München. 1158543) HtSafrenhoren. 118552
Ueber das Vermögen des Eduard Sigl,
Das Amtsgeriche Pfaffenhofen hat über
Sattlermeisters und Taschners in München, das Vermögen des Fahrradhändlers Anton
irma Eduaid Sigl in München, Paul- nuar 1926. Vormittags 8] Uhr, den Kon⸗
ö DI. Rgde. Inhaber der Einödshofer in Pfaffenhofen am 20. Ja⸗
eyse⸗Str 12/30 wurde am 21. Januar 1926, kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechte— Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. anwalt Wolf in Pfaffenhofen. Offener Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Pertzsch Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung in München, Herzog⸗Max.⸗ Straße 3. Offener der Konkursforderungen bis 20. Februar Arrest nach K.⸗O. S 115 mit Anzeigefrist 1926. Termin zur Wahl eines anderen bis 12 Februar 19256 ist erlassen. Frist zur Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Anmeldung der Konkursforderungen im ausichusses am 26. Februar 1926, Vor⸗ Zimmer 642 /1IJ, Elisenstr. Za, bis 12. Fe mittags sz. allgemeiner Prüfungstermin ruar 19296. Termin zur Wahl eines am 157. März 1926 Nachm. 23 Ühr.
anderen Verwalters, eines Gläubigeraus— schusses und wegen der in KO. 55 132,
Gerichtsschrelberei des Amtsgericht.
134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und Ptiorrheim. 118554
allgemeiner Prüfungstermin: Montag,
Ueber das Vermögen der Wilhelm
T2. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Krauß Ehefrau, Lina geb. Stiegele, in
Nr. 654 / 111. CFlisenstraße 2a
Duchenfeld., wurde heute, am 18. Januar
Amtsgericht München — Konkursgericht. 1926, Nachmittags 6 ühr, das Konkurs—
verfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich
München. (118544) Lutz in Pforzheim Lindenstraße 7, wurde
Ueber das Vermögen der Firma Felix zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Rulla, off. S.⸗C6. Lodenspezial haus in frist: 26. 2. 1926. Erste Gläubigerber— München, Brlenner Straße bob / 6, wurde sammlung: 22. 2. 1926, Vormittags am 21. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. 3. 1926, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkurs- Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und veiwalter ist Rechtsanwalt Dr. Walter Anzeigefrist: 25. 2. 19265.
Steppacher in München, Herzogspital⸗ traße 12. Offener Arrest nach K. O. sz Il8 mit Anzeigefrist bis 11. Februar
Pforzheim, den 18. Januar 1926. Amtsgericht. AIV.
926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung Ef, oraheim, I l8663]
der Konkursforderungen im Zimmer 647/11
Ueber das Vermögen des Franz Josef
Elisenstr. Za biz? 11. Februar JH2ztʒ. Gratz Alleininhaber eines Herrenkonfeftlons—
Termin zur Wahl eines anderen Ver- ge wurde heute, am 19. Januar 1926, Vor⸗
walters, eines Gläubigerausschusseg und
schäfts in Pforzheim, Leopoldstr. Za,
wegen der in Konk.Otdg. S§ 132, jz4, mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren
137 bezeichneten Angelegenheiten: Donners
eröffnet. Bücherrebisor Fr. Lutz, hier,
tag, 18. Februar 1936, Vorm. g Uhr, wurde, jum Konkursverwalter ernannt.
Zimmer S648 / III, allgemeiner Prüfungs- termin: Donnerstag, 25. Februar 1936,
Anmeldefrist: 6. März 1926. Erste Gläu— bigerversammlung: Dienstag, den 16. Fe—
Voim. 9 Uhr, Jimmer 648/111 Glisen. bruar, 1926. Vormittags 5 Uhr. Prüͤ—
straße 2a.
fungstermin: Dienstag, den 16. März
Amtsgericht München, Konkursgericht. 1926. Vormittags 9 Uhr. Sffener Krrest
(118546) Venubrandenburg, Mecklb. Ueber das Veimögen des Mechanikers Wilhelm Stäbener in Neubrandenburg, wird heute, am 20. Januar 19236, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Lonkursverwalter: Kaufmann Mejo, hier Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 13 März 1926. Erste säubigzzverilgmm, lung; 20. Februar 1726. Vormittags
und Anzeigefrist: 6. März 1926.
Pforzheim, den 19. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts. AII. HIan, Mek Lb. (118555
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Konrad Wilhelm, Manufakturwarenhand— lung in Plau, wird heute, am 21. Januar 1926, Vormittags 97 Uhr, das Konkurk— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Relkner in Plau wird zum Konkursver—
19 Uhr. Prüfungstermin: 10. April 1926, walter ernannt. Konkursforderungen sind
Vormittags 10 Uhr. Anmelde rist: 13. März 1926.
Amtsgericht Neubrandenburg.
bis zum 28. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung wird auf den 4. März 1926, Vor⸗ mittags 95 Uhr, und der allgemeine Prü—
Renk lin. 118648 fungstermsn auf den 25. März 1926,
Ueber das Vermögen der Firma Paul ö in Berlin Treptow, Graetz, äraße 61, wird heute, am 21. Januar
lahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo
Vormittags 95 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 28. Fe—
1826, Mittags 13 Ühr, das Konkürgber, bruar 1926.
Amtsgericht Plau.
Winkler in Neukölln, Wildenbruchstr. 86, Ratibor. . (118556)
wird zum Konkursverwalter ernannt,
Ueber das Vermögen der verwitweten
Konkursforderungen sind bis zum 1. März Kaufmann Frau Mathilde Schuizet in
1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Fe— pruar 1926, Vormittags 168 Uhr, Prü—
Ratibor, Lange Straße 18, Inh. d. Fa. Simon Schulzek. Garderöbengeschäft in Ratihor, ist am 20. Janugr 19236. Vorm.
jungetermis am 8. Mär 1826. Porniit. Ik Ur, er Kontur eröffnet. Konkurs⸗ 1ags 10 Uh vor dem unterzeichneten verwalter:; Vic ee diso⸗ Ogiermann in Gericht, ö erliner. Str. 66, Zimmer 7011, Hatibor Erste Gläubigerbersammlung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am! 33. Februar 1976. Vorm. 105 khr,
1. März 1926. Das Amtsgericht in Neukölln.
Zimmer Nr. 17. Prüfungetermin am II. Mär 1926, Vorm. 10 Ühr Offener
Abteilung 21. Arrest, Anzeigepflicht bis 11. Mär; 526. Nirnhersg. ö 118649) Anmeldefrist bis 4 März 1926.
Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 26. Dezember 1925 in Nürnberg, innere Laufergasse 11 /M, verstorbenen Damenhut⸗ und Putzgeschäfts⸗
Amtsgericht Ratibor.
Sayda, Eragehb. (118568
Ueber das Vermögen des Inhaber einer
; z ; Holzwarenfabrikation für Küchengeräte und h H Bub, . . 54 gel . . die nnr ft nnn Spielwalen Gerhard Reinhard Börner in
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Seiffen Stein hübel i. Erzgeb. wird heute,
20. Januar 1926, Vormittags
j fn Cichrm m , am Mechtskonfulent Fritz Kiesifalt in Nürnberg, 11. z0 ühr, das Konkurzberfahren erdffuck
Landgrabenstraße 138. Offener Arrest er⸗
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.
eee, sorderungen bis 23 Februar 19236. Zur 10 Februar 19236. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 19. Februar 1926, Nachmittags
Beschlußsassung über die Wahl eines 4
Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 10. Februar 1926. K 36.
fung, eines Gläubiqezgusschusses und Amtsgericht Sayda, den 20. Januar 1926.
6 Verwalters sowie über die Be—
über die in den S5 132, 154, 137 der Konkurg ordnung bezeichneten Angelegen— eiten Termin am 18. Februar 15926,
Scheibenberg. 1118557 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
ormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs— Thesdor Mar Hungen lin Schlettau ahr
termin am 4. März 1926, Vormittags PI Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 45256 des Justizgebäudes an der Fürther Straße ju Nürnberg.
Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein- getiagenen Firma Theodor Max Hunger, Rohprodukten,. Materialwaren! und
Gerichts schreiberei des Amtsgerichts. Flaschenbierhandlung in Schlettau, wird
heute am 18. Januar 1926. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—
Dhädenbursz; Oldempurt', III S0] Fursberwaster Hert Ottsrichter Kupfer in lleber das Vermögen des Kaufmanns Schlettau in e, , bis zum 8. Februar Alwin Schmidt in Alden burg. Stau l= 17. his, Wahl? un Prüfungstermin am
wird heute, am 20. Januar 1926, Nach⸗
15. Februar 1926, Vormittags 103 Uhr.
— mittags 5 Uhr. daß Konkursverfahren e r⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum
öffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator G Heimsath, Oldenburg, ernannt. Kon⸗ Fursforderungen sind bis zum 10. Fe— bruar 1926 anzumelden Prüfungstermin
5. ö 1926.
cheibenberg, den 18. Januar 1926. Das Amtsgericht.
am 22 Februgr 1926, Vormittags 10 Uhr. Schöneck, Vogl. 1186559
Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Fe—
Ueber das Vermögen des Gastwirts
brugr 1926. Gustav Otto Wunderlich in Muldenber 9, Oldenburg, den 20. Januar 1926. als Inhaber des Gasthofs Muldental
Amtsgericht. Abt. VI.
verre, wird heute, am 19. Januar 1926, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren
Ot nabriück. Il I855l] cröffnet, Konkursverwalter: Herr Auktio⸗ Ueber das Vermögen der Firma Meyer nator Richard Schunk in Brunndöbra. Drbeuichelx Geselichast mik keschräntier Anmeldestst bis um 15 Hännmcazg. IstGig in Henghhück ist-, beute, am Wahltermin am 23 Februar“, Vor;
65. Januar 1926, Mittags 123 ÜUhr, das mittags 10 U
rüfungstermin am
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 22. März 192 . ; . walter ist der beeid Auktionator H Buck Ife nn, * . e 1
n Henabrück. Martsnistraße. Dffener
15. März 1926.
rrest mit Anzeigepflicht: 15. Februar Schöneck, den 19. Januar 1926.
1926. Frist zur Anmeldung von Kon kursforderungen: 10. März I925. Erste
Amtsgericht.
läubigerversammlung: 15. Februar 1936. Schwerte, HRunr. 1186650
ormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prü— 1 Uhr. — 8. N 4/26.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
urs er⸗
anwalt Thoholte in Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 18 Februar 1926. Erste Gläubigewersammlung am 18. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hagener Straße Rr. 40, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 25. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Schwerte, den A. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 118561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy B. H. Wisch in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Deutsche Kunst⸗ horn⸗Industrie Willy B. H. Wisch in Sebnitz, der die Erzeugung von Knöpfen und Perlen aus Kunsthorn be— treibt, wird heute, am 20. Januar 1926, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursver⸗ ohren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Curt Quaas, hier. An⸗ meldefrist bis zum 13. Februar 1926. Wahltermin am 8. Februar 19265. Vor— mittags 91 Uhr, Prüfungstermin am 2. Februar 1926, Vormiftags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1926. Amtsgericht zu Sebnitz. Sebnitz, Sachsen. 118562 Ueber das Vermögen der Firma Koch K Co. in Sebnitz (Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von unechten Schmuckwaren) wird heute, am 20. Ja— nuar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Lokalrichter Richard Ludwig in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1926. Wahltermin am 8. Februar 1926, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1936, k 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1926. Amtsgericht Sebnitz. Sigmaringen. 118563] über das 8 des Kaufmanns Anton Wahl in Sigmaringen wird heute, am 21. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meschenmoser in Sigmaringen wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis Mittwoch, den 10. Februar 1926, bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht 10. Februar 1926. Exrste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 19. Febrügr 1926, Vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht Sigmaringen. Simmern. 118664 Ueber das Vermögen des Schlosser— meiste rs Michael Solzbacher zu Simmern ist am 20. Januar 1936, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Leopold Frank in Simmern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 15. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Fe⸗
bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin an dem⸗ selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Simmern, den 20. Januar 1925. Das Amtsgericht. Sta l Lu pünen. 118566] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Buchwald in Stallupönen ist am 20 Januar 192, Vormittags 10,36 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Bruno Fiedler in Eydt⸗ kuhnen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung ist auf den 15. Februar und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 19286, Vormittags 9,30 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht — Zimmer Nr. 11 — anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Februar 1926. Das Amtsgericht in Stallupönen. Stuttgant. 118667 Ueher daz Vermögen des Heinrich Stephan, Kürschners, Alleininhabers der Firma Stephan L Co., Pelzwarengeschäft in Stuttgart, Tübinger Str. 265, ist seit 2D. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öüfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kupferschmid in Stuttgart, König— straße 81. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 15. Febcuar 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 9. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 29. Februar 1926, Vormittags 113 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 20. März 1926, Vormittags 11 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 166. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgart. 1185668
Ueber des Vermögen des Ernst Schlack, Kaufmanns. Inhabers der nicht eingetrg—⸗ nen Firmg. Blusenhaus Schlack in Stuttgart, Hirschstr. 17 ist seit 20. Ja— nuar 1925, Vormittags 19 Uhr 15 Min., das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Deubler in Stuttgart, Hirschstr. 2ꝑ). Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 3. März 19265. Erste Gläubigerversammlung gm Sams⸗ tag, den 206. Fehruar 19265, Vormittags A öss Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. März 1926. Vormittqas 11 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Sagal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Suml. 118669 Ueber das Vermögen der Firma Gebr.
ungstermin? 23. März 1926, Vorm. Friß Rippus in andhofen j heute, 11 Uhr 3
ormittags, der Kon
Das Amtsgericht jn Osnabrück. öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗
Meffert in Heinti wird heute, am
20. Januar 1826. Vormittags Hl Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet, da die Firmg zahlungsunfähig ist. Der Rechts—⸗ anwalt Emmrich in Suhl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ jungen sind bis 1. März 1926 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glaubigeygusschusses wird auf den 12. Fe⸗
Prüfung der Forderungen auf den 15. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ge— richt anheraumt. Offener Arrest mit An— meldefrist bis 19. Februar 1926. Amtsgericht Suhl, 20. Januar 1926 Treptow. Lol. (118570 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Bothmann in Treptow a. Toll. wird heute, am 18. Januar 1926. Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren er— öffnet. Der Kaufmann Rudolf Ehrens⸗ mann in Treptow a. Toll. wird zum Kon— kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so—⸗ wie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 17. Fe—= bruar 1926, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— tungen auf den 14. April 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg, masse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 27. Februar 1926 Anzeige zu machen. Treptow a Toll,, den 18. Januar 1926. Das Amtsgericht. LI, Dona. 118571 Ueber das Vermögen der Firma Ulmer Gas. und Elektrizitätsgeschäft Oskar Dietze, Kommanditgesellschaft in Ulm, Donaustr. 7, 3 am 19. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Heim in Ulm. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 109. Fe⸗ bruar 1925. Wahl- und Prüfungstermin an Donnerstag, den 18. Februar 18956, Nachmittags 3775 Uhr, Saal 65, bei Ge⸗ richt. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursberwalter bis 10. Februar 1926. Amtsgericht Ulm. Unna. . , Ueber das Vermögen des Mühlen. pächters Wilhelm Koert in Maßen bei Unng ist heute, 1245 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bankdirektor i. R. Runge in Unng. Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1923. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1926. Erste Gläubiger ⸗ versammlung am 15. Februar 1926, Vor⸗ mittggs 107 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Hertinger Str. Nr. 45, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 4. März 19265, Vormittags 109½ Uhr, daselbst. Unng, den 19. Januar 1936. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Waldtischhache.. 1IUlI8574 Das Amtsgericht Waldfischbach hat mit Beschluß vom 26. Januar 19266, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Frank in Helters— berg das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter den Bücherrevisor Adolf Kemnitzer in Burgalben ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 17. Februar 1924, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 19. März 1926,
beide Termine je Nachmittags 37 Uhr, im
. des Amtsgerichts Waldfisch⸗ ach. R ; J Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wald fisghbach. 118573
1. Das Amtsgericht Waldfischbach hat mit Beschluß vom 21. Januar 1926 die Gschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhfabrikan ten Josef Frank in Helters— berg aufgehoben. (
2. Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 21. Januar 1726, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuhfahrikanten Josef Frank in Heltersberg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Bücherrevisor Adolf Kemnitzer in Burgalben zum Konkureberwaller ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Lonkursforderungen bis 1. März 196. Termin zur Wahl, eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Mittwoch, den 17. Februar 1926, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 10. März 1926, beide Ter⸗ mine je Nachmittags 3 Uhr im Situngs— saale des Amtsgerichts Wasbfischbach.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Wer elan. 118575
eber das Vermögen es Mühlen= hesitzers Arno Bucklisch, Inhabers der Firma Arno Bucklisch in Lanzenhessen. wird heute, am 20. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Ortloff in Werdau. Anmelde⸗
frist bis zum 1 3. 1925. Wahltermin
brugr d. J, Vormittags 11 Uhr, und zur J
schluß vom W. kursberfahren über den Nachlaß der ver— storbenen Geschäftsführersehefrau. Anna Eckenweber in Bamberg nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußber— teilung heendigt aufgehoben.
1926 mangels M
m Tu 3. folgter Abhaltu des Schluß nach erfolgter ig 5 Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
mögen des Chemi V wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗= termins hierdurch aufgehoben.
Vermögen des Schu
sim 9g. 2. 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. 3. 1926, Vor⸗ ef 9 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗
te licht bis zum 1. 3 1926. Werdau, den M. Januar 1926. Amtsgericht.
Teulenroda. 1185761 Ueber das Vermögen des Tischlers Rudolf Werner und des Kaufmannz Martin Werner, beide in Weißendorf⸗ Inhaber der nicht eingetragenen Firma Rudolf und Martin Werner in Weißen⸗ dorf, ist am 21. Januar 1926. Rach— mittags 12 Uhr 15 Min., das Konkurs—⸗ berfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsassessor Dr. Daßler in Zeulen⸗ rodg. Anmeldefrist bis 9. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1926, Vorm. 1015 Uhr. Offener Arrest 6. Anzeigepflicht bis zum 9. Februar
Zeulenroda, den 21. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Altenkurg, LThitr. . 118577 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Sattlermeisters Kurt Hugo
Müller in Altenburg wird nach Ab—= haltung des Schlußtermins aufgehoben. — Altenburg, am 22. Januar 15976.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.
Ham berg. 118578
Das . Bamberg hat mit Be— Januar 1926 das Kon⸗
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bassum. 118579
In dem Konkursverfghren über das
Vermögen des Pächters Wilhelm Wiech— mann in Neubruchhausen ist Termin zur , auf den 12. Februar
't, Nachmittggs 35 Uhr, vor dem
Amtsgericht Bafsum anberaumt.
Amtsgericht Bassum, 19. 1. 1926.
HKHayr enth. 118580]
Das Konkursverfahren über das Ver—=
mögen des Bäckers und J
Karl Weber in Ramsenthak, Hs. Nr. 27,
wurde durch Y if vem 7. Januar ö
eingestellt. Bayreuth. den Janugr 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nęrlim. 1183561
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns ö David, Berlin O0. 17, Gr. Fran
ist, nachdem der im dem vom 21. Oktober 1925 angenommene r rer erh ssc durch rechtskräftigen Be—
ö Str. 14, rgleichstermin
uß vom 21. Oktober 1925 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Der Gerxichtsschreiber des Amtgghrichts Berlin⸗Mitte, Abt. 15483, N B3. 25,
den 16. 1. 1925.
Hæerlim. 118862
Das Konkursverfahren über das Ver— kn der Firmg (3. Goldberg & Co-, ö Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ aße 38, sist infolge Schlußverteilung
Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N 15. 25, den 18. 1. 1926.
KRithiung. 1185831
Im Konkursverfahren Braun⸗-Aledorf
ist am 19. 1. 1926 an Stelle Schwanen bergers der frühere Verwaltungsbeamte Lohner in Bitburg als Konkursverwalter gewählt und bestellt worden.
Bremen. 118584
In, dem Konkursverfahren, über das mögen der Firma Rheineisen⸗Akt.
Ges. ist der R. AI. F. Donandt an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes ent⸗ schlagenen R. A. G. Edzard jr. zum Kon— kursverwalter bestellt.
Bremen, den 2. Janugr 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ci peni cke. 118585
Der Konkurs über das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Selchow (Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren), Berlin⸗Cöpenick, wird nach erfolgter Schlußverteilung auf— gehoben.
Cöpenick, den 9. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 5.
Crnef eld. 118592
Das . über das Ver⸗ chen Werkes Fischeln
Crefeld, den 9. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
Dresden. 118586
In dem n,, über das
warenfabrikanten ohann August Petzold, Inhaber der irma Johann Petzold in Dresden-N. ndustriegebäude, . in Dresden
Leubnitz⸗ n ,,,, traße 28, ist
zur Abnahme ü walters, zur Erhebung bon Einwendungen
r lußrechnung des Ver⸗
1
egen das ,, nis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forde
rungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwertbaren Ver. mögensstücke: sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung
an. die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den
16. Februar 1925. Vormittags g Uhr, vor dem Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 11, Saal 118, bestimmt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 20. Januar 1925.
Erlangen. der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Erlangen vom 7. 1. edruckt in der Nr. 7, 3. Zentr.⸗Hand. Reg⸗Beil. — diess. Nr. 11 685 — muß es in der 4. Zeile richtig heißen: Gala⸗— lithwarenfabrikanten streit, nicht Hehenstreit.
Ferst, Lausitz.
In dem Konkurs über das V Tuchhaus Centrale G. b. H. in Forst, Lausitz, soll eine Abschlag verteilung erfolgen.
der Firma
dazu sind verfüg= berücksichtigen 689. 96ß 16 bevorrechtigte und 17 898, 48 nicht bevorrechtigte Forderungen. Verzeichnis Forderungen
berücksichtigenden
schreiberei 1 des Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden.
Forst, Lausitz, 18. Januar 1926. Der Korkursverwalter: Carl Pitzka.
Franle enthal, Pfalx. 280. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Karl Avril, Kaufmann in
Schlußtermins und vollzogener Schluß— verteilung aufgehoben. . Frankenthal, Pfalz, 18. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
¶M Cisling en, Steige, In der Konkurssache über das Ver= mögen des Gottlieb Dannenmann, fr. Sägewerkshesitzer, Wiesensteig wurden in der Gläu versammlung vom 20. 1. 1926 zu gliedern des Gläubigerausschusses bestellt: J. Dr. Raiser bei der sicherung A. G. in Stuttgart, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Fischer in 3. Bez. Direktor Autenrieth in Karlsstr. 37. Amtsgericht Geislingen.
Württ. Feuerver⸗
c El Senkirchen. .
In, dem Konkursverfahren über das Firma J. H. Bieling & ⸗ . Gelsenkirchen, wird Antrag des Konkursverwalters eine äubigerversammlung berufen.
1045 Uhr, Zimmer 8. 1. Ansprüche eines Gesellschafters guf Ge⸗ haltszahlung, 2. Beschluß über die Ver— wertung der Masse. Gelsenkirchen, den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Vermögen der
Vormittags Tagesordnung:
¶ xa 5 tt in en. .
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schodder in Göttingen, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Prüfungstermin Gericht am immer Nr. 14, anberaumt auf den rugr 1926, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Göttingen.
Halle, Saale. .
e dem Konkursverfahren ⸗ Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eisenbau Heilbut⸗Hunscher in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— Glãͤubigerausschusses Schlußtermin auf den 27. Februar 1926, vor dem Amts⸗ ger * hierselbst, Poststiaße 13, Zimmer 46,
Halle a. S., den 18. Januar 1926 Das Amtsgericht. Abt. 7.
Ham bu tz u A. A. H. Lefol § 204 K. O. eingestellt.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hindenburg, O. S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer- und Zimmer meisters Richard Kotzur in Hinden⸗ Dorotheenstrasze, beantragt, das Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse einzustellen / Zum Zwecke der Anhörung der Gläubigerveisammlung über diesen Antrag wird Termin auf den 19. Februar 1926. Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmt. — J. N. 29/25. — den 15. Januar
unterzeichneten
Verteilung
Vormittags
(U I18 91
burg O. S.,
Hindenbur 1976. Das
IE ruumbach.
Das Amtsgericht Krumbach hat am 19. Januar 1925 das Konkursvertahren ; des Konditors Josef Kramer in Ziemetshausen als Zwangsvergleich beendet
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Lage, Lippe. Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bürstenfabrik Sylbach, G m. b. H., in Sylbach wird eingestellt, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Landshut. Amtsgericht Landshut
, . über das Vermögen des Holz⸗ händlers Fran Taper Krauß in Löschenbrand nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Landshut, 9. 1. 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leipzig. 116539
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Osfar Quest in Leipzig, Frantfurter Str. 24, all. In⸗ habers einer ebenda unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma be⸗ triebenen Futterftoffhandlung wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 12. Januar 1926.
Liegnitæ. 11I8596
mögen der Frau Helene Schröter in Liegnitz, Steinweg Nr. 10, wird ein⸗ estellt, da es an einer zur Bestreitung er Kosten ausreichenden Masse fehlt. Amtsgericht Liegnitz, 18. Januar 1926. Marggraboma. 1185971
Im Konkurse über das Vermögen des Schlossermeisters und Kaufmanns Franz Pyko lin Firma J. Jaeger Nachfg.) in Marggrabowa ist besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 18. Februar 1926, 11 Uhr, anberaumt.
Marggrabowa, den 15. Januar 1926.
Amtsgericht.
Münster, West tt. (118598
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Ziesing in Münster i. W., ö 35, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsver⸗ gleich vom 14. 5. 1925 rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Münster, den 16. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Vastüt ten. I1II8599
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Tigges, Eisenhandlung in Nastätten, wird in⸗ folge Todes des bisherigen Konkurs⸗— verwalters Prozeßagent Gimpel in St Goarshausen zum Konkursverwalter bestellt.
Nastätten, den 21. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Venhbnrg, Honan. 118547 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreib⸗ und Kolonial⸗ warenhändlers Karl Singer in Neu— burg a. D. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens— stücke bestimmt auf Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 3/1 des Amtsgerichts. Neuburg a4. D., den 20. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Nr dhausen. . 118600 In dem Konkursverfahren über das Vermögeen des Kautabakfabrikanten Paul Linsel in Nordhausen ist zur Ab⸗ 3 der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Be— e affn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ,, der cfw ber min auf den 23. Februar 1966, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Nordhausen, den 18. 1. 1926.
Amtsgericht.
NVürnh erg. ö 118601 Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Weber, Ver⸗ tretungen u. Lederkommission in Nürn⸗ berg. Dallinger Straße 40, mangels Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Oppeln. 118602 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schles. Holzhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Oppeln wird neuer Prüfungstermin auf den 18. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 22, an⸗ beraumt. Amtsgericht Oppeln, den 18. Januar 1926.
Oranienburg. 118603
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schwedesky K Geisler G. m. b H. in Oranienburg wird infolge Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oranienburg, den 20. Januar 1926.
Amtsgericht.
FPillallen. (118604 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Viehhändlers Franz Slan— kuweit in Kussen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.
PIlauen, Vogt. 118605
Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen des. Schokoladen und. Zucker⸗ warengrgßhändlers Fritz Müller, in Firmg Fritz Müller, in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — K. 32/25.
chluß vom 7. j. 1926 das Konkurs⸗
Amtsgericht Plauen. 21. Januar 1926.1
Recklinghausen. Das Konkursverfahren über das Ver— und Händlers Peter Schulte in Erkenschwick. Stimm- berastraße Nr. 52, wird nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs im Termin am 17. September 1925 und nach erfolgter Abhaltung des
termins hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.
mögen des
Soltau, Hann. In Sachen, betreffend das Konkurs— erfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Winkelmann in Soltau wird auf Konkursverwalters Gläubigerpersammlung auf bruar 1926. Vormittags 11M. Uhr, ein— Tagesordnung: Beschlußfassung Anfechtungsklage gegen den Vater der Inhaber der Ge wegen einer auf Grund einer Forderung von 11 12044 RM am 31. 10. 1925 erfolgten Pfändung. Amtsgericht Soltau, 19. 1.
Das Konkursverfahren über das Ver- b
meinschuldnerin
Sonnefeld.
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma A. Oschmann u. Co. in Sonnefeld ist an Stelle des Rechts— anwalts Ehrlicher in Coburg, Annahme des Amtes abgelehnt hat, der Rechtsanwalt zum Konkursverwalter ernannt worden.
Amtsgericht Sonnefeld.
Wurzen. In dem Konkursverfahren
Wurzen, Alleininhaber der Firma Paul ist Termin Prüfung der nach Ablauf der Anmelde⸗ frist angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.
Amtsgericht Wurzen, 12. Januar 1926.
Wurzen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hohburger Kaolin⸗ und Ton— werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hohburg, des Verfahrens sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Wurzen, 15. Januar 1926.
Altona, Eibe. z
Ueber das Vermögen der Firma Ham⸗ burger Engroslager Ferdinand Winsen“ (Kaufhaus für Manufaktur⸗Modewaren), Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder Straße 42, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Geschäfts⸗ aufsichtsbersahren angeordnet.
Altona, den 21. Januar 1926. Amtgericht, Konkursgericht.
Amberg. .
Das Amtsgericht Amberg Beschluß vom Heutigen über das Ver⸗ mögen des Baumeisters und Dampssäge⸗ werkbesitzers Heinrich Weinberger in Hirschau die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konturses angeordnet. sichtsperson: Bankdirektor a. D. Lukas in
n 21. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
5 Ni .
Amberg, de
Andernach.
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Fritz Kahlen aus Andernach, Schwemm⸗ steinfabrik und Traßwerk, wird nach rechts⸗ krästiger Bestätigung des am 28. Oktober 1925 geschlossenen Zwangsvergleichs auf⸗
Andernach, den 7. November 1925. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Sanderling in Arys, in Fixma Jacoh Sanderling in Arys (Dampfmühle und Sägewerk), wird auf seinen Antrag die Geschäftsʒaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Syndikus Dr. Bock in Königs berg i Pr, Kneiphöfische Langgasse, bestellt.
Arys, den 20. Januar 19236.
Amtsgericht.
Haden- Kaden.
Auf Antrag des Emil Jäger, Privat, Baden⸗Baden, Adlerstraße 4, wurde zur Abwendung des Konkurses über dessen Vermögen heute die Geschäftsaufsicht an⸗
Baden⸗Baden, den 16. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Kad Homburg v. d. H. II8272!)
Die Firma Kurt Gemmrig, Feinkost— geschäst in Bad Homburg v. d. H, Luisen⸗ Geschaͤftsaufsicht gestellt und der Rechtstonsulent Ludwig in Bad Homburg v. d. H. als Aufsichts⸗ person bestellt.
Bad Homburg v. d. H, den 15. Ja—⸗ Amtsgericht.
wird unter
nuar 1926.
Kad Salzuflen.
Die Geschästsaufsicht zur Abwendung über das Vermögen der er Möbelfabrik
des Konkurses
irma Salzuft chränkter Haftung in Bad Salzuflen wird Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Richter in Bad Salzuflen Zum Gläubigerbeirat werden er— nannt: J. Bankvorsteher Theodor Bartels⸗ meier, Bad Salzuflen, 2. Wilhelm Dühn⸗ fort, Bad Salzuflen, 3 Louis Meier, Kaufmann in Bad Salzuflen.
angeordnet.
.
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wiegandt in Barmen⸗Ritterehausen am Eckstein 159, des Alleininhabers der Firma Karl Wiegandt, Kaltwalzwerk, Lackiererei und Metallwarenfabrik daselbst., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. Januar 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 20 Januar 1926.
Amtsgericht.
Karmen. 118374 Ueber das Vermögen des Brogisten Theodor Lang, des Alleininhabers der Firma Adler⸗Drogerie Theodor Lang in Barmen, Berliner Str. 83, wird zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens die Ge— schästsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Max Hoffmann in Barmen, Gemarkerstraße 6, wird mit der Führung der Geschäfts⸗ aufsicht betraut.
Barmen, den 21. Januar 1926.
Amtsgericht.
K antzem. . ö 118376 In der Geschäftsaufsichtesache über das Vermögen des Kaufmann Oskar Noack in Bautzen wird das Verfahren auf An trag des Schuldners aufgehoben. Amts—⸗ gericht Bautzen, 22. 1. 1926.
KR erlim. 118379 In der Geschäftsaufsicht über den unter der Firma Ackermann'sche Buchhandlung, Werner Ackermann, handelnden Kaufmann Fritz Pungs zu Beilin⸗Südende, Steglitzer Straße 18, wird der den, vom 98 Januar 1926 dahin berichtigt, daß der Schuldner der genannte Kaufmann Fritz Pungs ist. erlin 8sW. 11, Möckernstr. 128. 130, den 18. Januar 1926
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Herlin. . 118377 Auf Antrag: 1. der Frau Eugenie Wahle, 2 des Kaufmanns Gerhard Wiener, als Gesellschaster der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wiener u. Preuß, Berlin, Nieder wallstr. 35/36, Großhandel mit Knöpfen
Geschäftsführung der genannten a angeordnet und der Bücherrevisor Ernst
Straße 47, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, den 20. 1. 1926.
Auf Antrag 1. der Frau Eugenie Wahle,
Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Weißbach G Wiener, Berlin, Nieder⸗ wallstraße 36/36, ist eine Beaussichtigung der Geschäftsführung der genannten Gesell—
Ernst Dammann Berlin W. 36. Münchener
Straße 47, als Aufsichtsperson bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 20. 1. 1926.
auf Antrag des Schuldners die Geschäfts⸗
als Aufsichtsperson bestellt. Bernburg, den 21. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Gymnasialstraße 19. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 20. Januar 1926.
O. S, Ring 8. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 20. Januar 1926.
Dr Recken, beide in Höxter wohnhast. Beverungen, den 20. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jahncke in Bleckede bestellt. Amte gericht Bleckede, 21. 1. 1926.
Bad Salzuflen, den 21. Januar 1926. Lippisches Amtsgericht. J.
1926. Amt hericht.
RHarmen. II8375
und Besätzen, ist eine Beaufsichtigung der
Dammann, Berlin W. 30, Münchener
Herlin. 118378 2. des Kaufmanns Gerhard Wiener, als
schaft angeordnet und der Bücherropisor
Hernbu ng. 118380 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Teichgräber in Bernburg wird
aufsicht zur Abwendung des Konkurfes angeordnet. Der Bücherrevisor Richard Wiegert in Bernburg. Auguststraße, wird
KEeuthen, O. S. (118381)
Ueber das Vermögen der Firma Max Glaß Inhaher: Kaufmann Max Glaß in Beuthen O. S, Ring Nr. 22, wird zur Abwendung det Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Kaus⸗ mann Karl Schunk in Beuthen O. S,
HKeunthen, O. S. (118382
Ueber das Vermögen der Firma Artur Proskauer, Luxuspapier, Waren- und Fünstlerkarten⸗Versandhaus in Beuthen S. S, Kaiser Franz ⸗Jofes⸗ Platz S j, wird zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson; Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen
ERevernungen. [118383
Durch Beschluß des Amtsgerichts Be— verungen vom 26. Januar 1926 ist über die Firma Adolf Buddenberg in Be— verungen, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gerhard Buddenberg in Be— verungen ist, die Geschäftsaufsicht an— geordnet worden. Zu Geschäftsaufsichts⸗ personen sind bestellt: 1. der Steuer⸗ yndikus Urbainsty, 2. der Rechtsanwalt
Rleck ede. 118384
Ueber das Vermögen des Maurer- meisters Rudolf Ehrhorn in Dahlenburg ist die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Zur Aussichtsperson ist der Rechtsanwalt
H olkenhain. III8385) Das über das Vermögen der Firma Hermann Henke zu Bolfenhain, Inhaber Kaufmann Hermann Henke zu Bolken. hain, angeordnete Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren wird auf Grund des 5 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Geschästsaussichtsverordnung
.
— —
Honn. 118386 Ueber das Vermögen des Sally Stein⸗ hardt, Kaufmann in Bonn, Dreieck 16, Inhaber des bieher unter dem Namen Jolef Steinhardt betiiebenen Geschaäͤsts, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 14 Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Ven
Antrag ist am 21 Deember 1925 gefstellt.
Zur Außsichtsperson ist der Bücherrevisor
Josef Schraudolvh in Bonn, Niebuhr⸗ straße 24 ernannt. Forderungen sind nicht beim Gericht anzumelden, sondern dem Geschäftsaufsichter mitzuteilen. Als Gläubigerbeirat werden bestellt die In⸗ haber der Firmen: 1. Keyser und Schaay in Crefeld, 2. Isidor Rosenberger, Ham⸗ born, Albrechtstraße, oder ein von diesen Firmen zu bezeichnender Vertreter.
Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
H reslam. 118387
Durch Beschluß vom 19. Januar 192
ist zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ schäftsʒaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Martin Cohn in Breslau, Salvatorplatz 2, angeordnet worden. Ge⸗ schästszaufsichtsperson ist der Bücherrevisor Max Wagner in Breslau, Sadowa—⸗ straße 31. — 42 Nn. 34/26.
Breslau, den 19 Januar 1926. Amtsgericht.
Hreslau. (I 18388]
Durch Beschluß vom 19. Januar 1926
ist zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Artur Rautenberg in Brestau, Am Anger 9 / 11, angeordnet worden. Ge⸗ k ist der Bücherrevisor
ax Wagner in Breslau, Sadowa⸗
straße 31. — 42 n 33/26.
Breslau, den 19. Januar 1926. Amtsgericht
Harmstadt. iis389)
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
das Vermögen des. Meyer Heyum in Eberstadt b. D. wird nach rechtskräftiger
Bestätigung des Zwangsvergleichs auf—
gehoben.
Darmstadt, den 16. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht 1I.
118390
PDũüsseldorr - Gerresheim.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzert Otto Viemann in Hilden wird heute, am 19. Januar 1926, Nachmittags 53 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des
Konkurses angeordnet, weil der Schuldner
infolge der Nachwirkungen des Krieges zahlungsunfähig geworden ist, aber be⸗ gründete Aussicht hesteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Giäu⸗ bigern abgewendet werden kann. Zur
Aufsichtsperson wird der Bankdirektor Dr. Friedrich in Düsseldorf, Berger Ufer Nr A4, bestellt.
Düsseldorf⸗Gerresheim, den 19. Januar 926. Amtsgericht.
Eibenstock. 1183911 Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ fabrikanten Gustav Emmerlich in Schön⸗ heide als alleinigen Inhabers der einge⸗
tragenen Firma Schönheider Besen⸗ u.
Bürstenfabrik Inhaber Gustav Emmerlich
Schönheide i. E. in Schönheide wird die
Gejchästsaufsicht zur Abwendung des Konturses angeordnet. Zur Aussichis⸗ person wird der Kaufmann Richard Krahl in Schönheide ernannt.
Amtsgericht Eibenstock, den 20. Januar 1926.
Eber treldci. — 1183921 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Elberfelder Metall Industrie G. m b. H in Elberfeld⸗ Sonnborn ist gemäß § 69 G.⸗A⸗V be⸗ endet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 23. Dezember 1920 rechtskräftig geworden ist. Elberfeld, den 13 Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 13.
Erfurt. (118394 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Drucker, Erfurt, Johannes straße 19, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet mit gleichzeitiger Post⸗ und Drahtungssperre unter Aufrechterhaltung der bereits am 16. Januar 1926 angeordneten Sicherungs⸗ maßnahmen. Als Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt: Bücherprüfer Lange, Erfurt, Löberstraße 17.18, Fernspruch 444. Erfurt, den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Frank iĩiurt, Main. 118397
Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Straus in Frankfurt a. M, Baugraben 14, wird heute, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi— nuten, die Geschästsaufsicht über dessen Vermögen zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Herr Rechtsanwalt Gram⸗ lich, hier, Goethestraße 2, wird als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Frankfurt a. M., den 18. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 18.
Frankrurt, Main. (118395
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Bernhard Stein in Franksurt a. M., Kronprinzenstr. 4 –6, wird aufgehoben, nachdem ein den Er⸗ sfordernissen des 5 41 Abs. 1 genügender Antrag auf Ersffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nicht eingereicht worden ist. (§z 66 G⸗A⸗V)
Frankfurt a. M, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 18.
Frankfurt, Main. (II8396
Auf Antrag des Schlossermeisters Hein rich Göbel, Frankfurt a M., Koblenzer Straße 49, wird heute mitiag um 12 Übe die Geschäfteaufsicht zur Abwendung det
aufgehoben. Bolkenhain, den 21. Januar
Konkurses über dessen Vermögen an⸗