1926 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

120811

Der Gegenwert unserer 5 oigen Anleihe vom Jahre 1920 ist uns in emer Summe am 31 12. 1920 zugeflossen. An diesem Tage stellte sich der Wert von Papier⸗ maik 109 lt. Anlage zum Aufwertunge—⸗ gesetz auf GM 620 einer Obligation von Paviermark 1000 Nennwert also auf GM 62.

Der gesetzliche Aufwertungsbetrag be— läuft sich demnach auf RM 9 30 für je Papiermark 1610 Nennben gg der Anleihe

Im Umlauf befinden sich jetzt noch PM 4000900 der Anleihe.

Main z⸗Kostheim, den 2.5. Januar 1926.

Koftheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik A.-G.

(120809

Wir kündigen hierdurch gemäß Artikel 37 der Durchtührungeverordnung zum Auf—⸗ wertungagesetz vom 29. November 1925 die noch im Verkehr befindlichen Teil. schuldverschreibungen unserer 50/9 Sypo⸗ thetanleihe vom Jahre 1905 zum 1. Mai 1926. Die Einlölung erftolgt mit 80 21 9 des Auswertungsbetrags, alslo NkRMm 120,32 für je 10600 M Nennwert Es kommen hinzu als 30 Aufgeld RM 361 und als 3 0·,— Zinsen vom 1. Januar bis 1 Mai 1926 R 150 abzüglich 10 0,½ Kapifalertragssteuer Die Aus ahlung dteser Beträge erfolgt schon vom 1. April 1926 ab gegen Mückgabe der Teilschuldverschreibungen, Zins- und Erneuerungsscheine bei der Kasse unserer Gesellichaft in Bokeloh bei Wunstorf oder dem Bankhause Adolph Meyer in Han— nover

Bokeloh bei Wunstorf, den 26. Ja⸗ nuar 1926

Alkaliwerke Sigmundshall Akt. Gef.

Der Vorstand.

120794, Betrifft: Frühere Firma Aktien⸗ gesellschaft Adolp S. Neufeldt, Metallwarenfabrik und Emaillier⸗

wert in Elbing⸗Westpreusßen.

Die nach Artitel 38 der Durchführunga— verordnung zum Auswertungegesetz vom 29. November 1925 am 2 Janggr 1926 fälligen Zinsen für das Iqgh 5 der 43 0 igen Anleihe vom Möhre 1891 werden gegen Alstempelung des Er— neuerungescheines bei unserem Bankhaus Hardy C Go., G. m. b. H, Berlin W öHh6. Marktgrafenstraße 36, abzüglich Kapitalsertragssteuer gezahlt

Soweit Obligationen mit Bogen zun Zwecke det. Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung

als Aufwertungsbeträge

Zeit von der Essener Credit⸗Anstalt in Essen für eigene Rechnung übernommen worden. Der Gegenwert wurde uns an den genannten Tagen zur Verfügung gestellt.

Schuldveischreibungen von 1920 und

ersolgt in Uebereinstimmung, mit den ge— setzlichen Bestimmungen vorläufig nicht

Abs. 4 der Durchführungsverordnung zum Aujwertungsgesetrz vom 29. November

schuldverschreibungen unserer Gesellschaft in Höhe von 20 600 000 PM bekannt:

120875 Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ führunge verordnung zum Außfwertunga⸗ gelsetz siellen wir hiermit den Ausgabetag ür unsere 5 ½ Anleihe von 19206 auf den 1. September 1829 sest, was einem Auswertungsbetrag von RM 12.36 für se PM 1000 ergibt. Die Teilsichuldpverschreibungen waren von einem Bankenkonsortium für eigene Rech⸗ nung übernommen, welches uns den ge— samten Gegenwert am 1. September 1920 zur Verfügung gestellt hat Zurzeit sind noch nominal Pavpiermark 2821 000 unjerer Schuldverschreibungen von 1920 im Umlauf Gevelsberg, den 27. Januar 1926.

W. Krefft Aktiengesellschast.

Hugo Eicken.

7

Gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Durch⸗ führungsverorsnung zum Auswertungs⸗ gesetz stellen wir hiermit für unsere 40 Anleihe von 1920 den 9 März 1920 und für unsere 50 Anleihe von 1922 den 30. April 1922 als Ausgabetage fest. Hieraus ergeben sich

RM 7.30 für 1000 A unserer Schuld⸗ verschreibungen von 19290 und

RM 238 jür 1000 M unserer Schuld⸗ verschreibungen von 1922

Die Teilschuldverichreibungen sind feiner

Zurzeit sind noch 6 8712000 unserer

13 222009 unjerer Schuldverschiei⸗ bungen von 1922 im Umlauf. Eine Zinsenzahlung auf die Anleihen

Berlin W. 9, den 27. Januar 1926. Westfälijch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Uctien· Gesellschaft Ghemische Fabriken.

Der Vorstandb.

(120817?! Bekanntmachung. Auf Grund der Vorschrift Artikel 31

1925 geben wir in bezug auf die von uns 1922 ausgegebenen Hosoigen Teil

1. daß als Ausgabetag der 18. Januar 1922 zu gelten hat, denn an diesem Tage erhielten wir den Gegenwert dieser Anleihe,

2. daß der Goldmarkwert für jede Teil⸗

120865

F. Bruckmann A. G. (Gemäß Artikel z! Abs. 4 der Darch⸗

führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 18925 geben wir be⸗

5 0 Teilschuldverichreibungen un⸗ serer Gesellschaft nach den Bestimmungen des Artifels 31 Absl. 2 Ziffer 1 den 30. Juni 1922 festgestellt haben., da

Bayerischen Vereinsbank, die die Teil— schuldverschreibungen für eigene Rechnung übernommen hatte, vergütet worden ist

Dementsprechend errechnet sich der Auf— wertungebetrag nach den gesetzlichen Be— stimmungen auf RM 1.89 für nominal 1000 PM.

Zurzeit befinden sich noch RM 3 152 000 Teilschuldverschreibungen im Umlauf

Eine Zinszahlung tom mt mit Rüäcksicht darauf, daß der Aufwertungsbetrag unter RM 20 benägt. gemäß Artikel 39 der erwähnten Verordnung zunächst nicht in Frage.

München, den 27. Januar 1926.

Der Vorstand.

J Rheinisch⸗Westsälisches Elektrizitätswerk A. G., Effen.

Bekanntmachung, betr. Obligationenanleihen.

I. Gemäß 5 ö36s25 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Jult 1925 kündigen wir hiermit zum 1. Mat 1926 zwecks Bar⸗ ablösung des Aufwertungebetrages die noch im Verkehr befindlichen Stücke unserer

a) 40/0 igen Anleihe vom Jahre 1905,

b) 4144 ooo igen Anleihe aus den Jahren

1906 / 98,

o) 47 0υigen Anleihe vom Jahre 1911. deren Gesamtkündigung bereits zum 31 März 1923 ausgesprochen ist.

Die zuständige Spruchstelle ist angerufen mit dem Antrage, die Barablösung gemäß Artikel 37 der Durchführungebestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 zu gestatten.

II Gemäß S 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 geben wir bekannt. daß die Gesellschaft beschlossen hat, die im Fz 45 Ziffer 2 des Aujwertungsgesetzes be⸗ zeichneten Rechte auszuüben, indem sie an Stelle der Genußrechte den Altbesitzein eine Barabfindung zum 1. Mai 1926 von 50 RM auf se eine Teilschuldver⸗ schreibung von 1000 4A der unter 1 ge—⸗ nannten Anleihen gewährt. Nach dem 1. August 1926 können die Genußrechte nur mehr in der bekanntgemachten Form ausgeübt werden.

Die zuständige Spruchstelle ist angerufen gemäß § 43 Ziffer 2 zwecks Feststellung,

kannt, daß wir als Ausgabetag für die

der gesamte Gegenwert für die Anleihe der Gesellschaft an diesem Tage von der

Meisenheim · Schmeiß bacher Mãälzerei Aktien ·˖ Gesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Frei— tag, den 26. Februar 1926, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Geschäftslokal der Getreide Kredit A. G, Mannheim, Luisen⸗ ring 14, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1925

„2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung siber die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Laut 5 16 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen drei Tage vor der Generalversammlung ersorderlich;

Büro unserer Gesellschaft in Mannheim, Prinz⸗Wilhelim⸗Straße 8.

Getreide Kredit A. G., Mannheim,

Rheinische Ereditbank. Mannheim

Bankhaus G F. Grohs Henrich, Neu⸗ stadt a d. Hdt 121323

Der Aufsichtsrat. Carl! Hir ich, Vorsitzender. en ff

Der in der ordentlichen Generalver— sammlung vom 11. Oktober 1924 gewählte Aufsichtsrat. bestehend aus den Herren Deutscher, Heinke, Wegel, Pohlhaus und Schmidt, wunde in der ordentlichen Generalversammlung vom 265. Juli 1925 abberufen uns ersetzt durch die Herren: Fabritbesitzer Hermann Deutscher, Göllitz; Geheimrgt Prof. Dr. Stieda, Leipzig; Fabrikbesitzer Emil Hempel, Frankenberg, und Privatmann Adolf Heinke, Gödern t Thär. Heinke ist in zwischen durch Rücktritt aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.

Leipzig, den 26. Januar 1926. Mitteldeutscher Lloyd Versicherungs⸗Atktiengesellschaft. Dr. Sändig.

(121328 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu einer außer⸗ ordentlichen Generaiversammlung im Büro unserer Gesellschaft, Berlin NW. 6, Schiff hauerdamm 21, auf Dienstag, den 2. März 1926, Vorm. 11 Uhr, ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: aj in § 8 werden die letzten Worte von Absatz 2 „oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten“ fortgelassen, b) g 12 erhält den Zusatz: „gemäß

I20309 Bekanntmachung.

Die bisherigen Mitglieder des Aufssichtz. rats unserer Attiengesellschaft. Herr Diplomingenieur Hermann Okrassa und Derr Verleger Friedrich Graf, sind infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus. geschieden. .

Berlin, den 26 Januar 1926.

Ostafrikanische Bergwerks⸗ und

Plantagen⸗Aktiengesellschaft.

(120354

Kerament⸗ und Kunststeinwerke

C. H. Jerschte Attiengesellschaft, Breslau 19.

Gemäß Generalveisammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1925 soll das Grund⸗ kapital um 38 000 auf 202 000 RM herabgesetzt werden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Bremer. P Jerschke.

21303

Die Aftionäre werden hierdurch zu der am 22. Februar 1926. Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generaswersammlung in dem Büro des HVerrn Rechtsanwalts Dr. Heinz Pinner, Berlin W. 8, Taubenstr 46, ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung

Beschlußzfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung des abgeschlossenen Ge— schäsftsjahrs.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat. Heiabsetzung des Grundkapitals von RM 800 009 auf RM 6900 000 zum Zweck der Deckung der Unterbilanz. Festsetzung der Modalitäten.

Umänderung der gesamten Satzung, insbesondere des 5 3 (Höhe dez Grundkapitals), 5 12 (Bestellung des Vorstands), 20, 21 (Zahl und Wahl des Aufsichtsrats), 5 24 (Be— fugnisse des Aufsichtsrattzh, 5 25 (Ver⸗ ing, des Aufsichtsrats), 31 (Vor⸗ chriften über Generalversammlungem, §z 41 (Verteilung des Reingewinns). Neufassung und Neunumerierung dez Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General— veirsammlung bis 6 Uhr Abends bet der Gesellschafts kasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

.

Glas⸗NLꝛ. Schalte .. 81 Glauziger Zucker. . 0

Glocken stahlw. .... Gebr. Goedhart. ..

Goldina. .. ..... 556

1 doldjchwidt Görl. Waggonfab. M C. P. Goerz. ..... Goth. Baggon . ... Georg Grauert ... Greppiner Werke M Grevenbroich . . . M Grtzuer Maschinen r. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Griüln u. Bilfinger.

Gruschwitz Textil .. J.

E. Gundlach

FJ. A. Günther u. S. 166 Alf Gutmann M.

Haberm. u. Guckes . Draht. Y z h

a3 , V5

W. Hagel

Hallesche Maschin. . 11)

Hambg. Elek. W. M

F. H. Sam mersen Mk

Handelsg. f. Grdb.

Hann. Im mobil. Mech

do. Masch. Egest. . do. Waggonfabr. .

bansa Clöhd⸗Wt. Mö) arb. Eisen u. Br.. 6

do. Gummi Phönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß Harkort Brilckenb. Y do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. P Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ... Y Hedwigshiltte .... Heidenauer Pap. M Heilbronner Zucker Heil nann, Im mob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co

Emil Heinicke . ...

Held n. Francke. .. DemmoorPortl. 3. 19

Hennigsd. St. u. W. Hermannmühlen M Otto Hetzer

Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M

Hilgers Verzinkerei

Hille⸗Werk

Hilpert Maschin. M 0

Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch, Kupfer .... Hirsch Tafelglas ..

Hirschberg Lederf. Mö!

geg. Eis. u. St. M Hoffniann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. Philipp Holzmann. Horchwerke

Hotelbetrieb s⸗G. M Hotel Disch

en,. Bergm. ß owaldts werke. . .. 0

Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldt Maschin. Humboldtmühle ..

Ludwig Hupfeld ...

. Breslau ... utschenreuth. Po Y

.

—— 222 8&8

. 0

969

C QC C C C D · .

= 8

2

2 x 0 0 —— 2 22 1 '

—— —— 2

8

do. Landkrastw. . do. Pian. Zimmer Leonhard. Braunk. Leonische Werke. Leopoldgrube

Rud. Ley, Maschf.

F 4009 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. .

Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr.

Linke ⸗Hofmann⸗

Lauch... ..... N Lippische Werke . Lithopone Trieb. V

C. Lorenz 1 Lothr. Portl⸗Zem A

Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeh. Allg. Gas 1 * . do. Bergwerk. . . ..

do. Mühlen

Malmedie u. Co. .

Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. NMarienh.⸗Kotzenau Mark“ Portl⸗3. .

Masch. Etarke u. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer...

do. Kappel. N Maximiliansau.

do. do. Zittau ...

H. Meinecke Meißner Of. u. Pz.

Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer. . Meyer Kauffmann

me,, Motorenfabr. Deutz

Mühle Rüningen Mülh. Bergwerk .. C. Müller, Gummi Müller, Speisef. M Münch ) Mundlo—

Naphta Prd. Nob. M

Natronze llst. u. P. Nauh. säuref. P. i8 Y

Ant. u. A. Lehmann i Rhein. Textilfabrik.

Zeipz. Gum miw. M 9 do. In mobilien Vs

Zeykam⸗ Josess tali

Lindenberg Stahl. 9

1 2 1

Lingner Werke ... 64

Ludw. Loewe u. Co. 8

D

Luther Maschinen. 8 her Ma len. 8d y

do. do. St. Pr. M9

C. D. Magirus ... 69 do. Vrz.⸗Att. Lit. Alß Mal⸗Kah Zigarett. 161

Nannesm.⸗Mul. Mö) Mannesmannröhr. 0

C C C C C

Markt⸗ u. Kühlh. . 129 Martini u. Hilnekes is Masch. u. Kranbau l

do. Buckau. Vi 0h

. iu .. . Mech. Web. Linden 15 do. do. Sorau ... 104

NMeeranegammg. Mohl Mehltheuer Tüllf. X 9

. 2 d 6 O 2X. 6 3 c ö

8

Merkur, Wollw. iz!

C C C

Carl Mez n. Söhne sgh Miag, Mühlb. u. Ind 7h Mimosa A.⸗G. . . MI 0 H

Mix u. Genest. . .. 8!

Motoren Mannh. ..

Nat. Automobil. .. 124

Neckarsulm Fahrz. . 6] Neckarwerke ...... 8 *

dé. Zucker

Rh.⸗Wests. Bauind. do. do. Elektr. do. do. Kallw. .. do. do. Eprengst. M

Rhenania * hem. * Rheydt Elektrot. setzt Schorch⸗W.

Riebe⸗Werk. .. . ... J. D. Riedel

Rockstroh⸗Werke. .. Rombacher Hütte.

Rositzer Braunk. do. Zuckerraff. . .

Fr. Rick forth Ww. Runge⸗Werke. Ruscheweyh

,, . 1

Sächs. Cartonnagen

do. Wagg. Werdau do. Webstuhl 0,4 3 G.

Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. h J

D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do. Genußsch. 9,65 G

Schieß Maschin. .. Schles. Bergb. Zin

do. St. Pr.

6 —— Schomburg n. Sü. ) Gebr. Se ff S

Schubert u. do. Genußs Sch

Seck Müh esd. G. Seebeck .... . Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M

Siegen⸗Sol. Guß Y

David Richter... 5 Fried. Richter u. Co.

S Riehm u. Söhne g Gb. Ritter, Wäsche YM

Ph. Rosenthal Porz. Sk

Riüctfo th ziach;. N!

Rütgerswerke. . . M

do. Gußst. Döhlen. 0 do. Lammgarn . .. 3! do. Thür. tl. 3. Ms]

. Bgw. Beuthen. 6] . Cellulose. . ... . Elektr. u. Ga8 Ms

do. Lit. B. M64

Fr. Seiffert u. Co.

n, h . .

do. do. Ze ment sh

Roddergrube, Brk. . 24]

Roth⸗Büchner. .. Mig)

Sallne Salzungen El h 106

chokol. . G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl. Cem. 3!

23

A 2 258

22

——

6

R 2

D 3

k

V .

O 222

2

9

Varziner Papters.

Ver. Bautzn. Papierfse do. Brl. Fr. Gum. 9

Chem. Charlb. M 0

. Chem. Zeitz. ..

. Dtsch. Nickelw. Flanschenfab. M Glanzst. Elberf. 10 . Gothanta Wle. Gumb. Masch. o. Harz. Portl. 3. Jute⸗Sp. Lit. Bh] do. Vorr. As) Kohlen Borna Y) Lausitzer Glas. 8 Märk. Tuchf. . 8 Metallhaller 6

do. Pinselfahriken do. Portl. Schim.⸗

do. Schmirg. u

do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . 64

do. Smyrna⸗Tepp M

do. Textil⸗Werke M do. Thlr. Met. . Y do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... J Vogel Telegr.⸗ Dr. . Vogt n. Wolf

Vogtländ. Maschi

bo. Spitzenwebere do. llfabrik sh Voigt u. er.. 8] Volkst. Aelt. P Voltohm

Wanderer⸗Werke Y

Ludw. Wessel Westd. Handelsges

V ; —⸗— n Alkal. 0

Mestf Westf.

do. Eisen u. D

do. Berl. Mörtelw. 6]

Sil. n. Frauend. I

do. St. Jyp. n Wiff. Y osi

22

ch do. Vorz.⸗ Alt. 6 r 6

Q —— Q 2 2 Q 2 * 22 *—

Wagner u. Co. ... 38

2 *

1

*

26 256 376

Neckar NA. ⸗G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. Æ-D Dstpr. ldsch. Gd. Pi. do. do. do.

Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Gold⸗ br. Em. 8 . Em. 5 do. do. Em. ? do. do. Gd⸗ Komm. Dbl. Em. 4 Prrußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf.

do.

do.

do.

o. m. 24 Preuß. dbrbk.

do. do. Em

ld. Pf. R. 4 Reihe s

do. do. Neihe 2 do. do. Prov. Sächs. Indsch.

Eltt. . Gld. A. do. RM Feing. ? l

. Gold⸗Komm. do. 8

Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 10

10 do. do. Reihe 3 u. 8 8

Gold⸗Pfandbr. 10

*.

385*

*

4.10 . 6 100 66 Bob 67.756

26

1. 1. 1 1. 1.

v C N

1.4.10 . 4.10 866 1.4.10 86 6 110 866

17 298566 4.10 9886 B . 2958 4.10 9896 1.7 80, Zb 6 110 110 876569 7 85. 5b 6 S5b 6

99566

x C

C r L

.

8 1 ) 8 8 1.4.10 Ig, 15b n

2 J * * 1 5 9 § 246 Abs. 1 H⸗G-⸗B * Lorenz Hutschenr. ako Hilttenw. Kayfer Co. 6 hh do. Niederschönew.

Hydrom. Bresl. W.

Jellstoff⸗Waldhof 6st 1. ; Hzold⸗Pfdbr. 19 1.1.7 g4 26b 6 do. Vor 5 1.1 ,, .. * ü

Zimmer

o, Mßᷣeh G Siegersdorf, Werk. 1H 86h 3. Beh Siemens, El. Btr. Y ) 46 164 0 Siemens Glasind. zh Stemens u. Halske 0 Gebr. Simon Ver. Textil. Simonius Zellul.

—— 6 Neptun Schiffsw. M Neue Realbesitz. M 4,5 6 Neu Westend A,B iso D Niederl. Kohlenw. 1h Niederschl. Elektr. . Nitritfabrik 102,256 Nordd. Eiswerke. . 9] 73. J5h do. Kabelwerke. Mt do. Steingut 23 geh 6 do. Trikot Sprick. 686, 25 6 do. WggfBremen 416 do. Wollkäm mer. chh IIb Nordpark Terrain. o D 75, Sh Nordsee Dampffisch. 9 52h 6 Carl Nottrott. ... 6 55, 265 0 Nürnb. Herk.⸗W. .. 36 1.10 Sprengst.“ 2d, 75 B Stad ed 62h - z

821 2

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— schuldverichreibung über 1000 PM äsob dtese Barablösung den Wert, den die ) 5 Abs. thů ihre Akt s . Fe 4 . ; ablolur de ) 5 165 Abs. 3 erhält folgende b) ihre Aktien oder die darüber lautenden keitedatum sind wertlos. sich auf GM 2h stellt, wedurch sich Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung Fassung: „Die ordentliche , ,. H der Reichs bank

H —— —— —— W —— ——

2222 —— 3 2 w r LCC D C LC C · D C C LJ 2 ö '

x E C

Oskar Som

Nach Sachwert . verzinsl. BRfandbr. u. Schulduerschr.

8

C 8 . d Gr n LJ L Gu

—— —— Q

2

do. Gold⸗K.

Westf. Landesbk. Pr. 82b 6 Doll. Gold R. 2 M 3 64. 25 6 do. do. Pr. Feing. 25 gi, õb do. do. Ldsch. Bld. Zuckerkredbk. Gold Ser. 1-4

gg jsh ob g

a =

Stahl 6 Oberbaher. Ueberl. Stahnsdo Terr 48, 25b Dberschl. Eis.Bdf. Y 0 em, Fabr. 102, 5b 6 do. E.⸗Ind. Car. H. dd, GCGenuß 65h do, Kokswerke .... 6 Steatit⸗Magnesia . 1176 6 do. do. Genußsch. 6! i Sohn. . 15 33.156 Odenw. Hartstein. Steinfurt Wagg. .. 25, 25h 6 Deking, Stahlw. . . 0 Steingut Colditz .. 10 110 ; 8 O8, I5b 6 Delf. Groß Gerau. 9 Gtett⸗Bred. Zemt. 2 . Ser. 6 8] 1.4.10 87 87b 6 60, 25eh 6 Offstein Zucker ... 2k für 1000 K ö dbr.˖ Amt 28 1b 6 E. 6 Ohles Erben lle Chamotte ... 6 ; 1.1.7 960 98h 6 w 111256 Oppelner Portl.⸗3. 646 do. Genuß np. St. 1. do. do. 8 11.7 667, 87.56 6 Drenstein u. Koppel 0 3. Elektriz. Werk ) Berliner Goldstadt⸗ ; Osnabrück. Kupfer. 60 ). DOderwerke ... schafts briefe“ ... 10 1.4.10 86, 96. 25b 6 : ] Ostdeutsche Hefe M6 Pap. u. Pappe] Braunschw. Hann. ait. Roggenw. Ostpreuß. Dampfw. 0 .Portl. Zement oh

26

C C

KN

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsiahr 1925 mit dem Geschäfts— bericht des Vorstands und des Auf⸗—

—— C O de = = = = 2

Bei nachfolgenden Wertpg fällt die Berechnung der Stüc

Hyp. Gold⸗ fob. as 19 1. ; Nusg. 1 bis 325 f. 31.4. ; 646 104 Vulkanwerke. ; do. do,. 1924 8 1.1. . 3d. 2d. Elekt. Kohle ö F. 31.2. 9.1266 Dttensen. Eisenw. M 0 H. Stinnes⸗Riebeck do. do. Gold Kom. 101 1.1.7 ͤ . : 11, 15b 6 Montan, j. A. Rie do. do. do. 58 1.1. 8e. f. Goldkr. Weim. becksche Montanw. 0 do. Staatsbt. GId. Stock Motorpflug. . Pfb. ( Landsch. R. 14 10 jetzt Thür. L. H. B. 5 f R. Stock u. Co. ... Dtsch. Geno ss.⸗ H yy. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ H. Stodiek u. Co.. 3! Bk. Gold⸗Pf. R. 2 10 Hyp. Pfd. Ser. 125 Stöhr u. Co do. do. Reihe 1 8 Berl. Roggenw. 28 * Stoewer, Nähi do. Gold⸗K. R. 110 Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Stolberger Zink Mön Deutsche Hyp.⸗Bank Werke Kohlen F. 6 Gebr. Stollwerck Gold⸗Pfdbr. S. 2tz 1. Braunschw.⸗Hann. Strals. Spielk. . . .. do. do). S. 27 Hyp. Rogg. Kom. * Stuhlf. Gossent. . .. Deutsche Komm. Breslau⸗Fürstenst. Sturm Akt.⸗Ges. .. Gold 23 Ausg. 1 Grub. Kohlenw. 6 F. 31. 4. 19 14, 25 6 Stuttgarter Zucker Frantf. Pfdbrb. Gd.⸗ Deutsche Komm. Südd. Immob. ... Pfandhr. Em. 3 Kohle 23 Ausg. 15 f. 81.9. 9,5 6 do. Em. 2 do. do. Rogg. 23 A. 1165 f. 31.9. 5,6 6 do. Gold⸗K. Em. 4 4. . . Dt. Landeskultur⸗ Furth Gold⸗A. 23 * Anl. Roggen Y Gotha Grundkredit do. do. do,. Gld⸗Pf. A., 3a, 3b 190 Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe 123

do. do. Gd. ⸗Pf. A. 4 8 bo. do. Gd.⸗Pf. A. 2 6 De ntsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. * 66

do. do. Gd. Pf. A. 1 3

w

Panzer Alt.Ges. . 0 Passage Bau. . . . 79. Peipers u. Cie.... 16 Hl löhß Carl Petereit . . . .. 0 Il Peters Union .... 0 Pfersee Spinner. Y 10H PflügerBriefumschls 0 Phönix Bergbau.. 9 1 0 do. Braunkohlenw. Ad Mi 3g, 15 B Pin nau“ Königsb. 5h 389, 15 6 Jultus Pintsch . chh 59h 6 Pittler, Leipz. Wrkz. 1041 Plauener Gardinen kk zh i056 do. Spitzen .... 59, 5b do. Stickerei ..... 8 do. Tüll u. Gard. M 9, 25b 6 Herm. Pöge Elekt. V g. 5h bo. Borz. Att. J 42b 6 B. Polack. V Polyphonwerke . M

2

J

de

= —— *

2

=

22

w 1 1 Q 2 Q

——

282

2 *

Conr. Tack & Cie. Tafelglas

Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. i. .

2 8

gung der Jahresbilanz sowie über die Kayser Metallnz. P 4 . n Wir, Keramak Ker. Wrk. Zurzeit sind noch PM 306500 im schast zu Camsdorf vom Jahre 1902 Antrage, die Barablösung gemäß Ar Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am des Aktienlapitals von Reichsmark Klöckner Werke ... Vergbau⸗Akltiengesellsch ast ertragssteuer, gezahlt, und zwar die- 43. ordentlichen Generalversamm⸗ zugsrechts für die Aktionäre. Kohlendestillat i. L. . e. die g. und der Gewinn- und Verlustrechnung schlüsse zu Ziffer 4 erforderlich werden ö verordnung zum Aufwertungegesetz erfolgt in Berlin bei der Dresdner Bank, gileds Herrn Paul Plate, Wertbefitzer, ch n, mark für die Teilschuldverschreibungen Schuldverschreibungen Lit A und je nach fällig am 2. Januar 1926, bei der Kasse der Dresdner Bant— Filiale Eisenach

Frankonia⸗Aktiengesellschaft ein Aufwertungsbetrag nach 16 haben, nicht unterschreitet. versammlung hat innerhalb von hinterlegen. Aktiengesellschaft Adolph H. Nenfeidt, daß der volle Betrag von 20 900 000 wertangegesetz vom 29. 11. 1925 geben d in S 18 Satz? ist das Wort Notar genügt werden. do. do. Genuß... Umlauf befindet. 5 ü igen Schuldverschreibungen den ats äß 8 274 * S ⸗G⸗ 2 . rats gemäß § 274 Abs. 1 H ⸗-G⸗B., Der Vorstand. Unterschristen. , , , . 6 ü Hef . . el nn ö 1 ä slaügen Tei schnrbrerschreikangs. oben bezeichneten Machtührüängeverotdnung, Iisffer ze sestgestellt haben. Diejenigen Aktionäre, welche in der ö * 4 bezeichneten Durchführungsverordnung be⸗ konsortium für eigene Rechnung über, Stimmt a ö ; Hebr. Funghanz. . 92 Stimmrecht aueüben wollen, müssen ihre j J arz? Y 1 Bd. s Aktiengesellschast, Mainz. , , tragen; stellt. Die Umiechnung ergibt den obigen unserer Kasse oder bei dem Bankßause sammiung auf Samstag, den 260. Fe— C. L. d. aahlbaum. r hs ; 2 6 Falker Maschfabr. M frůütet en Har er Wert] Sr Beidnt jöhlen in Döhlen bei Dresden vom betrag sür je 1000 BM O9, 50 RM. (gemäß 3 265 des HGB.) hinterlegen. Bahnhofeplatz 4 in Mainz. Kapler Masch. .... 86 ; ** ö ö ; ei , . Gem 6 / 25 des 2 t 3 9 1. Juli 1920 sestgestellt haben. und Mee lb0 für dig KTeilschuld 1e Gemäß . Ih / 2s des Auwertungt Actien Gesellschast artoffelfahrlkate 12 w Magdeburg zur Königin Marienhütte Aktiengesell, wertungsbetrags die noch im Verkehr be— . PM lob der Teilschuldverschteibungen hungen zu 1000 PM, bereits am 18 8. 1923 ausgesprochen ist, Ingolstadt Entlastung des Vorstands und des do. do. neue , ,,, . . z NM 045 für die Teilschuldver⸗ titel 37/39 der Durchführungsbesti 20. Feb 1926, V ittags 180000 f Rei 06 Lehling u. Thomas , 259 NM uld zrungsbestimmungen Februar 1926, ormittag ? O auf Reichsmark 90000 ) schon jetzt mit 126 0ͤo schreibungen zu 150 PM. zu gestatten und festzusetzen. 105 Uhr, in einem Nebenzimmer des und über die Erhöhung um Reichs⸗ C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. 54 Lothringen. senigen der Anleihe unter a gegen Abgabe [129321 Betannimachung. lung ergebenst einzuladen. Siatutenänderungen: r des Zinsscheins Nr. 53 Ausscheiden des Vorsitzenden des Auf— Tagesordnung: a Beschlußfassung über die Aende⸗ golt u. Schnte .. (120872 Betannimachung. w ü un-! 1 e ö Köln⸗Rottweiler .. 6! die Verzinsjung unserer Anleiheschuld vom für das Geschästsjahr 182425. und die Stäckelung betreffend. Köln. Gas e tr 2. Januar 1897 für das Jahr 1925 mit Let A und auf je 75 Reichsmark für die Teilschuldverschreibungen Lit B stellt 1,59 Reichsmark auf die Teilschuld⸗ verschreibungen Lit. B abzüglich 10 0 bei der Kasse der Bank für Thüringen vorm. B. M Strupy, Aktiengesell⸗ Filiale Eisenach. bei der Kasse der Commerz- und Privat. erhoben werden. Alle Zinsscheine mit früheren Fälligkeitedaten sind wertlos.

vormals Albert Frank. von RM 375 als Nennbetrag 1II. Gemäß Ärtitel 31 Absatz 4 der 5 Monaten nach Schluß jeden Ge⸗ Dem Erfordernis zu b kann auch durch Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ Papiermark dieser Teilschuldver⸗ wir bekannt., daß wir als Ausgabetag »zwingend“ einzuschieben. Burg, den 29. Januar 1926. nag. ind. Intern. i267, m ; ; ; S el tz Wegen der Verzinsung dieser Anleihe LJ. September 1922 nach den Be⸗ die Fassung betreffende Aenderungen 341.3 eln h 2 ö A. John, h als . anteihe der früheren Sarzer⸗Werke n nd, n rl, z. , g. ; d Genaß tel 31 Abf der Durch- kanntgegeben daß rie am 2 Januar 1926 nommen. Der Gegenwert wurde zu per— Aktien spätestens drei Tage vor der ö n ,, h tür die 4 06 ige Anleihe der früh. Ausgabetag. Dementsprechend beträgt der Georg Bonwitt Co, Berlin W. 56 bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, Jasser eher ken vo Kammerichwerke .. & Jorge. Kiankenburg i. Harz Jahre 1899 RM 3 für die Teil. In Umlauf sind z. It. noch 69 Millionen * J 3 Karlsruhe Masch. . . verschreibungen zu 500 PM, gesetzes vom I6. 7. 1925 kündigen wir Etz 3 tri zar ,. m ,, 9 e für die 48 9, ige Anleihe der vorm biermit zwecks Barablösung des Auf— für Kohlensäure⸗Industrie. *,, Yi wertt * w— sichtsrats gasel. a nf ö schasi zu Cainsdorf vom Jahre 1889 findlichen Stücke der Anleihe von 1922, sizoszz] y,, ,. beitägt demgemäß RM 165 6 und für die 445 069 ige Anleihe der vorm. zum J. 6. 198265 Ausichte rats Walter Kenner. M. ; 4 t Lirchner u. Co... es Goldmarkbetra ü / 347 5 5 z ö ; ; agb zurücknehmen Die vorstehenden Zinsen werden in Essen, den 26. Januar 1926. Restaurants „Café Ludwig, Haus Nr. 4 mark 600 000 auf Reichsmark 150006040 Kochs Adlernähmsch s! in Dresden bei der Dresdner Bank, sichte rats Herrn Peter Robert Plate, 1. Vorlage des Jahresberichts von Vor— rungen des 5 4 des Gesellschafts⸗ Gemäß Artikel 35 der Durchführungs— bei der Deutschen Bant Filiale Werkbesttzer. Augustenta! i. W. durch . 2 vom Hundert des Auswertungs— Demgemäß können diese Zinsbeträge in Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung schast, Filiale Eisenach, Bank. Filigle Eijenach, Eisenach, den 28 Januar 1926

diejenigen der Anleihe unter b gegen Ab— gabe des Zinescheins Nr. 13 und die— senigen der Anleihe unter 9 gegen Abgabe detz Zinsscheins Nr. 8

terminen sind wertlos und bei Erhebung der Zinen für 1925 an den bezeichneten Zahlstellen mit abzuliétern.

als Rechlenachlolgerin der früheren ͤ ergibt, Durchführungsbestimmungen zum Auf— schäftsjahres stattzufinden“, Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen 8, werk in Elbing. schreibungen sich zurzeit no im tür die im Jahre 1922 ausgegebenen , . a3 . n Aufsichtg— t noüstrieban ..... wert in Elbing. ch . Ermächtigung des ganzen Aussichts Tuchfabriken I. Paasche IAI. G. i e d lsnen:

2 8 8 . ? ; . ö l. 0. Betanniga he bes Rusgabetages der gelten die Vorschriften Artikel 39 der stimmungen des Artikels 31 Absatz 2 vorzunehmen. ö h . Tęyyngr ir 5 5 * z z Die 2 F . 1 9 ö; * ; ö. i ö ö . 2. 2 . J 5. zu Rüben nd Zorge, Blantenburg Ferner wird auf. Grund Artikel 83 der Die Anleihe wurde durch ein Ban fen⸗ außerorden lichen Generalversammlung ihr Ghemische ZJabrit Budenheim, ili Zucterfabrii führunge verordnung zum Außfwertunge— sälligen Zinsen für das Jahr 1925 be, schiedenen Zeitpunkten zur Verfügung ge— außerordent lichen Generalversammlung an Einladung zu einer Generalver— Kahla. Porzellan y , del ̃ ; re, n, . 2 Fall w. Aischersießẽ Teilschuldverschreibungsanleihe der . Sächsische Gußstahlsabrik abgerundete 15 49ige Llufwertungs.« Werderssr. J, ober bei einem Notar in den Geschästsräumen der“ Gesellschaft, , ,,, z 2 54 Kandelhardt Aut. M . ; Berlin, den 27 Januar 1926. ö Po) c ) 8. von 19250 jter Par ho dod' de schuldverschreibungen zu 1600 PM Papiermark. . Masch. Rudolph Karstadt Hen t bon dem Bankhaus Zuck— Baum. , ,. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ e, n . ö. ** 7 je Tei . dere gSes ind 5 2 . ; x KattowitzerBergb er 15 0 ige Aüfwerlungebetrag für RM 3 für die Teilschuldverschrei, deren Gesamtkündigung zum 1 4 1927 Al. G. Bürgerliches Vrauhaus 2 a we, 66 ö. - è . ö ; C. W. Kemp. Rach. YM Run 8, 33 für die Abschnitte über PM öh Königin Marienhütte Atnengelell⸗ Die Spꝛruchsteße ist angerufen mit dem Wir beehren uns hierdurch, die Herren Beschlußfassung über die Herabsetzung n Friebr. Klauser Sp. 7; Bochum, den 25 Januar 1926 ] ; 1 6. . ; ? ; ee obiger Höhe, abzüglich 10 Karital— Der Vorstand. an der Ludwigstraße dahier, stattfindenden unter Wahrung des gesetzlichen Be⸗ Koehlnann Stärke g Dresden Tod; Auntsscheiden des Ausficht rats! stand und Aufsichts rat, der Bilanz verirags, soweit sie durch die Be— an- e indth. Meet. zen, z Ausscheiden de ussichtsratsmit⸗ betrages der sich auf je 150 Reichs⸗ Höhe von je 3 Reichsmark auf die des Zinsscheins Nr. Hs., seinem Wortlaut bei der Kasse der Stabtsparbank Eisenach, bei der Kasse der Deutschen Bank, Elektricitäts werk Eisenach.

bei der Deuischen Bank, bei dem Banthause Delbrück Schickler C Co., in Leipzig bei der Dresdner Bank und an unserer hiesigen Gesellschaftskasse,

in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Leipzig bei der Dresdner Bank, in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank und an unserer hiesigen Gesellschaftskasse. Zinsscheine mit früheren Fälligkeits—

Dresden⸗2., den 25. Januar 1926.

Sãchsische Gußstahl Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hagen i. W, durch Amtsniederlegung.

33 2. Januar 1926

Godet K Sohn Aktiengesellschaft. W. Schultze.

(120828

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 ist ausgeschteden aus dem Außssichtsrat: Dipl-Ing. Karl August Hildenbrand, neu gewählt in den Auflichtsigat: Dr Nieolaus Jacowleff, Berlin, Meyer-Otto⸗Str. 8 Einzelvrokura erteilt an Dr. Salomon Jollos, Berlin. Baltische Papier⸗Industrie A. G.. Berlin AVV. 7, Dorotheenstr. 38.

118680

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 39. Dezember 1925 ist die

Hauser C Sobotka Getreide A. G München, aufgelöst und in Liquidation

getreten unter gleichjeitiger Aenderung

ihrer Firma in „Getreide Aktiengesell⸗ sthaft in Liquidation“. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. ö

München, 20 Januar 1926 Getreide Attiengesellschaft in Liquidatie nn

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Verwendung des Ueberschusses. 4 Aunsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstans der Gesellschaft, bei A. Braeutigam & Co. Kommandite der Commereialbauk . G., München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder beim Bankhaus S. Auf⸗ häuser in München angemeldet und bis zum gleichen Tage bei einer der vorgenannten Anmeldestellen die gemeldeten Aktien oder die Bescheinigung Über deren Hinterlegung vorgelegt haben“ Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellungen von Bescheinigungen hierüber sind zuständig der Vorstand der Gesellschaft, Notare, die Bayer. Staatsbank, Attienbanken und deren Zweigstellen. Jede Attie zu RM 200 gewährt eine, jede zu RM 400 zwei Stimmen. Ingolstadt, den 25. Januar 1926. Der Auffsichtsrat.

Pfeifer. Boehm.

Der Liquidator; Fritz Kauffmann.

Beschlußsassung über die Ab— änderung des 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer anderen bei der Bekanntmachung zu bestimmenden Stelle odg bei einem Notar hinterlegt werden. Bel der Berechnung der dreitägigen Frist wind der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten die folgenden Banken: J. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, . Bankhaus Gebr. Lismann, Frankfurt a. Main, Goethestr. 4 3. Südd Diskonto⸗Gesellschaft, A⸗G. Mannheim, GE. A Bamberger C Co, Mainz, Petersplatz 4. ;

Braeutigam, Vorsitzender.

Der Vorstand. Heidinger. Becker.

Lölsch⸗Fölz.⸗Wke. König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr.

Könlgsb. Lagerh. .. ö.

do. Walzmühle. Königstadt Grundst. in , Porz. . Kontinent. Asph. Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfergucker Hebr. Körting .... Körting Eleftr. .. Kastheimer Cellul.. Kötitz. Led. n. Wacht Lraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl. M , G. Kromschröder .. Fronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Otto Krumm .....

Kruschwitz Zucke rf )

40 58loty a. 1000. 4 Kühltransit Hambg. Lunz Treibriemen Küppersbusch u. S.

jetzt Schalk. Herd iffhanferhütte ...

Dr. Laboschln .... Lahmeher n. Co...

2 ——— ——

8 1

2

CCC CCCCCC CC CC C CC A 1 2 2 —— 2 6— *

2

.

Lau rahüntte .. .....

Pongs Spinnerei.

Porzf. KlostVeilsd M ö

D. Preuß ..... Preußengrube . . ..

r. Rasquin, Farb.

athenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. .. Reichelt, Metall .. Reiherstleg .. ..... J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. .

Rheinfeld. Krast. M Rheingau Zucker. hen Braunk. . M do. Chamotte .. M bo. Eleltr. .... M

Maschinenled.. . Metallw. . .... . do. Vorz.⸗A. . Möbelst. W. M „Nassau Brgw. . Spiegelglas .. . Stahlwerke ...

Pom m. Eisengieß. 54

Poppe u. Wirth .. 12 Porta⸗Union, Prtl. 0

A. Prang. .... .... 10 41

—— —— —— ——

2

0 reßspan, Unters. . l l restowerke .... MI 2h) 1046

i 6 2222 2 2

w · · . 2 3 D 2 3 3 r 2 2

Reiß u. Martin . . 6

Vorz.⸗Alt. 6!

empelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.«⸗Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg . 8! Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh C. Thiel u. Soöhne Mi2 Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thilr. Elekt. u. Gas Thi ring. Gas, Leipz 6 Thilring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz ... 6

Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Transradio ...... 64 Triptis Akt.⸗Ges. .

Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Til llfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Unton, J. chem. Pr.

Union⸗Gießerei. . . 9 Unterhaus. Spinn Mie

1 2 *

*

6 2

bo. Vorz.⸗Akt. L. Bi

—— y & R = . 3 2 22

Gebr. Anger ih roh Union“ Bauges. . 640 1

9 Union Wiz. Diehl g hh

do. do. Gold⸗K. 24 10

. Hypy⸗B. Gld A o. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannoß. Bodkrd Bt. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. ] Hannoversche Prop. . . 1 1 Fried. Krupp Gol 24 R. Æ u. B do. do. R. OG u. D Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. Em. do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold-. Em. 4 Mark Komm. Elektr. Werk Hagen. . .. Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Blk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 bo. do. S. Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl. ⸗Strel. G.⸗A. Mein. Hyyp⸗B. Gold⸗ Pfandhr. Em. 9 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodkr. Anst. Gold⸗Psandbr. . .

2 O 0 0 D

Dresd. Rogg. ⸗A. 28* Elektro⸗Zweckverb.

Mitteld ohlenw Ev. Landesk. Anhalt

do. do. Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3 do. do. Reihe 46 Görlitzer Steink. f Großkrafiw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. * do. do. Großkraftw. Mann⸗

0. do. Fel nnn, HessenStaat Rogg.⸗ Null ü,, Kur⸗u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschstl. Centr. Rogg.⸗Pfd.

do. do. 3.

Leipz. Hyp. Bank⸗ Lippe. Cand.⸗-Rogg.«

Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 25 ....

Roggenw.⸗Anl. 8

D

heim Kohlenw. .

8 2 o ö

2 D / /// /

2

d

8

Gld. Kom. Em. 12

*

Anw., rz. 1.11.27 *

9

8 22

*