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Das Honorar des Konkurs⸗ berwalters wurde auf 5560 RM und 96 Auslagen auf 7 RM 10 8 fest⸗ gesetzt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ansbach
6
vollzogener
Haut znen. (118057 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nitzsche K Co. Hart⸗ und On las aß i- in Schwarznaußlitz wird besonderer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 106. Februar 1896, Vorm. 11 Uhr, Saal 141, anberaumt. Amtsgericht Bautzen, den 15. Januar 1926.
Beilngries. 118058] Allgemeiner Prüfangstermin im Konkürs. Michael Zucker, Handels⸗ geschäftsinhaber Kottingwörth: Don⸗ nerstag, den 11. Februar 1926, Vorm. sz Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts. Beilngries, den 20. Januar 1926 Amtsgericht.
KEergen, R igen. 118060
Das Konkursverfahren über das Ber= mögen des Händlers Walter Ruht in Putbus wird mangels Masse eingestellt. Bergen a. Rg, den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Berlin. IllI89bl] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Cohn in Berlin, Leipziger Str. 39 (Damenhüte), ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 11. 1. 1926.
118059 Das Konkursverfahren über das Vermögen der G. Betz C Co. G. m. b. H. in Berlin, Chausseestr. 3839 ist mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin.
Berlin-Mitte, Abt. 81, den 18. 1. 1926.
Kerlin. ; 118062) n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlesischen, Lederwerke A. G.,. Berlin, Neue ,, 48, eröffnet am 23. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr (Aktenzeichen 154 N. 493/25), wird der Eröffnungsbeschluß vom 23. Dezember 1925 dahin geändert: Verwalter: Kauf⸗ mann Hernstein. Berlin Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 72, an Stelle des ver⸗ storbenen Verwalters Reichsgrchivrats D. Dr. Croner in Berlin, Cöpenicker Straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1926. Erste Gläubigerbersammlung am 15. Fe= bruar 1936, Vorm. 10. Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 15. April 1926, Vorm. 1 Uhr, im Gerichts e bande Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr 165/164 Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis 15. Febr. 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung 154, N. 493. 25, den 18. 1. 26.
—— —
Berlin-Schäöneberꝶ. 118055
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Möbel und Dekorgtions⸗ Werkstätte „Lützow“ in Berlin, Lützow— straße 71, wird das Verfahren mangels einer die Kosten desselben deckenden Masse
eingestellt. . Berlin⸗Schöneberg. 14. Januar 1926. Das . Abteilung 9.
Bielefeld. .
Das Konkursberfahren über das mögen deg Kaufmanns Wilhelm. Wall= baum, Bielefeld., Rohrteichstraße . Alleininhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen nn, Fuchs &. Wall⸗ baum, Wäschefabrikation, Bieleseld, Piggenstraße 3, ist nach erfolgter Schluß⸗
118064 Ver⸗
berteilung durch Beschluß vom 13. Januar 1926 aufgehoben. . Amtsgericht Bielefeld.
Brandenburg, Havel. 1I18065)] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. J. 1925 verstorbenen prakt. Arztes Dr. med. Hans Schweitzer, in Branbenburg‘ (Havel), Neuendorfer Straße 24, wohnhaft gewesen, wird ein gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. . Brandenburg (Havel), 6. Januar 1926. Amtsgericht.
Rr ii cli enun., (
J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sitz— mann, Isidor, in Unterriedenberg, wird an Stelle des durch Einberufung zum Staatsdienst an der Weiterführung der Konkursverwaltung verhinderten Rechts= anwalts Kempf in Brückenau zum Kon— kursverwalter ernannt: Rechtsanwalt Reiher in Brückenau. 2. Es wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf Donnerstag, den 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Tagungsort: Brückenau, Sitzungssaal des Amts— gerichts. Tagesordnung: a) Rechen schaftsbericht des abtretenden Konkurs⸗ verwalters. D) Wahl eines anderen Konkursverwalters. e) Wahl eines Gläubigerausschusses. 4 Prüfung nach- träglich angemeldeter Forderungen. Der Rchenschaftsbericht des Konkursver⸗ walters liegt in der Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts Brückenau zur Ein sicht auf.
Brückenau, den 20. Januar 1926.“
Amtsgericht.
Cr i vitꝝ. Berichtigung. 118067
Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lierk in Goldenbow findet nicht am 5. Februar 1926, sondern am 15. Februar 19266, Vormittags 9 Uhr, statt.
Meckl. Schw. Amtsgericht Crivitz.
118969
P mit æ.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Arnold Goosmann in Bockup findet der Termin zur Prüfung der angemeldeten, Forde— rungen nicht am 2. April, sondern am 26. März 1926 statt.
Dömitz, den 15. Januar 1926.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Domnan. 118065 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Händlers Selmar Rofenstein in Domnau wird nach erfolgter Abhal ung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Preuß. Amtsgericht Domnau 16. 1. 1926.
Donauwörth. 1189070 In, dem Konkursverfahren äber dat Vermögen des Kaufmannz Max Jose Schunk, Inhabers der Fa. Drogerie Romerio in Donguwörth, ist nunmehr an Stelle des Rechtganwalls Prochownit der Referendar Alfred Hoeglauer in Donauwörth aufagestellt worden. All. gemeiner Prüfungstermin, ist bestimmt auf Freitag. den 18. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr (nicht 11. Febr. 1926). Donauwörth, den 20. Januar 1926. Gerichtsschreiberei. Eggenfelden. 118071 Das Amtegericht Cagenfelden hat mit Beschluß vom heutigen das Konkursver,⸗ fahren über das Vermögen des Gärtners Thomas. Mannseichner in Eggensesxen eingestellt, da eine den Kosten des Ve, fahrens entfprechende Konkursmasse nicht
vorhanden ist.
Eggenfelden, den 12. Ignuar 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts,
118066]
ᷣ 118072 Konkursverfahren über das der Kaufmannsfrau Meta lbing, Kl. Wunderberg 15, wird unter Aufhebung des auf. den 15. Februar 1926 anberaumten Prüfungs⸗ termins Termin zur Anhörung der Gläu— bigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters, das Verfahren wegen. Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse em uftellen, auf den 20. Februar 1926. 6 11 Uhr. Zimmer 114, des unter zeichneten Gerichts bestimmt.
Flbing, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 118073 Das Konkursberfahren Rhumbler & Co. G m. b. H. in Frankfurt a. M, Battonstrase 4 — 8, ist am 15. 1. 1926 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M. Amtsgericht. Abt. 17.
118074 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Max Lippmann in Glauchau, Alleininhabers der Firma Max Lippmann daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Glauchau, 18. Januar 1926.
¶ unf eld. . 118076 In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Sos. nitza in Groß Neukirch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangswhergleich Vergleickstermin auf den,. 17. Februar Joes. Vormittags 11 Uhr, vor, dem Amtsgericht in Gnadenfeld. Zimmer Rr. J, anberaumt, Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläuhiger= ausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Amtsgericht Gnadenfeld.
¶ I br. . 118976 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Koch Nachf— G m. b. H. in Kapellen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch vechtskräftigen BVeschlüß vom 21. November 1925 be⸗ stätigt, und der Schlußtermin abge⸗ halten ist, hierdurch aufgehoben. Grevenbroich, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.
Elbing. In dem
Vermögen
Berg in
¶ Ian CHa.
HHaun. Minden. 118077
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k Walter Pelzhause in Hann. Münden wird das Verfahren eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Hann. Münden, den 16. Januar 1926.
LI ena. 118078 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert C. Schultz in Ilmenau ist an Stelle des Bürovorstehers Schlumm in Ilmenau der Kaufmann Karl Trost in Ilmenau zum Konkursverwalter bestellt worden. Ilmenau, den 20. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. HM aul e lin en. . 118080 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lauszus in Kaukehmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 10. Febrnar 1926, Vormittags 16 Uhr, bestimmt. Kaukehmen, den 6. Januar 1926 Amtsgericht.
I ank ehmen. 118079
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Albert Runde in Kaukehmen ist zur Abnahme der Schlüßrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den g. März 1926, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Kaukehmen, den 14. Januar 1926.
Amtsgericht.
IE aunpitn. 118081]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konsum-⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Krappitz und Um⸗ egend e. G. m. b. H. in Krappitz ö Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Bestätigung des neuen Konkurs⸗ verwalters Hermann Eibner in Krappitz oder etwaiger Neuwahl auf den 3 Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 1915 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, an.
Amtsgericht Krappitz, 31. 12. 1925.
Leipzig. 118083 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Wohl⸗ emuth in Leipzig, Löhrstr 291, all. Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwaren—⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Emil Wohlgemuth“ in Leipzig Thonberg, Stötteritzer Straße 15, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 8. Januar 1926.
Leipzig.
Löwen, Schles.
Vannh eim.
Pillkkalk len.
Prenzlanm.
Vorschlags zu einem Zwangsvergleich
II1898]
8 = 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Spinn⸗Webstoff⸗Großhandel, Gesellschaft mit beschränkter del nnn Leipzig, Neumarkt 24, wird nach Ab⸗ hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, en 14. Januar 1926.
( . 1180834 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Handelsfrau Martha Goebel aus Löwen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Löwen, 19. Januar 1926.
. 118085 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Otto Rexer, Holzsägerei in Mannheim, Meerlachstr. 23, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens nicht vorhanden ist.
Konkurs masse Mannheim, den 13. Januar 1926. Bad. Amtsgericht. B⸗G. 12.
entsprechende
‚. 118086 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Hermann
Stankuweit in Pillkallen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Pillkallen, den 15. Januar 1926 Amtsgericht.
. 118087
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Klebe in Prenzlau und deren persönlich haftende Gesellschafter, Kauf— mann Franz Klebe und die Witwe Emmy Klebe, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termin vom 28. Oktober 1925 angenommene Zwangsvergleich rechts—⸗ kräftig bestätigt ist.
Prenzlau, den 29. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
FH iesa. 118088
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Ortsgruppe Riesa in Riesa, ist zur 36 der nachträglich angemeldeten orderungen , . Prüfungstermin auf den 18. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden.
Amtsgericht Riesa, den 14. Januar 1926.
Schneid em üh. 118036 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jo⸗ hannes Triebwasser von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . er⸗
gleichstermin auf den 15. 2. 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses 6 auf der Gerichtoͤschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten 6 Schneidemühl, den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Scehnitz, Sachsen. 118090
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Engen, Karl Hommel in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Hommel in Sebnitz, wird zur Beschlußfassung über die Ein— stellung des Verfahrens wegen Unzuläng—⸗ lichkeit der Konkursmasse und zur k. nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 1. Februar 1926, Vor⸗
Sebnitz, Sachsen. 1180891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gustav Peschke in Sebnitz wind zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Her meg zu berücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Februar 1926, Vormittags 9 4½z Uhr, bestimmt. Amtsgericht Sebnitz, am 16. Januar 1926.
Waldkirch, Breisgan.,. 118091] Nachdem in der ersten Gläubigerver⸗ sammlung im Konkurs über die Elzholz⸗ aktiengesellschaft in Waldkirch j. Br. der bisherige Konkursverwalter dieses Amt niedergelegt hat, ist Herr Kaufmann Emil Waldmann in Freiburg, Belfortstr. 21, zum Konkursverwalter gewählt und vom Gericht ernannt worden. Waldkirch, den 19. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
witten berg. Ez. Halle. II18092
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Otto Leh⸗ mann in Wittenberg wird gemäß S 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Wittenberg, den 24. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Tittanu. 118093 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w Berthold aum, alleinigen Inhabers der Firma „Berthold Baum“ in Zittau, wird der allgemeine Prüfungstermin vom 18. März
auf den 26. Februar 1926. Vormittags
10 Uhr, vorverlegt. Amtsgericht Zittau, am 18. Januar 1926.
, chaft, .
vwiekaun, Sachsen. ll15894] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Korsettfabrik Rich. Möbius & Co in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 209. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Allenburg. 117825! Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Eheleute Rittergutebesitzer Paul Griahle und Martha, geb Liersch. in Reichau ist aufgehoben, weil die Schuldner die Aufhebung beantragt haben. Allenburg, den 16 Januar 1926. Amtegericht.
Attendorn. 117826 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Ursell in Atten⸗ doin i. W. ist nach iechtskrästiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 17 Dezember 1925 seit dem 16. Januar 1926 beendet. . Amtsgericht Attendorn i Westf.
Kad Salzung em. 117892]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma August Zimmermann, Metallwarenfabrik zu Breitungen a d. Werra, wird heute, Vormittags 11,45 Uhr, angeordnet. Als Aussichtsperson wird Rechtsanwalt Völler zu Salzungen bestellt.
Amtsgericht Bad Salzungen.
Bergen, K ügen. II 17830)
Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Klatt in Bieege a. Rg ist durch rechtskräftige Be— stätigung des Zwangvergleichs vom 21. Ok⸗ tober 1925 beendigt. Bergen a. Rg. den J. Dezember 1925. Das Amtsgericht
Rergen, Rügen. 117827] Die Geschästsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Haß in Dreschpitz wird angeordnet. Aufsichtgperson ist k Otto Tiedemann in Bergen a. Rg Bergen a.
——
Rg. den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 117828] Die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kruse in Garz a. Rg. ist angeordnet Außsichisperson ist Kauj⸗= mann Hermann Brekenseld in Bergen a Rg. Bergen a. Rg. den 18. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Kerzen, Kügen. 117829]
Die Geschäfttaufsicht über das Ver-
mögen des Kaufmanns Emil Subklews in
Bergen a. Rg. wird angeordnet. Auf⸗
sichtsperson ist Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a Rg.
Bergen a Rg, den 18. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Rexrgen, Rügen. 1178317 In dem Geschaäͤjtsaufsichts verfahren über
das Vermögen des Fräulein Anna Gehricke
in Bmz a. Rg. wird Zwangebergleichs⸗
termin auf den 30 Januar 1926, Vorm.
10 Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Bergen a. Rg, den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Kerlin. ; 117832
Auf. Antrag a) der offenen Handels⸗ gesellschaft Falikmann C Sieburth. Schuh⸗ warenhandel, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 37, und b) deren Gesellschaster: Kaufleute Benno Sieburth. Berlin⸗ Wilmersdorf. Nassauische Str. 22, und Moses Falikmann. Berlin ⸗Schöneberg. Münchener Str. 38, wird eine Beauj⸗ sichtigung ihrer Geschäftstührung ange⸗ ordnet und der Kaufmann Paul Schuster, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Str. 865, als Aufsichteverlon bestellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S3,
aMNn. 818. 25, den 1. 1. 1926.
R erlin- Schöneberg. 117833) Dem Antrage des Kaufmanns Theodor Lewald, alleinigen Inhabers der Firma Theodor Lewald, Fabrik sür Feld und Gisenbahnmaterial, Lieferung und Pro⸗ duktion von Holzichwellen, vom 14 No— vember 1925 auf Anordnung der Geschästs⸗ aujssicht zum Zwecke der Abwendung des Konturseß gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916 und 8. Februar und 14. Juni 1924 wird am 30. November 19g265, Nachmittags 2 Uhr 50. Mmuten, stattgegeben. Zur Beaussichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin wird der Rechtsanwalt Dr. Pohl, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 43. bestellt. Anmeldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht slaitfinden. Anfragen sind nicht an das Gericht, sondern an die Auf⸗ sichtsperson zu richten. , den 30. November Abteilung 9.
Amtsgericht. 117834
Keuthen, O. S.
Die über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schüftan in Beuthen, O. S. Bahnhofstraße 2. zur Abwendung des Konkurses durch Beschluß vom 22. Oktober 1925 angeordnete Geschäfteaufsicht wird aufgehoben. da das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden ist.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 15. Januar 1926.
is chofs werd a, Sachsen. 117835
Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgetellschast Max Jahn (Inhaber Theodor Kurze C Sohn) in Bischosswerda ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich vom 31. Dezember Lab beendigt
Nnreslan.
ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Hermann Schönberg (Inbaher die Kaufleute Artur Rautenberg und Martin Cohn) in Breslau, Schwe dnitzer Straße ?!, angeordnet worden Geschãfte aufsichteverson sst der Bücherrevisor Max Wagner in lau, Sadowastiaße 31.
Bützow.
Willy Weslphal zu Bützow wird heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Reinbold Waberg zu Bützow wird zur Aussichtsperson bestellt.
Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Celle. .
rich Hillmer in Celle wird die Geschäfte⸗ aufsicht zur Abwendung des angeordnet. Direktor Erwin Hintzmann in Hannover, Georgstraße 16 bestellt.
Pessan.
Anhaltische Carl Hermann Aschermann in Dessau ist am 18. Januar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet . der Rechtsanwalt Körmigk in Dessau. Gläubigerbeirat: 1. Direktor Johs. Gabel in Magdeburg, 2. Zimmermann in Dessau, Otto Allner in Dessau.
Hisenberz, Thür.
Hermann Rösel, hier, wird eine Geichäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet; 8 verordnung. Profurist Karl Daum, in Firma Carl Daum, hier, bestellt.
Elberfeld.
Sichel & Co. G. m. b. H in Elberfeld, Hosaue 72, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet worden. Aussichtsperson: Rechts⸗ anwalt Jacobsohn in Elberfeld.
Elbert eld.
Gefellschaft für Werkzeugfabrikation in Elberfeld, 18. Januar 19265, Vormittags 11 Uhr, die Gerjchäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kellermann in Elberseld.
FElherield.
mann & Cie. G. m. b. H. Zietenstr. 20, . Vormittags 12 Uhr, die Geschättscusicht angeordnet worden. Aufsichteperson: Herr Dr. Gieskes in Elberfeld. Königstr. 148.
HiIvertelda.
K Geisler in Elberfeld, Deweerthstr 122 und deren Inhaber, der Kaufleute Erich Ankersen in Barmen und Wilhelm Geieler in Elberfeld, ist am 19. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet worden. Aafsichtsperson: Syn⸗ dikus Dr. Mook in Elberseld Hofaue 41.
Das Amtsgericht zu Bischofswerda.
III7536 Durch Beschluß vom 16. Januar 1926
Bres⸗ (42 Nn. 277/25.) Breslau, den 16. Januar 1926. Amtegericht.
(1II7837 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Der Kaufmann
Bützow. den 20. Januar 1926.
(117838) Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗
Kenkurses Zur Aufsichtsperson wird der
Amtsgericht Celle, den 19. Januar 1926.
117839 Firma
das Vermögen der Inhaber
Vertriebszentrale,
Ueber
worden. Aufsichtsperson ist
Kaufmann. Robert 3. Kaufmann
Dessau, den 18. Januar 1926, Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
117840 Auf Antrag des Schuh warenhändlers
1 der Geschäftsaussichte⸗ Als Aufsichteperson wird
Eifenberg, den 18 Januar 1926. Thür. Amtẽgericht.
117841)
Ueber das Vermögen der Firma Lorig
ist am 14. Januar 1926,
Abt. 13. 117842 Neber das Vermögen der Firma Aktien
Amtsgericht Elberfeld.
Königstraße 123 4, ist am
Bücherrevisor Gustav
Freiburg, EBreisgsan.
Geislingen, steige.
la d heck.
Grimmenm.
xossschönan.
Haxen, West.
Paul Jacobi, Firma Berger Co, zu Hagen, Hoch straße 89 a, ) I6. J. 1926 die Geschästsaujsicht ange⸗ ordnet. Theodor Straße 23.
Hagen, Westf.
Amtsgericht Elberleld. Abt. 13. 117843 , Kretz⸗ n Elberfeld, 18. Januar 1926,
Ueber das Vermögen der
ist am
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
117844] Ueber das Vermögen der Firma Ankersen
Hannover.
Ernst. Ahrens, alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Ahrens, Volgersweg H. wird heute, am 19. Ja⸗ nuar 1926, Geschästsaufsicht zur Konkurses ar anwalt Dr. Holste in Hannover, Georg straße 37, person ernannt.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
EIze, Hann, 117845
Ueber das Vermögen der Firma Elek- trizitäts. und Dampflägewerk H. Gra⸗ mann Co. Ges. m. b. H. in Elze (Hann) ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Geschäftsführer H. Maßmann in Elze (Hann.) zur Aufsichtspers on bestellt.
Elje (Hann.), den 20. Januar 1926.
Das Amts gericht.
Essen, Ruhnr. 17846]
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Geschäftsaujsicht über das Vermögen des Kaufmanns Anton Rosenfeld zu Essen, Rüttenscheider Straße 119 alleinigen In— habers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Anton Rosenfeld in Essen, Rütten⸗ scheider Str 119, Schuhwaren⸗ und Leder⸗ handlung, angeordnet. Außfsichtsperson ist Dipl. Bücherrevisor Dr. Paul Schoump, Essen, Pelmannstr. 34
Essen, den 19. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. 117847)
Ueber das Vermögen des Landwirts Gustav Mattke in Stöwen, Kreis Dram burg. ist die Geschästsaussicht angeordnet. Auffichtsperson? Rechtsanwalt Dr. Bohl⸗ mann in Falkenburg i. Po mm.
Falkenburg i. Pöbope , den 17. Ja— nuar 1926. Das Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. (117848 Die Geschäftsautsicht über das Ver— mögen des- Bäckermeisters Willi Waldow in Falkenburg i. Pomm. ist auf seinen Antrag aufgehoben. Falkenburg. den 18 Januar 1926. Das Amtsgericht.
Frankenstein, schles. III7849 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
in Franlenstein ift beute die Geschäfts. aufsicht jur Abwendung des Konturses angeordnet. Kaufmann stein bestellt
Zur Aussichtsperson ist der Ahlred Reichel zu Franken⸗
Frankenstein, den 16. Januar 1926. Amtsgericht
7850 Ueber das Vermögen des Karl Bossert,
Vulkanisieranstalt in Freiburg, Schwaben⸗ torstraße 6, Konkurses heute, Nachmittags 3 Uhr, Lie Geschäftsaufsicht angeordnet schäfisaujsichts person Fischer in Freiburg, Dreikönigstraße 18, bestellt.
wird zur Abwendung des
Ge⸗
Zur Franz
Dr.
wird
Freiburg, den 19. Januar 1926
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 3.
117851 Beschluß vom 19. 1 1926: Ueber das
Vermögen des Hermann Dörr, Inh der Firma Hermann Dörr, Fabrikation und Vertrieb in Haushaltungsartikeln in Geis⸗ lingen, Stg., wird die Geschäfteaumsicht angeordnet. stelt Rechtsanwalt und Notar Schwenk in Geisl ingen, Stg.
Zur Aufsichtsperson wird be.
Amtsgericht Geis lingen. 117862
Ueber das Vermögen des Kaufmanng
Gottfried Hartung in Gladbeck Kaier⸗ straße, ist heute die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet
Gladbeck, den 18. Januar 1926. Das Amtegericht.
. 117853 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des
Konkurses über das Vermögen des Manu— jakturwarenhändlers in Grammendorf wird angeoronet. Aufichtsperson wird der Kaufmann Krasky in Tribsees bestellt.
Burmeister
Zur
Martin
Grimmen, den 19. Januar 1926. Das Amtsgericht.
117859 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Kirchner in Sen henneredorf ist heute die Gejchästsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und als Ausichis. person der Kaufmann Hermann Henschel in Seißshennersdor worden.
Nr. 482 B bestellt Amtsgericht Großschönau, am 18. Januar 1926
1 I7855] Ueber das Veimögen des Kaufmanns alleinigen Inhabers der Möbelhandlung, ist am
Ausichtsperson: Rendant a. D. Althoff, Hagen, Frankfurter
Bas Amtsgericht Hagen Westf.).
[117856 Ueber das Vermögen der Firma M. & H.
Vorster G. m. b. S. Werkzeugfabrik zu Hagen, ist am 18. Januar 1936 die Ge⸗ schästsaussicht angeordnet Aussichtspeison: Bantier Dagobert Gottchalt zu Hagen.
Das Amtegericht Hagen (Westf).
. 117557] lleber das Vermögen des Kaufmanns Hannover. Königstr. 18, Lederwarenfabiik, Hannover, Vormittags 115 Uhr, die Abwendung des angeordnet. Der NRechts⸗ wird zur Geschästsaufsichts⸗
Amtsgericht Hannover.
Harhurg, Elbe. 117868
Die Geschästeaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaujmanns Hans Biegel (Inh. der Norddeutschen Präparaten⸗Fabrit) in Harburg wird gemäß 8 665 AbsJ. 111 Ziff. 2 Gesch⸗Auss.⸗Vo. aufgehoben. Amisgericht, VII, Harburg, 18. 1. 1926.
Heilbronn. ilI7859] Beschluß vom 165. Januar 1926. In der Gejchaͤftsaussichtssache über das Ver⸗ mögen der Firma E. F. Staehle in Heil bronn und der Frau Helene Stähle, geb. Lotter und detz Eberhard und Otto Stähle, Kaufleute in Heilbronn, wird das Ver gleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag durch eine Gläubigerversammlung be stimmt auf Dienstag, den 2tz. Januar 1926, Nachm. 3 Uhr, Saal 5. Amtsgericht Heilbronn.
HeilQligenbeil. 117860 Auf Grund der Verordnung über die Geschästsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses vom 14. Juni 1924 wird auf den Antrag des Kaujmanns Georg Hoffmann in Heiligenbeil die Geschäftsaufsicht über dessen Vermögen angeordnet. Als Auf⸗ sichtspersonen werden bestellt: Justizriat Carlsohn in Heiligenbeil und der Direttor der Ostpr. Revisions⸗ und Treuhandels⸗ A.-G. Hermann Schlegel in Mehlsack. Amtegericht Heiligenbeil, den 19. Januar 1926. Dr. Herden.
Kandel, EPinin. 111861] lieber das Vermögen des Schuh— fabrikanten Daniel Stepv in Kandel ist am 20. Januar 1926 Nachmittage 4 Uhr 1H Minuten, die Geschästsauisicht zur Ab⸗ wendung. des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Alois Schönhöffer in Landau Pf. Kandel, den 20. Januar 1926.
Carl Schulz (in Firma Carl M. Schulz)!
Amtsgerichts schreiberei.