1926 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

¶Iogau. 119257

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Josef Triebs jun in Grögersdorf ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Cinwendungen

n das Schluswerzeichnis und Zur Be—⸗

lußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf den 15. Fehruar 19265. Wormittaas 10 Uhr, por dem Amtsgericht ierselbst, Zimmer 56. bestimmt. Die

gütung des Verwalters für seine Heschäftsführung ist festgesetzt aus 1659 Reichsmark.

Glogau, den 19. Januar 1926.

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.

Glogau. 1IMS68] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Leopol Edmund süegel lin Firma Leopold E. Riegel) in

Glogau wird die Veraütung des Konkurs-

verwalters, Kaufmanns a Ilmer in

Glogau, ür feine Geschäftsführung auf

485 Reichsmark festgesetzt.

Amtsgericht Glogau. 19. Januar 1926.

C uummersbach. 1192891 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Walter Kuhl,

Ründeroth, ist besonderer Prüfungs⸗

termin auf den 2. Februar 1926, Vom

9rtz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Zimmer Nr. 9, anberaumt. Gummersbach, den 22. Januar 1926.

Amtsgericht.

Harburg, EIhe. 119290 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Tischlers Hermann

Wahl in Harburg, Mittelstraße 6 wird

Termin . Anhörung der Gläubiger⸗

versammlung über Einstellung des Ver⸗

rf mangels Masse, gleichzeitig zur zrüfung nachträglich angemeldeter

Forderungen anberaumt auf den 11. Fe⸗

bruar 1926, Vorm. 11 1 vor dem

unterzeichneten Gericht, Bleicherweg 1,

Zimmer 11.

Amtsgericht, VII, Harburg, 21. 1. 1926.

Herne. 11991 In Sachen des Konkurses über das

Vermögen der „Gema“ Gesellschaft für

k K G. m.

H. in Herne wird das Konkursver⸗ ohren auf Antrag des Konkursver⸗ walters eingestellt, da eine den gosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Herne, den 20. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Jülich. I 19292

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ et Peter Lüttgen L Cie. in Istlich, alle niger Inhaber Kaufmann Peter Lüttgen zu Füllch, Neußer Straße j ist Termin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen guf den 9g. Fehruar 1926, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts an⸗ beraumt.

Jülich, den 18. Januar 1926.

Amtsgericht.

IR CHI. 119293

Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Hammel in Neufreistett aufgehoben,

Kehl, den 20. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Liebenwalde. 1192941

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Chluppke in Liebenwalde ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die den Gläubigern überlassenen Vermögens⸗ stücke und die Bestellung eines Treu⸗ händers und zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Gläubigeraus⸗ schusses auf den 12. Februar 1926, Vor⸗ mittags 191 Uhr, anberaumt.

Liebenwalde, den 19. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Mayen. 119295 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Gesellschaft für Holzver⸗ wertung, Aktiengesellschaft in Kotten⸗ heim, wird mangels Masse eingestellt. Mayen, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.

Vamnmmburg, Saale. 119296

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Werner in Naumburg a. S. wird der auf den 4. Februar 1926, Vormittags 105 Uhr, bestimmte , n, Prüfungstermin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For— derungen aufgehoben.

Naumburg a. S., den 22. Januar 1926.

Amtsgericht.

Neuen biÿrg. 11928] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Mappus, Händlers in Neuenbürg, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Dezember 1955 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß voni 29. Dezember 1925 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Den 15. Januar 1926. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

guss. 11929

In dem . über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Oebbecke, Inhaber einer Weingroßhand⸗ lung in Neuß. wird Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Schmitt auf ö Antrag als Kon⸗ kursberwalter abberufen und an seiner

Stelle Rechtsanwalt Dr. Nolden zum Konkursverwalter ernannt. Neuß, den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 1.

n, , . 6e, Das Amssgericht Nürnberg hat mi Beschluß vom 21. Januar 1926 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am Iz. 7. 1925 verstorbenen eren, r. Anna Stolz, zuletzt in ren , . 9g, wohnhaft als 1 Schlußperteilung beendet aufgehoben. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ng. . . 1 Das Amksgericht Nürnberg hat mit e ng bom 21. Januar 19265 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Ernst Lendner in Nürnberg, Theatergagsse 15, Alleininhabers der Firma isl⸗ ebüro Oceanic Ernst Lendner in Nürnberg, ,, 89, als durch Schlußberteilung beendet gufgehoben. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oels, Sc hles. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Me ih in Hundsfeld wird an Stelle des Kauf manns Paul Wistuba in Oels ö. Kon⸗ kursverwalter J. Cohn in Breslau V, Neue Schweidnitzer Straße 15. zum Ver⸗ walter ernannt. Gl rb r er erls nit und Prüfungstermin ist gi den 27. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.

Oels Echleh den 21. Januar 1928.

Amtsgericht.

Olbernhau. ö 119301 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der unter der Firma Paul Schneider in Olbernhau bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird hierdurch . nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 30. Dezember 1925 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 50. ezember 1925 bestätigt worden ist. Amtsgericht Olbernhau, 21. Januar 1926. Oldenburg, Holstein. 119302 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Cin und Verkaufsgenossen⸗ chaft des a n n , , zauernvereing e. G. m. b. H. in Lensahn wurde an Stelle des Bücherrepisors Meßller der Rechtsbeistand Franz Dohm, Neustadt i. Holst.,, durch die Gläubiger⸗ ö m g zum Konkursverwalter ge— wählt. ldenburg i. Holst., 19. Januar 1926. Das Amtsgericht. Osnalfrrii lc. . 119393 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Reinhardt in Osnabrück ist, nachdem der Zwangsher⸗ leich rechtskräftig bestätigt und die Be— een der bevorrechtigten Konkurs— gläubiger ot ist, aufgehoben. Osnabrück, den 18. Janugr 1926. Das Amtsgericht. VIII. Passnan. -. (119304 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Dorn . In⸗ haber Groß, Killi & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde nach ö Abhaltung des Schkußtermins aufgehoben. Passau, zz. i 192. e Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pilkkallem. 1193905 In dem Konkursverfahren üͤbRer das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Segadlo in Lasdehnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ü berücksichtigenden Forderungen und ur Her bag ffn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 4 den 12. Fehruar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Pillkallen, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.

Pill ullem. 119306 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Gustgb Scheide— reiter in Schillehnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen 7 das Schlußverzeichnis der bei der rteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den I5. Fehruar 19536, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst Zimmer Nr. 12 bestimmt. Pillkallen, ben 21. Januar 1926. Amtsgericht. Gu cdlinberg. ; (119307 Das Konkursberfahren über dag Ver mögen des Mechanikers Franz Kinder— mann, Inhabers der Firma Automobil- zentrale Franz Kindermann in Thale a. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. ; Quedlinburg, 19. 1. 1926. Amtsgericht.

Ie gĩnbek. 119308

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Erosa“ Gummiwerke Grauding und Co. m. b. H. in Reinbek wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Reinbek, den 23. Janugr 1926.

Das Amtsgericht.

Remscheid. I1I1I9309]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hetfwer & Co. in

Remscheid wird der ESröffnun gsbeschluß

vom 12. Januar 1936 dahin geändert, daß das Verfahren eröffnet wird u. a. gegen Heinrich Breimhorft Sohn; nicht: Hein⸗ rich Breimhorst emscheid, den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

HRephen. 119312

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Marga⸗ rete Rehfeld in Reppen soll über die Fortführung oder Rücknahme von An⸗ kechtun gs yrhzesten gegen Gläubiger, welche vor der Konkurseröffnung zur Ma sse ge lr ,, gepfändet haben, und über den Antrag der Ge⸗ meinschuldnerin auf Gewährung einer Unterstützun ö t gefaßt werden. Zu diesem Zweck ist Termin vor dem hiesigen Amtsgericht, Simmer d, anf den 2. Februar 1926, Vorm. 109 Uhr, anberaumt.

Reppen, den 21. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

He heinberg, Rheinl. (119310

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Niezerrheinischen Nagel und Schmirgelwerke A. G. in . wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ persammlung über Einstellung des Kon kursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 8. Febcuar 1926, Vormittags 109½ Uhr, bestimmt.

Rheinberg, den 19. Januac 1926.

Amtsgericht.

He heinberg, Rheßnl. 119311] Das Konkursverfahren über das Ver ng; des Kaufmanns Leopold Bresser in Orsoy Inhaber der Firma Landwehr und Bresser in Orsoy, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Oktober 1925 angenommene ZJwangsbergleich durch e r g, Bes ß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierducch k

Rheinberg, den 19. Januar 1926.

Amtsgericht. 119247 He heydt, Ez. Diüsseld ort.

Die Bekanntmachung über das Konkurs⸗ verfahren Heinrich Hoverath in Rheydt wird folgendermaßen ergänzt: Allen Per—⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 6 Sache in Besitz haben oder zur

onkursmasse etwas schulbig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Rheydt. Waltershausen. ö 119313

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kämmer K Scholz, Atthengesellschaft Waltershausen, wir nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Waltershausgn, den 21. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht. Waltershamsen. IIlI95l44

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigung Finster— berger Puppenmacher, e. G. m. b. H., Finsterbergen, wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis auf 19. Februar 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, bestimmt.

Waltershausen, den 21. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

MWattensclkel dl. (119315

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Böllerwerke G. m. b. H., Wattenscheid, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Ver⸗ wertung der Masse sowie zum Bericht des Konkursverwalters Termin auf den 6. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wattenscheid, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Wattenscheid, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Wehlann. 1195316

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Jäschke in Wehlau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Januar 1926, Vormittags 1915 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, , 29, bestimmt.

Amtsgericht Wehlau, Ostpr., den 20. Januar 1926.

Wiesbaden. 11817

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Tuch⸗Wenzel in Wies⸗ baden G. m. b. H. wird neuer Prü⸗ fungstermin auf den 12. Februar 1926, Vormittags 1090 Uhr, Zimmer S8, Oranienstraße 17 zu Wiesbaden be⸗ stimmt.

Wiesbaden, den 4. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. 8.

Wilhelmshaven. 119318 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Ernst Kleibühmer in Wilhelmshaven wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Wilhelmshaven, den 19. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Tzitta m. 119319

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Weck in Zittau, Schillerstraße 32. Inhabers einer Garn⸗ und Woll , wird nach Abhaltung des üßtermins hiermit aufgehoben.

Zittau, den 21. Januar 1926.

Amtsgericht.

Aachen. (I tS9g9gh]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Hoteliers Benno Herz ist gemäß § 69 Ge⸗A.⸗V. beendet. nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 22. Dezember 1925 die Rechtskraft er⸗ langt hat

Aachen, den 16 Januar 1926.

Amtsgericht. 4.

Aachen. (118992 Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft Lochner'iches Verkaufs tontor für Motorfahrzeuge in Aachen, Aurelius—« straße 1— 3, wird dle Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein J. in Aachen ernannt. Aachen, den 20. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen. (118993

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesell schaft Lochner'sche Bauunternehmungen zu Aachen. Aureliusftraße 1 3, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsverson wird der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein J. in Aachen ernannt.

Aachen, den 20. Janugr 1926.

Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen. 1118994 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lochner zu Aachen, Niziaallee Nr. 44 —– 46, wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr Löwenstein L in Aachen ernannt. Aachen, den 20. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Annweiler. 118996

Auf . des Kaufmanns Hugo Christmann, Älleininhabers der Firma Philipp Christmann, Manufafturwaren⸗ geschäfts in Annweiler, wurd am 21. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi— nuten, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Rechts⸗ konsulent Karl Lutz in Annweiler als Aufsichtsperson bestellt

Amtsgericht Annweiler.

Axxs. J Ueber das Vermögen des Baumeisters Karl Pfeiser in Arys wird auf semen An⸗

des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aussichtsperlon wird der Herr Rechtsanwalt Jacoby in Arys bestellt. Arys, den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Augsburg. 118998

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Fa. Kern Benedikt, Sägewerk und Ziegelei in Augsburg und Gersthofen, Inhaber: Benedikt Kern, Augsburg, Neuburger Straße 1272, am 23. 1. 1926, Mittags 12 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und als Auf⸗ sichteperson bestellt: Leopold Mahler, Bücherrevisor in Augsburg, Gärtner⸗— straße 26.

Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. [II18999] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schubmachermeisters Gustav Emil Otto in Grünhainichen wird gemäß §z 66 Ab. 3 Ziff. 2 der G⸗A—-V⸗-O. vom 14 10. 1916 in der Fassung vom 8. 2/14. 6. 1924 aufgehoben. Amtsgericht Augustusburg, am 14. Januar 1926. Had Harzburg. (119001 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hansi, hier, ist auf den am 14. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12,330 Uhr, ein⸗ gegangenen Antrag des Genannten die Geschãftsaussicht ange thnet. Der Kaußf⸗ mann Reinhold Steckel, hier, ist als Auf⸗ sichtsper son bestellt. Bad Harzburg, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht Harzburg.

Had HLomburz v. d. Höhe. III9002] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Jacob Hirsch Sohn in Bad Homburg v. d. Höhs und deren Inhaber Kaufmann ulius und Sally Hirsch, hier, ist durch wangs vergleich beendigt. Bad ö d. Höhe. 9. Januar 1926. mtsgericht.

Rad Homburg v. d. Höhe. [II9000 In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Wilhelm Volk, Wäschegelchäft in Bad Homburg v d. H. ist die Aufsichtsperson , Paul Jungbluth, hier, ver⸗ torben. An seiner Stelle wird der Dr. Ludwig Ameely, Diplomkaufmann in Frankfurt a M., Taunusstraße 2 60, zur Aufsichtsperson beftellt. Bad Homburg v. d. H, den 13. Ja⸗ nuar 1926. Amtsgericht. Kad Lölz. (II19122 Das Amtsgericht Tölz hat am 21. Ja⸗ nuar 1926, 7 Uhr Nachmittags, über das Vermögen des Säcklermeisters Max Stöttner in Bad Tölz die Geschäfts— dufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Anton Wenger, Buchhalter, Bad Tölz, Dietramzeller Straße 14.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tölz.

trag die Geschättsaufsicht zur Abwendung

armen. 119003 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gelellichast NRinck C Mummenhoff. Stoff⸗ tnopffabrik in Barmen Mitteishausen, Sternstr. 32, sowie deren versönlich hastenden Gesellichattern J. Ewald Rinck st in Barmen, Sternstraße 32, und 2. Ewald Rinck jr. in Barmen, Werlestraße 77, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurs verfahrens die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet Herr Otto Voffmann in Barmen. Gemarker Ufer h., wird mit der Führung der Geschästt⸗ aufsicht betraut. . Barmen, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.

Karmen. 119004

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Mesewinkel, des Inhabers einer Spielwarenhandlung und eines Agentur⸗ geschäfts in Barmen, Bredderstraße 23, wird zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens die Geschästsaufsicht angeordnet. Herr Geoig Murawski in Barmen, Rauen werth 31. wird mit der Führung der Ge⸗ schästsaufsicht betraut.

Barmen, den 20. Januar 1926.

Amtsgericht.

Barmen. 119271 Das , über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schröder in Barmen, Höhnestr. 21, des Alleininhabers der irma Friedrich Schröder, Tertilwarengroßhandlung, da—⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 2. Januar 1926 an- k wangsvergleich . rechts · , Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 20. Januar 1926 Amtsgericht.

EBarmen. 119005

Ueber das Vermögen der Firma Julius Hermes G. m. b. H. Färberei in Unter Barmen, Bendahler Str. 100, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Werner Wintzen in Barmen, Kleine Flurstraße 1, wird mit der Führung der Geschäftsauf⸗ sicht betraut.

Barmen, den 21. Januar 1926.

Amtsgerstcht.

Rerlin. II9006 Das Geschäftsaufsichtsverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Leuschner in Charlottenburg, Preußenallee 7, Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kählstein Wagenbau in Charlotten⸗ burg. Salzufer 4, wird aufgehoben, nach⸗ dem drei Monate seit der Anordnung ver⸗ strichen sind und der nach 8 66 Abjatz 3 iffer 3 der Geschäftsaussi . erforderte Nachweis zur Fristverlängerun nicht erbracht ist. Berlin, den 14 Januar 192. Der Gerichtsschreiber bes Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 200. Nn. 30. 25.

erkim. 119007

Auf Antrag des Kaufmanns Theodor Rothschild in Berlin, Solinger Str. 21, in Firma Nicolaus Pindo in Berlin, Hackescher Markt 1, und in Firma S Sachtz in Leipzig, Nicolaistr. 31 (Abzahlungs⸗ geschäft!, ist eine Beaufsichtigung einer Geschäftsführung angeordnet und der Kauf⸗ mann Kurt Klotz in Berlin⸗Grunewald, . 36, als Aufsichtsperson be—⸗ tellt. Nn. 728. 265.

Berlin, den 20. Januar 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

Herxrlim. (119009

Ueher die „Sporthaus Berg“, Inhaber Gebr. Wilkens Gejellschaft mit beschränktet Haftung, zu Berlin, Kottbusser Damm 31, wird heute, den 22. Januar 1926, 12 Uhr Mittags, die Geschästsaufsicht angeordnet, da begründete Autsicht besteht, daß in ab⸗ sehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschastlichen Ver⸗ hältnisse eingetretene Zahlungsunfäbigfeit behoben oder der Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zum Aussichtsführer wird der Kaufmann Richard Teichner zu Char—⸗ . Wilmersdorfer Straße 16, be⸗ tellt.

Berlin, den 22. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.

Iigolo] KRischofswerda, Sachse.

Die Geschäsftsaujsicht über den Kauf— mann Andreas Sebastian Ram in Weickers⸗ dorf, alleinigen Inhabers der Firma Kristallwaren sabrit und Glasgr eg, Sebastian Ram in Weickersdorf, wird guf⸗ gehoben, da der Schuldner nicht binnen der gesetzlichen, vom Gericht verlängerten Frist einen den Erfordernissen des § 41 der Geschäftsaussichts verordnung genügenden Zwangsvergleichsvorschlag beigebracht hat.

Amtsgericht Bischofswerda, am 21. Januar 1926.

HEonn. (119013

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Graf in Konn, Meckenheimer Straße 6. Inhaber der Firma Wilhelm Gra in Bonn, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Antrag ist am 7. Januar 1926 gestellt. Zur Aussichtsperson ist der Treuhänder F. . Nebel in Bonn Kaiser— straße 24, bestellt. Forderungen sind nicht bei Gericht anzumelden, sondern dem Ge—= schäftsaufsichter mitzuteilen.

Bonn, den 13. Januar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 18.

Ronn. 1II9011]

Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschast in Firma Eduard Frye u. Comp. (vormals Frye und Schugt! in

Bonn, Wilhelmstraße S / l, Inhaber:

PFisena oh. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Alexander Gebauer in Eisenach plan z0, ist heute die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkureverfabrens gemäß §! der Bundesrgtsbefanntmachung vom 14. De⸗ zember 1916 mit Nachträgen angeordnet. Zur Beaussichtigung der Geschäftssührung des Schuldners Sauerbrei in Eisenach bestellt Eisenach, den 11. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. J.

Eisenach. Ueber das Vermögen des Goldschmiedes Ernst Bitzer in Eijenach wird eine Ge⸗— schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkure—⸗ verfahrens gemäß § 1 der Bundesrats⸗ bekanntmachung vom 14. Dezember 1916 mit Nachträgen angeordnet. Geschäfts führung Schuldners wird der Rechtsanwalt und Notar Vater in Eisenach bestellt. Eisenach. den 23. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. J.

Gheleute Eduard Frye und Gertrud geb. wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 18. Januar 193, die Geschãftsaussichi Der Antrag ist am 2 No⸗ Zur Aufsichte person

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mönen des Kaufmanns Willy Duschka in Calau ist um 2 Monate bis zum 14. März 1926 verlängert.

Calau, den 15 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Charlottenburg.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns J riedlaendei, alleinigen Inhabers der Firma Josua Friedlaender in Bimn⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 7, ist die Geschästsauf⸗ Herr Martin Buchholz Apostel Paulus⸗

Geilen in Bonn Mittags, 12 Uhr,

veinber 1925 gestellt. ist der Bücherrevisor Albert Plasberg in Bonn, Alemannenweg J, bestellt. tungen sind nicht bei Gericht anzumelden, sondern dem Geschättsaufsichter mitzuteilen. Amtsgericht Bonn. 18.

Niechtsbeistand

lieber das Vermögen der Firma Max Gesellschaft aftung in Bonn, Geschäftsführer: ute Max Schild und Sophie geb Eig— mann, in Bonn, Dreieck 1, wird zur Ab⸗— wendung des Konkurses heute, den 18 Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr, die Ge⸗ schäfttaufsicht an ist am 22 Dezem Aufsichtsperson ist der Jolef Schraudolph, Bücherrevisor in Bonn, Niebuhrstraße be⸗ Forderungen sind nicht bei Gericht anzumelden, autsichter mitzuteilen. Bonn, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.

beschränkter sicht angeordnet.

Bln. Schöneberg, Straße 17 ist zur Aufsichtsperson bestellt. Charlottenburg, den 9. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft P Rosam in Charlottenburg, Nürn⸗ berger Straße 56 (Damenkleidung), 2. der persönlich haftenden Gesellschaiter a) der verwitweten Frau Jenny Rosam, Kuttner, b) des Kaufmanns Ernst Rosam J Geschäftsaussicht Herr Alfred Grünwald in Charlottenburg, Giesebrechtftraße 22, wird zur Aussichts⸗ Die Gläubigerversamm⸗ lung wird auf den 3 Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem gZivilgerichts⸗ gebäude, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 264, II. Stockwerk, einberufen. Charlottenburg, den 15. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Zur Beauf⸗

Der Antrag er 1925 gestellt.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Theodor Ackermann zu Harmonie 1926, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet worden. Aussichtsperson ist der Fabrikant Walter Niepenberg zu Eitorf⸗Schmelze.

Eitorf, den 20. Januar 1926.

Amtsgericht

Elberfeld.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Adler in Elberfeld, Hochstraße 39. ist am 18. Januar 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Aufsichtsperson Kaufmann Eduard lberfeld, Distelbecker Str. 14. Amtsgericht Elberfeld.

ElIlber eld. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Besigen in Elberfeld, Langestraße 23a, x Nachmittags die Geschäftsaufstcht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Syndikus Georg Jung in Elberseld, Brüderstraße 20 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Ermskeben. Ueber das Vermögen des Lederfabrik⸗ besitzetßs Otto Kühne zu Ermsleben ist Geschäftsaussicht Aufsichtsperson ist der Sägewerksbesitzer ießmann zu Meisdorf. Ermsleben, den 22 Januar 1926. Preuß Amttgericht.

Eschwege.

Ueber das Vermögen der Firma Becker & Stengel in Eschwege ist heute, 21. Januar 192, Mittags 12,40 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden, Der Rechnungsrat Georg Goebel in Esch⸗ wege ist als Aussichtsperson bestellt.

Eschwege, den 21. Januar 1926.

Vas Amtsgericht. Abt. 1.

Euskirchen. Ueber die Firma Karl Schooß, Holz industrie ⸗Aktiengesellschaft in Eustirchen. ist Geschäftsgutsicht angeordnet; als Auf⸗ sichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Lukanow in Euskirchen beftellt worden. Euskirchen, den 15. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm.

Die Geschäftsaufficht über das Ver— mögen des Rentengutsbesitzers Karl Klatt in Grünberg ist auf seinen Antrag auf⸗

Falkenburg i. Pomm., 21. Januar 1926 Das Amtsgericht.

Fürstenau, Hamm.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Ludlage, Inhaber eines Manufaktur⸗ warengeschästs in Fürstenau i. Hann, ist am 235. Januar 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aussichtsperson ist der Prozeßagent Hunecke in Fürstenau.

Amtsgericht Fürstenau (Hann.)

Abteilung 18. ist am 70

angeordnet.

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Buch⸗ und Stein⸗ g Rhenania⸗Verlag, C. Hauptmann,

verson bestellt.

wird das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und ein Termin zur Abstimmung über den vorliegenden Veigleichsvorschlag auf Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer gg, Geschäntsaussichtsberordnnng Die Zuftimmung Vergleich vorschlage kann auch dur liche Erklärung gegenüber dem Gericht Die bereits eingereichten Er— klärungen gelten als zustimmend zu dem Vergleichs vorschlag; Geschäftsaufsichtsver⸗ ordnung § 51. Bonn den 18 Januar 1926. Amtsgericht.

41, 44 ff. Vorm ittas s Chemnitz.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Apothekers Lothar Carl Knote in Siegmar, Ortsteil Reichenbrand, wird hiermit gemäß der Bundesratsver⸗ ordnung vom 14 12 16 in Verbindung mit den Verordnungen vom 8. 2 24 und vom 14 6. 24 die Geschästsaussicht ange⸗ ordnet, da ihre gweckmäßigkeit dargetan Als Aufsichtsperson wird der Apo⸗ theker Paul Ledig in Chemnitz, Franken⸗ berger Straße 5, bestellt.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

den 21. Januar 1926.

Coesfeld.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vietor Ströhmer in Coesfeld wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäßts⸗ aufsicht angeordnet. wird der Kautmann Josef Welling zu Coesfeld bestellt

Coesfeld, den 23. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Cxesf eld. Ueber das Vermögen der Firma Deutsche Zahnräder fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Creseld ist heute die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. ist Rechtsanwalt Busch in Creseld. Crefeld, den 14. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

Cxef eld.

Ueber das Vermögen der Erich Rosenberger, Johanna geb Daniel, der Firma Johanna Danlel, Putz- u. Modewaren in Crefeld, Neußer Str. 63a ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufssichtsperson ist der Kaufmann A Meyer Hertzmann in Crefeld.

Crefeld, den 14. Januar 1926.

Amtsgericht Abt. 3.

Pink elsbh(l. Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat durch Beschluß vom 23 Januar 1926 über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Leon⸗ hard Brenner in Dünkelsbühl zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschäfts—⸗ aussicht angeordnet und als Aufsichtsperson den Pinselfabrikanten Sigmund Sauer in Dinkelsbühl bestellt. Gerichtsschr. des Amtsgerichts Dinkelsbühl.

PBortmund.

Ueber das Vermögen der Firma Nudolf Huntrup. Möbelvertrieb in Dortmund, Lindenstr. Nr. 10, Geschäftszweig: Möbel⸗ handlung ist am 22. Januar 1926, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Max Junkes zu Dortmund. Hollestr. Nr. 3.

Amtsgericht Dortmund.

Pnulsbnrg. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Chaim Artmann, Manufakturwaren in Duisburg, Bungert⸗ straße 22, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des im Termin vom 23. D 1925 angenommenen Vergleichsvor November 1925 beendet. Duisburg, den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Nnisburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Duisburg, Hansa⸗ Inhaber der Firma Hansa Weinkellerei in Duisburg, wird heute, am 21. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschästsaufsicht angeordnet. schästsaufsichtsperson wird der Bücher⸗ prüfer Otto Lehmann in Duisburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße b, bestellt.

Das Amtsgericht in Duisburg.

PDuisburg-HKuhrort.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pooth in Duieburg⸗Meiderich, Brückelstraße, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kausmann Nikolaus Missing ir. in Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstraße bo, wird zur Geschäftsaussichteperson bestellt.

Abteilung 18. 19. Januar

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Gesellschast aftung in Bonn, Geschäftsführer Adolf ckert in Bonn, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 20 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufficht an⸗ Der Antrag ist am 5. Januar ur Aufsichtsperlon ist der f Gustav Blume in Kronprinzenstraße 33, bestellt.

rungen sind nicht bei Gericht anzumelden, sondern dem Geschästsaufsichter mitzuteilen.

Bonn, den 20. Januar 1926. Amtegericht. Abteilung 18.

Eottrop. Geschäftsaufsicht ist angeordnet ber irma Joses Wein ag der Anordnung: Aufsichtsperfon:

beschräntter

92tz gestellt. Als Aussichtsperson

das Vermögen der garten in Bottrop II. Januar 1926. Rechnungsrat Herrmann in Bottrop.

Bottrop, den 11.

Aufsichtsperson

Januar 1926. Das Amtsgericht.

H æeslam.

Die Geschäftsaufsicht über das der offenen Handelsgelellschaft Benticher k Co. in Breslau, Jorkftaße 26 ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 22. De⸗ zember 1926 beendigt.

Breslau, den 15. Januar 1926.

Das Amtsge nicht.

(a1. Nn. 281/55.)

EBreslanm. Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma W. Tichauer C Co in Breslau, Ring 58, wird aulgehoben nachdem der Beschluß vom 11. Dezember 1925, durch den der Zwangsveiglei II. Dezember 1926 bestätigt wurde, Nechte⸗ kraft erlangt hat. (42 Nn 141/25) Breslau, den 19. Januar 1926. Amtsgericht.

Rreslau. Dutch Beschluß vom 21. Januar 1926 sst zur Abwendung des Konkurjes die Ge⸗ schäftsaufficht über das Vermögen der Handelegesellschaft Grünpeter in Breslau, gasse 18, angeordnet worden aufsichtsperson

Singer &

146 Holle e lap? In der gi f,, der Firmen

Schuster C Co. G. . und Möbelfabrik Fulda, G m. b. G. in Fulda, wird die Frist zur Einreichung des Vergleichs vorschlags um einen Monat ver⸗ ert, da die Mehrzahl der beteiligten ubiger, deren Forderungen mehr als die Hälfte der Gesamtsumme der Forde⸗ rungen betragen, der Verlängerung zu—⸗ gestimmt haben. Fulda, den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung B.

Gamnmertingem.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Konrad Maier in Gammertingen wird 20. Januar 8 Uhr. die Geschäftsaufsicht angeordnet ur Aufsichtsperson wird der Prozeßagent otz, hier, ernannt.

Gammertingen, den 20. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Geilenkirchen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Josef Basten in Geilenkirchen ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Adolf Kaeber in Aachen, Theaterplatz 14, be⸗

Geilenkirchen, den 19. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Geislingen, Steige.

Ueber das Vermögen des Georg Höche, Schuhmachermeisters in Geislingen, Alten⸗ stadt, ist am 13 1. 1926 Geschästsaufsicht angeordnet worden.

ist der Kautmann Karl Cohn in Breslau, Kürassierstraße 3. 42 Mn 10 / 26

Breslau, den 21. Januar 1926.

KEuchen.

Auf Antrag der Fränkischen Holzwerkte W. G. in Hardheim wird über die genannte Firma gemäß 1, 20 ff G ⸗V -O. vom 14 6 24 die Geschäftsaufsicht angeordnet und Direktor Georg Wilhelm Vöglein in Dardheim, Baden, zur Geschästsaufsichts⸗ peron bestellt.

Buchen, den 21. Januar 1926.

Bad. Amtsgericht.

KEBückebnrg.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Schütte in Bückeburg ist auf seinen Antrag heute, am 21. Januar 1926, Mittags 13 Uhr, die Geschäfttaut⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an— Aussichtsperson ist der Paul Bruchhäuser in Bücke⸗ burg bestellt.

Amtsgericht, J, Bückeburg.

Vormittags

Hang Neuhäuser

HBütaom. lieber das Vermögen des Kaufmanns Albert Fretwurft zu Bützow wird heute die Gejchästsaufsicht zur Abwendun onkurses angeordnet. 1 person wird der Kaufmann Julius Horwitz

zu Bützow bestellt. Aussichts person

Die Firma Wilhelm Jöckel jr. Möbel Industrie Gelnhausen in Gelnhausen wird auf ihren Antrag vom 5. Januar 1926 gemäß Bekanntmachung vom 14. 12 1919 und Verordnungen bom 8 2 bejw 14 6 1924 unter Geschäftsautsicht gestellt. Als Amssichtsperlon wind Kaufmann Johann Joref Christanz in Gelnhausen, Schmidt⸗ gasse, bestellt.

Gelnhausen, den 19. Januar 1926.

Amtsgericht.

Gerdanenm. 119050

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Jaddatz in Gerdauen ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Als Außfsichts⸗ perlon ist der Rechtsanwalt Luckat in Gerdauen bestellt

Glogau. 119051 Auf den am 15. Januar 1926 ein⸗

11 Uhr, die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Inhabers der Firma Nieder⸗ schlesische Licht! und Kraft- Industrie W. Thum in Glogau angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau bestellt.

Amtsgericht Glogau, 22. Januar 1926.

worden. Zur Aufsichteperson ist der Bücherrevisor Richard Peger in Görlitz, Berliner Str. 28. hestellt.

Grünherz, Schles. (118798 Ueber die offene Handelsgesellschaft Kittelmann C Knebel (Inhaber. Kauf⸗ leute Oskar Kittelmann und Fritz Knebel) in Grünberg in Schlesien ist heute Ge—

Kaufmann Richard Franz in Grünberg.

Grünberg, Schlesien, den 21. Januar 1926.

ist der Kaufmann Georg Berent in Gutt⸗ stadt bestellt Guttstadt, den 21. Januar 1926.

Ueber das Vermögen der Firma Hagener Tempe rgußwerke Gesellschaft mit be⸗

21. Januar 1925 die Geschäftsaufsicht an⸗

Die über das Vermögen der Kommandit⸗

Co, Alter Steinweg 14, Zweiggeschäfte: Humboldstraße 68, Fuhlsbütteler Straße

Kaffee geschärte, angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht wind aufgehoben, weil die Schuldnerin bis zum 21 Januar 1926 weder einen den Er fordernissen des 541 Abs. 1 G.⸗A.⸗V. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens eingereicht noch Frist⸗ verlangerung unter den Voraussetzungen des S 66 Abs. 3 Ziffer? Satz 2 G.⸗A.⸗V. beantragt hat Hamburg, 22. Januar 1926. Das Amtegericht.

Hameln. (119057 Ueber die Firma M. Zerkowski C Frank in Emmerthal, Alleininhaber: Kaufmann Oskar Frank in Kirchohsen, wird heute, Mittags 12 Uhr die Geschäftsaussicht zwecks Abwendung des Konkursverfahrens eröffnet. Geschättsausichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Hameln. Amtsgericht Hameln, 22. Januar 1926.

Hanan. (119059

In Sachen betr. die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Carl Kiefer C Co. und der Bankiers Kiefer &

Dauer der Geschästsaufsicht auf Antrag der Schuldner gemäß § 66 Abs 3 der Ziffer 3 der Geschäftsaufsichte verordnung um einen Monat bis zum 27. Februar 1926 verlängert. Hanau, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Haman. [119058] Ueber die Firma Korsett⸗ und Strumpf haus Peterhänsel in Hanau, Nürnberger Straße 23, ist am 21. Januar 1926 Ge⸗ schäftẽaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwult Dr. Heckert in Hanau. Hanau a. M., den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV. Hamnove. (119060 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thiemann. Inhabers der Firma Groening C Thiemann. Drahtstisft⸗ und Metallwaren⸗ fabrik. Hannover⸗Brink, wird heute am

Tempel in Hanau wird die Frist für die P

Gelnhamsen. 119049 Tonturses angeordnet. Der Rechtsanwalt

Dr. Seckel, Hannover Steintorstraße 16 wird zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Hannover Abt 12.

Harburg, Elbe. II19061] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Niemeyer in Hamburg Inhabers der Fuma Georg Niemeyer (Metall und Eisenwerfe. Apparatebau) in Harburg, Stader Straße 224 wird Geschättsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevislor Friedrich Vogler in Ham⸗ burg Börsenbrücke 2a, bestellt. Amtsgericht, VII, Harburg, 22. 1. 1926.

Ma volberg. 1II90621] Ueber den Betrieb des Maschinenfabri⸗

kanten Arthur Hagenow in Havelberg wird gemäß der Bekanntmachung vom 14 De⸗

Amtsgericht Gerdauen, den 22. Januar 926 zember 1915 und der Verordnung vom

14. Juni 1924 zur Abwendung des Kon⸗

kurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Fabrik⸗

gegangenen Antrag wird heute. Vormittage . Friedrich Schmidt in Karstädt estellt.

Havelberg. den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

HRerxsield. 119063)

Auf Antrag des Ritteigutsbesitzers

Rudolf de Haen. vertreten durch seine dee d mn, e Generalbevollmächtigte Ehefrau Emmy Görlitz. (119052) de Haen, geb. Heer, zu Qberrode, Kreis Ueber das Vermögen des Mechaniters Hersfeld, wird über ihn Geschättsaufsicht und Maschinenhändlers Emil Böttcher in zur Ahwendung des Konkurles angeordnet. Görlitz, Elifaberhstr 25. ist am 22. J Zur Aufsichtsverlon. wird bestellt der 192tz die Geschäftsaufsicht angeordnet Revisor Paul Berbig, Cassel⸗Wilhelms— höhe. Withelmehöher Allee 252.

Hersseld, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.

Amtsgericht Görlitz. 10. N. 8 / 26. mirachrer Schiss. 1 i90s 4

Ueber das Vermögen des Tapezierers

und Dekorateurs Erich Milkowitz in Hirschberg i Schl. Drahtziehergasse Ni. 3, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Stadtrat Caßel von hier zur Auf⸗

aftsaufß Musschta sichtsperslon heste llt. schäftsaufsicht angeordnet. Auftsichtsperson: humntenerht Hirschberg i. Schl, 22. 1. 1926.

Schles. Ingolstadt. 119065

Auf Antrag der Fa Fahrradhaus Reise,

Amtsgericht. Inhaber Johann n in een hen

4 =. bei Ingolstadt wurde bezügl deren Ver⸗ & nttstad t. ö 3. 119053 mögen Geschästsaufsicht zur Abwendung „lleber dag Vermögen der Schuhwaren des Konkurses mit Beschluß vom 13 Ja— händlerin Witwe Berta Poelsch, geb nuar i926 verhängt und 'als Aufsichts— Zielinski, in,. Guttstadt. Markt, ist. die person der Gewenbesefretär Fran; aver Heschäftéaufsicht zur Abwendung des Kon. Bauer in Ingolstadt a D. Theseften- lurles angeordnet. Als Aufsichtsperson straße, bestellt K

Ingolstadt, den 21. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Amtsgericht. Kaiserslautern. 119066

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat

Hagen., W estt. (119054) über das Vermögen des Kaufmanns Lud⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver- wig Luthringshausen, alleiniger Inbaber mögen des Schuhwarenhändlers Robert der Firma Ludwig Luthringshausen Manu⸗ Steinberg zu Hagen ist am 18. 1. 1926 sakturwarengeichäft in Kaiserslautern, auf ausgehoben, da der Schuldner die Auf, Antrag des Ludwig Luthringshausen am hebung beantragt hat. 25 Januar 1926. Vorm. 10 Uhr 30 Min., Das Amtsgericht Hagen, Westf. die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als

. Aussichtsrerson wurde Rechte konfulent Hagen, Westf. IUlI9055] Franz Frühbeißer in Kaiserslautern bestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

schränkter Haftung zu Hagen ist am Kerpen, Ker. Köln. 119067

Auf Antrag des Wilhelm Wilkens,

geordnet. Aufsichts person: Kaufmann H. F. Gastwirt in Horrem, n, 5h, . zu a, Südstraße 16 ö wird 6 K. 9. 3

as Amtsgericht Hagen (Westf.). mögen de ntragstellers um r ö ö 30 Minuten Nachmittage angeordnet und Hamburg. [1190656] zur Beaussichtigung der Geschäftsführung der Rechtsanwalt Bohle in Kerpen, Be⸗

gesellschaft in Firma Hans Amtmann & zirk Köln, bestellt.

sicht über das Ver⸗

Kerpen, den 19. Januar 1926. Amtsgericht.

Nr. 122. Reeperbahn E28 und Billstraße 82, 6 J (iigoszs]

Ueber das Vermögen der Chemischen

Fabrik Cyklon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Betzdorf a. d. Sieg wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und zur Geschästsauf⸗ sichtsperson der Rechtsanwalt Flores in

Betzdorf bestellt. Kirchen, den 23. Januar 1926. Das Amtsgericht.

nin. iigos9) Ueber das Vermögen der Firma Wilma Hunold zu Köln, Hohenzollernring 22 ist am 21. . 1926 die . angeordnet wolden. Aufsichteperson ist Rechtsanwalt Jonas zu Köln, Hohen zollernring 33. Köln, 9 21. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 79.

Königswinter. 119070 Ueber das Vermögen des Kaufmanr Nikolaus Lang, Schuhwarengeschäft zu Honnef a. Rh. wird die Geschästsaussicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet. ur Aufsichtsperson wird der Treuhänder

Dr. Hank in Königswinter bestellt. Königswinter, den 14. Januar 1926. Amtsgericht.

H Onstanmx. 119071

Ueber das Vermögen des Einzelkauf manns Ingenieurs Max Gineburg in Konstanz wird heute nachmittag 3 Uhr das Geschäftsaufsichtsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Aussichtsperson wird bestellt Kaufman W Detting in Konstanz, Schottenstr. 47.

Konstanz, den 21. Januar 1926.

Bad. Amtsgericht. II.

HKreuzhnrzg, O. 8. 119072]

Die über das Vermögen des Kaufmanns Robert Salomon in Kreuzburg O. S. durch Beschluß vom 9 November 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht ist durch Be⸗ schluß vom 18. Januar 1926 gemäß 8 66 Abs. 3 Nr 2 der Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses aufgehoben worten.

Bezirksnotar Traub in Geislingen, Stg.

Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Januar 1926. ; ; Württ. Amtsgericht Geislingen.

Mi 5 C Bützow, den 21. Januar 1926. ee erg een

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

21. Januar 1926, Nachmittags 5. Uhr, die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des

Amtsgericht Kreuzburg D. S., 18. 1. 1926.