119839 l Die Ausgabe der Duen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien unseren Gejellschast Nr. 1— 2300 ertolgt gegen Rückgabe des Talons bei den nachstebenden Siellen: bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Fürth und Nürnberg.
Färth i. B., im Januar 1926. Bayerische Spliegelglasfabriken Bechmann ⸗Kupfer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1176089 „Saretra“ Dr. Sabels Revistons⸗
& Treuhand Attiengesellschaft,
München, in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalverlamm⸗ lung vom 19 Januar 1926 ist die Gesell— schast aufgelöst worden und in Liquidation getieten
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗G.⸗B. S 297 aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.
München, den 19 Januar 1926 „Saretra“ Dr. Sabels Revisions⸗ G Trenhand⸗Attiengesellschaft, München, in Lignidation.
Der Liquidator: Hans Nantz, München, Herzog⸗Wilhelm-Str 110. 1187001 Königsbrücker Emaillierwerk Gebrüder Reuter Attiengesellschaft, Königshrück i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag. den 22. Februar 1926, Nachmittags
5 Uhr, im Fremdenhof zu den „Drei Raben“, Dres den⸗A, Marienstraße statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Mitteilung an die Aktionäre nach 5 240,1 O⸗G⸗B. 2. Beschlußfassung über Herabsetzung
und über Erhöhung des Grundfapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Königsbrück oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt, Abt. Dresden, in Diesden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Königsbrück i. Sa., 22 Januar 1926. Königsbrücker Emaillierwerk Gezrüder Reuter Aktiengesellschaft.
Der Borstand. W. Reuter. Alfred Reuter. Fritz Reuter 119517 Apollotheater ⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fanuar 1924.
Attiva. h 4 ,,, , 850 000 — Gꝛundstücke.. . 29h 000 — Mobilien J 266 000 — Barbestand ö 828 15 Forderungen 8 0 28 90 Wertpapiere w 115 2 Verlust J W *
40100240 Passiva. Aktienkapital ...... 1400 900 — Schulden J 70180 Tantiemelonto .... 20060 Gratifikations konto .. J
401 00240 Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. 4 3 Gebäude 9 0 690 S850 000 — Grundstücke 9 9 28 299 000 — , 26h 000 — Wertpapietẽ̃ 115 — Barbestand 0 2 3 49041 Forderungen.... 303155 Verl t JJ 31211 1 437 8h01 10 Wassiva. Aktienkapital ..... 1400 0090 — Schulden 9 69 37 351 12 143780110
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Soll. 66 3 Verlustvortrag . 30 35 An Unkosten ..... ß7 196 55
67 226 90
Haben. Ei Einnahme ö 36 01576 zerlust pro 1924 .... 2121 14 67 226 90
Die Generalversammlung vom 4. April 1925 bejchloß die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 1 4009000 auf Reichsmark 1400 000 und genehmigte die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie die Jahresbilanz ür 1924 und beschloß weiter, den Verlust auf neue Rechnung vorzu— tragen. -
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingenagen ist, fordern wir unseie Attionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) Wecks Umstellung des Nennwert jeder Aktie bis zum 3. April 1926 ein schließlich mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis in der Zeit zwischen 10 und 1 Uhr Vormittags im Verwaltungsbüro unserer Gesellschaft zu Düsseldorf, Königs-⸗ allee lotäß (Eingang Adersstraße), einzu⸗ reichen
Düsseldorf, am 21. Januar 1926.
2 9
8 e
V
1198091
Azet München und unserer Bank abgeschlossene Vertrag
31. Januar 1926, Mittags 12 Uhr,
sälle von Abonnenten, die swäter als zwei Wochen nach Erscheinen machung im Reichsanzeiger eintreten, sind
Bekanntmachung Der am 29 5 /I 6 19290 zwischen dem Verlag Wilhelm Schmidt in
Versicherung der AZ am Abend“ den
über die lbonnenten der Zeitung egen Unfall ist mit Wirkung jür
Versichernngs verbältnis
ekündigt Das Schaden⸗
rlijcht in diesem Zeitpunkt dieser Bekannt⸗
on uns nicht mehr zu decken Nürnberg, den 21. Januar 1926. Nürnberger Zzebensversicherungs⸗Baunk.
l
Herr Handelsgerichtsrat a D. Mar Pommer, hier. Mitglied unseres Ven— waltungé rats, ist am 18. d. M. durch
Tod ausgeschieden.
119824 Magdeburger Nückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Magdeburg, den 25. Januar 1926 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Direktor: Schäfer.
l
49
9
s
schaft auf Reichsmart jo umgestellt., daß
RM 20 entfällt. Für werden
31 März K Co, Bln., U d. Linden 12, zur Um⸗ stellung einzureichen.
und es wird nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verfahren.
Veil G Voß Musikinstrumenten
hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 18. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, im Büro des Justizrats Arthur Hadra zu Berlin, Kanonierstraße 37, eingeladen.
die Ihre Werktage vor bei der Gesellschaft, einem reiche deutschen Notar stimmten Banfhaus Hartog C Co zu Berlin, haben.
19783 Aktiengesellschaft für Ozon⸗ Inbustrie, Verlin.
Lt. Generalversammlungsbeschluß 5. 12. 925 werden die Aktien unserer Gesell⸗
u Ph 10009 ů eine umgestellte Aktie zu kleinere Beträge Anteilscheine ausgegeben. Wir ordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis 192tz bei G. L. Friedmann
Bis dahin nicht ein⸗ ereichte Aktien werden für kraftlos erklärt,
Berlin, den 25 Januar 1926. Der Vorstand.
asd
Akltiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Außssichtsrats für das Geschäftsiahr 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1924. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924. Beichlnß⸗ fassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäste jahr 1924.
„Beschlußfassung über die Entschädi⸗
gung des ersten Aufsichtsratß. Wahlen
zum Aussichtsrat.
Entgegennahme des Berichts des
Vorstands und Außssichtsrats für das
Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. De⸗
zember 1925.
nebst Gewinn- und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1925. Beschluß⸗ fassung hierüber. Entlastung des
Vorftands und Aussichtsrats für das
Geschäftsslahr 1925.
Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind nur Akftionäre berechtigt.
Aktien spätestens am dritten
der Generalversammiung
280
8
oder dem vom Aussichtsrat be⸗
Taubenstraße 16z / ls, hinterlegt
Der Aufsichtsrat. Würzburger.
Der Vorstand. Beil
Apoltotheater⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kraus.
119831
der Ozon⸗Technik Aktiengesellschaft, SW. 68, in den Räumen des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr Ernst Maretzki, Berlin W. bo. 290. Februar 1926, Mittags 12 Uhr.
Einladung zur Generalversammlung
Tauentzienstr Ta, am
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschastsberichts. der — Bilanz. der Gewinn- und. Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winnverteilung 2. Vorlegung der Reichsmarkeröff nungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924, Be- richt des Vorstands und des Aussichts⸗ rats über die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf Reichsmark sowie Ge⸗ nehmigung der NReichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Reichsmark. 3. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 19824 und 1926. . Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats ö Neuwahl des Aufsichtsrats in Ge⸗ mäßheit des 5 243 Abs. 2 H-⸗G.⸗B. Erhöhung des Stammkapitals um 6oö00 M durch Sacheinlage. Aenderung der Satzung, insoweit sie durch die Umstellung und Erhöhung des Stammkapitals ersorderlich ist sowie Aenderung 8 8 Ziffer 4. 8. Verschiedenes Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nur die Aktionäre berechtigt die ihre Aktien svätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt baben. Berlin, den 20. Januar 1926
8 8
Vorlage der Bilanz
119395
Dampfsägewerk und Holzwaren
fabrik Sdeinrich Eilers Attien⸗
gesellschaft, Rastede i. O.
Die Aftionäre unserer Gexellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
dem 16. Febrnar 1926, Nachm.
4 Uhr, in Eilers Restaurant zu Olden⸗
bung am Wall, stattfindenden vierten
ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè
2. Aussichtsratswahlen.
3. Beschlußfassung über eine evt. Liqui⸗ dation
Behufs. Ausübung des Stimmrechts
müssen die Aktien oder die notariellen
Hinterlegungebescheinigungen pätestens
am 12 Februar 1926 bei der Olden⸗
burgischen Landesbank in Oldenburg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank in Bremen oder bei dem Bank—
hause Friedrich A. Brüning in Biemen
hinterlegt werden gemäß § 19 des Ge⸗ sellschastevertrags. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungs— stellen gilt auch die Belassung der Aktien
im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungs⸗
stelle bei einer anderen Bank
Oldenburg i. O., im Januar 1926. Der Auffichtsratsvorsitzende:
J. V.: F. Mam men.
is G. Sch aeusfelensche Papierfabrik,
Heilbronn 4. R.
Die Aftionäre unserer Ge sellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag.
den 18. Februar 1926, Vormittags
10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer
Gesellschaft in Heilbronn a. N., Sülmer⸗
mühlstraße 14, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31 12.1925 nebst Gewinn- und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Aussichtsratswahlen.
5. Beschlußfassung über einen Vergleich, betreffend die Interessengemeinschaft mit der Firma Gebrüder Rauch A G., Heilbronn a. N.
Wer an der Generalversammlung per—
sönlich oder durch einen Vertreter teil
nehmen will, hat sich gemäß § 17 der
Satzungen über seinen Akftienbesitz späte—
stens am dritten Tage vorher bei der Ge—
sellschaft oder einer der nachbenannten
Anmeldestellen auszuweisen.
Die Anmeldestellen sind folgende:
der Vorstand unserer Gesellschaft in Heilbronn a. N oder
die Deutsche Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N. oder
die Handels- und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G in Heilbronn a N. oder
die Baverische Vereinsbank in München
Heisbronn, den 25 Januar 1926
G. Schaeuffelensche Papierfabrik.
Der Borstand.
wm d]
Buntweherei Peltzer C Droste A. G., M⸗Gladhach.
Bilaus ver 31. Dezember 1924.
l
Aktiva. RM * Kasse, Schecks un Wechsel 597572 Schulden und Banken . 657 427 47 . 99 9l9s9 Anlagewerte . 65 nn 1329029 18 Passiva. Aktienkapital . 420 000 — Gesetzliche Rücklage .. 14199 99 Gläubiger .. 8550316 90 Ce winme, 39 43223 13296029 18 1194031
Nettobilanz ver 31. März 1925.
Aktiva. Kassekonto . 1063 13 Immobilienkonto. . . 63 000 — Installations⸗ und Maschinen⸗
, 7 6ba lg Inventarkonto. ... 1 — Effektfenkonto. * 1 e g o d 9 1 — Waslchekonto .... 1 — Kontokortentkonto .... 382215
74 28972
Passiva. Aktienkapitalkonto .... . 44 000 — Reservefondskonto .. 95 336 02 Spezialreservesondskonto .. 10 000 — Kontokorrentkonto .... 495370 74 289 72
Gewinn⸗ und Verlustt onto ver 31. März 1925.
Soll. Betriebsunkosten Abschreibung auf Maschinen⸗
ont,
23 b76 O?
345 86 23921 23
Saben. Betriebseinnahme .... .
. Aktien · Gesellschaft Städtisches
Schwimmbad, Friedberg, Hessen. Der Vorstand.
23921 93
1186380) Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 30. Dezember 1929 ist die Hauser & Sobotka Getreide A G München, aufgelöst und in Liquidation getreten unter gleichzeitiger Aemerung ihrer Firma in „Getreide Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation“. Wir fordern die Gläubiger der Gejellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. München, 20 Januar 1926.
Getreide Aktiengesellschaft
in Liguidation.
Der Liguidator, Fritz Kauffmann.
(119774 Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29 No— vember 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaltt von 3 492 00 Papier⸗ mark auf 3 402 690 Goldmark um⸗ gestellt worden in der Weise, daß jede Stammaktie und jede Prioritätsstamm⸗ aktie im Betrage von 600 Papiermark in eine gleichartige Aktie im Betrage von 600 Goldmark umgewandelt worden ist. Gemäß der Verordnung zur Durchfüh⸗— rung der Verordnung über Goldbilanzen und der 55 290 und 2719 H-G⸗B. for⸗ dern wir hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 1. April 1926 ihre Aktien bei der Gesellsckaft zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Aktien, die innerhalb der bezeichneten Frist zu diesem Zwecke nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden sodann für Rechnung der Beteiligten ver⸗ äußert werden.
Stettin, den 18. Dezember 1925. Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aktien.
Quistorp. Jahn. Vorstehende Aufforderung wird hiermit wiederholt.
Stettin, den 27. Januar 1926.
Fommerscher Industrie⸗Verein
auf Aktien.
Quistorp. Jahn. Voss] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 23. Februar 1926, Nachmittags
43 Uhr, in Bieslau in den Geschäst—
iäumen der Schlesische Mühlenwerke
Attiengesellschaft. Breslau 13. Moritz⸗
straße l, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Erstattung des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1924/ñ1925 durch den Vorstand. Bericht des Aussichts⸗ rats.
2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben gemäß § 20
des Gesellschaftsstatuts ein Nummernver⸗
zeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien und ihre Aktien spätestens bis zum
vierten Werktage vor der Generalver⸗
sammlung — Tag der Generalversamm— lung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gesellschaft in Frei⸗ burg oder in Breslau während der üb⸗ lichen Geschästsftunden zu hinterlegen
Die Hinterlegung kann auch bei der
Reichs bant oder bei einem deuischen Notar
erfolgen. In diesen Fällen mußz die die
Hinterlegung nachweisende Bejicheinigung
der betreffenden Stelle binnen obiger
Frist der Gesellschait eingereicht werden. Breslau, den 27. Januar 1926
Freiburger Malzfahrik Aktiengesellschaft.
Der Aufsichisrat. Hans Jokl.
Vd s 3n] Stahlwerke Rich. Lindenberg Attiengesellschaft i. Liqu.
Unsere Aktionäre
Handels ⸗Gesellschast, Eingang B, ein. Tagesordnung:
dationseröffnungsbilanz.
Baden oder in Berlin: schaft. bei der Deutschen Bank, & Co.
Generalversammlung dort belassen
einer anderen Bant.
Stahlwerke Rich. Lindenberg Attiengesellschaft i. VSiqu. Die Liguidatoren:
Dr. Karl Mottet.
Der Vorstand. Kuhlenschmidt.
Haag. Stieler.
Dr. Wilhelm Koeppel.
laden wir hiermit zu einer außferordentlichen Generglver⸗ sammlung auf Montag, den 15. Fe⸗ bruar 18926, Mittags 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Behrenstraße 32,
Vorlegung und Genehmigung der Liqui⸗
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu ftellen, mässen die Aktionäre spätestens am 19. Fe⸗ bruar 1926, bis 1 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaftstasse in Baden-
bei der Berliner Handels -Gesell⸗
bei dem Bankhause Delbrück Schickler
ihre Aktien oder die darüber lautenden Dinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der
Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Hinterlegungestellen gilt auch die Be— lassung der Aktien in gesperrtem Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei
Baden⸗Baden, den 26 Januar 1926.
116235 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz vom 31. Mai 1925. Unkosten Æ 74336 tw 7, Provisionen 4 5962.81. Steuern Æ 8207,79, Roh⸗ gewinn M 93 612 82 Gewinnvortrag auf neue Rechnung M 5106.55. Porcher⸗Pforzheim
Aktiengesellschaft. Pforzheim.
(119785 Kraft oserklärung. Auf Grand des Generalversammlungs— beschlusses vom 28 November 1924 werden die trotz dreimaliger öffentlicher Ausforde⸗ rung bis heute nicht eingereichten nom. PM sz2 090 Attien unserer Ge⸗ sellschaft einschließlich der laufenden Gewinnanteil. und Erneuerungsscheine gemäß § 17 der zweiten Durchtührungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und §5 290 H⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten: 2 nom RM 4100 Aktien Nr. 4960 bis Nr 5000 nom RM 60 Anteilscheine, 12 Stück à RM h, Nr 1662 bis Nr. 1573 unserer Gesellschast. In Anwendung der gesetzlichen Be—⸗ stimmungen werden diese Aktien durch öffentriche Versteigerung verkaust Die Versteigerung findet am 1. Februar 1926, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariats München V, Karlsplatz 10, statt. Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Bar— zahlung. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten steht den Berechtigten gegen Ein reichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Gewinnanteil⸗ und Erneue— rungsscheinen bei der Donauländischen Kreditgesellschaft A⸗G. München, Wittelsbacher Platz 1, zur Verfügung. München, den 25 Januar 1926. Bayerische Traß⸗Werke A. G. Der Vorftand.
—
119821 Hoshrauhaus Hanau vorm. G. Bh. Nicolah A. G. in Hanau.
Die Äktionäre unserer Gesellschast werden
hiermit zu der amDienstag, den 23. Fe⸗
bruar 1926, Bormittags 113 Uhr,
in Fianksurt a. M., Dotel He ssischer
Hof“, stattfindenden 29. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge— schäfts jahr. .
2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verluftrechnung und Bericht des
Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Be—
schlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm—
lung teilnehmen wollen, haben gemäß S 16
der Statuten ihre Aktien spätestens am
Februar 1926 bei einer der nach⸗
ö. verzeichneten Stellen zu hinterlegen:
in Berlin bei den Herren Gebr. Ain— hold, bei der Bank für Biau— Industrie, bei der Darmstädter und Nationalbank, ö. .
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold,
in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Priwwatbank A⸗ G.
in Frankfurt a. M. bei den Kahn & Co, .
in Hanau bei den Herren Gebr. Stern oder bei der Kasse der Gesellschast.
Hanau, den 20 Januar 1926.
Der Vorstand.
*
Herren
—
1194906 3. 6 Farbenindustrie Altien⸗ gesellschaft, Fran jurt 4. M.
Die Badische Anilin⸗ u Soda⸗ Fabrik zu Ludwigshafen a. Rh. hat die Vermögen der nachfolgenden Gesellschaften J. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co. Leverkusen, . 2. Farbwerke vorm. Meister Lueius Brüning Höchst a M, ; 3. Äctien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri= kation, Berlin, 4. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. 5. Chemische Fabriken Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen, im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liguidation übernommen ihren Namen n J. G. Farbenindust rie Akiiengese chat geändert und den Ferre fsefnz na Frankfurt a. M. verlegt. . Bie Gläubiger der durch die Fusioh aufgelösten vorstehend genannten. in Gesellschaften werden hiermit gemäß S 0l⸗ 297 des Handelsgesetzbuchs auge fordert, ihre Forderungen anzumelden, und zwar, die Gläubiger der zu J genannten Geyell⸗ schaft an die Adresse: J G. Farben⸗ induftrie Attiengejellschaft, Levertusen b Köln a. Rh. ; die Gläubiger der zu? genannten Gesell⸗ schaft an die Adresse; J. G. Farben= industrie Aktiengesellschaft. Höchsta M. die Gläubiger der zu 3 genannten Gesell⸗ schalt an die Adresse; J. G. Farben. industrie Aktien gesell schast, Be lm S0. 365, An der Treptower Brücke, die Gläubiger der zu 4 genannten Gesell schaft an die Adresse: J G' ,, industrie Aktiengesellschaft, Franksur a. M, Gutleutstr 31. sel die Gläubiger der zu d genannten Gesel ö schaft an die Adresse;: J G. Falben industrie Aktiengesellschast, Uerdinger (Niederrbein) ; J. G. Farbenindustrie fhrienaelen , i
vorm.
Bosch. ch el.
1
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 2 Berlin, Mitwoch, den 27. Januar 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins“, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und . besonderen Blart unter dem Titer ; ie Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8 W. 48. Wilhelm⸗ straße 82, bezogen werden
/ er e. —— m
ö
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B preis, beträgt mongtlich 11509 Reichsmark. Einzelne Nummern gene 0, 15 6 Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Le, Befrisftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ
1, Handelsregister.
118719 wurde am
Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation von chemischen Buntfarben, Erd⸗ mann Otto Kauert in Baden⸗Baden er⸗ arben. An. und. Verkauf aller ein teilte Prokura sind erlöschen. chli igen Produkte sowie Im- und Export. Bd. UI O.-3. 73 — Firma Otto Amberg, den 20. Januar 1926. Kauert in Baden-Baden. Inhaber ist Amtsgericht — Registergericht. Kaufmann Otto Kauert in Baden-Baden. . . Dessen Ehefrau, Anna geb. Schmilling, Angermünde. . — (Il8725] in Baden⸗Baden ist Einzelprokura erteilt. Im 56 Handelsregister Abt. A Bd. UEI O 3. 74 — . Joseph
Baden — Die Firma und die dem Kauf⸗ worden. Direktor Ernst Bittner, Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ e,, J. Vorstandsmitglied ist noch bestellt Ingenieur Osfar Rava, Das icht Bern ? Berlin. Prokurist: Ernst Bittner, 33. . 89 Berlin- Charlottenburg. Er Bęuthen, O. s. 118740] ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein- In das Handelsregister Abt. K schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Nr. 1875 ist die Firma „Bergwerks⸗ oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ u. Industriebedarf Beuthen O. S.
Schl, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Neugebauer in Bernstadt, ö Schl., eingetragen worden.
In das Handelswmegister 2. Januar 1926 eingetragen;
Ben den Firma „Luxor, Cigaretten⸗ ab rik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell—
schafterbeschluß vom 22. Oktober 1925 ist Nr. 100 ist heute zu der Firma Oswald Weber Obst, und Gemüseplant ̃ t ĩ arl
— i m *. V— ist h Firma Osr Ohbst ⸗ und eplantagen in treten. Ferner die von der General! Ing. Karl ? . ; , , . . . 39. . 13 . . ist Gärtnereibesitzer Joseph versammlung am 29. September 1925 Sigg J . Jö e i tiquid etzt Oswald Hauenstein, Inhaber Erich Weber in Oos beschlossene Satzungsänderun Ács Farl Dißme Ben 2 bestellt. Das Amt der Geschäftsführer ö in Angermünde lautet. In Bd. II O.-3. 426 Fi icht ei ĩ . d este . schc H 73. — Firma Otto nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ t Amtsgeri th S 62 , Henry Hilferink und haber ist der Kaufmann Erich Hauenstein Brüderlein, Auto mohilgeschaft, Inhaber licht: Auf 99 KJ k 6, heodor issel ist erloschen. in Angermünde. Georg Heller in Baden-Baden —: Die werden ausgegeben unter Ausschluß des . .
Bei der Firma „Hubert Schumacher Angermünde, den 16. Januar 1926 Firma ist erlosch
n . ö ' 26. 7 — en. w Co. Gesellschaft mit beschränkter Das Amtogcticht . ö Januar 1926. Haftung“ in Walheim: Die Liquidation —— — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
gesetlichen Bezugsrechts der Aktionäre Euthen, G. 8. 1IlI8739] mit. Gewinnberechtigung vom 1. Juli In das Handelsregister Abt. B Ne 285 1925 ab 900 Inhaberaktien über je 200 ist bei der „Oberschlesischen Feld⸗
ist beendet. Die Firma ist erloschen Apolda 118726 Reich ; s ⸗ . . ; . Reichsmark zum Kurse von 110 5. Das bahn⸗Indust j . Amtsgericht, 5. Aachen. 8 unser , en, B ist heute . Pyrmont. UUl18732) gesamte Grundkapital zerfällt bet in 1 unter Nr. 94 eingetragen worden die In das Handelsregister A Nr. 63 ist 1500 Inhaberaktien zu je 200 Reichs- eingetragen: Die Vertretun gebe ngnis des
bei der Firma F. W. Rumpff, Pyr⸗ mont, eingetragen worden; Die Firma ist
mark. — Nr. 31751 Berliner Bank
Aachen. ö für Handel und Grundbesitz Aktien⸗
eee, ö be u 2 Liguidators ist beendet. Die Firma ist
(118 20 . Dmnibus⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S..
wurde ein⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in
getragen am 21. Januar 1926: Apolda. erloschen. gesellschaft: Prokurist: Johannes . ge Die Firma „Vudwig Adam“ in! Der Ge sell schaftodertrag ist am 16. No- Bad Pyrmont, den W. 1. 1926. Bock in Birken w rw. 2 8e . 1. Januar 11M . Aachen und als deren Inhaber der Kauf. vember 1925 festgestellt Gegenstand des Amtsgericht. tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Böblingen. . (118742
standsmitglied oder Prokuristen. Die Prokura des August Menz ist er—⸗ loschen. — Nr. X 368 „Der Conti⸗ nent“ Rückversicherungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Nach Abänderung des Beschlusses, der Generalversammlung vom 27. März 1925 ist entsprechend dem bereits durchgeführten eschluß der k vom 5. Dezember 1925 das Grundkapital nur um 59 000 Reichsmark auf 55 0090 Reichsmark er- 16 worden. rner die von der Gene⸗ ralversammlung am 5. Dezember 1925
beschlossenen Satzungsänderungen. Als die Fir i in Sindel⸗ ihr (engen n, e, m , ,, n,, licht; Auf, die Grundtapitalserhöhung Fabrikant in Sindelfingen. Geschäfts= werden ausgegeben unter Ausschluß des zweig: Betrieb einer Stahlwaren⸗ und gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Werkzeugkabrik. insbesondere die —er⸗ mit Gew inubere n. vom 1. Januan stellung und der Vertrieb fämtlicher 1924 ab 5o0 Inhaberaktien über je 100 Scha hanacherbedarfsartfkel Reichsmark zum Nennbetrage. Das ge:. Bei der Einzelfltma Karl Leibfried i samte Grundkapital zerfällt jetzt in 69 Böblingen. Der Wortlaut der Firma ist ö 6 aeänderl in Metallwerk Karl Leibfried. mark. — Nx. 2 708 Kalt für Land⸗ Amtsgericht Wöblingen. wirtschaft Aktiengesellschaft; Die Bolkenhain. lis? 3 unser Handelsregister A ist bei
Prokura des Dr jur. Paul Vahren⸗ In amp ist erloschen. Nr. 74. Firma Franz Joecke in Bolken⸗
Unternehmens ist die Beförderung von Personen und Gepäck durch ö HBärwalde, Pomm. 118733 schatszweig:; Agentur. und Kommissions. feuße. Die Gesellschaft ist auch befugt,, Zur Einrückung Nr. 301 — 1925, hesääst. Geschäftsraume; Schillerfir. 59. gleichartige oder ähnlsche Unternehmungen (lot 6s vom 20 12. 1623 der Hanzelz. Bei, der offenen Dandelsgefellschaft z erwerben, sich an solchen zu beteiligen, registerbeilage zum Deutschen Reichs „Meisen * Blesgen“ in Flachen: deren Vertretungen zu übernehmen sowie gnzeiger uw. betr. die Firma Martzn Hie Gesellschaft it aufgelsst. Die Firma] alle Geschäfte zu betreiben, welche mit dem Lewinsohn & Co. wird erqänzend bemerkt. t erloschen. vorgedachten Zweck mittelbar oder un. daß diese seit 29 3. 1924 die Bezeichnung Bei der offenen e eg cht ir baffzn . stehen Geschäfts. Seifen⸗Vertriebs - Gesellschaͤft mit be- e xuR.
Handelsregistereinträge vom 19. Ja⸗ nuar 1926.
a) Ahteilung für. Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Gebrüder Ganzhorn, offene Dandelsgesellschaft in Sindelfingen: Der Gesellschafter Wilbelm Ganzhorn Fabri⸗ kant in Sindelfingen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Cbristian Ganzhorn, Fabrikant in Sindel⸗ ingen, führt das Geschäft unter, der bisherigen Firma allein weiter (s. Einzel- firmen
b] Abteilung für Einzelfirmen: Nen
mann Ludwig Adam daselbst. Als nicht elngetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗
„Born C Co!“ in Aachen: Die Herbert Opel in schränkter Haftung in Bärwalde i Pom. ken schaft ist aufgelöst. Die Firma sst er. Apolgg. . Das Stammkapital beträgt führt und Letzte Firma am 17. 18. 1925 loschen. 13000 Reichsmark. Nicht eingetragen, erleschen ist (H.R. B Y.
Bei der Firma „W. A. Gustav aber veröffentlicht wird: Die Bekannt- Bärwalde i. PoCm., 19. Januar 1925. Mayer“ in Aachen:? Die Firma ist machungen der Gesellschaft erfolgen nur Das Amlsgericht. erloschen. im Deutschen Reichsanzeiger. W . Bei der Firma „Donner (X Blees“ Apolda, den 18. Januar 1926. Bamberg. . Il8 3d in Aachen: Das Handelsgeschäft ist auf Thür. Amtsgericht. IJ. De , b, , den Kaufmann Heinrich Dickmeis in — — Dentsche Bank Filiale Bamberg, i, . Sitz Bamberg — Daupniederlassung in firm! , m , , , res Wie chf. Berlin —: 2 röter ist aus dem bortführt. Der Uebergang der in dem beute bei der Firma Continentale Papier- Vorl nd. aue eschie den w , tiben und Passiven ist bei dem Erwerb e . Arnsberg eingetrggen; Der Dire des Gesckäfks durch den Kaufmann Hein tor Albert, Klin ner t Arnsberg ist zum rich Dickmeis ausgeschlossen⸗ Geschäfts führer bestellt,
Ba der Kommanddltgefellfchaft „Goit⸗ Arnsberg, den 19 Januar 1982. fried Sir uch“ in lachen: Der per, Das Amtsgericht. sönlich haftende Gesellschafter Sallv Blech .
Arnsberg. (118727 In das Handelere ister B Nr. 42 ist
Süddeuts Ledervertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bamberg, Sitz Bamberg: Die. Ver- tretungsbefugnis des Liquidators ist be endigt, die Firma .
Arnold Simmelreich, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Hans Veth, Sitz Haßfurt: Inhaber
und der Kommanditist sind aus der Ge⸗ Ba den-Ha4cenm. 118730] . ; z Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8a. Hai ene, em 2. 5 ö. ausgeschieden. Gleichzeitig ist Dandelsregistereintrag Abt. B: kö . Gasthofsbesitzerẽ Ji us. 3) . sen, 5 . l ; * ö. 83 . . &*eind if . . . . Gaus Panmberg, X. Jan ugtr 1926 In unfer Handelsregister Abtellung B auf: L die ve np. Kaufmann Meta Joecke. k baftender Geselliche te in die Ge, ö mit beichränkter Haftung in Amtsgericht — Registergericht. ist heute eingetragen worden: ei geb. Schüler, Bolkenhain, 2. deren Kinder.
aden —: Die Geschwister Joecke: a) den Kaufmann
B Nr 2l9g Nordpark, Terrain⸗Aktien⸗ Rudolf Joecke. Breslau. b) den Kauf⸗
gesellschaft: Arel Nord gqvist ist
Baden⸗B leute Wilhelm Striepecke und Acthur ig. Drescher in Baden⸗Baden ist erloschen. Am T2.
ellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist Prokura der Kauf⸗
hierdurch in eine offene Handelsgesellschaft Ils 36
umgewandelt, die am 1. Janugr 1926 be⸗ ; Nobember 19235 ist in das ni tak ᷣ , mann Ernst Joecke, Bolkenhain, e gonnen hat und die bisherige Firma fort⸗ Vd. J O3 65 — Firma Stahlwerke Handels cegister A Nr 158 die Firma J Kaufmann 5 6 ne , n
führt. Rich. Lindenberg in den Baden —: Bei der offenen Kandelsqesellschaft Die Prokurg des Dr. jur. Karl Mottet S. J. Paulus Æ Cie.“ in Aachen: in Baden⸗Baden ist erloschen. Die perfönlich haftenden Gesellsbafter Bd. 1. 33. 18 — Firma. Thier Gu stav Everhard Preutz und. Joseph gärtner Gesellschaft mit beschränkter Wf⸗ Vercgueray sind aus der Gesellschafl aus. kung in Baden-Baden — Dem In— keschieden. Gieichzeitig ist ein Komman“ gen ieur. Josef. Lndwig Sebastign, in hitist in die Gesellschaft eingetreten. Die Baden⸗Baden ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft ist. hierdurch in eine Kem, Baden, den 6. Januar 1935. manditgesellschaft umgewandelt, die am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
I. Dejember 1525 begonnen hat und die ö Raden-Kaden. 118729
bisherige Firma fortführt. den- R ⸗
Bei . „Deutsche Bank Die im hiesigen ö Abt. A Filiale Wachen“ jn Aachen: Gustav Bd. 1I OJ. 15 eingetragene Firma Robert Nußbaum, Holzhandlung in Oos,
Schröter ist aus dem Verstand aus— soll von Amts wegen gelöscht werden.
Friedrich Wildenhain, Niemegk“' um als N
deren Inhaber Friedrich Wildenhain in
Niemegk eingetragen worden. Amtsgericht Belzig.
auenbera in Berkin. — Rr. Zur Vertretung der genen Handel ge fell ˖ 23 615 Norddeutsche Schrauben- und schaft ind nur die Witwe Meta Ięgecke, Metall Werke Attiengesellschaft: geb. Schüler, und die Kaufleute Ernst . . e,, ; f . JIygecke g. 2 . ,, elaig. ius 3s im, Desess de, de e. J . ; ᷣ gesellschaft: Zum Vorstands. .
anderen erefftze 6 Ri, el, liniert belle. Karmann, ö tap gene, desdelsreg ö J. Wernitz, S g bed, ein gelkragen 8 ,,,, bei 1 3 ö ien worden: Die Firma ist erloschen. gese lich nt * ila, dolßnkt!ien. Töeodor Lengè in Osterfeld beute fol
dhe er l Telhr ze elshrltz ch e ge sbisß e, worn wochen, He una nęrlin, . 1l04r2] Liz ßiwufer“ Gren dschets Verwal ist ge eden, m. n 6 r, . u f 24 . . . 6 . ist am Januar eingetragen gese aft: Dr. red Platz ist nicht geschieden. Amtsgericht, 5, Aachen. ker er 1, * . ndemitglied; Zum Vor; Egttron. . nr n Dem eingetragenen Inhaber Kaufmann k den das Vermö ,, ist beet e, wn In auler. Sende en , m, , n I. , krag, durch den das Vermögen der Ge- Deutsch, geb Fuchs in Berlin. heute bei der unter Nr. Z66 eingetradenen chern. ! 1158721] um, zurzei⸗ nnten i, Ganzes unter Ausschluß — Nr. 31113 Stop⸗Dübel⸗Aktien⸗ Firma Ludwig Hohl in Bottrop folgendes Mi Hanvelsregister B O-8. 2, Firma Aufenthalts, wirds zur Geltendmachung ber Liquidation auf die Maschinen fabrik gesellschaft: Die Generalversammlung eingetrggen werden: Dem Kaufmann ) Hans Hohl in Bottrop ist Prokura erteilt.
⸗ 3 st eines etwaigen Widerspruchs eine Frist iengesellschaft in Dü ü ann, Freund u. Cie., Gesellschaft mit , F Schieß Aktiengesellschaft in im vom 25. Juli 1925 hat beschlossen, das
beschränkter Haftung in Achern? wurde übertragen worden ist, ist durch Beschluß Grundkapital 10 000 Rei B ; f h . ö 61 ] 1Im⸗ 8 ö 3 an hseute die ich n der Gesellschaft ein⸗ ö, . 8. 3 1936. . der Generalversammlung vom 11. De⸗ in ahnt He hne d n, . . uten, 2 er Gerichtoͤschreiber des Amtsgerichts. zember 125 genehmigt worden. Die Generalversammlung ist der s 14 Ver—⸗ — chern, den 20. Januar 1926. n. ,,, us? 26 Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist gütung des Aufsichtsrats geändert. — Braunsbergßz, Ostpy, (118;
e eee. , Abt. B . . 2 Ari . wich a . 2. . b 2 33 ö hi. = — c ; 6B F ö sich ö : a9 iengesellschaft: t uß der bei der Firma Hermann Hantel in Frauen⸗ Amper g. 115724) Bd. 1 O3. 86. — Firma M. Gerstel Vorstands mitglied Fohannes Nord-⸗ Generaldersammlung vom 11. Juni, burg Nr. 38 des en wn. heute folgendes
Häusler u. Beikler Kommanbitgesell⸗ He,, , ,, ö. ff. ist zur, selbständigen ,, 8 Dezember 1925 ist der 8 6 Vorstand) eingetragen worden: Hermann Hankel ist
aft, Sitz Nabburg: Durch Beschluß der Baden⸗ efellschaft bevechti ü — . . . gt. Nr. 23 geändert. Der Vorstand wird fortan durch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der he ell cgfterverlammlugg vom 11. Ja⸗ *, . ist 8 1 „Autophil“ Benzin ⸗Aktiengesell⸗ die k 6 . ö. bisherige 8! . * antel ist ö. 182 wurde die Einlage der Kom- Sen Hef r,. , n. . schaft: Durch Beschluß der General- berufen. — Nr. 32358 irtschafts⸗ alleiniger 8er der Firma. 8 offene iti tin auf Reichsmark umgestellt. 1. er. 6 s mit beschränkter Haf⸗ versammlung vom 30. Dezember 19235 Kredit⸗Bank für Handel, Gewerhe De fe ellschaft ist aufgelöst. möerg, den 15. Januar 1h, in . 6 aden — Die Firma sist das Grundkapital auf 5h00 Reichs⸗ und Landwirtschaft, Aktiengesell⸗ . den 19. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht. wig re. . 396. en gelöscht. mark umgestellt. Ferner die von der- schaft: Prokurist: Hans Ledd'in in Amtsgericht. 1 — . ma. Var 6 . selben Generalversammlung beschlossenen Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich K re . . 1182 Amtsgericht. Satzungsänderungen. Chemiker Dr. mit einem Vorstandsmitalied die Gesell Rraunsehr eig. 118747] has in DWöchstetter, Sitz Cham, In—⸗ w Ernst Brühl, Berlin⸗Schöne r schaft. Otto Ehrenberg und. Max Im . ist am 19. Januar . . Justin Höchstetter, Bierdepot⸗ Ba den-Hadem. Ul8731] berg, ist nicht mehr Vorstandsmitglied Hilbrand sind nicht mehr Vorstands⸗ 1935 bei der Firma Mitteldeutsche Elek⸗ * er in Cham. Bierdepot⸗Keschäft. . A: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitaliedern sind , W. Kohlhoff & mberg, den 20. Januar 1926. Bd. 1 O3. 298 — Firma Carl T. öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt hestellt⸗ Kaufmann Max Spindler in Cie.,, hier, eingetragen: Der Kaufmann
Amtsgericht — Registergericht. Herrmann & Co in Baden⸗Baden —: jetzt in 590 Inhaberaktien zu se 190 Berlin, Kaufmann Hermann Funke EGrnft Roese ist aus der Handelsgesellschaft
Bankier Carl Theodor Herrmann ist Reichsmark. — Nr. 25 534 Deutsche in B in-Zeh ausgeschieden. Am icht ĩ ner. . ö. II8723) durch Tod ausgeschieden. Kaufmann Salle Fiat Automobil Verkaufs n 1 Gerl en . — 5 ig, ß , . ß,, u. Wurzbacher, Sitz Harris in Baden⸗Baden sst in dag Ge⸗ ge sellschaft, Zweigniederlassung Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 é. Bxaunschweig. 118748 37 er Sitz ist nach Schwarzach bei schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 2 Gemäß dem bereits d,, Im a d ler e fer ist am 19. Januar Vi, vegleg ö schafter eingetreten. Die ihm erteilt ge⸗ durchgeführten eschluß der General⸗ Bernstadt. Schles. 118738) 1926 bei der Firma Burgdorff & Tiedge 13 Handelsge sellschaft seit 1. 11. wesene Prokurg ist erloschen. versammlung vom 29. September 1925 In unser Handelsregister Abt. A ist fh eingetragen: Der . Emi . MHesellschafter sind Karl Weiß und Vd ll. Se e g. Firma Fran, ist das Grundkapital um 180 000 Reichs- am 19. Januar 1deß unter Rr 91 die Tiedge ist aus der Handel egesellschaft aus ⸗ har Wurzbacher, beide Kaufleute in Hof.! cisco Pons, Jardin de Espana in Baden⸗L mark auf 300 000 Reichsmark erhöht Firma Carl Neugebauer in Bernstadt,! geschieden. Amtsgericht Ca n
8 *