Jacobowltz, geb. Meserltzer, zu Breslau jsst Prokura erteilt
Bei Nr. 1054, Gesellschaft für Feld⸗ bahn⸗Industrie Smoschewer & Co., Breslau: Die Prokura des Ismar Hepner ist erloschen.
Bei Nr. 3904, Offene Handelsgesell⸗ schaft Joachimsthal & Seidenberg, Breslau: Der Kaufmann Oscar Jany zu Breslau ist aus der Gesellschaft aus⸗ ageschieden.
Bei Nr. 4601. Offene Handel sgesell⸗ schaft Kierski & Grünbaum, Breslau: Dem Ernst Heimann, Breslau, ist Pro—⸗ kura erteilt.
Bei Nr. 5982, Firma Heinrich Kamptz, Breslau: Neuer Inhaber ist der Konditor Walter Kamptz in Breslau.
Bei Nr. 6134: Die Kommanditgesell⸗ schaft Richard Sternberg & Co., Neu⸗ kirch bei Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter. Zimmermeister Richard Sternberg zu Neukirch bei Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Gustav Raschke ist er—⸗ loschen.
Bei Nr. 7925: Die Fritz Wegener, Breslau, lautet Fritz Wegener Nachf.
Bei Nr. 8828. Firma Max Franz Schulz Lack-! und Farbengroßhandlung, Breslau: Dem Karl Töpler. Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 110567: Die Firmg Karl Exner, Breslau, lautet jetzt „Karl Exner Gastwirtschaft“.
Breslau, den 8. Januar 1926. Amtsgericht.
e. Firm ietzt
Er s IAI. 119881 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 8. Januar 1926: Bei Nr. 7427: Die Firma Cigarren⸗ Spezialhaus Herrmann Inh. Kurt Herr— mann, Breslau, lautet jetzt: Cigarren⸗ Spezialhaus Herrmann Kurt Herrmann“. Inhaber ist der Schneidermeister Engel⸗ bert Herrmann in Breslau. Am 11. Januar 1926:
Nr. 11132. Firma „Zigarren⸗Spezigl⸗ Haus Herrmann Kurt Herrmann Nachf.“, Breslau. , ist die verwitwete Kaufmann Annie Herrmann, geborene Mach, in Breslau.
Am 15. Januar 192b:
Bei Nr. 5943, Firma Otto Wittwer, Breslau: Dem Herbert Böhme, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6323, Firma Brykezynski K, Nowak, Breslau: Die Prokura des Alfred Kabisch ist erloschen.
Bei Nr. 6817, Offene Handelsgesell⸗ schast Gaßmann & Frey, Breslau: Die Gesamtprokura des Hans Vogt und Richard Reiprich ist erloschen.
Am 14. Fanuar 1926
Bei Nr. 8332, Firma Astd. Eisenhahn—⸗ bedarf Hans Riesenfeld, Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel, Ha m n, Edith hei en eld geb. Goldstein. in Breslgu. Dem Hang Riesenfeld, Bres⸗ lau, ist Prokura erteilt. Der Hehergang der in dem Betriebe des Geschäfts be ründeten Ip ern gen und Verhindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Edith Riesenfeld, geb. Gold⸗ stein, ausgeschlossen.
Amtsgericht Breslau. IR res 11a n. 119870
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 115 ist bei der Schlesische Feuerber= sicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Dr, jur. Carl ilch en, zu Köln ist auch berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Pro— kunjsten zu vertreten.
Breslau, den 12. Januar 1926.
Amtsgericht. Hreslnun. 119878
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. I60 ist bei der Reiniger, Gebbert & Schall, ktien gesellschaft. Zweignieder⸗ lasfung Breßlau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Breslau, den 12. Januar 1926. Amtsgericht. NHreslun. 119879 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 494 it bei der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung reslau, heute folgendes eingetragen worden: Wie Direktoren Theodor Saiuberlich und Otto Nagel sind gus dem Vorstgnde gusgeschieden. Der . Otto Göckeritz in Sprendlingen uchschlag ist zum ordentlichen Vor⸗
standsmitgliede bestellt.
Breslau, den 12. Januar 1926.
Amtsgericht.
Hresluan. 66 In unser Handelsregister Abteilun Nr. Ho ist bei der Fellperwertun . . mit beschränkter ahm, rolau, eute folgendes eingetragen worden: Durch sell . luß vom 16. Dezember 14 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der aufmann und Handelsrichter Paul jottstein zu Breslau ist zum alleinigen 9 ator bestellt. Breslau, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht.
Rxeslan. 119877 In U Handel gregister Abteilung B 31 h bei der lesische Kraft tterwerke 3 K Cg, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Breslau, heute fol
5. if en worden; Durch Gesell.
6 st die aft aufgelöst. Die bis.
Breslin. ; 19567 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2038 ist bei der Reemtsma Aktien⸗ e el f Zweigniederlassung Breslau )jeute folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Alwin Reemtsma it er⸗ loschen. Direktor David Schnur, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Berechtigung, die Firmg allein zu ziichnen, Kaufmann Alwin Reemtsma, gi e Bahren mh ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt mit, der Berechtigung, die Firmg gemeinschaftlich mit e, , , . oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Breslau, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.
Br eslan—. 119874 In . Handeltregister Abteilung Nr. 28 ist bel der Kgiser's Kaffeegeschäft Gesellschaft mit , ee, Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Franz Jaeger, Viersen, ist erloschen. ,,, 13. Januar 1926. Amtsgericht. HRresk an. 119868 In unser , Abteilung B Nr. 58 ist bei der Schlesische . Gredit⸗Aktien⸗Bank. Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die Prokura es Paul 8 . ist erloschen. Breslau, den 13. Januar 1926. Amtsgericht.
Hæes ln. 119880 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 342 ist bei der Vobrauer Kieswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Ge— schaftsführers Ismar Hepner, Breslau, ist der Kaufmann Erich Bullack zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. H resl⸗nann. 119875 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2054 ist bei der Schlesische Silber⸗ fuchsfarm Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Breslau, heute folgendes ein= Jekragen' worden; Der Apgtheker Fritz dim ge in Krietern ist als stellvertreten⸗ der Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. HreskHan. 119873 In unser Handelsregister Abteilung. B Nr. 2067 ist bei der Hetellwer e Rin; Tschansch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Klein Tschansch bei Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Julius Gutsch in Klein Tschansch ist als Ge schäftsführer ab⸗ berufen. Breslau, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. Hr eslIni. 1198821 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1602: Die offene Handel sgesell⸗ schaft Max Schaefer, Breslau, ist auf— gelöst. der bisherige Gesellschafter Kauf- mann' Kurt Schaefer zu Breslau ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2987, Firma J. Wiener K Süskind, Breslau: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1926. Der Kaufmann Adalbert Klytta zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Hans Süskind, Berlin, erteilte Prokura bleibt für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Bei Nr. 4917, Firma Ernst Rösner, Kleltendorf b. Breslau: Neuer Inhaber ift der Kaufmann Paul Wochowski in Klettendorf bei Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich— keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Wochowski zu Klettendorf bei Breslau ausgeschlossen. Bei Nr. 10 20, Firma H Straka Kommanditgesellschaft, Breslau: Kommanditistin ist eingetreten. Kommanditisten sind ausgetreten. Bei Nr. 10 ß 4: Die Firma Sächsisches Damenhut⸗Lager Olgg Bieda, Breslau, lautet setzt Maria Güttler“ Inhaberin ist das Fräulein Maria Güttler zu Breslau. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch das Fräulein Maria Güttler zu Breslau ausgeschlossen. Breslau, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.
Eine zwei
Breslau. 119884 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Am 18. Janugr 19265: Nr. 11 156. Fimma Bail Kaschig In— genieurbüro für . Licht und Kraftanlagen, Breslau. Inhaberin ist die ven. Eleftroingenieur Martha Kaschig, geh. Rausch., in Breslau. Nr. 11135. Firmg Eduard Alb. Schaffner, Breslau. Inhaher ist der Kaufmann Cduard Albert Schaffner ju . Rr. 11 136. Firma Breslauer Fahrrad ˖ 2 Zentrale Josef Wie slgu. Inhaber ft der Kauf ⸗ mann Jofef Wiechoczek in Breglau, Rr, 11 137. Firma Kgrl Böckmann Breslau. Inhaber sst der Kaufmann Karl Bickmann in Breslau. Nr, 11 136. Firma. Oskar Lehmann, Breülau. Inhaber ist der Kaufmann Oskar Lehmann in Breslau.
966 . 18. Dezember 1925 e
herigen cäftsführer Martin Ebstein und Josef Baß sind Liquidatoren, Breslau, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.
Am 18. Januar 1926: Nr. 11 159. Offene Handel sgesellschaft M. Gerstel & Co., Breslau; begonnen
Gerstel und verw. Kaufmann
Amtsgericht Breslau.
HBr slain. 11
lenke Gesellschafler sind: Kaufmann Carl s ? aufn Minna Gerstel, geb. Gerstel, beide in Bresl
141
9872
In unser Handelsregister, Abteilung B Nr. 1453 ist bei der Schlesische Handels⸗
und Breslau, heute folgendes worden: Die Eintragungen vom 4. zember 17ah und 11. Januar 1936, die Bestellung der Herren Rei
Grunderwerbs . Aktiengesellschaft, eingetragen
Ve⸗ betr. nhold
Simon bzw. Johannes von Germar zu
Vorstandsmitglledern, werden,
gr
er Kaufmann Breslau ist erneut zum Vorstand gliede bestellt. Breslau, den 21. Januar 1926. Amtsgericht.
Brieg, Br. Breslau.
Im Handelsregister ist bei der of
Handelsgesellschaft Frin Cyrol *
schafter Karl Hanchutlle alleiniger In der Firma ist. Amtsgericht B 21. Januar 1926. HEunrgelorFf., Hann. In unser unter Nr. worden:
54 folgendes einget
da mangelt einer wesentlichen Voraussetzung unzulässig sind, von Amts wegen gelöscht. Reinhold Simon
Handelsregister Abt. B
sie
zu Smit⸗
119885
ffenen Co.
in Brieg eingetragen, daß die Gesell⸗ schalt aufgelöst und der bisherige Gefell⸗
haber rieg,
119886
ist ragen
Deutsche Superphosphat⸗Industrie Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
Charlottenburg, Zweigniederlassung
3u
Ab⸗
teilung West in Lehrte, Ahltener Str. 26.
Gegenstand des Unternehmens ist Verfolgung wirtschaftlicher der deutschen Superphosphatinde Stammkapital beträgt 50 000 RM. schäftsführer ist der Kühn in Berlin W. in Hannover ist daß er gemeinschaftlich mit einem kuristen, dessen Prokura nicht besch ist, oder Vertretung der Gesellschaft befugt ist
Gesellschaft mit beschränkter Haf Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. A Gesellschafterversammlung vom 28. 1925 völlig neu gefaßt.
Geschäftsführer. Im Falle nur ein
schaft durch diesen oder durch zwei kuristen gemeinschaftlich, im Falle me Geschäftsführer bestellt sind, durch führer in Gemeinschaft mit (inem kuristen oder durch zwei Prokurister meinschaftlich vertreten. Bekanntmachungen erfolhen durch Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Burgdorf i. S.
den 18. Januar 1926. Ch enim isꝶ. . ö
In das Handelsregister ist heute getragen worden:
Yenidze Juhaber Hugo Zietz sellschaft mit beschränkter Haft
D
Hauptniederlassung. Der schaftsdertrag ist am 39. Oktober abgeschlossen und am 21. November abgeändert worden. Gegenstand des nehmens ist die Fortführung und der trieb der unter der Firma „Orienta Tabak. und Cigareltenfabrik „Yen Inhaber Hugo Zietz“ in Dresden Köln betriebenen Geschäfte Zweigniederlassungen. Die darf Zweigniederlassungen errichten sich an ähnlichen Geschäften Das Stammkapital beträgt (fünf Millionen) Reichsmark. mehrere Geschäftsführer bestellt, so die Gefellschaft durch zwei oder durch einen Geschäftsführer in meinschaft mit einem Prokuristen treten.
Dresden. Der. Geschäftsführer Wagner darf Lie Gesellschaft allein treten. Die Bekanntmachungen der
Reichsanzeiger.
über Sacheinbringen: Der Kommerzienrat Hugo Zietz bringt das von
MNenidʒe Fabrik. und w mit Aktiven und
* ssiven na
ein . da
ger ert angesehen wird. Auf
ktiven über 499
Reichsmark.
die
Passiven
leistet. Orientalische Tabak⸗
nitz (Hauptgeschäft in Dresden);
am 15. November 1925. Persönlich haf⸗
Firma der JZweigniederlassung ist erlo
. ift für diese Zweignied lassung dergestalt Gesamtprokura erteilt,
mit einem Geschäftsführer
laffüng ker in Dresden unter der Fi'mg
HSDrientalisch Tabak⸗ und Cigarettenfabri 3 . ö * 5:
idr Inhaber Hugo Zietz G
samt ihrer Gesellschaft
die
Aufgaben
ustrie. Ge⸗
Kaufmann Gustav 10. Sigismund⸗ 9 2 * 3 —̃ 790 87. straße 7J. Dem Hans Emil Theodor Klepp
ieder⸗
Pro⸗ ränkt
zur tung. ugust
1919 abgeschlossen und durch Beschluß der
Juli
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere
Ge⸗
schäftsführer bestellt ist, wird die Gesell⸗
Pro⸗ hrere zwei
Heschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
Pro⸗ .
Alle von der Gesellschaft ausgehenden
den
119887
ein⸗
J. auf Blatt 9589 die Firma OSrienta. lische Tabak- und Cigarettenfabrik
Ge⸗ ung,
Dresden, Fabriklager Chemnitz, in Chemnitz (Hedwigstraße 9&, Zweign leder⸗
esell⸗
— jaft mit beschränkter Haftung“ bestehen⸗ zen
esell⸗ 1925 1925
Unter⸗
Be⸗ lische idze
und ihren
und
beteiligen. 50006000
Sind
wird
Geschäf tsführer
Ge⸗
ver⸗
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Direktoren Bruno Wggner in Dresden und Reinhard Hille in Niederlößnitz bei Bruno
ver⸗ Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Bestimmungen des Gesellschaftsvertrggs Gesellschafter in Dresden n 9 ihm unter der Firma Orientalische Tabak. und Cigarettenfabrik nhaber Hugo Zietz betriebene ift nebst ö
dem
Sande der Bilanz per 30. September 1925 und mit dem Recht der Fectführung der Firma dergestalt in die Gesellschaft daß das, Geschift vom 1. Olteber 1935 ab als für Rechnung der Gesellschaft Grund eser Bilanz beträgt der , der
000
; Hiermit ist die Stamm einlage des Gesellschafters Hugo Zietz ge⸗
2 auf Blatt 7141, betr. die Firma und C retten fabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden, Fabriklager Chent⸗ nitz? — Zweigniederlassung — in Chem⸗
iga⸗
6 schen,
k Prokuristen oder Bevollmächtigten,
nachdem das Handelsgeschäft als Ganzes auf die Firma Orientalische Tabak- und Gigarettenfahrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschraͤnkteg Haf— tung“ in Dresden übergegangen ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 21. Januar 1925.
Col clkitæ. 19888
Auf Blatt 208 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Muldentalbank, Aktiengesellschaft in Colditz in Liquidation, ist heute von Amts wegen eingetragen worden, daß die Gesellschaft nichtig ist. Amtsgericht Colditz, am 16. Jannar 1926. NRetm old. 119890
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 487 die Firmg Detmolder Fekgen ⸗! und Schutzblechfabrik Otto Schulte⸗Marmeling mit dem Sitze in Deimold und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Schulte⸗Marmeling da⸗ selbst eingetragen.
Detmold, den 4. Januar 1925.
Lipp. Amtsgericht. J.
Detmold. 1195391
In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 487 eingetrggenen Firma Detmolder Felgen⸗ und Schutzblechfabrik Stto Schulte Marmeling in Detmold eingetragen: Frau Martha Schulte⸗Mar⸗ meling, geb. Ostermann⸗Erkmann, in Detmold ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist nunmehr eine offene, Handels⸗ gesellfchaft. Jeder der Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1925 begonnen.
Detmold, den 5. Januar 1926.
Lipp. Amtsgericht. I.
. Illi9806J In das e deb rente Abteilung A ist zu Rr. Ist, Firma Erich Raspe in Detmold, eingetragen; Die Firma sist geändert in Erich Raspe Großhandlung in Glas, Steingutz ö und Küchengeräten und Hotelbedarfs⸗ artikeln.
Detmold, den 15. Januar 1926. Lipp. Amtsgericht. JI.
Detitm old.
Detmoldl. . lUl9893
In das Handelsregister Abteilung. B ist zu Rr. 113, Teutoburgerwald Möbel- werke G. m. . H. in Detmold, ein— getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Detmold, den 18. Januar 1926.
Lipp. Amtsgericht. JI.
Deim old . . Il9896 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 137 die Firma. Llusfunft- Centrale, Gesellschaft mit bes ränkter Haftung, mit dem Sitze in Det mold, heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb von Auskunfteien, die Kontrolle von ihr ge; Cründeter , , mit Brucksachen und, Vordrucken und alle Da- mit zusammenhängende ö Das Stammkapital beträgt 506 RM. Ge⸗ schätsführer ist der Kaufmann Otto Biesenbach in Detmold. Die Vertretung der, Gesellschaft erfolg. durch den. Se schäftsführer gemeinsam mit einem Gesell⸗ schafter, Prokuristen oder. Bevpoll⸗ mächtigten, im Behinderungsfglle des Ge. schäftsführers durch, zwei, Gesellschafter oder durch einen Gesellschafter mit 4 er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1926 festgestellt. Detmold, den 19, Januar 1926. Lipp. Amtsgericht. JI. Detmold. . 119692 In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 95, Deutsche Bank, Zweigstelle Detmold, eingetragen: Der Kommerzien⸗ rat Gustav Schröter ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Detmold, den 20. Januar 1926. Lipp. Amtsgericht. J.
Deutsch Krone; . ige, In das Handelsregister Abteilung A is heute bei der Nr. 84 irma Hermann Jaks, Deutsch Krone — die Kaufmanns— Witwe Dorothea Igks, geb. * in Deutsch Krone als Erbin des bisherigen Inhabers als solche ein tragen worden. Amtsgericht Deutsch Krone, den 14. Dezember 1625.
— — ——
—
Diepholz. 119000 In das hiesige Handel gregister K Nr. 148 ist bei der Firma . iß⸗· brodt, Gummi, Fahrräder und Zubehör en gros Expert, Diepholn heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 14. 1. 1926. PDxesden. ; lI98958 In das Handelsregister ist beute ein ⸗ getragen worden: : J. auf Blatt 16 659, betr. die Gesell⸗ lt resdner Fachverlag Gesell⸗ aft mit . nkter Haftung in Dresden: Der Bu druckereibesitzer Ar⸗ thur dig ge. ist infolge Ablebens nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Der Kgufmann und
ufman geitungsverleger Georg Lißke ist nicht mehr Geschäfte= ührer, fondern Liquidgtor. Die Ligul ⸗ ation ist beendet; die Firma ist erlaschen. 2. auf Blatt ig Sis, betr. die Gesell⸗ schaft Calorit- Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Diplomingenieur Siegfried Ernst Maria Seeberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Kaufmanns Bruno Schanze ist erloschen.
3. auf Blatt 19 351, betr. dig. offene
berger in Dresden: Der Kaufmann Ru— dolf Karl Kirsch und der Ingenieur Leo Rinnerberger sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst zer Kaufmann Günther Erwin Klausch in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ trieh des Geschäfts begründeten Verbind- lichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es 6 hen auch nicht die in diesem Betrieb egründeten Forderungen auf ihn über. Ne Firma lautet künftig: . * Rinnerberger Inh.: Günther Klausch.
4. auf Blatt 5648, betr. die Firma Appretur⸗ Klebstoff⸗Fabrik G. Gruner in Dresden: Der Mitinhaber Kaufmann Georg Felix Hesselbach ist aus⸗ geschieden.
5. auf Blatt 19 201, beir. die Firma Erwin Gnüg in Dresden: Die Firma ist erkoschen.
6. auf Blatt 6997, betr. die Gebr. . in Dresden:
Firma Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, im 23. Januar 1926.
Presddgu. . 1198989
Auf Blatt 19881 des a ,. ist heute die Gesellschaft Jentsch C Co., Gesellschaft mit beschräukter Sa⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am J., Januar 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellüng und der Vertrieb von Metallwaren. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reiche⸗ mark. Zur Geschäftsführerin ist bestellt die Kunstmalersehefrau Anng Jentsch, eb. Illgen, in Dresden. (Geschäftsraum: löbtauer Straße 30.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Januar 1926. .
PDürcen, Eheinl. Ibo In un er Handelsregister wurde heute bei der Firma . Stein⸗Indu⸗ strie, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung in Hochkirchen bei Düren ein— getragen: ie Firma wird unter Ein⸗ tragung der Nichkigkeit von Amts wegen geloöͤscht. Düren, den 2. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Ferst, Lansitzzr, 119902 Ir das Handelsregister A. ist, ein-
getragen; Bei N;. 1214, daß die Firma
riß Riedel in Forst erloschen ist.
Am sgericht Forst, Lausitz, 12. Jan. 1926.
Forst, Lausitz. 119903 In das Handelsregister A. ist. ein- gefragen: Bei Rr. 1171, daß die Firma Mitteldeutsche Buch⸗ und Kunsthanrdlung. Forft Gaufitz , Rudolf Thiel, exloschen ist. Amtsgericht Forst (Lausitz! den 16. Januar 1926. Frank kurt, Oder. 119905
In unfer Handelsregister A ist ein- getragen worden;
Am 14. 1. 28 bei Nr. 61, betreffend die, Firma Modehaus G. Reinhold Müller in Frankfurt 4. O.; Die Pre— kuxa des Paul Stamer ist erloschen.
Am 18.1. 26 unter Nr. 1154 die Firmg Otto Friedrich vormals Angust Liersch mit dem Sitz in Frankfurt. 9. O. und dem Kaufmann Wte Friedrich in Frankfurt 9g. O. als Inhaber. Genen= stand des Unternehmens ist Fortfüßrnng des durch den Kaufmann August Liersch in Frankfurt 4. D. gegründeten technischen Handelsgeschäfts, insbesondere werden tech⸗ nische Bedarftartikel aller Art, Mineral- Fe und Fette sowig Betriebsstoffe, wie Benzin, Benzol und Petroleum, vertrieben.
Am 19. 1. 26 hei Nr. 1079, betr. die Firma Franz Block Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. S.: Die Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. O ist erloschen.
Frankfurt a. Oder, 2). Januar 19265. Amtsgericht.
Cera. Handelsregister. 119907] Unter A Rr. 747 — Firma Moiitz Perthel, Werkzeugfabrik, Gerg. . ist heute eingetragen worden, daß die Firmg Durch den Eintritt des Ingenieurs Erich Moritz Perlbel in Gera, als persönlich keftn er. Gesellschafter eine offene Han⸗ del age sfestschaft geworden ist, die am J. Ja-
nugr 1925 begonnen hat. Gera, den H. Jannar 1936. Dhür. Amtsgericht.
¶C xa. Handelsregister. 119908] Unter A Rr. 935 — Firma Richarh Teile, Papiergroßhandlung, Gerg= sst heute Lingetragen worden; Die Firma, ist in Richard Velle Japsemrarenfabri , n, . geändert. era, den 22. Januar 1936. Thür. Amtsgericht.
Gera. andelsregister. 119900* Unter B Rr. 169 — Firma Geraer Filttuchfabri Lechla & Mehlhorn, Aktien. gesellschaft, Gera — ist heute eingetragen worden; Die Prgkura, des Kaufmanns Jacob Danerß in Cera ist erloschen. Den Naufmanm Stto Rlemm in Gera ist a, ; ar . Thür. Amtsgericht.
HDandelsregister. (1196600601 Nr. I739 — Firma. Döfer & Co, Gerg — ist heute eingetragen worden Die offene Handelggesell fschast, ift aufgelbft: der Holmmpgrenfabrikant Willt . in Gera Ist alleiniger Inhaber der
irma.
Gera, den 23. Jonuar 1926.
Gera. Unter A
Handels gefelischaft Kirfch *. Rinner—
Thür. Amtsgericht.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Nr. 24.
Berlin, Freitag, den 29. Januar
iger
, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
1926
l. Handelsregister.
Ma gieleburg. . 119957
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. die Firma Steffens & Willberg, Gesellschafl mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1248 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Einkauf und Verkauf von Weinen, Spirituosen und Frucht— säften jeder Art und Menge, Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. k sind die Kaufleute Werner Steffens und Karl Willberg, beide in Magdeburg. Der e n. vertrag der e aft mit beschränkter Haftung ist am 6. Januar 1926 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur 3 befugt. Ferner wird 2 Die nn, , . der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell— . Werner ilfe und Karl Willberg haben in die e , , in Anrechnug auf die von ihnen über— nommenen Stammeinlagen das In⸗ ventar des von ihnen bisher unter der nicht eingetragenen Firma Steffens & Willberg betriebenen Handelsgeschäfts eingebracht, n, 14Spülkasten, 1Entkorker, 1 eitz Filtrierapparat, 2 Zeiß⸗Lampen, 2 Khisders, 3 Laden⸗ tische, 1 Aufsatz, 1 Elo⸗Vervielfältigungs⸗ apparat, 19 Abfüllflaschen, 1 Mignon⸗ Schreibmaschine, 1 aufenstereĩnsatz, Ladenschränke, Ladenregale, 4 Tische, 10 Stühle, j Oda - Atenständer, 1 Etikettenständer, 7 verschiedene Meß⸗ apparate, 1 Korkmaschine, 1 Kapsel⸗ maschine, 1 Etikettierappargt. 1 eisernen Osen mit Zubehör, 2 Wandschirme, 1 ,, mit Ersatzstreifen. Der Wert dieser Einlage ist für jeden Gesell⸗ schafter auf 1200 Reichsmark festgesetzt.
2. bei der Firma Centrale Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Rr. She der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversamlung vom 8. Dezember 1F25 ist das Stammkapital um 7760 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 10 060 Reichsmark.
3. bei der Firma Albert Becker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 331 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ e r sherpersahnrchung vom 3. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Schomler ist beendet.
Magdeburg, den 21. Januar 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 18.
— —
Magdeburg. 11899561
85 das . felsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: ö
1. bei der Firma Georg von Cölln Ge— 5 mik beschränkfer Haftung in Yagbeburg unter Nr. 397 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom j0. Dezember 195 ist die Gesell⸗= schaft aufgelöft. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Hermann Angerstein und der Kauf⸗ mann Sr. Karl Müller in Magdeburg sind zu Liquidatoren bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Erich Tgahrt ist be⸗ endet. Die Prokuren des Hermgnn Braune, des Paul Lieseng und des Jo⸗ hannes Aßmann sind erloschen.
2 bei der Firma M, Kehrberg & Co. Gesellschaft mit , Haftung in Magdeburg unter Nr. 1122. der Ab⸗ . B: Durch iel a , , vom 2X2. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die ,, nis des Har Kehrberg und des Adolf Pieske ist beendet. Der Kaufmann. Walter Milgtz in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt,
Y bel der Firma Schneider & Helmecke Aktiengesellschaft in ., unter Rr. S3 der, Abteilung B: Durch Beschluß der ,, vom 13. Juni ihe5 ift das Grundkapital auf 100000 Reichsmark umgestellt Die Ermäßigung ist erfolgt. (3600) Inhabereaktien zu je 20 Reichsmark. darunter 250 . aktien) Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt forfan;: 1. wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht. durch dieses oder durch zwei Prokuristen gemein chaft⸗ lich, 2 wenn der Vorstand aus mehreren . elta gt entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Prokuristen oder durch wei Prokuristen gemeinschaftlich. BPer e fiche, kann ein Vorstandsmitglied ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver. treten. Die Vertretungsbefugnis des Richard Gustap Matthes Und de Walter Grützemann ist beendet, Otto Wille und Heinrich Grützemann sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Ferner wird veröffentlicht; Je 20 Reichsmark Nenn⸗ wert einer Aktie gewährt eine Stimme. Jede Vorzugsaktie hat jedoch fünfzehn—⸗ sfaches Stimmrecht, wenn es sich um die Beschlußfassung über fol ende Gegenstände handelt: a Besetzung des Aufsichtsrats, b) Aenderung der Satzungen, e) luflösung
durch ein
*
der Gesellschaft.
Deutsche Bank dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 670
W in Magzeburg.
in Magdeburg unter
lt fabrik onservenfabri Nr. 2805 der Abteilung A: Die Firma 29 Januar äh unter Rr. So? die in Nordhausen unter der Firma „Hamburger
Magdeburg
Firma iliale
4. bei Aktiengesellschaft
Magdeburg mit
der
der Abteilung B: Die Prokura des
Albert Milleville ist erloschen. Die Ver⸗
ae e n, des bisherigen Vorstands⸗ mitglieds Gustav Schröter ist beendet, 5. bei der Firma W. Wittig & Co. ; unter Nr. 1639 der bteilung A: Die Firma ist erloschen.
A s. bei der Firma Habrich & Strom—
berg in Magdehurg unter Nr, 2004 der Abteilung A: Die . ist auf gelöst. Di
Die en il erloschen. Möbius & Riemann
Nr. 2204 der Ab⸗ teilung A: Die Firma it erloschen. 8. bei der Firma Wilhelm Müller, Man debirger e n in Magdeburg
7. bei der Firma
unter
ist erloscheen.
g. bei der Firmg Hans Borjes in unter Nr. 3009 der teilung A: Die Firma ist erloschen.
Mi ng, den 22. Januar 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Neisse. 119965 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Januar 1926 eingetragen worden, daß die unter. Nr. b33 registrierte Firma Erste , . Nringorant erei und Erste Oberschlesische Käsefabrik! in Neisse er⸗ loschen. Amtsgericht Neisse. Nied erlaklansteim.
In unser Handelsregister B Nr. 3 wurde heute bei der Firmg C. S. Schmidt, Drahtwerke Aktiengesell⸗ schaft in Niederlahnstein, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom I7. Nobember 1925 ist Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 1090 auf den Inhaber lautenden Stammaktien pon je 1660 Reichsmark um 100 000 Reichs:ngrk erhöht worden und beträgt jetzt 700 609 Reschsmark. Die S§ 11, 14 und 22 des Gefellschaftsverkrags sind wie folgt ab⸗ geändert worden: 8 11; Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis fünf Mitaliedern, die von der Generalversammlung ge⸗ wählt werden. Die. Wahl der Mit⸗ glieder erfolgt auf ie zwei jahre mit der Maßgabe, daß unter einem Amtsjahr der Feitraum von einer ordentlichen Generalversammlung his zum Schluß der nächsten ordentlichen General Verfammlung zu verstehen ist. S 14 Abs. 2. Mindestens einmal im Jahre hat eine Sitzung des Aufsichtsrats stgttzufinden. Did Aufsichtsratssitzungen müssen inner⸗ halb 14 Tagen berufen werden, sobald
mindestens drei von der Generalpersgmm⸗ lung gewählte Mitglieder des Aufsichts⸗
rats oder der Vorstand darauf antragen. 8 14 Abf. 3: Der Aufsichtsrgt ist beschluß⸗ fähig., wenn sämtliche Mitglieder zur Sitzung eingeladen und wenigstens drei von der Generglversammlung gewählte Mitglieder anwesend sind. Der Aufsichts⸗ rat faßt seine Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit der Erschienen. In der Generalversammlung gewähren, Irdnungsmäßige Hinterlegung der Aktien vorausgesetzl je 1500 Reichsmark Aktien- kapital eine Stimme. Niederlahnstein, den 15. Januar Amtsgericht.
22 ö
1926 1926
Nor cdhanusemn. ö 1199701 In daß Handelsregister B ist am 4. Ja- nuar 19265 bei der Firma. „Keramik, chemickeramische Fabriks. und Hanyels= gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Nordhausen (Nr. 124 des Reg) folgendes eingertagen worden: Durch den Gesell; schafterbefchluß vom 5 Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 520 RM. um— gestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 88 J (über Stammkapital) und 5 (über Beschäfts führer geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mein. schaftlich durch mehrere Geschäftsführer vertreten, AÄrtbur Müller ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Nordhausen.
1199731
ister A ist am
bei der Kommandit⸗
haften Firma. Otto Barth in
Nordha r. IIb des Reg) ein⸗
getragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Amtsgericht Nordhausen.
Nor dhansen. Ill6G667] In das Handelsregister B ist am 15. Ja⸗ nuar 19365 bei der Firma , Elektrotechnische
Fabrik „Harztal“, Gesellschaft mit be⸗
schränkter zaftung?! in Nordhausen Rr 115 des Reg.) eingetragen, daß durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung dom 9g. Janugtz 1926 das e kapital auf 1190 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftspertrag im 8 5 Stammkapital) demgemäß a eändert ist. Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. 1199691
In das Handelsregister A ist am 16 Januar 19265 bei der offenen Handels. gefellschaft in Firma „Reich & Hübotter“ in Rordhaufen Mr. 2 des Reg) ein⸗
Ab
II9966]
Amts ⸗
gelöst und
hausen ist
In das
Drogerie
und Nordhausen.
In das
Kaffee ⸗ Lage niederlass
eingetragen.
Nor dha In das
eingetragen Ar
Eintrag Firmen, Gebrüder
Gebr
Kaufmann
sachsen lassung Oe getragen w
Kern ist aus dem Vorstande ausgeschieden, die Prokura der Bankbegmten Fischer und Eger ist erl Sito Richter in Plauen ist als Mitglied
des Vorstag
Amtsgericht Oelsnitz, 16. Januar 1926.
ᷣ heute eing
Zu Nr.
und Privat⸗Bank Filiale Oldenburg: Fleischmann, Dr. Otto Fischer und Wil⸗ helm Horn, dem Vorstande ausgeschieden.
9 Nr. au
in Oldenb
beschränk in Liqu.:
erloschen. Zu Nr.
dentsche
Zweignie
41900009
Höhe
kapitals)
geändert. Oldenbr
O ppelm gi heute
worden:
Inhaber Prokuren bestehen.
, . Falkenau
getragen
machau i y
getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗
Paul Hübotter in Nordhausen alleiniger Inhaber der Emma Hühgtter.
Amtsgericht Nordhausen.
Xordhansem.
18 Januar 1926 bei der F Georg W. Tiebel“ hausen Mr. 696 des Reg.) eingetragen, daß die Firma in „Stern⸗Drogerie Georg W. Tiebel“ geändert ist
Amtsgericht Nordhausen.
Zweignied?drlassung der Firma Hamhu Raffee⸗Lager Thamßs ? Garfs in Lübeck
Franz Hagen in Lübeg. Amtsgericht Nordhausen.
20. Januar 1926 Firma Behne & Unger in Nordhausen der Kaufmann Karl Unger in Nordhausen
Obern dort, Neckeaꝶ.
vom 15. Januar 1926 bei Firma Friedrich & David Fichler in Schramberg: D Fichter“.
prokura erteilt Württ.
OPelsnitz, Vogt. .
Auf Blatt 446 des hiesigen registers, die Firma Lanbesbank West. Aktiengesellschaft,
Oldenkurg, Oldenburg. 1159975 das hiesige Handelsregister
Brennstoff⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Olden⸗ burg: Die Gesellschaft ist am 2. De⸗ zember 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Robert Donnerberg
Zu Nr. 145 bei der Firmg Sand⸗ krüger Sägewerk Gesellschaft mit
Liquidators ist beendet. Die Firma ist
Deutschen Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 20. Oktober 193 ist das Grundkapital um 2 000 000 RM auf
5s 1 (Schreibweise der Firma) und 5 und Einteilung des Grund⸗
Amtsgericht. Abt. J.
k Abteilung A ist ei getragenen Oskar Bartels, niederlassung Oppeln,
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Bartels in Breslau ist alleiniger 20. Jannar 1926.
Otti achan. . In das Handelsregister A
Ottmachau, am 15.
Kaufmanns
der bisherige Gesellschafter
Witwe Nord⸗
Firma ist. Der geb. Bock., in Prokura erteilt.
119968 Handelsregister A ist am irma Kreuj⸗ in Nord⸗
IlI9972
Handelsregister Aᷓ ist am
r' Thams & Garfs in Lübeck g Nordhausen“ betriebene Hamburger
Inhaber ist der Kaufmann
us en. 119971 Handelsregister A ist am unter Nr. 968 die mit dem Sitze und als deren Inhaber
ntsgericht Nordhausen.
119974 im Handelsregister, Abt. Ges.⸗
ie Firma ist geändert in Dem Cwald e Finzel⸗
ist Amtsgericht Oberndorf a. N.
in Schramberg,
119975 Handels⸗
— Zweignieder⸗ lsnitz i. V betr. ist heute ein⸗ orden: Der Bankdirektor Max
loschen. Der Bankdirektor Paul
nds bestellt.
ist etragen worden:
Abt. B. S6 bei der Firma Commerz⸗ Aktiengesellschaft Dr. jur. Hugo
alle in Berlin, sind aus
100 bei der Firma „Glück⸗
urg bestellt.
ter Haftung in Sandkrug Die Vertretungsbefugnis des
199 bei der Firma Nordmest⸗ Verkehrs ⸗ Kredit- Bank derlassung Oldenburg der Verkehrs ⸗Kredit⸗Bank
RM erhöht worden. Die
des Gesellschaftsvertrags sind
irg, den 20. Januar 1926.
; (119977
der unter Nr. 538 ein⸗ offenen Handelsgesellschaft Breslau, eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst.
der Firma. Die bisherigen bleiben für die Einzelfirma Amtsgericht Oppeln, den
119978
ist bei der Firma Richard Hoheisel, i. Schles., Zweigniederlassung FJannar 1926 ein⸗ worden: Die Prokura des Anton Garisch in Ott⸗ t erloschen.
Zweig ⸗
eg aun. 1199701 Auf dem für die Firma K. Kirsten in Pegau 'r, ,. Blatt 254 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Pegau, 19. Januar 1926.
HPäossnecke. 1II99890
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 76 bei der Firma Otto
Mahrenholz in Pößneck eingetragen
worden:
Alleinige Inhaberin der Firma ist
Frau Selma Mahrenholz, geb. Eber⸗
lein, Pößneck.
Pößneck, den 22. Januar 1926 Thüringisches Amtsgericht. J.
Salzwedel. 19951
In hiestges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nx. 6 bei der Firma Berg⸗ schloßbrauerei Gesellschaft mit schränkter Haftung“ mit Salzwedel eingetragen: direktor Hermann Schimmelpfennig in Salzwedel ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Egon Walger ist beendet. Salzwedel, den 20. Januar 1926 Das Amtsgericht.
119982 Sschnecehberg-NVenstädtel. Auf Blatt 490 des Handelsregisters ist heute die Firma Lucas Cranach Haus, Kunstschnitzerei und Kunsthand⸗ kung Inh. Rolf Dietzmann in Schnee⸗ berg und als deren Inhaber der aka⸗ demische Bildhauer Edmund Rolf Dietz⸗ mann in Schneeberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Und Vertrieb von kunst⸗ gewerblichen Gegenständen und Zubehör. Amtsgericht Schneeberg, den 22. Januar 1926. Schornd ort. 1199851 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: a) bei der Firma Schloßgut Engel⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Engelberg, Gde. Winterbach: Ernft Straus, Fabrikant, und seine Ehefrau, Nelli geb. Hagen, in Stuttgart sind mit Wirkung vom 1. Februar 1926 als Geschäftsfühter abberufen worden. Geschäftsführern mit sofortiger Wirkung sind bestellt: Heinrich Reiser, Brauereidirektor in Stuttgart, und Wilhelm Frank, Kaufmann in Stutt⸗ gart. Jeder derselben ist zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft befugt. b) bei der Firma Christian Breu⸗ ninger in Schorndorf; Dem Hermann Lauppe, Kaufmann, hier, ist Prokura
2 Vl
erteilt; die Prokura des Julins Häring, Kaufmanns hier, ist erloschen. Schorndorf, den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Schwerte, Enki. (119984 In unser Handelsregister B Nr. 39 ist bei der Firma Julius Neuhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schwerte folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Januar 1926 ist, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 5500 Reichsmarl ermäßigt. Schwerte, den 23. Janugr 1926. Das Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitz. 119985 Bei der unter Rr. 53 des Handels registers Abt. B eingetragenen Firma „Chemische Fabriken Kunheim K Co. Kktiengefellschaft:, in Grube Ilse, N L, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Friedrich Meyer und des Otto Millbradt ist erloschen. Dr. Paul Wöhler in Mannheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Senftenberg, N. L., J2. Januar 1926. Amtsgericht.
Thal-Heiligensteim, 119986 In unfer Handelsregister Abt. B Selte 4 ist bei der unter Nr. 19 ein⸗ getragenen Firma Gütherts Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Heiligenstein, heute eingetragen worden: Das He en gh mri ist auf 66 000 Gold⸗ mark umgestellt und der 83 des Gesell⸗ schaftsverkrags vom 6. November 1895 dementsprechend geändert. Thal⸗Heiligenstein, 8. Fanuar 1926. Thwüringisches Amtsgericht.
Traben-Trarbach, 119987 Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle in Traben-Trarbach ein⸗ getragen worden; ;
Der Kommerzienrat Gustav Schröter in Charlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Traben-Trarbach, 22. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Uelzen, Br. Hamm. 119988 In unserm Handelsregister Abt A ist hente unter Rr. 307 zur Firma Otto Zebeke, Oldendorf 1, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Waiblingen. sellichaftsfirmen vom 12.
gesellschaft in Fellbach: der
119614 Einträge im Handelsregister für Ge⸗ anuar 19261 Bei der Firma Otto Krumm, Aktien Durch Beschluß eneralversammlung vom 18. De⸗
zember 1925 wurde das Grundkapital um 950 0900 RM auf 50 000 RM herab- gesetzt und gleichzeitig um 150 009 RM erhöht sowie die 85 J, 8 und 10 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Bei der Firma Guüstav Kögel K Co.
in Waiblinssen: Die Gesellschaft wurde
durch Beschluß
der Gesellschafter auf
31. Dezember 1935 aufgelöst und ist in
Liquidation getreten.
Liquidator ist der
98 ellschafter Gustav Kögel, Fabrikant, ier.
Firmen
23. Januar 1926 bei den Kraftwagenbetriebsgesellschaft
Vom
mit beschränkter Haftung Winnenden⸗
Oppelsbohm be⸗ und Kaller, Obstmostkelterei, Gesellschaft dem Sitz in mit Der Brauerei⸗ bach,
in Winnenden, Kucher beschränkter Haftung, in Enders⸗
Erhardt Grimmeisen, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, in Beinstein:
Nichtig gemäß § is der V⸗O. vom
28 Dez. 1923,
RGBl. 1923 S. 12653;
daher von Amts wegen gelöscht.
, n, , ,
Amtsgericht Waiblingen.
Schies. Iii9gs9
In unser Handelsregister B Nr. 41 ist
bei der Deutschen Bank Zweigstelle Waldenburg zu Waldenburg, Sitz der Hauptniederlassung Berlin am
20. Fanuar 1926 eingetragen; merzienrat Gustav Schröter lottenburg
Kom⸗ in Char⸗
ist mit dem 31. Deze nber
1925 aus dem Vorstgnd ausgeschieden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldheim.
119990
Sn das Handelsregister ist ein
getragen worden:
& Richter
Blatt 408, die Firma Rüdiger.
1. Auf Bl e in Schweikershain, betr.
Die Gesellschafter Oskar Bruno Richter
Michael, sind ausgeschieden. Die
ind Anna Minna verw. Rüdige
het:
ist aufgelöst. Der Kaufmann
schaft . Hinkelmann in Schweikers⸗
hain ist künftig:
lautet
Pro⸗
6 Die Firma oldemar Hinkelmann.
kura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Hinkelmann in Schweikershain.
mann in Waldheim
Blatt 174, die Firma Ed. Alt⸗
2. Auf betr.. In daß
Handelsgeschäft ist der Kaufmann Hans Hermann Moritz Wussing in Waldheim
als persönlich eingetreten.
haftender Gesellschafter
Die Gesellschaft ist am
1 November 1925 errichtet worden.
Welzheim.
mtsgericht Ottmachau.
Amtsgeri t Uelzen, . 1. 1926.
in. H. Beschluß der vom schafter Friedrich Habisreitinger, Kauf⸗ mann, hier,
führer bestellt.
Westerland.
Firma Trocahero,
bei Firma Blumenauer
Waldheim, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.
119991 Im Handelsregister für e, ,, . irmen wurde am 18. 1. 1926 bei der Welzhe imer Holzindustrie G. m. in Welzheim eingetragen: Durch esellschafterversammlun 19235 wurde der Gesell⸗
ö
zum weiteren Geschäfts—
Amtsgericht Welzheim.
119992 In unser Handelsregister ist bei der Gesellschaft mit be⸗
hränkter Haftung in Westerland, die
RNichtigkeil der Gesellschaft auf Grund des 33 16 d. VDO.
über Goldhilanzen vom 12. 1973 — R. G. Bl. 1 S. 1255 —
eingetragen worden.
Westerland, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Wetzlar. 1lI9993 In unser . B Nr. 50 ist chuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wetzlar ein getragen worden: Die Liguidation ist be⸗ endet. Die Gesellsch ft ist erloschen. Wetzlar, den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Woh lau. ; 120608] In unser , B ist am 22. Januar 1925 unter Nr. 13. Fr. Lewen⸗
lau, eingetragen
dow ky, ,, if ch mit be⸗
schränkter Haftung, Wo worden. ; ö. ö Der hel cha ft ertrag t am 7. Ja- nuar 1926 festgesetzt. egenstand. des Unternehmens f die Fabrikation sowie der Ankauf und Verkauf von r waren und verwandter Artikel. Vas Stammkapital beträgt ogg RM. Ge. chäftsführer sind gab rcbeñ er Franz Lewandowséky, Wohlau, und Frgu Char— sotte Lewandowsky, geh, Fah hguer, Wohlau. Jeder der eie elfte sst fur sich allein berechtigt. die Gesells˖ schaft zu vertreten, Amtsgericht Wohlau.
xweibri cken. 120609 Handelsregister. .
Neu eingetrggen: Plälzische Mützen. fabrik. und. Beamtengusrüstungs eschäft August Müller Sitz: Zweibrücken,. Iny kater, Uugnft Müller? Mützenfabrifan in Zweibrücken. ö Jweibrücken, den 2. Januar 19266. Amtsgericht. 1