1926 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsregister. Unter A Nr. 11935 Firma Elze & ist heute eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Ernst Urban in Gera ist Prokura erteilt.

Gera, den 25.

irma Alex ellschaft mit be⸗ Auf Grund

irma Albert Diver: Mar klliesa. Firma Vosz⸗ Papier⸗Gesellschaft mit Sitz in Ha r. 1, und als persönlich fter die Kaufleute Lud⸗ und Wilhelm i Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Dezember 1935 begonnen. Dem Kaufmann Heinrich Falke in Hannober ist Prokura erteilt. In Abteilung B: .

Zu Nr. 1899, Firma Industrieholz⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Vorstandomitglied ist der Diplomingenieur Kurt Schröder in Hannober bestellt. Der Frau Thea Weder, geb. Göpel, in Han⸗ nover⸗Limmer ist Prokura erteilt.

Nr. 2075, Firma Leonhardt Martini chemische J gesellschaft; Die Prokura des Eugen t erloschen.

r. 2306, Firma Hannoversche und Revisions⸗Aktien⸗

Lahr, Had en. e stereintr O⸗-3. 66 Ferdinand Kindle, in Lahr Der persönlich llschafter Ferdinand Kindle ellschaft gusgeschieden. Die Prokuren des Franz Kindle und Oskar Wolfsperger in Lahr sind erloschen. Lahr, den 20.

Die Gesellschaflerin Marggrelhe Siop⸗ pert, geb. Dreyer, in Eisenach tungen und Waren unter Anrechnung auf ihre Einlage mit 4000 RM in die Ge— sellschaft ein

3u Nr. 1295, benz, Ne

schränkter Haftung, Es Gesellschafterbeschlusses vom 14. November 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 100 090 Reichsmark er⸗ 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist geändert. Amtsgericht Essen. FIensbarg.

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 288 am 25. Januar 1926 bei der Firma „Deutscher Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 21. Dezember 1925 Firma in „Flensburger Nachrichten, scher Verlag, Gesellschaft mit be Haftung“ und ist der Gesellscha hinsichtlich der 85 1,2 und 4 bis mit 10 nach Maßgabe des über diese Versamm⸗ lung aufgenommenen Protokolls geändert. Amtsgericht Flensburg. KEranle en l'lausen, K xy Eli. 126353] Im Handelsregister A ist zur Firma Kurbad⸗Drogevie Kurt Hensel in Franken⸗ hausen eingelragen worden:

in Kurbad⸗Drogerie Inhaber ist der

Zu Nr. 6 Hö,

PDeimold . Die Firma ist e

In das Handels register Abteilung A ist zu Nr. 1065, Firma GE. Freitag in Detmold, eingetragen: . Der Kaufmann Cdugrd Fauth iun. ist mit dem 1. Januar 1926 aus der Firma ausgeschieden und der Kaufmann Eduard Fauth sen. als Gesellschafter eingetreten. Detmold, den 14. Januar 1926 Lipp. Amtsgericht. I.

=. 120993 Nr. 10 des e.

ters A eingetragene Kommandi chaft in Firmg „Ernst Lo dem Sitz in Rieder Linda Ausscheiden des Kommanditisten in eine Einzelfirma umgewandelt worden.

Marklissa, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.

Räarg, HBr. Magde. In un ser Handelsregister Abteilung A Ne 27 ist bei der Burger Automobil⸗ Zentrale Zimmermann & Co. Nachfolger eingetragen: Die Gesellschaft ist mit Wir kung vom 1. Januar 1926 ab aufgelöst. Das Handelsgeschäft geht von it: inkt an auf den Mechanikermeister Willi auendorf über, der es unter der berigen Firmo fortsetzt. Burg, den 3. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Ves enhain. ndelsregister ist ei

latt 39, betr., die Firma

in Großenhain:

Im Handelsregister B bei der Firma Commerz. und Privatbank. Aktiengesell⸗ l Filiale Jena niederlaffung der Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellschaft eingetragen: und Wilhelm

6 ; Heß eva Firma Kohlen⸗

mann Hanke jun. in e rokura des Kaufmanns Gustav aul Rode in Großenham ist erloschen. db) auf Blatt 5i7, bett. die Firma Rein⸗ Hänisch L Sohn in Gro Der bisherige Inhaber Hänisch ist

nover, Kohlrau ist durch das

anuar 1926. haftende Gesell

mtsgericht.

haftende Ge ist aus der Ge

en 19. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht. e, . Horn find aus

der Gesellschaft

Jena, den 26. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Kaiserslautern. I. Die Firma „Emma Pfleger“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. II. Im Firmenregister

C EttorF.

In das hiesige Handelsreg unter Nr. J] eingetragen: Voß, Gettorf, offene Handels Persönlich haftende Gesellscha

Bruno Voß, Betriebsleiter. Die Gef chaft beginnt am 1. Februar 1926. Zur der Gesellschaft beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗

Risen eh. . In dos Handelsregister eingetragen worden:

a) unter Nr. 611 *. Nicolaus Hoßbach C Sohn, Eisenach: Der Handelsmann Nicolaus Hoßbach sst gestorben, die Gesellschaft ist aufgelöst.

Alexander Conrgd ausgeschieden. Kleiderfabrikant änisch in Großen Betrleb des Ge eten Verbindlichkeiten des bisherig haäbers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn Die Firma lautet künftig: Rein⸗ Amtsgericht Großenhain,

Abt. A sst h Abt. A ist heute anuar 1926.

Minch eber In unser Handelsregister Abt. A ist ber Ig eingetragenen August Schmidt, Müncheberg, die Marie Schmidt, geh. Jordy, in Münche= berg als alleinige Inhaberin eingetragen worden. Dem Kaufmann August Schmidt in Müncheberg ist Prokura erteilt, Miincheberg, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.

Mar k.

esellschaft. ** . Er haftet nicht chäfts begrün⸗

isherigen In⸗

In das Handelsregister Abteilung B bei der Firma Lahn⸗Marmor⸗Industrie, beschränkter Flacht (Nr. 21 des Registers), am 7. De⸗ zember 1925 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Versammlung vom 9g. Oktober 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf dreißig, tausend Reichsmark festgestellt. des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend

Lan deckt, Schles. .

Handelsregister t heute bei Nr. Gustav Glüher getragen worden: Die Niederlassung ist nach Breslau, Steinstraße 64/66, ver⸗ Amtsgericht den 21. Januar 1926.

Ins Hande bsregister A 130 ist hen 156, Firma . Stto Jordan in Celle eingetragen:

ie Firma ist auf den Drogisten Heinz Kaysser in Celle übergegam

Böttger, in Efsfenach ist Prokura erteilt. Vertretung b) unter Nr. Mh bei der F r haus (Landesgemeindehaus] Karl Dietz, Eisenach, Zweigniederlassung der gleichen irma in Rudolstadt: D sung ist erloschen.

irma Dürer⸗ ** hold Hänisch.

den 26. Januar 1926. Weinschenk.

Sttz Qbermoschel. Firmeninhaber: Georg Kaufmann in

gen und lautet anuar 1926.

Gettorf, den ͤ Das Amtsgericht.

Weinschenk, Kolonialwarengeschäft.

Kaiserslautern, 26. Januar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Obermoschel;

ie Zweignieder⸗ M. - GIa¶dbacech, Handelsregistereintragungen.

Huppertz, M. Gladbach Neuwerk: Die Firma ist auf Johann Huppertz, Kauf Neuwerk⸗Damm,

Lighenburg, Harn. ö

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die Firma Saline Lieben⸗ halle Gesellschaft mit beschröänkter Haf⸗ tung in Liebenhalle bei Salz Harz eingetragen worden. Der Gesell vertrag ist am 19. Januar 1921 errichtet. Der z 5 des Gesellschaftsvertrags (Hsöhe des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile) ist durch B versammlung vom

Kiüinberg, Scthles. ü

In unser Handelsregister A ist bei Sh Nr. 484 „Gebr. Fechner“ und Nr. 498 „Bruno Binner“, beide in Grünberg, Schl., heute eingetragen: Die Firma if

Januar 1926.

Amtsgericht Celle, 25. Januar 1925.

* , delzregister A hen In unser Handelsvegister A ist heute Firma Sber⸗ schlesische Asphaltierungs⸗ Steinholz Unter

der Firma G cehem. Durch Beschluß der Versammlung vom ac Dezember 1935 ist neben dem bis— herigen Geschäftsführer Karl Holz der Kaufmann Fritz J zum Geschäftsführer bestellt mit der Maß— abe, daß jeder Geschäftsführer die llschaft allein gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten darf.

Durch Beschluß der Versammlung vom 3. Dezember 1935 ist die Bestellung des Ärchitekten Karl Holz in Flacht zum Ge— schäftsführer widerrufen.

Das Amtsgericht Diez.

Thüringer Pfeifentabak⸗ und

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Wolber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ch unter Nr. öh bei der Firma Sinn & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Sinn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Treu hand⸗ ö gesellschaft: . Generalbersammlung vom 28. September 1IR5 in Verbindung mit dem Beschluß vom 18. Januar 1926 ist der Gesellschafts. vertrag in den 85 4 (Grundkapital und 10 3 (Aufnahme von Darlehnen) ge⸗

hiesigen Handelsregister B Firma Car— H. syll ge⸗

HKempten, AIlgänm. Handelsregistereinträge. „Firma Mederle Cie.“, offene Handelsgesellschaft in Simmerberg, infolge Auflösung ohne Liqui⸗ Gesellschafterbeschluß 19. Oktober 1925. „Hotelge sellschaft Gesjellschaft in Oberstaufen, dation infolge Nichtigkeitserklärung durch Amtsgerichts 5. Januar 1926. Amtsgericht Kempten, 25.

eingetragene dustrie G. m 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B., 8 79 des Ges. betr. die G. m. b. H., und § 141 von Amts wegen für nichtig Die Gesellschafter oder aufgefordert, Widerspruch binnen drei Mo⸗ unterzeichneten geltend zu machen. Cochem, den 20. Januar Amtsgericht.

dener Tonin nehmung, Heintze in Gleiwitz und als ihr In⸗ Ingenieur Kattswitz, eingetragen worden. gericht Gleiwitz, den 23. 1. 1926.

übergegangen. Firmeninhaber F Huppertz ist Prokurg erteilt.

ö Die Firma „Frau Maria M.⸗Gladbach

Amtsgericht. HHalle, Sꝛ⸗aale. .

In, das Handelsregister ist unter 730 Nudolf Aust & beschr. Haftg., Halle 4. S. eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1925 ist die Der bisherige Geschäftsführer Max Pfennigsdorf ist S., den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht.

der Genexral⸗ J. Dezember 1924 geändert. Der 5 2 Eitz per Gesellschaft) ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 18. Januar 1926 ge⸗ nd mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen. Die Vertretung kann auch durch zwei Prokuristen gemeinsam geschehen. Geschäftsführer ist der Direk— Walter Titsch in Hannover. Stammkapitals is

erklärt werden.

erklärt. Martin Hüttig geändert ihre Erben Martin Hüttig geändert.

Diplomdrogist Maktin Hüttig in Franken i Fickener Str. M. Gladbach. an Pisters hier, ist Prokura erteilt.,

à 2725: Die Firma. Carl Clahsen?, (Schwogenhůütte I). Geschäfts⸗ chrott⸗Groß⸗

Ii v ißt. Amtsgericht Hannover, 2 In unser Handelsregister B Nr. 36 ist heute eingetragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung der Firma Elektrotechnische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau“ erloschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. 1. 1926.

o., Gesellsch. m. Staufnerhof,

C. Kahlert, Eisenach: Die Firma ist er⸗ Fran fenhausen, den 27. Januar 1926. beschränkter Haf⸗ Thüringisches Amtsgericht. ̃

HHarberg, Elbe.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ bei der Firma Felten & Guilleaume, Zweigniederlassung, Dem Erwin von Guilleaume Einzelprokura 2. A Nr. 478 zur Firma Otto Stange in Harburg: Das Geschäft ist auf die Witwe Helene Rittel meyer, geb. Dietz, Sie führt das Geschäft bisheriger Firma 9. Januar 1931 erfolgten Tode des Ehe⸗ mannes mit ihren vler Kindern Hans, Helmuth und Hildegard Rittelmeyer und ertha Wehmeyer, geb. Rittelmeyer, in ortgesetzter Gütergemeinschaft fort. Kaufmann Hans Rittelmeyer in Harburg 3. A Nr. 838 bei der Firmg Carl Vogler in Wilhelmsburg: Die Firma ist erloschen. die Firma Charles Schroeder, Werkzeugfabrik lassungsork Harburg g. E. und als In⸗

5. B Nr. 139 annoversche Bank Filiale ank in Harburg, Zweig—⸗

Hesellschaft

f unter Nr. 878 bei der Firma Otto

Fleischhauer Nf., Eisen ach: Die Firma ist Schlesische getragen: 1.

M. Gladbach t zweig: Altmetall⸗ und Eisen

M.⸗Gladbach. Carl Clahsen, Antoinette geb. Surlemont, hier, ist Prokura erteilt.

A 2726: Die Firma „Gebr. Hermges, (Schwogenhütte Y. Seif Kurzwaren⸗ Persönl. haft. after: Josef Hermges, Hans Hermges, M. Gladbach. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1926.

H.R. B 180 zur Firma „Wiedemann, & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, MG Gesellschaft ist nichtig auf Grund des §16 der Goldbilanzverordnung.

Preuß. Amtsgericht M⸗Gladbach, 15. Januar 1926.

Freiherg, Sachsen. Im Handelsregister tragen worden:

J. auf Blatt 334, die Firma Richard Patzig & Schulz in Freiberg betr.: Der Kaufmann Franz Richard Alfred Patzig in Freiberg ist infolge Ablebens ausgeschieden. Vedwig Käte verw. Pa ist als Gesells ft eingetreten.

2. auf Blatt 591, die Firma Hermann Mäcke in Freiberg betr.: ? njederlassung in Freiberg wird Zweig⸗ nach Halle verlegten

Ping elsti dt, Eichsfeld. 120921] In das Handelsregister eingetragen worden die Wand & Ackermann in Zella. fmann Alois Wand, der Kaufmann Wilhelm Ackermann und die Gesellschaft m. b. H. Wand K Ackermann, alle in Zella.

Dingelstädt, Eichsfeld, 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

g) unter Nr. 676 bei der Firma Kur= bad Drogerie Hanner, Eisengch;

O eCHem. 2 c Handelsregister Januar 1926. unter Nr. 11 eingetragene Firma Platten⸗ hergwerk Lütz G. m. b. H. 3 31 Abs. 2 H.-G. B., 8 79 des G betr. die (5. m. b. H., und 5 141 F. G. -G. Amts wegen Gesellschafter Rechtsnachfolger einen etwaigen Widerspruch binnen drej Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Cochem, den 20. Amtsgericht.

Dem Apotheker Adolf Oldenburger Straße 41, ist Prokura erteilt. . h) unter Nr. 70! bej der Firma Huse⸗ meyer C Konpien, Eisenach; Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 1. No⸗ kbember 1925 eufgelöst und in Liquidation (lreten; Liquidatoren sind die Kaufleute Husemeyer und Wilhelm Korpien, je in Eisenach. ö i) unter Nr. 1034 die Firma Samue Kis in Gisenach und als ihr Inhaber der Kaufmann Samuel Kis in Eisengch. Eisenach, den 20. J Thüring. Amtsgericht.

Li vw ii. ( In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 11741 die am 15. Janugr 1926 Handelsgesellschaft in Gesellschaft für mirtschaftliche Dampfkesselreinigung Wilhelm Dyrbusch . Co. in Glei⸗ witz und als persönlich haftende Gesell⸗ 1. Kaufmann Wilhelm Dyr⸗— 2. Kaufmann Gustav Bologne, Kattowitz, eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. 1. 1926.

haber sind der Kau Halle, Saale 3 2 39 . *

In das Handelsregister B ist unter 731 Eisenbahnhandel, Gesellsch. m. beschr. Pftg., Halle 4. S. eingetragen worden: Durch Gesellschafterheschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui

e im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragene G. Quoadt in Kiel⸗Gaarden, deren In⸗ haber der verstorbene Kaufmann und Bau⸗ unternehmer Ernst Heinrich Franz Marig Quoadt war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H. G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts

übergegangen. M Glad back

schäftszweig: roßhandlung.

ig, geb. Franz, in

h begonnene offene after in das Han⸗

Firma „Skonomia Neichsmark.

Amtsgericht Liebenburg (Harz), 26. Januar 1926.

aufgefordert, Die Handels⸗ Limbach, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: uf Blatt 1118, die Hotel zum Hirsch Altiengesellschaft in Limbach betr.: Der bisherige alleinige mann ist ausgeschieden. Zum alleini

Donaueschingen. l In das Handelsregister B O.-3. 218 eingetragen Theodor Hauser und Kaspar Hauser Sohn, Hausenvorwald. Offene Han— Persönlich. haftende Ge⸗ eodor Hauser und Adolf iehhändler in Hausenvor⸗ Die Gesellschaft hat am 1. nuar 1925 begonnen.

Amtsgericht Donaueschingen.

Halle. S. den 25. Janugr 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

nachfolger des Inhabers der Firma werden daher hierdurch aufgefordert, einen etwaigen die Löschung binnen drei Monaten beim unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Kiel, den 25. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 23.

niederlassung der indenburg, Hauptniede 3. auf Blatt 1151, die Firma Max betr.. Die Firma ist abrik Max Diener ab⸗

ist Prokura erteilt. ,, Halle, Saale. wre e In das Handelsregister B ist unter und Konfektions⸗Ver—⸗ trieb, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle . S. eingetragen worden: Dem Georg Simonsohn in Halle a. S. und, dem 9a inrich Heine, ebenda, ist gemeinschaft— rokura (Gesamtprokura) erteilt. Halle, SJ, den 25. Januar 1 Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . In das Handelsregister B ist unter 8651 eingetragen worden: handels⸗Gesellschaft

Haftung Zweigniederlassung Halle a. S. alle . S. (Haupt⸗ tsvertrag ist

Diener in Herrndor in Herrndorfer Hut geändert worden. 4. auf Blatt 1397, die Firma Auto; mobil⸗Verkaufs⸗ und Garagen⸗Gesell mit beschränkter Haftung in Freiberg b Zum zweiten Geschäftsführer ist beitellt der Kaufmann Rudolf Zahn in Freiberg. Er ist ebenfalls allein geschäftsführungs— und vertretungsberechtigt.

Amtsgericht Freiberg, 26. Januar 1926.

delsgesellschaft. anuar 1926. 1 A Rr. 939

Hauser II.,

¶CMIOgan. Handelsregistereintragung vom 21. 1. ie Firma Carl Nagel in Glogau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau.

OCH d HI. In das Handelsresister A Nr. 77 ist bei der Firma Frese C Emde Oelmühle,

Dig Firma ist Lrloschen. Jorbach, 24. Januar 1926. Amtsgericht.

Harm sitia-4dt. in das Handelsregister Ab— teilung A am 19. Januar 1926 bei der Fiyvma Fr. Rinner

ist zum Prgkuristen bestellt unter Beschränkung der, Prokura 4uf die Hauptniederlassung. 18. Januar 1925 bei der Firma Reuten⸗ und Lebensversicherungs⸗ Zweignieder⸗ Frankfurter Lebens⸗ versicherungs Aktien- Gesellschaft Hauptniederlassung Frankfurt am Main: P Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Darmstgdt, den 23. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht J.

795 Wäsche⸗ 1926, betr. Camillo Georg Wolfgang Röthig

Auf Blatt 1122 Wehrle in Wittgensdorf und als deren Kaufmann Karl Otto rokura ist erteilt

Hessen, LRulir. In das Handelsregif 12. Januar 1926 eingetv betr. die Firma J. W. * Zweigniederlassung Der Kaufmann Wilhelm ner, t in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Gesellschafter i

h 1930, betr. die Firma Franz Möhlenbruch, Dampfmi ten Der Kaufmann Carl Möhlenbruch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 2739, b die Lina Mönnich, Essen ⸗Altenessen ist jetzt; Ernst August Mönnich, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen jst bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Exnst ausgeschlossen. ; Wwe. Lina Mönnich

2862, betr. die Firma Peter Holzgroßhandlung,. Prokura Albert Diergardt ist er⸗

1224 die offene Handels⸗ irma Oellerich &

eingetragen: 22. Januar 1926.

ter Abt. A ist am agen zu Nr. 187, Zander & Cie., Dortmund: Krämer, Essen,

Schroeder, Harburg a. E. Firma Otto

MI * . 2a B 2 1 14

Königsbriick. . ; . = . Folgende Firmen wurden im Handels—

Handelsregister Blatt 144, betreffend die Firma Jute⸗ spinnerei Aktiengesellschaft Königs⸗ brück in Reichenbach bei Königsbrück tragen worden; Die in der General lung vom 28. November 1924 be schlossene Umstellung des Grundkapitals vierhundertfünftausend ist durchgeführt. ; . Amtsgericht Königsbrück, den 25. Januar 1926.

HKönigsee, Thür. In unser Handel gregister ht. B Nr; 26 ist bei der Firma Mekrafi⸗ Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mellen bach i. Thür. am 16. 11. 1925 eingetragen

bei der Firma? der Deutschen niederlassung Berlin: Kommerzienrat Gustap Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht, IX, Harburg, 25. Jan. 1926.

mind, Seh wiünbisehkh. Handelsregistereintra nuar 1926 im Register fivmen bei der ; Zwesgstelle Gmünd in Gmü Gustav Schröter ist aus den ausgeschieden. . ö t. Amtsgericht Gmünd.

Hr esd en. . In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

Blatt 10 448, betr. die Aktien⸗ esellschaft Gehe X Ew., Aktiengesell⸗ Die Prokurg des Dandlungsgehilfen Max Fleischer ist er—

2. auf Blatt 13 320. betr. die Gesell⸗ Automobil⸗-Betriebs⸗Gesell⸗ chaft in Dresden, Gesellschaft mit beschräukier ü Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

die Gesellschaft aufgel ft worden. der Ingenieursehefrau Katha— ist erloschen.

vom 22. Ja⸗ r Gesellschafts⸗ irma Deutsche Bank

1 Vorstand

zehrle in Chemnitz. Kaufmann

Wehrle in Chemnitz. Amtsgericht Limbach, 26. Januar 1926.

S.., B zio. Heumann,. Odenthal & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf— M. Gldabach, Rheindahlen.

M. Gladbach. R. A 2366. E Peltzer in M. Gladbach.

M. Gladbach. H.-R. A. 2283. M- Gladbach.

VY.-R. M. Gladbach

H.R. A 2138. n e eben.

M. Gölaba th . Amtsgericht M.⸗Gladbach, 15. 1. 1926.

J . Handelsregistereintragungen. S. , , , nn,

vertretung · xi e dlaud Hz. Breslau. 120937

er Handelsregister A ist bei der eingetragenen V. Hainke & Sohn in Neudorf folgendes eingetragen worden: Die Kaufmanns Kurt Radtke aus Waldenburg, Schles., ist erloschen.

Amtsgericht Friedland, Bz. den 27. Januar 1926.

in Dresden:

Loburg.

unserem Handelsregister A ist

bei der Firma Emil Lange, Zeddenick,

eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Loburg, den 18. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hechingen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 29, Firma Riester & Deckel, Wäschefabrik in Jungingen, gendes eingetragen worden: Riester & Deckel Nachfolger, Wäschefabrik. Inhaber: Rudolf Riester, Jungingen, Hohenzollern, geändert. Vgl. Rr. 255 der Abteilung A des Handels⸗ registers. Der Kaufmann Rudolf Deckel von Jungingen ist aus der Gesellschaft

Persönlich haftender Ge⸗ Rudolf Riester, Kaufmann

. beschränkter Reich mark dem Sitz in sitz Berlin). Der i 1921 abgeschlo Dezember 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens: die Ein fuhr und Ausfuhr, Kauf und Verkauf von ringen und anderen Waren sowig ein— g und Kommissions— geschüfte. Stammkapital:; 190 000 Reichs⸗ Ges⸗ . 966. erlin; Fri dler, Kauf⸗ mann, Berlin; Georg Rohde, . t Die Vertretung erfolgt dur jeden der Geschäftsführer ein Hermgun Friedrichs in Magdebur dem Wilhelm Grohnwald in Berlin ist unter Beschränkung quf den Betrieb d Zweigniederlassung Einzelprokurg erteilt. S., den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Halle, Sanl e.

In, das Handelsregister B ist unter eingetragen worden: Rostschutz Ge⸗ nit beschränkter Haftung, Halle ellschaftsvertrag ist am ssen auf die kann dann Jahr oder um

ndelsvegister Abt. A wurde Firma „M. R. Krüger Co.“ in Gotha eingetragen; rokura des Erwin Ezischke ist er⸗ ner wurde als neuer In⸗ a der Kaufmann Erwin sowie weiter ein⸗ a ist geändert in:

J bei der irma Wwe. heulg hei der Die Firma

i Inhaber Heinrich Schiffer in Dar mstädter ent nh 5 ö Schiff . Heinrich Bolten

aber der Firm zischke in Gotha agen: Die Firm

Krüger K Co. Inh. E Gotha, den 15.

Handelsregister A ist bei Schnock K Hages ir

Fürstenberꝶ, . ; Handelsregi ist am 19. Januar 195 die offene Handel sgesells Ferdinand Hauptstein K Sitz in Ziebingen

der Firma molkerei, Landhaus Zeddenick, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Loburg, den 18. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

rina FJeischer, geb. Edel, ter zttg ie! A 124

Geschäftsführer,.

Liquidator. Die Liquidation ist beendet;

Firma ist erloschen. .

3. auf Blatt 10 446, betr. die Firma

zaber Friedrich Josef Cohn sührt iennamen Mertens.

anugr 1926.

ft in Firma Thür. Amtsgericht.

eske“ mit dem eingetragen worden.

esellschafter elben sind die Zimmermeister dinan Hauptstein und Hans Teske, beide in

Die Gesellschaft hat am 1.. Januar Sie betreibt ein Bau

sellschafter: in Jungingen. Hechingen, den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hechingen. . In unser Handelgregister Abteilung A S. Nr. 191 ist heute bei der Firma. Bosch & Speidel, Werkstätte für Optik und Feinmechanik i eingetragen worden: Der Albert. Bosch ; aus. der Gesellschaft ausgeschieden, Gleich zeitig sind Karl Keller, Mechaniker, und Willy Bosch, e Jungingen, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Hechingen, den 26. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Gesellschafterbersammlung 16. Juli, 1925 hat infolge der Umstellung auf Reichsmark die Ermäßigung Stammkapitals auf 1990 Reichsmark be⸗ ; 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend abgeändert worden. Weiter ist am 14 12. 1925 eingetragen worden; Wilhelm Fillinger ist als G ausgeschieden. etzner ist alleiniger Geschäftsführer der

, , Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Vrma lautet jetzt: Kaufmann,

re , ,

Loburg. In unsetem Haudelsregister A ist bei der Firma Otto Flügge in Loburg ein⸗ zie Firma ist er⸗

ö Firma „Hackländer ˖ Blumenthal Gesellschaft mit beschränkten Haftung!, M.⸗Gl ner Handlung in Tuchen und sonstigen Wehereien. Stammkapital; 5200 Reichs mark. Geschästẽ führer:

Kauffrau zu M. mit beschraͤnkter Haftung. schaftsvertrag

essa. Nr. 115 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Arthur Saran, it beschränkter, Haftung, Dental⸗Depot in Dessgu, geführt. wird, Firma heißt jetzt: Gesellschalt schränkter Haftung, Dental⸗Depot“ Kaufmann Arthur Saran jst schäfbsführer abberufen, an seiner Stelle ist der Kaufmann Willi Koch in Dessau zum. Geschäftsführer bestellt. Ge schästsführer Fritz, und Willi Koch gemeinschaft lichen Vertretung esellschaft berechtigt.

Dessau, den 28.

Ilschaft unter der . Essen, und als deren Per

Direktor, Essen, Carl Die Gesellschaft hat am 1. nugr 19265 begonnen.

Unter Nr. 4225. die Sander, Bücherrebisor, Essen, und, als deren Inhaber Theodor Sander, Bücher⸗ revisor, Essen. . Rr. 4226 die Grebe, Essen, und Gustab Grebe, Kaufmann, Essen.

Gorter, Essen, und als deren Inhaber Peter Gorter, K

Gesellschaft Gotha, den 15. Jannar 1926.

Thür. Amtsgericht. Loburg, den 20. Januar 1926.

19236 begonnen. Das Amtsgericht.

und Holzhandelsgeschäft. . Fürstenberg 4. S., den 19. Januar 1926. Amtsgericht.

4. auf Blatt 14104, betr. die Firma ayser Co. in nhaber Kaufmann Jo ayser ist gestorben.

Kurt Kayser

ist eingetragen: . Jungingen,

Ghefrau Walter b. Blumenthal, dbach. Gesells Der Gesell⸗ ist am 7. Oktober 19256 Die Gesellschaft kann einen oder mehrere. Geschäftsführer kestellen und wind rechtsgültig durch einen G äftsführer vertreten.

209. das von ihr betriebene Tuch⸗ mit 3886,66 6. Aktiven assiven nach dem Stande vom . dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft von diesem Tage ab als auf Rechnung der Gesellscha führt angesehen ĩ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

He HR. A 372. fabrik Engels, M.⸗Glgdbach (Mühlenstr. 173, fabrik · Webwarengroßhandlu! manditist ist vorhanden. Peter Engel ginn: 1. 1. 1926. irma „Eugen Walter, rd⸗Weberei und Aus⸗ M.⸗Gladbach: eneralversammlung 10. 1925 ist 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Reingewinnverteilung, ge⸗ ändert. Die Ka Goeters zu Vi

Dresden: Der hannes Carl Emil Der Rechtsanwalt ist Inhaber; feine Prokura und die Prokura des Kauf— mann Otto Hellmuth Limburg sind er—

Umtsgericht Dresden, Abt. III am 26. Januar 1926.

Gesellschaft.

lemm, Kaufmann, dönigsee, den 14.

Loburg. unserem Handelsre heute bei der Landmühle, aft in Möckern, ein Walter Puff

gewählt worden. Loburg, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. B wurde i sche Bergwerke Fabriken Aktien⸗Gesellschaft! in Gotha eingetragen: Heinrich ? und Dr. Ernft Fellrath sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Gotha, den 18. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht.

ist gestorben

e g . i r , Finrstenberg, Oden. In unser Hamkbelsregister Abteilung B Nr. 19 eingetragenen Elektrizitätsbau- ränkter Haftung in olgendes eingetragen

2000 Reichs⸗ luß der Ge⸗ 0. Dezember

5 entsprechend

Firma Theodor ragen worden: n und an seine

Hubrig in den Vorstand

Hönigsee, Lhir. .

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 36 die, Firma Rotten— bacher Kisten· und Möbeltischlerei, Ge⸗ mit beschränkter Haftung ottenbach, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist. die Herstellung und der Vertrieb von Kisten e Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Hertwig Der Gesellschaftsvertrag ist an 14. Januar 1926 abgeschlossen. ĩ Gesellschaft wird durch einen Geschäfts— führer vertreten.

Rottenbach bringt den im Grundbuch von Rottenbach Bd. V Bl. 142 bezeichneten Grundbesitz mit Zubehör, ausgenommen en. Grundbuchblgtt auf⸗ e 786/719 im Jägerholz, Werte von 10 000 RM Gesamtwert der Cinlage des Albert Hert⸗ wig wird nach Abzug der auf dem ein⸗ gebrachten Grundbesitz lastenden Passiven Frau Gertrud

uten auf dem Bl. 142 von Rotten⸗ bach geleisteten Gewährungen. im Betrgge von 300 RM ein und der Tischlermeister Reinhold Stoye, gen. Krieg, in R bach die in den vorgenannten Grundbesitz bereits eingebrachten Gewährungen im

ee, den VX. Ignuar 1935. Thüringisches Amtsgericht.

ist bei der unter Mechaniker,

„Niederlausitzer ellschaft mit bes

ürstenberg a. X Januar 195

Dauer von fünf Jahren un immer um ein weiteres eine Reihe von Jahren verlängert werden. Unternehmens: He und Vertreb sowie Handel isch⸗technischen Produkten besondere mit Produkten und Verfah

als deren Inhaber

Dezember 1925.

AÄnfaltisckes Ain gericht ,

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: .

J. am 765. Januar 1926 unter Ny, 768 die Firma Dürener Speditions K Lager⸗ haus Stto Taenzer Wwe. in Düren und als deren Inhaber Frau W Taenzer, Maria geb. Leusch, in Dem Kaufmann Mathias Kiefer in Düren ist Einzelprokura erteilt. .

25. Januar 1926 bei Nr. 764 Bekleldungshaus rand in Düren, daß das Gesch setzung unter unveränderter Brand, Toni Schweitzer, in Köln-Klettenberg, Oelberg⸗ straße 19. übergegangen ist.

In Abteilung ters wurde am 26. Januar 1926 bei 174 Firma Deutsche Bank, Zweig⸗

Dr. Gustav Schröter ist aus dem ausge schieden. . Amtsgericht, , Düren.

Loburg.

In unserem Handelsre der Firma G. Ferchlan eingetragen worden: Die Firma lautet nh. Paul Ferch⸗ nzelkaufmann ist

Das Stammkapital ist auf mark umgestellt. Durch Bes terversammlung vom e Satzung im 5 geändert worden.

Fürstenberg 4. O., den

Amtsgericht.

andelsregister Abt. A wurde Firma „Felix Mendius in Gotha eingetragen: Prokura des Hans Ackermann ist er—

otha, den 20. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

er A ist bei in Möckern

eute bei der und Tischlermöbeln.

aufmann, Essen.

gericht Essen. 25. 3. 960

HPęessann. Bei Nr. 151 Abt. B deg Handels registers, wo die Firma. Dessguer Erste Nudel und Teiqmwarenfabrik. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, in Dessau ge ; ist, eingetragen; ilhelm Hirschfeld und dessen Chefrau, Martha geb. Leiding, beide in Dessau, sind Liquidatoren. Dessau, den 31. Dezember 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

Hoyerswerda. In unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei „Steinwerke Dubring, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Dubring eingetragen worden:

Das Grundkapital ist

n,, 9 . Möckern. Ei Paul Ferchland in Möckern. Loburg, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hes en, Runmx. 12 25. Januar 1926. (, ,

In das Handelsregister Abt. B ist am t ; tragen zu Nr. 151, Rheinische Hammerwerke mit beschränkter Stelle des ausgeschiedenen Kaufmann Bruno chäftsführer

12. Januar 19 betr. die Firma Gesellschaft

Ernst Brune ist der K Fugmann, Duisburg, zum Ges

z

Zu Nr. 515, Kappesser Ges Haftung, Essen: schiedenen Ern führern bestell

in Goldmark es beträgt S0 809 achtzigtausendachthundert Goldmark —, eingeteilt in 26 ich Geschäftsanteile von tausendzweihundertundzweiunddreißig Der § 3 des Gesellschafts bertrags ist dementsprechend umgeändert. Amtsgericht Hoyerswerda,

den 12. Januar 1926.

r B Nr. 23 ist

inter sche P Die Firma „Kleider

In unser Kommanditgesellschaft“,

heute bei der Firma Akltiengesellschaft im laffung in Kohlhaus bei Fulda, lgendes eingetragen Vertretungsb

In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen ergbau⸗Gesell Haftung“ in Gotha. Berlin nach Gotha verl. wurde eingetragen: Die

vs 19235 beschlossen, durch Ermäßigung auf mark umzustellen

Sachsen.

Helios Jose ; andel sregister

eingetragen Blatt 11 für

in Firma J. iedercunnersdort des ö Max Penther, daselbst, er⸗

Amtsgericht Löbau, den 23. Januar 1926.

Magdeburg. In das Handelsregister ist heute ein⸗

irma R. Wolf Aktien⸗ agdeburg unter Nr. 404 l B: Die Vertretungs⸗ ugnis der bisherigen Vorstandsmit. eder Wilhelm Kleinherne öchling ist . 9 8 . irmg Hermann Dieck Magdeburg un ler Nr,. 1182 der Ab jetzt die Kaufmanngwitwe rtrud Erler, geb. Stettin, in Magde⸗ ͤ rokura des Walter Ganse hleibt bestehen. Dem Kurt Heinemann in Magdehurg ist Einzelprokura erteilt.

3. bei der Firma

.

Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 25. Janugr 1926. mtsgericht A. Abt. 8.

Ein Kom- Persönl, haft. 5. Kaufmann,

beschränkter (Der Sitz ist von

Gesellschafte r⸗ am 15. Dezember das Stammkapital 10 000 Reichs die Umstellu eschluß der

lung vom 15. Dezember Gesellschaftsvertrgg in 8. 8, und Stammein⸗

je 337 8drei⸗ die auf dem

ugnis des Vor⸗ ö. geführte Parze

alter ist erloschen. F. Kinnebrock erteilte kurg ist erloschen. ; den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 5.

Böhmer in

betr. die Firma Brune & ellschaft mit beschränkter Stelle des aus Brune sind zu Geschäfts⸗ Bruno Fugmam mann, Duisburg, und Ernst Ingenieur, Essen. eh 261 . 3 die e n ränkter Haftung, gusgeschledenen D Albert Fricke ist Miodom nik, Berl

Ju Nr. 967, betr. die Firma Handelsge sellschaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 2.

ber , g eren rer . m e schrant ter * ö 9. de were f, seertkags

Firma Berxes ; ft mit beschränk⸗

Pessann.

Bei Nr. 179 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma „Ago“ Aktien⸗ für Gas. und Oelchemie zu ist eingetragen:

Hannu wvęr. In das Handelsregister ist heute ein—⸗

In Abteilung A;

Zu Nr. 615, Firmg Weidemann Io. : Der bisherige Gesellschafter Kau ann, Frauz Wöstmann in Hannoper i lleiniger Inhaber d . ist aufgelöst.

; irmg Scheiberg Rose: Das Geschäft. ist zur Fortführun uver Firma an den Kauf— mann Julius Cohn in Hannover ver—

Zu Nr. 2107, Firma uns Schar⸗

Zu Nr. 4398, F 6. Die 6 ist erloschen.

. Steeg Koch: Die Gesellschaft ist zelöst. Di Firma ist erloschen. ö. ö T. 6911, Firma Fritz Mette⸗ C GE. Mettegang:

auf 9060 RM Beschluß der

Rottenbach bringt die zu ö,

Dessau geführt wird. Hans Arnold, Dessau, ist aus dem rstand abberufen. Kau Di

Wilhelm Mertens, Berlin, ist zum wei⸗

orstandsmitglied bestellt.

Dessau, den 31. Dezember 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

Im Handelsregister heute eingetragen;

Firmg Wilhelm Prager Müller, Jena:

In unser Handelsregister A unter Nr. 511. die mit dem Sitz in Fuld tragen worden.

1Imtsgericht. Abteilung

irma Handels⸗ edarf mit be— An Stelle des tto Rosenstiel und der Kaufmann é in, zum Geschäftsführer

riedrich Heinrich

Fabrikteilhaber ind zu weiteren Vor⸗ gen Gebrüder,

Theodor Anton

1. bei der

a) hei Ge⸗ Nachfolger, In gesellschaft in

Die Firma ist geändert in Alfred Müller, Klein und Großhandel Tapeten, Linoleum, Lacken, Farben emischen Erzeugnissen aller Art.

Karl Rinck, Metall Die Firma

betr. Stammkapital

a und als deren lagen, der Umstellung entsprechend ge⸗

Philipp Klaus in standsmitgliedern bestellt.

B 205 zur Firma.

ch Dem , , . erteilt. r lu (

. 8 Gesellschaftsvertra e der Geschäf und Reingewinnverteilung,

9 Fels & Co. Gesell⸗

Risen a ch. . er B ist unter Nr. 21 toppert & Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in eute eingetragen worden. des Unternehmens ist der Verbandstoffen, mikalien und sonstigen Artikeln, ins- ondere mit Crzeugnissen der T einindustrie, der

Gotha, den 20. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht. und Ernst

Bei * 185 Abt. B des unter unberän

Maschinenbau Aktiengesellschaft

De

Meguin Aktiengesellschaft in Deslau, ge= hrt wird, ist eingetragen: Dem H

W. Bannenberg in Dessan ist die hiesige Zweigniederlassung Pro

ra derart erteilt., daß

in mitglied oder

Galalsthwarenfabrik. Jena:

ist erloschen.

Jena, den 23. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Gemiind, Ei

dustriebedarf 33 In unser Han

Haftung, Essen: Grüäkenhainichen, Bz. Halle.

1 Sregister A delsregister ndelsregister unt

24 bei der fene Hankbelsgese ngetragen worden; aus der offenen

bisherige Ge- ift alleiniger In

den 20. Januar 1926.

In das hiesige versammlun

Nr. bo ist bei der Kommandi

irma Oscar Wein⸗

Ibuk, In⸗ Hut zschenbr oda. Auf Blatt 77 des Handel zregisters, die che Fabrik von He

aft in Radebeul betr., ist heute ein, te Prokura

b und die Ver. genieurbisro für , n,. tretung gleichartiger oder ähnlicher Unter

Beteiligung an

räfenhainichen i ndlichen Hauptnie

aufmanns Werner

andelsgesellschaft ausgeschie ist aufgelöst. r Paul Pirath

r Firma. Gemünd Eife Das

Im Handelsregister Abt. A bei der C. Johannes Wernicke wurde heute eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Jena, den. 25, Jannar 1926. Thürinqisches Amtsgericht.

roske & Comp., In⸗ der Abteilung A:

B 255 zur Firma t beschran kter D Beschl

vom 8. 1. 1926 ist bie Ge Die bisherigen C- Bankdirektor 14. D.

ehmungen und Stammkapital: 5009 Ge⸗ Kaufmann Erich ach, Katharinenstr. 122. aftsvertrag ist am 7. Ok tgestellt worden.

agen worden: Die ranz Benno Hänßel ertei

eericht broda, den . ö

M ist geändert. r. 629, beir. die heim & Gabel Gesellscha

e Firma ist erloschen.

t einem Vorstands⸗ einem Prokuristen be⸗

gzechtigt ist Dessau, den 15. Januar 1926. Anhastisches Amtsgericht.

Schuchard ist erloschen.

Grãfenhainiche gangs Erben

Gesellschaft ist aufgelöst. ist erlohhen,

ver sammlung vo t. aufgelöst.

Haff ührer

n, den 26. Jann Das Amtsgericht.

Der Gesell