1926 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1205121 . Bilanz ver 30. Juni 19235 der Bardinet Aktiengesellschast. Berlin.

Grundbesitz 334 328 abrik und sonstige Gebäude 436 000 Maschinen und Apparate. 1—

ö w 1

1 1 11 1—C

Marken und Rezepte... 1—

RKasse w 2349 24

Wechsel 8 0 9 2 4 84456

Denne 231 21061

Warenbestand .... 4287372

411 61II3

Aktienkapital! ... v0 000

Neservesonds 9 88 180 000

Hypotheken ,, 144 000

Kreditoren d 173 344 53

Gewinn FJ 14266 60

141161113

Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925.

247 781

Unkostenkonto .. 79

, t. 2 134 033 36 elkrederekonto ... 42 37437 ni,, 14 266 60 428 456 62 Marten e ne; 428 426 62 4238 456 62

Der Vorstand. A. Lindstedt.

i203) JJ Heimann⸗ 9rtheiler

Aktiengesellschaft, Ahlen i. Westf.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Fabrikgrundstück .... 1000 Fabrifgebäude ..... 46 500 Maschinen ö 8470 * Fabrikinyentar⸗ 5 850 Büroinventar ..... 1600 Werkzeuge V 5 65360 Debitoren k 77 597 83 Wechselbestand .... 2 604 Kenan 131576 ,,, 134 000

284 59119

Passi va. ͤ

, 120 000 ,,,, 26 0933 Kreditoren 9 28 127 91298 Gewinn ö 10 584384

284 6591119

Gewinn- und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924. . Soll. Zinsen- und Diskontkonto 1297009 Währungäumrechnungekto. 31135 DVandlungsunkostenkonto 56 938 65 Abschreibungen ..... 1037670 Gewinn 10 584384 91 18163 Saben. Fabrikations⸗ u. Vertriebs⸗ fduto 91 181163

Geprüft und richtig befunden. Paul Blumenthal, beeid Bücherrevisor.

Ahlen, den 30 Oktober 19265. Heimann-Ortheiler A. ⸗G. Der Vorstand. Ortheiler.

i ĩTrbgß) Heinrich Hollmann C Co. Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen &

Eisengießerei Attiengesellscha ft,

II II356

der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung

Rießerjee Hotel Aktiengesellschast

3 faßten und am 22 Dezember 1925 in das

Rießersee Hotel Aktiengesellschaft Leonhard Buchwieser bisher Oberbayerische Sotel Aktien⸗ gesellschaft in Garmisch.

In der Generalversammlung vom 25. Novemher 1925 ist die Herabletzung des Grundkapitals um RM hpo0 000 be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weije erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 13: 4 zusammengelegt werden.

1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß H-⸗G-⸗B. § 290 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aftien mit Ge⸗ winnanteil· und Cineuerungsscheinen nebst doppelt ausgesertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. April 1926 einschließ⸗ lich bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, München, Theatiner⸗ straße 11, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Garmisch einzureichen.

N nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen vernichtet. Die restlichen 4 Aktien werden mit dem Aufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1925 dem Einreicher zurückgegeben. .

2. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 13 solcher Aktien 9 ver— nichtet und 4 durch obenerwähnten Stempelaufdruck für gültiggeblieben er- klärt. Die nach der Zusammenlegung übrigbleibenden Aktien werden in öffent— licher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt !

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30 April 1926 einschließlich eingereicht oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von ie 13 der für kraftlos erklärten Aktien werden vier neue Aktien ausgegeben und für Rechnung

verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Garmisch, den 31. Dezember 1926. Rießersee Sotel Aktiengesellschaft Leonhard Buchwieser.

ii35r?]

Leonhard Buchwieser bisher Oberbayerische Hotel Aktien⸗ gesellschaft in Garmisch.

Unter Hinweis auf den in der General— versammlung vom 25 November 1925 ge⸗

Handelsregister eingetragenen Beschluß, vas Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 13: 4 zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Ver— stärkung der gesetzlichen Reserve herab— zusetzen. fordern wir unsere Gläubiger gemäß H⸗G.⸗B. 5 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Garmisch, den 31. Dezember 1925. Nießersee Hotel Aktiengesellschaft Leonhard Buchwieser.

ils os] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Burgsolms a. d. Lahn. Attiva. Bilanz ver 1. April 1225 An Debitoren lt. Kontokorrent⸗

ö n 36 ; aufstellung JJ . Aktiva. NM Kapitalentwertungs konto. 35 926 Gelände w 3d bo0 Effekten / und Beteiligungs⸗

Gebäude I90 000. - konto 1,

2 0/0 Abschreib 3 800 186 200 . Verlust . . ... . 3 45890 Maschinen 6 GM, - z Neuanschffungen 1000 40 . Let 0

n nn Passina. 10Yο Abschreib. 8 6506 40 77 850 Per Aktienkapital konto 10 000 - ö Kreditoren lt Kontokorrent⸗ in. ö 1 ö 86610 Rohmaterial und Halb⸗ Avalkonto 1,

fabritate 5 106 52491 * ; Fertige Maschinen und 10 ðõbllo

k 5h 64907 Meiseen, den 18. September 1925. Nu ßen stündee o8 592 44 Industriewerte Aktiengesellschaft. . J . Straumer.

erbi 9 0 0 2 6 653 9 nterbilanz * 5 . riss

2 216 8 Bilanz per 30. Juni 1925. Passi va. Aktienkapital ...... 363 000 Attiva. Reserve J zh 000 Barmittel! ...... 3 869 11 Bankschulden ...... 43 452 33 Grundstück. .... 6000 Warenschulden. ... 36 122 49 4K 803 86911 Atzeptichulden .... 29 777 08 . arlehnsschulden ... 26 925 g Vassiva. z , 7 000 bꝛꝰ 27687 Kreditoren ..... . . 390 29320 Burgsolms, den 29. Oktober 1926. . j . 400 000 - r V ö ewinn und Verlu or⸗ 8 trag 192455... 157591 Gewinn⸗ und Verlustrechnung S. 03 ð69 ll ver 1 April 1925. Gewinn und Verlustrechnung. . RM [8 Her Unerhllan⸗ 6 55s 5h Zinsen. . . 59 48548 „Rohgewinn .. . . . . 55 246 75 Ünkosten.. . 12 72428 ; Gewlnn.. . . . 157591 61 900 30 ; ' . 7378567 An n,, . . Aolchreibung a. Maschinen 3 Hausertrag..... . 3 78567 Steuern u. soziale Lasten 31 998 59 8 6 ; Imsen und Provisionen 17 45171 e n . . 3 67 l erlin, den 15. Dezember ; 61 S0olõo . ; Berolina

Burgsolms, den 29. Oktober 1925.

Der Vorstand. Hollmann.

Groß.

Spiegelglas ⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Von je 13 eingere chten Aktien werden

Jul. Stahl. S. Feder.

1183158] Norddeutsche Vrivatlagerungs⸗ Attiengesellschaft, Samburg. Bilanz ver 31 Dezember 1924.

Soll.

43 Kavitalentwertungskonto .. 20 000 * Neubau konto... . 61 1064 I 460543 Haben. Bahma“ Rotterdam.... 56 405 43 Aktienkapital. ...... . 25 000 SI 40543

Die Bilanz ist laut Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1925 genehmigt. Der Vorstand. R Langner.

(II18I157 Denutsch Ueberseeische Petroleum Attiengesellschaft vormals Freund, Josky z Co. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1925.

Debet. RM Betrie bsunkosten .... 164 6h63 oi Handlungsunkosten . ... 277 82072 Abschreibungen k 4427328 Steuern und Zölle... 169 570 02 Frachten und Emballagen 121 12821 Versiche rungsprämien, Pro⸗ visionen, Kursdifferenzen, w 81 22044 hs 6? 65 redit. Warengewinn ...... 491 70672 Bilan zverlust...... 366 268 26 dh8 675 68

Bilanz per 30. September 1925. Kassa, P fal g .

assa, Postscheck, Bankgukt⸗

, 20 24310 Wechsel , 470 8 Tankanlage Kesselwagen,

i nn, abzůgl.

Abschreibungen 731 001 - Büroinventar abzügl. Abschr. 15 1111 Vortragskonto. .. 6 1965 55 Waren“, Emballagen⸗, Ma⸗

terialien⸗ u Kohlenbestand 550 05371 Debitoren abzügl. Abschrel⸗

ö 455 240 52 Verlust * 0 0 2 1 366 968 96

2 145 283 84

Kredit. Akzepte d 0 92 3 822 Ar ienkapitsã--- 00 000 Kreditoren... n 461 84 2 145 283 854

In der Generalversammlung vom 21. Dez. 1925 sind die Herren Otto Harms, Lothar Bohlen, Walter Gleich. Albert Lange, Richard Popper, Otto Töpfer zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt worden.

Nachträglich ist Herr Albert Lange aus dem Aufsichtsrat wieder ausgeschieden und in den Vorstand eingetreten.

120345] . Park⸗ und Bürgerbräu Aktienge⸗

sellschaft, Jweihrücken · Birmasens. Bilanzkonto per 30. Septbr. 1925.

Aktiva. A 93 Liegenschaften 1 und 2.4. 8Sl4 100 - Maschinen u. elektr. Anl. . b3 0Ob0 ld 62 000 - Fuhrpark u. Kraftwagen 110 000 - ö 57 000 Kassa. Wechsel u. Effekten. 12 724165 Deb nen,, 71692219 wor nt 00 II 50

2 126 50834

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 3 000 000

Nicht emittiert G C0. i 1250 000 - Vorjugsattien.. ... 8 000 Hypotheken u. Priorität. . 24 91920 Diverse Kreditoren. ... It 9a4l4 , 3 000 - Unerhobene Dividende .. 954 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskasse 20 948 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1923/24. . 16501167

enn, 67 26133 2 126 508364 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1925.

An Soll. 44 3 Betriebskosten. ..... 3 385 235 653 Abschreibungen ..... 146 73467 Reingewinn. ...... h7 261 33

3 599 231 53

Per Haben.

Ertrag des Geschäftsiahrs 35231 3 3 bog 23 1653

Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 0j gelangt von morgen ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 37 abzüglich der 1000 igen Kapitalertragssteuer mit A 18

bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. M., oder bei Herren Gebrüder Merzbach,

Berlin, oder bei der Rheinischen Creditbank Mann“ heim und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen sowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens zur Auszahlung Zweibrücken, den 25. Januar 1926. er Aufsichtsrat.

Goldbestand

6. Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genossenschaften.

121899] Verkaufsgenossenschaft

für Bittersalz EG. G. m. u. S., Berlin W. 19, Matthäitirchstr. 25.

Gemäß Beschluß der Genossen vom 6 Januar 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich wegen ihrer Forderungen um⸗ gehend bei obenstehender Adresse zu melden.

Verkaufsgenossenschaft

für Bittersalz E. G. m. u. H. M. Hitze roth. W. Hein.

9. Bankausweise.

1221141 Stand der Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Januar 1926. Aktiva. Reichsmark (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— ,d, Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)

5113 h18, 60

3 000 000

S 113518, 60 2700 000, 43 049 985, 53

7723, 98 3606 400. w II 2h ob

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . Effekten . Sonstige Aktiva... Passi va. Grundkapital J..... Reservefondsz ..... Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlich

7000 000, 1400 000,

24 723 266,70 ,,

ö 2 621 172, 17 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 26 297 613, 95 Darlehen bei der Renten 6 300 000,

ö,,

Sonstige Passiva ... h 040 632. 94 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

Reichsmark 4 235 947,735. Zinsvergütung

für Bardepositen: H oso⸗ p. a.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(121900) Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von . .

10 Millionen Goldmark So ige

Goldpfandbriefe Emission IE (1 Goldmark 160 kg Feingold) der Frankfurter Bfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main, Stückelung: Lit. N Nr 003 001 005 000 St. 2000 n nn ,,, 200 000 Lit. O Nr 010 001 - 013600 St. 3600 zu GM öo0— 1800 000 Lit PNr 004701 - 008700 St. 4000 zu GM l000 4000000 Lit. Q Nr 000 001 - 002600 St. 2000 zu GM 2000 4000000 G MN Id b υσσ nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1930 (Grweiterungsausgabe) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27. Januar 1926

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

(1219031 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. R. Karwat X Co. G. m. 6. S Berlin. Liquidator: R Karwat, Graetzstraße 13.

t,

(1197911 Die Deutsche Maschinen und Mo— toren Gesellschaft mit beschräntter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 25. Januar 1926.

Der Liquidator der Deutschen Maschinen und Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Kosanke

(120835

Die „Internationale Reklame“ Ge⸗ sellschaft mit bejchräntkter Haftung in Berlin SW. 68, Ritterstr. 48, ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Herbert Doren⸗ dorf, Berlin, Neue Bayreuther Str 2, und der Kaufmann Dr. Franz. Jonas. Berlin⸗Charlottenburg, Leibnisstr. 56. Dle Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Änsprüche bei der Gesellschart anzumelden

Internationale Reklame G. m. b. H. in Liquidation. Die Liguidatoren:

D Ph. Jacoby, Vorsitzender.

Herbert Dorendorf. Dr. Franz Jonas.

1I50975 Bekanntmachung.

Die Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karls⸗ ruhe ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschafst werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui dator anzumelden

Bremen, Lloydgebäude, den 22. Ja⸗ nuar 1926. 8

Rud Meyer, Liquidator der Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., Karlsruhe.

(112305

Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Geireidehandelsgesellschaft m. b. S. Miswalde lt. Beschluß der Gesellschaft vom 22. 8. 1925 aufgelöst ist. Als Liquidatoren werden die Herren Hackbarth⸗ Riesenburg und Greger⸗Marienburg be⸗

stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

(119793

Die G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Finow⸗G. m. b. D. Fabrik synthet.

Riechstoffe und aether. Oele. Der Liquidator: Rosenfeld.

1197921]

Die Firma Hauserwerbsgesellschaft m. b. S. Stettin ist laut Versammlungs⸗ beschluß vom 16. Sptember 1924 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer August Bootz. Etwaige Gläubiger wollen sich bei mir melden. .

August Bootz, Stettin, Splittstr. 3.

(120834 Deutsche Cines G. m. b. S. Durch eingetragenen Beschluß vom 29. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bet dem unterzeichneten Liquidator melden. Rechtsanwalt Dr. WilUhelm Leo, Berlin W. 8, Behrenstraße 23.

118125 .

Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß unserer Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12 Januar 1926 die Auflösung unlerer Gesellschast beschlossen worden ist. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer unserer Firma als bestellten Liquidator. Wir fordern die Gläubiger unjerer Gesellschaft zur An meldung ihrer Ansprüche auf.

Essen, den 19. Januar 1926.

Verkaufsverein Rheinisch⸗

Westfälischer Sandwerke G. m. b.

In Liquidation. Stephan.

(121904

Die Stern⸗-Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der. Gesell⸗ schaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29 Januar 1926. Die Liguidatoren der Stern⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Stieglitz. Hugo Jetter.

i290] Die Orient⸗Teppich G. in. b. S. zu Berlin, Leipziger Str. 37, die ihren Namen in Türkische Teppich⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. umgewandelt hat, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗= schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Leipziger Str. 37, den 28. Ja⸗ nuar 1926. . Der Liquidator der Orient⸗Teppich G. m. h. S.: Alfred Cohn.

3

(121902

Die Gesellschaft der echten Marks⸗ vrothesen A. A. Marks m. b. H. Erfurt ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverlammlung vom 12. November 1925 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden . = Paul Schneck, Berlin Sw. 68.

Alexandrinenstraße 12/13.

(117066 Die Grundstücksgesellschaft Saag⸗ straße 13ñ 14 in Guben ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Guben, den 14 Januar 1926. Der Liquidator der Grundsiücks⸗ gesellschaft SHaagstraße 13.14: Paul Jehne Guben.

(1219065) MaxJdRissauer Speditions⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Ligu.

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24 12. 1925 ist unsere Gesellschast in Liquidation getreten, und fordern wir in Gemäßheit der gesetz⸗ lichen Bestimmungen unsere Gläubiger

hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 29 Januar 1926 Der Liquidator: Moritz Meyer.

1189731 Die SHapeco (Warenabteilungen

Hecht. Pfeiffer Co. Herz Schaberg) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin

Szö. G8, Ritterstraße 48, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung auf⸗ gelöst worden Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschästsführer bestellt. und zwar die Kaufleute Hermann Hecht Erich

Decht Ferdinand Herz und Gustav Aengeneyndt, sämtlich Berlin, Ritter⸗

straße 43 Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgetordert, ihre et, n bei der Gesellschaft anzumelden Die Ligni⸗ datoren: Hermann Hecht. Erich Hecht, Ferdinand Herz, Gustav Aengeneyndt.

.

. . .

Mr. 26.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. de 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ftonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

besonderen Blatt unter dem Titel

Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. 2

Feb

erlin, Montag, den 1.

rudt

0.

1926

m Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafte⸗

5. dem Musterregister,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sw. 48, Wilbelm-=

straße 32, bezogen werden

Das Zentral Handels register für das Deut preis beträgt monatlich 1450 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einbeitszeile ( Petit) 1.05 Reichsmark.

Einzelne

sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu g 8⸗

Nummern kosten 0, 15 Reichsmark.

r r

n =

.

, me mer, en.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter

fũ‚r

das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 26A, 266 und 260 ausgegeben.

ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin dei der Geschäftsstetle eingegangen sein. *

1. Handelsregister.

ist am ist heute unter Nr. A3 die „Stabel⸗ Amber. [1206865] 16. Januar 1935 festgestellt. Werden witzer Kammgarnspinnere; Aktlengesell. Pflanmgenvenvertungegktien. mehrere Geschäftsführer oder Prokuristen schäfl⸗ mit dem Sitz in Stahelwikß bei

ndorf:

Planta ? e, . Sitz: Schwa

. ist numnehr durch und vertreten. ührt. Die Bekanntmachungen der Firma er⸗ Amberg, den 25. Januar 1926. folgen durch den Deutschen gc.

Amtsgericht Registergericht.

Am b erz. 20884] Braunschweig. 120894 Gebrüder Wild, Sitz: ö. i. W: . Im Handelsrenister ist bei der Firma urth i. Braunschweig Hannoversche Hypotheken⸗

Max Wild, ö in

ist aus der *

5 je offene Handelsge

schaft hat sich . Die

erloschen. Das Ge

Mitgesellscha ter Franz

in urth i. W. unter der ild“ unverändert weitergeführt. Amberg, den 21. Januar 19236.

Amtsgericht Registergericht.

Had Tennstedt.

Firma „Wilhelm Kramer, Tennstedt“

eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist. Bad Tennstedt, den 25. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Keck um. 120887

Unter Handelsregister 26 wurde beute

zur Firma „Deutsche Bank. Depositen⸗ kasse Beckum,. Zweigniederlassung der Dentschen Bank. Aftiengesellschaft. Ber⸗ lin“ in das Handelsregister eingetragen:

Kommerzienrat. Gustah. Schröter, Charlottenburg. ist aus dem Torstand ausgeschieden.

Beckum, den 21. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

KRerleburx. (120888 In das Vandelsregister ist heute unter B 30 eingetragen worden; Wittgen— teiner Kornhaus, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung mit dem Sitz in

Berleburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Dezember 1925 festgestellt. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der Handel mit Landgetreide. Futtermitteln. Futter ; getreide, Sämereien. Düngemitteln, Kohlen und sonstigen landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln sowie der Betrieb einer Schrotmühle. Das Stammkapital be⸗ trägt 29 0090 RM.

Geschäfts führer sind: Direktor Franz Zenker in Münster i. W. Direktor Dr. Martin Sutthoff in Münster i. W Dem Karl Henkel III. von Wallau ist Prokura erteilt, Jeder Geschäftsführer ist gemeinschaftlich mit dem andern oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen durch den Preußischen Staatsanzeiger.

Berleburg, den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

120890 Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 468 des Handelsregisters für die offene Handelsqgesellschaft F Reh⸗

ert . Cor, Schuhfabrik, mit dem Sitz ö ö ist heute eingetragen orden:

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karf. Friedrich Mehner ist alleiniger Inhaber der Firma

Amtsgericht Bischofswerda, am 25. Januar 1926.

Bottrop. 120891

In unser Handelsregister Abt B ist am 18. Januar 19265 unter Nr. 57 die Firma Schauhurg Gesellschaft mit be— shränkter Haftung mit dem Sit in Bottrop eingetragen

Gegenstand. des Unternehmens ist: Gründung. Erwerb. Mietung, Beteili= qung und Betrieb von Lustfpiel⸗ und andegen Theatern sowie Belätigung im

allichen Sinne an Tino-⸗Film⸗Ünter⸗ zehmungen und Branchen verwandter Zweige.

Das Stammkapital beträgt 10000

Reichsmark. Zur Deckung der Stamm⸗ Einla en bringen in die Gesellschaft ein: r Gesellschafter Fritz Biggemann, kier, inoein richtung, Apparate und Weraͤte um. Preise von 6000 „6, die Ehefrau

ritz Biggemann dasselbe zum Preise

Die in Gen -Vers. vom 28. No. 1924 be- schlossene Umstellung des Grundkaprtals

enen i g ba ell⸗

. n ist zeschäft wird unter Ueber. nahme aller Aktiva und irg von dem

ild, Kaufmann irma „Franz

2 lieoss6 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ist am 25. Januar 1926 bei der

249

Reichsanzeiger und losche

bestellt Der Gesellschaftsvertrag

ernannt, Gesellschaft nur gemeinsam mit einem

angeiger. Amtsgericht Bottrop.

nk in. Braunschweig am 22. Januar 1926 eingetragen: Die Prokura des Franz Timpe ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 120892 Im Handelsregister ist am 25. Ja⸗ nuar 1926 bei der Firma Großes Braunschweiger Möbelnmagazin, Tisch- lermeister G. Harms, eingetragen: Das Geschäft ist ohne Aktiva und Passiva bon dem Tapezierer Robert Harms auf die Witwe Frida Kaminski. geb. Burand. 6. übergegangen. Amtsgericht Braun weig.

HRBxanunschweig. (120893

Im Handelsregister ist am 25. Ja—⸗ nugr 1926 bei der Firma Einkaufsver- einigung der Inhaber mitteldeutscher Sveeial⸗Wäschegesckäfte mit beschränkter Daftung zu Braunschweig eingetragen:; Der Sitz der Gesellschaft ist, nach Wernigerode verlegt. 8 2 des Gesell. schaftsvertragg ist abgeändert. An Stelle des Ludwig Gageling ist der Kaufmann Deinrich Niehoff in Wernigerode zum Geschäftsführer bestellt. Amtsagericht Braunschweig.

Hraunschnmeig. (120895 Im Handelsregister ist am 25. Ja—⸗ nuar 1926 eingetragen die Firma Theodor Than sceidt Fisch - Dez al. geschäft Nordsee . Inhaber Kaufmann Theodor Thanscheidt, hier. Sitz: Braun⸗

schweig. Amtsgericht Braunschweig. Bxeslan. 120905] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 675 ist, bei der Ostdeutsch. Futter werke Gesellschaft mit beschränkter Haf wer , . heute folgendes eingetragen worden: Generaldirektor Dr. Mewes ö aufgehört, Geschäftsführer zu sein; Pro- kurist Max ramm zu Breslau ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 15. Januar 1926 Amtsgericht. Breslau. . 120697 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1572 ist bei der Autohaus Süd Vogelßbaum & Co., Hesellschaft mit be— schränkter Haftung, Breslau, heute fol- gendes eingetragen worden; Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ n

Breslau, den 15. Januar 1926. Breslanm.

Amtsgericht. lere In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4b64 ist bei der Jwan K Co., Auto ; mobile er ee, 6 mit 3 Daf · tung, Breslau heute folgendes eingetragen vorken; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 15. Januar 19265. Amtsgericht.

Hreslan. 120903 In unser,. Handelsregister Abteilung B Nr. 1698 ist bei der Versoraungsstelle zur. Beschaffung von S Gesellschaft mit Zweigniederlassung Breslau, heute Ffol⸗— gendes eingetragen worden: sellschafterbeschluß vom 26 ist die Gesellschaft gufgelöst. ist nicht mehr Geschäftsführer. bisherige Geschaftsführer Walter Malletke ist alleiniger Liquidator.

andeserzeugnissen.

Breslau, den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Rreslan. 120898

In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 1771 ist bei der Albrecht und Friedrich von Schuckmang Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau heute solgendeg eingetragen worden; Die

die Firma ist

erloschen

46. Hum Geschäftsführer ist

der Kaufmann Fritz Biggemann von hier

so kann jeder von ihnen die Geschäftsführer oder Prokuristen zeichnen

heschränkter Haftung, .

Breslau. 120906 In unser Handelsregister Abteilung B

reslau eingetragen worden. Gegenstand des lern er,. ist der Betrieb einer Kammgarnspinnerei. Zur Erreichung ihres Zweckes kann sich die Gesellschaft auch an gleichartigen oder ähnlichen industriellen oder kommerziellen Unternehmungen be⸗ teiligen oder . erwerben sowie Zweig niederlassungen im In. und Auslande er⸗ richten. Das Grundkapital beträgt 6õ0 O09 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: Direktor Louis Schneider und Kauf⸗ mann Fritz Sander, beide in Breslau. Dem Betriebsdirektor August Klebig zu Stabelwitz ist Prokura mik der he . erteilt, daß er zusammen mit einem . . oder einem anderen Pro⸗ uristen der Gesellschaft zur Zeichnung der Firma der ger , befugt ist. Aktien⸗ gelb, Gesellschaftsvertrag vom J. November 1925. Alle Erklärungen, welche die n t 3 und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Pro—⸗ kuristen der Gesellschaft gemeinschaflich wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Vorsitzende des Aufsichts—⸗ rats nicht einzelnen von ihnen die Be— fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗

wei Prokuristen der Gesellschaft gemein . ich abgegeben werden. Das Grund kapital zerfällt in 650 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennwert aus- egeben werden. Der Vorstand der Gesell⸗ chaft besteht aus einer oder mehreren Per- onen, die von dem Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats bestellt und abberufen werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der n . aft gelten als . er olgt durch einmaliges Einrücken in den eutschen Reichsanzeiger unter der Ueber. li . Stabelwitzer Kammgarnspinnerei

liengesellschaft! und mit der Unter chrift des Aufsichtsrats oder des Vor lands, je nachdem wie die betreffende Ver⸗ öffentli ung von ersterem oder von letzterem zu ergehen hat. Die Berufung der Generalverscmmlung erfolgt durch den . des Aufsichtsrats oder den Vorstand mittels einer, mindestens neun⸗ zehn 6. vor dem Versammlungstermin im Deutschen Reichsanzeiger * veröffent⸗· lichenden Bekanntmachung. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind; 1. Schoeller sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Aktiengesell⸗ Haft, Breslau. 2. Direktor Louis Schneider, Breslau, 3. Kaufmann Fritz Sander, Breslax. 4. Betriebsdirektor August. Klebig. Stabelwitz bei Breslau, e tr it erner Thalmann, Breslau. Die Schoeller sche und Eitorfer Kamm— arnspinnerei Aktiengesellschaft bringt in Anrechnung auf ihre ö die ihr gehörigsn, im Grundbuch von Stabel⸗ witz, Kreis Breslau, Band 1 Blatt Nr. 2 Band V' Blatt Rr. 139, Band VI Blatl Nr. 161 Band Vi Blatt Rr. I73 verzeichnelen un⸗ . Grundstücke mit den darauf be⸗ indlichen Fahrikgebäuden, , und ämtlichem Zubehör dergestalt in die ktiengesellschaft ein, daß ug h gen und Lasten der eingebrachten Grundstücke, ein schließlich 30 *, der Industriebelastung des esamtunternehmens der Schoeller schen und Citorfer Kammgarnspinnerei Aktien- ssellschaft, vom 1. Janugr 1926 ab für sechnung der Aktiengesellschaft gehen und diese vom 1. Januar 1926 ab zum Be triebe der auf den , . Grund⸗ tücken befindlichen . ür eigene Rechnung berechtigt ist e aber 2. r,, die 5. enheit er eingebrachten äude, Maschinen und onstigem Zubehör ausgeschlossen wird.

Reichsmark. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 3 Fabrikbesitzer Friedrich Arthur Schoeller in Zürich, bh Dr. Hans Detlev Alshausen in. Breslgu. und. Leopold Schoeller in Düren i. Rhld. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf, der Gerichtsschreiberei, der Prüfungsbericht kann auch auf der Han delskammer eingesehen werden.

Breslau, den 15. Januar 1926.

Amtsgericht.

Rreslau. 81

Liquidation ist beendet; Breslau, den 15. , man, 1926. Amtsgericht.

mitgliede und einem Prokuristen oder von B

Band VI Blatt Nr. 168, Unternehmens ist die Fortführung der

bisher unter der Firma

Bei Nr. 37:

e, , Breslau.

i Nr. 4023:

ist aufgelsst. Die ei Nr.

Freund, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 5702 Kassera.¶ Breslau, Bei Nr. 662: Scholz,

uhr.

Bei Nr. 6701:

Schmelz. Breslau Bei Nr. 7465 Ger Haft ö. reslau, ist aufgel erloschen. ist erloschen.

Bei Nr. S091: Die Firma Breslauer 1 nach Maß

86 cik. eo Fecher. resl Prokura der Paula

ist erloschen. Bei Nr.

Hreslau.

ist heute unter Company Perplex! schränkter Haftung. reslau,

handel und Export gller Art und von

der Vertrieb der

ist die Gesellschaft artige oder ähnliche

zu beteiligen und übernehmen. Das trägt 5000 Reichsm sind: Direktor Liegnitz Dem Kau in Prokura erteilt. schränkter Haftung.

aestellt

Geschäfts führer in Prokuristen

Bekanntmachungen Reichsan zeiger. Breslau. den 16.

HRresl an.

ist. heute unter Ny Ricke & Co., Gesells Haftung eingetragen worden.

Breslau betriebenen handlung. 20 009 Reichsmark.

mann Ricke, beide i

mehrere Geschäftsfüh die Gesellschaft

meinschaft treten, die Gesellschaft Firma Ricke & Co.

unter Ausschluß Passiven eingebracht.

nung auf seine

der Gerichtsschre kann, ist auf 4000 Breslau, den 16. Rxeslan.

ist heute unter Nr.

[120d In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

mit dem Sitz worden. Gegenstand

Die

gesellschaft A. Ehrmann & Co

und Sveditionsgeschäft. Breslau ist erloschen. 2

Pissors. Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 7077: Die Firma Gunkel &

Gerhard

Die Prokura des Karl Banke

8048: Die Firma Abcaham

Färber, Breslau, ist , .

Breslau, den 16. Ja Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2132

eingetragen stand des Unternehmens

bezüglicher Literatur,

Reichs mit dem Warenzeichen Perpler“ geschützten Rundfunkröhre Auslande. Zur Erreichung dieses Zweckes

erwerben, sich an solchen Unternehmungen

Ludwig Breslau und Kaufmann Karl Kanitz in

Breslau. Gräbschener Straße 21 Gesellschaft

vertrag ist am 26. September 1925 fest Dig Gesellschaft wird durch ie zwei Geschãftsführer

Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

mit dem S

Stammkapital beträgt die Kaufleute Conrad Beran und Her

schaft mit beschränkter Haftung. Gefell. sckaftspertrag vom 17. De Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

durch oder durch einen Geschäftsführer in Ge- mit einem Proku Der 1 Ricke hat in

mit allen. Akbiven und dem Recht, die

er Wert dieser Einlage beträgt 1000 000 Firma mit oder ohne Zusaßz zu führen,

der dem Gesellschafter Ricke unter Anrech⸗ gebrachten Gegenstände. deren Liste auf iberei eingesehen werden Reichsmark

Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

Gesellschaft mil beschränkter Haftung. in Breslau, eingetragen

Firma Gerhard

** 8e.

Die offene Firma ist erloschen. Die Firma Felix

Die Firma August ist erloschen. Die Firma Hermann

Die

Firma Karl

ist erloschen. Die offene Handels

. & Co. Die Firma ist

st.

au, ist erloschen. Frischler, geb. Cohn,

nuar 1926

120900

2 die Radio Gesellschaft mit be mit dem Sitz in worden. Gegen ; ist der Groß⸗ von Rundfunkgerãt auf den Rundfunk insbesondere aber eitens des Deutschen

im In⸗ und

auch befugt, aleich- Unternehmungen zu

deren Vertretung zu Stammkapital. be ark. Geschäftsführer Abthoff in

fmann Kurt ö 1 mit be Der Gesellschafts ˖

gder durch einen Gemeinschaft mit vertreten. Ist nur erfolgen durch den

Januar 1926.

120901] 2133 die Hermann chaft mit beschränkter itz in Breslau, Gegenstand des

Ricke & Co. in Kolonialwarengroß⸗

Geschäftsführer sind n Breslau. Gesell⸗ zember 1925. Sind rer bestellt so wird je zwei derselben visten ver- bisher unter der betriebene Geschäft

ebernahme von

Wert der von

meinlage ein⸗

angegeben. Januar 1925.

(120902 2134 die Kutschera

ist die gröffnung und, der Betrieb gastronomischer Betriebsstätten und der damit. zusammenhängenden Gesch fte

Fäftsführer ist der Kaufmann Kark utschera in Berlin - Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftspertrag vom 21. November 1925. Die Gesellschaft wird durch einen der mehrere, Geschäftsführer vertreten. Auch im Falle der Bestellung mehrerer Heschätfsführer soll jeder derselben für sich allein zur Vertretung und Geschäfts—⸗ führung berufen sein.

Breslau, den 16 Januar 1926.

Amtsgericht.

KHBreslan. ö 120907 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 23 Kommanditgesellschaft Emil Ephraim. Breslau: Der personlich haftende Gesellschafter Kurt Krause ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Gesell⸗ schafter Walter Ephraim ist nunmehr zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be—⸗

n . 252

Nr. 585, Firma August Dünow, Breslau: Offene Handelsgesellschaft be⸗ gonnen am 1 Januar 1996. Der Kauf⸗ mann Hans Düngw zu Breslau ist in dag Geschäft als perfonlich haftender Gesen⸗ schafter eingetreten.

Bei Nr. 938. Offene Handel sgesellsch Beopold Cuhn, Breslau! Die Geselt⸗ schafterin Thekla Schweitzer ist jetzt eine berehelichte Berliner Der Kaufmann Elkan Schönberg zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 6 C923, Firma Gustad Thomas, Breslau: Offene Handelsgesellschaft; be⸗ 6. am 12. Januar 1925. Die verehe⸗ ichte Hutmacher meister Helene Thomas geb. Renk. zm Breslau ist n dag Descha ft als persön lich haftende Gesellschafterin ein⸗

getreten. Bei Nr. 10794 Firma Ferdinand ncke, Shhlesische Tränkebauanstast,

ahelwiß Kr Breslau: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. September 1925. Der Naufmann Georg nner. born zu Deutsch Lissa ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Vechind. lichkeiten auf die Gesellschaft. ist gus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jezt Fer⸗ dinand Hencke & Co. Schlesische Tränke⸗ baugnstalt, Stabelwitz b. Deulsch Lissa.“

Breslau, den 18. Januar 1926.

Amtsgericht.

Breslau. 120899 In unser Handelsregister Abteilung B itt heute unter Nr 2135 die C Kaisig & Comp. Gesellschaft mit beschränkten Haftung, mit dem Sitz in Breslau, ein⸗ getragen worden. Gegenstand deg Unter- nehmens ist der Handel mit Kohlen und anderen Brennmaterialien sowie Bau⸗ materialien, insbesondere die Fortführung des bisher von der verwitweten Frau Bertha Thomas als alleinige Erbin ihres Ehemannes Hermann Thomas zu Breslau betriebenen Handelsgeschäfts, welches den Handel von Kohle und anderen Brennmaterialien sowie Bau⸗ materialien jum Gegenstand hat.

; Das Stammkgpita beträgt: er. mark Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Richard Blaschke in Breslau.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag vom 11. Januar 1926. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Be kannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Bertha Thomas geb. Blabusch Hringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage als alleinige Erbin ibres verstorbenen Ehemannes Hermann Thoma das von diesem unter der Firma C. Kaisig & Comp betriebene Kohlen-, Bremisteff. und Baumate ia fienge chat nebst allen Aktiven und Passiven na dem Stande vom 31. Dezember 19 und dem. Recht auf Fortführung der Firma mit oder ohne Zusgtz, zu einem Wert von 4500 Reichsmark in die Ge⸗ sellschaf; ein. Breslau, den 21. Januar 1926. Amtsgericht.

Burg, Ba, Maxd eh. 120019 In unser Gre Gregiste, Abteilun Nr. 16 ist bei der Disconto. Gesellschaft Vommangitc selschsft. auf Üktien != J. 69. 23 , Dia 1gkura des ner ist er Burg, den 1 m il

des Unternehmens