1926 / 27 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1226653] Buderus'sche Eisenwerke Wetzlar.

Bekanntmachung gemäß Artikel 31 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 283. No⸗ vember 1925. Der Gegenwert unserer 5 igen Anleihe von 1921 über nom 35 000 000 PM ist uns in einer Summe am 15. Dezember 1921 zugeflossen. Als Ausgabetag ist daher gemäß Arnkel 31 Abf 2 der Durchführungs⸗ verordnung der 15. Dezember 1921 maß⸗ gehend. Danach errechnet sich der Goldmark⸗ betrag für ein Anleihestück von 1000 PM auf 25 60 GM, die Aufwertung auf 384 RM,

für ein Anleihestück von 2000 PM auf 5l.20 GM, die Aufwertung auf 768 RM,

für ein Anleihestück von 5000 PM auf 123 GM, die Auswertung auf 19,20 RM.

Zurzeit befinden sich noch PM 32 406 000 Teisschuldperschreibungen im Umlauf.

Wetzlar, den 20 Januar 1926

Buderus'sche Eisenwerke. Dr. Groebler.

.

Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkaltwerte Aktiengesellschaft Münster i. W.

Auf Grund des Art 34 der Durch— führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 25 fordern wir hiermit auch diejenigen Obligationäre, deren Obligationen gelegentlich der Anmeldung auf Grund des Altbesitzrechts nicht eingereicht sind, auf, die Mäntel unserer nachstehend auf— eführien Anleihen bei unserer Gesell— chaftsfasse. Münster i. W, Bahnhof— straße 2. zum Zwecke der Abstempelung auf den Auswertungsbetrag einzureichen:

1. 4 00½s ige Anleihe der durch Fusion auf

uns übergegangenen Lengericher Port— land⸗ Cement und Kalkwerke, Münster i. W, vom Jahre 1898.

2. 5 Gοige Anleihe der durch Fusion auf

uns übergegangenen Rudolf Kröner

A.. G. zu Lengerich i. W. vom Jahre 1914. Die Mäntel sind mit einem nach

Nummern geordneten doppelten Verzeichnis einzureichen.

Münster i. W., im Januar 1926. Wicking'sche Portland Cement⸗ und Wasserkaltwerte A.-G.

Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.

122656 „Porta⸗ Union“ „Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke A.-G. Münster i. / W.

Auf Grund des Art. 34 der Durch⸗ führungsverordnung zum Auwertungẽ— gesetz vom 29. 11. 25 fordern wir hiermit auch diejenigen Obligationäre, deren Obli⸗ gationen gelegentlich der Anmeldung auf Grund des Altbesitzrechts nicht eingereicht sind, auf, die Mäntel unserer nachstehend aufg führten Anleihen bei unserer Gesell— schaftskasse, Münster i. W. Bahn hof— straße 2. zum Zwecke der Abstempelung auf den Auswertungsbetrag einzureichen:

1. 4 0άλ=)ige Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1910, die noch auf den Namen Vereinigte Bremer Portland Cementwerke Porta⸗Union“ A. ⸗G. zu Bremen lautet,

15 0eo ige Anleihe der durch Fusion auf uns übrgangenen Portland Cementwerke Union“ zu Ennigerloh vom Jahre 19065, Z. 50 ige Anleihe der durch Fusion auf uns übergegangenen „Westfalia“, Aktiengesellschaft für Fabrikation von Portland Cement⸗ und Wasserkalk zu Beckum i. W. vom Jahre 1917.

Die Mäntel sind mit einem nach Num⸗ mern angeordneten doppelten Verzeichnis ein ureichen.

Münster i. W., im Januar 1926. „Porta⸗Union“⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement und Kaltwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

H. Linnemann. ppa. ClIlaußen.

122687

Neubeckumer Portland⸗Cement und

Wasserkalkwerke Zollern“ Aktien⸗ gesellschaft Münster i. W.

Auf Grund des Art. 34 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29 11. 25 fordern wir hiermit auch diejenigen Gewinnanteilscheininhaber, deren Gewinnanteilscheine gelegentlich der An⸗ meldung auf Grund des Altbesitzrechts nicht eingereicht sind, auf, die Mäntel bei unjerer Gesellschaftekasse, Münster i. W, Bahnbosstraße 2, zum Zwecke der Ab⸗ stempelung auf den Aufwertungsbetrag

e

einzureichen. J Die Mäntel sind mit einem nach Nummern geordneten, doppelten Ver—

zeichnis einzureichen Münster i. W., im Januar 1926. Neubeckumer Portland⸗Cement⸗ und Wassertaltwerke Zollern Akt. ⸗-Ges. Der Vorstand. H. Linnemann.

II122660) Bekanntmachung. . Die Bayerische Wolldecken⸗Fabrik⸗ Bruckmühl Attiengesellschaft hat die Spruchstelle angerufen mit dem nun er— weiterten Antrag auf Entscheidung gemäß Art. 37 Ziffer 1 Durchführungsverordnung zum Auswertungsgesetz und Feststellung nach § 43 Ziffer 2 Aufwertungsgesetzes hinsichtlich ihrer 4 9 igen Schuldver—⸗ schleibungen vom 13 Februar 1929. ĩ München, den 30. Januar 1926. Amtsgericht München Registergericht,

122111] F. Gochn 21. G., Hamburg. Herr Gustav Holzmann und Herr Dr

Rudolf Dehn sind aus dem Aussichtsrat der Gesellschast ausgeschieden. Der Vorstand.

1221400 Rhein C Miosel Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Herr Kommerzienrat Richard Poft. Heppenheim, ist durch sein am 11 Ja⸗ nuar 1926 erfolgtes Ableben aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 30 Januar 1926.

Der Vorstand. Dr Weiß Altvater.

120277 Berliner Litörfabrit Attiengesellschaft.

Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 30 Dezember 1925 ist die Auf⸗ lösung der Gesellichaft beschlossen. Zum viquidator ist Herr Direktor Wilhelm Zahn, Kleine Alexanderstr 28, bestellt

Sämtliche Gläubiger der Gezellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen

Verlin, den 30. Dezember 1925.

Der Liguidator.

[118914

Am 25. November 1925 ist die Auf⸗ löfsung der Firma Walter C Co Holz— industrie Akttiengesellschast, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unten bezeichneten Gesellschaft anzumelden.

Berlin Ww. 15, Kurfürstendamm 6h, den 22. Januar 1926.

Walter K Co. Holzindustrie Akt ⸗Ges. i. L. Walter, Liquidator.

97676

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Konrad

Kaempf Aet. Ges. zu Königsberg

Pr. zum 26. 2. 1926, Nachmittags

5 Uhr, nach Berlin ⸗Schöneberg,

Haupitstraße Nr. 135 (Sitzungssaal der

Schöneberger Bank).

Tagesordnung.

1. Umstellung des Gesellschaftskapitals auf RM hood.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Konrad Kaempf A. G.: F. Knorr.

1221421 Die Spectalit A. G⸗, Speckstein und

Talkumwerke in Ligu., Neuenmarkt⸗

Wirsberg, beruft hiermit eine a. 0. Ge⸗

neraluersammlung für Mittwoch, den

24. Febr 1926, Vormittags 10 Uhr,

in die Räume der Bayer. Hypotheten⸗ und

Wechselbank, Nürnberg, mit der Tages⸗

ordnung: Beendigung der Liquidation.

Die Lignidatoren: vüls und Schwellnus.

1902719 Am 1. März 1926, 103 Uhr, findet im

Notariatsbüro Börsenbrücke 2a eine Gene⸗

ralversammlung unserer Aktionäre mit

folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht⸗ ersiattung über die Lage der Gesellschaft,

Beschluß über Beschaffung neuer Betriebs⸗

mittel evtl Auflösung und Liquidation.

2. Ergänzungs wahl zum Aussichtsrat. Hamburg, den 30. Januar 1926 Norddentsche Torfkokerei A. G.

Dr. Schaafhausen.

. . . Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

bilden zurzeit:

Herr Direktor Ludwig Peter, Wandsbek, Vorsitzender, ; . 2. Herr Geh. Kommerzienrat Rudolf

Müller, Stettin, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

3. Herr Generaldirektor Johannes Bund⸗ fuß, Stettin,

4. Herr Bankdirektor Kurt Laube, Stettin,

5. Herr Direktor Erich Penzlin, Berlin,

6. Herr Generaldirektor Otto Schmelzer, Berlin,

seitens des Betriebtrats: .

7. Herr Willy Sommer Arbeiter, Stettin,

3. Herr Franz Albrecht, Brenner, Stettin.

Stettin, den 29. Januar 19226 F. Crépin Getreidebrennerei und Preßhefe⸗

fabrik Aetien⸗Gesellschast. E. Surtmann. Walter Hoerder.

iT öIos?

Wir beehren uns hierdurch, die Aktio— näre unserer Gesellschaat zu der am Sonntag, den 28 Februar 1926, Vormitiags 10 Uhr, in Hirschberg in Schlesien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptuersammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschästsjahr 1925, Genehmi—⸗ gung des Rechnungsabschlusses und der Gewinnverteilung.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur folche Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien im Geschäftshause der Gesellschaft in Hirschberg i Schl, bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweig- niederlassung Hirschberg i. Schl, oder bei dem Bankhause von Wallenberg Pachaly C Co., Breslau 5, Tauentzienstr. 5, hinter⸗ legt haben, abgesehen von der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar.

Der Geschästsbericht und der Rechnungs—⸗ abschluß nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung liegen vom 8. Februar 1926 ab in dem Geschäftshause der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Hirschberg i. Schl., den? Februar 1926.

Artien⸗Gesellschaft

„Bote aus dem Riesengebirge.“

Der Vorstand.

Spruchste lle.

Dr. Freund. Wen ke. Werth.

122695 Kaliwerk Kriügersßall Aktiengesellschaft, Halle 9. S. In unserer außerordentlichen General— versammlung vom 25. November 19295 ist zum Aussichtsrat unserer Gesellschaft Herr Kommerzienrat Julius Gumpel in Han⸗— noyer hinzugewählt Bhf. Teutschenthal, den 29. Januar 1926 Kaliwerk Krügershall Aftiengesellschaft. Der Vorstand

. Gemäß § 244 O.⸗G -B. geben wir hier⸗ mit befannt, daß in der Generalversamm— lung am 3 November 1925 an Stelle deß Herrn Grabmaier Herr Erich Dostal aus Berlin-⸗Schöneberg, Feurigstr 456, als Aufsichtsratsmitglied gewählt wurde. Aka zienstr. 2 Grundstücks⸗Attien⸗Gesellschaft. . Behnke. Skibbe.

122981 Aktiengesellschaft für Blechbearbeitung, Dresden. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Geiellschaft zu der am 27. Fe⸗

bruar 1926, Mittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer der Credit- und Depo⸗

siten⸗Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft,

Dresden. Ringstraße 64, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz mit Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das am 31. August 1925 abgeschlossene Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4 Verschiedenes.

Aktionäre die in der Generalversamm.« lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung dort zu belassen.

Dresden, den 2. Februar 1926. Aktiengesellschaft für Blechbearbeitung. Der Aufsichtsrat. Dr. Breit, stellvertr. Aussichtsrats⸗ vorsitzender.

Der Vorstand. Walter Melzer. (1229791

Vereinsbrauerei Apolda Altiengesellschaft.

Ordentliche Generalwersammlung Sonnabend, den 27. Februar 1926. Nachmittags 35 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz und Verlustriechnung, Be— richt des Aussichtsrats und des Re⸗ visors Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

3. Beschlußtassung über die Gewinn— verteilung.

4. Wahl des Aufsichtsratz.

5. Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

6. Bestimmungen der Grenzen im Sinne

des § 22m.

7. Kenntnisnahme von der Aenderung des Vertragsverhältnisses mit der Thüringer Brauereigemeinschaft m b H.

8. Aenderung des 5 15 des Gesellschalts—⸗ vertrags, betreffs der Vergütung des Aussichtsrats .

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die bis 24. Februar 1926, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Bank für Thüringen, Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank oder eines Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben,

Apolda, den 30. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktien⸗ gesellschaft.

E. Bohring, Vorsitzender.

123036 Elitewerke Aktiengesellschaft,

Brand⸗Erbisdorf i. Sa.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 26. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerzé und Privat Bank Attien⸗ gesellschaft Filiale Dresden Abtlg. Pirna—⸗ ischer Platz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924125 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz nebst Gewinn und Veriustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußsassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratewahl.

Aktionäre, die der Versammlung bei— wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar sätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Frei⸗ berg, Essen oder Leipzig bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Dresden, den 36. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat.

O. Weißenberger, Vorstheender. J.

122680

An Stelle des ausfcheidenden Aufsichts— rats Herrn Obersörster Ludwig Victora Darmstadt., wurde Herr Oberamtsrichter Karl Sauer aus Lohr a. Mam dem Auf— sichtsrat zugewählt.

Zwingenberg (Heffen), den 4. Ja— nuar 1926

Deutsche Milchwerke Altiengesellschaft. Der Vorstand. Sauer.

1229 ro .

Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien Gesellschast, Halle a. S.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschatt zur 13. ordentlichen General versammlung auf Sonn⸗ abend, den 20. Februar 1926, Vormittags 10, 30 Uhr, im ‚Fährhof“ zu Muerena a S, einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Rechnungslegung und Gewinnver— teilung sowie Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Uebertragung von Namensaktien. Halle a. S., den 30. Januar 1926. Der Aufsichtsrat.

Baumeier, Vorsitzender.

ITI D. Götte C Zimmermann Attiengesellschast, Halherstadt.

Wir laden unserer Aktionäre zu der am Sonnabend, den 6. März 1926, 10 Uhr Vormittags, in dem Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in

Halberstadt. Magdeburger Straße 38

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. a) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 4. Ge— schäftsjahr (Kalenderjahr 1925),

b) Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtẽ rats

) Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Geschäftliches

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis spätestens am 1. März 1926,

6 Uhr Abends, bei unserer Geselljchafts⸗

kasse oder den Bankhäusern Mooshake E

Lindemann in Halberstadt oder Ernst

Vogler in Halberstadt ihre zur Teilnahme

bestimmten Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit

Nummernverzeichnis der Aktien in zwei

Exemplaren hinterlegen

Halberstadt, . Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. Hergt, Vorsitzender.

122694 ( Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Von den bei der Zusammenlegung unserer Aktien nicht rechtzeitig vorgezeigten und daher für ungültig erklärten Aktien sind die nachbezeichneten Nummern, wofür ein Versteigerungserlös von 7,0200 ver⸗ gütet wird, bis heute noch nicht bei uns eingelöst. Wir fordern die Inhaber dieser Aktien auf, gegen Vorlage der Attien den Versteigerungserlös bis zum 1. März d. J. bei uns zu erheben l. Aktien zu 5009 K Nr. 33 162 164 221 481 550 551 552 597 598 618 619 669 683 851 853 871 968 1099 1100 1298 1374 1375 1392 1400 1491 1504 1521 1530 1563 1588 1666 1725 1731 1745 1775 1803 1824 1825 1835 1372 1933 1935 2001 2013 2068 2 2070 2071 2118 2191 2252 2259 2358 2473 2477 2550 2596 2628 2658 2665 2686 2695 2708 2722 2788. 2. Aktien zu 1000 A Nr. 13 177 231 598 687 733 734 735 738 828 829 830 831 832 834 835 8890 931 1388 1408 1409 1410 1471 1412 1413 1414 1415 1426 1427 1428 1596 1597 1598 1599.

Erefeld, den 29. Januar 1926.

Die Direktion der

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

122667 4 Akltiengejellschast Paulanerbräu

Salpatorbrauerei.

Bei der am 30. d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen unserer Prioritätéanleihe wurden folgende Nummern ausgelost:

Altbesitzsiücke zu RM 2090 Nr. 44 313 354 572 422 531 566 648 658 699 734 735 740 775 793 800 818 820 871 1092 1094 1173 1205 1303 1372 1379 1430.

Neubesitzstücke Lit. A zu RM 150 Nr 653 e lis; iisz lis. i.

Neubesitzstücke Lit. R zu RM 75 Nr. Il 73 Zig.

Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung . Verzinsung treten.

ie Heimzahlungen 1. Mai I. J. ab .

an unserer Gesellschaftskasse, Ohlmüller⸗

straße 42, und

bei der Deuischen Bank Filiale München,

Lenbachplatz 2, ; gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen.

München, den 30. Januar 1926.

Der Vorstand. . Dr. v. ßle. K. Haggenmiller.

erfolgen vom

(122977 Ludwig Kannengießer'sche Grundver wertungs⸗Attiengesell⸗ schaft, München. Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung Mittwoch, den 24. Fe⸗

bruar 1926. Vormittags 11 Uhr, in den Geschärftsräumen der Gesellschaft, Wemstraße 7/II: 1. Vorlage des Geschäftsberiche mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustre ung per 30 September 19295. 2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats Anmeldungen zur Teilnahme können bis einichließlich 19 Februar 1 J bei dem Vorstande der Gesellschaft, München, Weinstraße 7611, unter Vorseigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden Zeug⸗ nisses über den Besitz der Aktien erfolgen. München, den 2? Februar 1926. Der Vorstand.

i f Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Bank A⸗G., Leipzig.

Zu der am Mittwoch, den 24. Fe⸗ bruar 19265. Nachmittags 37 Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des städtischen Vieh⸗ und Schlachthofs abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Bank hiermit eingeladen

Tagesordnung:

1. Geschäftsbeiicht, Jahresabrechnung, Bilanz und Verwendung des Rein— gewinns über das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns

4 Wahl des Aufssichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welchen ihre Aktien spätestens bis zum 22. Februar 1926 in unserem Geschästs⸗ lokal, Kantstr. 111. oder in unserer Zweig⸗ stelle, Kurprinzstr 9, hinterlegen. Leipzig, den 21. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat. Gustav Apitzsch. Der Vorstand. Hugo Vogel. Ermislch Hamisch.

1229701!

Deutsche Wagendecken⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu denam Sonnabend,

den 27. Februar 1926, Vormittags

LI uhr, in den Räumen des Herrn

Rechtsanwalts Dr Maximilian Neumann,

Breslau, Junkernstraße 13, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats gemäß 5 13 der Goldbilanzen⸗ verordnung. ö

2. Beschlußsassung über die Umstellung der Papiermarkbilanz vom 31. 12.1925 auf Goldmark

3. Aufhebung des Beschlusses der Gene— ralpersammlung vom 28. 3. 1925, betreffend Erhöhung des Kapitals auf 12 000 Goldmark.

4 Bericht des Vorstands und Aussichts⸗

rats über das Geschäftsjahr 1925

Genehmigung des Berichts des Vor⸗

stands und Autöchtsrats sowie Ge⸗

nehmigung der Bilanz ver 31 12. 1925.

6. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Satzungsänderung.

Verschiedenes.

Breslau 3, den 1. Februar 1926.

Der Vorstand. Dr. Hermann Diedicke Schlegel

(122696 Bekanntmachung. . Auf Grund des im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr 4 vom 6. Januar 1926 veröffent⸗ lichten Prospekts sind nom. Reichsmark 637 400 0900 auf den Inhaber lautende Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. (früher Badische Anilin und Sodafabrik in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. ),. darunter RM reTI 8o0 O00 Stammaktien der vor⸗ mals Badischen Anilin⸗ und Soda⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh., find 7102 832 Stück zu je Reichs mark

240 Nr. , .

300001 - 483332, 485334 88330

und 2 Stück ju je RM 160 Nr. 483333 und 883334 .

bis auf weiteres sind die Aktien der J. . Farbenindustrie auch lieferbar in den

RM 176 000000 Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co, in Leverkusen,

RM 176 000 000 Stammaktien der Farbwerke vorm. Meister Lueius R Brüning in Höchst a. M.,

RM 57 600 600 Stammaktien der Akriengesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation in Berlin,

RM 441000 000 Stammaktien der Ehemischen Fabrik Griesheim Elektron in Frankfurt a. M.,

RM 12000000 Stammaktien der Chemischen Fabriken vorm. Weiter ⸗ter⸗Meer in Uerdingen

zum Handel und zur Notierung an der Kölner Börse zugelassen.

Köln, im Januar 1926. ö. Deutsche Bank Filiale Köln. TDarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Köln. Dresduer Bank in Köln.

8

902

J. S. Stein,

8 e, ,. .

*

86

. e

4

119779 Bank ver Arbeiter, Angestellten und Beamten 2.⸗G., Berlin 8. 14. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge—⸗ wäblt die Herren: Wilhelm Ahrens, n, . Bartels, Helmut Lehmann, Konrad Ludwig und Adolf Rupprecht.

122658]

Einladung zur Generalversammlung der Crefelder Hotel Aktiengesell⸗ schaft, in Crefeld.

Die dies sährige Generalversammlung der Aftionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 8. März 1926, Mittags 12 uhr, im Crefelder Hof zu Cꝛrefeld statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 192425 und Beschluß⸗ jassung über dieselbe.

2. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Donnerstag den 4 März 19265, ihre Aktien bei der Hotelkasse des Crefelder Hofs, hier, zu Händen des Vor⸗ stands, oder bei einem Notar, oder hei dem Bankhaus JI Frant & Cie., Crefeld, Finterlegt und dem Vorstand ein Nummern⸗ perzeichnie dieser Aktien eingereicht haben.

ECrefeld, im Januar 1926

Greselber Hotel⸗Attiengesellschaft. Direktor Fr. A. Wagner. Karl Herrin kind.

1226741 Hambhurgische Electricitãts⸗Werke Aktiengesellschast.

Feststellung des Ausgabetages sür unsere 4 ige Schuldverschreibungs⸗ anleihe von 1920. 1 Ausgabe, unsere 43 0ͤige Schuldverschreibungs⸗ anleihe von 1920 11 Ausgabe, unsere 430j01ige Schuldperschreibungs⸗ anleihe von 1921.

Gemäß Art 31 Abs. 4 D.⸗BVB⸗-O. vom 29 11. 1925 zum Aufwertungsgesetz haben wir

für unsere Schuldverschreibungsanleihe

ö J. Ausgabe, den 18. März für unsere Schuldverschreibungsanleihe von 1920, 1I. Ausgabe, den J. August 1921, und für unsere Schuldperschreibungsanleihe von 1921 den 11. Februar 1922 als Ausgabetag fesigestellt.

Die Schuldverschreibungsanleihe von 1920, J. Ausgabe, wurde von einem hiesigen Bankenkonsorlium für eigene

Rechnung fest übernommen, und der ge— samte Gegenwert ist uns am 18. März 1920 zur Verfügung, gestellt worden. Somit beträgt der gesetzliche Aufwertungs⸗ betrag bei 150 iger Aufwertung RM g9rls und bei 25 0; iger Auswertung RM 15,30 per M 109090 Nennwert

Die Schuldverichreibungsanleihe von 1920, II. Ausgabe, wurde von einem hiesigen Bankenkonsortium fest über⸗ nommen, und der Gegenwert wurde uns zwischen dem 25. 9. 1920 und dem 21. 10 1921 überwie len. Als Ausgabetag gilt somit auf Grunh der Voischriften in RÄrt 31 AbJ. 2 Ziffer 3 DB- O der 1. August 1921, und der gesetzliche Auf⸗ wertungsbetrag (15 0n) beträgt RM 7,93 per M 1000 Nennwert

Die Schuldoerschreibungs anleihe von 1921 ist von einem hiesigen Banken« konsortium übernommen, und der Gegen⸗ wert ist uns in der Zeit vom 8. 12. 1921 bis 11. 4. 1922 zur Verfügung gestellt worden Als Auegabetag gilt somit der 11 Februar 1922, und der gesetz liche Auf⸗ wertungsbetrag (15 0ĩ) beträgt RM 3,3 per M 1000 Nennwert. = Der gejsamte Marknennbetrag der zurzeit im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen beträgt: ,

für die Schuldverschreibungen von 1920, L. Ausgabe, A 8 777000,

für die Schuldverschreibungen von 1920,

IIL Ausgabe, A 7 332 00,

für die Schuldverschreibungen von 1921 AZ 12755 000.

„Wir weisen darauf hin, daß die Ein⸗ lösung der Schuldverschreibungen nach wie vor zu den von uns mehrfach betannt— gegebenen Sätzen ersolgt, die unter Be—= rücksichtigung der der Durchführungs⸗ verordnung beigegehenen Barwerttabelle für vorzeitige Auszahlung sämtlich höher liegen als die vorstehend ermittelten Auf— wertungebeträge, nämlich:

RM 730 bei 150/giger Aufwertung per „1009 unserer Schuldverschreibungs⸗ anleihe von 1920 1. Ausgabe,

RM 12,15 bei 25 liger Aufwertung per K 1000 unserer Schuldverschrei⸗

bungsanleihe von 1920, 1 Aucgabe,

M liIo20 bei 15 0j0iger Aufwertung ver 4 1000 unserer Schuldverschrei⸗ bungsanleihe von 1920, 11. Ausgabe,

RM 3,55 bei 15 Gίσ iger Aufwertung per 1000 unserer Schuldverschrei⸗ bungsanleihe von 1921.

Wir machen außerdem darauf aufmerk⸗ sam, daß, soweit nachweislich Stücke unserer Schuldberschreibungsanleihen von 1901 oder 1905 auf Grund unseres Um« tauschangebots vom 27. September 1920 gegen Stücke unserer vorstehend genannten Schuldverschreibuagsanleihen umgetauscht sind gemäß Art. 32 D.⸗V.⸗O. für die Berechnung des Goldmarkwertes der Schuldverschreibung der Goldmarkwert der seiner zeit in Tausch gegebenen Schuld⸗ verschreibung maßgebend ist.

DSambunrg, den 1. Februar 1926.

Der Vorstand.

12237

Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den Teilschuldverschreibungen unserer 409 Anleihe Gewerkschaft Dorst⸗ feld vom Jahre 19905 findet gegen Auslieterung der Erneuerungsscheine bei unserer Gesellschaft statt

Der Vorstand. E Tengelmann, Generaldirektor.

122671 Prinzregentenplatz?letiengesellschaft, München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Samstag, den 27. Februar d. J., Vorm. i111 Uhr, zu der in den Räumen des Notariats München 11, Neuhauser Straße 6M1I, stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahlen.

2. Erklärung der Verwaltung. Diejenigen Aktionäre welche in der Generalversammlung stimmen wollen,

haben satzungsgemäß ihre Aktien bis spä— jestens 25 Februar in der Weise anzu— melden, daß sie bei der Gesellschaft die Aktien selbst oder ein die Nummern der⸗ selben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorlegen, wogegen sie die Teilnehmerkarte erhalten.

München, den 30. Januar 1926.

Der Vorstand. Ringleben.

[H22698 S. Sonnenberg & Co. A.⸗G., Braunschweig.

Aus dem Aufsfichtsrat ausgeschieden: Dr R. Löbbecke, Dr. E. Salomon. Brschwg; d G⸗V⸗Beschl. v 9. 1 26 eingetreten: Frau Hedwig Hartwieg Frau Margarete Riedel⸗Br. Der Vorstand.

20s 9] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. RM 38 , . 1894 k / 80 Debitoren... 733 h Kapitalentwertungs konto 281258

5 443 95

Passiva. ; Aktienkapital!!! . b o00 Kreditoren... 448 6

5 448 05

Radio Aktiengesellschaft für Export von Telephon⸗ und Telegraphen⸗ apparaten.

Leopold Bloch.

118652 Berlin ˖ Charlottenburger Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

122572 Prinzregentenplatz l etiengesellschaft, München.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Gustav Exel, Kaufmann in München. München, den 30. Januar 1926. Der Aufsichtsratvorsitzende: Otto Eydner.

(121363) Dupont A. 5.

Goldmarkbilanz. Kasse, Sorten, Effekten 16378 46 Debitoren . 45 709 54 Wagen und Zubehörteile 91 209831 Inventar und Einrichtung 86412080 15977761 wren, w 11977761 Kapital PMeK. 20 000 000 ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwertes von 1000 auf 20 um 19 600 000 und Zusammen⸗ leg von 1071 360 ooo 40 000 1659777161

Frankfurt a. Main, den 6. 11. 1924.

Der Vorstand. 1194361 Schles. Handels- und Grund⸗ erwerbs⸗ A kt.Ges., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva. RM. 3 Kasse . 8 2 9 429 49 Hypothek 5 , 4 1500 66 Grundstück .... . 3 000 - Mobilien WJ 6 180 ,, HJ 11649149 . Passiva. ,,,, 600 Kreditoren 9 786 Kapitalentwertung... 121649 1160149

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1925.

Verlust. RM 3

Unkosten . 8 450 960 Gewinn.

Erlös 2 1 9 2 9 9 2 2 7 549 90

Verlust . . 29 901 .

3 400690

Genehmigt durch Generalversammlung vom 16. Januar 1926. Schles. DHandels, und Grund⸗ erwer bs⸗Akt. Ges., Breslau. . Sim on Durch Ausscheidung und Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammen: Josef Beschorner, Breslau, Hans Bernau, Breslau, Else Beschorner, Breslau.

1207991 Bilanz ver 31. Oktober 1925. Attiva. RM 4 , 1 R 206915 Effekten und Beteiligungen 57 579 50 Debitoren lI95 409,94 Bankguthaben 48 325.40 243 73534 Waren vorrütee 1779149 30h 104 44 Passiva. Aktienkapital J 50 000 Attieneinzahlungskonto.. 50 000 Reservesonds . 2 626 15 Kreditoren . 163 65. 67 Uebergangsposten 22 123. 46 185 67913 Gewinn: Vortrag.. 766, 48 Reingewinn. 16033. 68 1679916 306 104 44 Unfer Auffichtsrat besteht aus den

wenne, Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, Generaldirektor Hugo Auvera, Dresden, Direktor Oskar Kreidl, Dresden, Direktor Kempcke, Königszelt, Direktor Schilling, Hohenberg a. d. E. Dresden, im Dejember 19295. Keramische Industrie⸗Bedarfs Att. ⸗Ges. Schaefer. W. Pohl.

Vermögen. RM 3 Grundstückskonto 150 059, 56 Abschreibunn CQ 145 059 56 Schuldner 405007 wenne, 80037

150 000

Schulden.

Kapitalkonto ... 150 000

180 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

RM 3

20 39 C6 5 000 -

25 81206

Soll. Hausunkosten einschl. Steuern Abschreibung.. .

Saben. Hausertragskonto .. Bilanzkonto d

256 oos 69 Sg h

3. 5 9g os Berlin, den 19. Oktober 1926. Berlin⸗ Charlottenburger Grund ftücks⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Lebram. T ss] Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. Inventar 2 2 9 6 1010 Abschreibung .... 1094 = ö 900 Kassenbestand.. ... 68 83 Bank 8 8 0 0 * 8160 . 9 9 9 2 17 54 Außenstände ... 3 582 60 Bücherbestand ... 15 360 - Wechselbestand .. 12 300 Verlust 2 9 9 0 526 41 32 857 08 Passiva. Aktienkapital! ..... 20 000 - Kreditoren... 1237 08 2 dr ds

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

. Unkosten... . 19 464 64 ,,. d 307 20

bschreibung ... 192 1988184

Bücherkonto 9 6 39 2 1935543 VerlnJ.. 526 41 19 88184

Klal⸗Verlag Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin. Der Vorstand.

120827 - Brüggemann K Barkmann Aktien⸗ gesellschaft, Damburg. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

119619] Bekanntmachung.

Die Firma Vereinigte Mühlen Stolz⸗ Wartha Akt Ges in Frankenstein ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft wollen ihre Forderungen bei Herrn Müblen⸗ besitzer Gustav Pusch in Hermsdorf a Katz⸗ bach anmelden.

Sermsdorf a. Katzbach, den 25. Ja⸗ nuar 1926

Die Ligquidatoren der Firma Vereinigte Mühlen Stolz⸗Wartha Att. Ges. in Frantenstein:

G. Pu sch, Hermedorf a Katzbach. L. Seibt, Hermedorf a. Katzbach.

79732 Böblinger Maschinenban Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 17. März 1925 beschloß die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 40 000 000 Papiermark auf D000 Reichsmark, eingeteilt in 200 Stück Stammaktien über je 20 Reichsmark. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, die Aktien zwecks Umstempelung bis spätestens 15. März 1926 bet uns ein⸗ zureichen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Aktien gemäß 5 2900 H⸗G.—⸗B. er olgt.

Böblingen, den 7. Dezember 1925.

Der Vorstand.

Ieos6] Brauerei Schönbeck Akt. Gef.,

Neuruppin. Bilanz per 29. September 1925

mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Attiva. RM 5 ö 187 95 Debitoren w 2199498 Waren u. Materialien.. 20 002 85 Maschinen, Inventar, Fuhr⸗ . park. Eismaschinen. .. 71 340 Grind net 372 000

485 525 78

Passiva.

Aktienkapitacc· .. 302 000 * Reservefonds ..... 2 895777 Hypotheken... 67 229 60 Kreditoren... 3466041

. Debet. RM 3 Abschreibung a. Maschinen. . Fuhrpark u. Inventar 16 225 62 Betriebskosten u. Steuern 105 11700

Gewinn, Uebertrag auf ö Reservefondd .... 2455777 33 1

Kredit. Bruttoertrag... 69 138 54

Wertberichtigungskonto für . Grundstücke lt. Bilanz. 53 662 90 122 798 44

Neuruppin, den 26. Januar 1926. Kam fen kel. Duschek.

[118671] Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. 49 Kassa und Postscheckkonto .. 133 54 Debitorenkonto... 12 763 04

2 896 58

Passiva.

20518

Albin Tangerding C Comp. Buntweberei A. G., Bocholt.

Bilanz ver 31. Dezbr. 1924

*

. Aktiva. RM 8 Kassa, Wechsel, Schecks,

Postscheck und Banken 37 80359 2 334 777 727 Vorrãte«... ... 36 833 7

Summa. 709 1423 Pa ssiva. Stammkapital .... 200 000 - Gesetzliche Reserpo = S9 79631 Besondere Betriebsreservde 2909 00100 k 118 264 M 101 334162 Summa. I0VY 414 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. RM IJ , 332 240 12 Löhne WJ 8 78938 ö 200 00 Gewinnsaldo ..... 10 326 22

Summa... 602 3834462 Warenüberschuß ... 692 n Summa. 692 385 12

120871]

Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Zanuar 1924.

Aktiva. ,, Bergwerksrechte (Pach⸗

tungen) K Fabrikgebäude... Wohngebäude.. Maschinen und Beleuch⸗

tungsanlagen ö . Apparate und Werkzeuge Mobilien. Schächte und Transport⸗

nnn, Möter nl ;̃; Effekten und Beteiligungen Kasse und Postscheckkonto ,,,

Passiva.

Mitten ktannin- Reservefonds (Umstellungs⸗ reserve) , Obligationskonto. wren een Bankschulden ...

14

1

16 14821

1 121 490 10 000

100 000 1 1000

52 000 5130

l 6512 1422

306 478

11

111

.

1

240 000

24 000 33 09096 7061 2361

306 478

1

Seilitz, den 27. November 1924 Denutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke Akttiengesellschaft.

Vorstand. Carl

Lang.

Aufsichtsrat. Hermann Fuldner.

H. Rudels berger. Lu

dwig Fuld.

1213690]

Graue Aktiengesellschaft. Maschinen⸗ fabrik, Langenhagen⸗Hannover. In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom bisherige Papiermart 20 000 Akftientapital um Papierm

11. 8. 1924 wurde das

O0 betragende ark 5 000000

herabgesetzt, und zwar derart, daß die

Aktien von 4: 3 zusammen

gelegt werden.

Sodann wurde nach Maßgabe der Gold

Aftie j ö 55

. ö . 89 1 , n. Hefe, nd Verfufffonfo' ]! 1635] kapital von Papiermar Joi im Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 .

12 896 58 umgestellt. Gewinn- und Verlustrechnung. Eröffnungsbilanz ver 1. 1. 1924.

Soll. 43 Attiva. Allgemeine Unkosten .... 4761 99 Anlagekonten J 317 584 , 145 16 Material, Halb⸗ u. Fertigf. g0 00 Steuern 2 2 0 9 9 4525 11 Debitoren . 41 540 Einrichtung. . 3611 - Kassenbestanind .... 593 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 03 60 Postscheckguthaben. ... 13 10 824 95 449 730 Saben. Pa ssiva.

Warenkonto. ..... 8 08664 Aktienkapital... 309 099 Wechselkonto 8 . 3 25 Hyvotheken JN 3 000 Steuerrücklage .... 2 500 Kreditoren... 42 107 Effektenkonto.. .. 45 45 Vorschußvereinsbank ... 3 623 Provisionskonto... . 132261 Jul. Maier Co. ... 1000 G 831 *, Rückstellungenß.. . 0 0M = Liqui dationsschlußbilanz 449 7530

per 19. November 1925.

Aktiva. 6 3 Bank und Kasse ..... 19 520115 Warenkonto V5... 1749 260 Grundstückskonto .... 1 1865 34962 Inventarkonto ..... 30 257 50 2 984 387 27 Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 1 500 000 Kreditoren... ... 1290124771 a cttagen 18001404 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 248 52 2 984 38727 Gewinn⸗ und Verlnstkonto.

Debet. A6 3 Handlungsunkosten. ... 545 235 75 Steuerkonto... 172 04018 Grundstückverwaltungskonto 928 73

Abschreibungen a. Grund⸗ stück und Inventar... 12 857 88 Reingewinn... . . . 349 24352 1080311607

Kredit.

Bruttogewinn .. . . 1 080 311107

In der Generalversammlung vom 30. De⸗

zember 1925 ist das ausscheidende Mitglied

2. Richard Rodewaldt als Mitglied des ussichtsrats wiedergewählt worden. Hamburg, den Jp1. Dezember 1925.

Der Vorstand,

Der Vorstand. Paul W Graue.

Aktiva. ÆA 3 Kassa und Postscheckan ... 26871658 Bankguthaben. 7 051650 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 660 10100

Passiva. Aktienkapital... ..... 10 1090 10 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 4

* Sienenn Unkosten 2 2 9 9 9 0 148 11

Warenkonto . ö 450 146836

Saben. , 76 75 Gewinnvortrag aus 19224 .. 103169 ö 360 92 . 146836

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1926 werden die Aktien unserer Gelellschaft ab 10 Januar 1926 duich die Firma Herbert C Co G. m. b 9. in Augsburg mit neun Pfennigen für je PM ioo eingelöst.

Augsburg. 22 Januar 1926. Seruio Schuhgroßhandels Att. Ges.

i. Liqu. in Augsburg.

iron

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Attiva. 1. Inventarkonto .... 2. Schuldbuchkonto.. 3. Akttenverwertungskonto 4. Postscheckkonto ...

Summe der Aktiva

Passiva. 1. Schuldbuchkonto ... 2. Reservefondskonto ... 3. Aktientapitalkonto..

Summe der Passiva

Gewinn und Verlustkonto.

Per Waren konto...

. Atktienperwertungskonto 2 627 50

An Inventarkonto ... Handlungsunkostenkonto

3 19416

22 75 74 3765

10

28 446 74

12 238 3 008 74 13 200 6

28 41674

6b 24 482 13

27 10963

216. 26 893 63 27 1066s

Für die Richtigkeit vorftebender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

Nordbdeutsche Tabak induftrie A. G., Stettin.

Stettin, den 11. August Der Vlufficht rat.

1925

Der Vorstand,

2

,