1926 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Tischardt, O.-A. Nürtingen, seit 25. Ja⸗

nuar 1926, Nachmittags Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Leonhardt

in Nürtingen. Offener Arrest mit An— zeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 15. Februar 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗

verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in

K.⸗O. 85 132, 134 Ziff 1 bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 24. Februar 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen bestimmt.

Württ. Amtsgericht Nürtingen.

HR atikh er. 121810

Ueber das Vermögen des . Karl Bräuer, Tabakwaren in Ratibor, ist am 28. Januar 1926, Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Bücherrevisor Scholz in

Ratibor. Erste. Gläubigerversammlung am 6. , Vorm. 10 Uhr, Zimmer 17. Prüfungstermin am 20. Marz

1926, Vorm. 10 Uhr.

: 0 1 Offener Arrest, Anzeigepflicht bis 20. März 1926.

An⸗

meldefrist bis 13. März 1925. 3. N. 8 / 26. Amtsgericht Ratibor. It Cgenshbinrꝶ. 121811

Das Amtsgericht Regensburg hat am 27. Januar 19265, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Georg Josef Kornbichler, Alleininhaber der Firma Graser & Kornbichler in Regensburg, den Konkurs eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 11. März 1926. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lehmann in Regensburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 8 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 16. Februar 1926, Nachm. 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 23. März 26. Nachm. 24 Uhr, je im Zimmer Nr. 2010 des Ge⸗ richtsgebäudes. Gexichtsschreibetei des Amtsgerichts.

It Chan. 121812 Das Amtsgericht Rehau hat über das Vermögen des Viehhändlers Wilhelm Grässel in Rehau am 28. Januar 1926, Vormittags 1115 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursberwalter-; Rechtsanwalt Bossert in Rehau. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zut Anmeldung der Kon= kurt, e, n dhließlich Freitag, , rm nme nm, mt wann,. 26. Fe da , n w nl —ᷣ— w ., m. . . eines anderen ert niters und Bestellung emnes gui er gr Thu ses sowie über die in S5 132, 137 K.. O. bezeichneten Gegen⸗ stinder Donnerstag, 18. Februar 1926, Vormittags 94½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 9. März 1926, Vormittags 915 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 7 des Amtsgerichts Rehau. Rehau, 28. Januar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HK entling enn. 121813 Ueber das Vermögen des Jakob Staiger, Färbereibesitzers in Pfullingen, wurde heute, am W. Januar 1956, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkursverfahren gröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnota Rall in Pfullingen. Offener 1. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Februar 1926, erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 24. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Reutlingen.

12 *

Ie hey dt, B. Düsseldorf. 121514) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Garl Metzet in Rheydt, Hauptstraße 31. ist am 26. Januar 1926, Nachmittags 6356 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rech ts6⸗ anwalt Dr. Armacher in Rheydt. An— meldungen der Forderungen bis zum 15. März 126 bei dem Gericht. Exste Gläubige ver ammlung auf den 20. Fe⸗ brugr 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Peüfungstermin am 7. April 1926, Vorm. 9 Uhr, pr ; 253 ichneten 3 immer 7. en Personen, welche eine ur Konkursmafse gehürlge Sache im Be— sitz haben oder zur Konknursmasse ehwas schuldig sind, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt. von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Rheydt.

It 9senheim, . 121815

Das Amtsgericht Rosenheim hgt über das Vermögen des Kaufmanns. Wilhelm Link in . Inhabers der Firmg RNosenhesmer ECierteigwarenfabrik W. Link, vorm. K. Ströle in Rosen heim, am V. e . 1926, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgwempalter: RVechtganwalt X. , in Rosenheim, Offener Arrest ist erlasen. Anzeigefrist in diesey Richtung bis 18. Februar 1 einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis, Donnerstgg. den 26. 6 einschließlich. Termin

brugr 1 r die Wahl eines 8 felt

1 ur Beschlußfassung ü gie,, n, . läubigerausschusses, ußfassung über die in 132. 6, , er, g.. be⸗ , Prüfungstermin ist bestimm rej tag, den 5. . 1926, r gde, 3 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichts.

sowie

1 *

nichl an h

Rosenheim, den. 27. Januar 1926. He . des Amtsgerichts.

1

Ie ott weil. ͤ [121516

Ueber das Vermögen des Josef Bock, Büchsenmachermeisters in Rottweil, wurde am 27. Januar 1926. Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursver⸗ walter; Bezirksnotar Bausch in Rottweil. Anmeldefrist bis 15. Febr. 1926. Prü⸗ fungs⸗ und Beschlußfassungs termin: 24. Fe⸗ bruar Nachm. 4 Uhr. Anzeige pflicht bis 15. Febr. 1926.

Den AN. Januar 1926. .

Amtsgericht Rottweil.

HRummelsburz, Pomm. I[I21817] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Nasebandt in Treblin. Kreis Rummelsburg i Pomm wird heute, am 27. Januar 1926, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungäunsähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Wegner in MRummelsburg i. Pomm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 13 Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehal— tung des ernannten oder die Wahl eines anderes Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Februar 1926. Vor⸗ mittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 13. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rummelsburg i. Po mm.

Salzwedel. 121819

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bieber in Salzwedel, vor dem Lüchower Tor, ist heute, am 14. Januar 19265, Mittags 12 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist

Bürovorsteher Leiß in Salzwedel. Erste Gläubigerversammlung an 4. Februar 1926, Vormittag 11 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 30. März 1939, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 4. Fe⸗ brugr 1926.

Salgwedel, den 14. Januar 1926. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts.

Sn Ia m Mel. iidis]

Ueber - Vermögen des, Kaufmanns Adolf Berlin in Salzwedel ist heute, am A. Januar 1926, Nachmittags 5M Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ verwalter ist Bürovorsteher Lemme in

Salzwedel. Anmeldefrist bis 1. März 1926. Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Februar 1926. Salzwedel, den 2I. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

121820

Seh warzenfels, lB6x. Cassel. Ueber das Vermögen des Bäcker— messters Johannes Gärtner in Weichers— bach wird heute, am 11. Januar 1926, Vormittags 1130 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs— unfähigkeit und seine ersolgte Zahlungẽ⸗ einstellung dargetan hat. Der Kanzlei⸗ angestellte Jockel in Schwarzenfels wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 23. Fe— bruar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendensalls über die in sz 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehärige Sache in Besitz

aben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 19265 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schwarzensels.

Sinsbeim, Elsenz. 121821]

Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Leonhard Papsdorf in Sinsheim, Inhaber der Firma Jakob Diefenbach . Leon hard Papsdorf, Wolle⸗ und Trikotagen⸗ geschäft in Sinsheim, wurde am 27. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 475 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗

go schuldner seine Zahlungen eingestellt hat.

Konkurgzverwalter: Adolf Lichdi, Kauf mann. in Sin cheim. Annie lhefeist bis zum 16. Februar 1926. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfung kermin am Montag. den 1 März 196, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Ge⸗ richt. Allen Personen, die eine zur Kon kursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die flichtung auferlegt, von dem

Sesitze der Sache und von den

; n ,, rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

Urte nk m.

gesonberte lebigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1926 Anze ge zu machen. Sinsheim, den 27 Januar 1926. Bad. Amtsgericht.

Sg el. (1218221 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Scholübbers Maschinen fabrik in Werlte und das des alleinigen Inhabers, des Maschinenfabrikanten Johann Schol⸗ übbers in Werlte ist heute, am 26. Ja. nuar 1926, Nachmittags 533 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Jansen in Werlte. An meldefrist und offener Arrest bis 1 März 1925. Anzeigepflicht bis 19. Februar 1926. Erste ,, am 19. Februgr 1926, Vorm 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. März 1926, Vorm. 19 Uhr. . Amtsgericht Sögel, 26. Januar 1926.

Stettin. 121823 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Encke in Stettin, Deutsche Straße 32 Bürsten⸗ u. Scheuertuch⸗ weberei⸗Vertrieb ist heute, am 27. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dandelsmakler Alerander Tobigs in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 96. An⸗ meldefrist bis zum 25. März 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1926; erste Gläubigerbersammlung am 27. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 7. April 1976, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 27. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

Uffenklk eim. . (121824

Das Amtsgericht Uffenheim hat über das Vermögen des Lebensmittelhändlens Franz Boß in Uffenheim am 28. Januar 1926, gen tan 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Hans Kohl, Buchhalter in, Uffenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ bruar 1926 einschließlich ist erlassen. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is zum 15. März 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkuns⸗ verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den 8 136, 13, 187 Konkursordnung ezeichne ten Fragen: Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 19 Uhr, im Sitzꝛungssaal des Amtsgerichts Uffenheim. Allgemeiner Prüfungstermin; Donnertztag, den 12. April 1926, e nn, 9 Uhr, im Sikungssaal des Amtsgerichts * . .

V

. ö . . Ger oschreiberei des Amtsgerichts.

Wartenburg, Ostpr. 1215825

Ueber das Vermögen des Händlers Franz Hinzmann in Wartenburg wird jeute, am 27. Januar 1926. Nachmittags ss Uhr, das Nonkursderfahren Lröffnet. Der Kaufmann Benno Daniel in Warten⸗ burg wird zum Konkursvecwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den Te. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ brugr 1926. Anmeldefrist bis 253. Fehrugc 1926. Prüfungstermin am 5. März 1926, Vormittags 875 Uhr,.

Wartenburg, Ostpr., 27. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Weissenfels. 121826 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Lux in Tagewerben ist heute, Voꝛ⸗ mittag 11,30 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht das Konkucsberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz öhnert, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. März 1926, Vorm R Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Februar 1925. Weißenfels, den . Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Westerstede. l2l827] Ueber das Vermögen der Firma

Torfstreuwerke Edewechterdamm G. m. b. H., ist heute, am 26. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konfursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechnungssteller Heinrich Bölts in Bad Zwischenahn. ffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ ij bis zum 1. März 1926. Erste Gläu⸗ lgerversammlung am 16. Februgr 1926,

Vormittags 933. Uhr. Priifungs tze min am̃ ki, 1ge6b, ö . Uhr. Westerstede, den 25. Jaͤnuär Jes. Amtsgericht.

21828 Firma

witten. ; Ueber das Vermögen der E. Konetzky und ihres Inhabers, des Kaufmanns Behrmann in Witten, ist heute, 12,30 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Buse in Witten. ener Arrest mit , n bis zum 15. Fe⸗ bruar 1926. nmeldefrist bis zum 27. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ samnilung am 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Schillerstraße 17, Zimmer 18. Prü⸗ fungstermin am 13. März 1926, daselbst. e, den 22. Januar 1926.

Amtsgericht. Veit. 121829 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldacker, Lebensmittel⸗ geschäft in Zeitz, wird heute, am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und überschuldet J. Verwalter ist der Kaufmann Artur eumann in Zeitz. Erste Gläubigerver⸗

sammlung: 18. ruar 1935, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 11. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigepflicht mit offenem Arrest: 28. Februar 1926. Zeitz, den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Apolda. 121850 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Kaufmann u. Abicht. G. m. b. H., Strick⸗ und Wirk⸗ warenfabrik in Apolda, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins e dne Apolda, den 28. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Aden-HEacden. 121831

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Leo Kanitzer, Schuhgeschäft, Baden, Rheinstr. 4, wurde mangels Masse eingestellt.

Baden⸗Baden, 183. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Baden.

Had Erenznach. 1218321

In dem Konkurs über das Vermögen der Freien Bauernschaft Gruppe Ober⸗ rhein e. V. in Bad Kreuznach wird ein vorläufiger Gläubigerausschuß, bestehend aus: 1. dem Tirektor Müller, Geschäfts⸗ führer des Rheinpfälzischen Kohlen⸗ Kontors, G. m. b. H., in Ludwigshafen a. Rh., 2. dem Direktor Mayer von der Landesgenossenschaftsbank in Darmstadt, 3. dem Kohlenhändler August Anheißer in Kreuznach, Mathildenstraße, bestellt.

Bad Kreuznach, den 25. Jannar 1926. Das Amtsgericht. Bautzen. 121834 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Guts⸗ und Mühlen⸗ besitzers Ernst Dreßler in Denkwitz wird besonderer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Saal 141, anberaumt. Amts⸗ gericht Bautzen, den 28. Januar 1926.

Beuthen, O. s. 121833] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Erich Faerber in Beuthen, O. S., Gymnasialstraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei *r Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forde run . und zur Beschluß⸗ eee enen, Gin IRkss ; ö wren Re- . , 21. Mil (hl derwerr s ermögensstücke sowie zur Anhörunm er Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 22. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 23, im Zivilgerichts⸗ gebäude, bestimmt.

Imtsgericht Beuthen, O. S.

HKenthen, O. S. 121835

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Berger in Beuthen, O. S., Krakauer Str. 28 (Inhaber: Kaufleute Julius und Walter Berger), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gian ki er is fchusscs der Schlußtermin auf den 22. Februar 1926, Vormittags 195 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 23 im Stadt⸗ park, Zivilgerichtsgebäude, bestimmt.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 25. 1. 1926.

Hreslau. 121836 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Rosalie Juliusburg in Breslau, Höfchenstraße 3 , handlung), wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 140/25.) Breslau, den 23. Janugr 1926. Das Amksgericht.

nriloꝝ. lieigs )] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 7 e es Kaufmanns, Johann een . 6 86 t ö rechtskräftigen Beschluß des Amtègerichtz vom 19. Dezember 1G25 eingestellt, da

eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Brilon, den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht. Rarlottenburg. (121838

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Man Meyer in Berlin⸗Wilmersdorf, y , Str. 48, ist durch Beschluß vom 18. Januar 1926 mangels Masse eingestellt. 40 N. 196. 25.

Charlottenburg, den 18. Januar 1926. Der e , . mtsgerichts.

Him ia. lleigsol]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns n Lorenzen in Dömitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.

Fmitz, 22. Januar 1926. Amtsgericht.

1. n. .

121840] PDũiũsseld or f- Gerresheim.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Cürten & Rimkus, Aktiengesellschaft in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 23. Februar 1926, Vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer 17, anberaumt. Düsseldorf⸗Gerresheim, 20. Jan. 1926. Dee An ec iich

, 1218411 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. Februar 1925 verstorbenen Gastwirts Walter Schottke aus Ficht⸗ horst wird eingestellt wegen Nichtvor⸗ handenseins einer den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechenden Konkursmasse. Termin zur Abnahme der von dem Konkursverwalter zu legenden Schluß⸗ rechnung wird bestimmt auf den 26. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr,

Zimmer 114 des unterzeichneten Gerichts. Amtsgericht Elbing, 26. Januar 1926.

Ettlingen. 1218421

Im Konkursverfahren Adolf Weber, Schuhwarenhäudler in Ettlingen, ist be⸗ sonderer Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf: Montag, den 8. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr.

Ettlingen, den 223. Januar 1926.

Bad. Amtsgericht.

Frexystacdkt, Niederschl. 121843

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Henry Strumpf in 26 tadt (Inh. die verw. Rosa Strumpf, Henry Strumpf und Moritz Strumpf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1925, Vormittags II Uhr, vor dem Amtsgericht in Freystadt, Niederschl, Zimmer Nr. 12, Termin an⸗ beraumt.

Freystadt, Niederschl., den 23. Januar

1926. Das Amtsgericht.

G ldap. 121844 Zum Zwecke, der ersten , Ahschlags.

verkeilung in Höhe von 15 3 im Konkurg

der Frau Margarete Sokolowski wirkt hlermst bekanntgegeben, daß die Summe der anerkannten Forderungen 23 620,32 und der verfügbare Massebestand rund 7h00 ( beträgt.

Golday, 28. Januar 1926.

Der Verwaster der Konkursmasse;

Wolfs. Geldherg Mee, field In dem Konkursperfahren über vag

Vermögen des Kaufmanns Willy Treu in Goldberg ist besonderer Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten Forde rungen auf den 19. Feb vuar 1926, Vor⸗ mitkags 935 Uhr, vor dem hiesigen Amts—⸗ gericht bestimmt. ö Goldberg, den 25. Januar 1926.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

¶Ciistros. 121546 An Stelle des Kaufmanns Wilhelm Sinn, Güstrow, wird, der Kaufmann alter Gieldzinski zu Güstrom, Schon dorfstr. J. zum Verwalter im Konkurs verfahren über das , , des Kauf⸗· manns Ludwig Cohn zu Güstrow ernannt. Amksgericht Güstrow.

Hana. ‚. 1218471] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Metzgers Samuel 8 Wachenbuchen wind, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Dezember 1925 angenommene Zwan gsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß bom gleichen . be⸗ stätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Hanau a4. M., den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV.

H oGnstamæ. . 121848 Das Konbursverfahren über das Ver mögen der Firma Leo Bernauer, Lebens. mittelhandlung, wind nach Abhaltung des lußtermins aufgehoben. onstanz, den 21. Januar 1926. Amtsgerscht. JI. Lauingen. Lenls 9] Das Amtsgericht Lauingen hat am 25. Januar 1525 die Konkurse über das Vermögen: 1. des Goldschmiedmeisters Albert Hieber in Lauingen gufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die er mn, vollzogen sind; 2. der Sãgergenossens . e. G. m. b. H. in Lauin ö t wegen Unzulänglichkeit der Masse. Amtsgerichtsschreiberei.

Malgarten. . In der Konkurssache i mögen des. Schneidermeisters August Sieckendiek in Bramsche ist Termin zux Abstmmung über den JZwangfvergleich i den 3. Jebruar 1926 an, n. Uhr, in der Gastwirtschaft Thöle in Hramsche anberaumt. Der, Vergleichsvorschlag pon 10 2 ist vom Gläubigergusschuß abgelehnt. Amtsgericht Malgarten.

Meppen. 1218511 ** , ,, . über das Ver⸗ mögen der offenen Handel sgesellschaft in in Emsländisches Elektrohaus Ger= ard Liebisch & Co. in Meppen wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf-

gehoben. Amtsgericht Meppen, 18. 1. 1926.

Miinchen. 1218604 Am 25. Januar 1925 wurde das unterm 2. Jun ih 2h über das Vermögen der in Gebr. Bichl Sportartikel in Üünchen, eröffnete Konkursverfahren alg

durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. e , , München. Konkursgericht.

121850] . das er,.

. . . 6 ö .

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 1. Februar

412926

Nr. 26.

He Sefriftete Anzeigen milfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein. g

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

München. 121852 Am 26. Januar 1926 wurde das unterm . Dezember 1924 über das Vermögen der Firma Gangl & Lipp off. Haͤndelsges., Tuchgroßhandlung in München, Send⸗ linger Straße 52 /, eröffnete Konkurs verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben, Amtsgericht München Konkursgericht.

Miinchen. 121853 Am 26. Januar 1926 wurde das am 14. Oktober 1925 über den Nachlaß des am 18. April 1925 in München vet. storbenen Kaufmanns Johann Michael Maier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Nœard hausen. 121856 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Greube in Fa. Otto Greube, Versandhaus zu Kleinfurra, wird ein Termin zur Anhörung der Gläu— bigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden . auf den 21. März 1926, 10 Uhr Vorm. bestimmt. Nordhausen, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.

Ofrenhurg, Baden. 121857

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Süddeutsche Stein⸗ industrie G. m. b. H. in O fenburg ist eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Offenburg, den 2368. Januat A926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Pirmasens. 121858

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 19, Januar 1926 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Christian Busche jr. in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Pirmasens, den 21. Januar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hxritæ. 121859

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Landwirtschaftlichen Handels zentrale Aktiengesellschaft in Pyritz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver— ahrens entsprechende Masse nicht vor—⸗ anden ist.

Das Amtsgericht Pyritz, 27. Januar 1926.

Ratibor. 121860] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schneck in Ratibor ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden , sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Steiner in Ratibor, ist auf. 300 RM, seine Auslagen auf 5,30 Reichsmark festgesetzt. 3. N. 3e / 2. Amtsgericht Ratibor.

HR eppem. 121861 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Wilhelm Hackbarth in Reppen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 6 zu einem ,,, Ver⸗ gleichstermin auf den 16. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, ver dem Amtsgericht in , Zimmer Nr. II, anberaumt. Der glei 6svorschlag ist auf der Ge— richtsschreibere; des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reppen, den 26. Januar 1926. Das Amtsgericht.

NR uh ln md. 121862 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns H. Martin Woßlick in Hohenhocka wird eingestellt, weil sich aus dem Cutachten, des bom Gericht er— wählten Sachverständigen ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. Amtsgericht Ruhland, 27. Januar 1926.

Schnitz, Sa ehsen. 121864 , dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Karl DVommel in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Hommel in Sehnitz, wird zur Beschlußfassung über die Ein—⸗ lellung des Verfahrens wegen Unzu. änglichkeit der Konkursmasse und zur Ab—

das Schluß · j

straße h2 / 4, des

Sebnitz, Sa clsen. 121863] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Karl Gustab Peschke in Sebnitz wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Lie Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— lieder des Gläubigerausschusses der ,, auf den 25 Februar 1926, Vorm. 945 Uhr bestimmt.

Anitsgericht Sebnitz, den 28. Januar 1926.

Stendal. 121865 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Maurermeisters Ludwig Jeniche in Stendal ist gemäß 204 eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 11. Februar 1926 ist aufgehoben. Stendal, den 28. Januar 1926. Amtsgericht. Si gek ach. * Das Konkursverfahren „rr das Ver— mögen des Bauuntæanehmers Eugen Landes in Zizenhanen wird mangels Masse eingestellt. Stockach, den, . Januar 1925. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

Streli tz, Alt. 121867

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mög des Uhrmachers Hugo Staberom in Strelitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 14. Dezember 1925 an⸗

kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Strelitz, den 27. Januar 1926. Amtsgericht. Swinemünde. 121868

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Brieger aus Swinemünde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Swinemünde, den 26. Januar 1926.

Amtsgericht.

Altenburg, Lhür. (I21658 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Martha verw. Kresse, geb. Gerth, in Altenburg (In— haberin der Handelsfirmen Martin Kresse A. Geyer in Altenburg und Jul. Taubert in Meuselwitz ) wird auf Antrag der Schuldnerin heute wieder aufgehoben. Altenburg. am 27. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

AItonmz, EIbe. 121659 Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Hubert van Riesen zugleich als Inhabers der unter der nicht i ,. Bezeich⸗ nung Hugo Westphal, Nachfolger, Altona Papenstraße 13, betriebenen Schuhwaren⸗ andlung wird heute, 5 Uhr Nachmittags, das Geschäftsaufsichtsperfahren gemäß der Verordnung vom 14 Juni 1924 zuge—⸗ lassen. Als Aufsichtsführer wird bestellt der kaufmännische Sachverständige und beeidigte Bücherrevisor Th. Drews, gr. Bergstraße 266, Altona. Altona, den 26 Januar 1926. Amtsgericht, Konkursgericht. 5 Nn. 1526.

HEad HKrenznach. 121669 Ueber das Vermögen der Firma K. H. Seitz C Co., Kunstverlag in Bad Kreuznach, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet Zur Aufsichtsperson wind der Direktor des Vereins Kreditreform M. Gleisberg in Bad Kreuznach bestellt. Es wird ein Gläubigerbeirat gebildet, bestehend aus: Kaufmann Edmund Millemann in Bad Kreuznach 2 Kausmann Herz Kahn in Mainz, 3. Kaufmann Gräff, in Firma Buß C Kupfer, in Kreuznach. Zur Be⸗ schlußtassung über die Beibehaltung oder Bestellung eines anderen Gläubigerbetrats wird eine Gläubigerversammlung auf den 13 3 1926 Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle einberufen.

Das Amtsgericht.

Harmen. 121662 Ueber das Vermögen des Möbelschreiners August Kamphaus in Barmen, Meyer— straße 36 wird zur Abwendung des Kon— kursverfahrens die Geschäftsaufsicht ange⸗

ordnet. Herr Hermann Zietzling in Barmen, Grünstr. 13, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 26. Januar 1926. Amtsgericht. Karmen. 121661

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schönewei ö. n nn . ; eininhabers der Firma Schöneweiß C Co, Landesproßuktengroß— handlung in Barmen, Rübenstr. Ha / ä, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsgufsicht angeordnet Herr Dr. Schittly in Barmen, Allee 118. wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 28. Januar 1926.

nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Termin 9. den 25. Februar 1926, orm. 9 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Sebnitz, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht.

genommene Zwangsvergleich durch rechts f

Bad Kreuznach, den 265. Januar 1926

Heilngries. (1216631 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Waggonbaufabrik Berching an⸗

geordnet durch Beschluß vom 13. Oktober

1925, wird aufgehoben, da der Zwangs—

vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Beilngries, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht.

Herlin. (121668

Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schast William Levinsohn, Berlin. Kom⸗ mandantenstr. S0 / l, ist eine Beaufsichti⸗ gung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Franz Petznick, Bealin W. 8, Französische Str. 7, als Auf⸗ sichtsperson bestellt

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 200 Nn. 180. 25, den 26. 1. 26.

Herlim. 121669

Auf Antrag des Kaufmanns J. R. Mareuse, Berlin W 8, Taubenstraße 23 versönlich haftender Gesellschaster der Fa. Lewinsky, Retzlaff C Co, Kommandit⸗ elellschæft auf Aktien), ist eine Beauf⸗ ichrigung seiner Geschäftsführung ange⸗ ordnet und der Konkursverwalter Dr. jur. Bach. Berlin W. 8. Jägerstraße 13, als Aufsichtsperson bestellt

Am ⸗geticht Berlin⸗Mitte. Abt. 200,

Nn d 6, den 9 36.

Kerlim. 121670

Auf Anirag des Kaufmanns Walter Lewinsky, Berlin W. 8, Taubenstraße 23 (persönlich haftender Gesellschafter der Fa. Lewinsky, Retzlaff C Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien), ist eine Beauf⸗

Kerlin. (121665 Auf Antrag des Kaufmanns Paul Cie⸗ eier ki in Berlin, Dresdener Straße 107/ 108 (Klubmöbelfahrik), ist eine Beaussichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Zettelmeyer in Berlin Grunewald, Im Eichkamp 24, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Nn 35. 26. Berlin, den 27. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

merlin. —⸗ 1216366] Auf Antrag der offnen Handelsgesell⸗ schast Jacob Schmittbetz, Berlin, Adalbert⸗ straße 82, Inh. Kaufmann Walter Schmitt⸗ betz und Hans Schmittbetz, ebenda, ist eine Beaussichtigung ihrer Geschäfts⸗ führung angeordnet und der Herr Kurt Klotz, Grunewald, Humboldtstr. 36, als Aufsichtsperson bestellt. Nn. 22. 26. Berlin, den 28. Januar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.

Kerlin. 121667 Auf Antrag der Landwirtschaftlichen Handelsgesellschaft für Maschinen und Säcke m. b. H. in Berlin SW. 11, Hallesche⸗ straße 33, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer Arnold Wegner, Kleinbeerenstr. 27, wird eine Beaussichtigung ihrer Geschäfts=— führung angeordnet und der Konkurs— verwalter Zettelmeyer, Berlin W. 8, Leipziger Straße 23, als Aufsichtspersön bestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200, Nn. 14. 26, den 28. 1. 1926.

Hreslau. 121671

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rahmer & Co. in Breslau, Junkern⸗ straße 13, wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 19. Dezember 1925, durch den der Zwangs vergleich vom 19. Dezember 1925 bestätigt wurde, Rechtskraft erlangt hat. (2 n 1236/25.)

Breslau, den 13. Januar 1926.

Amtsgericht.

Cxref eld. 121673)

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Hermann Zöller in Crejeld, Friedrichstr. 32, ist heute die Geschäfttz⸗

aufsicht angeordnet. Geschäfttauisichts⸗ sperson ist Herr Rechtsanwalt Dr. Gieben in Crefeld.

Crefeld, den 20. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

Cxreteld. 121672 Ueber das Vermögen der Wirtschaft— lichen Vereinigung der Beamten und Angestellten e. G. m. b. H. in Crefeld, Nordwall 69. ist heute die Geschäfts— aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Justizrat Floeth in Crefeld. Crefeld, den 21. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

PDresden. 121674

Die auf Antrag der aufgelösten Gesell⸗ schaft in Firma Dresdner Raumkunst Gesellschaft, für. Wohnungseinrichtungen in Liguidation, in Dresden sowie deren Gesellschafter: 1. des Kaufmanns Horst Bernhardt in Dresden, Radeberger

Straße 238, und 2. des Kaufmanng

Valerian Reisewitz in Dresden, Beil⸗ straße 23, angeordneten Geschäftsaufsichten sind beendigt, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 4. Januar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sichlͤiß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden Abt. II, am 27. Januar 1926.

Eisenach. 121675 Die Geschäftssaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Wilhelm Zimmermann, in Firma Gustav W Zimmer⸗ mann, in Eisenach ist nach Rechtsrat des Zwangsvergleichs vom 7. 1. 1926 beendigt. Eisenach, den 25. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. J.

FEisenach. (121676 Auf Antrag der Witwe Gertrud Zahn in Eisenach, Inhaberin einer Glas- und Porzellanhandlung, wird eine Geschäfts— aufsicht zu Abwendung des Konkursver— fahiens über ihr Vermögen angeordnet. Zur Beaußssichtigung der Geschäftssührung der Schuldnerin wird Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Speyer in Eisenach bestellt. Eisenach. den 28. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. J.

KEisenach. ; ,,

Auf Antrag der Geschäftsführer der Firma Heß und Schröder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach (Her⸗ stellung und Vertrieb von Industriebedarfs⸗ artikeln) wird eine Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma angeordnet Zur Beaußssichtigung der Geschäftsführun der Schuldnerin wird Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach bestellt. Eisenach, den 28. Januar 1926. Thüringisches Amts⸗ gericht. I.

Eisenach. (121678)

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Kreubel in Eisenach, Inhabers einer Tuchfabrik mit Wollspinnerei in Salzungen, ist heute zur Abwendung des Konkurs verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Begufsichtigung der Geschäfts— jührung des Schuldners der Taxator Ernst Hasert in Eisenach bestellt worden.

Eisenach, den 28. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht. J.

Ellrich. 121679

Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ harzer Gipswerke Hartwig Wagner, Ellrich, Inh. Direktor Hartwig Wagner in Cöthen (Anhalt). ist am 28. Januar 1926, Vor⸗ mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Dr. Wicht in Nordhausen, Riemannstraße 4, bestellt.

Ellrich, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Erlamgem. 121680]

Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 27. Januar 1926, 11 Uhr 45 Min. Vormittags, über das Vermögen der Firma Konrad Hofmann C Co.,

offene Handelsgesellschaft, Schuh⸗ und Militärausrüstungsfabrik in Foith die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗—

sichtsverson über die Geschäftsführung der Schuldnerin wurde der Kaufmann Hans Sachs in Erlangen, Haagstraße 1, auf⸗— gestellt. Erlangen, den 28. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Frankfurt, Maim. 121681

Das Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen der Firma M. Carlebach K. Co. in Frankfurt a. M. Zeil 13, alleiniger Inhaber Kaufmann Mareus Zamoire, wird aufgehoben, nachdem der Schuldner den Antrag zurückgenommen hat.

Frankfurt a. M. den 23 Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Fiürstenanm, Hann. 121682

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Bloech, Inhaber eines Manu⸗

faktur⸗ und Schuhwarengeschäfts in Fürstenau (Hann.), ist am 26. Januar

1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aussichtsperson ist der vereidigte Bücherrevisor Heinrich Janning in Quakenbrück.

Amtsgericht Fürstenau (Hann.).

Gardelegen. 121683

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Seidel in Gardelegen, Zigaretten⸗ und Zigarrengeschäft, ist heute. Nach⸗ mittags 7 Uhr, die Geschäftsaufsicht an= geordnet. Der Kreisauktionskemmissar Ernst Riecke in Gardelegen ist zur Aufsichts⸗ person ernannt. Amtsgericht Gardelegen, den 25. Januar 1926.

Gern. (121684

Geschäftgaufsicht: ö Walter Traut⸗ mann in Gera (Inhaber die Kaufleute Hermann Walter Trautmann und Paul Bruno Günther, beide in Gera), Blusen⸗ und Kostümfabrik und Großhandel in Manufakturwaren. Tag der Anordnung: 28 Januar 1926. Aufsichtsverson: Bücher. revisor Willy Wendt in Gera, Promenaden⸗

straße 24. Gläubigerbeirat: die Kauf

leute Ernst Scheffel. Alfons Hein und Fritz Max Weifer, sämtlich in Gera. Gera, den 28. Januar 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

Goldberg, Meck 1D. (121685

Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gädert in Goldberg i. M. wird auf Antrag des Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Koenkurses angeordnet, da begründete Aus— sicht befteht, daß in absehbarer Zeit die . behoben oder der

onkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wellert in Goldberg bestellt.

Goldberg, den 21 Januar 1926. Mecklenburgijches Amtsgericht Greir. 120956

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Spaleck in Greiz⸗Mohlsdorf wird auf Antrag ihrer Inhaber heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, gemäß 5 1 Absatz 2 der Reichs verordnung vom 14 Dezember 1916 / 14. Juni 1924 zur Abwendung des Kon—⸗ kurses unter Geschättsaufsicht gestellt. Der Kaufmann Heinrich Rieck in Elsterberg i. V. wird zur Aufsichtsperson bestellt.

Greiz, den 25. Janugr 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

GCossenhain. 121686

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Arno Reichelt, Inhaber der Firma Goetze u Co in Großenhain, ist auf Antrag des Inhabers aufgehoben worden Amtsgericht Großen⸗ hain, am 28. Januar 1926.

Hattingen, Kuhr. (I21687

Ueber das Vermögen der Firma Jung C Co. Eisen⸗ und Metallgroßhandlung in Hattingen⸗Ruhr ist die Geschäftsaussicht angeordnet. Geschästsaufsichtsperson ist der Bücherrepisor A. Lammerich in Essen, Juliusstraße 20.

Hattingen, den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Havelberg. 121688)

Ueber den Betrieb der Firma Emil Giese in Glöwen wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht ange⸗

ordnet Zur Aussichtsperson wird der Kaufmann Max Jacoby in Havelberg beste llt

Havelberg, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Herborn, Diller. 121689] Auf Antrag der Witwe des Kaufmanns Fritz Link, Else geb Nassauer, zu Herborn, Inhaberin der Frma Karl Nassauer (Karl Nies Nachfolger) zu Herborn, wird heute, 3 Uhr 35 Minuten Nachmittags, über das gesamte Vermögen der bezeichneten Geschäftsinhaberin die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Rudersdorf zu Herborn bestellt. Herborn, den 25. Januar 1926. Amtsgericht

Hermeskeil, Ez. Lrier. 121690

In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Johann Schuh⸗Resch. Inhaber: Josef Schuh—⸗Resch in Hermeskeil, ist laut Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 25. 1. 1926 alt weitere Geschästsaufsichtsrerfon der vereidigte Büchersachverständige Bernhard Dahm, Trier, Brotstraße 6 1, Telephon 1224, ernannt worden.

Hermeskeil, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht.

Insterhburꝶ. 121691]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Richard Dubowski in Insterburg Theater⸗ straße 4, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Karl Knoch in Insterburg, Gerichtsstraße 3, bestellt.

Insterburg, den 25. Januar 1926.

Amtsgericht.

Kaiserslautern. II21 692 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 28. Januar 1926 folgenden Beschluß er⸗ lassen; Nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des Amtsgerichts Kaiserßlautern vom 9. Januar 1936, ver⸗= kündet am 9. Januar 1926 die Rechts kraft beschritten hat, ist die über das Ver— mögen des Franz Otter, Inhabers einer Mühle und Großbäckerei in Hochspener, angeordnete Geschäftsaufsicht beendigt. §z 69 der Verordnung, die G⸗A. betr., in der Fassung vom 14. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

H emnath. 121693 Das Amtsgericht Kemnath hat über das Vermögen des Landesproduften⸗ und Fahr⸗ radhändlers Josef Bauer in Kemnath, Inhabers der Fa. Jolef Bauer, Landes⸗ produktengeschäft und Fahrradhandel in Kemnath, am 28. Januar 1926. Nach⸗ mittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht ange ordnet und als Aufsichtspersonen bestellt: Syndikus Dr. Bienlein und Hugo Bayer, Kaufmann, beide in Marktredwitz

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.