1926 / 25 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

nshaen. 120737 Genossenschaftsregistereintrag ;

Bei der Firma Molkereigenossenschaft Ergersheim, eingetiagene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Ergers⸗ heim: In der Gen.Vers. v. I November ih wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die Molchwerwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der Gen- Vers. kann der Geschäftebetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Schroterei, owie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden.

Ansbach, den 25. Januar 1926. Amtsgericht Negistergericht. Rad Salzumzg em. 120739

Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 7 hei dem Konfumperein Schweina e. G. m. b. H. zu Schweing eingetragen: ;

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. Dezember 1925 sind die 58 49 und 68 der Statuten wie folgt geändert worden: 1. 5 49: Das Eintrittsgeld wird pon 3 4 auf 1 Æ. ermäßigt. 2. 8 68; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt anstatt in der Werrawacht in dem Liebenstem⸗Schweinaer Volksblatt.

Bad Salzungen, den 13 Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Halden khukæx. 1207381 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5h eingetragenen Genossen schaft in Firma „Flötensteiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u H. zu Flötenstein“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Besitzer Michael Strei und Franz Spors in Flötenstein, der Besitzer Albert Roggenbuck 11. und der Zement⸗ fabrikant Eduard Spors aus Flötenstein zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind. Baldenburg, den 26. November 1925. Das Amtsgericht. Henrlkim. 120740) In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: L. am 18 Januar 1926 unter Nr. 1555 die durch Statut vom 31. Oktober / 9. Dezember 1925 errichtete Allemannenheim e. G. m. b. H Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung eines Hauses als Heim für die Berliner Burschenschaft Allemannia. Der Zweck der Genossenschaft ist aus— schließlich darauf gerichtet, den studierenden Mitgliedern der Berliner Burschenschaft Allemannia ein gesundes und zweckmäßig eingerichtetes Heim in eigens erbautem oder angekauftem Hause zu billigen Preisen zu verschaffen. IH. am 19. Januar 1926 unter Nr. 1556 die durch Statut vom 27. November 1925/5. Januar 1926 er— richtete Allgemeiner Deutscher Seiden⸗ bau, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: A. Organi— sation des deutschen Seidenbaues, Zu— sammenfassung und Förderung der be— stehenden Bestrebung auf diesem Gebiete. B. Praktischer Betrieb des Seidenbaues: a) Anlage einer Musterfarm, b) Züchtung von Maulbeerpflanzen und Anlage von Maulbeerplantagen auf eigenen Be— sitzungen, e) Betrieb einer Eizentrale des Seiden spinners, d) industrielle Verwertung der Produkte des deutschen Seidenbaues. Einrichtung und Betrieb der industriellen Anlagen. II. bei Nr. 1491 Continen⸗ tale Handels⸗Genossenschaft e. G. i. b H. Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1925. HV. bei Nr 1308 Edeka Groß handel Gruppe Stammverein e. G. m. b. H. Die Firma lautet jetzt: Kolonial⸗ waren Groß⸗Einkauf Gruppe Stamm⸗ verein e. G. m b. H. Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte, Abt. 88, den 22. Januar 1926.

Hm olkk enhazim. 120741] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 47: Elettrizitätsgenossenschaft eing. Genossenschaft m. b. 9 Schweinz, fol⸗ gendes eingettagen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Ligquidatoren sind Rittergutsbesitzer von Webern, Hohenfriedeberg, Stellenbesitzer Hermann Berger, Schweinz. Amtsgericht Bolkenhain ;

Cammin, Fomm. 120743 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 82, Brendemühler Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. O., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. Januar 1926 ist der Sitz der Genossenschaft nach Bandesow verlegt. Amtsgericht Cammin i. Pomm.

Ccoeskeldl. 120744) In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Dezember 1925 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Genossenschaft Coesfelder gegenseilige Spiegelscheiben-Versicherung e. G. m. b. H. in Coesseld eingetragen, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. . Amtsgericht Coesfeld.

Hoemnan. 1207456 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Wohnungsbaugenossen⸗ schaft Domnau, Ostpr., eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1525 ist der 8 2 der Satzung geändert.

Der gemeinnützige Zweck des Unter— nehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, der Wohnungsnot zu steuern, und Minder⸗ bemittelten, die seine Mitgliedschaft er⸗ werben, gefunde und zweckmäßig einge richtete Wohnhäufer mit Stallungen, Gärten und Gemüseland zu verschaffen.

Amtsgericht Domnau, den 11.1. 26.

Erxleben, 11207481 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut bom 13. Dezember 1925 errichtete „Bauernkasse für Erxleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Erxleben ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Freditverkehrs, 2. gemeinschaftlicher Ein⸗ fauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ stnden des landwirischaftlichen Betriebs, 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugniffe. Haftsumme 1600 RM. Höchste Zahl der Geschäfts— anteile eines Genossen 10.

Erxleben, den 25. Januar 1926. Amtsgericht.

de Das Körzinm, Persante. 1207531 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Sternin e. G. m. h. H in Sternin eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschast ist durch Beschluß der General⸗ verjammlung vom 209. Oktober 1924 auf⸗ gelöst. Der Lehrer Otto Beilfuß und der Eigentümer Otto Knorr, beide in Sternin, sind zu Liquidatoren ernannt, . Körlin (Persante), den 19. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Münkberg, EIbe. (1207541 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Gemeinnützige Bau- und Sied— lungs⸗Genossenschaft Mühlberg (Elbe) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung voi 7. Septenber 1925 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Zu Laüdatoren sind er— nannt: P. Ziefke, K. Weiße, K. Wendt. Mühlberg (Elbe), 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Ren ruphbpim. 120755 In unser Genossenschaftsregister Nr. 42 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht, Storbeck, Kreis Ruppin, folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit— glieder sind die Liquidatoren.“ Neuruppin, den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Virnkberg. 120756 Genossenschaftsregistereintrag. Bundschuh⸗Genossenschaft für landwiirtschaftlichen Ein⸗ und Ver— kauf e. G. m. b. S. in Laufamholz. Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalverfammlung vom 7. Februar 1925 und durch Beschluß der General⸗ versammlung der Genossenschaft „Der Bundschuh“ An- und Verkaufsgenossen⸗ schaft der freien Bauern und Handwerker⸗ bundes, e. G. m. b. H in Pegnitz, vom 10. Mai 1925 mit letzterer verschmolzen. Die seitherige Firma ist dadurch erloschen. Nürnberg, den 26. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

arrchim. 1207571

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Eleftrizitäts- und Maschinengenossen schaft, e. G. m. b. O., in Rom eingetragen: Trch Beschluß der Generalpersammlung vom 23. Dezember 1925 ist die Haft— summe auf das Zehnfache je eines Ge⸗ schäftsanteils, d. h. zwanzig Reichsmark, sestgesetzt.

Parchim i. M., den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Radolfzell. (120758

Genossenschaftsregistereintrng Band 111 O.. J. 35: Allgemeiner Consumperein Singen u. Umgegend e. G. m. h. H. in Singen. Durch Beschluß der General- versammlung vom 21. November 1925 ist das Statut geändert.

Radolfzell, den 23. Januar 1926.

Bad. Amtsgericht. JI. Schnee hberg-Venstädtel. 120759

Auf Blatt 10 des Genossenschasts⸗ registers Ischorlauer Bank, Zweigstelle der Vereinsbank Aue i. Erzgeb, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ischorlau betr, ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.

Imtsgericht Schneeberg, 21. Januar 1926.

5. Musterregister.

welle. / In unser Musterregister ist bei Nr. 8 und 11 Firma Gebr. Sudfeldt, Komm.“ Ges. in Bakum in Spalte 7 einge⸗ tragen: Die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 195 Jahre ist angemeldet. Amtsgericht Melle, 8. 12. 1925.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Aachen. (I21 198

Ueber das Vermögen des Arthur Groß— johann, Inhaber der Firma A. Groß— johann C Co. in Aachen, Harskamp— straße 61 J, mit Zweigniederlassungen in Stolberg, Düren, Köln und Vohwinkel, ist am 25. Januar 1926, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krichel in Aachen, Wilhelmstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Februar 1926. Ablauf der Anmel de⸗

frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗

versamimlung am 12. Februar 1926, Vor⸗ mittags 111Uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Aachen, den 25. Januar 1926 Amtsgericht. Abteilung 4. Aachen. 121199 Ueber das Vermögen der A. Großiohann, Transportges. m b H zu Aachen, Mon— heimsallee 21, ist am 25. Januar 1926. Vormittags 19 Uhr das Konkurö— verfahren eröffnet werden Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krichel in Aachen, Wil helmstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2 März 19258, Vorm. 10 Uhr, an

hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 20 Januar Amtsgericht. Abtei

926. ung 4. 121200 AItenkireken, Wester wald. Ueber das Vermögen des Krämers Heinrich Bischoff in Birnbach ist heute, am 27. Januar 1926, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Schneider in Altenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist am 19. Fe⸗ hruar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungssgal. Altenkirchen, den 27. Januar 1926. Amtsgericht. Amberg. 121204] Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen, Nachmittags 7 Uhr über das Vermögen des Konditors Julius Erbig in Amberg, B 58, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Birkl in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 22 Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr. Termin zur Anmeldung der Kontursforde⸗ rungen: 20. Februar 1926. Allgemeiner Prüßfungstermln: Montag, den 1. März 1926, Rachmittags 3 Uhr, im Sitzungs— saale des Amtsgerichts Amberg Nr. 34/1. Amberg, den 25. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ngerhikg. 121201]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Rehaag in Angerburg, Ostpr., wird heute, am 26. Januar 1936, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Heimbucher in Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. März 19265 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung hezeichneten Gegenstände auf den 17. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 17. März 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Angerburg, den 26. Januar 1926.

Annweiler. 121203

Das Amtsgericht Annweiler hat über das Vermögen der Witwe Johannes Christiani in Gossersweiler am 2. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schultz in Annweiler. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 19. Februar 1926. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 24. Februar 1926 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigergusschusses, dann über die in den 132. 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneien Fragen auf Mittwoch, den 17. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 17. März 1926. Nachmitt. 3 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal des Amts—⸗ gerichts Annweiler, bestimmt.

Annweiler, den 27. Januar 1926.

Amtsgerichtsschreiberei.

Ansbach. 121202

Das bayer. Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen der Firma Gall und Thortwart, uttermittelhandlung. off. Handelsgesellschaft in Ansbach, am 265. Ja- nuar 1926, Nachm. 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Blaha in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 24. Februar 1926, Vorm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926. Vorm. 16 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale des Amts⸗

gerichtz. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bolda. 121205 Ueber das Vermögen der offenen Handels— gesellschaft Herold u Büßer in Apolda, pers. haftende Gesellschafter Otto Herold und Max Büßer, ist heute, am 27. Jannar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts— anwalt Kießling in Apolda ist Konkurs⸗ verwalter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist jur Anmeldung der Forderungen bis 7. März 1926. Erste Gläubigerversammlung den 23. Februar 326, Vorm 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am Donnerstag den 11. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer Nr 16. Apolda, den 27. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

An8gSburg. 121206) Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schneider. Augsburg, Carolinenstraße O 26, am 27. Januar 1826. Nachm. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meichelböck, Augsburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum Dienstag, den 16. Februar 1826; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschluß— sassung Über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in den S5 132ff. K-O. enthaltenen Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 2. März 1926, Vorm. 11 Uhr, Sitzungssaal IV. rechts, Erd⸗ geschoß, Eingang Schätzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HEad Liebenwerda. J

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Spieler in Uebigau wird heute, am 28. Januar 1926, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Grubel in Uebigau wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurssorderungen find bis zum 14. Februar 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 is2 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1926, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— maffe etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 14. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Bad Liebenwerda.

Kad Segeberg. (121208

Ueber das Vermögen des Spediteurs Heinrich Kramer in Bad Segeberg ist am 77. Januar 1926, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt von Rehn in Bad Segeberg, nur soweit der Gläubiger Tischlermeister August Nalf in Bad Sege⸗ berg in Frage koinmt, werden die Auf⸗ gaben des Konkursverwglters dem Kauf— mann Clausen in Schackendorf. z. Zt. Kanzleiangestellter des Amtsgerichts zu Bad Segeberg. übertragen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 6. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin ain 26. März 1926, Vormittags 16 Uhr.

Bad Segeberg, den 27. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

121207

HKanutzen. (121209

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Hans Schleelein C Co. in Bautzen wird heute, am 27. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Engert, hier. An⸗ meldefrist bis zum 1 März 1926. Wahl⸗ termin am 24. Februar 1926, Vor— mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am zl. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926. Amtsgericht Bautzen, den 27. Januar 1926.

Rexlin. (121211 Ueber das Vermögen der Firma Leh— mann & Co. nicht eingetragene offene Handelsgesellschaft Berlin G. 2, König⸗ sffraße 27, ist heute, Nachmittags 24 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 13. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar 1936, Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin am 37. April 1926, Vormittags 1064 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich— straße 13—14, III. Stock, Zimmer 1i6f118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200 N. 44. 26. den 26. Januar 1926.

Eerlin. 121212

Ueber das Vermögen der Norddeutschen Metallwarenfabrik G. m b. H. Nomesa“, Berlin⸗Niederschönhausen, Buchholzer Straße 50sß4, Verwaltung Berlin, Prinzenstr. 34, ist heute, Nachmittags

137 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Otto Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗Hauff. Str. 3. Frist zur Aumel⸗ dung der Konkurssorderungen bis 13. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27 Ayril 1926 Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13̃14., III. Stock, Zim⸗ mer 116/118 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23 Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 200, N. 15. 26 / 8, den 26. Januar 1926. KRerlin. 121210 Ueber das Vermögen der Ehetrau Johanna Komm, geb. Kühnapfel, Berlin NW. 21, Bandelssr. 5, wird heute. Nach⸗ mittags 12.15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: von Stechow, Berlin W. 8, Leipziger Straße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1926. Vor⸗ mittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1926, Vormittags 113 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock, Zimmer 1166118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23 Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteikung 200, XN. 59. 26/2, den 27. Januar 1926.

R ischoliswerda, Sachsen. 2I213] Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzets Josef Kunze in Spittwitz (Post Göda), wird heute, am 26. Januar 1926, Vormittags 113 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Hert Justizrentmeister i. R. Claus, hier. An⸗ meldefrist bis zum 13. Februar 1926. Wahltermin am 15. 2. 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. 53. 1926, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1926. Bischofswerda, den 26. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hreslan. 121215 Ueber das Vermögen der offenen Handels— gesellschaft Adolf Schütze, Barmer⸗AUitikel, Breslau, Ring 47, Inhaber die Kaufleute Adolf Schütze und Heinrich Bruns, wird am 23. Januar 1926. Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 12 Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bis einschließlich den 13. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1926, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungttermin am 24. März 1926, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße ), Zimmer 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his J3. März 1926 einschließlich. 42 N 40/26) Breslau, den 23. Januar 1926. Amtsgericht. HBreslanm. (121214 Ueber das Vermögen der Firma Alfred Neumann k Co., Strumpfwarengroß⸗ handlung in Breslau, Elisabethstraße 5, wird am 23. Januar 1926, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis em- schließlich den 6 März 1926. Erste Gläu= bigerversammlung am 19. Februar 1926, Vormittags 1143 Uhr, und Prüfungstermin am 19. März 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 11. Stock. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1926 einschließlich. (41. N 3326) Breslau, den 25. Januar 1926. Amtsgericht.

Chemnitz. 121216

Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten Georg Willibald Arthur Hoffmann, all. Inh. d. Fa. C. Gustav Hoffmann k Co. in Chemnitz, Jäger⸗ straße 11, wird heute, am 26. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Emmrich, hier. An- meldefrist bis zum 12. März 1926. Wahl. termin am 26. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin gin 1. April 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis zum 12. März 1926.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18

den 26. Januar 1926.

Crxeteld. i18532

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Meyer in Crefeld, Neußer Str. 42, ist am 14. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wilczek in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Februar 1926. Ahlauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar Ioz6. Vormittags [1x Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin am 6. Märi 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsflelle, Steinstr. 20, Zimmer 213 II. Stockwerk.

Crefeld, den 14. Januar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 3.

PDarkehmen. 121217 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Christofzik in Darkehmen ist heute, am 25. Januar 1926. Nachm. 3,40, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franke in Darkehmen. An⸗ meldung der Forderungen bis zum 22. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerverlamm—⸗ lung am 22. Februar 19236, Vorm 19 Uhr. Prüfungstermin am 1. März 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1926. J

Amtsgericht Darkehmen.

PDöberm. 121218 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Georg Lills in Döbeln. St Georgen straße Nr 20, wird heute, am 27. Januar 19265. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weidel in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 20 Fehruar 1926. Pahltermin am 1. März 1926. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. März j92tz, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926. Döbeln, den 27. Januar 1926. Amtsgericht. PRresden. (121219) lieber das Vermögen der Kaufmanns—⸗ witwe Elisabeth Clara Auguste Ulrich, geb. Fröbus, Inhaberin eines Handels— geschäfts mit Sprechapparaten und Schall⸗ platten unter der Firma „F Otto Ulrich“ in Dresden⸗A., Lüttichaustr. 21. wird heute, am 27 Januar 1926, Nachmittags zz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt West⸗ phal in Dresden, Amalienstr. 15. An⸗ meldefrist bis zum 25 Februar 1926. Wahl⸗ termin: 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 12. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Bresdenm. 121220] Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 1925 verstorbenen Kaufmanns Karl Richard Boden in Dresden, Lessingstraße h, alleinigen Inhabers der Firma Boden Koch Dresdner Rohrmöbelfabrik in Dresden, Kaisersir. 3, wird heute, am 27. Januar 1926, Nachmittags 33 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33 Anmelde⸗ frist bis zum 19. Februar 1926. Wahl⸗ termin: 26. Februar 1926, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin: 12. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Nüssli of. 121224 Ueber das Vermögen der Ehefrau Regina Tischler, geb. Bier, in Düsseldorf, Kasernenstraße 23, Inhaberin eines Schuh— warengeschäfts, daselbst, Mittelstraße 7, wird heute, am 22. Januar 1926. Vor⸗ mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bastgen in Düsseldorf, Bismarckstraße, wird zum Jonkursvervgster ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, dem 20. Februar 1926, Vormittags 91 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, dem 13 März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 231, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Huis knn. (121221 Ueber das Vermögen der Firma A. Pe— trusky G. m b. H. in Duisburg, Blumen— straße 24 (Wein⸗, Spirituosen⸗ und Kon—⸗ seivengroßhandlung), wird heute, am 20. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ iat Mantell in Duisburg, Düsseldorfer Straße 5, wird zum Konkursverwalter ernaunt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1926 bei dem Gericht anzu⸗— melden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1926, Vormsttags 10 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs— verwalter bis zum 10 März 1926. Amtsgericht in Duisburg

Huis HBinkg.

lieber das Vermögen der Elektro⸗Handelsgesellschaft m. b. H. zu Duisburg, Siegstraße 41, wird heute, am 20. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Wallach, Duishurg, Düsseldorser Straße 4 1, wird zum Kon⸗ urs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1926.

Amtsgericht in Duisburg.

PDuisburz. 121223

Ueber das Vermögen der Einkaufs— ö der Freien Bäcker⸗ und 1

121222] Du isburger⸗

onditor⸗Innung e. G. m. b H in Duis—⸗

irg wird heute, am 25. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Marion, Duisburg, Grünstraße 26, wird zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1926 bei dem Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigewer⸗ sammfung am 19. Februar 1926. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1926, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmersh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 18 Februar 1926.

Amtsgericht in Duisburg.

Elping. 121225

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Und Gastwirts Paul Haiwardt in Neu—⸗ kirch⸗ Höhe ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ herwalter: Kaufmann Max v Riesen in

Elbing, Herrensiraße 17. Anmeldeßrist bis

zum 10. März 1926. Erste Gläubiger versammlung: 1. März 1926. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 114. Prüfungstermin: 30. März 1926. Vormittags 9 Uhr. Zim⸗ mer 114. Ohfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1926 Elbing, den 26. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lpinz. 121226 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bertold Eisenstädt in Elbing, Leichnam⸗ straße 145, als alleinigen Inhaber der Firma B. Eisenstädt C Co. in Elbing, ist heute. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Flatow in Elbing. Heil. Geiststraße j. Anmeldefrist bis zum 26 Februar 1926. Erste Gläubiger— versammlung: 1. März 1925, Vor—⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 114. Prüsungs—⸗ termin: 12. März 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Februar 1926. Elbing. den 25. Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Eltmann. 121227 Das Amtsgericht Eltmann hat am 26. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers August Eckl in Eltmann das Konkursverfahren eröff net. Konkursver⸗ walter ist der Vollstreckungsobersekretär a. D. Josef Rohrer in Eltmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1926 ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den S§§ 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Angelegenheiten Donnerstag, den 29. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 18. März 1926, Vorm. 9 Uhr.

Eltmann, den 27. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Kutim.

Ueber das Vermögen des Gastwirte Landmanns Wilhelm Kraemer zu Bruhns⸗ koppel wird heute, am 26. Januar 1926 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Karl Witt in Eutin. Anmeldesrist bis zum 18 Februar 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1926, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1926.

Eutin, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht. Abteilung J.

Frank furt, Main. 121230

Ueber das Vermögen d Florence“ Kleinapparatebaugelellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Schwan⸗ thaler Straße h9, ist heute, am 23. 1. 26, Nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Katzenstein in Frankfurt a. M., Schillerstraße 10, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. 2. 1926. Frist zur An⸗ meldung von Forderungen bis zum 6 3. 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗

der

Bei lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 19 2. 1926, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18. 3. 1926, Vorm. 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

*

Frankfurt a. M., den 23. 1. 1926 Amtsgericht, Abt. 17, Frankfurt a.

Frank funkt, Main. 121231 Ueber das Vermögen der Boland und Emge, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Frankfurt a. M., Kronprinzen⸗ straße 59, ist heute, am 23. Jan. 1926, Vormittags 10 Uhr. das Konkursver— fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Nathan⸗Ricard in Frank furt a. M., Kaiserstraße 31 J, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 2. 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. März 1926. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend erforderlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 19. 1926, Vorm 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. März 1926, Vorm. 9 Uhr, hier, Zeil 42, JI. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 23. 1. 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Malim. 121229) Ueber das Vermögen der Max Sensen⸗ schmidt, Gesellschaft mit heschränkter Haf tung in Frankfurt a. M., Bornheimer Landwehr 57, ist heute., am 27. 1. 26, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. de la Fontaine in Frankfurt a. M, Kirchnerstr 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 2. 26. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16 März 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 24. 2. 26, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 24. 3. 26, Vorm. 9 Uhr, hier, Zeil 42. 1. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 27. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Füssen. —. ; II21232 Das Amtsgericht Füssen hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Sägewerksbesitzes und Landwirts Josef Leitner in Lechbruck das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kühne in Füssen Offener Arrest ist erlassen. Anzeigerist

M.

2 X.

gegenüber dem Konkursverwalter und Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht bis 18. Fe⸗ bruar 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses über die in Sc 132 ff. der K. O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 25. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Füssen, den 26. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Gera. 1212331

Ueber das Vermögen der Firma C. Friede⸗ mann CK Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gera. Herstellung und Ver⸗ trieb von Wagen aller Art, Handel mit Maschinen aller Art sowie Vertretung in diesen Geschäftszweigen, ist am 27. Januar 1926, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs—⸗ vertahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Körner in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 17 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 11. März 1926, Vormittags .

Gera, den 27. Januar 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gnadenfeld. 121234 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Mikulla in Chrost ist am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Georg Langer in Gnadenfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 17. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1926, Vormittags UI Uhr, vor dem Amtsgericht Gnadenseld, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 9. Februar 1926 ein⸗ schließlich. Amtsgericht Gnadenfeld, 27.

CG oIInon.

Wilhelm Wiedenhöft in Gollnow heute, am 27. Januar 1926, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrepvisor Rudolf Altmann, Stettin, Birkenalle 16,17, wird zum Konkursver.« walter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 24 Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die

8 ernannten oder die Wahl erwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1926, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nre9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aus⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte riedigung i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalte bis zum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Gollnow.

[ *

Beibehaltung de

3 j 5

eines anderen

C IIMIMMImen. 1 Ueber das Vermögen, des Drogisten Erich Plutzkat in Grimmen ist am 25. Januar 1926, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursper⸗ walter: Kaufmann Max Joly in Grimmen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Februar 1926, Vormittags 107) Uhr. Prüfungstermin am 10 März 1926, Vormittags 103 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1926. Grimmen, den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht.

*“

Gummersbach. 121237] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Hermann Box⸗ berger, Gummersbach, ist heute, am 26. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Kirsch in Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Gummersbach, den 26. Januar 1926. Amtsgericht.

Hagen, West. 121252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mendelsohn, alleinigen Inhabers der Firma Schuhhaus. Monopol Max Mendelsohn zu Hagen. Elberfelder Straße?, ist am 25. Januar 1926, Vorm. 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Ewald Rothe zu Hagen. Kon— kurssorderungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 94 Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf den 8. April 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 54, an⸗ beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1926. Das Amtsgericht Hagen (Westf.:

Hagen, Westf. (121253

üieber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Ludwig Wol zu Hagen, Talstr. 10, ist am 26. Januar 1926. Vorm. J Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann H. F. Focke, Hagen, Südstr 16. Kon kursforderungen sind bis zum 16. März 1926 bei dem unterzeichneten Gericht an— zumelden. Die eiste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 25. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs—⸗ termin auf den 8. April 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 54, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

121238 der offenen A. Cohn jr. Schneiderei⸗

Hamburg.

Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft in Firma Nachfolger. Gr. Burstah 49, bedarfsartikel, ist heute, Nachmittags 2.22 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 24 Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 12, 15 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 28. April d. J., Vormittags 11 Uhr.

Hamburg, 27. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Hamburg. 12 Neber das Vermögen des Ka ifmanns Konrad Wintergerst, alleinigen Inhabers der Firma Konrad Wintergerst, Neubert—⸗ straße 3/5 hptr, Schokoladengroßhandel, ist heute, Nachmittags 12.45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22 3

1239

Februar d. J. einschließlich. Anmeldeßrist bis zum 27. März d. J. einschließlich Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 24. Februar d. J Leittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—

3

9 j

Hamburg. Ueber das des Kaufmanns

86 Max Hasenberg, Rothenbaumchaussee 153,

der Firmg Königstraße 14316, Zigarren,

124 l . alleinigen Inhabers

Max

eröffnet. Verwalter: 1 Mönkedamm 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum: r ö inschließ zum ? Erste .

imlung

Mittags 12 Uhr.

g ,, , Prüfungstermin

1926, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der izrat Heine⸗ mann L in Hannover, Prinzenstraße 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 19. April 1926, Vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Februar 1926. Amtsgericht Hannover.

II Su 1.

EHREannovenꝶ. Ueber das Vermögen der F Kermes, Elektrotechnische Bedarfsartikel, Inhaber Frau Margarethe Kermes und Kaufmann H. Hannover, Lützow⸗ straße 4, wird heute, am 26. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Nord⸗ heimer in Hannover, Georgstraße 41, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 19. April 1926, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fehruar 1926. Amtsgericht Hannover.

53 Bade,

Hay nau, Schles. 121243

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Arthur Krause in Ober Steinsdorf wird heute, am 26. Januar 1926. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jaeckel in Haynau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 3. April 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. April 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1926 einschließlich. Haynau, den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

HkRerford. 121244 Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Wilhelm Kruse in Spenge ist heute, 1I,40 Uhr Vormittags, der Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Robert Kenter in Enger. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 März 1926. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am

im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Prüfungstermin am 11. März 1926, Vor⸗ mittags 103 Uhr, dajelbst. Herford, den 25. Januar 1926. Amtsgericht.

Hot. 121245] Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Oberkotzauer Porzellan⸗ Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberkotzau, am 26. Januar 1926, Äbends 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtstonsulent Friedr. Weiß in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 27 Fe⸗ bruar 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 24. März 1926 Nachmittags 4 Uhr, . hiesigen Zipilsitzungssaale, Zimmer Nr. J. Hof, den 27. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

10. 121246

Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Garngroßhandlung Max Friedrich C Sohn in Hof am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Max Schiller in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 27. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines etwaigen Gläubigerausschusses am Donnerstag, 25. Februar 1926. Nach⸗ mittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfunggs= termin am Donnerstag, 25. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 3.

Hof, den 27. Januar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

intsgericht 9 der Frau Sophie Fränkel,. Inhaberin eir irstenmacherei in Hof, Jaspisstein 1I5, am 26. Januar 1926, chmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent chiller in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforde⸗

z einschließlich 27. Februar 1926. Wahl eines anderen Ver— Bestellung eines etwaigen ubigerausschusses sowie allgemeiner fungstermin am Donnerstag, den Nachmittags 4 Uhr, im

Zimmer Nr. 3.

9 190 J ine 1

Prü

* 1

tsgerichts Hof. KarIsSruhe, Haden. (121248 ĩ das Vermögen der Firma Fredy, Sprechapparate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗Str. 6, wurde am 21 iar 1926, Nachmittags Uhr, ikursverfahren eröffnet. Kaufmann Johann

Anmeldefrist bis

irz 1926 Erste Gläubigerversamm⸗

3. Februar 1926, Vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin: 16 März 1326, Vormittags 103 Uhr, vor dem Bad. Amts⸗ gericht Karlsruhe. Offener Arrest und An⸗ 'frist: bis 1. März 1926. Karlsruhe,

ö 1976. Gerichtsschreiber Bad.

Ueber

256.

853 Das

Karlstadt. 121249] Das Amtsgericht Karlstadt (Main) hat am 26. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Baumschulen⸗ besitzers Ottav Rudolf Vasak in Karl stadt, Inhabers der Firma Oktav Rudolf Vasak, Baumschulen und Samenbau in Karlstadt, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Riedmann in Karlstadt. Offener Arrest ist erlassen. Aazeigepflicht in dieser Richtung bis Frei⸗ tag, den 235 Februar 1926 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Freitag, den 245. Februar 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und Gläubiger⸗ ausschusses und ev. zur Beschlußfassung über die in 85 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 25. Februar 1926, Nachm. 23 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. März 18926, Vormittags 94 Uhr, Sitzungssaal. Ein vorläufiger Gläubiger ausschuß ist bestellt. Karlstadt, den 26. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hanrlstadt. 121250] Das bay Amtsgericht Karlstadt, Main, hat am 26. Januar 1926, Nachmittags 66 Uhr, über das Vermögen des Metzger⸗ meisters Max Hirschheimer in Thüngen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nebel in Karlstadt. Offener Arrest ist erlaslen. Anzeigepflicht in dieser Richtung bis Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1926 einschl Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 19 Februar 1926 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Konkureverwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev. zur Beschlußfassung über die in §s§ 132, 134, 137 der K.-O. bezeichneten ragen Freitag, den 19. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin Freitag, den 5. März 1926. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Kartstadt, den 26. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HNarlstadt. 121251] Das Bayer. Amtsgericht. Karlstadt (Main) hat am 26. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen der Fahrikantenwitwe Tilde Hägele in Gam⸗

bach den Konkurs eröffnet. Konkurver

265. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr,

walter; Rechtganwalt Dr. Nebel in Karb⸗