Burgdorf. Hann. In unser Handelsregister Abt A ist
unler Nr. 198 bei der Firma Hannoversche
Eisen· und Holzwerke Thies u. Co. in
Lehrte folgendes eingetragen:
ist erloschen.
Amtsgericht Burgdorf i. H., 19. 1. 1926.
118345 Ma Sitz Brückenau: Die Prokura des Ludwig Jung
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
Reichsanzeiger. . Warendorf, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Haftsumme auf 75 RM umgestellt. Beschluß der Generalversammlung vom Oktober 1925 ist die Genossenschaft Liquidatoren Volkmar Walther und Rechnungsführer Wilhelm Rothmann, beide in Dommitzsch. Dommitzsch, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.
Nückversiche rung. Wii r z bin
kausend Reichsmark und zerfällt in acht⸗ Stuttgarter ĩ
tausendachthundertundfünfzig Stück zu Reichsmark l fünfundachzigtausend Reichs mark und zwölf⸗ Stück zu je zwanzig Reichsmark — zweihundertvierzigtausend Reichsmark.
Der Gesellschaftsvertrag vom L. Januar 1991 ist durch Beschluß vom 19. Dezember 1925 laut des Notariatsprotokolls vom
kehrsbersicherung, Firmawortlaut: Pferde⸗ . Viehversicherungsgesell⸗
schaft auf Gegenseitigkeit in Stutt⸗
Würzburg, den 14. Januar 1926. Die Firma Privat ⸗Bank Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Artiengesellschaft Filiale Stuttgart, —— Sitz in Hamburg: Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Wurst⸗ und Fleisch⸗ mwarenfabrik Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 hat die Aenderun chaftsvertrags beschlossen. er Generalversammlung Umstellung des Grundkapitals durch Ex⸗ mäßigung auf 150 000 Reichsmark ist Hrundkapital ist nunmehr eingeteilt in 7500 Inhaberstammaktien über je 20 RM.) Carl Beißer
Commerz⸗ Werd zn. Auf Blatt 960 des Handelsregisters, betreffend die Commerz und Privat⸗ Aktiengesellschaft Werdau in Werdau — Zweignieder lassung der in Hamburg unter der Firma Commerz ˖ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung — t heute eingetragen worden: De. Otto und Wilhelm Horn, beide in zerlin, sind aus dem Vorstande der Ge ellschaft ausgeschieden. Imtsgericht Werdau, 13. Januar 1925.
V aärzen. Auf dem die Firma Wilhelm Harten⸗
stein in Wurzen betreffenden Blatt 1 des
hiesigen Handelsregisters ist heute ein- tragen worden, daß die Prokurg des
Kaufmanns Robert Walter Wunsch in
Wurzen erloschen ist.
Amksgericht Wurzen, 14. Januar 1926.
Cast ellaun.
In das Handelsregister A ist zu Nr. 58 heute bei der Firma Otto Wagner u. Co. in Castellaun eingetragen worden: Kaufmann Albert Herber in Castellaun ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufkäufer Otto
HKhingen, Dona.
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Molkereigenossenschaft Rupertehofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Rupertshosen. ist vom 109. Dezember 19265. der Genossenschaft ist die Verarbeitung der Milch behufs Erzeugung von Butter
Den 16. Januar 1926. Amtsgericht Ehingen a. D.
Punkte abgeändert worden. ! Amtsgericht Tharandt, 11. Januar 1925.
— ——
des 5 des Ge⸗
beschlossene
Lraiunstein. Handelsregister. J Cramer Klett brauerei Hohenaschau“, Sitz A.⸗G. Prien: Prokura des Neuer Gesamtprokur Gradl, Braumeister in Hohenas gemeinschaftlich mit Josef Maier. Traunstein, den 18. Januar 19256. Registergericht.
in Castellaun
hrt die Firma unter dem Namen Otto
Wagner in Cas
Fastellaun, den 12. Januar 1926. Das Amtsgericht.
CoGesfel . unser Handelsregister j Gebrüder Domeier, Coesfeld — ist am 8. Januar 1926 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Coesfeld.
¶ O SeId. 1
In unser Handelsregister Abteilung B sind heute nachstehend aufgeführte Firmen gemäß §z 16 der Verordnung über Gold⸗
Das Statut
W yIe, Fähr. Der Zrwert tellaun fort. In das hiesi
bei der Wyker
Dohenaschau, . V Handelsregister ist heute
ampfschiffsreederei G. m. in Wyk eingetragen: des verstorbenen einrich Boetius ist der Postsekretär g. D. b Jacobsen in Wyk tretenden Geschäftsfährer bestellt. Wyk, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.
erfolgt. (Das Wesselburen. 4 An. Stelle In unser Handelsregister A ist bei der Hansen in Wesselburen Nr. 2 des Reglsters am 14. Janugr Meß eingetragen worden: Die Firma ist
Wesselburen, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Aktiengesellschaft: Karl Baisch ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Neue Vorstandsmitglieder: Oskar Dr. Hermann Ruland Jakob Kilp, je Kaufmann, hier. Jeder
en. Nr. 155 — zum stellver⸗ Ettlingen.
Genossenschaftsregister O. 3. 40: Edeka Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ettlingen. Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen. lingen, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.
Firma Johann
Großhandel eingetragene
LTraiungstein. Handelsregister. Firma „Rosenheimer Teigwarenfabrik Wilhelm Link vormals . Sitz Rosenheim, sowie Prokura der Emma Link erloschen. Neueintrag: „Rosenheimer Teigwaren Ströle“,. Sitz Rosenheim. Karl Ströle, Teiqvarenfabrik. Traunstein, den 20 Januar 1926. Registergericht.
zweiten Vorstandsmitglied berechtigt. Die Prokura des Oskar Um⸗ breit, Dr. Hermann Ruland und Jakob Kilp ist erloschen.
Aktie nugesellschaft Grosibetrieb von Kakao, Schokolade Bonbons: geführtem Generalversammlungsbeschluß vom 11. Mai 19294 und 25. Mai ist das Grundkapital um 30 000 RM auf 60 000 Reichsmark erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. (Die Er⸗ Erhöhung des Nennwerts der 600 Stammaktien zu je um je 50 RM, Grundkapital nunmehr eingeteilt ist in 600 Stammaktien zu je 100 RM. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗
vertretungs⸗ . ! In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 15. 1. 1926 auf Blatt 838, betr. die Firma Friedrich Radisch jun. in Zit tau: Die Gesamtprokura der Ella Radisch ist erloschen. 2. am 20. 1. 1926 auf Blatt 1730 die Firma Edugrd Richter in Zittau; Kaufmann Erich Albert Eduard Richter in Zittau ist Inhaber. getragen wird veröffentlicht: Angegebener Geschäftszweig: Hütz Schuhen und Filzen. Geschäfts⸗— athausplatz 6. . Zittau, 21. Januar 1926.
MW ess elbiren. .
In unser Handelsregister B ist bei der Firma C. A. Bremer Reinsbüttel (Nr. 10 des Registers; am I4. Januar 1925 eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Johann Her— mann Bremer in Hohen Nauen ist er—
Gelsenkirchen. In unser Genossenschaftsregister Nr. 136: Baugenossenschaft Selbstvertrauen, Gelsen⸗ küchen, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist gemäß § 50 der Goldbilanzen 28 März 1924 sür nichtig erklärt. Gelsenkirchen. 9 Januar 1926. Amtsgericht.
fabrik Karl 5 ö , m in an ö nichtig geköscht worden:
Luftfahrzeugbau, schaft mit beschränkter Haftung in
Nr. 184 Wandernder Grubenaus⸗ bau, System Reinhard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fischeln;
Nr. 266 Grefrath⸗Crefelder Vieh⸗ versicherung Gesellschaft schränkter Haftung in Crxefeld;
Nr. 210 Samson C Co. schaft mit beschränkter Haftung in
r. 224 Robert Casaretto Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
r. 231 Apollo Lichtspiele Gesell⸗ schafi mit beschränkter Haftung in
Nr. 235 Gesellschaft für Presserei, Appretur schränkter Haftung in Crefeld;
Nr. 256 Rheingold Lichtspie le, Kre⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld; Rohstoffbedarf gesellschaft in Grefeld;
Nr. 279 Deutsche Kerbinder⸗Fabrik mit beschränkter Haf⸗
Rosenheim.
. ; Verordnung In das Handelsregister B wurde ein Weffelburen, den 14. Januar 1926. Als nicht ein- . Das Amksgericht.
26 — Nr. 31 — bei der — — Firma Paulinus-Druckerei G. m. b. L in Trier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. 12. 1925 sind die Satzungen bezüglich der Verktretungsbefugnis der Geschäf führer und des inneren Verhältnis
VW ii rYbiarg. ⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gemünden, Dle Gesellschaft ist nichtig gemäß 8 16 der Verordnung über Goldbtlanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 10. Nobpember 1925 Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Gieholdehausem. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bei der Genossenschaft Konsumverein Rhumspringe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rhumspringe, f
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1926 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und der Maurer Otto Diedrich und der Maurer Franz Jünemann, beide in Rhumspringe, zu Liquidatoren bestellt.
Gieboldehausen, 5. Januar 1926. Amtsgericht.
Amtsgericht Sem — = Gemünden y Sachsen. In das Handelsregister ist heute au Blatt 2416,
wickeait,
Der kommende Tag Alktiengesell⸗ schaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte: versammlung vom 5. Januar 1925 die Aenderung der 8§ 5 und 13 des sellschaftsvertrags dieser Generalversammlung beschlossene Grundkapitals
Furtwängler eingetragen
chäftsführer Wietz göberechtigt.
sind jeder für sich vertretun 1. 26 — Nr. 97 — be der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft
eingetragen Der Uhrmachermeister Louis Rudolf Paul Kreßner ist — infolge Ab⸗ lebens — ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Marie Elisabeth verw. Kreßner, geb. Heydel, in Zwickan.
Amtsgericht Zwickau,
den 20. Januar 1926.
Die General⸗
Vit r zb. . ö Philipp Zeitler, Sitz Würzburg:
beschlossen. Die , r; schlos ö Prokura der Paula
Spingler in Koblenz ist Gesamtprokurg ür die Zweigniederlassung Trier erteilt dergestalt, daß er gemäß Artikel 11 der Satzung die Firma der Zweigniederlassung Trier in Gemeinschaft mit einem Ge— chäftsinhaber oder mit ei rokuristen zu zeichnen bere
Firma erloschen.
Zeitler erloschen. Würzburg. den 5. Janugr 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Grmäßigung 1 400 56h0 Reichsmark ist erfolgt. Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in aktien Serie A 19 RM, 11 400 Stammaktien Serie B über je 50 RM und 39 500 Stammaktien Serie C über je 20 RM.)
Karl Gerber, Handelsaktienge sell— schaft für Reederei BFiueigniederlassung Stuttgart, ist Köln: Die Generalversammlung vom 3. Juni 1925 hat unter Umwandlung Vorzugsaktien aktien die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 10 900 RM sowie die Erhöhung des Grundkapitals 400 9000 RM und ferner die Aenderung der §§ 1, 2, 4. 5 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Ermä ist erfolgt und beträgt das Grund Neichsmark. Gegen⸗ stand des Unternehmens Fabrikation maschinen und Geräten und Holzerzeug⸗ nissen, der Handel mit diesen Gegen⸗ ständen und mit sonstigen Waren und Rohmaterialien aller Art. schaft ist berechtigt, sich an Unterneh⸗ mungen der vorbezeichneten Art zu be⸗ teiligen und solche zu erwerben. Franz Richard Scheidges, Stuttgart, und Heinrich Lankes, Direktor zu Vorstandsmitgliedern Franz Richard Scheidges und Einzelvertre⸗ Neuner Firmawortlaut: Karl Gerber Attiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist hierher verlegt. jetzt Hauptniederlassung. Die Prokura des Jakob Hartschuh ist
Dyckerhoff C Widmann Niederlassung Sitz in Biebrich: es Wilhelm Stark ist erloschen.
Inter e ontinentale schaft für Transport und Verkehrs⸗ Zweigniederlassung Stutt⸗
waz nit. Auf Blatt 251 des Handelsregisters, die Firma Lubin Löffler Strumpffabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meinersdorf i. E. betr., ist heute ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Geschäftsführer z Meiners dorf. Amtsgericht Zwönitz, 19. Januar 1926.
4000 Vorzugs Wil nz thing. 141185
C. A. Venino's Erben, Sitz Würz⸗ burg: Die Prokura des Karl Groß ist
Gre ves m i hlen. . Gewerbebank Aktiengesellschaft in Trier: zn n n n,, ist am Dem Bankbeamten Wilhelm Lichtherz in ; Trier ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht, 7a, Trier.
Gesellschaft tung in Gxrefeld;
Nr. 286 Ruppit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crxefeld; Niederrheinische Metall⸗ merke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld;
Industrie⸗ Bedarfsgesell⸗ eschränkter Haftung in
Darlehnskassen⸗ Verein für Dassow und Umgegend, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dassow. Das Statut ist datiert vom 5. Dezember Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der . Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder. ( Grevesmühlen, den 30. Dezember 1925. Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.
und Indu trie, Würzburg, den 8. Januar 192. getragen worden: Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
MW iüÿ r* biurg. . .
Pfa uen⸗Apotheke H. Müller, Sitz Nunmehriger Max Nußbaum, Apotheker in Würzburg. Die Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Firmeninhabers wurden nicht übernommen.
Lrittnun. 6. 852 In das Handelsregister A Nr. 24 ist heute bei der Firma Stahmer & Pee⸗ möller, Trittau, eingetragen worden; Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Maurer Thomas Peemöller in Alt Rahlstedt ermächtigt. Trittau, den 5. Dezember 1925. Amkogericht.
— — ——
Würzburg. yy äß mi tn. Auf Blatt 218 des Handelsregisters, die Firma Elemens Claus, Aktiengesell⸗ schaft, in Thalheim betr., ist heute ein⸗ Prokura ist erteilt a dem Kaufmann Richard Sickert in Charlottenburg, bh) dem Kaufmann Max Willy Krumbiegel in Thalheim. Amtsgericht Zwöni
4. Genossenschasts⸗ register.
Ang er kak ꝶ. . . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei der Gemeinnützigen Deutschen ossenschaft für d Wehlau e. G. folgendes eingetiagen: Genossenschaft Generalversammlung voin 24. November 9256 aufgelöst. r toren sind bestellt: 1. Lenz, Paul, Architett in Angerburg, Ad -⸗Lintehnen. Angerburg, den 4. Januar 1926. Amtsgericht. Ansbach., . Genossenschaftsregistereintrag. Neue Firma: Kerteloorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeichränkter Haftpflicht, Das Statut ist am Gegenstand
schaft mit .
Die Firma lautet Pfauen ⸗Apotheke Gennus mittel Großhaudelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung in Willich;
Nr. 309 Maschinenfabrik Nieder⸗ rhein mit beschränkter Haftung in
Nusi baum.
den 11. Januar 1926.
LTrit ian. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. In das Handeltregister A Nr. 8 ist
heute bei der Firng Heinrich Holst,
Trittau, eingetragen: Die Firma ist er—
Hasselsel dle. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Kalkwerk All⸗ in Allrode, unter Nr. 41 folgendes eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Zeitablauf am 31. Dezember 1925 aufgelöst. — Eingetragen auf Grund der Blatt 63 befindlichen richterlichen Verfügung am 16. Januar 192 Hasselselde, den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Baustoffen, Januar 1926.
Ny. 311 Bahnindustrie⸗Aktiengesell⸗ schaft in Crefeld;
Nr. 316 Famatem Fabrik für Ma⸗ schinenteise und Werkzeuge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Würm bung. J St. Kilian Malzkaffeefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, niquidgtor ist der bis⸗ Geschäftsführer Robert Eußner, Taufmany in Kürngch. . Würzburg, den 12. Jan lar, 19256. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
— —
Mira hbhiung. Behringer, Sitz Würz⸗ Nunmehriger J Main Behringer, geb. Günther, Witwe von August Behringer in. W
Forderungen und Verbindlichkeiten das bisherigen Firmeninhabers wurden nicht Dem Kaufmann Heinrich
Die Gesell— Janugr 1925.
Trittau, den 5. Janugr Amtsgericht.
z Kürnach:
Nr. 317 Crefelder Automobilgesell⸗
Unter Nr. 123 des schaft mit beschränkter Haftung in
teilung A ist heute esellschaft unter der. Firmg . drber“ mit, dem Sitz in Vacha ein Gesellschafter sind die Konrad Körber in Dankmarshausen und Heinrich Körber in Vacha. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ begonnen. (Infolge Verlegung des Sitzes nach Vacha ist die Firma aus Handelsregister Gerstungen hierher übertragen worden.) Vacha, den 20. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
ndelsregisters Ab⸗ fene r
Generaldirektor in Nr. 332 Otto Greiff X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Crefeld, den 24. Dezember 1925. Amtsgericht.
daselbst, sind etragen worden. Siedelungsg
Richard Gerber r zachdeckermeister
Ibbenbüren. J Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Hengsthaltungsgenossenschaft Kreis Tecklenburg e. G. . eingetragen, daß die Genossen⸗ schaft am 31. Dezember 1926 für nichtig
Beschluß der Hiebe. In das Handelsregister B wurde heute bei der Firna Ludwig Palmy II. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gun— dernhausen eingetragen: Christian Wagner hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Ludwig Palmy II. ist verstorben. Dieburg, den 5. Januar 196. Hess. Amtsgericht.
PDömitæ. Handelsregistereintrag
Anntsgericht übernommen,
Friedrich, in gesellscha t Würzwburg, den 12. Januar 1026.
cht Wü Renis Ibbenbüren, den 2. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. J ;
Das Amtsgericht.
Fer ichoÿyr. .
In unser Register wurde heute bei der Hengsthaltungsgenossenschast Wust, einge⸗ tragene Genossenschaft : Hastpflicht eingetragen: Die Satzung ist Die Haftsumme beträgt ietzt Geschäfttanteil
Die Pxokura Aktien gesell Vari, Old enk. .
In unser Hundelsregister Eäist heute zu chwabe & Söhne, Leder⸗
V ir *in g. . ö Mehling Æ Apel, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. 1. aufgelöst; Firmg erlosch Würzburg, den 13. Januar 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
der Firma S. S . und Treibriemenfabriken, A. G., s eingetragen worden: . splomingenieur Dr. Fritz,. Schwabe zu
vom 19. Ja⸗ zur Firma Dachyappenfahrik und Teerdestillation Georg Meyer Ge— mit beschränkter Haftung
Du Amtsgerichts Dömitz ist über daz Vermögen der Ge⸗ 13. Januar 1926, Konkursverfahren
Amtsgericht Dömitz a. Elbe.
Donaueschingen.
In das Handeksregister A O—-⸗-8 276 eingetragen Do naueschingen.
Zweigniederlassung ist aufgehoben. mit beschränkter Zum Eintrag v. 29. 12. 1926, betr. bie Fa. Julius Palm K Co.: name des Inha Anmerkung: „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.
gibs e ir 6 Goldmark. * . ö 70 Goldmark, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 20.
Jerichow, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Jüter boꝶ. Eintragung vom 6. L. 1926 im Ge— nossenschastsregister Nir. 49 bei der Stramt⸗ verjoigungegenossenschaft eingetragene 6 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Rohrbeck in Rohrbeck:
Vie Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 13. D zember 1925 aufgelöst.
Amtsgericht Jüterbog.
1926 errtchtet. des Ünternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen örderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schastliché Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf meinschaftliche Rechnung zur mietwei Ueberlassung an die Mitglieder. Ansbach, den 20.
Diplomingenieur Dr. Schwab Varel ist zum Vorstandsmitgliede bestel Varel i. Oldbg. 9. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. II.
s ist „Fritz“.
ie Klammern bedeuten V iir z bin
Siß Würzburg. Inhaber: August. Raspe, Kaufmann in Heschäfts zweig: Handel n Geschäftsräume: Ludwig⸗
sellschaft am Tauclia, Lz. Leimxig. Textilwaren. mittags 6 Uhr, Handelsregistergz, irma Samsonig Aktiengesells Metallwarenfabrik, Taucha bei Leipzig, betr, ist heute eingetragen worden: Amts wegen; An Stelle des verstorbenen Dlrektors Richard Pemetzrieder ist der Diplomkaufmann Emil Lange in Leipzig m Liquidator bestellt.
aucha, 20. Januar 1926.
In unser Handelsregister Abt, 16 wurde hente bei der Firma Karl Laupus zu Nieder Eschbach eingetragen: Die Firma
Vilbel, den 11. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.
Würzburg, den 13. Januar. 19626. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
3. ehliug, Inhgber: Georg Mehling El
mit Mooren und elek J artikeln sowie Repargturwerkstätte. Ge⸗ schäftsiäume: Handgasse J.
Würzburg, den 13. Jqhuar 1926. ürzburg — Registergericht.
Sitz Würzburg. ektcotechniker eig: Handel
Warendorf. en Bedarf ⸗·
1 andelsregister
In unser H 15. Januar
nehmer in Donaueschingen.
B ist heute , Amtsgericht Donaueschingen.
H die Gesellschaft, mit he⸗ schränkler Haftung unter der Firma G
rswinkel, ein- en. Gegenstand dez Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrjeb von Waschinen und verwandten Artikeln, ins- besondere die Fortführung der bisher unter der Firma B. Lohmann hetriebenen Ma chinenbauanstalt. Daz Stammkapital be⸗ Geschäftoführer ö
Amtsgericht
Januar 1926.
Tet er on. Amtsgericht — Registergericht.
Handelsreg nuar 1926;
Donaueschingen.
In das Handelsregister A O.⸗3 eingetragen Fuhrhalterei Stto
Hobleng. In das hiesige Genossen ist 1. 13 3 unter der Genossenscha genossenschaft innerhalb des Mieterschutz⸗ oblenz⸗Stadt u. Lani GE. G. m. b. H“, Sitz Koblenz, eingetragen worden: emaͤß Besch lung vom 28.
istereintragung vom 18. Ja⸗ ax Ladendorff in Teterow mit dem Kaufmann Max Laden dorff, daselbst, als Inhaber,
Amtsgericht Teterow (Mecklb..
Tharandt. uf Blatt 1
aftsregister r. 114 bei und Spar⸗
Amtsgericht
VWürzhurg. . Kaufhaus Baierl, Haus Baierl, Wiesentheid. Baierl, Kaufmann in Würzburg, den 14. r Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
getragen word
m berg. Genossenschaftsregistereintr Elektrizitäts- Genossenschaft reppach, eingetragene Gengssenschaft mit eschränkter Haftpflicht. Sitz Hafenpreppach: Mit Beschluß der Mitgliederversammlung vom 15. November 1925 aufgelöst. Bamberg, 21. Januar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
IL Dommitzsch. / In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 „Spar und Voerschußverein zu
2b. Dommitzsch, e. G. m. b. H. elngetragen: Würzburg O Yegistergericht 1 Der Geschäftsanteil ist auf 45 RKM, die
C ö . — Fuhrhalter in Furtwangen 15. Januar Amtsgericht Donaueschingen.
Sregisters, die Januar 1926.
Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg in Hainsberg, betr., ist heute eingetragen
Auf Grund des Beschlu lung vom 19.
9 des Handel de he PDrest den. In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: J. auf Blatt 6M 24, betr. die Aktien⸗ i Aktien gesell⸗ schaft für Eartynnagenindustrie in
anpwalts Dr. Gerhgrd Poege ist erleschen. 2, auf Blatt 16679, betr. die Gesell⸗ Ehrhard Junghans Gesell⸗
luß der Generalversamm⸗ Juni 1925 ist die Firma Gemeinnützige . nossenschaft innerhalb des ins . und
rägt 21 009 RM die Gesellschafter Stephan u Lohmann zu Everswinkel. sellschafter bringen
winkel. betrie Maschinenbauanstalt assiven, ein.
* bh 3. 4 RM.
W ür z bur . Würzburg. Kaufmann in
80. 2 . Inhaber: Heinri Geschäftszweig: Gro mit Glas, Porzellan und Ste schaftsräume: Wörthstraße 23, Ge Würzburg, den 14. Januar
das bisher von ihnen B Lohmann zu Cvers⸗ Geschäft, nämlich Aktiven und wert dieser Ein⸗ der drei Gesell⸗
Spargenossenge Mieterschutzvere Land, e. V. E. G. m. b. O.“. zlenz, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.
sses der General Dezember 1925 hat des Gefellschaftsvertrags folgende
Grundkapital der Gese elne Million h mn deck ü
ngut. Ge⸗
llschaft beträgt nfundzwanzig⸗˖
Amtsgericht
schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1926 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf neun zehntausendneunhundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1921 ist dementsprechend in S 5 und weiter in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
3. auf Blatt 16028, betr. die offene Handelsgesellsckaft in Firma Gesell⸗ schaft für Hartstein und Mineralien Vermahlung W. Laute C Co. in Dresden: Die Kaufleute Wilhelm Paul Peter Martin Laute und Axel Brüstlein sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Bruno Alfred Benno Rothe in Dresden ist Inhaber
4. auf Blatt 19099, betr. die offene Handelsgesellschaft Seidel C Co. in Dresden: Die Gesellschafterin Marga⸗ rethe Johanna led. Seidel ist ietzt eine verehel. Erdmann.
5. auf Blatt 15 154, betr. die Firma Gerbert C Hensel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 19 503, betr. die Firma Fritz Eberhard in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 260. Januar 1925.
r r
Hüren, HL heinl. 11821 In unser Handelsregister B Nr. 264 wurde heute die Firmg „Simplex Regi⸗ stratur⸗ und Organisations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren“ ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Briefordnern, Schnellheftern, die Lieferung kompletter Registratureinrichtungen und von Bürobedarfsartikeln sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Georg Worch Kaufmann in Eschweiler, und Huber Deuster, Kaufmann in Düren. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 10. September, 23. Ok- tober 1925 und 16. Jam ugr 1926. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Düren, den 21. Januar 19256. Amtsgericht. Abt. 6. KRibenstocle. 118223
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 8 für den Stadtbezirk (Firma: Eduard Meichßner in Eibenstock) ein⸗ getragen worden:
Die bisherige Inhaberin Huldg verw. Meichßner, geb. Knoll, in Cibenstock ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaber der Firma sind: aJ der Rechtsanwalt Fduard Alfred Meichßner, b) der Kauf— mann Erich Gottfried Leberecht Böttger, beide in Eibenstock. Die Gesellschaft ist am 24. Oktober 1925 errichtet worden.
Die Prokurg des Kaufmanns Max Meichßner in Eibenstock ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 19. Januar 1926. dibenstockz. 118222
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 105 für den Stadtbezirk, die Firma Diersch & Schmidt in Eibenstock betr., eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Hans Gläß in Eibenstock ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 20. Januar 19265. Disenberg, EHhiüx. 118224
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 281 die Firma Technischer Verlag Eisenberg Buchdruckerei Paul Kaltenbach in Eisenberg, Thüringen, und als haber der Buch⸗
Erkelenz, . 118225
Im Handelsregister A 169 wurde bei der Firma Gebr. Steufmehl in Hückel⸗ hoven folgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erkelenz, den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Ettlingen. 11826 . B O⸗8 21, Firma
Maͤschlnenfabrik Lprenz KÄktien ge sellschaft
in Ettlingen: Die Prokurg des In—
genieurs Bernhard Troch in Ettlingen ist
erloschen.
Ettlingen, 18. Januar 1926. Amtsgericht.
Flat orm, Westpr. II18227 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 ein getragenen Gesellschaft in Firma „Ge⸗ meinnützige. Kreissiedlungs - Gesellschaft Flatow mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Flatow folgendes ein⸗ getragen: Dem Bankdirektor Erich Tertz ist Pro⸗ kura erteilt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt unter ihrer Firma durch den Geschäftsführer oder seinen Stellvertreter unter egenzeichnung des Prokuristen. Flatow, den 19. Januar 1926. Preußisches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 118228 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 66g, die Firma Bürger— liches Brauhaus Freiberg. Aktiengesell⸗ schaft in Freiberg betr. Der Gesell⸗ schaftsvertragg vom 29. September 1898 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 1926 laut No⸗
larialsprotokolls von demselben Tage Im § 9 abgeändert worden. liche Erklärungen der Gesellschaft erfolgen Vorstandsmit⸗ alieds in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuriste auch durch schaftliche Erklärung zweier Prokuristen.
2. auf Blatt 714, die Firma C Göpfert, in Freiderg
Gelsenkirchen, 9. Jan. 1926. Amtsgericht. Ham elm. ¶elsenk irchen.
Handelsregister Firma Johannes Gerlach. Gelsenkerchen, ist heute als Inhaber eingetragen: Witwe
Zu der Firma Großmann & Schmid in Pameln — Handetsregister A Nr. 472 — 265 eingetragen: Vffene Handelsgelellschaft. Der Kaufmann Geo Fremdling in Vamein ist in das Gescha personlich haftender ü Gesellschaft uli 1925 begonnen. Amtsgericht Hameln.
Rechtsverbind⸗ ist am 9 1.
Kleinebrahm, in Gelsenkirchen mit ihren Gesellschaften Johannes Theodor,
Wilhelmine und
Kindern Johannes, Maria, Anna. Maria, Antgnig in ungeteilter Erbengemeinschaft. Gelsenkirchen, 9. Jan. 1928. Amtsgericht.
Architekt und betr.. Die dem. Baumeister Kgrl Johann Lempe in Freiberg erteilte Prokurg ist
3. auf Blatt 1219. die Firmg Frei⸗ berger Schuhfabrik Haubold & Meißner in Freiberg betr,: Haubold & Meißner Freiberger Schuh⸗ fabrik abgeändert worden.
4. auf Blatt 1320. die Firma Draht⸗ Weiß Nachfolger
Bau meister
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 19. Januar 1926.
F. W. Dahlström . Co. offenen Han delsgesellschaft ist der Ge- A. Dahlström aus⸗
¶elsenktirehen.
In unser Handelsregister B Nr. 199, und Privat⸗Bank, Gelsenkirchen,
Die Firma Aktiengesellschaft. ist heute eingetragen: . und W. Horn sind aus dem Vorstand der Gesell schaft ausgeschieden. .
Gelsenkirchen, 9. Jan. 1926. Amtsgericht.
sellschafter F. W
lrxthur Georg Wolff, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Herrmann . Hauswedell. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗
W. R. Herrmann aus⸗
Die an J. L. W. Rieken er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Behr, Schultz C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter F. Behr ausgeschieden.
Paul Staass. Inhaber: Paul Friedeich Johannes Heinrich Wilhelm S Kaufmann, zu Hamburg.
Feldmann C Andresen. G Erich Albert Feldmann und Hans Hein rich August Andresen, Kaufleute, zu
Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen.
Gerson, Reifenberg . Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Walther
Hecson, Kaufmann, zu Hamburg,
after eingetreten.
rokura ist erloschen.
Die Firma ist er⸗
bürstenfabrik Emil Freiberg betr.. Die Prokura des Kauf⸗ manns Walter Sperling in Dresden ist Amtsgericht Freiberg. 21. Januar 1926 Gelsenkirchen. K In unser Handelsregister A Nr. 830. Wehmeyer, kirchen, ist heute eingetragen: t erloschen. enkirchen, 11. Jan. 1926.
sellschafter A
Frerem. In das Handelsregister Abt. A Nr. 44 ist heute bei der Firma Wilhelm Brüm⸗ leve, Lengerich i. ᷣ Firma ist erloschen. Amtsgericht Freren, 15. 1. 1926.
Friedberg, Hessen. . In das Handelsregister Abteilung B
DOberhessische
Die Firma
H., eingetragen: Amtsgericht.
G Glsenlsiür chen. In unser Handelsregister Firma Späneblockwerk, Gesellschaft mit zeschränkter Haftung eingetragen: mäß 5 18 G-B.-V. nichtig. elsenklrchen, 12. Jan. 1926. Amtsgericht.
B Nr. 209, ö f esellschafter:
eingetragen DOherhef Basaltsteinwerke el schaft mit beschränkter Haftung in Fried⸗
Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ Steinbrüchen, Pflastersteinen Pflasterarbeiten. 5000 Reichsmark.
in Friedberg, Geschäftsführer. Prokurist: Wilhelm Loth. Bauingenieur zu Fried⸗ Gesellschaftspertrag vom 25 Jahre ab
¶ CISenkirechen.
In unser Handelsregister B ; irma Velikatessenhaus Winzer, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, Gel ist heute eingetragen: Die t ist gemäß § 16 G.⸗B.⸗V. nichtig. irchen, 12. Jan. 1926. Amtsgericht.
1 ister B *
beutung von erkauf von Uebernahme Stammkapital:
ihn erteilte Arnold Müller.
O. Reck & Beyer. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Heinrich Beyer. Friedrich Weber. Inhaber: Feiedrich : Kaufmann, zu Ham—
Ernst Bahlmann. Inhaber: Emst Wil⸗ helm Bahlmann, Kaufmann, zu Ham⸗
3 Gebrüder Buchwaldt.
Hamburger Adreßbuch⸗Verlag Dr. A. V. Hermann Hartmeyer.
F. W. H. G. Seelig erteilte Prokura sst erloschen.
Aister Verlag Dr. Hermann Hart⸗— Die gan De. tꝛ. ; Seelig erteilte Prokurg ist erloschen. Hermann's Erben. Die an Dr. F. W. G. Seelig erteilte Prokura ist er⸗
Gelsenkirchen.
In unser Handelsre Firma B. Moöhlenbruck, Rin gofenziegelei, beschränkter Haftung, eingetragen: t ist gemäß 16 G.⸗B.⸗V.
18. Mai 1925.
Eintragung. Friedberg, den 31. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
CGelsen kim dehen.
In unser Handelsregister A Nr. 245, Firma Fr. Schmidt. eingetragen Der Johannes Friedrich Schmidt und Kauf⸗ mann Paul Walter Schmidt jun., beide in Gelsenkirchen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
Röhlinghause Die Gesellscha
Gelsenkirchen, 12. Jan. 1926.
Die Firma ist
Imtsgericht. k . J. ö. zetriebsler
. Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister Firma Lenski und Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung, G eingetragen: i
B Nr,. 363,
Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926. Amtsgericht. 1 ö / — .
lümtsgericht.
elfenklrchen, J2. Jan. 1936.
Lagereibetriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. zember 1925 ist die Umstellung der Ge—⸗ sellschaft beschlossen worden mäßigung des Stammkapitals i
¶ i CIsenlkirchem.
In unser Handelsregister A Nr. 28 Firma Gebrüder Haagse, Gelsenkirchen, if eingetragen:
¶ElHIsenkirehen. Am 21. De⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1223. Firma Wilhelm Lange, Wanne, ist heute e : Die Firmg ist erloschen. Gelsenkirchen, 13. Jan. 1926. Amtsgericht.
—
eingetragen: Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926. Amtsgericht. Eg n, . . Helsenkirchen, 2. Jan. 1926. Amtsgerich Tage sind die s§ 3 (Stammkapital) und 7 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags
¶Escke. 2 ; 2 . Stammkapital: 560
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Fi u. Eisenwerk Josef Altemeyer in Geseke heute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Direktors Fritz Meese in Geseke ist erloschen. ingenieur Hans Albertz Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß gt ist, in Gemeinschaft mit isten oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Firma zu zeichnen.
Geseke, den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
geändert worden. Reichsmark. Carl Christian Koch. Die an H. J. Matthiesen erteilte Prokura ist er⸗ soschen. Prokura ist ecteilt an Johannes
¶ CHa kir CH.
In unser Handelsregister A Nr Firma Louis Schulte, Gelsenkirchen, jeute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Wilhelm Preusse, Gelsen⸗
Firma Stahl⸗
Dem Diplom⸗
in Geseke ist Greveta Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. tungsbefugnis
Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926. Amtsgericht.
¶ M ClIGS8en kirchen. . Geschäftẽführers er Handelsregister A Nr. 1605, . Alfred. Kuba, einer Zweigniederlassung nd Gelsenkirchen, Firma Alfred
en, Kaufmann, zu Hamburg, ist äftsführer bestellt worden. o. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellscha ist aufgelöst worden. mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firmg, auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Schaub & Co. übertragen worden. T an E. Pulian und G. F. D. Schmidt erteilten Prokuren sind erloschen. Schaub . Co. Gesellschafter: Johann rmann Leube und Heinrich Dermann Leube, Kaufleule, zu Hamburg. Die offene Handel Januar 1926 proküra ist erteilt an Emil Pulian und Gustab Friedrich Oscar Schmidt. Die offene Handelsgesellschaft hat. das Ge⸗ schäft der aufgelösten Gesellschaft in Firmg Schaub K Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung mit Aktiven und Passiwen urd mit dem Recht zur Fort ⸗ führung der Firma übernommen, Aktienge sellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Die an Dr. jur, et rer. erteilte Prokura ist erloschen. ist, erteilt an Fritz Lüdeke und Max Röver; jeder von ihnen ist mit einem Vorstands mitglied vertretungsberechtigt. Winter ' sche Papierfabriken. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstan dsmitglieds 8. Es Walter ist beendigt. Die an Dr. Kinnebrock erteilte
Evuard Hagedorn C. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß nuar 1926 ist der 8 1 Eitz) des sellschaftsvertrags geändert worden. Der Sitz der, Gesellschaft ist von Hamburg nach München verlegt worden.
Eduard Hagedorn mandigesellschaft. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Kaufmann, zu Karlsfeld bei Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommandifisten und hat am 19. Januar
be Dentsches Segelschiffkontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist gufgelöst, worden. Liquidatoren: und Emil Offen, Kaufleute, zu Ham—
urg. . . Gustap Falke⸗Haus Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. tretungsbefugnis der
zum Gesche
in Düsseldorf Schaub D — 161
uhatz Zweigniederlassung nkirchen, ist heute eingetragen: Di ura des Julius Kawetzki in Berlin und Friedrich Stodt in Gelsenkirchen ist
Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926.
e d,, Glogan. Das Geschäft i
Handelsregistereintragur 1926, betr. die Firma — und C. T. Wiskott, Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Gloggu⸗Berlin: Fritz Weiß ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Glogau.
arl Flemming
Amtsgericht.
¶ W Els En em. In unser Handelsregister Pier Gesellschaft mit be—⸗ Gelsenkirchen eute eingetragen; Die Gesellscha emäß 5 16 G.-B.⸗V. nichtig. —⸗ elsenklrchen. 2. Jan. 1926. Amtsgericht.
log an. Friedrich He
Das unter der Firma Th. Maetzke andelsregisters Abt. A) in andelsgescha aetzke in Rausch⸗
Firma J. H
Nr. 260 des esellschaft hat am
Rauschwitz b
witz übergegangen.
Gan n nnn, Amtsgericht Glogau, 20. 1. 1926.
Handelsregister A itt heute Goltz in Gelsenkirchen und als deren In⸗ ber der Kaufmann Reinhold Goltz in enkirchen eingetragen.
enkirchen, 8. Jan. 1926. Amtsgericht.
¶ MIR üiümd, Schwäbisch. . Handelsregistereintragungen vom 20. Ja⸗
nuar 1926:
. im Einzelfirmenregister bei der
irmg Gebrüder itz in Gmünd:
Firma ist erloschen.
im Gesellschaftsfirmenregister neu
aiser Gesellschaft itz in Gmünd.
ol. H. Dietrich ¶ clsenkir chen. In unser Handelsregister B Nr. 253, Firma Simons und Drewes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gelsenkirchen, ist heutz eingetrggen;
elsenkirchen, 8. Jan. 15736
die Firma Gebrüder
mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der An= Anfertigung von ffen und Teppichen aller Art, er Handel und Vertrieb von allen mit Ausstattung von Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und Passagierbeförderungs2 zu sammenhängenden ĩ Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Der Gesellschaftspertrag ist am 19. De⸗ ember 1925 abgeschlossen. ellschafter kann mit dreimongtiger Frilt zum Schluß des Geschäftsjahres (Ka lenderjahrs die Gesellschaft kündigen. Geschäͤftsführer Kaufmann Wi
Württ. Amtsgericht Gmünd.
erkauf sowie
Amtsgericht. Prokura ist er⸗ Gelsenkirchen. andelsregister B Nr, che Erdöl ⸗Aktiengesells Bismarck. Gels ist heute ein Wilhelm Nierhaus, Dr. Heinrich Kocks und Hermann Stich mann in Gelsenkirchen ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Gelsenkirchen
̃ uß vom 5. Ja⸗ Jeder Ge⸗ ert Achenbach,
ilhelm Kolck⸗
nur in Gemeinschg orstandsmitgliede der
sellschaft oder mit einem für diese Zweig⸗ niederlassung bestellten mächtigten oder einem zu vertreten.
Zweigniederl mit einem
Gx oOsgsschäönan, Sachsen. Im Handelsregi Blatt 123 — betre in Seishennersdorf getragen worden, daß die inzwischen ver⸗= ehelichte Ida Dona thes, geb. Wilhelm, in Se gusgeschieden und, Matthes in Seifhennersdorf in die Ge—⸗ llschaft eingetreten ist. mtsgericht Großschönau, 16. Jan. 1926.
ndlungsbevoll⸗ ⸗ iliglprokuristen Carl Adler. Bela Szilasi und Dr. Willi Landsberger sind aus dem Vorstand ausgeschieden. irchen, 8. Jan. 1926. Amtsgericht. GcClsenlein ehem. der Kaufmann In unser Handel sregister A Firma H. Heuer, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Geschaflsfilbrer