1926 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

IlISII4I Bekanntmachung.

Laul Beschluß der am 28. 11. 1925 statigesundenen Generalversammlung sind die der Gesellichast eigentümlich gehörigen Vor jugeaktien im Nennwert von RMieiche⸗ mark 120 000 eingezogen worden. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre An— sprüche anzumelden.

Preßspanfabrit Untersachsenfeld

Act. Ges. vorm. M. Hellinger.

Der Vorstand. E. Fröhlich.

n J Brauhaus Schwabach Aktien⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unseret Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 15. März 1926, Nachmittags 3 Uhr, in Nürnberg im Verwaltungs⸗ gebäude des Brauhaus Nürnberg Schiller straße 14, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammtung höftichst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats über das

Geschäfte jahr 192429. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz und der Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Die zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung nötige Bescheinigung kann ent—

weder von dem Vorstand der Gesellschast zu Schwabach oder von der Bayer. Ver⸗ einsbank Filiale Nürnberg oder von dem

Bankhaus Anton Kohn in Nürnbeig gegen

Hinterlegung der Aktien, die spätestens am

zweiten Tage vor der Generalversammlung

erfolgt sein muß, ausgestellt werden.

Schwabach, den 28. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Fensterer, Vorsitzender:

20868)

Bergolin · Werke Walther van den Bergh K. 4. M, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 Uhr, im Sitzungezimmer der J F Schröder Bank K. a. A., Bremen. Obernstr. 2/12.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1924/20

Entlastung des Aussichtsrats und der Geschästsinhaber

Vorlage und Beschlußfassung über eine ver 31. Dezember 1925 auf⸗ gestellte Bilanz. Beschlußfassung über die Umwandlung der Kommandit— gesellschast auf Aktien in eine Aktien— gesellschast auf Grund dieser Bilanz unter Abänderung der Firma sowie über die durch die Umwandlung er— forderliche Neufassung des Gesell— schaftsvertrags.

Beschlußsassung über die Verlegung

des Geschästsiahres auf das Kalender⸗ jahr und entsprechende Aenderung der Satzungen. Ermächtigung des Aussichtsrats, Fassungsanderungen der Satzungen vorzunehmen, die vom Registerrichter verlangt werden.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche spätestens am 16. Februar 1926 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarte abgesordert haben.

Bremen, den 27. Januar 1926.

Der Geschäftsinhaber: A. Helms.

121324)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schast werden hierdurch zu einer am Freitag, den 19. Februar 1926. Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg stati— findenden ordentlichen Generalver—⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns

Erteilung der Entlastung Voistand und Aussichtsrat

3. Beschlußfassung über die völlige Ein— ziehung der Vorzugsaktien.

Aenderung des Statuts, soweit sie durch Beschlußfassung zu 3 erforder⸗ lich wird. J

Zu 3 und 4 gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre

h. Aussichteratewahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben laut 5 17 des Statuts ihre Aktien jpätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, bier, oder bei der Firma Zuckschwerdt K Beucheß. hier, zu hinterlegen oder sie haben die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen spätestens am nächsten Wochentage nach Ablauf der Hinterlegungs—⸗ rist einen ordnungs mäßigen Hinterlegungs⸗ chin des Notzs in Verwahr geben.

Magdeburg, den 29 Januar 1926.

Zuckerrassinerie Magdeburg Actien Gesellschaft.

Der Vorstand. Oehm e. G. Opitz.

an den

1193331

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. Dezember 1925 ist die Liquidation der Eisenbahnindustrie⸗ und Handels⸗Aftiengesellschast. Hamburg, be⸗ schlossen worden

Als Liquidator ist bestellt Herr Günther Steffens (

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aujgesordert, die Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Hamburg, den 22. Januar 1926. Eisenbahnindustrie⸗ und Handels- Attiengesellschaft i. Liqu. Sterfens

N vsdpꝰ Bremerhavener Reederei Aktiengesellschaft in Lignidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 28. April 1925 ist die Gesell⸗ schast aufgelöst worden und in Liquidation getreten

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

gemäß H⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremerhaven, den 21. Januar 1926 Bremerhavener Reederei A—⸗G. in Liguidation.

Der Liguidator: Fr Kimme. i830

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 27, Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, in Genthin im Sitzungszunmer der Gesellschaft statt— findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— n n n jür das 24. Geschäßts— jahr.

2 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung:

a) an den Vorstand, b) an den Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über Einziehung der Vorzugéaktien und die dadurch be— dingte Satzungsänderung.

h. Beschlußsassung über die Durchführung der Kapitalserhöhung.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zu 4 und h findet getrennte und Ge—

samtabstimmung der Aktionäre statt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Dipvi— dendenscheme bis Mittwoch, den 24 Fe⸗ bruar 1926, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Geschältsstelle der Gesell— schaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A⸗G. Berlin, Magdeburg. Dresden und Zweigniederlassung Genthin, evtl. hei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Hinterlegungeschein zwei Tage vor der stattfindenden Generalver— sammlung hier einzureichen.

Genthin, den 26. Januar 1926

Zuckerrassinerie Genthin A.. G. Fischer. Plaul.

121502

Zuckerraffinerie Genthin A.-G.

In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschast vom 25. Juni 19g925 ist die Umstellung unseres nom PM 175 000 000 betragenden Stamm⸗ aftienkapitals auf RM 2333 000 in der Weise beschlossen worden, daß auf je drei Stammaftien über nom PM 1000 zwei Stammaktien über je RM 20 und auf je drei Stammaktien über nom. PM IO C000 zwei Stammaktien über ie RM 200 gewährt werden. Der Ein⸗ reicher einer Stammaktie über nom. PM loo hat gemäß § 17 der II. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord— nung Anspruch auf einen Anteilschein über RM 133, während dem Einreicher einer Stammaktie über nom. PM 10000 sechs Stammaktien über je RM 20 und ein Anteilschein über RM 135 ausgehändigt werden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden üt, sordern wir zur Durchführung desselben die Inhaber unserer Stammaktien hier— duich auf. ihre Aktien nebst Gewinn— anteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1926

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Attiengesellschaft in Berlin und Magdeburg während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den vorgenannten Stellen erhältlichen Formulare zu vper— wenden sind einzureichen.

Die Umtauschstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von evtl. Spitzen zu vermitteln.

Die Ausgabe der zu gewährenden Reichsmarkaktien erfolgt Zug um Zug, während die Anteilscheine nach ihrer Fertigstellung nur gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ sormularß bei der Anmeldestelle aus— gegeben werden.

Die Uebertragung dieser Anmelde⸗ formulare und des Anspruchs auf Lieferung der Farin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen.

Die Anmeldestelle ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Diejenigen Attien über Rn 1000 Nennwert die nicht bis zum 15. Mai 1926 eingereicht sind. werden gemäß § 17 der 2 Duichführungeverordnung zur Gold— bilanzenverordnung für kraftlos erklärt Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des S 290 H⸗G-⸗B. entiwrechende Anwendung.

Genthin, im Januar 1926 Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

Filcher. Plaul.

121322)

Die Aktionäre der Tuffstein⸗ und Basaltlavawerke Aktiengesellschaft. Kottenheim, werden zu der am 23. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 4, 390 Uhr, in den Geschäftsräumen, Kottenheim Burgstraße 8, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz ver 31. E. 1925. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands

Aufsichts rats. Verschiedenes

Der Vorstand. Hch Pickel.

und des

1208731 Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ gesellschaft, Damburg 11, Beim alten

Rathaus, Patriotisches Gebäude,

früher Sedina Versicherungs⸗

Attiengesellschaft, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierduich unter Bezugnahme auf die 55§. 6 und 8 der Satzungen zu der vierten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Unyr, in den Räumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg 11, Beim alten Rathaus. Patriotisches Gebäude, stastfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Veilustrechnung sowie des Be— richts des Aufsichtsrats und Vorstande über das Geschäftsijahr 1924.

„Genehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt welche als solche mindestens eine Woche vor der General— versammlung in das Aktienbuch der Ge— sellschaft eingetragen sind und die sich im Besitze einer Einlaßkarte befinden

Der Antrag auf Erteilung der Einlaß— karte und etwaige Vertretungsvoll machten müssen dem Vorstande bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung schriftlich eingereicht werden

Hamburg, den 21. Januar 1926. Allgemeine Feuerasseruranz Attien⸗ gesellschaft, Hamburg 11, Beim alten

Rathaus, Patriotisches Gebäude, früher Sedina Versicherungs⸗

Attiengesellschaft, Stettin. Der Aufsichtsrat. Sudeck.

. , Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1925 ist un a. das Aktien— kapita! um RM 125 000 herabgesetzt durch Zusammenlegung der RM 2600 000 Stammaktien im Verhältnis 231 und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je zwei Stammaktien über je Rin 100 mit Dividendenberechtigung für 1925 eine Vorzugsaktie über RM 100 mit gleicher Dipidendenberechtigung aus— gegeben wird, die als Vorzugsaktie aus— gestattet ist und den Ausdruch trägt: „Gultig als Vorzugsaktie gemäß General versaminlungsbeschluß vom 31. Dezember 1925“. Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist. fordern wir hierdurch unjere Attionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. J ff. wäte⸗ stens bis zum Montag, den 3. Mai 1926 einschließlich einzureichen, und zwar: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Atrtien in Bremen oder *

bei der Commerz und Priwat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen in Bremen.

Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Stamm— aktien für kraftlos erklart, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sosern die Stammaktien nach der Nummernfolge geordet nebst Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Formulare hei den Einreichungs— stellen vorrätig sind, zum Umtausch während der üblichen Geschästsstunden eingereicht und diejenigen Stammakusen, weiche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsbermerk zurück— gegeben.

Soweit der Umtausch auf brieflichem Wege ersolgt. werden die Einreichungs⸗ siellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Die Aushändigung der Vorzugsaktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüsen.

Gemäß 5 2898 H⸗G.-⸗B. werden unter Hinweis auf vorstebenden Bejchluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 27. Januar 1926.

Llond Dynamowerke

Attiengesellschaft.

120857

Norddeutscher Llohd. Bremen.

Dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft

gehören zurzeit folgende Herren an:

l. Philip Heineken, Dr.-Ing. ehr. Bremen Präsident,

2. Moritz Hoffmann, Bremen in Firma Hoff mann & Leisewitz, Bremen, erster stellvertretender Vorsitzender, Vize—⸗ pläsident

Generalkonsul Dr. August Strube, Bremen, Geschäftsinhaber der Darm—⸗— städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, zweiter stellvertretender Vor⸗ sitzender,

Senator H. Bömers. Bremen, in Firma Reidemeister Ulrichs Bremen, Weiner Car Disseldor,,

6. Generaldirektor Regierungsrat Dr. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf, „Phoenix“ Aitiengesellschaft ür Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb. Düsseldorf

Sigmund Gildemeister. Bremen, in Fima J. Matth. Gildemeister, Bremen,

Kommerzienrat Gustav Hardt, Berlin, in Firma Hardt C Co., Berlin,

9. Graf Krafft Henckel von Donners⸗ marck. Schloß Repten, O. S., Bankier B. C Heye, Bremen, Vor⸗ sitzender des Aussichtsrats der J. F. Schröder Bank Ka. A, Bremen

. Geneialkonsul Fr. Hincke, Berlin, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin,

Bremen,

12. J. Heinr. Kulenkampff, Bremen, in Firma Kulenkampff G Konitzky, Bremen,

(Edmund Luttropp. Hamburg, in Firma H. Fölsch C Co, Hamburg, Konsmerzienrat Dr Paul Millington⸗ Herrmann, Berlin, Deutsche Bank, Berlin,

5. Otcar Plate, Bremen, in Firma Lohmann & Co. Bremen,

Senator Hermann Rodewald, Bremen,

Bankier J F. Schröder, Bremen. Geschäftsinhaber der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,

Generalkonsul Dr. Paul von Schwa⸗ bach. Berlin, in Firma S. Bleich⸗ röder. Berlin,

Generalkonsul Georg W. Wätien. Bremen, in Firma D. H. Wätjen K Co, Bremen,

J Henry Weber, Hamburg, in Firma Weber Gebr. & Co, Hamburg

Vom Betriebsrat entsandt: J. Höpken,

Bremen F. Rebensburg, Bremerhaven.

Bremen, 28. Januar 1926.

Der Vorstand. Stimming. Glässel.

118103 Bilanz per 31. Dezember 1824. A1

45 000 36 015 15 4076

9000 12763

118 1866

I3. 14.

Aktiva.

Nicht eingefordertes Aktien⸗

fan nl,,

Maschinenbestand

Warenhestand .... Grundstück J

Unterbilanz (Verlustbortrag)

7 5868

22

Passiva. Afktienkayital Darlehn Kreditoren... Bankschuld .

„uta“ übersee-Tabak A.-. Fischer. Fredo Wolf.

II8l0d In der Generalversammlung vom 26 November 1929 wurden zu Aufsichts. ratsmitgliedern die Herren: Brauereibesitzer Leopold Singer in Prenzlau. Rentner Fritz Kettner in Zehdenick, Filialvorsteher Hans Fischer in Lychen an Stelle der bis⸗ herigen Aufsichtsratmiiglieder gewählt. Lychen, den. 15. Januar 192 „utat“ übersee⸗Tabak A. G. Fische r.

118105)

In der Aussichtsratssitzung unserer Ge⸗ sellschast vom 26. November 1920 wunde der bieherige Vorstand Herr Rentner Fritz Kettner abberufen und an seiner Stelle die Herren: Direkter Karl Fischer in Hohenlychen, Architekt Fredo Wolff in Lychen zu Vorstandemitgliedein hestellt.

Lychen. den. 16. Januar 1926

„Utak“ Üübersee⸗Tabak A ⸗G. Fischer. Fredo Wol tt. dsh Hansa⸗ und Brandenburgische Fiugzeugwerke A.-G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

6 3 7 900 1498

Attiva. 1. Rumänische Patent 4 6137 2. Warenkonto, Bestände 3. Kontokorrentkonto: Brandenburg. Bank⸗Verein Ant. Konto A 600 C Castiglioni, Wien . 1 Motor ⸗Luftfahrzeug, k 602

20 009

Passiva.

1. Aktienkapitalkonto 20 000

20 000

Berlin, den 20. Januar 1926

Hansa⸗ und Brandenburgische

Flugzeugwerke A. ⸗G. Br. Strauß.

Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den mir vorgelegten Geschäfts⸗ büchern der Hansa und Brandenburgische Flugzeugwerke A⸗G. Berlin. bescheinigt.

Berlin, den 20 Januar 1926.

Friedrich Mohr.

1205874

Eisenacher Bank, Kommandit⸗

gesellschaft auf Atnen i / Liquidation, Ei enach.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 24. Februar, Nachmittags 4 Uhr, im Gelben Saal des Rhein⸗ gold‘, Berlin, Potsdamer Straße 38, staitt⸗ findenden ordentlichen Generglver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftäberichts für das Geschästtsjahr 1924, der Abichluß⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung

Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußbilanz

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925, Abschluß— bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗— rechnung

5. Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußbilanz

6 Entlastung des Vorstands Liquidators und Aufsichtsrats

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien swätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Credit— bank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Berlin 8W. 68, Koch- straße 13a, oder bei einem Notar lt. S 21! der Satzungen zu hinterlegen

Eisenach, den 78. Januar 1926

Eisenacher Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Otto Jahn, Vorsitzender. ülsg6h 5 „Columbus“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

43 11782 54 56

13 181 7500

Aktiva. Kassekonto ö Postscheckkonto . Guthaben bei Banken und Abrechnung stellen Wertpapierekonto Kauttongkontz. Inventarkonto . 1620 Abschreibg. 2. Debitorenguthaben b Vers⸗— Ges. und Agenten Beteiligungskonto l Restsorderung an Aktionäre 671 20 109017 Vassi va. Aktienkapital Kreditorenkonto . Rückstellungen: n. n. verd. Prämien

2 100, schweb. Schäd.

100 000 4 300 l

k

9

4717 2 109 oi 7 I Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

2617

De bet. Abschreibg. a. Inventar Prämienrückvergütung Schädenerstattung:

bereiltg bez. . . 2 5856 41 Rückstellung 2 617 - Provisionen

Unkosten d. Firmenänderung Sonstige Untosten ...

Kredit.

Einnahme an Prämien

Einnahme an zurück⸗

erstatteten Provisionen.

Prämienres⸗-Uebertrag aus d. Vorjahre

Schadensres -Uebertrag aus d. Voꝛjahre

62 61953

IG 76 Emil Hochdanz Aktiengesellschaft, Stuttgart. Bilanz auf 31. De ember 1924.

3

379 698 600 171 263 16280

Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen und Einrichtung Schriften und Zeug . Büroeinrichtung, Inventar,

Steine und Platten Verlagsrechte Lagerbestände, Warenvorräte,

halbfertige Arbeiten Außenstände . Postscheck und Kasse Verlust w

26 964 1000

188 (663 100 867 4541

151 232 039 701

Pa ssiva. Aktienkapital... Kreditoren . Bankverbindlichkeiten Akzepte .

560 200 79 922 658 36 tz 629 ** 32 25763

6039 709066

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1924.

Soll. Abschreibungen Generalunkosten,

tzoß 84tz M ———

Haben. Rohgewinn . Verlust

455 61460 51 23239 606 D Der Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft besteht nun aus den Herren Rechtsanwalt Bie Hermann Schneider. Ingenieur Cznst F Heyne und Bankier Heinrich Glaub, hier. Stuttgart, den 20. Januar 1926.

d

Der Vorstand. A. Bippi.

e /— /

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 24.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Da 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über gtonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Freitag,

. e.

den 29. Januar

1926

ndels.. 2. vem Güterrechts, 3. dem Vereine, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗sHandelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers

* 6 32, bezogen werden

Q .

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

SW 48. Wilbelm⸗ preis beträgt

1.50 Reichsmark. Einzelne

Das . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 8. monatli

Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

k 2

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 24A, 246 und 240 ausgegeben.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

1. Handelsregister.

Ahrweiler, UIlI98441 Im Handelsregister Abt. A wurde ute unter Nr. 237 , . die irma J. Otto Lindgens Elektro In- allations⸗ und ndelsunternehmen in Neuenahr und als deren Inhaber der Elektriker Johannes Otto Lindgens aus

Bad Neuenahr Ahrweiler, den 18. Januar 1926. Amtsgericht

,, Thür. 119845 Ins Handelsregister Abt. B Nr. 16 irma Zuckervertriebsgesellschaft Halle⸗ tositz-Holl and Aktiengesellschaft, Jweig⸗ niederlassung Rositz in Rositz = ist heute kneten, worden, daß Hang Lamm aus m Vorstand ausgeschieden ist. Altenburg, am 2X. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

. e, Ernst Gleichauf, Sitz:; Neumarkt. Opf. nh.: Ernst Gleichauf. Kaufmann in eumarkt, Opf. Eisen⸗, Eisenwaren und Koh lenhandel. Amberg, den 21. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

. 195846 Johann Pickel, Sitz: Sulzbach i. O. . Johann Pickel, Schnihtwaren⸗ nöler in Sulzbach 1. O.

Schnitt warengeschäft. Hang Sporrer, Sitz: Sulzbach i O.

nh. Hans Shorrer, Kgufmann in Sul 56 i. O. Schnitt⸗, Weiß und Ri. Amherg, den 28. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht. Amnaberg, Erzgeb. 19848 Auf Blatt 1713 des hiesigen Handels⸗ registers ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Eberle in Annaherg ein . worden. Gesellschafter sind: der chneidermeister . mil Eberle in An naherg und Gertrud Charlotte Eberle haselbst. Hie offen. Handelsgeseslschaft at am 10. Januar 1926 begonnen. 6. stand des Unternehmens ist die s⸗ anfertigung von Herren-, Kinder. und Damengarderobe und die Herstellung von

1 Amtsgericht Annaberg, 21. Januar 1926.

Apolda. 119849 In unfer Handelsregister B sst heute pater Nr. 2 bei der, Firma ilhelm ichgel C Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Apolda, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ Ember 19235 aufgelöst. Der Geschäfte; ührer Wilhelm Michael in Apolda ist zum Liquidator bestellt.

Apolda, den XB. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht. II.

Amberg

waren.

Apolela. 119850 65 unser en ee , A ist. bei der . Handelsgesellschaft Köhler 33 Co., Apolda, ein getragen worden: Die Gesell daft f . Der bis herige Gesellschafter Paul Köhler in olda ist alleiniger Inhaber der Firma. Apolda, den 23. Januar 1226. Thür. Amtsgericht. II.

Aschaffenburg. 119851 „Bavaria I f ffahrts. C Spedi⸗ tions⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Aschaffenburg“ in AÄschaffen- . (Haupinlederlassung Bamberg); Die rokura des Josef Hoffer ist erloschen. Aschaffenburg, 22. Januar 1926. Amtsgericht, Registergericht.

(119852

Nad Schmiedeberg, Bz. Halle.

Im Handelsregister A Nr. 4 ist bei der

Firma Lpouife Laugisch in Pretzsch a. E.

am 5. Januar 1926 eingetragen: Die Firma ist erleschen.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle

Ralinggenm. 1198531 Handelsregistereinträge vom 21. Ja⸗

nuar 1926:

a0 bei der Firma Gehrüder Duttlinger

in Winterlingen: Die Prokurg des Her—

mann Salnnann, Kgufmanng in Winter;.

lingen sst erloschen Dagegen ist dem Azglf unz, Kaufmann in Winterlingen, Ge—⸗

samtprokura mit dem seitherigen ann,

kuristen Erich Märker erteilt.

mannsborn,

b) die Firma Gottlieb Schmid in Ebingen. nhaber: Gottlieb Schmid, Trikotfahrikant in Ebingen. Geschäftt- zweig: Fabrikation und Vertrieb von Trikotwaren.

Amtsgericht Balingen.

RBarmen. II9854

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 19. Januar 1926:

A 1940 bei der Firma „Ackermann Co. Nachf.“ in Barmen: Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Willi . die Emilie gelen und Erna

oland, alle in Elberfeld, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1926 .

A 838261 bei der irma „Carl Bremme“ in Barmen: Es ist ein neuer . eingetreten, die anderen Kommanditisten haben ihre Einlage auf Reichsmark umgestellt.

A 392 die Firma „Adolf Fon⸗ robert“ in Barmen, Fritz⸗Ebert⸗ Straße 10, und als deren Inhaber der Ingenieur Adolf Fonrobert in Barmen. . weig: Blumenimport⸗ und

ö

Am 20. Januar 1926:

A 2737 bei der Firma „Geschwister Velten“ in Barmen: Kaufmann Karl Velten ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 3918 bei der Firma „Walter Kellner“ in Barmen: Dem Kaufmann Dr. phil. Edmund Otto in Barmen ist Prokura erteilt.

B 244 bei der Firma „Hotel Bar⸗ mer Hof, Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ in Barmen: Zeitungsverleger Dr. phil. Friedrich Tellenbach in Thal= wil ist zum ,,, bestellt. Johann Michel ist als Geschäftsfüͤhrer abberufen.

B 730 bei der Firma „Bad Her⸗

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Barmen: Ernst Vesper, Albert Bergmann und Dr. Walter Semmler haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Gottlieb Neubert, uptvorstandsmitglieꝰ der Barmer Ersatzkasse in Barmen, ist . Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hermann Böckmann ist erloschen.

B 834 bei der 6 „Brosius Co. Konfitürenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen; Die Vertretungsbefugnis deg Geschãfts führers Sswald Ulbricht ist beendet.

Am 21. Januar 1926:

A bei der . „Hugo Spiecker“

in Barmen: Die Firma ist erloschen. Am 22. Fanuar 1926:

A 2369 bei der Firma „Dr. Julius 33 in Barmen: Witwe Julius Schäfer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

B A2 bei der Firma „Deutsche Bank. Aktiengefellfhast Filsale Zar⸗ men, Hauptniederlasfung Berlin“ in Barmen: Gustav Schröter ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Amtsgericht Barmen.

Harm em. IlI9855] In unser . B wurde heute unter Rr. S366 eingetragen die Firmg . S. Æ N. Calp, Treuhand- zeseilschaft mit beschränfter Pastung. in Barmen laut esellschafts vertrag vom 2. und 14 Januar 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Jedwede Treuhandtätigkeit, die Anlage und Ver waltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, die Fürsorge für Gläu⸗ biger bei ö Schutz vereini⸗ gung gegenüber fremden Unterneh⸗ mungen . onstige Sanierungs⸗ und Bürgschaftsgeschäfte, des weiteren Bücherprüfungen, Revisionen, Bilanzie⸗ rungen und Stenerberatungen. Die Ge⸗ ii har ist berechtigt, andere ähnliche Internehmungen J erwerben und sich an solchen zu betei . Stammkapital: 5000 Reichsmark. , Fritz Roos und Siegmund Rosenstrauß, Ban⸗ kiers in Barmen. Sind mehrere Ge⸗ . bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft oder 66 einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Solange Fritz Roos und Siegmund Rosenstrauß Geschäfts⸗ führer sind, ist jeder von ihnen allein zur k er Gesellschaft berech⸗ tigt. Die Belanntmachungen der Ge⸗ iich eigen ausschließlich durch en Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, 19. Januar 1926. Amtsgericht.

Berlin. 1203691 In unser , Abteilung B ist am 19 Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 10799 A. Busse Co. Aktiengesellschaft: Julius Fischer ist nicht mehr Vorstand. Br. Max Schäler, Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf, . um Vorstand bestellt. Nr. 11 613 Che mische Werke Lubszynski C Co. Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Becht und Rudolf Böhm sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Paul ,, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 12 474 Dresdner Bank, Zweig⸗ niederlassung, Berlin: Gegenstand ist jetzt. Der Betrieb von Bank. und Finanzgeschäften aller Art sowie die Für ore für die bankgeschäftlichen Be⸗ dür . der deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschafts ge nossenschaften. Die Gesell⸗ schaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Immobilien und Einrich- tungen erwerben und sich in jeder zu⸗ lässigen Form an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, solche Unternehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die ge⸗ eignet sind, den Geschäftszweig der = sellschaft zu fördern. Die von der Gene⸗ ralversammlung am 12 Dezember 1924 beschlossene Umstellung des Grunde kapitals auf 78 600 006 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 12. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 3. 26 1925 sind die 85 4 Abs. 1 und 21 Abs. weiter geändert. Bankdirektor Feliz ü delk, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien und zwar: 1833 328 über je 20 Reichsmark, 60 000 über je 40 Reichs⸗ mark, 486 676 über ie 80 Reichsmark, 141 668 über je 240 Reichsmark. Nr. 34 858 Deutsche Fernsprecher Aktien⸗ Gesellschaft; Kaufmann Otto Mei ninger, Berlin- Wilmers⸗ dorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kauf⸗ mann Arthur Cahn, Frankfurt a. M. Ferner die von der Generalver⸗ n am 12. Januar 1926 be⸗ chlosse ne Seu en n, Nr. 34 630 Bank der Arbeiter, gestellten und Beamten, Aktien⸗ Gesellschaft: Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1925 ist das Grundkapital um 3 250 000 Reichs⸗ mark auf 000 000 Reichsmark erhöht worden, ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesezlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnherechtigung vom 1. Januar 1926 ab 3250 Namensgktien über je 1000 Reichsmark zum Nenn⸗ betrage. Das gesamte Grun kapital zer. fällt jetzt in 4000 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr 29388 Brenner⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 29. August 1925, und 9g. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 50 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung am J. Januar 19295 beschlossenen Satzungs änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 31 397 Heinrich Schreiber Aktiengesellschaft Eisen⸗ großhandlung: Die . lautet jetzt: Aktienge sell schaft . r Schrottver⸗ wertung. Durch Beschluß der General. 6 3. . r. . ist r irma rt. Heinri Schreiber ist ö Vorstand. um Vorstand ist hestellt: Kaufmann 33 Breuing, Berlin. Nr. zi Haß Berliner Paketfahrt Aktien gesellschaft: Prokurist: Otto Thür ridl in Berlin. Er vertritt gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Ferner ist am 20. Januar 1926 eingetragen: Nr. Credit, und Handels⸗Bank Aktien⸗ e,. Die von der Generalver⸗

ammlung am 28. Oktober 1924 be. * , des Grundkapitals auf 50 900 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von der Generalversammlung am „DOktober 1924 beschlossene Sahungsänderung. Als nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht: Das Grund kapital zerfällt jetzt in 2498 Inhaber⸗ aktien und 2 Namensaktien, särtlich zu je 20 Reichsmark. Nr. 1722 Ban⸗ ‚esellschaft am Reichskan lerplatz U ktiengesellscha ft: Ernst Johannes Hen sel ist durch Tod aug dem Vor— stand ausgeschieden. Nr. 1923 „Auto⸗ mat⸗Aktiengesellschaft“ Zweignieder⸗ laffung Berlin: Die Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1925 hat be⸗ Heller das i,. der Automat⸗ ktiengesellschaft als Ganzes unter Aus- schluß von dessen Liquidation auf die ö & Vogel Aktiengesellschaft in resden gegen Gewährung oon Aktien die ser , zu übertragen. Die Automat · Aktiengesellschaft ist dadurch auf⸗

irma , - erlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Berlin. 119856 In unser Handelsregister Abteilung B * heute eingetragen worden: Bei r. 1589 Vereinigte Pommer sche Meiereien: Einzelprokuristen: Fit Kleinfeldt in , e⸗ nau, Walther Hauer in Berlin Steglitz. Die Prokura des Richard Schmidt ist erloschen. Nr. 17116 „Rhemag“ Rhenania Motoren⸗ fabrik Aktien gesellschaft: Kurt . ist nicht mehr Vorstand. Zum orstand ist bestellt Kaufmann Werner Stemmler in Berlin. Nr. 25 897 Roggenrentenbank Aktiengesellschaft: Die von der , am 27. Februar 1926 beschlossene Kapitals erhöhung ist auch in Höhe des Restes von 559 600 Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7000 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch . Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1925 ab, 5596 Inhaberstamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 105 vH. Das gesamte Grund- kapital zerfällt jetzt in 206 000 Namens⸗ vorzugsaktien zu 20, 200 009 Inhaber- stammaktien zu 20 und 26 000 Inhaber⸗ stammaktien zu 100 Reichsmarl = Nr, 28 524 Terrain und Baugesellschaft Peripherie Aktiengesell schaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1925 ist 8 11 (Geschäfts⸗ n geändert. Nr. 33 999 Schmidt G Lorenzen Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin: Prokurist: Clemens Eberhardt in Berlin- Schöneberg. Er der⸗ tritt Jemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die Pro- kura des Alfred Heid mann ist er⸗ loschen. Berlin, den 2. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89e.

HKeuthen, O. S. 119866

In das da ndels register Abteilung A Nr. 370 ist bei der Firma „Beuthener Kannenbier⸗ Verlandtgẽ chäft Sa⸗ muel Perl“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Paul Glückmann in Beuthen, O. S., jetzt In⸗ haber der Firma ist, daß die Prokurg des Paul Glückmann erloschen und daß der Clara Glückmann, geb. Perl, in Beuthen, O. S., Prokura erteilt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. Ja- nuar 1926.

elöst; ihre mtsgericht

Henthen, O. S. 119857

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1772 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, O. Se, in Hi „Emil Wronkow Zweigniederlassung Beuthen, O. S.“ eingetragen; Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. ift aufgehoben. Die Prokura des Edmund Schottländer aus Beuthen, O. S. ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. Januar 1926.

HKBeuthen, O. S. 119858 In das ,, Abteilung B Nr. 307 ist bei der „Centralheizungs⸗ r ukter

ein

bau⸗Gesellschaft mit bes Haftung“ in Beuthen, O. . Durch den Beschluß der Ge⸗ llschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1925 ist u. a, der Gesellschafts⸗ vertrag ö der Vertretungs⸗ befugnis 5 19 bs. 1 und der Künbigungsberechtigung der Gesell= schafter 5 14 . geändert. Kaufmann Friedrich Stiebel ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen. Amtsgericht uthen, O. S., 19. Januar 1926.

Die

Bitter t eld. 119861] In das Handelsregister der Bitter⸗

felder Verblendstein⸗ u. Terrakotten⸗

fabrik Dietze S Reichhelm G. m. b. S.

in Bitterfeld ist folgendes eingetragen

Die Prokura des Ziegeleiingenieur

Robert Dietze jun. ist erloschen. Bitterfeld, den 14. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Bitter ft eld.

In das Handelsregister . Friedrich Roitzsch folgendes Firma ist erloschen.

Bitterfeld, den 22. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

I l9860] ist bei der Martin Schmidt in eingetragen:

Blankenese. 1198621 Eingetragen am 21. Dezember 1925 in das Handelsregister B unter Nr. 55 Louis Jacob, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nienstedten; Sitz; Nienstedten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Pachtung und der Betrieb des bisher unter der Firma Louis Dee. betriebenen, in Nienstedten, Elb⸗ ausser 152, belegenen Hotel und Restaurationsbetrieb. Stammkapital 50 000 Reichsmark. Geschäftsführert Restaurateur Albert Nibbes in Ham burg. Gesellschaftsvertrag vom 28. Sep- tember 1925. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Nord⸗ deuntschen Nachrichten in Blankenese. Amtsgericht Blankenese.

Bleichergde. . In das Handelsregister B ist unte Nr. 19 bei der i Sãgewerke Drosihn G. m. b. H. in Sollstedt am 25. Januar 1926 eingetragen: Durch Beschluß vom 29. Dezember 1925 ist das Stammkapital um 15 9000 Gold mark erhöht und beträgt jetzt 20 009 Goldmark.

Amtsgericht Bleicherode. Rach enheim. 119864 Im Handelsregister, Abt. für Cinzel= firmen, wurde heute bei der Firma Christian Funck in Schwaigern an Stelle des bisherigen 2 Christian ä. Kaufmanns in Schwaigern, dessen tw Glisabethe Funck, geb. Hesselbacher, in Schwaigern eingetragen.

Dem Hans unck, Kaufmann Schwaigern, ist Prokura anf Amtsgericht Brackenheim, den 23. Januar 1926.

in

Braunschweig. 19866 Im a re g. ist am 22. Janua

1985 die Firma Dttg Ahrens, hier, ge⸗

löscht. Amtsgericht Braunschweig.

B xaunschw ei. UIlI9665

Im Handelsregister ist am 22. Januaz 19265 bel der Firma Hofbranhgus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft, hier, ein. getragen: Das Vorstandsmitglied Röbbel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die den Prokuristen Goslar. Bethmann, Dreyer. Günther, Kroppenstedt und Deuter erteilten Gesamtprokuren sind da; hin erweitert, daß ein jeder Prokurist auch in Gemeinschaft mit einem anderen . kuristen die Firma vertreten und zeichnen kann. Amtsgericht Braunschweig.

Bxeslanu. (119871 In . Handelsregister Abteilung

Nr. 437 ist bei der „Breslauer Armgturenfabriß und. Metallgießerei Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ au, heute folgendes eingetragen worden Das Amt der Liquidatoren t noch nul beendet, da die Liquidation wieder er öffnet ist. Die Liquidation ist noch nicht beendet, da noch unverteilbates Vermögen ö ist. Die Firma besteht noch.

reslau, den 7. Januar 1926 Amtsgericht.

Byxesla m. 119869 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 594 ist bei der Carl Flemmin T. T. Wiskott Aktiengesellschaft für Ver⸗ lag & Kunftdruck, weigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dur eneralversammlungs beschluß vom 16. Dezember 1928 ist Gesell e n ert n. in dem 6 3 26 Die Aenderung betrifft die Stückelung der Stammaktien. Breslau, den J. Januar 1926. Amtsgericht.

Hreslan. 119883

In unser Handelsregister Abtei lung

ist heute folgendes eingetragen worden; Bei tr. Sg4. Offe e Handel ggeselli

ene

Meserißer & Co, Breslau: Der Ah

r