1926 / 25 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

einmalige Bekanntmachung in den Gesell schaftsblättern in der Weise, daß zwischen dem Tage des Erscheinens der Bekannt⸗ machung und dem Tage der Generalver⸗ sammlung beide Tage nicht mitgerechnet ein Jeitraum von mindeftens achtzehn Tagen liegt.

2. auf Blatt 10079, betr. die Firma Leipziger Panorama, Geselischaft mit . Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 31. Dezember 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf n,, tausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die a ne ist durch geführt. Der e n,, ist durch den gleichen Beschluß, besonders in 8 5, ahgeändert worden. = J. auf Blatt 13 344, hetr. die Firma Land⸗ und Bau⸗Gesellschaft Groß⸗ zschocher mit beschränkter Haftung

Selne Witwe, Frau Da Müller, geb.

Engelhardt, st als persontich haftende

Geseuschafterin in die Gesellschaft ein⸗

getreten. Zur Vertretung ist jeder

einzeine der Gesellschafter befugt.

Langensalza, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.

Am 9. Jamar 1826 bei Nr. 679 F. Reichelt A.⸗G. , Königsberg Dur eig der Generalversammlung vom 24. Nohember 1925 1 der 5 12 der Satzung abgeändert. Die Mitglieder des Vorstands sind er⸗ mächtigt, die Gesellschaft bei Nechts⸗ geschäfken mit Gesellschaften oder Einzel= unternehmern, bei denen die Gesellschast beteiligt ist, auch in den Fällen des 181 B. G. B. zu vertreten

Bei Nr. 984 Elektro Handelsgesell⸗ schaft, G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ zember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrepi sor Paul Schernack zu Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die & Flshast wird durch den Liquidator vertreten.

Wilhelm Buekers, Möbelinduftrle, Goch, dessen Alleininbaber der Antragsteller ist. die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson

beendet, nachdem der Beschluß vom 6. Juni 1925, duich welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtekräftig ge worden ist. Elberfeld, den 23. Januar 1926 Amtsgericht. Abt. 13.

lIbertfek 4. 121104 Die Geschäftsaujsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Salomon C Wallach und deren Gesellschafter Ludwig Salomon und Richard Wallach in Elberfeld, Gläubigerbeirats wird auf D Uel , 9 22 ; 1g ubing 1ILalt wird au Ebi das zermögen aue 9 ist auf Antrag der Schuldner 9 Februar 1926 Vormittaas ö ! F . j 6. ,, ö 3 Februar 19265 Vormittage richtlich e gemäß z 66 Abf. 1 G-⸗A.⸗V. aufgehoben B * . 2 Uhl 6 er icht! iel traf wn . A -. ausgeheben Zimmer? des hiesigen Gerichts eine Gläu⸗ Pobh Str . morpen 11M 1 dil 1111 . Um wazteniadbti i . we , K 3 bigerversammlung einberufen * . ö lberfeld, den 23. Januar 1926 5 25 4 32 * e . z z ! 125 Januar 192 aufficht angeordnet.

n 2 Aimtagericht pt J Amtsgericht 1b 1 , ö ö J, 2 l Amtsgericht wird Herr Heinrich Rohlfs . *

Iberfelid. Sa, Vermdb

Ueber das X n Firma

Iz 1νοHt. 121090 Durch Beschluß vom 23. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge schäftsaufsicht über das Vermögen der Fa. D. C EG. Wollmann G m b. H. in Bretlau, Karlstraße 36, 111, 1V, an⸗ gordnet worden. Geschäftesaufsichte person ist der Kaufmann N. Schenkolewski in Breslau, KaiserWilbelm⸗Stiaße 51. Breslau, den 23. Januar 1926 Amtsgericht (42 Nn 255/25.)

Bei Nr. 37 Rin igsber Ver⸗ bandftoff⸗Fabrik Dr. Gutzeil & Braun Die Gesamtprokuren des Arfhur, Neu⸗ mann und der Sofie Nedulzewski sind er⸗ loschen.

Am 14. Januar 1926 bel Nr. 4573 * Harry Kohn Co. —: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4506. „Planeta“ graphische Hand⸗ lung Theodor Zimmermann, . laffung: Königsberg i. * Tragheimer Kirchenstr. 30. Inhaber: Kaufmann Theo- dor Zimmermann in Königsberg i. Pr. Am 16. Janugr 1926 bel Nr. 520 C. Theden = Jetzige Inhaberin: Kauf mann zwitwe Ella Lehmänn, geb. Grape. in , n, 1. Pr.

Bei Nr. 182 Holldack & Thran Dem Max Kalinka in Königsberg i.

Klöphelei und Seilfabrik in Laagenialza, schäftsaufficht zur Abwendung des Fon wird heute, am 26. Januar 16. Abends turses angeordnet. Als Aufsichtsperson 6 Uhr, auf Antrag des Schuldners die wird Rechtsampalt Dr. Oppenheimer in . icht ben Gelchäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- Scest bestellt. ö wird der Geschäftesührer des hiesigen kurses angeordnet Jur Aufsichtepersen Soest, den 22 Januar 1926 Innungsausschusses Dr Eberhard Ritter wird der Rentner Emil Damm in Langen. H 7 2 .

aus Goch bestellt. Jur Erörterung der jalza Thamöbrücker Straße beft. . 6 . Verhältnisse sowie Stell annahme zu Langensalza, den 26. Jar 1921 Stettin.

der Berufung der Geschäftsaufsichtsverson Das Amtsgericht ö und zur Entgegennahme von Vorschlägen er, rr e, für die Ernennung der Mitglieder des

It cli e. 11204130 . das Handelsregister Abt. A ir 243 ist bei der Firma Friedrich klsen in Lägerdorf am 14 Januar

sö'ß eingetragen worden; Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Itzehoe.

Jessen, Ez. Halle. 120131 In das Handelsregister A ist heute alter Nr. 51 folgendes eingetragen: Hebrüder Kuhrmann,. Dolzwaren fabri- lation in Jessen. Inhaber der Firma find die Fabrikanten Bernhard. Kuhr=

an und Erich Kuhrmann, beide in

nnugr J . 121139 Ueber den Kaufmann Siegmund Grone mann in Stettin KRleiegroßhandlung und Kaffeehaushetrieb ist am 27. Janua? els, 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aufsichts per on der Kaufmann Julius Scherk in ie Gen Stettin. Augustaplatz J. Aufsichtsperson Stettin. den 27. Januar 1926. Kaufmann in Amtsgericht. Abt. 6.

ö ee eee, (l2l 140

Leipzig. IUl20442 In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) Am 25. Juni 19285. Auf Blatt 22 8b J, betr. die Firma Vereinigte Jute Spinnereien und Webereien Artiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig⸗Lindengau in Leipzig, Zweigniedeclaslung: Der Gesell= schaftsbertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1925

Hon. Lim bach. Sachsen., uuer, Mees. i2iooz) hee

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schneider zu Buer i W ist durch Beschluß vom 27. Januar 1926 die Ge⸗ schästsaufsicht angeordnet Der Amtmann a D. Bender zu Buer i W. ist zur G schäftsanssichtsperson hestellt

ve schar fta, 4 ĩ La sis⸗ 14 Als

*

essen. Jessen, den 18. Januar 1926. Amtsgericht.

Jüterbog. 1204321

*

Das 43 Ol in. . 21 001 HV Sz n].

or Le

Buer i. W. den 27 Das Amt

Januar 192

egericht.

C OGnwig, Ankhakt. Ueber daz Vermögen des Händle

Feodor Weiß in Coswig wird auf A

1

trag des Schuldners die Geschäftsaufsicht Ott

angeordnet und der Kausmann Bachmann in Coswig als Gese aufsichtsperson bestellt. Goswig, den 256 Januar 1921 Anhaltisches Amtsgericht.

I resden.

Die Geschäftsaufsicht manns witwe Elisabeth Ulrich, geb Fiöbus

12109 über die Kai Clara

Inhaberin ein

Handelsgeschäfts mit Sprechapparaten und

R

Schallplatten unter der Firma „F Ot Ulrich! in Dresden⸗A, Lättichaustr. 2 wird infolge Fristablaufs aufgehoben Amtsgericht Dresden, Abt 11 den Sz Tanuar 1926.

Ch ma is hir.

Ueber das Vermögen der Paula Nathe in Duieburg. Wilbelmstraße Ga, baberin der Firma P Nathan H konfektionsgeschäft wird heute, am nügr 197tz Vormittags 11 Uhr,

121094

aste⸗

Auguste

121096

Mn

etrren⸗

Salomon C Wallach in Elberfeli deren Gesellschafter, der Kaufleute Ludw rs

. die Geschäftsaufsicht angeordnet

Aussichteperson: Rechtsanwalt Dr. berg in Elberfeld Amtsgericht Elberfeld

Hiheri eli. Ueber das Vermögen der Firma Stur beig C Drabe in Elberfeld und Gesellschafter, der Kaufleute

worde

Gol

0 1 Abt. 13.

C

5 17 gs Vormittags 11 Uhr anwalt Gruß in Elberfeld.

ö , . n , m. . Amtsgericht Elberfeld. Abt.

, 15.

Te rst, Lannngitæ. 121106 Die Geschäftsaussicht über die Deutiche Tertilwerkte. Aktiengelellschaft in For (Lausit) wird aufgehoben da die geset liche Frist des § 66 Abs 3 Ziffer 2 de Verordnungen vom 14 12. 12. 6. 1924 fruchtlos verlaufen ist. Amtsgericht Forst (Lansitz) den 27. Januar 1926.

in

8⸗ EKkei6tal.

und

Salomon und Richard Wallach in Elber⸗ seld, Hofaue 25, ist am 25. Januar 1926

121106

deren 3 Wilhelm Stursberg und Hermann Drabe in Elber— feld, Kipdorf 33, ist am 25. Januar 1926 die Geschäftsaufsicht Damborn angeordnet worden Aufsichteperson: Rechts⸗

hi6 und

Ueber das Ver witz, Inhabers der Firma Paul Taunewitz (Stoff svielwaren) in wird das Geschäftsaufsichts verfahren geordnet. Als Aufsichtsverson n Bücherrevisor Alfred Rückbeil bestellt d⸗ Gotha, den 27. Januar 1926 Thür. Amtsgericht

19 w

Ma Mm bhorrn. 12111 6⸗ ; in Hamborn, wird heute, am 27 1926. Vorm. 11 Uhr, die Geschäfte angeordnet Aussichtsperson ist anwalt Dr. Theissen in Hamborn. 8 den 27. Januar 1926.

1 Amtsgericht.

Janu

kELannnJgI, Schles. Die Geschäftsaufsicht über das mögen des Rittergutsbesitzers n Krause in Ober Steinsdort wird auf A st trag des Schuldners nach Anhörung d 3. Geschäftsaufsichtsperson und des Schusdne r gemäß § 86 Abiatz 1 Geschäffsaussicht

1911 12111 18

) .

d verordnung aufgehoben

nau, den Januar 192

eri

Gotha, 9n⸗ wird der

Ueber das Vermögen der Firma Paul Kubala C Hell, offene Handelsgesellichaft

aufsicht

Mechts⸗

775 Ver⸗

Arthur

121119

Lucie en n nIIAa.

Dehme &' Co. in Luckenwalde wird kurses angeordnet. nuar 1926, nuten. Als Geichäftsaunsichtsverson wir 1 Luckenwalde, Burg 22 b, bestellt Luckenwalde, den 277 Januar 1926 ar Amtsgericht. Mannheim.

1. Ueber das Vermögen Gebr. Stadel, Alleininhaber Philipp Stadel

tun

8

Mannheim RH. 7 1. ernannt. 3. n⸗ er 6

7

Mannheim, den 23 Januar 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 13.

Münsier, Westi. Die Geschältsaufsicht über den

121128 Ueber das Vermögen der Firma Emil die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ ; Beichlossen am 27 Ja⸗ Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗

der Justizobersekretär a. D. Gathmann in

21129 der Firma

Juwelier in Mannheim O. 4. 1h, wird Geschäftegufsicht angeordnet. 2. Zur Aussichtsperson wind der beeidigte Bücher⸗ a sachverständige Herr Ludwig Stritter in r ; Arreste und Zwangtvollstreckungen in das Ver⸗ mögen der Schuldnerin finden zugunsten der Gläubiger, die von dem Geschästsauf— s, sichts verfahren betroffen werden, nicht statt.

iz 130) Kauf⸗

vos pe

Ueber daz Vermögen des Handschuh— machers Friedrich Ethe in Suhl wird heute. Nachmittags 4 Uhr 30 Mmuten, die Geschäftsaufsichk zur Abwendung det Konkurses angeordnet Als Außsichts⸗ person wird der Rechtsanwalt Jacoby in Suhl bestellt .

d Amisgericht Suhl, den 22. Januar 1926.

Tangermünde. (I2141 Auf, Antrag des Kaufmanns Paul Hun stock in Tangermünde wird über dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht am 26. Ja⸗ nuar 1926. Nachmittags 4 Uhr, angeordnet. Zur Aufsichtẽperson wird der Kaufmann Dr Etsenberg in Stendal ernannt Tangermünde, den 26. Januar 1926. Amte gericht.

Tem pei burg. 121142 Ueber das Vermögen des Guts besitzers Ernst Mühlenbein in Unterkalenzig wird auf seinen Antrag die Gejchäftéaussicht zur Abwendung des Konkurses eröffnet (5 1 der Geichästsaufs-Verord in der Fassung des Ges. vom 14 6 1924 RGGi. k S. 641). Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ernst Janke in Tempelburg bestellt.

Tempelburg, den 26. Januar 1926.

Eintragung vom 16. Januar 1936 im andelsregister B Nr. 13 bei der . bau Gehrt, Wäschefabrik, Gese cht mit beschränkter Heu Jüterbog: Gesellschaft ist nach 8 16 der Verordnung vom 28. Dezember 1923 nichtig. Amtsgericht Jüterbog.

HRaiserslant ern. 120433 Betreff: Firma „Gleditzsch &. Debus‘, offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaisers⸗ lautern: Karl Emil Gleditzsch, Kaufmann in Kaiserslautern, tt als Gesellschafter ausgeschieden. Als Gesellschafter ist ein⸗ etreten: Georg Zick! Kaufmann in aäiserslautern. Die Prokurg des vor⸗ gengnnten Georg Zick ist erloschen, Kaiserslautern, 25. e,. 1925. Amtsgericht Registergericht.

IE Cm pten, AIgäm. ,. Das Erlöschen der Firma. Kar Müller“ in Rotkreuz, Gde. Weißensberg bei Lindau, getragen werden. Dem eingetragenen In⸗ haber Karl Müller oder dessen Rechts⸗ nachfolgern wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis 1. Mai 1925 gesetzt.

28 26

soll von Amts wegen ein⸗ G

ö. sst Prokura erteilt. Die Prokura ö. Fritz Gagel ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am ptember 1725 bei Nr. 5h. Holz⸗ verwertungsgesellschaft m b. H. 56 Königsberß in Preußen Gemäß 16 der Goldbllanzverordnung vom 28. De⸗ ember 1923 wird die Nichtigkeit der Ge⸗ i e f von Amts wegen eingetragen.

Am 8. Januar 1926 bei derselben Firma: Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.

Am 12. Nobember 1925 bei Nr. 609 Studiengesellschaft für östliche Wirt⸗ schaft G. m. b, H. Gemäß 8 16 der Goldbilanzwerordnung vom 23. De⸗ zember 1933 wird die Nichtigkeit der Ge⸗ cellschaft von Amts wegen eingetragen.

Am 11. Januar 1926 bei ,, Firma: Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ dation erloschen.

Am L. Januar 1926 bei Nr. 958 Ostpreußische Obst⸗ und Gemüsezentrale, Gz m. b. H. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 911 . Moses, Holz⸗ ewort L. G. * Die e hal amm 29. Dezember 1925 . Auflösung be⸗ schlossen. Der Kaufmann Valdemar

Am 12. Januar 1926 bei Nr. 734 Beamtenhilfe Osten, G m. b. H. —: Die Prokura des Arthur Braun ist, e , Bei Nr. 618 Ziegelei Löwenhagen Die Vertretungsbefug⸗

nis des Liquidators

ist beendet. le Firma ist erloschen. . Bei Nr. 4882 Commerz und Priyat⸗ Bank A. G. Filiale Königsberg —: Dr. Otto Fischer und Karl Friedrich Wilhelm Au ut Horn, beide zu Berlin, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Am 14. Januar 1925 bei Nr. 847 Lombard, Dem Kaufmann

G. m. b

A.⸗G. Carl Bachmann in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Am 16. Januar 1926 bei Nr. 395 Artus Hansa Transportgesellschaft m. b. H.: Das Stammkapital ist nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. November 1925 um 150909 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 200 600 Reichsmark. Durch denselben Beschluß ist 5 4 der Satzung (Stamm⸗ kapital) geändert. .

Bei Nr. 593 Atlantic Expreß⸗Höe⸗ sellschaft m. b. H. —: Die Zweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr. ist erloschen. Bei Nr. 6149 Getreibe⸗Commission G. m. b. H. —: Die Gesellschaft hat si

durch Beschluß vom 28. Dezember 192

*

J abschluß die

in den 5S§5 4. 6, 9 und 21 abgeändert worden. da Hermann Reichenbach ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die bisherigen Vorzugsaktien Lit. A sind in Stammaktien umgewandelt worden. Ihre Vorrechte sind weggefallen. Das Grundkapital von 15 100 00 RM ist eingeteilt in 5000 Stück Vorzugs⸗ aktien Lit. A (bisher Lit. C) zu je 20 RM und 150 00 Dück Stammaktien Lit. B zu je 100 RM. Simtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien Lit. A genießen ? faches Stimmrecht, sofern es sich um die Be—⸗ setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder Auflöfung der Gesellschaft. handelt. Von dem e d. Reingewinn erhalten sie eine Vorzugsdividende von 675. Wenn und soweik ein Jahres⸗ Zahlung dieser Vorzugs⸗ dividende nicht oder nicht vollständig er⸗ möglicht, sind die von der Vachugs— dipidende rückständig gebliebenen Beträge aus dem Reingewinn ber folgenden. Jahre nachzuzahlen. Das Nachbezugsrecht für den älteren. Jahrgang geht stets dem⸗ jenigen für den jüngeren bor. Die Nach—= sahlungen erfolgen ohne Zinsvergütung. Im Falle der Auflösung wird auf die Vorzugsaktien Lit. A vorweg der Nenn—=

in Leipzig: Die Gesellschafter . am 23. Dezember 1925 die Umste a des Stammkgpitals auf zweitausendfünf⸗ hundert Reichsmark beschlossen. Die Um- stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ , nm, ist durch den gleichen Be⸗ chluß in den 85 4 und 11 abgeändert

worden.

4. auf Blatt 13 654, betr. die Firma Nichard Oschatz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann i Oschatz in Leipzig. Gesamtprokura ist erteilt dem a blungsgehilfen Alfred Haage und an Felix Gündel, beide in Leipzig. .

5. auf Blatt 15 835, betr. die Tirma „Leheb“ Leipziger Hebezeug⸗Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tug in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 29. Dezember 1925 die Umstellun

des Stammkapitals auf zwanzigtausen

Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag sst durch den gleichen Beschluß in den ss 2 und 3 abgeändert worden, Emil Richard Seidel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Dr. Arno Müller in Leipzig bestellt. .

6. auf Blatt 17138, betr. die Firma Intex Gesellschaft mit beschränkter Haftung Import, Fabrik u. Export

Amtsgericht Kempten, 25. Januar 1926.

120610 5. Handels registereintrag. C. Fr. Bornschein'sche Buch⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schongau: In der Ge— sellschafterversammlung vom 28. Dezember 1925 Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls und insbesondere Umstellung beschlossen. Infolge durchgeführter Um⸗ stellung beträgt das Stammkapital nun i090) 000 RM. . Amtsgericht Kempten, 25. Januar 1926.

IS önigsberg, Pr. 120435 mndelsrezister

des Amtsgerichts in Königsberg j. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 4. Ig- nuar 1926: Nr. 4504. Adler⸗Apotheke und Drogenhandlung in . In⸗ haber Mpotheker Mar Strack. ieder lassung: Königsberg i. Pr.

schäftsauisicht angeordnet. Als Geschäft [121109 aufsichtßperson wird der Bücherievijsor Ueber die Geschäftsführung des Kause Karl Elesius in Duisburg. Mülheimer manns Robert Gebauer in Fieital. als Straße 79 11. bestellt . alleinigen Inhabers der Firma Freitaler

Das Amte gericht in Duisburg. Schuh fabrif Robert Gebauer in Freital / ; Dresden, ist Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet wol den Autsichteper on Rechtsvertreter Richard Hoepfner in Dresden⸗A. 1, Kleine Kirchgasse 2 Amtgericht Freital, den 27. Januar 1926

121110

cr ö, z ö 2 '

Die Geschẽ . das Vermögen der Fitma Carl Wittenborg, Herford, wird aufgehob w

9yr 8erm O Herford, den 9

mann Fianz Karwatzki. Münster i. W. Warendorter Straße 16, ist nach Rechts kraft des Beschlusses, durch den der Zwangs— bergleich bestätigt ist. beendet. Münster, den 22. Januar 1926.

Soerensen in Königsberg i. 9 ö Liquidator. Die Gesellschaft wird dur den Liquidator vertreten.

Nr. 1047: Heinr. Reiter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 10. Oktober 1966, geändert am 12. No⸗ vember 1917, 29. Dezember 1919, 27. September 1920, 23. Februar 1924, 6. Januar 1925 und 22. September 1926. Gegenstand des Unternehmens: Weiter⸗ führung des hin von Firma Heinr. Reiter G. m. b. H. in Königsberg i Pr. betriebenen Geschäfts sowie der An⸗ und Verkauf und der Handel in allen Er⸗ zeugnissen und Bedürfnissen der Eisen⸗ industrie und des Bergbaues Stamm⸗ kapital: 300 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Fritz Nagel und Max Schwartze, beide in Königsberg i Pr. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, zu⸗ sammen mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen die

Amtsgericht.

zer zuzüglich eines Zuschlages von 10 abr E , , , Beendigung des letzten der Liquidation ie, haben n. Dezember 1925 die vorangegangenen Ge schftsjahnes sowie Inte luhg der tamnmnkapitals guf fin. ura ger ftantiger Wibidende aus den tansend Reicht mark eschlossen. Dis Um. Vorfahren entrichtet. An dem weiteren 6 ist durchgefilhtt, Der Gesl= Erlös nehmen die Vorzugsaktien Lit. A chaftsdertrag ist durch den gleichen Be⸗ nicht teil. Danach empfangen die Stamm⸗ schluß im l . worden...

aktien Lit. B ihren Nennwert. Ein als. Tn auf, Blatt 3 be2s, betz die Firma

15 . Albuschies in Leipzig: Die dann verbleibender Ueberschuß wird auf Nüller & i, e. 7 (. , Lit. B nach dem Ver Firma lautet künftig: Hugo ler

astnss des? 3 it 8. auf Blatt 22 519, betr. die Firma ,,,, Mitteldeutscher. Lloxd Rück und Mitver⸗ 1. auf Blatt I Rö, betr. Hie Firma scherungs . Attiengesellschaft in Leipzig; Treuhand Artie nge fellschaft für Die Generalversammlung vom 25. Juli Wirtschaft und dandel in Seil: Die a3 hat die, k des Grund. GHeneralbersammlung vom 12. Vegember kapitals auf fünftgu send.⸗ eichsmark, in 1925 hat die Umstellung des Grund⸗ zweihundertundfünfzig Iktien zu ie kapitals auf fünftausend Reichsmark, in Mans Reichsmark nn,, zlossen. zwelhundertundfünfzig Iktien zu ie hi . ist ‚. ö. irt. eic zwanzig Reichsmark zerfallend, bes Hsloseen. 2 sellschaftsperkrag is ,,,, en Die WUmstellung ist, durchgeführt. Der Beschluß in den 1, 2, 4, 10 und 14

He e chef . J luß Fe. abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ß irn 16 . ist die Vermittlung aller Arten

aufgelöst. Der . Georg Altmann, Königsberg i. Pr., ist Liqui⸗ dator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. . . Bei Nr. 912 Deutsche Gasglühlicht⸗ Auer⸗Gesellschaft m. h. H. Zweignigder⸗ lassung Königsberg i. Pr : Die Pro⸗ kura von Emil Fricke zu Berlin-Nieder⸗ schöneweide und Wilhelm Dietrich zu Berlin-Neukölln ist erloschen. Dem Fräulein Elisabeth Namokel zu Berlin Wilmersdorf, Hildeggrdstr. 26, ist Ge—⸗ samtprokura mit der Maßgahe erteilt daß sie berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Geschäftsführer zu vertreten und für sie zu zeichnen.

Bei Nr. 1932 Transport-⸗Gesell⸗ schaft Burneleit S Co. m. b H. —: Der Geschäftsführer Kurt Krause ist aus= geschleden. Der Kaufmann Oskar Wohl⸗ gemuth in Königsberg i. Pr. ist Geschäfts- führer geworden.

Teter m. 121144 Id empten, AIIgüän.

Geschästsaufsicht Gutsbesitzer Freiherr Franz v. d. Kettenburg auf Matgendorf— PVerow, Groß Wüstenfelde. Tellow und Schwetzin angeordnet Außfsichtspersonen sind Wilhelm Blessig⸗Gästrow. Kapellen⸗ straße 4, und Gutöebesitzer Gieve⸗ Neu Panstort. Anmeldungen von Forderungen sind an Herin Biessig zu richten.

Amtsgericht Teterow, 25. Januar 1926.

Teter o. [1211431 Geschästeaufsicht. Müllermeister Richard Eggebrecht⸗Jördenstorf angeordnet. Auf sichtspeison: Kaufmann Wilhelm Hencke in Iôrdenstorf.

Amtegericht Teterow, 26. Januar 1926.

vVilsho ten. (iel ias] Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wurde neuerdings angeordnet

über das Geschäft des Schuhmachermeisters

Januar

Amtsgericht

hie isbn n. 1210971 Ueber das Vermögen Abraham van Leeuwen in Duieburg, Marienstrasie 12 Inhaber der Großhandlung in Lepens— mitteln Abraham van Leeuwen. wird heute, am 23 Januar 1936, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Geschäfteaufsichtsperson wird der Kaufmann Edwin Ratke in Daishurg Mainstraße 44, hestellt. . Das Amtsgericht in Duisburg

Hon is knn. 121098

Ueber das Vermögen der Fiima Stein berg C Co. Gesellschast mil beschränkter Haftung in Duisburg, Sonnenwall 37 (feine Damenmoden) wird heute, am 26 Januar 1926. Nachmittags 5 Uhr,

Hlornn ber, Br. Cassel. 121120 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lamhrecht in Homberg ist die Geschättsaufsicht zur Abwendung des Tenukurses angeordnet worden. Zur Auf⸗ sichtcperson ist der Kaufmann Friedrich Faust

ö der an mkBnurg, Sanle. 121131]

Auf den Antrag des Schuhmacher— meisters Rudolfs Schmidt in Naum⸗ burg a S. vom 16 Januar 1926 wird nach Anhörung der Handwerke kammer für den Regierungsbezirk Men seburg in Halle a. S. die Geschäfteaussicht über den Antiagsteller zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Hugo Flemming in Naumburg a. S., Große Salzstraße 38 bestellt. ; . Naumburg a. S., den 26. Januar! Amtsgericht.

Hxtelsbaæsr. 121132) Ueber das Vermögen der Händlerin Lucie

nr. Ueber das Vermögen der Witwe Wil⸗— helmine Temps, geb. Güldenpfennig, in Gardelegen, Wagenbaufabrik, wird heute, Jam 25. Januar 1926, Nachmittags 7 Uhr 10 Minuten, die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet Der Kreisaufktions kommiffar Ernst Riecke in Gardelegen wird zur Aufsichts⸗ person ernannt . Gardelegen den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht.

ust in Homberg bestellt. ö Homherg (Bez Cassel), den 27. 1. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Jever. 121121] Ueber das Vermögen der Firma 1. Mendelsohn, offene Handelsgesellschalt Jever, wird auf den am 19 Januar 19265 bei Gericht eingegangenen Antrag der Schuldnerin heute, am 25. Jaauar 1926, Nachm. 6 Uhr 15 Mmuten, die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses

die Geschäftsaufsicht angeordnet Al

Geschäftegussichteperson wird der Direktor Friedrich⸗

Conn MRatke in Duisburg, Wilhelm ⸗Straße 25, bestellt. Das Amtsgericht in Duisburg.

Io ri sbmrz.

lleber das Vermögen des mann senior in Duisburg, Firma Johann Ortmann

& 6 0.

10 Uhr

1 die Geschästsaußssicht angeordnet

Geschäftegussichtsperson wird

Düsseldorser Straße 1335, bestellt Das Amtegericht in Duisburg. H bers wald e. Au Antrag des Friedrich Bree in Eberswalde. Eijenbabn—« straße 7 wud heute vormittag 530 Minuten über das gejamte Vermögen des Antragstellers die Geischäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aussichteperson wird der Privatmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 17, bestellt Eberswalde, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht. H bers walkde. (121101 Auf Antiag des Fräuleins Minna Kietz. maun in Eberswalde Kreuzstraße 36, Alleininhaberin der unter Nr. 417 Abt A des hiesigen Handeisregisters eingetragenen Füma Minna Kietzmann, wird heute, Vormittags 10 Uhr, über das gesamte Vermögen. der Antragstellerin die Ge⸗ schärtẽa uicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet Als Aussichtsperson wird der Amtzgerichtssekretär Richard Zimmerling in Eberswalde, Jägerstraße 6, bestellt Eberswalde, den 28. Januar 1926. Das Amtegericht.

zisennen. 121107]

Die Geichäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Biester allemigen Inhabeis der Firma Richard Kob in Eisenach, ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 12 November 1925 beendigt.

Eisenach, den 29. Dezember 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

iner iela. i2llos) Die Geschättsaufsicht über das Ver— mögen der Fuma Ernst Schulte in Elber—⸗ . . ö Il, ist am 19 Januar 2s au Antiag der Schuldnerin gemäß S 6tz Abl. 1 GAV an , 2 Amtsgericht Elberseld. Abt 13.

HlIbertkeld. (121102

Die Geichästsaufsicht über das Ver— mögen der Firma J F Witte in Elber—

121099) Johann Ort-= Inhaber der Duisburg. Mülheimer Straße 24, wird heute. am 27. Januar 1926. Vormittags

le der Bücherpiüfer Max Kirst in Duisburg,

ö (i21100 Schuhmachermeisters

10 Uhr

8 diem iünd, Rite. 121111 hard Koch & Schmitz Rheinland. Alleininhaber Stefan Mechernich“ wird heute, 10 Uhr, über deren gesanmtes mögen die Geschäftsanfsicht zur wendung des Konkurses angeordnet.

in

Thoma in Mechernich. Bahnhofstraße, bestellt Zur Erörterung der Verhältnisse und zur Entgegennahme von Voischlägen für die Einennung der Mitglieder des Gläubigerbeirats, zur Feststellung der For= derungen und zur Stellungnahme über den von Schuldnerin gemachten Veraleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag. den 198. Fe⸗ bruar 19265. Vorin. Hiihr, Zimmer 4. des hiesigen Gerichts eine Gläubigerver⸗ sammlung einberufen. Gemünd, Eisel den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht. Cern. . (121112 Geschäftsaufsicht Tavezierermeisterudolf May in Gera, Humboldtstraße 9. Tag der Anordnung: 77. Januar 1926. Auf⸗ sichteperson: Rechtsanwalt Dr. Leffler in Gera Gläubigerbeirat: Kaufmann Heinrich Kleemann in Gera, Kaufmann Alfred Nautenberg in Kraftsdorf, Kaufmann Ernst Eisenach in Gera. Gera den 27. Januar 1926 Das Thüringische Amtegericht. . [121113 Geschästsaufsicht: Kaufmann Peter Sack in Gera., alleiniger Inhaber der Firma Fahrzeugfabrik Peter Sackl in Gera. Tag der Anordnung: 27. Januar 1926 Aufsichtsperson: Kaufmann Paul Burk— hardt in Gera, Große Kiichstraße 17. Gläubigerbeirat: Kaufleute Heinrich Leo, Dermann Ühlmann und Fritz Max Weiser sämtlich in Gera ; Gera den 27. Januar 1926 Das Thüringische Amtsgericht.

Gern. 121114 Geschäftsaussicht über die in Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft J Fischer CK Co. Maschinenfabrit und Eisen⸗ gießerei in Gera (Liquidator: Bücher= revisor Otto Hemmann in Gera). Tag der Anordnung: 27. Januar 1926. Auf. sichteveison:; Rechtéanwalt Dr. Paul Schlotter in Geig Gläubigerbeirat: Kausmann Einst Walther, Bücherrevisor Ernst C. Seifert. Elektrotechniker Gustav Petzold, fämtlich in Gera

Gera, den 27. Januar 1926.

Das Thüringische Amtsgericht. Coch. 121115)

Auf Antigg des Kaufmanns Gerhard Buefers in Goch wird beute, Nachmittags

feld, Wall Il, ist gemäß § 69 G.⸗A.⸗V.

Auf Antrag der Maschinenfabrik Bern Mechernich, Koch, Vormittags Ver⸗ Ab⸗ un Als Aufsichtsperson wird der Buchhalter Hans

Rohrbeck angeordnet.

wird Riemendor bestellt.

Langensalza.

angegrdnet. Der Rechtsanwalt Christian in Jerer und der Bücherrevisor Reuter jun. in Varel werden als Auf

des Güläubigerbeirats werden bestellt Georgstraße, der Kaufmann F. Wünlber! in Bremen und der Kaufmann Weichsel baum, Berlin, Kronen straße 45. Jever, den 25. Januar 1926. Amtẽ gericht.

M ais en slantern.

Das Amtegericht siber das Vermögen

Kaiserslautern

Eugen Dippelhoser, Kurz, Weiß⸗ Antrag des Eugen Dippelhofer 20 Januar 1926 Nachmittags 5 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson wurde Justizrat Dr Wadlinger lautein hestellt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

R aĩserslanmtern. 121123) . Das Amtsgericht Kaiserelautern hat über das Vermögen der Firma M. Jakob Bronner Nachf. Inhaber Adolf Gärtler, Kaufmann in aiserslautern. Kurz Galanterie, und Wollwaren handlung in Kaiserslautern, auf Antrag des Adol! Gärtler am 25. Januar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr 35 Min, die Geschäͤfte. aufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson wurde Rechtekonsulent Jean Rabel in Kaiserslautemn hestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Hölm. (121124 Ueber das Vermögen des Kaufmann Hieronymus Wolff als alleinigen Inhabeis der Firma Schuhhaus Hieronymus Wolff in Köln, Eigelstein 54/56 mit Verkaufsstelle Köln, Severinstr. 7 ist am 25. Januar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechte anwalt Dr. Schuld in Köln.

Köln, den 25 Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 81.

Uhr,

Rechte anwalt in Kaisers⸗

Linn. (121125 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der verwitweten Frau Nittergutsbesitzer Jenny Pingel, geborenen in Klevvelsdorf wird heute Nachmittags 6 50 Uhr die Geschästsaufsicht Zur. Geschä jtsaussichtsper on Gutsbesitzer Fritz Sabarth in

Januar 1926. Amtsgericht.

Lähn, 26.

121126 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

4 Uhr über dessen gesamtes Vermögen sowie über das Vermögen der Firma

Oskar Noack in Langen alza. Alleinmhaber der Firma Oskar Noack,

W sichtepersonen bestimmt, und zu Mitgliedern

der Kaufmann Alfred Cappel in Hannover, Drtelsburg, den 20. Januar 1926.

121122] hat en des Kaufmanns Eugen Dippelhofer, alleiniger Inhaber der Firma ö hoser, Kur und Wollwarengeschäft in Kaiserslautern, auf am

ie

8 Ilimmet in Meneguth wird auf ihren Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwen— dung des Konkurses angeordnet Als Außsichtéperson wird der Apotheker O Goerke in Mensguth bestellt.

1 Amtsgericht.

Ortes hiakx. 121133 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Behrendt. Srtelsburg, wird auf seinen Antrag die Geschäftsgufsicht an— geordnet. Zur Aufsichteperson wird der k Dr. Lipta in Ortelsburg be⸗ ellt.

Ortelsburg, den 20. Januar 1926.

Amtsgericht.

Eassaunu. 121134 Ueber Hans Kölbl, Kaufmann in Passau, wurde auf Antrag vom 22 Januar 15926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, nachdem die gesetz= lichen Vorqusetzungen hierfür vorliegen. i . vu rde Obersekretãr a. D. Joses Wagner in Passau, Schrott⸗ gasse 8, bestellt z 1 Passau, 27. Januar 1926.

Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.

HR avensbiunrꝶ. II21135 Geschäfteaufsicht ist angeordnet 1. am 26. Janugr 1926 über Alois Lenz, Möbel, hausinhaber in Ravensbuig; Aussichts— person: Philipp Staudacher, Kaujmann hier; 2. am 27. Januar 1926 über Philipp Huber. Kaufmann in Weingarten, Inh. der Füma Philipp Huber Landes— produkte in Weingarten. Aufsichtsperson: Karl Hosch, Bankprokurist a. D. in Ravensburg.

Amtsgericht Ravensburg.

VR ivuiiz. (121136) In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma „Maschinen⸗ fabrik Ribnitz G. in. b. S.“ in Ribnitz wird an Stelle der Fides Akftiengelellschaft in Ronock, Or jur. Arthur Ziegler in Rostock. Step hanstraße 126, zur Aufsichts⸗ verlon bestellt Ribnittz, den 275 Januar 1926 Mecklenburgijches Amtsge richt. Schönan, Hntzbach. [121137] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lube in Schönau (Fatzbach) ist heute. Gormiitags 11 Uhr, die Geschäts. aufsicht angeordnet woiden. Als Auf— sichtsperson ist der Kaumann Georg Pro⸗ quitt hierselbst bestellt. Schönau (Katz bach). den 27. Januar 1926. Amtsgericht. Soost. 121138 Ueber das Vermögen der gun F. B. Müller zu Soest wird heute, am 22. Ja-

mechanische

Tweibrücleen.

und Schuhwarenhändler Hans Kammer⸗

meier in Vilshofen. Außssichtsperson:

Rechtsanwalt Simon in Vilshosen.

Vilshofen, den 25. Januar 1926. Amtsgericht.

Weissenfels. Ul21 146] Zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Schuhfabrikanten August Hermgun Haucke in Weitzensels, in Firma Schuhfabrik August Hermann Haucke. wird auf leinen Antrag die (Ge⸗ schäftszaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Bankdirektor 4. D. Müller in Weißensels bestellt.

Weißenfels den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Würzburz. 121147] Das Amtsgericht Würzburg hat mit Beschluß vom 27 Januar 19265 über das Vermögen des Kaufmanns und Uhrengroß— bänzlers Sally Weil, Inhabers der Firma Sally Weil in Würzburg, Kaiserstraße 16, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des KReukurses angeordnet. Als Geschätsauf⸗ sichtẽverfon wurde Rechtsanwalt Staudt in Würzburg bestellt.

Würzhurg., den 27. Januar 1926. Gerichtsschreiberem des Amtsgerichts.

Eohbtem, Rr. E reslam. 121148 Ueber das Vermögen der Firma Feld⸗ vat. Ströbel, Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Ströbel wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet Als Geschättsaufsichts person wird der Fahrikdirektor Nobert Döhne in Schweidnitz bestellt.

Zobten, den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

zw elibrückhken. 121149 Durch Beschluß des Amtsgerichts Zwei⸗

brücken wurde zur Abwendung des Kon⸗

kurses über das Vermögen der Witwe

, ,. Neilinger, geb Weis, Inhaberin er bekleidungsgeschätt in Zweibrücken 26. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäftäaufsicht angeoidnet. sichtsperson wurde Geschäftsmann Ritter in Zweibrücken bestellt.

Firma Moritz Weis Herien⸗

am Als Auf⸗ Zweibrücken den 26. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

121150 Dutch Beschluß des Amtsgerichts ö.

brücken wurde zur Abwendung des Kon⸗ kurles über das Vermögen der Fa Juma G. m. b. H. in Zweibrücken am 26 Ja- nuar 1925 Vormittacs 10 Uhr, die Ge—⸗ schäftsaufsicht angeordnet. verson wurde der Geschäftsmann Jakob Müller in Zweibrücken bestellt.

Als Aufsichts⸗

Zweibrücken, den 26 Januar 1926.

nuar 1926, Nachmittags 7 Uhr, die Ge—

Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.

ö Straße 28. Inhaber: Apolheker Par Strack in Königsberg i. Pr. Nr. 45053. Walter Höhne. Nieder= lassung: Königsberg i. Pr., Stein damm 149. Inhaber: Kaufmann Walter Höhne in Königsberg i. Pr. Bei Nr. 1258 Otto Cggert, Die Vrma ist geändert in „Sberingenieur Otto Eggert“. Am 5. Januar 1926 bei Nr,. 1512 Martin Aschkanasy : Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Ne. 156 3 J. Silberstein iun. Der Kaufmann Len Molulski ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Nr. 4505. Paul Leppin, M cderlas ng; Königsberg i. Pr., Wallsche Gasse Nr. 7/I19. Inhaber: Kgufmann Paul Leppin in Königsberg i. Pr ö. Der bis⸗

Bei Nr. 280. S. Behrend Die Gesellschaft ist gufgelöst. ; herige persönlich haftende Gesellschafter

udolf Behrendtsohn ist alleiniger In— haber der Firma.

Am 6. Januar 1925 bei Nr. 353 Jacoby & Teitner —: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Kauf— mannswitwe Elisabeth Jacoby, geb. Gerber, in Metgethen übergegangen. Pe . der Frau Elisabeth Jacohy, geb.

rber, und des Arno Jacoby sind er— loschen.

Am 8. Januar 19236 bei Nr 3363 E. Fränkel &. Warth —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig bisherige Gesellschafterin Ella Fränkel ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firma ist in „Ella Fränkel“ geändert.

Am 11. Janugr 19235 bei Nr. 1352

ldt &. Wien Inh. Karl Fiege Die

rokurg des Fritz Riede ist erloschen.

Bei Nr, 2966 Burom & Sulgg —! Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 3399 Ostpreußische Eisen⸗ warenhandlung Willy Lange & Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig bis= herige Gesellschafterin Hedwig Lange, geb. Schimmelpfennig, ist alleinige In

aherin der Firma. .

Am 12. Januar 19286 bei Nr. 2629 Wilhelm Lorenz Nachfl. Die Ger samtprokura des Arthur Mertins ist er⸗ loschen. Dem Hans Hoffmann in Königs- berg j. Pr. ist Gesamtzprrokura dahin er= leilt, daß er zusammen mit dem Fräulein Lisbeth Aßmann vertretungsberechtigt ist.

Bei Nr. 2850 H

; ans Neumann Co. —: Claus Clausen ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden.

Am 13. Januar 1926 bei Nr,. 1622 * Gustao Lecker —: Die Geselsschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Valentin Greif in Cranz ist alleiniger In- haber der Firma.

Bei Nr. 3687 Richard Zomm —:

& 24. Dezer

Gesellschaft zu vertreten. Dem Albert Reimann in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ kura erteilt zur Bertretung in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 5. Jannar 1926 bei Nr. 1030 Miramar⸗Lichtspiele G. m. b. H. —: Kaufmann Max Neumann in Königs⸗ berg i. Pr. ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist das Fräu⸗ lein Grete Gramatke in Königsberg i. Pr. getreten. Bei Nr. 311 G. Hoffmann G. m. b H. Dem Alfred Gembries in Mühle Kalgen ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem zweiten Gesamtprokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 845 Alfred Pohlent & Tappmeyer G. m. b. H. —: Die Firma lautet jetzt: Alfred Pohlent Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1925 ist der 8 1 der Satzung (betr. die Firma) abgeändert. Am 6. Januar 1926 bei Nr. 647 Königsberger Großhandel und Vereins⸗ Rösterei I.⸗G. —: Kaufmann J. W. Bauer ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Direktor Ulrich Spies in Königsberg i. Pr. ist zum Vorstands⸗

mitglied bestellt.

Bei Nr. 961 Phönir⸗Verlag Adreßbuch⸗ und Zeitungs⸗Reklamen⸗ gesellschaft m. b. H. Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 00 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom J. August 1925 um 4300 Reichsmark er⸗ höht worden und beträgt jetzt 5909 Reichsmark. Durch denselben Beschluß ist die Satzung in § 2 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. !

Am 8. Januar 1926 bei Nr. 917 Ostpreußischer Gütermarkt G. m. b. H. —: Fräulein. Erna Springer Königsberg i. Pr, ist, zum . bestellt und kann die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten. Durch Gesellschafterbeschluß vom nber 1925 ist 8. 7 , abgeändert, Die Gesellschaft wird du beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit dem bestell ten Prokuristen vertreten.

Bei Nr. 892 Kalksandsteinwerk Holstein A.-G. Die laut General⸗ versammlung vom 14. Juli 1925 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals

Königstein, Taunus. Ul20435 Bei der unter Nummer 3 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma Anton Beuth, Gesellschaft mit bhe⸗ schränkter Haftung, zu Oberreifenberg im Taunus ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Januar 1926 ist, wie satzungsgemäß vorgesehen, für den erkrankten Geschäfts⸗ führer Julius Beuth auf vier Monate ein Vertreter beftellt, und zwar in der Vrlon des Kaufmanns Anton Bickel zu Oberreifenberg i. T.

Königstein (Taunus), den 23. Januar 1926. Das Amtsgericht.

H ia t zsechenbrocda. 120437]

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

a) auf Blatt 607, die Firma Robert Uhlig in Kötzschenbroda betr.. Die Pro— kupa des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Grothe ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Kurt Hofmann in Leipzig.

Pb) auf Blatt 152, die Firma Augu st Roch in Radebeul betr. Das Handels. geschäft ist vom 1. Dezember 125 ab auf zehn Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Paul Arthur Böhme in Radebeul Inhaber.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 20. Januar 1926.

HKrossen, Oder. 120439 In unser k B ist heute unter Nr. 25: m die Firma „Kähmener n,, ,, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Krossen a. eingetragen worden. . egenstand des Unternehmens ist der Erwerh, die Verwaltung und Verwertung des in he e i; im Kreise Krossen an der Oder, Gemeindebezirk Kähmen, belegenen, im Grundbuche des Amtsgericht K. an der Oder, don Kähmen Band 1 Blatt Nr. 25 , Grundstücks und an derer Grundstücke. e . Das Stammkapital beträgt 409 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Ratsherr Richard Dame in Krossen a. O. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1913 festgestellt und am 17. November 1924 und 4. Juli 1925 geändert. Krossen a. O., den 19. Dezember 1925. Amtsgericht.

Langensalza. (1204539 Im. . Handelsregister Abteilung. K Nr. 115 ist bei der Firma Emil Müller, dan gen ghza. heute eingetrggen: . Der Bierbrauereibesitzer Richard Müller

IM und 12. Dezember 1925 in den 3, 8 und 14 abgeändert worden. 2. auf Blatt 15 858, betr. die Firma Radium⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. K

3. auf Blatt 18701, betr. die Firma Johannes Stabenau in Leipzig: Emilie Dorethea Elsbeth verehel. Pester, geb. Zimmermann, ist als Inhaberin aus⸗ geschleden. Der Kaufmann Johannes Traugott Stabenau in Leipzig ist In haher. .

4. auf Blatt 21 630, betr, die Firma „Zum Merkator“ Salomon Herz in Leip⸗ zig: Salomon Herz ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Marie Martha Jed. Haase in Leipzig ist Inhaberin. Die Firmg lautet künftig: „Jun Merkator“ Martha Haas se. . .

5. auf Blatt 24 126, betr, die Firma Gebrüder Silberkweit in Leipzig: Die k ist gufgelöst. Kaufmann Silberkweit ist als Gesellschafter aus- geschieden. Nathan? Silberkweit fühzt bas Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaher fort, .

6. auf Blatt 23 423, betr. die Firma Georg Schneider Verlag in Leipzig: Die Prokurg des August Schneider und des Richard Pilz ist erloschen. Der Pro⸗ kurist Ernst Biesold darf die ier il in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Fritz Kielhlock vertreten. .

7. auf Blatt 17157, betr. dig Firma

aul Vogel in * i. Carl Hermann

rnisch ist als Inhaber ausgeschieden.

r Kaufman Otto Bruno. Wappler in bea er Er haftet nicht für

die im Betriebe des Geschäfts ent= standenen Verbindlichkeiten des. bis herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe ,, Forderungen auf ihn über. é. Prokura des Curt Hermann Otto Harnisch ist erloschen.

8. auf Blatt 13 514. betr. die Firma Evuard Steyer in Leipsig: Vier Kom manditisten sind ausgeschieden,

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 25. Januar 1926.

Leipzig ist

Leipzig. . . (120441 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: a) . Januar 1926:

1. auf Blatt 1791, betr. die Aktien⸗ esellschaft unter der Firma ,. Hypothekenbank in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaflsvertrag ist durch Be chluß der ,,, vom 8. Juli 1925 und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Nobember 1955 in den Ss8§ 5, ; 11. j4. 15, 19, 2j und 27 abgeändert worden. Hlerzu wird noch bekanntgegeben:

Handels⸗ und de,, Die 1

Gesellschaft ist berechtigt ganisationen und sonstige Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zwecke der Gesell⸗ schaft in wirtschaftlichem Zusammenhang steht, zu bilden, zu erwerben oder in irgendeiner Form sich an solchen zu be⸗ telligen oder auch Unternehmungen gleichen oder ähnlicher Art selbst zu gründen. Carl Diedrich Rüther ist als Vorstand aus— geschieden. Die Prokuren des Friedrich Wilhelm Wolff und des Walter Paul Erdmann Hähle sind Lrloschen Die 2 lautet künftig: Mitteldentsche rganisations⸗Aktiengesellschaft.

9. auf Blatt 23 991 betr. die Firma Gastwirtschaftsbetrleb , Alpendorf! Aktien gesellschaft in Leipzig! Die Generalver⸗ sammlung vom 13. November 1925 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf seczigtausend Reichsmarg . in sechzig Aktien zu je eintausend Reichsmark zer⸗ fallend, beschlossen. Die Hernbsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftspertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 1, 3, 17, 19, 20 und 21 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Gastwirt⸗ schaftõbetrieb Kaffeehaus Korso ,,

19. auf Blatt 24 114 betr. die Firma Traftfahrzeug⸗Zubehör Dierkes & Go, in Leipzig: Die Gesellschaft . aufgelöst. Wilhelm Dierkes ist als Gesellsch fter ausgeschieden. Dr, phil. Erich Weiß . das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber fort. Die für den Prokuristen Albert Grafe eingetragene. Vertretungs, beschränkung, wonach er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit, einem Gesell⸗ schafter vertreten darf, ist au gehoben. Die Firma lautet künftig: „Ka⸗Zet“ Kraftfahrzeug-Zubehör, Dr. Erich Weist. .

h am 25. Januar 1926:

11. auf den Blättern 18 586, 21 319. 21 447 und 21 580, betr. die Firmen Import- und SExvportgesellschaft Zan der, Küster X Co. mit be⸗ schränkter da ftung, Kesselwagen⸗ Aktiengesellschaft, Jeremias Schubert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und Lindner X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, sämklich in Leipzig: Die Firma ist er—⸗ loschen.

12. auf Blatt 24 234 die . In⸗ danthren⸗Echt⸗Färberei Leipzig J. E. von der Wehl in LTeipzi ee , , 26. Gesell⸗ chafter sind der Chemiker Johannes von der Wehl und der Kaufmann Egon bon der Wehl, beide in den gz Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1922 errichtet.

153. auf. Blatt E4 235 die Firma Carl Greese in Leipzig. Zeitzer Straße 22),

ist durch seinen am 3. Mai 1955 erfolgten

Die Firma ist erloschen.

auf 5000 Reichsmark ist durchgeführt.

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Berufung der Generalversammlung geschieht unter Angabe des Zwecks dur

ch! Der Kaufmann Hilbert Wilhelm Car