20. Januar Sü gewerk mit dem Sitz in Tuttlingen, offene Handels⸗
esellschafter sind: Sägwerksbesitzer, Karl Häberlen, Säger, und Paul Häberlen, Kaufmann, sämt⸗ lich in Tuttlingen. Gelöscht wurden die Einzelfirmen: B. Rack Sohn in Weilheim, OA. Tuttlingen, Karl Schwartz in Trossingen und Wilhelm Häberlen in Tuttlingen. Amtsgericht Tuttlingen.
Waldshut. Handelsregistereintrag A „Oberrheinische ntrale Bertl Brudsche“ in Waldshut: irma ist erloschen. Waldshut, den 21. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.
Walter sHhansen. Handelsregister Nr. 129 ist heute bei der Firma , Brode vormals: Alfred Albrecht labaster⸗ und Schwarzglaswarenfabrik“ Friedrichroda Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Langewiesen Der Uebergang der im Ve⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabri⸗ ist ausgeschlossen.
eingetragen
kanten Paul Prokura der Frau Strauch, ist erloschen. er Firma ist nach Langewiesen verlegt. Waltershausen, den 15. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Warburg. . In unser Handelsregister Abt. A ist
etragenen Firma Weinbrennerei“ in Warburg i. W. eingetragen, daß auf Grund des rechts⸗ ü Landgerichts Münster in Sachen Gabriel gegen Pape vom 29. Mai 1925 das Handelsgeschäft nebst Firma ohne die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und auf die Witwe A. Gabriel, Käthe geb. Stein, in Warburg gegangen ist.
arburg, den 28. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Worms. & Rücker, Ge sellschaft beschränkter in Worm, Handelsregister ; Philipp Berkes ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Worms, den
eingetvagen:
„ den 22. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.
Worms. Im hiesigen Handelsregister wurde h üddeutsches olzkontor, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Worms, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom vember 1925 aufgelöst. Fritz Schuch, Kaufmann heim, ist zum Liquidator bestellt. Worms, den
in Horch⸗
. Januar, 1926. Hessisches Amtsgericht.
Wiesloch.,
Handelsregistereintrg— 3. 169, Firmg ̃ Walldorf: Das Geschä—
A Band 13
in Walldorf übergegangen. Die rokuna der letzteren ist erloschen. Dem zerrn Eduard Salomon, Kaufmann in ist Einzelprokurg erteilt. Wiesloch, 18. Januar 1926. Amtsgericht.
Wiesloch. . 2 Handelsregister A Band 1 O-3. 454: Kögel in Wall⸗ Gesellschafter
amber, in Walldorf und Herr Georg
ffene Handelsgesellschaft seit 20. Ja⸗ nugr 1926.
Wiesloch, 21. Amtsgericht.
Firma Schleich (Baden).
Wismar. ! . ; n das Handelsregister ist bei der Zweigniederlassun kudolph Karstadt Aktienge tragen: Durch Generaversamm schluß vom 20. November 1925 ist der 5 17 Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Wismar, 20. Januar 1926.
Wismar. ; ) ter ist bei der
cklenburgische
hier, eingetre sammlungsbes vom 19. Dezember 1925 ist 8 8 des Ge⸗ llschaftsvertrags geändert worden, Das Deschäsftsjahr läuft nunmehr vom 1. Ja⸗ is zum 31. Dezem Amtsgericht Wismar, 30. Januar 1926.
Betrifft die Firma Kelp & Giesecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roßlau. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Geschäfts führer, Bürger⸗ ert Kelp in Roßkau, t Liquidator. mtsgericht Zerbst, 21. Januar 1926.
zerhst. 119624 Unter Nr. 674 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Schuhwarenhaus Fritz Tilbe in Jerbst eingetragen. In⸗ haber ist der Kanfmann Fritz Tiebe in Zerbst. Am isgericht Zerbst, 2. Januar 1926. zittau. 119626
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 2. 1. 1926 auf Blatt 1600, betr die Firma Wilhelm Voigt Rachf. in Zittau: Die Firma ist erloschen.
2. am 23. 1. 1926 auf Blatt 476, betr. die Firma Messow & Waldischmidt Rach in Zittau: Hermann Messow ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Hermann Messow ist Inhaber.
Amtsgericht Zittau, 23. Januar 1926.
2. Güterrechts⸗ register.
Grossrnudestedt. 119663
In unser Güteriechtsregister ist heute bei Nr. H6 Seite 57 folgender Vertrag der Eheleute Schlossermeister Albert Oskar Bock und der Pauline Johanne Anna Bock, geb. Wolf, beide in Schloßvippach, eingetragen worden:
Durch Ehevertrag vom 16 Januar 1926 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemanns am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen.
Großrudestedt, den 16. Januar 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Cxeeld. 119999
In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr 2507 Audiger C Meyer in Grxefeld, ein verschlossener Umschlag., enthaltend 159 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 066g bis 50979, bogs! = 50983, 2017, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 22. Dezember 1925, Vormittags 11,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
CErefeld, den 23. Dezember 1925. Amtsgericht. LHlettenberæ. [120000 In unser Musterregister ist am 13. 11. 1925 unter Nr. 65 eingetragen: H. Prinz, Holthausen plastijche Erzeugnisse: a) eine Hut⸗ und Mantelhakenleiste, b zwei Hut⸗ und Mantelhaken auf einer solchen Leiste, Fabriknummern 700, 712 und 715, Schutz⸗
frist 3 Jahre. Amtsgericht Plettenberg.
Velbert, He hein. 120001]
In unfer Musterregister ist heute eingetragen worden. Nr. 196. Name: Wilhelm Schorn, Anstreichermeister in Velbert, Abbildung eines Bieruntersatzes mit Farbenaufdruck (offen niedergelegt), Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, an⸗ gemeldet am 18 Januar 1926, Mittags 12.30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Velbert, den 21. Januar 1926.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Hamme. 119663
In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossenschast Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Neuen⸗ kirchen heute eingetragen:
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 25. Dezember 1925 und 11. Januar 1926 ist die Genossenschast aufgelöst.
Damme i. O., den 16. Januar 1926.
Amtsgericht Damme.
Geldern. 1196651
In das Genossenschaftsregister Nr. 63 ist bei der landwirtschaftlichen Bezugs« und Absatzgenossenschaft für Pont, und Umgegend e. G. m b. H. zu Pont am 30 November 1925 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1925 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Herren Heinrich Croonenbroeck und Paul Mertens in Pont sowie Ludwig Föhles in Baersdonk bestellt.
Amtsgericht Geldern.
Geldern. 119664
In das Genossenschaftsregister Nr. 67 ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs— und Absatzgenossenschaft e. G. m b H. in Citterhuck am 30. November 1925 folgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Theodor Kamers ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine Stelle der Landwirt Karl Dornbusch in Capellen getreten
Geldern, den 22. Januar 1926.
Amtsgericht.
Geldern. (ll0666 In das Genossenschaftsregister Nr. 69 ist bei der Schreiner-Einkaufs. und Lieferungsgenossenschaft e. G6. m. b. H. in Issum am 17. Dezember 1925 folgendes eingetragen worden: . Paul Holthoff ist aus der Genossen⸗ schast ausgetreten und an seine Stelle
Erwald Hanings in Issum in den Vor⸗ stand gewäblt worden Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 7. 1925 ist der Geschäftsanteil auf 50. — und die Haftfumme auf 300 — Reichsmark fest⸗ gesetzt worden. Geldern, den 22 Januar 1926. Amtsgericht.
Gleiwitz. 119667
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 109 die Firma Bank Ludowpy⸗ Vol fabank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Das Statut ist am 20. Dezember 1925 fest⸗ gestellt Gegenstand des Unternehmens sind Bankgeschäfte zwecks Kreditgewährung. Bekanntmachungen erfolgen im „Katolik“ und im Falle des Eingehens dieses Blattes im „Deutschen Reichsan zeiger“. Vorstands⸗ mitglieder sind der Ban kvorsteher Theodor Gadzineki in Gleiwitz, Wilhelmstraße 53 und der Bankporsteher Johann Sliwka in Gleiwitz, Weidestraße 8. Der Ge—⸗ schäftsanteil beträgt 00 RM. Die Ein⸗ sicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Amtsgericht Gleiwitz den 21. J. 1926. Langensalza. (119669
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 die Bauernkasse für See hach und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Seebach eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnékasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, 2. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Die Satzung ist vom 4. Januar 1926.
Langensalza, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. 1II9670
Bei der unter Nr. 32 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein für den Amtsbezirk Sedlitz, e. G in H. in Seylitz, N. X, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19.29. Sep⸗ tember 1925 aufgelöst
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind
die Liquidatoren. *
Senftenberg, N. X., den 21. Januar 1926. Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Altena, Westf. (120095
Ueber das Vermögen der Firma Ebeling, Eitner u Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdohl ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet Kon⸗ kursverwalter ist der Sparkassendirektor a D. Voß in Neuenrade. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926 Anmelde srist bis zum 5. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1926. Vormittags 164 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Gerichtsstraße Nr. 10 Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin am 20. März 1926 Vorm 106 Ühr, daselbst.
Altena, den 23 Januar 1926. Der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ang ermit nde. 120096
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Perpließ C Arnold wird heute, am 25. Januar 1926, Vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin ihre Zahlungeunfähigkeit und die heute erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Landwirt Otto Damm, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 23 Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23 Februar 1926 Anzeige zu machen.
Angermünde, den 25. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Anerbach, Vogt. 120097)
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theodor Otto Schwabe in Rodewisch, Göltzschstr 381, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Th. O. Schwabe, daselbst. Herstellung von Herrenwäsche, wird heute, am 25. Januar 1926, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr Vogt, hier Anmeldefrist bis zum 20. März 1926. Wahltermin am 23. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 4192tz, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Februar 1926.
Auerbach, den 20. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Augsburg.
Das Amtegericht Augsburg hat über das Vermögen des Friedrich Müller, In⸗ haber eines Elektrovertriebsgeschäfts, Augs⸗ burg, Bäckergasse A 153, am 25 Januar Nachm 6t Uhr, den Konkurs er⸗
Konkursverwalter: Löffel in Augsburg.
auf den 23. Februar 1926 Vormittagz 105 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 30 März 1926, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeich⸗— neten Gerichte, Berlin⸗Schöne berg. Grune⸗ waldstraße 66 / 7, Zimmer 58 11, Termin Rechtsanwalt Offener Arrest ist Frist zur Anmeldung der Kon⸗ obigem Gericht bis zum 16. Februar 19265. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und die in den 85 132 ff K-⸗-O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prü- fungstermin Dienstag, den 2. März 1926, 190 Ubr. Sitzungssaal 1V, rechts, Erdgeschoß Justizge bände gang Schätzlerstraße Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg.
Abteilung 9 kursforderungen bei — — H olkenhalin.
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Henke in Bolkenhain ist heute der Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist
Konkurs eröffnet Paul Kobabe, i bis 11. März 1926. Erste Glänbigerver⸗ sammlung am 26 Februar 1926 Vor⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittag
Bol kenhain.
mittags 10 Uhr. termin am 19 März 1926 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1926
Amtsgericht Bolkenhain,
den 25. Januar 1926.
Harmen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Sträter in Barmen, Elstern⸗ straße 8 des alleinigen Inhabers der Firma August Sträter Kordel⸗ u Litzen⸗ fabrik in Barmen, Heckinghauser Str 70. 1926, Nachmittags Konkursverfahren Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Keil in Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Straße Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Februar 1926, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926. Vormittags 104 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 16.
Amtsgericht Barmen.
R olkenkain. Ueber das Vermögen der Firma Franz Joecke in Bolfenhain ist heute das Kon— kursverfahren eröffnet worden frühere Spediteur Oswald Anmeldefrist hi Gläubigerver⸗ sammlung am 5 März 1926. Vormittags Allgemeiner Prüfungstermm am Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1926. Amtsgericht Bolkenhain, zen 25. Januar 1926.
der Rentier Göthert in Bolkenhain. März 1926.
bruar 1926.
HB remen.
Helgard, Pers. das Vermögen des Kaufmanns
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Belgard a. Oberneuland,
der Firmg H. Westenberg C Co. Roh—
das Konkursverfahren tabakfgeschäft
Der Bankdirektor Arthur Feist wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 4 März 1926 bei dem Gericht an—⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz zur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an * den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in dem Konkursperwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
Rechtsanwalt Dr. Brauns Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1926 einschließlich. frist bis zum 31. März 1926 einschließlich. Gläubigerversammlung: Vormittags 94 Uhr, allge—
Gerichts hause hierselbst, L Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 25. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
in Belgard a. Perf
bruar 1926 meiner Prüfungstermin: Vormittags
und zur Prüfung
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Pohle in Calau ist am 25. Ja— nuar 19265, Mittags 12 Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter: Rechtsgnwalt Dr. von teinwehr in Calau. um 26. Februar 1926. Termin zur Be—⸗ chlußfassung über die Beibehaltun ernannten oder die Wahl eines anderen owie über die Bestellung
Anmeldefrist his
Verwalters
tretendenfalls über die im 5 132 der Kon— kursordnung bezeichnelen Gegenstände und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ am 4. März 1926, Vormittags
Calau, den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Anspruch nehmen,
Ueber das Vermögen der Eschmann und Huckert G. m b. H. Ritterstraße 111.112, ist nach der durch Beschluß vom 23. Januar 1926 erfolgten Einstellung des Vergleichsperfahrens und Aufhebung der Geschäftsaufsicht am gleichen Tage, Nachmittags 8 Uhr, von dem Amts— gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet (Aktenz. 194 N. 342. 25). walter: Kaufmann Noetzel, Berlin, Sieg⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1926. Erste Gläubigewersammlung am 20 Fe⸗ Vormittags Neuen Kriminalgericht, Portal 1V. Prüfungstermin Bormittags 19 Uhr, Gerichtsgebäude, III. Stockwerk, Offener Arrest zeigefrist bis 18. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 154, N. 342. 25,
den 23. 1. 1926.
Berlin S8. 42.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Will Gilanini Elektrische und Kraft⸗ Wilhelms hßher Allee 24, ist heute, am 25. Januar 1926, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren er Konkursverwalter ist der Justij— rat Dr Hahn in Cassel, Köln. Str. 8. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1 März 1926 versammlung
Beleuchtungs⸗
mundshof Nr. 6.
Erste Gläubiger⸗ ist auf Donnerstag, 4. März 1926, Vorm. 10 Uhr. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Donnersta den 11. März 1926, Zimmer Nr. 70, unterzeichneten Gerichts anberaumt. Cassel, den 25. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. T.
Saal 664,
Vorm. 10 Uhr, au tiefes Erdgeschoß
Nr. 102/104.
Charlottenburg. — Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft Ch. L. Woznianski in Char— Lietzenburger (Speditionsunternehmenj, ist heute, Vor, mittags 10 Ühr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Schreuer in Berlin Wil⸗ mersdorf, Sächsische Straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen und mit Anzeigepflicht bis Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 24 Fe— bruar 1926, Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char= lottenburg. Amtsgerichtsplatz, Zimmer Rr 254. Aktenzeichen: 40. N den 23. Januar 9b. 6 des Amtsgerichtt.
. lottenburg, Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Karow & Co, Bertin 8W. 63, Schützenstr. 46s47, ist heute, Vorm. il Uhr, von dem Amts- das Kon kursver⸗ Verwalter: Konkursver⸗ Berlin⸗Grunewald, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 104 Uhr termin am 23 April 1926 Vorm. 11 Uhr, Gerichtsgebäude, straße 13/14. III. Stock, Zimmer 102104 Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 21. Fe⸗ bruar 15926. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154. N. 289. 26, den 23. 1. 1926.
delsgesellschaft
Verwalter: Berlin Mitte fahren eröffnet. Kurt Klotz,
imboldtstr. 36. ö 16. Februar 1926.
Vormittags
Charlottenbu Der Gerichtss
Charlottenburæz.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Charlottenburg, Knesebeckstr. 22, Spediteur, ist heute, Vor,
von dem Amtsgerich bas Konkurtzyerfahren er. öffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Schreuet in Berlin. Wilmersdorf, Sächsische Straße Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis 16 Februar 1926. Erste Gläu—, bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char, lottenburg, Amtsgerichtsplatz, — Zimmer Rr. 264. Aktenzeichen 40 N 45.
Charlottenburg, den 23 Januar 92h Der dera n , des Amtsgerichtẽ.
t
Berlin- Schöneberꝶ. Wonians ki
Ueber das Vermögen des Pantinen⸗ und Filzschuhfabrikanten Theodor Blumenthal in Berlin-Schöneberg, Kyff häuserstraße 4. wird heute, am 25. Januar 1926, Vor. mittags 1130 Uhr das Konkursverfahren Der Konkursverwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 28 Februgr 1926 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
mittags 10 Uhr, Charlottenburg
Nachflg., Berlin: Die Prokura des Rudolf Beerensson ist erloschen — Nr. 184. F. V2. Runge Söhne, Berlin: Die Prokura des Hans Friedland ist er= loscen. — Nr. 19 7065. Voigt C Vogel, Berlin: Prokura: Gustav Seiffert, Berlin ⸗Schoneberg — 1. 36 109. „Parlograph“ ⸗Diktier⸗ maschäne Arthur Weil, Berlin: Die 8 der Emmy Brühl jst erloschen. er. bisherige Gesellschafler illy arschke ift alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ißt , , — 54 505. Peerboom X Schürmann, Berlin: Die Prokura des Kurt von Echeven 1 3 2 — Nr. 55 549. Richard Metz, rlin: Die Prokura des Walther Kaelke ist erloschen. — Nr. 55 6). rthur Spiegel, Berlin: e Herbert Engelhardt, Berlin. — 57 341. Martin Wolff Holzgroß⸗ a Berlin: Die Prokura des ichard rndt ist erloschen. — Nr. 57 853. Betty aumgart erren⸗ Ausstattungen Savoy, Berlkn: Dle Firma lautet 51 Savon Herren⸗ ansstattungen tt Sax. Die In⸗ 86 heißt nog Wiederverheiratung *. — 551 493. Leopold Wolff, arlottenburg: Die Firma Er enen, in: Wolff E Liepmann. ene Handelsgesellschaft seit 30. Sep- tember 1925. Gesellschafter sind. Bruno Lieymann, Kaufmann, und Margarete Hels, geb. Liepmann, Kauffrau, beide Charlottenburg. — Nr. 61 8093. Paetsch Æ Co., Gerlin-Biesdorf: bis herige Gesellschafter Qtto Paetsch sst glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. — Nr. 65931. riedrich Martin Zweigstelle Ber⸗ lin: Die Gesamtprokura des Ernst Körschgen ist erloschen. — Nr. 66014. Nicolai Naef, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Nicolai Naef ist alleiniger Inhabern der . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 67911. F. R F. Witt, Berlin:; Der bisherige Gesellschafter Fritz Witt sen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 42076. Witme Anna Salbach: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48 518 Winterfeld C Abraham sohn und Nr. 65 784 Bertriebsgesell schaft für Näh⸗ und Spezialnähmaschinen Regenstein . Sohn ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. (119483 In unser Handelsregister Abteilung h j heute eingetragen worden: Nr. 25 572 Glas- und Metallwerke Ernst Jen⸗ sen Aktiengesellschaft: Dr. Robert Mayer, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Vyrstandsmitalied bestellt. Berlin, den 19. Januar 1926. Am tõgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89h.
Berlin. 118484 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 37 547. Spiel⸗ waren ⸗ C Jestartikelvertrieb A. Maas K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver= krich von Wielwaren, Festartikeln und ähnlichen Waren jeder Art mit Zubehör sowie der Betrieb aller damit zusgmmen⸗ hängenden HDandeltzgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 5090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Alfred Josef Maas und Ehefrau Anna Mags, geb. Lo⸗ renz, in Berlin. Gesellschagft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 14. November 1925 abge⸗
shlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer sst für sich allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Altz Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell aft äingebracht vom Gesellschafter Alfred Maas die in der Anlage zum Gesell⸗ schaftsdertrag verzeichneten Gimichtunge⸗ gegenstände und Warenvorräte zum ange; zemmenen Werte von insgesamt 3000 Reicksmark unter Anrechnung auf Feine lleichhohe Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsgnje: ger — Nr. 37 548. Karl Klinger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unrer⸗ nehmens: Der Verkauf und die Ver wertung sämtlicher von der Firmg „Aung“ gLlektrijcke Apparate und Maschinengesell= saft mit beschränkter Haftung in Berlin hergestellten und vertriebenen Gegenstände Gigarrenanzünder und elektrische Parfüm- Lerdünster sowie die Fabrizierung und Veräußerung elektrischer Artikel aller Art. Stammkapital; 56000 Reichsmart tsführer: Kaufmann Heinrich Aggtz, er lin. Gesellschaft mitz beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am November 1925 abgeschlossen. Die Ge⸗ Elsckaft hat nur einen, Geschäftsführer s AMicht eingetrgaen wird veröffentlicht: Als Einlage im Werte von 3400 Reichs. mark auf das Stammkapital werden i ie Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ fter Karl Klinger; a) die Forde⸗ fungen, welche in der Anlgge zum Grün kungsvertrag näher speziftzterl sind, im Gesamtbetrag von 3Y66. 41 Reichsmark. und tritt zu diesem Zwecke diese Hern jungen an die Firma Karl Klinger Gem. b. H ab, b) die mit seinem Namen be druckten Schrelbpapiere und sonstige auf seinen Namen lautende Drucksachen, und war zu einem Gesamtbetrag von eichsmark, e) 2 Arbeitstische und 3 Re ale zu einem Gesamtbetrag von 10 Reichemark. Oeffentliche Bekannt. wachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicksanzeiger. — Ni R, dig Malzfabrik Spandau Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung.
Sitz: Berlin ffrüher Spandau) Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwech die Verwaltung und Verwertung der Malz- fabrik Spandau. Stammkapital; 150 Mb Reichsmark. Geschäftsfübrer; Kaufmann Lee Davidlohn, Berlin Kauf- mann Alfred Elia, Halle a. Sagle Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ver Gesellschafts vertrag ist am 28. April 1914 abgeschlosfen und abgeändert durch Be— schlüsse vom 10. Juli 1925 und 25. No— pember 1925. Sind mehrere Geschafts⸗ führer bestellt, e erfolat die Vertretung urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfüh rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Leo Davidsohn und Alfred Clias vertreten ein jeder die Gesellschaft allein. Abs nicht eingetragen. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Vi Deutscen. Reichs. angeiget. i Nr. 61094 ler Wände D. R. Patent Gesellschaft mit beschränkter nr g Die Firma . öscht. — Bei Nr. 15 683 Phoebus⸗ i m-⸗Verteih Gesellschaft mit be— chränkter Haftung: ie Firm ist Clölch. — Bei Nr. I85 724 Sanatorium rautenau Gesellschaft mit be- schrãnkter se,, ie Firma ißt elöscht. — Bei Rr. 18282 Oskar
schrãnkter nn, Die Firma ist löscht. — Bei Nr. 19949 Ober⸗ chlesische Rohrbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die e e rng mn, erlin ist ge⸗ oͤscht. — Bei Nr. 19 810 Rauchwaren Ide Gesellschaft mit beschränkter aftung: Emil Arndt ist nicht mehr eschäftsführer. Ernst Herzog ist ordentlicher Geschäftsführer geworden. — Bei Nr. 20 612 Sibirische Handels⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fel
Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 21 149 Dee Monwg⸗ polgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Eduard Schnell . Co.: Die Gesellschaft ist nichtig. — Bei Nr. 24 519 Terraingesellschaft Berlin⸗West mit beschränkter Haftung: Eduard Baitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der russische Rechtsanwalt Maciej Mazel
atwey w n in Berlin Char— ottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 25 0901 Pallas Grundstückshandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 2 000 Reichsmark um— gestellt. Laut. Beschluß vom 39. Juli 195 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 29 349 Panoramafrucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— i rer ist aufgelöst, Liquidator ist der isherige Geschäftsführer Kaufmann Joseph Kublick, Berlin. — Bei Nr. 32 335 Schlesische Webwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter gar enn, Die Gesellschaft 6 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bru ck. — Bei Nr. 33 588 Standard Land⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hanz Bresse ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 754 KoschwitzBrunfaut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts— führer Robert Koschwitz ist verstorben. — Bei Nr. 34921 Wirkiuaren Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Martin 3Zoozmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Anna Horn in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 955 Kleinkälteindustrie⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Ja—⸗ nuar 1935 ist der Gesellschaftspertrag ge⸗ ändert hinsichtlich der Vertretung. Kauf mann Friedrich Hansel, Berlin, ist um schäftsführer bestellt. Er sowie ie Geschäftsführer Fritz Junge und Kurt Schlesin ger vertreten ein jeder die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 37 511 Knopfmanufaktur Tietz K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufleute in Berlin Walter Tietz, Siegfried Tietz, Oswald Heinze Ünd zu Geschäftsführern bestellt. Es wird die Gesellschaft vertreten: a) durch Georg Tietz allein, b) durch Walter Tietz und Sswald Hein ze gemein sam. e) durch Siegfried Tietz und Oswald Heinze gemein sam.
Berlin, den 19. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KEeęrlin. 119481
ö. das ö ister B des unter- zeichneten richts ist heute eingetragen worden:; Nr. 37 550. Bertiner Wert zeugbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen für die Metall
tung: Die Gesellschaft ist .
industrie sowie verwandter Gewerbe. O
Stammkapital: 20 C90 Reichsmark. Ge—⸗ nn, jabrikant Reinhold Ru⸗— in in Berlin. Dem Fräulein Olga Liebzeit in Berlin ⸗Reinicken« dorf sst Prokura derart erteilt, daß sie gemein sim mit dem a ührer ver- , , ist. Die 6 ist eine Gese ft mit beschränkter Ha tung. Der sell schafts vertrag ist am 10. . 1925 und 12. Januar 1926 abgeschlossen. Geschäftsführer Reinhold Rubin ist allein vertretungsberechtigt. = Rr 37 5651. Chwat . Veiga rd Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter nehmens ist der Import und Export von Waren aller Art und Uebernahme von
Vertretungen. Stammkapital. 5000 Reichsmark. Geschäftaführer: Kaufmann
Aron Chwat in Berlin⸗Schöne⸗ Grimberg, Nr. 59 145 Julius Salo⸗ mon, Nr. 60 380. Taarup C Co., Nr. 62 849. Julius Sußmann, Nr. 63 712. Arthur Landau, Nr. 64 419 Theodor 64 432 Georg Mayer, Nr. 64 549 Dr. Walter Nuß⸗ beck Techn. Chemikalien, np ort⸗Export,
Kaufmann Heinrich Bel arlottenburg. schaft ist eine Gesellschaft mit beschrän Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1925 und 5 Januar 1926 l Sind mehrere führer bestellt, so erfolgt die Vertretung tsführer selbständ rund stückserwerb
Inhaberin etzt Minng Michaelis, geb. Schröder, Kauffrau, Berlin. — J
abge schlossen
ir jeden G — Nr. 37 552. C Verwertung sgesell scha ft beschränkter Gegenstand des Unternehmens und die Verwertun undst Die Gesellschaft dar schäfte jeder Art machen, welche mi dorgenannten Unternehmen im Zusammen⸗ ehen. Stammkapital: 50 Heschäftsführer: Kaufmann Ferdi⸗ öneberg.
ft mit be⸗= Der Gesellschafts⸗ — Januar 1926 ab⸗ en. Sind mehrere Geschäftsführer so erfolgt die Vertretun ftsführer zusammen.
rer sind von den Beschränkungen ꝛ Ge- B. befreit. — Zu M. . bis 37552: Alt nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef machungen der Gesells
tichei . Co. Gesellschaft mit be- g
Samuel Ogu Rosenthal rich Mißner, Nr e? Lebens⸗ mittel Import nnd Vertrieb P
677 Mimflit Bohm K
Nr. 85 2d.
ist der Erwer ; ] Suckerwarenerzeugung
Co., Nr 57 S6 Valentin X Reuß. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 56 In das Handelsregister mor, A
Rr. 69 iz d
nand Knorr, Gesellschaft ist eine schränkter Haftung. ist am 7
eingetragen odor Kalinom, eodor Kalinow, Prokura: Dr. Theo⸗ Wladigerow, Berlin. — Nr. 69 813
2 4
Kaufmann,
Deutscher A. Oppermann Offene Handelsgesellschaft seit 10. De⸗ emb 1925. Albert Oppermann lin. — Nr. 69 514
8 5 181 B.
liche Bekannt ft erfolgen nur eichsanzeiger. — ei Ny. 3967 Berliner Boten⸗Jungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital 5090 Reichsmark um schluß vom 4. und und 11. Januar 1926 sst der Gese bezüglich des Stammkapitals und chäftsanteile abgeändert. — Bei Iß Charlottenburger Boden⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Behrens ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Wil⸗ llinger in Berlin., Dr⸗Ing.
ermann Leising in Berlin sind zu Heschäftsführern 1216 Continentale Handelsge sell⸗ schaft für die chemische FIndu strie mit be schränkter Haftu dation: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. 13 600 Groß⸗Berliner Kunsteis⸗ ft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Prokura des Gustav Hirte ist erloschen. — Bei Nr land- Anzeigen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidatoren sind die bhis— kaufmannische irnb aum und Di. Johannes Schupp. — Bei Nr. 19167 Deutsche Ayothekerschaft Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftu ̃ Paul Wopp ist Bei Nr. 19591 Behrens E Co. mit heschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2009 Reichsmark umgestellt. vom 8. Januar 1
Oppermann, beide Deutsche Textil⸗Auskunftei Æ Co., Berlin. Offene chaft seit 1. Janugr 1828 ind die Kaufleute Dr. ell, beide Ber J udustrie⸗ und chees Bruskin C Co., andelsgesellschaft 1 ellschafter sind:
[ Liwschitz Berlin. Zur ind nur beide miteinander
esellschafter
Dezeniber 1525 esellschafts⸗
nieurchemiler aufmann Mi Vertretung der Gesellschafter gemein schaftli Bei Nr. 24 332 Nathan Charlottenburg:
r. 31 0601 Bernard Brockmann, Berlin: Die Prokura des Anton Brockmann ist erloschen miteinander
jetzt: Walter Max
mann, Berlin. —
in Liqui⸗ prokuristen
aul Hensel, rlin. — Nr. 42 745 Abrahamsohn G Winterfeld, Berlin: Der bisherige ᷣ Benno Abrahamsohn alleiniger Inhaber der Firma. aufgelöst. — Nr 45781 Un⸗ Berliner Norden mil Protz Nachf., Berlin⸗Pankom: Carl Gießmann, Buch⸗ Berlin⸗ Pankow Di drokura des Otto Schindhelm n. — Nr. 46 252 elfabrik, Berlin: des Bruno Lude 54 644 W. Kochmann C C Der bisherige Ge helm Wolf Kochmann Die Gesellschaft ist au 58 415 Fettwaren⸗Grosß sulius Gustav Beyer, Berlin: rokura des Ignatz Cohn ist er— Joost Mar⸗
Gesellschaft
,
ist aufgelöst. Geschäftsführer, Direktoren Georg
eorg Dubrow,
Die Prokura Prokurg des erloschen. — after Wil. ist Alleininhaber
Gesellscha ft
t. Laut Beschluß ug 6 ist der Gesellschafts⸗ bezüglich des Stammkapitals und eschäftsanteile abgeändert. — Bei albarth Gesell⸗ be schränkter Haftung:
Nr. 26 936 Emil schaft mit Dem Georg pon Berlin ⸗ Charlottenburg Finzelprokurg erteilt. — Bei Nr. 35 354 Deutscher Wirtschaftsbedarf Gesell⸗ schaft zur Belieferung von Beamten l mit be schränkter Haftung: Günther Wodtke ist nicht äftsführer. — Bei Nr. 370165 von Amelunxen Gesell⸗ mit beschräukter Haftung:
loschen. — Nr. 8 92 tin, Charlottenburg: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Ge : ld Bernard Heinrich
artin in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Paul G Richard Otto Jo 65 743 Gerson Berlin: Der Hildegard Csattlasch, Ber⸗= lin, ist Prokura erteilt — N Technisches Büro Wilhelm Hein⸗ rich, Berlin: Die Firma lautet echnisches B Nr. 665 379 H. Alexanders Söhne, . Gesell schafter Isider Alexander ist alleiniger Inbaber Die Gesells rokurg des G loschen. — Nr. 67 6566 Alfred Becker, Berlin: Die Kommanditeinlgge ist er— höht worden. — N Brünn, Berlin: Die Firma ist erlo Nr. 68 597 Janisch Küttner, Ber⸗ lin⸗Weistensee:
erhard Joost oder ermächtigt. — Nr Angestellten
Amelunxen. — 6 710 M. Henkel C Co. Gesells mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Margarethe Henkel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 182. 64 533 Eltiich &
In das Handelsregister 2Abnlfln 4
Gesellschaft Die Firma ist erleschen. 62 143 Hennig C Neu⸗ Nr. 63 006 Hermann Berg⸗
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
20. Januar worden: Folgende Firmen sind bon Amts wegen gelöscht worden: Nr. 3287. Schulz Borchers, Nr. 4258. Ale Nr. 10313. Wohlauer, Gustav F. Telge, Nr. 18 966. H. C. Reischel, Nr. 20 948 Leopold Seelig, 21 065. Arthur 26 060. Herrmann Schubert E Co., Metaloid Gesellschaft J. Schlinz . Co. Nachfolger, Ni. 28 570 Wurm's Generaldépsét Jacob Straumann, Weiß, Großhandlung in Rohpro⸗ 28 778. Neigefind
Mancke C Co., Nr. 30 663. Wormann,
Theater Jean feld, Nr. J2 642. G. Meißner Nr. 35 970. Thalia Theater Verlag A. Schönfeld Lüdemann G Sohn, Nr. 38 247. Joh. Spiel Kommanditge sellschaft,
genieur, Nr. 35 8366 Reinhold Schulz Film⸗Vertriebs⸗Gesellschaft in Ligu.,, Nr 4211 Georg Prazy⸗ billa, Nr. 4 234 Malsch ( Co. in Lign., Nr. 42 240. Standard Export Osip Gassoch, Nr. 45 334 Emil Mühl⸗ pfordt, Nr. 46 491 Joses Zacher * 49 384. Redetzki Æ Kröh⸗ 49757. Wilhelm Stopp⸗ kotte, Nr 53 069 Leo Schlesinger i Holzgroßhandlung, Nr 53 090. X cher, Nr. 53 498 Georg Paul, Nr. 33 517 Piehler C Ew., Nr. 533 745 Schmidt X Weber, N Moritz Loevny, Ernst Natorv C Co.,
eingetragen
In das Handelsregister Abteilung A Januar 1923 eingetragen 69 816 Unna Lewin, Berlin. Inhaberin: Anna Lewin.
mann, Kauffrau, Berlin.
andelsgesellscha ; nuar 1926. Gesellschafter sind: Wladis⸗ Großfjchlächtermeister,
midt, Berlin. Nr. 28 697. seit 2. Ja⸗ laus Mistelski, und Otto Schmidt, Kaufmann, Nr. 69 818. Michael Ru⸗ bentschik, Berlin. Inhaber: Michgel mann, Berlin⸗Wil⸗ 19. Schröter
Lohrengel
Alfred Schön⸗ Rubentschik, Kauf
mersdorf. — Nr. 698
gesellschaft seit 1. Januar 1926. Gesell⸗ Kaufleute: Schröter. Berlin⸗Lichterfelde⸗ Otto Seifert, Berlin. Szezepaniak . Co., Offene Handelsgesellschaft seit 6. August ; runo Szeze⸗ paniak, Ingenieur, Charlottenbu Max Szezepanial, Ka ur Vertretung der Gesellschaft ist nur runo Szeze ermächtigt. — B Heinrich Friedrich Conrad Wullkopf sen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. itig ift Conroe aufmann, Berlin, in als persönlich haftender
eingetreten N J. Loewenherz, profura des Norbert Ascher
mann Schlei
16 iu: Die Gesamt⸗
*
*r. 9122 Sabin C Liskow, Berlin!
. 31 458 Plauener Gardinen Wäsche⸗ rei Max Schoeniger Nachf. Kaijer Æ Donker, Berlin: Die Firma lautet jetzt Plauener Gardinen Wäscherei Max Schoeniger Nachf. Otto Kaifer. Der bisherige Gejellschafter Otto Kalser ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist af n — Nr. 34 868 Der mann Schindler Weinhandlung, Schöneberg: Inhaber jetzt; Herbert Schindler, Kaufmann, Berlin ⸗Schöne⸗ berg. — Nr. 0 084 Adolf Lehmann, Berlin; Prokura: Brund Lehmann, Berlin⸗Weißensee. — Nr. 44 457 Zei⸗ tung sverlag u. Annoncen Expe⸗ dition Louis Hoffmann, Berlin: Prokura: Kurt Hoffmann, Charlotte n= burg. — Nr. 63 717 P. Æ E. , m Berlin: Zur Vertretung der Gesellscha
ud nur beide Gesellschafter gemein- chaftlich ermächtigt. Eingetragen auf Grund der einstweiligen Verfügung der 3. Kammer für Handelssachen des Land= gerichts II in Berlin vom 6. Januar 1926. — Bei Nr 55 898 Lehnhardt
* Klatt und Nr 56 175 Sauer X Neu⸗
mann ist fee wn worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 46157 Söderström C Co. — Nr. 45 575 Addy Salomon. — Rr. 51 299 Charlotte Rosgarski. — Nr. 63 707 Leopold Lippmann. — Nr. 68 102 Johann Ruppert. — Bei Rr. 64333 We stbauk Kommanditgesellschaft Gerlach Co.: Der neu eingetretene . lf after heißt nicht Ulze sondern Elze
mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Hitterfteld. ö 119485 In das Handelsregister ist bei der i offene . Wolfener isenbaun, u. Elektr. Gesells * othe &Kkü Cg. folgendes eingetragen: Die Che—= frau Ida Bölke⸗ * Rothe zu Pröttitz ist aus der e . aft es eden. Die y. andelsgesellschaft ist aufgelöst. as Geschäft wird von dem Kaufmann Paul Rothe unter der bisherigen Firma unverändert kr ge b Bitterfeld, den 2. Januar 1926. Das Amtsgericht. e, . Harz. [II9486] In das Handelsregister 3 ist bei der . Deutsche Bank Zweigstelle Blanken⸗ rg am Harz eingetragen; Kommerzien⸗ rat Gu stad röker in Charlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Blankenburg am Harz, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Benn. 118200] In das Handelsregister wurde em⸗
getragen:
Abteilung A: Nr. 112 am 13. 1. 1926
bei der offenen Handelsgesellschaft in
Firma Bonner Feuer⸗Anni , , iegfried Bauer 26. in Bonn, .
. e Za; Die Gesellschaft ist aufgelöst. as Geschäft wird unter unveränderter
Firma von dem nn Gesellschafter
aufmann Franz Bauer in Bonn fort⸗ gesetzt. .
i en nn, — 16 '. . manditge aft in Firma Ernst Langen und E HGöelsch mit . ter tuns & Go. , , schaft in
onn, Trierer Straße 78: Die Gesell- li ist aufgelöst und die Firma er oschen.
1. 2109 am 16. 1. 1926 bei der offenen ge nr aft in 6 Kobs & Dr.
chaefer in Bonn, ilhelmftraße 32: Die Gesellschaft ist aufgelost. Die . kura der Lenny Wagner. Köln⸗Ehrenfeld, und die Firma sind erloschen.
Nr. 255 am 11. L. 1926 die Firma Zahnhgus Glisabeth Rieder in Benn WVeberstraß. 486. Inbaherin ist Kanfftait tba ieder, geb. Woelm, in Bonn.
r. RT6ß am 13 1. 19226 die . Aug. Gerhard Jos. Becker in Bonns, Weberstraße 5h, und als deren Sud f. der Kaufmann Auguft Gerhard Jose Becker in Bonn.
Nr. 2257 am 14. 1. 1836 die Firma Garl Georg Scholz in Benn, Adolf⸗ straße 31, und als deren Inhaber der
aufmann Carl Geor olz, ebenda.
ls FGegenstond des Unternehmens ist der Großhandel mit Glas und Porzellan an⸗
gegeben. . 1. am 18. 1. 1926 die r Hugo Löhe in Bonn, Sterntorbrücke 13, und als deren . der Küchen meister 7) Löhe in Bonn. Als Geschäftszweig ist n dn , angegeben. Abteilung B: Nr. 370 am 11. 1. 1926 bei der Firma Ernst Langen und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die 63. chaft ist qufgelöst um der Kaufmann Ernst Langen sen, in Bonn zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Nr. 26 am 18. 1. 1926 bei der in Schmitz Bensberg, Automobile, Gesell ⸗ et mit beschränkfer a g, Bonn: ie Vertretungshefugnis iquidators Peter Bensberg ist beendigt und die Firma erloschen. . ᷣ r. 857 am 14. 1. 1926 bei der Firma C. Wieder. Baugesellschaft mit beschrant · ter . in Godesberg: Der Haupt itz der . ift nach Bonn verlegt. n Godesberg besteht eine Zweignieder⸗ lassung. z 1 des Gesellschaftẽbertrags ist
entspr geändert. , , Abt. 9, Bonn.
— ——
nge mer. west. 119487
andel gregister Abteilung A Ur, 68. 9. Friedrich . in Velen, ist heute eingetragen, daß die
Mercur dandeldauatunftei David] Friedrich Hollitofer t erloschen.
g ⸗ ] 1 1926.
44