d. bei der Firma Me & che. meyer in Magdeburg unter Nr. 440 Abteilung A. Mie Firma ist in eine Tom manditgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafi hat am 1. Januar 1926 be- nnen. Es ist ein Kommanditift vor= den. Die Haftung der Kommandit. sellschaff; für die im Betriebe des 6. Inhabers entstandenen Verbind⸗ lichkeiten ist eschlossen ̃ 6. Bei der Firma Wolf Wölfe in g unte Nr. 11885 der Whtei-
lung A. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisheri Gesellschafter Adolf Wölfel jun. ist alleiniger Inhaber der irma.
J. bei der Frma Ludwig Streitlein in Magdeburg unter Nr. 548 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist ere ; 8. bei der Firma Ernst Horn in Magdeburg unter Nr. 111 der Abtei lung A: Die ere ist erloschen.
9g. bei der Firma Hu ütze in Olvenstedt unter Nr. 7190 der tei⸗ lug, A: Die rn ist erloschen
a rg. den 19. Januar 1926. Das . A. K. 8.
2. Dentsche Wald⸗ und Holz⸗Indn. strie Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Georg Sohn geloscht. 3. ilheim Wolff Aktiengese l=
ft in Liguidation. Sitz München: orstandsmitglied Georg Stöhr gelöscht. 4 Gabriel und Jof. Sedlmayr Spaten⸗ . iskaner- Leistbräu Aktiengesellschaft München. Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 14. Januar 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
5. Innwerk Bayerische Aluminium Aktiengesellschaft. Sitz München Prokura Wilhelm Todt gere
6. Süddeutscher pparatenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Josef Franz gelöscht. .
7 Hartwig C Vogel Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München Die Generalversammlung vom 1. De⸗ zember 1925 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts. vertraas beschlossen. Die Erhöhung ist durckgeführt. Das Grundkapital beträqt nunmehr 7500 009 RM; es een 750 neue Inhaberaktien zu je 400 R ausgegeben. ;
3 Weidenverwertungsgesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Die Gesellschafterwersamm) ung vom JI. Januar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftẽvertragz demgemäß be schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 19060 RM.
g Groening Thiemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig 10. Chemische brik Ingolstadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaflerversammlungen vom 12. und 16. November 1925 baben die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Besellschaftgvertragz demgemäß be. schlossen. Das Stammkapital betrat nun 009 RM .
1 Süvdeutsche Landmaschinen Gesellschaft mit , n,. Sa f⸗ tung. Sitz München: Mie Gesellschafter, versammlung vom 13. Januar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertraa dem, aemãß ec Das Stamm kapital
rägt nu . betta Ver C Co. 2 Gesellschaft mit be sch rank ter Sa
ertellten Gesamtyrokuren sind erneuert. Die an Hang Johann Maria Arnold Wolgast und Friedrich Diedrich erteilten * uren sind erlos Die zur Fort⸗ ührung des Geschäfts errichtete offene n, r , at am 1. November 25 begonnen; 8 bei der Firma Heinrich Bartelt, Lübeck: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Lübeck.
Lijb ech. . Am 15. Januar 1926 ist in das hiesige ifter eingetragen: 1. die Firma
ilm·
llschaft mit be-
Gesellschaft aufgelöst. Liguldalor ist der bisherige Geschäftsfüh ler Dermann Hevd 2 Berlejung Hahl in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der Gesellschafter Berle⸗ jung ist durch Tod ausgeschieden. Me Gefellschaft ift aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven. Passwen und Firmen- fortfübrungsrecht auf den bisherigen Ge sellschafter Albert Hahl übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Albert Hahl als Einzelkaufmann fortführt 3. Ludwigshafener Kohlengeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh.: Gugen Born und Stto Seale alg C. schaftsführer aelöscht. Durch Gesell schafterbeschluß vom 5. 1. 19265 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ift der bisherige Geschäftsführer Karl Friedlein, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.
4. Rheinpfälzische Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Seidenabel C Brug in Edigheim: Die Firma ist geändert in:
Seisenfabrik in Frankenthal:
183. auf Blatt M 2I18 die Firma Lothar Wildeis in Leipzig (Grimma—- ische Straße 32, Mauricianum). Der aufmann Lothar 5 Wildeis in
l 7
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 21. Berlin, Dienstag, den 26. Januar 1926
, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrsictungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
4. Genossenschafts⸗ register.
Kreuzburg, O. S. 118626 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingelragen die Landarbeiterheimstätten⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Kotschanowitz. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung von Wirtschaftsheimstätten für Landarbeiter und andere minderbemittelte Landbewohner (ländliche Handwerker und dergleichen in Kotschanowitz. Satzung vom 1. Juni 1926. Amtsgericht in Kreuzburg O. S., den 22. Dezember 1925.
6 ig ist Inhaber. gebener Ge⸗
w gm Betrieb einer Tuchbhandlung.)
14. auf Blatt 24 219 die Firma Wil⸗
2 Schröder in iris (Auenstr. 25). er Kaufmann Wilhelm Schröder in
. ist Inhaber.
chaft
D
t (Angegebene Ge 6zweig: Handelsvertretung in Tabak rikaten.] Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, den 2 Januar 1926.
RXiesley. 118629 Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 19. Dezember 1925 ist die Nichtigkeit der Stromversorgungs ⸗Genossenschaft Klitten
und Umgebung ausgesprochen worden. Niesky O. X, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
Ogenbach, Main. (117943 In das Genossenschaftsregister ist heute die Spar- und Kreditkasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Steinheim eingetragen worden. Das Statut ist vom 25. November 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be—⸗ trieb einer Spar⸗ und Kreditkasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Körderung des Sparsinns Offenbach, den 15. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.
Wissen, Sieg. 117951] In unser Genossenschaftsregister wurde am 14. Januar 1926 bei der Genossen—⸗ schaft Landwirtschaftliche Bezugs und Ab⸗ satzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wisserhof folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 8. XI. i920 in eine solche mit un⸗ beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma ist geändert in Spar und Kredit⸗ und Bezugsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Wisserbof Der Geschäftsanteil beträgt nach Umstellung 100 Reichsmark. Das Statut ist geändert mit Datum vom 8 November 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie Förderung des Sparsinnes. 2. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ und hauswirtschaftlichen Betriebs. 3. Gemeinschaftlicher Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen. Wissen, den 19. Januar 1925. Amtsgericht.
Wollin, Bomm. 1179521
Im Genossenschaftsregister wurde heute auf Grund der Satzung vom 19. Novem⸗ ber 1925 eingetragen:
Milchverwertungsgenossenschaft Wollin, eingetragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, Wollin.
Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ same Milchverwertung. Die Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die vom Aussichtsrat ausgehenden unter Anführung des Auf— . gezeichnet vom Vorsitzenden, im Pommerichen Genossenschaftsblatt. Das Geschäftssjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Vorstand: Willi Blödorn, Bauerhofsbesitzer, Wustermitz, Otto Brie⸗ ger, Landwirt, Wollin, Hermann Krüger,
Sch orndd ort. (1II93321 In das Musterregister wurde für die Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf 8. C C. Arnold, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schorndorf einge⸗ tragen: Die am 9 Dezember 1925 bean⸗ tragte Verlängerung der Schutzfrist be— züglich der Modelle Nr. 1911A 1912 A. 1919 A, 2142 A, 2170 A, bis 8. Januar 933. Schorndorf, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.
. ⸗ 11 Kon cerna · Kompanie
und , , . schränkter Haftung Lübeck, Hansa⸗ Theater. Gegenstand des linterneb mens. der Be. trieb von Theatern, Kinothegtern, Film⸗ gesellschaften, Filmverleih. Variets⸗ und ähnlichen , , ng. sowie die Be⸗ 8 an ähnlichen Unternehmungen. Stamm 6 00) RM. Geschãfts⸗ 1 rektor Reinhold Erdmann
erschky in Lübeck. Gesellschaft mit be— schrãnkter Haftung. ellschaft· dertrag ist am 9. September 1925 er- richtet und durch , ,. dom Januar 1926 bezüglich des deer, were. abgeändert worden. Die
kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
ol im utschen Reichsanzeiger; h * der F ö Beuck, Lü
erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht big zum Dienstag den 16. Februar 1926; Termin zur Wahl eines anderen Kon kursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 8x 132 ff K⸗O ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prll⸗ fungstermin Dienstag, den 2. März 1926, Vorm 94 Uhr, Sitzungssaal 19, rechts, Erdgeschoß. Justizgebäude, Neubau, Ein⸗ gang Schätzlerstraße Gerichtsschreiberei des Amtégerichts.
119141]
Leipaig. 118280)
Auf Blatt 24 220 des Handelsregisters lst heute die Firma Eulenspiegel⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit . Haftung in Leipzig (Hospitalstraße 30) eingetragen und welter folgendes verlaut- bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Dezember 1925 abgeschlossen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und sonstigen Druckschriften. Daß Slamm—⸗ lapital beträgt fünftau sendeinhundert Reichsmark. Fer Ge ee, de, ist bestellt Erich Kleine in Magdeburg. Hier⸗ uU wird noch bekanntgegeben: Die Ge— . der
, rich Kleine in agdeburg, der Redakteur Wilbelm Kleinau in Möser bei Magdeburg und der Redakteur Sigmund Graff in Magde. burg, leisten ihre ,, ü. dadurch aß sie ein Bankguthaben 000 Stüe ächer „Bas wahre Gesicht ber Swaantse ; und 5000 Stück Bücher Meine Frege. in die Gesellschaft einbringen. Der Ge— . dieser Einlagen beträgt 8250 deichsmark. Die Gesellschaft gewäbrt . jedem der vorgenannten Gesell⸗
Tuttlingen. 1II9333 Musterregistereintrag:
Nr. 230 Matth. Hohner Aktiengesell⸗ schaft in Trossingen, 1 Mundharmonika⸗ futteral, Fabriknummer 2025, offen nieder⸗ gelegt. Schutzfrist 6 Jahre, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 19. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr
Amtegericht Tuttlingen.
Adolf Klumpp
gelöscht
6. Georg Friedrich Grohs⸗Henrich in Neustadt a. d. Hdt.: Die versön⸗ lich haftenden Gesellschafter Dr. Albert Bürklin und dessen hefran Luise Bürksin. geb, Wolk, find durch Tod aus geschieden. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist eingetreten Albert Bürklin in Karlsruhe. Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
7 Wißmann, Neumann C Co. in Grünstadt:; Jakob Wißmann ist als persönlich haftender Gesellschafier aus geschieden. Die Firma ist geändert in: Neumann & Schwalb. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Nh., den 16. Ja— nuar 1926. ⸗ Amtsgericht — Registergericht.
Li hege, Il18es88] Am 2. Januar 1926 ist in das hiesige Handel greg ler bei der Firma. Hamann, Luthardt & Schütt, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Lübeck, eingetragen worden: Die tretungsbefugnis des Ge⸗ . Hans Hamann ist beendet, ufmann
C antzen.
lleber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Noack in Bautzen, Tuchmacher⸗ straße, wird heute, am 22. Januar 1926, Vormittags 11 Uht, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗— mann Gustav Christoph, hier. Anmelde⸗ sfrist bis zum 1. März 1926. Wahl⸗ termin am 17. Februar 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1926. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . März 1925. Amtsgericht Bautzen, den 22. Januar 1926.
Malchom, Meckelb. 118292] mne , ,, vom 21. Januar
1925: Firma Otto Rönneburg, Häute und
Felle, hier, erloschen.
Amtsgericht Malchow, Mecklb.
irma Lübeck: Die an Willi Hermann Cduard Specht erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lii bol. . 118286 Am 16 9 19265 ist in das hiesige ndelsregister eingetragen; bei der irma Holler C Co, Lübeck: Die 8 . ĩ , Ver bisherige Gesell⸗ after Kaufmann n Christian Holler ist alleiniger . er Firma; 2. bei der Firma Technisches reau Hans Köster Ingenieur, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf 5. Die Firma 3 erloschen; 3. bei der Finmg Gabell & , , Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist exloschen. .
Amtsgericht Lübeck.
Lit hecke. Am 138.
Ludwigshafen., HR hein. Genossenschaftsregister. Einkaufsgenossenschaft des pfälzischen Cisenbahnpersonals e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma sst ge⸗ andert in: Versorgungsgenossenschaft des pfälzischen Eisenbhahnversonalse G. m. b. H. Ludwigshafen a. Rh., 21. Januar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
M 2rzgTFAPHOMa. 117941] In umer Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 26, den ländlichen Wirtschafts⸗ verein, Zentralgenossenschaft e. G m. b. H. Insterburg, Zweigstelle Marggrabowa, be⸗ treffend, folgendes eingetragen worden: Spalte 4: Die Haftsumme beträgt 20090 RM. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile — 100 palte 6a: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 2. Oktober 1925 sind die 55 4 Abs. L und III — Vorstands⸗ wahl — § 18 — Besoldung des Vor— standes —, § 16 Abs. I — Besiellung don Vorstandsstellvertretern — 5 33 Abs. 1 — Suspension von Vorstandsmitglie⸗ dern — 5 38 — Generalversammlung — §z 45 Nr. 5 — Generalversammlung —,
II8S627] Paderhorn. 117944
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wewer, eingetragen: Durch Beschluß der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 265. Oktober 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Ackerwirt Johannes Vahle in Wewer und Eisenbahnputzer Johann Michels zu Wewer sind zu Liquidatoren bestellt worden.
Paderborn, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Wermelskirchen. 119334 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 73. Firma Dackländer Co in
Wermelskirchen, 9 Muster für Decken,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre,
angemeldet am 12. Januar 1926, Mittags
12 Uhr.
Wermelskirchen, den 13. Januar 1926. Amtsgericht.
Minden, West. 118293 In dag Handel sreg ter Abt. A Jr. i ist am 12. Januar 1926 bei der o
Han delggesellschaft . Brinkschmidt & Bakemeier in inden i. ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liqui dator ist der Kaufmann Wilhelm Brink
Eayrenmth. 119142 schmidt. Amtsgericht Minden J. W.
Durch Beschluß vom 22. Januar 1926 wurde die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Restaurant⸗ inhaberin Hedwig Schneid in Bayreuth angeordnete Geschäftsaufsicht auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben.
2. Das Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen der Restaurantinhaberin Hedwig Schneid in Bayreuth, Maxstraße Nr. 56, am 23 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtekonsulent Georg Pollack in Bavreuth. Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 85 132, 134 und 137 der K⸗-O,. bezeichneten Fragen ist anberaumt auf
chafter eine Stammeinlage von 1700 deichsmark und übernimmt die noch be— . Schulden für . m Betrage von 3150 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gsellschaft er ⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 20. Januar 1926.
München. 118294 L Neu eingetragene Firmen 1 Albert Heßlich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Karlsplatz 21) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 9. Januar 1926. . des Unternehmens ist der en mit Getreide und Futtermitteln. ammkavital: 5000 RM. Sind meh: rere Geschäftsführer bestellt. sind wei oder einer mit einem en ver- tretungsberechtigt. Geschaãftsfübrer: Albert Heßlich., Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Baverischen Staatsanzeiger
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Aachen. [119135 Ueber das Vermögen der Fleischwaren Vertrieb G mb H. zu Aachen, Süster⸗ feld 24, ist am 19. Januar 1926, Nach⸗= mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Möller in Aachen, Kaiserallee 12 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
PFerleberꝶ. 118632 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ Genossenschaft zu Warnow und Umgegend E. G. m. b. H. zu Warnow, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Nobemher 1925 ist die Genyssenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Perleberg, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.
118285 nuar 1926 ist in das hiesige andelsregsster eingetragen: 1. bei, der
irma gin 6 & Co., Lübeck: Jetziger Inhaber: i, Hans · Adol ve n Lübeck; 2. bei der Firma HYlun & Sohn. Lübeck: Dem Ingenieur Fried⸗ rich 2 in Lübeck ist esamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma zu⸗
Loi pri. 118281
1 fit 24221 des Handelsregisters ist heute die Firma Hirzel⸗Venti⸗ lataren⸗Fabrik Urbach C Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Gohlis, Planitzstr. 31) eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Crelfs ße leren enn ist am 16. Dezember 1925 abgeschlossen und
r Ka Paul Bötel g zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist durch Gesellschafterbeschlüsse vom 7. November 19235 nnd 21. Dezember 1925 gemäß den notariellen Beurkun ⸗ dungen abgeändert worden. Die Ab⸗
am 30. Dezember 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Er— Eins und der Vertrieb von Venti toren, Gebläsen, Lufterhitzern, Rippen rohren, Anlagen für En lan ung ont⸗ lüftung. Heizung, Trocknung, öbꝛasg⸗ transporte und verwandten Artikeln ie Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 eingegangen. Erfolgt weder durch die Gesellschaflerversammlung noch durch einen Gesellschafter eine Aufkündigung mit halbjähriger Frist für den 31 Dezember 1935, so gilt der Vertrag als auf weitere . Jahre verlängert. Diese fünfiährige ö tritt jedesmal ein, wenn die . igung nicht jeweils ein halbes Jahr vor dem Ablauf der Vertragsdauer erfolgt. Das Stammkapital beträgt eckstausend Reichsmark. Zu Geschäfttz— ührern sind bestellt die n enieure Kurt rbach und Georg Wenzel, beide in Leip- g i e. wird noch bekanntgegeben: ie Bekanntmachungen der Here e erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 20. Januar 1926.
Leœiprig. 118282 Auf fat 24 222 des an,, . ist heute die Firma „Uetherea“ Gesell⸗ n. mit eschrlnkter Haftung in eipzig (Berliner Straße 5 eingetragen und weiter solgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De— mber 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand bes Unternehmens ist die 3 ellung von ätherischen Oelen und ssenzen, chemischen, pharmgzeutischen und kosmetischen Erzeugnissen, Fruchtertrakten und natürlichen und künstlichen Riech⸗ stoffen sowie der Handel mit solchen Er. ugnissen. Das Stammkapital beträgt ünftausend Reichsmark. Jum Geschäfts— ührer ist beftellt der Kaufmann Ulrich elpke in a a. S. Hierzu wird noch
bekanntgegeben: Die Bekanntmachu der Gesellschaft erfolgen nur im Deut
Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
n 20. Januar 1926.
.
Ludwigshafen, Fe hein. III18284 Handelsregister.
1. Nen eingetragene Firmen: Ludin ig aha fener (d lente schtst KBügler z Co., Gesellschaft mit be⸗ 3 iftung in Ludmigs⸗ afen a. Rh., Lagerplatzweg 1 a Gesckäftefübrer: 1. Otto Bünler, Kauf mann in Mannheim. 2. Karl Friedlein, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Den Gefellschaftẽ vertrag ist am 6 1 1926 errichtet. Gegenstand des Unterneb meng ift der Groß und Kleinhandel mit Koblen. Koks und anderen Brennstzffen. wit Betriebsstoffen und künstlichen Düngemitteln aller Art Das Stamm kapital beträat 50M RM. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfürer im Ge— meinschaft mit einem Preökuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im
änderun
treten. e ter irma F. O. Klingstr
. wird, wenn mehrere Ge
. oder dur
alt alle Amtsgericht Lübeck.
Lit bh edel.
Am 13. eingetragen:
. 1926 ist in öm. Gese
he unlier aftung, Lübeck: r fern luß vom 29. 1925 ist der Gesellscha
3 und 8 abgeän
estellt find, durch zwei 89 einen uristen vertreten. Die befugnis Gottfried Oscar Todes beendet. Die an Johannes Ströberg erteil le rokura ist erloschen; 2. bei erei⸗Gesells mit beschränkter Gesells . . vom X. 1935 ist bie Sesellschaft 14 dator ist der bisherige Ge Kaufmann Willi Möller in an Paul , , , Ges ist erloschen; 3. bei der F verwertungsgesellschaft mit FPaftung, Siems b. Lübeg: kreiungẽbe ugnis des Gustad Höke ist beendet. Viktor Piechulla in zum Ge n, an Viktor Piechulla und
arncke
Stuttgart Lübeck Dem Dr. phil Karl Stuttgart ist alt erteilt, daß er berechtigt i schaft zusammen mit einem
Handel ieh Ref Handel sgese aft mi tung, ef n Durch n gusse vom 21. August 4. Januar 1926 ist das
Gesell r
vertreten;
ändert worden,. Kau Jahnke chaͤftsführer bestellt worden; irma beschränkter niederl assung beschluß des Gesellschaftspertrags 6 . * . to Heinrich in mburg Theodor Steen in Lübeck sind
*
leulen Fritz Rudolph. Otto
Senn. un ü
Die
irma ift geändert in
7 bei der Firmg C. M.
Deutschen Reich tanzeiger II Veränderungen: 1 Siüddentsche Textihiwaren-Ver⸗ ir iebsgesellschaft
Söner. in eine
ö in Lüb
3* ger g, 9 ĩ Haßlo ; T* . ell Cn g nh vom 31. 12. 1925 ist die
an Carl Johannes Friedri Hermann August Heinrich
betriffi das Stimmrecht, di Dividende, die Geschäftsführung und die Kündigung. Der e e fig Bötel ist berechtigt, die Gesellsch
1 Durch
ftsvertrag in ert worden. Di 8
ie Gesell⸗ chä kf rer chäfts führer sihrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Vertretungs⸗ des Ges n, ĩ
der Firma . F. O . aftung, Lübeck: ich l chaftsfü
irma
Geschäftsführers
rankfurt a stellt worden. Die
. Anton Jung, eburth erteilten Gesamtprokuren , . 4. bei der Firma Stut gar debengversicherungs · Aktiengesellschaft weigniederlassun
.
dergestalt Gesamtprokura st. die Gesell⸗ Borstands mit · glled oder einem anderen Prokuristen irma eschränkter
tammkapital der ft miktels Ermäßigung desselben RM umgestellt worden. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend in S 6 abge⸗ fmann Ewald u Lübeck ist zum weiteren
K. Georg Riedt Gesellsch 8 Hamburg übeck: Durch Gesells vom 4 Dezember 1925 is rma)
ritz
Geschäftsführern bestellt. Die den
d Carl Theodor Steen in beck erteilten Prokuren sind erloschen.
Co. Gesellschaft mit 5
Lübeck: Die Zweigniederlassung üptniederlassung mit dem umgewandelt worden Die
die in zu ver⸗
118259 das hiesige bei der Uschaft mit E⸗ Dei ember
eschãffs-
58. Johann infolge aul ugo
Gesamt⸗·
Dezember oöst. Ligui⸗ ührer lübeck. Die amtprokurag iffs⸗ beschränkter Die Ver⸗
nen, M. ist
6 er⸗ Lübeck in
Lübeck, in
* e 5 esellschafter· 925 und
Nordi
Die
Ge⸗ 6. bei der aft mit weig⸗ hafter⸗ 1
ee. ert Rudolph und Carl zu weiteren Kauf
Heinrich in
Heinrich &
er
sammen mit einem anderen Prekuxisten zu zeichnen; 3. bej der Firma Schütz K Gürgens, Lübeck: Die Gesellschaft ist n, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaut⸗ mann Heinrich Albert Gürgens in Lübeck ist Alleininhaber; bei der Firma Leithoff & ahr, Lübeck: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelsst. Der isberrg Gerell= chafter Kaufmann Johannes Friedrich zilhelm genannt Hans Leithoff in Lübeck
t wa. lautet jetzt:
er Firma Moritz
—
ans Leithoff; 5. bei Lübeck: a Griksson, geb. rokurg der Ebe⸗ frau Johanng Eriksson ist erloschen Dem , d. Moritz Griksson in Lübeck ist
ö! Alleininhaber.
Friksson Co., In- haberin: Ehefrau Johann
Mesfie, in Lübeck. Die
Jetzige
rokurg erteilt. Der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei . Erwerbe des Geschäfts durch die Ghefrau Johanna Exiksson ausgesch 1 en; 6. bei der Firma Franz Brandt, Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lit cho. 118290 Bei der ig Emmy Matthies in Plate — Nr. 206 des Handelsregifterg A — ist heute . Die Firmg ist erloschen. . Amtsgericht Lüchow, 19. 1. 1926.
Magdcebnr 11891 eute ein
8. In das Handelscegister ist h getragen: . 1. bei der Firma Sichel, Vertriebs. Gesellschaft mit 6 Haftung in Magdeburg unter Nr. 1143 der Abtei lung B: Burch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1926 ist die Firma geändert in Jiwel &. Co. Gesellschaft mit be— schrankter Ha . . 2. bei der Firma Nienhaus K Krämer, Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in e, nn, veigniederlassung der in Cot lbus bestehenden wniederlassung, mter Nr. 241 der Ahteilung B. De , in Magdeburg ist auf⸗ ehoben. ; 3. bei der Firma Immohilien-Gesell⸗ Halt mit bescheänkte⸗ e ma Berlin, Zweigniederlassung Magteburg mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. G5 der Abteilung B: Durch ell bf er beg vom 38. Dezember 1625 ist der Gese schaftsvertrag bezüglich der Vertretung geändert. Die Vertretungsbefugnis des Guftap Puchert ist beendet. Der Bankier Alber Löffler in Magdeburg ist zum allein igen Geschäfteführer bestellt 4. bei der Firma Alfred Fränkel, Kom ⸗ mandit⸗ Gesellschaft in d Zweig niederlassung der in Temesvgt bestehenden auptniederlassung, unter Nr. 1919 der teilung A: Der Sitz der Hauptnieder- laffung sst nach Berlin verlegt. Alfred Fränkel ist aus der Gesellschaft aus-
endes eingetragen:
ft als persönlich haftender 8. er eingetreten. Die Prokura des tali Benedict ist erloschen. Gesamt⸗
dem Siegfried Langstein, dem Desider
6 und dem Rudolf L. Weinmann,
6 in Temesbar. Je zwei der
a
mit
zember
führung Entwur Straßer gemäszer
malung
Dr.
56900 führer elnem
Bruno folgen anzeiger
3 dustrie
sellschaf 22. durch vom
führer einem
mann Klepp
Prokur
.
Münch 1926
1926 Oelfar meier
1.
glied: chen.
wien und
Diedrich
eschieden. Der Kaufmann Norbent N 6 in Temesbar ist in die Gesell rokura ist erteilt dem Paul Engel, dem sexander Cpstein, dem Franz Kirschner, mtyrekuristen vertreten die Gesellschaf gemeinschaftlich. .
löscht.
2. Das farbige be schränkter München. (Burgstr. 6s1II) schaftsvertrag ist abgeschlossen am 30. De⸗
nebmens ist die Uebernahme und Aus—⸗ schlägigen
Fassaden und Innenräume,
Holz und Metall mit dem Dr Verwertung wäh Hirben e sowie die Venpertung der midschen künstlerische. gewerbliche RM.
Geschäftsfübrer; Richard Murr, Diplom- ingenieur und Regierungsbaumeister. und
München.
Deutsche Superphosphat⸗Jn⸗
Saftung, Zwei kau fs stelle lassung München (Sophienstr. 5). Haupt⸗ niederlassung Charlottenburg.
August 1919 und zuletzt
28. Juli Unternebmens ö. schaftficher Aufgaben der deutschen Super; rhosphatinduftrie Stammkapital: 0 600 Reichsmark. Sind mehrere
Geschäftsfüh rer:
samtprokura miteinander oder einem schäftsführer oder einem anderen in der
für die hiesige Zweigniederlassung. Bekanntmachungen er Deutschen Reichtan zeiger Ludwig Ehrmann. Sitz München. * 3/0 R. G) Inhaber; Lud⸗ wig Ehrmann, ; Vertretungen und Handel mit Schokolade und Sü .
5 Gotthard
delsge sellschaft.
Häuserverwaltung. 36Go hard Färber sen und Gotthard Färber ir. Kaufleute in München.
6 Franz Bielmeier K Co.
München.
Handelsaesellschaft.
München ; II. Veränderungen a,.
Sitz München: Weiteres Vorstandsmit⸗
us, Gesellschaft Haftung. i Der Gesell⸗
1975. Gegenstand des Unter⸗
aller in den Hochbau ein— Arbeiten, insbesondere der und dig Herstellung farbiger “ und Ortsébilder unter zeit- Verwendung von eg mn ür ie e⸗ und Konfervierung von Steinen, ͤ Enkgustik nach Schmidschen Verfahren unter nur bewährter speziell alter
Enkaustikfarben für architektonische und kunst⸗ Zwecke. Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts. hestellt, sind zwei oder einer mit Prokuristen vertretungsberechtiat.
von Mengden, Kaufmann in Die Bekanntmachungen er durch den Bayerischen Staats
Gefellschaft mit beschrünkter ederlassung, Ver⸗ Min chen. Zweignieder⸗
Der = abgeschlossen am geändert Gesell schafterversammlungsbeschluß
M25. Gegenstand des ist die Verfolgung wirt⸗
tsvertrag ist
Geschafts. bestellt, sind zwei oder einer mit Prokuristen vertretungsbe re hůigt. Gustgo Kühn. Kauf— in Hannover. Prokuristen: Hans und Michael Hartmann, ie
a nicht beschränkten 2 Die erfolgen durch den
Kaufmann in München.
ren * art G Sohn. Sitz tr. 6/0.) Offene Han⸗ Beginn: 18 Januar Grundbesitzerverwertung und Gesellschafter; Gott⸗
en. (Arei
Sitz Schellingstr 111.) Offene Beginn: 1. Januar Herstellung und Vertrieb von ben. Gesellschafter: Franz Biel und Anaust Hue, Kaufleute in
irmen. Mandrnck tie nge sellschaft. Arthur Dietzel, Direktor in Mün—= Prokura des Gustav Leininger ge—⸗
Sitz ist nicht
tung. Sitz München: Die Ge sellschalt ĩ
15 mg ul ur“ Gesellschaft mit be⸗ schrünkter ftung, Fabrikation und Vertrieb von graph. Erzeugnissen. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichti Geschäfts führer fene Strasser 2 Liquidator; Georg Baitenmann, Kauf · mann in München. .
14. Elektrische Energie Verwer⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesell—⸗
t ist nichtig.
. e de enge Hol wirtschafts⸗ bant Aftiengefellschaft. ö Münchem Vorstandsmitglied Ernst Bar ben ge⸗ löscht. Weiterer Prokurist; lbert Sanhner, Gefamtproküra mit einem Por- . oder einem anderen Pro⸗ uristen. ; 16. Banernkabel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 5. Ja⸗ wugr 1925 hat eine Aenderung des Ge kite 8 dahin beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist eber Geschäftsführer allein vertretung⸗herech tigt. Geschäftsführer Wilhelm Stingl öscht; neu beftellte Geschäftsführer: onrad — und Robert Wieden mann in München. .
17. Heinrich Ries Aktien gesell⸗ schaft. Sitz München: Vorstandsmit⸗ glied Heinrich Schleinkofer ge öscht.
18. Erkos Gesellschaft für Sport Mode und Bekleidung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München,; Die Gesellschaft ist nichtig. Liguidaror; Richard Koch, Kaufmann in Mün chen. 19. Josef — München:
rokursst: Adolph Fischer. U . aus v. Seltzer. Sitz München Prokura des Otto Reichel gelöscht.
21. Georg Streibl. Sitz Saus⸗ mehring; Prokurist: Hans Streibl.
2. Oberbayerische Torfverwer, tungsaktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen Die Generawersammlung rom g. Januar 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: D.. Hans Christ, Rechtsanwalt in Müng'en.
23. CEhristian Ellerich vorm. Her⸗ mann Fiedler. Sitz München; änderte Firma: Christian Ellerich.
2. Undosa. Bad Gesellscha ft wit beschränkter Haftung. . Munchen: Die Gesellschafterversammlung vom 1I7. Dezember 1905 hat Aendernngen des Gesellschaftsvertrags nach nahe , Maßgabe des eingereichten Protoklo beschlossen. .
26. Decke⸗Wulff Gesellschaft nn beschränkter Haftung. Sitz nchen: Die Ge sellschafterversammlung . 14. se, 1926 hat Aenderungen Gesellschaftsvertra abe 83 nr, . Protokolls. im n hinsichtlich der Firma u des Gegenstands des Unternehmens, be⸗ schlossen; er. ist nun die Herstellun und der Vertrieb von nftan en aller Art, insbesondere von totorfatz
ugen, Fahrrädern, Nähmaschinen un 6 sowie die Uebernahme ; Vertretungen, ferner die Beteiligung w. RÜnternehmungen jeder Art in jede
1 Die .. lautet nunmehl otofag,
otorfahrzeug⸗ ⸗ Fahrrad Gesellschaft mit beschrãnt
Z nach näherer Maß,
. Nr. 9 — Generalversammlung — 60 Abs. III — Ausscheiden von Genossen durch Tod —, 8 55 — Geschäftsanteile — 5 53 Abs. 1 Hastsumme * 3 64 Abf. It — Inventur und Jahresrechnung — 5 68 Abl. V — Verteilung von Gewinn — § 71 Abs. L und 11 — Auflösung und Haftung der Genossen — des Genossen— chaftsstatuts abgeändert. Marggrabowa, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht.
Mi6nchem. Veränderung. 1186253] Milchabsatzgen ofsenschaft Schwaben eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Schwaben. Die Generalversammlung vom 14. Januar 1926 hat die Umwandlung der Genossen⸗ schaft in eine eintragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und die Aenderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protololls beschlossen, hinsichtlich der Firma und folgende: GGegenstand des Unternehmens ist Er⸗ lauung, Einrichtung und Betrieb einer Me lkerei. Geänderte Firma:; Molkerei⸗ genossenschaft Markt Schwaben ein⸗ geiragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. München, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.
Ves se. 117942
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9? registrierten Genossen« schaft: Viehbezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Kreises Neisse eingetragene Genossen— shaft mit beschränkter Haftpflicht in Neisse am 14. Januar 1926 eingetragen worden, daß sie nichtig ist.
Amtsgericht Neisse. Mienburz, Weser. 118630] In das hiesige Genossenschafttregister it bei der Genossenschaft Deuntsch- Nordische Arbeitsgemeinschast e. G. m. b. H n Nienburg a. d. W.“ (Nr 33 des Reg) heute folgendes eingetragen worden;
Die Satzungen sind bezüglich der Firma, des Gegenstandes der Unternehmung, der haftsumme, der Höchstzahl der Geschäfts— änteise, der Bekanntmachungeblätter und im übrigen durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 4. Juli 1925 abgeändert und neugefaht. Die Satzungen sind so— ann bezüglich der Firma, des Gegen⸗ landes der Unternehmung und bezüglich 63 Abf. 1 und 2 (Erwerb der Mit sliedschaft) durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 238. Nobember 1525 abꝛeandert.
(6 ie Firma ist geändert in „Spar- und beitsgemeinschaft, eingetragene Genossen⸗ schit mit beschtänkter Haftpflicht... egenstand des Unternehmens ist: „Er⸗ üihtung von Sparkonten für die Mit— Lieder unter Cinschluß des Scheck- und ontokorrentverkebrs; Unterstützung der eitglieder sowie Beratung und Vertre— ung in allen Rechts⸗ und Steuerfragen; sewährung und Vermittelung von iediten und Hypotheken, Uebernahme von ürgschaften, Lastenschutz und sonstige nan ge chäfte; Einrichtung, Fortführung ; Prüfung von Geschästehüchern; Wahr⸗ eh mung von Treuh indgeschäften aller Art. Nienburg a. d. W, den 1421. 1926. Amtsgericht.
gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Statut ist vom 8. XI. 1925. 9
Stranbinꝶ.
Perleberg. 118631 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Bau, und Siedlungs⸗ genossenschaft Baek und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Baek, heute eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver— tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Perleberg, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Petershagen, Weser. [117946 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Beko. Bezugsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler in Petershagen und Umgegend e. G. m. b. H. in Petershagen folgendes eingetragen: Die Genossenschast ist darch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. September 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatören.
Petershagen, Weser, den 8. Januar 1926
Amtsgericht.
Ratingen. 117946 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 34 ist am 18. Dezember 1925 bei der Hubbelrather Hengsthaltungesgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hubbelrath, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1924 ist der Geschäftsanteil jedes Genossen auf 150 Goldmark und die Haftsumme auf 200 Goldmark festgesetzt. Der Vorstand besteht jetzt aus den Herren Ernst Schrieper in Neu Lohoff, Hugo Löckenhoff in Grevenmühle und Konrad Rehm in Hubbelrath.
Amtsgericht Ratingen.
Schopf hen mi. 118634 Genossenschaftsregistereintrag S. -Z. 48 Bezugs. und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins NMaulburg e. G. m. b. H. in Maulburg“: Durch Beschluß der Ge— neralversammlungen vom 31. Oktober und 14. November 1925 wurde die Genossen— schaft aufgelöst. Liquidatoren sind Stritt⸗ matter, Wilhelm, Landwirt und Weber in Maulburg, und Wetzel, Julius, Fabrik— arbeiter in Maulburg.
Schopfheim, den 20. Januar 1926.
Bad. Amtsgericht.
Stock ach. (117948 In das Genossenschaftsregister wurde heute in Band 11 O-3. 6 eingetragen: Milchgenossenschaft Volkertshausen Amt Stockach, e. G. m. b. H zu Volkertz⸗ hausen, Amt Stockach Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf
Stockach, den 4. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.
ö. 117947 Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Pitzling, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Pitz ling. In der General⸗ versammlung vom 7. September 1924 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschãäfts
26.
Straubing, den 20 Januar 19
12
Bauerhofsbesitzer, Plötzin. 15 RM.
des Gerichts jedem gestattet. Wollin, den 30. November 1925. Amtsgericht. Zella-Mehlis. 118637 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Edeka Großhandel, e. G. m. b. H. Zella⸗Mehlis“ eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung am 7. Dezember 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst und die Kauf⸗— leut! Wilmar Schweser und Erich Reckel in Zella⸗Meblis zu Liquidatoren bestellt worden. Zella-Mehlis, den 14. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bremen. . 119327) In das Musterregister ist unter Nr. 1149 eingetragen worden: der Kaufmann Winfried Freudenberg in Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend zwei Muster von Puppen, Nr. J und 3. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Nr. 1150. Der Kaufmann Paul David in Bremen, ein verschlossener Briefum⸗ schlag, enthaltend 59 Muster, und zwar Bilder für Kalender, insbesondere Monats—⸗ kalender, Nr. J bis 50, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Amtegericht Bremen.
Porimnmnd. 119328 In unser Musterregister ist am 18. Ja⸗ nuar 1926 folgendes eingetragen: Nr. 272. Baäͤckermeister Bernbard Sur⸗ mann in Dortmund, ein Muster eines Rekllameschildes für den Vertrieb von westsälischem Pumpernickel, offen in einem Briesumschlag, Flächenerzeugnis,. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr 30 Min. Amtsgericht Dortmund.
HHermsd ort, Kynast. 19329 Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 78. Firma Josephinenhütte, Aktiengesellschaft, Kristallglaswerke, Sitz Petersdorf t. R, Schliffmuster Nr 1716 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr
Hermsdorf (Kynast), 19. Januar 1926
Das Amtsgericht.
Fletten berg. 1193311 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 66 eingetragen: Heinrich Möller, Kauf= mann in Plettenberg, G6 Modelle Wand⸗ arm für Vogelkäfige, Fabriknummern 103. 104 105, 106, 107, 108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 12. 1925, Nachmittags 12,15 Uhr.
Amtsgericht.
e pl Haftsumme : Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden
20 Februar 1926.
termin am 26. Februar 1926, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Aachen. 119136 Ueber das Vermögen der Minerva Vertriebs G. m b. H. in Aachen ist am
Vorm
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter ist der Rechtsanwalt Dr. Besgen in, Aachen, Bahn hofstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am g. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 76. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts telle. Aachen, den 20. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 4.
Allensteim. (119137 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mühlbach von hier, Bahnhof— straße 31, alleinigen Inhabers der Firma Dermann Mühlbach (Inoustriebedarf in Allenstein), wird heute, am 21. Januar 1926, Nachmittags 4 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechnungsrat Eduard Kunigk in Allenstein, Ge nn f ee Il, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerverfammlung deu 15. Februar 1926 Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 8. April 1926, Vor. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 34. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1926. Allenstein, den 21. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Am berꝶ. . (119138) Das Amtsgericht Amberg hat mit Be— schluß vom Heutigen, Nachmittags 6 Uhr, üher das Vermögen des Kaufmanns Christian Rauch in Amberg, Alleininhabers der Firma Christian Rauch, Manufaktur⸗ warengeschäft in Amberg, das Konkurt— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wirsching in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: Mon. tag. den 22. Februar 1926 Nachmittags 3 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforde ungen: 20. Februar 1926. Allgemeiner Pin ßen gester nin! Montag, den k 3 Uhr, im itzungssaale des Amtsgerichts Amberg, Nr. 34/1. . . Amberg, den 22. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Amberg
An S burg. 119139 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Kellnberger, Johann, Backosenfabrik, Bäckerei- u
plaz G 1I9, Inhaber Johann Kellnberger in Augshurg am 22. Januar 1926, Nach⸗ mittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Amtsgericht Plettenberg.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Roß⸗
Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger« versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
20. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das
Maschineneinrichtung, Augsburg, Jakobs⸗ F
Montag, den 1. März 1926, Nach mittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 189. März 1926 Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigefrist bis Montag, den 15 Februar 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag den 15. Februar 1926. Sämtliche Termine finden im Sitzungssaal Nr. 58/0 des Amtsgerichts Bayreuth statt.
Bayreuth, den 23. Januar 1926 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
C ensberæ. 119143 Ueber das Vermögen der Firma Johann Krämer in Ball-Herkenrath ist am 20 Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursversfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heidkamp in Bergisch Gladbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13 Fe— bruar 1926. Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle — Sitzungssaal. Bensberg, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Kergen, Kr. Hamam. 119144 Ueber das Vermögen des Händlers Johann Mallasch in Fechenheim a. M. ist am 20. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Auktionator Philipp Lotz in Jechenheim a M. Anmeldefrist bis zum I5. Februar 1926. Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 11 Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 25. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr.
Bergen, Kreis Hanau, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Herlim. (119148 Ueber das Vermögen der Firma Wol
E Raht. G. m. b. H. in Berlin, Frank⸗ furter Allee 7, ist heute, Vormittags [L „Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bernstein in Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I5. 3. 26. Erste Gläubigerversammlung am 19. 2. 26, Vorm. 113 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25 4. 26 Vorm. 19 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 13 / 14. III. Stock., Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 2. 26.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 9. 26, den 19. 1. 26.
Cexlin. 119146 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krüger, Berlin 8. 14, Stallschreiber⸗ straße 10 Alleininhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Otto Krüger, Berlin O. i7, Lange Straße 101, ist heute Nachmittags 45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren ersffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm holtzstr. 18. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 8. März 1926 Erste Glaubigerverlsamm lung am 19. Februar 92s, Vormittags 1096 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1926, Vormittags 11 Uhr, im
teuscher, Augsburg. Offener Arrest ift
Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 15 / 14,