1926 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

tand des Unternehmens ist der Wattenscheid. Erwerb eines Gründstücks zur Errichtung eines Gewerkschaftshauses und der ent⸗ Das Stammkapital . mark. Geschafts führer ist der Gewerkschaftssekretär Paul Lehmann in Rathenom Der Gesellschafts vertrag ist am 30 November 1925 fest - Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft Brandenburg . „Brandenburger Zeitung“. Rathenow, den 2. Amtsgericht.

Ie ostock, Meck lb.

as Handelsregister ist heute zur amisch Aktiengesell ˖ aft, Zweigniederlassung Warnemünde, i weigniederlassung in

Dr. Otto Fischet andelsgesell beide in Berlin, sind 9 Wen : Frau Martha in Schweidnitz ist in das Ge als personlich haftende Gesell. Die Gesellschaft ihres Ehe⸗ Gesellschafters Emil pietsch, fortgesetzt. Zur der Gesellschaft ist nut der Gesellschafter Hermann Hauck ermächtigt. Schweidnitz, den 21. Januar 1926.

Pietsch u. eingetragen ietsch, geborene

folgendes eingetragen und Wilhelm Ho aus dem Vorstand aus Naumburg a. S. den 25. Januar 1926. Umisgericht.

Zweite Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Montag, den 1. Februar

.

g sind Tiguidatoren. chaft wird durch Franz M sammen mit einem der beiden anderen

iquidatoren vertreten Amtsgericht M. Gladbach, 21. 1. 1926.

12104 ster ist . 1 scheid, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wattenscheid, den 2. Januar 1926. Das Amtsgericht.

sprechende Betrieb. 30000 Rei

anzeiger 1926

schafterin eingetreten.

Oberstein. ist mit ihr nach dem T

In das hiesige ist heute zu Nr. 3 radt jung zu = Firma ist gelöscht.

Oberstein, den

Miünster

Nr. 26. .

e Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinrũückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. M

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahrens bök.

Es sst eingetragen in unser Genossen⸗ schastsregister Nr. 11 (Imkergenossenschaft e. G m. b. O. Bhf. Gleschendor f)

Durch Beschluß vom 28. Dezember 1925 ist die Genossenschaft gemäß § 50 Abs. 2 der zweiten Durchführungsverordnung vom 28. März 1924 zur Goldbilanzver⸗ ordnung für nichtig erklärt worden.

Ahrensbök, den 28. Dejember 1925.

Das Amtsgericht.

andelsregister Abt. A Fitma Otto Cæn- ar eingetragen:

delsregister B Nr. 230 ist heute bel der Firma „Münstersche Be—⸗ amten Wohnstätten Gesellschaft mit he schränkter Haftung zu eingetragen,

Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Vandelsregister B ist heute mr. Kannicht & Co. Aktiengesellschaft, Weferlingen . ndes eingetragen worden: ß der General versamm⸗ Nobember 1925 ist die Ge ft gufgelöst. Der Apotbekenbesitzer fted Möbes in Magdeburg ist zum uidator bestellt. Weferlingen, den 20. Januar 192. Das Amtsgericht.

dünster i. W.“ erscheinenden

daß Dr. Paul Wiese zu Münster i W. als Geschäftsführer aus—

zum Geschäftsführer

den 21. Januar 1926. Amtsgericht.

25. Januar 1926. 2. zum Darlehens kassenverein Altenburg,

bei etwaigem Eingehen einst⸗ chaft mit unbeschränk⸗

weilen im Deutjchen Reichs und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Johannisburg, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens ist auch der Einkauf von Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Fürstenberg i. W den 271. Januar 1926.

Preuß Amtsgericht.

KBres lau. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 689 ist bei der Schlesische Druckerel⸗Genossen⸗ Genossenschaft mit

eingetragene Genossens ter Haftpflicht in Altenburg, der Beschlu der Generalpersammlung vom 31. M 1924 über die Aenderung und Neufassung des Statuts. Die Genossenschaft kann nun für ihre Mitglieder auch den gemeinschaft⸗ lichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landw. Erzeugnisse vermitteln. Amtsgericht Tübingen.

Sch v ei dnitæ. ; ; Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 726 die offene Handels- sellschaft in Firma Theodor Jokiel & Fo. mit dem Sitz in Schweidnitz ein= Die Gesellschafter sind

O ehisrelde-Kaltendort. beg In unser Handelsregister A ist heute

Firma „Robert

Debisfelde⸗Kaltendorf“ und als deren In⸗

haber der Kaufmann Robert Benze in

Oebisfelde⸗Kaltendorf eingetragen. Debisfelde⸗Kaltendorf. 18. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Hels, Schl es. . Dels'er Wachzentrale G. m. b. H. i

8 zur stellvertretenden Ges führerin bestellt worden. Dels, den 15. 1. 1926. Amtsgericht.

Oels, Schlęs. Die Firma Manngs Appel in Oels ist

geändert in Max Appel / Alleininhaber

ist der Kaufmann Max Appel in Oels. Oels, den 15. 1. 1926.

eingetragene beschränkter Hastpflicht, folgendes eingetragen worden: Di tretungsbefugnis der Liguidatoren ist be⸗ endet. Die Firmn ist erloschen. Breslau, den 15 Januar 1926. Amtsgericht.

Münster i. W. Firma Eisenhandel

Königsberg, Er. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. am 13. Januar 1926 Arbeiter ⸗Badeanstalt. tragene Genossenschaft ch Haftpflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Statut vom 23. November 1925. Gegenstand des Unternehmens: schaftung eines Grundstücks zwecks Be—⸗ schaffung einer für den Arbeiterschwimm⸗ verein Königsberg geeigneten und diesem entgeltlich zur Verfügun Badeanstalt und eines Schwimmheimes.

getragen worden. die Kaufleute Theodor Jokiel und beide in Schweidnitz.

3. Oktober 1925 be⸗

onnen. . mtsgericht Schweidnitz, l. Januar 1926.

Fürth, ÆRayern. Genossenschajtsregistereintrag: Münchau⸗ racher Darlehenskassen⸗Verein e. G

und Darlehnskassen⸗

eingetragen: Warnemünde ist aufgehoben. Rostock, den 21.

Münster, West. Im Handelsregister A Nr. 929 Münstersche

W.“ eingetragen, daß die

anuart 1926. Eingetragen

aft hat am

m. u. H. —. Münchauracher Spar Verein e. G. m. u. SH. Beschluß der Generalvers. v. 15. XII. 26 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut angenommen. stand des Unternehmens ist nun: schaffung der zu Darlehen und Krediten erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wittschaftl Lage der Mitglieder, insbes.: meinschaftl. Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen; 2. die Herstellung und der Abatz der Erzeugnisse des landwirtschastl. Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftl Rechnung; 3. die B schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Üeberlassung an die Mitglieder. Fürth, den 22. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Ins Handelsregister Abt. B Nr. 7 i heute bei der Firma „Uni werkzeugfabrik, G. H. i

n worden: Durch Beschluß fterversammlung J. ; §z 4 der Satzung (Ver⸗

RBreslan. In unser Genossenschafteregister Nr. 196 ist bei der „Ein- und Verkaufsgenossen⸗ der Breslauer Mehlkleinhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau. heute folgendes ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 26. August 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Mehlhändler Ernst Franke und Paul Kudoke, beide in Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Breslau, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.

Annoncen ⸗Expedition zu Münster i beschränkter

offene Handelsgesells

Münster mit Wirku! 1926 ab alleiniger Inhaber der Firma i Münster, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. Im Handelsregister A Nr. 66 ist heute ; Bisping Nachf. zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster i. We den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Wartenburg., Ostpr. In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr 1I eingetragen: Torfverwertungegenossenschaft

e. G. m. b H

Ie oGstoche, Meckel. j In das Handelsregister ist heute die nzler mit dem Sitz Rostock Inhaber Kaufmann Kart Kenzler in Rostock eingetragen. Rostock, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.

Seeburg, Ostpr.

In dat Handelsregister A ist bei Nr. 4, eingetragen a der Zweignieder

Firma Karl Ke

und als deren Mühle Preylowen,

Kreis Allenstemn. Bisheriger Sitz: Königs⸗

Wartenburg, den 30 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

yember 192 ist äußerung von Anteilen) gestri

, getragen worden:

lassung in Chri ö Dost, mühle Christburg'. Amtsgericht Seebu 20. Januar 1

anuar 1926.

Thür. Amtsgericht. an die Mitglieder

Eintragung ins Genossenschaftsregister

genossenschaft der Postbeamten in Altona, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Altona. Statut vom 9. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf und Bau von Wohnhäusern, Vermietung von Wohnungen, Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriehe Die Genossenschaft bezweckt, minderbemittelten Familien der Mitglieder gesunde und gerichtete Wohnungen in oder angekaujten Häulern Preisen zu vermieten. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Anklam.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 der Holzgewerblichen eingetragenen

weignieder assung, Schloß

KRostoclhe, Meckel. ö

In das Handelsregister ist heute die Schwaßmann Kohlen⸗ andlung mit dem Sitz Rostock und als

Schwaßmann in Ro Rostock, den 23. Amtsgericht.

HR ostocke, Meck Ib. . In das Handelsregister ist heute die irma Heimbau⸗Verband, Werbe⸗

Bau⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

mit dem Sitz Rostock eingetragen.

Gesellschaftsverrag ist am 22. Dezemher

schlossen und befindet

and des Unterne die Werbung von Mitgliedern und die

ir. 165 im Vereins-

ge, mannheim.

Zum Genossenschaftsregister Band 111 O.⸗3. öh wurde heute die durch Stgtut vom B. November 1920 errichtete Genossen⸗ schafst „Mannheimer Holzverarbeitung ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen.

Amtsgericht. irma Johann

t erloschen. 5 Amtsgericht, I,

Sigmaringen. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 156 folgendes ein

Spezialhaus für Photographie in Sigmaringen ĩ der Firma: Frau Antonie Brückel, geb. Bannmüller, in Sigmaringen. Sigmaringen, den 271 Januar 1926. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Geislingen, Steige. In das Musterregister wurde heute für Württem bergische warenfabrik Aktiengesellschaft lingen / Stg. eingetragen; Bei Nr. 295,

Oels, Schles.

In das Handels register Heider Spedition und eingetragen Alleininhaber ist der Spediteur Adolf Heider in Oels.

Oels, den 15. 1. 1926. Amtsgericht.

tock eingetragen. PDisseldldoxs.

Bei der unter Nr. 139 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Düsselkauf Bezugs genossenschaft händler im Verband des Einzelhandels im Handelskammerbeztrk Düsseldor e. G m. b H in Düsseldorf ist am 20. Januar 1926 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. S tember 1924 aufgelöst.

Amtsgericht Düsseldorf.

Pũsselldl ox.

Bei der unter Nr. 158 des Genossen⸗ etragenen Düsseldorser enschaft e. G. m. b H. in Düsseldorf ist am 20. Januar 19236 folgendes eingetragen worden:

n rnch Be chluß

== iuuimtung vom v. Danuar 1926 aufgelöst. Amtsgericht Düsseldorf.

Puisburg. ( l

In das Genossenschaftsregister Nr. 84 Rheinisch⸗West⸗ fälische Beamtenbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, am 19. Januar 1926 einge⸗ tragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von bankmäßigen Geschäften zum Zwecke der Beschaffung und Förderung der für den Erwerb und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel jowie Vermittlung in geschäftlichen Angelegen⸗ Das Statut ist am 22. Dezember 1926 errichtet.

Das Amtsgericht in Duisburg.

getragen worden;

Mannheim Unternehmens 1werbs der

Haftpflicht Gegenstand de Förderung des mittels gemeinschaftlichen Betriebs von Holzbearbeitungswertstätten. nossenschaft soll zur Vornahme aller mit dem angegebenen Zwecke mittelbar oder in Verbindung Nebengeschäfte, insbesondere auch zur zweck⸗ entsprechenden Beteiligung an anderen Unternehmungen und, zur Errichtung von Zweigniederlassungen befugt sein. Die Aus⸗ dehnung des Geschäftsbetriebes auf Per- sonen, welche nicht Mitgli nossenschast sind, ist zu

Mannheim, den 22.

Amtsgericht.

Bei der Weseler Portland⸗Cement⸗ und Thonwerke, Nr. 6 des Handels

ichtig gemäß 8 16

Münster, Westf. Möbeltran Short;

Im Handelsregister A Nr. 67 i der Genossenschaft.

2 3 j *

registers B, ist eingetra Lebens mittel

ie Gesellschaft ist n

der Goldbilanzverordnung.

Wesel, den 29. Dezemher 1926. Amtsgericht.

eckmäßig ein⸗ ens erbauten zu billigen Die Einsicht in die

W.“ eingetragen, Carl Giesbert i. W. Prokura erteilt ist.

Münfster i. W. den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Els, Schles. In unser Hand die Firma „Adolf Junge“ in O getragen worden. Hotelbesizer Adolf Junge in Oel

Oels, den 18. 1. 1926.

Braten zange 126, Saucelöffel 919. Zuckerstreulöffel 975. Zabnstocherträger 6725, Sal; 10400, Essigge Kabarett 9014, Likörgestell 14961, Likör⸗ gestell 4959, Likörgestell 14962, Likör⸗ Sußweinservice

eltzregister. A ist heute

Gross Strehlitz.

Im Genossenschastsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Kalinowitz, Ka—⸗ linow und Slawa e. G. m. b. H Kalinowitz, heute eingetragen worden, daß durch den Generalver sammlungsbeschluß vom 17. Januar 1926 die Genossenschaft ( löst worden ist.

t Groß Strehlitz, 20. 1. 1926.

Springe. . Im i Handelsregister A Nr. 1 unmittelbar ist bei der Firma Cusel Blank, offene andelsgesellschaft lgendes eingetragen worden:

Gesellschafter

estell 7476,

Alleininhaber ist der tell 78165,

Bei der Firma Bauklempnerei und Installationsgeschäft Schneiders W Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 57 des Handelsregisters B,

sbefugnis des Kauf⸗ ickermann ist erlosche lle der Kaufmann EG

zum Geschäftsführer

Durch Beschluß der Gesellschafterver. Oktober 125 ist das Reichsmark

NM iin st er . Bie kuitdose

delzregiste; A Nr. 533 sst heute bei der Firma „Wilhelm Möller zu Münster i. W.“

Anna geborene Biesterfeld, zu Münster

alleinige Inhaberin ist. Münster i. W. Das Amtsgericht.

Regelung der heiten des unter register zu Rostock eingetragenen Verbandes, zu welchem die Ge einem Verkragsverhältnis ste Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark, Geschäftsführer

gestell 14963,

Kaufmann Louis Champagnerservice

Blank in Springe ist alleiniger Inh Die Gesellschaft ist a Amtsgericht Springe, 2. 1. 1

Hels, Schles. In unser Handelsregister A ist heute

Tabakhandlung, . Schles.. Ring 3h“ eingetragen werden. Alleininhaber ift der Kaufmann Ernst Baude in Oels.

Oels, den 20. 1. 1926.

eingetragen, schaftsregisters ein

Futtereinkaufsgeno

ist eingetragen:

Die Vertret manns Heinri und an dessen Nemitz. Wesel,

Produktivgesellschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Anklam eingetragen:

Die Genossenschaft Möähel -- ** .

DM HIL.

nr, ,, * X Sitz Ankla nehmens ist die Errichtun trieb einer Bau⸗ und und der damit zusammenhängenden Handels und Nebengeschäfte, Verkauf der sämtlichen gefertigten Bau— möbel und anderer Tischlerarbeiten auf meinschaftliche Rechnung der Mitglieder. eschluß der Generalversammlung vom 28. November 1925. Amtsgericht Anklam, den 25. Januar 1926.

der Firma.

n Mr. 296 für Mar 14001 ——i̊! ** 8

Weinkühler 13302, 15isz?, Korb 15184, Korb 15185, Korb 15217, Korb 15218, Korb 15219. Blumen⸗ halter 17311, Blumenschale 18285, Zucker⸗ korb 18901. Mokkaservice 19759. Mokka⸗ serpice 19760 Mokkaservice 19761, Kaffee kanne 20678,

bei Nr. 297, für Brett 22092, Arm⸗ leuchter 22629, Armleuchter 226531, Bon⸗ bonniere 30461, wird die Schutzfrist um drei Jahre, bis 20. Februar 1929, ver⸗

Den 27. Januar 1926. Amtsgericht Geislingen.

Zigaretten u.

r 10s.

een · n=

.

der Landwirt rmann Mantow zu Rostock und 2. der ngenieur und Kaufmann Horst Himer zu chaft ist zun

anuar 19265 führt zent die Firma 22 2 ** *

Fefragens —!

. n , D seie d e- wal ipflicht . Gegenstand des Unter⸗

und der Be⸗ öbelwerkstätte

n rel her-

enossenschaftsregister ist heute eb „Die Bauern kasse für Glöwen amgegend eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht zu Glöwen“ eingetragen worden:

Das Statut ist am 10. Januar 1926

Gegenstand des Unternehmens ist: a) Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur und Kreditverkehrs, p) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver— brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes, e) gemeinschalt⸗ Verkauf landwirtschastlicher Er⸗

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in der Zeitschrift Deuticher Bauernbund“.

Vorstandsmitglieder sind: Güssow, Müblenbesitzer, ) Max Zöller, Kaufmann, e) Arnold Schmook, sämtlich in Glöwen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet

Havelberg, den 18. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm.

Hand. ⸗Reg.-Cintr. B 47 vom 11. 1. „Ofin, Ostpommersche Fahrzeug und Industrie⸗Aktien Nach dem Beschlusse lung vom 5. Dezember 1925 soll das um 3h 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Amtsgericht Stolp.

NReustettin.

In unser Genossenschafts bei der Genossenschaft Elertrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft e. Gellin

Münster, West. Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr, 1062 ist heute bej der Firma „Joseph Weglage 1èMünster i. W.“ eingetragen, da irma erloschen ist. Münster i. W. den Amisgericht.

Die Gesell auf 10 Jahre errichtet, tets ein Jahr still en, sofern die Gesellschafter Gegenteiliges t Die Veröffentlichungen schaft erfolgen im Deutsche

Rostock, den 265. Janugr 1926. Amtsgericht.

sammlung vom 28. k. Stammkapital auf 100900 r ist heute umgestellt und 5 3 des Gesellschafts. ae,, dr geln, rabsetzung der ( Santeile O0h s auf 400 Reichsmark erfolgt. Wesel, den 4 Januar 1926. Amtsgericht.

OHrfenburg, Baden. ft in Stolp: In das Handelsregister Äbt. B Bd. 1 zu v Generalersamm, Diskontogesellschaft Offenburg, wurde ein⸗ getragen: Die Pcokurg des Emil Pelzer in Offenburg ist erloschen.

den 23. Januar 1926.

ad. Amtsgericht. JI.

m. Genossenschaftz⸗ registers eingetragen: Der Besitzer Erich Wiese in Gellin ist aus dem Vorstand und an seine Stelle der Besitzer Paul Nimz in Gellin getreten. Neustettin, den 16. November 1925. Amts⸗

irma Siddeutsche k Grundkapital ver lvags geändert.

Januar 1926. besonders auch der Genossenschaft

Stolp, Pomm. ausgeschieden

Hand-Reg. Kintr. A 604 vom 11. 1. 1956: Firma Hermann Geiß, Bedachungs⸗ und Baumaterialienge fabrik in Stolp: Die lassung ist zur worden. Die ist aufgelöst.

eiß wohnt je Amtsgericht Sto

Münster, West. ; Handelsregister B Nr. 224 heute bei der Firma „Münste heim⸗Baugesellschaft Haftung zu Mün

Geschäftsführer Nünster zum Geschäftsführer bestellt ist

Münster i. W. den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

lau. . des Geld⸗ delsregister A

Wohlauer Lederwaren und Ko

Inh. Fr. Lewandowsky in

löscht worden. . Amtsgericht Wohlau.

chäft, Zementstein⸗ weignieder⸗ rlasfung eryhoben iederlassung in

3 in Stolp i. Pomm. p.

tsche Cin. Ortenburg, Haden.

In das Handelsregister Abt. A Bd. II wurde heute ein

Schmidt Schl Die Gesellsch

Schloppe. ; In unjer Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 26 September 1925 gegründete Elektrizitätsgenossenschast, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Vastpflicht“' eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie und Weiter⸗ gabe derselben an die Genossen.

Schloppe, den 7. November 1925.

Das Amtegericht.

Salzwedel. ;

In hiesiges Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 237 bei der Firma Otto aul in Salzwedel eingetragen:

irma ist erloschen. en 20. Januar 1926.

as Amtsgericht.

ter i. W.“ eingetragen, Viese zu Münster als ausgeschieden Alfred Lüke

Gmünd, Schwäbisch.

Musterregistereintragungen vom 26. Ja nuar 1926:

1. Nr. 924. Firma Hermann Bauen in Gmünd, ein versiegelter Umschlag ent⸗ haltend 6 Musterabbildungen für Erzeng⸗ nisse der Silberwarenindustrie,

la358 /a. 738 hoh,

2489 /5hh. 6100555, 2207/6555 für plastische Erzeugnisse, angemeldet 20 Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 925. Firma Hermann Bauer in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend zwei Mufterabbildungen für Er⸗ zeugnisse der industrie, Fahriknummern 14786, 14787, Erzeugnisse, 21. Januar 1926, Nachmittags 240 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

3. Nr. 926. Firma Soergel u. Stoll⸗ mever in Gmünd, ein Umschlag, offen, enthaltend 10 Musterabhildungen für Er⸗ Kleinsilberwarenindustrie, Fabriknummern 1641, 1642 1643. 1644, IoII. 19512, 1513, 1514, 18515, 1516, für plastische Erzeugnisse, angemeldet 25. Ja- nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist

zürtt. Amtsgericht Gmünd.

und Metallwarenfabrik, Handelsgesellschaft. at am 1. März 1924 be- aber sind: Unterharmersbach,

ist aufgelöst.

APBolIda. ; In das Gengssenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufsgenossenschaft des Wirte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, zu Apolda eingetragen:

Nach Beendigung der Liquidation die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

Vereins Apoldger Tettnang. a) Gustav

In unser Handelsregister . irma Louis Weißer Söhne

andelsregister wurde am 15 Januar 1926 zu der Ginzelfirma H mann Hättenschwiller, Transita Goldach, Zweigniederlaffung Friedrichshafen, ein⸗ Zweigniederlassung Fried⸗

ist bei der setragenen F ; Hermann Weißer, Zeitz,

tragen worden; , ,, erke: Louis

Schippenbeil.

In das Handelsregister A i Nr. 88 bei der offenen Handel sgesellschaft Gebr, Kirstein in Schippenbeil eingetragen: Die Firma ist

Amtsgericht.

Dffenburg. Die Diplomkaufmann Offenburg ist von Amts wegen zum Liqui-

den 25. Januar 1926. ad. Amtsgericht. JI.

Olbernhann.

Auf Blatt 364 des registers, die Firma Zen Gesellschaft mit be

hau betreffen worden: Die Gesells . ö

Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts ührer Kaufmann Siegmund Falkenfeld in abrikant Arthur

Schlesinger in Mbernhau und Kaufmann

Karl Zenker in Olbernhau ist erloschen. Als Liquidator ist bestellt der Kauf G

Arthur Lguckner in Olb Amtsgericht Olbernhau,

den 30. Dezember 1925.

Opladem. ; In das Handelsregister B S5 wurde bei der Firma Manforter Feilen und Metall, warenfabrik Luchbenberg C Co. Gesellschaft ftung in Schlebusch—⸗ ärz 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung März 1925 ist das Stamm⸗ 3560 Reichsmark umgestellt. ist durchgeführt. Der 8 obertrags (SStammkapltal und Geschäfts anteile) sprechende neue Fassung erhalten. Amtsgericht Opladen.

P fed dersheim. ; In dem Handelsregister biesigen Ge⸗ richts wurde heute bei den nachgenannten

R 55 und Comp in

in Pfeddersheim, lomon Mayer in He

z Jean Brauch in Heppenheim 2 Fima Sophie Sauer, Witzwe in

ist erloschen Pfeddersheim, den WM. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

ngen e Handelerenister Abi hg n n unser üister ilung heute die Firma Gewerksch ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Rathenow, eingehragen worden.

Minster, Westf. Im Handelsregister A heute bei der Münster i. irma erloschen ist. Münster i. W. den 23. Januar 1926. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister wurde am 21. Januar 192tz unter Nr. 41 der „Herchener Spar und Darlehns kassen⸗ Genossenschaft unbeschränkier Haftpflicht in Heichen“ ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage, insbesondere 1. der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen. 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschastliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Statut ist vom 6. Dezember 1925. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Amtcegericht Eitorf.

. ,

irma „J. Kiff⸗

edingetragen, da folgendes einge

Firma laute Die Einsicht der

Apolda den 21. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. II.

HBenthen, O. S8.

In das Genostenschaftsregister ist die Genossenschaft unter der Firma „Katho— lijches Vereinshaus zu Beuthen, O. S, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht mit dem Si O. S, eingetragen. Gegen ist: J. Der Bau oder Erwerb die Verwaltung die Vermietung der einschließlich Gastwirtschafts⸗ Vereinshaus,

getragen: Die richshafen ist aufgehoben. Amtsgericht Tettnang.

Schwerte, Run. In unjser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Genossenschait „Gemein Baugenossenschast, Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Westhofen J. W.“, folgendes einge⸗ tragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Oskar Elison in West⸗ hofen ji. W. ist der Dachdecker Angust Dietrich in Westhofen i. W. zum Vor— standsmitglied gewählt worden.

Schwerte, den 26. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

21g)

Schippenbeil eingetragene

Weißer. Zelß, den B. Januar 1936. Das Amtsgericht.

zw öönitæ.

Auf Blatt 263 des irma Joseph Bardavid & betr., ist heute ein worden: Die Liquidation ist been die Firma erloschen. Amtsgericht Zwönitz,

eingetragene

61 ne 2 *. ou chern Unedelmetall⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Rr. 52 eingetragen worden, irma Paul Friedrich zu Teuchern aase für diese Firma erteille Prokura erloschen ist.

Teuchern, den 3.

Schleswig. .

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Anton Kaluza in Sch! olgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

leswig, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Münster, Westf.

Im Handelsregister A Ny. 984 heüte bei der Firma „Frau Ida Hen Meinholt zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma in holt Nachf. zu Münster i. W.“ rau Ida Theiß

IImennn.

In unser Genossenschaftsregister Bd. J Nr 28 ist bei dem Neuroda⸗Traßdorf Kettmannshäuser Darlehnskassen⸗Verein Genossenjchaft mit schränkter Haftpflicht in Neuroda einge⸗ t Durch Beschluß Generalversammlung vom 29 November 1925 ist die Satzung neu gesaßt worden. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Neuroda⸗Traßdorf⸗Kettmannshäuser Spar⸗ und Darlehnskassen-Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zu . Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geidmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderun schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ sondere L der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land— wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von M h sonstigen Gehrauchsgegen · ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Ilmenau, den 26. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

chränkter Haftung in angemeldet

t heute eingenragen

ndels registers, die caft ist aufgelöst. Co

in Beuthen,

M. Mein⸗ ö. nd des Unter⸗ Dezember 1925. eingetragene

Amtsgericht. eines Vereinshauses, 2.

ing, geborene Gies, Inhaberin der

Münster, den 23. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Scl es ig: , 23. Januar 1925. tragen worden: Handelsregister B ist heute eels und Eisfeld

g, Zweignieder⸗· F

Tirschti eg el. andelsregister A ist bei der EC. G. Fischer eingetragen worden: Rechnungsführer Brung Crenzien und dem Buchhalter Julius Draber in Schloß ⸗Tirschtiegel i

Tirschtiegel, den 12. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Hotelräume oder eigener diesen Räumen. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist darauf gerichtet, den katholischen Vereinen von Beuthen, O. S. gend geeignete Räume und Säle zur lbhaltung ihrer Verlammlungen und fest⸗ lichen Veranstaltungen zu angemessenen Pieisen zur Verfügung zu stellen und aus dem geschäftlichen Betriebe des Vereint⸗ hauses Gewinn für die Mitglieder der Genossenschaft zu ziehen. L. November 1925. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 25. Januar 1926.

. . H. in Hambur in Schleswig,

wäni tz. i Auf Blatt 172 des Handelsregi irma Kazda & rik in Zwöniß, betr., ist beute Cin= tragen worden: aberin Fanny Auguste Becher, in Zwönitz ist ausgeschieden Der Albert Brund Schönherr i Chemnitz ist Inhaber. Er hafte Betriebe des Geschäfts rbindlichkeiten der bisherigen ch nicht die in dem erungen auf i

Straubinx. Genossenschaftsregister „Elektrizitäts- Genossenschaft Bayer⸗ bachtal und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschatt mit beschränkter Hastpflicht“, Sitz Bayerbach bei Ergoldsbach, errichtet durch Statut vom 7. Dezember 19265. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ von Landwirtschaft und Gewerbe urch Großeinkauf elektrischer Eneigie für Licht und Kraft und Ablatz derselben zu den Gestehungskosten mittels der zu er⸗ richtenden Verteilungsanlagen an die Ge⸗ nossen zum Betriebe landwirtschaftlicher und gewerblicher Maschinen und zur Be⸗ leuchiung der Gebäude. Straubing, 26. Januar 1926. Amtsgericht.

Tũbingen. = as Genossenschaftsregister ist ein⸗ en worden: bei dem

Melallwaren⸗ Minster, Westf. mam Cg! Handelsregister A Nr. 15290 Firma M. Rudolph Na folger Zweignlederlassung Münster i. W.“ eingetragen, daß in Münster i. W. aufgehoben ist. Münfter i. W, den 23. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Die hiesige Zweigniederlassung i Gesamtprokura e In- , . gehoben und die Fi ö. b. Darlehen und

Mannheim.

Zum Musterregister Band 111 wurde solgendes eingetragen: . G. C M. Bensinger, Zigarren sabriken? in Mannheim zwei versiegelte Pakete, als Muster für die Herstellung künstlerisch wirkender Umhüllungen von Fabriknummern 250 und 2651, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1926, Vormittags 1015 Uhr. Firma Eug G H Herbst, Corset⸗Fabrik in Mannheim, ein veischlossenes Paket, enthaltend Muster⸗ Geschästsnummern B nt, B 312, B 213. B 21g, B 216, B 241, B 242, B 264 und 2218, Muster rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1926, Vormittags 11.20 Uhr.

Mannheim, den 265. Januar 1926. Amtsgericht.

Januar 1926.

weigniederlassung Amtsgericht. Abt. IV.

für die im

gründeten Ve Inhaberin. es gehen au Betriebe begründeten Ford

über. Amtsgericht Zwönik, 25. Januar 1926.

Sachsen. ; Handelsregifter i Blatt 2465, betr. die „Drei Schwanen“, beschränkter Haf tragen worden: ung vom 13. stellung des

Uęech ermiün de. In unser Handelsregister unter Nr. 15 bei der F Fvaporator Aktiengesell Torgelow mit dem Wilmersdorf

dünehurg ist J Er, der

die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem

Vorstandsmitgliede oder einem

Die Prekura des Emi hammer ist erloschen.

Ueckermünde, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.

B ist heute

chaft, Abteilung auptsitze in Berlin- eingetragen

Albert Dornberger okura erteilt.

enberꝶg, Sachsem, ssregister des unterzeichneten eingetragen worden:

Am 21. Januar 1926 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister Elettrizitätsgenossenschaft obere Höhe ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Höhe bei Herchen‘ einge⸗ e Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtun der hierzu notwendigen schinen und die Beschaffung von Geräten. Ftamt ist boom 4. Novemher 1925. umme beträgt 400 RM, die hl. der Geschäͤftsanteile 50. Amtsgericht Eitorf.

Flensburg. . In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Januar 1926 unter Nr. 166 einge⸗ tragen die Flensburger Creditgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenjchaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Das Statut datiert vom I[7, Juni 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist Beschaffung und Vermittlung von Darlehn für die Genossen. Amtsgericht Flensburg.

S cli v ar Im Hande Gerichts .

19 uf dem Blatt 190, Pre Aktiengesells in Untersa

mit beschränkter

Manfort am 18. Satzung vom

Musk ant. .

In unfer Handelsregister Abt. A so- wie in dem des Amtsgericht Weißwasser, O. L., ist am 13. bezw.

getragenen Muskauer B ring vorm. Arthur ditgesellschaft in Muskau folgendes ber= Prokura des Max

? a .

Zigarren, mit den

Kmlankenese. . en am 26. Oktober 1925 in enschaftstegister unter Nr. 13 Februgrs50 August

15. 1. 1926 bei ank Ernst Döh⸗

Ilmann Komman⸗

Untersa senfeld, l Il

b. Schwarzenberg betr., daß dur Generalversammlun

opvember 1925 das

Er bertritt Zwickau

schinen und

und Erhaltung Unter O3 21.

das Statuß vom 11. nlagen und Ma⸗

1925 ber Gemeinnützigen Slediunge⸗He⸗

esellschaft mit „Eigenheim“, einge

tung in Zwickau, ein⸗ i neralersamm⸗ r 1925 hat die Um⸗ Fapitals durch Er⸗ esselben von 20 009 Pahier⸗ 16660 Reichsmark beschlessen. Die beschlossene Ermäßigung ist erfhle Gesellschafts vertrag ' Nolariatsurkunde dementsprechend in den S8 3 und 4 geändert worden.

Amtsgericht Zwickau, den 26. Jannu

Grundkapital 66h RM um 120 000 RM auf 1200 600 RM. herabgesetzt worden ist. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 . Stammaktien

auf dem Blatt 6d erdinand Kaiser in

. tragen Ge; schränkter Haftpflicht! edel. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaff ung von ge— sunden. zweckmäßig eingerichteten Woh⸗ nungen für minderbemittelte Familien in Eigenheimen mit Garten, ferner die An⸗ nahme pon Spargeldern und ihre Ver⸗ wendung im Betriebe der Genossenschast. Haftsumme 1060 RM. Amtsgericht Blankenese.

HB z. Leipnig. slatt 9 deg hiesigen Genossen— schaltéregisters die Firma Spar⸗, Kredit Bezugs⸗Verein Eula, Gengssenschaft mit unbejchränkter Haft⸗ pflicht in Cula betr, ist heute eingetragen mn: Die Genossenschaft orna, den 22. Januar 1

Das Amtsgericht.

merkt worden: von 1320 009

Stötzer ist erloschen. ist dem bisherigen Sparkassenrendanten

ustav Engmann in Muskau Prokura

den 19. Januar 1926. Amisgericht.

mit dem Sitz in Fübinger Kelternperein etr. Genossenschaft mit unheschräukter aftpflicht in Tiibingen: der Generalversammluüng v ist die Genossenschaft in eine solche mit ftpflicht umgewandelt ind ortlaut der bisherigen Skä⸗ tuien durch Annghme eines neuen Statuts durchgreifend geändert. Die Firma lautet nunmehr: Kelternverein Tübingen, einge⸗ tragene Genossenschatt mit beichräntter Haftpflicht, Sitz in Tübingen. Genossenschaft ist, Weinbetrieb in der ihr gehörigen und dazu eingerichteten , zu

und nach Mögli

Johkannig burs, In umerm. Genossenschaftsregister ist im . arlehnskassen˖ verein e. G. m. u. H. zu Johännisburg am 15. L. 1926 folgendes eingetragen worden: ach dem Generalversamm- lungebeschlusse vom 19. Januar 1926 ist Gegenstand des Unternehmens: Der Be— einer Spar- und Darlehnskasse zum ke 1. der Gewährung ven Darlehn an die Mitglieder für den Geschätts⸗ und Wirtschasts betrieb, 2 der Geldanlage und Förderun sinns, 3. nebenbei des gemeinschaftlichen Ein! und Verkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Pro Spalte bh: Die Bekanntmachungen er—⸗ folgen im Genossenschaftsblatt des landbunde oder in der Johannisburger] darfgartitel

fi 100 RM. 5 ö sür plastische eier fmann Richard Pa ler in Waschleithe erteilte Prokura erloschen ist. 3. auf dem Blatt 61, die Weigel in Raschau betr. haber Kaufma in Raschau in das Handelsge

1 1

das Handelsregister Abteil bei der Firma r. 64 des Registers) am 19. Ja Der nuar 1926 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Theodor Rogge jn Braunschweig, Liebigstraße 7, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Vlotho.

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregi ist am 22. Januar 192 Radtke, Solzhandlung, Dittersbach, und als deren Inhaber Kaufmann Kurt Waldenburg

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Muskau, O E. . Pfebde erm.

2. Firma H. Herzo Spalte 3: beschräntter

MN 8 1 sster 8 n unser Handelsregister Bei i n, e n r, ie, n,

Haftung in

Meissen. In das Must Ur. 6b. Firma Meißner Wenke Aktiengesellichast in Meißen, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Blechdosen, Fabriknuẽm mer Detor 837 Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 1. Septe miftags 11 Uhr 10 Minuten. Mieißfren, den 30. Das Amtsgericht.

irma Guido mit beschränkter rregister ist ein a. d. L. (Nr. 10 des Registers), Blech⸗Industrie eingetragen worden: Die Gesell aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ja 926.

den 26. Das Amtsgericht.

Saale. sregister B Nr. 6 ist heute a Commerz. und Privatbank Aktien gesellschaft Filigle Naumburg a. S, Sitz der Aktiengesellschaft Hambu

nn Ernst Gui Zwecke 1. der

olge Tod ausgeschieden und sft auf seine Witwe Olga

Verantwortlicher Schriftleiter der Erleichterung

Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil. kengering, B

6h Die Firma ingetr eingetragene den Mosterei⸗ ist drei Jahr L,

die Firma Kurt er 19265, Vor⸗

Raschau übergegangen ist. , unn e . Schwar am 22. Januar

Fürstenberg. West. In unser Genossemchaftsregister ist heute bei dem Spar⸗ und Darlehnst G m. u. H. in Bleiwäsche folgendes eingetragen: r

Rechnungsdirektor erlin. Verlag der Geschäfts 2 Mengering in in.

eutschen Buchdruckerei unß Berlin, Wilhelmstr. 32.

ͤ t den Tübinger Wein

bau zu fördern . . 223 a .

ndwirt orderlichen . beschaff

Vaum bir eptember 1926.

Im Hande

eingetragen

Sch v ei dni ta. . In unser Handelsregister Abt. A ist nnd an. gn

Nr. 723 eingetragenen

Druck der Nordd Verlags anstalt,

der unter

3