1926 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

Mig u. Genest z2osioꝛ ag 11.51 - 1 A glar va ; haben. Er richtekt besondere Angriffe gegen den Stahlhelm, der ische ö versität Königsberg und der dortigen Universitäts⸗ ne denz Gen. nz 1 geit 11. i. 11. ö 2 . 30. 1. ca. solcken Morden nahestehe. Die arößtmöaliche Unterstützung der Preuß r Staatsrat und Eine pmg eine ernste Gefahr für 9 Zukunft dieses

On,

Meckl. Ritterschaftl. Landlieferungs⸗ Eschweiler Bergw. 1084 Krd. Roggiv. Pf. ö ö. verband Sachsen 102 32 do. do. 1919 100 9 Mecklenb. Schwer. Mecklb. Schwerin. Feldmühle Pap. 14 10906 Roggenw.⸗Anl. 1 Amt Rostock. . 2 2 . do. 20 unt. 26 1084

u Illu. II S. 1-5* 5 ff. ö Neckar · Attienges. 1008 1.2. Felt. u. Guill. 2 10235 Meining. Hyp.⸗Bk. Ostyreußenwertzz 10239 1.2. y —— do. do. 1906, O8 108 49 Gold Jom. Em. 12335 f. 3 1.4. Rh. ⸗Main⸗Donau *. do do. 1606 108 Neißesstohlenw.⸗A. * SL. 31.1. 86 Schleswig dor FIlensb. Schiffbau 1004 Nordd. Grundtrd. Elertr. L. I] Frants. Gas ges. . 10249 Gold⸗Kom. Em. 1245 ff. 14.10 1. do. Ausg. 1IIII02- Frank. Beierf. 29 10218 Dldb. staatl. Krd. A. Ueberlandz. Birnb 100 NR Frister l tt.⸗Ges. 10219 Roggenanweisg.! do. Weferlingen 8111. du. Ausgabe II 102 rückz. 1. 4 27 150k - Gelsent. Gußstahl 102 Dldb. staatl. Krd. A. b) Ges. f. el. Unt. 1920 1065 Roggenw.⸗Anl.* 5 5. 81.4. z Ges. f. Tee rverw. 22 102 Dstyr. We. Kohle Fo 5. 81.2. Accum. J. gh. 1.8.26 102 do. do. 19191115 do. o. 85 ff. 31.2. Allg. El.⸗G. Ser. 9ꝗ 109 Glockenstahlw. 20 102 do. 20 unk. 25 102 Pomm. ldsch. Gld. bo. do. S. 6— 8 10 do. 22 unt. 8 102 Ostwerke 21 unk. 27 108 Roggen⸗Pfdbr. * 10. 831.4. do. do. S. 1-8 100 Glückauf Gewsch. do. 221. Zus. Sch. 3 Preuß. Bodenkredit, Aschaff. Z. u. Pap. 103 Sondershausen 102 Patzenh. Grauerel 103 Old.⸗ Kom. Em. 1* BI. 4. Augsb⸗Nürnb. Mf oz! Th. Goldschmidt?z 102 do. S. 1 u. 2 108 Preuß. Centr. Hoden 30. do do. 1919 102 do. do. 20 unt. 25 103 Phöntz Bergbau. 100 Roggenpfdb. m3 f. 331. Bachm. & Ladew. 21 103 Görlitz Waggon 19 102 do. do. 1919 106

do. Rogg. gLomm. „5 ff. 3 do. 4, e . u. Soda e, 102 n er, 1034 Breuß. Land. Pfdbr. Ser. CO. 19 ut. 26 102 3. Großtraft Mannh 102 do. 1020 unt, 26. 1026 ö . . . 14 . n . 1 ; . Anst Fe in gib. hi. 1 10. 314. veren,ᷣ,,, Gruß en,, lh⸗ e nne t i,. 6 6 . Beun ruhigung ausgelöst, Diese Unruhe ist noch , . r . , vereinnahmten Beträge verwendet werden, zumal wenn dies . . r , , , erstär rch die Tatsa die bisher ü orde geführten eee . cr, Gewi 3 , . ,, . J , . . htsberh eine . Behandlung bzw. Zurücksetzung der Stadt Berlin in Substanz, oder wenn die Verwendungszwecke r,

* 23119 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (X ; 33 ö ; w Var, Bergbau o. 10g do. xs gek 1.1.73 102 2 sich gegangen und zu einem Abschluß geführt worden sind, für den ö ; ; ; , . e, ,,,, , r . Kuck ehm bl lerne ktelir ; del, lh de; Henchmsanäg faz lnäerititnng ban Randä̃, öerschebden heurte st weden kennen. er ward gerung, da enn ged. r e . do. gl. Cin d. e lbs , Fer. kann kein Zweifel sein, daß sich Geheimorganifgtionen angemaßt àar 6 für Balkäwohlfahrt Hirtfüe ker weist die in der mit gife von Darlehensgeschäften Erwerbungen wie im n ,, r. en ,,, haben, unter Nichtachtung von Leib und Leben deutscher Staat? Offen . 6 R. 6. oe, . Boer Falle der Herrschaft Malepartus stattfinden, deren Zins- und Hirsch, Kupfer zi os do. Meta war. a sios . Deriiner dagel· l sseturanz 85 s bürger, den bestiglischen Mord zur politischen Kampfwaffe machend, n , Schul . er ö die Sradt ilgungssätze in den Haushaltsplan übernommen werden viele cup er se . do. Etahlwerte ld io do do. Lit. B 3a über politisch Andersdenkende selbst Gericht zu halten. Kein Staat ürfe zurück. Die Schuld an der Verzögerung trage die = müssen. Der Staats raf erwartet cen, nder, , do. do. 19 unk. Es 108 Nh. ⸗Westf. El. 22 102 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— ; darf dieser unerhörten Unterhöhlun de Rechtssicherheit diefer Ver⸗ Berlin, die die erforderlichen Unterlagen trotz mehrfa er Mahnung I. Re] rat erwarte ferner eine eson ere O r⸗ n n, , 1600 ien, 1 ee, ,. 13 RM) N 21.54 nichtung des k e , fahle, * e ern ener nicht rechtzeitig vorgelegt habe. Der Minister fuhr fort, er habe 1 die Ver wendung der 150⸗Millionen⸗ Hohenfels Gwisch. 103 o. do. 1921 102 . ; w . . s. 3 grö F ögli ĩ ö i r inisteri ; Philipp Solzmann io Rositzer braun 21 193 Verlinische Lebens- Ber M eigenen Autorität tatenlos zusehen, wenn er sich nicht selbst. aufgeben n. größte n . * * me in ee . . 5 66 . r, . e,, r e, ,. ö . . , i wie, , . d, w, bel, n,, dn gäb, d , d, narn iehteres Fiücdan hinchůic der Sernendnrd ,, ,, ,, an. s statt zum rücksichtslofen Kampf gegen diese Mordbuben, benutzt . , . Sachsen Gewerksch. 102 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 64] s 3 cklichtslosen amp gegen diese Mordbuben benutz 3I1 . 's; ; ; ; de de , nl g t ö diohd M == 6 werden, auch nur in der lockersten Verbindung mit verbrecher schen * 6, , . . , Damit war die zweite Lesung des Haushalts beendet. Fächh El Ließ a1 133 Deut cher Ssönir *. Geheimorganisationen stehen. Veranwortlich für diese entfetzliche m en, ö 1 e, , . reden Der Staatsrat beriet noch ohne weitere Aussprache über den do. i910. gk. 16. 5.24 105 Dresdner Allgemeine Transport (- Vergiftum b Verroh bes politischen Lebens in Deutschland, d durch die Reichsbank zu ermö lichen. Bereits am 3. Dezember 9 Dr Tod! 6 d ö b d G. Sauerbrey. M. 100 Frankfurter Allgem. Versicherung M Jg rgiitung un 1 zs politischen Lebenz in Veutschland, de igzz seien dem Magistrat Berlin grundsätzliche Zufagen bezüglich ? ntrag Dr. Tod en (A. ) er den usbau der Schles El. u. Gas 19h Frankona Rück- und Mitvers. Lit. A Bg 286 bas deutsche Ansehen in der ganzen Welt zu schmälern geeignet ist, der gj * dec kb ö ö / Kraftfahrzeugsteuer betrifft. Es wurde zu diesem do, Kolltn 1530 ir de, de kit. g ch ift eine maßlofe national stisch Agitation, eine gewiffe verant, Der , . von Notstandsgrbeiten gemacht worden, obwo 8 d de? A 2 Gladbacher euer rl gheruns. e g, tungslose Presse. Dag d kicbe Volk hat da ĩ A die Stadt den entsprechenden Vorschriften in keiner Weise ent⸗ egenstand der Antrag angenommen, wonach der Staats ra Dermeß Gebe rc nn för, go ian, l mh parties ge reif, Tac dert sche Arn, het grun einen Anspruch sprochen und ber agistrat bie angeforderten und mehrfach an darauf hinweist, daß die Provinzen, und Kreise sich in

Schuckert & Co. 99 102

do. 19 gk. 1. 10. 25 102 n r * ; z. ö ( ö. Köinische Hagel ⸗Versich. M Tieb e . darauf, volle Klarheit zu verlangen über die Geheimorganifationen, ;. ; ö ö ö a. 6 ; ö j j ; 3 8 . Rückversicherung do6b. ihre Geldgeber, die Parteien, Krafte und Persönkichkei ten, die hinter gemahnten Nachwesse über die Preife und Löhne erst am 19. Ja- dringender Finanznot befinden, die besonders auch Lurch die

Schulth.⸗Patzenh. 102 , ĩ r o, i 2 Ei nuar dieses Jahres beim Oberpräsidium eingereicht hätte. Schon infolge des zunehmenden Kraftwagenverkehrs übermäßi 6 ihnen stehen. Die Demekrgtische Fraktion hält darum die Einsetzung ö 3 ̃ ; h ö ; 9 ig de e er, , eg eines ö,, fie e n achdhum (h weber gm nächten Täge eie dien Anträge, weitergerg icht und, tratz geftiegenen Ausgaben der Wegeunterhaltung verursacht seien,

28

M Deu pz 10385 ] 1.4. . 5 d S 2 g . ü ö ere me, ,, r ̃ Am lie Gewersch siocseg a 10 ememörder sei gewahrt worden won dem Landbund, dem Heimatbund Sitzung vom 23 Januar 1926. äußersten Vorpostens für die deutsche Kultur und Wissenschaft.

Nar Automobil 22 23 ö Said. Ka sch.⸗ Haf 1098] 1.4. do do. 19 unt. 29 10049 1.1. ü Kullmann u. Co. 1033 1.1. NaphtaProd Nob. ini 3 Nu ss. Allg. Elektos? 1090083 1.1. ei. 1.3. 1.4.

o tpreußen. Auch Angehörige von Unternehmerverbänden hatten (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitunasverleger) Das Staatsministerium müsse für Königsberg und die übrigen ᷓ— n an 36 3. * m k 2 Der Staatsrat setzte die zweite Lesung des Gesetzentwurfs Universitäten der Grenzgebiete aus den Fonds erhöhte Mittel ichen. wergew inß n r,, über die Feststellung des Haushaltsplans für zur Verfügung stellen. Ferner sei Sorge zu tragen, daß dia

liche, rm, me, ,. . zuch der. Reichen st. S936 beim „Haushalt für das Ministerium für Volkswohl⸗ gesamte studierende Jugend an preußischen . 6

Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle . 10 Oberb. Ueberl. -B. 1024! do. do. 1920 102 do. do. 1921 102 bo. do. 1981 102 Obe rschl. Eisbed. 19 102 do. Eisen⸗Ind 19 10441 Osram: Gesellsch 102 do. 22 unk. 82 125

8

228

minister und eral Seeckt für diese Zustände mitverantwortlich. ; . . :

. . habe der hee ln nhfff . daß 2 1. fahrt / fort. mäßig Leibesübungen reibe und daß die Zulassung zu ming. Votalb. S. los.] verich Reichswehr bestanden habe, um den Frieden im Lande herzustellen. Herr 4211. Sentr.) 22 den Ausschußbericht. Danach ag von dem Nachweis der regelmäßigen Ausübung ; Die Entente sei vertraulich davon unterrichte; worden; . läßt der Gejundheilszuüstand unseres Volkes noch viel zu 6 olcher Uebungen han gin gemacht werde.

Rolemtanne er, ö sei die Cuno⸗Regierung, die Regierung der Großen Koalition un übrig. Die Bekämpfung der Tuberkulose sei auch für die Jufunft Beim Haushalt Dentsq· Dhafr ** J auch die Sozialdemokralie. (Der Fliedner erhalt nachträglich wegen notwendig, die Haffltantheit könne so gut wie erloschen bejeichnet verwaltung bemängelt Gamer . G. . . Beschimpfung Ludendorffs einen Ordnungsruf.]) werden. Auf dem Gebiete des Wohnüngswesens werde eine zu- Fehr. von? Malt;zähn (lrb-Gem), daß nicht genügend

Jeu Guinea o 1 Zis 269 6 . ö * 66 : ; verlässige Wohnungsstatistik und die Vorlegung genauer Angaben ; 1 ; ; z ö ö Abg. Rön neburg (Dem) gab namens seiner, Fraktion nber ö Wechaltuisse der Wohnunghndk . Rach Mittel eingesetzt seien 9 26 en der See⸗ und

—— * S ö 2 2 d r = ——

2

er Allgemeinen Finanz⸗

12 * S

D

2

111

d * Be

Siapt Minen u. Go in m. a . folgende Erklärung ab: Die demokratische Reichstagsfraktion will 94 ; = 21. Küstenfischerei an der ; ia Gefagtes nicht wieberholen. Sie heschränkt sich darum auf dig Ab— . k . , 6 Angenommen wurde der Ausschußantrag, wonach der vom Reich mit s J inf. n. 120 3 Ruch. gas gabe folgender Erklärung: Die Mitteilungen, die über die Feme⸗ Zthemtand-Westfalen! 0 ooh Eine Erhöhung! der Erwerbslosen⸗ Staatsrat Bedenken echebt, daß ohne Beteiligung des Land⸗ morde in die Oeffentlichkeit gelangt sind, haben übergll größtes Auf,. z tags und des Staatsrats die für verlorenes Staatseigen tum

2 *

23

J

8 2 224 2

do. do. Reihe 18 28 f. 81.1. ? 1920 Ausg. 1108 do. do. R. 11-14. 1635 5. 311.1. j do. do. 20 Ag. 2 109 do. do. Gd. ⸗K. N. 1 A160. 31.4. Bergmannssegen si0os Preuß. Kaliw - Anl. So ff. 31.1. Berl.⸗Anh. M. 20 108 do. Noggenw.⸗A. 6 ff. 31.1.7 5, do. Gautzener Jute 102 Prov. Sächs. gdschft. do. Kindl 21 uk. 27 102 Roggen⸗Pfdbr. „5 f. 31.1. 3 Verzelius Met. 20 102 , , . dtr. 80. e en,, ,. e. Rogg. Komm. 33a. 1 o. 1920 unk. ) Rongenrenten⸗Bk. Vochum. Gußst. 19 100 Verlin. R. 1 1 1 *6 F. 81.1. J Gbr. Bbhler 1920 102 do. do. R. 12 18 *35 ff. 31.4. Vorna Braunk. 19 102 Sächs. Braunk.⸗Wt. Braunk. u. Brik. 19 100 Ausg. 1, 2 1 Braunschw Kohl. 22 102 do. 1923 Ausg. 3 Buderus Eisenw. . 102 do. 1923 Ausg. 44 Busch Waggon 19s108 a Sächs. Staat Rogg. 6 ff. 31.4. z CharlbWasserw z 1 108 * , r K me,. 4 Gld. Rom. Em. 175 F. 31.4. ; o. Spinnere 9 Schles. Ld. Roggen“ 5 ff. 31.1. . Dannen baum ... 103 6 ,,, r . , 5 e. dsch. Krdy. Rogg.“ 5 ff. 31.1. 92, get. 1.J. 23 106 do. Fer m, 3 . 60 3 Telegr. 100 Thlülring ev. Kirche Gas gese llsch. 100 Roggenw.⸗Anl. 31.4. 10 . Kabelw. 1918 102 Trier Braunkohlen⸗ do. 1900106 . ; , 9 55. 5. I * 6 66 e. zenceslausGrb. Ks ff. 31.3. Kaliwerke 21 10 Hwend Hodenlredtt Maschinen 211102 Gld.⸗Kom. Em. 1238 ff. 31.4. Solsvay⸗W. og 102 Kaliwerk Aschersl. 102 Westfäl. Lds. Prov. Teleph. u Kab 1058 do. Grh. v. Eachs. 10 108 Kohle 23 Fo ff. 31.4. Dtsch. Werft, Ham⸗ Karl⸗Alex. Gw. 21 102 do. do. Rogg. 23 *6 ff. burg 0 unt. 26 10049 1.1. Keula Eisenh. 91102 rilckz. 31. 19. 29 Donners marckhoo 100 4. Köln. Gas u. Elkt. 103 do. Losch. Roggen 6 5. 31.1. do. 19 unk. 28 100 g 1.565. König Wilh. 92 kv. 102 Bwickau Steink. Qs Fo 5. 31.1. Dortm. A.⸗Br. 28 102 4. Königsberg. Elektr 102 DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. 108 Verk. 1921 .... 100 2. Kraftwerk Thiükr. . 108 do. do. 1922 1005 5. W. Krefft 20 unk 26 108 V Dyckerh. & Widm. 103 4. z Fried. Krupp 1921 102 b) Ausländi . Eintracht Braunk. 100 1. k 100 ia Gld. 2s aj jf do. do. 20 unk. 25 102 49 1.4. do. do. Lit. B ei si00 . . woe do. do. 1921 102 419 1.4. Lauchhammer L11102 ib S. X. A. n.783 9.1. 4119 Eisenb Verkehrsm 102 6. d Lau rah. 19 unk. 290 1083 do. Ser G. Ag Me 6 Bir] . Eisenwerk Kraft 14 1028 1.4. Leipz. Landkraft 18 100 , , . . . Elektra Dresd. 28 105, . do. do. 20 unk. 98 100 K é für ! Tonne. * für 1 Gtr. 8 Æ fir 109 ktz. do. do. z0 unt. 25 ioo 1.4. do. do. 20 unk. 10 4 fur 190 K. M i 8. ' nnz n f Einh., do. do,. 1 unk a uns r.. ; do. do. 1819 10s *. 3 kz. M f. 1 St. du 1, Re; f. 1 St. zu EClettr. Liefer. 14109 2. do. Rieb.⸗ Brau 20 109 186.15 RM. M f. 1 St. zu 20-8 NW. do. bo. O0, os, Io, 12 10, . Leonhard, Brnt. i63 bo. Sachsen⸗Anh. do. Serie IIIsios . (Esag) 22 unk. x7 102 . Leopoldgrubel 921 102 Schuldverschreibungen industrieller do. Wert Schief. 10066 1.4. do. 1515102 Unternehmungen. do. do. 21 Ag. 1100 1. do. 1920 102 ö hmungen do. do. 21 Ag. 2 10900 6 Linden. Brauerei 102 Ver nachfolgen den Schuldverschrelbungen do. do. 22 Ag. 1100 6 Linke Hofmann oz fällt die Berechnung der Sttckzinsen fort. do. do. 2Z Ag. 2 100 . do. 1921 unk. 27 102 Elektr. Südwest 21 do. Lauchh. 1922 108 I. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 102 1. Ludw. Löwe Co. 19 108 ö vom Reich, von Ländern oder kommu- do. do. 21 Ag. 2 102 4. Löwenbr. Berlin. 1038 Wilhelmshalllg ig sios nalen Körp erschaften sichergestellte do. do. 22 uk. 80 102 1. 3 ; C. Lorenz 1920 102 . Wittener Guß 22 19286 n don, nale gestellte. do. Westf xzut. a7 i038 14. Magdeb. Bau⸗ u. tr Masch. a6 10 Ultm. Ueberldztr. 102 19 1.4.10 - El.⸗Licht u. Kr. 21 1000 3 ; Kro. ⸗Bf. A. 11. 12 10814 ell st.⸗ Waldh. 22 1026 Bad. Landezele ltr. 1036 123 62366 z do. do. 23 unk a7 100 15. Magirun zo uk. a6 102 do. vo. 19 unt. a5 10d do. 22 1. Ag. A- K iozss 1.4.10 0, 045 Elektrochem. Wle. Mannesmannr. . 105 do. 22 2. Ag. L- P 1025 1.4.10 0, 08 1920 gek. 1. 7. 24 102 1. 9 do. 1913 1004 Emschergenoss. A. 9 65 1.4.10 Emsch. Lippe G. 22 102 8. ;. Mariagl. Bergb. 19 1024 do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. . Engelh. Braueret Meguin 21 uk. 26 10215 stanalvb. D- Wilm 1921 1028 1.4. n Dr. Paul Meyer 21193180 u. Telt. 1004 bo. do. do. 19221102 4. Miag, Mühlenb. z1s 10815

.

282

8

SS 8 2 8 2 2

D CCL be w r = d 2 2 2

22

—— 2 Q 2

——

3 r..

8 2

2

——— ö

w

Humb. Masch 20. 102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle 102 Hülttenbetr. Duisb 100 Hilttenwhayser 191102 bo. Niederschw. . 102 Ilse Bergbau 1919 100 Max Ildel u. Co. 102 Juhag 108 Kahlbaum 1 uk. 27 102 do. x2 1. Zus. Sch. 8 do. 1920 uni. 26 108

2 de 22 D 8 —— 88 S 2 22

dd .

—— 8 —— ——

38

28 2 5 1 . ö 86 n 6

D 8 R C KN D C & · D · D L 8 L & & D d 2 1 Q Q

R

5 2

2 2

do. 22 i. Gus.⸗ Sch. do. 1990 unk. 25 105 Schwaneb. Prtl. Il 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 1058 Siemen u. Halske 100 do. do. 1920 100 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1100 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 108 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 1033 Thilr. El. Lief. 21 103 do. do. 191910835 do. do. 1920 108 4 bo. Elektr. u. Gas 108 Treuh. J. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 1031 Union“ Fbr.chem 102 4 Ver. Frank. Schuhss 102 Ver. Gllickh. Fried 100 do. Kohlen 103 a,, iss. 102 do. o. 1908 102 ö Vogel, Telegr. Dr. 10 Westb. Jute 1921 16 Westeregeln Alk. 21 102 do. do. 19 unk. 25 102 4 We stf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 100

22 = C C RC C RK S 8 NRC C . · & D · - i 2

= 8 —— 2 8 288

——— ö

1

8 8 * A8

.

n os ed auch zu prüfen sein, ob die bestehenden Cefetzlichen Bestimmungen gus—= Fehlens der genauen Aufstellungen üer die in Aussicht ge, und daß den Provinzen und Kreisen eine ausreichende Wege—⸗

, ,, de, JJ // // Magdeburger Lebens Vers. Hef. . C Republik nicht mehr länger verzichten darf. . worden, wie dies in keinem anderen . geschehen sei. beträchtlich erhöhter Mittel, Die Kraftfahrzengftener ei

k. Abg. Stöhr (Völt. A. G; Wir haben wiederhelt an die Perdhinsster,zzeist jeden Horhhntfs gegen zie betellißen. laals, schleunigst, umzugestalten und sachgemäß ans bauen, ins, i v. ö Träger unserer Organisation die Erklärung eg ben. daß wir jeden and Fleschz behörden lurliiã Von! „nem besonderen Peilsignen= besondere in bezug auf den Verkehr der Lastkraftwagen unter r eln e n re,. Wordnablehnen, als morglischen und, aut (Gründen der Vernunft. fonds sei chm nichts betannt. In Preußen und im Reich ständen Böerücksichtigung der schwierigen Lage der einheimnischen Kraft zer ern. Allg cf itt. Ce. itt en ge m, ash Der hntersuchungdaus 6 wird zu dem Schluß kommen, daß wir nur die etatsmäßigen Mittel zur Verfügung. Aus Mangel an fahrzeugindustrie im Konkurrenzkampf mit der ausländischen Nordstern, Leben s-⸗Versich Berlin M 6 Morde in keiner zeise verantwortlich sind. Wir sehen diesem Mitteln sei bisher weder in Berlin noch in Preußen ein Antrag Industrie. azu gab ein Regierungsvertreter die Erklärung r , intersuchungsgusschuß mit größter Ruhe entgegen. Die parlg⸗ abgelehnt worden, Eine Erhöhung der Mittel für zie Erwerbs- ab, daß ein Gefetzentwurf über die Erhöhung der Kraftfahr— . menfgrischen Untersuchungsausschüsse haben allerdings vielfach. z. B. losen Fei erforderlich. Ein möglichst großer Teil der Erwerbslosen en steuer ferti estellt ei Rhernisch⸗ Kestfcltscher Liayd C .. im Falle Barmat, Kutisker, dazu beigetragen, die Tatsachen zu ber! müsse beschäftigt werden. Der Hei . trat dann seinerseits ö ,. 99 3. . ; e ee ö. r, . k ehe . . Hierauf vertagte sich der Staatsrat auf Dienstag, den 86. ö . gan , ,, ,, Es ik gion r, ,, klärte, 2 die ,, öffentlicher glei ate * 23. Februar. do. do. neue —— gorden, der gar keiner war. Wir verden mi nen g anz erhebliche Belebung 5 au äftes stattgefunden. e⸗ ö 9 ; , . d. bdiese Ligen gegen uns erfinden; über den Mord im Tegeler Forst ö ,. 5. k . k n der Kartamentarische Nachricht en. Tir n ft e wi es en sind ganz falsche , n aufgestellt worden. Nach dem ersten Hypotheken; man habe sich bemüht, diese ersten Hypothelen Der Sozialvolitische Ausschuß des Reichstags '. Union, Allgem. Versich. x „Berliner Tageblatt“ soll in Magdeburg ein geheimer Germanen. in diesem Jahre in andere Kreise hineinzubringen, um die beschäftigte sich vorgeftern mit der weiteren Beratung dez Knapp⸗ . ah Union, Hagel-Vers. Weinigr **, mord aufgedeckt worden sein, und elnige Tage danach hat das Blatt Kohnungsftäge damit auf ein erweitertes Gleis zu bringen. Ver. Ich ah tsgesetze ? Im Mittelpun ft der Erörle nungen stand wieder 1 n . zugeben müffen, daß keine Beweise gegen die Beschuldigäal vorhanden handlungen üer die Kreditbeschaffung seien mit dem Reichsbank⸗ Lie Frage, ob dle Betriebe der Industrlen der Steine und Erde, wie . Vittoria Fener⸗Hwersicher. Lit. A M 240 4 seien. In einem Fall erhielt die Severingsche Polizei von der Presse räsidenken angeknüpft. Der Minister schloß, man müsse in sie es wünschen, von der Knappschaftsversicherung befreit werden o. Jada Wilhelma, Allg. Magdebg. einen Fuüßtritt, daß sie nicht genug aufpasse, die Polizei 5 . jährlich mindestens 125 bis 145 696 neue Wohnungen känntzn. Ministerialdirektor Grieser vertrat dem Nachrichten küro 211 3 * 3 genau und ö. ganze . bon k er herstellen. 2. . been fen,, , . . eie, ; . unden war. In den „Rittern bom feurigen Kreuz“ glaubte man Ministerialdirektor Con ze erklärt, daß man in den nächsten fassung. daß man die riebe Industrien der Steine und Erden 2 8 k einen gefährlichen Geheimbund entdeckt zu haben. Es ergab sich aher, enen nee, ö zu . 25 Eine . bon der Knappschaftsversicherung nicht befreien sollte., sondern daß . Fi . K , . 6 ö daß das ganz harmlose und nur etwas phantastische Leute waren., Ein läßssige Statistik über die Zahl 34 baufällig werdenden, poltzeilich man sie bei der Versicherung halten mässe, bis ein überein stimmender . lterf, Kamm garn. e, hh, er., Ulirgt Härten Bieren erte bent seurlgen Kreuz“ warde. deröffenr⸗ geshlssscken Wohnungen sei sehr schwierig. Von einer Schließung Antrag der Unternehmer and der Mehlheit der Arheiter diese. Me, 9 in Attien konvertierbar (mit ginsberechnung. ,,, 66 , m. fortl. licht, kann aber stellte es sich heraus, daß dicses Bild. von den e le, Wohnungen in ben gleichen Zahl der Serstellnng neuer trietze vorliege, der die Befreiung wüinschte, Jugleick müsfe aber die , 1 117B1I186 sios a s 1028 a 101,5 d 105 76. Polizeibeamten selbst gestellt war. Polizeipräsident Friedensburg Wohnungen könne keine Rede fein. Die Neubautätigkeit tzabe im Deckungsfrage für entstandene Penfignen und Anwartschaften gelöst an, . D mnachle das selbst bekannt, mit dem Bemerken, daß die Photographie Laufe der Jahre ständig zugenommen. In der Zeit vom 1. Ok⸗ sein. Das Ergebnis einer längeren Debatte über diese Angelegenheit Hint. 1 IL. ; unter Benutzung der bei den Orden beschlagnahmten sober 1924 dis zum 1. Sklober 1925 seien gz C6 üeue Wohnungen war die Sinsetzung. ines Unkerausschusses, der die ganze Materie egenstände hergestellt sei. Aerger ist wohl noch nie mit der Wahr- hergestellt worden, davon seien 21 909 Wohnungen ohne jede öffent⸗ ausführlich zu bearbeiten haben und dem Plenum seine Vorschläge ( 57. Schtindluder gerieben worden. Das ist eine ürkundenfälschung, liche Hilfe erbaut worden. Man hoffe aber, im nächsten Jahr die unterbreiten wird. Die nächste Vollsitzung des Ausschusses findet am Fortlaufende Notierungen. mindestens aber grober Unfug, zugleich eine klassische politische Zahl von 1096 009 neu geschaffenen ö zu erreichen. kommenden Mittwoch stgtt. Die kürzlich vom Sozialpolitischen ! J Heuchelei und Geschmacklosigkeit. (Rufe bei den Völkise en: Jüdische Dr. ß (Dem ) erklär, auf die Ausführungen des Ministers Ausschuß unterbrochene Beratung über eine eventuelle weiter⸗ Er⸗ uUmgestellt auf Rant . Uumgeste It auf Frecheit) Herr Saenger hat sich in feiner heutigen schwachen Rede im einzelnen keine Erklärungen abgeben zu können, da er das er= höhung der Unter stützun as fätze und o nst iche Sil fe Deutsche Dollarschatza nw; Desterr. Kredit.. . sy 0 à s ah S. Scheide man de 2s. 18 a 2s. 56 d 2s 23b nur auf allerlei Zeslungsnofizen stützen können. Er hat auch unseren ih he, n, , ne, abe, In der Stabtversrz für die Erwerbslosen kann. wie der Ausschußvorfitzende mit- r Hisch Reichs schaß 1 V- Reichs bant lag g a Jag. 2s A Jay Schles gb. u. Zint 111, 8b ö ? Zeitungsnotizen stütz 1 ö forderliche Material nicht zuͥr Hand hghe. In der Stadtvergrdneten lte ; m n , , m. x x ; 3 d . : he. T riih zs, 3 n zg d ao Bst Kollegen Ludendorff angegriffen; in der sozialdemakratischen . hat berfammlung selen die gegen den Magistrat erhobenen Vorwürfe keilte, erst in unbestimmter Zeit wieder aufgenommen werden, weil * 54

4 do. do. S.-1IX (Ugto) bes g 0, 20s Wiener Bankv. .. 36 8g Schles. Textilw. .. . ö ; z ] ö ö j z , ; 1 do. bo. fähig 1 O'des 8 R b zds Schulth. Vatzenh. 124 a 12235 a 1236 * Hugo Schneider. geftanden, in jedem anderen Lande wäre ein Mann wie udendorff bereits widerlegt worden. In der heutigen Stadtverordaekensitzung die Beratungen der Regierung über diese wichtige Angelegenheit noch

s ä do. zie v. hz Wo, 6 lcenmulal- Fabt. 11382 1.38 M Ichubert i. Salzer ig d 113756z längst an die Laterne gehängt (fortgesetzter Lärm und Unterbrechungen de er die Sache nochmals zur Sprache bri rw den Hagttrat nicht zum Ahschluß gekommen sind. Wenn irgend möglich. soll die ichs 2325 2 F te n 3m a 36. sp iegen⸗ Sol r 20g n 23, 3 29) ang , n e ng gere jungen werde er die Sache nochmals zur Sprache zringen und den Magi Frwerbslo e 8 556 J en e iin . sr , go. . 3 7 6 z Dei en ger nn e n f, ö. be e ur Vorlegung eines Berichts an den 2 ,, , im Laufe der nächsten Woche im Ausschuß

8Y do. do. O, s ù 0, 2556 Aschaffenb, Zellst, 66, 25b G à 66 57, &h H. Stinnes Riebeck ss, 5 à ss à 83, sb Führers Eugen Richter der Vorwärts rieb; „Ein Strolch no agistrat Berlin habe vor allem die Fortführung der A. E. G. ö ( . 87 do. ö Augsb.⸗Nürnb. R . Stbhr C. Kammg 11864 a 119, 5h. im Sterben.“ (Ungeheurer Lärm links) Der Raubmörder Grütte⸗ Schnellbahn als wichtige Maßregel der produktiven Grwerbslofen- Der Reichstags Untersuchungsausschuß zur - 15 3 Preuß. Staatt⸗Sch. Basalt 82 n Bi, T5 à 82h Stolberger Zink. 97,5 à 9tͤz 9, s à 95, 25 à 97h , ,, 9 j * tand d 9 ; * 6. S rf f ö . 5

Lehder soll mit unserem Freund Wulle in Verbindung 1 anden un fürforge in aiich gens mmen. Frforfschung der Üürsachen des Zufammenbruchs

F Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 Jul. Verger Tieb. 1193 a121, 250 Telph. J. Berliner à 43 à456 . . ; 6. . ö . ö. ö . . . ** ; 3 do. (Hibernia eri. Aarlgr. Ind. 65 6 /b Thörks Ver. elf. 47 3 7.5 n ds s as, 18 B ihm feine Mordabfichten angekündigt haben. Es hat sich heraus Herr Thielemann (Soz) tritt für den Neubau von Klein— setzte vorgestern Vormittag seine öffentlichen Verhandlungen fort.

ES 22

..

r CCC CCC CCC C C 9 E 8 2 R R & 8

2 & - * 38838832 3382285

2 2 22 D

86 2

2

rhein ich⸗ we stfalische Rücker. - chlelern. Die Germania“ hat auch einen Lügenfeldzug gegen die den möglichst

22

868 22

—— —ᷣ —— 7 558— 1

r, .

d = 6 2 2

D 83 CCC C C C C C C C C CCC · C —· C CC —· CC —· W —· r - E

ü

- - 2 2 2 2 2 —— 2 * W 2 * w 2

22

SC ——

2

2

e r - r-

S- SCE

d 2 2 W

——

4 do. do. (auslosb.) Bingwerte 38,5 à 38 h Leonhard Tietz. . à 72, S 3.5 gestellt, daß Grütte⸗Lehder nur ein kurzes Zusammentreffen mit Wulle wohn ungen ein. Der Staatsrat stimmte hierauf fol der Ent⸗ Das Wort erhiel! sofort wieder der Abgeordnete D ĩ tt⸗

6 n, O zsesb C6 d o, 287d Siren le , s aon zost ie , ieen⸗ k falschlich ausgenutzt hat. Das Attentat auf Stresemann war auch schließung des Ausschusses einmütig zu: Das Skaatsministerium wird mann (Soz ). um seinen am Freitag abgebrochenen Bericht 26h Zusch iCwagg. . I. Zs d 2s 5 ünion - Gieß eri. Z3b s A 23 oberfagul; es ist Unsinn, ung damit in Verbindung zu bringen. Gerade ] ersucht, eine Gen n der Baupolizeiperordnung mit dem Ziel der u beenden. Nach dem Bericht des Nach richtenbür os des Vereins zn do do i eb nes n ,, . ö ein völkischer Rechtsatzwalt hat es ermöglicht, daß diese Lauseiungen (rleichterung der He Neubauten erschweren den Vorschriflen und die deutscher Zeisungsverleger führte er aus: Uu den Aeußerungen her. 4 FSamb amort. Staat 0οssseb e &, sss a Charlbg. Wasseriv. 68 6 Jo, 2s 6s, s A ikνo, Si, 2566 Bolgt X Saeffner à 656 festgenommen werden konnten. Redner perlicst aus dem Vorwärts Uebertragung der AÄusnahmebedingungen auf die unteren Bgupolizei= vorraqgender Persönlichkeiten geht hervor, daß die Matz ieh tnrubehn, zu = Ghem voön Heyden 635 a S3 ca 6d sb ee Schiffban. —. bas Spoitgedicht: „Die Feme geht um!? Das Gedicht erregt große behörden durchzuführen und dem Staatsrat von den Ergebnissen dieser (iner Waffe gegen die Linkefozialisten gemacht werden sollten. Diese 8 Meritan alnleihe 1660 Dälmier Motoren SR 32a 32 n 32, sb Bestere 123. i 15.5 a 124, S à J25, 6b Heiterkeit) De kapitaldemokrgtische Presse hat sich über das Wort Revision Mitteilung zu machen Tendenz beherrschte die garzen kriegsgerichtlicken Verfahren. Es sollte do. do. 1699 abg. Dtsch. Atl. Telegr. 40. 25h N. Wol = n 3735 8 . ö ' NVösfische halt 1 Wort scheint ö ö Ankl terial die U. S. P. insbesondere die Ubgeordneten i o Be lnischer za bent. SiF e A S2, sb elfte ss. Vasbhof 8.6 d 835 6 . Killen“ im Munde von Völkischen aufgehalten das Wor schein Zum Justizetat erllärt uklagematerlal gegen die U. S. P. insbesondere die wog ͤ

Deutsche Kaiimt. . I24, s a 1342s a 12m Ilm mern. Werke = äber alttestamentarischer Herkunft zu sein. Ein Mord wurde safort Kang in h e? g (os) man habe noch immer mütz einer Ditltmalin, Haase. Voatherr und Jietz und dieienigen Perionen der

Deutsche Werke; Seb esa, ; ; ; ; als Fememord ausgeschrien, und dabei war überhguptz kein Mord . ii Soĩ. inn . ( mfr dern he h H. S-. Zentrale gewonnen werden. mit denen die Matrosen ge-⸗ Hedrenk! k Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Januar 1926. passicrt. Die Meldung des „3. sihr⸗Abendblattes? „Fünf neue , r mg, rn ati zunge h es n fer ai zem icke? shrochen batten. Nacndem zer Bln turt rttillk und. Grnüchterunz ron en Fenice. . 6 33 863 h, Prämien- Erklär. Festset . Ligu. G. u. letzte Rotig p. Ultime Jan ugr a6; so. d. , Etnre morde“ war glatt erfunden. Wir verwerfen jeden politischen ord, ,, he 91 . o . ö . 4 r, . fingelrelhn war. haben die Mar ineofftgiere und die Kriegs gerichtgrate kony. do. J. J. Elettrizit. Vie ser. S6, 25b & ss, S 8s, Sb d. Skontrob.: 1. 2. Eiur. d. Differenzstontroß: 2. 23. Liefer. u. Differenz.: 83. aber der Vorwärts“ hat das Attentat Adlers auf den öflerreichischen onigs echt. er Redner bemangelt ferner die 9 ihrem Bedauern Ausdruck gegeben, daß die beiden Matrgsen so vor⸗

tony. do. M. R. Tffenct Steint. . S3 R Sa B a 865 5 d sd h 63h lleutlger Lurs (umgest. a. RM). Voriger Kurs (umgest. a. NMMw. . . 5 ; n m,, Fememorde durch die Justizverwaltung. . . . ; ; ; j ͤ

J bo. Silber- Rente.. a siberg. d ist e G6oö. 1 38 Hamb. Auer Pat. 113188 111.15 211330 ira i im a 13S a7 Ministerpräsidenten Stürgh verherrlicht und aeschrieben: Wit Staatssekretär F Trße gibt. die verspätete Ausfertigung. Hon i, r, en. ee 6 9 6 k

Y do. Papier⸗Rente .. Feldmilhle Bapier à 804606 Samb-⸗Südam. D. 108.15 a 109. 25 3 110566 io B à 109 a iog, 16h schämen uns Adlers nicht. (Stürmische Rufe der Soi aldemokraten.) Urteile Dag sel abẽr eine Folge des Benmtenabbaues und der e Abgeordneten verwende ; ; W

rk Administ. A. 19038.. Jelt. uGuisleaume 120 25 a 11 ; Hansa. Dampfsch. 145.6 a 168 3 183, s i567. 16h as ã aa a 182 R j so, h Wenn Sie einen solchen Mann in Ihren Reihen haben und in . Abd if ie bee. ng ge, , ng de, Ramgker e, ee. . a,,, e,, der . . eit. lf e ͤ geordneten ist nicht erfolgt. je Hauptankläger waren sich zweisellos

2 Bagbad Ser. J.. 8,26 Th. Goldschmidt. 6506 8 A Sa as s. 6p Jord deutsch. oy 12353 121,5 G d 2a, Sui 23 25a 25h 12382 121, s a 12a ĩz3, 26 ; * ö rkt aan. ) , h . . ; ĩ ehrenbolle Stellungen bringen, so haben Sie das Recht verwir . f ö. ; do. Ser. 2.. à Seb & à 6h Görl. Waggonfabr zz, s à 22 à zZ2,/5 àZz2, Sh Berl. Hand ⸗Ges. 143,5 321432 142,B5 a 1446 h 9 ingen, s . fe aus den Reihen der entlassenen Kaufleute eschaffen werden. n, . n dadurch das ganze An klage gebäude usammenbrechen

j f fr 2 Gomm.- u. ci. d io? a io. 5 ion 5 à joꝛh uns zu beschuldigen. Cärm bei den Sozialdemokraten. t die ͤ 2. ; ; j z ; . l 44 Dactethal Vraht. . As. I8 a a3, 26 a as, 8b arm i. u. at. Bt. 117 a 117.55 115 s a 6j sh . . auch fonft den polilischen euckelmord Der Staats sekretär nimmt die Preußischen Gerichte und Richter würde BDffenbar wollten auch Dr. Dobring und Dr. Lösch alles do. do. 1906 7, 5 à 3 F. S. Hammersen 85,5 à 85 à 85, 5b Deutsche Bank. . 117 4116,75 6 116,5 à 116, 25 à116,5h ö e echtferti t7 Man so te es vermeiden eine Mordtat egen unbegründete Angri fe und orwürfe energisch in Schutz. Die vermeiden was unabhängige Abgeordnete auf die Gerichtsvperfabren do. Zoll⸗Obligationen 28A S9, 1B Sb Hannov. Waggon * 11geb B Dis konto⸗Kom m. 112, 5b 112, 56 ger ertigtz ö 2 . kli resseberichte über Gerichtsverhandlungen seien vielfa unzutreffend bei d M ; fm rksam macken konnte, damit die Todesurteile Urtischẽè 400 Fr. Lose .. 246 tzansa Lloyd.. n 25 es, sb Dresdner Sant. 112. lig. d 112u einer politischen Partei anzuhängen. Die wirklichen Feme— Anfeltig. Baß unter den etwa 6h preuß schen Richtern der, eine Ei der Ware Ciomnterrlan,, 8 an, mn, n on Mitteld. Kred. Bl. 26 a 9s s a 5 6 35. 6h more sind nnr in, Mecklenburg vorgekommen, und in keigem Fall ist 9 p für die Dr. Dobring das Eiserne Kreuz erhielt. ohne Interventien

6 Ung. Staats rente 1913 la a 134 Harb⸗Wien. Gum. —, ö . ß 9 ö: ber Einzel . n,, do do 134 is a ißß an MM. Sartm. Sächs. HM. Ls, s a 28b Ang. Glettr. Ges. 100 a 35 8 z io. 2se 83 1008 265 ss 2s & , s A geh . tal ; . Fr ö oder andere einmal entgleise, sei menschlich. an dürfe aber Einzel= werden konnten. Für eine juristische do. Goldrente 135 a 14.58 3 1. ö held u. France. Ven gmann Clettt. 56 2 87 6 8s, s a sp gi. js à So s a ssd der Mörder Mitglied unserer Partei gewesen. Der Erzbergermörder falle hicht' verallgemeinern. In der Frgäg der Fememonde habe die , , e, , ,

. nnte i irsch ö Berk Maschinenß. 67 3353885 62, sb So o d si Tillesse i trum nahe, und doch wird niemand auf den ; . ; . j 6 ü lei . ;

. an. 1 3 y 1 , , , er , en . beschulbigen. Es it ebedanerltch, preußische Justizberwaltung ihre volle Pflicht getan. Es sei nicht erte des balb eine volitische Verfolgung? . Das Reichsmarineamt ene er gf. . ö , . , es ge een, enn ee lenbherch en link geen urs geht, keicht icht in diele Dunkel n briacen. , wn nrcknrz Krell. orderle aber, wirkst hes. Bemeis material ; . . . * . 5 3 * . f . 2: 9 ö 9 9 j stiz⸗

, . n 32, 6d . 89 k X los sd ; . ae a s gebe a si 6 & so lt , (Sturm links. Vizepräsident ö Bell stellt nach Befragung des Annahme findet der Antrag auf 2 eines Gesetz⸗ gegen die Abgeordneten. Der DOherreichsampalt, der . Sil döste rr. ( Lomb.) 2/05. C. A. J. Kahlbaum 102, 15 Jos à 1oz,5 à 1903, 15 à joz Deutsche Erdöl.. 886, 28 4 8⸗ n 87,5 d 86.5 & 8s, sb 66 86 à 8, 25h Redners fest, daß diefer kein Mitglied des ses gemeint hat. entwurses, durch den die rühere richterli e Alter s⸗ ninister. der preußische Justizmini tex der Reichsinnenmini er, der do. do. neue. Kaliwerke Aschersl 119 121 3 120,5 à121 6 Deutsche Masch,. 46 A508 486 à 4960 r Lärm le t sich nur langsam.) Ihre Politik Gur Linken) hat renze von 68 Lebensja ren wieder hergeste t wird. Kriegsminister, der Reichekanzler, die Oberste Heeresleitung und sogar . k , re e, ö. iffbr ach ö. mit ung marschlert. di, neue Zelt, nicht mit ; m Kultushaushalt wird der Vorschlag des der Kaiser wurden mit der Sache befaßt. Die Stimmung war ein. . ö ; aterigl der

e

Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... 20,5 6 à 21, 28d Kattowitzer Bergb. 938â9, 1288 Elektr. Licht u. Kr. Tz. 5 & loda à io3, s à los, 15h 101 a 104 I . 5 1 * ; Baltint ore his gz d sz ib C. W. Kemp .... o. seh d * J. G. Farben ind. 125 2 128, 5 125. sb 124 a Jas, Is 124,3 d 126 8p Ihren. Gebhafter Beifall bei den Völkischen. Großer Lärm und Ausschusses angenommen, wonach es der Staatsrat für beitlich feindselig gegen die U. S. P. . .

Canada-⸗Pacisie Abi. . Sch. Klöckner⸗Werke . 68, s 68 à Jo, 5b Jelsent. Bergwert 82 a92, 5 si, 15 asd, S A z, s à 94, 5bs 87, js à 8s, 25 à 87 a s2. s age aga, 26h D f ; . 14 7 s Kriegsgerichtsräte wußte niemand etwas anz o. , e eee, ge ( s ge, ,,,, . ö 126 d La a 3,6 d 3d te ironische eifallsrufe be den Sozialdemokraten) unbillig erachtet, den Unterhaltsträgern der Schulen Lasten 9. stellté rin net Sötzung in der Reickekanzlei Sai zanralt k 5. 1 i , d 3 , , Tee hae , , e , ,. , , Damit schließt die Debatte. aufzubürden, die ihrer Natur nach entweder vom. Richter kest. daß die strafbare Bewegung nicht von der U S. P. in n n,, . . 1 . k Vizepräsident Dr. Bell stellt fest, daß der Antrag auf Staate zu tragen oder in der gegenwärtigen Notzeit dig Marine hineingetragen worden sei, , tsizilian. Eisenb udw. Loewe. ... 138.5 à138 21338, Köln⸗Neuess. Bgw. 4 * 893,5 à 94, 25 ù9 89,5 à 935 k . ö J j 5r 59 j ' . * zi: Re do rr deen, ddr, , de, e se , de,. Einschieng des Unlerfuchungsatisschuffcs angenommen ist da als entbehrlich anzusehen sind. Erforderlich fei, daß Year neangsh'rigen an dis Aßardsne en gessaet s ge rm, ö Rai es a az Pian g selber erg6ü 77 as à 6. 1s a ßob inte⸗ H= Lauch. 4 R 1 a 221. 3 2s d 2b e er von einem Drittel des Reichstags gestellt sei. Der Ausschuß die Einrichtung ädagogischer Akademien die Parte führer wurden in der Socht gebärt. a aatsfekrrtür 0 do. dJ. 2a zip Dr. Paul Meyer,. n 10 ais Vannesm. Röhr. Is, 16 d Js, s 8 N Joe, 7s s a 73 R 7 3 a76 b a5 660 ö. e ,, . * . . in nach fachlichen Gesichtspunkten ausgewählten Orten bon Capelle dem Lihgeordneten Ebert daben. Mitteilung mgchte, war * do. , Notorenfbr Deuß * 366 6 A 35, 6a Dberschi. Eisen bb. 455 2 a ] 6h a6 2s a as IS à A6, b wird aus 21 Mitgliedern zusammengesetzt. z ; —ĩ ö den G diefem die ganze Unhaltbarkeit der Anschuldigungen sofort klar. Am Rr do . Rationale ãiutom. As à a d a3. Is Sbschi. Ei d Caro 22s aa s s 11 n 31.36 * zul 2 kung lehnt Graf zu Reventl ü erfolge ohne Gegenleistungen der in Frage kommenden Ge— ite Vizeadmiral Hebbinghaus dem Admiral von Trothg Umgestellt auf iw dio rdd Wolltamm 78a es 6 es 66 Sberschl Kors wte. Jo, sb a voss e I Sb sa d d s. /S a op In vYersönlicher Bemer umz ehnt Graf zu Rerentlon für ind Für Vie sogenchrnte Ataden lierung der Lyzeen 37 Uuguft ke te Vizeadmiral Hehbingbaus de mira vo . Hern e e ben, Is6 8 & 6 ob Ystwerte ib 6 n j a zs à iq 6b Srenstein u. Kopp J0 a 71d Ss d os. s ũ os Ed a os. Is à 6oᷣp sich und für seine Freunde jede Verbindung mit Grütte-Lehder ab. meinden. 68 ö 9 d mit. daß die Parteiführer, auch Bie konservativen, erklärt hätten. daß Deutsch⸗Austral, Dampfsch. 102 3 101,5 alosg e Hermann Pöge.ß. Phönix Bergbau. 5,5 a7 sz à 5, s 77, 5 a 5, 75 à 736 74a 74, 75 à 31 à 769 Abg. Saenger (Soz ) erwidert, daß er den Grafen Reventlow oll eine weitere Ue ergangsfrist gewährt werden. Von der sie auf Grund des borliegenden Materials ihre Zustimmung zur Ver⸗ Tos mos Da mpfschiff j d n C z a gg Foiyphonwerte . 8136 Rhein Vraunt ug. 135 3 133.5 a 138. 25h 135, a6 à 1386, sSb g. 9 9 , . id Druck der Fahresberichte soll auf Verlangen icht gebe ürden. Die Marineftont Roland nie id a 36d ö. hein. ass, s Hyd as ns. 8! ö t habe; d d as Wort genommen habe erpflichtung zum Druck der Jahresberich 9 folgung Dittmanns usw. nicht. geben würden. ie Marinefton Linie... .. ͤ athgeber, Wagg. Rhein. Stahlwerke 69 ass, 5s /o, 2s ass, s à Jo, 75 à Jo, 55. 658 à 65, 75 à 6a, 5 à 68h nicht genannt abe; wenn ieser ennoch as Wort ge habe, ö. 36 ö d 9 ö ebe Verfol de Ghängigen Ab⸗ Stettiner Dampfer 38. 5 a 38h Rh. Meta slw. VS. . 21.28 à 206 21, ash Rombach. Hütten 13 2132561326 13 3B a 13,752133b so scheine ihn wohl ein böses Gewissen getrieben zu haben. der Unterhaltsträger bis auf weiteres Abstan enommen drängte aber immer wieder au rsolgung der unabhangigen Berein. Elbeschlfahrt ... Rh. West f Eprengsi Ss n se, s d os sh Rütgers werte... fs s a 3 3 28 a 226 Je s d Is. 2s à J. 35h ,,, * 341 Ord werden, ebenso von der Festsetzung einer oberen Grenze des geordneten, und der Flotlenckef Scheer holte sich persönlich die Bank elektr. Werte og. 5 6 & ss ssh Rhenania V. Ch. F. 34,25 a 33, 6h Schuͤckert C Co. . 79.5 à 81 à go à so, s g̃ob 74a, 5 à J4 à Is, 25h Der Abg, Saenger wird nachträglich zur Ordnung gerufen, h ; Ve, '. gebranstal d Zustimmung des Kaisers zu einem scharfen Vorgehen. Die Angst Bank für Hrauindustrie.. 88.8 814 JI. D. Riedel 3 a 56. Sh Siemens & Halske ] I5 & à 98s, Is à 9b a G8 à So, 2s à 8775 95 à 9a. M) weil er den General Ludendorff als verrückt bezeichnet hat. Schulgeldes an nicht staatlichen höheren Le rans alten, da der Ungnade des Kaifers hat offenbar He von' Capelle ver⸗ Bayer. Hyp. u. Wechsel. Sachsenwerk ... 60 a 636 Nächste Sitzung Dienstag, 2 Uhr: Entgegennahme einne, d 1 ö d anlafst am 9. Oktober 1917 seinen Vorstoß im Reichstag gegen

pziger Kredit- Anstalt. . 866 ö Sarotti ..... .... S9, 5 à 10h . Notstandsarbeiten an Lehrkräfte wird die Mitwirkung der itssozialistisch erpellat nber die alldentsche Vaitation Schluß 6 Uhr. Organe des Schulverbandes empfohlen. Der Staats rat erblickt . 2 63 . n, . e hcbaͤng des Belagerun as ferner in dem Zustand der Mehrzahl der Institute der Un i⸗ l zustandes zunngunsten alldeutscher Propaganda zur Verhandlung.

unif. Anl. 0386-06 Gothaer Waggon. Anleihe 1905

2 2

23 622