1926 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Das Stammkapital beträgt 5 Mil lionen Reichsmark

Geschäftsführer sind die Direktoren Bruno Wagner in Dresden und Rein hard Hille in Niederlößnitz b Dresden. Direktor Wagner ist berechtigt, die Ge— sellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Im übrigen wird die Gesellschaft stets durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Ge— t aft oführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok— tober 1925 festgestellt und am 21. No⸗ vember 1925 abgeändert worden.

Aus ihm ist weiter bekanntzugeben:

Der Gesellschafter Kommerzienrat Hugo Zietz in Dresden bringt in die Gese l schaft als seine Stammeinlage das bon ihm unter der Firma Drienkalische Ta⸗ bak. und Cigarettenfabrik JYenidze, In haber Hugo Zietz, betriebene Fabrik. und Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1925 ein.

Der Gesamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug der Passiven auf 4995000 Reichsmark festgesetzt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Gera, den 28 Januar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Cra. Handelsregister. 122013 Bei B Nr., 104 die Firma Louis Hirsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf— ung, Gera haben wir heute ein— getragen: Durch Beschluß der Gesell« chafterversammlung vom 7. Januar 1926 st der 5 6 des Gesellschaftsoertrags ge⸗ ändert worden; sind mehrere Geschäftz— führer bestellt, so ist jeder einzelne Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell— chaft berechtigt. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Walther R. Bauer in Gera bestellt worden. Gera, den 28. Januar 1925. Thür. Amtsgericht.

122011 C erhbstectt, Mans. Scr᷑eker.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Abteilung A Nr. 60 bei der offenen Handelsgesellschaft Firma Reinhold Wiegel, Gerbstedt: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Belriebsführer Otto Wiegel ist alleiniger , F Inhaber der Firma.

Abteilung B Nr. 3 bei der Firma Gerb⸗ stedter Ton. und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerbstedt: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.

Gerbstedt, den 20. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

i rl ii. 122016

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Januar 1926 bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Görlitzer Spezialmaschinenfabrikl Ernst Ham⸗ burger G. m. b. H. in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Dem Paul Boehm in Görlitz ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Hans Zieger ist erloschen.

Amtsgericht Görlitz.

¶C j rIity. 1220151 In unser Handelsregister Abt. B ist am 8. Januar 1926 folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 2b,

betreffend die 3 Helenenbad, Volksbadeanstalt, Gesellschaft mit beschränkter feng in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 3. Oktober 1925 ist das Stammkapital a) auf 580 Reichsmark umgestellt, h um 2100 Reichsmark . 2680 Reichsmark erhöht worden. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1925 sind die 8 5, 6, 8, 24 des Gesellschaftsvertrags ent- sprerhend der Niederschrift geändert worden.

Bei Nr. 280, i f die Firma Reemtsma Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung 8 in Görlitz, Zweignieder. lassung der Reemtsma ÄAktiengesellschaft in Altona: Direktor David Schnur, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Berechtigung, die Firma Win zu eichnen. . Alwin Reemtsma, kik Babe eh ist zum stellvertreten⸗ den Vor tanbomilgkled bestellt worden mit der Berechtigung, die Firma gemein⸗ schaftlich mit eineni Prokuristen oder einem stellverlrebenden Vorstandsmitgliede zu zeichnen

Amtsgericht Görlitz.

qi r Ii(ꝝ53. ; 122015 In unser Handelsregister Abt. B ist

am 12. Januar 1926 folgendes ein⸗

getragen worden: .

Bei Nr. 289, betreffend die Firma Autohaus Görlitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in 6 Hermann Waldenfels, hier, ist als Geschäftsführer infolge Todes ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Otto Schubert in Plauen i. S. zum Geschäftsführer bestellt worden.

Bei Nr. 288, tg en, die Firma Karl Gedin K Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, in Görlitz: Die rokura des Friedrich 6 ist. er⸗ oschen. Der a, Emil Wissing ist nicht mehr .

Amtsgericht Görlitz. Gr l(itæ. (122017

In unser Handelsregister Abteilung B

ist am 19. Januar 1926 bei Nr. 216, betreffend die Firma Commerz und , . Aktiengefellschaft Filiale

örlitz in Görlitz, Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, folgendes ein⸗ getragen worden:

Dr. O. Fischer und W. Horn sind aus dem Vorfland der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Görlitz.

¶C OGSIak. 122021] In das hiesige Handelsregister A Nr. 199, betr. die Firma Ehemische Fabrik Marienhütte in Goslar, ist heute felgendes eingetragen worden: Die

Prokuren des Direktors Julius Hilde⸗

brandt, Dr. Martin Feise und des Kaufmanns Robert Volkert sind er⸗ loschen.

Amtsgericht Goslar, 27. Januar 1926.

C O oIar. (122019 In das hiesige Handelsregister A Nr. 506, betr. die Firma Vereinigte

Holzwerke Ostermann, Hering, Grumbt & Co., ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Vereinigte Holzwerke Ostermann, Hering K Co.“ geändert. Die Firma Ernst Grumbt in Dresden, Vertreter Fabrikbesitzer Alfred Grumbt in Dresden⸗Neustadt, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Pro⸗ kuren von Arthur Heynold und Gott— fried Radestock (Dresden) sind erloschen. Amksgericht Goslar, 27. Januar 1926.

122020] C irä6ning en, Ez. Magäl'ek. Im Handelsrgister A ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Hein⸗ rich Kirchhoff zu Gröningen heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gröningen, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.

iu II M bach. (122022

Handelsregistereintragung vom 21 1. 1956 unter Nr. 3992: Gebr. Eschmann, Reininghausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Eduard Eschmann, Steinbruch⸗ unternehmer in Reininghausen, 2. Exich Eschmann, Steinbruchunternehmer, da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 1 Ja⸗ nuar 1926 begonnen.

Amtsgericht Gummersbach.

Hadamar. 1220235

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 10, Chemische Fabrik Elz Aktiengesellschaft in Elz, eingetragen worden: Der Direktor Siegfried Löll⸗ bach ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Fries in Diez

(Lahn) zum alleinigen Vorstand bestellt. Hadamar, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hannover. 122024

In das Handelsregister sst ein⸗ getragen:

. In Abteilung A:

Zu Nr. 5171, Firma Fromhagen

Co.: Der Kaufmann Fritz Feise in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein— getreten; die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 23. Januar 1926 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 96, Firma Habag⸗Werke Arliengefelsscha⸗ Hannoversche Brotfabrik: Das Vorstandsmitglied Fritz Thiele ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Karl Waß⸗ mann in Hannover⸗Linden ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Zu Nr. 519. i Burgdorfer Kreisbahnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert durch Aufhebung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat und durch Neufassung der S5 7 bis 11. einschl. (Organisation, Geschäftsführer, Versammlung der Gesellschafter und

Bilanz). Der Geschäftsführer Meyer⸗ stein ist gestorben, der stellvertretende

Geschäftsführer Behrendt ist abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Direktoren Simon Wölfel und Alfred Rothe in Hannover. Die Gesellschaft wird jetzt durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Zu Nr. 1035, Firma Direction der Disc onto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover: Die Prokura des Willi Bock ist erloschen.

Zu Nr. 1844, Firma Handelsgesell⸗ schaft Vulkan mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §s5 6 GVeräußerung von Geschäfts⸗ anteilen), 8 (Vertretung durch Ge⸗ . und 13 (Dauer der Gesell⸗ chaft). Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 19266. Die Dauer ver⸗ längert sich je um ein Jahr, wenn von keiner Seite der Gesellschaftsvertrag ge⸗ kündigt wird. Die Kündigung muß bis zum 30. September des betreffenden Jahres, in dem die Dauer enden soll, erfolgen. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist jeder derselben allein vertretungsberechtigt. Der Geschäfts⸗ führer Otto Huxhold in Hannover ist abberufen und es sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt Fräulein Friedel Meyer und Kaufmann Alfred Heuer in Han⸗

nover.

Zu Nr. 15879, Firma Chemische Fabrik? Hammonia Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 28. ptember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch den gleichen Beschluß ist der 6 vertrag geändert bezüglich des Geschäfts⸗ jahres. Das bisherige Vorstandsmit⸗

glied Albert Busch ist zum Liquidator

bestellt.

Zu Nr. 2549, Firma O. F. Tischbein

Verlag⸗ und Annoncen⸗Expedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Der Kaufmann Franz Wagner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Hannover, 28. 1. 1925.

Heidelber. 122025

DYandel sregister Band 1 O.-3. 379 und Band 19 O.⸗3. 191: Die Firmen Ph. Ritzhaupt in Heidelberg und Walter Tresselt in Neckargemünd lind erloschen.

Band Y O.-3. 300 zur Firma Karl Riegert Salzstangen und Brezelbäckerei in Heidelberg: Inhaber der Firma ist nun⸗ mehr August Walter Kaufmann in Frank- furt a. M., Finkenhofstr. 12. Die Prokura des Michael Riegert ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch August Walter ausgeschlossen.

Abt. B Band 1 D.-3. 117 zur Firma Süddeutsche en nde an teh Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in 6. zerg: Durch Beschluß der 6 after versammlung vom 15. Dezember 1925 ist der e g n abgeändert und neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 . Die Firma ist geändert in Süddeutscher Cement Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in: Die Regelung des Absatzes der Ge—⸗ kellschafter in ö. und zementähnlichen Bindemitteln sowie alle Maßnahmen, die der Erreichung dieses Zwecks dienlich sind. Unter Zement und zementähnlichen Binde⸗ mitteln sind zu verstehen: Porlandzement, , Hochofenzement, Schlackenzement und zementähn liche Binde⸗ mittel, gemahlen oder in Klinkern, die in einer Min. 1:3 bei Wasserlagerung lein Teil Bindemittel zu drei Teilen Rormalsand) nach 23 Tagen eine Druck⸗ sestigkeit von mehr als 140 kg / gem haben. Die näheren Bestimmungen hierüber, ins⸗ besondere über die . ice den Gesellschaftern und der Ge⸗ . chaft sind in dem An hang zu dem Ver⸗ rag, der einen ,, desselben bildet, in Artikel 1—17 enthalten. Das Stammkapital ist um 265 900 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 593 709 RM.

. S3 zur i Viule, Vertriebs⸗ esellschaft industrieller und landwirt⸗ herbe Erzeugnisse mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungs- befugnis des Otto Mylius als Geschäfts⸗ führer ist beendet.

Band 11 O.-Z. 90 zur Firma Heidel⸗ berger Federhalter⸗Fabrik Koch, Weber K Co. Aktiengesellschaft in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Otto Sommer in Heidelberg als Vorstands⸗ mitglied ist beendet

Band IV O. -Z. 38, Firma Robert Maier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg. Geghnstand des Unter nehmens ist die Vermittlung und der Ab= schluß von ö 8. und Darlehens . aller Art, Lombardierung von

ertgegenständen und Waren, An. und i und Vermittlung von Grundbesitz und Hypotheken, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen

und der Erwerb von e e, Stamm. kapital: 000 RM. Geschäftsführer ist Robert Maier, Kaufmann in Heidelberg.

Gesellschaftsvertrag ist am 14, Januar 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt, so wird die Gesellschaft . zwei Geschäftsfüh rer oder durch einen Ge]

ö f mit beschränkter Haftung. Der a

schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. ekanntmachungen erfolgen im

eidelberger Tageblatt. heidelberg, 27. Fan. 1926. Amtsgericht. V.

Heidenheim, Brenz. II22026

Handels registereinträge v. 29. Jan. 1926 Abt. f. Ges.⸗ Firmen a) bei Deutsche Bank, Zweigstelle Heidenheim Sitz Berlin Zweigniederlassung Heidenheim, Brenz: Ro mnierzienrat Gustav Schröter in ,, ,, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. b) bei Mech. Gurten⸗ und Bandweberei Herbrechtingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in F rhrech⸗ tingen: Zum weiteren Geschäftsführer mit dem Recht, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem andern Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten, ist Arnold Gehlen in Heidenheim be⸗ stellt worden.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Hersfeld. 122027 Im Handelsregister Abt. B ist zu

Nr. 32, Firma Maschinenfabrik Kupfer⸗

mühle, m. b. H., Hersfeld, einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer Karl Wolff,

Düsseldorf, hat sein Amt niedergelegt. Hersfeld, den 27. Januar 1926. Amtsgericht.

Nil d bu rghansen.

Die im Ingenieur Julius Distler, technisches Büro in Hild

wurde heute gelöscht. , den 27. Januar 1926. Das Thür. Amtsgericht.

Höchst, Maiüim. (122031 In das Handelsregistec Abt. A ist unter Nr. 469 die Firma Schokoladenhaug . Lieb, Höchst . Main, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Lieb, Höchst g. Main, fartn , worden. öchst a. M. den 15. 1. ie. Amtsgericht. Abt. 7.

Höchst, Main. 122029 Teutsch: Amerikanische Nelkenkultur

Arthur Moll, Bad Soden am Taunus:

In das Dandelsregister A ist unier

Nt. 239 eingetragen worden; Die Prokura

der Frau Lizzu Moll, geb Lechler, ist er⸗

loschen. Die Firma ist erloschen. Höchst a. Main, den 22. 1. 1926.

Amtsgericht 7.

Höchst, Main. 1220530 Georg Horn, Höchst a. Main. In as Handelsregister A ist unter Nr. 304

eingetragen worden: Der Ehefrau

Maria Horn, geb. Weber, in Höͤchst

a. Main ist Prokura erteilt.

Höchst a. M., den 25. 1. 1926. Amtsgericht. 7.

Hot. Handelsregister. 121501]

„Ernst Friedrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Feillitzsch: Kfm. Ernst Friedrich, München, weiterer Geschaftsführer.

„J. Georg Seiferth X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Joh. Gg. Seiferth be⸗ endigt. Kfm. Hermann Ruckdeschel nun

, , Kirchenlamitz,

„Porzellanfabrik Ga elf nn mit beschränkter Haf⸗ in Kirchen⸗

tung, in Liquidation“ lamitz: Kfm. Hans Schneider, Kirchen⸗ lamitz, nd Schlossermstr. Karl Lönicker, Selb, ÄLiquidatoren

„Steinindustrie Kirchenlamitz⸗ Bahnhof Andreas Reul sen. Aktiengesellschaft“ in Kirchenlamitz (Bahnhof): Betriebsleiter Andreas Reul jr. weiteres Vorstandsmitglied. Die beiden derzeitigen Vorstandsmit⸗

glieder sind jeder allein vertretungs⸗ und

zeichnungsberechtigt.

„R. Bier sack/ w Gie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ dation“ in Wunsiedel: Liquidation be⸗ endigt, Firma erloschen.

„Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Æ Go. Aktien gesellschaft) Zweigniederlassung in Marktredwitz; Gesamtprokurg des Dr. Eugen Altmann und des Gg. Thüring in Selb erloschen.

„Süddenutsches Wein⸗ u. tuosenhaus Stammbach, Oberfr. , Hahn C Co.“ in Stammbach: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 1. 1. 1926 der Gesellschafter Eduard Kolb ausgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von August Hahn als Einzelkaufmann re,

Amtsgericht Hof, 28. 1. 1926.

Spiri⸗

Hof. Handelsregister. 1220532 „Frank C Wunnerlich“ in gel ,. des Richard Geyer erloschen. Pro⸗ urist; Kfm. Dr. Hellmuth Wunnerlich. „Kraftfahrzeug ⸗Vertrieb Selb,

,, mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Selb: Prokura des Ernst Betz erloschen.

Amtsgericht Hof, 29. 1. 1926.

Kais erslanterm. (122033 l. Betreff Firma „Hotel Schwan, Ge⸗ Elchaf⸗ mit beschränkter Haftung in liquidation, Sitz Kaiserslautern: Die Vertretun gsbefugn tz des Liquidators ist be⸗ endigt; die Firma ist erloschen. .

Il. Die Firma Fr. Dick & Cie.“, Sitz Kaiserslautern; ist erloschen. .

III. Im Firmenregister wurden ein⸗ getragen:

. Firma „Hotel Schwan, Karl Kern“, Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Karl Kern, Hotelier in Kaiserslautern, Fackel⸗ stréaße 27; Hotelbetrieb. .

2. Firma „Berta Dick“, Sitz Kaisers⸗ lgutern. Inhaber; Berta Dick. geb. Schmitz, Chefnau des Kaufmanns . rich Dick in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 2; Zigarren. und Tabakhandlung.

Firma „Ewald Hoffmann, Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Ewald Hoff⸗ mann, Kaufmann. in Kaiserslautern, Steinstr. B; Kohlenhandlung. Der Ehe— frau des Firmeninhabers, Elsa Hoffmann, geb. Bek in Kaiserslautern ist Prokura erteilt.

Kaiserslhutern, 28. Januar 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Ham en. ö 122034 In unser Hendelsregister A ist heute bei der Firma Karl Becker in Kamen fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. . Kamen, den 26. Januar 1925. Das Amtsgericht.

HKapheln, Schlei. ; 122035

In unser Handelsregister A ist heute

bei Rr 2Vl, Andreas Peterson, Schegge⸗

rott, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kappeln, den 28. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Klingenthal, Sachsen. 122036]

In das Handelsregister ist eingetragen worden am 19. Januar 1926:

l. auf Blatt 342, betr, die Fivmg. All⸗ gemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Klingenthal in Klingenthal; Die Pro- kura des Paul Jacob in Klingenthal und des Reinhold Becker daselbst ist erleschen.

2. auf Blatt 456, betr. die Firma Reinhard Jehring. Mund harmonika⸗ ebrik,. G. m. b. 2. in Klingenthal: Der Harmonikafabrikant Reinhard Jeh⸗ rina in Klingenthal und der Kaufmann Hans Habl in Berlin sind gls Geschäfts führer ausgeschieden. Sie sind zu Ligui⸗ dateren der Gesellschaft bestellt und dürfen diese nur in Gemeinschaft mit einander vertreten.

Gesellschaft ist aufgelöst.

3, auf Blatt 478. betr. die Firma „Bieco! Import und Ewort Comand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brunndöhrg: Der Sitz der Gesellschaft it nach Klingenthal verlegt worden. Der Gesellsckaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11 Dezember 1925

laut Notariatsprotokoll vom aleichen Tage abgeändert worden Am 20 Januar 19265: 4. auf Blatt 448. betr. die Firma

Kurt E. Lenk in Klingenthal: Die Firma ist erloschen

5. auf Blatt 462, betr. die Firma Landesbank Westsachlen Aktiengesell schaft Zweigniederlassung Klingenthal in Klin— genthal: Der Bankdirekkor Mar Kern in Auerbach i. V. ist nicht mehr Mitalied des Vorstands Der Bankdirektor Paul Otto Richter in Plauen i. V ist als Mitalied des Vorstands hesteslt worden. Amtsgericht Klingenthal, 20 Jan. 1936.

HK äöln. 121509 In das Handelsregister ist am 26. Ja- nuar 1926 eingetragen: . A:

Nr. 11 271 die Firma „Jakob Lipp⸗ mann“, Köln⸗Nippes, Cichstr. 44, und als Inhaber Jakob Lippmann, Kauf—

mann, Köln⸗Nippes

Nr. 11272 die Firma „Radio Ver⸗ trieb Elektron Johann Wolff“,

haber Johann Arolf genannt Jean Wolff, . Köln Nr. 356 bei der offenen Handelsge sell⸗

schaft „L. Plaat“, Köln: Der Tauf— mann 383. Plaat ist aus der offenen

r, , ellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eli Plaat, Köln, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma

weiter. Die Prokura der Frau Josef Plaat, . geb. Röttgen, ist erloschen. Der Frau Ell Plaat. Gerta geb. Loeb, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 1202 bei der offenen Handels gesellschaft „Jacob Marean“, Köln: Der Kaufmann Ernst Jakob, Köln, ist als Gesellschafter ausgeschieden.

r. 2000 bei det offenen Handels esellschaft „Nohl C Cie.“, Köln: Die . des Gerhard Noesser s . er⸗ oschen. Dem Josef Wirtz, Köln⸗Ehren⸗ feld, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur gemeinschaftlich mit dem Pro—⸗ kuristen 3 vom ECleff zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Nr. 49073 bei der offenen Handels— en „Ludwig Dahlen“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5540 bei der Firma „Wie. Anna Gandz“, Köln: Neuer Inhaber der Firma sind Ehefrau Oskar Stern⸗ schuß, Amalie genannt Minna geh. Gandz, Köln, und Josef Gandz, Kauf— mann, Köln, in Erbengemeinschaft. Die ö des Bernhard Gandz ist er⸗ o

schen.

g 540 bei der —ᷣ—ᷣ „Wwe. Aung Gandz“, Köln:? n Handel s⸗ gesellschaft, die am 15. Mai 1924 be—⸗

Egonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ ö Ehefrau Oskar Sternschuß, Amalie genannt inna geb. Gandz,

Kaufleute Josef Gandz und Bernhagr Gandz, Köln. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Bernhard Gandz er—

mächtigt.

Nr. 7487 bei der offenen Handels- gesellschaft Ehr. Habers 3Zweig⸗ geschäft Cöln“, Köln: Die Zweig— niederlassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 7565 bei der Firmg „Orien⸗ talische Tabak⸗ und Eigaretten⸗ fabrik JYenidze Inhaber Sugo Zietz, Köln“, Köln: Dag Geschäft ist mit der Firmg eingebracht in die ö, . Qrien. falische Tabak und Cigaręttenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mesden. Die Prokura des Max Bruno Wagner ist erloschen.

Nr. 9243 bei der offenen Handels- gesellschaft Müller, Schneider Wilden“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Schneider C Wilden“.

Nr. 96591 bei der offenen Handels esellschaft „Niese X. Bresser Köln⸗ liier n Köln⸗Mülbeim: Die Zweig⸗ niederlassung Köln-Mülheim ist ersoschen.

Nr. 10 221 bei der . Wilhelm Harloff“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 3692 bei der Kommanditgesell schaft „van Ham, Broel K Co. = sellschaft mit beschränkter Haftung, Rommanditgesellschaft“, Köln: Die Die Firma ist erloschen. (

Nr. 19 867 bei der offenen Handels- gesellschaft „F. Schlegtendal Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln; Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben. Die Prokuren von Karl Trautmann und Hellmuth Schlegtendal sind erloschen.

Nr. 11077 * der Firma „Restle W Dewald“, Köln: Die Firma ist ge— ändert in: „Paul Dewald

Abteilung B: .

Nr. 96 bei der Firmg „Orenstein Koppel Aktiengesellschaft“! Berlin mit Zweigniederlassung in Köln; Die Prokura von Martin Heimann ist erloschen.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9)

in Berlin. . s orddeutschen Buchdruckerei und Derr en nr r, m, .

Köln, Hobenzollernring 34, und als In⸗

ö

2

Nr. 28.

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage ; zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 3. Februar

1926

. ges Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MT

1. Handelsregister.

IE öln. (Fortsetzung.)

Nr. 701 bei der Firma „Kohlensäure Vertriebs.⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Emil Brese ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Julius Vogelsang, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Ge, fie fn f . bestellt.

Nr. 2018 bei der Firma „Rheinische Draht- und Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Dezember 1725 ist das Stammkapital erhöht; —̃ ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Dr Heinrich Glaser, Direk⸗ tor, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um 200 000 Reichsmark auf 1000000 Meichsmark erhöht. .

Nr. 2113 bei der Firma „Pelzhaus Stüttgen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Die Eintragung Nr. 3 in Spalte 4 wird dahin berichtigt, daß es heißen muß: Umgestellt auf 16 ö. Reichsmark.

Nr. 2141 bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Köln“, Köln; Die Pro— kura von Heinrich Geerken ist erloschen. Gustav Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 2261 bei der Firma „Dentsche Bank Zweigstelle Köln⸗Mülheim“, Köln-Mülheim: 3 Schröter ist aus

bem Vorstand ausgeschieden. Nr, 3676 bei der Firma „Hausa Elektrohaus Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“, Köln: Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3813 bei der Firma „Alex Frauk Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro— kurg von Albert Lohmann ist erloschen.

Nr. 3930 bei der Firma „Rheinland⸗

Ele ktro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Durch

Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Brink verlegt.

Nr. 4460 bei der Firma „Rheinische Union Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der

Aktienkapitals, § 14, betr. das Stimm⸗ recht, S 19, betr. Obliegenheiten des Auf— sichtsrats, 8 29, betr. Vergütung des ö sichtstats. Nach dem bereits durch⸗ geführten Generalversammlungsbeschluß vom 190. Dezember 1925 ist das Grund⸗ kapital um 480 900 Reichsmark auf 00 000 Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 80 Inhaber- und 400 Namensaktien über je 1000 Reichsmark, und zwar zum Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Nr. 4983 bei der Firma „Ost⸗Erz Erzfelder Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ja⸗ nuar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Nr. 5176 bei der Firma „Behr

Co. Gesellschaft mit beschränkter waftung“, Köln: Peter Behr ist als

Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 5187 bei der Firma „Ußstein Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweig—⸗ niederlassung in Köln; Hermann Ullstein hat das Recht der Alleinvertretung.

Nr. H23 bei der Firma „Besteck⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5310 bei der Firma „Herzog, Haven . Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 19*5 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht- lich des Stammkapitals geändert. Das Stammkavital ist um 12 000 Reichsmark auf 18069 Reichsmark erhöht.

Nr. H699 bei der Firma „Pschednomek w Go. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Moritz Pschednowek ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hurry Freerks, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5944 bei der Firma „Yuto⸗Treu⸗ hand⸗Revisions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Heinz Linder und Hans Adelmann sind als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Nr. 6066: „Wächter X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Karthäusergasse 18. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Waren Aller Art und die Beleihung von solchen sowie der Betrieh eines Kommissions⸗ und Syeditionsgeschäfts. Stammkapital: ä Reichsmark. Geschäftsführer: Adolf

ichter, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. Dezember 1925. Sind ner, Geschäftsführer bestellt, so wird . Ge sellschaft burch nei Geschäflsfüß rer

er durch einen Geschäftsführer und einen

. gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6087: „Neho, Neuheiten Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Loreleystt. 10-12. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Neuheiten, insbesondere eines Schärf⸗ apparates, welcher unter dem Namen Neho zum Gebrauchsmusterschutz und zum Patent angemeldet ist. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer- Fritz Holz, Kaufmann, Düsseldorf, und Maria Lickeß. Kauffrau, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Januar 1926. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 6083: „Naumann é de Jong Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Heumarkt 25. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Obst, Gemüse, Südfrüchten und dergleichen Waren. Stammkapital: 20 900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Salo⸗ mon Jakob de Jong, Köln, und Walter Naumann, Köln⸗Deutz. Gesellschaftsver⸗ trag vom 30. Oktober 1925 und 19. Ja⸗ nuar 1926. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Nr. 6669: „Oskar Kraemer Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung“, Köln, Hohestr. 137 J. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Herstellung

von Kleidungsstücken sowie Beteiligung an ähnlichen oder verwandten Unter⸗

nehmungen. Stammkapital: 9000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Oskar Kraemer, Kaufmann, Barmen. Gesellschaftsvertrag bom 11. Januar 1926. Jeder Geschäfts⸗ führer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm⸗ ein lage von 4900 Reichsmark bringt die Gesellschafterin Ehefrau Oskar Kraemer in die Gesellschaft ein: Eine Laden⸗ einrichtung eines Herrenkonfektionsgeschäfts im Werte von 4000 Reichsmark. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6060: „Viktoria Lichtspiele Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung“, Köln, Blindgasse 3— , wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegen⸗

stand des Unternehmens: Betrieb don Lichtspieltheakern. Stammkapital: 5090

Reichsmark. Geschäftsführer:; Benjamin Clagessen, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. Mai und 23. Dezember 1925.

Nr. 6090 bei der Firma „Viktoria Lichtspiele Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Benjamin Clgessen, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.

Amtsgericht, Abt 24, Köln.

IS ö tzschenkbrodla. 122037

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: aA) auf Blatt 382, die Firma Arthur Zorn in Coswig betr.: Die Prokura des Woldemar Emil Fischer ist erloschen. b). auf Blatt 55g, die Firma Labora chemisch⸗pharmazeutische Artikel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Niederlößnitz betr.: Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Apotheker Hans Schlepe⸗ grell in Leipzig, b) der Kaufmann Willy Kretzschmar in Radebeul, e) der Apo⸗ theker Johannes Schäfer in Dresden. Als Geschäftsführer sind solche aus— geschieden.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 28. Januar 1926.

IS OIBHerg-. 122039

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 407 verzeichneten Kolberger Elektrizitäts- Gesellschaft, Kommandit⸗ gesellschaft. Wilhelm Duckert, Kolberg, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Kolberg, den 7. Januar 1926.

Amtsgericht.

HRolberg. (122040

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 231 eingetragenen Firma Wil⸗ helm Rosenhein Nachfolger. Inhaber Gustav Rosenhein, Kolberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Kolberg, den 8. Jannar 1926.

Amtsgericht. n eher. lia ag In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. eingetragenen

Firma Josef Rund, Kolberg, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Ernst Camminer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 2. De⸗ zember 1925 begonnen. Kolberg, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.

——

HKrenzhurg, O. 8. Im Handelsregister 8 ist bei der Firma. Schwarzenberg Co., Gesell⸗

122041]

burg (Oberschl), eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 14 200 Reichs⸗

mark umgestellt. Durch den Beschluß vom 197. Dezember 1225 ist der Gesell⸗ schaftävertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß von demselben Tage ge⸗ ändert. Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.). 7. Januar 1926.

Lahr, HLBad en. 122042 Handelsregister Lahr A 2 O. -3. 188, Firma Sauer & Stuber in Oberweier, offene ,, . Dieselbe hat am 1. Juni 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gustab Sauer, Kaufmann in Oberweier, und Mainrad Stuber, Schreiner, daselbst. Lahr, 20. 1. 1926. Amtsgericht.

Leipzig. 121515

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;

1. auf Blatt 16150, betr. die Firma Allgemeine Handelsgesellschaft Ul⸗ rich Co, Kemm.⸗Ges. in Leipzig; In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.

2. auf Blatt 17 589, betr. die Firma Dauerwäsche⸗Industrie Gebrüder Doppe in Oetzsch⸗Markkleeberg. Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden.

J. auf Blatt 22 065, betr. die Firma Cellul vid⸗ Spritz und Emaillier⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 11 Dezember 1925 und 11. Januar 1926 haben die Umstellung des Stammkapitals auf siebenhundert⸗ zwanzig Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. Dezember 1925 im § 3 abgeändert worden.

4. auf Blatt 22 259, betr. die Firma „Han sa“ Handelsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesell schafterversammlung vom 5. No⸗

vember 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf sechshundert Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗ geändert worden.

5. auf Blatt 22 736, betr. die Firma Georg Humm in Leipzig: Die Prokura des Walter Panitz ist erloschen.

6. auf Blatt 23 080, betr. die Firma Heimfunk Hoppe C Schmidtmann in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

7. auf Blatt 23 171, betr. die Firma Hansentischer Rohtabakhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

8. auf Blatt 23 204, betr. die Firma Heros Goldmark ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalpersammlung vom 25. Juli 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf zehntausend Reichsmark, zerfgllend in

fünfhundert Aktien zu je en Reicht mark, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt.

Der Gesellschaftsvertra 1 durch den gleichen Beschluß in den . ; 10 und 14 abgeändert worden; ⸗— 24 ist weggefallen und an seine Stelle 3 25 ge⸗ treten. Dieser ist jetzt der 5 24. Carl Diedrich Rüther ist als Mitglied des Vorstands ausgeschleden. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Wolff und des Waller Paul Erdmann Hähle ist er⸗ loschen. .

9g. auf den Blättern 20 976 und 21 149, betr. die Firmen Andretta . Poppe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und Fabrikations- und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Fabeg —, beide in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen.

10. auf Blatt 24 235 die Firma Carl Walter Holtsch in Leipzig (Gottsched—⸗ straße 19). Der Kgufmann. Carl Otto Walter Holtsch in Leipzig ist Inhaber, (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel und Vertretung in Leinen⸗ und Baum⸗ wollwaren.)

Amtsgericht Leipzig Abt. IIB, den 26. Januar 1926. Leipzig. 121513

Auf Blatt 24182 des Handels⸗ xegiste rs, betr. die Firma Sparerschutz, Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist der Bankier Georg Con⸗ rad Ammon in Leipzig bestellt. Er ist berechtigt, die Ge i ban allein zu ver⸗ treten. Prokurg ist erteilt dem Bank⸗ beamten Max Adolf Kurt Wedekind in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertreten.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 26. Januar 1926.

Lei pag. ; 121514] In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: ; 1 auf Blatt 21 503, betr. die Firma

Franz Becker in Leipzig: Mar No.

manns

schaft mit beschränkter Haftung, Rreuj⸗

ist als Gesellschafter 4usge⸗ schleden. .

2. auf Blatt 22 353, betr. die Firma Dienstfrei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Markus (gen. Max) Dienstfrei ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Jakob (Jack) Jonas in Leipzig. 3. auf Blatt 23 599, betr. die Firma Becker X Jubisch in Liebertwolkwitz:

Die Gesellschgft ist aufgelöst. Ernst Heinrich Becker ist als Gesellschafter

ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Kurt Jubisch in Fuchshain führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Fuchshgin verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

ist als Gesellschafter ausgeschieden. Rosa Lucie verw. Herzberg, geb. Dietrich, in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.

5. auf Blatt 24 000, betr. die Firma Paul Ditisheim Solvil-Uhren Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokurg des

Hermann Köwing ist erloschen. Prokura ist erteilt, dem Kaufmann Louis Arthur Priemer in Leipzig.

6. auf Blatt 24 169, betr. die Firma Arnold Bopp C Co., Zweignieder⸗

lassung Leipzig in Leipzig: Bie Pro—⸗ kura des Karl Toebel ist ert Pro kura ist erteilt dem Verlagsbuchhändle

Otto Brusre in Leipzig.

7. auf den Blättern 15 437 und 15560, betr., die Firmen Brauerei Nickan C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und R. Dosch, Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

8. auf den Blättern 20 424 und 21 705, betr., die Firmen Dipl. Ing. Konrad R. Ritter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und „Admag“ Maschinenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

9. auf den Blättern 21 310 und 23518. betr., die Firmen Max Frei und Otto Büttner, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen

10. auf Blatt Ferdinand Feldberg Wäschefabrik in Leipzig (Reudnitz, Kuchengartenstraße 16. Der Kaufmann Ferdinand Feldberg in Leipzig ist In— haber. Prokura ist erteist dem Kaufmann Isaac Sporn in Naunhof. 11. auf Blatt 24249 die Hildegard Fröhlich in Leipzig (Breite Straße 19). Hildegard Margarethe led. Fröhlich in Oetzsch ist Inhaberin. (An—⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Strumpf⸗ und Wollwaren)

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

24239 die Firma

Mechanifche

. Der

F; . Flriin

den 27. Januar 1926. Leipzig. 122043

In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:

1. auf Blatt 21 288, hetr. die Firma Peill . Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Leo— pold Peill sen., ist zufolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden. 63 kura ist erteilt dem Kaufmann Eberhard Peill in Düren.

2. auf Blatt 24 931, betr. die Firma Piano⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Her⸗ mann Schumann ist als . ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Rosa Franziska led. Hirsch in Leipzig

3. auf Blatt 19937, betr. die Firma Papierverwertungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Die 9, versammlungen vom J1. Dezember 1924 und 17. Februar 1925 haben die Um⸗ stellung des Stammkapitals durch Er⸗

mäßigung auf fünfzigtausend Reichsmark E.

Der Gesellschaftsvertrag ist in den

*

beschlossen. Die Ermäßigung ist .

4 11 und 12 durch die gleichen Bes ü abgeändert worden. Rens Roggy ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗

schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Stolze in Dresden.

4. auf Blatt 18 987, betr. die Firma „Uranus“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 6. Jäͤ⸗ nuar 192 hat die lin cken des Stammkapitals auf zwanzigtausend Reichsmark, beschlossen. Die Umstellung j durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in § 2 ab⸗ geändert worden.

5. auf Blatt 21 811, betr, die Firma Union⸗Mesthaus Ge sellfchaft init beschränkter vasth az in Leipzig: Der Gesells . ist durch ö der Gesellschafterversammlung vom 29. August . in den S8 5 und 7 abgeändert worden.

Amandus

Spring, Benziniwerk Sachsen, Geselh int m

it beschränk⸗

t. auf Blatt 19112, betr. die Firma d

ter Haftung in Leipzig: Dr. i. Schöne ist nicht mehr Heschs ef rer, sondern Liquidator. Die Firma ist er⸗ loschen.

. auf Blatt 24 243 die Firma „Sachsenpfeil“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Klein⸗ zschocher, Klingenstr 34) 34 Ge sell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand det Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb eines Automobilfahrtrich⸗ tungsanzeigers. Die Gesellschaft ist auf fünfzehn Jahre eingegangen und bis zum 1. Januar 1941 unkündbar. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Alfred Sachse in Leipzig und Hermann Kurt Elsner in Cunewalde Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B

den 28. Januar 1926.

Leipzig. 1220467

In das Handelsregister ist heute getragen worden:

1. auf Blatt 9822, betr. die Firma Richard Keyßelitz in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Bernhard Gößner ist erloschen. 2. auf Blatt 18 685, betr., die Firma „Griüne Tanne“ Grundstiücks⸗Gesell« schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 6. Januar 19365 die Umstellung des Stammkapitals auf zwanzigtause nd Reichsmark beschlossen. Die Umstellung

Der Ge ellschaftẽ derlrag

. n=

ist durchgeführt. ist durch den gleichen Beschluß abgeändert worden.

3. auf Blatt 21 293, betr. die Firma Klemm K Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Die Gesellschaft ist nichtig. Der Kaufmann Gottlieh Heller in Leipzig ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden, er ist zum Liquidator bestellt.

4. guf Blatt 21 379, betr. die Firma Gesellschaft für Bürodruckmaschinen mit beschränkter Haftung in Mölkau: Die Gesellschafter haben am 30. Oktober 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf sechstkausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 85 5 und 15 abgeändert worden.

5. auf Blatt 21 723, betr. die Firma Gebirgsbahn Meßplatz Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 12. Nobember 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf sechzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ges sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im 5 5 abgeändert worden. 6. auf Blatt. 23 0368, betr. die Firmg Gesellschaft für Büro⸗Maschinen mit beschrüänkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 30. Oktober 19265 die Umstellung des Stammkapitals auf fünfhundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ chaftsbertrag ist durch den gleichen Be chluß in den 55 5, 6 und J abgeänder? worden. Felix Fister ist als Geschäfts.« führer ausgeschieden.

JJ. auf Blatt 23 705, beir. die Firma Mittel deutsche Maschinen⸗Handels⸗ gesellschaft Dr. Stein C Co. Gesell⸗ 60 mit beschränkter Haftung in zeipzig: Die Gesellschafl ist aufgelöst. Dr. Bruno Stein, Udo Stein, Friedrich Wolff und Oskar Tschorn sind als Ge= schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Udo Stein in Leipzig bestellt.

8. auf den Blättern 15 681, 21 038 und

13 O 1 D

22 gl9, betr. die Firmen Gebirgs⸗ Nestaurant Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Leder⸗ und

Clubmöbelfabrik Kurt Hertel und Dr. G. Nachod X Co., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

g. auf Blatt B 236, betr. die Firma Mittel deutsche Telefon⸗Atktiengesell⸗ gesellschaft Zweigniederlassung eipzig in Leipzig: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

10. auf Blatt 11 054, betr. die Firma Luckhardt's Buchhandlung für Ver⸗ kehrswesen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die

Gesellschaft ist nichtig. Die Firma ist erloschen.

II. auf Blatt 1191, betr. die Firma C. N. Käßmodel in Leipzig: Rudolf

Max Helmuth Käßmodel ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. .

12. auf Blatt Mo, betr. die Firma Leipziger Jmmobiliengesellschaft Bank für rundbesi Aktie n⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Die Prokura des Karl Taupitz ist erloschen. .

13. auf Blatt 14 445, bete. die Firma C. G. Naumann, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig:

rokuren des Ferdinand Bernhard Haupt und des Richard Ernst Dorn sind er=

chen. Prokura ist erteilt Rauf mann Alfced Hermann Richgrd Müller in

eipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gef führer vertreten. .