1926 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K w w Srste Beitage

Sny . Hk. Efdbr. Ser. 14 J iger. .. 15h) . j Fi ö 9 ĩ ien. Centralheizgswi. M yp. It. Pjdbr. Ser. 14 raunschwetger. . 3116 Amerikanische Eisenbahnbonds Industrieaktien Cen we mne nfs.

rantJ. Sup. tf. Pfandbr.ᷣ⸗ Bank Psdbr. Bresl. Elettrische 1616 ; / . . . . r . 9 ö. . , biin Sade, w zum Dent chen Ne anzeiger und Breußischen Staatsanzeiger er. 43. 4. 16 –- 5. ; zorz. Ak, Denver Rio Grande . . do. da. Ser os t dögst., Famb. Hochbahn etz i. Däne ge, ü, Kg g.. une n gharlotren hitte. 7232

d . auf RM 5 Goth Grdtr⸗ Bi. Pfd. Abt 2-20. 7. Hannov. Straßenb. Ferrocarrll. rz. 1957 5 ier, , I 0 7 1 r. 20. Berlin, Montag, den 25. Januar 1926

2

; bi. 2l u. Uebertandwerte 3 357 Bergschloßbr. Neu. 1g i. 141014076 do. Grünau ... M 3 do. = * * Hildesh.⸗Peineg. A * rn. . Berliner Lind Br. st 1.10 5 do. von Heyden do. do. Abt. 23 . KrefelderStraßenb. 9 Illinols Si. Couls u. do. 4 St br. Mir beo 1.10 do. Milch

do. do. Abt. 23 a . Magdeburger Strb. 3 Term. 13. 1931 39 Bolle Weißbier... IJ. 1.10 6 do. Ind. Gelsenk..

do. Komm. - Obl. Em. ] Martenb. Beendf. do. Louisv. rz. 19585 39 Engelhardt rauer. nig 1. 1011066 do. Werte Albert,

J Nostocker Straßenb. Long Islhist r i949 n,, a e 1.108280 6 ,

nburger Syp.-⸗Bant Pfdbr. Stettiner Straßenb. NManstoba rz. 15633 4 1.1. wenbr el⸗ ͤ o. do. Buchner

* 26 3 H. Ser. 1-190. do. Vorz.⸗ Alt. 3] 3a g o. 2 3 g wr, , 1.101328 do. do. Lubz un gti

Ser. 01 - 300 (389 * Strausberg⸗Herzf. 37 do. 414 rz. 1926 8. C. 1.7. Schulth.⸗Patzenh. . 1016 J1.9 122, Tb do. Schust er u. Wills

bo. do. do. Ser. 691 1530 9, Sildd. Eisenbahn. . do. M abg. rz. 26 fg. . .. . ; d, ,

do. do. do. Ser 131— 2459 Ver. Eisb. Vt r. Vz. St. . u. S. Fr. 1981 5 11. Auswärtige Brauereien. k . , ' ie, ,. f8 Aschaffenb. Aktienbriio 1.10 Ehromo Najort ;

o. do. Comm -⸗Cbl. Ser. ] 218 * d. Treuh.⸗G. rz. 27 ft 411 haffenb. Aktienbr (. 9 1

geipziger Hhvboth. Van Pfötzr. Aus länr ih , , , e,, mn, St. Joni S.⸗Kest Yhchu in . 15 . Ser. 7 68. 9. 19, 11, 16, E, F un rioritätsaktien. II. Mig. Inc. 13. 19898 41 141. Bohrisch Conrad .J. 1. 10 - 243 oe, do., Lo. Ser 1 h . Brauh. Nürnberg Min M ln 1.10 Cont. Cagutch. G. M

s . oh Czalath. Agram ö. . ? *, ö. Corona Fahrrad.. do. do. do. Ser 18* en n , . 10h 6 Dortmunder All. ig fig,

1

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt. Erwogen sind. Ein Gesuch an den Kaiser hätte ressorbmäßia an den konnte. Dig ganzen Ausführungen Dittmanns tr den St 8 Flottenchef gelangen müssen. Es läht sich also nicht sagen, daß durch soweit die Ver ö. in der Maxine selbst in ——— , . . die bedauerliche Verzögerung der Absendung die Begnadigung ver⸗ durch nichts gerechtfertigten Verallgemeinerung. Von einigen Vor= Oberkriegsgerichtsrat de Bary sich bei der Frage, ob ein Versuch Hindert ist. . Was die Angriffe gegen die Maringiustiz betrifft, so kommnissen auf einzelnen Schiffen schließt er ohne weiteres oder eine vollendete Handlung vorliege, fich auf den ersteren muß grundsäblich verlangt werden. Dry. Dobring zu den schweren An. wenn an der einen Stelle irgend etwas nicht in Ordnung ist. di Standpunkt stellte. Es sst dazu aber folgenbes zu sagen: Es handelt schuldigungen selbst m bören. Das ist eine selbstwerständliche Forde, in der ganzen Marine der Fall gewesen sein muß. Die von ihm sich hier um eine reine Rechtsfrage, die, wie niemals von irgend⸗ rung der Gerechtigkeit. Er hat selbst ausdrücklich darum gebeten. wiedergegebenen Auszüge aus den Akten sind lediglich darauf ein⸗ Einer Seite bestritten ist, völlig ohne Vorgang war, absolut selb. Aus den Akten geht hewor, daß iedem der Vernommenen segar Be. estellt, ihn selbst und die Ü. S. P. zu entlasten, und die Sache so . . z ftändig von den Kriegsgerichten und demnächst von dem Flotrenchef denkzeit für seine Aussage auf mindestens Stunden, gewöhnlich Tage. 3 als ob sie von dem eb fh, Vorgehen der Haupt⸗ Meclb Hupen echt vl Kfdh , n, . . gem fen e, e,. do. MRitterbraueressizsd 1.10 e m,. n . u entscheiden war, und, wie jede juristische Frage, verschiedener gaeben ist, daß alsg von Ueberrumpelung keine Rede sein kann, rädels führer auch nicht die leifeste Ahnung gehabt hälten. Die Samm. 2 , , 36 oho Kr. M p. Stick. dd i rr, ei ö uslegung fähig ist. Tas Gutachten des Oberkriegsgerichtsrats Besenders charakteristisch ist, daß die Verurteilten den „Erpressern? lung der Ünterschriftenlisten t die Stockholmer Friedenskonferenz im r mn, , ,,. r valtimore- his- ü 3 pp 89 abg. za er . 1. 24 - bang ei . de Bary wird dieser Auffassung gerecht. Abg. Dittmann hat aber bereits im Zuchthause erklärt haben, ihre erpreßten“ Geständnisse wird dargestellt als 3 ganz harmlose Sache, während doch in

x —— . 1 LC = C L =- L = - = = = - S

Ser. 10. 1St. Sa 0 Dol. 39 abs. 1060er . Frauif. Henninger. das Gutachten de Barys unvollständig wiedergegeben. Aus dem und Aussggen als Zeugen vor dem Reichsgericht zu beschwören. Wirklichkei in das Hinei tteipolitik in di d z Abl. b. 2 . 1 myff Stern M ; stãndt ) ut s ern, , , n,. n , en, 61 . ͤhkeit allein das Hineintragen der Parteipolitik in die r n , o,, . abe ,, . zen, e n n , Daimler Motor. Y o TL vollständigen Gutachten ergibt 39 daß de Bary, wie jeder, der sich Brittens sind die Aussggen. guch vor anderen Fichbern fäter wieder, macht stets von allen w J. 6 . 1 ; ö

Em. 1 - 17* o. Div.⸗Bez.⸗Sch. o. 46 5 3 R. 1.7. a, e 2 Geismann, Fürth l ; . ö . ö h 99 * 6 ; ; ö ( ; . . ' rei. Io Tol. bo. M aß. i da. . 2asi6 sb ö Del menhorst ino; iti i. . mit den Angelegenheiten beschäftigt hat, nlcht den geringsten holt. Debring hat auch nicht., wie behauptet wird, die Verurteilung schon im Frieden als verderblich bingestellt worden ist. Die Be.

Psdbr. Em. 19 Venn splvanig . Hanau Hofbrauh. si 116 k . ; Zweifel hat, daß die Matrosen Kriegsverrat begangen haben. re von Reichpietsch und Köbes zum Tode verursacht und ihre Voll- hauptung, die Zer i i s i ger n , , * , , , ä , , . , , n,, n, , ,n, , , ,, , ,, ,,, H ö 5 Schiffahrtsaktien. Holstenbranerei. . S2 1.101656 e. Dien f. 6 ; steht nur rein rechtlich ob in dem Verhalten der Matrosen bexeits fahren Reichvietsch nur die Anklage vertreten. Das Urteil ist von legt durch ein Schreiben der Frau Zieg, in dem sie den Empfang Komm, Sb. 3 I nst er ln witer. 1 . umgessent dun er. en... 16 , K vollendete oder nur versuchte Aufstandserregung zu erblicken war. inem Kriegs gericht gesprochen, auf welches der Kriegsgerichtsrat gar eben dieser Listen, in dem Schreiben mit Grüßen bezeichnet, be⸗ do. e 0 in Gld. holl. W. auf dich 10 Zloth in War das erste der Fall, so waren die Todesurteile ohne weiteres (leinen Einfluß hatte. An der Vollstreckung und der ihr voraufgehenden stätigt. Herr Tiltmann hat in seinem Referat selbft juge geben,

do. . 91 ch. Bod rd. 3 ; , , . , 10653 6 do. Babcock u. 6. ; . die Tode J en der V . 29 Müteldtsch. Vodtrd. Bt. Pfobn, Luxbg. Pr. Heinr. 33 1026 6 5 Eb. Signalw.. S ; ; ge, und geboten. Das Kriegsgericht hat sich aus guten Entscheidung ist der Kriegsgerichtsrat gar nicht beteiligt gewesen. daß er die ihn besuchenden Matrosen ermuntert habe, kräftig für die

Ser. 14, 6. 7 ] fer . 550 Fr Fr. Deutsch⸗Lust ral · D. ; . Eb. ö ö t ; 2er r . 3. ,, toe inline, n, ra we ,,, 64 Schi ffererbrauer i 19 k ründen auf den Standpunkt gestellt, daß in dem Verhaften der Dann wurde behauptet, der Kriessgerichtsrat Dobring habe die An. 11. S. P. und ihre Kriegsziele (annektionstofen Frieden) zu wirken. ordd Gr red. Bk. P P. St 500 9 2 . v. dor ch. Grun 8. e ,. 1 St. 500 Lire] Ibn. Sil da m. pf.

do. ö Ser. 20 —, Hansa, e, n, do. ö Ser. 21 . D e Kopenh. Dpf. Lit. O M h ! eutsche Kosmos Dt. Dampf.

Ser. 22 35 * . ; Eisenbahnschuldverschreibungen. * ln '.

do. Komm. ⸗Obl. (141) Brölt hal. Eisenb. 1630 4 4. Norddeutsch. Lloyd M do do do. Em. 24 do. do. 1900 49 14. Roland⸗Linie . . . M

[ bnig r. Duisb. M. ) 10 35 ; Rädelsführer Zusammenschluß zur Sabot des Kriegsaus 8 geschuldigten von Anfang an als Todeskandidaten behandel : icht in sei e M issi Ii 8p r,, n gz 6b e lag n. Spiegel i. dels schluß zur Sabotage des Kriegsausgangs nden on nnn eskandidaten behandelt. Herr Er unterstreicht in seinem Referat, daß die Menagekommission erst i ach d en ,, 8. bed en,, gen i g. unter den gegebenen militärischen Verhältnissen im Kriege vor Nittmann meint offenbar den Fall Beckers. Die Unfersuchung gegen nach der Ünkerredung des e c ihre , . * Geadener Cr ere d iss , . dem Feinde dollendete Aufstandserregung zu fehen fei, wenn dieser Peckers hat aber icht, der Kriegsgerichtsrat Dobring, sondern der hätle auf Fragen, die en sich mit der Verpflegung gar nichts mehr 66 , lagh e do. Laliwerle . 3 n ss Aufstand auch noch nicht ausgebrochen, d. äußerlich in die Er⸗ Kriegsgerichtstat Breil geführt. Cpst nach Beendigung von dessen zu kun hatten, fondern sich vor allem auf das Gebet der Pofltik er—= 6 eller ener, , w do Linol. W. Sausa ssßd 1. de, , . sei. Es ist notorisch, daß gleich- Verbrechen in Vernehmung hat Dobring, einmal, den Beglers anderen gegenüber ö. Damit steht fest, daß die Unterredung, die Reichpietsch in iagh ona eth. gon geg. mi. sst s e e wer. ĩ ; den ,. Armeen und der englischen Flotte lurzerhand ohne gestellt. Es ist glso gar nicht möglich, daß Dobring den Beckers von Berlin mit einigen Abgeordneten der J. S. P, vor allem Herrn Valzlsche Hypoth. Ban q dt. dalber lt. (lbs. Cb o a 1) 26. ö . . , e s ern rt. Ja. w . 3 6 e en, ; . edes Bedenken mit dem Tode bestraft sind. Herr de Bary hat in Anfang an gls Todeskandidgten behandelt habe, Wenn im übrigen Dittmann gehabt hat, der Ausgangspunkt 'ewefen ist für jene un. its gest. bis 13. Clio. , mn, ,,, . . ä 36b 6 Reiche htäu * 33? in, gseh Schachtbau . Mahl einem Gutachten ausdrücklich anerkannt, daß sich diese Auffassun mit diesem Vorwurf gesagt sein soll, daß Dobring den Beschuldiglen ückseli Verhäl niss ii Marin ern 7 Preuß. Bodenkred.⸗Vank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 3 1.4.10 Ver. Elbeschiffahrt . 4 h Rost, Mahn n. Ohl. 9 64h 6 Sch ö . h 1 9 ; r. . ] Ucksel igen Verhältni se, wie sie in der arinemeuterei bon 191? h Ser. 3 -= 29 Rein ickd. Lie benwalh. 1 1410 Schlegel Echarpenf 6 Ii I10 102,56 . 6 . urchaus vertreten lasse, er hat nur hinzugefügt, daß ihm der keinen Zweifel über die Schwere ihres Verbrechens don Anfang an 2 ihren Niederschlag gefunden haben. Ueber diese Unterredung e de, e , i n Teint obnrger Wald. Schhsferh Ji irg ori. 1. 1d is obe Tenge wende 2 Begriff des Erregens eines Aufstandes, da er nach außen hin noch gelassen bat, so kann das nur dafür sprechen, daß der Kriegsgerichlsrat ist in den Akten sehr biek Material vorhanden, gus dem ich, soweit kJ 3 , dre. , 8 j Ech iin c hr. · Nn i i n gn Töne n. Se suz a sd T r nicht gewirkt habe, zu weit gefaßt erscheine und er perfönlich daher nicht durch Vorspiegelung verfucht hat, eiwas herauszulecken. Wenn mir das bißh palich w . 3 wer, ee. do. do ger. 3 Schuld verschreibungen Schwaben brãu .... 1 i. 1.16134 ; J ! s ; , 56 * ir das bisher möglich war, einiges zur Verlesung bringen werde. do de, 36 * , , n . von Schiffahrtsgesellschaften. a , . 1 ö. ö . . ö. fu n m f fe g . , abgegeben sind. so erweist sich auch damit ihre (Erfolgt ien, ,, Man wird, ganz objektih betrachtet, zu do. Ser. glettr. Hochbahn ut. 20 10 1410s10ë. js. sioœa, IS Lerein. hilt. dr. ] Miri 1.6 . 3 . s Gutachten de Bary erkennt an: 1. Präzedenzfälle sind weder ahrheit. . , üffen. d We Inlichrei F i, ,, . * bo. Ser ; —— 1 Donau Dampysschiff . ; . ö , o ; in 4 . noch in der Judikatur enlschl'den. 2. Das Kriegs⸗ im rf. der , geendet hatte, e nn m ,,, . nn, . ö ; , ; Attiendiv., mind. 1061 1682 15. 1001 K . JJ ö Metallhandel 6 ; 6 6 t hatte danach nach eigenem Urteil zu entscheiden. 3 Die nahm Abg . o ses (Soz.) zur Seschäftsordnung das Wort . 8 . ; ; t : 66 . de. We ĩ danach nach eigene ĩ . . 98. ) Geschafts ü aufgefaßt worden sind: Wir wollen Ver S. P. ; en K, en a n. 161 ründe des Kriegsgerichts lassen sich vertreken. 4. Ich, und erklärte; Wir haben nicht die Möglichteit, auf die Entsendung 1 16 ic den kN ö u . sdbr. v. Itzäz, 8a, go, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ , ; . . de Bary, muß meinerfeits juristische Bedenken vortragen, der Vertreter der einzelnen Ministerien irgendein. ĩ jn r, ; gi, v5, 99, 1501. 63 ; zaukakti Accumulat. Jabr.. y 1156 Dommitzsch Ten. . ; . its 1 ĩ gen, ? * 5 ö n irgendeinen Einflu r Arbeiter, d. h. der Rüstungsindustrie, ist nach Ansicht der di, Co, O7, 59, n, 1, schuldverschreibungen. Bankaktien. t Adler Kort J.. . do Sh e nnr n, . . die sich aher in keinem Falle gegen die Schusd der Matrösen gucßuüben,. Ich halte ez aber für meine Pflicht, in diesem Augen. ührung der U. S. P. nicht vaterlandsfeindlich und daher erlaubt. Lo. bos, , r, mae, = ; Augem, olal u. „n gn e nt gr nne, mn n, nnn, . g, Ib Deer n drr er,, on , an sich richten. Danach war der Flottenchef zwischen zwei blick den Korvettenkapitän Canaris zu fragen, ob er identisch ist hen wir welter Und machen die weitere Kriegsführung durch de Seng, gh gd. o . vc If ein g f rr , s d, nn, nin, Htrittiche, sinsttet gell, won denz bie zrwelz, ant; Hi enem Kätätänkntncht Cangtiß. drr große Led di, ennelch Massahen unn güch, g weden re de ,, . w . . get. E. 7. 24 100 α. ea. ugst. a. Ai e V. G. J. Va aus. 24 Seh ö , 6 ? annte daß sich die erste vertreten ließe. Der Flottenchef Mörder von Liebknecht und Luxemburg als Beisitzer funglerte, und gedeckt werden. elche Verwirrung all diefe durch die Kriegstheorien , Berlin ? Eharlbg. do. Gl rst. In d. 6 e Gn ent, , Fenn n ; hat, ehe er sich entschieden hat, noch eine längere Rücksprache der beschuldigt wird, daß er am meisten dafür tätig war, daß der der Ü. S. P. in die Mannschaften hineingetragenen Anschauungen ö mit, einem Mitgliede des Reichsmilitärgerichts genommen. Mörder Vogel flüchtig werden konnte. Aus der Beantwortung auslösten, zeigte sich mit erschreckender Deutlichkeit aus . r. . . n Er ist. also mit gaußerordentlicher Sorgfalt zu Werke gegangen, hat dieser Frage würden sich Konsequenzen für uns ergeben. Wir einer . von Leulen, in denen schon nicht mehr von dem i dr n fg r z guch die von de Barn vorgebrachten Bedenken forafältig erwogen. Er würden es als eine Brüskierung seitens des Reichswehrministe⸗ annektionslosen Frieden, fondern von dem Frieden um jeden Fall Ti rloppwerte ö I hat sich schließlich in seiner Rechtsauffassung dahin entschleden, daß riums betrachten, und wir verbitten es uns, daß solche Herren zu die Rede ist. Der Abgeordnete Dittmann hat den, man möchte bet. ben , iti Fes, e ö er einen Aufstand auch dann als erregt anfah, wenn der in Aussicht uns gesandt werden. (Stürmische Zustimmuüng nks,) Korvetten⸗ nahe sagen, naven Versuch unternommen, die Revolution darauf a e ur, . k 2 . ö. ,, Dabei . ch habe zu diesen persönlichen Sachen nichts zurück ifihten, deß. ais dem bon ihm behaupteten schlechten Ver; Lisenhutte muß noch darauf hingewicsen werden, daß an sich offene Revolutions; zu sagen, Ich bin hier als Bertreter der Maxineleitung und werde an 6 ffizieren u in igen iffe . . ö ; nd Mannschaften auf einigen Schiffen

—— —— Q Q W Q

= = *

do. do. v. 2310-20 4 Straßenbahn .. 100 48 1.1. . , , . . 4 . 1 . 9.

Hyp.⸗Akft. Bt. Pfdbr. von do. do. 102 J. , h. , o. f. Verkehrs w. M*]

v6! 3 3 ien. 12 Deutsche Eisenb. Vanca. Gen. an, Alexanderwerk. . . 1 ö abgest Ser. 1 alle? Betrieb Ausg. 3 102 53 3am ö Ilfeld del igsen 9

. 950 ö r Re Str 93M 17 r. Verl. t.⸗ Alfeld⸗Gronau . . . .

do. do. v. 192. ö Gr. Berl. Strßb. 10314 1.2. . 3 Rr B nn .

do. Komm.⸗Obl. v. 1908 do. do. 1911103 . do do. Vorz.* . ö. ! . o. Vorz. Akt. 14 Boden⸗Ges. goY, 19 y1* Gr. Cass. Straß . . Boden⸗Ges.

1999, 1911 3. 4h 6 Gr. Cass. Straßb. Bank für Bran- Ind. 6 Cee ,

J. do. do. v. 1920 —ů 1921 unk. 27 102 Bank für Thüringen. 8h ( Vorz⸗Akt. 6!

. do. do. v. 1922 . ö do. 1920, gö.2.1. 26 102 91.1. . 2 B. V. f. Nordwestdtsch. 0 Vorz. Alt. J. B da. Kfandbries⸗Lant Bien nn, . B. V. Gchlesw. Hist. s ,,, 31 do. Maschin en bai ' Bi erscheinungen, wie der Streik auf „Prinzregent Luitpold“ und der mich nicht auf das persönliche Gebiet begeben. Diese Erklärun ; ; idr z en - , n,. 3 Srrassenß e 12 ) au .. 24. 3 er 6. . ; ] . J ? . k . a r , n woe eariner an e , ,. Alsen , i, i383 25d e Dh n Th 363i. Kohlenstreik auf einem Schiff des ersten Geschwaders, durch die wurde von den Abgeordneten der Linken mit k n H ,. r m n wee für hr k ö ne . ö do. Kleintza n- St: —— 6 Ser unt ar ius i. Ve her. S. & Wenffü M 3 g) . u gg 6256 K ; . Organisation ermöglichl sind Es ist lediglich nicht zu dem Ausbruch gebungen beantwortet. (Dem Vorsitzenden, Abg. Philipp, gelang es habe, zu den Vorkommniffen im August 1917 geführt hätten. Zu⸗ aon n- S. Ki sir, ita e, e, n, ,, ö r, e e , an,. . gekommen. wil er am 7. November 1918 in Erscheinung getreten ist. mit Mühe, die Ruhe einigermaßen wiederherzuftellen) Abg. Dr. wächst ist dazu zu . daß in der weitaus größten Zahl 6 . . ne wn Eietth Eten hend. 106 i. do. do. neue Andree Hauschnd z Mit anderen Worten; es hat sich um Teilausbrüche der Revolution Rosen e KKoinm): Es ist ein beispiellofer Vorgang, daß Verhältnis zwischen Offizieren und Mannschaften ein gußerördenktst gehandelt, nicht um die allgemeine Revolution als folche selbst. Der hier im, Ausschuß bei einer so schwierigen historischen Rechtfrage! gutes gewesen ift, Ich bitte, mir zu geftalteg und nicht p 23 beste Zeuge hierfür ist Köbes selbst. der ausdrücklich gesagt hat. es das Reichswehrministerium es für gut befindet, einen Vertreter zu wollen, als ob ich etwa für meine , hier Propagand habe fich um ein „Vergrellen“ gehandelt. Die Heiterwache (gemeint zu schicken, gegen den selbst die schwersten Vorwürfe krimineller Art machen will, daß ich ein Schreiben verlefe, das mir am 31. Mai 191 find die von „Prinzregent Luitpold“ ausgerückten Leute) hätte ihm erhoben weiden, Die Erklärung, die er eben abgegeben hat, ist auf, Scapa Flow die Reste der alten Besatzung des Linsenschiffez eigenlich einen schlechten Dienst erwiesen, weil sie, die organisierken für jeden objektiv Denkenden die Bestätigung der Anklage. 86 „König“ zusandten und aus dem ganz . re! der Geist hervor= Meuterer, erst in vier Wochen nach der Stockholmer Konferenz voll! ersuche den Vorsitzenden, jetzt die Sitzung des Ausschusses zu unter- geht, in dem Offiziere und Mannschaften an Bord zusammen leblem. staͤndig schlagbereit gewefen wären. Es handelt sich danach um eine brechen, weil die Mehrheit des Ausschusses es mit ihrer Würde HYieses Schreiben lautet: Die noch an Bord befindlichen Mitkämpfer, Frage rein juristischer Auslegung, bei der aber vor allem die damaligen nicht vereinbaren kann, zusammen mit einem Regierungsvertreter die ihrem guten Schiff die Treue bis in die schmachbolle Verbannun militärischen Verhältnisse mit zu berücksichtigen waren. Die Frage wie Herrn, Canaris zu tagen. Während dieser Unterbrechung der gehalten haben, gebenen hente, am dritten Jahrestage der Skagera ist seinetzeit nach bestem Wissen und Gewissen der Beteiligten ent⸗ ö müßte man sich mit dem Reichswehrministerium in Ver⸗ cschlacht, in alter Anhänglichkeit ihres ho 2 allen FKomman⸗ schieden worden. Von einem polikischen Machturteil kann gar nicht bindung setzen, damit Dr. Geßler, der die politische Verantwortung baten, Stolz auf die Vergangenheit, tieftraurig über die Gee, die Rede sein. Dann wird behauptet, ein Teil der Urteile gründe wen, alles das trägt, was Herr Cangrpis gesagt hat, 1 hier⸗ die wir aue vor Augen haben, hoffen wir mit unerfchüflerlichen fich auf Spitzelangaben. Es ist richtig, daß einzelne Gerichtzoffiziere herkommt und uns Rede und Antwort steht, aus welchen Motipen Zuverficht guf eine hellere Zukunft. Un erschrieben ist das Schre ben Angaben von Leuten entgegengenommen haben., die den Meuterern Er gerade diesen Herrn als Vertreter ausgesucht, hat. Abg. don dem Rest; 3 Offizleren und 35 Mannschaften. Ich muß ez gegenüber die Rolle eine Anhängers der radikalen Partes spielten, Brüninghaus Sd. Vpr: Ich würde doch empfehlen, daß wir daher, da sich diese Besspiele unbegrenzt vermehren ließen, auf dal um die berbrecherifchen Auswirkungen aber zu verhindern, den Ge. zunächst die Verhandlung in mer Weise führen, die das zutage entschiedenste ablehnen und als den Tatsachen nicht , ber richtsoffizieren Meldung machten. Die Gerichtsoffiziere haben nur fördert, was wir alle wollen, die Wahrheit in der ganzen Sache. zeichnen, wenn Herr Dittmann in ganz. einseitiger Darftellung ihre Pflicht gesan, wenn sie die Mitteilungen gegen die Meuterer Beifall rechts). So kommen wir doch nicht weiter. Die Gefahr bie Dinge so auslegt, als ob das Sffizierkorps die Schuld ah berwandten. Um festzuftellen, ob nach den Behauptungen Dittmanns besteht jetzt, daß die langen Ausführungen des Herrn Dittmann dem ö Deutschlands hot, Mir will scheinen, daß darüber hinaus Spitzel angesezt worden find, müssen die von Dittmann in die breite ö gehen, ohne daß ein andrer Abges d- ein Unterfuchungsansschuß, der fich ernfthaft mit den Fragen des Zu— genannten Personen, vor allem Kriegsgerichtsrat Lösch, unter Eid ver— neter Gelegenheit geha t hat, sich dazu zu äußern. Ich 6, sammenbruchs befaßt, bel . aller in Betracht kommendem nommen werden. Auf keinen Fall sind die großen Ausschreitungen an das Gerechtigkestsgefühl des Ausschusses, daß mir das Wort zu Faktoren sicherlich zu gonz anderen Schlüssen kommen muß als dies in der Flotte auf Provokation durch Spitzelei zurückzuführen. Weiter meinem Korreferat gegeben wird. Wir können nicht einfach ohne Herr Dittmann auf Grund seiner einsei tigen Stellungnahme tuk. wird behauptet, in dem Verfahren gegen Handgrödiger und Genossen Gegen äußerung die stark sensationell aufgemachten Ausführungen errn Dittmann, dem die Verbältnisse in der Marine, wie aus feinem ; habe das Kriegsgericht, dem Antrage der Angeklagten folgend, die des Abg, Dittmann, die mit der eigentlichen Aufgabe des Aus—⸗ a hervorgeht, vollkommen unbekannt sind, hat auch eire Reihe 6 Kriegsgerichtsräcte Lösch und Dr. Dobring als Verhandlungsführer . kaum in Zusammęenhang stehen, die deutsche Heffentlichkeit ganz konkreter unrichtiger Angaben Kmacht. So führt er z. B. die Joh. Faber . . abgelehnt. Bie Krlegsgerichtsräte hätten sich felbft nicht, für befangen üherschwemmen. Eines Mannes Rede ist keines Manneg Rede. schlechte Verpflegung auf einigen Schiffen darauf zurück, daß int z

do. Kammgarn ... 44

C 2

7

10 10 ö Eckert Maschinenf.. h Egestorff, Salzw. .. 3 J

Berlin. Bankverein M J. Eichenberg. .... 6 i 6168

do. do. ; hen. Hhpotgetenbant Pidbr. ö . do. Sandelsges. 19 6 do Bor. l. xi need oe , Tir ne GSMwon , d nie ere 0. Komm. bl. , 8 . 84 2 , ,. bis oi. 12. 183586. v. 1913, 1 Ausländische Klein⸗ und k 836 ,, Mhein. Westf. Bodtrd. Hä. Kfdhr Strastenbahnschuldverschreihungen. Yraunschtz. Bl. u. rd. 66 AUnnener Gutstaht. 6 0 do do 3 Danzig. el. Strßb. do. Hann Hypbk. 0 Lplerbec Vergbau. dy do! do. Ser 1 1919, gel. 31. 12. 25 1)3 . ,. u. Privat⸗ 330 Ascha fen b. Zellstoff . ö . 6h, Lothring. Eisb. 102 f 8X1. 5.22 ,, 42684 Aökaniawerke. . ... 16 do. do. Lomme⸗Obl. Ser. 1 e rf 6. 49 versch. en Danziger Privatbank s sh n,. ) do. L. Meyer j. Co, 0. ö r Ser. 2 n. . . Augẽb. Nürn. Mf. . . * 9 l O. 2h. 8 . 2548 Dessauische Ldsdt. M86 ; Elektriz. Lieserung. 6 do. do. 3. v. 1020 Ausländische ; do. do. neue do. Werke Liegnitz 1 ö Eisenbahnschulduerschreibungen. *g e ge ü , er, . ö 5 ke n Shanghal⸗Taels n. u. Lo 18 Elekt. Licht Uu. Kraä do. do. bo. Ser. 12 Die nn iger Noten ziffer versehenen Anleihen Dal n nf nn, 9 ,, . ,, 0 do. do. do. Ser. 19 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deuntsche Vant, ... Aight , . Elia Hat. Won d da da. Komm; s hbt. ern = Seit 14. 4. 19. * 1. 3. 19, 21. 8. 18. 1. 10. 18. Di. C.- u. Wechfelb. . 3 ; Jahn bedarf. ..... J. Cls bach u. Co. 1 6 Echles. Bodenkre dis Tant fdr. J 1. 3. 20. Deutsche Hyp. Bant Balcke, Maschin. un, ne Gn ig e i I. 886 B Ser. 1446 h. Joh dn 1 J ß. w J 1 n, n , , n, s. Berlin M 36 Bamag⸗Möguln .. Em.⸗ u. St. Ulrlch. 161 9 . w . K 16 1. 10. 25. do. Ueberseeische . 65 3 b Bamberger Kalstof. En in eh V ö 436 hwarzburg. Vyp. o dbr. Oesterręichi s Diskonto⸗Kommandit 19 Bamberg. Mälzerei rdinannsd. Sp. .. 3 ger, n üs 1. Oesterreichische und Ungarische. Zim er ndl s ,, 6 Eilddisch. Dode n ke Bant sdhr. Albrechtsbahn ..... Goth. Grundkr-⸗Bank sah 6 Banning. Maschin. Erlang. Baumw. .. 8 bis Ser. M n b. e, 0 ig 6. eb 6 do. voln. abg...... Co e sche⸗ Bl Ver. Mhh Va rope vidalz we. z Erneniann⸗Wte. M5 Westd. Bodenkred. Anst. Pfdbr. do. . Hamburg. Hyp- Bank s Dart u. Eo. Lagerh Herm. u. A. Esche r 3 Ser 110, 6, 6b do. poln. abg ; Sildeshelmer Bank. . Basa li, Ärt.- Ges. . Eschweiler Bergw.. bo. Do. do. Ser. 12 Böhm. Nordb. Gold? Immobß. Verkehrs bank i. C. o. D. Bast Ättienges. . jj. do. Rating. Metallo o do. do. do. Ser. 17 ; do. do. 1990 Kieler Bank ... ..... 690 Baug. f. Mitt eli. i. x. Essen. Steinkohlen. 0 . . 8 eh 63 9. w ih . Königsberger, , *. Bauland Gr. Bln. 47.756 hoid in ö ion O. do. Komm. - Vb. 29 o. do. stfr. G. 16. Leipziger Kred.⸗Anst. T bri 168. 5h 6 Ezcelstor Fahrrad. 6! do. do. do. 11 do. do. do. 99 in Guld. 21 j Daußn gr uchsa brit d

J . ö *. Lübecker om m.⸗Bank 8 Baud. Weißen s. i. C. Hessische Land. Hyp.- Bt. Bfdbr. Frz. Josesb. Silb.⸗ Pr. zens

l ; do. Privat⸗Bank. .. Bayer. Celluolid .. . Ser. 1 -= 28 u. 27“ . Luxemt. intern. in Fr. r Ticker es, do. do. Ser. 26 u. 28 ; ? abg

; . ; ö Mechlenburgische dan do. Eiettr. Werke. do. a, S. s . 5 ( do. Dep. ü, Wechsel g do. Jranit. A. G.. 5] do. o. Ser. 14 - 24 3416 ar.

do. Syb.⸗ u. Wechselb. 6 1 do. Hartstein. J.. do. do. Ser. 29 - 239 a, 6 1 . , ö e, n, n. ] do. do,. Jer. 83.6] o. (Salzt. in Meining. Hyp.-⸗ Bk. M Bazar 15 Nagylilin da Arad. 1. Mitteld. Bodentred. Veddnrg Wollnd..

v , . w 3 . . . a 3 P. y . M do. Schissepfandbr- Hö. Pfdbr. . o. Kreditbanl. . M Dendtr, Holzb. .. . r ĩ . . en nn s gn, . Bern. Let n e 3 3 D . ö. än wee z vdo. jon. in 8. R unde en r! , elk ö n —— i , e , . do. G3 La in 8. do. Spar. i. Leihtbani 1] derl. Vorsigb. Mei. ]) C. TD. Bißstotte · D deutet sie nicht daß das Geri snerselts diefe; Miß? anwalt und vom Reichsgericht geprüft und zu leicht befunden f ö —; Wii Bin sbercch nun Lü. ij sElbeial ; Ss nabrilcker Vant . 3 do. Da g n ei i Flender Briigenh. Dagegen bedeutet, sie nicht. daß das. , e. Miß err, ö 6. i td, ift C e ßen ö ö . af. alle Kommandanten und ersten Offiziere sozusagen als erste Sorge Danz. Syp. Vt dor. P Rordmw. kü. in K. Dstbant . Sd. u. Ge/ do. Gias⸗ n. Eviegeli d. = Ilensburg. Schiffb. trauen gehabt hat. Im Gegenteil läßt sich gerade hier erkennen, mit ! n ist, 6 n Antrag Litung eines & ben ei er Zndienststellung ez besrachten, Fafüͤr' zu forgen, daß Ein Jutet

S. 1. 2.3 in Gulden] 8s 11.7 8606 Do 6 do. os in K, Sesterreich. Kredit. Il. do. Gubener Hut ig JI. Carl Flohr 9 welche ßerordentliche d großen Sorgfalt auf Gefühle der verfahrens gegen die Abgeordneten stellen. Im übrigen stimme e . 6 6 esterreich Kredit 6. Gubener Hit in 1j . elcher außerordentlichen und großen Sorgfalt Zu le h k 39 6. Schiffskoch und ein guter Hotelier an Bord kommt. Hetr Dittmann i . , , , ö . Hlan nschasten Ftucksicht genommen worden sst. Die Ablehnung erfolgle ich dem Vorschlag. Jobs zu. Abg. Dr. Bre dt (Wirtschaftl. ak . . n Ven s, ,, nnn, mur, k ö n , n n,, ö fangenhei morden ä gckfügtbles metz Pereinig): Wir möissen uns dardbez flat werden, däß wir Cin hatz imd in auch sebbst borgelesen, daß einer, der, Leute ausgesagt hat; Stamm ⸗Prioritätsaktien. ng e nm , Do, Interne. gg de. grlsru nz ß „. gran fur. Thu sse gickt wesen HBetghgenbe ben feen zer ne ten, onde deen lamentarischer Unters gsausfchuß sind, der seine Arbei Auf den anderen Schiffen wird doch gut gegessen, warum denn nicht er mg Stb. alte Plauener Baut 1 806 do. Maschin. Bau Mo o. Frankfurter Gag,. Besorgnis der Befangenheit. In der Erklärung der abgelehnten par amentarischer ntersuchung auss yuß sin „der seine Ar eiten hei uns. Alfo die Idee die schlechte R. fle ung an Bord einzelner umgestgst do. 9 n ,, M do. Neurodergunst 0 0141. ĩ . . . Richter hat keineswegs der Wunsch gelegen sich zu der Verhandlung erst beginnen kann auf Grund des Materials, das ihm vorgelegt Schijf . ur Hufihren daß hie Ver r, aus

als s. Sped.⸗Verein my u. Wittek. . ; z , . ; ö . ; 3 8 ;

do. Zentr l Voden o do. Ezed . Lerein . . zu braugtn. Gerabe diese Richter waren in' der fraglichen Jeit derart wird. Da müssen wir das Material von Leiden Seiten voll und 6 ; ie, . für die Be⸗

. 1674 * 6 e, , e,. . ö des do. Ergänzungsnetz do. Syp. Alt. Bk. BVerthöld Messing Mash Ji. Frankonia, Beiers. ö ; ö . ö 6 ö ö f j j izie ren und diese mangeln e e nen dern . nn 4 hi überlastet, daß sie von sich aus die Ablehnung begrüßten, i Er⸗ 6 a K . derbe n . . a en g f th, 64 . wird ( ponsstandin witerkegt LTeihh. tonv. Bet. u. Mo Fh. reund Maschinen, . ) uur der i dienstli ch 5 bg. Dittmann behauptet, eine ungeeign 1 ; 1 F. . J Det u. Monierh ; 6 klarung entsprach daher nur der ihnen dienstlich und durch 8 der 9g l ptet, geeig durch 7 Vatfachen, die ich eben' angeführt habe. enn Herr Ditt⸗

do, Siagatsb. Gold?

Pilsen⸗Priesen ...

Reichnb⸗Prd. (Silb,)! do. Pfandbriefbnt. 86h Bielef. Mech. Web. on ( Friedrichshall. Kali ; Yeillt⸗ . . . . dier Zöoer, sst, wird f t ö. 6 ö sei 2 ing. Werte he lali . Militarftrafgerichtsordnung, also durch zwingendes Gesetz, auferlegten sen Zweck ist, wird sich erst später aus der Prünng . . , ö Rr r zn. t ö , , 365 Cre riesen Prhharun Certfäheng dartiber oh sie sich selbst für befangen hielten Materials ergtben. Zuncichst nrüssen wir auch den Korpefetenten ahn weiter, um einen Einzelfall herauszugreifen, hier mit großer Rheinische Hyh⸗Br. Rich. Blumenfeld P . Sta ßf.= Pilicht zur Erklarung daruber, n ) . . . ; 3 Ekstase vorbringt ein Obermaat wäre, weil er als seine Frau ent⸗ do, n ,mit dr B3b 6 Bochum. Guß stahl . e n r nn, * 1 Damit entfallen alle an diesen Umstand geknüpften Folgerungen, hören. Abg. Brüninghaus (D. Vp): Für mich gehörte guch de, e, , ,, , ah en 1

k. 0 Dodeng S choͤnh . l n gad! k ; ; Dann wird behauptet. der Abschiedsbrlef des Reichpietsch an seine eine große Ueberwindung, dazu, ruhig zuzuhören, wie Abg. Ditt⸗ nden wurde, einige . ;

Anhalt. Kohlenw. ..

1 Cilenburg. Kattun. 1 ; Eintracht, Braunk.. 16 1 Eisenbahnmat. Leih Eisenb. Verkehrsm. 3 Bills) Eisengieß. Velbert. O0 0 Eisenmatthes . .. M 0 Eisenwerk Kraft. M 0

2

7 9 do. do. do. Em. 16 ; Westliche Berliner Berg. Märk. Ind. ... 6 66 Anglo Cont. Guano ö . 0

651 9

W = L = 5

6 —=—

—t*

2

O 2

——

—— ——

2 —— —— —— w —— ——

2 8 259 *

G Gr C L . · G · - 2 -

12

*

*

e ) erklärt. Die Ablehnung ist nicht von den Angeklagten erfolgt, sonoern Beifall rechts.) Abg. 8 0 o 8 Gentr.): Ich beantrage sofortigen Gegen atz zur Armee die Menagekommissionen an Bord nur aus

Ja hl berg e ist u d e bon beren Vertestigern Da zu Liefer Zeit die entscheidenden Unter, Abbruch unserer jetzt, eigentlich öffentlichen Sitzung und. An. Sfßt 2. 1 standen hätten; d ö ist j lut falsch. Solange. di

Ja ltenstein. Gard. Mio ; . . . . beraumung j , des Ausschuffes, damit wir 3 estanden hätten; das ist absolut falsch. Solange die

1 suchungen erst im Gange waren, Urteile aber noch nicht vorlagen, m einer gesch sossenen Sitzung des Ausschusses, damit wir Marine existiert, bestand die Menagekommission aus einem Offi—= ö e

w ——

Q

c ard nind ali kann kähingestellt bleiben, ob die Angeklagten perfönkich überhaupt uns schlüssig darüber werden, wie wir weiter proözedigren. Abg. ier, einen s . fi . . karger bierze dr köntünlcste lien beer dals befangen Dat m ann ESoz): Ich hätte den Wunsch, daß des Reichswehr, n , Gi, mn. ,, ien er , ein hlehhen. Gm übrigen bedentch bie Cntscheidung des Gerichts nicht ministerium Herren hierher entsendet, die wirklich unterxichttt Bor ; ich n

zulehnen. e t Bord, kannte, sicherlich nicht zu der These verstiegen haben, das

hr, als daß sie ei etwaigen Mißtra d gekla ind über den Inhalt der Akten, nicht aber Herren, di igli . ; ö ; haben, da. t e 8 Hd. Gerl, 4 Cl g Affiierkorps hätte gar nicht begriffen, von wie hoher Wichtigkeit die

Verpflegung wäre. Ich kann dem Herrn Dittmann nur sagen, daß

0

s

Faun⸗ Werte. 0 Fein⸗Jute⸗Spinn. . 19) Feldmühle⸗Papier. 6h Felten u. Guill. .. ] 96 J ñ d T. Flemming u. die Ünparteilichkeit der angegriffenen Richter Rechnung getragen hat.

D

8 ——

3 2 2 2 2

D

——

2 22 8

Allgem. Dt. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B 41 Braunschw. Ldeis. Dt. , ,. 1 Elettr. Hochbahn M 5h ' . 3 ö ; r . 1 n, ne, , ' Fünftirchen⸗Vares.!

ö

Vorarlberger 18614 1*

—— w

Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * , , 86. 8 k ö ; ahn pe, , ,. ö in j 5 n Tage strengem Arrest bestraft worden, so betone ich demgegen ir ,, u. ü 213 Laschau⸗Oderbg. sg, gr Rostocker Vant. .... 3h G seb.. Borna Vraunt. .. Zuchs Waggon, o. gb s Eltern fei mit erheblicher Verspälung abgeliefert worden. Der Brief mann ö allgemeine Angriffe Rgen Ofißertorps zicht te, dem . ; rlegung e n, kritiklos macht,

dalle Hettstedt . ; ; B. f. autw. S.. zzperi i 1413 o. Vorz. Att. L. . . ist v f riegsqerichtsr —ͤ , anzugehören ich mir immer noch zur Ehre anrechne. Es wäre eine über daß Herr Dittmann seine ö. ? ir ee een, 1626 ,, ln c 6 . 1216 ö ii. 1 k ö i n. K ö . De e fn, wenn mir He ß,, Korrefe rat ge⸗ da es trengen Arrest für einen Obermaat überhaupt H nicht gibt. k Hesterr. unn Et gie e e fn . a n n n, , , rern baren sckt ears en Töeer erktten zäh ac nen, Ponte garbge Br. Berg st 6 fis em) fich sich vn Verte Kühn özte nhl elt erfihlt ß fäl ehen ns. , raab · eden d. zg * e g ., C Po ß 3 v n rr. 4. wiffen Grade dadurch erklärt, daß der ohnehin überlaftete Kwegs. Vorschlag des Abg. Joos au. Al 3 Dr. Moses betonte nochmals, die. Reyglutien wäre letzten Endes auß. die schlechte . fleerng , n n, ; Gdbst Vahn (Lomb. ii 2 co I. Sibirische Hdibt. .. . Brellenb. Porti· . ; gerichtsrat ihn den fraglichen Tagen Hunderte von Briefen zur Durch. daß es seinen Fwäunden unmöglich sei, mit einem Mann wie Kor- xiniger Schiffe zurückzuführen, guf recht schwachen gien steht. 31 P en rn. o , . bd e ene e un ren e ln en . de den ee e ln . ct vorgelegt bekam. Der Rriegsgerichtsrat ist feinerzeil, wie aus ertenkapitän Tanaris im Ansschüß zusammenzuarheiten, Kor ale e stelll erpnzhineht r San mn ung der Unt . . 19 do. St Al. Lit. X 5 iz i. ö . do. Distonto-Ges. 39 . n dien gn El. Anl. Verlin. ben Akten hervorgeht, gerügt worden. Von Absicht ober Roheit der vettenkapitän Canaris: Mit Rücksicht auf die Angriffe, die ür Stockholm an Bord der Schiffe . in * iche J 6 6 Niederlaustzer M56. ; . Ungarische Kredit. do. Vulkan. Bebhard. u. Co. 3; Gesinnung kann keine Rede sein. Auf jeden Fall wird forderlich gegen mich erhoben worden sind, habe ich mich an meine vorgesetzte egenüber der neugegründeten Vaterlandspartei und deren Ziele dar. 2. Russische. 1 esinnung kann keine Rede sein. Auf jeden Fall wird es erforderli 1èmig ha ö ; ; ] Dit 1 n ne, nn, ichen Bi ö y, , . 23 e ,, , . sein, ihn zu verneh Die Behauptung, daß infolge der Verzögerun arineleitung gewandt, und auf eine Anfrage wird dort die Sache in seltfantes Mißgeschick ist hier Herrn Dittmann passiert, die Prignitzer Pr.⸗A. ; Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Vereinsb. Hamburg. Brown. Vow. i. Fr. ö. Gebler⸗ Werte .... ein. i in zu vernehmen. Di au g. daß infolge der erz ge rung 5 g . ö. 2 n ; . 96 * . re,, . ö 6 Bath fear h, G. f. 1000. 4. notlz zugelaffenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet Westbank ...... ... Brllxer Kohlenw. . ; . Gehe u. Co.. ... M elne Begnadigung unmöglich gemacht wurde, ist aus folgenden Gründen ohne weiteres ge lärt wer en.. Ich wer h nicht se bst ver⸗ n er risten J * J b ts schl f ; Reinictendf. Lie⸗ gegenwartig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. M Buderus Eisenw. X 14 Gg. Seiling i. E. H falfch: Das Gnadenrechk war im Kriege auf den Flotlenchef delegiert. teidigen, sondern die Antwort wird durch das Reichswehrministerium existierte, und die Stockholmer Konferenz war bereits heschlosten. nach denwalde Lit. X cg, . . . Wiener Bantverein Dürstenf. Lränzl. Herßweide; Eisen. Der Flöltenchef hat fich nach langen auf suristischem, milltärisch— k werden. Auf Vorschlag des Vorsttzenden, Abg. Philipp, meiner Erinnerung, als die gengnnte Organisation sich auftat. Herr Mint Stadth. C. Ait ij . 3. Verschieden Eick. = S000 Kr. Ech. Emil Busch, opt. 3. . Gelsentiychen dg. nn nn k g ie, liegenden Erwägungen im Ve. ird zunächst dem Abg. Brüninghaus das Wort zim Korreferat Dittmann hat des weiteren zu seiner. Entlastung ,,, die Hoch⸗ wußtsein, daß von feiner Handlungsweise die Erhaltung des wich- grteilt. In ,,,. hlossenen Sitzung will der Ausschuß dann seeflotte 3 nach 16 . ein ginn n, 1 96 6 : Butzte u. Co., Mei Arn. Georg ...... tigen Kriegsinstrumentes der, Flotte für das deutsche Volk abhing, über die in der Geschäftsordnungsdebatte erörterten Fragen ent⸗ instrument gewesen, infolgedessen . ö. 9 1 urd ge 6 z . Deutsche Klein⸗ do. 2 b. Erg. Nn39 - 3 . ; Ind hu pe e r dr gn Herö. u. arb Kenn. ; . entschlossen, bei den Haupträdelsführern als denjenigen, welche die scheiden. . . ö ö nehmen, daß er dieses ja gar nicht für die Ver ange e i und Straßenbahnaktien. . . 61 Rs . vermania ori-. ij] . offene Revolution vor dem Feinde propagiert hatten, von dem Korreferent Brüninghau . wies zunächst auf die in der in Frage kommende Instrument lahmlegen wollte. Auch ern e Aachengleinba hn) 9 Egypt Ceneh ii ss ds a 1. 8 ESchuldverschreibungen von Banken. i, , ,,, Gnadenrecht keinen Gebrauch zu machen. In allen anderen. Fällen pParlamentgrischen, Geschichte aller Länder wohl noch ni ö mann wird vielleicht nicht entgangen sein, daß während des 6.

4 3 2 2 2 D * 2 2

1 W 8 2 * 1 2 2 2 2 2

60 60 1

w Ddẽe do = O.

*

do. it. B in n do. Unionbant. . W. Bufch Lüdsch z do. Gußstahl M Schan ung.... c ; Hat cijg . 4.106 9 6 . ö 46 . ö Ischipt.⸗Finstw. MI M . 2 . . 4489 14. A per Stck. Büttner Werte. .. 6 . Genthiner Zucker X

O O O OO

är. ö ; ist das. i steste ̃ der Referent eines Untersuchungsausschusses, der rieges nicht eine einzi iffsgranate auf deutschen 34 ,,. . rn, aii . vat ssndi fe e rte, ö ,, . . nn ,, a *. k . 3 er,, * k ö rel, n 26. 3 . 16 3 asti en . 6 Daß . . * i n ö. verdank ö. miqäg . , . * ,, lr viißs do. . Jarlshütte Altw... Glüdbacher Textil. ; zwecklos gewesen, da in ihm ander Gründe nicht hätten vorgebracht bat, in eigener Sache, daher einseitig einge tellt, und noch dazu in der aben, liegt für jeden einsichtigen Menschen auf der Hand.

edi s he gd ai. . ) Sb hei 3 ntt. o Cr; . . R 66 ,, werden können als dem Flottenchef bereits vorlagen und von ihm hreftesten DSeffen lichkeit seine persönliche lellungnahme wirdergeben ! Herr Dittmann wat, das beweist sein Verhalten im Rüstungs⸗

. ö , 4 Van .. .... 11.7 Carton. Loschwip.. Sh bed u. , 9 e, n r, Ar ee e r gi. 3115. Drerdner Ganpant . M Imi] —— ö da. Masch. i. Jae C. dla sfah Vroctwit hi o n