1926 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

122163] Oeffentliche Zustellnng.

Die Zimmervermieterin Maria Ruth— mann in Essen, Varnhorststraße 5. Prozeßz⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilke, Hattingen, klagt gegen den Kaufmann Willi Andre, früher in Altendors⸗Ruhr, kn unbekannten Aufenthalts, mit dem

ntrage, ein Urteil dahin zu erlassen: Der Beklagte wird kostenpflichtig ver—⸗ urteilt, an die Klägerin 1360 RM nebst 7 o6„C Zinsen seit 1. Januar 1925 zu ahlen. Das Urteil ist vorläufig voll— treckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 17. März 1926, Vormittags 11 Uhr, geladen.

Hattingen, den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

(122164 Deffentliche Zustellung und Ladung.

Der Hilismeister Josef Krehle in Ingol— stadt, Laboratoriumstr. Nr. 70, vertreten bvurch seine Ehefrau Anna Krehle, dort, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Gailer, rüher in Ingolstadt, nun unbekannten

ufenthalts, wegen Aufhebung des Miet⸗ verhältnisses, hier Aufhebung der Be— schtänkung der Zwangevollstreckung, und beantragt, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen: 1. Die Beschränkung der Zwangsvollstreckung des Vergleichs vom JI. September 1924 wird aufgehoben. 2. Antragsgegner hat die Kosten zu tragen. 8. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Heinrich Gailer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits auf Freitag, den 5. März 1926, Vormittags 87 Uhr, vor das Amtsgericht Ingolssadt, Zimmer Nr. 29,1, geladen, mit dem Beifügen, daß, wenn er im Termine nicht erscheint oder sich nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver— sehene Person vertreten läßt, gegen ihn Veisäumnisurteil ergehen kann. Oeffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt.

Ingolstadt, den 29. Januar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ingolstadt.

[122165] Oeffentliche Zustellung. Die Firma A. J. Blells Nachf. in Königsberg, Pr, Selkestraße 3/4. Prozeß⸗ bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Hoffmann und Dr. Ziebill in Königsberg, r, klagt gegen den Kaufmann Ostar Marowoky, früher in Königsberg, Pr., Sackheimer Hinterstraße 38, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, mit der Behauptung, 29 der Beklagte ihr aus dem am 3. Ot⸗ tober 1925 fälligen Wechsel vom 21. August 1925 227 RM schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 227 RM nebst 11 Zinsen seit 3. Oktober 1925 und O60 RM Wechsel⸗ unkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr, Hansaring, Zimmer Nr. 108, auf den 17. März 1926, Vormittags Z uhr, geladen. 14 D 602s25. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Königsberg, Pr., den ?77 Januar 1926. Radtke, Kanzl.⸗Angest., Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

122166]

Frau Luise Grün, Witwe, geborene Schenck in Mannheim, P. 5. 13a, klagt gegen Oskar Kutter, Maler, früher in Mannheim, dessen Aufenthalt unbekannt ist, auf Grund der 3 5 Abs. 2 und 15 Abs. 1 des Mieterschutzgesetzes mit dem Antrage, das Mietverhältnis zwischen den Parteien über die Wohnung des Beklagten im Hause der Klägerin P. 5. 13a in Mannheim, 5. Stock, bestehend aus zwei Mansardenzimmern, mit sofortiger Wirkung aufzuheben und den Beklagten zur Heraus⸗ gabe der Mieträume an die Klägerin sowie jut Zahlung von 1590 RMean rückständigem Mietzins an sie kosten fällig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären, soweit es sich um die Geld— zahlung handelt. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Bad. Amtegericht in Mann— heim auf Donnerstag, den 11. März 1926, Vorm. S8 Uhr, Saal PD, Zimmer 114, geladen. Mannheim, den XW. Januar 1926. Amtsgericht B.⸗G. 6. [122167] Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Katharina Schmitt zu Weiler, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Bleser in Mayen, klagt gegen den Elektromonteur Anton Roeder, z. It unbekannten Aufenthaltsortes, früher in Kürrenberg wohnhaft, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr gegen den Beklagten ein Anspruch in Höhe von 208 Reichs⸗ mark in Worten: zweihundertacht Reichsmark nebst 126 Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung zustehe, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amisgericht hier. Sitzungssaal, auf den 25. März 1926, Vormittags H Uhr, geladen.

Mahen, den 21. Jamar 1926.

Amtsgericht.

[122156] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg und Erlangen in Bamberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hartwig in Rudolstadt, klagt gegen den Kauf— mann Karl Gernhardt aus Rudolstadt, etzt unbekannten Aufenthalts, im rkundenprozeß aus dem Bürgschafts⸗ schein vom 8. September 1934 mit dem Antrage, den Verklagten zu ver⸗ urteilen, an sie 1500 Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Land— gerichts zu Rudolstadt auf Montag, den

.

Zz8. Marz 1929, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rudolstadt, den 28 Januar 1926. Der Justizobersekretär des Landgerichts. [122157] Oeffentliche Zustellung. Der Privatier Heinrich Kaesebier in Wiesbaden, JYorkstraße 6 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Kull⸗ mann und Di. Kullmann in Wiesbaden, klagt gegen den Kaufmann C. Haber,

früher in Flörsheim a. M., jetzt unbe⸗ kannten Ausenthalts, mit dem Antrage,

den Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1287,77? RM zu zahlen, und das Urteil auch ohne, eventuell gegen Sicherheits— leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 29. März 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗— gemacht.

Wiesbaden, den 26. Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[122158] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Sulzberger, als Konkursperwalter über das Vermögen der Firma Tuch⸗Wenzel, G. m. b. O in Wies baden, klagt gegen den Arthur Wenzel, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1h00 RM nebst 18 0o Zinsen seit 1. 9. 1925, 2. an den Kläger 2000 RM nebst 18 Zinsen seit 1. 1. 1925 zu zahlen, ihm die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen und das Urteil für vor— läufig vollstrieckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 26. April 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gerichie zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den 28 Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlofung 1. von Wertpapieren.

122889 An die früheren Befitzer

von Obligationen der „Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗Attio⸗

nären G. m. b. H. i. Liqu.

Der von uns im Interesse unserer früheren Obligationäre gestellte Antrag, frühere Herne⸗-Obligationäre, die von uns Preusische 17 Schatzanweisungen von 1917 (Hibernia⸗Schatzanweisungen) im Umtausch gegen Herne⸗Obligationen erworben haben, hinsichtlich der Schatz⸗ anweisungen als Althesitzer zu behandeln, falls ihre Herne⸗Obligationen Altbesitz gewesen wären, ist genehmigt worden. Die diesbezügliche Bestimmung ist ent halten in der Dritten Verordnung des

Reichsministers der Finanzen zur Ausführung des Gesetzes über die

Ablösung öffentlicher Anleihen vom 19 Januar 1926, veröffentlicht im Reichs⸗ gesetzblatt Teil 1 1926 Nr 6.

Für die Anerkennung des Altbesitzes ist der Nachweis erforderlich, daß dem An⸗ meldenden die umgetauschten Herne⸗Obli⸗ gationen vom 30 Juni 1920 bis zum Umtausch gehört haben. Die außerdem notwendigen Bescheinigungen des Alt⸗ besitzes der Schatzanweisungen sind bei unseren Umtauschstellen erhältlich

Güstrow i. Meckl., den 1. 1926.

„Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗

Attionären G. m. b. S. i. Liqu.

1228901 Gewerkschaft Hildasglück, Volpriehausen i. Sann.

In Ergänzung unserer Veröffentlichung in Nr. 3 des Deutschen Reichsanzeigers vom 5. Januar 1926 weisen wir darauf hin, daß der angegebene Zeitpunkt als Ausgabetag unserer Anleihe von 1920 deshalb in Frage kommt, weil, uns an diesem Tage der Gegenwert in einer Summe vergütet worden ist.

Volpriehansen, den 1. Februar 1926.

Gewerkschaft Sildasglück. Albrecht.

Februar

1228911

Die Schäffer C Budenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg⸗Buckau hat die Spruch⸗ stelle gemäß Art. 30 Abs. 2 und 3 der Durchf.-V. zum Aufw⸗G. zum Zwecke der anderweitigen Feststellung des Aus— gabetags bezw. zum Zwecke der Feststellung verschiedener Ausgabetage ihrer 45 01R1gen Anleihe vom Jahre 1912 über 3 506 000.4 angerufen. Sie macht geltend, daß ihr auf 1215 000 M Schuldverschreibungen, von denen 440 000 „S6 Schuldverschrei⸗ bungen schon einmal, und nach Rücklauf erneut ausgegeben seien, der Gegenwert erst am 4. September 1919 zur Verfügung gestellt worden sei.

Berlin, 29. Januar 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

1293319) Bekanntmachung gemäß Artikel 1 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925.

Unsere hypothefaruch sichergestellte 5 osoige Teilschuldverschreibungsanleihe von 1921 über nom. PM 19000900 ist von der Allgemeinen Deutschen Freditanstalt in Leipzig für eigene Rechnung über⸗ nommen und uns der gesamte Gegenwert einmalig am 15 Dezember 1921 zur Ver⸗ jügung gestellt worden. Es fommt dem nach als Ausgabetag der 15. Dezember 1921 in Frage Zurzeit befinden sich noch nom. PM 3891 000 Teilschuldverschrei⸗ bungen in Umlauf

Berlin und Merseburg, den 31. De⸗ zember 19295.

Blancke⸗Werke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

123055

Gemäß Art. 31 Abs. 4 der Durch führungsverordnung zum Aufwertungsgejetz vom 29. November 1925 geben wir hiermit bekannt, daß unsere (ige Anleihe vom Jahre 1920 von dem Bankhaujse Albert Hornthal in Hildesheim sür eigene Rech⸗ nung übernommen worden ist. Der ge— samte Gegenwert wurde uns zum 17. Juni 1920 zur Verfügung gestellt Demgemäß haben wir als Ausgabetag den 17 Juni 1920 festgesiellt. jo daß sich für PM 1000 Teilschuldverschreibungen der 15 0/0 ige Auf⸗ wertungsbetrag auf RM 5 g6 stellt. Im Umlauf befinden sich zurzeit PM 9998 600 Teilschuldperschreihungen.

Bischofferode, den 1. Februar 1926

Aktiengesellschaft Bismarckshall.

Der Vorstand. (1230111 Bekanntmachung.

Wir geben hiermit gemäß Art. 31 Abs. 4 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz vom 29. November 1925 bekannt, daß unsere 47 9,υ ige Anleihe von 1919 von dem Bankenkonsortium Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln, S. Bleichröder. Berlin, für eigene Rechnung übernommen worden ist. Der gesamte Gegenwert wurde uns am 1. Sep⸗ tember 1919 zur Verfügung gestellt. Dem⸗ gemäß haben wir als Ausgabetag den J. September 1919 festgestellt, so daß sich für PM 1000 Teilschuldverschreibungen der 15 ige Aufwertungsbetrag auf RM 28,20 stellt Im Umlauf befinden sich zurzeit noch PM 6 969 000 Teil⸗ schuldverschreibungen. .

Dietlas (Rhön), den 1. Februar 1926 Kaliwerke Großherzog von Sachsen

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weisdorff. Bohnstedt. (123044 Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 wird als Ausgabetag unserer Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1921 der 30. Sep⸗ tember 1921 sestgestellt, da die Teilschuld⸗ verschreibungen von einem Bankenkonsor⸗ tium auf eigene Rechnung übernommen sind und der Gesamtgegenwert uns am 30 September 1921 gutgebracht ist. Der Goldmarkaufwertungsbetrag beläuft sich auf 610 RM für 1000 PM. Zurzeit sind noch 10 000 900 PM nom. dieser Obligationen im Umlauf

Die Auszahlung der Zinsen für diese Anleihe von 1921 erfolgt zuzüglich der Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals Gläubiger jedoch, die Schuldverschreibungen dieser Anleihe im Gesamtbetrag von über 20 RM besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen abzüglich Kavitalertrags—⸗ steuer verlangen, wenn und solange sie ihre Schuldverschreibungen bei uns hinterlegen

Neukölln, den 2. Februar 1926.

Berliner Kindl Brauerei Attiengesellschaft.

123009 Auf Grund des Artikels 31 der Durch— sührungeperordnung zum Auwertungs—⸗ gesetz vom 29. November 1975 machen wir hierdurch bekannt, daß als Ausgabe⸗ tag unserer 45 ίöbigen Anleihe von 1920, von der sich zurteit nom PM 983 000 im Umlauf befinden, der 12 Januar 1920 festgestellt worden ist Am 12. Januar 1920 erhielten wir den Gegenwert für die Obligationen. Charlottenburg, den! Februar 1926. Akttiengeselljchaft Johannes Jeserich. 1230041 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 24. Februar 1926, Vormitiags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik statt Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Verwaltungs⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr . Rechnungsvorlage und Beschlußfassung über die Veiwendung des Rein⸗ gewinns sowie Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Ausweise zur Teilnahme an der Gene⸗ ralbersammlung werden vom 17. Februar bis einschließlich 20. Februar im Fabrik⸗ büro den Aktionären ausgestellt, welche sich über ihren Aktienbesitz genügend aus— gewiesen haben Augsburg, den 1. Februar 1926. Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Feinspinnerei. Heinr. Rennebaum, Varsitzender. 1234149 Einladung zur Hauptversammlung. Unter Hinweis auf 5 20 und § 21 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Attionäre zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammtung unserer Ge⸗ sellschaft nach Berlin W. 8 in das Ge⸗ schäftshaus der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien, Behrenstraße 68/69. auf Donnerstag, den 25. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, ein Tagesordnung: 1. Beschlußfasffung über die den Aktio⸗ nären freizustellende Befugnis je eine Aktie im Nennbetrage von RM 700 umzutauschen in sieben Aktien im Nennbetrage von je RM 100. .Beschlußfassung über Aufhebung des §z 10 des Gesellschaftevertrags, be⸗ treffend Höhe des Gesamtbetrags der ausgegebenen Schuldverschrei⸗ bungen. Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind außer unseren Gejellschaftskassen

in Bochum, Dortmund und Mülheim a. d. Ruhr . in Berlin: die Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

die Gommerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,

die Deutsche Bank,

die Direction der Disconto⸗-Gesell⸗ schaft,

die Dresdner Bank,

in Kö: A Schaaffhausen'scher Bank⸗

verein Aæ⸗G., . die Bayerische Ver⸗

in München: einsbank sowie deren sämtliche Niederlassungen, in Köln: Deichmann C Co, Sal. Oppenheim jr. C Cie, in Frankfurt a. M.: Ferdinand Hauck, in Hamburg: die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt sowie deren Abteilung Becker & Co., in Zürich: die Basler Handelsbank, in Luxemburg: die Internationale Bank in Luxemburg, in Brüssel: die Banque de Bruxelles, in London: das Bankhaus J. Henry Schröder C Co Die gemäß § 20 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am 20. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, ab. Vollmachten zur Vertretung unserer Aktien sind . 20 der Satzungen spätestens am 24 Februar 1926, Mittags U Uhr, bei der Niederlassung unserer Ge— selllchaft in Berlin W. 8§8, Wilhelm— straße 71, einzureichen.

Bochum, den 3 Februar 1926 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Vögler, Vorsitzender.

II23035

Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft,

Halle a. S., Gr. Steinstraste 75 11. Gemäß Artikel Ji Abs. 4 der Durchführungsverordnung zum Aufwertangs= gesetze vom 29. November 1925 geben wir hiermit nach Zustimmung der Treu—

händerin unserer Obligationäre, der 1. Der

Berliner Handels⸗Gesellschaft., folgendes bekannt: Ausgabetag unserer 5 e igen Anleihe von 1922 ist der LI. Juli i9zz. Der Aujwertungsbetrag für Papiermark 1000 beläuft sich

demnach auf Reichsmark 1.45. Die Schuldveischreibungen sind teilweise von

einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen,

teilweise durch

eine Bank für unfere Rechnung abgesetzt und teilweise ohne Vermittlung von

Banken und ohne Feftsetzung einer Jeichnungsfrist gezeichnet worden.

Im

Umlauf befinden sich noch Paviermark 67 270 000

1. 1. 1923. demnach auf Reichsmark 037.

Der Ansgabetag unserer 6 „oigen Anleihe von 1922 ist der Der Aufwertungsbetrag Die Schuldverschreibungen sind duich ein

für Papiermark 5009 beläust sich

Bankenkonsortium für unsere Rechnung abgesetzt worden. Im Umlauß befinden

sich noch Papiermark 97 4865 000.

Die Zinfen für die Schuldverschreibungen heider Anleihen werden

nach

Artikel 39 der Durchführungsverordnung erst bei Fälligkeit des Kapitals gezahlt.

Wir beabsichtigen, gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung die beim

Sberlandesgericht in Raumburg gebildete Spruchstelle mit dem Antrage an—⸗

zurusen,

uns die Barablösung der beiden Anleihen unter Einhaltung einer

dreimonatigen Kündigungssrist zu gestatten und die Berechnung des Bar⸗

werts des Aufwertungebetrags f

vorzunehmen

owie der Zmsen auf den Rückzahlungstag

Giektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

Rilo.

Senger.

123057] Thorner Honig und Lebkuchenfabrik

Herrmann Thomas Attiengesellschaft

in Pinneberg bei Hamburg. Hierdurch beehre ich mich die Herren

Aktionäre zu dem ordentlichen General⸗ bersammlung auf Donnerstag. den 25.

1926, Vormittags nach den Geschästsräumen der

Februar 11 Uhr,

Attiengesellschast in Pinneberg ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: Geschäftsbericht Kilanz sowie Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1926. 2. Genehmigung der Bilanz jür 1925. 3. Entlastung des Vorstands und des *

1.

Aussichtsrats

„Ermäßigung des Grundkapitals durch

Zusammenlegung und gleich;eitige

Herabjetzung des Rennwerts der Aktien.

Erhöhung des Grundkapitalg durch

Ausgabe neuer Aktien zwecks Tilgung

von Schulden.

6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags (65 1. 3, 8. 35).

7 Verschiedenes .

Pinneberg bei Hamburg, den 1. Fe⸗

bruar 1926 Thorner Houig⸗ und Lebkuchenfabrik Serrmann Thomas Attiengesellschaft

in Pinneberg bei Hamburg.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

v Till

J

123421

Vraker Werk Aktiengesellschaft,

Brake i. O Einladung zur G. ordentlichen Ge⸗

neralversamm ung auf Sonnabend, den 27. Februar 1926, in Wilteng Hotel in Brake i O

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichtè und des Rechnungsabschlusses für das Geschäft⸗ jahr 1925 und Beschlußfassung über die Bilanz. .

2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Autsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter 36 Nationalbank K a A in Bremen oder ei

einem deutschen Notar gegen Be⸗ cheinigung bis zur Beendigung der General—⸗

versammlung hinterlegt haben

Brake i. O., den 3 Februar 1926. Braker Werft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schmidt. Schepers.

e ,

(

Generalversammlung am Freitag, den 26. Februar 1926, 12 ühr Rittags, in den Geschätts— räumen der Gesellschaft, Hamburg, Bahn— hojsplatz 1, J. Stock

versammlung Ta 22 bis 25 Februar 1926 zwischen 9 und

Aktien unter Aufgabe mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummernverzeichnisses bei der bank in Hamburg. Alter Wall 22, in Empfang zu nehmen.

Generalversammlung lä⸗ am Freitag, den 265. Februar 1926,

123423)

Neue Norddeutsche Fluß⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschast,

Hamburg. zur aufterordentlichen

Einladun ; der Aktionäre

Tagesordnung: . Antrag des Vorstands ünd Aufsichts⸗

rats, das Grundkapital der Gesellschait um bis zu 1 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von bis zu nom 1 3090 900 RM Stammaktien auf bis zu 3 500 000 RM zu erhöhen, das Bezugsrecht gabekurs und die Gewinnbeteiligung dieser neuen Siammaktien sestzusetzen und den Aussichtsrat und Vorstand zu ermächligen, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung erforderlichen Maßnahmen zu treffen und die Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.

den Aus⸗

durch die Erhöhung notwendigen Einlaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗ sind in den Tagen vom 12 Uhr Vormittags gegen Vorzeigung der eines geordneten,

Vereins⸗

Hamburg, den 2. Februar 1926. Der Vorstand.

1234124

gene Norddeutsche Fluß⸗ Dampfschifffahrts Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur außsterordentlichen der Aktionäre 129 Uhr Nachmittags, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellichast, Hamhurg, Bahnhofsplatz 1. 1. Stock. Tagesordnung:: Wiederholter Antrag des Vorstands und Außfsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1 900 000 Reichs— maik durch Ausgabe von, bis zu nom. bob 000 RM Stammaktien auf his zu 3 500 000 RM zu erhöhen das Bezugs⸗ recht den Ausgabekurs und die Gewinn⸗ beteiligung dieser neuen Stammaktien festzusetzen und den Aufsichtsrat und Vor⸗

stand zu ermächtigen die zur Durch führung der Kapitalerhöhung ersorder⸗

lichen Maßnahmen zu treffen und die durch die Erhöhung notwendigen Aende⸗ rungen der Satzungen vorzunehmen.

Einlaß⸗ und Stimmtarten zur General⸗ versammlung sind in den Tagen vom 22. bis 25. Februar 1926 zwischen 9 und 12 Uhr Vommittags gegen Vorzeigung der Aftien unter Aufgabe eines geordneten, mit dem Namen des Attionärs versehenen Rummernvberzeichniffes bei der Vereins. a. in ,,, Alter Wall 22, in Empfang zu nehmen.

Hann burg, den . Februar 1926.

Der Vorstaud,

.

Zoologischen Garten A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 1 März 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte und Notare Justiziat Dr Arthur Rosenberger und Dr. Richard Frankfurter zu Berlin—⸗ Wilmersdorf Nifkolsburger Platz 2, statt⸗ findenden aufterordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen.

2. Neuordnung des Voistands.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 4A. Verschiedenes ö

Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm, recht ausüben wollen., müssen nach 5 13 des Gesjellschastspertrags ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Geselljchaftskasse oder einem Notar hinter⸗ legt haben.

Der Vorstand.

123059]! Maschinenbau Herrenberg Aktiengesellschaft in Herrenberg.

Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschast zu einer am Freitag. den 26. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungésaal der öffentl. Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Kanzleistraße 1 in Stuttgart, statt⸗ findenden auserordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Laufendes

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dleienigen Aftionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar mindestens drei Werktage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung hinterlegen und sich in der Generalpersammlung über diese Hinter⸗ legung ausweisen. Die Vorzugsaktionäre weisen sich durch eine Bescheinigung über den Emtrag im Aftienbuch aus.

Serrenberg, den 30 Januar 1926.

Der Vorstand.

123422 Bedhurger Wollinduftrie Aktiengesellschast, Bedburg (Erh.

Wir beehren uns, die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. Februar 1926, Vormittags 115 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses. der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts der Rechnungsprüfer für 1925; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat a) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf AH 1250 000 zwecks Deckung der Unterbilanz durch Zusammenlegung des Grundkapitals im Verhältnis von 2:1.

Ermächtigung von Vorstand und Aufsichtsrat, die für die Durchführung ber Herabsetzung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

b) Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzungen: 8 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals. 4. Ermächtigung zur Aufnahme einer

Anleihe.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6 Wahl der Rechnungsprüser für 1926

Nach 5 16 der Satzungen haben die⸗ jenigen Üktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, mindestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ihre Attien oder ein den Besitz nachweisendes Dokument

im Geschäftslokal der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

deren Niederlassungen, bei dem Banthause Max Mareus K Co. in Berlin, bei dem Bankhause S. H. Oppen⸗ heimer jr., Hannover, oder bei einem deutschen Notar zu kinterlegen. Bedburg (Erft), den 2 Februar 1926.

Actien⸗Hesellschast zu Hamburg.

Zu der am Sonnabend, den 27. Fe⸗

bruar, Vorm. 40 Uhr, Saalöffnung

9g Uhr, im Kaiserhof, Magdeburg Kutscher⸗ straße, siatifindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung weiden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustiechnung für das 27. Geschäftsjahr 19289 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. . 3. Ergänzungswahl von drei Autsichts⸗

ratsmitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Dir. W Eichier, Schiffs, eigner August Siebert und Carl Meißner 4. Umschreibung von Aktien. Nur mit Aftiennummern Vollmachten haben Gültigkeit. ö. Magdeburg, den 1. Februar 1926. Der Aufsichtsrat ver Eibe“ Dampf⸗ schiffahrts Actien⸗Gesellschaft. W. Eich ler, Vorsitzender.

(118112 GE. Th. Noack Aktiengesellschaft., Dortmund. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

RM

versehene

. Aktiva. . Gasfg kent? 3993 Kapitalentwertungskonto . 1744909 214345

Passiva. 66. Bankkonto J 270 Kontokorrentkonto.... 127 20 Darlehns konto... 201322 Ia3 ao

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Pasel. Edg. Noack.

Umstellung.

Aktiva. RM. 3 aässak on; 399 36 Kapitalentwertungskonto . 174409 Vermögen.. 60 000 2. 82 143 10

Passiva. Aktienkapital ! ..... 60 000 Bankkonto J 270 Kontokorrentkonto. ... 127 50 Darlehns konto... 209322 62 143 40

Dortmund, den 27. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. A.: Dr. Noack. Edg. Noack. Geprüft: Der beeidete Bücherrevisor: Herm. Gundlach.

1213661 Bilanz per 31. Dezember 1924.

——

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und

Inventar. k 235 78279 Außenstände einschl. Wechsel 140 557 54 Warenbestände ö 30 471 20 Kasse, Bank, Postscheck.. 6 767 97 413579 50

Passiva. Aktienkapital . 199990 Kontokorrentschulden ... 33 552 37 Atzeytschulden ö 123 331 76 Aktionärbaudarlehen... 120 000 ReservesondsD ..... 12 425 81 Hypotheken... 1500 Reingewinn... 22 769 56 413 679 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Debet. Generalunkosten.. ... 182562389 Reingewinn... 22 769 656 205 332 45 Kredit. . Bruttogewinn. .... 206332 45 206 332 45

Altona, Elbe, den 27 Februar 1925.

Johs. swaldowski A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Hassel. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ö ö 914 121424 [98559] liszocs p f die in Nr 6 g November 1925 ist die Auf. Bilanz her 31. Dezember 1924. Bei der letzten Generalversammlung Unig. Bgrngnabmt ah, Lie iwgettmä' löhung der Firm Wai d 6 vn. en, ,, sz n. Sächftschen. Wirkwaren sabrit, vom 28 Januar *. r betanni, daß induftrie Attiengesellschatt, Berlin, be⸗ Attiva. 16 Attiengeseuschaft in S hemnitz, deipzige⸗ machung geben wir hierm! . n schlossen worden. Die Gläubiger der Grundstücke und Gebäude al0 bo = Straße Si, wurde die Liquidation des mend wnherer , ö n, Gejellichalt werden hierdurch aufgergrdert Masch nen und Betrlebs⸗ Unternehmens beschlossen Reichsmark in r,, . . jhre Ansprüche bei der unten bezeichneten ö 16200 Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre der Direction der 186con 9 . Geseüschant anzumelden. Inde naar 2 200 Ansprüche bis ih Februar 1926 anzumelden. chaft Filiale Frankfurt a. Y. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 69, Werkzeuge 7 000 T ole, m, 1926 den ⁊2 Januar 1926 Kasse. Postscheck Banken 213 90 1121369) . Berlin, im Februar 1d e er Walter & Co. Debitoren, Auße nstände 1629669 Mannesmann Licht Aktien⸗ Aidier . Sohne m Solziud? ile at. Ges. i. s. Fabniiation, Bestände .=. Sr n , ' Geienlschaft, Berlin. eukzun; aAttiengeiclischaft. Walter, Ligquidator. Verlust ...... . . 163 8 81 Bilanz ver I. Dezember 1924. lii7626] liz e, e ,, , . ell, aun RM 3 ' j Betrifft a. o. Generalversammlung Passiva. icht eingezahltes en⸗

Eisenhandel Danni sch der Spectalit A.⸗G. in Ligui., Neuen⸗ Aktienkapiial: fapital w . 1H0 000 -

8 . 21 jung vom markt. Wirs kerg, zum 2 6 19265, 1 Stammaktien 480 9000 Debitoren 412 *

In 29 Genera e ,,. d Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ Vorzugsaktien 2 000. 485 000 Halb⸗ und Fertigfabrikate 263389

15. . 1826 wurde die Aullösung der näre die ihre Atrien mit doppeltem Num- Kreditoren 841688 23 Material... 15 6050 01 K k ge mernverzeschnis wat stens z Hane ö. Hrbzotheken?? .. IW Jod = Mobilien ö. . wahl n nd unterzeichneten Liquidaioren Ver lgmmlung, . bis 2 w , 24 997 60 . w . fordern hiermit sämtliche Gläubiger aul, . 36 k ech. ö. Rückstellung im Bankkontz erlut xx c... unverzüglich ihre Anspräche anzumelden. , 1 ö . Buchmẽia. Gut ol ol7 / Io 180822 Id

Gim i im Januar 1836 Empfangnahme der Eintrittskarte hinter⸗ , , Bassiva. P᷑Piecha Ta hn Nowar. legen Die Liquidatoren. . k Altienkapital: . Besteittene Forderung der Stammaktien 100 009.

125420 1230611 38 81 70] TRorzugsaktien 10000. 110 000 ö . . 7 62 G 892 75 Baugesellschaft am „Elbe“ Dampsschiffahrts⸗ ol S6 oz Kreditoren... ö . 0 892 70

120859

stattfindenden 2 neralversammlung unserer Aktionäre.

den 7. März 18326, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Hindenburghof zu Schweidnit

Einladung zu der am Sonntag,

außerordentlichen Ge-

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Liquidatoren und des Aussichtsrats. Vorlegung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz der Jahres⸗ bilanz sür 1924 der Jahresbilanz für 1925 und der Schlußrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz., der Jahresbilanz jür 1924, der Jahres— bilanz für 1225 und der Schluß⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen. 3g. Entlanung der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats. . Die Bilanzen, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen sowie die Geschästeberichle der Liquidaioren und des Aufsichtsrgts liegen vom 25. Februar 1926 in den Geschäuts— räumen der Gesellschaft, dem Kontor der Firma C. Herrmann C Co zu Schwemnnitz, Burgplan zur Einsicht der Aktionäre aus. Snweidnitz, am 27. Januar 1936. Erholungsheim Concordia, Bad Landeck i. Schles., Attiengesellscha ft in Liguidation.

K ö 1 Die Liguidatoren: R icht⸗Aktien⸗Gesellschaft. 5 9 1 8 I. An Debet. 6 63 e n, , r. 9 Carl Herrmann. J. J. Schollũ' r re ngen auf Gebaude ö Beriust, und Gewinn onto . 30. September 1925 schreibungen auf Gebäude, ; 2. ilanz am 3209. S 5. Maschinen, Inventar, ver 31. Dezember 1224 ö 3 Werkzeuge . 13 778 08 Soll RM 3 An Soll. RM * Rüchstellung für Bank w rs s Grundstäck Roltoc; 3. os ooo differenz .;⸗· 51 61770 nkostentn .. = Gebäude Rostock 1380 00 27180319 Haben. . Zugang . 12000 ö e,, 781685 IJ. Per 4 Kredit. ( Mannesmanl. Abschreibung 23 MG 1 370 o - Grundstücksertrag.. 7 684 82 Licht Mi Gere lsschaft. ö ,, Fabrikation: Mohn. Niemann. 2, Haben. 197 146.91 n , , . , Ding 3 g. Bro ö J 31. 13. 2 67210. . T F, - Ir r n IJZaluit . Gesellschast zu Hamburg, Abschreibimng-= ä Fiickd ] ss voo'- Material, Sollsaldo . Hamburg. Maschinen. BVI . . Gait marierb fut fz bi sa nz Zugang.. 3 VerlusttQ·EM 166 7661 per 1. JZanuar 1924. 533. ö 271 DM IJ Abschreibung 19 358.— 130 000 9 9 ö. Attiva. RM 3 Lagerfãsser 14 00, Genehmigt in der Generalversammlung Bankkonto, Guthaben .. ü zol ß; *agrsnr,, , gös= vom 1. Juli 1925. . Kassakonto, Bestand . 182290 fee Pianobau⸗Aktiengesellschaft, ö. , . = Abschreibun G , e ooo = 2. 2 1. 9 zer 855 . . Leipzig. Beteiligungen und Wert— 96. J . Der Vorstand. Ds kar Uhlig papier 613 33 gang = . ; Diverse Debitoren... 83 2216 . . . . Bilanz für den 3090. September 1925. men, Abschreibun 141 141. d 000 J afiv Pferde und Fuhrer ; Aktiva. RM * BPaÿfsiva.˖ 24 0003 Kassenbestãnde n. Guthaben ,, . Zugang. 0 83370 bei der Reichsbank... 269 728 45 ö 200 Stüc Eo ooo T ö Wechsel befand... 1 66 4 3 Pär ud 2d Stü O Abschreibung 3 33 ] 36 000 - Rentenbankwechsel 2 gos oys 25 Vorzugsaktien 250 Stück . ,. . 257686 RM 6 15 000 Kraft⸗ und Eisenbahnwagen Eigene Wertpapiere... 188 28766 à RM 60 .... . 36 060 = Beteiligungen.... 4020-5 * 615 000 - 2. 265 gꝗ98 tz . . . , . (Außerdem sind 6000 . Zugang. Hausgrundstücke 0 nußscheine mit gleicher n, ö. Stahltammein u. Mobiliar h Abschreibung 13 343 6, S ooo Zentrale u. Zweignieder⸗ wie die Stammaktien Brauereigerãte 909. . lassungen l0— (RM doo) ausgegeben) Zugang. 2 12210 Bürgscha stzschuldner U Wiederaufbaureserbekonto h7 826 72 T I 3. Id RM 105 307. Ümitellungsieservekonto. . 230 909 2] Abfchreibung H 33 000. 8 434 2027 Diverse Kreditoren... 129 2235 Ausstehende Forderungen 577 h3 5 * Passiva . 111254927 Kasse und Banken . 99 Aktienkapsfal!I. .. .. . 1 900 009 —) Hamburg, im Nevember 1825. deni Reservefondd 100 000 Der Aufsichtsrat. 3 800 231 2 Kreditoren. ..... 4293 80256 C. Scharf. K. v. Sy d o w. Per Saben k Rentenbankkredite .... 2 908 698 20 O. Godeffroy. F. Thörl. Allen api . Bürgschaftsgläubiger John F. Kirsten. e. ah ic'iien 2 000 o . w Hr nn ngen“ s od 2 oos ooo - Gewinn.... . 1431 989351 Wolfhagen. v. Müller. 1 . ö i 2 k Anleihe 143 8 . - ; 434 490 2: Bilanz per 31. Dezember 1924 Zurückgekauft 833 138 315 Gewinn- und Verlustrechnung. Anleihe II 77D ö Attiva. RM 3] Zurückgekautt *F0 8 741pß6ᷣ dasten. RM,, s Bankkonto, Gut 2 16318 3, en,, 2 es Gesetzliche Resewwe.... g 690. Abschreibungen: ; Inventarkonto, KRontor⸗ Akieyte . 3. Einrichtungsgegenst nde mobilien und ⸗utensilien 1 192 01 5 konto. 4180, 650 Beteiligungen und Wert⸗ Zeitweilige Bankanleihe. dog gogo ö Hausgrund⸗ . papiere 8491 29620 Gewinn.. 1642 336 8? . 6 bbc ol Diverse J gent 536 892 16 3 800 2317 , , m mn Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wertpapiere n n n 6 /-- ,, 690i nn un e, , nm, fm, Genn, T T bos st7 26 Vassiva An Soll. RM * Erträge. Attienkapitel ton? ,, Zinsgewinn; . . 119 4418 40 Stammaktien 1200 Stück Töne Hier ften* Re Wertyapiervermittlungs RM 565. boo 000 k Firn ln, eitiigg = 8 3 Vorzugsaktien 250. Stuck HReyaratůhren g 333 139 Pꝛovisionsertrags .... 10706726 2 RM 606 ...... 16 000 Handl * K ; Wechselzinsenerkra/g ... 32677263 andlungsunkosten: Sortenertrag ...... 13 44722 . 6Ib 0M, —⸗„ Steuern, Handlungs- . (Außerdem sind 6000 Ge⸗ unkosten Gehälter, 606 ol7 * nußscheine mit gleicher Spesen, Versicherungen, . Die in der heutigen Generalversammlung Dividendenberechtigung Jinsen... . 736 8276 der Aktionäre für das Geschättsjahr 1924s25 wie die Stammaktien Abschreibungen auf; auf 8 o/o sestgesetzte Dividende gelangt von (RM b90) ausgegeben) Gebäude... 98 gll, oz heute ab mit RM l,44 bejw. RM 7.20 Wiederausbaureservekonto. 57 826 7? Maschinen .. 19 358, bezw. RM 72 nach Abzug der Kapital⸗ Umstellungsreservekonto. . 219 900 3 Lagersässer J 600. ertragösteuer gegen den Bividendenschein Diverse Kreditoren... 117600 3 Versandsässer 14 644, 20 pro 1924 / 265 , d Pferde u Fuhr⸗ in Stolp bei der Gesellschaftskasse, —⸗ werte 8 833, 70 in Stettin bei der Pommerichen Bank Gewinn und Verlustkgnto Kraft⸗ und für Landwirtschast und Gewerbe ver 31. Dezember 1921. Eisenbahn⸗ A⸗G und wagen. 13 993, Co . bei unseren Zweigniederlassungen und Debet. RM 8 Brauereigerse 813210 18304846 Nebenstellen Verwaltungs- und Hand⸗ Ueberschußß .. 1423368 zur Auszahlung. lungsunkosten. ᷣᷣ 35 330 42 ; ö Autst S Abgab 832820 43417833 In den Aufsichtsrat wurden die satzungs⸗ teuern und Abgaben .. dr , ,, gemäß ausscheidenden Mitglieder., die Dis Per HSaben. 2 Herren Kammerherr von Boehn⸗Stolp, . Bierrechnung s... 41567276 Fabrikbesitzer, Stadtiat Gustav Denzer⸗ ; Kredit. ehenbetrieb⸗ ö 98 2193 Stolp. Geh. Finanzrat Glaeser⸗Berlin, Gewinne aut. Waren, Treber und Abfälle.... 8a 1 8 , . . J Iii 7Sßᷣ gutsbesitzer Koenigs⸗Lebehn wiedergewählt. ö a, ng Stolp i. Bomm. den 27. Januar 1936. 43 668 62 ,,

Stolper Bank Aktiengesellschaft. Dr. Hof mann. Reiße

Der Aufsichtsrat. Dr. Sil verb erg.

Römer.

von Ohlen. nssn

Wolfhagen.

Hamburg, im Nobember 1925. Der Vorstand.

C. Müller.

Mahn K Ohlerich, Bierbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft.

G. Mahn.