1926 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(123023

Kraftloserklärung von Aktien.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaat zum Zwecke des Umtausches abgelaufen ist. werden die trotz dreimaliger Aufforderung im „Deutschen Reichsanzeiger“ nicht einge⸗ reichten Aktien einschließlich laufender Gewinnanteil und Eineuerungsscheine gemäß § 17 der zweiten Durchführunge—⸗ perordnung zur Goldbilanzverordnung und §z 290 H⸗-G-⸗B hiermit für kraftlos er- klärt. Die an Stelle der kraftlos ge— wordenen Aktien auszugebenden Reichs markaftien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten börsenmäßig verkauft

Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten steht den Berechtigten bei der Ge— sellschaftskasse zur Verfügung

Hainsberg, Bez. Dresden, den 1. Fe⸗

1229141

Die Aktionäre der C. A. F. Fahl⸗ baum Akftiengesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag. den 25 Fe⸗ bruar 1926, Mittags 125 Uhr, im Sitzungssaal der Schultheiß⸗Panenholer Brauerei⸗Aktiengeselllchaftt Berlm NW. 40 Roonstraße t, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗— geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustriechnung für das Geschäftsjahr 1924125

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat Abänderung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Schultheiß⸗

Hamburg, eingeir. Gen.

1232371 Gemüse⸗ und Obstverwertungs⸗ genossenschaft Stadt und Land . Sitz Hamburg. Generalversammlung am Sonntag, den 28 Febrnar 1926, Nachmittags 3 Uhr, bei R Eggers, Curslack. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Jahresrechnung.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über Richtlinien, betr Handelsverkehr und Spareinrich⸗ tungen.

4 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

121933 Deutscher Industrie⸗Verband e. G. m. b. H. in Liquidation. München.

122915

Von der Darmssädter und Nattonal⸗ bank Kommanditgesellsckaft auf Aktien und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien. gesellichaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 264000090 Stammaktien der Ver⸗ einigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft incl. vormals Gustav Becker in Freiburg in Schlesien, Nr. 1— 33 000 zu je RM 89.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. Januar 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

122916 Von der Deutschen Hypothekenbank

120845] Bekanntmachung.

Die Firma Independencia Import- und Ezport Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist am 20. Januar 1926 in Liquidation getreten Die Gläubiger der ausgelösten Gesellschaft werden auf⸗ geordert, sich bet ihr zu melden.

Berlin ⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 14. am 27 Januar 1926.

Der Liquidator der Independencia Import⸗ und Export Gesellschafi m. b. S.: Giebel.

1203141 Kalkverkauf G. m. b. H. in Liqul⸗ dation, Mainz ⸗Mombach. Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgetordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

23 . K,,

3

Srste Zentrat⸗-Handelsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 3. Februar

Nr. 28. 1926

ö . ne. dieser er,. in . die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts., 3. dem Ggereinsc 4. dem Genossenschafts⸗ , 5. dem Musterregister, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt i besenderen Blatt unter dem Titel 4 ö R

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be J k . l J ; ; : zug s preis beträgt monatlich 1450 Reichsmark. Einzelne Nummern tosten 6.15 . Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

=. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sw 48. Wilhelm straße 32, bezogen werden

Einladung zu der am Freitag, den (Meiningen) und der Preußischen Boden Die Liauidatoren.

Februar 1926, Nachmittags Gredit-Aktien-⸗Bank, hier, ist der Antrag 1170661 4 Uhr, in den Räumen der Genossen- gestellt worden, ö

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 28A, 28B, 280 und 28D ausgegeben.

Patzenhoser Brauerei⸗Akftiengesell⸗ 1 schast, und zwar hinsichtlich 5 11 und 198.

*

brug 192

Thode'sche Papierfabrik A. G.

Dr don tts Hartung

(1194011 Goldmarkeröffnungsbilanz der Alenprotin Nährmittel Aktien⸗ gesellscha ft Magdeburg um 1. Januar 1924. Aktiva. Kassebestand Mobilien. Maschmen Verfahren

4K 3 99 53 201 50 847 90

4 hl

6 006

Vassiva,

Aktienkapital 6 000

6 000 Magdeburg, den 30 Dezember 1924. Ale protin Nährmittel Atktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Ostermann. Die vorstehende Goldmarkeröffnungs— bilanz der Aleuprotin Nährmittel Aktien⸗ gelellschatt zu Magdeburg zum 1. Januar 1921 ist buchmäßig richtig aufgestellt. Magdeburg, den 30 Dezember 1924. Dr Gustav Müller, öffentlich an— gestellter Bücherrevisor, beeid. vd Handels⸗ kammer und dem Landgericht zu Magdeburg

II z2½l3]

Die Aktionäre der Ostwerke Aktien— geiellschaft werden hiermit zu der am 25. Februar 1926, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungesaal der Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40, MRoonstr 6 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924129

Beschlußfassung üben die Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteitung und Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat

3. Abänderung des Interessengemein— schastsveitrages mit der Schultheiß⸗ HDatzenhoser Brauerei Aktiengesell⸗ schaft und zwar hinsichtlich 16 und S 13 (KReteiligungsquoten).

4 Aussichtsratswahl.

leber Punkt 3 der Tagesordnung (Inter-

essengemeinschaftspertriag) findet neben der Gesamtabstimmung nach 8 25 der Satzung eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktiongre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 20 der Satzung ersucht, bis spätestens Sonnabend, den 20 Februar 192tz Mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft (Abt. Effekten) in Berlin NW 40, Roonstr. 6, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen GeschäftSstunden ihre Attien oder darüber lautende Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bant des Berliner Kassen-Vereins unter Beifügung eines dovpelten Nummernverzeichnisses zu hinter— legen.

Hinterlegungsstellen:

1. Deutsche Kant, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Ham— burg und München,

Commerz und Privat-Bank Aktien— gelelllchaft, Hamburg-Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau und München,

Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktjen, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg und München,

Dresdner Bank. Berlm-Dresden, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg und München, Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt g Mä⸗Berlin, und deren Nieder⸗ assungen in Hamburg und München, Bant des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots!

Die Aktien können auch bei einem deutschen RNofar hinterlegt werden In diesem Fall ist der Lachweis der Hinter— legung duich Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins bei einer der an— geführten Hinterlegungsstellen spätestens bie Montag, den 22. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, zu führen. Der nota— rielle Hinterlegungsschein muß die Be⸗ scheinigung enthalten, Saß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung auegeliesert werden dürten.

Berlin. im Februar 1926

Der AMufsichtsrat der

Ostw erke Aktiengesellschaft.

J. Stern, Voꝛrßitzender.

§ 13 (Beteiligungsquoten)

Aufsichtsratswahl und Wahlen zum Gemeinschaftsausschuß nteressen⸗ gemeinschaft

Ueber den Punkt 3 der Tagesordnung (Interessengemeinschaftsvertrag) findet nach §z 23 der Satzung neben der Gelamt⸗ abstimmung eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 20 der Satzung ersucht. bis syätestens Sonnabend. den 20. Februar 1926 Mittags 12 Uhr im Büro der Gesellschaft in Berlin C. 25, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 22 oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichehank oder der Bank des Ber— liner Kassen-Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen

Hinterlegungsstellen:

Darmstädter und Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Berlin. und deren Niederlassungen in Breslau Hamburg und München,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg⸗Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau und München,

Deutsche Bank, Niederlassungen in burg und München,

Dresdner Bank, Berlin⸗Dresden, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg und München,

Mitteldeutsche Creditbank. Frankfurt a. Main⸗Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Hamburg und München,

Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots). Berlin.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗ legung durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins bei einer der ange— führten Hinterlegungestellen spätestens bis

Berlin, und deren Breslau, Ham⸗

Mentag, den 22. Februar 1926 Mittags

12 Uhr, zu führen. Der notarielle Hinter⸗— legungsschein muß die Bescheinigung ent⸗— halten daß die darauf nach Nummern ver— zeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalpersammlung ausgeliefert werden dürfen. Berlin, im Februar 1926. Der Aufsichtsrat der

G. AI. FJ. Rahlbaum Attiengesellschaft.

J. Stern, Vorsitzender.

1181311 Uebersicht der Registergoldwerte am 31. Dezember 1925. 1. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1920 umlaufenden a) Goldpfandbriese GM 18 317 500, b) Goldkommunal⸗ obligationen.., 388 000, 2. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1925 a) im Goldhypothekenregister ein⸗ getragenen Gold⸗ hypothelen .. GM el8 429 200, b) im Goldkommunal⸗ darlehensregister eingetragenen Gold⸗ kommunaldarlehen , 388 000. Deutsche Grunderedit⸗Bank, Gotha. Dr Immerwahr Veith.

6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(121899 SKRerkaufsgenossenschaft

für Bittersalz G. G. m. u. H. Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 25.

Gemäß Beschluß der Genossen vom 6 Januar 1926 ist unsere Gesellschast aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich wegen ihrer Forderungen um— gehend bei obenstehender Adresse zu melden

Verkaufs genossenschast für Bittersalz E. G. m. u. H.

M. Hitzeroth. W. Heyn.

schaft. München. Balanstraße 30 statt— findenden außerordentlichen General- versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilan; per 30. November 1925 zur Genehmigung. (Gemäß § 17 der Satzungen kann die Bilanz eine Woche vor der Generalversammlung in den Geschästsräumen des Ver— bandes von den Genossen eingesehen werden.)

2 Verschiedenes

Gemäß § 16 Abs. III der Satzungen

können sich Körperschaften, Gesellschaften, Personenvereine, Genossenschaften und handlungsunfähige Personen die Mit⸗ glieder sind, nur durch einen mit schrift— licher Vollmacht versehenen Bevollmäch— tigten vertreten lassen, soweit nicht die gesetzlichen Vertreter der vorgenannten Personenvereinigungen an der Generalver— sammlung teilnehmen. Der Bevollmäch⸗ tigte kann nicht mehr als einen Genossen vertieten Es wird gebeten daß die Ge— nossen auf ihre Bevollmächtigten fe eine Vollmacht ausstellen und diese zum Zweck der Teilnahme an der Generalversamm— lung mitgeben Gleichzeitig wird ersucht, daß sämtliche Genossen eine auf sie aus— gestellte Eintrittskarte, die von der Ge— nossenschaft zugestellt wird oder von der⸗ selben einzusordern ist, unbedingt mit— bringen oder dieselbe durch ihren Bevoll— mächtigten mitbringen lassen. Der Aufsichtsrat des TDeutschen Industrie⸗BVerbandes e. G. m. b. H. in Liquidation. Präsident A. Schlüter.

9. Zankaus wei.

123206 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 31. Januar 1926. Aktiva. RM

Goldbestand 21 907 LJ74.-— Deckungs fähige Devlsen. . 7 64479 Sonstige Wechsel und Schecks 73 063 218,91 Deutsche Scheidemünzen .. 44 843. 50 Noten anderer Banken 3 456 446. Lombardforderungen . 266 040. Wertpapiere . 11 39496 Sonstige Aktiva . 8 387 503.22

15 000 000, 3 000 000,

.

Grundkapital Rücklagen

Betrag der ne,, Sonstige täglich fällige Ver⸗

umlaufenden 64 774 500, bindlichkeiten

9 692 464,62 An eine Kündigungsfrist ge— bun dene Verbindlichkeiten 4 543 968,64 Darlehen bei der Renten— hee Sonstige Passiva . .. 6 488 2951,43 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— mark 4 147 071,13

10. Verschiedene (125239

Einladung zu der außerordentlichen Mitgliedernersammlung am Diens—⸗ tag, den 2. März 1926, um 5 Uhr, im Luther-Lyzeum, Berlin SW. 61, Temxpel⸗ hofer Ufer 15

Tagesordnung: l. Neuwahl des Vorstands. 2. Verschiedenes

Mitgliedskarte ist als Ausweis mitzu— bringen

Berlin SW. 11, Hallesche Str. 20. Bund Deutscher Offizierfrauen e. B. 122652 Verein Seemanns-Erholungsheim

E. V.

Ordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 18. Februar, 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungesaal der Deutjchen Hypothekenbank, Berlin, Dorotheenstr 44.

Tagesordnung: L. Geschättebericht 2 Entlastung des Vorstands

3 Neue bezw. Ergänzungswahl z. Vorstand.

4. Wahl von Rechnungsprüsern.

5. Verschiedenes

Der geschäftsführende Vorstand.

Dr Heine ken Dr. Röper

Im Anschluß an

jammlung Sitzung des Voistands

geschäftsführenden

GM lI0 Millionen 8 o Goldpfandbriefe Emiision 1II1 der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt am Main 1 Goldmark 16490 kg Feingold) Frweiterungsausgabe,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. Januar 1926

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

122915)

Von der Internationalen Handelsbank

Kommanditgejellschaft aur Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

10 09 Goldhypothekenpfandbriefe der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ Anstalt zu Greiz

Reihe J über 35342 kg Feingold 10 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz v. 1. Juni 1909). unkündbar bis zum 1 Juli 1927, Reihe II über 716,84 kg Feingold (— 2 Millionen Goldmark nach dem Reichs münzgesetz v. 1 Junt 1909) unkündbar bis zum 1. Oktober 1929, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. Januar 1926. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(122919 Von der Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellichaft Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschafst, Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank und Dresdner Bank, hier ist der Antrag gestellt worden, RM h0ohob0 80e auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreihungen unter selbstschuldnerischer Bürgichaft des Freistaats Sachsen und der Stadt- gemeinde Leipzig, zum Nennwert ab 2 Januar 1927 rückzahlbar, der Leipziger Messe und Aus⸗ stellungs⸗Aktiengesellschaft in Leipzig . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. -

Berlin, den 30. Januar 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(119796

Die Gesellschaft für Klaviaturen⸗ bau mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschajt werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin 8O., Glogauer Straße 6.

Der Liguidator: Wörmsdorf.

(1II9795] Bekanntmachung.

Die Rentschler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 8 Januar 1926.

Der Liquidator der

Rentschler Eo. G. m. b. S. 1. E.

Karl Burkert. 1208397 Bekanntmachung.

Die P. K M. von Amelunxen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin, Unter den Linden 42 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 26 Januar 1926 Der Liquidator der P. R M. von Amelunxen Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Liquidation.

Paul von Amelunxen.

(119799 Beranntmachung.

Die Firma Oberberger C Fürst G. m. b. S. in München, Leopold⸗ straße 80, ist aufgelöst. Die Glän—« biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 21. Januar 1926. Die Liguidatoren der Firma Oberberger K Fürst G. in. b. S. in Lignidation:

Jos. Oberberger. Marx Fürst,

118123!

Die Aufwertungsgesellschaft zur Beratung u. treuhänderischen Ver⸗ tretung in Aufwertungsangelegen⸗ heiten G. m. b. H., Magdeburg, Viktoriastraße 2 ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschatt werden ersucht sich bei der Gesellichaft zu melden.

Magdeburg, den 16. Januar 1926.

die Mitgliederver⸗Aufwertungsgesellschaft zur Be⸗

ratung u. treuhänderischen Ver⸗

Verein Seemanns-Erholungsheim. tretung in Aufwertungsangelegen⸗

Dr. Röper.

heiten G. m. b. H. in Liquidation.

Die Grundstücksgesellschaft Haag⸗ straße 13/14 in Guben ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aulgesordert, sich bei mir zu melden.

Guben, den 14 Januar 1926

Der Liquidator der Grund stücks⸗

gesellschaft Haagstraße 13/14:

Paul Jehne Guben.

I1I20312]

Durch Gesellschafterbeschluß ist dat Stammkapital der Firma Internatio⸗ nale Transporte Karl Boden G. m. b. H. in Hirschberg. Schles. auf A lI0900 herabgesetzt worden. Etwaige Gäubiger der G esellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

(121904

Die Stern-⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29 Januar 1926. Die Liquidatoren der Stern⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Stieglitz. Hugo Jetter.

121901

Die Orient⸗Teppich G m. b. S. zu Berlin, Leipziger Str 37, die ihren Namen in Türkische Teppich⸗Hesell⸗ schaft m. b. S. umgewandelt hat, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, Leipziger Str. 37, den 28. Ja⸗ nuar 1926.

Der Liquidator der Orient⸗Teppich G. m. b. H., jetzt Türkische Teppich⸗ G m. b. H.:

Alfred Cohn.

120844

Fa. Georg von Cölln G. m. b. S., Magdeburg.

Die Gesellschaff it aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschä'rts⸗ führer Hermann Angerstein Magdebn g. und Dr. Karl Mäller. Hannover, be⸗ stellt Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden

Die Liguidatoren: Hermann Angerstein, Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 331, Dr. Karl Müller. Hannover, Am Maikt 8 - 10.

(1219031

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

R. Karwat C Co. G. m. b. S.,

Berlin. Lignidator: R Karwat. Graetzstraße 13.

(122645 Die Werner Rieß C Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellichast, Potsdamer Str. 38, zu melden Der Liguidator: E Eulner.

20310

Die „Peregrina“ Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich⸗Hohenlohe⸗ Oehringen'jchen Besitzungen in der Tschecho⸗ Slowakei, Ungarn, Italien, Jugo⸗Slawien und Polen m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator der „Peregrina“ Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich⸗Hohenlohe⸗Oehringen'schen Besitzungen in der Tschecho⸗Siowalei, Ungarn, Italien, Jugo⸗Slawien und

Polen m. b. H.: Techow.

2

(121907

Die Soliman Co. G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Gemäß 5 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden die Gläu— biger aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator, Ziviling. Arthur Goldmann, Berlin W. 8, Behrenstr. 50 / 2, zu melden.

Soliman & Co. G. m. b. S. in Liguidation. Arthur Goldmann, Liquidator.

(1213361

Laut Beschluß vom 21. 1. 1926 ist die Ostdeutsche Schleuderbetonwerk G. m. b. SO. in Königsberg, Pr., in Liquidation getreten. Die Giänbiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Die Liquidatoren.

a ,.

Amberg.

der Hauptnieder . des Alfred Meier ist erloschen.

Amber,

. u. Co., Sitz C ommanditgesellschaft ĩ öst. . ö Yin an . sich aufgelöst . lere llt vom 25. Januar

Ansbach.

bühl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz ? i schafterversammlung vom 21. Januar 1926 wurde die Umstellung des Stammkapitals j auf 25 000 RM

Reichsmark ö.

Anshach.

schaft Dinkelsbühl: Bie Liquidatfon ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Haden, Haden.

O 3. 17 für Handel un brücken, Die Niederlassung wird von wegen gelöscht.

——

k

Halen, Baden.

.

O ö in Baden⸗Baden.

2 336

Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.

Haden, Baden.

F enge und Majolika⸗Manufaktur Oos, Cesellschaft mit beschränktker Haftung in e ,,, . retungabefugni r ; t Fugen Lösch. Adam Deuschel und Gduard gesellschaft, Sitz Forchhei Wahl ist beendigt,

. a9 herige Vorstand Karl Grund, Schreiner. Nako Gesellschaft mit bes meister in Baden⸗Baden ist Liquidator.

Dis konto Gesellschaft Filiale Baden ö. bes Werner Hambruch in Baden-Baden anstalt, Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. Stolzenberg gesellschaft in Dos —: . in Berlin ist aus dem Vor⸗

Nad preien walũ de Gr. 122711 unseres Handelsregisters eingetragenen berg“ in Barmen: Die Firma ist in Nachf. geändert. mann nuar 1926. Had Kreuznach. Nr. 53 ist bei der G. m. b. gendes eingetragen worden:

Firma ist erloschen.

Had Gęynhausen. heute bei der unter Nr. 6h eingetragenen list durch Beschluß der Gesellschafter ! gericht Beuthen D. S., V. Januar 1575.

Le, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen fein. *

1. Handelsregifter.

121966) Elektrische Energie⸗Verwertung, Ge— ellschaft mit beschrankter Haftung , Rötz. Sitz Rötz, Sitz

assung München: Die

irma „Gieseke & Winkelmann“ in zum Geschäftsführer bestellt an Stelle Biperach a. 4. S8 121979 . . 121985 nr folgendes . worden: Der des ausgeschiedenen Hermann Windel. Eintrag im . 289 . Kaufmann Carl Mathei in Hamburg, Am 26. Januar 1926: 1. Bei der Firma Jakob Sche fold nie zu der Firma „Stwi⸗Werkte mit lemingstrgße Nr. 13. ist alleiniger In- A 3855 bei der Firma „Radio Ver⸗ Württ. Wurst⸗ K Fleischwarenfabrik in e n n. Saftung⸗ Zitz Del men⸗ aber der Firma. Der lebergang der in triebs⸗Gesellschaft ö. & Co“ in Biberach: Dem Rudolf Baur, Kaufmann horst, eingetragen: Durch Beschluß der dem Betriebe des Geschäfts begründeten Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Biberach, ist Prokurg erteikt. Genera lversamimlung vom 16. Dezember Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Der bisherige Gefellschafter Erich 2. Bei ber Firm Ghrist. Funk zum 1925 scheiden Johannes Emil Fuedri dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ankersen ist alleiniger Inhaber der Storchen in Biberach: Der 5 Wilhelm Boeversen und Eduald . Carl Mathei ausgeschlossen. Die Pro Firma. Adolf Straub, Kaufmann in Biberach, Kühne als Geschäftsführer aus. Der kura der Kaufleute Werner Gieseke und Am 27. Januar 1926: ist aus der Gefell schaft ausgeschieden; diesc Kaufmann Georg Deuerli Bremen der ua Wilhelm Bünermann ist durch Uebergang A 3161 bei der Firma „Kein & hat sich daher aufgelöst. Das Geschäft ist zum weiteren her ier Her besteñlt. Amtsgericht Registergericht. des . erloschen. Comp.“ in Barmen: Die Gesellschaft ist ist mit der Firma auf den seitherigen Ge- Beimenhorst, den 16 Januar 1926 ö Bad Oeynhausen, 28. Januar 1928. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Flschafter Will Funk. Kürschner in Amtsgericht. Abt. III. ö. . ö 121967 Das Amtsgericht. Fabrikant Eduard Klein in Barmen ist Hie übergegangen. Die Firma ist . ö ö alleiniger Inhaber der Firma. ins Einzelfirmenregister übertragen worden. 19014998 am: Die B. 829 bei der Firma „Energie⸗Gesell. Dem Fritz Gruhler, Kaufmann in PgęIlmenhgrst., k 121986 schaft mit beschränkter Haftung chemisch⸗ Biberach, ist Prokura erteilt. 2 mee, , . 2. technisches Werk“ in Barmen: Die Amtsgericht Biberach. H. ,, . e, d, ee. Liquidation ist beendet. Die Firma J Det ien, Grüphenbühren, nt als deren n, Inhaber der Kaufmann Johann Hin⸗ B 434 bei der Firma „Hölkenseide, 23 , 1 w ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ö, , ,,, , in Barmen: Kaufmann Wilhelm heute unter Nr. 15 folgendes eingetragen 5 nuar 1926 Langenbruch in Barmen ist von der Ge⸗ worden: Theodor Ohl, Gefellschaft unit Telmer horstz 2. , sellschafterversammlung am 17. De⸗ heschränkter Haftung, Diez a Lahn, mit Amtsgericht. zember 1925 zum Geschäftsführer be- Zweigniederlaffung in Birkenfeld. Gegen— ö ö ö. 33 sen. stand des Unternehmens ist der Betrieb ist als Geschäftsführer zurückgetreten. von Dan w sstraßenwalzen. Straßenzug⸗ Bf 435 h j , ff, n, Amtsgericht Barmen. maschinen. Steinbrechern. Teermakadam· 2 . Feen band e, . ö Maschinen und (sonstigen Straßenbau, schränkter Haftung in Dresden, fol⸗ Barmen. 121973) F . Das Stamm kav ita betragt gendes eingetragen worden: Die Gesell. In unser' Handelsregister wurbe heute so C0 Koh. Geschäftsfübrer find: Wil schafterversammlung vom 4. November in Abt. B unter Nr. Iz eingetragen die helm. Ob, Fabrikant, in Limburg, 1525 hat unter den im Beschlusse an⸗ Firma „Halbach und Böckmann, Ge⸗ berdor DYbl. Fabrikant in Dien. Jeder gegebenen Bestimmungen die Umstellu sellschaft' mit beschrankter Haftung / *in Geschäftsführer vertritt für sich allein die and dem emäß weiter beschloff 14 ! Heselllchalt.· All ic schrie· , Barmen laut Gesellschaftsverkrag vom w geseblick zorgeschrie Stammfaplta auf gchthunder Reichs I Februar ibn. Gegenftand des Unter. benen Belanntmachungen der Hesellschaft mark zu emnäßeigen. Die Ermäßigung sst nehmens: Fortführung des bisher unter in offentlichen Böättern Ffolgen, zurck erfolgt Der Hesenfschaftsvertzch bom ber Firma? Halbach und. Böckmann als dag Kreisßlatt für den Unterlahnkreis 18. Mär, 1918 it dementfhrechend in i , , en zu Barmen be⸗ 16 Wifügung der Firma,. und der s 5d und weiter in den 8 s. 8 und 36 triebenen Fabrik. und Handelsgeschäfts, ,,, w durch Beschluß derselben. Gefellschafte⸗ Fabrikation von kleinen Metallwaren und Birtenfeld, * . Imnuar 1926. versammlung laut notarieller Niederschrift Amtsgericht. dom gleichen Tage abgeändert worden. Der

. r . . . J edis, Handel mit solchen. Stammkapital: 1 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. Ii e et. 18. Inhaber: Hecht, Hedwig, 10000 Reichsmark. Geschäftsführer: . des e gifts übte, Kaufmann , r ,,, und Büchecrevisors Hugo Thieme, ö. jetzt

irma Altiengelenschafi. Tanfnfan acggttin in Hanberg., Klein. ihn. Oskar Halt ach, Helen ecke ähne ogg . Industzie in Saar⸗ a m 6 und Modewaren. . l e e , n . Herman UL2l981] Dresden. Welter wird folgendes bekannt. Miedfrlassüng, Baden-Baden; ih nnrt Stermann, Sitz Bamberg: Halbach, Architekt unh Kanfnann in mn das hiesige Handelsrzgistet ist gegeben: Bie öffentlichen Bekannt, Amts Die Prokurg des Karl Bergner ist er⸗ Barmen. Jeber' der besteli ien! GHeschäft s beute zur Firma „Viktor Roth. Kron. mächungen der Gesell chaft erfolgen jetzt loschen. Dem Kaufmann Wilhelm füͤhter ift berechtigt, die Gefellschafl allein Weiler folgendes eingetragen,. worden; durch den Brest ne. Anzelger ,, 5 erte. m derttcten? Hie G rselschaftet nich Fern, Herman Hamm ni Chlenbach ist Amtsgericht Vrecden. Rt. In Herneicht evg, ihrer s, Hire er eds e, d, dn, dann, rell. an X65. Jamnar 1556. Bauschreinerei, Siß archheim; Firma Geschaft sink bein . Birkenfelb, den 28. Januar 1925. K 3. '? . . 122708) geändert in; Heinrich Leopold Bau⸗ Valbach. Architekt und Kaufmann, da— Amtsgericht. Dresden. 121989] Dgndelsregistereintrag Abt. A Be II geschäft. Inhaber nun Leopold. E)ra, tt. Khestunltwdiskesen Lan ge, IJdd geb k In das Handelscegister ist heirke ein- Z. 75; Firma Stern⸗Drogerie Adolf z immermeisterswitwe in Forchheim. albach in Barmen ⸗Langerfest 6 Br . 51 919 gelragen worden: ö ̃ . Fuhater ill Frotunristen. Leopold, Leoröld, und Fell ,, , . , Jockwig 6 . . err . beide ger men nn ihre ö agen 6 ,, ., ö 2 33 gesellsche ft Kopf C Hu melet Kom aden, den 23. Januar 6. Zimmermeister in Forchheim. . , , 3. n ie Firma. Ernst Schiller, hier, ö llscha sind der DKawersche zittkengesischaft für k gf dmg g, eemerten m. e Ulm weisst. Kite icht Brauen ,, Volz, und Holzersatzindustrie, Sitz ißenftanden . Leipzig als persönlich - haftender Gesell—⸗ Breslau. 121983 fter und eine Kommanditistin. Dis

Baniberg ö . . t ö. . c ö der Firma ach un öckmann Kom⸗ . ; ö , ha n . Ge ö ee, . . . . h ] Rei ö gendes eingetragen worden: gonnen. Prokura ist erteil . Hutten Bayerische Bahnbedarfs samtwert, bon, 10000. Reichsmark ge Bei Nr. 8239, Firma Kommandit⸗ mann Emst Otto 82 in Pre . gesellschaft Kazab & Wittig, Breslau. (Handel mit Lacken und Farben sowie

Attiengeselsschaft, Sitz Bamberg, leistet. Die Veröffentlichungen der Ge-

den Die Ver. Bewag Bayerische Woll⸗, Flachs⸗ sellschaft erfolgen nur dürch den Deutschen Die Liquidation ist beendet. Die Firma cemisch⸗techmischken Produkten; Bismarck. ist . 3. straße 19.

Max

Geschtsisfübrct * Hanf Ver wertungs . Aktien! Reichsanzeiggt; Bei Nr. 8309: Die Firma 2. auf Blatt 14 693, betr. die 3

Barmen, 27. Januar 1926. e . Droffel, Breslau, ist erloschen. Die Pro? Karl Herzog in Dresden; Der Vieh. w kura der Frau Elfriede Drossel ist er⸗ kommissionät Karl Gottlob rzog ist Heer fel den. 21975) loschen. ausgeschieden. Das Handelsgeschäft haben Im Hanhelsregister wörde heute ein,. Bei Nr. 9064. Die Firma Martin erworben die Viehkommissionärgehefran ö 2 ö , . er R Co,ß, Breslau, ist er⸗ Rosa . ö 3 . n Be n ist. n. mann, u ie uspielerswitwa Beerfelden. 19. Januar 1925. i Nr. 9113. Die Firma Walter Anna Auguste Luise Blumenreich, Hess. Amtsgericht. Grundke, Breslau, ist erloschen. Zimmermann, beide in Dresden. Dig . Bei Nr. 9l84: Die Firmg Hermann pwischen ihnen begründete offene Handels⸗ Kneuthen, O. 8. 2196] Wilhelm. Breslau, ist erloschen. . gesellschaft hat am 23. Januar 1925 he⸗ In das Handelsrenister Abt. B Rr 3398 . Bei Nr. 348: Die, Firimg. Walter gonnen. Sie haftet nicht fär die im Be⸗ ist bei der * Kar fürnerfe Plontag? Ge von Pigage, Breslau, ist ö triebe des Geschäfts begründeten Verbind- sellschaft int beschränkter Sastung⸗ Bei Nr. 95866, Firma Ofstdeutscher lichkeiten des früheren Inhabers es gehen ie Petroleum - Benzol - Import Gebr., guch nicht die in dem Betriebe begrün ,,, , Püschel, Breslau: Die Liquidation ist deten Forderungen auf sie über. Die beiden jh it ver Ge sesfs be töper trag = beendet. Die Firmg ist erloschen. Gesellschafterinnen sind nur gemeinsam zur dahin? geändert. daß bie Gefellschaft nur a ei Nr re*ö; Die Firma Kaufhaus Pertretung der. Gesellschaf berechtigt. emen Gestbaftzführ er effet rn G, Richard Hirsch, Breslau, ist erloschen. 63 ist erteilt dem Viehkommissionär schaftsführer bleibt Adolf Ponta vel. Bei Nr. 10 959: Die . Josef Tarl Gottlob Herzog in Dresden. Die been, Faro, Gihbernit , n, He, Siedner Breslau, sist erloschen. Firma lautet künftig: R. K. Herzog HFäftsführet . abberufen. Amtsgericht chem! ga. if er n . in ea ih Dresden, Abt. In, Beuthen, O. S. 2s. Januar 1926. Bei Nr. 10301: hi Firma Sally am 28. Januar 1936. KReunthen, OG. S. d

die Gesellschaft ist nichtig. Amberg, den 27. Januar 1926.

Nopum“

Halingen. 121971

9 Amberg, den 27. Januar 1926. ) Firma Bitzer & Co.

z r . en an in Zillhausen. Amtsgericht Reistergericht. rn Handelsgesellschaft seit Anfang des 121969

1 . Herstellung und zum mandelsregistereintrag. Hettrich von Trilotwaren, Gesellschafter Bei k Holzwarenfabrik Dinkels—⸗ , , Stocken hausen . b) Firmg Bitzer & Schöller in Tail⸗ ö Offene , zum 3 e uns Betrieb einer mechanischen Trikotwaren— ünfundzwanzigtausend . sein Ir. ktober 1925. Gels. chafter sind: Gottlieb Bitzer, Fabrikant,

Ansbach, den 28. Januar 1926. ö. . . Amtsgericht Registergericht. neee ,. Schoͤller, Kaufmann, beide

121968) Amtsgericht Balingen. ,

Bei der Firma Roth & Früh, Gesell⸗ Bamberg. mit beschränkter Haftung itz Handelsregistereintrag. Gustav Zenetti, Sitz Bamberg, Obere Königstr. 20. Inhaber: Zenetti, Gustav, aufmann in Lichtenfels. Großhandel mit elektr. Bedarfsgegen⸗ ständen und Vertretung solcher. 122709) Hedwig Hecht, Sitz Bamberg, Luit⸗

Kir kenfeld, Vale. 121980 In das hiesige Handelsregister B ist

inkelsbühl: In der Gesell⸗

Dxes den. Heares In das Handelsregister ist heute au

121972

Ansbach, den 29. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Baden, den 18. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.

122710 Handels registereintrag Abt. B. Bd. II O.-3. 71 Firma Badische

m Hoßgauer Holzwerke Gesellschaft Bd. II Se- J. 63 Firma Möbel, mit. beschränkter Haftung, Sitz

ktur Baden-Baden Aktiengesell Hofheim, . in Baden-Baden Der seit⸗ ayerische Holzhandelsge , räankter

ann , Sitz Eltmann, Firma Süddeutsche ränafa- Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesesllschaft schränkter Haftung, Sitz Muggendorf, Die Prokura Fränkische ucht⸗ und Mast⸗

Bd. 1 O.-3. 44. Baden —:

Saftung, Sitz erer, Bd. II O83. 45 Firma Fabrik Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt Büroeinrichtungs Aktien. worden,

Kaufmann Karl Bamberg, 28. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Barmen. 121974

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 25. Januar 1926:

A 1591 bei der Firma Ewald Blas⸗ Die Gesamtprokura Lange in AÄltranft ist des August Pflitsch ist erloschen; die bis= eingetragen worden: herige Gesamtprokura des Ewald Blas⸗ ermann Lange berg sen. ist jetzt Einzelprokura. Ein ; nhaber ist der Kauf⸗ Kommanditist ist ausgeschieden, die ilhelm Schwarz in Altranft. anderen Kommanditisten haben ihre Bad Freienwalde (Oder), den 2ãz. Ja⸗ Vermögenseinlage auf Reichsmark um⸗

schieden. Baden, den 22. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Bei der unter Nr. 18 der Abteilung A

irma Hermann eute folgendes Lewy, Breslau, ist erloschen. ; 121918) Bei Rr. 19 569: Die Kommandit⸗ Dresden. l2l9s?

„In das Handels gegist g. Abt. Ne 1835 gesellfchaft, Botthard Fiebig, Breslau, In dag. Handels cegister ist. heuse u ist die. Rirmg eeldler-Anotheke Friede st aufyelöst. Die. Firma ist erloschen. Bat 15 855 die, Geseilschaft Seck. ; rich Schönfelder“ in Beuthen, O. S. Bei Rr. 106 3753 Die Firma Ffrael Vertriebsgeseisschaft mit beschrämnk⸗ Amtsgericht. gestellt . ; und, ls ihr. Inhaher, der Apgtheler Zelmann, Breslau, sst erloschen ter Haftung mit dem Sitze in Dresden . A 3720, bei der Firma Wolff & Friedrich Schönfelder in Veuthen, Q S., Bei Rr. I0 13: Dle offene Handels und weiler folgendes eingetragen worden: * lIL22712 Bäumchen in Barmen: Die Gesellschaft eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., gesellschaft . & Heinrich, Breslau, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 No- Im, hiesigen Handelsregister Abt. B . aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter den 28. Januar 1926. ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. vember 1725 abgeschlossen und am 19 Ja4— irma Johann Tesch, Max Bäumchen ist alleiniger Inhaber , , . Bei Nr. 10 687: Die offene Handels, nuar 1926 abgeändert worden. Gegen- angenlonsheim fol⸗ der irma. . KReuthen, G. S. 121977] gesellschaft C. Kostka Co, Breslau, ist stand des Unternehmens ist der Vertrieb r ; B l82 bei der Firma „Barmer Holz⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr 134 aufgelöst. Die Firmg ist erkoschen. der von der Aktiengesellschaft in Firma ist aufgelöst. Die handel, =. Gesellschaft mit beschränkter ist bei der in Beuthen. O. S., bestehenden Breslau, den 18. Januar 1826. Mühlenhauanstalt und Mas— nenfabrid Haftung“ in Barmen: Die Liquidation Zweignlederlasfung der Aftiengesellschaft Amtsgericht. Jvorm. Gebrüder Seck. Dresden, her: ist beendet. Die Firmg ist erloschen. n Firma Gornosiaski Bank zwinazto wr ö gestellten Fabrikate. Das Stammkapital

B Ig9 bei, der Firmg. Barmer Spollea Akeyjna (Oberschlesischer Bank. Oelke. (l2l984] beträgt fünftausend Reichsmack. ü , ,

12197 schrä i armen: eingetragen: Ear euter ist nicht mehr Celle eute im Handelsregister ĩ e urch zwei 1

In unser Handelggegsster Abl. A ist Erich Rgrath, Kaufmann, in, Barmen, stallrerteeirinbes Vorstandsmitglied. Amt gelöscht worden. . ;

oder durch einen Geschäftsführer und einen Amtsgericht Celle, 29. Januar 1926. rn en vertreten. Zu Geschäfte⸗

H., in Die Gesellschaft

Bad Kreuznach, 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.