1926 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

I21893 Bekanntmachung.

Gemäß Art. 31 der Lurchsũhrungever⸗ ordnung zum Auswertungsgesetz vom 29 11. 25 ist als Ausgabetag für unsere H osgigen Teilschuldverichreibungen vom Jahre 1922 über 20199 000 Papier⸗ mark der 17. Juni 1922 sestzusetzen.

An diesem Tage erhielten wir den Gegenwert für die Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Im Umlauf befinden sich nominal 1913000 z PM unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen

Pirna, den 12 Januar 1926

Gebr. Schrey Aktiengesellschaft.

Wolff. Bieligk

122547 Die Firma Schriftgiezerei D. Stempel A G. in Frankfurt a. Main hat die Spruchstelle bei dem Operlandesgericht in Frankfurt a Main auf Grund des Artikels 3! der Durchsührungés verordnung zum Auf⸗ wertungegesetz vom 27 November 1925 und des 545 des Aufwertungésgesetzes mit dem Anttage angerusen, ihr die Barab⸗ 16sung ihrer Anleihe von nominelle loo 009 Papier mark 4 Teilschuldverschreibungen vom 1. Juli 1920 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und zu diesem Zwecke den Barwert des Auswertungsbetrages und der nach Art. 38 zu zahlenden Zinsen zu bestimmen, serner die für das Genußrecht zu gewährende Bar abfindung zu bestimmen. 1. . R 8 / 665 1

Frankfurt a. M., den 27. Januar 1926

Oberlandesgericht. 1 Zivilsenat,

Spꝛiuchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten Petermann, Obeilandesgerichtsrat.

2 nss Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft, Ber in.

Gemäß ÄUrtikel 31 Absatz 4 der Durch- führungsverordnung zum Aujwertunge— geletz stellen wir hierdurch den Ausggheigg ür unsere 5 Anleihe von 1921 auf den 23. September 1921 fest.

Hiernach ergibt sich ein Aufwertungs— bettag von RM 6,10 für nom. PM 1900 unserer Teitschuldwerschrei⸗ bungen von 1921.

Die Teilschuldperschreibungen sind von einer Bank für eigene Rechnung über— nommen worden. Der gesamte Gegen⸗— wert ist uns an dem vorgenannten Tage zur Verfügung gestellt worden

Zurzeit sind noch nom PM 4586 000 unjere Teilschuldverschreibungen imlmlauf.

Berlin, den 30 Januar 1936. Berliner Victoriamühle

Attiengesellschaft.

David. Mehr.

(121955 Gutehoffunngshütte, Aftienverein für Bergban und Hüttenbetrieb. Herr Dr. Julius Curtius in Berlin ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Nürnberg, den 27. Januar 1926. Der Vorstand.

lz IY 24]

Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Heir Dr⸗Ing. Walter Bovert. Baden, Herr Dr⸗-Ing Carl Gaa. Mannheim Hen Direktor Josef Hohenemser, Mann⸗ Hemm.

Elektrische Kraftversorgung A. G.

Der Vorstand. W Weißgerber 1219661

Gutehoffnungshütte Oberhausen

Attiengesellschaft.

Herr Dr. Julius Gurtius in Berlin ist aus unserem Aussichtstgt ausgeschieden.

Nürnberg, den 27. Januar 1926.

Der Vorstand.

ins) In den Aufsichtérat unserer Gesellschaft ist für den ausgeschiedenen Herrn Jakob Feldmeier Herr Jakob Heitner, hier, als Betriebsratsmitglied eingetreten München, den 28 Januar 1926. Weinbrennerei vorm. Gebr. Macholl

* 1

12256591 Pfadler K Kliegelhöfer Serrenwäschefabrit A. G. i. Liquid. Biele feld. Einladung zur außerord. General⸗ versammlung am Montag, den

22. Februar 1926, zu Hannover, im

Haus der Väter, Langelaube, 12 Uhr Mittags. Tagesordnung:

1. Vorlage u Genehmigung der Liqui⸗ dationteröffnungsbilanz. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Mäntel bis spätestens drei Tage vor der Versammlung bet der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bielefeld, den 30. Jannar 1926. Die Liquivatoren.

II 13197 .

Bilanz per 31. Dezember 1924 der Reinicken dorferstr. 45 Grundstücks Verwertungs .

Aktiva. RM Gtundstückswett ..... 00. Passiva. . Aftienkapila l! 10 000M = Gewinn und Verlustrechnung 1224.

RM *

Glnnahme .. . . 8 936 19 Auẽgaben ald ! c.. ,, . 386k

Ausgaben: Jan. März... 601 138560111

121921

1,

Chemnitzer Wirkwaren Manufaktur

A ftiengesellschaft, Chemnitz Theaterstraße 32.

Herr Hugo Benda Cbemaitz ist

dem Aussichtsrat ausgeschieden

rid d]

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ist Herr Direktor Kappelhoff, Berlin,

eingetreten

Magdeburg, den 17. Dezember 1925

Stiegler, Kessel⸗ u. Eisen⸗Baun Aktiengesellschaft.

aus

REId76] In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 17. Dezember 1925 legten alle Aussichtsratsmitglieder ihre Mandate nieder. Der Außsichtsrat hesteht nunmehr aus folgenden Verien: Staatsfinanzrat Her⸗ mann Brekenfeld, Berlin. Staatsfinanz⸗ rat Franz Köbener, Berlin, Oberfinanzrat Wilhelm Soldat, Berlin, Generaldirektor Georg W Meyer, Berlin Berlin, im Januar 1926. Industrieverwaltung Aktien⸗ gesellschaft. [*

1235661

Die Attionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Geschästszimmer der Rechte— anwälte Justizräte Dres Carl und Waller Müller in Leipzig Neumarkt 3, statt— findenden a, 9. Generalversammlung eingeladen.

4

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der Liguidationsbilanz für 31. 12 1923 und der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. 1. 1924 mit Berichten des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats 2. Be— schlußfassung über Klagerhebung wegen Aufwertung. 3. Wahlen in den Auf— sichtsrat.

Leißzig. den 30. Januar 1926

Gemeinnützige Vaugesellschast

in Liqu. Der Aufsichtsrat. Max Krause, Hofrat. Der Liguidator: Otto Heidler 1218741 „National“ Allgemeine Versiche⸗ runge⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die Attionäre der „National? Allge⸗ meine Versicherungs⸗Attien - Gesellschast werden hierdurch zu der am 20. Februar d. JI, Vormitiags 11 Uhr, in unserm Geschäftshause, Roßmarkt Nr. 2, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Aenderung der Satzung, und zwar der 55 35 und 34 (Herabsetzung des Stimmiechts der Votzugsaktien).

Es wird insbesondere darauf hin⸗ gewiesen, daß gemäß § 275 Abl 3 -H-G-⸗B. neben der gemeinsamen Ab— stimmung eine besondere Abstimmung der Vorzugsaktien stattfinden wird.

Stettin, den 30 Januar 1926.

Der Verwaltungsrat der „National“

Allgemeine Versicherungs⸗A. -G. Th Lieckfeld. E. Zander.

G Meister C Braun Dr. P. Hager.

Dr. H. Totpffer.

———

81901

Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die Aktionäre der Stettiner Rückver— sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 20. Februar d. J., Vormittags 111 Uhr, im Geschäfte— hause des „National⸗Konzerns“, Roßmarkt Nr. 2, abzuhaltenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzung und zwar des § 31 (Herabsetzung des Stimmrechts der Vonzunsaktten).

Es wird insbesondere darauf hin⸗ gewiesen, daß gemäß § 275 Ab. 3 H-⸗G-B. neben der gemeinsamen Ab⸗ stimmung eine besondere Abstimmung der Vorzugsaktien stattfinden wird.

Stettin, den 30 Januar 1926

Der Aufsichisrat der Stettiner Rückversicherungs⸗Att. Ges. Th Lieck feld. E. Zander.

G Meister C. Braun. Dr. P. Hager. Dr. H Toepffer.

lazb6b) ;

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 27. Februar, Vormittags 193 Uhr, in den Amts—⸗ räumen des Notartats München Al, Kaufingerstr. 29, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschänsberichts, der Bilanz, der Gewinn, und Veilust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1924529 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft und die Etnennung des Liquidators.

Zut Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am ? Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschast oder bei der Bankabteilung der Bayerischen Lotteriegesellschaft m b H, beide Sendlinger Str. (OJ, München. oder bes einem deutschen Notar hinterlegt

haben. München, den 50 Januar 1926. ; Münchener

H . Tenlnichen General

1193191 Bekanntmachung. Die Fü6ma Vereinigte Mühlen Stol— Wartha Akt. Gef in Frankenstein ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft wollen ihre Forderungen bei Herrn Mühlen⸗ besitzer Gastav Pusch in Hermsdorf a Katz⸗ bach anmelden. Sermsdorf a. Katzbach, den 25. Ja⸗ nuar 1926 Die Liquidatoren der Firma Vereinigte Mühlen Stolz⸗Wartha Att. Ges. in Frantenstein: G. Puch, Hermedorf a Katzhach L Seibt, Hermtdorf a. Katzbach.

121929 Attiengesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung, Stuttgart.

Am Dienstag, den 2. März 1926, Vormittags 190 Uhr, findet in unseren (Geschäftsräumen, Stuttgart. Königstraße Nr. 36, unsere Generalversammlung statt.

ö.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1925/26 sowie des Ge— schästsberichti des Vorstande mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats Festsetzung der Vergütung des Auf— sichtsrattz für das abgelaufene Ge— schäftsjahr.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, 1. Februar 1926. Der Vorstand.

83

1203391

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Seitz & Hoffmann A -( 3., Seeheim a. d. Bergstraße, ür Donnerstag, den 18 Februar 19265, Vormitiags 11 Uhr, in die Räume der Handels, und Industrie⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Cassel, Königs—⸗ platz 34, J.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußsassung über Zusammenlegung des Attienkapitals im Verhältnis 2: 1.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

b Aussichtsratswahlen.

6 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre sind stimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben bei der Gesell⸗= schaftskasse in Seeheim a. d. Bergstrasse. bei der Commerj, und Privat⸗Bank A. G. und jwar deren Geschäftsstelle Cassel, Fritzlar und Fulda, und bei jedem deut—⸗

schen Notar Der Vorstand.

122557] Bruydre Pfeifen A.-G., Hamburg., Gluckstraße 49.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Freitag, den 26. Februar 1926, Nachmittags EI Uhr, zu Hamburg im Büro des Herrn Notar Dr. Ratzen, Große Bücker.

aße 13/1, stattfindan - strase I Idi Ilatt = un blteslahrigen or⸗

versammlung ein. Tages ordnung: Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, müssen zur Ausübung ihres Stimmrechts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General—⸗ versammlung in unseren Geschäftsräumen, 5 Gluckstraße 49, in den Geschäfts⸗ tunden vorzeigen oder hinterlegen.

Es genügt auch innerhalb der aleichen rist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Heitmann & Go, Hamburg, Neuer Wall 19123. Hamburg. den 30. Janugr 1926.

Bruydre Pfeifen A. G.

1.

Der Vorstand. Domnick. iz ohr] 5 Die Akttonüre der unterzeichneten

Aktien gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung am 18. Februar 1926, Nach mitiags 6 Uhr, nach dem zu Chgr— sottenburg, Kantstraße 142, belegenen Ge—⸗ schäftslokal des Herrn J. Rabinowitsch eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1. Aufhebung des Fusionsvertrags vom 7. 12 1935 mit der . Gon hatschomw X Go. Aktiengesellschaft Likörfabrik und Weinhandel in Berlin W. 62 sowie der hierauf bezüglichen Be—⸗ schlüsse der Gesellschaft vom gleichen Tage und der damit zusammen⸗ hängenden und noch nicht einge— tragenen Satzungtänderungen. Abberufung des gegenwärtigen un Wahl eines neuen Vorstands und Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Verwertung des Vermögens derselben.

4. Antrag der Aktionäre.

h. Aenderung der Füirmenbezeichnung.

Aktionäre, welche an der Generglher⸗= sammiung teilnehmen wollen, haben späte= stens am 14 2. 1926 ihre Aktien bei der Firma niederzulegen.

Berlin, den 29. Januar 1926. Der Vorstaud und Aufsichtsrat der Aktiengefellschaft A. Wolfschmidt, Berlin, gabr russisch⸗ baltischer

iköre. Aug. Nich. Gttch v Stritz kv.

IlI81I6

Die Gesellschaft ist lt Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1926 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Scheffe lwerke Mühle und Großbäckerei

Attiengesellschaft, Salle a. S. Der Liquidator: O Zappe

(122958

Einladung zur Generalversammlung

der Primus Henfling Möbelfabrit

2A.⸗G, München, am Donnerstag,

den 18. Februar 1926, Nachmittags

Z Uhr, Sitzungssaal des Notariats

München V, Karle platz 10 J. Tagesordnung:

L. Bericht des Vorstands und Vorlage

der Bilanz 1924 und 1926.

II. Umwandlung bez Liquidierung der G.

Teilnehmen kann jeder Aktionär, der bis

17. Februar 1926 seine Aftie oder eine

notarielle Beglaubigung bei obengenanntem

Notariat hinterlegt hat.

Der Vorstand. Primus Henfling

122564 Espag Erzgebirgische Spielwaren⸗ sabriken Aktiengesellschaft, Annaberg. Zu der am Mittwoch, ven 24. Fe⸗ bruar, Nachmittags 5H Uhr, erneut stattfindenden Generalversammlung im kleinen Saal des Hotels ‚Museum zu Annaberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: . über den Stand der 2.

3.

Bericht Ge⸗ sellschaft.

Vorlegung der Paplermarkbilanz per 31 17 18923.

Genehmigung der Bilanz und Ent—⸗ lastung an den Vorstand und Auf— sichtsrat.

a) Vorlegung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für 1. Januar 1924.

b) Beschlußfassung über die Um— stellung des bisherigen Papiermark— kapitals auf Goldmark mit so und soviel Stammaktien. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzulegen sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüfse, soweit sie deren Fassungen betreffen, vornehmen zu dürfen.

e) Die durch die Goldmarkumstellung bedingte Abänderung der Statuten. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

Vorlegung der Bilanz bom 31. 12. 1924. Entlastung für Vorstand und Auf— sichts rat

Neuwahl des Vorstands und Auf— sichts rats.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt alle Aktionäre, welche 3 Aktien dret Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Ge— schäftshaus der Gesellschaft oder beim Notar eingereicht haben.

Annakerg; den 30. TW . . * ng erg de K

T aufsichtsrat. Max Wie land. Der Vorstand. Arthur Häenel.

I7idi ij R Rheinisch⸗Westsälische BVoden⸗Fredit ⸗Vank, Köln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 24. Februar 1926, Bormittags 105 Uhr, in Berlin im Bankgebäude der Preußischen Central Bodenkredit ⸗Aktiengesellschaft, Unter den Linden 48/489, stattfindenden einunddreisigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmiechts müssen

die Aktien odere von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Devotscheine, letztere mit Angabe der Aktiennummern, spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor dem Tage der Generalversammlung belt unserer Bank in Köln oder einer der nachbezeichneten Stellen hinter⸗ legt sein:

Köln: beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., beim Bankhause Delbrück von der Heydt & Co.,

.

& 89 8

A. Lepyy, Leopold Seligmann, J. H Stein, . Berlin: bei der Darmstädter und

Nationalbank, Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Dresdner Bank, Aachen: bei der Dresdner Bank, Barmen; beim Barmer Bankverein

Hinsberg, Fischer G Comp., ,

Bielefeld: bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Koblenz: beim Bankhause Leopold

Seligmann, Dresden: bei der Dresdner Bank, Düffeldorf: beim Bankhause C. G. Trinkaus, 1 64 z Essen: bei der Essener Credit Anstalt Filiale der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dran fu Main: bei der Dresdner Bank, Deutschen Bank,

Hamburg: beim Bankhause M. M. Warburg C Go, . München: bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschast Trier: bei der Deutschen Bank. Föln, den 29. Januar 1926.

Hãuser · Altiengesellschast.

Der Vorstand. Mauryey Rosengart.

Ber Aufsichtsrat. Aubele.

Georg Osterland.

ti2ez4s3]

Nassau Selterser Mineralquellen Aktiengesellschaft. Oberselters.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung wird hiermit auf Sams⸗ tag, den 27. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, in den Gasthof . Zum Preußi⸗ schen Hof' in Limburg a d. X. berusen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

4 Wahl eines Revisors für 1926

Oberselters, den 30 Januar 1926.

Der Aussichtsrat. Justizrat Hilf. Der Vorstand. Hugo Schröpfer.

. Hohenzollern'sche Schuh induftrie A. G. vorm. G. Schiele, Stetten bei Hechingen.

Die Attienäre werden hiermit zu der am Sametag, den 20. Februar 1926, Vormittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, Schloßstr 18. stattfindenden KX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924/29 nebst dem Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats; ferner Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder den entsprechenden Hinterlegungsschein eineö deutschen Notars gemäß 22 des

Statuts bei der Gesellschaftskasse in Stetten oder bei der . Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, z Dresdner Bank Geschäftsstelle Heil-

bronn in Heilbronn, . Dresdner Bank Geschäftsstelle Um in

Ulm a. D, . Dresdner Bank Depositenkasse König⸗

traße in Stuttgart, . y Bank Depositenkasse Cann⸗ statt in Cannstatt. Bankcommandite Siegmund Weil in

Hechingen, ; ; Bankgeschäfteudwig Raff in Stuttgart, Königstr. 19 A,

hinterlegen. ] Stetten bei Sechingen, nugr 1920. ; 1 Hohen ern ' sche Eiche r fie A1. G. vorm. G. Schiele, Stetten bei Hechingen. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Helbing. K

den 28. Ja⸗

fle b hh)

Einladung für die am Donnerstag,

den 25. Februar, Nachmittags A uhr,

im Saale der Handwerkskammer zu Olden⸗

burg stattfindende ordentliche General⸗

versammlung. Tagesordnung; .

1. Bericht des Vorstands über das Ge—⸗ schäftsiahr 1925.

2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. Dezember

1925

Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Jahrekrechnung und der

Bilanz. ö

Beschlußfassung über die, Genehmi⸗

gung der Bilanz. über die Gewinn-

und“ Verlustrechnung und über die

Verteilung des Reingewinns.

Entlastung:

a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) Aenderung der Firma. . p Aenderung der Amtsdauer des

Aufsichtsrats,

c) Aenderung den Aussichtsrat. ; 7. Neuwahlen zum Auffichtsrat. Slimmberechtigt sind nur diejenigen

Akssondre, weiche ihre Aktien bis zum

dritten Werktage vor der Generalbersamm

lung bei e,, . Hinterlegungt⸗ tellen hinterlegt haben, und zwar:.

̃ in Oldenburg im Büro der Gesellschaft,

Stau 277, und bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank e G. m. b. H, in Brake bei der Aldenburgischen Landet⸗ bank, Filiale Brake. in Bremen bei der Creditbank A. G. und bei Herrn C Kohlrausch, Römer straße, . in Bremerhaven bei der Darmstädter und Nationalbank Kw a. A., Nieder⸗ lassung Bremerhaven, in Et Magnus bei Herrn W. See⸗ kamp, Schönebeck, in Varel bei Herrn A. Mecklenburg, in Wilhelmshaven bei Herrn M. Hayenga, Bismarckstr. Hl, . oder einen Hinterlegungsschein, eines deutschen Notars beibringen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien ist den

Aktionären eine Bescheinigung autzustellen,

die als Einlaßkarte zur Generalverlamm-⸗

lung dient. . Sivenburg i. O., 30. Januar 1926.

didenburger Hefe⸗ und Malz⸗

der Vergütung für

Der Vorstand⸗ ;

lasseesabrik Utnengesellschast.

.

E X29 *

ö.

Der Vorstand.

Nr. 26.

Zweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag. den 1. Februar

1526

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

erlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ( Betit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen fein. M

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

II21917

Bayerische Vereinsbank.

Ausweis vom 31. Dezember 1925. (5 23 des Hypothekenbantgesetzes) Betrag der am 31. Dezember 1925 um⸗ lausenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und der in das Hypothefenregister ein—⸗ getragenen Feingolddarleben: In Feingold: a) Pfandbriefe 44 743 280, Feingoldmark b) Hypotheken 47 138 540, 35 Feingoldmark München, den 30. Januar 1926. Die Direktion.

li2l43! Güddeutsche Bodencredithank,

München.

Betrag der am 31. Dezember 1925 im Umlauf befindlichen Goldhvpothekenpfand—⸗ briefe einschl GM 233 so0 von der Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt zur Ver sügung gestellter Mittel GM 7 626 100,

In das Hppotheken⸗ tegister eingetragene Goldhyvotheken einschl. GM 233 600, aus Mitteln der Rentenbank⸗ Kreditanstalt gewährten Darlehen

121896,

Vereinsbank in Nürnberg. Ausweis vom 31. Dezember 18925. (53 23 des Hypothekenbankgesetzes.)

Betrag der am 31. Dezember 1925 um⸗ laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und der in das Hypothefenregister ein⸗ getragenen Feingolddarlehen:

In Feingold: a) Pfandbriese: 3 078 260 Feingoldmark, b) Hypotheken: 3 278 075 ö Nürnberg, den 30 Januar 1926. Vereinsbank. Die Direktion.

7 563 045, 28

*

7 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.

Betrag der am 31. Dezember 1925 umlaufenden Schuldverschreibungen sowie der von der Deutichen Rentenbank⸗Kiedit⸗ anstalt zur Verfügung gestellten Mittel und in die Register eingetragenen Darlehen:

in Roggen:

A) Pfandbriefe Itr. 107 262 b) Hypotheken 107 280,16 in Goldmark:

A) Pfandbriefe (einschließlich der von der Deutichen Rentenbank-Kreditanstalt zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von GM I 7I35 , - GM 45 61 400, Hypotheken (ein⸗

schließlich der aus

Mitteln der Deut

schen Rentenbank-⸗

Keeditanstalt ge⸗

währten Darlehen

in Höhe von

GM 20038 100, GM 45 307 850 23 li 2232) Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Februar 1926, Nachmittags 5 1hr, im „Schloß⸗Hotel“ (Klubzimmer) in Gotha stattifindenden ordentlichen Geüieralversammlung eingeladen.

Y)

Tagesordnung. 1. Beschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. BHeschlußtassung über die Verteilung

zes Reingewinns

4. Intlastung des Vorstands und Auf—

ichts rats.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen ttionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20 Februgr a C. entweder bei unserer Geschäftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale Gotha, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, jo muß die darüber ausge⸗ stellte Bescheinigung die genaue Angabe der Nummein der hinterlegten Attien enthalten und bis spatestens den 21. Fe⸗ bruar a o, Abends 6 Uhr, bei uns ein—⸗ gereicht werden.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis * Schluß der Generalversammlung ortzudauern. C. Nesterheld, Attiengesellschaft.

Max Disterbed z.

(121925) Bekanntmachung. Deutsche Seeversicherungs⸗ A ktiengesellschaft.

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Herr Direktor Dr. Ramin in Berlin⸗ Nikolas lee.

Berlin, den 28. Januar 1926.

Der Borstand. Dr. Brüders.

(122344 Bekanntmachung.

Gegen den Beschluß der a o. General⸗ versammlung vom 30 Dezember 1920 auf Auflösung und Liquidation unserer Gesell⸗ schalt hat Herr Rechtsanwalt Karl Stadt⸗ länder in Hannover als Attionär unserer Gesellschaft Ansechtungsklage erhoben Der Verhandlungstermin ist beim Landgericht Hannover Kammer 1V für Handelssachen, auf den 23. Februar 1926, Vormittags 105 Uhr anberaumt (Zimmer 208 im neuen Justizgebäude).

Hannover, den 30. Januar 1926.

̃ Hannoversche Immobilien · Gesellschaft in Liqu.

Franz Krause.

(121877!

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 26. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof „goldne Krone“, Haynau, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ k für das Geschäftsjahr

20

Genehmigung dieser Bilanz sowie

Entlastung des Aufsichts rats und Vor⸗

stands.

Vorlage der Äquidationseröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1926 nebst Ge⸗

schäftsbericht und Genehmigung dieser

Bilanz.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschait minde⸗ stens 4 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine über bei einer Bank oder einem Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗ liefern

Die Vorlagen liegen 14 Tage lang vor der Generalversammlung in der Wohnung des Liquidators, Haynau Friedrichstr. 3 LH, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Svaynau, den 29. Januar 1926.

Mühlen ⸗Aktiengesellschaft Haynau, Haynau i. Schlesien, in Liquidation.

Wuttig.

ö

Bank für Niedersachse Aktiengejellschaft.

Die Aktionäre unerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. März 1926, 11 hr Vormittags, in Hannover in den Räumen des Hotels »Zum Königlichen Hof“, Hauptbahnhof, staitfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1525 nebst Bericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres—⸗

rechnung. 3. Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz

und über die dem Aussichtsrat und

Vorstand zu erteilende Entlastung. Satzungsänderung 5 12 des Statuts (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder). Bekanntmachung nach 5 240 H.⸗G.⸗-B. Beschluß über Auflösung und Liqui—⸗ dation der Bank.

7. Wahl von Liquidatoren.

Gemäß S2] der Satzung wird nur der⸗ jenige Aktionär als stimmberechtigt zu der Generalversammlung zugelassen, welcher die Aktien, die er vertreten will, spätest ens drel Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalverjammlang statt⸗ findet, bei der Bant für Niedersachsen Aktiengesellschaft, Hannover, in Berlin bei dem Bankhause Theodor Hecht Æ Co., Banktommanditgesell⸗ schaft, Berlin rw. 7, Mittelstraste 51152, hinterlegt hat.

Statt Vorzeigung der Aktien bezw. Inserimsscheins iann auch die Vorzeigung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einer dem Aussichtsrat genügenden Bankfirma ausgestellten Hinter⸗ legungsschetns in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, erfolgen.

Die Vorzeigung muß er solgen mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung.

Hannover, den 30. Januar 1926.

Der Vorstand.

S

(120258) Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß in dem Aufsichtsrat unseres Unternehmens folgende Veränderungen eingetreten sind:

Herr Geheimer Kommerzienrat Edmund Meinel. Tannenberg in Tannenbergstal und 66 Bankdirektor Willi Ullmann in Mann⸗

eim sind am 22. 1 1926 ausgeschieden.

Herr Bankdirektor a. D. Wilhelm Dannhof in Chemnitz ist am 22. 1. 1926 neu hinzugewählt worden.

Siegmar, den 26. Januar 1926. Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weber. Hockenheimer. (121941

Die Ausgabe der neuen Gewinn anteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1— 2000 erfolgt gegen Nüäckgabe des Talons bei den nachstehenden Stellen:

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

. bei dem Bankhaus S. Bleichröder. ö Bankhaus Hardy K Co.

B. m b. H., bei dem Bankhaus Hugo Oppenheim C Sohn, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Essen bei der Dresdner Bank in Essen, in Köin bei der Dresdner Bank in

Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., der Dresdner Bank in

in Leipzig bei Leipzig.

Borna Bez. Leipzig), im Januar 1926.

Vereinigte

Kohlen⸗Aktiengesellschast. Der Vorstand.

ii .

Oberlanb Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei Attien⸗Gesellschaft, Pr. Solland.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Pr. Holland auf Mitt woch, den 10. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Deutschen Haus eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens am Tage vor der Versammlung bei uns oder einem Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung per 31 1 5 R Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats. 4. Wahlen. 5. Aenderungen der 55 3 und 8 der 6. Verschiedenes.

Satzungen.

Pr. Holland, den 23. Januar 1926. Oberland Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Ltssack.

122345]

Hildesheimer Bank.

Die Aktionare unserer Bank werden hierduich zu der am Donnerstag. den 25. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude in Hildesheim stattfindenden 40. ordentlichen Ge nerawersammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Verteilung des Reingewinns

2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichteratswahlen.

Diejenigen Attionäre welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Februar 1926 in den üblichen Ge⸗

schäftestunden in Hildesheim, Alfeld, Bockenem, Einbeck. Elze, Goslar oder

Harzburg bet unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft oder bei der Dresdner Bank oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Aktien, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschast Filiale Hannover,

in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig ö. bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen Hildesheim, den 1 Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Leeser, Vorsitzender.

II8665 Bremerhavener Reederei

Aktiengesellschaft in Liguidatism.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 5 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremerhaven, den 21. Januar 1926. Bremerhavener Reederei .⸗G. in Liquidation.

Der Liquidator: Fr Kimme.

fffffff „Hagom“ Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft Oberlausitzer Mühlenwerke Sitz Görlitz. Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 25. Febr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Ressource, Görlitz, Friedrich ⸗Wilhelm⸗Straße, statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabichlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Ent⸗ iastung des Vorstands und Auf— sichlsrats.

3. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung inner⸗ halb der üblichen Geschäftszeit bei der Gesellschaft, Görlitz, Mittelstraße 1, 11, 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder einen Interimsschein einreichen und

2. ihre Aktien oder Interimsscheine bei

der Gesellschaft hinterlegen

Görlitz, den 30. Januar 1926.

Der Vorstand. Welzel. Müller. m f

Gutshedarf A. G., München.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, 27. Februar 1926. Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II Neuhauser Str. 61Il, statt⸗ findenden ELKE. ordentlichen Generail⸗ versammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

über

Vorlage des Geschäßtsberichts das Geschästsjahr 19295.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19295 .

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Bestellung der Liguidatoren und Ge⸗ nehmigung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.

6 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= techtigt, welche ihre GM ⸗Attien bis spätestens 24 Februar 1926 beim Ver⸗ stand der Gesellschaft, München. Arnulf⸗ straße 26, oder einer Bank oder einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und die Hinterlegung spätestens am 25. Februar 1926 der Gesellschast nachweisen.

München, 30. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat. Stadelmann, Vorsitzender.

(120268 Einladung der Aktionäre der Frank.

furter Flachglas⸗Handels⸗Attien ˖

gesellschaft in Liguidation zu der am

Mittwoch, den 24. Februar 1926,

Vormittags 11 Uhr, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung im Geschäftsraum Frankfurt a. M.,

Friedensstraße Nr. 7 1.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Liquidations⸗ bilanz per 31. Dezember 1920

2. Bestellung eines neuen Liquidators und Entlastung des seitherigen Liqukt⸗ dators und des Aussichtsrats bis zum Tage der Generalverlammlung

Jede Stammaktie gewährt eine Stimme.

in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,

Die Ausübung des Stimmrechts etzt voraus, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz ausweisen. Der Besitz von Aktien wird in der Art nachgewiesen. daß jeder Aktionär, welcher der Generalver⸗ jammlung beiwohnen will, wätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Ge— sellschaft seine Aktien oder eine die Num⸗ mern derselben enthaltende Bescheinigung in beglaubigter Form vorlegt.

Das Stimmrecht kann persönlich, durch gesetzliche Vertreter oder durch andere mit schrijtlicher Vollmacht versehene Personen ausgelbt werden.

(120514 Alb. u. Gust. Schneider Schuhfabrik A.⸗G., Pirmasens. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr, im Büro der Gesellschaft in Niederauerbach stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die gegen⸗ wärtige Lage des Unternehmens. Niederauerbach, den 27. Januar 1926. Der Vorstand. Dreifus.

1122180

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Donnerstag,

den 25. Februar d. J., Nachmittags

4 Uhr, im Hotel Fürsfenhof in Münster

i. W. stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung hierdurch ecgebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bilanz per 31. Dezember 1925.

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht ausüben wollen. haben nach

F§z II des Statuts ihre Aktien oder die

Depotscheine der Reichsbank über dieselben

oder die Bescheinigung eines Notars über

deren bei ihm erfolgte Hinterlegun spätestens am 22. Februar d. J. be unjerer Gesellschaft, bet der Direction der

Disconto⸗Gesellschafst Filiale Münster

t. Westf., bei deren Zweigstelle Gronau

i. Westf. oder deren Zweigstelle Rheine

i. Westf., bei der Essener Credit⸗Anstalt

in Essen, bei dem Barmer Bankverein

Hinsberg, Fischer Comp. in Essen oder

bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗

verein A⸗G. in Duisburg zu hinterlegen.

Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung bestehen

bleiben.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗

keit die schrifilich Form.

Schermbeck, den 29 Januar 1926.

Schermbecker Thon⸗ K Zalz⸗

ziegelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ged r at h. .

121957] Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, in Freiberg i. Sa. im Sitzungs. saale der Commerz! - und Privat⸗Bank A. G., Filiale Freiberg., Poststraße, statt-⸗ findenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vortrag der , für 192425, Antrag auf deren Richtig⸗ sprechung sowie Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahl. .

Diejenigen Aktionäre. welche in der

Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien nach F156 der Satzungen jpätestens am 3. Werk. tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit

gerechnet, in Dresden: hel der Girozentrale Sachsen, ; bei der Landständischen Bank des Säch— sischen Markgrasentums Oberlausitz, Filiale Dresden, in Freiberg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.. G., Filiale Freiberg, bei der Freiberger Kreditbank, e. G.

m. b. H.

bei der Gesellschaftskasse gegen Schein hinterlegen. .

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig. Die darüber ausgestellte Bescheinigung muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis zum 26. Februar aufzubewahren. Diese notarielle Bescheinigung ist einer der vorbezeichneten Hinterlegungestellen, fpätestens am 2. Tage vor der General⸗ verfammlung, vorzulegen und von dieler über die erfolgte Vorlegung eine Be— stätigung , ö

Die Scheine sind bei Eintritt in den Generalversammlungsraum vorzulegen.

Freiberg den 22. Januar 19236.

Der Aufsichtsrat der

Ernst Grumbach C Sohn Attiengesellschaft.

Der Liquidator: Aug. Brennecke.

Alfred Glaesũser, Vorsitzender.