1926 / 29 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

123163) Kraftloserklärung. Letzte Aufforderung.

Trotz unserer im Yieichsanzeiger Nr. 141 und 301 gemachten Veiöffentlichung, betr Generalversammlungebeschlusses vom 13. Dezember 1924 wegen Umtausch der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft in auf Reichsmark lautende Aftien, haben eine Anzahl Aftionäle den Umtausch noch nicht vorgenommen. Wir verlängern hier. mit diese Frist bis zum 195. März 1926 Der Umtausch hat in unseren Geschäfts—⸗ räumen: Altona Beim grünen Jäger 15, zu erfolgen. Wir erklären hiermit, daß alle Aktien, die nicht bis zu dem an— gegebenen Termin bei uns umgetauscht worden sind, ungültig sind

Altona, den 4 Februar 1926. Deutsche Piano Handels A kt.⸗Ges. si Isi .

Fr. Hensel 8 Haenert Aktien- gesellschaft Halle 4. S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit fu unserer am 27 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschästs⸗ räumen, Kleine Märkerstraße 5 / 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925

2. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats Anerkennung der Bilanz.

Entlastung des Aussichtsrats Feststellung der zu verteilenden Divi⸗— dende

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen Jaben ihre Aftien oder die hierüber lau tenden Hnterlegungsscheine der MReichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24 Februar 1926 bei unserer Gesellschaites⸗ kasse zu Halle a. S., Kleine Märker⸗ ftraße 5/6, zu hinterlegen

Halle a. S., den 3. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. ECzarnikow. 120340 Metropol⸗Palast Aktiengesellschaft,

Berlin. Bilanz ver 31. Der ember 1924.

und des

Vorstands

5 8

Aktiva. Ab 39 Grundstückskonto 3bo ooo (= Debitoren konto ; 331195 Aufwertungsauggleichsfonto 62 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12871522

425 0347

Passiva. / Aktienkapitalkonto .... 100 000 Reservefonds konto ... 2167719 Kreditorenkonto .... 303 h26 28

125 205 47

Gewminn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

. Debet. 4 33 Unkostenkento!. . . 2422332 24 298 32

Kredit. Ertragskonto 1 6 Gewinn und Verlustkonto. 1287122 24 298 32 Metropol⸗Palast⸗Aktiengesellschaft,

. Berlin.

Carl Wegener. MaxJenßtz. G . ö Bilanzabschluß am 31. März 1925

A ftiva. RM 38 Grundstücke und Gebäude 300000 Abschreibung 15 0900 285 000

350 6000 875 0090 nn Abschreibung 61 250 ng ö 351257 Außenstůnde ...... 1226 307 Beteiligungen J ö Warenbestand. ... 60077 2738 648 18

Schiffe Zugang

1163760

Pa ssiva. Aktienkapital . S00 000 - 1 200 000 Hypotheken 434 694 Gläubiger 1 258 093745 Gewinn 192425 ... 45 91673

2 1738 648 18 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1925.

Soll. RM 3 Handlungsunkosten. ... 423 018 32 Betriebsunkosten ... 120 531 78 Abschreibungen für

Grundstücke und Gebäude

EL

h 000 Schiffe 61 2290 76 250 Gewinn 1924525 ... 45 916 73

665 71683

Haben. . Betriebsergebnis. .... 665 683 665 716 33

Gleichzeitig machen wir satzungegemäß befannt, daß die Herren. Direktor Otto Kellermann, Berlin, Potsdamer Straße 76, und Direktor Kurt Atzler, Königsberg Jutitten., neu in den Aussichtsrat ein⸗ getreten sind.

Königsberg i. Pr., den 0 Januar! 926.

Kohlen Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschast.

(122663 Am 26. Febrnar 1926, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, findet in Coswig in den Geschästsräumen der Aug. Opitz Akttiengesellschaft daselbst eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gefellschaft statt. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft, evtl. Ver— äußerung des Vermögens im ganzen. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 23. Februar 1926 ihre Aktien innerhalb der Geschästa—

stunden bei der Gesellschasftskasse in Coswig, Anh, oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau oder

deren Zweigniederlassungen hinterlegt haben Die Hinterlegung kann auch bei einem deutichen Notar erfolgen

Coswig, Anhalt, den 4. Februar 1926.

Aug. Opitz Attiengesellschaft. . 123843

Milteldeutsche Bodenkredit⸗·

Anstalt, Greiz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Februar 1926, in unseren Geschäftsräumen in Berlin, Charlottenstraße 42, um 12 Uhr Mittags, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung für das Ge⸗— schästssahr 1925 sowie des Berichts des Aussichtsrats.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Auf— sichte rats

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am ünftletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Greiz oder Berlin, beim Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Internationale Handels—⸗ zan, r Deutschen Vereinsbank in Frankfurt am Main oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen.

Greiz, den 2. Februar 1926. Der Vorstand. Frankenberg. Dr. Neumann.

m Karsoffel⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom 31.1 1929 ist beschlossen worden, das Grund⸗ fapital der Gesellschaft von 622 Millionen Papiermark auf 124 000 RM dadurch zu ermäßigen, daß die 6100 Stück Stamm⸗ aktien im bisherigen Nennbetrag von je 100 000 PpM auf einen Nennbetrag von je 20 RM herabgesetzt werden, daß ferner die 1000 Stück St.“ A. im bisherigen Nennbetrag von je 16000 PM auf je einen Nennbetrag von ie 20 RM herab⸗ gesetzt werden, und daß je 19 dieser St⸗A. zu einer St⸗A. im Nennbetrag von se 20 RM zusammengelegt werden, daß die 2000 Stück Vorzugsaktien im bisherigen Nennbetrage von se 1000 PM auf je 20 RM berabgesetzt und je 100 Stück V A zu einer V.⸗A. im Nennbetrag von se 20 RM zusammengelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst (Gewinn-, und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 31. März 1926 bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Zorndorfer Straße 44, zur Abstempelung einzureichen. Attien, die bis zum 31. März 1926 nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nlcht erreichen und der Gesell⸗ schaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt Der Vorstand.

123879

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den

4. März 19268, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaale der Handelekammer in

Augsburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Jahresbilanz ver 31. De⸗ zember 1925. Beschlußsassung über dieselbe und Entlastung der Gesell— schaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

4. Erneuerungswahl in den Aussichtsrat.

h. Aenderung der S5 3, 20 und 27 des Gesellschaftsvertiags (Wegsall der Vorzugsaktien)

6. Aenderung des 32 des Gesellschaft⸗ vertrags (betreffend Inventurauf⸗ nahme).

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am 1. März a. C. angemeldet und über ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen haben.

Die Ausweise zur Teilnahme an der

Generalversammlung werden im Bank—

hause Friedr Schmid C Co. in Augsburg

und in der Deutschen Bank Filiale Augs⸗

burg, ausgefertigt.

Augsburg, den 3. Februar 1926. Der Aufsichtsrat der

Vaumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Paul Müller.

36

Anhalt,

123461] Bischoff Hensel, Elektrotechnische Fa brit Attiengejellscha ft. Mannheim

In der am 50. 1. 1926 stattgefundenen a o Generalverlammlung legten die Auf⸗ sichtsratemitglieder: Josef Bitter, Fabri⸗ kant, Frau Walther Hensel Wwe., Direktor Carl Barchfeld. sämtlich in Mannheim, ihr Amt als Aufsichtsrat nieder

Die Generalversammlung wählte neu in den Aufsichtsrat Josef Bitter, Fabri⸗ kant, Direltor Carl Barchfeld. Dr Karl der/ Rechtsanwalt, sämtlich in Mann— heim

Mannheim, den 30 Januar 1926.

Der Vorstand.

IId ss

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird nach der in der ordentlichen General— versammlung vom 10. Dejember 1925 vorgenommenen Neuwahl gebildet aus den Herren: Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin Vorsitzender, Bankdirektor a. D. Otto Koerner, Magdeburg, stellvertr Vorsitzender, Bankdirektor Ludwig Hirschel, Glogau, Generaldirettor Dr -Ing h. C. Rudolf Brennecke, Gleiwitz. Rechtäanwalt Dr. Ludwig Landau, Berlin, Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Bujakowsky Breslau, Großkaufmann Hellmut Schwartz Breslau.

Vom Betriebsrat entsandt: Klempner Paul Kuba, Johnsdorf, Kreis Sprottau, Drehermeister Alfred Vogt, Sprottau— Wil helme hütte.

Syrottau⸗Wilhelmshütte, den 2. Fe⸗ hruar 1926.

Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Saladin Exner. 1232241 A. Warmuth Akt. Ges., Berlin C. 2,

Hinter der Garnisonkirche 12.

Hierdurch berufen wir gemäß § 24. der Satzungen eine ordentliche General⸗ versammlung, die in den Räumen unserer Gesellschaft. Berlin C. 2, Hinter der Garnisonkirche 14, stattfindet, auf den 1. März 1926, Vorm. 11 Uhr, ein

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für die Geschäftejahre 1924 und 1925 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäftsjahre 1924 und 1925.

3. Beschlußfassung über eine evtl. Ge⸗

winnverteilung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die an deren Stelle ausgegebenen Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor der General— versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar binterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Beginn der Generalversammlung vor—

zulegen. A. Warmuth Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. TLoewenthal. Leopold Loewenthal. ier sff Zweite Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 16. Juli und 1. Dezember 192h fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, soweit sie ihre Aktien noch nicht eingereicht haben, zum zweiten Male auf, diese Aktien bis zum 10. März 1926

in Altenburg: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke C Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt einzureichen.

Gegen einzuliefernde je PM 4000 alte Aktien werden NM 6090 neue Aktien in 3 Stücken zu je RM 20 mit Div Scheinen für 1925 u ff. ausgehändigt Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Attien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil scheine, jedech nicht über einen geringeren Betrag als RM eb, gewährt.

Nach Ablauf des 10. März 1926 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß 290 und 219 HGB. für kraftlos erklärt werden Altenburg / Thür., den 1. Februar 1926.

Altenburger Land⸗Kraft⸗

werke Aktiengesellschast. Zetz (iche.

iTV rrbs

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 23. Februar 1926, Vormittags

11 Uhr, im Hotel Schirmer zu Cassel

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Bericht über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.

2. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis zum dritten Werktage vor der

Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗

weder ihre Aktien bei der Gesellschasts⸗

kasse deponiert haben oder die geschehene

Niederlegung derselben bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin.

der Darmstädter und Nationalbank, Komm. a. Aktien Berlin, Abteilung Behrenstraße,

der Kalibank A. G. in Cassel,

dem Bankhause Max Meyerstein, Han⸗ nober, oder

bei einem deutschen Notar nachweisen.

Cassel, den 3 Februar 1926

Kaliwerke Benthe Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Ern st Schmid, Vorsitzender.

P. Behrendt, stellv. Vossitzender.

122579

der Hamburg⸗Hessischen Bank A. G. am 1. März 1826 im Büro des Rechts—⸗ anwalts Dr Kromer Vamburg Gerhof⸗— straße 3, G Uhr Nachminags. Tages⸗ ordnung: 1. Namensänderung und Sitz⸗ verlegung oder Liquidation 2 Rückgängig⸗ machung der Kapitale höhungsbeschlüsse im Jahre 1925. 3 Entlastung von Vor— stand und Außssichtsrat 4. Verschiedenes. d. Genehmigung der Gewinn- und Ver— lustrechnung

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt die im Aftren⸗ buch eingetragenen Namensaktionäre sowie diejenigen Inhaberaktionäre., die ihre Stammaktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast oder einem Notar hinterlegen, und daß dies geschehen ist, nachweisen Der Aufsichtsrat.

123040

Stuttgarter Gipsgeschäft

in Stuttgart⸗gtertürkheim.

Die Aktionäre unsferer Gesellschaft

werden hiermit zur 55. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Februar 1926, Vormittags UL Uhr, in den Sißungsfaal der Württ Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Beratung des Geschäfstsberichts und der Bilanz für das Jahr 19206.

2. Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

3. Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des 4. Werk⸗ tags vor der Verlsammlung seine Aktien mäntel bei der Gesellschaft selbst, bei der Württ. Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart, oder bei einem Notar

hinterlegt, und der im letzteren Fall gleichfalls spätestens mit Ablauf des

4. Werktags bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ein Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien einreicht.

Untertürkheim, J. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender. (123878

Bayernwerk für Holzindustrie

und Imprägnierung A.⸗G.,

Kitzingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Russischen Hof (Reichshof) in Würzburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1925.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommene Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes

Aktionäre, welche in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht aus« üben wollen, haben ihre Attien bis späte⸗ stens fünf Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht mit— gerechnet, bei der Bayerischen Hypotheten—⸗ und Wechselbank in Nürnberg oder deren Filiale in Kitzingen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die von einem Notar über die Hinterlegung aus— gestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft deponiert werden.

Kitzingen am Main, den 4. Februar 1926 Der Vorstand.

123841 Die Herren Aktionäre der Reederei Attiengesellschaft „Phönix werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung aut Dienstag, den 2. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, in die Gejchäftsräume der Firma Kern C Hirsch, Frankfurt a. M., eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustabtechnung und des Berichts des Vorstands und Aussichts⸗ rats per 31 Dezember 19265.

2. Genehmigung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustabrechnung bezw. Verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Verschiedenes. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktienmäntel spätestens am 27. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Handelsgerichtsrat Max Lorch, Frankfurt a. M., Rhein⸗ straße 27, hei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft in Hamburg, Holzdamm 59, gegen Ausfertigung der Stimmkarte zu hinterlegen.

Hamburg, den 3. Februar 1926.

Reederei Attiengesellschast

118150

Generalversammlung der Aktionäre Abschluß für das Geschäftsjahr 1924

der Pegmatit⸗Bergbau⸗Aktien⸗ gejellschaft, München. ö

Bilan zkonto.

. Aktiva. RM 8 Kassabarschastt. .... 11 570 604 ö 5000 Betriebseinrichtungen .. bäa6 44 Debitoren Konto separato“ 33 790 Buchforderungen 30006 Gewinn und Verlustkonto. h 066 45

59 g27 93

; Va ssiva.

Buchschulden.. .. 992293 Aktienkapital... . . 0 900

59 vꝛ2 93

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. Abschreibungen: Konto Be⸗ triebseinrichtungen Ho so aus

Der Vorstand. Dr Holzer 1208 X ,, 39. Bremerhavener Reederei A. G. i Ziqu., Bremerhaven. Bilanz am 31. Dezember 1924.

An Attiva. Schiffskonto.. .. 160 00 Kassakonto w 65 21

Kontotorrentkonto,

,, 3354

2909841 23 Per Passiva. Aktienkapitalkonto. .. 169 900 Reservesondskonto .... 5 152 45 Akzeptekonto K 2737703 Koentokorrentkonto: Fete ren,, 24 987 74

ö, 92 24 01 299 841 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezember 1924.

An Ausgaben.

Allgemeine Geschäftsunkosten 39 M5191 Betriebskolten: f. M. S. „Georg Kimme 113146382 f. M. S., Franziska Kimme“ 93 8h4 31

246 076 54 Per Einnahmen.

Betriebseinnahmen. ... 99 654 52 Verlust 116 122 02 246 076 54.

Bremerhaven, den 31. Dezember 1924. Der Porstand. Fr. Kimme.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden

Bremerhaven, den 17. April 1925. Carl Hohn, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Henen: Bankier Fritz Iken jr, Bremen Vor— sitzender; Kaufmann Hermann Schütte, Bremerhaven, stellvertt. Vorsitzender; Schiffsmakler Otto Rathien Bremen, Bank⸗ direttor Hans v. Pritzbuer. Bremerhaven. 1208131

Bilanz; am 1. August 1925.

Attiva. 4A 3 Kassakonto J 78 05 Fu hrparkkonto ...... 470 , Sh0 Pferdekonto ö Grundstückkonto ..... 6 500 Viehkonton. k 125

Bestand: Blumensamen ...... 11 225149 Gemüsesamen ..... . 90017 Verlust . . 2353646265 Sa. 23 44321

Passiva.

Ber tebstomn / 23 49 21 Sa. 23 493 21

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. August 1925.

Aktiva.

413 Fuhrparkkonto, 100ͤ Abschr. 56 J Inventarkonto, 50 o Abschr. . 846 Plerdekonto, 20 0½9 Abschr 330 Grundstücklonto, 3 ι Abschr. 20) Viehkonto, 10 0 Abschr. . 16 4— Pacht⸗ und Zinskonto.. .. 106 Fracht und Rollgeld 1285

Porto und Telegiamme ... 7

Gehalt und Löhne... . 111 314335 Div. Unkosten . 3708609 Bodenbearbeitung und Dünger 91330 Reise und Repräsentation . 50) 45 Verlustvortrag 19280... 836 689

Sa.. 24 364 33

Pa ssiva.

Ernte, Gewinn.... 21 509 78 Nerlust

Sa. 2436433

Hedersleben, den 1. Oktober 1925.

L. Daehnfeldt, A.-G.,

„Phöni . Der Vorstand. Springer.

Hedersleben, Vez. Magdeburg.

. 28 23 Handlungsunkosten: für diverse Unkosten . k . 697980 Betriebsunkosten: für diverse Unkosten. JJ 13 20763 Gewinn. Erträgnisse; Konto Pegmatit 704218 Konto Zinse n. 99 Verlust 1924: Für Verlust des Jahres 1924... 6966 45 13 207 63

f

Nr. 29.

3 weite Beilage zun Deutsechen Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag. den 4. Februar

* Untersuchun gs achen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialagesellichaften.

1.05 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

eg, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

1228

61 6 Erwerbs. und Wirtschaftggenossenschaften. .

m,

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

dstdeutsche Privatbank Akltiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt—

6 vom 18. 5. 1925 fordern wir hierdurch die

Aktien.

die

Inhaber unserer noch Umlauf befindlichen Papiermarkaktien auf, diese bis spätestens zum 15. März 1926 an unserer Kasse. Berlin W. 35 Potsdamer Straße 27 a2, zum Um⸗ tausch in Reichsmarkaktien“ einzureichen.

im

innerhalb der genannten

Frist nicht zum Umtausch in Reichsmark— at ien eingereicht sind., werden gemäß den Bestimmungen der §§ 290 Abs. 11 und 219 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 3. Februar 1926. Ostdeutsche Privatbank

Aktiengesellscha ft. Der Vorstand.

Geha⸗Attiengesellschast,

Hannover. Golbmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 18924.

(123010

Attiva Grundstücke und Gebäude,

Inventar

Maschinen

Warenbestand

Buchfsorderungen .

Kassenbestand

' osticheckguthaben Debisen, Depotbestand

Wertpapiere u Beteiligur

Zwangsanleihe Nentenbankbeteilg S8 830.

BVassiva. Buchschulden

9 9 9 8 8

7420

igen

6M 108 224 6317 31 897 99 628 26718 495 250

5h67

8837

Jꝛentenbantbelastung ö Reinvermögen ...

14

(Izzo?

12 245 8 830

23

287 927147

3 50 90 21 9h 91

35 24

20

51

266 851

96

mim

Bilanz der Fa. van den Kerckhoff K Gielessen A.⸗G, Rheydt, per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Kasse Schuldner

zaienvorräte . Mobilien .. Niensilten. ..

Maschinen

Passiva.

Stammkapital

Giäubiger

Reingewinn...

M.

43 960 46 600 500 1000 18 6000

10344 50 0090

57 096 3249

4 284 70

. .

70

id 7

Unkosten ..

wing rin.

d

fi ipz7

Erxtel⸗ Werke

In der Generalversammlung vom 27. Ok— tober 1925 wurde folgende Reichsinark⸗ eröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 genehmigt

Gewinn- und Verlustrechnung.

6 89 336 3249 92 585

92 589

* 70 2 19

92 68h

90

A. ⸗G.

Aktiva.

Anlagen:

Grundsfück

Mobilien

Maschinen Fuhrpark .. Wertzeuge Geldmittel ..

Außenstände

Fabrikgebäude.

Warenvorräte ..

Passiva. Aktienkapital

Gesetzl Reserven. Umstellungsreserven.

Hyvotheken

Kreditoren

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden

. ,

Ab

30 000 190 000 65 000 418 000 1000 6200 1022

404823

250 000 25 000 34 702 55 000 40 121

404 823

herr Dr jur Fritz Bach. Berlin. Ertel Werke A. ⸗G.

Der Vorstand.

Preyß.

14 095 108 5056

96 06

121946 Nürnberger Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschast zu Nürnberg.

Bilanz pro 31. Dezember 1924.

. Aktiva. RM Verpflichtungen d. Aktionäre 60 000 Kasse K 114660 Postscheck 2 438 84 Debitoren k 18 841 96 mila 12 000 Verlust 29 9 8 410264 38

132 9 l 78

Passiva.

Aktienkapitaũa? .. S0 000 Prämienüberträgee. ... 15 370 e no reen 37 3213

132 691178

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vro 31. Dezember 1924.

1. Ein nahme. RM 3 Ueberträge aus dem Voriahre 5 21736 ,,, . 106 309 02 Unkostenzuschlag .... 561 27 Aussertigungsgebühren .. 271353 ; i 172658 ö, 4026435

155 23814

2. Ausgabe. Rückversicherungsprämien. 55 7577 Schadenszahlungen. ... 1419937 Prämienüberträge. . 15 370 Abschreibung J 7 765 Verwaltungskosten und

Agenturprovpisionen. .. 62 828 2 1o5 236 1a

Der Verlust wurde auf neue Rechnung vorgetragen Bie Durchführung der Kapitalserhöhung auf RM 2 000 000 bei 260 0υο Einzahlung und Stellung einer besonderen Rejerve von RM l00 800 ist bereits durchgeführt. Nürnberger Feuerversicherungs⸗ Attiengejellschaft. . Der Vorstand. Kurt Siegert, Direktor.

il I37 II Bilanz per 31. Dezember 1924. . Aktiva. 4K 9 Effekten .. w 16 Debitoren J . . 5 82455 kJ 14 20 3M -= Passiva. ne,, oo = Reservesonds .. 00042 5 os -=

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. 4 3

Handlungsunkosten.... 4 Saben. Verlust . . 17450

Berlin, den 10 Oktober 1925. A. G. für Effekten. und Emissions verkehr, Berlin.

MaxoCmiitan Pertuhn. Levinsohn. 121372 Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. A. 9 Hausgrundstück: Vortrag.. 120 000, Zugang 3 500 91 125 200 9 oe Abschreibung 60091! 122 900 Uebergangsposten ... 103 97 Debitoren K 696 4599 70 , 92613 20 380 80 Pas siva. Aktienkapital K 100 000 Reservesonds kJ 20 000 Hypotheken ...... 700 000 Uebergangsposten .... 3893 80 820 389 80

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

; Soll. A

Handlungsunfosten .... 4 47845

Abschreibungen. ..... 60 gl 5 [36

Haben.

Hanse rtraa .

Verlust w,, 26 13 507936

Vodengesellschaft Baffauerste. 2

A.-G., Ber hn.

Maximilian Perkuhn. Levinsohn.

Lützowstraße 68 Grundstücks⸗ verwertungs Aktiengesellschaft, Verlin. Maximillan Perkuhn.

121375 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. MZ. 3 Hausgrundstück: Vortrag I 00000909 1 0so Abschr 10000 990 000 , 361 761 27 Uebergangsposten .... 381260 1355640 IJ Passiva. e Aktienkapital ...... 1 000 9000 Reservefondzs. ..... 4766 96 Hypothetlen w 320 000 Uebergangsposten .... 00 82 wenn,, 30 072 99 13655 640777

(1213731 Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva. A 9 K anne, , 212 25. P 6 000 = Passiva. Aktienkapital... 5 000 Reservefonds. .... . 1000 6 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Soll. 1 9 Handlungsunkosten ..... 212 86 Haben. Verlust . . 219 95

Der in. den l6 Oftober 16. Distilleerderij Old Holland

A.⸗G., Berlin.

Maximilian Perkuhn. Levinsohn.

li2lz374 Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. 4. 5

Hausgrundstůck . 80 0090

Folo Abschreibung 400] 79 600 - ö, 4 560 36 an, 356498 D .

Passiva. . Mn, n,, 15 000 Reservefonds. .. 451986 Hh teten . 100 000 Kreditoren K b0 418 04 Uebergangsposten ... 86 34 130 024 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924. t Soll. 66. 9 Handlungsunkosten.. ... 151229 Abschreibungen .... 400 Auswertungsablösung .... 613720

8 35019

- Haben. P Hauser tag . . Verlust. WJ

IJ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924.

Soll. 6353 Handlungsunkosten . ... 26 810 601 Abichreibungen «... 10 000 Gewinn , 20299 66 883

Saben. Hausertrag 63 883.2 66 883

Porvag, Porzellan⸗Vertriebs A. ⸗G., Verlin.

Maximtlian Perkuhn.

(121930)

Gebr. Altmann A.-G. für Schuh⸗ fabrikation und Großhandel, Berlin O. 2, Neue Friedrichstr. 23. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924. ; Soll. An Abschreibungen und Un— kosten 113 910 70 „Reingewinn für 1924 33 433 27 nm Haben. Per Gewinn 147 343 97

Der Vorstand. Ernst Altmann.

Leinbrock⸗Werke Aktie ngesellschaft, Gottleuba i. Sa.

121889! Bilanz am 31. Dezember 1924. . . Vermögen. R s RM 18 Grundbesitz: Bestand am 1. J. 1924 ...... 30 000 Zugang w 7 41102 30 410 - Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1924 ...... 6! 896 k 1222247 d7 420 47 ,, 8 20 0 0 26 47 85 700 - Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1994 .... Go 489 Zugang 9 9 9 9 9 9 9 9 23 bl 234 me ic, 634 60 600 Wasserkraft: Bestand am 1. 1. 1924 ...... 20 6 Abschreibung . 2 0 2040 2 18 360 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1924.35... . dd Too -= Zugang Kd 2 9 13 146 1 7 26 70 Abschreibung . 6 . * ö 600 - Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1924... 12363 * Zugang JJ 34172 7178612 J 168512 200 Fabrikutensilien: Bestand am 1. 1. 1924 ... . 2398 90 d 21 2 3 919 0 Abschreibung ..... , 31290 2 700 - Inventar: Bestand am 1. 1. 1924... 125 9 g,, U 90 226 90 ,, 26 60 do0 = Fabrikanlage Neustadt: Bestand am 1. 1. 19224... Jo od Zugang , 2 2 ,, 82410702 = 187 407 07 Abschreibung . 6 , H 607 92 131 800 - Härteofen: Zugang.. 100780 ö 410182 3 600 . Bestände und Guthaben: . Waren und Materialien... ...... 113 321 33 Kasse .. , . n . Wechsel 9 , 9 , , , bh2 10 Bankguthaben . 7 , , 83 4 Postscheckguthaben. J 3 53760 Schuldner in IIdr. Rechnung.... 216 94212 Gläubiger in idr. Rechnung.. 15 052 98 Mietzins kJ 342 30 409 300628 S6 n oz . ö. Schulden tenlghita ö 00 000 6 Hypothek w d 1350 * w w Gläubiger in fdr. Rechnung.... 146 439 62 Schuldner in lid Rechnung.... . 8 243 22 Hantverbindiichteit. ...... d bo Grroherbindlichktẽr̃rrtt 1 21611 Akzepte ( . . 33 381 77 Schwebende Verbindlichkelten o 150938 ; Skonto und Dekorte. w LWG , 429 959 0 1 2 344043 Reingewinn J , 26 399 51 Gottleuba i. Sa, den 31. Dezember 1924. 64 77903 an an,, nach erfolgter Prüfung des Hauptbuchs durch Leiabrock-Werke Gel. Gottleuba, den 28. Dezember 1925. - H. Pretz sch, Richard Leinbrock. vereideter Bücherrevisor. Erwin Kretzschmar. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1824.

. Lasten. RM w RM 3 Fahr lkatihn gun kosteñ 23 371 49 Betriebsunkosten J 104 97265 w lunggun ostn 48 90126 Gehälter e 2 9 57 118

Provisionen und Reisespesen ... . 36 953 56 Reparaturen a 12 80718 Gebäudeunterhaltung ... 507 9Ytz Reklame d , 7549 55 Untosten Neustndt! . 16288 Kranken und Invalidenkasse ... 6 621 28 Eiwerbslosenfürsor ge... 1539 955 302 O21 68 Zinsen und Bankspesen.. . 40 232 82 Steuern und Abgaben. ..... 20 S863 8. Gln. 14 811 96 Rentenbankumlagezinsen ... 208 60 76 11723 Abschreibung; ;. auf Fabrikgebäude 9 949 . 1725 47 Wohngebäude w 634 Wasserkraft ... 2040 Maschinen .. 732670 Härteosen . 407 85 d 1568512 . Fabrikutensilien 2 0 2 2 2 268 31990 Inventar . 26 90 . Fabrikanlage Neustadt. 9 2 2 d bo7 kreten. o 2 9 9 9 9 9 0 9 * 319 ö 2 1 33 22 78798 Reingewinn JJ 26 399 51 427 326 40 Ertrag. J . 41223226 46 Gottleuba i. Sa, den 31. Dezember 1924. 427 326 40

Aufgestellt nach erfolgter Prüfung des Hauptbuchs durch Leinbrock. Werke

kt⸗Gej

Gottleuba, den 28 Dezember 1926.

H Pretz! ch. vereideter Bücherrepisor.

Richard Leinbrock. Erwin Kretzschmar.

. .