NRreslau. . 1115755
In unser Hanbelsregister Abteilung B Ni. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗Lauch— . Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ assung Breslau, heute folgendes ein— 66 worden: Die Prokura des Dr.
ans Wolfgang Schimmelpfennig ist er— oschen. irektor Fritz e. Glei⸗ . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Breslan, den 7. Januar 1926. Amtsgericht.
Hresläan. 118756 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 419 ist bei der „Schlesische Flachs⸗ gusbereitungsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tschirne bei Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Die bisherigen Geschäftsführer Ferdinand von Prittwitz und Friedrich Teichmann sind ausgeschleden. Amtsrat und Hauptmgnn a. D. Alexander Metscher zu Gramschütz ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Hreslan. 118751 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1076 ist bei der Bürohaus⸗Gesellschaft mlt beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. . Breslau, den 8. Januar 1926. Amtsgericht. HRreslart. 118752 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1278 ist bei der Kurt Böhm & Co., Wkörfabrik & Spirituosen⸗Großhandlung, G. m. b. H., Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Theo— dor Hupka zu Breslau hat aufgehört, Ge⸗— schäftsführer zu sein. Breslau, den 8. Januar 1926. Amtsgericht.
Hreslanu. 118753
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1320 ist bei der Max Hoffmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres— lau, heute folgendes eingetragen, worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 8. Jannar 1926.
Amtsgericht.
HLBreskaiIt. 118754 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13490 ist bei der Sstdeutsche Export- gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 8. Januar 1926 Amtsgericht. Hr eslan. 118750 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1909 ist bei der Schlesische Kra⸗ wattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein— getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 8. Januar 192. Amtsgericht. Mreslau. 118749 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 893 ist bei der Flachsversorgungs⸗ Gesellschaft G. m. b. H., Breslgu, heute solgendes eingetragen worden! Die Pro⸗ kura des Erwin Haak, Breslau, ist er— loschen. Dem Friedrich Wilhelm Thomas in Breslau ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer gemeinschaftlich zu vertreten. Breslau, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. Hu bllitæ. 118758 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 66. Schmidt in Bublitz— — Nr. 68 — das Erlöschen eingetragen worden. Bublitz, den 7. Janugr 1926. Amtsgericht. ukblitz. 118757 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 69 die Firma Karl Luckfiel in Buhlitz, und als deren Inhaber der Elektrizitätsanlagenbesitzer Karl Luckfiel in Bublitz eingetragen worden. Bublitz, den 19. Januar 1926. Amisgericht. Hung, HBr. Magdek. 118759 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 40 ist bei der Firma Paul Berner, Burg, eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Burg, den 1. Dezember 1926. ö. Das Amtsgericht.
Hur. IB. Magdehb. 118761 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 28 ist. bei der Firma Industrie⸗ produkte Gesellschgft mit beschränkter Helm, Burg b. M., heute eingetragen: ach dem Gesellschafterbeschluß vom . Juni 1925 ist das Stammkapital durch Grmaßi ung auf 19 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗
geführt. .
Burg, den 1. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Rur, Hr. Mag den. 118763) In Uunser Handelsregister Abteilung. A r, 195 ist bei der Firma Oskar
Schrader, Burg, eingetragen: Die Fiyma
ist erloschen.
Burg, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
1
eingekragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gine Liquidation jindet nicht statt. Burg, den 1I. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hur, Br. Mag deln. 118762 In unser Handels egister Abteilung B Nr. 29 ist heute bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung Burg b. M., vorm. Georg Wittkowsky. Burg, eingetcagen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1925 ist der § 17 des Gesellschaftspertrags (Teilnahme an der Generalversammlung) geändert worden. Burg, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht. Rut bach. 118764
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 28 wurde bei der Firma Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Butzbach heute eingetragen:
Prokuristen: Dr. Hans Abel zu Berlin⸗Dahlem, Dr. Hang D. Brasch zu Berlin-Grunewald Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Otto König ist erloschen.
Butzbach, 18. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht. Cam her. Nassau. 118765
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 44 die offene Handels— gesellschaft in Firma W. Rumpf K Co. mit dem Sitz in Camberg eingetragen worden. Gesellschafter sind:; 1. Kaufmann Lorenz Hasenbach in Kriftel, 2. Fabrikant Anton Hasenbach in Kriftel, 3. Kaufmann Philipp Hirsch in Wiesbaden, 4. Ehefrau Kaufmann Wilhelm Rumpf, Apollonia geb. Schmitt, in Camberg.
Zur Vertretung der Gesellschagft sind nur die unter Nr. 1, Z und 3 aufgeführten Ge⸗ sellschafter ermächtigt.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen.
Camberg, den 11. Januar 1926.
Amtsgericht. Chem nitn. 118772
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 6. Januar 1926:
J. auf Blatt 582 die Firma Robert Rödel in Chemnitz und als deren In— haber der Kaufmann David Robert Rödel, daselbst (Schokoladen- und Zuckerwaren—⸗ Groß⸗ und Kleinhandlung, Langestr. 3). Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Sieg— fried Rödel in Chemnitz.
Am 20. Januar 1926:
2. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1925 in den §§5 2 und 19 abgeändert worden.
3. auf Blatt 1675, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft C. F. Vieweg in Chem— nitz: Die Prokura Popps ist erloschen.
4. auf Blatt 50605, betr. die offene Dandelsgesellschaft Christian Wurst in Schönau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Wurst ist am 30. September 1925 ausgeschieden. Der Gesellschafter Christian Wurst führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 5319, betr. die Firma Louis Schönfeld in Chemnitz: Erich Leopold Voigt ist als Inhaber aus— geschieden. Frau Martha Klara vhl. Voigt, geb. Schönfeld, in Chemnitz ist Inhaberin.
6. auf Blatt 5440, betr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Schlegel in Neukirchen: Der Gesellschafter Albin Paul Schlegel ist am 31. Dezember 1925 ausgeschieden.
7. auf Blatt 5877, betr. die Firma Otto Wehrle in Chemnitz: Das Han⸗ delsgeschäft ist nach Wittgensdorf (Amts gerichtsbezirk Limbach) verlegt. Die Firma ist dadurch hier erloschen.
8. auf Blatt 6736, betr, die Firma
schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Einzelprokurg ist erteilt an Fräulein Johannes Helbig.
Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt. Gegen⸗
CX.
, sind, durch jeden Geschäfts allein vertreten.“
Der Gesellschafter Erwin Schön i
Gesellschafterversammlung vom 30. zember 1925 auf 100090 Reichsmark um
abgeändert worden.
Mercantile Zahnräderfabrik Gesell⸗
9g. auf Blatt 7683, betr. die Firma Sächsische Strumpf. und Wirk⸗ waren-⸗-Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. April 1935 um 22 500 Reichsmark, mithin auf 67 500 Reichsmark erhöht worden. Der
stand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ stellung, der Ein⸗ und Verkauf von Strumpfwaren, Handschuhen und Triko⸗ tagen aller Art. Die Gesellschaft ist un—⸗ kündbar bis 31. Dezember 1935. Von da an kann sie jederzeit durch jeden Gesell⸗ schafter mit Halbjahrsfrist zum 30. Juni oder 31. Dezember gekündigt werden. Die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft lauten ict. „Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere fr rer
ührer
10. auf. Blatt 74d, betr. die offene andelsgesellschaft Strauß C Co. in Themnitz: Die Gesellschaft ist .
am 31. Dezember 1925 ausgeschieden. Der Gesellschafter Henry Strauß führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven als Alleinihhaber
fort. ᷣ ;
1I. auf Blatt 8160, betr. die Firma Pro⸗ duktenverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der
L. Neuber Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Eugen Ernst Wolf in Chemnitz.
13. auf Blatt 8225, betr. die Firma Nordische Fleisch⸗ und Fett⸗Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Der Ha iftefihl n Dörrer ist zum Liquidator hestellt. ö
14. auf Blatt 8331, betr. die offene Handelsgesellschaft Pinder C Hofmann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf— elöst. Der Gesellschafter Walter Gustab Melzer in Mittelbach ist am 31. De—⸗ zember 1925 ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Paul Bernhard Pinder führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
15. auf Blatt 8350, betr. die offene Handelsgesellschaft Parreidt C Stein⸗ metz in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
16. auf Blatt 8357, betr. die Firma Standard ⸗ Wir rio r e ig; seltfhnst mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Gustav Weiß⸗ bard in Chemnitz ist ausgeschieden.
17. auf Blatt 9627, betr. die Firma W. Erich Römer in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Am 21. Januar 1926: ;
18. auf Blatt 8244, betr. die offene Handelsgesellschaft Reich (X Helbig in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma erloschen.
19. auf Blatt 9193, betr. die Firma Sächsische Getreidekreditbank Ak⸗ tien gesellschaft Niederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Generalversammlung vom 24. August 1925 hat die Erhöhung des Grund kapitals um höchstens 150 000 Reichs⸗ mark durch Ausgabe gon bis zu 1500 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark be⸗— schlossen.
20. auf Blatt 9258, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg Schlesier in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Oswin Otto Fischer ist am 23. November 1925 ausgeschieden. Der Gesellschafter⸗Paul Georg Schlesier führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber fort.
21. auf Blatt 9g466, betr. die Firma e n , , Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, Inseratenvermittlung — Verlag — Graphische Austalt in Chemnitz: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. November 1925 sind die 85 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Geschäfts⸗ führer Friedrich und Keller sind aus⸗
2 geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗
stellt der Kaufmann Albert Berger in Röhrsdorf bei Chemnitz.
22. auf Blatt 9528, betr. die offene Handelsgesellschaft Schönherr (C Geck in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Geck ist am J. Januar 1926 ausgeschieden. Der Gesellschafter Max Arthur Schönherr führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ jnhaber fort. Die Firma lautet künftig: Max czSchönherr.
23. auf Blatt 9586 die offene Handels⸗ gesellschaft Posener X. Co. in Chem⸗ nitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Heimann Posener und Frau Jenny verehel. Posener, geb. Reinhold, beide in Ehemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. (Fabrikation und Großhandel von Strumpfwaren Ferdinandstr. 1.)
24. auf Blatt gös7 die Firma Kurt Stölzel in Chemnitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Kurt Stölzel daselbst. (Kolonialwaren⸗ und Drogenhandlung, Zietenstr. 21.)
25. auf Blatt 9588 die Firma Emil Vintz in Chemnitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Emil Vintz daselbst. (Garnvertretungen, Waisen⸗ straße 6.) Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Müller.
Pfifferling in Chemnitz und als deren
in Chemnitz.. (. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
, Am 21. Januar 1926:
Alleininhaber fort.
kuristen zu vertreten.
gestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags
26. auf Blatt 9590 die Firma Karl
Inhaber der Kaufmann Karl Pfiffer⸗ ling daselbst. (Vertrieb von Trikotagen, Strümpfen und Handschuhen, Eulitz⸗ straße 15.) Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Arthur Breitling
Chem nitæ. 118770 — * —4 9 . In das Handelsregister ist eingetragen
1. auf Blatt 8050, betr. die Firma Max Groitzsch in Chemnitz; Die Pro— kura des Fräͤuleins Wagner ist erloschen.
2. auf Blgtt 8537, betr. dig, offene Handelsgesellschaft Fischer X. Dietze in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Dietze ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Hugo Rein⸗ hard Fischer führt das Handelsgeschäft als
3. auf Blatt S552, betr. die Firma Chemnitzer Wirkwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Weicker „ Hempfing in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Eberhard Otto Böhme in Wittgensdorf. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder einem anderen Pro⸗
auf Blatt 9286, betr., dig Firma Eifeler Strumpf⸗ und Trikotagen⸗ Aktiengesellschaft — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Köln): Die Ge⸗
(Eifel) ist zum Liquidator bestenr Am 22. Januar 1926:
Handelsgesellschaft C. F. Lampert in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Gesellschafter David Robert Rödel ist am 31. Dezember 1925 ausgeschieden.
verw. Lampert, geb. Weise, führt das Handelsgeschäft als Alleininhaberin fort. Die Prokura Siegfried Rödels ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Fritz Karl Kusian in Chemnitz.
Jähnig in Chemnitz: Ginzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Gottfried Julius Schaaf und Hans Werner Günther Rudloff, beide in Chemnitz.
7, auf Blatt 4521, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Prokuren der Bankbeamten Ambos, Ebert, Röhm, Stöter und Taege sind er⸗ loschen.
8. auf Blatt 4849, betr. die Firma Deutsche Weinbrennerei Akfktien⸗ gesellschaft in Siegnar: Das Vor⸗ standsmitglied Kraege in Dresden ist am 3. Dezember 1925 ausgeschieden.
9. auf Blatt 5722, betr. die offene Handelsgesellschaft Hugo Knobloch Co. — Zweigniederlassung — in Chem⸗ nitz (Hauptgeschäft in Hamburg): Ge— samtprokura für den Betrieb der Zweig—⸗ niederlassung Chemnitz ist erteilt dem Kaufmann Richard Durlacher in Chem⸗ nitz. Die Prokuristen Nietzold und Hah⸗ mann in Chemnitz können die Zweig⸗ niederlassung Chemnitz ein jeder nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Dur⸗ lacher vertreten.
10. auf Blatt 5997, betr. die Firma Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Chemnitz; Die Prokura Brieses ist er⸗ loschen⸗ (gestorben). Gesamtprokurg ist
erteilt dem Kaufmann Hans Weißenberger
in Chemnitz. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten zu vertreten.
11. auf Blatt 7788, betr. die Firma
Richard Kornagel in Chemnitz: Die
Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. .
12 auf Blatt 7993, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Chemnitz in
Chemnitz (Sitz in Hamburg): Das stell—
bertretende Vorstandsmitglied Horn in Berlin und das ordentliche Vorstands⸗ mitglied Dr. Fischer in Berlin sind aus⸗ geschieden. Die Prokura Dr. Sillichs in
Chemnitz ist erloschen.
13. auf Blatt göo9, die Firma Walther Bleyl in Chemnitz und als
deren Inhaber der Kaufmann Max
Walther Bleyl daselbst (Kurzwarengroß⸗ handlung, Moxitzstr. 20.
14. auf Blatt 9592 die effene Handels⸗ gesellschaft Fischer C Hoffmann in Glösa, Zweigniederlassung des in Herz— berg, Kreis Dramburg (Pommern), unter der aleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Gesellschafter sind der Zimmer⸗ meister Karl Fischer in Herzberg und der Kaufmann Karl Hoffmann in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1, Februar 1920 begonnen (QNutzholzgroßhandlung).
Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Chemnitz. 118771 Auf Blatt 9593 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma „Boco“ Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Thegterstr. 18). Der Gesellschafts vertrag ist am 10. und 13. Januar 19265 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Herren⸗ und Damen⸗ konfektion, Schuhen und Textilwaren unter Gewährung erleichterter Zahlungs— weise an die Käufer. Das Stammkapital beträgt 5100 Reichsmark. Zum Ge⸗
durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Chemnitz, Abt. P, den 22. Januar 1926.
Registergericht.
Cohn. . e 118767 Einträge im . Die Fa. Coburg. In—
erthold Carl in Coburg. Vertretung in landm. Ma— schinen Bei der Fg. Mineralchemie Aktiengesellschaft, Sitz Deslau b. C.: Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde bestellt der Bergassessor a. D. Dr. Maxi⸗ milian Tornow in Berlin, zurzeit Oeslau. Bei der Fa. Dampfziegelei Esbach
Berthold Carl, 2584 haber der Kaufmann?
sellschaft ist am 3, Dezember 1925 quf⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt. Der
5. auf Blatt 1191. hett. die offene
Die Gesellschafterin Frau Ida Helene
b. auf Blatt 3443, betr. die offene Handelsgesellschaft Irdel, Rebling
schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Feiwisch Mandel in Chemnitz. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
C Gh ng. ⸗ . 118766
Einträge im Handelsregister: Die Fa. Karl Harthan n Redwitz a. R.: In⸗ haber der Kaufmann Karl Harthan, das. Die Aktiven und Passiven der früheren Firma Harthan K Stenglein, Redwitz, sind übernommen. (Fabrikation von Korbwaren und Korbhmöbeln.) Bei der Fa. Harthan . Sienglein in Red⸗ witz: Nach Uebergang des Geschäfts mit den Aktiven und Passiben auf die Fa. Karl Harthan erloschen. Die Fa. Hein⸗ rich Murmann in Johannisthal b. K. Inhaber der Korbwarenfabri⸗ kant, Heinrich Murmann in Johan— nisthal. Korbwaren, Korhmöbel⸗Fahxi⸗ kgtion und andel.). Bei der Fa. Hartsteinwerk Ludwigsstadt Ges. in. b. H. in Ludwigsstadt: Durch die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Dezember 1925 wurde k H. 11, 14 des Gesellsch. Vertr. die Umstellung des Stammkapitals auf 25 000 RM be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Coburg, 22. Jan. 1926. Amtsgericht —
12 auf Blatt 8168, bert, die Firma Vorfkand ging Funke in Rfumenlhal, Malter Naumann ist erloschen. Bei der „a. Ernst Jacob in Coburg: Nach Ab-
leben des bisherigen Inhabers ist die Wwe. Minna Igcoh, geb. Hülsz, in Co= burg alleiniger Inhaber Fer Firma ge— worden. Bei der Fa. Adam Leut⸗ häusser, Ges. m. b. Hftg., Sitz Co⸗ burg: Adam Leuthäusser als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; als solcher bestellt der Kaufmann Emil Herr in Coburg. Die Firma Alfred M. Bauer in Cöo⸗ burg. Inhaber der Kohlenhändler Alfred M. Bauer in Coburg. Bei der Fa. Besser C Co. in Coburg: Firma nach Einstellung des Geschäftsbetriebs er loschen. — 22. J. 1925. Amts- gericht — Registergericht. Cä neni ele. 118768 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 803 bei der Firma Niederrheinische Seidendruckerei Heinicke & Co, zu Rheydt, Zweigniederlassung Berlin⸗Cöpe— nick, eingetragen worden:; Die Zweig—⸗ niederlassung in Berlin⸗-Cöpenick ist auf— gehoben. Cöpenick, den 9. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
ä pen ele. 118769 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 299 „QOberspree“,. Siedlungggesell⸗ t mit beschränkter Haffung in Berlin—⸗ Adlershof folgendes eingetragen: Kauf— mann Fritz Hoffmann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der daufmann Max Schadewald in Berlin⸗Neukölln ist, zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesell⸗ ,, ist geändert durch Hinzu— ügung eines § 11 gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai / 17. Juni 1925; der 5]? des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist geändert in Absatz 11 und III, neu hinzugefügt ist Absatz V durch die Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juni / 2. Oktober 1925; der S 6 ist neu aheßt gemäß dem Beschluß vom 22. Oktober 1925. Die gere er wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten, die nur gemeinsam die Gesellschaft ver— pflichten können.
Cöpenick, den 9. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 5.
Cre kFellJ. 1II8824 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: . Unter Nr. 1452 bei der Firma Theisen K Co, in Crefeld: Dem Peter Demmer in Crefeld⸗Verberg ist Prokura erteilt dahin, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann.
Crefeld, den 4. Januar 1926.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:;
Unter Nr. He5 bei der Firma Paul Schnettler . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Die Vertretungsbefugnis der Liqguidatoren ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Crefeld, den 4. Januar 192.
Amtsgericht.
Dorsten. ö 118775 In unser Handelsregister. Abteilung B ist heute zu Nr. . der Firma. Festzelt= Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Dorsten, folgendes eingetragen: Die Firma wird für nichtig erklärt und von Amts wegen gelöscht. Dorsten, den 19. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Px esel en., . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; 1. auf Blatt 17 956, betr. die Aklien⸗ gesellschaft Wilhelm Kaufmann FJni= port⸗ und Export⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 19265 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be—⸗ stimmungen die Umstellung und dem— gemäß weiter beschlossen, das. Grund—⸗ kapital auf dreiundzwanzigtausendsieben⸗ hundertfünfzig Reichsmark zu er— mäßigen. Der Gesellschaftsvertrgg vom 17. Sktober 12 ist in den § 7, 9, 11 und 21 sowie durch Streichung des 84 durch 96 derselben Generalver⸗ sammlung laut notarieller Niederschtist vom gleichen Tage abgeändert, woslden.
2. auf Blatt 18 939, betr. die Firma David Grove Aktienge sellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Char' lottenburg): Die Prokura des Tr. fur. et rer. pol. Hugo Dietrich ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Lüdeke in Charlottenburg und dem Oberingenieur Max Röver in Berlin. Jeder bon ihnen ift berechtigt, die Ge. sellschaft mit einem Mitgllede des Vor= stands zu vertreten. ö
3. auf Blatt 13 7ig, betr, die Gesell⸗ schaft A. Breitschmis Co,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 6. Lockwitz: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1911 ist in 5 10 durch Be schluß der Gesellschafterversammlig vom 18. Dezember 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage n geändert worden. Der Kaufmann Pan Gründer ist nicht mehr Geschäftsführen, Der Geschäftsführer, Kaufmann Hang Schraube 'ist berechtigt, die Gesellscha allein zu vertreten. 2
4. auf Biatt 11 572, betr., die H. . Münchmeyer, Gesellschaft mit, le: schränkter Haftung in Nieden Der Kaufmann Johannes W . Lothar Fischer ist nicht mehr Geschüftẽ
Aktien Ges. in Coburg: Die Prokura
führer.
zum Deutsch
Nr. 22.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 27. Januar ee, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäãftsstelle eingegangen sein. Mi
1926
l. Handelsregister.
Magd ebur
In das . ist h
getragen:
L. bei der Firma Mitteldeut ö Schrauben. & abri
illy 4 r a ber schaft ist i h
aber der Firma. Perke bleibt bestehen. 2. bei der Firma Carl H. Odemar in Magdeburg unter Nr. teilung A: Die Firma ist erloschen. en 29. Januar 1926.
as Amisgericht A. .
66
M 1 x
ae,, i zie 36 Im Handelsvegister iesiger Stelle 3. der Firma Georg, Wiegner G. m. b. H. in Staudernheim unter Nummer 3 folgendes eingetragen: Der alleinige Geschäftsführer
wurde
ist Liquidator.
Meisenheim, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.
Næeissen.
Im Handelsregister wurde heute auf
ad⸗Meißen be⸗ treffend, das Ausscheiden eines Kom⸗ manditisten und folgendes eingetragen: Der . Ernst
t als persönli
Blatt ahh, die Fi
Nachfolger in
Meißen i sellschafter in
Ges
er . Die Gesellschaft wird kün urch die beiden persönli
Gesellschafter nur gemeinschaftli
treten. Die Prokura Ernst
ist hierdurch erloschen. Meißen, den 21. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Michelstadt.
In unser Handelsr hente bei der Firma mann, Zweigniederlassung Dorf⸗Erbach i. Odw., eingetragen: Die Gesellschaft ist ae t ie Firma ist erloschen.
Michelstadt, den 15. Januar 15926.
Hessisches Amtsgericht.
Mittel walde, Schles. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 16 eing Josef Katzer Inh. Hu eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Josef Ka Sie ist als offene Handelsgesells übergegangen auf die verw. Agnes Katzer, geb. Wenzel, und den Kaufman Josef Katzer in Mittelwalde. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1926
begonnen.
Mittelwalde, den 21. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. Im Handelsregister A Nr. Sg9b ist rma „Heinrich Gourch eingetragen, daß zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft die Witwe Kaufmann Heinrich Gourey, , 86 mann, und der Kaufmann Heinri Tenfelde, beide zu Mün 4 ö
heute bei der ,
1 Münster i.
9
gemeinschaftlich berechtigt sin Münster, den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. Im Handelsregister B Nr. 169 ist
heute bel der Firmg „Wolbecker Holz=
Fearbeitungsfabrik, Gesells
schränkter Jaftung
getragen, daß sie erl. Münster, den 13. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Münster heute bei der
,,, .
aftung zu
der Sitz der Münster nach Osnabrück verlegt und die Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung erhoben ist. Münster, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Münster, West. Im Handelsregister B Nr. 306 ist
Firma „Westfalia⸗Treu⸗
d . ellschaft zu Münster
1. W.“ eingetragen, daß die Prokura
des Walter Lange erloschen ift. Münster i. W den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
eute bei der
handbank Aktienges
Münster. Westf.
Im Handelsregister B Nr. 132 ist heute bei der Firma Dresdner Bank Filiale Münfter, eingetragen, daß die dem Franz Henou⸗ Zweigniederlassung nster er okura erloschen ist. Münster i. W., den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
hnont für die Münster erteilte Pr
NVæumñ/uminrg, Saale. Im Handelsregister A Nr. 86 Firma „Droge r le
Richter, und A Nr. 550 bei der Firma Paul Richter, Drogen Farben⸗Groß⸗= chem. techn. Praͤ⸗ Naumburg a. S. ist eingetragen: Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1.
Gesellschaft ist durch Beschluß der 63 Bie Ligumtatisn e ö feigen Geschäftsfüh rer
den 19. Januac 1926. ad. Amtsgericht. I.
Gesell schaft Die Generalversammlung dom 27. 1925 hat die Grundkapitalß durch
selben auf füůnfundfůünfzi 35. 3
tav Baum⸗ fabrik Aktienge sell scha
am anuar 1926 be⸗ Persönlich ftende Gesell⸗ Kaufleute Paul Richter und in Naumburg S. An der Gesellschaft sind vier Kom⸗ manditisten beteiligt. , a. Das
: Stamm ⸗ Generalversammlung vom 18. aktien und 000 RM Vorzugsaktien, be⸗ 25 hat die . des Grund⸗ durch kapitals durch 5 Amortisation) sellschaftsvertrag ist dem der 50 Stück orzugsaktien zu j? otariatshrotokolls 100 Reichsmark mittels Ankaufg zum abgeändert Nennwerte aus dem nach der i 1924/25 verfügbaren Gewinn . Die * des Grundkapi diese S000 beträgt jetzt 500 90090 Reichsmark. Durch
schlossen Die geführt. Der Ge
27. November
de
Il. auf Blatt 575. Landbe ick, be⸗ ma Eisenwerk Copitz ; — KRommanditgesell⸗ schaft in Pirna⸗Copitz: Die Prokura des d Direktors Gottlob
betteffend die Induftrie ⸗Gesell schaft schränkter Haftung in Gesellschaft ist aufgelöst.
Magister Ernst Profeld in Pirna ist als Geschäftsführer ann m,. er ist zum
Amtsgericht Pirna, den W. Januar 1926.
e in Magdeburg, unter Umstellung
leilung A. Die Gefell. Fritz Jachnejt,
inge tragen am 11. . A 95 bei Wilhelm Schütte, Drols⸗
agen: Hühelm Schütte sen ist am 28. De⸗ mber 1927 durch Tod aus der Gesell. An seine Stelle ist er Kaufmam Rudolf Schütte, Drols—⸗ hagen, als persönli
schafter in die Gesells Amtsgericht
Pente eim. n unser Handelsregister wurde ein⸗
n Abteilung A bei der offenen gesellschaft Carl Schweizer nheim: Der Kaufmann Richard lst als weiterer per⸗ ch haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. IL. In Abteilun a) Die Firma J. Bo
Der bisherige Ge- illy Gose ist alleiniger In⸗
Die Prokura des Erich S., 14. Januar 1926.
Amtsgericht. Næurgadę. haft ausge 86 W. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Bergmannswohnstätten⸗Gesell⸗ consolidierlen en⸗Hergarbeiter und Angestellten mit beschränkter Haftung eurode, ein
haftender Gesell⸗
— * Ide ist erloschen.
Wenceslaust⸗
r Bauführer Georg Mölke hat sein Amt als Ge—
niedergelegt. e, den 22. Dezember 1925.
Der Direkt Amtsgericht ; 't
eorg Wiegner Eintragung in un Kahn in Oppenheim Nr. 875 am 1 Fottfried Wegelin in Zons. Gottfried We Marienburg, Ä
er Handelsregister A
j ⸗ 9. Janugr 1926: Plettenberg.
Am 16. 1. 1926 bei der Firma G. F. ͤ . Gregory. Plettenberg. S.⸗R. A 6h; Ernft O. Fischer und W. Horn sind aus dem
B: K Gesell⸗ Pletten⸗ Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
eschränkter Haftung mit dem Gegenstand des
Hasfelbrook⸗ Wilhelm Greggry
straße 100, ist EGinzesprokura erteilt. mtsgericht Neuß.
XNustacdtt, Sachsen.
Auf Blatt 164 des hiesigen irma Dachziegelfabrik. -e. aftung, Lang⸗ angburkersdorf tragen worden:
rer ist bestellt der llois Eiler i
Sitze in Oppenheim. Unternehmens ist der kommissionsweise sowie der Handel 1. Das Stammkapital be trägt 50009 Reichsmark. Die schafter bringen in die Gesellschaft das von ihnen unter der Firma Josef Bock=
sionsgeschäft in Warenbestand in Höh Der Gesellschaftẽvertrag ist am 23. Dezember 1935 errichtet. Ge schäftsführern sind bestellt Hugo Löb, Kaufmann, und Arth
Jeder der Ge die Gesellschaft fü
Dandelsregister A bei der Firma Josef eingetragen: Das Handelsgeschaft ist auf, die Firma J. Bockmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oppenheim übergegangen und es wurde demzufol ĩ dieser Stelle des
mit beschränkter Haftung in Oppen Unternehmens
gorh, Plettenberg, führen am 1. April 1915 verstorbenen Gregory das Geschäft als offene ellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 1915 begonnen. Zur Vertretung ellschaft ist Ern ry allein bere 89 ist
von Weinen
der unter Nr. II8 eingetragenen Graf von Seren ,
Syrupwerke, Wichelsdor getragen worden: Die Firma ist *.
1 1 registers, die Wilhelm Gre⸗
l Otto Geck, rokura erteilt.
m 18. 1. 19326 bei der Firma Ernst lettenberg, H⸗R. A 249: Die es Kaufmanns Paul Knapp, olthausen, ist erloschen.
und Kom⸗
urkersdorf in . 2 8 penheim mit einem
ans Fischer diche Kaufmann Kurt 2
Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 22. Januar 1926. th ur Bockmann,. K — Oppenheim wohnhaft. schäftsführer ist, berechligt, Reichenstein. Nr., 32 ist h Klein, Gastwirtschaft, Reichenstein, ein= getragen worden: Reichenstein, den 2 Amtsgericht.
,,
r Inhaber der Firma Johannes Miethke Inh. Johannes Miethke ist Die bekannten Erben haben Erbschaft ausgeschlagen. sind unbekannk.
. ( ister A wurde
. — r sich allein zu ver⸗ andelsregister Abteilung A
irma ist erlos
Weitere Erben Dezember 1925
n Es ist beabsichtigt, die irma gem, S 31 11 H.⸗G.⸗B. zu löschen. berechtigten werden hiervon benachrichtigt. Sie können um 1. Juni 1926 Widerspruch geltend
Neiwedell, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.
die Firma an ZSregisters gelöscht. bert Loeb Gese
Hè stockte, M eclelkb, In das Handeltregister ist heute zur Firma Gebrüder Kösten in Rostock ein— tragen: Der Kaufmann Adolf Fisch zu tagdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter
Rostock, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.
nen Firma
rause heute se h Gegenstand
Stammkapital Der Gesellschaftd⸗ ertrag ist am 4. Januar 1996 errichtet. u Geschäftsführern sind bestellt: Hugo deb, Kaufmann. und Robert Loeb, Kauf- n in. Oppenheim Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die (Gelellschaft. für sich allein in vertre en. Oppenheim, den 20 Hessisches Amtsgericht.
OhexgIlogann. andelsregister Abt. B eingetragenen Getreidehandel sellschaft mit
Reichsmark. Oberschlesis beschränkter Haftung, Oberglogau⸗— getragen worden:
Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der
3. ig. 9hn3 nichtig, Amtsgericht Oberglogau, 18. 1. 1926.
HRestocke, Mecklit. In das Handelsregister ist heute zur Firma Aktiengesellschaft weigniederlassung Rostock eingetragen: ie Prokura Dr. Hugo Dietri ritz Lideke zu Char⸗ ö d Oberingenieur Röver zu Berlin sind Prokuristen. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor—⸗ standsmitglied. Rostock, den 19. Januar 1926. Amtsgericht.
. 2 79 zannar 1926. . . — irma David
Goldbilanzen Januar 1926.
OGst erh olz-Scharmbecle,
In das Handelsregifter A ist bei der eingetragenen Firma o. in Scharmbeck
Oherhanusen, Rheinl. Eingetragen am
R. ĩ usener Vglks kan kilbank, Aktiengesellsch lassung Oberhausen in Liquidation: Durch Beschluß des Registergerichts der Haupt⸗ Bankbeamter 587, Wittstocker
20. Januar 1926 in 106. Firma Qer⸗ jezt: Deutsche Mer⸗ aft, Zweignieder⸗
ghristign Becker & heute folgende eingetragen worden: Die Firma ist. erloschen.
ö nur Amtsgericht Osterholz, 15. Januar 1926.
HR iidesheim, Rhein. 118875 zur Aktiengesellschaft Che⸗ vorm. Geldenberg, Gero⸗ in Winkel: Dr. Franz ist aus dem Vor mtsgericht Rüdes=
niederlassung Krause in Berlin Nw. mische Fabr Michaelis, Wiesbaden and ausgeschieden. eim a. Rh.
Huh lam d. In unser Handelsregister Abteilun ist heute bel der unter Nr. etragenen Ersten
Os erk olz-SCharmbeck.
In. das Handelscegister A Nr. 158 ist Kaufmann Chri heute folgen⸗ Die Firma ist
Amtsgericht Osterholz, 16. Januar 1925.
Amtsgericht Oberhausen⸗-Rhld. Böttcher in Buschhausen 1
. des eingetragen worden: aft mit ber Oherhausen, Rheinl. Eingetragen am X, B bei Nr, 249, Firma Deutsche ink Filiale Oberha i lassung der Deutschen schaft, Berlin: Gustav Schröter ist aus
berhausen-Rhld. Offenbach, Main.
Handelsregistereintra B 30, Firma Gesell ft mit besch
Zäweignieder⸗ nk, Aktiengesell Ost erhaolz-SCharmbechke.
In das Handelsregister A Rr. 171 ist beck heube folgendes
Schgrmbeck ist aus, der offenen Handels gesellschafg ausgeschieden. Amtsgericht Osterholz, 16. Januar 1926.
Easemalk. J.
Bei der, unter Abt. A Nr. 148 des
andelsregister
Paul Wegner ist heute
getragen worden:
Mgrquardt ist erloschen.
Pasewalk, den 19. Janugr 1926. Das Amtsgericht.
Herlekerg. . andelsregister B Nr. 26 ist
t beschrankter heute ein⸗ der Gesell⸗
. en Hohenbockaer Glas— . brik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im dandelsrẽ ister B Nr. 368 i e rie den Ewald⸗Kohle J beschränkter ünster i. W.“ eingetragen, Gesellschaft
Co. in Scharm⸗ etragen worden:
worden, daß die Gesch ald Kracke
Robert Eibenstein Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ erufen und an ihre Stelle Wilhelm Smers in Sführer be⸗
ft Trier. 1188877
Amtsgericht
ember 1925 ab er. Hüttenmeister eickwitz Flur zum Geschäft Smers vertritt die aftlich mit dem Geschäftsführer
Amtsgericht Ruhland, 18. Januar 1926.
vom 20. Januar
ränkter Haftung in M.; Eugen Lauer⸗ aumeister zu Offenbach, ist als rer ausgeschieden. Amtsgericht Offenbach 4. Main.
Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 29. Januar
r . LX. Fays Schiffahrts Gel ft aftung in Mainz, enbach g. M.: h
Osnabrück
eingetragenen ̃ olgendes ein Prokura des Erich
l In unser Handelsregister ist bei der 26 eingetragenen F Flektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ aft Cassel Zweigniederlassung in Sagan eute eingetragen worden: niederlassung in S Amtsgericht Sagan, den 19. Januar 1936.
Speditions &
mit beschränkter Zweigniederlassung in m Wege der Umstellung ist das Stamm 6 2. . . Die Grmäßigung urchgeführt. ur
Ge ell r , 4 1 1925 ist der
ist aufgehoben. Haftung, Wen
schafterversammlung vom .
92s ist die Gesellschaft aufgelöst. Der
Kratzenberg
ihnerland ist zum Liquidator bestellt.
erleberg, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.
chluß vom r Umstellung entsprechend die Satzung geändert, und zwar 5 des Stammkapitals und der Anteil S 10 (Stimmrecht z)
Amtsgericht Offenbach a. Main.
des hiesigen Werkstätte erzgeb. und Spielwaren Gesellschaft mit ränkter Haftung in Seiffen i. heute eingetragen worden: Das Stammkapikal ist durch Beschlu ellschafter vom 14. 8. 19 Reichsmark
Aktiengesellschaft“
Offenburg, Badem, Handelsregister B Bd. 1 3. ; Firma Süd- che Fachschriften Verlagsgesells
ffenburg eingetragen;
Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden: J. auf Blatt 374, Landbezir
die Industrie⸗ nnd Bau sto
,, ellung ist durchgeführt. z Gesellschaftsvertrags i
ᷣ abgeändert. Amtsgericht Sayda,
Dezember 19256.
m. b. H. in
Pirna ⸗Rottwerndorf: Schweidnitx, 1188
1 In unser Handelsregister Ab teilung
in Oberweistrißz, eingetragen: Die mber
ist heute bei Nr. 38 lesische ler⸗
andkreis weidnitz
anz
als um eichsmark ist erfolgt. Es
en erwähnten Beschluß, auf den Seng e
genommen wird, sind die 3 und 8
sell schaftsvertrags abgeändert. Die Be⸗
stimmung des § 8, wonach der Vorstand nach dem Beschlusse des , ,. nur aus einer Person bestehen
gefallen.
ann, ist weg⸗
Schweidnitz, den 21. Januar 1926. Amtsgericht.
Schwerin, Meckhlb. ich
Handelsregistereintrag vom 18. 1. 19
gif Firma Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
lktiengesellschaft Filiale Schwerin: Dr.
Amtsgericht Schwerin.
Snpxrottanu. 1185879
ö irma . Stärke und „heute ein⸗
In unserem Handelsregister A ö bel
Amtsgericht Sprottau, 21. 1. 19
Snprottanu. 118880
Im Handelsregister A ist bei der unter
Nr. A8 eingetragenen offenen Handels iel et eßner und Hoffmann in
ersdorf heute eingetragen worden: Die
Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Grich Geßner aufgelö bisherige . Georg Hoffmann ist alleiniger In . .
t, der
aber der Firma. Amtsgericht Sprottau, den 21. 1. 1926.
Stade. ,
In das Handelsregister Abt. A Nr. 20
it heute zur Firma Johannes Peters,
tade, eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Stade, 20. 1. 1926.
Stadthagen. 1II8882
In unser Handelsregister Abt. A ist bet
der unter Ifd. Nr. 126 eingetragenen
irma Gottfried Grindemann Nach⸗
olger, Inhaber Philipp Neßling, Eisen, waren, Haus⸗ und Küchengeräte“ in Stadthagen heute eingetragen. daß din Firma in „Philipp Neßling, Gisemharen, Vaus⸗ und Küchen geräte“ geändert ist.
Stadthagen, 20. Januar 1926. Bas Amtsgericht. III.
Stollkerg, Erzgeb. 118883
Auf Blatt h74 des hiesigen Handels⸗
registers ist heute die Firma Richard Golde, Versicherungsgeschäft in Lugau, und als ihr alleiniger Inhaber der Ver sichgrungs vertreter Morih Richard Golde in Lugau eingetragen worden. Angegebener Geschzftszweig: Versicherungsge schqfte aller Art. Amtsgericht Stollberg.
am 14. Januar 1925.
Sülze, Mecklb. 118884
In das Handelsregister für Sülze ist
36 die Firma Cduard Albrecht in
ülze und als deren Inhaber der Kauf⸗—
mann Eduard Albrecht in Sülze ein⸗ getragen.
Sülze (Meckl), den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Treptorm, Eoll. 11838866
In unser Handel sregister A Nr. XR ist
bei der Firma Traugott H. Walter, Treptow a. Toll.“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Treptow a. Toll., den 16. 12. 1925. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B wurde ein
getragen:
Am 2. 1. 1926, Nr. 48, bei der Firma
Langsurer Kalkwerke G. m. b. H. in Langsur: Die Firma ist erloschen.
Am 4 1. 19265, Nr. 166, bei der Firma
Josef Fritz K Co. Oelgroßhandlung, iel nn r fel in Trier: Die i. i des Heinrich Weber zu Trier ist er⸗ oschen.
Am 9. 1. 1926, Nr. 269, die Firma
Karthguser Weinkellerei Gesellschaft mit 9 her Haftung zu Karthaus bei Trier.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel und Vertrieb von Wein ein schließlich verwandter Artikel an Private. Geschäftsführer ist Hans Rütz, Kauf⸗ mann in Merzlich. Der . trag ist vom 30. 12. 1925.
kapital beträgt 5000 Reichs mark. ur Deckung seiner Einlage hat der Gesell⸗ schafter Josef Rütz, gußer einer Bar- einlage von 1000 RM, Büro⸗ und Be⸗ triebsgegenstände im Werte von 3500 Reichsmark eingebracht. Die Bekannt⸗
as Stamm⸗
; * * 36 ö 2 8 . 9 3 . 6 Kw . kö .